Heimatliebe

Page 1


INHALT 3 Editorial

4

App Vorstellung des Monats

8

Wintersport-Trends 2012/2013

6

10 11

Partypics

Modetrends Frühjahr 2013

DJ Interview „Meier + Who“

12 Wohntrends 14 Partypics 16

Im Heimatliebe-Focus

20

Wo? Wie? Was?

18

Freewaycup 2013

22 Eventkalender 26

28

Fit & Schlank durch den Winter Weihnachtsmärkte der Region

30 Weihnachtsgastronomie 32

Rezepte zur Weihnachtszeit

36 Rückblick 38 Sportshots

40 Kino & DVD 42

Stadthunde Minden


Hallo Mühlenkreis, wir kennen uns noch nicht, aber das ändert sich bestimmt bald. In unserem ersten Magazin erfährst du alles was deine Freizeitszene so bewegt. Wir möchten dir ein Informationsmedium sein, das dir sagt was dein Wochenende in der geliebten Heimat zu bieten hat. Ob romantische Weihnachtsmärkte, die perfekte Silvesterparty oder wie 2013 im Mühlenkreis „the time of your life“ wird. Wer dich wann, wie zum Feiern und Jubeln bringt erfährst du bei uns. Apropos jubeln. Das tun die Weihnachtsmarktbetreiber in Minden dieses Jahr wohl weniger. Ein heimische Lokalzeitung lieferte zwar einen für meine Begriffe enttäuschend netten und seriösen Artikel mit dem vielversprechenden Titel „Minden: Besucher finden den Weihnachtsmarkt ‚langweilig‘“, dennoch wird schnell klar, was Einheimische längst wissen: Der Mindener Weihnachtsmarkt wird in erster Linie deswegen besucht, weil die Alternativen fehlen. Viele Märkte sind gewollt und nicht gekonnt. Statt einmalige Kulissen, beispielsweise unter Tage zu nutzen, findet man hier nur die gleichen lieblos aneinandergereihten Buden wie in jeder Stadt. Warum dann nicht mal einen weiteren Weg auf sich nehmen, um etwas mehr geboten zu bekommen? Ganz klar: Zu Weihnachten fahren wir alle nach Hause, genießen die Zeit mit unseren Familien, sehen unsere Freunde wieder. Da ist es keine Frage, dass man sich auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt trifft. Zufällige Begegnungen mit Menschen, die man Jahre nicht gesehen hat und peinlicher Smalltalk gehören doch irgendwie dazu zu so einem weihnachtlichen Heimatbesuch. Mein Tipp: Macht eine kleine Reise in das süße, verschlafene Telgte bei Münster und genießt den einzigartigen Mittelalterlichen Lichter-Weihnachtsmarkt. Fernab von Kitsch, Komerz und allen Buden, die definitiv nicht zu Weihnachten gehören. Etwas Besseres, um sich auf die Festtage einzustimmen werdet ihr

im schönen NRW nicht finden. Vom 14. bis 16. und vom 21. bis 23. Dezember habt ihr noch die Gelegenheit diesen einzigartigen Markt zu besuchen. Dann wird es Zeit sich Stift und Papier zu schnappen, die Bleiförmchen anzuheizen und den Sekt kalt zu stellen! Wir machen uns schick und gehen auf die beste Silvesterparty der Stadt, genießen den Abend mit Freunden beim Raclette und denken nicht an den Kater der uns schon voller Vorfreude erwartet. Silvester ist für den Kater so etwas wie Geburtstag und Weihnachten an einem Tag. Denn dann trinken wir alle wieder gemeinsam auf 20 gute Vorsätze und darauf, dass wir wie Kinder an den Weihnachtsmann glauben, daran glauben, dass wir mindestens einen von Ihnen einhalten. Darauf dass wir fünf Kilo abnehmen, nie wieder rauchen, weniger arbeiten, mehr Sport machen, sorgsamer mit unserem Geld umgehen, mehr Zeit für unsere Kinder haben und endlich alle bessere Menschen werden. Bis wir gemerkt haben, dass wir nicht perfekt geworden sind, wie es der Plan war stehen auch schon wieder die Nikoläuse in den Kaufhäusern und wir können uns überlegen, was die nächsten guten Vorsätze werden. Aber ist es nicht genau das was wir wollen? Diese schöne Illusion. Lasst uns also gemeinsam weiter an den Weihnachtsmann glauben und an unsere guten Vorsätze. Sie sind vielleicht das wertvollste, das wir haben. Bis bald geliebte Heimat,

Sabrina Krallmann

Heimatliebe-magazin.de

3


An dieser Stelle wollen wir euch Apps empfehlen, die sich für uns als besonders nützlich oder unterhaltsam herausgestellt haben. Als besonders innovativ hat sich Zasumi hervorgetan. Zasumi ist eine Anwendung, die einen sogenannten Location Based Services anbietet. Der Gedanke dahinter ist, dass sich jeder, der etwas Attraktives anzubieten hat, orten und sein Angebot anzeigen lassen kann. Bei eingeschalteter Ortungsfunktion zeigt einem Zasumi also, wer sich in der unmittelbaren Umgebung mit welchen Angeboten befindet. Natürlich bietet einem Zasumi darüber hinaus die Möglichkeit, den Radius der Suche zu erweitern oder selbst in der Kategorienauswahl zu stöbern. Das interessanteste Feature an dieser App ist, dass man sie den eigenen Interessen anpassen kann.

4

Heimatliebe-magazin.de

So lassen sich einzelne Anbieter als Favoriten markieren, woraufhin man per Push-Nachricht von jedem weiteren Angebot informiert wird. Auf diese Weise wird Zasumi für den einen der optimale Begleiter beim Shopping, für den anderen der Guide im Nightlife und für den nächsten der Ratgeber in der neuen Stadt. Zasumi ist kostenlos im Appstore und im Google Play Market für iOS und Android erhältlich.



Die Fantastischen 5+3

6

Heimatliebe-magazin.de


Westend

Fotos: Dennis-Eventfoto

Oldschool House Party

Heimatliebe-magazin.de

7


Wintersport-Trends unter den Sportgeräten bringen neue Höchstgeschwindigkeiten! Die Wintersport Saison 2012/2013 steht vor der Tür, jetzt wo der erste Schnee gefallen ist stellen wir hier neue Trends, mit Nervenkitzelgarantie, vor. Auch wenn das Snowboard immer noch ein Trendsportartikel ist, gibt es Neuerungen, die das „alte Snowboard“ in den Schatten stellen. Die Rede ist vom neuen Dual-Snowboard was in dieser Saison wohl einen großen Sprung machen wird. Hierbei handelt es sich, um es einfach auszudrücken, um ein zweiteiliges Snowboard. Vom Design erinnert es an zwei einzelne Skateboards die an die Füße geschnallt werden. Weiter im Kommen ist nach wie vor die Weiterentwicklung des Carving-Skis auch Rocker-Ski genannt. Der Vorteil bei diesem Ski sind die Kontaktpunkte zum

8

Heimatliebe-magazin.de

Boden, welche in der Skimitte liegen. Aufgrund dieser Tatsache ermöglicht dieser Ski eine freie und einfache Handhabung, selbst im frischesten Tiefschnee.

also aus Schlitten „Airboard“. Das ist aber nur die kleinste Veränderung, die der „Schlitten“ erlebt hat. Entwickelt wurden sie in der Schweiz. Mit ihm lassen sich Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 100km/h erzielen. Vereinfacht gesagt ist es ein aufblasbarer Schlitten der sich mittels Gewichtsverlagerung steuern lässt. Wenn man das „Höllengerät“ stoppen will muss man sich Querstellen. Der Vorteil an diesem Gerät ist, dass es selbst für Einsteiger leicht zu benutzen ist. Airboard aufpusten, Helm aufsetzen und ab geht’s!

Eine Wiederauferstehung erlebt in diesem Jahr der gute alte Schlitten, wer hierbei aber an die langsamen Antiquitäten aus Wir wünschen euch Hals und Holz denkt ist im wahrsten Sinne Beinbruch für die Wintersport des Wortes auf dem Holzweg. Saison. Hightech statt Oldschool. Sie haben einen neuen Namen bekommen, im Neudeutsch wurde


Eleven Paris

Die angesagte T-Shirt Kollektion bei ZWEI bis VIER in Minden. Wer kennt sie nicht, Kate Moss, Charly Sheen oder Jonny Depp? Diese unverkennbaren Gesichter, verziert mit einem aufgemalten Schnurrbart auf dem vorgehaltenen Finger, zieren die sportlichen lockeren Shirt`s, die es exklusiv bei Zwei bis Vier in Minden an der Obermarktstr. 2-4 gibt. Die Shirt`s sind für Männer und für Frauen bei ZWEI bis VIER Man und ZWEI bis VIER Woman erhältlich. Neben Hoodies, Beanies etc. vieler namhafter Marken bieten beide Stores eine große Auswahl an angesagter Winter-Ware.

Heimatliebe-magazin.de

9


Modetrends Frühjahr 2013

2013 wird GIFTGRÜN Die neue IT-Farbe für das kommende Jahr heißt „EMERALD“ und ist ein saftiges SmaragdGrün. Das amerikanische Unternehmen Pantone, kürt jedes Jahr die TrendFarbe des Jahres. Diese Entscheidung ist nicht im Bereich Produktdesign und in der Automobilindustrie ausschlaggebend, sondern natürlich auch in der Modeindustrie. Besonders luxuriös wirkt Smaragdgrün zu blasser Haut - das erinnert besonders an barocke Roben und eleganten Adel. Es gilt: Je heller die Haarfarbe, desto dezenter sollte das grün ausfallen. Gerade Blondinen sollten lieber auf Accessoires in „Eme-

10

Heimatliebe-magazin.de

rald“ setzen als auf komplette Looks. Nude-Töne unterstreichen die Eleganz der Juwelenfarbe. Schwarz lässt den Träger noch geheimnisvoller erscheinen. Unbedingt als Make-up, Grün funkelnde Augen funktionieren vor allem Abends und während der Fest-Saison gut. Aber: Zu Emeral-Make-up lieber KEIN Emerald-Outfit anziehen - Dezenter smaragdgrüner Nagellack, Pudertöne und Schwarz passen besser. Zum Einstieg sollte man einfach mit Accessoires beginnen und mit einer Statement-Kette oder großen CocktailOhrringen Emerald-Akzente setzen.

Noch ein Tip zum gegebenen Anlass: Das Krawatten-Karussell Schon beim Kauf können Fehler vermieden werden. So heißt es derzeit zum Beispiel „Je schmaler, desto besser!“. Die breiten „lätzchenartigen“ Binder aus den 70ern sind komplett out. Wichtig ist auch die Wahl des Musters und des verarbeiteten Materials.


Das Heimatliebe-Interview:

Meier & Who

Patrick Meier und Fabian Who Residents des Kultclubs X, Veranstalter unzählig genialer Partys, Trinkfeste Partyschweine mit dem gewissen Etwas, DJs seit vielen Jahren...... Ostwestfalen hat einen neuen Endboss! Oder weniger Theatralisch beschrieben, wen es in das beschaulich kleine aber feine Städtchen Herford oder Umgebung verschlägt, der kommt an Meier & Who nicht vorbei. Meier & Who, dass sind Patrick , Veranstalter der Partyreihen Playroom, Weserbeatz, Housemannskost und diverser Weiterer, Technofreund und Pernod-Cola Liebhaber. Und Fabian, Klangkünstler, Jägermeisterfetischist, und Produzent bei 90sechzig90. Zusammen ergibt das genau die verrückte Kombi aus Freundschaft, Musik, Veranstaltung und DJ, die zumindest nach Gefühl der beiden Ostwestfalen, die üblichen im Kopf herrschenden neuronalen Verbindungen schlichtweg platzen lassen, um Grenzen zu überschreiten, und Musik so wiederzugeben wie sie auch gemeint ist ! Willkommen in der Welt von Meier & Who ! Wir haben die Jungs gefragt!

Fotos: Mandy Hirani

Wie habt ihr euch kennen gelernt? Auf der ersten/zweiten Playroom im Werry kids Bad Oeynhausen.

Ihr steht für? Roggn`n Roll

Was war euer persönliches Highlight 2012? Ist es mittlerweile eher so eine Definitiv die Safari im X Herford! Es ist Art ''Ehe''? einfach immer wieder ein Abenteuer Es ist nicht nur eine Art Ehe, bei uns mit dem Who is Who der elektroniherrscht der ganz normale Wahn- schen Musik-Szene auf die Kacke zu sinn einer traditionellen Ehe! Schla- hauen! gen, schreien, lieben und lachen! Und Sonntags gemeinsam unter einer Als Djs und Veranstalter in der Decke unsere Lieblingsserie gucken. elektronischen Szene kennt Mehr Ehe geht nicht, denke ich! euch in OWL so ziemlich jeder, wieso seit ihr bis jetzt dabei Was ist euer Geheimnis ? geblieben und was ist eure Wir haben keins ;-) Motivation für das kommende Jahr? Fabian, du wohnst mittlerwei- Ganz ehrlich? Die Leute und die Mule in Hamburg, wie schafft ihr sik!!! es trotz der Entfernung immer noch eure Veranstaltungen zu Man hört des Öfteren von machen und zusammen zu fliegender Unterwäsche und spielen? wilden Prossecoschlachten, in Es ist recht einfach, wir haben eine der Nähe und über den Dj Pulklare Aufgabenteilung! Jeder hat sei- ten an denen ihr arbeitet, aus nen Part zu erfüllen, so wie es in einer welcher Richtung fliegt denn guten Ehe eben sein muss. was? HEHEHEHEHEHE! Kein Kommentar. Was reizt euch an Herford? Herford bzw. Owl ist ein großes Stück Wenn ihr einen Tag wer anHeimat für uns beide. Wir sind beide deres sein könntet, wer wäre mit dem damaligen kick (dem heuti- das ? gen X) aufgewachsen. Dort hat ein- Piet Pulani!!! fach alles angefangen. Damals war es der Future Club der Vielen Dank für eure Zeit von OWL´s House-szene geprägt Jungs, man wird sich ja siwurde. Heute ist es das Atomix und cherlich hören. wir sind einfach stolz drauf ein Teil davon sein zu dürfen. Heimatliebe-magazin.de

11


Heimatliebe-magazin.de

Wohntrends 2012:

12

rund, hell, gemütlich Das Jahr ist fast vorbei und dennoch lässt sich eine eindeutige Richtung in der Möbelindustrie feststellen. Während lange Zeit eine kubistische und minimalistische Wohnungseinrichtung voll im Trend war, zeichnet sich in diesem Jahr eine klare Wendung ab. Weg von klaren geradlinigen Formen hin zu Rundungen und Gemütlichkeit. Während es Anfang des Jahres und das komplette letzte Jahr gerade in der Wohnzimmer Einrichtung fast ausschließlich dunkle Holz und Lack Töne gab, der Klassiker hierbei war sicherlich die Kombination Nussbaum/ Schwarz, was in jedem Möbelhaus und bei jeder Privatperson zu finden war, geht es nun in eine andere Richtung. Neben dem sehr modernen Hochglanz oder Lackweiß, sind gerade in diesem Bereich helle Grau- und Pastelltöne zum eindeutigen Trend geworden, immer in Verbindung mit farbigen LEDS, die die ganze Situation mit ihrem Indirekten Licht sehr schön auflockern. Bei den Holzfarben geht es nun auch weg von dem dunklen „Einheitsbrei“. Helle Holztöne, hierbei speziell Sonoma Eiche, weiß lackierte Kiefer oder eine Aufbereitung des früheren Klassikers, der Buche, als Kernbuche sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem was möglich und machbar ist.


37327101_000310.1.EPS In der Sofa-Welt setzt sich ein Trend stetig seit WASSERBETTEN Anfang des Jahres fort. Zweifarbige Big Sofas sind Rückenprobleme ade! Einbau in eigenen Bettrahmen nicht mehr nur in der Jugend Trend. Tiefe Sitzflächen 3 Wochen testen und Sofas, die garantiert nicht mehr zum sitzen Wasserbettenstudio Lübbecke · Niedernstr. 35 · Tel. 0 57 41 / 60 25 38 gedacht und gemacht werden, sind auf dem absoluten Durchmarsch. Meist wird Sitzfläche und und in ihrer Haltbarkeit kaum noch schlechter als Rücken hierbei mit einem farbkräftigen Webstoff echtes Leder. versehen, während der Korpus in schlichten Farben (schwarz, weiß, grau) gehalten wird. In der nächsten Ausgabe dann die Neuheiten der Möbelmesse 2013. Eine Sache sollte in diesem Zusammenhang auf keinen Fall unerwähnt bleiben, die stetige Weiterentwicklung von Stoffen! Während es früher nichts Haltbareres als Leder gab, gibt es mittlerweile Stoffe, die dem Leder nur noch in wenigen Sachen nachstehen. Natürlich, es gibt Lederverfechter und für die wird Stoff niemals eine wirkliche Alternative zu einer klassischen Ledergarnitur sein. Für alle anderen jedoch, gibt es Stoffe in allen Farben abwaschbar mit sämtlichen Fleckimprägnierungen


Club-EGO

14 Heimatliebe-magazin.de


Club-Ego

Ihr Mobilfunk-Spezialist w眉nscht

Markt 28 路 direkt am ZOB 32423 Minden 路 Tel.: 05 71-972 55 55

Echternstr. 39 路 31655 Stadthagen Tel.: 05721-89 766 70


IM HEIMATLIEBE-FOCUS Getränke Becker zieht um

Getränkeprofi bald nicht mehr in Oberbauernschaft sondern in Hüllhorst.

Das ehemalige Löschdepot an der Hauptstr. 3 (neben dem Pennymarkt) wird ab dem 17. Dezember die neue Anlaufstelle für diejenigen, die zu Getränke Becker wollen. Das insgesamt acht Mann starke Team um Geschäftsführerehepaar Rolf und Lina Becker sorgen dafür, dass keine Kehle trocken bleibt. Bei der immer größer werdenden Nachfrage und auch dem Angebot war es eine Notwendigkeit, die Momentane Verkaufsfläche von knapp 100 Qm gegen nun 300 Qm in Hüllhorst zu tauschen. Obwohl ab dem 17. Dezember noch kleine Umbauarbeiten vorgenommen werden müssen, startet der Verkauf trotzdem an dem Wochenende. Die große Neueröffnung ist jedoch am 20. und 21. Dezember. Alle Besucher erwartet an diesen beiden Tagen besondere Angebote und einige Leckereien, so dass für das leibliche Wohl gesorgt sein wird.

Dritte Runde für „HANDBALL-STARS GO SCHOOL“

Toyota, langjähriger Partner des Handballs, der Deutsche Handballbund und die DKB Handball-Bundesliga geben den Startschuss für die Fortsetzung des Nachwuchsprojekts „HANDBALL-STARS GO SCHOOL“. Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort wieder um den Besuch eines Handball-Stars bewerben. „Die Nachfrage ist enorm. In den letzten beiden Jahren haben sich weit über 1.000 Schulen bei uns beworben“, sagt DHBManager Heiner Brand. „Ich selbst habe zahlreiche Schulen

16

Heimatliebe-magazin.de

besucht und die Begeisterung bei den Schülerinnen und Schülern gesehen, wenn wir Leistungssportler unsere Erfahrungen an sie weitergeben; das motiviert sie besonders.“ Wichtig ist Schirmherr Brand die Nachhaltigkeit: „Es sind stets auch regionale Vereine vor Ort, die interessierte Schülerinnen und Schüler direkt in den Verein überführen können. Die Neuanmeldungen nach den Veranstaltungen bestätigen uns, dass das Projekt ein Erfolg ist.“ Ziel der bundesweiten Nachwuchsaktion ist es, Schülerinnen und Schüler für den Handball zu begeistern. Hierfür besuchen Bundestrainer Martin Heuberger, Schirmherr Heiner Brand, Handball-Legende Stefan Kretzschmar, die Weltmeister Christian Schwarzer und Markus Baur oder weitere ausgewählte Handballer von März bis Juni 2013 erneut 25 Schulen bundesweit. Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 17 Jahren können sich ab sofort auf der Webseite www.handball-in-schulen.de für eine Teilnahme an diesem Projekt bewerben.

Wasserbetten - gesund und hygenisch

Träumen im Schwebeschlaf wie auf einer Wasseroberfläche. Fachleute bescheinigen dem Wasserbett eine Reihe von gesunden und hygenischen Vorteilen: Empfohlen bei Rückenproblemen, ruhigeres Schlafen, kein Staub und Milben im Kern, kein Durchliegen der Matratze. Im Wasserbett ist der Auflagedruck gleichmäßig über den ganzen Körper verteilt, trotz der unebenen Körperform. Die Blutzirkulation verbessert sich, man dreht sich nur 1/2 so oft. Dadurch werden die Tiefschlafphasen weniger unterbrochen. Man erholt sich besser und ist morgens fitter. Die Wirbelsäule kommt auf dem Wasserbett in ihre natürliche Position. Die Bandscheiben werden voll entlastet. Der Mensch verbingt ca. 25 Jahre seines Lebens im Bett. Die Schwitzfeuchte zusammen mit Staub und Hautschuppen bieten eine ideale Brutstätte für Milben, deren Kot Auslöser von Allergien ist. Beim Wasserbett nimmt der Kern keinen Schmutz auf, der Oberbezug ist waschbar bei 60°C. Wer gut schläft, ist gesünder, glücklicher und leistungsfähiger. Die meisten Wasserbetten, die gekauft werden, „schaukeln“ gar nicht. Je mehr Vliesmatten in der Wassermatratze einliegen desto ruhiger ist das Bett. Im Doppelbett sind es zwei getrennte Wasserkammern, die in einer Wanne liegen, welches Auslaufen unmöglich macht. Das Wasserbett ist in der Regel im Hausrat mitversichert. Wasserbetten sind auch für Holzbalkendecken in der Regel kein Problem. Das Wasser braucht nie gewechselt werden, jährlich wird ein Pflegemittel eingefüllt. Die kleinen Heizmatten unter der Wasserkammer wirken wie eine Klimaanlage: im Winter warm, im Sommer kühl (Thermostat) auch nachts abschaltbar. Das Wasserbettenstudio Lübbecke bietet die Möglichkeit ein Wasserbett für drei Wochen zu testen, inkl. Auf- und Abbau. Der eigene Bettrahmen kann bestehen bleiben. Studioinhaber Wilhelm Werkmeister: Wer einmal ein Wasser Bett hat, der möchte es in der Regel nicht mehr missen. Probieren geht über Studieren!


IM HEIMATLIEBE-FOCUS Die Gerüchteküche brodelt!

Aus Alt mach Neu. Es gibt ein neues Konzept und eine tolle neue Kooperation. Während Flipside in der Mindener Innenstadt am kleinen Domhof bald seine Pforten schließt, läuft unter Vorbehalt und hinter vorgehaltener Hand ein neuer Plan auf Hochtouren. Viele Leute, die bei Flipside gekauft haben, waren sicherlich enttäuscht über die Anzeige das Flipside Räumungsverkauf und eine Geschäftsaufgabe vor sich hat. Doch wir wissen mehr und können euch beruhigen. Es soll angeblich in der alten Kornbrennerei in Minden/Stemmer weitergehen, mit einem neuen Konzept. Vielen ist sicherlich „Treibgut“ ein Begriff, ein Laden, der auch durch seine außergewöhnlichen Kleidungsstücke ins Auge springt. Genau hier ist der Punkt. Es soll einen Zusammenschluss von Flipside und Treibgut geben. Eine Verkaufsfläche, ein neuer Start. Viele andere Geschäfte aus anderen Branchen schließen sich anscheinend an, um ab März 2013 die Kornbrennerei zu neuem Leben zu erwecken. Wir sind gespannt, welchem Wahrheitsgehalt das Gerücht entspricht. Wir halten euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und hoffen, dass wir euch in der nächsten Ausgabe Neuigkeiten zu diesem Projekt liefern können.

Mindens Jungunternehmer Nils Buddenbohm startet richtig durch.

Metallblasinstrumentenmachermeister, Nils Buddenbohm aus Minden ist nunmehr nicht in der heimischen Garage seiner Eltern zu finden, in denen er seit Mitte April 2011 seine Selbst-

ständigkeit auslebte, sondern in den neuen Geschäftsräumen im Bollweg 6. Auf den knapp 90 Qm bietet der Jungunternehmer alles rund um Metallblasinstrumente. Neubau von Trompeten, Posaunen, Hörnern, Tuben (Standard oder nach Kundenwünschen), deren Reparatur, Wartung sowie Überholung, Modifikationen, Sonderausstattungen, Beratung für Neu-Instrumente, der Verkauf von Blechblasinstrumenten, sowie die Beratung und der Verkauf von Zubehör, wie Mundstücke, Dämpfer, Schmier-, Reinigungs- und Putzmittel. Nils bietet ebenso die Begutachtung und Expertise für Metallblasinstrumente an. Ob nun aus Posaunenchören, Orchestern, Musikschulen, Gymnasialorchestern, Spielmannszügen oder Kapellen, er steht jedem mit seiner Kompetenz und seinem Wissen zur Seite. Weitere Infos erhält man unter www.buddenbohm-brass.de.

TV-Stars made by TUI Feuerwerk der Turnkunst

Talentierte Nachwuchsturner und -gymnasten gehören neben weltbekannten Künstlern seit vielen Jahren zum Ensemble des TUI Feuerwerk der Turnkunst. Als Newcomer erhalten sie in den großen Veranstaltungsarenen die Gelegenheit, sich und ihr Können zu präsentieren und Teil von Europas erfolgreichster Turnshow zu werden. In den vergangenen Jahren haben es Aktive aus dem unmittelbaren Umfeld des TUI Feuerwerk der Turnkunst, wie Felice Aguilar und Chris Myland oder auch Lea Hinz geschafft, sich über das „Feuerwerk“ hinaus Bekanntheit auch bei den Menschen zu verschaffen, die dem Turnen nicht so verbunden sind. Sie haben sich in die Wohnzimmer der Menschen in Deutschland getanzt und geturnt, haben gezeigt, dass Turnen mehr ist als Reck und Stufenbarren. TV-Castingshows wie „Das Supertalent“ oder „Das Superhirn“ haben ihnen dabei geholfen, auf sich und ihr Können aufmerksam zu machen. Schließlich ist es unter anderem ihrer Erfahrung und ihrer Kreativität zu verdanken, dass sowohl Felice und Chris, als auch Lea, mittlerweile deutschlandweit auftreten und die Menschen mit ihren Künsten, mit ihrem Geschick und mit ihren getanzten Emotionen zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Mit der aktuellen Tournee „Next Generation 2013“ findet das TUI Feuerwerk der Turnkunst am 03.01.2013 auch Einzug in die Mindener Kampa-Halle. Hierfür sind derzeit noch wenige Restkarten bei allen bekannten VVKStellen, z.B. bei www.eventim.de, erhältlich.


Kreissporthalle Lübbecke 19.-20.01.2013

Die 13. Auflage des angesagten U16-Hallenfußballturniers in Lübbecke lockt am 19. und 20. Januar 2013 wieder mit tollen Highlights und natürlich jeder Menge Fußball. Neben den ganzen großen bekannten Talentschmieden wie Werder Bremen, Borussia Dortmund und TSG Hoffenheim die beim FreewayCup in der Lübbecker Kreissporthalle auflaufen sind doch alle Augen auf unsere Jungs gerichtet. Die Mühlenkreisauswahl unter dem Trainergespann Thorsten Bunde und Heinz Zwingmann wollen nur eins, das Finale erreichen. Die Chancen für dieses Unterfangen sehen für das kommende Turnier auch gar nicht mal schlecht aus. Zwar ist die Mühlenkreisauswahl gegen fast jeden Kontrahenten

18

krasser Außenseiter „Doch gerade dann kann uns die Stimmung in der Halle tragen, und die Jungs wachsen über sich hinaus“ sagt Trainer Bunde. Neben dem eigentlichen Fußballspielen hat Ausrichter HansDieter Holsing wieder für viel

Abwechslung zwischen und nach den Spielen gesorgt. Absoluter Höhepunkt des Rahmenprogramms beim FreewayCup wird am Sonntag nach dem Spiel um Platz 3 der Auftritt der „Dunking Devils“ sein. Die fünf Slowenen, die bereits im letzten Jahr für Begeisterung gesorgt haben, werden mit ihrer Slam-Dunk-Show ordentlich für Stimmung sorgen. Des Weiteren wird es natürlich auch wieder eine Verlosung geben mit vielen Preisen, die jedes Fußballerherz höher schlagen lassen würde. Wie zum Beispiel ein handsigniertes Trikot von Lukas Podolski. Ein Besuch des Turniers lohnt in jedem Fall.

Gruppe 1

Gruppe 2

Gruppe 3

Gruppe 4

Mühlenkreisauswahl

Arminia Bielefeld

VfL Osnabrück

Hannover 96

Hamburger SV

FC Bayer München

1899 Hoffenheim

Werder Bremen

1. FC Köln

VfB Stuttgart

FC Schalke 04

1. FC Nürnberg

Eintracht Frankfurt

Borussia Mönchengladbach

Hertha BSC

Bayer 04 Leverkusen

Heimatliebe-magazin.de


Schwein haben. Jetzt günstigen Tarif wählen. Einfach anrufen: 05741 3460-0 • vertrieb@stadtwerke-luebbecke.de

s www.stadtwerke-luebbecke.de

Fotos: www.freewaycup.de

Heimatliebe-magazin.de

19


Wo? Wie? Was?

Tischlermeister Aspelmeyer Reinhard Aspelmeyer Lübbecker Straße 335 32479 Hille Telefon: 05703 - 517014 Telefax: 05703 - 5957 Mobil: 0173 - 9558681

MEDIENLOUNGE

Werbeagentur OHG

Medienlounge Werbeagentur OHG Obermarktstraße 1 32423 Minden Telefon: 0571 - 93415220 Telefax: 0571 - 93415224 Web: www.medienlounge.net KüchenTreff Aspelmeyer Der Fachmarkt Medienlounge Veranstaltungsequipment PA - Licht - Deko - vieles mehr... Telefon: 0571 - 93415220

Lübbecker Straße 336 32479 Hille Telefon: 05703 - 833 Telefax: 05703 - 5957 E-Mail: info@aspelmeyer.de

MAC.KE Möbel + Mehr Köngistraße / Ecke Gesellenweg 32427 Minden Telefon: 0571 - 3855678

Altstadt Kanzlei Papassimos Brüderstraße 4 32423 Minden Telefon: 0571 - 730721400 Telefax: 0571 - 730721409 Mobil: 0176 - 24849969 E-Mail: info@kanzlei-papassimos.de Web: www.kanzlei-papassimos.de

20

Heimatliebe-magazin.de

Pizza In

Bringdienst - Schnellrestaurant - Partyservice

LOP - Café Bar Bistro

Königstraße 146 32427 Minden Telefon: 0571 - 24051 Web: www.pizza-in.de

Obermarktstraße 1 32423 Minden Telefon: 0571 - 40410069 Web: www.lop-minden.de


IHRE WERBUNG

HIER!

Wollen Sie sich Ihrer Zielgruppe in einem innovativen, jungen Produkt präsentieren? Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder nutzen Sie unseren kostenfreien & einfachen Rückrufservice: Medienlounge Werbeagentur OHG Telefon: 0571 - 934152 -20 Telefax: 0571 - 934152 -24 E-Mail: ichwill@medienlounge.net www.medienlounge.net/rufmichan Impressum

Herausgegeben von Medienlounge Werbeagentur OHG Obermarktstraße 1 32423 Minden Telefon: 0571 / 934152-20 Telefax: 0571 / 934152-24 E-Mail: redaktion@medienlounge.net Web: www.medienlounge.net Geschäftsführung Dominik Fieron (V.i.S.d.P.), Mario Kempa, Benjamin Schaak MitarbeiterInnen dieser Ausgabe Dominik Fieron, Mario Kempa, Benjamin Schaak, Pia Krüger, Florian Sandmann, Sabrina Krallmann

Fotos Dennis-Eventfoto, Mandy Hirani, ClubEgo, Freeway-Cup, BuzZzty Wolff, Koelnmesse, Landpartie Schloss Bückeburg GbR, ElenaGaak, Mr_KAAR, Martina Friedl, Andi Weiland, Fun-Care AG, Julien Christ, Josef Türk Jun., Julien Christ Druck Medienhaus Garcia GmbH Stauffenbergstr. 14 – 20 51379 Leverkusen

1. Jahrgang 2012 Copyright für alle Beiträge bei der Medienlounge Werbeagentur OHG. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigungen und Nachdrucke jeglicher Art nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen. Die Heimatliebe ist kostenlos.

Layout Florian Sandmann sandmann@medienlounge.net

Heimatliebe-magazin.de

21


EVENTKALENDER

14.12.

Grand Opening Part I by Dj Andre Becker(GreenGorilla), Morris(Amphymelody) & Dj Calvin(GreenGorilla) Diskothek PW LEISES RAUSCHEN MICROCLUB Club EGO. Bad Oeynhausen ROOM: FABIAN REICHELT & RAYCOUX JR. / GELO NIVALS

19.00 Uhr GWD Minden - HSG Wetzlar Kampa-Halle Minden 22.00 Uhr I Love Abitur Musikbox Minden

20.12.

22.30 Uhr Hey Single Ladys GOPARC! Herford

THE BIG HYPE PRES. MARIO (ONOFF BOOKINGS) Get ready for the BIG Thursday! Hype auf 2 Floors. RnB-Superstar MARIO präsentiert seinen Megahit „Let Me Love You“ live on stage! Im EGO Room Best of House & Deep. ROOM: GELO NIVALS / NACHTHELD HALL: DJ SAM-ONE / DJ RAZN‘B

15.12.

21.12.

Fucking Glamour Night meets Back to the Roots The Elephant Club 21.30 Uhr Rock in Motion Musikbox Minden

EGOHOLIC Club EGO. Bad Oeynhausen Grand Opening Part II by Dj Blackface(Soul69,Bielfeld) & Dj Calvin(GreenGorilla) Diskothek PW The Art Of pres. 5 Years Cecille World Tour mit Nick Curly & Anthea The Elephant Club 22.00 Uhr La Noche - Die Tequilanacht Musikbox Minden 22.30Uhr DJ ERNESTO´s Birthday Celebration GOPARC! Herford

18.12.

Elephant - Der Dienstag The Elephant Club 20.15 Uhr TuS N-Lübbecke - SG FlensburgHandewitt Merkur Arena

22

19.12.

Heimatliebe-magazin.de

I <3 MY EGO Die Party mit dem Herz. Locke & Hut bringen zum ersten Mal den Freitag zum Kochen! ROOM: MAX PLAYERS / ROBIN OTTEMEIER / LOCKE & HUT HALL: DJ RAZN‘B

Thank God it´s open by Dj Blackface(Soul69,Bielfeld) & Dj Andre Becker(GreenGorilla) Diskothek PW Campus Club meets X-mas Edition Feat. Jan Christian Zeller (1Live) The Elephant Club 22.00 Uhr Crossover Musikbox Minden

22.12.

EGOHOLIC MEETS UNGEWOHNTES ROOM: BASTI M. / GELO NIVALS HALL: DJ BUSY B pure Club-Sounds by Dj DaBass(Heaven Münster) & Dj Calvin(GreenGorilla) Tech, Deep & Vocal House Diskothek PW We Love Elephant feat Miss Kiyami - 23-0.30 Uhr Frauenabend The Elephant Club 19.00 Uhr TuS N-Lübbecke - TBV Lemgo Merkur Arena


22.00 Uhr Heaven & Hell Bunker Minden

23.12.

ABI X-MAS BREAK...blau unterm Baum GOPARC! Herford 17.30 Uhr GWD Minden - Füchse Berlin Kampa-Halle Minden 22.00 Uhr Großes DJ-Nachwuchs-Battle Musikbox Minden

24.12.

20.00 Uhr After Church Party Blue Mojo Lübbecke ENCORE Die neue Erfolgsparty geht an Heiligabend in Runde 2: Auf beiden Dancefloors strictly Hip Hop & RnB - 2 Floors, nach Zeitzonen aufgeteilt: 1990-1999 und 2000-2012. ROOM: DJ PETE / BEN WILLIAMS (BACK IN THE DAYS HALL: DJ 4REAL / DJ ZEZE (AFTER MILLENNIUM) All the best of House by Dj Calvin(GreenGorilla) & Special Guest Diskothek PW The Good Life The Elephant Club 22.00 Uhr Heiligabend - Traditionell in der Musikbox Musikbox Minden 23.00 Uhr X-MAS KULTPARTY GOPARC! Herford

25.12.

WHITE CHRISTMAS Let it snow, let it snow, let it snow! ROOM: GENERATION FUNK / GELO NIVALS HALL: DJ I$I / DJ SAMONE

Starker Sport in einer starken Region t.de

www.nsm-nettelsted

pure Club-Sounds by Kid Vincent(Sonnendeck/ Greenmark, Osnabrück) House meets R´n´B Diskothek PW HED KANDI - Xmas Edition The Elephant Club 21.30 Uhr MIKE CANDYS GOPARC! Herford 22.00 Uhr Tech & Tranz Xmas Edition Musikbox Minden

GO-ON 2013

ar u n a J . 6 s i b . 3 mern ordhem

Sporthalle N

r in OWL gendturnie tersklassen. Größtes Juch AL n aften in alle über 50 Manns

26.12.

Nachtarena Revival Party The Elephant Club

27.12.

THE BIG HYPE 2012 Big Hype - big party - 2012! ROOM: GELO NIVALS / NACHTHELD HALL: DJ I$I / DJ SAM-ONE

28.12.

LAST FRIDAY - BEST OF EGO 2012 Wir präsentieren unsere Selection der besten Tracks und der besten Parties des Jahres! Elektronisch und mit Rhythm & Blues! ROOM: GELO NIVALS / NANA K. HALL: DJ RAZN‘B

Thank God it´s open by Dj DaBass(Heaven,Münster) & Dj Andre Becker(GreenGorilla) Urban Party Beats Diskothek PW MÄDCHENKLUB No. 6 Feat. Teddy-O (Universal Records) The Elephant Club

29.12.

EGOHOLIC Der Clubsamstag in OWL. Ein Dauerbrenner mit den EGO-Residents. ROOM: GELO NIVALS / NACHTGELD HALL: DJ SAM-ONE pure Club-Sounds by Kid Vincent(Sonnendeck/Greenmark, Osnabrück) House meets R´n´B Diskothek PW

EVENTKALENDER

22.00 Uhr Die Stammgastparty Musikbox Minden

Heimatliebe-magazin.de

23


EVENTKALENDER

Groove is in the Heart Feat. Sharam Jey & Tapesh The Elephant Club 22.30 Uhr PREMIUM CLUBBING GOPARC! Herford

31.12.

GLAMOURAMA Wir starten mit euch in ein grandioses Jahr 2013! Champagner, Kanapees, jeder Menge Glitzer,Feuerwerk, sexy Ladies und der egoistischen Partybombe. ROOM: MAX PLAYERS / GELO NIVALS / NACHTHELD HALL: DJ I$I / DJ SAM-ONE Glanz & Glamour - Silvester Deluxe The Elephant Club 22.30 Uhr PREMIUM CLUBBING GOPARC! Herford

02.01.

20.00 Uhr ZauberSalon Bad Oeynhausen Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen

03.01.

GO-ON Sporthalle Nordhemmern THE BIG HYPE GASTRO-SILVESTER Für alle, die Silvester verpasst haben, starten wir den Countdown nach 3 Tagen nochmal! Um 3 Uhr stoßen wir mit allen Gastroworkern und Szenegrößen auf das neue Jahr an! Wir bringen zum ersten Mal die zweite Chance auf einen tollen Start ins neue Jahr! ROOM: MAX PLAYERS / GELO NIVALS / NACHTHELD HALL: DJ I$I / DJ SAM-ONE 19.00 Uhr TUI Feuerwerk der Turnkunst - Next Generation Kampa-Halle Minden

04.01.

GO-ON Sporthalle Nordhemmern Pure ClubSounds / House vs. Black Dj Blackface (Soul69, Bielefeld) & Dj Andre Becker (GreenGorilla)

05.01.

GO-ON Sporthalle Nordhemmern House Sensation Morris (Amphymelodie) & Dj Calvin(GreenGorilla

24

Heimatliebe-magazin.de

b-Trieb Bunker Minden

06.01.

GO-ON Sporthalle Nordhemmern

08.01.

20.30 Uhr Laksa spielt... Blue Note Bunker Ulmenwall

09.01.

19.00 Uhr Doppelkopf-Turnier Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen

10.01.

21.00 Uhr JazzSession Bunker Ulmenwall

11.01.

SPECIAL: "DJ MITTWOCH" kommt am FREITAG! Pure ClubSounds / House vs. Black mit DJ MITTWOCH(OsnabrückSonnendeck) supported by Dj Calvin(GreenGorilla) 20.30 Uhr Rechenzentrum Bunker Ulmenwall

12.01.

The Adventure of Dj DaBass(Club Heaven - Münster) Pure ClubSounds / House vs. Black supported by Dj Andre Becker(GreenGorilla) 22.30 Uhr W.H.Y. feat. LAIDBACK Luke GOPARC! Herford


14.30 Uhr Kulturcafé: Kino, Kaffee und Kuchen Ziemlich beste Freunde - Kinovorführung Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen

15.01.

20.30 Uhr Westfalenpreisträgerkonzert Frederik Köster & Die Verwandlung Bunker Ulmenwall

16.01.

19.30 Uhr Pub-/Kneipenquiz Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen 20.30 Uhr Poetry Slam Bunker Ulmenwall

18.01.

Who´s in this House? Club-House and a little bit Minimal Morris (Amphymelodie) & Dj Calvin(GreenGorilla) 24.00 Uhr Chronisch Elektronisch X-Herford

19.01.

Pure ClubSounds / House vs. Black DJ Blackface (Soul69,Bielefeld) & Dj Calvin(GreenGorilla) FreewayCup Kreissporthalle Lübbecke 17.30 Uhr Benifizspiel CVJM Hiddenhausen - TuS NLübbecke Erich-Kästner-Gesamtschule Kirchlengern

20.00 Uhr Improtheater EINFACH NUR SPEKTAKULÜR Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen 20.00 Uhr Bülent Ceylan: Wilde Kreatürken Kampa-Halle Minden

20.01. FreewayCup Kreissporthalle Lübbecke

15.00 Uhr RookieSession Bunker Ulmenwall 15.00 Uhr Figurentheater Das Schaf Charlotte und seine Freunde Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen

23.01.

20.30 Uhr Soundz of the City - mit Oceanview, Moe‘s Kitchen & Hey Miracle Bunker Ulmenwall

24.01.

20.00 Uhr Kinovorführung: Hunger Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen 21.00 Uhr GrooveSession Bunker Ulmenwall

25.01.

The Adventure of Dj DaBass(Club Heaven - Münster) Pure ClubSounds / House vs. Black supported by Dj Andre Becker(GreenGorilla)

20.00 Uhr STEVE HAGGERTY & THE WANTED Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen

26.01.

SPECIAL: Ü25-Stuff Classic-House, Vokal-House, R´n´B & Urban Party-Beats mit DJ CALVIN & SPECIAL GUEST

27.01.

18.00 Uhr Tango Treff Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen

EVENTKALENDER

14.01.

Heimatliebe-magazin.de

25


Mit Heimatliebe

fit & schlank r e t n i W n durch de

26

Heimatliebe-magazin.de


dass der Überschuss an Energie in Fettpölsterchen gesammelt wird. Diesem Heißhunger kann man in aller erster Linie durch regelmäßige Mahlzeiten vorbeugen. Insbesondere das Frühstück sollte nie ausfallen. Das hält den Blutzuckerspiegel konstant. Gerade auch warme Lebensmittel wie Suppe, Eintopf, Tee und Gewürze wie Chili, Curry etc. heizen dem Körper ein und mindern den Hunger auf Süßes.

3. Tchacka du schaffst das

Gewissen nennt. Keine Sorge, es geht nicht darum schon auf die Bikinifigur 2013 hinzuarbeiten sonder einfach nur fit durch den Winter zu kommen. Mit ein paar kleinen Tipps von uns In der Winterzeit lassen wir lässt sich dies verwirklichen. unsere Disziplin schon mal etwas schleifen: Kaum Sport, 1. Jedem Wetter trotzen! aber dafür wesentlich mehr Kaltes Wetter ist kein Grund das leckere Naschereien. Im Frühjahr Training einzustellen, auch wenn dies muss dann wieder mühsam die gern als Vorwand dafür genommen Figur und die Kondition trainiert wird. Im Gegenteil, die winterlichen werden. Doch nicht mit uns. Wir Temperaturen wirken sich positiv verraten, wie man motiviert und auf unsere Leistungsfähigkeit aus, gesund durch die kalte Jahreszeit die Blutverteilung wird optimiert und die Sauerstoffversorgung erhöht. kommt. Laufen, Walken etc. sind ideal. Die kalte Jahreszeit ist der Freund der Faulen. Zu keiner anderen Zeit 2. Der natürliche Griff zur lässt es sich so gut auf dem Sofa Süßigkeit lümmeln und Kekse mampfen. Der Körper fordert gerade in der Warum laufen? Viel zu kalt und kalten Zeit instinktiv schnelle nass draußen! Auf Ernährung Energiebomben in Form von achten? Lebkuchen, Gänsebraten, Lebkuchen, Dominosteinen und Glühwein und Plätzchen sind viel anderen Leckereien, damit die zu verführerisch. Doch wenn man Körpertemperatur aufrecht erhalten mal die tausendste Wiederholung werden kann. Das man mittlerweile von Last Christmas im Radio leiser wieder im kuschelig, beheiztem dreht und genau hinhorcht, hört man Wohnzimmer und nicht in kalten eine Stimme, die sich schlechtes Höhlen sitzt, hat den Nachteil,

In der Theorie weiß jeder wie er abnehmen kann, doch hapert`s oft noch an der Praxis. Es ist immer eine Frage des Wollens. Die Überzeugung muss von Innen heraus kommen. Ein wirksames Motivationstool ist es, Glaubenssätze zu formulieren. Zum Beispiel: „Ich schaffe es locker und leicht, jeden Tag laufen zu gehen“. Als weiteren Step schreibt man seinen eigenen Glaubenssatz in der schönsten Handschrift auf sieben bis acht Post-Its in der Lieblingsfarbe und verteilt sie überall in der Wohnung. Nach ca. 14 Tagen hat sich die Botschaft so in unserem Unterbewusstsein gefestigt, dass man stets an sie denkt sobald man nur einen Gegenstand in der Lieblingsfarbe sieht.

4. Auszeit bei Krankheit

Ist man erst einmal krank, darf und sollte man sich tatsächlich eine Auszeit vom Sport gönnen und bei einer Grippe sogar das Bett hüten. Eine grippale Infektion kann, nicht auskuriert, nämlich auch Nieren und Gelenke schädigen und sogar eine Herzmuskelentzündung hervorrufen. Im schlimmsten Fall droht dann sogar der plötzliche Herztod. Pausieren sollte man auch bei Temperaturen unter minus 10 Grad. Hierbei kann es oft zu Reizhusten kommen da die sehr kalte Luft die Lungenbläschen zu stark reizt.

Heimatliebe-magazin.de

27


Unsere Weihnachtsm채rkte in Minden, B체ckeburg & L체bbecke

28

Heimatliebe-magazin.de


Heimatliebe-magazin.de

29


Wohlfühl-Orte Integriert in unser neues Magazin, präsentieren wir in dieser Ausgabe eine ausgewählte Anzahl an Gastronomen, die ihr in diesem Winter nicht ausser Acht lassen solltet. Es ist ein kleines aber feines Portfolio über angesagte Gastronomie im Kreis Minden-Lübbecke. Neben den Vorgestellten Gastronomen bieten wir ihnen auch Rezepte für ihr Weihnachtsfest. Ob Gänse, Rinder, Puten oder Entenbraten für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für viele ist Weihnachten der kulinarische Höhepunkt des Jahres. Das haben wir uns zum Anlass genommen um Ihnen diverse Gerichte vorzustellen, die Ihr Weihnachtsessen schmackhaft machen und dennoch leicht nach zu kochen sind. Während es in den USA zur festen Tradition gehört zum Fest einen Truthahn zuzubereiten, ist es in Deutschland ein weitverbreiteter Brauch eine Gans oder eine Ente anzurichten. Falls Sie einmal den traditionellen Weihnachtsbraten der USA nachkochen wollen, haben wir auch dafür ein Rezept im Petto um es Ihnen für das erste Mal zu erleichtern. Neben diesen Gerichten können Sie sich auch für einen Rinderbraten entscheiden, der vielleicht nicht nur zu Weihnachten ein Genuss ist. Wie alle wissen, sind es ja drei Weihnachtsfeiertage, Sie können also, falls ihnen danach ist, jeden Tag eines unserer Gerichte ausprobieren und falls Sie keine Lust dazu haben, bieten Ihnen unsere Gastronomen eine Alternative bei der die Küche kalt bleibt. Egal wie Sie sich entscheiden, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen oder Essengehen.

Frohe Weihnachten! 30

Heimatliebe-magazin.de


Seit 1988 besteht die heute an der Königsstraße 146 beheimatete Pizzeria Pizza In in Minden, im Jahre 1989 ergänzt durch den ersten Pizza-Bringdienst in Minden und Umgebung. Vom ersten Tag an boten wir unseren Kunden original italienische Speisen nach höchstmöglichen Qualitätsmaßstäben. Um diesen Maßstäben gerecht zu werden, verwenden wir ausschließlich hochwertige Zutaten für unsere Speisen. So ist der Käse bei uns noch wirklich Käse Pizza In La Trattoria Mosca GmbH Königstr. 146, 32427 Minden Telefon: 0571-24051 Telefax: 0571-24050 E-Mail: info@pizza-in.de www.pizza-in.de

Das Markt15 in Minden Anlaufpunkt für Jung und Alt

und kein billiges Imitat oder Analogprodukt. Des Weiteren ist der von uns verwendete Schinken echter Hinterschinken (kein Formfleischvorderschinken o.ä.) Die von uns verarbeiteten Tomaten wie auch unser Olivenöl (extra vergine) stammen aus süditalienischen Anbaugebieten und werden von uns importiert, ebenso wie die von uns verwendeten Hartweizengriesnudeln. Das Fleisch für unsere Soßen und Pizzen beziehen wir von

der Fleischerei Thielking. Natürlich befinden sich alle Waren auf Markenstandard und werden von geprüften Lebensmittellieferanten bezogen. Selbstverständlich wird unser Teig und unsere Soßen nach unserem Rezept hergestellt, um den charakteristischen Pizza-InGeschmack zu erreichen. Da es sich bei unseren Produkten um typisch italienische Gerichte handelt, liegt die Herstellung komplett in italienischer Hand.

Öffnungszeiten - Bringdienst: Bestellzeiten Auslieferung 9.00 - 14.15 Uhr 12.00 - 14.30 Uhr 17.00 - 21.45 Uhr 17.00 - 22.00 Uhr Außer an Feiertagen - Dienstag ist Ruhetag

Was wäre Minden`s Innenstadt wohl ohne das Markt 15? Bistro, Cafe, Kneipe und Partylocation in einem. Seit fast 9 Jahren, unter dem Inhaber Rainer Winters, hat das Markt15 unzählige geile Partys hinter sich. Rainer und das “beste Thekenteam Minden`s“ versorgt am Wochenende im Durchschnitt zwischen 600 und 800 durstige Gäste mit angesagten Cocktails, bis zu 7 verschiedene Sorten Bier vom Fass, diversen Spirituosen und kleinen Snacks. Hier wird alles angeboten um den Besuch rundum genießen zu können. Ob vor einer Party oder danach, der Weg ins Markt15 lohnt sich immer. Es

Unser Risto Stuzzico hat wie folgt für Sie geöffnet Mittags 12.00 - 14.30 Uhr Abends 17.30 - 22.30 Uhr

ist DIE Partylocation in Minden, bei der regelmäßig DJ Andre Becker, DJ Franky Flow, DJ Scotty, DJ Calvin oder DJ Björn (Amarillo, Bad Oeynhausen) zu Gast sind, um Minden`s Partypeople bis in die Morgenstunden mit geilen Beats und Partysounds zu versorgen. Wenn die anderen schon zu haben, dreht das Markt15 erst richtig auf. Öffnungszeiten über die Feiertage Heiligabend ab 22.00 Uhr 25. und 26.12. ab 16.00 Uhr Silvester ab 20.00 Uhr mit Dj Scotty Neujahr ab 16.00 Uhr Heimatliebe-magazin.de

31


Heimatliebe‘s Rezeptsammlung Gans

Ente 1 Ente, küchenfertige (ca. 2 kg) Salz Pfeffer, a.d.M. ½ TLKümmel, gemahlen 3 Karotten 2 m.-große Zwibeln 1 EL Honig 1 EL Senf 1 EL Crème fraîche 3 EL Orangenlikör

Zubereitung

+ An der Ente das überschüssige Fett sowie die Talgdrüse am Schwanz + +

+ + + + + +

wegschneiden. Ente gut säubern, waschen und trocken tupfen. Die Ente innen und außen gut mit Salz, Pfeffer und dem Kümmel einreiben. Flügel unter den Rücken, Keulen fest an den Körper drücken und festbinden. Die Ente mit dem Rücken nach oben in den Bräter legen, die Karotten und Zwiebeln (grob zerkleinert) dazulegen. 125 ml Wasser angießen und die Ente im Bräter in den kalten Backofen schieben. Temperatur auf 250 Grad schalten und die Ente 40 Minuten braten. Jetzt wird die Ente gewendet und die Temperatur auf 175 Grad heruntergeschaltet. 90 Minuten weiterbraten. Ab und zu mit wenig heißem Wasser nachgießen. Honig im Wasserbad erwärmen und mit Senf verrühren. Die Ente aus dem Bräter nehmen und auf den Rost legen. Mit der Honig-SenfMischung bestreichen, nochmals etwa 15 Minuten bei 200 Grad braten, bis sie knusprig ist. Inzwischen den Bratensatz loskochen: Etwa 125 ml Wasser dazugießen, aufkochen, entfetten. Creme fraiche dazugeben und im offenen Topf sämig einkochen lassen. Sauce mit Salz und Orangenlikör abschmecken. Beilage: Rotkohl und Semmelknödel oder Schupfnudeln. Bratzeit insgesamt 2 Std. 30 Minuten

Zubereitung

1 Gans, ca 5kg 1 Stange Staudensellerie 2 Karotten 1 Stange Lauch 1 Große Zwiebel 1 Apfel 6 Scheiben Toastbrot 250g Maronen Innereien der Gans Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer

+ Die meist verpackten Innereien der Gans entfernen. Gans + +

+

auswaschen, salzen. Die Innereien säubern (meistens muss der Magen noch geputzt werden), fein hacken oder im Mixer anpürieren. Die Gans von innen und aussen mit Salz, Pfeffer und Paprika einreiben. Gemüse waschen und in feine Scheiben schneiden. Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Stückchen schneiden. Die Toastbrotscheiben würfeln. Die Esskastanien aus der Vakuumverpackung nehmen und grob würfeln. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Alle Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Mit reichlich Thymian (3 EL), Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und in die Gans füllen. Gänseöffnung schließen. Geht ganz einfach mit 3 oder 4 Rouladennadeln. Vorteil: Ist die Gans fertig, entfernt man ganz einfach die Nadeln und das ohne große Fummelei. Gans nun in den vorgeheizten Backofen bei 220° ca. 1 Stunde braten, dann mindestens 7 Stunden bei Niedrigtemperatur 80° weiter schmoren lassen. Die Gans wird butterzart und bleibt saftig. Man kann die Gans übernacht in den Backofen stellen sodass sie morgens beim Aufstehen fertig ist. Die Gans bleibt dann im Backofen und man bracht sie nur noch ca. 1/2 Stunde vor dem Essen im Backofen aufwärmen, bei ca. 180°.

+ Die Fülle aus der Gans holen und als Beilage servieren, sehr köstlich! Dazu serviere ich gerne Klöße.


Truthahn 3 Zehen Knoblauch 250 ml Hühnerbrühe

Zubereitung

+ Füllung vorbereiten: Toastbrot fein würfeln, ebenso Zwiebeln, Äpfel

(Instant)

1 Pute oder Truthahn (8-10kg)

Toastbrot (ca. 10 Scheiben) je 2 m.-große Zwiebeln & Äpfel (klein gewürftelt) 100 g Geflügelleber 1 Bund Sellerie 1 Bund Petersilie

Salz und Pfeffer Mehl Orangensaft Paprikapulver Öl (Olivenöl) Knoblauch gepresst Preiselbeeren Wein, weiss Saucenbinder Lauch (Bratschlauch)

+ + + + +

und den Sellerie. Leber fein scharpen und die Petersilie hacken. Alles in einer grossen Schüssel mit der Hühnerbrühe mischen und evtl. noch würzen, beiseite stellen. Den Truthahn gründlich abspülen und trocken tupfen. Mit der Füllung stopfen und dann zunähen, mit Zahnstochern verschliessen. Olivenöl, Gewürze und Knoblauch mischen, den Vogel damit einmassieren. Falls ein Bratschlauch vorhanden, Pute darin auf eine Fettpfanne setzen, in den Schlauch etwas Mehl streuen und oben mehrfach einschlitzen, verschliessen. Falls kein Bratschlauch vorhanden, Pute während der Garzeit immer wieder mit der Olivenölmischung bepinseln. Je nach Grösse und Gewicht braucht die Pute 2,5-3,5 Stunden bei 180 C. Danach den Bratensaft in einem Topf abfangen, Fett abschöpfen, mit Orangensaft Preiselbeeren und Weisswein abschmecken, evtl. noch salzen & pfeffern. Je nach gewünschter Konsistenz mit Sossenbinder abbinden. Dazu schmeckt cremiger Knoblauchkartoffelbrei und grüne Bohnen mit Knoblauch.

Rinderbraten mitlotten Rotweinscha

Salz Pfeffer

Rinderbraten Zwiebeln Lauch Karotten Rotwein Salz, Pfeffer, Muskat, Rinderbullion, Loorbeerblätter, Wacholderbeeren Für die Schalotten: Schalotten Aceto Balsamico Rotwein

Zubereitung

+ Den Rinderbraten aus dem Kühlschrank holen und bei + +

+

+

Zimmertemperatur verarbeiten. Zuerst das Fleisch trocken tupfen. Danach von allen Seiten gut salzen und pfeffern. In einem Bräter das Öl erhitzen und danach den Braten von allen Seiten sehr scharf anbraten. Das Fleisch kurz herrausnehmen und die vorher geschnittenen Zwiebeln, Lauch und Karotten in den Bräter geben. Das Fleisch, die Loorbeerblätter, die Wacholderbeeren, den halben Liter Rotwein und die Rinderbullion hinzugeben. Deckel drauf und das ganze bei 180Grad in den Backofen geben und ca. 2 Stunden drin lassen. Den Braten dabei immer wieder mit der Flüssigkeit übergießen. Nach 2 Stunden den Bräter aus dem Ofen nehmen und diesen auf ca. 80 Grad runter schalten. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen in Alufolie einwickeln und zurück in den Backofen legen. Nun filtern wir mithilfe eines Siebs die Soße in einen Topf. Hier wird die Soße nun aufgekocht und mit Salz Pfeffer und einer Prise Muskat gewürzt. Nach Geschmack die Soße noch andicken. Fleisch aus dem Backofen und Vorsichtig aufschneiden. Für die Schalotten: Einen Viertel Liter Rotwein zum kochen bringen und die Schalotten hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, etwas Aceto hinzugeben und alles solange kochen bis die Schalotten einfallen und kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist. Zu diesem Gericht passen wunderbar Kartoffelklöße und Rotkohl.

é

é

é é

é

Una Serata Italiana

Ein italienischer Abend bei Stuppiello Genießen Sie frisch von uns zubereitete italienische Feinkostspezialitäten wie Antipasti, Fisch, Fleisch, Pastagerichte und Desserts.

Buffet 39,- € pro Person gl zz . Getränke

Live-Musik und Proseccoempfang in einer besonderen Atmosphäre

16. Februar 2013 ab 19.00 Uhr Telefonische Reservierung unter:

(05 71) 82 90 700 Dorotheenstraße 4 (Ecke Hermannstraße), 32423 Minden Heimatliebe-magazin.de

33


herzlich men willkom

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 17.00 17.30 –- 23.00 Uhr (Küche bis 22 Uhr) Di. Ruhetag So. u. Feiertage 12.00 – 14.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr

Restaurant Saloniki Griechische Spezialitäten Rahdener Str. 3 · 32479 Hille Tel. 0 57 03 / 890 E-Mail: info@restaurant-saloniki.de Internet: www.restaurant-saloniki.de

his griec

ches

t e f f ü b

dung l e m An r unte 0 3/89 0 57 0

Restaurant Saloniki

Griechisch schlemmen zur Weihnachtszeit Längst schon kennt vermutlich jeder aus dem Hiller Land das gemütliche Restaurant am Lindenhof an der Rahdener Str. 3. Seit nun einem Jahr findet man die griechischen Spezialitäten an diesem Standort in Hille und Geschäftsführerpaar Silvia und Chasan Nedim freuen sich über den immer noch enormen Andrang. Neben dem bereits sehr angesagten griechischem Buffet überlegen sich die beiden immer

34 Heimatliebe-magazin.de

wieder neue Möglichkeiten um ihre Gäste noch zufriedener zu stellen und ihr Angebot zu erweitern, wie zum Beispiel der PizzaMontag. Köstlich frische Pizzen vom Chefkoch zubereitet, werden bereits jetzt oft bestellt. Gerade jetzt in der Winterzeit ist das Restaurant Saloniki ein idealer Anlaufpunkt für Gruppen und Weihnachtsfeiern jeglicher Art. Mit ca. 140 Plätze können Silvia und Chasan auch kurzfristig noch etwas arrangieren. Das Team vom Restaurant Saloniki freut sich auf Ihren Besuch.

Die Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

-Heiligabend GESCHLOSSEN 1+2 Weihnachtstag von 11.30 Uhr - 14.00 Uhr und 17.30 Uhr - 23.00 Uhr Es gibt natürlich Buffet -Neujahr Mittags GESCHLOSSEN. Ab 18.00 Uhr - 22.00 Uhr geöffnet. (Buffet) -Mittwoch GESCHLOSSEN Silvester von 17.00 Uhr - 21.30 Uhr geöffnet (Buffet)


Schneiders

rund um das Schneiders sehr gefragt.

Unser gastronomisches Angebot ist umfangreich.

Restaurant · ein Cafe · Bier · Bar und Es gibt reichhaltiges Frühstücksbuffet

Schneiders in Lübbecke ist schon ein „Highlight“ einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch. Schneiders in Lübbecke schon ein „Highlight“ in der Lübbecker Kneipenmeile, ist der Niedernstraße. Das À-la-Carte-Angebot reicht über leckere Große Fenster auf zwei Etagen sorgen für viel Licht in derund Lübbecker Kneipenmeile, der Niedernstraße. bieten unseren Gästen einen tollen Ausblick. Hauptgerichte bis hin zu kleinen Köstlichkeiten. kleinen Sitzgruppen stehen 140 Plätze zur GroßeInVerfügung. Fenster auf zwei Etagen sorgen für viel Licht Bei guter Wetterlage sind die Außenplätze Nachmittags kann man sich mit Kuchen und rund um das Schneiders Gästen sehr gefragt.einen tollen Ausblick. und bieten unseren Kaffeespezialitäten verwöhnen lassen. In kleinen Sitzgruppen stehen 140 Plätze zur Angebot ist umfangreich. Unser gastronomisches Es gibt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und Verfügung. Bei guter Wetterlage sind die Außenplätze einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch. Das À-la-Carte-Angebot reicht über leckere rund um Schneiders sehr gefragt. Alsdas besonderes Angebot: Hauptgerichte bis hin zu kleinen Köstlichkeiten. Nachmittags kann man sich mit Kuchen und Kaffeespezialitäten verwöhnen lassen.

Das Schneiders steht auch für geschlossene Gesellschaften gerne zur Verfügung. Unser gastronomisches Angebot ist umfangreich. Für Interessierte Als besondereszeigen Angebot: wir die sportlichen Es gibtGe-ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und Das Schneiders steht auch für geschlossene Großereignisse auf Großbildleinwand. sellschaften gerne zur Verfügung. einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch. Für Interessierte zeigen wir die sportlichen Großereignisse auf Großbildleinwand.

Das À-la-Carte-Angebot reicht über leckere Hauptgerichte bis hin zu kleinen Köstlichkeiten. Nachmittags kann man sich mit Kuchen und Kaffeespezialitäten verwöhnen lassen.

Niedernstraße. 20 · 32312 Lűbbecke www.schneiders-luebbecke.de Als besonderes Angebot: Das Schneiders steht auch für geschlossene Gesellschaften gerne zur Verfügung. Für Interessierte zeigen wir die sportlichen Großereignisse auf Großbildleinwand.

Niedernstraße. 20 · 32312 Lűbbecke www.schneiders-luebbecke.de Das Creativ Café in Rahden

Der gemütliche Rückzugspunkt in Rahden Gemütlich, wohlig, warm und lecker. So würden die Besucher und Gäste das Creativ Café der Familie Drunagel an der Gerichtsstr. in Rahden beschreiben. Vom Frühstücksbuffet bis hin zu deftigen, wöchentlich wechselnden Mittagsgerichten oder aus-

sergewöhnlichen Torten- und Kuchenkreationen, das Team des Café´s lässt keine Wünsche unerfüllt. Gerade im Winter ist das Café ein beliebter Anlaufpunkt für Jung und Alt. Auch spezielle Wünsche wie Tortenanfertigungen für Geburtstage,

Jubiläen oder Hochzeiten sind in der Regel kein Problem. Gerne werden auch Reservierungen für Gruppen angenommen. Das Team von Elke und Herman Drunagel freut sich auf Ihren Besuch.

Heimatliebe-magazin.de

35


RÜCKBLICK RÜCKBLICK RÜCKBLICK RÜCKBLICK RÜCKBLICK Sport Duwe Porta feiert 3-jähriges

Die SPORT DUWE Filiale in Porta Westfalica, eine von 23 Filialen der SPORT DUWE Teamsportausrüster Kette in Deutschland feierte im Dezember ihr 3-jähriges Bestehen - mit dabei war u.a. der GWD-Star Dalibor Doder. Der Mittelmann von GWD Minden ist schwedischer Nationalspieler (weit über 100 Länderspiele) und musste nicht nur Autogramme schreiben, sondern auch permanent für die vielen Fotografen lächeln. Der GWD Löwe und das GWD Glücksrad waren neben dem Weihnachtsmann eine von vielen Attraktionen, welche Christel und Holger Fromme zu bieten hatten. Es wurden unmittelbar vor Ort eine Vielzahl an Trikots und Shirts direkt veredelt und überwiegend mit dem GWD Vereinsemblem sowie „Doder“ und der Rückennummer 33 per Flexdruck sowie Flocktransfer gedruckt. Ein Indoor Torwandschießen, viele Rabatte und aktuelle GWD Fan-Artikel rundeten das überaus erfolgreiche Programm der beiden Geschäftsleute von SPORT DUWE Porta ab. Bei weihnachtlichen Leckereien und einem Glas Weihnachtssekt wurde in netter Runde geplaudert. Durch verschiedene Aktivitäten im Rahmenprogramm konnte ein beträchtlicher Geldbetrag zugunsten der GWD-Jugendarbeit gesammelt werden. Zahlreiche Fotos von dem Event gibt es auf www.sport-duweporta.de

Schuh- und Sporthaus Wilkening an neuem Standort

Quelle: Privat

Das bereits bekannte Schuh- und Sporthaus Wilkening aus Hahlen steht seit Anfang November in Porta! Unter dem

36

Heimatliebe-magazin.de

Namen „Sporthaus Porta“ finden nun alle Sportverrückten alles was das Herz erfreut. Das sehr große und geräumige Sporthaus an der Weide 2 (Im Fliesenzentrum Porta) bietet vor allem auch für Vereine im Bereich Handball oder Fußball viele Aktionen und Rabatte. Mit insgesamt vier Standorten schaut die Familie Wilkening auf ein traditionsreiches Unternehmen zurück. Gegründet wurde das Unternehmen 1919 von Schuhmacher Friedrich Wilkening der nach dem 1. Weltkrieg eine Schuhmacherwerkstatt betrieb. Dann übernahm Sohn Ernst Wilkening 1957 die Geschicke des Betriebes mit der Eröffnung des ersten Fachgeschäftes auf das weitere folgten. Seit 1990 führt Brigitte Wilkening den Betrieb, doch mit Stefan Büngel und Sandra WilkeningBüngel steht die vierte Generation bereits in den Startlöchern. Die heutige Verkaufsfläche verteilt sich auf das Hauptgeschäft, dem Stammhaus, in Niedernwöhren sowie vier Filialen in Petershagen, Rehren, Porta Westfalica/Hausberge und das nun neu eröffnete Sporthaus Porta An der Weide 2. Gerade für Vereine aus unserem Kreis besonders interessant, denn diese können teilweise bis zu 40% Rabatt auf Sammelbestellungen und zwischen 30%-40% Rabatt auf Einzelkäufe bekommen.

Checkübergabe bei der Wüstenrot in Lübbecke

Bezirksdirektionsleiter Frank Peter Akkermann übergab Anfang Dezember 500 € an die Stiftung „Augenblicke“ aus Bielefeld. Natürlich möchten werdende Eltern für ihr ungeborenes Kind nur eins, Gesundheit! Doch leider gibt es eine ganze Reihe an verschiedenen Kinderkrankheiten die die Kinder bereits bei ihrer Geburt haben können. Gegen Spina bifida oder Hydrocephalus kämpft die Stiftung „Augenblicke“ mit den erhaltenen Spendengeldern. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine Neuronalohrfehlbildung durch die das Kind bereits mit Behinderungen auf die Welt kommt. Aus diesem Grund begleitet die Stiftung werdende Eltern, aber auch junge Eltern direkt in den ersten Monaten nach der Geburt. Gerade hier ist viel Hilfe durch informativen und seelischen Beistand von Nöten. Eltern, die mit der Diagnose Spina bifida und/oder Hydrocephalus konfrontiert werden, sollen Ängste genommen werden, damit sie sich der Herausforderung stellen können, ein behindertes Kind groß zu ziehen. Durch einen Wettbewerb gewannen 5 Verkaufsleitungen der Wüstenrot insgesamt 2500 €, jede Niederlassung konnte sich selbst überlegen wofür das


RÜCKBLICK RÜCKBLICK RÜCKBLICK RÜCKBLICK RÜCKBLICK Geld eingesetzt werden sollte. Die Verkaufsleitung Frank Peter Akkermann hat sich für die Stiftung „Augenblicke“ entschieden. Zur Checkübergabe kam Frau Ilka Reißer Holznagel und nahm den Check über 500€ dankend von Frank Peter Akkermann entgegen.

An alle die Ihre Freizeit genieSSen möchten.

Die Gebäudereinigung Rose, seit Januar 2012 in Minden im Geschäft, hilft ihnen ihre Freizeit besser zu nutzen. Sie kümmern sich um alles worauf sie keine Lust haben oder wofür ihnen einfach die Zeit fehlt. Ob, Fensterreinigung, Hausmeisterservice, Gastronomiereinigung oder Housesitting (Blumengießen, Briefkasten leeren, lüften). Bei Rose ist alles möglich. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg.

TRAINIERE MIT DEN STARS. BEWIRB DICH JETZT! www.handball-in-schulen.de

Offizieller Partner

Eine Initiative von:

Offizielle

ilit t

artner

Unterstützt von:

Heimatliebe-magazin.de

37


Heimatliebe-Sportshots

38 Heimatliebe-magazin.de



Kino & DVD Kino: Sieben Psychos

Der Titel des Films ist Programm, was unseren Bauchmuskeln starke Schmerzen vom Lachen verursachen wird. Marty ist ein mehr oder weniger guter Autor, der mit seinem Drehbuch „Seven Psychopaths“ den großen Durchbruch erleben will. Stoff zum Schreiben bieten ihm seine Freunde genug: Kumpel Billy entführt Hunde, um dann vom Geld zu leben, das ihm glückliche Herrchen und Frauchen für das Zurückbringen von Struppi zahlen, Hans war mal kriminell, hat aber nun zum Glauben gefunden und lehnt Gewalt ab.

Dumm nur, dass die beiden den Shih Tzu des psychopatischen Gangsters Charlie entführen. Wenn Charlie herausfindet, wer seinen vierbeinigen Liebling entführt hat, dann lässt er seine Knarre sprechen. Die Frage ist also nicht nur, ob Marty endlich sein Drehbuch zu Ende schreiben kann, sondern auch, ob er und seine dusseligen Kumpels ihre Hunde-Diebstahl-Aktion überleben werden. Kritik: Es ist die zweite Zusammenarbeit von Martin McDonaghs mit dem Schauspieler Colin Farrell. Bereits in Brügge sehen und sterben konnte sich

der Zuschauer von Farrells bissigem irischen Charme überzeugen. Und auch mit Sam Rockwell arbeitete McDonaghs das zweite Mal zusammen. Rockwell schafft es durch sein außergewöhnliches Talent, seine großartige Komik mit ernster Schauspielerei zu paaren und somit in Form von Martys besten Freund Billy eine der Schlüsselfiguren des Film zu schaffen. Weitere Top-Schauspieler wie Woody Harrelson, Christopher Walken und Tom Waits machen 7 Psychos zu der wohl kaltschnäuzigsten und schwärzesten Komödie des Jahres. Ein irrsinniges Kinovernügen!

DVD: The Baytown Outlaws

Die Brüder McQueen, Lincoln und Brick verdienen ihr Brot damit, den einen oder anderen Mord zu begehen. Doch dann werden ihnen 25.000 Dollar geboten, wenn sie den behinderten Rob aus den Fängen seines Vormunds Carlos befreien, der ihn nur wegen dessen beachtlichen Vermögens braucht. Doch der Job, den die Brüder als schnell verdientes Geld ansahen, erweist sich

40 Heimatliebe-magazin.de

als deutlich schwieriger. Nicht nur, dass Carlos ihnen unzählige Auftragskiller auf den Hals hetzt - auch die Polizei ist ihnen auf den Fersen. Kritik: Deathproof trifft auf Sin City Bereits zu Beginn des Films macht Regisseur Barry Battles deutlich, worum es sich bei seinem Spielfilmdebüt handelt. In dieser comic-haft angelegten Sequenz stürmen die drei Oodie-Brüder

McQueen, Lincoln und Brick das Haus von vermeintlichen Drogendealern, um dann, nachdem sie alle Bewohner niedergeschossen haben, festzustellen, dass sie sich im falschen Haus befinden. Und genauso wie das Intro gibt sich The Baytown Outlaws für seine restliche Laufzeit. Actionreich, comic-haft absurd - und simpel. Ein Tip für alle die auf kurzweilige Action Knaller stehen. Daumen Hoch!


Kinoplaner Schlussmacher Frankenweenie (3D) Regisseur: Tim Burton Genre: Animation, Komödie, Horror, Sci-Fi Start: 24.01.2013 Cast: Animation Charlie Tahan, Winona Ryder, Martin Landau Inhalt: Victor und sein Hund Sparky sind beste Freunde. Doch eines Tages wird Sparky von einem Auto angefahren und stirbt. Der Tod seines geliebten Hundes macht Victor sehr zu schaffen, weshalb er die Macht der Wissenschaft nutzt, um ihn nach Frankensteins Art wieder ins Leben zu rufen - leider nicht mit dem gewünschten Ergebnis: Denn an Stelle des niedlichen Hundes erweckt er ein deformiertes Monster zum Leben. Zunächst versucht er seine eigene Kreatur zu verstecken, doch als es dem neuen Sparky gelingt aus dem Haus zu kommen, geraten Viktors Mitschüler, die Lehrer sowie die gesamte Stadt in Panik. Nun liegt es an Victor, den Menschen klar zu machen, dass Sparky trotz seines gewöhnungsbedürftigen Aussehens immer noch der gleiche friedliche Hund ist, der er immer war.

Regisseur: Matthias Schweighöfer Genre: Komödie Start: 11.01.2013 Cast: Matthias Schweighöfer, Milan Peschel, Nadja Uhl Inhalt: Paul (Matthias Schweighöfer) hat einen recht ungewöhnlichen Beruf, er ist professioneller ‚Schlussmacher‘. Für eine Berliner Trennungsagentur reist er quer durch Deutschland, um Schluss mit ungewollten Partnern zu machen. Dabei hat er sich mit der Zeit unempfindlich gegenüber emotionalen Ausbrüchen des Verlassenen gemacht. Schließlich bringt jede Trennung bares Geld und lässt eine Beförderung zum Unternehmenspartner ein Stück näher rücken. Noch dazu läuft es bei ihm - im Gegensatz zu seinen Kunden - liebestechnisch äußerst gut, denn er genießt sein Privatleben an der Seite von Freundin Natalie (Catherine de Léan). Gerade als Paul seine wichtigste Trennung über die Bühne bringen will, kommt ihm der anhängliche Toto (Milan Peschel) in die Quere und bringt Pauls Karriereplanung und sogar sein Liebesleben komplett durcheinander. Denn Toto will sich nicht so einfach damit abfinden, abserviert zu werden...

Bait - Haie im Supermarkt (3D) Regisseur: Kimble Rendall Genre: Action, Horror Start: 22.02.2013 Cast: Julian McMahon, Xavier Samuel, Sharni Vinson Inhalt: In einer

verschlafenen

australischen

Küstenkleinstadt werden die Einkaufsbummler in einem Untergrundsupermarkt von einem verrückten Ganoven terrorisiert, als das Unglaubliche passiert: Ein monströser Tsunami begräbt die gesamte Stadt unter Wassermassen. Unter Wasser gefangen, müssen die Überlebenden schnell feststellen, dass nicht nur von dem drohenden Wassereinbruch Gefahr ausgeht. Denn der Tsunami hat eine ganz besondere Bedrohung mitgebracht: weiße Haie. Das Wasser steigt unaufhörlich und bringt die hungrigen Bestien ihren Opfern näher und näher.

Hänsel und Gretel: Hexenjäger (3D) Regisseur: Tommy Wirkola Genre: Action, Komödie Start: 01.03.2013 Cast: Jeremy Renner, Gemma Arterton, Famke Janssen Inhalt: 15 Jahre nachdem Hänsel (Jeremy Renner) und Gretel (Gemma Arterton) aus dem Pfefferkuchenhaus fliehen konnten, haben sich die Geschwister zu rachsüchtigen und weit bekannten Kopfgeldjägern entwickelt, die es auf böse Hexen abgesehen haben. Dieses mal werden sie vom Bürgermeister von Augsburg angeheuert, die finstere Muriel (Famke Janssen) zur Strecke zu bringen. Denn jene plant die blutige Opferung zahlreicher Kinder zur kommenden „Blood Moon“-Nacht. Neben Hänsel und Gretel mischt sich jedoch auch der brutale Polizist Berringer (Peter Stormare) in die Hexenjagd ein ...

Jack Reacher Regisseur: Christopher McQuarrie Genre: Action, Thriller Start: 04.01.2013 Cast: Tom Cruise, Rosamund Pike, Werner Herzog Inhalt: Basierend auf einem Krimi von Lee Child, bekommt es Ex-Militär-Detective Jack Reacher (Tom Cruise) in diesem Fall mit einem ausgebildeten Scharfschützen zu tun, der willkürlich fünf Menschen erschossen hat. An seiner Seite ermittelt die junge und ambitionierte Anwältin Helen Rodin (Rosamund Pike).

Heimatliebe-magazin.de

41


Seit 2010 betreibt Julia Fuhrmann erfolgreich die Hundeschule „Stadthunde Minden“ in Minden und Umgebung. Für uns ein Anlass einmal über diese Hundetrainerin zu berichten. Julia selbst hat seit ihrem 17ten Lebensjahr einen Hund, sie wurde schnell aktiv und trat in einen Hundeverein ein und ging danach mit ihrem Hund zur Hundeschule. Sie hat dort viele Jahre als Praktikantin gearbeitet und sich in dieser Zeit viele Gedanken bezüglich Verbesserung in Ablauf und Training gemacht. Als sie sich dann den zweiten Hund anschaffte, wurden weitere

42 Heimatliebe-magazin.de

Hundeschulen ausprobiert um dann letztendlich zu dem Schluss zu kommen, dass sie sich nun selbst ihren lang gehegten Traum von einer eigenen Hundeschule, erfüllen möchte. Der Name Stadthunde spielt hier eine ganz wichtige Rolle und wurde äußerst bewusst so gewählt. An einen „Stadthund“, werden ganz andere Ansprüche gestellt als an einen Hund der auf dem Land lebt. Hierbei wird besonders auf das typische Hundeverhalten geachtet und es wird beispielsweise trainiert, sich Joggern oder Radfahrern gegenüber neutral zu verhalten. Außerdem wird in Hinblick auf die Verkehrssicherheit der Tiere gearbeitet. Hunde die in

der Stadt leben, sollten keine Angst vor Autos und Umweltreizen haben und können sogar lernen, an Ampeln automatisch zu halten. Treffpunkt für ihr Training ist oftmals der Simeonsplatz, dieser hat ein weitläufiges Gelände und dennoch „Stadtlärm“ und Verkehr. Ein anderer Trainingsplatz ist am Weserstadion, hier wird dem Hund dann in erster Linie beigebracht wie er sich gegenüber von Radfahrern und Joggern verhalten sollte. W e r seinen Hund also stadttauglich machen möchte, ist bei Julia in besten Händen.



Heimatliebe.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.