
5 minute read
Dachfenster
Es werde LICHT!
VERGLASTER AUSSTIEG
Die Wendeltreppe führt zum gläsernen Ausstieg der Dachterrasse. Lamilux
VARIABLER KUNSTSTOFF
Schmutzabweisende Kunststoffrahmen gibt es auch für Dachfenster in vielen Farben. Veka Dachfenster machen das Obergeschoss durch viel Tageslicht zum komfortablen Wohnbereich. Hohe Temperaturen oder vergessene offene Fenster brauchen Sie dabei nicht zu fürchten. Es gibt für alles gute Lösungen.

Nicht nur angesichts hoher Grundstücks- und Quadratmeterpreise stellt sich auch für Sie als Bauherr früher oder später die Frage: Warum den Dachboden nur als Abstellraum nutzen und damit auf wertvollen Wohnraum verzichten? Denn dort sind Sie mit viel Tageslicht nicht nur dem Himmel so nah, sondern es steht Ihnen, wenn Sie es ausbauen, eine komplette weitere Wohnetage zur Verfügung. Ob Gästezimmer eine Spielwiese für Kinder – alles ist denkbar. Und was den Einbau von Dachfenstern betrifft, um die es im Folgenden geht: Sie sparen dadurch auch noch Strom, da Sie das elektrische Licht seltener einschalten müssen.
Bewusste Planung
Besonders praktisch ist: Dachfenster lassen sich in der Regel ganz unkompliziert einbauen, ohne die Statik des Daches zu beeinträchtigen. Nur bei größeren Flächen muss das Dach extra abgestützt werden. Vorab genau bedenken sollten Sie allerdings: Wie viele Fenster benötigen Sie wirklich? che des Dachbodens, sondern auch die Dachneigung und ob Bäume das Haus verschatten. Ob ein großes oder mehrere kleine Fenster, ist hingegen hauptsächlich eine Frage Ihres Budgets.
Die perfekte Kombination
Dachfenster lassen sich auch gut miteinander kombinieren. Wie wäre es mit zwei oder drei Fenstern nebeneinander? Oder übereinander, so zügiges „Lichtband“ entsteht? Auch eine „Kassette“ ist immer eine Überlegung wert. Von der spricht man, wenn mehrere Dachfenster neben- und übereinander eingebaut werden. Und: Wie wollen Sie Ihre Dachfenster bedienen? Per Hand? Oder doch besser elektrisch oder per Funk? Denn durch die Einbindung in ein Smart-Home-System lassen sich auch schwer zugängliche Fenster, wie


STYLISCHE VERSCHATTUNG
Die Vorbau-Außenjalousien sorgen für eine einheitliche Fassade bis unters Dach. Warema
HIMMELSBLICK
Durch die freie Sicht scheint die Treppe direkt in den Himmel zu führen. Lideko


etwa solche über einer Treppe oder im Spitzbogen, ganz leicht und bequem via Fernbedienung oder App auf Ihrem Smartphone öffnen.
Reinigungs-ABC
Ein weiterer wichtiger Punkt für Ihre Planung ist der Fensterputz. Dieser sollte ganz easy klappen und ohne, dass Sie sich dafür weit aus dem Fenster lehnen müssen. Zudem wissenswert ist: Auf Gläsern mit einer selbstreinigenden Beschichtung lagert sich zwar weniger Schmutz ab, weil sich dieser vom Regen leichter abwaschen lässt. Aber so sauber wie nach der Säuberung von Hand wird das Glas leider nicht. Was die verschiedenen Fensterarten unterscheidet, ist: Festverbaute Fenster, die preisgünstiger sind, lassen sich weder zum Lüften, noch zum Reinigen öffnen. Bei Schwingfenstern, deren Achse mittig am Flügel liegt, neigt zu, sodass Sie gefahrlos an jede Stelle kommen. Der Nachteil ist: Ist das Fenster offen, ragt die obere Hälfte in den Raum und wer darunter sitzt, stößt mit dem Kopf an. Zudem klappt es durch die mittige Achse nicht komplett auf, was die Sicht einschränkt. Fazit: Wer sich einen freien Ausblick wünscht, wählt besser Klapp-Schwingfenster, die

HELLE KASSETTE
Über den Dächern mit Aussicht speisen? Mit einer Fensterkassette geht das. TLS
LICHTFLASH Mehr geht nicht. Das Obergeschoss wird mit perfekt aufeinander abgestimmten Fenstern voll ausgeleuchtet. Fakro

komplett nach außen geklappt werden können. Dafür kosten sie aber auch etwas mehr.
Mehr als nur Licht
Und was bringt sonst noch Helligkeit ins Dachgeschoss? Beispielsweise große Oberlichter. Das sind Lichtöffnungen in der Decke, die sich elektrisch bedienen lassen und außerdem für viel Frischluft sorgen. Für Flachdächer eignen sich Lichtkuppeln. Sie erweitern das Obergeschoss optisch in Richtung Firmament. Die Montage erfolgt auf modularen Aufsetzkränzen, die in die Flachdachabdichtung eingebunden werden. Viel Licht und ein sogenanntes „Cabrio-Fenster“. Der untere Teil wird senkrecht nach vorne gestellt und der obere Teil bis zu 45 Grad nach außen geklappt. So entsteht ein kleiner Balkon. Generell praktisch ist: Ein großes Dachfenster kann stets auch als Ausstieg für den Schornsteinfeger dienen.
Giebelverglasung oder Gaube?
Bleibt noch zu klären: Giebelverglasung oder Gaubenbau? Für die Giebellösung spricht: Der Giebel
Smarter Allround-Schutz
Vor einem Wetterumschwung mit plötzlich herabprasselnden Regenmassen brauchen Sie sich mit smarten Fenstern nicht mehr zu fürchten. Sie schließen sich dank ihrer feinen Sensorik von selbst. Ebenso automatisch öffnen sie sich zum Lüften, sobald es nötig ist. Gehört eine smarte Verschattung von außen mit dazu, fahren die Rollläden von alleine herunter, sobald es in den Innenräumen zu hell oder zu warm wird. Warum Rollläden und keine Raffstores? Sie besitzen eine höhere Wärmedämmung und vermindern Regen- und Hagelgeräusche. Für die Verschattung von Innen eignen sich Faltstores, Rollos oder Vorhänge. Sie verdunkeln zuverlässig.
FRISCHLUFT-PANORAMA
Dachfensterscheiben, die man gezielt öffnen kann, sorgen für viel Licht, eine tolle Aussicht und eine gute Durchlüftung. Glasolux

UNGESTÖRTE TRÄUME
Verdunkelungs-Rollos lassen kein Licht ins Zimmer, sodass Kindern das Ein- und Durchschlafen gut gelingt. epr/Velux
BIG SPENDER
Eine Verschattung von außen hält die Innenräume im Sommer kühl und spendet Schatten bei zu viel Tageslicht. Schanz ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ Ein Sonnenschutzrollo schützt vor blendender Helligkeit und neugierigen Blicken. Roto erstreckt sich meistens an der Schmalseite eines Gebäudes vom Boden bis zum First und bildet ein Dreieck im oberen Bereich. Das bringt viel Licht ins Innere und mutet klassisch an. Wer zusätzlich mehr denken, die den Einbau eines zusätzlichen senkrechten Fensters auf dem Dach ermöglicht. Wobei gilt: Wer die Wahl hat, hat die Qual, denn die Aus und Flachdachgauben für geringe Dachneigungen, wodurch viel Wohnraum mit ausreichender Kopfhöhe entsteht. Da die Konstruktion einer Flachdachgaube sehr einfach ist, spart ihr Einbau Baukosten und bringt außerdem von allen Gauben den größten Raumgewinn. Daneben gibt es Gauben mit spitzem Dach wie die Satteldach- oder die Dreiecksgaube. Da aber der Bau einer Gaube, im Vergleich zu anderen Dachfensterlösungen, die Statik eines Gebäudes verändert, bedeutet Ihre Entscheidung für diesen zusätzlichen Licht- und Raumbringer einen baulichen Mehraufwand mit einem höheren Preis. Ebenso wichtig zu wissen ist: Werfen Sie unbedingt einen Blick in Ihren örtlichen Bebauungsplan. Manche Baubehörden verbieten Gauben. (peg)



