FrieDen
niChT!
Wir
Vom
aLLe reDen
FrieDen unD muSiK migraTion umWeLT PoLiTiK SPorT reLigion rahmenProgramm augSBurger hoheS FrieDenSFeST 20 / 07 / 12 – 08 / 08 / 12
JaZZKonZerT Language
wohnen, tagen und geniessen
Common
SenSe
Di 07 / 08 / 12 21:00 uhr annahoF* einTriTT Frei
WorK in ProgreSS So 05 / 08 / 12 21:00 uhr STrieSe – Der aLTSTaDTTreSen
*Bei Regen im Augustanasaal
Öffnungszeiten: Mo-Sa. 10.00 - 19.00 Uhr Frölichstr. 13 www.zeitlos-augsburg.de
Common
am VoraBenD DeS augSBurger hohen FrieDenSFeSTeS
Common Language, Common Sense Das Jazzkonzert am Vorabend des Augsburger Hohen Friedensfestes
Das Werkstattkonzert – Work in progress
Das Werkstattkonzert von Common Language, Common Sense bietet die Möglichkeit, die Künstlerinnen und Künstler des sich formierenden Ensembles in ihrer kreativen Schaffens phase vor dem großen Abschlusskonzert am 7. August zu erle ben. Das Publikum erlangt exklusive Einblicke in das laufende Musikprojekt, verschiedene musikalische Ideen werden erst mals öffentlich umgesetzt. Common Language, Common Sense – Work in progress: ein experimenteller Raum des Ausprobierens, Improvisierens, Schaffens und Verwerfens zur Aushandlung eines einzigartigen, musikalischen Gesamtkonzeptes. Das Ensemble Stephane Belmondo – Trompete – Frankreich | Azhar Kamal – Gitarre – Pakistan | George Donchev – Bass – Bulgarien | Samuel Dühsler – Schlagzeug – Schweiz | Wolfgang Lackerschmid – Vibraphon – Augsburg
Work in progress
So 05 / 08 / 12 21:00 Uhr
Striese – der Altstadttresen Tickets: 10 EUR | 8 EUR (ermäßigt) im VVK an der Bürgerinformation am Rathausplatz und an der Abendkasse.
Jazzkonzert am Vorabend des Augsburger Hohen Friedensfestes
Di 07 / 08 / 12 21:00 Uhr
Annahof | Bei Regen im Augustanasaal, Eintritt frei
Infos und Kontakt Projektbüro für Frieden und Interkultur der Stadt Augsburg www.friedensstadt.augsburg.de · www.facebook.com/friedensstadt.augsburg Das ausführliche Programmheft zum Augsburger Hohen Friedensfest liegt an allen bekannten Verteilstellen in Augsburg und Umgebung aus. Medienpartner: V B -S
TN JETZ EU!
tD
nd
e
nü
lli
Hauptsponsoren:
24 S t u
Die Sprache des Jazz ist eine Weltsprache – international, grenzenlos. Seit 2009 bringt dies das von Wolfgang Lacker schmid kuratierte Konzert zum Augsburger Hohen Friedens fest unter dem Namen Common Language, Common Sense zum Ausdruck – und erreicht mittlerweile per Lufthansa Bordpro gramm, CD und itunes jazzbegeisterte Menschen in aller Welt. Für Common Language, Common Sense formieren inter nationale Jazz-Größen, die einerseits stilistisch durch die Wurzeln ihrer Herkunft und Religion geprägt sind und sich andererseits dem zeitgenössischen Jazz verpflichtet fühlen, ein Ensemble und kreieren in und für Augsburg ein exklusives Programm zum Augsburger Hohen Friedensfest. Die diesjäh rigen »Resident Artists« spannen einen musikalischen Bogen von Frankreich über Bulgarien bis nach Pakistan. Innerhalb weniger Tage schaffen sie ein von individuellen Kompositio nen durchdrungenes Gesamtkonzept, dessen Weltpremiere am 7. August im Annahof zu hören ist. Im Vorlauf präsentieren sich die MusikerInnen in einem Werkstattkonzert am 5. August sowohl solistisch als auch in kleineren Besetzungen.
ber
Digitals
at
e