Schlachtung & Zerlegung Metzgerei Lang Bad Birnbach

Page 1

Bestens versorgt mit Wurst- & Schinkenspezialitäten aus Langs Wurstkuchl Besonders großen Wert legen wir auf täglich frische Produktion. Lieber kleinere Mengen und dafür immer frisch.

Metzgerei Max Lang GmbH Mooswiesenstr. 16 • 84364 Bad Birnbach Tel.: 08563 975776 • Fax: 08563 975779 info@langmetzger.de • www.langmetzger.de

Trotz modernster Technik steht bei uns ehrliches handwerkliches Können mit teilweise altüberlieferten Rezepturen im Vordergrund. So sind beispielsweise unsere Knacker und Regensburger noch von Hand abgebunden und nicht wie in Fabriken mit Clips verschlossen. Unser niederbayerisches Geräuchertes räuchern wir noch wie seit Generationen üblich handwerklich mit Buchenholz. Besonders bekannt sind wir für unseren ofengebackenen Leberkäse. Dieser ist nicht nur als klassischer roter verfügbar, sondern in 10 verschiedenen Sorten, z. B. mit Röstzwiebeln, Emmentaler Käse oder etwas scharf mit Chili. Natürlich sind alle Sorten auch als Brät zum Selberbacken in 500-g-, 1-kg- oder 2-kg-Schalen auf Vorbestellung erhältlich.

en für mit ihrem Nam e Familie Lang h- und Wurstkauf ist di t eh st n ne io sc Seit Generat en. Denn Flei und Wurstwar beste Fleischhe. Vertrauenssac

Unsere Filialen

Wochenmärkte

Bad Birnbach: Hofmark 14 Tel.: 08563 3929

Mittwoch: Neuötting & Marktl am Inn (Stammham gegenüber Gasthaus Hummel)

Prof.-Drexel-Str. 1 Tel.: 08563 1508 Kilomarkt: Mooswiesenstr. 16 Tel.: 08563 975776 Bayerbach: Dorfplatz 7 Tel.: 08532 7712

Donnerstag: Burghausen Freitag: Burgkirchen/Alz & Landshut Samstag: Traunstein, Traunreut & Altötting

Gerne nehmen wir Vorbestellungen für den Wochenmarkt telefonisch oder per E-Mail entgegen.

Wenn Sie mit Genuss regionales Fleisch und qualitativ hochwertige Wursterzeugnisse essen möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!


Eigene Schlachtung, Qualität aus dem Rottal

Unsere Hauptl

an

dwirte für S Fam. Michael Schönmoser, A chweinefleisch sind: ndriching 5, R Fam. Martin otthalmünster Hofbauer, Moo s 3, Bad Gri esbach Die Schweine sind ca. 7 Monate alt, wenn wir sie schlachten. Sie werden langsam gefüttert und nicht schnell gemästet. Beide Landwirte füttern ihr selbst angebautes Getreide. Diese natürliche, gesunde Aufzucht mit viel Bewegung lässt ein erstklassiges Fleisch mit natürlich herzhaftem Geschmack heranwachsen.

Wie Sie sehen, ist Fleisch kein billiger Sattmacher, sondern ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen und vitalen Ernährung.

Maximilian Lang, Metzgermeister, Koch & Dipl.-Fleischsommelier Landwirt Familie Schönm oser, Andriching www.hofladen-schoenm oser.de

Als einer von noch wenig übrig gebliebenen Traditionshandwerksbetrieben im Rottal schlachten wir noch selbst! Hierfür ist unser Betrieb EU-zugelassen und entspricht den aktuellsten hygienischen und baulichen Anforderungen. Außerdem sind auch unsere Metzger alle speziell sachkundig, um schlachten zu dürfen. Um Ihnen beste Fleischqualität bieten zu können, holen wir die Tiere mit dem eigenen Vieh-Lkw noch direkt vom Hof ab. Alle Landwirte befinden sich in unmittelbarer Nähe zu unserem Betrieb. So können wir einen stressfreien und kurzen Transport gewährleisten. Alle Tiere werden erst am Schlachttag unmittelbar vor der Schlachtung abgeholt, um ihnen lange Wartezeiten zu ersparen.

einefilet, links: zartes Schw nsteaks de len er nd Ri rechts:

Beim Thema Rindfleisch haben wir uns schon vor vielen Jahren spezialisiert und schlachten Charolais-Rinder. Auch diese holen wir mit dem eigenen Vieh-Lkw ab. Unsere Charolais-Jungbullen beziehen wir von Marianne Ebertseder, Niederhof 1, Malching und die Charolais-Kühe von Michael Schönmoser.

Eigene Zerlegung

Alle Landwirte, mit denen wir zusammenarbeiten, haben noch bäuerliche landwirtschaftliche Familienbetriebe – und keine Mastfabriken.

Durch die Zerlegung im eigenen Haus können wir auch im Zuschnitt speziell auf Kundenwünsche und -bedürfnisse eingehen. So sind beispielsweise Holzfällersteaks oder Schulter-/ Schäufele-Stücke vom Schwein bestellbar. Auch Steaks können wir nach Kundenwünschen zuschneiden. So sind Delikatessen wie Flat-IronSteaks, Flanksteaks oder Clubsteaks schon lange keine Seltenheit mehr. Durch unsere eigene Schlachtung erhält der Kunde bei uns auch frische Innereien. Unsere Produktvielfalt reicht vom Saukopf fürs Schlachtschüsselessen über Kalbsleber bis hin zum Onglet (Hanging Tender) zum Grillen.

Die Charolais-Rinder leben als Mutterkuhherde auf der Weide und suchen sich ihr Futter selbst. Die Kühe werden nicht gemolken, da die Kälber bis zum Absetzen bei der Mutter bleiben. Ebenso findet bei den Charolais-Rindern keine künstliche Befruchtung statt, da ein Deckbulle in der Herde mitläuft. Erst nach dem Absetzen kommen die Jungbullen in offene Laufställe auf Stroh, wo sie, bis sie ihr Schlachtalter erreicht haben, gemästet werden.

Um ein stets frisches und saftiges Fleisch anbieten zu können, zerlegen wir von Dienstag bis Freitag täglich frisch. So bleibt das gute Eiweiß im Fleisch. Der Braten oder das Steak ist saftig und aromatisch.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.