bundesRUNDSCHAU 01/2020

Page 71

AUS- UND WEITERBILDUNG

DIE ENERGIEZUKUNFT BRAUCHT FACHPERSONEN Krisen schärfen den Blick fürs Wesentliche, gerade bei der jungen Generation mit Zukunftsaussichten. In diesen Wochen lernen wir als Gesellschaft zu unterscheiden, was systemrelevant ist und was nicht. Energie ist schon seit jeher unverzichtbar für unseren Lebensstil und wird es auch bleiben. Bereits vor vier Jahrzehnten wurde dies offensichtlich, als in der Zeit der Ölkrise das öffentliche Leben ebenfalls weltweit stockte. Obwohl Erdöl seit anderthalb Jahrhunderten der dominante Motor der globalen Energieversorgung ist, sind heute die potentesten Ölkonzerne angezählt. Alle Ölstaaten haben Probleme und die Fracking-Firmen in den USA gehen in die Insolvenz. Auch die einst so selbstbewusste Nuklearindustrie ist wirtschaftlich ohne Perspektive. Dies sind klare Zeichen für den irreversiblen Wandel, den es in der Wirtschaft schon immer gegeben hat und ihn auch in der Energiewelt gibt. Die aktuellen Rahmenbedingungen haben den jeweiligen optimalen Energietechnologien zum Durchbruch verholfen. Prof. Dr. Franz Baumgartner leitet den Studiengang Energie- und Umwelttechnik an der School of Engineering der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, in Winterthur

Die Bilder zeigen den Wandel in der Energiewelt in verschiedenen Sektoren.

NICHT IRGENDWANN, SONDERN JETZT Heute steigen die Temperaturen ins Unerträgliche. Die globale Durchschnittstemperatur ist in den letzten vier Jahrzehnten um ein Grad gestiegen. Die Prognosen eines weiteren Anstiegs um mindestens zwei Grad bis 2050 sind katastrophal und stellen so eine unverrückbare Rahmenbedingung des Handelns dar. Wenn 2050 der Nordpol zeitweise eisfrei sein wird und in der Schweiz

keine Winterskiferien mehr möglich sein werden, kann niemand mehr den Klimawandel leugnen. Hatte man dies im letzten Jahrhundert noch mit dem Griff in die Marketingkasse der profitierenden Energiegiganten zerstreuen können, ist dies heute wegen der Evidenzen nicht mehr möglich. Die Jungen erkennen dies klar und machen von ihrem politischen Recht lautstark Gebrauch, da es uns Alten schwerfällt, die Risiken des Wandels zu akzeptieren. Die nächste Generation

möchte sich aber nicht um ihre Chancen beraubt wissen, die Energiezukunft eigenverantwortlich zu gestalten – und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt.

FACHEXPERTISE IM STUDIUM ERWERBEN Nicht nur an der ZHAW haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, mit dem Studiengang Energie- und Umwelttechnik die nächste Generation mit der nötigen Fach-

Ausgabe 1  / 2020 // Seite 69


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Energiezukunft braucht Fachpersonen

6min
pages 71-76

Notstrom für jeden Zweck

1min
pages 66-67

Hocheffiziente Bildungsbauten für die Zukunft

5min
pages 68-70

Wir identifizeieren uns mit den für Sie wesentlichen Werten

2min
pages 62-63

Eigenversorgung mit vielfältigen Notstromoptionen

3min
pages 64-65

Symalit Power-Charger-Box

2min
pages 59-61

Selbstfahrende Schneefrässchleuder Zaugg-Rolba 500

3min
pages 34-35

Clevere, ergonomische und umweltfreundliche Lösungen von Eckold

4min
pages 38-39

Stabile Netzhydraulik und Effizientes Speicherkonzept

8min
pages 56-58

Mit Rapid Produkten im kommunalen Einsatz

3min
pages 36-37

Neuenburg erfindet die Wärmepumpe neu

10min
pages 48-53

Leise Kraftpakete Optimaheat Wärmepumpen

2min
pages 54-55

PV-Anlagen: Problem und Teil der Lösung

10min
pages 40-45

Vom EVU fürs EVU: Dienstleistungen aus kompetenter Hand

2min
pages 46-47

Viktor Meili AG wird mit dem Watt D’Or 2020 ausgezeichnet

3min
pages 31-33

Sars-Cov-2 als historische Chance für E-Government und die Schweiz

8min
pages 12-15

Home Office aber sicher

5min
pages 18-19

IKT-Minimalstandard effizient umsetzen

4min
pages 16-17

Stöcklin Ihr kompetenter Partner für Logistiklösungen

2min
pages 26-27

Gemeinsam in eine smarte Zukunft

4min
pages 20-21

Vernetzte Abfallentsorgung

1min
pages 28-30

Energie-Cockpit für Gemeindepolitik

6min
pages 8-11

Smart Citys Smart Urban Logistik

4min
pages 22-25
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.