Styling-Tipps von ORF Mode-Expertin Martina Reuter
„MACH‘S WIE MARTINA“
Das letzte Jahr stand modetechnisch unter dem Motto: Praktisch und gemütlich. Das hat jetzt ein Ende. Homewear wird gegen Knallfarbe und neue Schnitte getauscht. Trendfarbe 2022 ist VERY PERI, ein wunderschöner Lilaton. Dazu passt perfekt der wichtigste Modetrend: Knallfarbe. VILA Rot, Orange, Blau, Grün und Gelb sind die perfekten Partner zu Lila. Wenn etwas optisch gute Laune versprühen kann, sind das sicherlich leuchtende Farben, die für Lebendigkeit stehen. Color Blocking, also das Kombinieren verschiedener knalliger Farben, ist ein Trend, den wir im kommenden Jahr sicherlich vermehrt sehen werden. Zudem sind Trenchcoats in kräftigen Farben (vor allem Pink) angesagt. Modemutige trauen sich auch an farbige Leder- oder Vinylmäntel. Auch Männer können prima zu kräftigen Farben greifen und das ganze Spektrum nutzen: Ein Hemd in kräftigem Gelb oder auch Rot sieht beispielsweise zu einer Jean oder einer schwarzen Anzughose und weißen Sneakern toll aus.
ORSAY
COLOR BLOCKING
COMMA HUMANIC
Lange Fransen und Cut Outs, das sind ausgesparte Ecken und Kreise in Oberteilen, sind im Frühjahr ganz wichtig. Die „Löcher“ sieht man oft an Schultern oder Schlüsselbeinen, eine luftige Angelegenheit, die bisschen Haut zeigt und megacool ist. Lederimitat von Kopf bis Fuss macht stylisch und elegant zugleich. Neu sind die Farben: Pastellrosa oder Himmelblau in Leder. Das sieht im Frühling wunderschön aus. Die Mode-Industrie geht weg vom Echtleder und zaubert wunderbare Materialien, die leichter, bequemer und kostengünstig sind.
GUESS
14 SCS SHOPPING INTERN 1/2022
Fotos: genannte Modeunternehmen, zVg
CUT OUTS