1 minute read

MITGEHANGEN

Das Thema Zöpfe hängt uns bald zum Hals raus. Ganz ehrlich. Was Eenk da allerdings auf dem Laufsteg zeigt, lässt uns sogleich fasziniert aufhorchen. Wie es geht, ist schnell erklärt: Eine schmale Haarpartie vom einen bis zum anderen Ohr abtrennen, das restliche Haar mit einem Gummi zum Pferdeschwanz binden. Mit dem vorderen Haar vom Mittelscheitel ausgehend dem Haaransatz entlang zwei holländische Zöpfe flechten, das restliche Haar vom Gummi befreien und mit Wet­Gel leicht nach hinten kämmen. Wer mag, verziert die Zöpfe mit allem, was gerade bereit liegt.

Das Zauberwort? Komplementärfarben. In diesem Fall kommen Violett und Gelb zum Zug, die das Spiel erst richtig interessant machen. Im

Haar tänzeln die beiden umeinander rum, blicken sich tief in die Augen und verschmelzen in Ekstase. Was das nun für uns bedeutet? Mutig zu sein.

We love

For Rebels Only

Weg mit den opulenten Düften, die schwer in der Luft liegen und unsere Persönlichkeit überdecken, statt zu unterstreichen.

Maison Matine macht es uns leicht, uns Hals über Kopf in dessen Parfums und Flakons zu verlieben: Das grafische Äußere haut uns vom Hocker, da haben wir noch keine Sekunde am Duft geschnuppert. Unser aktueller Favorit: „Lost in Translation“, eine erfrischende UnisexMischung aus aquatischen und rauchigen Noten, die uns mit Rosenholz, schwarzem Pfeffer, Tabak und Leder um den Finger wickelt.

Maison Matine, „Lost in Translation“, 50 ml, ca. 60.–(maisonmatine.com)

Collaboration UNDERDOG

Campingstühle sind unsexy. Ist doch so! Wobei wir unsere Meinung bald ändern, denn Helinox und Obey bringen gemeinsam einen tragbaren Stuhl auf den Markt, der leicht und

This article is from: