Anmeldung
Kursbezeichnung
Kursdatum
Refresher-Kurs Qualitätsmanagement Nach jeweils 3 Jahren können Sie die Gültigkeit Ihres QM-Zertifikates durch den Besuch des Refresher-Kurses verlängern. Die nach Abschluss erstellte Teilnahmebestätigung reichen Sie dann bei Ihrem Zertifizierer zur Verlängerung ein. Inhalte sind z.B.: • Neuigkeiten im Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 • Forderungen der DIN EN ISO 19011 • Neue gesetzliche Regelungen • Änderungen / Hinweise
Name, Vorname
Gebühr 136 Euro / 8 Unterrichtsstunden
Straße
Termine*
ReQM3/13 06.12.2013 ReQM1/14 28.03.2014 ReQM2/14 09.05.2014
jeweils Fr. 08:30 – 15:00 Uhr
PLZ, Ort
Telefon, Fax
Geburtsdatum, Beruf (freiwillige Angabe)
Rechtsverbindliche Unterschrift
€ 5 0sc0huss*
Kennen Sie schon die Fördermöglichkeiten Zu über den Qualifizierungsscheck des Landes Hessen oder die Bildungsprämie des Bundes?
Ab sofort können Beschäftigte beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen einen anteiligen Zuschuss von 50 % (max. 500 Euro pro Jahr) für ihre berufliche Weiterbildung erhalten. Ihr Weiterbildungszuschuss wartet auf Sie! Fragen Sie uns nach Fördermöglichkeiten! Infos unter 0561 35161
Frauencomputerschule ItF e.V.
Die Anmeldebedingungen können im ItF eingesehen werden
Wilhelmshöher Allee 164, 34119 Kassel Telefon 0561 35161 Fax 0561 312375
ItF e.V. Sparda Bank Hessen, Kto.-Nr. 609826, BLZ 50090500 Kasseler Sparkasse, Kto.-Nr. 1009275, BLZ 52050353
E-Mail info@frauencomputerschule-kassel.de Internet www.frauencomputerschule-kassel.de
Wege zum Erfolg
Praxismanagerin im Gesundheitswesen Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement-Beauftragte im Gesundheits- und Sozialwesen mit internationalem Abschluss: Modul II
Praxismanagerin im Gesundheitswesen mit integriertem Abschluss:
Qualitätsmanagement-Fachkraft
Sie arbeiten als Arztassistentin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder in einem anderen Gesundheits-/Sozialberuf und möchten sich fit machen für die vielfältigen dort anfallenden Management- und Qualitätsaufgaben? Dann haben wir für Sie die passgenaue Fortbildung! Diese Qualifizierung baut auf Ihren vorhandenen beruflichen Fachkompetenzen auf und qualifiziert Sie gezielt für betriebswirtschaftliche Aufgaben sowie für Qualitätsmanagement. Inhalte sind z.B.: • Kosten- und Leistungsrechnung 32 UE 236 Euro • Personalmanagement in der Praxis 32 UE 236 Euro • Marketing für den Gesundheitsbereich 32 UE 236 Euro • Projektmanagement 32 UE 236 Euro • Kommunikations- und Präsentationstechnik 20 UE 148 Euro * • Qualitätsmanagement mit Abschluss 40 UE 428 Euro + Prüfungsgebühr extern • EDV-Office-Anwendungen 32 UE 236 Euro Gebühr pro Modul siehe oben, zzgl. 44 Euro Prüfungsgebühr. Bei Teilnahme am Gesamtkurs: 12 Monatsraten á 182 Euro, gesamt 2.183 Euro, zzgl. 220 Euro Prüfungsgebühr, zzgl. externe Prüfungsgebühr. Termine**
GS1/14 29.01.2014 – 28.01.2015 GS2/14 02.04.2014 – 25.03.2015 GS3/14 10.09.2014 – 09.09.2015 GS1/15 28.01.2015 – 27.01.2016 der Unterricht findet jeweils
Mi 18:00 – 20:30 Uhr Sa 09:30 – 15:30 Uhr (1 x pro Monat)
Modularer Einstieg jederzeit möglich.
* keine Prüfungsgebühr ** außer in den hessischen Schulferien
Integriert in den einjährigen Lehrgang zur Praxismanagerin im Gesundheitswesen ist folgender Kurs, der auch einzeln buchbar ist:
Qualitätsmanagement-Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen mit internationalem Abschluss: Modul I Dieses Modul vermittelt Ihnen praxisorientiertes Know-How zum Aufbau und zur Pflege eines Managementsystems. Sie lernen, mit einem QM-System zu arbeiten, sorgen für optimale Qualität in allen Bereichen, optimieren Verwaltungsabläufe und organisatorische Bedingungen. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zum Besuch des Moduls Qualitätsbeauftragte. Inhalte sind z.B.: • Überblick über verschiedene QM-Systeme • Normen und gesetzliche Anforderungen • Aufbau eines Managementsystems • Prozess, Prozessorientierung und Prozessbeschreibung • Instrumente und Methoden zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung (KVP) • Abschluss: Qualitätsmanagement-Fachkraft Gebühr 428 Euro, zzgl. externe Prüfungsgebühr / 40 Unterrichtsstunden Termine*
QFBU1/14* 24.03.14 –28.03.2014 Mo – Fr 08:30 – 15:30 Uhr QFBU2/14 03.11.2014 – 07.11.2014 Mi 18:30 – 21:00 Uhr
Sa 09:00 – 16:30 Uhr QFBU1/15* 23.03.2015 – 27.03.2015 Mo – Fr 08:30 – 15:30 Uhr
* auch als Bildungsurlaub anerkannt
Wenn Sie schon Qualitätsmanagement anwenden, Qualitätsfachkraft sind, ist dieser Kurs Ihr nächster Schritt. Als Qualitätsbeauftragte sind Sie Vermittlerin zwischen Einrichtungsleitung, KundInnen und MitarbeiterInnen. Wenn zu Ihren (zukünftigen) Aufgaben die Erstellung eines QM-Handbuches, die Optimierung von Handlungsabläufen und die Kooperation mit externen Qualitätssicherungsorganen gehört, sind Sie hier richtig. Inhalte sind z.B.: • Techniken zur Einführung des QM-Systems • Aufbau eines Prozessmanagement-Systems • Einführung von Management-Dokumentationen • Identifikation und Bewertung von Prozessen • Kennzahlen zur Prozessanalyse und -optimierung • Vorbereitung von Audit und Zertifizierung • Internationaler Abschluss: Qualitätsbeauftragte im Gesundheits- und Sozialwesen Gebühr 428 Euro, zzgl. externe Prüfungsgebühr / 40 Unterrichtsstunden Termine*
Test: Grundlagenkurse Buchführung September 2010
QBBU1/14* 31-03-2015 – 04-04-2014 Mo – Fr 08:30 – 15:30 Uhr QBBU2/14* 17.11.2014 – 21.11.2014 Mo – Fr 08:30 – 15:30 Uhr QBBU1/15* 20.042015 – 24.042015 Mo – Fr 08:30 – 15:30 Uhr
Frauencomputerschule Kassel unter den 4 besten Anbietern bundesweit
Bei gleichzeitiger Anmeldung zu Modul I und II beträgt die Gebühr insgesamt 800 Euro zzgl. externer einmaliger Prüfungsgebühr!