Mein Portfolio

Page 1

Filippo Calvelli 2012 - Architekt















Wettbewerbe


1

instanthouse

A

LEGEND:

SOCIALCLUB

1 - Lageplan 2 - Bauplatz 3 - Grundriss (1:100)

Projekttyp: Pavillon für Ausstellungen und Informationsveranstaltungen

4 - Strukturschema (1:200) 5 - Aufriss West (1:100)

Thema: Die Wege des Wassers und das Zusammenspiel der mailändischen Parks

4 Der Pavillon leitet sich ab aus dem Schnittpunkt von drei rechteckigen Körpern, welche nach drei Richtungen ausgerichtet sind: - Die der Stadt, welche das Projekt mit dem Zentrum Mailands verbindet. - Die des Wassers, welche den Seen des Parks folgt. - Die der Straße, welche die, an den Park angrenzenden Stadtteile verbindet. Das Projekt des Museums wurde, ohne einen festen internen Rundgang entwickelt. Von der Eingangshalle erreicht man leicht jeden Teil des Pavillons. Rechts des Eingangs befindet sich der Hauptausstellungssaal, welcher sowohl großzügigen Platz, als auch eine exzellente Illumination auf Grund der hohen und großen Fenster ringsherum bietet. Der dritte Teil, der den Grundriß des Pavillons ausmacht, erstreckt sich über die Oberfläche des Sees und stützt sich über dem Wasser wir eine Brücke. Dieser Teil bietet eine komplette Ansicht des Sees und hinterlässt bei den Besuchern das Gefühl sich diret über dem Wasser zu befinden. Der letzte wichtige Teil des Pavillons ist eine Terasse, welche für eine kleine Bar genutzt werden könnte.

6 - Aufriss Ost (1:100) A’

7 - Aufriss Süd (1:100)

2

5

3

6

Höchster Punkt: 4,5 m. Nutzfläche: ca. 76 qm.

7


Schnitt A-A’ (Maßstab 1:50)

B

A

Detail A: Konstruktionssystem Vertikalschnitt - Maßstab (1:10) Schalldämmung aus Steinwolle 100 mm

Rohholztafeln für die Konsolidierung

Verklaidungsplatten aus Slawonischem Eichen Holz

Verkalidungsplatten aus Birken Holz

Rohholztafeln für die Konsolidierung

Boden mit hellen Eichenbrettern

PVC Dampfsperre Schalldämmung aus Steinwolle 50 mm

Detail B: Konstruktionssystem Vertikalschnitt - Maßstab (1:10)

Brettschichthols Träger 160x160 mm Dach mit Kupferleisten: Tecu Classic Rohholztäfellung

HEA 140 Träger UNI 5397 Standerd Serie

Brettschichholzgurte als auflage

Schalldämmung aus Steinwolle 50 mm

Verzinktem Wellblech

Schraubfundament Krinner M - Serie M 140x2100 - M24

Rohholztafeln für die Konsolidierun

Verklaidungsplatten aus Slawonischem Eichen Holz

Rohholztafeln für die Konsolidierung

Brettschichthols Träger 160x460 mm

Brettschichholzgurte als auflage

Verwendete Software:

Abgehängt decke mit holzvertäfelung aus Birke

Rohholztafeln für die Konsolidierun PVC Dampfsperre

- Autodesk: AutoCAD 2010

- McNeel: Rhinoceros 4.0 (SR8)

- Maxon: Cinema 4D (R11.5) - Maxwell Render 2.5 - Adobe: Photoshop Cs4

Rohholztafeln für die Konsolidierun

Verkalidungsplatten aus Birken Holz

Schalldämmung aus Steinwolle 100 mm


VerĂśffentlichte Arbeiten meines derzeitigen Praktikums: ArchitekturbĂźro MM Architekten, Hannover Wohnen am Deister http://www.mm-architekten.de/projekte.php?category=1&nr=12&img=01 (Siehe Bilder: 1, 2, 3, 5, 7, 8. 3D Modelierung, Rendering und bearbeitung mit Photoshop)

Einfamilienhaus Bissendorf http://www.mm-architekten.de/projekte.php?category=1&nr=11&img=01#navbar (Siehe Bilder: 1, 3. 4. 6, 8. 3D Modelierung, Rendering und bearbeitung mit Photoshop)


Arch. Filippo Calvelli (2012) Contacts: filippo_calvelli@yahoo.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.