5 minute read

ALLERLEI

Next Article
FILM

FILM

© Katja Bolza-Schünemann

Advertisement

Science Slam

Fr., 5.11., 19 Uhr, Zentrales Hörsaalgebäude, Z6

Der Science Slam ist das wissenschaftliche Pendant zum Poetry Slam: Professoren, Doktoren, wissenschaftliche Mitarbeiter der JMU und Vertreter aus der Wirtschaft treten gegeneinander an und buhlen um die Gunst des Publikums. Ob Cartoons, Experimente oder Live-Gesang – im wissenschaftlichen Kurzvortragsturnier ist alles erlaubt, um den lautesten Applaus zu ernten. Die sieben Slammer haben jeweils sieben Minuten Zeit, um ihr Fachgebiet auf unterhaltsame Art und Weise zu präsentieren. Dieses Jahr u.a. am Rednerpult: Sportwissenschaftler Prof. Dr. Olaf Hoos, Biologe Dr. Sebastian Markert, Prof. Dr. Jochen Griesbach und Prof. Dr. Markus H. Zink. Eingeleitet wird der Abend von Diego D’Angelo, dem Gewinner vom vergangenen Jahr, die Moderation übernimmt Alumnus Johannes Keppner. Der Slam findet in hybrider Form (Präsenz und Zoom) statt; die Anmeldung erfolgt über die Webseite. LGä www.alumni.uni-wuerzburg.de © Montessori Trägerverein Würzburg

Tag des offenen Klassenzimmers

So., 20.11., 10 – 14 Uhr, Montessori-Schule Würzburg

Jedes Kind lernt anders! Seit 30 Jahren betreibt der Montessori Trägerverein Würzburg e.V. unter anderem eine Grund- und Hauptschule mit M-Zweig und bietet staatlich anerkannte Abschlüsse vom Quali bis zum Fachabitur. Wie Schule ohne Noten funktioniert und was Montessori-Pädagogik so besonders macht, erfährt man bei den Infoabenden am 10. und 15. November. Der Tag des offenen Klassenzimmers am 20. November bietet die Gelegenheit, einen „fast“ normalen Schulalltag mitzuerleben. LGä www.montessori-wuerzburg.de

Dinner mit Köpfchen

Fr., 15.10 + 12.11, 19.30 Uhr, Schloss Steinburg

„Dinner mit Köpfchen“ ist eine spannende Abwechslung zum alltäglichen Abendessen, bei dem lediglich die Notwendigkeit der Mahlzeit erfüllt wird. Möchte man dies mit Grips und Spaß kombinieren, sollte man diesen Abend nicht verpassen. In Viererteams kann man sein Allgemeinwissen unter Beweis stellen. Zusammen versucht man, die richtigen Antworten auf die Fragen des Moderators zu finden. Und, ganz nebenbei, genießt man auch noch ein 3-Gänge-Menü. Die Ticktes kosten pro Person 69 Euro. LGe www.steinburg.com

© Nik Schölzel, Mainfranken Theater Würzburg

© Nik Schölzel, Mainfranken Theater Würzburg

Grenzen

Ab Sa., 6.11., Keller Z87

Zwischen Boaz und Georges liegt eine Grenze. Die zwischen Israel und dem Libanon. Für die beiden jungen Männer, die sich eines Abends auf einer Dating-App kennenlernen, bleibt sie unüberwindbar. Was als Suche nach einem sexuellen Abenteuer begann, entwickelt sich zu einer intensiven Onlinebeziehung und als die Sehnsucht groß wird, planen die beiden ein Treffen in Berlin. Doch die politischen Konflikte in ihren Heimatländern finden ihren Weg nicht nur in die virtuellen Gespräche, sondern auch in ihre Lebensrealität. Für Boaz und Georges werden die Lage im Nahen Osten und die gesellschaftlichen Vorbehalte gegenüber Homosexuellen zu schwierigen Hindernissen, die es ihnen fast unmöglich machen, zueinanderzufinden. Im Zwei-Mann-Stück spielen Anselm Müllerschön (Georges) und Cedric von Borries (Boaz). LGä www.mainfrankentheater.de | www.kellerz87.de

parkrun goes Würzburg

Jeden Samstag, 9 Uhr, Kurt-Schumacher-Promenade

Die gemeinnützige Organisation „parkrun“ aus England veranstaltet in zahlreichen Städten auf der Welt jeden Samstag einen kostenlosen 5-Kilometer-Lauf mit Zeitmessung – auch in Würzburg. Jeder darf mitmachen, egal, ob blutiger Anfänger oder trainierter Ausdauersportler, ob mit Hund, Kinderwagen oder im Rollstuhl. Ziel der Organisation ist es, eine integrative Community zu schaffen, die Gemeinschaft und Spaß großschreibt. Die Anmeldung ist ganz einfach: Auf der Webseite registrieren, parkrun Kurt-Schumacher-Promenade auswählen, Barcode ausdrucken und zum Lauf mitbringen. Sobald man einmal registriert ist, benötigt man keine weitere Anmeldung mehr und kann jede Woche direkt durchstarten. Treffpunkt ist samstags um 9 Uhr am Mainufer in der Sanderau beim Sebastian-Kneipp-Steg. LGe www.parkrun.com.de/kurtschumacherpromenade/

www.frizz-wuerzburg.de © Kurt-Schumacher-Promenade parkrun

Fotos: © parentum

parentum: Berufswahlmesse für Eltern + Jugendliche

Fr., 19.11., 14 – 19 Uhr, s.Oliver Arena

„Augen auf bei der Berufswahl“, heißt es so schön. Doch was, wenn die Vielfalt der Möglichkeiten einfach nur überfordert? Viele Jugendliche tun sich schwer mit der Zukunftsplanung. Umso wertvoller sind persönliche Gespräche mit Ausbilderinnen und Ausbildern, Studienberatern und anderen Experten. Rund 40 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen geben auf der parentum Berufswahlmesse, die am 19. November in der s.Oliver Arena stattfindet, Infos über Ausbildungsmöglichkeiten, Prakitka sowie (duale) Studiengänge nach dem Schulabschluss. Die Agentur für Arbeit unterstützt die Ideenfindung mit einem Berufswahlspiel und bietet individuelle Beratungen für Schüler und ihre Eltern an. Ein kostenloses Zeitticket kann über die Webseite gebucht werden. LGä www.parentum.de/fachmessen/parentum-wuerzburg-2021

Berufswahlmesse Würzburg 19. November 2021 14 - 19 Uhr, Eintritt frei! s.Oliver Arena Würzburg www.parentum.de

Studium, Ausbildung, Praktikum finden! Berufswahlfür Eltern+Jugendliche messe Würzburg 19. November 2021 14 - 19 Uhr, Eintritt frei! s.Oliver Arena Würzburg www.parentum.de

Berufswahlmesse Studium, Ausbildung, Praktikum finden! Würzburg für Eltern+Jugendliche 19. November 2021 14 - 19 Uhr, Eintritt frei! s.Oliver Arena Würzburg www.parentum.de

Berufswahlmesse Studium, Ausbildung, Praktikum finden! für Eltern+Jugendliche Würzburg 19. November 2021 14 - 19 Uhr, Eintritt frei! s.Oliver Arena Würzburg www.parentum.de

Berufswahlmesse Studium, Ausbildung, Praktikum finden! für Eltern+Jugendliche Würzburg 19. November 2021 14 - 19 Uhr, Eintritt frei! s.Oliver Arena Würzburg www.parentum.de

Berufswahlmesse Studium, Ausbildung, Praktikum finden! für Eltern+Jugendliche Würzburg 19. November 2021 14 - 19 Uhr, Eintritt frei! s.Oliver Arena Würzburg www.parentum.de

Berufswahlmesse Studium, Ausbildung, Praktikum finden! für Eltern+Jugendliche Würzburg 19. November 2021 14 - 19 Uhr, Eintritt frei! s.Oliver Arena Würzburg www.parentum.de

Studium, Ausbildung, Praktikum finden! für Eltern+Jugendliche

Super Shopping Friday

Fr., 26.11., Innenstadt

© Würzburg macht Spaß

Der „Black Friday“ findet in den USA am Tag nach Thanksgiving statt. Wie so manch andere amerikanische Tradition hat auch diese längst hierzulande Fuß gefasst. 2016 war Würzburg die erste deutsche Stadt, die den Tag im stationären Handel offline durchgeführt hat und wurde dafür 2018 für den Bayerischen Stadtmarketingpreis nominiert. Dieses Jahr findet der „Super Shopping Friday“ am Freitag, den 26. November, statt und ist somit auch die perfekte Gelegenheit, sich mit Weihnachtsgeschenken für die Liebsten einzudecken. Egal ob Kleidung, Kosmetik, Elektronik, Bücher oder Möbel – der Würzburger Einzelhandel wartet mit zahlreichen Angeboten auf seine Kundinnen und Kunden. Auch die Gastronomie hält Aktionen bereit, damit man sich nach dem Shopping stärken kann. LGe www.wuems.de

This article is from: