Portfolio Evert Hollander Februar 2020

Page 1

Evert Hollander

Portfolio Februar 2020



Evert Hollander

Portfolio Februar 2020 Dokumentation der städtebaulichen Entwurfsprojekte 2016 bis heute Bachelor Architektur, Urbanismus und Bauwissenschaften TU Eindhoven Diplomstudiengang Architektur TU Dresden


Inhaltsverzeichnis Titel .................................................. 1 Inhalt ................................................ 2 Bachelorarbeit

Büropraktikum

Gefängnisviertel Haarlem

Stadtplanungsamt Braunschweig

1 Gefängnisviertel ......... 6

1 Bhf Gliesmarode ......... 20

2 Analyse ......................... 10

2 Ägidienmarkt ............... 23

3 Entwurf .......................... 15

4 Ausstattung ................... 16

Abbildungsverzeichnis .................. 56 2


Seminar Stadtbilder

Seminar Bauleitplanung

Vertiefungsentwurf

Johannisplatz Chemnitz

Leipziger Vorstadt Dresden

Rebuild Aleppo Syrien

1 Johannisplatz ............... 26

1 Prognose und Entwurf 36

1 Karm Al-Jazmati ......... 44

2 Perspektive ................... 29

2 Bebauungsplan ............ 40

2 Analyse ......................... 47

3 Entwurf .......................... 32

3 Perspektiven ................. 48

4 Phasenplan ................... 51

5 Entwurf .......................... 53

3



Bachelorarbeit

Gefängnisviertel Haarlem


1 Gefängnisviertel Die niederländische Stadt Haar-

Anbindung an den öffentlichen

Kuppelgefängnisviertel östlich der

lem hat als Wohnstadt in den

Nahverkehr und an die Haupter-

Innenstadt.

letzten Jahrzehnten an Beliebtheit

schließungswege, weil ein großer

gewonnen.

Teil ihrer Einwohner außerhalb

Aufgrund der Auflösung der Funk-

der Stadt arbeitet. Eine poten-

tion des Gebäudes als Gefängnis

Die Stadt braucht dringend mehr

zielle Lage für die Erweiterung

bietet sich die Möglichkeit an, die

bezahlbare Wohnungen, mit guter

des Wohnungsbestandes ist das

Dynamik im Viertel neu zu formen

6



und einen Anreiz anzuordnen, der

zu engen Wohnstraßen geleitet,

die Stadtbesucher im Viertel ein-

sodass nur wenige Fußgänger im

lädt. Als Voraussetzung für diese

öffentlichen Raum verweilen.

Innenstadterweiterung gilt es die Aufenthaltsqualität des Viertels zu

Die Stadtverwaltung hat vor die

verbessern. Im Bestand wird viel

Wasserverbindung in Richtung

Straßenverkehr durch die dafür

Amsterdam, die im Bestand nur bis

8

zum äußeren Stadtrand Haarlems führt, bis in das Zentrum zu rekonstruieren.


9


2 Analyse Die Analyse auf Stadtebene hat

eine Brücke über den Spaarne

queren des Gebietes spannende

ergeben, dass eine Verbindung

Fluss als Teil eines Stadttors mit

Raumsequenzen. Das Viertel zeigt

zum Gefängnisviertel fehlt, sowohl

beidseitigen Verteidigungstürmen.

allerdings nur wenig Zusammen-

von der Innenstadt als auch vom

Die Mühle ist als These mit fehlen-

halt.

Bahnhof aus. Im Mittelalter exis-

der Antithese zu betrachten.

tierte an der Stelle, wo sich im

Die große Vielfalt an Raumtypen

Das Zurückbringen des Kanals im

Bestand eine Windmühle befindet,

im Viertel ergeben beim durch-

Viertel könnte die Sammlung an

10


Raumtypen besser verbinden. Das

Kuppel) als Fußgänger oder Fahr-

erneute Errichten einer Brücke

radfahrer zu erleben.

würde es zudem ermöglichen, der Raumsequenz von der Innenstadt bis zum Kuppelgefängnis (Kanalstraße, Flussüberquerung, Wohnstraße, Vorplatz, Innenhof,


12




3 Entwurf Der Baublock des Kuppelge-

Damit wird ein großer Wohnblock

fängnisses wird umgestaltet. Das

mit Innenhof geschaffen, der den

Kuppelgebäude wird freigestellt,

Wohnungsbestand erweitert. Im

dies führt zum Abriss der postmo-

Kuppelgefängnis werden ein

dernen Nebengebäude. Außerdem

Stadtmarkt, ein Hotel und Arzt-

wird die Gefängnismauer teilweise

und Pflegefunktionen angeordnet.

durch Blockrandbebauung ersetzt.


4 Ausstattung Das Maß an Einsperrung der Sitz-

selbst zu entscheiden, inwiefern

werden, zum Beispiel ein teilweise

möglichkeiten, Beleuchtungen und

und wie lange sie eingesperrt sind.

vergittertes Kletterhaus oder ein

Bepflanzungen gibt Besuchern der

Dies könnte zu einer offeneren

Fußballkäfig.

Stadt einen Gesprächsanstoß und

Haltung zu der seriösen Geschichte

kündigt das Gefängnisthema schon

führen. Dieses Konzept könnte

außerhalb des Viertels an. Die

auch in der Ausstattung der Spiel-

Ausstattung erlaubt den Benutzern

und Sportplätze weitergeführt

16


17



BĂźropraktikum

Stadtplanungsamt Braunschweig


1 Bahnhof Gliesmarode Im Osten der Stadt Braunschweig

Radfahrer. Regionale Züge sind

interdisziplinär in Skizzen, Plänen

befindet sich der Bahnhof Glies-

durch eine Unterführung zu errei-

und Modellen herausgearbeitet.

marode. Dort entsteht am Rand

chen, die einen klaren Eingang

Die Ergebnisse wurden in einer

des Gründerzeitquartiers ein neuer

bekommen sollen.

Präsentation vereinheitlicht und

Mobilitätsknoten mit Verkehrsflä-

der Verwaltungsspitze präsentiert.

chen für Straßenverkehr, Straßen-

In einem Workshop wurden ver-

bahn, Busse, Taxen, Fußgänger und

schiedene städtebauliche Lösungen

20




2 Ägidienmarkt Die Umgestaltung des mittel-

Radfahrer zu schaffen. Zudem

Straßenbahntrasse zurückgebaut,

alterlichen Ägidienmarktes in

sollten den Bestandsplatanen mehr

Bänke und Beleuchtung an Stelle

Braunschweig hatte als Ziel, die

offener Boden im Wurzelbereich

der Parkplätze errichtet, ein neues

Aufenthaltsqualität zu erhöhen,

geboten werden.

einheitliches Pflaster verlegt und

die Überquerbarkeit zwischen den

eine barrierefreie Überquerung

beiden Platzhälften zu verbessern

Um diese Ziele zu erreichen musste

und mehr Platz für Fußgänger und

unter anderem die Schräglage der

gebaut werden. 23



Seminar Stadtbilder

Johannisplatz Chemnitz


1 Johannisplatz Der Johannisplatz in Chemnitz ist

im Stadtzentrum stehen, auf dem

Die Leere der fehlenden Bebauung

im Mittelalter entstanden, dort

Johannisplatz lediglich zwei. Zu

in Kombination mit den überdimen-

wo sich der Festungswall und der

DDR-Zeiten wurden dann große

sionierten Straßen führt dazu, dass

Hauptweg in Richtung Augustus-

Verkehrsstrukturen in der zer-

der Platz nicht gefasst ist, man sich

burg begegneten. Es blieben nach

störten Stadt implementiert, die

schlecht orientieren kann, und die

dem Bombenangriff auf Chemnitz

dazugehörige Bebauung jedoch

Geschichte und die Bebauungs-

in 1945 nur sehr wenige Gebäude

nur teilweise gebaut.

struktur nicht lesbar sind.

26




2 Perspektive Dieser perspektivische Entwurf

umgesetzt wird, ist das priorisie-

von Anfang an das Ergebnis auf

erforscht die Möglichkeiten, am

ren von dem Fuß- und Radverkehr

Augenhöhe überwacht werden.

Johannisplatz eine Verdichtung

über den Autoverkehr. Darüber

zu realisieren und gleichzeitig

hinaus wird in diesem Entwurf eine

Sowohl die Baumassen als auch

einen Aufenthaltsort zu erschaf-

durchgehende Grünstruktur erstellt.

die Wegeführung und Ausstattung

fen. Ein wichtiges Ziel dabei, das

Indem hauptsächlich in der Pers-

wurden in Plan und Schnitt über-

auch schon (zögerlich) in Chemnitz

pektive entworfen wurde, konnte

wacht, aber im Bild gestaltet. 29




3 Entwurf Im Entwurf sind Zonen für einen

der Straße stadtauswärts. Sie fasst

neuen Wallring (Parkweg und

zudem den Platzraum.

Kanal), für Sport und für Hochbeete mit Sitzmöglichkeiten ange-

Die Straßenmöblierung wurde

legt worden. Die neuentstandene

mithilfe einer Sammlung der

Baumasse funktioniert als Keil

geschichtlich relevanten Mate-

zwischen dem Wallringweg und

rialien aus den Perioden des

32

Mittelalters und der industriellen Revolution entworfen. Ziel davon ist das Stärken der Verbindung des Ortes mit der lokalen Geschichte.


33



Seminar Bauleitplanung

Leipziger Vorstadt Dresden


Einwohnerzahl

Altersgruppen

40000 39000

38100

9,3

36855

37000

12,7

5

11,3

35000 33481

33000

3

1

31000 30000

4,49

4

2

48,7

32000

6,15

6 9,7

36000 34000

8,3

Prozent

Einwohnerzahl

38000

Leerstand 7

38700

2010

2015

2020

2025

0 bis 5

6 bis 17

18 bis 24

25 bis 44

45 bis 59

60+

0

Leipziger Vorstadt

Dresden

1 Prognose und Entwurf Die Leipziger Vorstadt ist ein

Prognosen über Bevölkerungs-

Schwerpunkt des Bebauungsplans

Stadtviertel mit gemischter Nut-

wachstum, Haushaltsgrößen und

war die Resilienz des Gebietes

zung rund um ein stillgelegtes

Leerstand gemacht. Darüber

und dessen Funktion für die Stadt

Bahngelände in Dresden.

hinaus wurden bestehende infor-

Dresden. Die Vegetation im Gebiet

melle Planungen und der Flächen-

steht unter Schutz des Waldgeset-

Für das Aufstellen eines Bebau-

nutzungsplan als Grundlage für

zes und soll behalten bleiben.

ungsplanes wurden Analysen und

den Bebauungsplan genommen.

36



Es sollen zudem Grünverbindungen als Ergänzung des ökologischen Netzes entstehen, das die Stadt auflockern und strukturieren, den Hitze-Insel-Effekt entgegenwirken und als ökologischer Ausgleich dienen soll. 38


AuĂ&#x;erdem ist die Hochwasserschutzlinie als bauliche Grenze zu beachten.

39


2 Bebauungsplan Die Grünfläche im Bebauungsplan

Nordwesten und ein Kerngebiet im

Büro- oder nichtstörende Gewer-

dient als Erholungsmöglichkeit und

Südosten. In dem urbanen Gebiet

benutzung vorgesehen. Im Kernge-

als Retentionsfläche bei Hochwas-

werden viergeschossige Baugrup-

biet werden zwei zweigeschossige

ser und wird von einem Erdwall

pen und Einzelbauten mit drei

Solitärgebäude festgesetzt. Keller

umsäumt, der den Lärmschutz

Vollgeschossen festgesetzt. In den

sind aufgrund des Überschwem-

sicherstellt. Die Bebauung unter-

Obergeschossen ist eine Wohn-

mungsrisikos im Plangebiet nicht

teilt sich in ein urbanes Gebiet im

nutzung und im Erdgeschoss eine

vorgesehen.

40


PLANZEICHENERKLÄRUNG 1. Planungsrechtliche Festsetzung(§9 BauGB) Geltungsbereiches des Bebauungsplane 1) Art der baulichen Nutzung

e lag

n

a all

W

MU

IV

0,6

1,2

KU

SD 30-45°

MU

Urbane Gebiete

MK

Kerngebiete

2) Maß der baulichen Nuzung Retentionsfläche

0.4

Grundflächenzahl

1.2

Geschossflächenzahl

3) Bauweise, überbaubare und nicht überbaubare Grundstückfläche Baulinie

P V

MU

III

0,6

1,2

KU

SD 30-45°

Baugrenzen 4) Verkehrflächen und -anlagen Straßenverkehrsfläche

V Geh- und Radweg Verkehrfläche besonder Zweckebestimmung

V

Zweckbestimmung Verkehrsberuhigter Bereich

P

Öffentliche Parkfläche

D

5) Festsetzung zur Grünordnung Erhalt von Bäumen Anplanzen von Bäumen Bereich zum Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern

2. Hinweise 1) Nutzungsschablone D MU

IV

Art der baulichen Nutzung

Anzahl der Vollgeschosse

0,6

1,2

Grundflächenzahl

Geschossflächenzahl

KU

SD 30-45°

Keine Unterkellerung

Dachform und Dachneigung

V MK

II

0,6

1,2

2) Sonstige Planzeichen Abgrenzung unterschiedlicher Nutzung D

Denkmalschutz Bestand

41



Vertiefungsentwurf

Rebuild Aleppo Syrien


1 Karm Al-Jazmati In dem syrischen Bürgerkrieg ist

Häuser wieder auf. In den infor-

formalisieren, strukturieren, aufzu-

das Karm Al-Jazmati Viertel in

mellen Siedlungen in der Karm

lockern und zu begrünen.

Aleppo schwer zerstört worden.

Al-Jazmati mangeln unter anderem Schulen, Kliniken, soziale Einrich-

Die Einwohner sollten aktiv im

Obwohl die Stadt immer noch

tungen und Verwaltungen. Der

Gestaltungsprozess einbezogen

unsicher ist, kehren viele Bewoh-

Wiederaufbau soll als Chance

werden und nach Bedarf bauen

ner schon zurück und bauen ihre

genutzt werden, das Viertel zu

können.

44



46


2 Analyse Die Gebäudegrößen und somit

kleine Industrie und Geschäfte. Die

entstanden, die das Wohngebiet

auch die grobe Nutzung im Karm

Schnittstelle zwischen Ost-West

im Kern zweiteilt.

Al-Jazmati Gebiet lassen sich

Achse und Diagonalstraße ist als

anhand von Luftbildern erschlie-

Zentrumsbereich identifizierbar.

ßen. An den zwei Diagonalstraßen zwischen Altstadt und Flughafen

Bei der spontanen Entwicklung

konzentrieren sich Werkstätten,

des Gebietes ist eine Freifläche 47


3 Perspektiven Die Wohnhäuser im Bestand

gen mit Laden und Erschließungs-

der Straßenstruktur von vor dem

werden nach Bedarf erweitert,

straßen wird untersucht, wie sich

Krieg. Somit wird die Erinnerung

sodass die Höhenentwicklung im

geplante Änderungen von Stra-

und die Identität des Viertels

Gebiet sehr dynamisch ist.

ßenbreiten, Gebäudehöhen und

behalten.

Bebauungsdichte auf diese arabiAnhand von Perspektiven von

sche Stadt auswirken. Der Entwurf

Gassen, Wohnstraßen, Kreuzun-

orientiert sich weitestgehend an

48



50


4 Phasenplan Der Entwurf sieht einen Phasen-

frei zu halten, verkauft Baumateri-

rung zu unterstützen. Zudem baut

plan vor, der darstellt in welcher

alien und vermittelt Wissen. Nach

sie Straßen und Subzentren, wo

Reihenfolge das Gebiet wieder-

diesem Schritt können Bewohner

soziale Einrichtungen, Schulen

aufgebaut wird. Die Stadt spielt

sofort Häuser bauen. Die Stadt

und Geschäfte konzentriert sind.

darin eine koordinierende Rolle

kooperiert mit Investoren und

Später wird das Hauptzentrum

und deutet die neuen Grundstücks-

gemeinnützigen Organisationen,

mit Klinikum und Freitagsmoschee

grenzen an, um öffentliche Flächen

um Bewohner bei der Finanzie-

errichtet. 51



5 Entwurf Die Bebauung im Viertel wird

Fußgängernetz bildet. Geteilte

Geschäften gestärkt. Den Bewoh-

durch eine Hierarchie der

Innenhöfe lockern die extrem

ner wird die Materialwahl, die

Bestandsstraßen in neue Baublö-

dichte Wohnbebauung auf und

Gebäudehöhe zwischen zwei und

cke verteilt, wobei die breiteren

stellen sicher, dass jedes Haus

vier Geschossen, sowie Vor- und

Straßen der Verkehrserschlie-

Tageslicht bekommt. Die öffentli-

Rücksprünge der Fassade überlas-

ßung auf verschiedenen Ebenen

chen Plätze werden klarer gefasst

sen.

dient und ein Gassensystem das

und mit sozialen Einrichtungen und 53



Abbildungsverzeichnis


Abbildungsverzeichnis Alle Abbildungen nicht enthalten

li%2F16%3A00%2F-

in der folgenden Auflistung sind

Vaststelling-Nota-van-Ambi-

maroder Bahnhof Braun-

eigene Darstellungen des Autors.

ties-en-Eisen-voor-de-herontwik-

schweig.“ 52°16’38.34“N and

keling-van-het-complex-de-Koe-

10°32’58.26“E. Google Earth.

Seite 5: Gemeente

pel%2F20160714-ambitie-en-ei-

19.04.2019. 03.02.2020.

Haarlem met input van Ate-

sen-koepel-Haarlem-vastgesteld-

lier Rijksbouwmeester (2015).

door-Raad.pdf

Seite 22: Benyamin Bahri (2017).

Visie Herontwikkeling Koe-

Ganz neu Ägidienmarkt. Abgeru-

pelgevangnis. Abgerufen am

03.02.2020, von: https://.

Haarlem.“ 52°23’00.57“N and

www.news38.de/braunschweig/

haarlem.nl%2FVergaderin-

4°38‘46.11“E. Google Earth.

article212373717/ganz-neu-Ae-

gen%2FRaad%2F2016%2F14-ju-

20.04.2019. 03.02.2020.

gidienmarkt.html

56

Seite 6: „Gefängnis

Seite 21: „Glies-

fen am 03.02.2020, von: https://


Seite 23 (Beide Bilder):

Fotograf unbekannt (2017). Eröff-

12°55’26.32“E. Google Earth.

de/documents/obj/70301685

08.07.2016. 03.02.2020.

Grundlage Plan 2018:

OpenStreemap Foundation. (o.D.).

nungsfest auf dem Ägidienmarkt. Abgerufen am 03.02.2020, von:

Seite 28: Selbstverfasster Überla-

[OpenStreetMap Chemnitz (Sach-

http://www.magniviertel.de/quar-

gerungsplan.

sen) in verschiedenen Maßstäben].

tier/album/aegidienmarkt-eroeff-

Abgerufen am 21.07.2018, von

nungsfest-20171027/22814026_

Wilisch, H. (Lithograph, Verwalter:

1575962882487558_64737724

Sächsische Landesbibliothek –

86112029329_n

Staats- und Universitätsbibliothek

Seite 37: „Leipziger Vorstadt

Dresden (SLUB)). Plan Chemnitz

Dresden.“ 51°04’05.23“N and

Seite 27: „Johannisplatz Chem-

1899. Abgerufen am 16.04.2018,

13°44’04.49“E. Google Earth.

nitz.“ 50°49’58.21“N and

von: http://www.deutschefotothek.

25.04.2019. 03.02.2020.

Grundlage Plan 1899:

www.openstreetmap.org

57


Seite 44 (Links): Joseph Eid (2019).

gespräche retten. Abgerfuen

37°11’46.67“E. Google Earth.

Rebuilding Aleppo: ‚We cannot

am 03.02.2020, von: https://

07.02.2018. 03.02.2020.

preserve the place but we can

www.faz.net/aktuell/politik/

save our memories‘. Abgerufen am

ausland/naher-osten/syrien-kon-

03.02.2020, von: https://www.

flikt-un-und-obama-wollen-friedens-

theguardian.com/cities/2019/

gespraeche-retten-14194768/

jul/15/how-war-shattered-alep-

kinder-laufen-am-freitag-

po-is-preserving-its-culture

durch-14194775.html

Seite 44 (Rechts): REUTERS (2016) Syrien Konflikt: UN

Seite 45: „Karm Al-Jazmati

und Obama wollen Friedens-

Aleppo.“ 36°11’35.53“N and

58






Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.