Deutsch 55

Page 1

Deutschbuch Niveau 5 Summerkurse Evelyn Beatriz Rivera Valdez


Lektion 8


Trotzdem Position 2 Das Wetter ist nicht schön.

Trotzdem Sie

Fahren Fahren

Sie für zwei Tage weg. Trotzdem für zwei Tage weg.

Sie schalfe nicht so viele trotzdem spiele die ganze Tag. Sie ist nicht so fett trotzdem nicht aufraume deine Zimmer.

Konjuntiv II: Vorschlag Du könntest Wir könnten

Doch etwas unternehmen.


Konjunktiv II: Konjugation ich

wäre

hätte

könnte

würde

du

wär(e)st

hättest

könntest

würdest

er/sie/es

wäre

hätte

könnte

würde

wir

wären

hätten

könnten

würden

ihr

wär(e)t

hättet

könntet

würdet

Sie/sie

wären

hätten

könnten

würden

Konjunktiv II: Wunsch Ich wäre gern auf dem Skateboardplatz. Sie hätte gern ein bisschen Ruhe. Wir würden gern allein wegfahren.


WORTSCHATZ •

(sich) wünschen, hat (sich) gewünscht

Freiwillig

Vor schlangen, du schlägst vor, hat vorgeschlagen

(einen Tag) verbringen, hat verbracht

Desear (hacer algo)

Libre / Opcional

Proponer / Plantear

Pasar / Pasar el tiempo


WORTSCHATZ •

Die Lüge

Die Feuerwehr

Das Gesicht

Der Vorschlag

Mentira

Cuerpo de Bomberos

La cara

Propuesta / Sugerencia


Lektion 9


Adjektivdeklination: Unbestimmter Artikel Nominativ

Akkusativ

Dativ

Maskulin

Ein großer Wecker Einen großen Wecker

Einem großen Wecker

Neutral

Ein großes Radio

Ein großes Radio

Einem großen Radio

Femenin

Eine große Lampe

Eine große Lampe

Einem großen Lampe

Plural

---- große Ringe

---- große Ringe

---- großen Ringen

1. 2. 3. 4. 5.

Heute ist ein schoner Tag (schön) Sie haben einen süßen Hund (süß) Ist das ein alter Hund? (Alt) Das ist bestimmt ein liebes Tier? (lieb) Das ist ein interessantes Buch. (interessant)


Komparation Positiv +

Komparativ ++

Superlativ +++

Schön

Schöner

Am Schönsten

Interessant

Interesanter

Am Interesantesten

Lang Groß Gesund

Länger Größer Gesünder

Am längsten Am größten Am gesündesten

1. Die Zugspitze ist hoch, der Großglockner ist höcher aber das Matter horn ist am höchsten. 2. Donau ist Kurz, Elbe ist Kürzer aber Rhein ist am Kurzersten. 3. Der Zug von Wien nach Berlin ist teuer, das Auto von Wien nach Berlin ist teurer aber der Flugzeug von Wien nach Berlin ist am teuersten.


Vergleichspartikel: als, wie •

Verb komparativ + ALS... •

1. 2. 3. 4.

SO + Adjektiv + WIE

GENAUSO + Ajektiv + WIE

EBENSO + Adjektiv + WIE

Leipzig ist großer als Magdeburg. Der Film war nicht so gut wie das Buch. Der blaue Pullover ist ebenso teuer wie der weiße. Michael ist jünger Sabine, aber genauso alt wie Katharina.


WORTSCHATZ • Der Gegestand • Die Sache • Das Besteck • Der Bildschirm • Das Geschirr • Objeto / Cosa • Objeto / Cosa • Cubiertos • Pantalla • Trastes


WORTSCHATZ • Damals • Ziemlich • Flach • Niedrig • Tief • En aquel entonces • Bastante • Plano • Bajito • Profundo


Lektion 10


Passiv: Pr채sens Subjekt + werden + partizip Werden

Partizip

Singular

er/sie/es

Wird

...

Geschrieben

Plural

Sie

Werden

...

Benutzt

Das P채ckchen wird gepackt. Die Geschenke werden in den Karton gelegt.


Adjektivdeklination: Bestimmter Artikel Nominativ

Akkusativ

Dativ

Maskulin

Der alte Computer

Den alten Computer

Dem alten Computer

Neutral

Das alte Radio

Das alte Radio

Dem alten Radio

Femenin

Die alte Uhr

Die alte Uhr

Der alten Uhr

Plural

Die alten Radios

Die alten Radios

Den alten Radios

* Soll ich den gelben oder den blauen Stoff f체r das Kleud nehmen? Der gelbe Stoff steht dir ein bisschen besser. * Heute ist so ein K체ller Abend. Shade, ich hate gedacht, schw채re ein warmer Abend. Perfekt zum grillen. Nein, er ist so ein Kalter wind. Lass uns das grillen aus wochenende verschrieben.


Frageartikel: Was für ein ... ? Maskulin

Nominativ

Akkusativ

Was für ein Beruf?

Was für einen Beruf?

Neutral

ein Buch?

ein Buch?

Femenin

eine Freundin?

eine Freundin?

Plural

-

Pläne?

- Pläne?

Wortbildung Adjektiv  Adjektiv (positiv + ) (negativ - )

Nomen  Adjektiv

Angenehm Unangenehm Möglich Unmöglich

Die Pause pausenlos = ohne Pause

Verb  Nomen Befragen die Befragung


WORTSCHATZ • Der Absender • Der Empfänger • Die Kommunikation • Verlängern, hat verlänger • Die Beziehung • Remitente • Destinatario • Comunicación • Extender • Relación


WORTSCHATZ • Das Portemonnaie • Der Schnupfen • Der Vertrag • Das Vorurteil • Auf fordern, hat aufgefordert • Monedero / Cartera • Resfriado • Contrato • Prejuicio • Sacar / Proponer / Retar


Lektion 11


Dativ: Lokale Präpositionen auf die Frage „Woher?“ Woher kommt Frau Graf? Sie kommt ...

Aus + Dativ

Von + Dativ

Aus dem Supermarkt

Vom Arzt

Aus dem Haus

Von ihrem Enkelkind

Aus der Post

Von der Ärtztin

Ist Kurz nicht da? Nein, er ist gerade aus dem Haus gegangen. Oh je, wo kommst du denn her? Vom Zahnarzt,das sieht man doch.


Lokale Präpositionen Mit Akkusativ Maskulin

Durch den Park

Den Park entlang

Über den Platz

Um den Kreisverkehr (herum)

Neutral

Durch das Zentrum

Das Ufer entlang

Über das Gleis

Um das Zentrum (herum)

Femenin

Durch die Stadt

Die Straße entlang

Über die Brücke

Um die Stadt (herum)

Plural

Durch die Straßen

Die Gleise entlang

Über die Gleise

Um die Häuser (herum)

1. 2. 3. 4.

Du musst doch durch die über die Brücke fahren. Ganz einfach, Sie müssen nur die Poststraße entlang gehen.+ Darf man durch die Altstadt fahren, wenn man ins Zentrum möchte? Dann musst du jetzt im Kreis um das Zentrum herum fahren.


Lokale Präpositionen Mit Dativ Maskulin

Bis zum Kreisverkehr

Am Mozartplatz vorbei

Gegenüber dem Bahnhof

Neutral

Bis zum Kaufhaus

Am Kino vorbei

Gegenüber dem Kino

Femenin

Bis zur Kreuzung

An der Tankstelle vorbei

Gegenüber der Kirche

Plural

Bis zu den Gleisen An den Häusern

Gegenüber den Garagen Auch: dem Bahnhof gegenüber


Konjunktion: Deshalb Position 2 Oft muss man plötzlich bremsen

Deshalb Die Bremsen

Müssen Müssen

Die Bremsen Deshalb

Funktionieren Funktionieren

1. Der Weg zu dir ist sehr weit. Deshalb fahre ich mit der U-Bahn. 2. Mein Fahrrad ist kaputt. Deshalb bringe es in die Werkstatt. 3. Ich brauche noch Geld. Deshalb gehe ich zur Bank.


Wortbildung Verb 

Adjektiv

Nomen 

Adjektiv

Erkennen

Erkennbar

Der Sturm

Stürmisch

Das Eis

Eisig

1. Man kann die Klingel gut erreichen. Sie ist gut erreichbar. 2. Kann man dieses Fahrrad abschließen? Ist es abschließbar. 3. Die ganze Tag war neblig. 4. Die letzte wochenende war sehr sonnig.


WORTSCHATZ • Der Bürgermeister • Die Einbahnstraße • Der Fußgänger • Landen • Das Eis • Alcalde • Calle sin salida / privada • Peatón • Atravesar • Hielo / Nieve


WORTSCHATZ • Das Gewitter • Der Nebel • Der Schnee • Der Sturm • Die Wolke • Tormenta Electrica (todo) • Niebla / Neblina • Nieve • Tormenta • Nube


Lektion 12


Lökale Präpositionen 1. Sie ist in Italien. 2. Im Urlaub fahren wir an den Titisee. 3. Er ist auf der Insel. 4. Sie fährt nach Mexiko. 5. Maria ist in der Türkei.

an

auf

in

Wohin? (Akkusativ)

Wo? (Dativ)

ans

Meer

am

Meer

an

die Küste

an

der Küste

an

den Bodensee

am

Bodensee

auf

eine Insel

auf

einer Insel

aufs

Land

auf

dem Land

in

die Wüste

in

der Wüste

ins

Gebirge

im

Wald

nach

Berlin

in

Berlin

! in

die Schweiz

! In

der Schweiz


Adjektivdeklination: ohne Aritikel Nominativ

Akkusativ

Dativ

Maskulin

Schöner Blick

Schönen Blick

Shönem Blick

Neutral

Schönes Zimmer

Schönes Zimmer

Schönem Zimmer

Femenin

Schöne Lage

Schöne Lage

Schöner Lage

Plural

Schöne Räume

Schöne Räume

Schönen Räumen

Ferien auf dem Bauernhof: Ruhige Lage. Schöner Spielplatz, kinderliebe Tiere, mit vielen Freizeitmöglichkeiten in wunderbare Umgebung. Jede Wohnung mit eigenem Bad, extra WC und mit eigener Küche.


Präposition ohne + Akkusativ Ich fahre ohne

Einen Freund Eine Freundin

Weg.

Temporale Präpositionen • •

Von Oktober an fährt die Fähre ...

• •

Von ... An + Dativ

Über + Akkusativ Sie hat über vier Stunden Aufenthalt.


WORTSCHATZ • Die Innenstadt • Das Verkehrsmittel • Sich erholen • Verreisen • Das Gebirge

• Downtown • Medios de Transporte • Recuperar • Viajar • Montañas


WORTSCHATZ • Die Grenze • Die Insel • Die Küste • Der Strand • Die Wüste • Der Dschungel • Frontera • Isla • Costa / Orilla • Playa • Desierto • Selva


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.