Umschulung Zielgruppe: • Arbeitssuchende mit/ohne abgeschlossener
Berufsausbildung • Rehabilitandinnen, die sich beruflich neuorientieren möchten • Migrantinnen, die ihre Qualifikation durch einen IHK-Abschluss belegen möchten
Basisdaten: Dauer: 24 Monate Betriebspraktikum: 5 Monate Beginn: 01.10.2013 - 10.08.15
Informationen und Bewerbung: Frau Hedrich / Frau Lieder / Frau Sahin
Ihre Perspektive nach dem Abschluss: Potenzieller Arbeitgeber für die IT-Kauffrau ist jedes mittelgroße und große Unternehmen mit eigener EDV-Abteilung. Doch auch kleinere Firmen haben vermehrt Bedarf an aktuell im IT-Bereich qualifiziertem Personal.
Fördermöglichkeiten: Die Umschulung kann gefördert werden durch • die Agentur für Arbeit • die Jobcenter • die Rentenversicherungsträger • andere Kostenträger
Frauencomputerschule ItF e.V. Wilhelmshöher Allee 164 34119 Kassel Bei Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch zur Verfügung 0561 35161 Fax: 0561 312376
Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an die oben genannte Adresse oder gern auch per Email an: info@frauencomputerschule-kassel.de
Umschulung Test: Grundlagenkurse Buchführung September 2010
zur Informatikkauffrau 01.10.13 - 10.08.15
Frauencomputerschule Kassel unter den 4 besten Anbietern bundesweit
Mit IHK-Abschluss
Umschulung
zur
Ihre Perspektive:
Ihre Kursinhalte:
Der Arbeitsmarkt im IT-Sektor wächst. Laufend neue Innovationen und Technologien beleben den Markt für Informationstechnik und Telekommunikation. Die Zukunft der Branche liegt in den Bereichen Software, IT-Services und Telekommunikations-Dienstleistung. Informatikkauffrauen sind in den kaufmännischbetriebswirtschaftlichen Abteilungen eines Unternehmens tätig. Sie arbeiten in Projekten zur Planung, Anpassung und Einführung von EDVSystemen.
Die Ausbildung erfolgt auf der Grundlage der gesetzlichen Ausbildungsverordnung sowie nach den entsprechenden Rahmenlehrplänen: • Wirtschafts-, Rechts- und Sozialkunde • Rechnungswesen und Controlling • Praxisorientiertes EDV-Training • Marketing und Verkaufsförderung Inkl. technische Produkte und Märkte • Kundenmanagement • Projektmanagement • Juristisches Basiswissen • Präsentation und Kommunikation • Programmierung • Datenbanken • Fachenglisch
Informatikkauffrau
Ihr Abschluss: • IHK geprüfte Informatikkauffrau (IT-Kauffrau) • Internationales Microsoft Office Specialist Zertifikat • Trägerinternes Zertifikat
Zugangsvoraussetzungen: Informatikkauffrauen beraten und unterstützen die MitarbeiterInnen auch beim Einsatz von EDV-Systemen, die sie zur Bearbeitung der betrieblichen Aufgaben benötigen. Außerdem sind sie für die Systemverwaltung zuständig. Etwa 50% der Ausbildung bezieht sich auf den IT-Bereich, die anderen 50% auf die Kernqualifikationen, wie z.B. kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Bürokommunikation und -organisation, Kundenkontakt
Sie können in Ihrem erlernten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten? Sie interessieren sich für EDV und kaufmännische Inhalte? Oder Ihr Berufsabschluss ist in Deutschland nicht anerkannt? Vor Beginn führen wir mit Ihnen eine Eignungsfeststellung für IT-Berufe durch. Neben dem bestandenen EDV-Eignungstest müssen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. ohne Berufsabschluss über eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung verfügen. Mit einem Abschluss als Informatikkauffrau sind Ihre Berufschancen überdurchschnittlich!