JETZ
T AUC
H ALS
LIVE
Latin Dance Night Die lateinamerikanische Nacht in der Linie Neun ist ein beliebter Treffpunkt für Salsa-Freunde in der ganzen Region. Die Tanzwerkstatt bietet zudem den einfachen und ungezwungenen EinstiegindieWeltdesSalsamiteinemkostenlosen Schnupperkursvon20Uhrbis21Uhr. www.linie9.de
2009 E unter PA www .frizz- P E R darm stad
FRIZZ INFO
Carl Verheyen Band
Web 2.0 und mehr...
Bereits in den frühen 80ern spielte Carl Verheyen in diversen Bands, bekannt wurde er aber vor allem als Lead-Gitarrist von Supertramp, bei denen er 1985 einstieg. Aber Verheyen gilt auch als einer der meist beschäftigten Studio-Gitarristen in L.A. Er wirkt an Fernsehproduktionen mit und schreibt Filmmusiken, z.B. die Soundtracks zu „L.A. Story“, „The Crow“, „Strange Days“ und „Dusk till Dawn“. Heute zählt Verheyen nach Meinung diverser Musikmagazine zu den 10 besten Gitarristen der Welt.
Unter WWW.FRIZZ-DARMSTADT.DE liegt das ePaper der aktuellen und auch vergangener FRIZZ Ausgaben am virtuellen Kiosk bereit. Jederzeit abrufbar, niemals vergriffen. In den bundesweit rasant wachsenden Communities WER-KENNT-WEN.DE und die FACEBOOK.DE findet Ihr jeweils unsere Gruppe „FRIZZ Magazin“. Hier bieten wir euch aktualisierte Infos, Gewinnspiele und auch Ticket-Verlosungen an! Ausserdem könnt Ihr unserem Microblogging-Service FRIZZ-TWITTER folgen und buchstäblich „live“ von uns die aktuellsten Neuigkeiten erfahren!
Sa. 28.03., 20.30 Uhr, Musiktheater Rex, Lorsch
www.wer-kennt-wen.de und www.facebook.de - Gruppe „FRIZZ Magazin“
SA.28.03
www.carlverheyen.com
www.twitter.com/frizzdarmstadt und natürlich www.frizz-darmstadt.de
SA.28.03
LIVE
Uppercut im Waben
Dirk Darmstaedter Dirk Darmstaedters aktuelles Album „Life is No Movie“ besteht aus Songs über die vielen kleinen und großen Ereignisse im Leben. Das Ganze, das überblickt man eben erst am Schluss, wenn man alles erlebt hat. Für ihn und die meisten seiner Hörer ist es aber für eine Bilanz noch viel zu früh. Aber für ein kurzes Innehalten und eine Rückschau auf Stationen und Impressionen ist dieses Album der perfekte Begleiter. Wer das „Life is...“ hautnah erleben möchte, dem sein ein Besuch im „Bett“ ans Herz gelegt.
SO.29.03
So. 29.03., Das Bett, Frankfurt, 20.30 Uhr
Unter dem Titel „Time Warp“ präsentiert das bekannt-beliebte Uppercut DJ-Team aka Phonk D & Elmar Compes eine wahre Zeitreise durch die Welt der Dance-Classics von Funk und Soul bis House. Dance the Night away! www.daswaben.de
SA.28.03 1 Jahr ‚Be Together‘ Am kommenden Samstag findet die 12te ‚Be Together Party‘ statt. Feiert somit gemeinsam das einjährige Bestehen der Partyreihe mit dem besten Mix aus R‘n‘B/Classic, gespielt von Shamir Liberg, und den feinsten Club-House-Tunes von A. Lee. www.orange-darmstadt.de
www.dirkdarmstaedter.com
COMEDY
LIVE The Rasmus In ihrer mittlerweile 14jährigen Karriere haben The Rasmus aus Helsinki alle Höhen des Rockgeschäfts erklommen. Alleine acht Emmas, das finnische Pendant zum Grammy, den Echo als bester Newcomer, den World Music Award als bestverkaufende skandinavische Band und zwei MTV European Music Awards als bester nordischer Act sind nur einige der zahlreichen Trophäen, die The Rasmus einheimsten. Nun kommen die Finnen mit dem neuen Album „Black Roses“ auf Tornee.
DO.02.04
Do. 02.04., Batschkapp, Frankfurt, 20.00 Uhr
www.therasmus.com
TIPP DER WOCHE
Badesalz
Workshop-Labelnacht
Das erfolgreichste und beliebteste Comedy-Duo Deutschlands feiert den Abschluss seiner 2- jährigen äußerst erfolgreichen Tournee mit dem aktuellen Programm Dugi Otok, in dem Badesalz nach einigen Soloexkursionen wieder ein „reines Stück Badesalz“ auf die Bretter der Republik gebracht hat, am Ort der Premiere - im Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen. Unbedingt hingehen – „Dugi Otok“ gilt unter Badesalz-Fans bereits als Klassiker!
Auf nur sieben Platten stützt sich der Katalog von Workshop bisher, aber die Tonspuren dieses kleinen Plattenlabels finden überall schnell Gehör und Ovationen. Jedes Stück für sich ein kleines House/TechnoJuwel: deep, sophisticated und perkussiv in bewusst vermindertem Tempo. Weniger ist oft mehr. „Qualität durch Entschleunigung“, so beschrieb das Magazin De:Bug das Credo des Labels. Die Betreiber Jens Kuhn (Leipzig) und Paul David Rollmann (Kleestadt) sind seit Mitte der 90er keine Namenlosen in Sachen House und Electronica. Der eine als Lowtec, der andere als Even Tuell, sowie ihre Labels R.A.N.D. Muzik, Out to Lunch und Airbag setzten mehr als nur Duftmarken. licherweise noch hatte. Übrig bleibt nichts außer Begeisterung. Und die Freude, sie endlich wieder willkommen zu heißen.
DI.31.03
Di. 31.03., 20.00 Uhr, Bürgerhäuser, Dreieich
www.badesalz.de
13 t.de
DAS MAGAZIN FÜR DARMSTADT FR.20.03
UPDATE WOCHE
Sa. 28.03., 23.00 Uhr, 603qm, Darmstadt
SA.28.03
www.workshopsound.com
Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt dieser Seite ist FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt, Telefon: 06151 / 9158-10, Fax: 06151 / 9158-58, www.frizz-darmstadt.de +++ FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt, Wilhelminenstr. 7a, 64283 Darmstadt +++