
3 minute read
Technologien
TREKKING TECHNOLOGIEN
FOLDING TECHNOLOGIE
Zusammenbau: Den zweiten Teil des Stockes nach unten ziehen, bis der Knopf einrastet. Du hörst ein Klickgeräusch, wenn der Mechanismus verriegelt ist.
Verstauen: Den Knopf drücken, um den Faltmechanismus zu lösen. Als nächstes, das darüber liegende Segment vollständig in den Griff hineinschieben.

VARIO TECHNOLOGIE
Zusammenbau: Erst den Quick Lock Hebel öffnen. Das unterste Schaftsegment bis zur gewünschten Länge (auf dem Schaft angegeben) herausziehen und Hebel schließen, um den Schnellverschluss zu sichern. Anschließend Hebel des zweiten Quick Locks öffnen und das zweite Stocksegment bis zur gewünschten Länge herausziehen. Den Hebel schließen, um den Schnellverschluss zu sichern.
Verstauen: Den Hebel des ersten Quick Locks öffnen. Unterstes Stocksegment bis zum Anschlag hineinschieben und Hebel schließen, um den Schnellverschluss zu sichern. Dann den Hebel des zweiten Quick Locks öffnen und das zweite Stocksegment bis zum Anschlag hineinschieben und den Hebel schließen, um den Schnellverschluss zu sichern.

TWIST VARIO TECHNOLOGIE
Zusammenbau: Den ersten Twist Lock durch Drehen des ersten und zweiten Teils des Schaftes in entgegengesetzter Richtung öffnen. Das zweite Schaftsegment bis zur gewünschten Länge (auf dem Schaft angegeben) herausziehen. Twist Lock durch Drehen der Schaftsegmente in entgegengesetzter Richtung sichern. Dann den zweiten Twist Lock durch Drehen des zweiten und dritten Teils des Schaftes in entgegengesetzter Richtung öffnen. Dann das dritte Schaftsegment bis zur gewünschten Länge herausziehen. Jetzt den Twist Lock durch Drehen der Schaftteile in entgegengesetzter Richtung sichern.
Verstauen: Den ersten Twist Lock durch Drehen des ersten und zweiten Teils des Schaftes in entgegengesetzter Richtung öffnen. Das zweite Schaftsegment bis zum Anschlag hineinschieben. Den ersten Twist Lock durch Drehen der beiden Schäfte in entgegengesetzter Richtung sichern. Den zweiten Twist Lock durch Drehen des zweiten und dritten Teils des Schaftes in entgegengesetzter Richtung öffnen. Jetzt das dritte Schaftsegment bis zum Anschlag hineinschieben und den Twist Lock durch Drehen der Schaftteile in entgegengesetzte Richtungen sichern.
MT EVA GRIP LONG
Für maximalen Komfort und höchste Ergonomie beim Trekking. Weiches, gepolstertes Material für den zentralen Griffbereich und die Griffverlängerung. Ergonomisch geformtes Oberteil zum Bergabgehen aus gummiertem Material für perfekten Grip.
MT FUSION GRIP LONG
Für mehr Komfort und höchste Ergonomie beim Trekking. Gummiertes Material mit echtem Kork im zentralen Griffbereich und weiches, gepolstertes Material für die Griffverlängerung für maximalen Halt. Ergonomisch geformtes Oberteil für perfekten Halt beim Bergabgehen.
MT FUSION GRIP SHORT
Für verbesserten Komfort und höchste Ergonomie beim Trekking. Gummiertes Material mit echtem Kork im zentralen Griffbereich für maximalen Halt. Ergonomisch geformtes Oberteil für perfekten Halt beim Bergabgehen.
MT TPR GRIP SHORT
Für guten Komfort und höchste Ergonomie beim Trekking. Gummiertes Material im zentralen Griffbereich für maximalen Halt. Ergonomisch geformtes Oberteil aus Kunststoff fürs Bergabgehen.
1. 2. 3.
FALTBARE SCHÄFTE
Faltbare Stöcke aus vier (faltbare fixe Länge) oder fünf Segmenten (faltbare verstellbare Länge).
1. Carbon 100 Shaft: Alle fünf Schaftsegmente aus 100% Carbon.
2. Calu Shaft: Oberes und unteres Schaftsegment aus Aluminium 7075. Drei mittlere Segmente aus 100% Carbon.
4. 5. 6.
VARIO SCHÄFTE
Längenverstellbare Stöcke aus drei Segmenten.
4. Calu Shaft: Oberes Schaftsegment aus 100% Carbon. Zwei untere Segmente aus Aluminium 7075.
6. 2S Alu Shaft: Oberes Segment aus Aluminium 6061. Zwei untere Segmente aus Aluminium 7075.
TWIST ANTISHOCK
System zur Verringerung der Belastung der Hand und des Handgelenks beim Stockeinsatz, insbesondere beim Bergabwandern. Die Feder im Inneren des Antishock-Systems wird komprimiert, wenn der Stock auf den Boden trifft und absorbiert die Aufprallkraft, um die Belastung des Handgelenks zu reduzieren.