1 minute read
Spalten, Teilen: Gespräche zu Diversität, Kategorien und Gerechtigkeit in der (zeitgenössischen) Musik
Die Diskussion zu Perspektiven für die Freie Szene nach dem Lockdown wird im Rahmen eines Symposiums des Festivals TONLAGEN – Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik fortgeführt.
In drei Panels wird diskutiert, wie fruchtbare Allianzen zwischen Institutionen und der Freien Szene aussehen könnten und welche Kooperationsmodelle es bereits gibt. Dass die Freie Szene durch die aktuelle Krise derart in Mitleidenschaft gezogen werden konnte, liegt auch in bereits länger bestehenden strukturellen Problemen begründet. Es soll deshalb diskutiert werden, wie ein Nährboden für die Entstehung und Erhaltung einer kreativen Vielfalt der Freien Musiklandschaft geschaffen sein muss. Abschließend wird die wichtige Frage gestellt: Diversität und Neue Musik – wo bleibt der Wandel, über den alle reden?
Advertisement
Das Symposium ist Teil des Festivals TONLAGEN in Kooperation mit VAN Outernational und inm/field notes.
TONLAGEN – Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik 11.04.–02.05.2021 + 03.–07.11.2021, HELLERAU und online
Das ursprünglich 1987 von Udo Zimmermann gegründete internationale Festival der zeitgenössischen Musik wird 2021 in zwei Teilen stattfinden: im April und November. Neben zahlreichen Uraufführungen sind Symposien zur Situation des Neuen Musiktheaters (24.04.) und der Neuen Musik Ensembles (01.05.) geplant.
Weitere Informationen unter www.hellerau.org/tonlagen