ECHIQUIER GLOBAL Das Ticket zum Wachstum ISIN-Code: FR0010859769
8 gute Gründe für Echiquier Global
NAV zum 28.03.2013: 131,04 €
4 strukturelle Gründe
4 konjunkturelle Gründe
Ein Fonds mit Fokus auf einem Ziel: Das Weltwirtschaftswachstum nutzen Echiquier Global profitiert in vollem Umfang von einem rasanten Weltwirtschaftswachstum. Der Fonds investiert in Konzerne, die in ihrer Branche führend und äußerst präsent in den dynamischen Zonen sind, in denen laut IWF über einen Zeitraum von 5/10 Jahren ein Wachstum von über 6/7 % p.a. erwartet wird.
Günstiges Umfeld für Marktführer In der aktuellen Wirtschaftslage sollten die führenden Unternehmen die Übernahme von Marktanteilen dank eines preisgünstigen Zugangs zum Kapitalmarkt und einer Politik des vorsichtigen externen Wachstums vorantreiben können.
Eine bewährte Methode Seit 8 Jahren identifiziert der Echiquier Major mit Erfolg die größten Marktführer in Europa. Der Echiquier Global überträgt diese Methode, die sich auf dem Kontinent bereits bewährt hat, auf die weltweite Ebene. Ein einzigartiger Managementansatz Das Managementteam wählt Unternehmen aus, die in ihrer Branche marktführend sind und deutliche Wachstumsperspektiven aufweisen. Dem Beispiel der Strategieberatungsfirmen folgend richten die Analysten besonderes Augenmerk auf die Untersuchung der Wettbewerbsvorteile der ausgewählten Unternehmen und der Positionierung der Branchenportfolios. Auf diese Weise fällt die Wahl auf die „Wachtsumslokomotiven“. Neu: die „nomadisierenden Büros“ Das Managementteam richtet regelmäßig für einen Zeitraum von 2 Monaten ein Büro im Ausland ein (USA, China, Indien), um die Marktanalyse zu vertiefen und neue Anlagechancen zu identifizieren.
3 große Themen in diesem Jahr - Marktführerbonus (z. B.: PEARSON, Marktführer im Bildungsbereich) - Wiederaufschwung in China (z. B.: ESTEE LAUDER, Marktführer in China für die Produktion und den Vertrieb von Kosmetika) - Bevölkerungsalterung (z. B.: MINDRAY¹, unangefochten in der bildgebenden Diagnostik). Eine Positionierung, die mehrere „Super-Trends“ nutzt Beispiele: der Konsumgütersektor in den Schwellenländen mit TINGYI¹, dem chinesischen Marktführer für Nudeln; der Technologiesektor für ORACLE; das Gesundheitswesen mit dem amerikanischen Riesen MEDTRONIC; das Luxussegment für RICHEMONT ... Eine Asset Allocation, die von einem starken Dollar und starken Schwellenländerwährungen profitiert Asset Allocation nach Regionen (ohne Bargeld, Ende März 2013) : -USA: 42 %, -EU: 32 %, -Rest der Welt: 25 %. Direktes oder indirektes, nicht abgesichertes Engagement in USD + Schwellenländerwährungen: ca. 60 %.
Der Fonds weist ein Kapitalverlustrisiko auf. Der Fonds investiert in erster Linie in Aktien: Bei einem Rückgang der Titel, auf die das Portfolio ausgerichtet ist, kann der Nettoinventarwert des Fonds sinken. Das Management ist diskretionär: Es besteht das Risiko, dass der Fonds nicht jederzeit in diejenigen Titel investiert hat, bei denen die höchste Wertentwicklung erzielt wird. Es besteht ein mit den Investitionen in SchwellenIändern verbundenes Risiko. Dieses resultiert insbesondere aus den Handels- und Aufsichtsbedingungen an diesen Märkten, die von den an den großen internationalen Finanzplätzen geltenden Standards abweichen können, oder aus politischen und regulatorischen Faktoren. Verwaltungsgebühren: max. 2,392 % Betriebskosten: max. 3,20 % . Eintrittsgebühr : max. 3 % Austrittsgebühr: max. 2 % Erfolgsabhängige Prämie: Keine.
135
Echiquier Global
+31%
MSCI AC World Eur
125
(zum 28.03.2013) Seit Auflegung des Fonds im April 2010
115
105 95 85 Apr. 10
Aug. 10
Dez. 10
Apr. 11
Aug. 11
Dez. 11
Apr. 12
Aug. 12
Dez. 12
Mär. 13
Quelle: Morningstar Das vorliegende Dokument ist ausschließlich für professionelle Anleger bestimmt und stellt keinen Vertrag dar. Die Angaben beruhen auf den besten uns zu Verfügung stehenden Informationsquellen. Die in der Vergangenheit erzielten Wertentwicklungen lassen nicht auf zukünftige Wertentwicklungen schließen und bleiben im Laufe der Zeit nicht konstant. Die Wertentwicklung der OGAW und ihres Referenz-Index beinhalten die wiederangelegten Netto-Kupons (ab dem Geschäftsjahr 2013). Dagegen wurden Ertragsfaktoren bis 2012 bei der Wertentwicklung des Referenz-Index nicht berücksichtigt. Die Wertentwicklungen der Vergangenheit dürfen nicht als zentrale Grundlage für die Anlageentscheidung des Zeichners herangezogen werden: Andere den Lageberichten im Zusammenhang mit dem OGAW zu entnehmende Faktoren sowie die Fondsrisiken müssen berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Verkaufsprospekt, den Sie auf Anfrage bei der Verwaltungsgesellschaft unter der Telefonnummer +33.(0)1.47.23.90.90 oder von Ihrem üblichen Kundenbetreuer erhalten. Der Echiquier Global ist in Frankreich, Deutschland, Belgien, Spanien, Italien, den Niederlanden und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Er ist ebenfalls im Rahmen von Lebensversicherungen luxemburgischen Rechts im freien Dienstleistungsverkehr erhältlich. ¹ Die Namen der Unternehmen dienen lediglich als Beispiel. Weder ihre Präsenz im Portfolio noch ihre Wertentwicklung werden garantiert.