›› FRIZZ KULTUR ERLEBEN © cdw Stiftung gGmbH | euregioverlag
UNTERWEGS ZU 7000 EICHEN
Beuys to go
Kein Kunstwerk hat Kassel so nachhaltig verändert und das Stadtbild geprägt wie die „7000 Eichen“ von Joseph Beuys. Ökologische, soziale und künstlerische Aspekte sind darin auf visionäre Weise verbunden und bis heute aktuell. Kassel ist die Stadt der „7000 Eichen“! Joseph Beuys schuf hier vor fast 40 Jahren ein weltweit einmaliges organisches Kunstwerk, das sich über die ganze Stadt ausdehnt. Der neue Spaziergangsführer lädt dazu ein, das Kunstwerk auf sieben thematischen Stadtspaziergängen zu erkunden und für sich zu entdecken. Die Routen sind zwischen drei und sieben Kilometer lang. „Beuys to go“ ist der ideale Spaziergangsbegleiter durch die Stadtteile jenseits der bekannten Wege. Man erfährt, wie alles anfing, welche Hürden zu überwinden waren und was aus den Bäumen geworden ist. Die Jubiläen „100 Jahre Beuys“ (2021) und „40 Jahre 7000 Eichen“ (2022) sind dafür ein schöner Anlass. Herausgegeben wird der Spaziergangsführer von der cdw Stiftung gGmbH. Er wird ab dem 1. August 2020 in vielen Buchhandlungen und Museen in Kassel und über den euregioverlag kostenlos vertrieben. ›› www.cdw-stiftung.de/projekte/beuys-to-go © GRIMMWELT Kassel
DO-IT-YOURSELF-SOMMERFERIENPROGRAMM
Märchenwundertüte für die Sommerferien Die GRIMMWELT Kassel hat für alle großen und kleinen Märchenfans ein do-it-yourself-Sommerferienprogramm entwickelt. Da das geplante Programm – ein Film-Workshop – erst im nächsten Jahr durchgeführt werden kann, erwartet die märchenbegeisterten Ferienkinder eine MÄRCHENWUNDERTÜTE. In der Wundertüte sind verschiedene Bastelanleitungen und das passende Bastelmaterial, Ausmalbilder und Anregungen zum Geschichtenschreiben enthalten. So ist während der Sommerferien für Unterhaltung und Abwechslung gesorgt und die Welt der Grimm’schen Märchen kann auf kreative Weise neu entdeckt werden. Die MÄRCHENWUNDERTÜTE kann bis zum 9. August an der Kasse der GRIMMWELT abgeholt werden und ist kostenlos. Unter dem Hashtag #MAERCHENWUNDERTUETEGRIMMWELT können die märchenhaften Bilder und Geschichten präsentiert werden. ›› www.grimmwelt.de
BIS 27. SEPTEMBER 2020 IM HUGENOTTENHAUS
Bewegte Zimmer und Kunstzone 15 Künstler*innen bewegen und lassen sich bewegen von den Räume im Hugenottenhaus. Nach freie Zimmer in 2019 wird das nun zweite von Silvia und Lutz Freyer organisierte und kuratierte Ausstellungsprojekt im Hugenottenhaus in noch stärkerer Weise die Besucher miteinbeziehen. Neben den von den Künstler*innen bespielten Zimmern wird es im ganzen Haus mehrere Ateliersituationen geben, die nach Anmeldung zum kreativen, verändernden Mitwirken und Ausprobieren einladen. Neben der Ausstellung «Bewegte Zimmer» steht diesmal den Besuchern auch das Außengelände rund um das Hugenottenhaus zur Verfügung. In einer monatelangen Entrümpelungsaktion ist dieses Kleinod mit seinen verschiedenen Ebenen erstmals begehbar. Die neue Kunstzone in der Mitte Kassels ist entstanden. Dort werden Kunstaktionen, Künstlergespräche, Vorträge, Konzerte und mehr stattfinden. Ein weiteres Highlight ist die Café-Bar Perle 2, die im Bodesaal zu finden ist und mit ihrem Angebot zu der Ausstellung gehört. ›› Öffnungszeiten Ausstellung: Freitag – Sonntag von 11 Uhr – 19 Uhr, Öffnungszeiten Perle 2: Dienstag – Donnerstag: 17 Uhr – 22 Uhr, Freitag + Samstag: 11 Uhr – 24 Uhr, Sonntag von 11 Uhr – 19 Uh Eintrittspreise: Erwachsene: 6 € bis 10 € (nach eigenem Ermessen), Dauerkarten: 24 €, Ermäßigung auf Nachfrage, Kinder bis 12 Jahre sind frei www.hugenottenhaus.com
4 18
Oktober 2020 August 2016
www.frizz-kassel.de