10 minute read

Rückblick

Next Article
U11/15

U11/15

Touchdown durch WR Robin Wilzeck #13

Advertisement

AufTAKT

Die Dresden Monarchs haben nach langen, trüben Monaten endlich wieder ein Footballspiel bestritten. Das Testspiel vor der geplanten GFL-Saison 2021 – Erster Sieg. Gegen die Straubing Spiders aus der GFL 2 gewannen die Sachsen mit 44:21.

Diese Off-Season war nun wirklich lang. Viel zu lang. Nachdem pandemiebedingt die Saison der German Football League 2020 abgesagt werden musste und die Dresden Monarchs lediglich ein einziges Freundschaftsspiel absolvieren durften, war man in der sächsischen Hauptstadt entsprechend heiß und hungrig! Ein erstes Testspiel konnte im heimischen „HeinzField“ gespielt werden. Unter strengen Bedingungen – und leider ohne Fans. Doch dafür lieferte das Team von Radio Monarchs gewohnt zuverlässig einen Livestream.

Und die Zuschauer an den heimischen Geräten bekamen einiges geboten. Dresdens neuer Spielmacher KJ Carta-Samuels benötigte nur zwei Spielzüge, um für den ersten Touchdown zu sorgen. Ein langer Pass auf Radim Kalous und dann der Pass auf Darrell Stewart in die Endzone und Dresden lag mit 7:0 vorn (PAT Florian Finke).

Knapp zwei Minuten später gleich der zweite Streich: Carta-Samuels diesmal auf Robin Wilczek zum zweiten Touchdown (PAT Finke 14:0). Das ging den Spiders aus Liga Zwei augenscheinlich zu schnell: nach einem Fehler beim anschließenden Kickoff stand Dresden schon wieder vor der LB Andrew McElroy #15 schnappt sich QB Sven Dorfner #7

Straubinger Endzone. Kicker Florian Finke schenkte gewohnt zuverlässig ein: Field Goal über 21 Yards zum 17:0.

Das war zügig, effizient und durchaus beeindruckend. Und täuschte für den Moment auch ein wenig über den durchaus auch bei den Monarchs rieselnden Rost nach so langer Pause hinweg. Und irgendwie auch klar, dass man dieses Tempo nicht würde durchhalten können. Die Gäste kamen in der Folge besser ins Spiel. Und kurz vor Ende des ersten Viertels auch zu ersten Punkten: Kenneth Maxwell, eigentlich Verteidiger bei den Spiders, ging über vier Yards in die Endzone zum ersten Touchdown (PAT Simon Schweiz 17:7). Und das hätte in dieser Phase durchaus enger für Dresden werden können. Zwar sorgte Carta-Samuels kurz nach dem ersten Seitenwechsel mit einem weiteren langen Pass auf Receiver Stewart für den dritten Touchdown (PAT Finke 24:7). Doch dann

44 : 21

MONARCHS SpIDERS

Dresden Monarchs vs. Straubing Spiders

22.5.2021 | Zuschauer: --- | Ort: Dresden Quarter Scores 17:7/13:0/14:0/0:14

____________________________________________________________________ 7:0 Stewart 21-Yard-Pass von Carta-Samuels PAT Finke ____________________________________________________________________ 14:0 Wilzeck 46-Yard-Pass von Carta-Samuels PAT Finke ____________________________________________________________________ 17:0 Finke 21-Yard-Fieldgoal ____________________________________________________________________ 17:7 Maxwell 4-Yard-Lauf PAT Schwetz ____________________________________________________________________ 24:7 Stewart 50-Yard-Pass von Carta-Samuels PAT Finke ____________________________________________________________________ 30:7 Carta-Samuels 1-Yard-Lauf PAT verfehlt ____________________________________________________________________ 37:7 Stewart 10-Yard-Pass von Carta-Samuels PAT Steuding ____________________________________________________________________ 44:7 Kalous 4-Yard-Pass von Carta-Samuels PAT Thomas ____________________________________________________________________ 44:14 Baumann 3-Yard-Pass von Dorfner PAT Mandl 44:21 Gandorfer 74-Yard-Pass von Dorfner PAT Mandl ____________________________________________________________________

begannen sich die Fehler zu häufen, sah man immer wieder für ein solches Testspiel typische Abstimmungsschwierigkeiten. Straubing hielt mehr als nur dagegen und hätte gegen Ende des zweiten Viertels fast verkürzt. Doch Dresdens Defense wurde im entscheidenden Moment wach: LB Andrew McElroy verhinderte sehenswert den Anschlusstouchdown, indem er Straubings starken Running Back in einem vierten Versuch wenige Zentimeter vor der Goal Line stoppen und zu Boden bringen konnte. Ein starkes Signal, welches auch die Monarchs Offense zur Kenntnis nahm: Quarterback Carta-Samuels sorgte seinerseits mit einem kurzen Lauf kurz vor der Halbzeitpause für den nächsten Touchdown (PAT nicht gut, 30:7).

Pause und ein gutes Gefühl bei allen Beteiligten – schön, mal wieder so ein Footballspiel in Dresden zu erleben, mögen die Coaches auch eine Menge Dinge gesehen haben, die noch nicht reibungslos funktionierten. Aber die Freude, mal wieder unter scharfen Bedingungen spielen zu können, war allen deutlich anzumerken. Einziger Wermutstropfen: Straubings Quarterback Raleigh Yedell verletzte sich und konnte nicht mehr weiterspielen.

KJ Carta-Samuels konnte seinen starken Einstand im Dress der Monarchs im dritten Viertel mit zwei weiteren TouchdownPässen krönen. Einmal Stewart, einmal Kalous zu den Touchdowns 5 und 6. Die Extra-Punkte steuerten Dominik Banse und Tim Thomas bei. Zwischenstand 44:7. Ab da begann auf beiden Seiten das für ein Testspiel übliche Wechselspiel. Starter bekamen Pause, die zweite und dritte Reihe Chancen. Punkte gab es nur noch für die Gäste: Der für Yedell stark aufspielende Sven Dorfner bediente spät im Schlussviertel zunächst Valentino Baumann und dann Thomas Gandorfer mit Pässen zu Touchdowns (PAT jeweils Johannes Mandl). Endstand 44:21.

Unsere Fliesen- und Türenausstellung:

die modernste der Region.

Entdecken Sie in unserer großen und modernen Ausstellung für hochwertige Fliesen und Türen neueste Trends für Ihr Zuhause – und jede Menge Inspiration auf rund 1.200 Quadratmetern. Mit einer riesigen Auswahl, allen Designrichtungen und kompetenter Beratung unserer erfahrenen Experten. Außerdem bieten wir umfangreiche Serviceleistungen wie eine 3D-Badplanung und einen praktischen Bemusterungsservice. Herzlich willkommen in der großen Baustoffvielfalt!

Ausstellung: Mo.–Fr. 6.30–19.00 Uhr, Sa. 7.00–14.00 Uhr und So. 13.00–17.00 Uhr

Saxonia Baustoffe GmbH Fritz-Reuter-Straße 56 • 01097 Dresden • Tel. 0351/8517-0 www.saxonia-baustoffe.de/dresden-pieschen

19875_SAX_AZ_148x210_Dresden_Monarchs_RZ.indd 1 Anzeigen

13.09.18 11:45

IHR STEUERBERATER IN DRESDEN, CHEMNITZ, THALHEIM & REICHENBACH

WTS WirtschaftsTreuhand Sachsen

Steuerberatungsgesellschaft mbH Wiener Str. 114/116 • 01219 Dresden Tel. 0351 44 91-10

Geschäftsführer: Silvio Weiß Anja Herrbach

Steuerberater Steuerberaterin

Elektronikdienstleister aus Sachsen

Wir sind ein mittelständiges sächsisches Unternehmen für die Leiterplattenbestückung und die Fertigung elektronischer Module und Baugruppen. Die TSE Dresden GmbH ist seit der Gründung 1997 erfolgreich am Markt etabliert. Wir bieten unseren Kunden spezi sche Lösungen für ihre Baugruppen und Elektroniken an.

Bauteile Bescha ung Leiterplattenbestückung Baugruppenmontage

TSE Dresden GmbH Jakobsdorfer Str.2 . 01458 Ottendorf-Okrilla info@tse-dresden.de . Tel +49 35205 453-0 www.tse-dresden.de

Anzeigen

NACHHALTIG I EFFIZIENT I WIRTSCHAFTLICH

NACHHALTIG I EFFIZIENT I WIRTSCHAFTLICH

BITTER!

Gut anderthalb Jahre nach dem letzten Punktspiel starten die Dresden Monarchs mit einer Niederlage in die neue Saison. Die Sachsen unterliegen bei Liga-Konkurrent Köln mit 41:48.

Die gute Nachricht: es geht wieder los! Nach der Corona-bedingten Absage der Saison 2020 kann jetzt wieder in Deutschland American Football gespielt werden. Und wie! Die 500 Zuschauer im Kölner Südstadion erleben an diesem Nachmittag einen offenen Schlagabtausch mit einem Nailbiter-Finish!

Dresden startet dieses erste Ligaspiel mit der eigenen Offense. KJ Carta-Samuels als neuer Spielmacher im Dress der Monarchs zeigt seine Qualitäten im Passspiel: Schnell geht’s übers Feld. Die ersten Punkte organisiert Kicker Florian Finke mit einem Fieldgoal zum 0:3. Dass auch die Gastgeber den Ball gut bewegen können, beweisen sie gleich in ihrem ersten Drive. Quarterback Chris Strong übergibt am Ende auf seinen Runningback Sergj Kendus, der zum ersten Touchdown läuft (PAT Jannek Mensching 7:3). Diese beiden Drives setzen den Ton für das, was folgt: Punkte auf beiden Seiten, immer wieder Führungswechsel und zunächst wenig Erfolgreiches von den jeweiligen Verteidigungsreihen. Dresden übernimmt schnell: Touchdown David Baum, neuer Runningback im Dienst der Monarchs (PAT Finke 7:10). Was auf Seiten Dresdens schnell klar wird: man will das Spiel über den starken Wurfarm von KJ Carta-Samuels führen. Viele Pässe, leider kommen zunächst die wenigsten an. Dazu sammeln beide Teams jede Menge Flaggen. Das Spiel ist zwar teilweise spektakulär, zwischenzeitlich aber etwas zerfahren. Nach dem ersten Seitenwechsel liegt wieder Köln vorn: Dean Tanwani mit dem zweiten Touchdown für die Gastgeber (PAT Mensching 14:10).

Was folgt ist Dresdens stärkste Phase. Es klappt zwar immer noch nicht alles reibungslos, immer wieder zeigen sich Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Quarterback und Receivern, aber auch dank einiger Fouls der Kölner ergibt sich die nächste Chance zur erneuten Führung. Und die nutzt Carta-Samuels mit einem Pass auf Naji El Ali zum nächsten Touchdown (PAT Finke 14:17). In der Folge erobert Dresdens Defense mit einem Bigplay den Ball zurück: Interception durch Robert Süßmilch. Und Radim Kalous, Passempfänger auf Seiten der Dresdner, baut mit einem wunderschönen Catch die Führung auf zehn Punkte aus (PAT Finke 14:24). Köln drückt nochmal, bei noch zwei Minuten zu spielen vor der Halbzeitpause, kommt aber lediglich zu einem Fieldgoal. Halbzeitstand 17:24.

Durchatmen! Dresden war nervös gestartet, die Zeichen standen nun aber gut. Zwei Scores hintereinander, ein Defense-Play und „nur“ der Anschluss durch die Gastgeber. Das stimmte optimistisch. Doch damit lag man im sächsischen Lager leider falsch, denn der zweite Durchgang gehörte nun den Crocodiles! Schnell der Ausgleich: Ein Zuckerpass übers halbe Feld von Strong auf Markell Castle (PAT Mensching). Dresden kann kontern und geht nach einem erneuten TD-Pass auf Kalous erneut in Führung (PAT Finke 24:31). Doch Köln lässt nicht locker. Vor allem das Duo Markell Castle und Aaron Jackson spielt ein ums andere Mal seine Stärken aus. Jackson holt erneut den Ausgleich (31:31), während Dresden diesmal nur mit einem Fieldgoal über Florian Finke antworten kann (31:34). Im Gegenzug kommt Jackson fast zum nächsten Touchdown, wird kurz vor der Endzone gestoppt. Carmelo Insarlaco übernimmt und läuft zur erneuten Führung (PAT Mensching 38:34). Das dritte Viertel ist rum – Showdown! Dresden wackelt – und verliert den Ball bei einem Fumble von Carta-Samuels. Köln kann das zwar nicht sofort verwerten, einen Drive später wird die Führung aber doch ausgebaut: Fieldgoal von Jannek Mensching zum 41:34. Dresden ackert, windet sich und

…denn ENERGIE kann nicht verloren gehen!

Fotos: Hans Kaestle, Nadine Bartz

wird doch immer wieder von der stärker werdenden Kölner Defense gestoppt. Diverse Male muss Carta-Samuels zu Boden gehen. Zweieinhalb Minuten vor Schluss dann die Vorentscheidung: Fehlpass von CartaSamuels, Köln holt sich den Ball und zieht mit dem nächsten Touchdown von Markell Castle auf 48:34 davon. Bei zwei knappen Minuten ist damit eigentlich alles klar. Aber nicht in diesem aufregenden Spiel. Dresden kommt nochmal ran: Touchdown durch Darrell Stewart und es steht 48:41.

Nicht ganz unumstritten dieser Score, was die Kölner heftig zeigen und sich damit empfindliche Strafen einhandeln. Folgenschwer, denn der nächste Kick-Off der Monarchs startet an der Kölner 35! Was folgt, ist Herzschlag! Onside Kick Dresden – erfolgreich. Aber es gibt Klärungsbedarf. Die Schiedsrichter entscheiden zunächst auf eine Strafe gegen Dresden und Firstdown Köln. Doch bange Minuten später folgt die Kehrtwende. Alles doch Regelkonform – Firstdown Dresden. Und bei noch 45 Sekunden eine letzte Chance wenigstens auf ein Remis. Doch Mark Scherenberg macht mit der zweiten Interception alles klar. Sieg Köln mit 48:41!

Was für ein Match! Dresden hat seine Schwachstellen deutlich gezeigt bekommen. Hat aber auch mit 41 eigenen Punkten gezeigt, was im Angriff möglich ist. Und: beide Teams haben Werbung für den GFL Football insgesamt gemacht und vor allem für das Rückspiel.

48 : 41

CROCODILES MONARCHS

Cologne Crocodiles vs. Dresden Monarchs

5.6.2021 | Zuschauer: 500 | Ort: Köln Quarter Scores 7:10/10:14/21:10/10:7

____________________________________________________________________ 0:3 Finke 34-Yard-Fieldgoal ____________________________________________________________________ 7:3 Kendu 8-Yard-Lauf PAT Mensching ____________________________________________________________________ 7:10 Baum 9-Yard-Pass von Carta-Samuels PAT Finke ____________________________________________________________________ 14:10 Tanwani 2-Yard-Lauf PAT Mensching ____________________________________________________________________ 14:17 El Ali 12-Yard-Pass von Carta-Samuels PAT Finke ____________________________________________________________________ 14:24 Kalous 11-Yard-Pass von Carta-Samuels PAT Finke ____________________________________________________________________ 17:24 Mensching 23-Yard-Fieldgoal ____________________________________________________________________ 24:24 Castle 51-Yard-Pass von Strong PAT Mensching ____________________________________________________________________ 24:31 Kalous 17-Yard-Pass von Carta-Samuels PAT Finke ____________________________________________________________________ 31:31 Jackson 11-Yard-Pass von Strong PAT Mensching ____________________________________________________________________ 31:34 Finke 38-Yard-Fieldgoal ____________________________________________________________________ 38:34 Insalaco 3-Yard-Lauf PAT Mensching ____________________________________________________________________ 41:34 Mensching 34-Yard-Fieldgoal ____________________________________________________________________ 48:34 Castle 31-Yard-Pass von Strong PAT Mensching 48:41 Stewart 11-Yard-Pass von Carta-Samuels PAT Finke ____________________________________________________________________

Plakate übrigens auch!

Anzeigen

This article is from: