3 minute read

Mehr Zeit für vollendete Schönheit

Der Zugang zu professioneller Hautpflege und Schönheitsbehandlungen ist keine Glückssache, sondern steht heute ganz im Zeichen des Einklangs von Hightech, Nachhaltigkeit und Gesundheit. All diese Möglichkeiten bietet Maison Sanae den Kundinnen, das neue Fachinstitut für Kosmetik, das vor kurzem in der Andritzer Reichsstraße 44 in Graz eröffnet hat.

Eine schöne, gesunde und makellose Haut – das ist wohl der Traum einer jeden Frau. Doch der Markt bringt tagtäglich eine unüberschaubare Vielzahl neuer Produkte und Technologien mit ihren Versprechungen hervor. Daher braucht es fachkundige Beratung und vor allem sachgemäße Anwendungen durch geschultes Personal, um optimale Ergebnisse zu erzielen und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden, erklärt die Inhaberin Sanae Polanz. Sie setzt aus diesem Grund ausschließlich auf fortschrittliche und innovative Technologien, die non-invasiv und nachhaltig ihre Wirkung entfalten können. Ihr Fachinstitut Maison Sanae hat sich auf Gesichtsbehandlungen im klassischen und apparativen Bereich sowie auf Laser-Haarentfernung für Frauen spezialisiert. Wie kann man konkret auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kundinnen eingehen? Eine Tatsache ist, dass unsere Haut stetig mit neuen Herausforderungen konfrontiert wird. Je nach Lebensumständen ist sie verschiedenen Umweltbelastungen, Stress, aber auch Hormonumstellungen oder Fehlernährung ausgesetzt, die nicht spurlos am größten Organ des Menschen vorübergehen.

Advertisement

Anhaltende Wirkung mit pflanzlichen Wirkstoffen Viele Frauen kennen das Problem, die herkömmlichen Tages- und Nachtcremen reichen oft nicht aus, ihre Haut mit genügend Feuchtigkeit und Pflege zu versorgen, weshalb sie gerne auf kosmetische Gesichtsbehandlungen vertrauen. Das Institut Maison Sanae bietet neben der wohltuenden Honey-Enzym-Facial-Behandlung, welche der Haut viel Feuchtigkeit spendet und für ein weiches und glattes Hautbild sorgt, auch ein Prodigy Peel Facial. Dies ist ein Peeling-System, das mit unterschiedlichen Intensitäten in die Haut eingearbeitet wird und neben einem glatten Ergebnis auch eine nachhaltig regenerierte Haut verspricht.

Revolutionäre Behandlung aus Hollywood

Die beliebteste Gesichtsbehandlung im Fachinstitut ist das HydraFacial. Bei dieser Behandlung werden abgestorbene Hautschichten sanft abgetragen, verstopfte Poren gereinigt und anschließend wird die Haut mit wertvollen Seren versorgt. Die Anwendung reinigt und peelt, spendet Feuchtigkeit, strafft, revitalisiert und schützt, und das ganz ohne Irritation. Geeignet für Gesicht, Hals, Hände, Dekolleté und Rücken. Das Ergebnis ist ein strahlender Teint, auch für ein Last-Minute-Event. Ergänzend dazu bietet Maison Sanae eine Tiefenreinigung von Hydra-Facial mit maximalem Lifting. Die Forma by InMode arbeitet mit auf besonders schonender Radiofrequenz basierender Technologie. Das Ergebnis ist ein sofort wirkender Straffungseffekt, der die Haut deutlich jünger aussehen lässt.

Professionelle Haarentfernung mittels schonenden Anwendungen zählt ebenfalls zum Angebot von Maison Sanae.

Kontaktdaten:

Maison Sanae

Andritzer Reichsstraße 44

8045 Graz

Tel.: 0664 30 66 663

E-Mail: office@maison-sanae.at

Elektriker mit Herz helfen

Veranstalter und Organisator Werner Zenz, GF von Zenz – Verteilerbau mit System, lud am 24. März wieder Elektrotechnikbetriebe zum Charity-Event Elektriker mit Herz ein. Rund 80 Teilnehmer folgten seinem Aufruf, gemeinsam Gutes zu tun. Neben Ehrengästen der LBS Eibiswald und Voitsberg hieß WKO-Steiermark-Präs. Josef Herk die Gäste willkommen und gratulierte dem Veranstalter zum großartigen Engagement. Durch den Verkauf der TombolaLose konnte ein Erlös von 2.500 Euro erzielt werden. Den Scheck nahm stellvertretend für die lokalen Vinzenzgemeinschaften in Graz Pater Bernhard Pesendorfer entgegen. „Durch unseren Einsatz können wir Menschen, die dringend Hilfe benötigen, unterstützen“, freut sich Werner Zenz.

RH-Bericht zur Erneuerbaren Energie

Der fortschreitende Klimawandel macht entschiedenes Handeln auch von Seiten des Landes Steiermark notwendig. Eine Analyse der Energieerzeugung in den Bereichen Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft in der Steiermark zeigt, dass im Bereich PV der Anteil seit 2010 stieg und derzeit bei rund 3,1 % liegt. Bei Windkraft gibt es eine steigende Tendenz, der Anteil liegt derzeit bei circa 2,7 %. Die Wasserkraft ist im Wesentlichen konstant. In allen Bereichen, insbesondere PV und Wind, wurde erst ein Teil des Potenzials ausgeschöpft. Für die Erreichung der Ziele sind rasche Steigerungen nötig. Um eine signifikante Steigerung zu begünstigen, sind Aktivitäten des Landes, beispielsweise im Förderungsbereich, nötig.

Appell zum 1. Mai ─ „Teuerung stoppen!“

Die SPÖ Steiermark hat ihre Kampagne zum 1. Mai unter dem Motto „Teuerung stoppen jetzt!“ präsentiert. Der SPÖ-Landesparteivorsitzende LH-Stv. AntonLang und Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ) heben die steirischen Maßnahmen gegen die Teuerung hervor: „Wir packen an und helfen dort, wo es am dringendsten nötig und wirksam ist. Mit der Sozialstaffel in Kinderkrippen, dem Klimaticket, das nochmals günstiger geworden ist, oder unserem erhöhten Heizkostenzuschuss. Der Bundesregierung muss endlich klar werden, dass es insbesondere im Bereich der Mieten und der gestiegenen Lebensmittelpreise Maßnahmen braucht, die das Leben wieder leistbar machen. Einmalzahlungen, die sofort verpuffen, reichen hier bei weitem nicht aus.“

This article is from: