MAZARS
FCP ARTY
Jahresbericht 2010 f체r das am 31. Dezember 2010 abgeschlossene Gesch채ftsjahr
MAZARS
FCP ARTY 53, Avenue d’IENA 75116 PARIS
Jahresbericht 2010 für das am 31. Dezember 2010 abgeschlossene Geschäftsjahr
FCP ARTY
Bericht des Abschlussprüfers über den Jahresabschluss
Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2010
In Erfüllung des Auftrags, mit dem wir vom Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft des Fonds betraut wurden, legen wir Ihnen hiermit unseren Bericht über das am 31. Dezember 2010 abgeschlossene Geschäftsjahr vor. Dieser umfasst:
die Prüfung des dem vorliegenden Bericht beigefügten Jahresabschlusses für den FCP ARTY,
die Nachweise unserer Bewertungen, die speziellen Prüfungen nebst den gesetzlich vorgeschriebenen Informationen.
Der Jahresabschluss wurde von der Verwaltungsgesellschaft des Fonds erstellt. Unsere Aufgabe war es, auf der Grundlage unserer Prüfung dazu Stellung zu nehmen.
I - Stellungnahme zum Jahresabschluss Unsere Prüfung wurde gemäß den in Frankreich geltenden berufsständischen Standards durchgeführt. Diese Standards erfordern eine besondere Sorgfalt, um in ausreichendem Maße sicherzustellen, dass der Jahresabschluss keine signifikanten Unregelmäßigkeiten enthält. Eine Prüfung besteht darin, die Belege für die in den Konten ausgewiesenen Daten und Informationen stichprobenartig oder mittels anderer Auswahlmethoden zu untersuchen. Da es sich um einen OGAW handelt, erstreckt sie sich nicht auf die Daten, die von unabhängigen Dritten für die Aufstellung der im Jahresabschluss enthaltenen außerbilanziellen Berechnungen bereitgestellt werden. Zur Prüfung gehört ferner die Bewertung der Rechnungslegungsgrundsätze und der beim Jahresabschluss zugrunde gelegten Schätzwerte sowie deren Gesamtbewertung. Wir schätzen ein, dass unsere Prüfungen eine hinreichende und angemessene Grundlage für diese Stellungnahme bilden. Wir bescheinigen, dass der Jahresabschluss gemäß den in Frankreich geltenden Rechnungslegungsgrundsätzen und -methoden ordnungsund wahrheitsgemäß erfolgt ist und das Ergebnis der Geschäftstätigkeit im zurückliegenden Geschäftsjahr sowie die Vermögens- und Finanzlage des OGAW zum Ende des Geschäftsjahres getreu wiedergibt. 1
FCP ARTY Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2010
II - Nachweis der Bewertungen In Anwendung der Bestimmungen von Artikel L. 823-9 des französischen Handelsgesetzbuches im Hinblick auf die Nachweisführung für unsere Bewertungen setzen wir Sie davon in Kenntnis, dass: -
die von uns vorgenommenen Bewertungen sich insbesondere auf die Einhaltung der auf OGAW anwendbaren Rechnungslegungsgrundsätze und -methoden beziehen, die durch die Verordnung des Regulierungsausschusses der Rechnungslegung Nr. 2003-02 vorgeschrieben sind.
Die so vorgenommenen Bewertungen wurden im Rahmen unserer Prüftätigkeit zum Jahresabschluss berücksichtigt, die in ihrer Gesamtheit erfolgte, und trugen somit zu unserer Meinungsbildung bei, die in der Stellungnahme im ersten Teil dieses Berichts dargelegt wurde. III - Sonderprüfungen und Informationen Gemäß den anwendbaren berufsständischen französischen Standards haben wir die spezifischen Prüfungen durchgeführt, die per Gesetz vorgesehen sind. Wir haben bezüglich der Wahrhaftigkeit und der Übereinstimmung der im Geschäftsbericht enthaltenen Informationen mit dem Jahresabschluss wie auch bezüglich der in den an die Anteilinhaber gerichteten Unterlagen mit Informationen zur Finanzlage und zum Jahresabschluss keine Einwendungen.
Courbevoie, den 14. März 2011
Der Abschlussprüfer
Mazars:
2
ARTY
AKTIVbilanz 31.12.2010
31.12.2009
EUR
EUR
Nettoanlagen
-
-
Einlagen
-
-
74 213 824,57
28 850 786,59
28 508 226,72
10 792 006,72
-
-
45 705 597,85
18 058 779,87
-
-
Handelbare Schuldtitel
-
-
Sonstige Schuldtitel
-
-
Nicht an einem regulierten oder ähnlichen Markt gehandelt
-
-
-
-
-
-
Investmentfonds und notierte FCC
-
-
Investmentfonds und nicht notierte FCC
-
-
Begebbare Forderungen aus Renten
-
-
Begebbare Forderungen aus Darlehen
-
-
Anleihepapiere
-
-
Pensionsfonds
-
-
Sonstige zeitweise Transaktionen
-
-
Geschäfte an einem regulierten oder ähnlichen Markt
-
-
Sonstige Geschäfte
-
-
-
-
597 982,60
252 440,89
-
-
597 982,60
252 440,89
6 968 161,08
1 192 396,60
6 968 161,08
1 192 396,60
81 779 968,25
30 295 624,08
Währung
Finanzinstrumente • AKTIEN UND ÄHNLICHE WERTPAPIERE
An einem regulierten oder ähnlichen Markt gehandelt Nicht an einem regulierten oder ähnlichen Markt gehandelt • ANLEIHEN UND ÄHNLICHE WERTPAPIERE
An einem regulierten oder ähnlichen Markt gehandelt Nicht an einem regulierten oder ähnlichen Markt gehandelt • SCHULDTITEL
An einem regulierten oder ähnlichen Markt gehandelt
• ORGANISMEN FÜR GEMEINSAME ANLAGEN IN WERTPAPIEREN Europäische koordinierte OGAW und allgemeine französische OGAW Bestimmten Anlegern vorbehaltene OGAW - FCPR - FCIMT
• TEMPORÄRE WERTPAPIERGESCHÄFTE
• FINANZINSTRUMENTE AUF TERMIN
• SONSTIGE FINANZINSTRUMENTE Forderungen
Devisentermingeschäfte Sonstige Finanzkonten
Liquiditätsreserven Aktiva gesamt
FR0010611293
74034
7
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
ARTY
PASSIVbilanz 31.12.2010
31.12.2009
EUR
EUR
• Kapital
78 605 813,49
29 823 215,73
• Vortrag
-
-
• Rechnungsabgrenzungsposten
-
-
677 673,11
-259 184,32
79 283 486,60
29 564 031,41
Finanzinstrumente
-
-
• ZESSIONEN VON FINANZINSTRUMENTEN
-
-
Rentenschuldverschreibungen
-
-
Darlehensverbindlichkeiten
-
-
Sonstige zeitweise Transaktionen
-
-
Geschäfte an einem regulierten oder ähnlichen Markt
-
-
Sonstige Geschäfte
-
-
2 496 481,65
731 592,67
-
-
2 496 481,65
731 592,67
-
-
Kurzfristige Bankdarlehen
-
-
Langfristige Darlehen
-
-
81 779 968,25
30 295 624,08
Währung
Eigenkapital
• Ergebnis Eigenkapital gesamt (Betrag des Nettovermögenswerts)
• TEMPORÄRE WERTPAPIERGESCHÄFTE
• FINANZINSTRUMENTE AUF TERMIN
Verbindlichkeiten
Devisentermingeschäfte Sonstige Finanzkonten
Passiva gesamt
FR0010611293
74034
8
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
ARTY
AUSSERbilanziell 31.12.2010
31.12.2009
EUR
EUR
- Unbedingte Termingeschäfte (Futures)
-
-
- Bedingte Termingeschäfte (Optionen)
-
-
- Kreditderivate
-
-
- Swaps
-
-
- Differenzkontrakte (CFD)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Währung
Deckungsgeschäfte
• Verbindlichkeiten an regulierten oder ähnlichen Märkten
• Verbindlichkeiten nach gegenseitiger Übereinkunft - Unbedingte Termingeschäfte (Futures) - Bedingte Termingeschäfte (Optionen) - Kreditderivate - Swaps - Differenzkontrakte (CFD) • Sonstige Verbindlichkeiten - Unbedingte Termingeschäfte (Futures) - Bedingte Termingeschäfte (Optionen) - Kreditderivate - Swaps - Differenzkontrakte (CFD) Sonstige Geschäfte
• Verbindlichkeiten an regulierten oder ähnlichen Märkten - Unbedingte Termingeschäfte (Futures) - Bedingte Termingeschäfte (Optionen) - Kreditderivate - Swaps - Differenzkontrakte (CFD) • Verbindlichkeiten nach gegenseitiger Übereinkunft - Unbedingte Termingeschäfte (Futures) - Bedingte Termingeschäfte (Optionen) - Kreditderivate - Swaps - Differenzkontrakte (CFD) • Sonstige Verbindlichkeiten - Unbedingte Termingeschäfte (Futures) - Bedingte Termingeschäfte (Optionen) - Kreditderivate - Swaps - Differenzkontrakte (CFD) FR0010611293
74034
9
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
ARTY
GEWINN- UND Verlustrechnung 31.12.2010
31.12.2009
EUR
EUR
302,94
2 073,54
665 795,27
316 030,51
1 126 131,44
542 798,81
• Erträge aus Schuldtiteln
-
4 870,88
• Erträge aus Akquisitionen und temporären Zessionen von Wertpapieren
-
-
• Erträge aus Finanzinstrumenten auf Termin
-
-
• Sonstige Finanzerträge
-
-
1 792 229,65
865 773,74
• Aufwendungen für Akquisitionen und temporäre Zessionen von Wertpapieren
-
-
• Aufwendungen für Finanzinstrumente auf Termin
-
-
-54,12
-177,76
-
-
-54,12
-177,76
1 792 175,53
865 595,98
-
-
-1 493 522,07
-1 088 520,19
Nettoergebnis des Geschäftsjahres (L.214-9) (I - II + III - IV)
298 653,46
-222 924,21
Abgrenzung der Erträge des Geschäftsjahres (V)
379 019,65
-36 260,11
-
-
677 673,11
-259 184,32
Währung
Erträge aus Finanzgeschäften
• Erträge aus Einlagen und Finanzkonten • Erträge aus Aktien und ähnlichen Wertpapieren • Erträge aus Anleihen und ähnlichen Wertpapieren
Gesamt (I) Aufwendungen für Finanzgeschäfte
• Aufwendungen für Finanzverbindlichkeiten • Sonstige Finanzierungsaufwendungen Gesamt (II) Ergebnis aus Finanzgeschäften (I - II)
Sonstige Erträge (III) Verwaltungsgebühren und Abschreibungen (IV)
Im Geschäftsjahr geleistete Vorauszahlungen (VI) Ergebnis (I - II + III - IV +/- V - VI) :
FR0010611293
74034
10
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
Anhänge
ARTY
1
Rechnungslegungsgrundsätze und -methoden
Der Jahresabschluss wurde in der nach der Verordnung des Regulierungsausschusses zur Rechnungslegung Nr. 2003-02 vom 2. Oktober 2003 über den Kontenplan für OGAW (geändert mit der Verordnung des Regulierungsausschusses zur Rechnungslegung Nr. 2005-07 vom 3. November 2005, die per Ministerialerlass vom 26. Dezember 2005 in Kraft gesetzt wurde) vorgeschriebenen Form erstellt. a. Bewertungsregeln für Aktiva 1- Bewertungsmethode • Die an einem regulierten Markt gehandelten Finanzinstrumente und Wertpapiere werden zum Marktpreis bewertet. Allerdings werden die nachstehend aufgeführten Instrumente nach speziellen Methoden bewertet: - Europäische Aktien und Anleihen werden zum Schlusskurs bewertet, ausländische Wertpapiere zum zuletzt bekannten Kurs. - Handelbare Schuldtitel und ähnliche Papiere, die nicht Gegenstand bedeutender Transaktionen sind, werden nach einer finanzmathematischen Methode bewertet, wobei der Kurs von Emissionen gleichwertiger Papiere zugrunde gelegt wird, der gegebenenfalls erheblich von den wesentlichen Merkmalen des Emittenten abweicht. Allerdings können handelbare Schuldtitel mit einer Restlaufzeit von höchstens 3 Monaten nach der linearen Methode bewertet werden, sofern für sie keine besondere Sensitivität zutrifft. - Handelbare Schuldtitel mit einer Restlaufzeit unter 3 Monaten werden zum verhandelten Kaufpreis bewertet. Die Abschreibung des Kursabschlags oder -aufschlags erfolgt linear über die Laufzeit des TCN. - Handelbare Schuldtitel mit einer Restlaufzeit über 3 Monaten werden zum Marktkurs bewertet. - Anteile bzw. Aktien von OGAW werden zum zuletzt bekannten Nettoinventarwert bewertet. - Befristete Wertpapierleihgeschäfte werden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu den Konditionen des ursprüngliches Vertrags bewertet.
• Nicht an einem regulierten Markt gehandelte Finanzinstrumente werden unter der Regie der Verwaltungsgesellschaft zu ihrem wahrscheinlichen Handelswert bewertet. • Warrants bzw. Optionsscheine, die im Rahmen von Privatplatzierungen oder Kapitalerhöhungen kostenlos erworben werden, werden zum Zeitpunkt ihrer Zulassung an einem regulierten Markt oder einer Freihandelsorganisation bewertet. • Kontrakte: - Unbedingte Termingeschäfte werden zum Tagesendwert und bedingte Termingeschäfte anhand des Basiswertes bewertet. - Der Marktwert für unbedingte Terminkontrakte entspricht dem Kurs in Euro multipliziert mit der Anzahl der Kontrakte. - Der Marktwert für bedingte Terminkontrakte wird nach dem Äquivalenzverfahren bewertet. - Zinsswaps werden entsprechend der Vertragsbedingungen zum Marktzins bewertet. - Eventualverbindlichkeiten werden zum Marktwert bewertet.
• Finanzinstrumente, deren Kurs am Bewertungstag nicht festgestellt wurde oder deren Kurs korrigiert wurde, werden unter der Regie des Verwaltungsrats der Verwaltungsgesellschaft zu ihrem wahrscheinlichen Handelswert bewertet. Diese Bewertungen und die entsprechenden Nachweise werden dem Abschlussprüfer für seine Prüfungen zur Verfügung gestellt.
2- Praktische Vorgehensweise • Aktien und Anleihen werden je nach dem Handelsplatz, an dem der Kurs festgestellt wird, anhand der aus den Datenbanken von Finalim und Bloomberg ausgelesenen Kurse bewertet. Die Research-Möglichkeiten werden ergänzt durch “Fin’xs” von Télékurs und “Securities 3000” von Reuters: - Asien-Ozeanien: - Amerika:
FR0010611293
74034
Auslesung um 12 Uhr für eine Notierung zum Schlusskurs des gleichen Tages. Auslesung um 9 Uhr für eine Notierung zum Schlusskurs des Vortages. Auslesung um 16:45 Uhr für eine Notierung zum Eröffnungskurs des Tages.
11
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
Anhänge
ARTY
- Europa (außer Frankreich): Auslesung um 19:30 Uhr für eine Notierung zum Schlusskurs des gleichen Tages. Auslesung um 14:30 Uhr für eine Notierung zum Eröffnungskurs des Tages. Auslesung um 9 Uhr für eine Notierung zum Kurs des Tages T-1. - Frankreich: Auslesung um 12 Uhr und 16 Uhr für eine Notierung zum Eröffnungskurs des Tages. Auslesung um 17:40 Uhr für eine Notierung zum Schlusskurs des gleichen Tages. - Mitwirkende: Auslesung um 14 Uhr für eine Notierung je nach Verfügbarkeit der Kurse.
• Die Positionen von unbedingten Termingeschäften zu jedem Nettoinventarwert werden anhand des Tagesendwertes bewertet. Die Positionen von bedingten Termingeschäften zu jedem Nettoinventarwert werden nach dem Äquivalenzverfahren bewertet. - Asien-Ozeanien: Auslesung um 12 Uhr - Amerika: Auslesung am T+1 um 9 Uhr - Europa (außer Frankreich): Auslesung um 19:30 Uhr - Frankreich: Auslesung um 18 Uhr
b. Buchungsmethode • Die Erträge aus den Finanzinstrumenten werden nach Einlösung des Kupons verbucht. • Die Transaktionsgebühren werden ohne Gebühren verbucht.
c. Bewertungsmethode für Eventualverbindlichkeiten - Außerbilanzielle Geschäfte werden zu ihrem Vertragswert bewertet. - Der Vertragswert bei unbedingten Terminkontrakten entspricht dem Kurs (in der Währung des OGAW), multipliziert mit der Anzahl der Kontrakte multipliziert mit dem Nennwert. - Der Vertragswert bei bedingten Termingeschäften entspricht dem Kurs des Basiswertes (in der Währung des OGAW), multipliziert mit der Anzahl der Kontrakte multipliziert mit Delta multipliziert mit dem Nennwert des Basiswertes. - Der Vertragswert bei Swaps entspricht dem Nennwert des Kontrakts (in der Währung des OGAW).
d. Geschäfts- und Verwaltungsgebühren Diese Gebühren umfassen alle Gebühren, die dem OGAW direkt in Rechnung gestellt werden, ausgenommen die Transaktionsgebühren. Die Transaktionsgebühren beinhalten die Vermittlungsgebühren (Maklerprovisionen, Börsensteuern, usw.) und ggf. die Umsatzprovision, die vor allem durch die Depotbank und die Verwaltungsgesellschaft einbehalten werden kann.
Zusätzlich zu den Geschäfts- und Verwaltungsgebühren fallen ggf. an: - die erfolgsabhängige Vergütung (Performance Fee). Damit wird die Verwaltungsgesellschaft vergütet, wenn der OGAW seine Ziele übererfüllt. Dieses Erfolgshonorar wird also dem OGAW in Rechnung gestellt; - Umsatzprovisionen, die dem OGAW in Rechnung gestellt werden; - ein Teil der Erträge aus befristeten Wertpapiergeschäften.
FR0010611293
Gebühren, die dem OGAW in Rechnung gestellt werden
Berechnungsgrundlage
Gebührensatz / Tarif
Geschäfts- und Verwaltungsgebühren brutto (inklusive aller Gebühren außer Transaktionsgebühren, erfolgsabhängige Vergütung und den Gebühren für Anlagen in OGAW oder Investmentfonds)
Nettovermögen
höchstens 1,50% brutto
Erfolgsabhängige Vergütung
Keine
15% (brutto) der Performance des FCP über dem Kompositindex 75% Eonia / 25% Dow Jones Stoxx 600
Dienstleister, die Umsatzprovisionen einnehmen: Verwaltungsgesellschaft
Einzug bei jeder Transaktion (nur Aktien)
Keine
74034
12
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
Anhänge
ARTY
Berechnungsmethode für die erfolgsabhängige Vergütung: Die variablen Verwaltungsgebühren werden vom Gewinn der Verwaltungsgesellschaft nach folgenden Regeln einbehalten: • 15% (brutto) der Performance über dem Index; • Die Rückstellung für variable Verwaltungsgebühren wird bei jeder Berechnung des Nettoinventarwerts ausgehend von 15% (brutto) der Wertentwicklung des FCP über dem EONIA Index angeglichen. Sollte die Wertentwicklung des OGAW hinter dem Referenzindex zurückbleiben, wird diese Rückstellung mittels Rückstellungsauflösung bereinigt. Rückstellungsauflösungen sind auf die Höhe der Mittelzuweisungen beschränkt. • Die Berechnung der erfolgsabhängigen Vergütung erfolgt erstmalig ab dem Tag der Markteinführung des Fonds wird, unter Berücksichtigung eines Referenz-Nettoinventarwerts, der am gleichen Tag ermittelt wird. • Die Abbuchung der Verwaltungsgebühren durch die Verwaltungsgesellschaft erfolgt jährlich am letzten Börsengeschäftstag des Monats Dezember jedes Jahres. Die variablen Verwaltungsgebühren sind nur dann anrechenbar, wenn der am Ende des Geschäftsjahres festgestellte Nettoinventarwert größer als der ursprüngliche Nennwert im ersten Geschäftsjahr und in den Folgejahren größer als der Nettoinventarwert zu Beginn des Geschäftsjahres ist. Die erste Abbuchung erfolgte Ende Dezember 2009. • Wenn eine Rückstellung für die variablen Verwaltungsgebühren gebildet wurde, wird bei Anteilrücknahmen der den zurückgezahlten Anteilen entsprechende Anteil an die Verwaltungsgesellschaft gezahlt.
e. Währung der Rechnungslegung Die Rechnungslegung des OGAW erfolgt in Euro. f. Änderungen der Rechnungslegung, die den Anteilinhabern gesondert mitzuteilen sind Eingetretene Änderungen: Neue Version des Verkaufsprospekts am 15. Juni 2010 aufgrund folgender Änderungen: 1- Aktualisierung der TFE zum 31.12.09 (Teil B). 2- Anlage in nicht koordinierten OGAW. 3- Änderung im Abschnitt “Wertpapiere mit integrierten Derivaten”. 4- Ergänzung der Angabe: “nicht reguliert und/oder auf gegenseitige Übereinkunft”. 5- Anlagestrategie: - Der FCP legt in Schuldverschreibungen der OECD-Länder an, wobei höchstens 10% außerhalb der OECD-Länder angelegt werden dürfen. - Gleichwohl behält sich ARTY vor, höchstens 10% seines Vermögens in Aktien anzulegen, die in einem OECD-Land außerhalb Europas oder in einem Land notiert sind, das nicht der OECD angehört. Künftig geltende Änderungen: Keine. g. Sonstige Änderungen, die den Anteilinhabern gesondert mitzuteilen sind (Nicht durch den Abschlussprüfer bescheinigt) Eingetretene Änderungen: Keine. Künftig geltende Änderungen: Keine.
h. Mitteilung und Nachweis von Änderungen der Schätzungen und Modalitäten der Anwendung Keine. i. Angaben zur Art der im Laufe des Geschäftsjahres korrigierten Fehler Keine.
j. Angaben zu den an die jeweilige Anteilklasse gebundenen Rechten und Bedingungen Vollständige Thesaurierung der Erträge.
FR0010611293
74034
13
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
Anhänge
2
ARTY
EntwicklungdesNettovermögens 31.12.2010
31.12.2009
EUR
EUR
Nettovermögen zu Beginn des Geschäftsjahres
29 564 031,41
21 934 779,82
Zeichnungen (einschließlich der durch den OGAW vereinnahmten Zeichnungsgebühr)
66 730 572,36
14 560 215,24
-20 476 892,64
-11 412 960,81
3 048 494,23
996 758,70
-523 654,02
-527 868,58
69 726,60
105 435,00
-176 642,40
-160,00
-77 554,02
-25 877,37
61 471,24
30 316,44
765 280,38
4 129 857,18
- Bewertungsdifferenz Geschäftsjahr N
3 406 259,75
2 640 979,37
- Bewertungsdifferenz Geschäftsjahr N-1
2 640 979,37
-1 488 877,81
-
-3 540,00
- Bewertungsdifferenz Geschäftsjahr N
-
-
- Bewertungsdifferenz Geschäftsjahr N-1
-
3 540,00
-
-
298 653,46
-222 924,21
Während des Geschäftsjahres geleistete Vorauszahlung(en)
-
-
Sonstige Posten
-
-
79 283 486,60
29 564 031,41
Währung
Rückkäufe (abzüglich der durch den OGAW vereinnahmten Rücknahmegebühr) Realisierte Wertsteigerungen aus Einlagen und Finanzinstrumenten Realisierte Wertverluste aus Einlagen und Finanzinstrumenten Realisierte Wertsteigerungen aus Finanzinstrumenten auf Termin Realisierte Wertverluste aus Finanzinstrumenten auf Termin Transaktionsgebühren
Wechselkursdifferenzen
Änderungen in der Bewertungsdifferenz der Einlagen und Finanzinstrumente:
Änderungen in der Bewertungsdifferenz der Finanzinstrumente auf Termin:
Ausschüttung des Vorjahres
Nettoergebnis des Geschäftsjahres vor Rechnungsabgrenzungsposten
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres
FR0010611293
74034
14
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
Anhänge
3
ARTY
ErgänzendeInformationen
3.1. Finanzinstrumente: Aufschlüsselung nach Rechts- oder Geschäftsfällen 3.1.1. Aufschlüsselung des Postens “Anleihen und ähnliche Wertpapiere” nach Art des Instruments An einem regulierten oder ähnlichen Markt gehandelt
Nicht an einem regulierten oder ähnlichen Markt gehandelt
Indexanleihen
-
-
Wandelanleihen
-
-
41 407 966,77
-
4 297 631,68
-
Nullkuponanleihen
-
-
Beteiligungspapiere
-
-
Sonstige Instrumente
-
-
Fest verzinsliche Anleihen
Variabel verzinsliche Anleihen
3.1.2. Aufschlüsselung des Postens “Schuldtitel” nach Rechts- oder Geschäftsfällen An einem regulierten oder ähnlichen Markt gehandelt
Nicht an einem regulierten oder ähnlichen Markt gehandelt
Schatzanweisungen
-
-
Commercial Paper
-
-
Einlagenzertifikate
-
-
Mittelfristige handelbare Schuldtitel (BMTN)
-
-
Sonstige Instrumente
-
-
3.1.3. Aufschlüsselung des Postens “Zessionen von Finanzinstrumenten” nach Art des Instruments In Pension genommene Wertpapiere
Entliehene Mit Wiederkaufsvorbehalt Wertpapiere erworbene Wertpapiere
Leerverkäufe
Aktien
-
-
-
-
Anleihen
-
-
-
-
Schuldtitel
-
-
-
-
Sonstige Instrumente
-
-
-
-
FR0010611293
74034
15
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
Anhänge
ARTY
3.1.4. Aufschlüsselung der außerbilanziellen Posten nach Art des Marktes (v.a. Zins-, Aktienmarkt) Zinsmarkt
Aktienmarkt
Devisenmarkt
Sonstige
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Deckungsgeschäfte Verbindlichkeiten an regulierten oder ähnlichen Märkten Verbindlichkeiten nach gegenseitiger Übereinkunft Sonstige Verbindlichkeiten
Sonstige Geschäfte Verbindlichkeiten an regulierten oder ähnlichen Märkten Verbindlichkeiten nach gegenseitiger Übereinkunft Sonstige Verbindlichkeiten
3.2. Aufschlüsselung der Aktiva, Passiva und außerbilanziellen Geschäfte nach Art der Zinssätze Aktiva Einlagen Anleihen und ähnliche Wertpapiere
Fester Zinssatz
Variabler Zinssatz Revidierbarer Zinssatz
Sonstige
-
-
-
-
4 407 966,77
3 998 925,88
298 705,80
-
Schuldtitel
-
-
-
-
Temporäre Wertpapiergeschäfte
-
-
-
-
Finanzkonten
-
-
-
6 968 161,08
-
-
-
-
-
-
-
-
Außerbilanziell Deckungsgeschäfte
-
-
-
-
Sonstige Geschäfte
-
-
-
-
Passiva Temporäre Wertpapiergeschäfte Finanzkonten
3.3. Aufschlüsselung der Aktiva, Passiva und außerbilanziellen Geschäfte nach Restlaufzeit 0 - 3 Monate 3 Monate - 1 Jahr
Aktiva Einlagen
1 - 3 Jahre
3 - 5 Jahre
> 5 Jahre
-
-
-
-
-
506 566,50
-
4 366 927,09
13 364 054,58
27 468 049,68
Schuldtitel
-
-
-
-
-
Temporäre Wertpapiergeschäfte
-
-
-
-
-
6 968 161,08
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Außerbilanziell Deckungsgeschäfte
-
-
-
-
-
Sonstige Geschäfte
-
-
-
-
-
Anleihen und ähnliche Wertpapiere
Finanzkonten
Passiva Temporäre Wertpapiergeschäfte Finanzkonten
FR0010611293
74034
16
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
Anhänge
ARTY
3.4. Aufschlüsselung der Aktiva, Passiva und außerbilanziellen Geschäfte nach Notierungsoder Bewertungswährung Diese Aufschlüsselung erfolgt für die wichtigsten Notierungs- oder Bewertungswährungen außer der Währung der Rechnungslegung.
Nach Hauptwährung
GBP
CHF
DKK
Andere Währungen
-
-
-
-
2 230 409,53
847 528,79
840 544,71
-
Anleihen und ähnliche Wertpapiere
-
-
-
-
Schuldtitel Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren Temporäre Wertpapiergeschäfte Zu den Aktiva zählende Finanzinstrumente auf Termin Forderungen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Finanzkonten Passiva Zessionen von Finanzinstrumenten Temporäre Wertpapiergeschäfte Zu den Passiva zählende Finanzinstrumente auf Termin Verbindlichkeiten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Finanzkonten Außerbilanziell Deckungsgeschäfte Sonstige Geschäfte
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Aktiva Einlagen Aktien und ähnliche Wertpapiere
3.5. Forderungen und Verbindlichkeiten: Aufschlüsselung nach Art Aufschlüsselung der Posten “Sonstige Forderungen” und “Sonstige Verbindlichkeiten” und insbesondere der Devisentermingeschäfte nach Geschäftsfällen (Kauf/Verkauf)
Forderungen Devisentermingeschäfte:
597 982,60
Devisenterminkäufe
-
Gehandelter Gesamtbetrag der Devisenterminverkäufe
-
Sonstige Forderungen: -
597 982,60
-
-
-
-
-
-
-
-
Sonstige Geschäfte
-
Verbindlichkeiten Devisentermingeschäfte:
2 496 481,65
Devisenterminverkäufe
-
Gehandelter Gesamtbetrag der Devisenterminkäufe
-
Sonstige Verbindlichkeiten: Käufe mit gestundeter Zahlung
1 667 532,47
Gedeckte Kosten
813 152,23
Auszugleichende RÜCKKÄUFE
15 796,95
-
-
-
-
Sonstige Geschäfte FR0010611293
74034
17
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
Anhänge
ARTY
3.6. Eigenkapital
Zeichnungen
Rücknahmen
Anzahl der Anteile
Betrag
Anzahl der Anteile
Betrag
56 608,245
66 730 572,36
17 466,242
20 476 892,64
Während des Geschäftsjahres ausgegebene / zurückgenommene Anteile: Zeichnungs- / Rücknahmegebühr Rückvergütungen
Durch den OGAW vereinnahmte Provisionen
-
-
3 030,81
344,30
-
-
3.7. Verwaltungsgebühren
Geschäfts- und Verwaltungsgebühren (Fixkosten) in % des durchschnittlichen Nettovermögens Erfolgsabhängige Vergütung (variable Kosten): Betrag der Gebühren im Geschäftsjahr
1,50 770 458,14
Rückvergütung von Verwaltungsgebühren: - Betrag der dem OGAW rückvergüteten Gebühren
-
- Aufschlüsselung nach “Ziel”-OGAW: - OGAW 1
-
- OGAW 2
-
3.8. Vereinnahmte und gewährte Verbindlichkeiten 3.8.1. Beschreibung der vom OGAW erhaltenen Garantien mit Angabe der Kapitalgarantien............................keine 3.8.2. Beschreibung sonstiger vereinnahmter und/oder gewährter Verbindlichkeiten..........................................keine
3.9. Sonstige Informationen
3.9.1. Derzeitiger Wert der Finanzinstrumente, die zeitweilig erworben wurden: - In Pension genommene Finanzinstrumente
-
- Sonstige zeitweise Transaktionen
-
3.9.2. Derzeitiger Wert der Finanzinstrumente, die Sicherheitshinterlegungen bilden: Finanzinstrumente, die als Garantie vereinnahmt und nicht in der Bilanz verbucht werden: - Aktien
-
- Anleihen
-
- Schuldtitel
-
- Sonstige Finanzinstrumente
-
Finanzinstrumente, die als Garantie eingebracht und auf dem ursprünglichen Posten gehalten werden: - Aktien
-
- Anleihen
-
- Schuldtitel
-
- Sonstige Finanzinstrumente
-
3.9.3. Im Portfolio gehaltene Finanzinstrumente, die von den mit der Verwaltungsgesellschaft (Fonds) oder den Finanzverwaltern (Sicav) verbundenen Unternehmen emittiert werden und von diesen Unternehmen verwaltete OGAW: - OGAW - Sonstige Finanzinstrumente
FR0010611293
74034
-
18
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
Anhänge
ARTY
3.10. Verwendung der Gewinne (in der Währung der Rechnungslegung des OGAW) Im Laufe des Geschäftsjahres geleistete Vorauszahlungen
Datum
Gesamtbetrag
Betrag pro Stück
Steuerguthaben gesamt Steuerguthaben pro Stück
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Vorauszahlungen gesamt
-
-
-
-
31.12.2010
31.12.2009
EUR
EUR
Vortrag
-
-
Rechnungsabgrenzungsposten
-
-
Ergebnis
677 673,11
-259 184,32
Gesamt
677 673,11
-259 184,32
Ausschüttung
-
-
Vortrag Geschäftsjahr
-
-
Thesaurierung
677 673,11
-259 184,32
Gesamt
677 673,11
-259 184,32
Anzahl der Anteile
-
-
Ausschüttung pro Stück
-
-
Steuerguthaben
-
-
Verwendung der Gewinne
Zu verteilende Summen
Zuteilung
Angaben zu den ausschüttungsberechtigten Anteilen
FR0010611293
74034
19
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
Anhänge
ARTY
3.11. Überblick über die Ergebnisse und andere Kennzahlen des FCP im Laufe der letzten 5 Geschäftsjahre Währung des OGAW
31.12.2010
31.12.2009
31.12.2008
-
Datum n-2
79 283 486,60
29 564 031,41
21 934 779,82
-
-
Anzahl der Anteile in Umlauf
65 375,297
26 233,294
23 685,82
-
-
Nettoinventarwert
1 212,74
1 126,96
926,07
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
10,36
-9,87
9,19
-
-
EUR
Nettovermögen
Ausschüttung pro Stück (einschließlich Vorauszahlungen)
Auf Anteilinhaber (natürliche Personen) übertragenes Steuerguthaben pro Stück (1) Thesaurierung pro Stück
(1) In Anwendung der Steuerrichtlinie der Steuerhauptverwaltung vom 4. März 1993 wird das Steuerguthaben pro Stück am Tag der Festsetzung der Dividende durch Aufteilung des gesamten Steuerguthabens auf die zu diesem Datum in Umlauf befindlichen Anteile ermittelt.
Auflegungsdatum des OGAW: ??.??.????
FR0010611293
74034
20
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
FR0010611293
74034 83 000.00 14 000.00 45 000.00 20 000.00 25 000.00 23 500.00 30 000.00 23 000.00 85 000.00 40 000.00 19 500.00 20 000.00 17 000.00 43 000.00 10 000.00 470 000.00 100 000.00 32 000.00 325 000.00 70 000.00 42 500.00
PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE
NIEUWE STEEN INVESTMENTS
SMT SCHARF AG
SIMCORP
EUROSIC
TAKKT AG
DEUTSCHE BOERSE AG
HOLCIM LTD-NOM
BOUYGUES
TOTAL
CNP ASSURANCES
AIR LIQUIDE
RALLYE
CREDIT AGRICOLE SA
NEXANS SA
TELEFONICA SA
REPSOL YPF SA
EDF ENERGIES NOUVELLES
EDF
GDF SUEZ
BOURBON
FRANCE TELECOM
VIVENDI
COMPAGNIE DE SAINT-GOBAIN SA
SANOFI-AVENTIS
LAFARGE SA
UNILEVER CVA
ENI SPA
PIAGGIO & C
CAPITA GROUP PLC
ROYAL DUTCH SHELL PLC-A
KESA ELECTRICALS
PEARSON
EDENRED
NL0000292324
DE0005751986
DK0016026164
FR0000038200
DE0007446007
DE0005810055
CH0012214059
FR0000120503
21
FR0000120271
FR0000120222
FR0000120073
FR0000060618
FR0000045072
FR0000044448
ES0178430E18
ES0173516115
FR0010400143
FR0010242511
FR0010208488
FR0004548873
FR0000133308
FR0000127771
FR0000125007
FR0000120578
FR0000120537
NL0000009355
IT0003132476
IT0003073266
GB00B23K0M20
GB00B03MLX29
GB0033040113
GB0006776081
FR0010908533
20 694.00
10 000.00
60 000.00
20 000.00
25 000.00
15 000.00
20 000.00
71 000.00
19 623.00
7 000.00
41 856.00
55 000.00
24 628.00
PROPRE
HERACLES GENERAL CEMENT
3 000.00
Menge
COLAS
Status Wertpapier
GRS073083008
Wertpapierbezeichnung
FR0000121634
Aktien
Wertpapiere
ARTY
WKN / ISIN
EUR EUR EUR EUR DKK EUR EUR EUR CHF EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR GBP EUR GBP GBP EUR
110 826.00 823 900.00 772 243.20 840 544.71 540 024.96 766 800.00 1 036 000.00 847 528.79 806 375.00 793 000.00 810 300.00 946 400.00 666 036.39 788 832.00 824 040.00 763 425.00 417 000.00 791 500.00 721 332.50 805 500.00 798 330.00 1 325 575.00 808 000.00 750 750.00 957 000.00 797 640.00 1 001 900.00 163 400.00 1 105 675.00 809 178.04 791 360.00 601 481.27 819 750.22 752 887.50
Notierungswährung
434 820.00
Börsenwert
0.95
1.03
0.76
1.00
1.02
1.40
0.21
1.26
1.01
1.21
0.95
1.02
1.67
1.01
1.02
0.91
1.00
0.53
0.96
1.04
1.00
0.84
1.19
1.02
1.00
1.02
1.07
1.31
0.97
0.68
1.06
0.97
1.04
0.14
0.55
% Nettovermögen
Anhänge 4
ARTY
BestandsverzeichnisOGAW
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
FR0010611293
DEMAG CRANES
GAGFAH
FONCIERE DES MURS
CARREFOUR Eurib3 21/06/12 *EUR
AXA SA 6.211% PERPETUAL
SES GLOBAL 4.375% 10/13 *EUR
SCOR TF/TV PERP
IMERYS 5% 18/04/17
VILMORIN 4.50% 01/07/2015
BARRY CALLEBAUT SVCS 6% 13/07/2017
DE000DCAG010
LU0269583422
FR0000060303
XS0306308585
XS0323922376
XS0271527599
FR0010359687
FR0010456475
FR0010627109
BE0933072291
74034
FRANZ HANIEL 5.875% 01/02/17
CEGEDIM 7% 27/07/2015
KRAFT FOODS 5.75% 20/03/2012
HAVAS SA 5.5% 04/11/14
AUCHAN SA 4.75% 15/04/15 *EUR
WENDEL INV 4.375% 08/17 *EUR
EDENRED 3.625% 06/10/2017
IMERYS 5.125% 25/04/14
CIEALPES 4.875% 18/10/17 *EUR
TELECOM ITALIA 8.25% 21/03/16 *EUR
XS0482703286
FR0010925172
XS0353180465
FR0010820217
FR0010746016
XS0224749100
FR0010948562
FR0010101857
FR0010950857
XS0418508924
22
CONTI-GUMMI FINANCE 8.50% 15/07/ 15
CREDIT AG 3.9% 19/04/2021
FIAT FINANCE & TRADE 9% 30/07/2012
NEXANS 4% 01/01/2016 CV
CONTI-GUMMI FINANCE 7.50% 15/09/17
RCI BQ 4.375% 27/01/15
ARCELORMITTAL 9.375% 03/06/2016
RENAULT 5.625% 22/03/2017
PERNOD RIC 4.875% 18/03/2016
REXEL 8.25%15/12/16
ARCELORMITTAL 4.625% 17/11/2017
CASINO GUICHARD 4.481% 12/11/18
ARKEMA 4%10-251017
GRENKE FINANCE 4% 22/04/2014
ARTEMIS 4.25% 01/01/2015 CV
VOTO -VOTORANTIM LTD 5.25% 28/04/17
LAFARGE 7.625% 24/11/16
LAFARGE SA 6.125% 28/05/2015
DE000A1AY2A0
XS0550466469
XS0442431564
FR0010771444
DE000A1A0U37
XS0479866567
XS0431928414
FR0010871541
FR0010871376
XS0473749959
XS0559641146
FR0010893396
FR0010955559
DE000A1A2KG5
FR0010814731
XS0505532134
XS0434974217
XS0365901734
*EUR
EUTELSAT 4.125% 27/03/2017
UNICREDI INTL BK 21/07/2049 PERP
XS0527624059
FR0010877183
ELIA SYSTEM 5.625% 22/04/16 *EUR
BE6000105732
RHODIA SA 7% 15/05/18
PPR 3.75% 08/04/2015
FR0010878991
XS0506721827
SUEZ ENVIRONNEMENT TF/TV PERP
FR0010945188
*EUR
*EUR
BNP 5% 16/12/2013
XS0405121368
*EUR
SCOR SE ACT PROV
FR0010411983
Anleihen
Wertpapierbezeichnung
WKN / ISIN
1 464 185.71
1 237 384.95
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
PROPRE
1 000 000.00
500 000.00
1 000 000.00
5 000.00
1 500 000.00
1 000 000.00
400 000.00
1 000 000.00
1 000 000.00
1 000 000.00
500 000.00
1 000 000.00
1 000 000.00
1 000 000.00
5 800.00
1 000 000.00
800 000.00
1 500 000.00
1 000 000.00
1 000 000.00
1 100 756.42
573 035.49
1 031 746.58
286 625.00
1 523 835.80
993 275.41
405 695.37
1 008 031.19
1 099 876.33
1 052 202.56
532 983.88
1 277 722.45
1 064 927.01
1 062 983.33
392 155.40
1 115 001.48
726 138.60
1 687 081.17
1 033 298.90
1 063 609.22
744 440.01
1 000 000.00
PROPRE
980 161.37
750 000.00
1 000 000.00
PROPRE
545 436.40
287 727.82
500 000.00
PROPRE
968 294.67
250 000.00
1 000 000.00
PROPRE
904 765.59
1 045 922.21
1 000 000.00
PROPRE
560 261.65
1 000 000.00
500 000.00
PROPRE
528 930.73
PROPRE
500 000.00
PROPRE
436 204.59
1 500 000.00
400 000.00
PROPRE
1 065 968.49
1 644 619.66
541 135.51
1 081 431.51
13 692.06
1 052 308.41
922 145.04
420 702.91
868 155.12
298 705.80
28 508 226.72
109 327.50
671 300.00
178 243.64
760 000.00
Börsenwert
PROPRE
1 000 000.00
1 000 000.00
PROPRE
PROPRE
85.00
PROPRE
1 500 000.00
1 000 000.00
PROPRE
PROPRE
1 000 000.00
PROPRE
500 000.00
397 000.00
PROPRE
PROPRE
300 000.00 1 000 000.00
5 650.00
PROPRE
PROPRE
100 000.00
PROPRE
PROPRE
4 913.00
PROPRE
Menge 40 000.00
PROPRE
Status Wertpapier
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Notierungswährung
1.39
0.72
1.30
0.36
1.92
1.25
0.51
1.27
1.39
1.33
0.67
1.61
1.34
1.34
0.50
1.41
0.92
2.13
1.30
1.34
0.94
0.36
1.32
1.85
1.56
1.24
0.69
1.22
1.14
0.71
0.67
0.55
1.35
2.07
0.68
1.36
0.02
1.33
1.16
0.53
1.10
0.38
35.96
0.14
0.85
0.23
0.96
% Nettovermögen
ARTY
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010
FR0010611293 400 000.00
500 000.00 1 150 000.00 500 000.00
PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE PROPRE
SOCIETE GENERALE 5.125% 19/12/2013
HSBC FRA 5.75% 19/06/13 *EUR
ALCATEL 4.75% 01/01/11 CV DIRTY
RHEINMETAL 4% 22/09/2017
COMPAGNIE ST GOBAIN 7.25% 16/09/2013
WENDEL INVESTISSEMENT 4.875% 21/09/2015
PPR SA 8.625% 03/04/14
DEUTSH TELEKOM 5.75% 10/01/2014
RALLYE 8.375 20/01/15
XS0404952078
FR0010631614
FR0000189201
XS0542369219
XS0387435117
XS0290422095
FR0010744987
DE000A0TWHZ4
FR0010806745
74034 6 968 161.08 (1 667 532.47)
PROPRE PROPRE PROPRE
Sous recev EUR BPP
Banque EUR BPP
Ach diff titres EUR
(52 348.59)
PROPRE
PrComGestFin
PrComVariable
23
ARTY gesamt
Liquiditätsreserven gesamt
79 283 486.60
5 069 662.03
(813 152.23)
(666 363.52)
(94 440.12)
PROPRE PROPRE
PrComVariableAcqu
VERWALTUNGSGEBÜHREN gesamt
VERWALTUNGSGEBÜHREN
5 882 814.26
597 982.60
PROPRE
Ach diff op de capi
BANK oder AUSSENSTÄNDE gesamt
BANK oder AUSSENSTÄNDE (15 796.95)
74 213 824.57
Liquiditätsreserven
Wertpapiere gesamt
908 057.21
460 955.33
618 781.24
1 132 931.16
571 544.97
1 497 760.27
506 566.50
446 960.34
536 671.49
819 892.70
45 705 597.85
750 000.00
400 000.00
1 500 000.00
Börsenwert 1 561 914.84
Anleihen gesamt
*EUR
500 000.00
PROPRE
FIAT FT 7.625% 15/09/14 *EUR
XS0451641285
30 250.00
750 000.00
PROPRE
BANQUE POPULAIRE CAISSE 9.25% PERPETUAL
FR0010814558
Menge 1 500 000.00
Status Wertpapier
Wertpapierbezeichnung
WKN / ISIN
1.43 0.78 0.58 1.15
EUR EUR EUR
0.75 8.79 (2.10)
EUR EUR EUR
(0.07) (0.84)
EUR EUR
100.00
6.39
(1.03)
(0.12)
EUR
7.42
(0.02)
EUR
93.61
57.65
0.72
EUR
1.89
0.64
0.56
0.68
1.03
1.97
% Nettovermögen
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Notierungswährung
ARTY
FCP - Geschäftsbericht - Geschäftsjahr zum: 31.12.2010