4 minute read

Wellness-Wohnen de Luxe

Hier bleibt kein Wunsch offen: Diese Villa im Münsterland der Architekten Engelshove beeindruckt mit markantem Äußeren, stimmigem Innendesign sowie viel Raum für Hobby und Entspannung.

Wohnen de Luxe

Die charakterstarke, edle Ausstrahlung empfängt Besucher und Bewohner schon beim Betreten des modernen Anwesens. Klare Strukturen bestimmen das architektonische Bild des Gebäude-Ensembles aus Wohn-, Gäste- und Poolhaus. Außerdem trägt die gekonnte Fassadengestaltung zur stimmigen Gesamtwirkung als optisch deutlich wahrnehmbare Einheit der drei Gebäude bei.

Für die helle Klinkerfassade wählte der Bauherr den Terca Vormauerziegel „Polaris“ von Wienerberger. Doch die Entscheidung für den eleganten Wasserstrichziegel fiel ihm nicht leicht. „Der Auftraggeber wollte etwas Besonderes“, erzählt Bauingenieur Jochen Engelshove. „Also haben wir Ziegeleien besucht und viele Referenzobjekte besichtigt.“ Doch die Suche blieb erfolglos – bis sie eher zufällig am eigenen Privathaus des

Architekten vorbeikamen. Hier fiel dann prompt die Entscheidung. „Ich wollte nur etwas abholen“, sagt Jochen Engelshove und schmunzelt, „wäre ich gleich mit dem Bauherren bei mir vorbeigefahren, hätte ich mir die restliche Tour sparen können.“

Von Anfang an wusste der Bauherr, dass er massiv mit Ziegeln bauen würde, Denn die Massivbauweise punktet auch mit inneren Werten: „Das zweischalige Ziegelmauerwerk mit Kerndämmung ist zum einen sehr wirtschaftlich, wertbeständig und wartungsarm“, sagt Jochen Engelshove, „zum anderen nachhaltig und wohngesund.“ So erreichen die Gebäude den höchstmöglichen Energiestandard, Effizienzhaus 40 Plus. Ergänzt wird dieser durch modernste Smarthome-Technik.

Rundum stimmige Gestaltung entstand auch dadurch, dass die Planer passend zur zeitlos-eleganten Gebäudehülle die Freiflächen anlegten. Hier setzten sie neben Holzdielen, Natursteinplatten und Kies auch einen schwarz-anthraziten Retro-Pflasterklinker ein. Dieser führt die rustikalexklusive Anmutung der Fassade fort, ist robust, rutsch- und stoßfest.

Auch das Hausinnere wurde von Anja und Jochen Engelshove geplant und umgesetzt: Sie übernahmen die Innenarchitektur inklusive technischer, Beleuchtungs- und Möbelplanung. So bestechen die Innenräume heute mit einer großzügigen, ästhetisch anspruchsvollen Gestaltung. Lage und Beschaffenheit des Grundstücks hatten wesentlichen Einfluss auf das Raumkonzept. In Richtung parkähnlichen Garten mit See öffnet sich das Gebäude mit raumhohen Glasschiebetüren. Zudem sind die Räume im Erd- und Obergeschoss dank großer Glasflächen, Oberlichter und einer verbindenden Galerie offen und lichtdurchflutet. „Unsere Devise lautet: weniger ist mehr,“ sagt Anja Engelshove. So finden sich viele Materialien – wie das hochwertige Parkett, die Holzverkleidung des Kamins oder die Fliesen – in allen drei Gebäuden wieder und schaffen so ein besonders harmonisches Ganzes. cm

Raumhohe Glasschiebetüren öffnen den Wohnraum beinah komplett zur Terrasse und in Richtung

Garten – innen und außen verschmelzen.

Als zentrales Element trennt ein Kamin

Ess- und Wohnzimmer und bietet von beiden Seiten Sicht aufs Feuer. Geprägt von Licht und Luft, liegt der Essplatz zwischen Wohnraum und Küche und verbindet über Luftraum und Galerie auch Erd- und Obergeschoss.

Kochen mit Blick ins Grüne: Die tageslichtverwöhnte

Küche ist direkt von der Eingangsdiele zugänglich und grenzt zudem an Essplatz und Terrasse.

Gekonnt in Szene gesetzt: Die Geschosstreppe wird zum skulpturalen Mobiliar. Indirekte Beleuchtung lässt das Podest trotz massiven Materials leicht und schwebend anmuten.

Boden, Podest und Treppe gehen wie aus einem Guss fließend ineinander über. Gezielt platzierte Wandleuchten schaffen kunstvolle Lichteffekte. Zusätzlich werden die Stufen beleuchtet.

Wellness-Feeling verspricht das geräumige Bad mit edler, frei stehender Badewanne und großzügiger Walk-in-Dusche. Schlaf- und Badezimmer haben direkten Zugang auf den Balkon – und dank des Glasgeländers – freie Sicht ins Grüne.

Ein Zuhause aus natürlichen Baustoffen, technischem Knowhow und mit Seeblick.

Anja Engelshove, Dipl.-Ing. Architektin, mit Mann und Büropartner Jochen Engelshove

Mit großem Pool, Sauna, gemütlicher Ruhezone und

Rundumblick in den angrenzenden Garten bietet der luxuriöse Spabereich im privaten Poolhaus absolute Entschleunigungsgarantie.

Schlafzimmer, Bad und Ankleide bilden einen geschlossenen

Trakt für die Erwachsenen. Den

Kindern steht auf der anderen Seite des Flurs, angrenzend zu einem der Kinderzimmer, ein separates Bad zur Verfügung.

Pool- und Gästehaus ergänzen das eindrucksvolle Einfamilienhaus: Das GebäudeEnsemble bildet aufgrund gleicher Architektursprache und Fassadengestaltung auch optisch eine perfekte Einheit.

DATEN & FAKTEN

Haus Münsterland von Anja und Jochen Engelshove Ingenieurbüro I Architektur I Bauunternehmen Dieselstraße 3 48485 Neuenkirchen Tel. 05973/90923-0 www.engelshove.de Wohnflächen: EG 335,5 m 2 , OG 164,5 m² Konstruktion: Massivbauweise: Zweischaliges Ziegelmauerwerk mit Kerndämmung: Wienerberger Poroton-Plan-T-18, Mineralfaserdämmung, Fassade: Wienerberger Terca Wasserstrichziegel Polaris, U-Wert der Außenwand 0,134 W/m 2 K; Aluminium-Fenster mit Dreifach-Ver

glasung, Ug-Wert: 0,5 W/m 2 K; Flachdach mit EPSGefälledämmung und Dachbegrünung, U-Wert Dach 0,103 W/m 2 K Technik: Sole-Wärmepumpe mit Kühlfunktion, Fußbodenheizung, kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und Pollenfilter, Solarstromanlage mit Batteriespeichertechnik, Smarthome-System Energiebedarf: Primärenergiebedarf: 15,3 kWh/m 2 a Effizienzhaus 40 Plus

HUND 8

GARD. 17 DU/WC 7,5

HWR 13,5

FLUR 64

KOCHEN 48,5 EMPFANG 15

WOHNEN/ ESSEN 103 ARBEITEN 42 KIND 23,5 BAD 11

WÄSCHE 11,5

AR 1

KIND 24 FLUR 30,5

LUFTRAUM ANKLEIDE 16

BAD 24 SCHLAFEN 23

This article is from: