10. juli – 10. august | 14
THE SOUND OF LUXURY.
DER NEUE LEXUS NX 300h VOLLHYBRID: DAS ULTIMATIVE ZUSAMMENSPIEL VON DESIGN UND TECHNOLOGIE.
HIER GEHT’S ZUM LIVE-VIDEO. QR-CODE SCANNEN ODER UNTER LEXUS.CH/NX EINLOGGEN UND EINTAUCHEN.
DER NEUE KOMPAKTE PREMIUM-CROSSOVER NX 300h: Atemberaubende Linienführung vereint mit wegweisender Technologie. Dank E-Four-Allradantrieb und Lexus Hybrid Drive bietet er ein unvergleichliches Fahrvergnügen. AB OKTOBER 2014 KÖNNEN SIE DIE VOLLENDETE HARMONIE ERFAHREN. Lexus ist Presenting Partner des Festival da Jazz.
/ LexusSwitzerland
THE NEW
NX 300h
NO. 1 PREMIUM HYBRID
New Lexus NX 300h, Verbrauch < 5,5 l/100 km* (gesamt), CO 2 -Emissionen < 125 g/km* (gesamt). Kraftstoff verbrauch gemessen nach den Vorschriften der EG-Richtlinie 715/2007/EWG. Durchschnittswert CO 2 -Emission aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 148 g/km. * Provisorische Werte. Die tatsächlichen Homologationsdaten können von diesen Werten abweichen.
programm 2014 seite 27 do 10.7. Dirty Loops fr 11.7. Natalie Cole 29 The Sweet Vandals 101 sa 12.7. Freddy Cole 31 The Sweet Vandals 101 so 13.7. Bê Ignacio 119 WM-Final-Party 33 mit Bê Ignacio mo 14.7. John Scofield 37 di 15.7. Larry Carlton 39 mi 16.7. Mike Stern & 41 Bill Evans Band do 17.7. Roberta Gambarini 43 Nicole Jo – da Jazz Group 101 fr 18.7. Dave Holland 45 Nicole Jo – da Jazz Group 101 sa 19.7. Mehliana: Brad Mehldau 47 & Mark Guiliana Alex Wilson Trio 103 so 20.7. Jordans Drive 119 Meshell Ndegeocello 49 Jordans Drive 103 di 22.7. Tom Harrell feat. 53 Esperanza Spalding mi 23.7. The Brand New Heavies 93 do 24.7. Joshua Redman Quartet 55 Bucher’s Organ Trio 105 fr 25.7. Cassandra Wilson 57 Bucher’s Organ Trio 105 sa 26.7. Pink Martini 59 Raphael Jost 105 so 27.7. Anna Rossinelli 121
so 27.7. New York Voices
61
do 31.7. Pippo Pollina 65 Heidi Happy 107 fr 1.8. Othella Dallas feat. Sina 67 Greg Galli’s Gang 107 sa 2.8. Pepe Lienhard 69 Big Band unplugged Greg Galli’s Gang 107 so 3.8. Haens’che Weiss 121 Klaus Doldinger’s 71 Passport Delia Mayer 109 mo 4.8. Paolo Conte 75 di 5.8. China Moses 77 mi 6.8. Mario Biondi 79 do 7.8. Jimmy Cliff 81 Journeys 109 fr 8.8. Dave Grusin, 83 special Guests & Kammerphilharmonie Graubünden Banda Magda 111 sa 9.8. Grusin & Grusin 85 Banda Magda 111 so 10.8. Gewinner Swiss Jazz 123 Award Dave Grusin & 87 Lee Ritenour
Rund ums Festival Facts und Tickets
main concerts at dracula club main concerts at laudinella concert hall free open-air concert at muottas muragl free round midnight concerts at sunny bar free sunday morning concerts at hauser’s terrasse
127 157
3
ZAUBER | GLANZ
LACRIMA Diamantkollektion aus dem Atelier Bucherer
UHREN SCHMUCK JUWELEN Basel Bern Davos Genève Interlaken Lausanne Locarno Lugano Luzern St. Gallen St. Moritz Zermatt Zürich Berlin Düsseldorf Frankfurt Hamburg München Nürnberg | Wien | Paris | bucherer.com
bereit zum eintauchen Rolf Sachs Präsident Draculaâ&#x20AC;&#x2122;s Ghost Riders Club
Christian Jott Jenny Amtsvorsteher
5
Foto Dani Schranz
CHAMPAGNE DEUTZ FEINES HAUS, GROSSE MARKE IMPORTÉ PAR WEINKELLER RIEGGER AG, 5244 BIRRHARD, RIEGGER.CH
allegra al dracula club
Das verflixte Siebte und ein «Artist in Residence» Das verflixte siebte Jahr. Nach sieben Jahren zeigt sich, ob eine Idee bestand hat oder nicht. Was sollen wir Spezielles machen? Ein richtiges Jubiläum ist es noch nicht – dennoch: Auch in diesem Jahr warten wir mit etlichen Neuerungen auf. Da wäre einmal ein «Artist in Residence» – der Komponist, Pianist und Arrangeur Dave Grusin, der singende italienische Anwalt Paolo Conte oder «The Gallery». Endlich wird das Festival da Jazz auch in Bildern präsent sein! Ferner weihen wir eine weitere gloriose Konzert-Lokalität ein: The Laudinella Concert Hall. Gleich drei Hauptkonzerte werden in der ehrwürdigen Laudinella stattfinden, bevor sie dann komplett umgebaut wird. Zum zweiten Mal können wir mit Freuden das Open-Air auf Muottas Muragl durchführen; dank grosszügigen Partnern spielen «The Brand New Heavies» kostenlos für Sie zum Sonnenuntergang auf dem Berg. Ich danke all den Menschen, Firmen und Institutionen, die dieses gegenstromförmige Festival Jahr für Jahr ermöglichen!
The seventh year of our festival is approaching fast. And of course the question is, will there be a seven year itch? After seven years it becomes apparent whether an idea will last or not. What can we do to make it special? It isn’t really a proper anniversary as such – but still: even in our seventh year we don’t just take it easy. On the contrary, we have come up with a number of novelties. This year’s festival features an ‘Artist in Residence’, the composer, pianist and arranger Dave Grusin, the singing Italian lawyer Paolo Conte and The Gallery. Grusin left a lasting mark on my musical childhood. Up to then I had thought that ‘real jazz’ stopped in Chicago. Soon I realised that this wasn’t the case. Grusin and his label GRP opened up a new musical world for me, crossing the limits of genres. For me it is therefore a very special honour to celebrate the 80th birthday of a true legend with you! I would like to thank all the people, companies and institutions who make this counter-streamlined festival possible year after year.
Ihr / Yours sincerely,
Christian Jott Jenny Directur d’Art / Founder 7
Jazz meets Hybrid lexus presenting partner
Mit dem Festival da Jazz und Lexus haben sich vor nunmehr sechs Jahren zwei Partner gefunden, die hervorragend zueinander passen. Auf der einen Seite ein Pionier, der hochklassigen Jazz zurück zu seinen Ursprüngen, in einen kleinen und sehr gepflegten Club, bringt. Und auf der anderen Seite der Pionier des Vollhybridantriebs bei Premium-Fahrzeugen mit seiner dynamischen Innovationskraft. Beiden Partnern gemeinsam ist das Ziel, mit höchster Qualität zu überzeugen – sei es beim Konzerterlebnis oder bei der Freude am Automobil. Im Namen von Lexus Schweiz wünsche ich Ihnen ein eindrückliches Festival da Jazz St. Moritz 2014.
Festival da Jazz and Lexus – By now six years have passed since the Festival da Jazz and Lexus found each other – two partners that suit each other perfectly. On the one hand, a pioneer bringing top class jazz back to its roots in a small, sophisticated club and on the other hand, the pioneer of hybrid drive technology for premium cars with their innovative strength. Both partners have a common goal of convincing with highest quality, be it with automobiles or in creating a concert experience. On behalf of Lexus Switzerland I wish you an exciting Festival da Jazz 2014 and lasting memories.
Philipp Rhomberg Generaldirektor, Lexus Schweiz
Philipp Rhomberg Chief Executive, Lexus Switzerland
9
Dave Grusin artist in residence
11
Dave Grusin artist in residence
Zum ersten Mal hat das Festival da Jazz St. Moritz einen «Artist in Residence»: Mit Dave Grusin ehren wir einen polyvalenten Künstler, der beim geneigten Publikum vielleicht erst beim Hören seiner Musik den «Aha-Effekt» auslöst. Der mehrfache Grammy-Gewinner, Filmkomponist, Arrangeur und Pianist ist ausserdem Gründer des renommierten Jazz & Fusionlabels GRP-Records. Dave Grusin komponierte und produzierte zudem Filmmusiken, für die er teilweise mit Preisen überhäuft wurde: 1975 schrieb er den Soundtrack zum Film «Die drei Tage des Condors», 1989 «Die fabelhaften Baker Boys», 1990 zu «Havanna», 1993 zu «Die Firma» und 1999 zum Film «Begegnung des Schicksals». Auch als Arrangeur wurde er mehrfach ausgezeichnet; und erhielt dafür acht Grammys, etwa 2003 für sein Instrumentalarrangement von «Mean Old Man» (für James Taylor).
For the first time the Festival da Jazz St. Moritz features an “Artist in Residence”. And it isn’t just anyone. With Dave Grusin we honour a multifaceted artist. Maybe the audience will only have their wow-moment once they hear his music: I think, I now this from somewhere! The multiple Grammy Award winner, film music composer, arranger and pianist is also founder of the renowned jazz & fusion label GRPRecords. Dave Grusin has composed and produced several film soundtracks, for which he was awarded among others an Oscar and a Grammy. In 1975 he wrote the soundtrack for the film “Three days of the Condor”, 1989 “The Fabulous Baker Boys”, in 1990 for “Havanna”, and in 1999 for the film “Random Hearts”. In addition, he also produced the soundtrack for “The Firm”. Furthermore, he has also won several awards as an arranger. From 1986 on he was awarded a total of eight Grammys, for instance in 2003 for the instrumental arrangement of “Mean Old Man” (for James Taylor).
13
«Thank you Dave»
a personal note from christian jott jenny Während meine Mit-Teenager «Guns n’ Roses» oder vielleicht «R.E.M.» hörten, wurde meine musikalische Jugend von Musikern wie Grusin geprägt. Bis dahin glaubte ich, dass der «richtige» Jazz spätestens in Chicago aufhören muss – wohnt doch die Jazzpolizei in den USA immer noch an der Ostküste. Bald wurde mir klar: Dem ist nicht so. Grusin und seine GRP eröffneten mir einen musikalischen Fundus, für den ich meinen letzten Rappen ausgab. Und vor allem bewies er, wie einst schon Kurt Weill, Lenny Bernstein oder George Gershwin, dass unser Genre-Denken eigentlich stupide ist. So umfasst sein Werk alles von zeitgenössischem Jazz über Kammermusik bis hin zu Fusion.
Dave Grusin left a lasting mark on my musical childhood similar to the influence bands like the “Guns n’ Roses” or “R.E.M.” had on my fellow teenagers. Up to then I had thought that “real jazz” stopped in Chicago – and the “jazz police” still resides on the Eastside of the USA, so to speak… Soon I realised that this wasn’t the case. Grusin and his GRP opened up a new musical world for me, for which I was prepared to spend my last centimes. But most of all he proved, like Kurt Weill, Lenny Bernstein or George Gershwin had done before, that our way of thinking in genres is in fact rather stupid. As a result, his work spans from temporary jazz to chamber music and to fusion.
15
Als 2011 Grusins musikalischer Ziehsohn Lee Ritenour mit seiner Band auch Dave im Gepäck mitgebracht hat, ging für mich ein doppelter Kindheitstraum in Erfüllung. So ist es für das Festival da Jazz, aber auch für mich persönlich eine grosse Ehre, zusammen mit Ihnen den 80. Geburtstag einer grossen lebenden Legende feiern zu dürfen! Und dies gleich in dreifacher Ausführung: Ein kammermusikalisches Konzert zusammen mit der Bündner Kammerphilharmonie wird Grusins geniale Gratwanderung zwischen Klassik und Jazz zeigen. Der zweite Abend wird der intimste sein: One Night only – zusammen mit seinem Bruder Don an zwei Konzertflügeln und Special Guests. Der dritte Abend ist die Reprise zusammen mit Lee Ritenour & Band. (s. Seiten 83–87)
When Lee Ritenour and his band came to St. Moritz in 2011 and brought along their musical mentor Dave Grusin, a childhood dream came true for me. For me personally it is therefore a very special honour to celebrate the 80th birthday of a true legend with you – and this not only once, but three times: a chamber music concert with the Grisons Chamber Philharmonic will show Grusin’s ingenious balancing act between classic music and jazz. The second evening will be the most intimate. One night only – together with his brother Don on two grand pianos and special guests. The third evening will feature Dave Grusin with Lee Ritenour & Band. (see pages 83–87)
All pictures by Matthias Heyde, at Dave’s Home Santa Fe, May 2014
17
supports women in jazz
Artist Spotlight Esperanza Spalding jazz joy ahoi
Otto und Ottfriede Normalverbraucher denken beim Stichwort Jazz gerne mal an verkopfte, auf den Boden starrende Tonleiter-Saxophonisten, welche emotional nicht berühren. Das Gegengift hat einen Namen: Esperanza Spalding. Unter der auffälligen Wuschelfrisur steckt eine brillante Musikerin mit Charme, Verve und Lebensfreude, die selbst den best-gecoachte Popstar neidisch werden lässt. Sie begeistert am Bass und Gesangsmikrophon gleichermassen, ihr erfrischender Crossover-Mix lässt niemanden kalt und ihre Kooperationen mit Grössen wie Joe Lovano oder Tom Harrell deuten den Weg in den Jazz-Olymp. Der Weg dorthin führt sie dieses Jahr durchs Oberengadin. Einfach schön. (s. Seite 53)
Average Joe and Jane probably tend to associate jazz with a nerdy saxophone player, staring at the ground, playing up and down the scales, completely out of touch with the audience. However, the antidote has a name: Esperanza Spalding. The brilliant musician with her trademark hair, full of verve and charm could even make the most commercialised pop star envious. She inspires the audience with her bass guitar and her voice, and her fresh and intriguing crossover mix touches a cord with everyone. Her cooperation with saxophone colossus Joe Lovano or Tom Harrel points the way to the Mount Olympus of jazz. And on her way there, she will pass through the Upper Engandine this year. Simply beautiful. (see page 53)
19
Artist Spotlight Pepe Lienhard jazzmusiker, bigband-leader, schweizer legende Wenige Musiker werden in der Schweiz derart unterschätzt wie der Saxophonist, Bigband-Leader und Arrangeur Pepe Lienhard. Es ist an der Zeit, das ewige «Swisslady»-Image endlich zu revidieren. Dieser Mann ist zu weit mehr fähig – schlägt doch Pepes Musikherz für den Jazz, für den Swing und gute Musik... Sein Orchester, welches sich ohne Probleme mit hervorragenden US-Bands à la Nelson Riddle u.a. messen darf, begleitet seit über 30 Jahren Udo Jürgens mit genialsten, ausgeklügelten Arrangements, die Spass machen! Wir sind glücklich und stolz, als Premiere Pepe’s BigBand in ihrem Ursprung zu präsentieren: mit einem prächtigen Swingprogramm, dies auf engstem Raum, 18 Mannen zusammengepfercht, ohne ein Mikrofon. Zurück in die Zukunft! (s. Seite 69)
Few musician are as much underrated in Switzerland as the saxophone player, big band leader and arranger Pepe Lienhard. So it’s about high time to revise his ‘Swiss Lady’ image. With his passion for jazz, swing and good music, this artist is capable of much more. His orchestra has been accompanying Udo Jürgens with ingenious and sophisticated arrangements for over 30 years and can easily match US bands in the style of the Nelson Riddle Orchestra and others. And not to forget: they’re great fun! We are proud and happy to present Pepe’s big band in their original line-up with a superb swing programme. And this in a very small space: 18 guys jammed together, without microphones. Welcome back to the future! (see page 69)
21
Main Concerts live at the dracula club
Der 1974 von Gunter Sachs gegründete Club der Vampire wurde durch all seine Sagen, Märchen und Wahrheiten mit der Zeit zum Mythos und erreicht unter dem Präsidium ihrer Heiligkeit, dem Designer und Professor mit Leerstuhl in England, «his Highness» Rolf Sachs, definitiv Kultstatus. Hier treffen Geist und Humor aufeinander, auch wenn es nur darum geht, mal aus dem alltäglichen Schema auszubrechen. IMPROVISATION wird hier gross geschrieben. So wird dem wundersamen Gebälk seit 2007 neuer Atem eingehaucht: Jazz. Der Dracula Club ist das Herzstück des Festival da Jazz, bietet mit seinen 150 Plätzen eine ideale Clubstimmung und für Künstler und Besucher eine neue Heimat.
Thanks to myths, fairy tales and truths, the Club of the Vampires, founded by Gunter Sachs in 1974, has over the years become a legend and under the presidency of his holiness, the designer and professor with a chair in England, his highness Rolf Sachs, it has definitely gained cult status. Intellect and humour come together here, even if it is just to leave the daily grind behind for a while. Here it’s improvisation with a capital I. Since 2007 the vault has been given a breath of fresh air: jazz. The Dracula Club is the heart of the Festival da Jazz. With just 150 seats it offers an ideal club atmosphere and a delightful temporary home for artists and visitors alike.
Bereits in vierter Generation vertrauen die Kunden in unsere Family Office Services. Beerli und Partner AG – ein Schweizer Familienunternehmen für unabhängige klassische Vermögensverwaltung.
Beerli und Partner AG Vermögensverwaltung Family Office Services
Kohlrainstrasse 1 8700 Küsnacht Zürich, Schweiz
T +41 44 914 70 50 info@beerlipartner.ch www.beerlipartner.ch
Week 1 10.–13. juli 2014 10.7.2014
Dirty Loops
page 27
11.7.2014
Natalie Cole page 29 The Sweet Vandals page 101 12.7.2014
Freddy Cole page 31 The Sweet Vandals page 101 13.7.2014
Bê Ignacio page 119 WM-Final-Party mit Bê Ignacio page 33
main concerts at dracula club free round midnight concerts at sunny bar free sunday morning concerts at hauser’s terrasse
Dirty Loops hit me!
Die Band Dirty Loops aus Schweden wurde dank Youtube und Facebook zu einem internationalen Phänomen: Was als Insider-Scherz von drei Musikstudenten begann, zieht immer weitere Kreise. Die Spezialität von Dirty Loops waren freche Coverversionen von Hitparadennummern wie «Just Dance» (Lady Gaga), «Baby» (Justin Bieber), «Rolling in the Deep» (Adele) oder «Circus» (Britney Spears). Nachdem man damit begonnen
hatte, ihre Covers zu covern, war es für Dirty Loops an der Zeit, eigene Stücke zu schreiben – als Vorbilder nennen die Schweden Stevie Wonder, Michael Jackson und Pat Metheny. The Swedish band Dirty Loops has become internationally known thanks to Youtube and Facebook. What began just to have fun and a creative outlet is by now attracting ever increasing
donnerstag 10. juli attention. Dirty Loops’ speciality initially were covers of chart tracks like “Just Dance” (Lady Gaga), “Baby” (Justin Bieber), “Rolling in the Deep” (Adele) or “Circus” (Britney Spears). But once others started to cover their covers, they thought it about time to write their own stuff. For inspiration the three Swedes look up to stars like Stevie Wonder, Michael Jackson or Pat Metheny.
Jonah Nilsson | vocals, keyboards Henrik Linder | bass Aron Mellergard | drums
presented by
27
supports women in jazz
Natalie Cole unforgettable – with love
Nat «King» Cole und die Folgen – Teil 1. Natürlich tut man Natalie Cole unrecht, wenn man sie auf die Rolle als Tochter einer Legende reduziert: Damit verkauft man weder Millionen von Alben, noch heimst man neun Grammys ein. Nichtsdestotrotz schwebt natürlich bei den Auftritten Natalie Coles etwas vom Geist ihres unvergessenen Vaters über der Bühne. Natalie Cole hat zwei autobiografische Bücher veröffentlicht, in
denen sie schonungslos von den Höhen und Tiefen in ihrem Leben berichtet: Triumphe auf der Bühne, Drogenabstürze daneben. Gerettet wurde sie schliesslich durch die Kraft der Liebe. Nat “King” Cole, the sequel – part 1. Of course it would be wrong to reduce her to the role of being the daughter of a legend. And you could neither sell millions of albums nor rake in nine
freitag 11. juli Grammy Awards. Nevertheless, during Natalie Coleâ&#x20AC;&#x2122;s concerts there is of course something of her unforgettable fatherâ&#x20AC;&#x2122;s spirit in the air. Natalie Cole has published two autobiographic books where she recounts the up and downs in her life with brutal honesty: successes on stage and the horror of drug addiction off stage. She was saved eventually by the power of love.
Natalie Cole | vocals Gail Deadrick | keyboards Mahesh Balasooriya | piano Alex Alessandroni | keyboards Tony Pulizzi | guitar Edwin Livingston | bass Robert Miller | drums Lynne Fiddmont | back. vocals Traci Brown-Bailey | back. vocals presented by
29
Freddy Cole i’m not my brother, i’m me
Nat «King» Cole und die Folgen – Teil 2. Freddy Cole hält vollkommen zu Recht fest: «I’m not my brother, I’m me». Er wurde 1931 als Nesthäkchen der Famile Cole und 16 Jahre nach seinem berühmtesten Bruder, der 1965 starb, geboren. 1976 nahm Freddy Cole das Album «The Cole Nobody Knows» auf – ganze vier Jahrzehnte später trug ein Dokumentarfilm denselben Titel. Tatsächlich wurde Freddy Cole erst sehr
spät berühmt: In einem Alter, in dem andere sich zur Ruhe setzen, startete er voll durch und wurde für seine reife Jazz-Vokalkunst mit Lob geradezu überschüttet. Nat “King” Cole, the sequel – part 2. Freddy Cole is absolutely right to point out: “I’m not my brother, I’m me”. Freddy Cole was born in 1931 as the baby of the Cole family, 16 years after
samstag 12. juli his famous brother, who died in 1965. In 1976 Freddy Cole recorded the album “The Cole Nobody Knows” – and four decades later a documentary film of the same title was released. As a matter of fact, he only came to fame quite late in life. At an age when some people retire, he took off full throttle and has since literally been showered with praise for his vocal jazz artistry.
Freddy Cole | piano, vocals Randy Napoleon | guitar Elias Bailey | bass Curtis Boyd | drums
presented by
31
WM-Final-Party mit Bê Ignacio brasil night
Bê Ignacio ist die Idealbesetzung für eine heisse Brasil Night in St. Moritz. Die Sängerin, die früher als Model für Jill Sander arbeitete, ist eine echte Weltbürgerin: Sie wuchs in Sao Paulo auf und lebt nun in Deutschland – auf ihrer Facebook-Seite sieht man sie sowohl im Tonstudio (in New York!) als auch beim Skifahren (in St. Moritz!). Und mit der Nummer «Rhythm of the Sea» hat sie das Radiopublikum in
Deutschland ganz närrisch gemacht. Das Lebensmotto von Bê lautet: «Com Samba no Pé, e o Pé no Samba.» Frei übersetzt: Mit Musik in den Beinen gehst du mühelos durchs Leben. Bê Ignacio is the perfect act for a hot Brazilian night in St. Moritz. The singer who used to work as a model for Jill Sander is a real cosmopolitan. She grew up in Sao Paulo and now lives in Germany.
sonntag 13. juli On her Facebook page she is pictured at the recording studio (in New York!) as well as skiing (in St. Moritz!). And with her track ‘Rhythm of the Sea’ she has enchanted the German radio audience. Her life’s motto is: “Com Samba no Pé, e o Pé no Samba.” Freely translated it means: “With Samba in your feet, you walk through life easily.”
Bê Ignacio | vocals Oliver Pellet Santos | guitar Edmundo Carneiro | percussion Markus Schmidt | drums
presented by
33
Unter diesem Motto verbinden wir Branding, Design und Technologie. Mit unserem interdisziplin채ren Team realisieren wir Projekte von der Markenstrategie bis zur Umsetzung.
www.gyselroth.com
Week 2 14.–20. juli 2014 14.7.2014
John Scofield
page 37
15.7.2014
Larry Carlton
page 39
16.7.2014
Mike Stern & Bill Evans Band
page 41
17.7.2014
Roberta Gambarini page 43 Nicole Jo – da Jazz Group page 101 18.7.2014
Dave Holland
page 45
19.7.2014
Mehliana: Brad Mehldau & Mark Guiliana Alex Wilson Trio page 103 20.7.2014
Jordans Drive page 119 Meshell Ndegeocello page 49 Jordans Drive page 103 main concerts at dracula club free round midnight concerts at sunny bar free sunday morning concerts at hauser’s terrasse
page 47
John Scofield überjam deux
Auf «Überjam» folgt «Überjam Deux»: Fast könnte man meinen, der Gitarrist John Scofield, den seine Bewunderer liebevoll Sco nennen, habe sich ein Vorbild an den Blockbuster-Fortsetzungen des Hollywood-Kinos genommen (Sco liess seine Fans allerdings über ein Jahrzehnt auf die Überjam-Fortsetzung warten). Sicher darf schon jetzt festgestellt werden, dass die Überjam-Serie zu den erfolgreichsten Titeln in Scofields
Diskografie zählt. Kein Wunder: Die Mixtur aus knackig-elastischen FunkGrooves, atmosphärischen ElectronicaSounds und bärbeissigen Gitarrensoli fährt voll ein! “Überjam” was followed by “Überjam Deux”. One could almost think the guitarist John Scofield, affectionately called Sco by his admirers, has taken Hollywood’s big blockbuster sequels
montag 14. juli as a model to name his latest album (although his fans had to wait more than a decade for the Überjam sequel). Nevertheless, it can already be said that the Überjam Project is one of the most successful in Scofield’s discography. And that isn’t surprising: the mix of crisp and elegant funk grooves infused with some electronica and spicy guitar solos really gets you going!
John Scofield | guitar Avi Bortnick | guitar and samples Andy Hess | bass Adam Deitch | drums Louis Cato | drums special guest John Medeski | organ, wurlitzer, mellotron
presented by
37
Larry Carlton mr. 335
Auf seiner Gibson ES-335 hat der bahnbrechende Fusion-Gitarrist Larry Carlton einen derart persönlichen Sound kreiert, dass man ihn auch als «Mr. 335» kennt. Die Sängerin Joni Mitchell verglich Carltons sensiblen Einsatz des Volumenpedals mit Fliegenfischen, die Rockgazette Rolling Stone kürte Carltons Gastbeitrag zum Steely DanTrack «Kid Charlemagne» zu einem der drei besten Gitarrensoli der Rock-
geschichte. Nach den vielen Erfolgen mit der bahnbrechenden Weichspüler-Band Fourplay ist der mehrfache GrammyAbräumer Carlton wieder mit eigener Entourage unterwegs. On his ES-335, the groundbreaking fusion guitarist Larry Carlton has created such a personal sound, that he is also known as “Mr 335”. The singer Joni Mitchell has compared Carlton’s fine sensitive use
dienstag 15. juli of the volume pedal with fly fishing, and the magazine Rolling Stone selected his guest contribution to the Steely Dan track “Kid Charlemagne” as one of the three best guitar solos in the history of rock ’n’ roll. After many successes with the trailblazing band Fourplay, the Grammy Award winning Carlton, is once again on tour with his own entourage.
Larry Carlton | guitar Jesse Milliner | keyboards Claus Fischer | bass Hardy Fischötter | drums
presented by
39
Mike Stern & Bill Evans Band feat. dennis chambers & tom kennedy Als Miles Davis zu Beginn der 80er-Jahre aus der Versenkung auftauchte und ein glorioses Comeback gab, gehörten zwei grossartige Bleichgesichter zu seiner Band: Der Gitarrist Mike Stern und der Saxofonist Bill Evans bekamen also ihren Jazz-Ritterschlag gleichzeitig. Seither haben sich die Wege dieser draufgängerischen Virtuosen immer mal wieder gekreuzt – und so kann es nicht verwundern, dass sie nun als Co-Leader eines
fulminanten Quartetts in Erscheinung treten. Am Schlagzeug sitzt mit Dennis Chambers ein veritabler Teufelskerl mit «P-Funk-Vergangenheit». When Miles Davis returned back to the limelight at the beginning of the 80s and gave a glorious comeback, two magnificent musicians formed part of his band: the guitarist Mike Stern and saxophonist Bill Evans, thus winning
mittwoch 16. juli their jazz knighthood at the same time, so to speak. Since then the paths of these two swashbuckling virtuosos have crossed many times, and so it doesnâ&#x20AC;&#x2122;t come as a surprise that they now make an appearance as the co-leaders of a fiery quartet. On the drums is no other than Dennis Cambers, a veritable daredevil with a P-Funk history.
Mike Stern | guitar Bill Evans | saxophone Tom Kennedy | bass Dennis Chambers | drums
presented by
41
supports women in jazz
Roberta Gambarini thank you hellmi!
Roberta Gambarini ist eine komplette Jazzsängerin – ihr Ausdrucksspektrum reicht von balladesker Anmut bis zu furiosem Scat-Übermut. Mit ihrem Charme, ihrer Lebensfreude und natürlich mit ihrer umwerfend frischen und swingenden Gesangskunst wickelte die Italienerin Roberta Gambarini einen legendären Jazz-Gentleman nach dem anderen um den Finger – genannt seien hier nur Hank Jones, James Moody und Dave
Brubeck – oder 2011 am Festival da Jazz niemand geringeren als Paul Kuhn. Roberta Gambarini is a highly accomplished jazz singer. Her range of musical expressions spans from ballad-like grace to furious scat-singing. With her charm, joie de vivre and of course her dazzling fresh and swinging voice, the Italian singer Roberta Gambarini has twisted one legendary gentleman of jazz after
donnerstag 17. juli the other around her little finger â&#x20AC;&#x201C; Hank Jones, James Moody and Dave Brubeck come to mind â&#x20AC;&#x201C; or at the Festival da Jazz 2011 the legendary composer and pianist Paul Kuhn.
Roberta Gambarini | vocals Sullivan Fortner | piano Ameen Saleem | bass Quincy Philipps | drums
presented by
hellmi beerli 43
Dave Holland flying bassman
Mit seinem Hochspannungs-Quartett Prism knüpft der magistrale Kontrabassist Dave Holland einerseits an Erfahrungen an, die er in der Electric-Jazz-Gruppe des Trompeters Miles Davis gesammelt hat; andererseits kommen auch seine fabulösen Fähigkeiten auf dem Gebiet komplexer Rhythmen nicht zu kurz (nota bene: Holland ist Ehrenmitglied der M-Base-Bewegung Steve Colemans). Prism könnte nicht hochkarätiger be-
setzt sein. Insbesondere der Keyboarder Craig Taborn darf als phänomenale Ausnahmeerscheinung gelten – und das nicht erst seit seinen vielbeachteten Aufnahmen für das Label ECM. With his star-packed Prism quartet, the outstanding jazz double bassist Dave Holland not only draws on the experience he gained as a member of Miles Davis’ electric jazz group but
freitag 18. juli also displays his extraordinary skills regarding complex rhythms. (After all, Holland is an honorary member of Steve Coleman’s so-called M-Base movement.) Prism’s line-up couldn’t be more topclass. The keyboard wizard Craig Taborn is no different and can be rightly called an exceptional phenomenon – not just since his highly acclaimed recordings for the label ECM.
Dave Holland | bass Kevin Eubanks | guitar Craig Taborn | keyboards Eric Harland | drums
presented by
45
Mehliana: Brad Mehldau & Mark Guiliana taming the dragon
Statt den Drachen zu bändigen, lassen sie ihn in irrwitziger Weise fauchen und wüten: Brad Mehldau, sonst eher als zartbesaiteter Pianoforte-Maestro bekannt, kreiert auf einem eindrücklichen Keyboard-Arsenal hypnotisch rotierende Spiralgalaxien aus repetitiven Patterns, Melodiefetzen und heavy Harmonien; derweil führt Mark Guiliana auf seinem Drum-Set einen veritablen Veitstanz aus «ver-rückten» Grooves auf. Dazu kommt
eine exquisite Auswahl an überraschenden Samples. Wer würde zum Beispiel in einem solchen Umfeld einen Besuch von «Gainsbourg» (Track 8 auf der ersten Mehliana-CD) erwarten? Instead of taming the dragon, they let him rage and roar: Brad Mehldau, usually known as a rather sensitive pianoforte maestro, creates hypnotically rotating spiral galaxies of repetitive
samstag 19. juli patterns, melodious scraps of sound and heavy harmonies on his keyboard. Meanwhile Mark Guiliana works his drum set like a veritable whirling dervish, generating shifting grooves. For good measure the music is underlined by an exquisite choice of surprising samples. Who would for instance expect a visit by â&#x20AC;&#x153;Gainsbourgâ&#x20AC;? (track 8 on the first Mehliana CD)?
Brad Mehldau | piano Mark Guiliana | drums
presented by
47
supports women in jazz
Meshell Ndegeocello comet, come to me
In der afrikanischen Sprache Swahili bedeutet Ndegeocello «Frei wie ein Vogel». Tatsächlich darf die Sängerin und Elektrobassistin Meshell Ndegeocello zu den herausragenden Freigeistern der afro-amerikanischen Postmoderne gezählt werden: In ihrer Musik, für die jedes Label zu kurz greift, vereint sie «peace» mit «protest», Sanftmütigkeit mit Aufmüpfigkeit. Mit den Rolling Stones, Madonna und David Bowie hat
Meshell Ndegeocello ebenso erfolgreich kooperiert wie mit Herbie Hancock, Jack DeJohnette und Joshua Redman. Ihre eigene Musik nimmt im Crossover-Bereich eine Sonderstellung ein. In the African language Swahili, Ndegeocello means “free as a bird”. As a matter of fact, the singer and electro base player Meshell Ndegeocello is one of the outstanding free spirits of
sonntag 20. juli Afro-American postmodern jazz. In her music she embraces peace and protest, gentleness and rebelliousness. Meshell Ndegeocello has successfully formed musical ties with the Rolling Stones, Madonna and David Bowie as well as Herbie Hancock, Jack DeJohnett or Joshua Redmann. Her own music occupies a special place in the crossover genre.
Meshell Ndegeocello | bass, vocals Chris Bruce | guitars Jebin Bruni | keyboards Earl Harvin | drums
presented by
49
groovelino migrolino unterstützt das Open Air Konzert der «The Brand New Heavies» am 23. Juli 2014 auf dem Muottas Muragl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
Week 3 22.–27. juli 2014 22.7.2014
Tom Harrell feat. Esperanza Spalding page 53 23.7.2014
The Brand New Heavies
page 93
24.7.2014
Joshua Redman Quartet page 55 Bucher's Organ Trio page 105 25.7.2014
Cassandra Wilson page 57 Bucher's Organ Trio page 105 26.7.2014
Pink Martini page 59 Raphael Jost page 105 27.7.2014
Anna Rossinelli page 121 New York Voices page 61 main concerts at dracula club main concerts at laudinella concert hall free open-air concert at muottas muragl free round midnight concerts at sunny bar free sunday morning concerts at hauser’s terrasse
Tom Harrell feat. Esperanza Spalding colors of a dream
Mit «Colors of a Dream» ist Tom Harrell ein weiterer Geniestreich geglückt, mit dem er einmal mehr unter Beweis stellt, dass er nicht nur einen siebten Sinn für traumhafte Melodien, sondern auch für aussergewöhnliche Klangfarben hat. Dieses Mal verzichtet der Trompeter und Komponist Harrell auf ein Harmonieinstrument, dafür arbeitet er mit zwei Bässen. Einer dieser Bässe wird von der Überfliegerin Esperanza Spalding
gespielt, die auch ihre frische Stimme zum Einsatz bringt (allerdings ohne Worte). So ensteht ein faszinierender Bandsound, wie man ihn zuvor noch nie zu hören bekam. With “Colors of a Dream”, Tom Harrell managed another stroke of genius, and has proved once more that he doesn’t just have a kind of seventh sense for dreamlike melodies but also for a musical
dienstag 22. juli flow with exceptional timbres. This time the trumpet player and composer Harrell goes without harmony instruments. Instead the piano-less sextet features two basses, one of them played by the stellar Esperanza Spalding, who also brings in her fresh voice (albeit without words), creating a fascinating sound never heard before.
Tom Harrell | trompet Wayne Escoffery | saxophone Jaleel Shaw | saxophone Esperanza Spalding | double bass Ugonna Okegwo | double bass Johnathan Blake | drums
presented by
53
Joshua Redman Quartet walking shadows
Joshua Redman kriegt den Spagat zwischen maximaler «sophistication» und populärer Zugänglichkeit scheinbar mühelos hin. Jazzmusiker wie er sind zu einer Seltenheit geworden: grossartige Virtuosen, die hohe Improvisationskunst mit Charme, Spass und Draufgängertum verbinden. Bei Redmans Konzerten sind standing ovations keine Seltenheit – der mit allen Wassern gewaschene Saxofonist löst riesige Begeisterung
aus und reisst sein Publikum buchstäblich von den Sitzen. Dass einer wie Redman sich nur mit erstklassigen Musikern umgibt, versteht sich von selbst. Seemingly without effort, Joshua Redman manages the balancing act between maximum sophistication and mainstream approachability. Jazz musicians like him have indeed become rare: brilliant musicians who combine
donnerstag 24. juli the art of improvisation with charm, fun and bravado. Standing ovations are a common sight at Redmanâ&#x20AC;&#x2122;s concerts. The saxophonist Redman knows every trick in the book and literally pulls the crowd from their seats. Needless to say, a man like Redman only surrounds himself with absolutely first-class musicians.
Joshua Redman | saxophones Aaron Goldberg | piano Reuben Rogers | bass Gregory Hutchinson | drums
presented by
55
supports women in jazz
Cassandra Wilson the voice
Die im mythischen Bundesstaat Mississippi geborene Cassandra Wilson zählt seit über einem Vierteljahrhundert zu den innovativsten Sängerinnen im Grenzbereich zwischen Jazz und Blues, Soul und Pop. Die magische Individualistin Cassandra Wilson schlüpft völlig in die Songs hinein und bringt sie mit ihrer samtweichen und biegsamen Altstimme von Innen zum Leuchten. Einen grossen Teil ihres Repertoires komponiert und
schreibt die selbstbewusste Künstlerin selbst – ihre Alben tragen poetischsuggestive Titel: «Blue Night Til’ Dawn», «New Moon Daughter» oder «Belly of the Sun». Born in the mythical state of Mississippi, for over a quarter of a century, Cassandra Wilson has counted as one of the most innovative singers on the borderline of jazz and blues, soul and pop. The
freitag 25. juli magical Cassandra Wilson literally slips into the songs and makes them shine from the inside with her smooth and versatile voice. The self-confident artist writes and composes the main part of her repertoire herself, and her albums carry suggestive, poetic titles like “Blue Night Til’ Dawn”, “New Moon Daughter” or “Belly of the Sun”.
Cassandra Wilson | vocals John Cowherd | keyboards, piano Brandon Ross | guitar Lonnie Plaxico | bass John Davis | drums
presented by
57
Pink Martini dream a little dream
Pink Martini ist eine Band mit ironischsubversiven Tendenzen – so wurde etwa einer ihrer Songs («Je ne veux pas travailler») zu einem Gassenhauer bei Streiks in Frankreich. Zugleich ist die Band retro und ihrer Zeit voraus, sie kombinieren Chic mit Chuzpe. Die Musik von Pink Martini ist mehrsprachig und multistilistisch: romantischer MusicalSchmelz trifft auf gut geschüttelten Samba, kubanische Klänge vermischen
sich mit sensiblen Säusel-Sounds. Dieses Multikulti-Dutzend aus Portland, Oregon, hat Spass und macht Spass. Pink Martini is a band with ironic if not slightly subversive tendencies – one of their songs (“Je ne veux pas travailler”) became a popular song during strikes in France. Pink Martini are retro and ahead of their time at once, combining chutzpah with charm. Their music is
samstag 26. juli multi-stylistic: romantic musical charm meets well shaken samba, Cuban sounds mix with sensitive whispering tunes. This multicultural dozen-strong combo from Portland, Oregon, has and simply is great fun.
New Location Laudinella Concert Hall Page 133
China Forbes, vocals | Timothy Nishimoto, vocals & percussions | Gavin Bondy, trumpet | Antonis Andreou, trombone | Nicolas Crosa, violin | Thomas Lauderdale, piano | Dan Faehnle, guitar | Phil Baker, double bass | Derek Rieth, percussions | Anthony Jones, drums
presented by
59
New York Voices lore ipsum
Seit über einem Vierteljahrhundert steht der Name New York Voices für gleichermassen sinnliche und spektakuläre Gesangskunst im Grenzbereich zwischen Jazz und Pop. Im Repertoire dieses «gleichberechtigten» Quartetts (zwei Frauen, zwei Männer) stösst man nicht nur auf eine Reihe «immergrüner» Klassiker aus dem «Great American Songbook», sondern auch auf Nummern von Paul Simon, Stevie Wonder, Joni
Mitchell oder den Bands Queen, Bee Gees und Earth, Wind and Fire. Die New York Voices schlagen also eine Brücke von älteren zu neueren Hits – wenn das nicht der Hit ist ... For over a quarter of a century the name New York Voices stands for both sensual and spectacular vocal art between jazz and pop. The repertoire of this quartet (equally formed by two women and two
sonntag 27. juli men) not only consists of a number of “evergreen” classics from the “Great American Songbook” but also of hits from Paul Simon, Stevie Wonder, Joni Mitchell or bands like Queen, Bee Gees or Earth Wind and Fire. The New York Voices draw a bridge between old and new hits – simply a joy to listen to.
Kim Nazarian | vocals Lauren Kinhan | vocals Peter Eldridge | vocals Darmon Meader | vocals Claus Dieter Bandorf | piano Decebal Badilila | bass Gabriel Hahn | drums
presented by
61
IWC. DIe Zukunft Der uhrmaCherkunst. seIt 1868.
Portugieser Perpetual Calendar. Ref. 5023: Eines bleibt bei IWC immer gleich: der Wunsch, immer noch besser zu werden. Hier eines der schönsten Beispiele, mit dem grössten Manufakturwerk von IWC, PellatonAufzug und Gangreserve für 7 Tage. Der ewige Kale nde r zeigt Datum und Mondphase an; das vierstellige Jahr lässt sich bis 2499 darstellen. Kurzum: eine Uhr, die jetzt schon Zukunft geschrieben hat. i wc . e n g i n e e r e d fo r m e n .
Week 4 31. juli – 3. august 2014 31.7.2014
Pippo Pollina page 65 Heidi Happy page 107 1.8.2014
Othella Dallas feat. Sina page 67 Greg Galli's Gang page 107 2.8.2014
Pepe Lienhard Big Band unplugged page 69 Greg Galli's Gang page 107 3.8.2014
Haens'che Weiss page 121 Klaus Doldinger's Passport page 71 Delia Mayer page 109
main concerts at dracula club free round midnight concerts at sunny bar free sunday morning concerts at hauser’s terrasse
Pippo Pollina l’appartenenza
Nach sensationellen Konzerten zu seinem 50. Geburtstag doppelt Pippo Pollina mit dem überaus erfolgreichen Album «L’appartenenza» nach: Als erster Cantautore seit Lucio Dalla in den 80er-Jahren hat es der auf Sizilien geborene Wahlschweizer in die Charts in der Schweiz und in Deutschland geschafft. Die aktuelle Tournee wird im August in einem Auftritt mit Symphonieorchester im Zürcher Hallenstadion
gipfeln – doch zuvor geben sich Pollina und das Palermo Acoustic Quintett im intimen Ambiente des Dracula-Clubs die Ehre. Die Mafia muss allerdings draussen bleiben. After a series of sensational concerts for his 50th birthday Pippo Pollina even goes one better with his latest successful album “L’appartenenza”. Since Lucio Dalla in the 1980s, the Sicilian born
donnerstag 31. juli Pollina, who lives in Switzerland, is the first cantautore to make it into the charts in Germany and Switzerland. His current tour will culminate in a concert together with a symphony orchestra at the Hallenstadion in Zurich in August. But before that Pollina and the Palermo Acoustic Quintet will do themselves the honour of playing in the intimate surroundings of the Dracula Club. Mind you, the Mafia isnâ&#x20AC;&#x2122;t invited.
Pippo Pollina | vocals, guitar, piano Roberto Petroli | saxophone, clarinet Max Kämmerling | guitar Luca Lo Bianco | bass Fabrizio Giambanco | drums, percussion Special Guest Tino Horat | keyboards
presented by
65
supports women in jazz
Othella Dallas feat. Sina swiss ladies
Im Alter von 85 Jahren legte Othella Dallas ein Album mit dem Titel «Free and Easy» vor. Das war vor vier Jahren – doch für die vitale Veteranin, die früher die Bühne mit Josephine Baker und Sammy Davis, Jr. teilte, hat das Motto «Free and Easy» nach wie vor programmatische Prägekraft: Sie singt und swingt, als würde sie gerade ihren ersten Frühling erleben. In St. Moritz zählt «The Little Girl from Memphis» längst
zu den Publikumslieblingen – der diesjährige Auftritt steht im Zeichen einer alles andere als alltäglichen Begegnung: Othella Dallas trifft auf die stimmkräftige Walliserin Sina. At the age of 85 Othella Dallas released an album with the title “Free and Easy”. That was four years ago – however, for the buoyant lady who in her younger years shared the stage with Josephine
freitag 1. august Baker and Sammy Davis, Jr. the motto “Free and Easy” is still programmatic: she sings and swings, as if she was experiencing her first spring. In St. Moritz the “Little Girl from Memphis” is by now an absolute favourite with the audience. This year’s performance features a very special encounter indeed: Othella Dallas meets the powerful singer Sina from the Valais.
Othella Dallas | vocals Sina | vocals Thomas Moeckel | trumpet Alex Hendricksen | saxophone Hannes Bürgi | piano Urs Müller | guitar Michael Chylewski | bass Lukas Gasser | drums
presented by
67
Pepe Lienhard Big Band unplugged swing, swing, swing
Von Kindesbeinen an bewegte sich Pepe Lienhard, der 1946 in Lenzburg auf die Welt kam, auf der Sonnenseite der Schweizer Musikszene. Mit 12 gr端ndete er eine eigene Dixieland-Band, mit 17 seine erste Bigband, mit der er 1965 am Jazzfestival Z端rich den ersten Preis gewann. 1969: Abbruch des Studiums, Start der professionellen Musik-Karriere mit seinem Hitparadenst端rmer-Sextett... Wenn Pepe heutzutage nicht gerade mit
seinem Freund Udo J端rgens auf Tournee ist, besinnt er sich mit seiner Bigband auf seine ewige Liebe: Swing, Swing, Swing. From an early age Pepe Lienhard, born in Lenzburg in 1946, was on the sunny side of the Swiss music scene. At the age of 12 he set up his own Dixieland band, and at 17 launched his first big band, winning the first prize at the Zurich Jazz Festival
samstag 2. august in 1965. In 1969 he dropped out of university and started his professional career as a musician, taking the charts by storm with his legendary sextet. Nowadays, when Pepe doesnâ&#x20AC;&#x2122;t happen to be on tour with his friend Udo JĂźrgens, he goes back to his everlasting passion together with his big band: swing, swing, swing.
Dorothea Lorene | vocals & Pepe Lienhard Big Band
presented by
69
Klaus Doldinger's Passport das boot ist noch nicht voll Vor drei Jahren feierte Klaus Doldinger in St. Moritz das 40-Jahre-Jubiläum seiner bahnbrechenden Band Passport, um nur ein Jahr später am selben «Tatort» an den überwältigenden Erfolg dieses unvergesslichen Events anzuknüpfen. Auch vom sehr knappen Ja zur Masseneinwanderungsinitiative lässt sich der deutsche Saxofonist und Komponist glücklicherweise nicht abschrecken: Das Boot ist noch nicht voll. Wir freuen uns
auf einen visionären Musiker, der rastund kompromisslos seinen Weg geht. Wetten, dass ihm erneut ein triumphaler Empfang zuteil werden wird... Three years ago Klaus Doldinger celebrated the 40th anniversary of his groundbreaking band Passport in St. Moritz, and a year later he seamlessly continued his huge success on the same stage. And luckily, even the tight Yes vote to
sonntag 3. august Switzerland’s mass immigration initiative cannot scare the German saxophonist and composer off. Our boat isn’t full yet. We look forward to this visionary artist who restlessly goes his way without making any compromises. Doldinger is once more sure to receive a hearty welcome…
Klaus Doldinger | saxophone Michael Hornek | keyboards Peter O’Mara | guitar Patrick Scales | bass Biboul Darouiche | percussion Ernst Ströer | percussion Christian Lettner | drums
presented by
71
Musik für den Gaumen: unsere Kaffeekapseln. Denner engagiert sich nicht nur für hohe Qualität und tiefe Preise, sondern auch für guten Geschmack. Deshalb unterstützen wir das Festival da Jazz im Dracula Club St. Moritz vom 10. Juli bis 10. August 2014.
www.denner.ch
Week 5 4.–10. august 2014 4.8.2014
Paolo Conte
page 75
5.8.2014
China Moses
page 77
6.8.2014
Mario Biondi
page 79
7.8.2014
Jimmy Cliff page 81 Journeys page 109 8.8.2014
Dave Grusin, special Guests & Kammerphilharmonie Graubünden page 83 Banda Magda page 111 9.8.2014
Grusin & Grusin page 85 Banda Magda page 111 10.8.2014
Gewinner Swiss Jazz Award page 123 Dave Grusin & Lee Ritenour page 87 main concerts at dracula club main concerts at laudinella concert hall free round midnight concerts at sunny bar free sunday morning concerts at hauser’s terrasse
Paolo Conte vieni via con me
Sein Bruder Giorgio weilte 2011 in St. Moritz – und nun gibt sich Paolo Conte, höchstselbst die Ehre. Wir rufen mit einem ausgeprägten italienischen Akzent: Wonderful! Im Gegensatz zum inzwischen abgehalfterten Cavaliere und Schmierenkomödianten Silvio Berlusconi ist der klavierspielende Sänger Paolo Conte tatsächlich ein Kavalier, allerdings einer, dem der Schalk im Nacken sitzt. Und einer, der keine Schönheitsope-
rationen nötig hat, weil er sein zerknautschtes Konterfei zu seinem Vorteil einzusetzen versteht. His brother Giorgio came to St. Moritz in 2011 – and now Paolo Conte, does himself the honour of turning up himself. With a strong Italian accent we therefore shout: ‘Wonderful!’ Unlike the con artist and has-been Silvio Berlusconi, the pianist and singer-songwriter Paolo
montag 4. august Conte is a true cavaliere, albeit one with a witty sense of humour. And one who doesnâ&#x20AC;&#x2122;t need cosmetic surgery either, since he knows how to use his wrinkled looks to his advantage.
New Location Laudinella Concert Hall Page 133
Paolo Conte, vocals, piano | Nunzio Barbieri, guitar | Lucio Caliendo, oboe et al. | Claudio Chiara, saxophones et al. | Daniele Dallâ&#x20AC;&#x2122;Omo, guitar | Daniele Di Gregorio, drums et al. | Luca Enipeo, guitar | Massimo Pitzianti, accordeon et al. | Piergiorgio Rosso, violin | Jino Touche, double bass | Luca Velotti, saxophones et al. presented by
75
supports women in jazz
China Moses crazy blues
Als China Moses mit ihrem Programm «Crazy Blues» in Indien und Japan auf Tournee war, gestaltete sie die OpenerKonzerte für B.B. King respektive Dionne Warwick: «Ich will das Publikum emotional packen, aber es soll auch lachen und nicht nur den Blues haben.» Mit «Crazy Blues» erweist die Tochter von Dee Dee Bridgewater weiblichen Blues- und Soul-Grössen ihre Reverenz, darunter Ma Rainey, Helen Humes, Nina
Simone, Dinah Washington und Janis Joplin. Dabei beansprucht sie durchaus Originalität für sich und legt daher mehr Wert auf das Kreieren starker Stimmungen als auf die Wahrung der Form. When China Moses went on tour in India and Japan with her programme “Crazy Blues”, she did the opening concerts for B.B. King and Dionne Warwick. “I want to grab the audience emotionally, but it
dienstag 5. august should also laugh and not just get the blues.” With “Crazy Blues” the daughter of Dee Dee Bridgewater pays tribute to female blues and soul stars like Ma Rainey, Helen Humes, Nina Simone, Dinah Washington or Janis Joplin. Giving the songs her own original touch and creating a strong atmosphere however, is more important to her than strictly sticking to a fixed formula.
China Moses | vocals Raphaël Lemonnier | piano Fabien Marcoz | bass Robert Menière | drums
presented by
77
Mario Biondi the italian crooner
Burt Bacharach hat mehrere Songs für ihn komponiert, Ray Charles holte ihn zu sich auf die Bühne und der Leader der britischen Band Incognito stand ihm als Produzent zur Seite: Der sizilianische Soul-Jazz-Crooner Mario Biondi weiss, wie man Aufmerksamkeit auf sich zieht, verfügt er doch nicht nur über eine verführerische Stimme, sondern auch über ein hohes Mass an Coolness und eine äusserst attraktive Bühnenpräsenz.
Mit «This Is What You Are» stürmte der Platinum-Künstler Biondi nicht nur in seiner Heimat, sondern auch in Grossbritannien die Hitparade. Burt Bacharach composed several songs for him, Ray Charles took him to the stage and the leader of the British band Incognito stood by his side as a producer. The Sicilian soul jazz crooner Mario Bondi definitely knows how to draw
mittwoch 6. august attention. Besides his enticing voice and an astonishing presence on stage he just radiates coolness. With the hit â&#x20AC;&#x153;This is What You Areâ&#x20AC;? the platinum artist Biondi not only stormed the charts in his home country but also in Great Britain.
Mario Biondi | vocals Claudio Filippini | piano Tommaso Scannapieco | bass & double bass Lorenzo Tucci | drums
presented by
79
Jimmy Cliff
you can get it, if you really want Er hat schon viele Flüsse überquert («Many Rivers to Cross»), gegen einen grausamen Krieg protestiert («Vietnam»), für Hochspannungs-Momente gesorgt («Cliff Hanger») und als Schauspieler geglänzt («The Harder They Come»). Und letztes Jahr gewann Jimmy Cliff für sein Album «Rebirth» den Grammy als beste Reggae-Aufnahme. Im Gegensatz zum tragisch früh verstorbenen Bob Marley ist Cliff ein veritabler «Survivor»
und darf längst als der wichtigste lebende Botschafter des Reggae gelten – hat er doch noch immer «sunshine in the heart». He has crossed many rivers (“Many Rivers to Cross”), protested against a brutal war (“Vietnam”), provided whiteknuckle moments (“Cliff Hanger”) and performed as an actor (“The Harder They Come”). And last year the singer
donnerstag 7. august Jimmy Cliff won the Grammy Award for Best Reggae Album for his album “Rebirth”. Different to Bob Marley who tragically died at an early age, Jimmy Cliff is a veritable “Survivor” and can certainly be considered to be the most important living ambassador of Reggae – for he’s got sunshine in his heart.
Jimmy Cliff | vocals, guitar Dwight Richards | trumpet, vocals Tammi T | vocals Locksley Dixon | guitar Marcus Boothe | saxophone Stephen Maxwell | keyboards Ottey Lewis | keyboards Stephen Depass | bass Yelluh Ellis | drums presented by
81
Dave Grusin, special guests & Kammerphilharmonie Graubünden two worlds
Grusin-Trilogie – Pompöser Auftakt. Mit Jahrgang 1934 zählt Dave Grusin zu den Altmeistern der kalifornischen Musikszene. Grusins Œuvre ist riesig, es umfasst Jazz, Pop und Fusion sowie Musik für Film und Fernsehen – und es wurde mit zahlreichen Trophäen ausgezeichnet. (u.a. 12 Grammys plus der Oscar für den Soundtrack für Robert Redfords Film «The Milagro Beanfield War»). Wenn dieser Pan-Stilist nun also
mit der Kammerphilharmonie Graubünden und weiteren special guests auftritt, wird er garantiert aus dem Vollen schöpfen. Grusin trilogy – state-of-the-art opening. Born in 1934, Dave Grusin is one of the old masters of the Californian music scene. Grusin’s oeuvre is truly extensive, including jazz, pop and fusion as well as music for film and television. He has received numerous awards. (Among
freitag 8. august others, 12 Grammys plus an Oscar for the soundtrack of Robert Redford’s movie ‘The Milagro Beanfield War’).When this multi-stylist performs with the Grisons Chamber Philharmonic and other special guests, he is guaranteed to pull out all the stops.
Dave Grusin | piano Lee Ritenour | guitar Tom Kennedy | bass Will Kennedy | drums Daniel Schnyder | flute Kammerphilharmonie Graubünden
New Location Laudinella Concert Hall Page 133
presented by
83
Grusin & Grusin one night only
Grusin-Trilogie – Familiäre Fortsetzung. Was der «Marsalis-Clan» für den afroamerikanischen Jazz ist, dass ist die «Grusin-Family» für die weisse SmoothJazz-Szene an der US-Westküste. Typisch für diese Szene ist die Symbiose mit dem Filmimperium von Hollywood. Die Wurzeln der Grusin-Familie liegen im Osten Europas: Der Vater von Dave und Don Grusin, ein begnadeter Violinist, wanderte von dort in die USA aus.
Inzwischen wurden die kreativen GrusinGene an eine weitere Generation vererbt. Fortsetzung folgt... Grusin trilogy – family sequel. What the Marsalis clan is for Afro-American jazz, the Grusin family is for the smooth jazz scene of the US West Coast. One of the characteristics of this scene is the symbiosis with Hollywood’s film industry. The roots of the Grusin family lie in
samstag 9. august Eastern Europe. The father of Dave and Don Grusin, was a highly gifted violinist, who emigrated from there to the USA. Meanwhile the creative Gusin genes have been passed on to another generation. To be continuedâ&#x20AC;Ś
Dave Grusin | piano Don Grusin | keyboards and special guests
presented by
85
Dave Grusin & Lee Ritenour grp anniversary family all-stars Grusin-Trilogie – Relaxtes Ende. Der einzigartige Life-Style des Sonnenstaats Kalifornien hat in der Musik der SmoothJazz-Maestros deutliche Spuren hinterlassen. Während man im Moloch New York von Termin zu Termin hetzt, lässt man das Leben in Venice Beach oder Santa Monica entspannt an sich vorbeiziehen. Auf seiner Homepage singt Dave Grusins Bruder Don das Hohelied auf das Abhängen mit Freunden und Nach-
baren in Bars und Clubs. Ein «Buddy», mit dem Dave Grusin besonders gerne abhängt, ist Lee Ritenour: Gemeinsam bringen sie das «Sit-back-and-relax»Gefühl ins Oberengadin. Grusin trilogy – relaxed finish. The unique life style of the sunshine state California has left its marks on the music of the masters of smooth jazz. While people in New York rush from one event to
sonntag 10. august another, life in Venice Beach and Santa Monica is more relaxed and laid back. On his homepage, Dave Grusin’s brother Don sings a song of praise to hanging out in the bars and clubs with friends and neighbours. One of his buddies he especially likes to hang out with, is Lee Ritenour. The two of them will bring a ‘sit back and relax’ atmosphere to the Upper Engadine.
Dave Grusin | piano Lee Ritenour | guitar Tom Kennedy | bass Will Kennedy | drums special guest Patti Austin | vocals
presented by
87
nden in der rolle Klingt gut: St. Moritz. Lounge nach
www.rhb.ch/charter
Ausfahren statt ausgehen: Unsere Piano Bar rollt Eine nostalgische Limousine auf Schienen Wir haben Platz fĂźr 23 Geniesser. Nehmen 70 Promille spielend. Und bringen 384 Kilometer Schwellen zum Klingen. Zugfahren mit Stil: Testen Sie unsere Piano Bar. Feiern Sie Ihre Feste unterwegs â&#x20AC;&#x201D; oder feiern Sie unterwegs zum Fest. Wir servieren Ihnen den perfekten Mix. Beratung / Reservation / Verkauf Railservice, Tel +41 (0)81 288 65 65, railservice@rhb.ch, www.rhb.ch
Rundflüge ∙ Flugschule ∙ Transportflüge
Unvergessliche Momente mit jazzigen Höhenflügen
T +41 (0)31 818 88 88, mail@swisshelicopter.ch, swisshelicopter.ch
Free Open-Air Concert at Muottas Muragl july 23 2014 – concert starts 7 pm Das Festival da Jazz St. Moritz besticht bekanntermassen durch seine aussergewöhnlichen Konzertorte, u.a. dem unvergleichlichen Dracula Club. Doch es geht noch luftiger und higher – am 23. Juli findet DAS Konzertereignis 2014 schlechthin statt: die legendären «Brand New Heavies» bespielen den Engadiner Hausberg: Der passende Groove für Muottas Muragl? Und wie! «Dream on Dreamer», «never stop» und weitere Superhits schaffen die perfekte Stimmung zur Abendsonne. Das Konzert endet bei Sonnenuntergang und ist ein herzliches Dankeschön an die Engadiner Bevölkerung, unsere Gäste und Freunde. Es ist kostenlos und wird durch Engadin St. Moritz Mountains, die Destination und die Gemeinden ermöglicht.
It is well known that the Festival da Jazz stands out because of its extraordinary concert venues, among others the incomparable Dracula Club. And the festival even goes to dizzy heights – on July 23 THE concert event as such will take place when the legendary ‘Brand New Heavies’ perform on Engadine’s iconic mountain Muottas Muragl. Is it the right groove for such an airy location? No doubt! ‘Dream on Dreamer’, ‘never stop’ and other smash hits will create the perfect ambiance to experience the stunning mountain sunset. The concert is a thank-you to the people of Engadine, our guests and friends. It is for free and is made possible thanks to Engadin St. Moritz Mountains, Engadin St. Moritz – the Destination, and the municipalities.
Detaillierte Informationen über Anreise, Durchführung und Special Packages finden Sie unter: www.festivaldajazz.ch www.muottasmuragl.ch
For further Information please check out : www.festivaldajazz.ch www.muottasmuragl.ch
The Brand New Heavies all about the funk
Die britischen Acid-Jazz-Pioniere „Brand New Heavies“, die ab Beginn der 90erJahre international für Furore sorgten, sind zwar nicht mehr brand new, aber immer noch f***ing hot. Nach einer quasi biblischen Pause von sieben Jahren haben sie letztes Jahr ein Album mit dem programmatischen Titel «Forward» vorgelegt. Tatsächlich bewegt sich die Band am liebsten im Vorwärtsgang – schliesslich sollen die Grooves das
Publikum von den Sitzen reissen und zum Tanzen animieren. Kommt dann noch reine Bündner Bergluft hinzu, ist der Frische-Faktor dieses Vergnügens nicht mehr zu toppen! The British acid jazz pioneers Brand New Heavies who shot to fame at the beginning of the 90s aren’t brand new anymore but still f***ing hot. After a so to speak biblical break of seven years, they
mittwoch 23. juli released an album with the programmatic title ‘Forward’ last year. And as a matter of fact, the band likes to move in forward gear. After all their grooves will certainly pull the audience from their chairs and get people moving. Add some clear Grisons mountain air to this and the freshness factor of this band can’t be topped – a real treat!
Dawn Joseph | vocals Jim Hunt | saxophone Dan Carpenter | trumpet Matt Steele | keyboards Simon Bartholomew | guitar Andrew Levy | bass Lily Gonzales | backing vocals, percussions Jan Kincaid | drums presented by
93
Damit Sie spannende Musik geniessen können: Wir unterstützen «Moods».
Mehr unter www.zkb.ch/sponsoring
Mit einer Karte der Zürcher Kantonalbank erhalten Sie eine Reduktion von 5.– CHF auf alle Moods Veranstaltungen.
Let the show begin
Heineken, proud sponsor of Switzerlandâ&#x20AC;&#x2122;s finest festivals. www.heineken.ch
Free Round Midnight Concerts sunny bar
Traditionell ist die Sunny Bar im Hotel Kulm Treffpunkt des reisenden Englischen Adels und deren waghalsigen Cresta Run Fahrer. Während dem Festival da Jazz verwandelt sich die geschichtsträchtige Bar dieses Jahr in die schillerndste Nebenbühne mit ihren kostenlosen «round midnight concerts». Wild bebildert und durchaus mit alten New Yorker Jazz Clubs vergleichbar, schafft die Sunny Bar die perfekte Ambiance für ausschweifende Late Night Konzerte. Hier treffen sich Festival-Besucher, Einheimische und Musiker auf einen Absacker bei guter Live Musik. Tauchen Sie mit uns in die Nacht, geniessen und bestaunen Sie die ebenso waghalsigen Musiker, die auch beim grössten Richtungswechsel nie den Halt verlieren.
www.kulm.com
Traditionally the Sunny Bar at the Hotel Kulm is the place where the English upper class and their daredevil Cresta Run riders gather. During the Festival da Jazz the bar turns into one of our most colourful side stages with the free ‘round midnight concerts’. Lavishly decorated with pictures and photographs, by all means comparable to an old New York jazz club, the Sunny Bar has the perfect atmosphere for dazzling late night concerts. Here festival visitors, locals and musicians can meet up for a nightcap listening to good live music. Dive into the night and enjoy and admire how the equally daredevil musicians keep track even of their most daring rhythms.
IZER STAR DIE SCHWE
S IM ABO.
/si
online-kiosk.ch ELLEN: www.
JETZT BEST
Free Round Midnight Concerts 11.–12.7.2014
The Sweet Vandals
page 101
17.–18.7.2014
Nicole Jo – da Jazz Group
page 101
19.7.2014
Alex Wilson Trio
page 103
20.7.2014
Jordans Drive
page 103
24.–25.7.2014
Bucher's Organ Trio
page 105
26.7.2014
Raphael Jost
page 105
31.7.2014
Heidi Happy
page 107
1.–2.8.2014
Greg Galli's Gang
page 107
3.8.2014
Delia Mayer
page 109
7.8.2014
Journeys
page 109
8.–9.8.2014
Banda Magda
page 111
25% günstiger ans Festival da Jazz Profitieren Sie mit Ihrer CARTE BLANCHE beim Festival da Jazz von 25% Rabatt. Der Rabatt gilt auf eine Hotelübernachtung inklusive Frühstück und Konzert nach Wahl für 2 Personen. Als Abonnent des Tages-Anzeigers erhalten Sie kostenlos die CARTE BLANCHE. Weitere attraktive Angebote finden Sie jeden Tag im Tages-Anzeiger und auf tagesanzeiger.ch/carteblanche
fr 11. | sa 12. juli
do 17. | fr 18. juli
The Sweet Vandals
Nicole Jo – da Jazz-Group
Keine Angst: Die Sweet Vandals planen keinen Saubannerzug. Die Band aus Spanien wird eine friedliche und fröhliche Funk- und Soul-Party steigen lassen und damit euphorische Gefühle auslösen.
Jazz, Rock, Pop – sie kennen keine Gnade und spielen sich in die Herzen ihrer Zuhörer. Aufmerksam und lebhaft interpretieren sie Klassiker wie «Come together» von den Beatles auf frische Art und Weise. Vive le jazz!
Maria Carmen Edjo | vocals Enrique Blanco | organ Jose Herranz | guitar Santiago Martin | bass Javier Gomez | drums
Nicole Johänntgen | saxophone David Beer | guitar Rodrigo Aravena | bass Jonas Ruther | drums
after all
and all that jazz
101
Nahrung f端r Alphatiere.
Wo sich Leader und k端nftige Leader informieren. Alle zwei Wochen am Kiosk oder im Abo. Tel. 043 444 55 22. www.bilanz.ch
samstag 19. juli
sonntag 20. juli
Alex Wilson
Jordans Drive
Der vom britischen Jazzstar Courtney Pine hochgelobte Alex Wilson ist ein Tausendsassa, der in seiner frischen Musik afrikanische, karibische und lateinamerikanische Rhythmen mixt.
Die umjubelte Partyband vom Festival 2013 kehrt in die Sunny Bar zurück. «They Jive you Crazy.»
adventures in the diaspora
Alex Wilson | piano, vocals Leon Duncan | bass Marc Halbheer | drums
the party goes on
Jaco McPhearson | vocals, guitar Stormy Monday | trompet John «Dolby» DiBoy | saxophone Tom Wallie | double bass Pedro Jezerbaum | drums
103
ALLES ÜBER
UND
JAZZ
BLUES:
JA ZZ'N'MORE
JAZZ’N’MORE erscheint sechs mal im Jahr mit den aktuellsten News, Reviews und Previews, den besten Schweizer und Internationalen Personal-Stories und Interviews, sowie informativen CD-Rezensionen, ausgewählten Konzerttipps und TV/Radio-Programmen. JAZZ’N’MORE GmbH, Birmensdorferstrasse 20, CH-8902 Urdorf Probenummer und Abos unter redaktion@jazznmore.ch oder www.jazznmore.ch In Deutschland und Oesterreich an Bahnhof- und Flughafenkiosken, sowie im Fachhandel und in CD-Verkaufsstellen erhältlich.
do 24. | fr 25. juli
samstag 26. juli
Bucher's Organ Trio
Raphael Jost
hammond madness
Wer Jimmy Smith, Brother Jack McDuff, Richard Groove Holmes oder Dr. Lonnie Smith liebt, wird auch dieses furiose und virtuose OrgelTrio «made in Switzerland» ins Herz schliessen. Michael Bucher | guitar, harmonica, percussion Thomas Bauser | hammond organ B3 Lukas Mantel | drums
don’t blame me
Zuerst hiessen seine Idole Elton John und Michael Jackson, dann entdeckte er Jamie Cullum: Seither betätigt sich Raphael Jost mit zunehmendem Erfolg als Pianist und Songwriter in Personalunion. Raphael Jost | vocals, piano Lukas Thöni | trumpet Lukas Brügger | saxophone Raphael Walser | double bass Jonas Ruther | drums
105
Mystiker aller Zeiten betonen, dass sich ihre Erkenntnisse nicht in Worte fassen lassen, und füllen so Bibliotheken. Aus «Vierzig Wege zur Erleuchtung», von Manfred Papst
5 Sonntage kostenlos: SMS mit Keyword «NZZ84», Namen und Adresse an Nr. 880 (20 Rp./SMS)
donnerstag 31. juli
fr 1. | sa 2. august
Heidi Happy
Greg Galli's Gang
don’t worry
Nachdem sie mit den Wölfen ziemlich schwermütig geheult hatte («Hiding with the Wolves») stieg Heidi Happy auf die Hügel («On the Hills») und wurde wieder fröhlicher. Heidi Happy | vocals, guitars, keyboards
jam-tastic!
Wenn man sie aufeinander loslässt, wird es gefährlich. Gefährlich gut. Greg Galli und seine Gang machen Soul mit Seele und treiben dem Rhythm den Blues aus. Greg Galli | keyboards, vocals Christ Muzik | guitar, backing vocals Javier Gomez | drums Herbie Kopf | bass Massimo Buonanno | drums, backing vocals
107
konkret, Zürich
A MBIANCE ZU VER MIETEN.
Stil ist eine Frage des persönlichen Ausdrucks. Deshalb ist es unser Ziel, jedem Anlass seine individuelle Ambiance zu verleihen. Was immer Sie planen, von der kleinen, aber feinen Gartenparty bis zum eleganten Grossereignis mit individueller Zeltarchitektur. Bei Blasto sind Sie an der richtigen Adresse. Wir garantieren Ihnen tadellos gepfl egtes Material und einen umfassenden Service. Rufen Sie uns einfach an für ein unverbindliches Gespräch: +41 55 225 46 56. Oder besichtigen Sie unseren Showroom im Internet: www.blasto.ch. Blasto AG · Mietzelte und Mietmobiliar · Buechstrasse 24 · CH-8645 Jona · Tel. + 41 55 225 46 56 · Fax + 41 55 225 46 57 · www.blasto.ch
sonntag 3. august
donnerstag 7. august
Delia Mayer
Journeys
Bereits Manfred Krug ermittelte nicht nur am «Tatort», sondern war auch als Sänger erfolgreich. Delia Mayer tritt also gewissermassen in die Fussstapfen des Glatzkopf-Lulatschs.
Der Name dieser Band ist Programm: Das Sextett Journeys nimmt das Publikum mit auf eine Reise, die nach Übersee führt – Stationen sind u.a. Detroit (Motown-Funk), Havanna und Rio.
Delia Mayer | vocals Antonello Messina | accordion, piano David Klein | saxophone, guitar, percussion
Philippe Mall | saxophone Ueli Gasser | guitar & vocals Angelo Signore | keyboards Luciano Maranta | bass Willy Kotoun | percussion Robert Mark | drums
a crime midnight
thank you, dave grusin
109
MARKUS
GEHT AUS!
NAUBS! ASHTEAULS! GRAUZÜGERICZHÜr I S S HT AUS kA ic TE GEHT GE BÜNDEN ! uft e h GEHT AUS! 19.06.12
14:55
ein !
1
kAuft
GGA_AAA_Cover_2012.pdf
NEU
Zür
Gemütli Die spa che Beizen für Tische nnendsten asia Geniesser im D hei direkt am Wa tischen Küc Quartier und Die Einka sse auf dem W so sten Trendsesser, im Grünenhen Wo Drac ufen Land gut tter und Ikon hen, E- von A EXT RA: gekocht wird und die bes mit Aussich Emp wie in Ohrr en, Je Bikes, bis Z: An INDEX: Italien ten Lokale für t EX Adr fehlenswert Velo inge, Pa ans, Ka Fanart tiquitä und Gou e essen s, W rfum schm ikel, ten, und Tele Cafés, Hotelti in Spanien rmets ürst , Qu irpul Golfs Blum fonnum pps e, Xb iche love chlä en, mern alle oxen s, Ra r, Lin ger, Cham r Zürche , Yach sier gerie Hand pagn r Restau tzub zeug, Sc , Mod tasche er, rants ehör hu e, Ne n, , Ziga he, Tis glig rren che, és, und Uhre meh n, r. sen
wird briert ts zele er setzt Gourme he für für Geniess die Trends ss zen sse Küc Wo gro ütlichsten Bei en und im Elsa t Die gem Basel, Südbad und Asiaten mit Aussich mecker Wer in ten Italiener im Grünen und für Feinsch ts Die bes önsten Tische tauran Res : 40 Die sch ELSASS EN und SÜDBAD
-ADres
ssin im Te e ker am Se hmec insc eten rekt r Fe ss bi d di en fü Genu ht un ren r ress chen Aussic nkeh et te ssin en Ad linaris e mit esser ei Trends im Te st nts ch n ku ue be Die ti, die ten Tis nen Geni und ne werde staura Grot schöns in de tionen rviert alle Re Die beizen, Institu eine se ls und Dorf ährte sten W en Hote Bew die be e best : Di Wo EN SS ADRE C
M
M
Y
CM
MY
CY
CMY
bes
ten
sho
pping
Die DIE BE best RESTAUSTEN en A D GETEST RANTS NEU resse shopp DIE U BESTEN ET n ingBESTENANTS NERESTAURANTS IE D U NEU E R STEN TS N RESTAUTET GETESTET S E ID E BETAURAN GET RES TESTET GE C
275
14.
11:4
Die
38
11: 12
06.
1 pdf
er.
Cov
01_
A_0
_TG
AAA
ich
0
6.12
14.0
1
df
12.p
r_20
Cove
AAA_
BGA_
Die besten Gaststuben für Wintersportler und Wanderer Die feinsten Gourmetrestaurants und die gemütlichsten Bergbeizen Die neuen Trendsetter und die bewährten Institutionen
K
Y
CM
MY
CY
CMY
in!
tei
n.c
h
K
auf
C
ww
w.k
M Y CM MY CY CMY K
JETZT AM KIOSK, IM BUCHHANDEL ODER AUF WWW.GEHTAUS.CH
S
!
fr 8. | sa 9. august
Banda Magda amour, t’es là?
Zorbas trifft Esquivel? Gainsbourg trifft Batman? Morricone trifft Jobim? Der humorvolle und sexy Musik-Mix von Banda Magda löst Fragen aus, auf die es nur eine Antwort gibt: Banda Magda. Magda Giannikou | accordion & vocals Ignacio Hernandez | guitar Andres Rotmistrovsky | electric bass Marcelo Woloski | percussion James Shipp | percussion
111
GEORG BASELITZ. Eschenbusch. 1969. Öl auf Leinwand. 162,5x130 cm.
Auktionen für Moderne und Zeitgenössische Kunst Kontakt: Barbara Guarnieri · Tel. +41 44 445 63 41 guarnieri@kollerauktionen.com
Koller Auktionen · Hardturmstrasse 102 CH-8031 Zürich · Tel. +41 44 445 63 63 office@kollerauktionen.com · www.kollerauktionen.com
Free Sunday Morning Concerts live at terrace hauser’s hotel Ohne die Sonntagsmorgenkonzerte auf der sonnigen Terrasse des Hauser’s Hotel, mitten im Dorfkern von St. Moritz, würde am Festival da Jazz etwas fehlen. Das Motto der hier auftretenden Bands – ob klassische Big Band oder kleinere Formation: It don’t mean a thing if it ain’t got no swing! Markus Hauser und sein Team heissen alle herzlich willkommen: Einheimische, Touristen und Festivalbesucher. Auf der Terrasse trifft man sich zum Brunch und tauscht die Erlebnisse der Festivalwoche aus, bei Sonnenschein und Köstlichkeiten.
Without the Sunday morning concerts on the sunny terrace of Hauser’s Hotel at the heart of the village St. Moritz, something would be missing from the Festival da Jazz. The motto of the bands performing here – be it classic big bands or smaller formations – is: It don’t mean a thing if it ain’t got no swing! Markus Hauser and his team welcome everybody: locals, tourists and festival visitors. On the Hauser terrace you can meet for brunch and share the impressions and experiences from the festival week, enjoying the sunshine and the delicious food.
Sonntag, 10 Uhr bis 13 Uhr. Reservationen unter: +41 81 837 50 50
Sundays, 10 am to 1 pm. For reservations please call: +41 81 837 50 50
www.hotelhauser.ch
Transhelvetica Schweizer Magazin für Reisekultur
sFr. 10.—
Rausch In der Juli/August-Ausgabe von Transhelvetica präsentieren wir Quellen kleiner und grösserer Räusche. Greifen Sie zu: während dem Festival da Jazz liegen im Dracula Club, wo sich der Fürst der Finsternis bei hypnotischen Rhythmen und jungem Blut berauscht, Leseexemplare zur enthusmiasierenden Lektüre auf. www.transhelvetica.ch
Free Sunday Morning Concerts 13.7.2014
Bê Ignacio
page 119
20.7.2013
Jordans Drive
page 119
27.7.2013
Anna Rossinelli
page 121
3.8.2013
Haens'che Weiss
page 121
10.8.2013
Gewinner Swiss Jazz Award
page 123
Info: Tel. +41 (0)848 091 091 info@ascona-locarno.com ascona-locarno.com Tickets presale: ticketcorner.ch Hotel & Accommodation: ascona-locarno.com/accommodations
jazzascona.ch
JazzAscona Specials 22.6 Stefano Bollani Irene Grandi 23.6 The Duke Ellington Orchestra 24.6 Gegè Telesforo & Special Guest Renzo Arbore 25.6 Craig Adams & The Voices of New Orleans 26.6 Happy Birthday JazzAscona! Trumpet Summit for Louis Armstrong
sonntag 13. juli
sonntag 20. juli
Bê Ignacio
Jordans Drive
Bê Ignacio fühlt sich an der Copacabana ebenso wohl wie auf der Skipiste oder im Café del Mar oder in einem Fussballstadion. Mit anderen Worten: Bê Ignacio liebt die Sonnenseiten des Lebens – und besingt diese in ihrer Musik, einer sinnlichen und tanzbaren Mischung aus Bossa Nova, Samba, Lounge, MPB und Jazz.
Das Motto dieser tollkühnen Kindsköpfe in grellen Gangster-Klamotten lautet: «They Jive you Crazy». Hier herrscht der karrierte Wahnsinn. Mit anderen Worten: Wer bei der Musik von Jordans Drive sitzen bleibt, ist selber schuld. Ätsch!
blatter’s brasilian party
the party goes on
119
sonntag 27. juli
sonntag 3. august
Anna Rossinelli
Haens'che Weiss
Wunderbar wandelbar – bereits für ihr zweites Album hat sich Anna Rossinelli für ein neues Gleis entschieden. Grooviger, tanzbarer und direkter springen ihre grandiosen Songs von der Bühne zum Publikum und fordern das Tanzbein. Der Olympiasong «shine in the light» war der Anfang; weiter geht’s an unserer kleinen Jazz-Olympiade.
Am selben Tag, an dem seine Tochter Delia in der Sunny Bar zu hören ist, ist auch Vali Mayer, der früher mit Miles Davis und Charles Aznavour auftrat, in St. Moritz zu Gast (und wer weiss, vielleicht schaut ja auch noch Jojo Mayer vorbei...). Mit dem flinkfingrigen Gitarristen Haens’che Weiss bildet der singende Bassist Vali Mayer ein swingendes Gipsy-Jazz-Duo der Extraklasse.
shine in the height
fish & chipsy king
121
Vier L채nder haben hierf체r ihr Bestes gegeben. Unsere in Handarbeit gemachten Truffes Grand Cru aus vier edlen Kakaosorten erwarten Sie in unseren Verkaufsgesch채ften und unserem Online-Shop : www.spruengli.ch/shop
sonntag 10. august
Gewinner Swiss Jazz Award 2014 congratulations
Radio Swiss Jazz und JazzAscona präsentieren mit Festival da Jazz den Gewinner des Swiss Jazz Award 2014. Gewählt haben ihn die Hörer von Radio Swiss Jazz, das Publikum von JazzAscona sowie eine Fachjury. Der Award wird zum siebten Mal vergeben. Freuen Sie sich auf die Formation, welche in den letzten zwölf Monaten bei Radio Swiss Jazz am meisten Anklang fand. www.swissjazzaward.ch
123
21Classic British Car st
Meeting
Rolls-Royce, Bentley
Aston Martin & Lagonda
11 – 13 July 2014
Jaguar & Daimler
www.jaguar.ch
Austin-Healey & Healey
www.bccm-stmoritz.ch
The British Classic Car Meeting is an official event of the following Classic-Car Clubs: Rolls-Royce Enthusiasts’ Club for Rolls-Royce & Bentley Drivers – Swiss Section; Jaguar Drivers’ Club Switzerland; Aston Martin Owners Club Switzerland; Austin-Healey Club Switzerland
Media Partner: WWW.CLASSICDRIVER.COM
www.passugger.ch
Ein echtes St端ck
«Highest Club Festival» Bereits im siebten Jahr in Folge kann die Frage, wie man auf die Idee kommt gerade in St. Moritz ein Jazz Festival aufzuziehen, mit der simplen Antwort: «Wo sonst spiegelt sich die unbändige Kraft, die Freiheit und Schönheit des Jazz so sehr in der unmittelbaren Umgebung wieder wie hier, in den Bündner Bergen?», beantwortet werden. Es ist tatsächlich so, dass wir das wohl höchstgelegene Jazz Festival der Welt veranstalten. Eingerahmt von Piz Bernina und Piz Nair strahlt die Musik des Festivals mittlerweile weit über die Grenzen der Schweiz hinaus und macht es so zu einem Anziehungspunkt von Musikliebhabern aus der ganzen Welt. Deshalb wird in Zukunft die Antwort auf die Frage nach dem Warum nur noch lauten: «Wo denn sonst, wenn nicht hier in St. Moritz?»
www.engadin.stmoritz.ch
Already for the seventh year in a row, the question of how we came up with the idea of organising a jazz festival in St. Moritz has a simple answer: “Is there another place where the boundless energy, the freedom and beauty of jazz is better reflected in the immediate surroundings than here, in the mountains of Grisons?” As a matter of fact, with the Festival da Jazz in St. Moritz, we organise the highest jazz festival in the world. Nestling between the imposing peaks of Piz Bernina and Piz Nair, the festival is today known far beyond the borders of Switzerland and has become an attraction for fans of good music from all over the world. In future, the answer to the question why will therefore simply be: “Where else, if not here in St. Moritz?”
127
Pictures in Town
at st. moritz dorf & hotel laudinella by giancarlo cattaneo Seit Gründung des Festival da Jazz begleitet der St. Moritzer Photograph Giancarlo Cattaneo das Festival und seine Künstler Abend für Abend, Konzert um Konzert. Er gehört zum Festival-Inventar wie Othella Dallas oder die unverwechselbare Atmosphäre im Dracula Club. Entstanden ist ein bunter Fundus extraordinärer Momentaufnahmen. Diese sind während des ganzen Festivals in den Schaufenstern ausgewählter Geschäften und im Hotel Laudinella zu bestaunen. Mit «Pictures in Town» freuen wir uns, Ihnen ein weiteres Novum am Festival da Jazz offerieren zu dürfen – auch für etwas mehr Festivalstimmung im Dorf.
Since the very beginning of the Festival da Jazz, the photographer Giancarlo Cattaneo from St. Moritz has been accompanying the festival and its artists from concert to concert. He belongs to the festival like Othella Dallas or the unique atmosphere of the Dracula Club. The result is a colourful collection of extraordinary snap-shots in time. The photographs are exhibited in selected shop windows and at Hotel Laudinella during the festival. With “Pictures in Town” we are delighted to present another attraction at the Festival da Jazz and to bring more of the festival’s atmosphere to the village.
Mehr Informationen finden Sie unter www.festivaldajazz.ch
For more information visit www.festivaldajazz.ch
129
The Gallery
at château papillon des arts by matthias heyde Das Château Papillon des Arts wird vor dem Konzert zum neuen Begegnungsort des Festival da Jazz. Das Herzstück ist eine beeindruckende Ausstellung des Berliner Photographen Matthias Heyde. Die Bilder sind zum grössten Teil während des letztjährigen Festivals entstanden. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und schauen Sie den Musikern über die Schultern. Daneben darf in alten Aufnahmen und Büchern gestöbert und neue Musik entdeckt werden oder Sie geniessen einfach ein gutes Glas Wein oder eine Tasse Kaffee. Wie auch immer - Wir freuen uns auf Ihren Besuch in «The Gallery» und laden Sie herzlich zur Vernissage am 12 Juli ein...
Before the concerts the Château Papillon des Arts will be the new meeting point of the Festival da Jazz. The centrepiece is the impressive exhibition by the photographer Matthias Heyde from Berlin. Most photographs were taken during last year’s festival. So take a look behind the scenes or over the shoulders of the musicians. In addition you can browse through old books and photographs or just relax with a nice glass of wine or a delicious cup of coffee. Whatever you feel like doing, we are looking forward to your visit at “The Gallery” and invite you to our opening event on July 12.
the gallery
vernissage & concert
At Château Papillon des Arts via Foppas 15, 7500 St. Moritz
At Château Papillon des Arts
12. Juli–9. August
Türöffnung | Door opening
5 pm
Konzert ANNAKIN
6 pm
Do–Sa
5.45 pm till 8 pm
12. Juli
Eintritt | admission charge free
Eintritt | admission charge free
in Kooperation mit La Baracca und Château Papillon des Arts
Exklusives Konzert mit ANNAKIN und Musikern der Sinfonia Engiadina in Kooperation mit La Tavolata, La Baracca und Château Papillon des Arts
131
Laudinella Concert Hall Zum ersten Mal findet in der altehrwürdigen Laudinella-Concert-Hall eine Trilogie des Festival da Jazz St. Moritz statt: Drei unserer Hauptakteure werden – massgeblich aufgrund der orchestralen Erscheinung und Logistik – ihr Konzert dort geben: Die amerikanische Superband PINK MARTINI, die italienische Naturgewalt PAOLO CONTE sowie unser Artist in Residence, Mr. DAVE GRUSIN zusammen mit der Kammerphilharmonie Graubünden. Durchaus ein historischer Moment, denn die Laudinella wird nie wieder so sein, wie sie nun ist: Die unfassbaren Baupläne der Genossenschaft Laudinella, verkörpert durch ihren Deus ex Machina, Felix Schlatter, sehen für 2016 ein Konzertsaal erster Güte vor, auf welchen wir in St. Moritz schon seit einem halben Jahrhundert gewartet haben! Diesen werden wir dann bestimmt mit weiteren Grössen und Stars bespielen, auch wenn uns der unvergleichbare Charme eines Kirchgemeindehauses fehlen wird...
For the first time, the time-honoured Laudinella Concert Hall will be at the heart of a trilogy of the Festival da Jazz St. Moritz. Three of the main acts of this year’s festival will perform at the venue – not least because of their orchestral appearance and logistic reasons: the American super band PINK MARTINI, the italian force of nature PAOLO CONTE, and our Artist in Residence DAVE GRUSIN featuring the Grisons Chamber Philharmonic. It will be quite a historical moment, because the Laudinella will never be the same again as it is now. The extraordinary plans of the Laudinella cooperative, embodied by their deus ex machina, Felix Schlatter, envisage a brand new, exquisite concert hall to be opened in 2016. St. Moritz has been waiting for this, for over half a century and we are looking forward to this new venue even though the incomparable charm of a parish hall will probably be missed…
133
The Balloon
das festival da jazz heizt ein Es ist und bleibt immer noch die vornehmste Art zu reisen, beziehungsweise: zu fahren. Der Ballon ist ein archaisches, individuelles Fortbewegungsmittel. Umweltfreundlich und der Natur und Ihren Gesetzen verpflichtet, sind Fahrten in einem Ballon wie frische Jazz-Improvisationen: Niemand kann voraussehen, wohin die Reise geht, wie weit man kommt und wie sanft man landet. Der Heissluftballon des Festival da Jazz & des Kulm Hotels wird anlässlich des 7. Festivals als Fesselballon regelmässig aufsteigen, und über unserer geliebten FestivalHeimat schweben.
It is and will be the most genteel way to travel or ride, respectively. A balloon is an archaic and individual means of transportation. Environmentally friendly, following the laws of nature, ballooning is like a fresh jazz improvisation: nobody knows where and how far the journey will go, or whether there will be a soft landing. The hot-air balloon of the Festival da Jazz & the Kulm Hotel will regularly take to the sky during the 7th festival and float above our beloved festival as a captive balloon.
Weitere Informationen unter www.festivaldajazz.ch
For more information visit www.festivaldajazz.ch
135
Brasserie Dracula
jazz smells funny… and tastes fantastic! Im Kulm Hotel St. Moritz, Official Catering Partner für das Festival da Jazz St. Moritz, erwartet Sie eine entspannte und stimmungsvolle Atmosphäre im legendären Dracula Club. Unser neuer Gastgeber – ein bekanntes Gesicht – Freddie vom Kuhstall, erwartet Sie und Ihre Freunde für einen unvergesslichen Abend voller kulinarischem Genuss, Drinks und heisser Klänge!
At the Kulm Hotel St. Moritz, Official Catering Partner of the Festival da Jazz St. Moritz a relaxed and tasteful atmosphere awaits you at the legendary Dracula Club. Our new host, Freddie from the renowned Kuhstall in Sils Maria, is looking forward to welcoming you and your friends for an unforgettable evening full of culinary delights, drinks and hot tunes!
Tischreservation, Menü- und Weinkarte unter www.festivaldajazz.ch
For reservations, menu and wine list www.festivaldajazz.ch
6 pm–8.45 pm
137
Kulm Hotel hotel-special *****
Seit über 150 Jahren Feriendomizil für Gäste und Jazz Liebhaber aus aller Welt. Das Kulm Hotel überzeugt mit atem-beraubendem Alpenpanorama und dem neuen Kulm Spa St. Moritz. Since more than 150 years holiday destination for guests and jazz aficionados. The Kulm Hotel features breathtaking mountain views and the new Kulm Spa St. Moritz. DZ Standard, inkl. Frühstück CHF 415 DZ Superior, inkl. Frühstück CHF 495 DZ Luxus, inkl. Frühstück
CHF 560
Junior-Suite, inkl. Frühstück
CHF 630
EZ Standard, inkl. Frühstück
CHF 215
www.kulm.com
139
Hotel Kronenhof hotel-special *****
Die Grand Dame des Engadins mit grandiosem Blick auf den Roseg Gletscher, Gourmet Restaurant Kronenstübli und Kronenhof Spa. The grand old dame of Engadine hotels with a spectacular view of the Roseg glacier, Gourmet Restaurant Kronenstübli and Kronenhof Spa. DZ Standard, inkl. Frühstück
CHF 365
DZ Comfort, inkl. Frühstück
CHF 430
DZ Deluxe, inkl. Frühstück
CHF 490
Junior Suite Comfort, inkl. Frühstück CHF 555 Junior Suite Deluxe, inkl. Frühstück CHF 640 EZ Comfort, inkl. Frühstück
CHF 275
EZ Deluxe, inkl. Frühstück
CHF 305
www.kronenhof.com
141
Hotel Monopol hotel-special ****
Im Herzen von St. Moritz, zwei Gehminuten von der Chantarellabahn, zeitgenössisch und modern zeigt sich das «Preferred Boutique Hotel». At the heart of St. Moritz two minutes walking distance to the Chantarella mountain railway. Contemporary and modern features distinguish this ‘Preffered Boutique Hotel’. DZ, inkl. Frühstück
CHF 310
EZ, inkl. Frühstück
CHF 180
www.monopol.ch
143
Hotel Schweizerhof hotel-special ****
Hotel Schweizerhof, vier Sterne Superior Haus im Zentrum St. Moritz’ mit drei Bars sowie dem Restaurant Acla als kulinarisches Highlight. Hotel Schweizerhof, a four star superiour hotel at the centre of St. Moritz with three bars and the restaurant Acla as a culinary highlight. DZ, inkl. Frühstück
CHF 310
EZ, inkl. Frühstück
CHF 180
www.schweizerhofstmoritz.ch
145
Hotel Hauser hotel-special ***
Hauser’s Hotel, Restaurant und Confiserie im Zentrum von St. Moritz Dorf. Gastfreundschaft, Gastwirtschaft und Konditorei – alles unter einem Dach. All under one roof in the center of St. Moritz is Hauser’s hotel, restaurant and pastry shop. DZ Comfort, inkl. Frühstück
CHF 240
DZ Quality, inkl. Frühstück
CHF 270
EZ, inkl. Frühstück
CHF 140
www.hotelhauser.ch
147
New Classics Fotograph Clive Arrowsmith
Klassik Lounge radio klingt heute einfach anders | www.klassikradio.de
Tabak-L채deli
R. Wagner | Storchengasse 19 | 8001 Z체rich | Telefon +41 44 211 84 27 | www.wagner-tabak-laedeli.com | wagner@wagner-tabak-laedeli.com
presenting partner
main mediapartners
sponsors
enablers
hellmi beerli location partners muottas muragl
supporters, media- & hospitality-partners
host
main partners
location partners hauser terrasse
location partners dracula club
151
Das Original. Einfach Wundergut.
Herzlichen Dank! Thank you very much! Allen Künstlern und Künstlerinnen, Helfern und Helferinnen, Freunden, Inserenten und Sponsoren, die das Festival da Jazz St. Moritz 2014 ermöglichen, insbesondere: To all of our artists, contributors, friends, advertisers and sponsors who make the Festival da Jazz St. Moritz 2014 happen, in particular: Martin Aebli, Urs Bachmann, Peter Barth, Hellmi Beerli, Martin Berthod, Martin Bidermann, Massimo Bonotto, Jörg Bucherer, Uli Burgerstein, Familie Bürgi, Katja Biella Casal und Christian Casal, Ariane Ehrat, Linus Fuchs, Christine Fueter-Suter, Barbara
Gabrielli, Dominique Godat, Maya und Nils Hagander, Familie Heinz Hunkeler jr., Familie Markus Hauser, Urs Heller, Urs Höhener, Mario Irminger, Martin Jäger, Vera Kaiser, Walter B. Kielholz, Familie Kocher, Markus Laenzlinger, Dominque Meier, Marco Menzi, Lucas Merckaert, Hitsch & Markus Meili, Lukas Mühlemann, Carolina MüllerMöhl, Spyros Niarchos, Familie Pieper, Familie Plattner, Fritz Portner, Philippe Rhomberg, Ingo Riedel, Jürg Riedi, Peter Riegger, Andreas Roth, Rolf Sachs, Familie Schlatter, Martin & Yvonne Scherer-Urban, Pietro Supino, Roberto Triulzi, Chris Walti, Gabi Wettstein, Tommy Wyler
impressum Presenter: Verein Festival da Jazz St. Moritz Executive Producer: Amt für Ideen Zürich & Berlin Co-production: Dracula's Ghost Rider Club, Rolf Sachs, President in Eternity Artistic Director: Christian Jott Jenny Production Management: Corinna Fueter Artist relations: Rebecca Bretscher Artist assistents: Moritz Micalef, Mathias Jenny Production assistent: Jeremias Dubno Technical Management: Christian Vetsch Technicians: Cédric Vögeli, Yannick Sturzenegger, René Reist Media relations: Reza Rafi / Judith Kobus Ticket Sales: Luisa Nüscheler Club Management: Sophia Florineth Vamps of the entrance: Daniela Anthony, Lea Bodnar, Cristina Cavalli, Valentina Ehrat, Daniel Fichmann, Cheryl Hoegger, Manuela Nägeli, Sebastian Reiser, Carole Sonderegger, Adrian Stahl, Carla Szolansky u.a.
Drivers: Michel Frens, Stephen Frick Departement for political correctness: Peter Barth Finance & Controlling: Peter Gütle Festival Photographer: Giancarlo Cattaneo, Matthias Heyde Design: www.gyselroth.com Editorial office: Graf Dracula himself Translation: Daniel Bitterli Print: Bühler Druck AG, Schwerzenbach Images: Seite 5, 10-17, 21, 67, 69, 85, 87: Matthias Heyde, Seite 9, 23, 97, 129: Giancarlo Cattaneo, Seite 19: Carlos Pericás, Seite 33: Holger Hage, Seite 39: Jim McGuire, Seite 47: Brantley Gutierrez, Seite 45: Ulli Gruber, Seite 59: Holly Andres, Seite 75: Cesare Cicardini, Seite 79: Guido Harari, Seite 101: Guiño Cuadrada, Seite 103: Michael Valentine, Seite 107: Herbert Zimmermann, Seite 123: Stefan Kubli, Seite 133: Filip Zuan, Seite 135: Urs Homberger, Seite 139: Andri Margadant übrige Bilder mit der Erlaubnis der Künstler other pictures with thecourtesy of the artists.
153
Kulinarik hoch 2 Im Hotel Misani bieten wir Ihnen Gastfreundschaft, Erlebnisqualität und Ungezwungenheit in erfrischendem Ambiente. Das Misani ist beliebter Treffpunkt von Locals und Gästen aus dem ganzen Tal. Gemütlich oder temperamentvoll ... Reservation +41 81 839 89 89.
VOYAGE Aus frischen, regionalen Produkten zaubert das Küchenteam seine köstliche «Cuisine du marché». Ein ungezwungenes kulinarisches Erlebnis in eleganter Atmosphäre!
USTARIA Latinische Grosszügigkeit und Engadiner Gemütlichkeit treffen in den über 100-jährigen Stuben zusammen. All-time Klassiker, hauseigene Spezialitäten und wechselnde Tagesgerichte.
Besuchen Sie auch das Restaurant Lej da Staz. Engadiner Küche am schönsten Platz bei St. Moritz. Offen mittags und abends. Reservation +41 81 833 60 50.
HOTEL MISANI – a modern hotel feeling for a new generation Via Maistra · CH-7505 St. Moritz-Celerina · Tel. +41 81 839 89 89 · www.hotelmisani.ch
Switzerland
Alle Zimmer und Suiten kürzlich geschmackvoll renoviert.
Teppan Steak und Seafood – auf der heissen Platte direkt vor Ihren Augen zubereitet.
7 Tage die Woche die besten Club Sandwiches der Stadt.
Best Beef in Town, gabelzartes Roastbeef vom Wagen.
Tessinerplatz 9, 8002 Zürich, Tel +41 (0)44 208 14 14
www.ascot.ch
naef-werbegrafik.ch
Zurich
Der heimfahrservice. sie trinken â&#x20AC;&#x201C; wir fahren. eine kluge alternative.
Der chauffeurservice. sie auf achse â&#x20AC;&#x201C; wir am steuer. eine flexible alternative.
Das valet-parking. sie brillieren â&#x20AC;&#x201C; wir parkieren. eine elegante alternative.
Hotline 043 333 11 00 www.mydriver.ch
facts
tickets
laudinella concert hall
Tickets online unter: www.festivaldajazz.ch
Hotel Laudinella Via Tegiatscha 17, 7500 St. Moritz Parkplätze vorhanden.
Telefonisch über Ticketino: 0900 441 441 (CHF 1.00/Min. Festnetztarif)
Türöffnung | Door opening Konzertbeginn | Concert
8.15 pm 9 pm
sowie in allen Filialen der Schweizerischen Post mit Ticketvorverkauf und in St. Moritz: Buchhandlung Wega und Tourist Information.
Brasserie Dracula
dracula club
The seats are numbered. For Prices for the Laudinella Concert Hall please check our website
Dracula’s Ghost Riders Club Plazza Gunter Sachs, 7500 St. Moritz Parkplätze vorhanden. Türöffnung | Door opening Konzertbeginn | Concert
8.15 pm 9 pm
Brasserie Dracula
6–8.45 pm
Terrassen Bar Dracula
ab 7.15 pm
6–8.45 pm
Die Plätze sind nummeriert. Preise in der Laudinella Concert Hall siehe Website
sunny bar Sunny Bar, Kulm Hotel Via Veglia 18, 7500 St. Moritz Konzertbeginn | Concert
11.30 pm
Eintritt | admission charge free Eintritt | admission charge CHF 90 | 170 (exkl. Ticketinggebühr)
hauser’s terrasse
Die Plätze sind nicht nummeriert. Es besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz. Spät kommenden Gästen kann kein Sichtplatz garantiert werden.
Hauser’s Hotel Via Traunter Plazzas 7, 7500 St. Moritz
No seat reservations are possible at the concert venue. Seats are not numbered. There is no entitlement to a seat. We cannot guarantee optimal views for late arrivals.
Eintritt | admission charge free
Sonntag | Sunday
10 am till 1 pm
157
facts
brasserie dracula
vernissage & concert
Speisen im Restaurant ist nur in Kombination mit einem Konzertbesuch möglich. Im Konzertraum können keine Sitzplatzreservationen für Restaurantgäste vorgenommen werden.
At Château Papillon des Arts
Neu: Terrassen-Bar Dracula Offen ab 7.15 pm mit Getränken und kleinen Snacks auf der Club Terrasse.
Eintritt | admission charge free
Dinner at the club is only possible in combination with a visit to a concert. No seat reservations are possible at the concert venue. New: Terrace Bar Dracula Open from 7.15 pm with drinks and snacks at the club terrace. Reservationen, Angebot, Menü- und Weinkarte unter Reservation, menus and wine list on www.festivaldajazz.ch
Türöffnung | Door opening
5 pm
Konzertbeginn | Concert
6 pm
Exklusives Konzert mit ANNAKIN und Musikern der Sinfonia Engiadina in Kooperation mit La Tavolata, La Baracca und Château Papillon des Arts
pictures in town At St. Moritz Dorf & Hotel Laudinella 10. Juli–10. August Für weitere Informationen www.festivaldajazz.ch For further information please visit www.festivaldajazz.ch
the gallery At Château Papillon des Arts via Foppas 15, 7500 St. Moritz 12. Juli–9. August Do–Sa
12. Juli
5.45 pm till 8 pm
Eintritt | admission charge free in Kooperation mit La Baracca und Château Papillon des Arts
Wir denken in Szenarien, um Ihr Vermögen zu schützen. In politisch und wirtschaftlich unberechenbaren Zeiten ist es wichtiger denn je, den Blick in die Zukunft zu richten. Erfahren Sie mehr über die von uns entwickelten Szenarien unter www.notenstein.ch/szenarien
www.stmoritz.ch