Juni 2013
Jahrgang 3 - Nummer 6
Lothar Schlabes verabschiedet sich von der Branche
2
fobs.eu
Kolumne die Herausgeber
Der Gürtel-Reflex
Leo Grapendaal leo@fobs.eu
Rembrandt Happ el rembrandt@fobs.e u
In vielen europäischen Ländern ist es schon harte Realität und auch in Deutschland lassen sich die Anzeichen nicht mehr leugnen: weniger Wirtschaftswachstum oder sogar schrumpfende Auftragszahlen. Dies trifft auch unsere Branche und äußert sich in geringerer Nachfrage und Preisen, die weiter unter Druck stehen.
V
iele Firmen sind ausgerichtet
(im Durchschnitt sogar eineinhalb
Wenn es bei Ihnen zukünftig einen
auf eine größere Nachfrage
Jahre zu spät!) und nicht konse-
signifikanten Nachfrageausfall gibt,
als es sie momentan gibt oder in der
quent genug durchgeführt. Vielfach
ist es sinnvoll, aus den Erfahrungen
näheren Zukunft geben wird. Es ist
wusste man nicht einmal genau,
der Vergangenheit (siehe vorher) zu
besonders dann notwendig, auf die
wie überhaupt die finanzielle Lage
lernen. Vergessen Sie nicht: auch
Kosten zu achten. Habe ich etwa zu
aussah, sodass man zu spät auf
in Zeiten von schrumpfenden Wirt-
viel Personal? Können wir effizien-
Banken, Kunden und Gläubiger
schaftszahlen ist der zu bearbei-
ter arbeiten?
zuging, um hier noch aktiv Einfluss
tende Markt als solches immer noch
nehmen zu können. Diese Maßnahmen lassen sich oft schnell umsetzen. Kurzfristig
Zu diesem Thema gibt es sicherlich
werden so einige Erfolge erzielt.
noch viele weitere Ansatzpunkte,
Das Problem ist aber (das zeigt sich
aber die wichtigsten Kriterien, um
aus vielen Analysen von Firmenplei-
in schweren Zeiten zu überleben
ten), dass man dann häufig dazu
und womöglich sogar gestärkt
übergeht, sich einseitig auf die
daraus hervorzugehen sind:
Kosten zu konzentrieren anstatt den Umsatz und somit den entscheidenden Erfolgsfaktor anzukurbeln. Die strategische Marktbearbeitung und das Marketing werden
• Warten Sie nicht ab, sondern handeln Sie aktiv! • Überlegen Sie nicht zu lange bei den Kosteneinsparungen!
vernachlässigt. Das nennt man den
• Fördern Sie das eigene
Gürtel-Reflex: der Gürtel wird enger
Marketing und die stra-
geschnallt und man geht über zur
tegische Ausrichtung
Tagesordnung. Oft werden in solchen Fällen die notwendigen Änderungen zu spät
groß mit ausreichenden Chancen. Sie müssen sie nur ergreifen!
ihres Unternehmens! • Trauen Sie sich auch radikale Veränderungen zu!
fobs.eu
Inhalt
3
Impressum
Auflage: FOBS Magazin wird herausgegeben
Titelstory - 26 Lothar Schlabes verabschiedet sich von der Branche
von Morgan Media in Weeze und monatlich auf Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch mit einer Auflage von zirka 5.400 Stück
Schlagzeilen
verteilt unter Zaunbauern, Händlern und Produzenten in Europa.
Die Herausgeber: Leo Grapendaal & Rembrandt Happel
4 Zaun & Landschaft
Übersetzungsteam: Astrid van den Brink, Elke Dahlmann, Uli Franzen, Ibtissem Garram, Benno Kersten & Katrin Krämer
8 Trends im Hochsicherheitsbereich Reproduktion ist nur nach schriftlicher Zustimmung gestattet. Meinungen in Berichten sind nicht
18 Matten werden länger bei Betafence
Short News
unbedingt die Meinungen der Redaktion oder des Herausgebers.
Herausgeber: FOBS GbR 47652 Weeze Deutschland
22 23 24 24 24 25
25 Jahre bei ASO Neuer Name für Falttor Toleranztor auf Befreiungs-Gedenktag Neue Zugmaschine mit Kran für Privacon Blumenkisten von Balu Zaunteam-Partner dritter Franchise-Nehmer des Jahres
Und auch noch: 10 14 19 20
Die Jagd nach den Schildern Zaunwelt Kolumne Stephani Foto des Monats
Telefon: +49 2837 6631005 Mailen Sie der Redaktion: news@fobs.eu An- oder abmelden: abo@fobs.eu Mehr Infos über Anzeigen? sales@fobs.eu www.fobs.eu
4
fobs.eu
Zaun und Landschaft Der Zaun bestimmt die Ausstrahlung und Wirkung eines Geländes
Landschaftsarchitekten und Designer spielen eine große Rolle bei der Gestaltung des Umfelds von Gebäuden. Dabei verwenden Sie auch oft Zäune, um die Ziele ihrer Entwürfe erreichen zu können. Daher haben wir uns gefragt, wie wohl ein Landschaftsdesigner einen Zaun sieht. Wir haben einen ganz besonderen Vertreter des Berufzweigs gefunden: einen mit einem besonderen Interesse an Zäunen. Marlies van Diest nennt sich sogar ‘Zaunfetischistin’. Ihr jüngstes Projekt wurde diesen Monat abgenommen: ein sehr offener Zaun im neugestalteten Thialf Park in Arnheim, der nach einem Entwurf von Van Diest durch Gelmo produziert und montiert wurde.
V
an Diest macht und sammelt Bilder von interessanten Zäunen und hat sich in die Geschichte
des Zauns vertieft. Ihre Faszination resultiert aus den besonderen Eigenschaft eines Zauns: “Ein Zaun definiert
ein Gelände”, sagt sie. “Ein Rasen ist nur ein Rasen, über den man z.B. mit dem Hund spazieren geht. Umzäunt man den Rasen etwa mit einem schönen weißgestrichenen, englischen Zaun, so wird daraus eine Spielwiese. Der gleiche Rasen - eingezäunt mit einem hohen, robusten Sicherheitszaun - kann ein Minenfeld sein. Die Möglichkeit, den Charakter einer Fläche zu ändern - ohne diese selber zu verändern - läßt einen Zaun zu einem individuellen Stilmittel werden.”
Für den Thialf-Park in Arnheim entwarfvan Diest einen einzigartigen Zaun, den Gelmo für sie produzierte und montierte.
Entwurf “Bei einem Entwurf beginne ich meine Suche nach dem richtigen Zaun oft bei den Standardprodukten. Wenn ich dabei nichts geeignetes finden kann, entwerfe ich sogar
FLEXIBEL und ZUVERLÄSSIG
selber etwas. Die Suche nach dem richtigen Partner für die Produktion ist dann manchmal wieder schwierig. Zum einen gibt es dafür natürlich Schmiedewerkstätten, die zwar vieles individuell anfertigen, aber halt keine großen Mengen händeln können. Zum anderen gibt es große, industrielle Produzenten, die zwar Mengen realisieren können, aber wiederum nicht flexibel sind für besondere Entwürfe. Und zudem gibt es natürlich das klassische Spannungsfeld zwischen Hersteller und Designer. Hersteller neigen dazu, in vom Standard abweichenden Produkten nur Schwierigkeiten zu sehen, während Designer die klassischen Produkte eher langweilig finden. Daher bedaure ich es zum Beispiel, dass die neuen bedruckten Paparazzi-Streifen lediglich mit Abbildungen von bereits bekannten Produkten versehen werden, wie Gabionenoder Rankmustern. Ich ausgedacht. Eine
hätte mir da was Orginelles solche Imitation
ist weder ‘Fisch
noch Fleisch’.”
Geh-Tore
Industrie Tore
(Automatische) Schiebetore
Diskussion
Marlies van Diest
“Ich habe auch manchmal Diskussionen mit Zaunbau-Firmen, zum Beispiel wenn ein Zaun auf einem Gelände mit Gefälle montiert werden muss. Die erste Reaktion des Zaunbauers ist dann stets: ‘Dann müssen wir stufenweise montieren.’ Wenn aber tatsächlich nur 3% Gefälle vorhanden ist, ist es doch viel schöner, den Zaun einfach so zu setzen und den Konturen des Geländes folgen zu lassen. Dann setze ich mich durch, bis ich recht bekomme. Beim letzten Fall kam schließlich der Zaunbauer zu mir und sagte, dass ich recht hatte. Der Zaun stand tatsächlich schöner, auch wenn er nicht im Lot stand.”
Frontgitter
Gittermatten
Privacon Hekwerken BV Meulenveld 10-12 NL - 5451 HV Mill
Privacon Poland Sp. z o.o. Zławieś Mała 60A PL - 87134 Zławieś Wielka
Privacon Baltics SIA Druvas Iela 8 LV - 5001 Ogre
T: +31 485 442398 F: +31 485 470184 E: info@privacon.nl
T: +48 56 637 6355 F: +48 56 637 6305 E: info@privacon.pl
T: +371 65067710 F: +371 65067711 E: info@privacon.lv
www.privacon.nl
Funktion “Für mich ist die wichtigste Funktion eines Zauns die Markierung der Umgebung. In den letzten 20 Jahren wurde eine ganze Menge an Zäunen verbaut, von denen die meisten leider hauptsächlich abwehrend aussehen. Das muss nicht sein! Ein gut entworfener Zaun kann zweckmäßig ohne häßlich und abwehrend zu sein. Aus meiner Sicht muss dies nicht unbedingt mehr kosten. Bei manchen Projekten haben wir uns bewußt dafür entschieden, einen größeren Teil des Budgets für den Zaun zu verwenden, weil wir ihn im Gesamtkonzept hervorheben wollten. Aber das ist nicht die einzige Möglichkeit. So haben wir zum Beispiel einem Zaun aus Holzpfosten mit Draht ein ganz anderes Aussehen verliehen, indem wir die Drähte nicht einfach nur an den Pfosten befestigt haben, sondern durch gebohrte Löchter gezogen haben. Das war ein sehr günstiger Weg, einfach mal etwas anderes auszuprobieren.”
Integration in die Umgebung “In Zandvoort haben wir für eine Villa in den Dünen eine Einzäunung aus sechs Meter langen Stahlplatten gemacht, die einfach lose in den Sand gesetzt wurden. Ein auffälliges Design, aber ein unauffälliger Zaun durch die rostbraune, natürliche Farbe des Stahls. Die Konstruktion des Schiebetors und der Säulen für die Gegensprechanlage sind dann wiederum Standardprodukte, aber wir haben sie dem Stil des Zauns angepasst.”
Neue Sachen “Ich möchte Auftraggeber und Lieferanten dazu aufrufen, Designern öfter einfach mal nur mehr Freiraum zu lassen. Denken Sie nicht zu viel daran, wie Sie es sonst immer machen, sondern seien Sie offen für neue Ideen. Vertrauen Sie auf den kreativen Geist des Designers und sehen Sie das Ergebnis als eine Herausforderung bei der Umsetzung des Designs.”
fobs.eu
Siderurgica Ferro Bulloni
7
Eine Garantie für Qualitätszäune
Die Qualität von SFB ist auch zuverlässig über Jahre hinaus. Verwenden Sie unsere hochwertigen Pfosten- und Mattensysteme und vermeiden Sie damit, dass Ihr Zaun notgedrungen vorzeitig erneuert werden muss.
TORE
RUNDPFOSTEN
GITTERMATTEN
Siderurgica Ferro Bulloni Spa Via Calvenzana, 1 - 23849 ROGENO (LC) Tel.031 - 865212 - Fax. 031 - 865749 www.sfb.it Email sfb@sfb.it
- ITALY -
SECURITY
Ferro Bulloni France Sarl
Kaufen Sie “Made in Europe”
z.i. 364 Chemin de Grand Fontaine 38490 CHIMILIN Tel.04 76.31.64.35 - Télécopieur 04 76.31.64.19 www.ferro-bulloni.fr - email: info@ferro-bulloni.fr
- FRANCE -
8
fobs.eu
Trends im Hochsicherheitsbereich Gefängnismatten werden immer stärker. Fast alle Produzenten dieser sogenannten 358-Matten haben in der letzten Zeit stärkere Varianten auf den Markt gebracht, die die Verzögerungszeit dieser ohnehin schon schwer zu durchbrechenen Matten noch mal erhöhen.
D
ie klassische 358-Matte besteht aus 4 mm starken (8 Gauge) Drähten und hat Maschen mit einer
Breite von 72 mm (3 Inch) und einer Höhe von 12 mm
(0,5 Inch). Daher kommt auch der in England häufig verwendete Name “358”. Auf dem europäischen Festland ist diese Matte vor allem unter dem Produktnamen von Betafence bekannt: Securifor. Die 358-Matte wurde in den 60’er Jahren des vorigen Jahrhunderts entwickelt auf Nachfrage des britischen Innenministeriums, das Bedarf hatte an schwer überwindbaren und durchschneidbaren Stahlmatten. Steve Cockerham ist Verkaufsleiter beim englischen Hersteller Siddall & Hilton in der Nähe von Leeds. Er sagt: “Die 358-Matte reichte lange Zeit aus als sicherste Gittermatte, aber die technischen Fortschritte bei Werkzeugen wie Akku-Flexen und die immer höhere Terrorbedrohung der letzten Jahren sorgen dafür, dass die Nachfrage nach noch sichereren Stahlmatten steigt. Es ist erstaunlich, dass - obwohl diese Initiative aus dem Gefängniswesen
Double Skinning
kommt - wir hier in England vor allem eine höhere Nachfrage von Elektrizitätswerken und der Bahn verzeich-
Die
unterschiedlichen
Hersteller
arbeiten
deswegen sukzessiv an Verbesserungen der 358-
nen - mehr noch als von Gefäng-
Matten. Siddall & Hilton sowie Betafence, aber
nissen. Leider muss man feststellen,
auch Zaun (Name einer englischen Firma!) und
dass viele Kupferleitungen heute besser gegen Diebstahl
das spanische Unternehmen Quickfence bieten
gesichert sind als die Gesellschaft gegen eingesperrte
Matten mit dickeren und manchmal doppelt
Steve Cockerham (Siddall & Hilton)
Kriminelle.”
angeordneten Drähten, optional ergänzt durch eingepresste Horizontalprofile (auch V-Beams
Der Vertriebsleiter von Betafence, James Timlin, bestätigt
oder 3D-Knicks genannt). Für Anwendungen,
die wachsende Nachfrage nach stärkeren Matten. “Der
bei denen auch diese Maßnahmen noch nicht
Markt für Hochsicherheitsmatten allgemein ist ein Wachs-
ausreichen, bieten manche Hersteller zusätz-
tumsmarkt, mit immer mehr Spielern. Der Standard 358
lich sogar noch das Double-Skinning- Verfahren
ist Gemeingut geworden und er wird immer häufiger ein-
an. Hierbei werden zwei Matten gegenein-
gesetzt, auch anstelle von Einzel- oder Doppelstabmatten.
ander geschweißt, wobei eine der Matten
Wir sehen deutlich, dass sich der Trend der Sicherheitsklas-
um 90° gedreht wird. So entsteht ein Gitter
sen verschiebt. Denn wo früher die Standard-358-Matte
mit rechteckigen Maschen von einem halben
ausreichte, werden jetzt stärkere Lösungen gefordert.”
Inch (12,7 mm).
Betafence brachte Anfang Mai die neue Securifor 4D-Matte raus. Diese Matte hat 4 mm Drähte wie die übliche 358-Matte, aber die Horizontaldrähte sind hierbei abwechselnd an der Innen- und Aussenseite angebracht. Timlin sagt: “Die Alternativen mit schwereren oder zusätzlichen Drähten sind selbstverständlich stärker, aber auch etwas teurer als die klassische Securifor, weil mehr Stahl benötigt wird. Unsere 4D-Matte hat den Vorteil der zusätzlichen Steifheit, obwohl der Preis wettbewerbsfähig bleibt. Bei
U E N
Let’s make better fences together
dem Typ 4D 1/1 wechseln alle Drähte, die Matte ist dann 10 Mal stärker als die Standard Securifor Matte. Wir haben auch noch den Typ 10/10, da wechseln wir alle 10 Horizontaldrähte von innen nach aussen. Selbst dabei ist die Matte immer noch fünf mal stärker als eine herkömmliche Matte. Durch die größere Steifheit können wir diese Matten auch breiter machen, sodass an der Pfosten-
H-WOOD
anzahl und der Montage gespart werden kann. Und schließlich liegt ein weiterer Vorteil dieser Matte darin, dass ein Einbrecher länger braucht, den Zaun zu durchbrechen, weil es schwieriger ist, an die hinteren Drähten zu kommen.”
James Timlin (Betafence UK)
Edelstahl Einsteckschloss für Holztore • Dornmass 60 mm • Wechselbedienung • Riegelverstellung des Tagesriegels bis 20 mm • Hakenschwenkriegel in Edelstahl • Tiefenverriegelung des Hakens: 33 mm • Entfernung Zylinder <=> Drücker: 92 mm • Verfügbar mit 54, 60 und 80 mm Zylinder
358-matten type Securifor 4D van Betafence Amanda Quinlan, Export-Managerin bei der spanischen Firma Quickfence, sagt: “Seit einigen Jahren machen wir Werbung
Neu im Sortiment:
TRICONE
> > design LED
für eine Matte mit 6 mm dicken Vertikaldrähten, aber wir können nahezu jede Drahtdicke und Maschenweite liefern. Genau so stark wie der Kunde es haben möchte. Seit April stellen wir uns auf die Nachfrage nach noch sichereren Lösungen ein mit unserem
Design LED für Ihre Zäune.
‘sensorized high security system’, wobei wir Überwachungsmöglichkeiten in den Zaun integrieren.
Bietet eine estätische Lösung bei minimaler Elektrizitätsverbrauch!
Wir nehmen dazu Matten mit eingepressten V-Profilen. In dem V-Profil schweißen wir dann aber keinen Draht, sondern ein Rörchen, durch das ein Alarmkabel gezogen werden kann. Mit speziellen Pfosten, die an der Aussenseite ganz glatt sind, bekommen
>> INFO
Einbrecher dort keinen Halt mehr. Sollten sie dennoch versuchen rein zu kommen, werden die Bewegungen registriert und es wird ein Alarm ausgelöst.”
Amanda Quinlan (Quickfence)
Locinox Te l . + 3 2 ( 0 ) 5 6 7 7 2 7 6 6 locinox@locinox.com w w w. l o c i n o x . c o m
10
fobs.eu
Die Jagd nach den Schildern Im vergangenen Monat sind die Schilder tatsächlich nicht gefunden worden. Nach John van Megen von ABC Hekwerk Zuid-Oost und Horst Pricken von Hermetec war der Zaunteam-Partner Jürgen Fürrutter vorigen Monat der dritte Finder. Leider hat er bislang noch keinen Nachfolger.
D
as Rätsel war dieses Mal aber zugegeben auch nicht gerade einfach. Denn die Bilder zeigten
wenige Wiedererkennungsmerkmale. Daher hier einige
zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen werden, die Schilder zu finden.
Tipp 1: Der Zaunteam-Partner auf dem Foto ist nicht Jürgen Fürrutter, sondern sein Kollege Robert Dobler. Jürgen sendete ihm die Schilder mit der Bitte, sie in seiner Region aufzuhängen. Wer herausfinden kann, welches Gebiet Robert Dobler bedient, ist dann schon sehr weit gekommen (oder besser gesagt nah).
Robert Dobler
Start - Leiden (NL) 1 - Venlo (NL) 2 - Roermond (NL) 3 - St. Johann in Tirol (A)
Abstand
Gesamt
0
0
183 km
183 km
35 km
218 km
808 km
1.026 km
© Google Maps
Ort
fobs.eu
11
Ort 4 Hier hängen die Schilder jetzt.
Spielregeln
Spielen Sie fair und sportlich
Jeder, der für eine Zaunbaufirma
• Hängen Sie die Schilderkette an eine Stelle,
• Sorgen Sie dafür, dass die Kette erreichbar
arbeitet, darf mitmachen. Das einzige,
wo es nicht zu schwierig ist, sie zu finden.
ist für den Finder ohne dass er gegen
was Sie brauchen, ist eine Kneifzange,
Zum Beispiel in der Nähe eines Autobahnan-
Gesetze verstoßen oder z.B. über einen
etwas Bindedraht und natürlich ein
schlusses oder an eine Bundesstraße.
Werbeschild der eigenen Firma.
• Verstecken Sie die Kette nicht irgendwo
Schritte für den Finder:
• Hängen Sie die Kette nicht in einer
im Wald oder tief in einer Wohnsiedlung.
1 Machen Sie ein Bild von den
Innenstadt auf, an einem Fussballsta-
Schildern an der Fundstelle.
dion oder an einer anderen Stelle, wo
2 Hängen Sie die Schilderkette ab. 3 Ergänzen Sie die Kette mit einem eigenen Schild.
4 Hängen Sie diese Kette an einem anderen Zaun wieder auf.
5 Machen Sie ein Bild von der Kette an dem neuen Zaun. (Versuchen Sie, ein Erkennungsmerkmal mit auf das Bild
das Risiko von Vandalismus groß ist.
• Hängen Sie die Kette 20 km oder mehr von dem Fundort entfernt auf; sonst dauert es zu lange bis wir ganz Europa durch sind.
• Versuchen Sie bitte, die Kette noch am Fundtag oder direkt am nächsten Tag wieder aufzuhängen.
• Hängen Sie die Kette am besten an einen
zu bekommen, damit die neue Stelle
öffentlichen Zaun der Gemeinde oder
wiedererkannt werden kann.)
des Landes. Wenn Sie die Kette an einen
zwei Meter breiten Bach springen muss.
• Bringen Sie den Straßenverker nicht in Gefahr.
• Haben Sie Respekt für die Schilder von anderen.
• Halten Sie die Kette und die Schilder schön und reparieren Sie diese, wenn sie irgendwo unterwegs beschädigt worden sind.
• Jeder darf mitmachen so oft er will. Aber wenn Sie die Kette finden, obwohl das eigene Schild schon an der Kette hängt, wäre es sportlich, die Kette erst eine Woche hängen zu lassen, um jemand anderem eine Chance zu geben.
• Wer besonders sportlich spielen will, klebt einen Schokoriegel oder
6 Schicken Sie die beiden Bilder zusammen
privaten Zaun hängen wollen, stimmen
was anderes Leckeres für den Finder
mit der neuen Adresse an schild@fobs.eu.
Sie dies dann bitte mit dem Inhaber ab.
auf die Rückseite seines Schildes.
12
fobs.eu
Tipp 2: Google Maps hat uns mit drei Bildern aus der Umgebung geholfen. Wenn Sie auch nur eines der Gebäude auf diesen Bildern erkennen, sind Sie nicht weit von den Schildern entfernt.
Tipp 3: Der dritte und letzte Tipp ist etwas kryptisch: Die Schilder sind sogar mit Autopanne erreichbar. Wer wird also der nächste Finder auf der Liste?
1 2
John van Megen ABC Hekwerk Zuid-Oost
Horst Pricken Hermetec
3
Zaunteam Tirol Unterland
4
???
Jürgen Fürrutter
Gefunden? Mailen Sie an schild@fobs.eu oder rufen Sie an: +49 2837 6631005.
Innovative Scharniere und Türschließer in einem!
SUREClose
®
Präzisionsarbeit für mehr Tragfähigkeit und Oberlächenebenheit. Die Hydraulik ist mit einem platzsparenden, patentierten Design im Pfosten versteckt und sorgt für ein attraktives Aussehen. Doppelt angeordnete Scharniere können Flügel bis 680 kg tragen. Mit Komponenten aus V2A in Gehäusen aus hochwertigem Aluminium., Lieferbar für 90° und 180° öffnende Flügel. Lieferbar für Stahl- und Aluminiumflügel (zum Schweißen oder Schrauben) Modelle mit einstellbarer Schließgeschwindigkeit, Endschlag (für elektrische Schlösser) und Funktion für geöffnet bleibende Flügel “S” nozzle denotes final snap-close action
Klicken Sie hier für eine Animation der Kopfmontage (90°)
“V” nozzle denotes gate-closing speed
Klicken Sie hier für eine Animation der Seitenmontage (180°) Klicken Sie hier um die (englische) Broschüre anzusehen oder runterzuladen Adjustment nozzles (Tool supplied)
Tel: +31 (0)30 291 9847 Mobile +353 87 2860889 Fax: +31 (0)30 291 9998
Website: www.ddtechglobal.com E-mail: sales@ddtech.nl
GATE OPEN AT 90˚
fobs.eu
14
Kurze Nachrichten und Wissenswertes von Überall Zaunwelt
A
us der Rubrik ‘Fehlzäune’: Ein etwas zu begeisterter
Gepard sprang hinter einem
U
nd in der Kategorie ‘Zäune an unerwarteten Stellen’ gibt es
auch eine Nachricht. In der Nähe von
Zaun hoch und zerkratzte
Volkenschwand, bei München, wurde
das Gesicht des Präsidenten
ein Crossmotorradfahrer verletzt, als
Botswanas, Ian Kharma. Die
er einen Wildzaun, der quer über einen
Verletzungen
zum
unbefestigten Feldweg gezogen war,
Glück nicht so schlimm. Sein
übersah. Der Enduro-Fahrer blieb im
Sprecher, Jeff Ramsay, nannte
Geflecht hängen und überschlug sich.
es “einen unglücklichen Unfall,
Der Fahrer, der keinen Helm trug, musste
waren
kein Attentat.” Kharma musste
schwerverletzt per Rettungshubschrau-
nicht ins Krankenhaus, aber
ber ins Krankenhaus geflogen werden.
er bekam von seinem Arzt
Sein dreijähriger Sohn, der lediglich
wohl zwei Stiche an der Nase.
durch einen Fahrrad-Helm geschützt
sich
mitfuhr, kam mit einem Schrecken
im Botswana Defence Force
davon. Gegen den 33-jährigen Mainbur-
Animal Awareness Park, einem
ger, der den Zaun aufgestellt hatte, wird
Zoo, den Kharma selber 1989
ein Strafverfahren wegen fahrlässiger
gestiftet hat.
Körperverletzung eingeleitet.
Der
Vorfall
ereignete
Das neue PLUG´N´SENSE SYSTEM So einfach kann Sicherheit sein!
Simples Einklicken und Einrasten Dauerelastische IP65-Dichtung Verlässlich und wetterbeständig Vorkonfektionierte Endkappe Für alle Profile der GF und GE F-Serie
www.asosafety.com
Ian Kharma
fobs.eu
I
n einer sanften Kurve unter einer Eisenbahnbrücke in
Leeds kam einen 31-jährigen
Fahrer eines Lamborghini
U
nd es wurde noch ein Lamborghini
beschädigt
in
diesem
Monat. Der mattschwarze Aventador
des amerikanischen Rappers Kanye
Murcielago ins Schleudern.
West bekam einige Kratzer ab als ein
Karambolage
Monteur ihn nach einer Inspektion
über einen geparkten Ford
zurückbrachte zur Villa in Beverly Hills,
Focus und einen Vauxhall
wo Kanye zusammen mit Reality-Star
Mit
einer
Astra landete der Edelflit-
Kim Kardishian (wer kennt sie nicht?)
zer letztendlich in einem
wohnt. Das Drehtor an der Einfahrt
Maschendrahtzaun. Sowohl
schloss zu schnell und da Lichtschran-
die Vorder- als auch die Hin-
ken, Kontaktleisten und andere Sicherkomplett fehlten
terseite des Autos sind jetzt
heitsmaßnahmen
schrottreif. Die geparkten
wurde das Auto zwischen den Flügeln
ebenso
eingeklemmt. Die beiden Stars sind
dermassen beschädigt, dass
anscheinend so daran gewöhnt, dass
Fahrzeuge
sind
werden
Bodyguards ihnen den Weg frei
mussten. Noch schlimmer:
machen, dass sie dies offensichtlich
der Zaun ist jetzt auch kaputt!
auch von Toren erwarten.
Sie
abgeschleppt
15
16
fobs.eu
Korte berichten van overal Hekwerkwereld
D
I
ie Jugend wird immer mehr erfinderisch.
In
Millingen,
einem kleinen Dorf zwischen Kleve
n New York kletterte einen FBI-Polizist mit viel Aufwand
und ziemlich unbeholfen über ein
und Nijmegen, haben Jugendliche
Drehtor, das nicht geschlossen war.
einen Doppelstabzaun mit einer Flex
Mit seinem Absprung drückte er das
offen geschnitten, um so über den
Tor offen, sodass seinen Kollegen
Zaun geschossene Bälle von einem
danach lässig durch das offene Tor
Spielplatz zurückholen zu können.
spazierten. Ein Video dieses lustigen
Daneben befindet sich nämlich ein
Vorfalls gibt es auf Youtube. Sie
Bolzplatz und es passiert wohl öfter,
finden es hier: fobs.eu/ytfbi.
dass ein Ball rüberfliegt. Es war offensichtlich einfacher, den Zaun zu beschädigen als “mal eben” darüber zu klettern oder gar drumherum zu laufen. Die Gemeinde, die sogar Mitleid mit den Jugendlichen hat, sorgt jetzt für ein entsprechendes Ballfangnetz, damit so etwas nicht noch einmal passiert. Der Zaun wird (natürlich) repariert.
Experts in wire... ■ ■ ■
Breite Produktpalette aus Vorrat lieferbar Schnelle, effiziente Lieferungen in ganz Europa 656, 868 und Ballfangmatten
■ ■ ■
Hochsicherheits- und 3D Matten Concertina Raziermesserdraht Bis zu 15 Jahren Garantie möglich
Siddall & Hilton Products Ltd: Birds Royd Lane, Brighouse, UK, HD6 1LT T: +44 1484 401610
F: +44 1484 723391
W: www.sandhp.com
35-Duo
■ ■ ■ ■ ■
Drähte in 3 Stärken: 4mm / 6mm / 4 mm Neue Dimension in der Gefängnissicherung Waagerechte Drähte 4mm (Vorderseite), Drahtabstand 1/2 Zoll (12,7 mm) Waagerechte Drähte 4mm (Rückseite), Drahtabstand 6 Zoll (152,4 mm) Senkrechte Drähte 6 mm, Drahtabstand 3 Zoll (76,2 mm)
E: info@sandhp.com
Wir sind ein marktführender Mattenproduzent mit Basis im UK
Prison Superior
■ ■ ■ ■
Waagerechter Drahtdurchmesser 4 mm Senkrechter Drahtdurchmesser 6 mm Waagerechter Drahtabstand 1/2 Zoll (12,7 mm) Senkrechter Drahtabstand 3 Zoll (76,2 mm)
fobs.eu
I
n Karbach, bei Koblenz, haben bis jetzt unbekannte Diebe in
der Nacht zum Pfingstmontag auf
D
em Betreiber der einzigen Autobahn
Jamaicas, der Transjamaican Highway
Ltd, fällt es sehr schwer, den Zaun an der Autobahn
dem Sportgelände der FC Blau
in Stand zu halten. Die Jamaicaner haben derartig
Weiß Karbach 36 Stück 2030’er Dop-
große Probleme mit der fälligen Maut, dass sie
pelstabmatten aus einem 5 Meter
den Zaun massenhaft kaputt machen oder sogar
hohen Ballfangzaun geklaut. Die
Teile davon einfach klauen, sodass sie nicht an den
obersten 1030’er Matten haben Sie
Mautstationen vorbeifahren müssen.
dabei hängen lassen. Die Polizei hat
Die Öffnungen im Zaun werden jetzt
Schuhabdrücke und Reifenspu-
mit Stacheldraht verschlossen. Das
ren von einem LKW entdeckt. Die
ist offensichtlich ein weniger attrakti-
Diebe müssen eine Weile Arbeit
ves Diebesgut und es ist schwieriger,
Werkzeug
ihn aufzuschneiden. Der Betreiber
verfügt haben. Der Ballfangzaun
macht sich des weiteren ernsthafte
im heutigen Zustand ermöglicht
Sorgen darüber, was sich seine Lands-
den Mitgliedern der FC Blau Weiß
leute noch so alles einfallen lassen,
gehabt
und
über
jetzt einen ganz anderen Sport:
um keine Maut zahlen zu müssen:
Der Zaun sieht nun aus wie ein
zum Beispiel Geister- und Rück-
Rugby-Tor.
wärtsfahren (?!).
let‘s fence toGether!
KunststoffZaun
WerKZeuGe mit fiberGlasstiel
falttor
DrehKreuZe
Der GrosshanDel für Zaunbauer
www.globalfence.com
17
18
fobs.eu
Matten von Betafence werden länger
Mit einer neuen 3 m langen Doppelstabmatte bietet Betafence nun eine wirtschaftlichere Lösung für lange Zaunstrecken an. Im Vergleich zu den herkömmlichen 2,5 m langen Matten spart die 3m-Gittermatte 17% Material- und Montageaufwand für Pfosten ein.
D
ie neuen Matten, die in
Der Geschäftsführer von Betafence Deutsch-
Trotz der besonderen Länge der
Schwalmtal aus 8-6-8 mm
land, Jürgen Schroyen, sagt: “Pro 15 Meter Zaun
Matte ist sie stabil. Schroyen: “Wir
Drähten geschweißt werden, haben
wird ein Pfosten weniger benötigt. Damit wird
haben Verformungs tests
mit 60 x 200 mm eine etwas breitere
nicht nur 17% der Gesamtmenge an Pfosten
führt, die eine ähnliche Stabilität wie
durchge-
Maschenweite als eine Standard-
gespart, sondern auch an Montageaufwand.
bei einer herkömmlichen 2,5 m Matte
matte. So bleibt die Anzahl der
Es müssen nur fünf Löcher gegraben werden
ergaben”. Die neuen Matten gibt es
Vertikaldrähte gleich und es ist mit
anstatt sechs; nur fünf mal Matten festge-
in den Höhen 1830, 2030 und 2430
etwas Abstand nicht zu sehen, dass
schraubt werden und es wird auch 17% weniger
und sind in Moosgrün und Anthrazit
die Matten länger sind.
Beton benötigt für die Fundamente”.
lagermäßig lieferbar.
en!
eig n, St
ng n, Lä e g n u
he e Hö m e r t ex tern meis r i W
Automatische Toranlagen aus Aluminium bis 20 m, freitragende Schiebetore, Drehtore, Teleskop-Schiebetore, Objektschutz
LIBERO Torbau Erdetschnig GmbH 9020 Klagenfurt, Austria www.libero-torbau.com
fobs.eu
19
Kolumne Stephani
Fahrzeug versus Durchfahrtssperre
Dipl. Ing. Stephan Stephani Sales Manager Germany
Berechnet oder getestet?
C
Perimeter Protection Group
rash-Tests mit Durchfahrtssperren sind gewaltig,
sich an Berechnungen ähnlicher
Bauteilen.
laut, kurz - spektakulär! Auf Messen erregen
Bauteile zu orientieren, zum Beispiel
zuletzt
Nicht deshalb
Crash-Videos immenses Aufsehen. Eingesetzt werden
Brückenpfeiler nach DIN 1072. Ein
werden
die Sperren in Deutschland bisher aber eher selten.
Brückenpfeiler
zugelassenen
Meistens findet man dergleichen vorrangig in interna-
auch nicht brechen, wenn ein LKW
Fahrzeuge
tionalen Regierungsvierteln oder Krisengebieten vor.
mit 80 km/h hineinrast.
hinreichenden
sollte
schließlich
In Deutschland vornehmlich bei amerikanischen Milli-
alle
Crash-Tests unter-
tär-Einrichtungen. Und auch hier ist Sperre nicht gleich
Bei starren Pollern gelten weitest-
zogen, bevor sie auf deutschen
Sperre! Und Test ist natürlich nicht gleich Test!
gehend ähnliche Regeln. Wobei
Straßen fahren dürfen.
hier - anders als bei BrückenpfeiInternational anerkannt ist derzeit der amerikanische
lern - die Höhe entscheidend ist. Ein
Die Komplexität des Bauteils kom-
Standard. In Ländern, die dem Königreich angehören,
Brückenpfeiler ist selten niedriger,
biniert mit der des Terrorfahrzeu-
wird allerdings die britische Norm gefordert. Und die bri-
als die Achse oder der Motorblock
ges macht einen Test unabdingbar.
tischen Testkriterien weichen von den US-Vorgaben ab.
eines Fahrzeugs. Ist der Poller aber
Solange es noch keine deutschen
zu niedrig, besteht die Gefahr,
Tests oder Zertifizierungen gibt,
Mit steigender Gefahr durch Terror beziehungsweise
dass das Fahrzeug über den Poller
müssen wir Ingenieure uns damit
Selbstmordattentäter und so weiter steigt der Bedarf an
“springt“ und somit kein Schutz mehr
derartigen Sperren auch in deutschen Hoheitsgebieten.
wohl abfinden – oder eben einen eigenen Test entwickeln!
gewährleistet wird.
So birgt der Ausfall eines Rechenzentrums durch einen Anschlag neben tragischen menschlichen Schicksalen
Natürlich
Aufprallwi-
Besonders die Zunft der Crash-Test-
auch extreme wirtschaftliche Folgen. Nicht auszuden-
derstand mittels statischer Kal-
Dummies würde dies sicherlich
ken wäre ein Anschlag auf eine Veranstaltung wie die
kulationen simuliert werden. Die
freuen!
Cannstatter Wasen! Oder auf ein Fußballstadion! Oder
Methoden sind aber nur so präzise,
gar eine Schule!
wie die ihnen zugrunde liegenden
kann
der
Modelle. Kurz gesagt, statische Welche Testkriterien aber sollen denn nun für die
Berechnungen
Sperren angesetzt werden? Die britischen? Die amerika-
reellen Tests ersetzen.
können
keine
nischen? Ausgerechnet hier fehlen sie, die oft gepriesenen deutschen Regeln der Technik. Hiesige Ingenieure
Deshalb vertrauen auch deutsche
sind es gewohnt, Berechnungen statt Tests durchzufüh-
Ingenieure nicht allein nur the-
ren, von denen gleichwohl viele aus Erfahrungen und
oretischen
reellen Tests resultieren. Da liegt es natürlich nahe,
komplexen
Berechnungen und
bei
beweglichen
Alle Kolumnisten schreiben in eigener Sache. Meinungen von Kolumnisten stimmen nicht unbedingt überein mit den Meinungen der Redaktion oder des Herausgebers. Möchten Sie auch eine Kolumne anliefern? Rufen Sie uns an: +49 2837 6631005 oder Mailen Sie uns unter office@fobs.eu.
Der Treffpunkt-Zaun. Powered by Gelmo.
www.gelmo.nl
Rijksweg 14 | 6584 AB Mook | T +31 (24) 358 07 77 | F +31 (24) 358 02 37 | E info@gelmo.nl
20
fobs.eu
Foto des Monats
JUNI 2013
Das Foto des Monats Juni kommt von Jo Weerts. Er installierte eine 4 Meter hohe Toranlage an einem Kanal in Belgien. Herzlichen GlĂźckwunsch, Jo!
MĂśchten Sie auch einen Locinox Baustellenradio gewinnen?
Schicken Sie Ihre Bilder an foto@fobs.eu.
ungen: Andere Einsend
Westfälische Drahtindustrie GmbH Werk Staßfurt • Werk Altgandersheim
Alles für den Zaunbau aus einer Hand! este Qualität, b n r e h ic s ir W e Lieferzeit. z r u k d n u e besten Servic
Viereckgeflecht aus Aluminiumdraht, blanken Draht, kunststoffbeschichteten Draht, dickverzinktem und zink-aluminiumbeschichteten Draht Einsatz der Geflechte: Privat-, Industrieeinzäunungen, Landschaftsschutz bis hin zu Zäunen für JVA`s, Flug- u. Seehäfen aus Sicherheitsgeflecht. Maschenweite von 10 - 80 mm. Höhen von 600 bis 5000 mm. Drahtstärken von 1,6 - 5,5 mm. Spann und Bindedrähte aller Oberflächen. Stacheldraht aus dickverzinkten, zink-alu und kunststoffbeschichteten Drähten
WDI Werk Staßfurt
Doppelstabmatten in verschiedenen Ausführungen
Athenslebener Weg 61 D - 39418 Stassfurt Vertrieb
Knotengeflecht aus dickverzinkten Drähten.
Fax: +49 (0) 39 25 / 2 79 810
Sechseckgeflecht und punktgeschweißte Gitter Mobilzaun mit Zubehör Pfosten, Streben, Türen, Tore, Z-Profilpfosten und sämtliches Zubehör für den Zaunbau Schiebetore
Tel.: +49 (0) 39 25 / 2 79 80 E-Mail: stefan.meyer@wdi-dsw.de
Infos im Internet: www.wdi-werk-hobrecker.de www.drahtwerk-stassfurt.de www.wdi.de
22
fobs.eu
Short News
25 Jahre bei ASO I
m nächsten Jahr feiert der Her-
sagt Friedrich. “Es zeigt, welche
steller von Sicherheitskontaktleis-
Bedeutung diese beiden Menschen für
ten ASO sein 30-jähriges Bestehen.
das Unternehmen haben. Roswitha
Das Unternehmen hat sich seitdem
Stelte war seit jeher das ‘Argusauge’
massiv verändert. Viele Mitarbeiter
der ASO, das auch jeden noch so
kamen, viele gingen, einige kamen
kleinen Zahlendreher enttarnte. Paul
aber auch wieder zurück. Es gab
Meyer hat in seiner Position als Pro-
Umbauten, Anbauten, Auslandsver-
duktionsleiter erheblichen Einfluss
tretungen und Niederlassungen in
auf die vergangenen und gegenwär-
fremden Ländern. Geschäftsführer
tigen Erfolge der ASO Produkte. Viele
Helmut Friedrich ist darum umso
schwere und gute Zeiten haben sie
mehr erfreut, dass es dabei auch
mit ASO erlebt und ASO mit ihnen.”
einige Konstanten gibt. Friedrich gratuliert beiden MitarbeiRoswitha Stelte und Paul Meyer
tern und dankt Ihnen für 25 Jahre
feierten im April ihre 25-jähirge
Treue, Einsatz und Herzblut für das
Betriebszugehörigkeit. eine
beachtenswerte
“Das
ist
Leistung,”
Unternehmen.
Paul Meyer, Roswitha Stelte und Helmut Friedrich
Nur Schaschlik gehört auf einen Spieß! Gittermatten ohne Überstände! Ihre Kinder werden es uns danken!
Wir folgen der Empfehlung der Gütegemeinschaft Metallzauntechnik! Wir stehen für mehr Sicherheit! Keine Überstände - weder oben noch unten! Perimeter Protection Group - wir machen es sicher! www.perimeterprotection.de
fobs.eu
23
Short News
Neuer Name für Falttor D
as deutsche Unternehmen Zabag aus Grünhainichen (bei Leipzig) hat sein Falttor
umbenannt. Das Tor, das Zabag bereits seit über 10
Jahren produziert, heißt jetzt Mapo-FGZ, wobei die letzten 3 Buchstaben für Folding Gate Zabag stehen. Die Namensänderung findet zeitgleich mit der Installation des größten Falttores in der Firmenhistorie statt. In diesem Frühling wurde eine Toranlage mit einer Durchgangsweite von 14 Meter und einer Höhe von 2,4 Meter installiert. “Falttore nehmen weniger Platz weg und öffnen viel schneller als Schiebetore,” sagt Verkaufsleiter Martin Burgdorf. “Das sind zwei große Vorteile, die unserer Erfahrung nach bei der Entscheidung des Kunden ein immer größer werdendes Kriterium darstellen. Daher werden wir auch weiterhin auf den Tortyp Falttor setzen und diesen weiterentwicklen.”
Der Produzent und Fachhändler für Zaun- und Galabau
Das neue Solid
- freitragend oder geführt - manuell bis vollautomatisch
Musteranlage auf unserem Firmengelände: Jetzt vorbeikommen und ausprobieren ! DEfence GmbH - Landwehr 35 - 46325 Borken - +49(0)2861 90297-0 - info@defence.de - www.defence.de
fobs.eu
24
Short News
Toleranztor auf Befreiungs-Gedenktag D
as Toleranztor
vom
Gelmo-Geschäftsführer
Dick Bos (siehe unsere Ausgabe August 2012
(im Archiv: fobs.eu/foarcd)) hat auf dem Festtag zum Gedenken an die Befreiung in Wageningen (bei Arnheim) gestanden. Alle 120.000 Besucher mussten beim Eintritt zum Veranstaltungsgelände durch das Toleranztor, wo die Kabarettisten Gipman und De Ridder verkleidet als Soldaten Besucher z.T. willkürlich den Einlass untersagten, z.B. wegen der Haarfarbe, Schuhe oder nur “weil Ihr
Gesicht uns nicht gefällt”. Natürlich durften letztendlich alle die Veranstaltung besuchen, aber es führte zu Diskussionen, die den Menschen bewusst werden ließ, was Toleranz eigentlich bedeutet.
Neue Zugmaschine mit Kran für Privacon S
eit Ende April ist die neue Zugmaschine inkl. Kran im Einsatz bei Privacon. Es ist ein DAF CF85 mit
Aufbaukran von HIAB. Der Fahrer Jeffery Thoonen sagt: “Mit dem Kran müssen unsere Kunden keinen Stapler oder keinen Bagger mehr organisieren, wenn wir Schiebetore an die Baustelle liefern. Es reicht, wenn sie das Fundament vorbereiten. Sind die Drahtanker schon eingearbeitet, können wir das Tor direkt draufsetzen.” Der Kran hat einen Arbeitsbereich von 15 m und einen Hubkraft von 18,6 Meter-Tonnen. Der LKW wird vor allem im niederländischen Kundenbereich eingesetzt.
Blumenkisten von Balu B
alu, die österreichisch-deutsche Schiebetormarke der Firmen Holler Tore und Willering,
hat passende Hochbete und Blumenkisten zu den
Aluminium Schiebetoren des Programms. Geschäftsführer Christian Willering sagt: “Wir benutzen die gleichen Profile wie für die Schiebetore. So können die Kunden Ihren Einfahrt im gleichen Stil gestalten wie beim Tor und Zaun.”
Jeffery Thoonen nimmt die Zugmaschine in Empfang.
fobs.eu
25
Short News
Zaunteam-Partner dritter bei Impulse Franchise-Nehmer des Jahres Wahl 2013 D
as Wirtschaftsmagazin Impulse hat am 7. Mai zusammen mit dem Deutschen
Franchise Verband DFV Preise verliehen für die Franchise-Nehmer des Jahres 2013. Thomas Müller
vom Zaunteam Halle-Leipzig bekam den dritten Preis, weil er in einem zuvor vernachlässigtem Gebiet überdurchschnittliche Umsatze realisierte. Müller landete hinter Ingrid Lawatzki aus Ahlen und Hans-Georg Bicking aus Gelsenkirchen. Lawatzki wurde Erste, weil sie nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes ihren Job als Physiotherapeutin aufgab und gleich vier McDonald´s-Filialen übernahm, die sie erfolgreich weiterführte. Bicking wurde Zweitplatzierter, weil er ohne Erfahrung in der Gastronomie in kürzerster Zeit drei Backwerk-Filialen eröffnete. Die Gewinner wurden aus 880 deutschen Franchise-Betrieben ausgewählt. Müller bekam den Preis ausgehändigt vom Zaunteam-Gründer Walter Hübscher, der im vorigen Jahr den ersten Preis bekam für die Gründung der
Erfolgreich im
Zaunbau
– die Chance!
www.zaunteam.com „Gewinner Deutscher Franchise Preis 2012“ s „Franchise Gründer de Jahres 2013“
Mit einer wachstumsstarken Vertriebsorganisation, die Sie in allen Bereichen unterstützt, Aufträge generiert, Größenvorteile nutzt und bereits über 76 Mal in drei Ländern erfolgreich ist. Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich die Informationsunterlagen an, wie Sie als selbstständiger Zaunbau-Unternehmer - auch als 2. Standbein erfolgreich werden. Zaunteam Franchise AG, Patrick Bontenakels Büro Deutschland, Hofstetter Bühl, 72461 Albstadt Tel. +49 7533 936 68 67, franchise@zaunteam.com hise-Geber nc
s Jahres de
Bester Fra
erfolgreichsten Franchise-Kette.
2012
26
fobs.eu
Lothar Schlabes verabschiedet sich von SKS, Heras-Adronit und CRH
Nach über 40 Jahren - davon 35 Jahre in der Zaunbranche - steigt Lothar Schlabes Ende Juni im Alter von 63 Jahren aus dem aktiven Berufsleben aus. Seit Gründung der Firma SKS Drahtgitter im Jahre 1987 war er bis zum Herbst 2011 als Geschäftsführer und danach noch in beratender Funktion für das Unternehmen tätig.
KRAUS
B
egonnen hat alles nach dem Maschinenbaustudium als Projektingenieur, später
R
scHiebetore
alUette - freitragendes vollautomatisches schiebetor
als Vertriebsingenieur bei der Firma Flender in Bocholt. Flender ist einer der größten Hersteller von Antriebselementen in Deutschland. Viele Windkrafträder, die man heute überall sieht, sind mit einem Flender Antrieb ausgerüstet. Das Unternehmen gehört inzwischen zum Siemens Konzern.
Erste Schritte in der Branche Schlabes landete eher zufällig in der Zaunbranche. In einer Stellenanzeige in der lokalen Presse suchte die Firma K&E in Rhede einen Vertriebsleiter. Es gab einige persönliche Gespräche mit
terMiNUs - freitragendes automatisches schiebetor
Horst Klostermann, die Chemie stimmte, das Gehalt auch und ein erster eigener Dienstwagen rundete das Paket ab. Ab dem 1. Juli 1978 begann die Tätigkeit als Vertriebsleiter im Zaungeschäft. K&E war Produzent von Zaun- und Torsystemen, führte aber auch Montagearbeiten im gesamten Bundesgebiet durch. Neben vielen Industrie- und Sportanlagen gab es Großprojekte für die US Army oder Kernkraftwerke wie Biblis und Lingen. Das wohl bekannteste – der Schnelle Brüter in Kalkar – ging nie ans Netz und ist heute ein Vergnügungspark.
scHieNeNscHiebetor - Jumbo
KRAUS
Pionierarbeit Parallel zum Start von Schlabes in der Zaun-
R
dreHtore
dreHtor - alzebra
branche bekam K&E einen ersten Schweißautomaten für Doppelstabmatten von Ideal. Er sagt: “Wir waren mit K&E einer der Ersten, die versuchten, Stahlmattenzäune auf dem Markt zu platzieren. Ich kann mich noch erinnern, dass wir für eine große Gartenbau Ausstellung in München 6 oder 7 Kilometer Doppelstab setzen durften. Ein Riesenprojekt in der Zeit. Es half, die Matte bekannter zu machen. Vor allem als die Stadt München in den Jahren danach dann anfing, die Matten auch an Schulen und Sportplätzen einzusetzen. Legi war
für NäHere iNforMatioNeN - sprecHeN sie UNs aN...
damals zwar der Marktführer, aber auch mit K&E
K. Kraus Zaunsysteme GmbH Schuhmacherstraße 7 • D-51789 Lindlar Telefon: +49 (0) 2266 4752-0 • Telefax: +49 (0) 2266 4752-52 Email: info@kkraus.de • www.kkraus.de
haben wir sehr viel Pionierarbeit geleistet.”
28
fobs.eu
Elektronisch gesichterte Gitterzäune
Gründung von SKS
Gemeinsam mit der Firma Rademacher aus
Die Wege von Rademacher und K&E
einen Mitarbeiter zu finden, der
Rhede entwickelte K&E einen eletronisch
trennten sich dann aber aus ver-
sich mit dem Vertrieb von Zäunen
abgesicherten Gitterzaun. Dafür wurden
schiedenen Gründen. Willi Radema-
auskennt. Das war der Einstieg von
Sondergitter produziert, bei denen die waa-
cher und Werner Korb arbeiteten
Lothar Schlabes als viertem Gesell-
gerechten Drähte durch Röhrchen ersetzt
jedoch weiter an der Verbesserung
schafter. Neben den elektronischen
wurden.
ihres Sicherheitszaunes und irgend-
Komponenten, die bei Rademacher
wurde dieses System bei einigen größeren
wann wurde mit einem weiteren
produziert wurden, sollten aber
Industrieobjekten eingebaut. In leicht
Gesellschafter, Franz Hebing, über
möglichst auch alle mechanischen
abgewandelter Form wird dieses System
die Gründung eines neuen Unter-
Teile selbst hergestellt werden. Dies
heute noch durch die Firma Feldhaus &
nehmens nachgedacht. Natürlich
war quasi die Geburtsstunde von
Uhlenbrock geliefert.
machte es Sinn, irgendwann auch
SKS Drahtgitter.
Nach
Anfangsschwierigkeiten
fobs.eu
29
Aufbau Im Juni 1986 trennte sich Schlabes
allem die Stromversorgung für
Elektromeister kümmerte sich um
von K&E und in einem Übergangs-
das Schweißen der Gitter gewähr-
alle notwendigen technischen Ein-
jahr begann man mit dem Aufbau
leistet war. Zu dieser Zeit standen
richtungen. Franz Hebing baute in
des Unternehmens. Aufgrund der
mehrere alte Textilunternehmen
seinem Betrieb eine erste eigene
langen Lieferzeit wurde zunächst
leer, die aber oft auch in einem
Lackieranlage.
ein Schweißautomat bestellt. Den
recht schlechten Zustand waren.
wurde dann mit Verspätung der
Zuschlag bekam damals aus Ter-
Der Vorteil dabei aber waren sehr
Schweißautomat geliefert, aber es
mingründen die Firma Aarding im
günstige Mieten, sodass die vier
dauerte noch viele Wochen bis die
niederländischen
Nunspeet.
Im
Herbst
1987
Als
Gesellschafter mit viel Eigenleis-
ersten brauchbaren Gitter produ-
nächstes wurde eine ausreichend
tung das erste Büro in einer solchen
ziert werden konnten.
große Halle gesucht, bei der vor
Halle bauten. Werner Korb als
Sc
Automatische Toranlagen, Schiebetore und Drehtore. Viele Designs.
LIBERO Torbau Erdetschnig GmbH 9020 Klagenfurt, Austria www.libero-torbau.com
en hütz
hre Sie I
tsp Priva
häre
!
fobs.eu
30
Die Risiken
Reines Liefergeschäft
Neubau
Aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen,
Die ersten 5 Jahre liefen ausgesprochen gut, so dass man
sind bei einer solchen Neu-
ist unheimlich wichtig. Bei K&E konnte
1992 ein Grundstück von der Stadt Bocholt erwerben
gründung
sehr
man damals mit der Produktion von
und dort mit dem Neubau einer Produktionsstätte mit
hoch, zumal man über einen
Gittern noch sehr viel Geld verdienen,
Büro beginnen konnte. Gleichzeitig wurde bei Schlatter
längeren Zeitraum finanzi-
was aber immer häufiger im Montagebe-
in der Schweiz ein zweiter Schweißautomat bestellt, der
Die
persönlichen
Risiken
natürlich
ell in Vorleistung tritt und
reich wieder verloren wurde. Daher war
übrigens noch bis heute im Mehrschichtbetrieb produ-
schon damals die Banken
die Strategie klar: man würde ausschließ-
ziert. Insgesamt war das ein Investitionsvolumen von 4 Milionen D-Mark, damals viel Geld.
schenkten.
lich produzieren und an alle Fachfirmen
“In solch einer Phase,” sagt
einem
nichts
bundesweit liefern. “Quasi von Beginn
Schlabes, “braucht man eine
an durften wir neben Zaunbauern auch
Frau, die voll hinter dieser Idee
viele große Namen der Branche beliefern,”
“Durch die weiteren Erfolge wurden wir ein interessanter
steht und einen in schwieri-
sagt Schlabes. “Es kam immer mehr
Übernahmekandidat für größere Gruppen aus der Branche,”
gen Situationen unterstützt.
Nachfrage nach Doppelstabmatten auf
sagt Schlabes. “Adronit gehörte damals schon zur Plettac
Plettac Gruppe
In den ersten Monaten hat
und wir waren einer der wenigen mit einer
und aufgrund guter persönlicher Kontakte zu Karl Schmelzer,
meine Frau trotz dreier Kinder,
eigenen Maschine. Gustav Alberts, Gawron,
damals Geschäftsführer bei Adronit, machte diese Gruppe am
sowohl den Telefondienst als
Rösler Draht aber auch Heras gehörten zu
Ende das Rennen. Strategisch war wichtig, dass beide Unter-
auch die Buchhaltung für das
den ersten Kunden. Jahrelang wurde auch
nehmen, Adronit und SKS Drahtgitter, eigenständig unter
junge
über-
Dirickx in Frankreich beliefert, bevor diese
dem Dach der Plettac mit eigenen Vertriebsorganisationen
nommen. Dafür bin ich ihr
dann den ersten eigenen Schweißautoma-
weiter im Markt präsent waren.” Schlabes und Korb blieben
nach wie vor sehr dankbar.”
ten von Ideal bekamen.”
bei dieser Übernahme Minderheitsgesellschafter.
Unternehmen
www.sommer.eu
Der robuste Schiebetorantrieb für Tore bis 8 m Laufweg und 400 kg Torgewicht _ mit versteckter Anbringung der Motorik im Pfosteninneren.
• Geschwindigkeit (max. 285 mm/s) und weitere Parameter können automatisch an die Torgröße und das Torgewicht angepasst werden • integriertes Elektroschloss sorgt für hohe Selbsthemmung • Anschluss für funkbasierte Sicherheitskontaktleiste und Akkupack bereits integriert • Steuerung mit vielen Anschlussmöglichkeiten, u.v.m. Aluminium blank RAL 9006 Weißaluminium DB 703 Eisenglimmer
TIPP: Das Antriebsmodul „S 900“ ist auch separat und passend für Ihre Pfosten erhältlich!
robuste Verarbeitung für optimalen Torlauf und Langlebigkeit
einfache Installation und problemloser Elektroanschluss
zur Auswahl stehen verschiedene Pfostenfarben und -höhen
fobs.eu
31
Das Ende von K&E Bei K&E lief es leider nicht so gut. Nach mehrfachem Besitzerwechsel musste am Ende B&G aus Best in den Niederlanden im Jahr 2000 Insolvenzantrag für die deutsche Tochter in Rhede stellen. Aus strategischen Gründen übernahmen Lothar Schlabes und Werner Korb sowohl die Immobilie als auch den Maschinenpark: in Rhede sollte keine neue Konkurrenz entstehen. Als Bocholt zu klein wurde, entstand hier später die Logistikabteilung von Heras-SKS. Weitere Teile wurden an den Pfostenproduzenten DVM und den Zaunbauer Wienand & Eising vermietet.
CRH
Fusion
“Nach weiteren sehr erfolgreichen Jahren
Heras als größtes Unterneh-
geriet 2002 unsere Muttergesellschaft Plettac
men der Zaunbranche in den
in eine schwere finanzielle Krise. Als Minder-
Niederlanden gehört schon
heitsgesellschafter mussten wir, sowie auch
seit einigen Jahren zu CRH.
Karl Schmelzer und Bernd Sander bei Adronit
Dort ist man traditionell im
befürchten, dass unsere Unternehmen durch
Endmarkt inklusive Montage
die drohende Insolvenz in Mitleidenschaft
tätig. Für die deutsche Orga-
gezogen würden. Es blieben die Alternativen
nisation in Krefeld hatte man
alle Geschäftsanteile wieder zurück zu kaufen
aber
oder einen passenden Investor zu finden.” Nach
alle Montageaktivitäten ein-
oft recht schwierigen Verhandlungen mit
zustellen und sich auf die
den beteiligten Banken gab es eine Reihe
reine Distribution aller Heras
von Gesprächen mit potentiellen Investoren.
Produkte zu konzentrieren.
Lange Rede, kurzer Sinn – am Ende machte
Die Aktivitäten von Heras
im März 2003 die CRH PLC aus Dublin das
und SKS wurden dann 2004
Rennen. Schlabes und Korb verkauften
unter dem Namen Heras-SKS
bereits
beschlossen,
hierbei auch alle Ihre persönlichen Anteile
gebündelt, während Adronit
der Firma an CRH, Schlabes blieb jedoch
vorerst eine eigenständige
Geschäftsführer.
Marke blieb.
sichtschutzstreifen nachfüllbare zäune künstliche hecke heidekrautmatte sichtschutznetz lärmschutz grünwände
sichtschutzstreifen aus textil zum einflechten in doppelstab und 3D gitterzaun schnelle fixierung mit quickfit® klemmschiene
www.effenso.com
info@effenso.com
Rückblick auf 26 spannende Jahre Schlabes: “Eigentlich ist es ungewöhnlich, dass man nach Verkauf seiner Geschäftsanteile noch so lange als Geschäftsführer weiterarbeitet, aber ich habe (fast) jeden Tag viel Spaß an meiner Arbeit gehabt und solange man Erfolg hat, kann man auch in einem großen Konzern wie Plettac oder CRH relativ entspannt und angenehm seinen Job machen. Am Jahresende gab es ein Schulterklopfen und ein Dankeschön und natürlich den Wunsch, ein weiteres erfolgreiches Jahr hinzulegen.”
Was nun? Schlabes: “Um ehrlich zu sein, gibt es keine konkreten Pläne. Ich will mich einfach etwas mehr um die Kinder und inzwischen fünf Enkelkinder kümmern
Weltwirtschaftskrise 2009
und endlich mal ein gutes Buch lesen, im Winter am Kamin bei einem guten
Der Rest der Geschichte ist relativ schnell
Rotwein. Das größte Hobby bleiben aber
erzählt. Die Krise ging auch an einem
die Reisen, wobei nichts langweiliger ist
weltweit operierenden Konzern wie CRH
als eine Woche am Strand. Daher geht
nicht spurlos vorüber. Auf vielen Ebenen
es zunächst mal mit dem Wohnmobil
musste gespart werden und im Bereich
in die Toskana, danach ein paar Tage
der CRH Fencing & Security wurde unter
mit dem Rad durch die Niederlande und
anderem beschlossen, die deutschen
auf eine Bootstour mit den Söhnen und
Unternehmen der Gruppe ab Januar 2011
dem Schwiegersohn am Müritzsee im
zu einem neuen Unternehmen zusammen
Osten Deutschlands. Die Spielkarten
zu führen. “Es ist kein Geheimnis,” sagt
für eine zünftige Doppelkopfrunde sind
Schlabes, “dass die Anfänge recht schwierig
natürlich dabei. Solange die Gesundheit
waren. Inzwischen ist man aber wieder
mitspielt, wird es auch noch die eine
auf einem sehr guten Weg. Umfangreiche
oder andere Fernreise mit Schwerpunkt
Investitionen in Rhede sorgen für deutlich
Asien oder auch in die Nationalparks
verbesserte logistische Abläufe. Eine Reihe
der USA und Kanada geben. Also von
neuer Produkte wird nach und nach auf den
Langeweile keine Spur. Und sonst: Wer
Markt kommen. Sicher ist dies der richtige
weiß schon, was die Zukunft bringt. Um
Zeitpunkt, die Führung an eine jüngere
es mit Rudi Carrell zu sagen: Lass dich
Mannschaft abzugeben.”
überraschen!“
fobs.eu
Produktgarantie Februar 2013 Wir als Hersteller und Systemanbieter im Bereich Objektsicherheit und Zutrittskontrolle liefern ausschließlich Doppelstabmatten, die nach dem Schweißen der Matten im Vollbad stückverzinkt werden.
Dies gilt für Deutschland, Benelux, Österreich und die Schweiz.
Wir verzichten freiwillig auf die Lieferung von Matten, die aus sendzimir verzinkten Drähten hergestellt werden, weil diese den hohen Erwartungen unserer Kunden im Hinblick auf langlebigen Korrosionsschutz nicht entsprechen.
33
Ist Ihr Foto das nächste Foto des Monats?
Schicken Sie uns Ihr merkwürdigstes, schönstes oder interessantestes Foto an foto@fobs.eu und gewinnen Sie ein Locinox Baustellenradio!
Sind Sie der nächste Finder?
Machen Sie mit bei der Schilder-Jagd! Schauen Sie bei fobs.eu/schild oder folgen Sie uns auf Twitter und Facebook: @FOBSmag
f
facebook.com/fobsmag
Demnächst in • Schiebetorflügel fällt um, Frau stirbt • Längster Zaun der Welt: The Dingo Fence • Dirickx präsentiert neues Schiebetor • Der Eco-Liner: neues Schiebetor von B&G • Vorbereitungen Perimeter Protection gestartet • Interview mit Zaunmonteurin Katherina Krämer
1 2 3
John van Megen ABC Hekwerk Zuid-Oost
Horst Pricken Hermetec
Jürgen Fürrutter Zaunteam Tirol Unterland
: