1 minute read

Weiterbildung „Gestalter/in

Next Article
to

to

im Handwerk“

Gesellen oder Meister spezialisieren sich umfassend weiter im

Advertisement

System 900 Barrierefreie Gestaltung

■ Vollzeitkurs ab 7.8.2019 – 31.7.2020

■ Teilzeitkurs ab 13.9.2019 – 31.7.2021

Information und Beratung unter: Telefon 089 450981620 akademie.gestaltung@hwk-muenchen.de www.hwk-muenchen.de/gestalter

Jahrzehntlange Erfahrung, beständige Innovation, anspruchsvolles Design und langlebige Qualität sowie eine Produktentwicklung, die den Mensch in den Mittelpunkt stellt, hat uns zu Experten für barrierefreie Sanitärräume werden lassen. Als Markführer setzt HEWI Maßstäbe. Angetrieben von der Idee Gutes noch besser zu machen, haben wir System 900 entwickelt.

Beschläge Armaturen Mobiliar Waschtische Accessoires Barrierefrei

Bulge – Simple and intuitive usability

The Bachelor of Arts programme at the Münster School of Design of the FH Münster offers students the opportunity to develop their individual skills in one of four specialisations: Communication Design, Product Design, Media Design and Illustration. By choosing from a broad range of courses and by combining theory with practice, students gain a wide variety of abilities, such as critical thinking and problem solving, that enables them to build a successful career in the creative industries. For students wishing to specialise in Product Design, since 2006, Professor Steffen Schulz has been offering courses which focus on the topic of Universal Design. During these courses numerous age-friendly concepts and packaging solutions have been designed. The cutting board “Bulge”, which won two Universal Design Awards, was developed during a Product Design seminar that was offered by Prof. Schulz during the winter term 2017/18.

Farbe als Orientierungshilfe

„Zum Leben braucht der Mensch Farbe“: Dieser Meinung war Le Corbusier. Bis heute beeinflusst sein Werk maßgeblich Architektur und Formgebung. Mit seiner Polychromie architecturale schuf er ein bis heute einmaliges Farbsystem.

Weltweit exklusiv bietet JUNG seinen Klassiker LS 990 in den originalen Les Couleurs® Le Corbusier Farben an.

Mit zunehmendem Alter verändern sich unsere Sehfähigkeit und Farbwahrnehmung. Die Umwelt erscheint kontrastärmer. Zudem verursacht eine erhöhte Blendempfindlichkeit Irritationen beim Anblick glänzender Flächen. Kontraststarke Farben mit unterschiedlichem Sättigungsgrad und verschiedenen Helltönen verbessern die Orientierung und Raumwahrnehmung und sorgen für Sicherheit im Alltag. Gemäß der DIN 32975 zur „Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum zur barrierefreien Nutzung“ müssen daher bestimmte Kontrastwerte berücksichtigt werden. Mit dem JUNG Designklassiker LS 990 in Les Couleurs® Le Corbusier sind diese ideal realisierbar. Durch die außergewöhnlich matte Oberfläche der handlackierten Schalter fällt das Licht blendfrei ab. Zudem sind allen Tönen spezielle Hellbezugswerte zugeordnet. Mit Hilfe dieser lässt sich die Farbe der Schalter ideal auf die Wandfarbe abstimmen und ein möglichst hoher optischer Kontrast erreichen. Darüber hinaus lassen sich alle Produkte der Les Couleurs® Netzwerkpartner in das barrierefreie Farbkonzept einbinden. So wird eine konsequente und effektive Umsetzung erzielt.

Anmeldeschluss: 25. Januar 2019

Registration deadline: January 25, 2019

This article is from: