Programmheft 2007

Page 1


Programm George Gruntz 75. Anniversary Special-Project, George Gruntz, piano / Tobias Preisig, violin

Sa

28. Juli 2007

Fr

3. August 2007

Fr

10. August 2007

Blues in the Night – The Christina Jaccard Quartet Christina Jaccard, vocal / David Ruosch, piano Daniel Gugolz, basss / Martin Meyer, drums

Fr

17. August 2007

Andrej Hermlin & the Swing Dance Orchestra Berlin: „Tribute to Frank Sinatra“

Fr

24. August 2007

Dr. Jagger´s Ragtime & Stummfilm-Nacht Charlie Chaplin, Buster Keaton und Laurel & Hardy Stummfilme, live begleitet vom original Ragtime-Star Martin Jagger am Steinway & Sons Grand Piano.

Viviane De Farias Bossa Nova, „The Girl from Ipanema“ Viviane de Farias, vocals / Paulo Morello, guitar, Stephan Kurman, bass / Mauro Martins, drums


Apéro Liebe „Jazz & Wine“ Freunde Wir sind entzückt, Ihnen die 3. Ausgabe von „Jazz & Wine“ im Engadin präsentieren zu dürfen. Vom 28. Juli bis zum 24. August 2007 erwarten Sie im legendären Dracula Club St. Moritz fünf unvergessliche Jazz-Evénements unterschiedlichen Stils sowie, Bacchus sei dank, göttlicher Wein! Für diejenigen Musik-Liebhaber, die das Konzerterlebnis mit einer schönen Zigarre abrunden möchten, offeriert Jazz-Fan Avo Uvezian danach gerne etwas Auserwähltes. Erfreut sind wir, dass wir in diesem exklusiven und intimen Rahmen den 75. Geburtstag des Grand Seigneur des helvetischen Jazz, George Gruntz, feiern dürfen. Ein herzliches Dankeschön gebührt allen unseren Partnern, im Besonderen der Credit Suisse, dem Grand Hotel Kulm und der Südostschweiz, Rolf Sachs, Präsident des Draculaclubs, den Künstlern sowie den Inserenten, die „Jazz & Wine“ ermöglichen. Viel Vergnügen wünscht

Christian Jott Jenny Kulturattaché / Amt für Ideen


Newport Jazzfestival 1958: ein junger Piano Virtuose, einziger Vertreter des europäischen Jazz, haut zusammen mit Weltstars wie Dexter Gordon, Charlie Parker etc. in die Tasten: George Gruntz. „Als weisser Neger geboren“ – so lautet folgerichtig der Buchtitel der Autobiographie des 1932 im Basler Vorort Allschwil geborenen Gruntz. Dieses Lebensgefühl macht er zu seinem Lebensauftrag: George Gruntz ist ein Weltstar. Schweizer-Jazz-Papst schlechthin, ein klangvoller Tüftler, ein genialer Lehrer und Förderer junger Musiker auf der ganzen Welt. Optimismus und Euphorie: seine Lieblingswörter. Das Improvisieren: sein Lebenselixier. Heute Abend spielt er zusammen mit dem grossartigen Youngster Tobias Preisig, der in Kürze dem Star-Jazz-Geiger Stephane Grappelli den Rang ablaufen wird. Näher an das Feuer der bedeutendsten europäischen Jazz-Grösse kommt man nicht.

Samstag, 28. Juli 2007 George Gruntz 75. Anniversary Special-Project, George Gruntz, piano / Tobias Preisig, violin


George Gruntz & Tobias Preisig


Viviane De Farias Bossa Nova, „The Girl from Ipanema“


„The new Voice of Brazilian Jazz“ – O Globo spricht von Viviane de Farias als der „grossen Hoffnung auf die Erneuerung der brasilianischen Musik“. Die Zeit bescheinigt ihr die „Bühnenpräsenz eines Stars“. Lobeshymnen auf ihre Stimme rauschen durch die internationale Presse. Von „warm timbriert und einschmeichelnd“ ist die Rede, von einer „Vokalakrobatik durch alle Register“, von „Sinnlichkeit und betörendem Raffinement“. Ohne Zweifel gehört Viviane De Farias zu den absoluten Top-Sängerinnen unter den exilbrasilianischen Künstlern. Geboren in Rio de Janeiro wuchs sie in Ipanema, der Wiege des Bossa Nova auf. Sie formte ihre vielen Talente in Brasilien, in den USA und in Deutschland. Auftritte mit Placido Domingo, Zubin Metha und Kurt Masur sind Meilensteine ihrer Karriere. „The Girl from Ipanema“, im wahrsten Sinne des Wortes, und dies auf 1850 m.ü.M. Ein einmaliger musikalischer Höhenflug.

Freitag, 3. August 2007 Viviane De Farias Bossa Nova, „The Girl from Ipanema“ Viviane de Farias, vocals / Paulo Morello, guitar Stephan Kurman, bass / Mauro Martins, drums


heineken.ch

Kann man teilen. Muss man aber nicht.


Das Amt für Ideen bringt aus unkonventionellen Querverbindungen und ungewöhlichen Assoziationen neuartige Ideen hervor.

Das Amt für Ideen ist persönliches und kultiviertes Netzwerk, spektakulärer Erfinder, junger Visionär, ständiger Vorausdenker, verdichtetes Wissen, kundiger Vermittler, schlagfertiger Kommunikator, unvergleichbarer Werber und erfolgreicher Produzent zuständig für das Sichtbarmachen von kraftvollen, intensiven und nachhaltigen Botschaften.

Amt für Ideen

Netzwerk für Kultur und Kommunikation

Amt für Ideen

Metzer Strasse 16 D 10405 Berlin Allmendstrasse 7 CH 8002 Zürich Funk + 41 79 405 76 77 E-mail willkommen@amt-für-ideen.ch


And I say to myself, what a wonderful day.


BON Gegen Abgabe dieses Bons in einer der unten aufgeführten AVO Lounges und Tabakfachgeschäfte offerieren wir Ihnen eine

«AVO CIGARRE»

Abbildung der Cigarre 1:1

«AVO CLASSIC ROBUSTO» – Durchmesser 2,0 cm, Länge 12,7 cm

nach Ihrer Wahl.

Bad Ragaz AVO Lounge Bad Ragaz by Lattmann's, Am Platz 10 Aarau AVO Lounge Aarau, Rathausgasse 9 Basel AVO Lounge Basel by Café des Art's, Barfüsserplatz 6 Neuenhof AG AVO Lounge Baden, Webermühle 10 Lenzburg Avo Lounge Lenzburg, Rathausgasse 4 Rheinfelden, Avo Lounge Rheinfelden, Marktgasse 3 Zug Avo Lounge Zug by Cigars & More, Im Hauptbahnhof

www.avo.com

Cigars in Perfect Harmony

Basel Davidoff Shop, Marktplatz 21 • Oettinger Cigares AG, Aeschenvorstadt 4 • Oettinger Cigares AG, Freie Strasse 81 • Oettinger Cigares AG, Steinenvorstadt 2 • Oettinger Cigares AG, Centralbahnplatz 9 Bern A. Dürr & Co. AG, Theaterplatz 2 Davos Nägeli zum Tabakfass AG, Promenade 73 Genève Davidoff & Cie. SA, 2 Rue de Rive Glattzentrum A. Dürr & Co. AG, Einkaufszentrum Glatt Luzern Nägeli zum Tabakfass AG, Schwanenplatz 2 Pfäffikon Nägeli zum Tabakfass AG, Seedamm Center Schaffhausen A. Dürr & Co. AG, Fronwagplatz 12 • Nägeli zum Tabakfass AG, Goldsteinstrasse 23 Solothurn A. Dürr & Co. AG, Hauptgasse 3 • Spreitenbach Nägeli zum Tabakfass AG, Shopping Center • Nägeli zum Tabakfass AG , Mode Center Tivoli Winterthur Nägeli zum Tabakfass AG, Untertor 14 Würenlos Nägeli zum Tabakfass AG, Autobahnbrücke A1 Zug Nägeli zum Tabakfass AG, Einkaufszentrum Metalli Zürich A. Dürr Co. AG, Bahnhofplatz 6 • A. Dürr Co. AG, Paradeplatz 3 • A. Dürr Co. AG, Shop-Ville Hauptbahnhof • A. Dürr Co. AG, Viktoria Löwenstrasse 68 • Nägeli zum Tabakfass AG, Bahnhofstrasse 70 • Nägeli zum Tabakfass AG, Poststrasse 12 • Nägeli zum Tabakfass AG, Theaterstrasse 14 • Nägeli zum Tabakfass AG, Hardaustrasse 5 • Nägeli zum Tabakfass AG, Birmensdorferstrasse 240


Frauen achten auf wahre Werte. Zum Beispiel auf Verarbeitung oder Karat. Dizzler速 by Bucherer.

www.bucherer.com


Die Zürcher Sängerin Christina Elisabeth Jaccard begann ihren musikalischen Werdegang bei Chanson, Pop, Folk, Musical und Klassik. Ihre tiefe Verbundenheit und grosse Leidenschaft zur schwarzamerikanischen Musik prägen ihren heutigen musikalischen Stil und Ausdruck. Die Einflüsse des Jazz, Gospel, Soul und Blues spiegeln sich in ihrem souligen Temperament, das ihr in der Schweiz und in Deutschland den Titel „Lady mit dem schwarzen Sound“ eingebracht hat. Ob im Duo mit Dave Ruosch, mit ihrem Soul- und Jazz Quartett, ihrem Gospel Trio „Be still my soul and listen“ oder ebenso alleine am Piano mit Gesang, fällt Christina Jaccard mit ihrer ausdrucksstarken Performance auch als Entertainerin auf. Soul, Jazz, Blues, Gospel und Pop präsentiert sie als musikalischen Schmelztopf. Es wartet ein Abend mit erlesenem Blues-Repertoire, schönsten Klassikern und seltenen Standards. Sensibel, sparsam, wuchtig, lyrisch und nuanciert.

Freitag, 10. August 2007 Blues in the Night The Christina Jaccard Quartet Christina Jaccard, vocal / David Ruosch, piano Daniel Gugolz, bass / Martin Meyer, drums

The Christina Jaccard Quartet


Andrej Hermlin & the Swing Dance Orchestra Berlin


Swing - die wunderbare amerikanische Musik der dreißiger Jahre - erlebt eine bemerkenswerte Renaissance. Unter der Leitung des „Swing King” Andrej Hermlin hat sich das 1987 gegründete Swing Dance Orchestra inzwischen zur bedeutendsten und erfolgreichsten Swing Big Band Europas entwickelt. Neben verschiedenen Auftritten in Rundfunk und Fernsehen absolvierte das Orchester in den vergangenen Jahren zahllose Engagements in angesehenen Hotels, begeisterte sein Publikum in deutschen und europäischen Konzerthallen und wurde für große Ballabende verpflichtet. Erfolgreiche Tourneen führten das Swing Dance Orchestra nach Brüssel, Zürich, Hong Kong und London. In New York - der alten und neuen Metropole des Swing - trat Andrej Hermlin mit seinen Musikern unter anderem im legendären „Rainbow Room” des Rockefeller Centers auf. Es sind Melodien der Orchester von Benny Goodman, Artie Shaw, Jimmy und Tommy Dorsey, Duke Ellington, Cab Calloway, Glenn Miller und vieler anderer Perlen der Swingära. Das Swing Dance Orchestra wird mit seinen Solisten, der Swing Dance Band, und dem grossartigen Sänger David Rose eine Hommage an Frank Sinatra spielen.

Freitag, 17. August 2007 Andrej Hermlin & the Swing Dance Orchestra Berlin: „Tribute to Frank Sinatra“


Zum Abschluss der Jazz & Wine Reihe 2007 eine absolute Sensation: Martin Jagger, ursprünglich Doktor der Medizin, mehrfacher US-Preisträger des renommierten Scott Joplin Ragtime Kompositionswettbewerb, Spezialist für Gershwin und Ragtime. Jagger, auch Versicherungsvertreter der Piano Health Insurance Inc., wird das Finale mit seiner genialen LiveBegleitung dreier weltbekannter Stummfilme von Charles Chaplin, Laurel & Hardy und Buster Keaton fabulös abrunden. Jagger, bekannt für seinen trockenen Humor, führt mit einer britischen Mischung aus Angespanntheit und Leichtigkeit durch das Programm, welches kein Auge trocken lässt. Oft gibt er seinem Publikum glaubwürdig an, Musiklehrer an einem schweizerischen Gymnasium zu sein, was dem höchst unterhaltsamen Abend auch noch eine kafkaeske, absurde Note verleiht. Ragtime - zerrissene Zeit - für einen unvergesslichen Ohrenblick.

Freitag, 24. August 2007 Dr. Jagger´s Ragtime & Stummfilm-Nacht Charlie Chaplin, Buster Keaton und Laurel & Hardy Stummfilme, live begleitet vom original Ragtime-Star Martin Jagger am Steinway & Sons Grand Piano.


Dr. Jagger´s Ragtime & Stummfilm-Nacht


Bürokratisches & Logistisches Türöffnung jeweils um 21 Uhr Konzertbeginn: 21.30 Uhr Eintrittspreis: Fr. 30.Reservation Tel: 081 836 80 00 Konzertort: Dracula‘s Ghost Riders Club, Via Maistra 54 (Bobrun Gebäude) St. Moritz, Cresta-Run, St. Moritz, Special-Jazz-Dinner im Restaurant Chesa al Parc: Ein Drei-Gang-Menu für 80.- Fr. jeweils vor dem Konzert, inklusive Kaffee. Impressum: Texte: Jochen von Preussen, „Blaue Note Berlin“ Fotos: Mathias Heyde, Berlin Elisabeth Brühlmann, Zürich Grafik: Mzett, Berlin Produzenten: Amt für Ideen, Zürich In Coopération mit „Blaue Note Berlin“ Netzwerk für Kultur & Kommunikation Fritz Portner (Verwalter) Christian Jott Jenny (Amtsinhaber) Tel. 044 383 40 12, Funk 079 405 76 77 www.amt-fuer-ideen.ch Unsere starken Partner:



Sie denken an Jazz. Wir auch an Engagement.

Investment Banking • Private Banking • Asset Management Die Credit Suisse unterstützt ausgewählte kulturelle Institutionen langfristig. So das Schaffhauser Jazzfestival, die All Blues Jazz Recitals & Classics, das Estival Jazz Lugano und die Stanser Musiktage. Via Maistra 5/9, 7500 St. Moritz, Tel. 081 837 52 00. www.credit-suisse.com/privatebanking

Neue Perspektiven. Für Sie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.