Winterquartier für den igel
So ist ein tiefer und fester Winterschlaf garantiert: Gewicht eines gesunden Igels vor der Winterruhe - Erwachsener Igel: 900 - 1‘500 g - Junger Igel: 500 - 600 g
Untergewicht vor der Winterruhe - Zufüttern und immer wieder wiegen, bis Idealgewicht erreicht ist. - Wenn Idealgewicht erreicht ist, beim nächsten Temperatursturz Futter entziehen. Der Igel fällt in den Winterschlaf.
Fütterung vor dem Winterschlaf - Katzenfutter (trocken oder nass) und frisches Wasser bereitstellen. - Das Futter vor Regen und Katzen schützen. - Niemals Milch verfüttern.
Fütterung gegen Ende des Winterschlafs - Der Igel erwacht zwischen Mitte März und Mitte April aus seinem Winterschlaf. - Katzenfutter und frisches Wasser weiterhin für einige Wochen bereitstellen.
Vorbereitung des Igelhauses - Untergrund mit einer dicken Schicht Zeitungen, Laub oder Holzschnitzel auslegen. - Grosszügig mit Stroh oder ersatzweise zerknüllten Zeitungsschnitzel auffüllen. - Achtung: Kein Heu verwenden, dies kann schimmeln!
Lage des Igelhauses - Igelhaus an ruhigen, schattigen Ort stellen. - Vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Feuchtigkeit schützen. - Eingangsloch zur regenabgewandten Seite stellen.
Notfälle - Stark unterernährte, kranke und verletzte Igel zum Tierarzt oder in ein Igelzentrum geben. - Igel ist ein Wildtier und sollte nach erfolgreicher Genesung so bald als möglich zurück in die Wildnis. Dort wieder aussetzen, wo der Igel gefunden wurde.