EXPERTENRAT
Tipps von Martin Wagner MARTIN WAG N E R
Leiter Trends & Training der RINGFOTO Gruppe
„Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht der Fläche von Fußballfeldern.” unendlich vielen Fußballfeldern WOLFGANG HERRNDORF
Nachschub für APS-C:
FOT OS : M AR T IN WAGNE R /RI NGF OT O
Auf unserem YouTubeKanal stellt Ihnen Martin Wagner die APS-C-Neuheiten vor. Von Canon über Sony bis Fujifilm.
Hier gibt’s mehr von unserem Digiguru: www.facebook.com/digigurumartin Schauen Sie mal vorbei!
36
Fotofreunde unterhalten sich oft und gerne über die diversen digitalen Sensorgrößen – und streiten sich bei diesem Thema auch herzlich gerne. Zu analogen Zeiten, wo der Unterschied zwischen Kleinbild (heute gern Vollformat genannt) und dem Mittelformat gigantisch war, war die Ausgangssituation meist einfacher. Kein Wunder, war doch etwa die Fläche des 2:3er-Bildes auf dem 120er-Film gut 5x (!) so groß wie das Kleinbildformat. Beim Blick auf die Gegenwart ist die Differenz zwischen APSC und „Vollformat“ nur halb so groß. Mit entsprechenden Pros und Kontras für beide Formate. So erlaubt etwa APS-C die Konstruktion kleinerer und leichterer Objektive und Kameragehäuse. Zudem lassen sich die APS-C-Sensordaten im Serienbildmodus meist auch flinker auslesen. Entsprechend gefragt sind kleinere Sensorformate bei Wildlife- Fotografen – auch aufgrund der stärkeren Telewirkung. Die gute Nachricht: 2022 wurden (und werden noch, Zwinker, Zwinker …) viele weitere Kameras und Objektive für das APS-C Format vorgestellt. Mein Tipp: Lassen Sie sich bei Ihrem Fotohändler die Vor- aber auch Nachteile zeigen, um die richtige Entscheidung für SIE zu treffen!
JULI/AUGUST 2022