Schloss · Museum · Fertigung
Faber-Castell – eine deutsche Bleistiftdynastie, globale Marke und eines der ältesten Familienunternehmen der Welt Das 1761 gegründete Industrieunternehmen ist eines der ältesten der Welt und seit neun Generationen im Besitz derselben Familie. Heute ist das Unternehmen in über 120 Ländern vertreten und verfügt über eigene Produktionsstätten in zehn sowie Vertriebsgesellschaften in 22 Ländern weltweit. Mit über zwei Milliarden Blei- und Farbstiften pro Jahr und rund 8.000 Mitarbeitern ist Faber-Castell der international bedeutendste Hersteller von holzgefassten Stiften.
An seinem Stammsitz in Stein bietet das Traditionsunternehmen Faber-Castell spannende Besichtigungsmöglichkeiten an. Das einzigartige Ensemble aus Fertigungsstätten, Repräsentativbauten und einem Landschaftspark, ins Leben gerufen von Lothar von Faber und Alexander Graf von Faber-Castell, ist heutzutage für die Öffentlichkeit zugänglich. Die besondere Faszination der verschiedenen Besuchsprogramme ergibt sich aus dem Nebeneinander von Herkunft und Zukunft eines weltweit agierenden Familienunternehmens.
Graf von FaberCastell’sches Schloss Ein Rundgang durch das Graf von Faber-Castell’sche Schloss macht die Liaison aus industriellem Fortschrittsgeist und den traditionellen Werten des deutschen Adels erlebbar. Die Außenfassade mit den romanisierenden Bögen und Säulen, Rund- und Ecktürmen ist mittelalterlich anmutend. Im Innern wechseln auf beeindruckend vielfältige Weise Stilepochen von der Romanik, Gotik und Renaissance über den Empire und Klassizismus bis hin zum Jugendstil. Zudem gibt eine Ausstellung Zeugnis über die Familien- und Firmenhistorie von über 250 Jahren Faber-Castell.
Museum „Alte Mine“ Mit viel Liebe zum Detail wurden die historischen Räume der Minenfertigung in Stein bei Nürnberg in ein Zeugnis spannender Industriegeschichte verwandelt. Auf zwei Stockwerken werden die Besonderheiten der Bleiminenfertigung des 19. und 20. Jahrhunderts lebendig. Das Gebäude am Westufer der Rednitz aus dem Jahr 1848 steht unter Denkmalschutz und bildet ein verschachteltes Ensemble von Ebenen und Räumen aus unterschiedlichen Epochen.
Fertigung „Holzgefasste Stifte“ Täglich werden bei Faber-Castell in Stein über 500.000 holzgefasste Stifte gefertigt. Wie entsteht ein Bleistift? Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Fertigung „Holzgefasste Stifte“ bei einer Führung durch das moderne Werk. Dabei können Sie die einzelnen Produktionsschritte nachvollziehen und den Blei- bzw. Buntstift auf seiner Reise durch die Rohstiftstraße, Stempelei, Taucherei und Spitzerei begleiten.
Besucherzentrum und Shop Das Besucherzentrum ist mit insgesamt 800 qm Ausgangspunkt für das Erleben der Marke und der Firmenhistorie. Die Raumgestaltung reflektiert nicht nur den industriellen Jugendstilcharme des frühen 20. Jahrhunderts, sie lässt Besucher auch in die farbenfrohe Welt von Faber-Castell eintauchen: eine Regenbogen-Buntstiftdecke aus ca. 32.400 Einzelstiften geleitet die Gäste in den neuen Flagship-Store, in welchem das Einkaufen auf etwa 200 qm zum Shoppingerlebnis wird. Dort präsentiert sich die gesamte Produktpalette zum Schreiben, Zeichnen und kreativen Gestalten sowie das exklusive Sortiment der Graf von Faber-Castell Collection. Zudem werden die Weine aus dem Fürstlich Castell’schen Domänenamt angeboten. Zeichentische laden Jung und Alt zum Ausprobieren der Künstlerprodukte und Schreibgeräte ein.
Treffpunkt Führungen Besucherzentrum Shop am Schloss Mittagessen im Schloss Vorangemeldete Gäste von „Faber-Castell Erleben“ können im außergewöhnlichen Ambiente des ehemaligen Wintergartens des Schlosses optional ein Mittagessen buchen. Gruppenführungen buchbar unter www.since1761.com/faber-castell-erleben
Rednitz
Pforte
B14
Wir wünschen Ihnen eine angenehme und unvergessliche Zeit bei Faber-Castell in Stein.
Graf von Faber-Castell‘sches Schloss Zurück zum Ursprung – ein einzigartiges Ensemble aus vielfältigen Epochen. Besichtigung (ca. 1 ½ Stunden) von Montag bis Sonntag
Museum Ein lebendiges Denkmal – ein Zeugnis erlebbarer Industriegeschichte. Besichtigung (ca. 1 ½ Stunden) von Montag bis Sonntag
Fertigung Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Produktion für holzgefasste Stifte. Besichtigung (ca. 2 Stunden) von Montag bis Freitag Alle Führungen nach Voranmeldung via faber-castell.de!
A73 Bamberg
Erlangen
A3 Frankfurt Würzburg
A9 Berlin Bayreuth Leipzig
Fürth Nürnberg B8 Neustadt / Aisch
Stein
B14 Ansbach
A6 Stuttgart Heilbronn
Faber-Castell Erleben
Schwabach
A3 Regensburg Passau
A6 Amberg Prag
A9 München Ingolstadt
Öffnungszeiten Besucherzentrum / Shop am Schloss Montag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr und an ausgewählten Sonntagen mit attraktiven Rabatten im Shop für Besucher von Faber-Castell Erleben Buchungen, weitere Informationen und Termine +49 (0) 911 - 881 991 08 erlebnismeile@faber-castell.de www.since1761.com/faber-castell-erleben Faber-Castell Nürnberger Straße 2 90546 Stein / Nürnberg Deutschland www.faber-castell.de