15. - 16. - 17. nov. drei tage / 3 premieren von theater „o“ neue bühne nürnberg theater zwangsvorstellung
körperfestival THEATER
FILM
MUSIK
15. 16. 17. NOV/2013 Eine Zusammenarbeit mit dem Theater Zwangsvorstellung , Neue Bühne Nürnberg Vielen Dank für die Unterstützung : Stadt Nürnberg Amt für Kultur und Freizeit, Filmfestival Türkei/ Deutschland, Nürnberger Nachrichten , Doppelpunkt
theater-o.com nbn-theater.de zwangsvorstellung.de facebook.com/theater.o
Info unter: www.theater-o.com, www.nbn-theater.de, www.zwangsvorstellung
körper festival theater
„o“
art fabrik
unsere philosophie „ theater ist ein raum zum nachdenken, hinterfragen, diskutieren, begreifen und neues erschaffen. “ das theater “o” wird seit 2007 von ehrenamtlichen
kunstinteressierten mit deutschem, türkischem, polnischem,
tschechischem, kurdischem und ukrainischem hintergrund konzipiert und aufgebaut.
unsere schwerpunkte sind theater, lyrik, musik, kulturelle bildung sowie theater- und medienpädagogik.
auf der bühne zeigen wir mehrsprachige, gesellschaftlich relevante Inszenierungen....
wir müssen das theater bis zum jahresende schließen... 31.12.2013 ......
theater „o“
1 5 . - 1 6 . - 1 7. n o v . körper festival
Körper. Was ist der Körper? Träger von Zeichen. Das erste was man von einem Menschen kennen lernt. Statussymbol. Kultur. Makel. Religion. Kapital. Alles worauf es ankommt. Mein Leben. Unwichtig. Wohnraum für meine Seele. Oder einfach Hülle. In den drei Tagen des Festivals widmen wir uns dem Thema “Körper” und einger seiner schimmernden Facetten. Die
enorme
Vielfalt
und
Dynamik
gegenwartskultureller Körperthematisierungen spricht und füllt Bände. Von print- und telemedialen Werbeflächen über Felsabhänge, Fitnesscenter, Biotex-Laboratorien bis hin zur virtuellen Sphäre von PC und Internet: In den sozialen Choreographien des 21. Jahrhunderts erscheint der Körper als Spielmasse, Objekt der Verzückung und Repräsentant unzähliger Denkund Machbarkeiten. Aber Theater lebt vom Körper. Wir versuchen in seiner Ursprünglichkeit zu bohren, wir befürworten jedes Klische und demontieren jede Wahrheit. Einfach nur: Körper. herzlich willkommen
1 5 . - 1 6 . - 1 7. n o v . körper
festival
kafesin biri bir kuş aramaya çıktı.
Una jaula fue en busca de un pájaro. A cage went in search of a bird. ein käfig ging einen vogel suchen. Клетке отправился на поиски птицы. ."ر#$%*) (' ا+, -./ 01ذ Une cage est allé à la recherche d'un oiseau.
franz kafka 1883 - 1924
türkisch-spanisch-englisch-deutschrussisch-arabisch-französisch
15. nov. musik party
schall bring deinen körper in bewegung mit dj berkan
"es hört doch jeder das, was er versteht!"
johann wolfgang von goethe
nach
15. nov. der premiere
theater „o“ - „o1“ bühne
15. nov. , 22. nov. 20:00uhr schatten
foto: reinhardt lehmeier
theater „o“
inszenierung von
fuat saral
welcher mann spricht in mir? in meinen gedanken und in meinem körper ich kann mich nicht gleichzeitig trennen deshalb kann ich nicht eins sein ich fühle mich zugleich wie unzählige dinge es gibt nicht mehr viele große meister das ist das eigentlich schlechte an unserer zeit die wege zum herzen sind voller schatten wir müssen den tönen lauschen, die unnütz scheinen schulmauern, asphalt und wohlstandswerbungen in die gehirne voller langer kanalisationsrohre muss das summen der käfer eindringen... schauspiel: c h r i s t i a n m i e d e r e r , f u a t s a r a l marion raab, hüsniye naci karacan
körper festival theater „o“
schatten von: selina bock frei nach hans cristian andersen prolog / epilog von Fuat Saral
und. ich sitze im dunklen mit einem messer in der hand und steche in die schädel der menschen. meine notwendigkeit ist mehr als die dunkelheit jenseits von dem hilflosen kind, das in not wartet 15. nov. premiere im rahmen des körper festivals , 20:00 uhr / 22. nov. , 20:00 uhr
theater „o“ - „o1“ bühne
15. - 16. - 17. nov.
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg. Was wir Weg nennen, ist Zögern. franz kafka
... und zeigt seine unbewusste innerliche
überzeugung von der Relativität der Zeit und von der wahren, d.h. der metaphysischen Bedeutung des Lebens. friedrich nietzsche
Der Schlüssel zur Erkenntnis vom Wesen des
körper im ohr
bewußten Seelenlebens liegt in der Region des Unbewußtseins.
Ein Käfig ging einen Vogel suchen franz kafka
theater „o“
körper im auge
körper in schrift
körper festival
15. - 16. - 17. nov. Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
körper im sprache
Chinesisches Sprichwort
Die Seele ist vom Körper getrennt. avicenna - ibn sina
Um einen Gegenstand zu kennen, muss ich zwar nicht seine externen - aber ich muss alle seine internen Eigenschaften kennen. ludwig wittgenstein
theater „o“
körper im sinn
körper festival
ir ......w
m
thea s a nd 端sse
m s zu i b ter
e sch d n e es jahr
ließ
013 2 . 2 1 31. theater „o“ en...
körper festival theater neue bühne nürnberg
„ich“ Wann war Dein erster Kuß? Wer ist Dein Lieblingsfußballverein? Mit wie vielen Männern hast Du geschlafen? Wie viele Männer hast Du geliebt? Was war Dein glücklichster Moment? Welches Lied hast Du im Kopf? Hast Du einen Hammer zu Hause? Was ist Deine Lieblingsfarbe? Wer bist Du? Versuch 1: Frau
16. n ov. 20:00 uhr
im Anschluß Premierenfeier
www.nbn-theater.de
16.nov. 20:00 uhr „ich“ eine prozeßarbeit mit selina bock, mona latendin, zeynep parlak, ulrike pöverlein idee : selina bock info@nbn-theater.de
ein projekt der neuen bühne nürnberg Das “Ich” erlebt der Mensch als das eigene Sein in den Ausdrucksformen von Denken, Fühlen und Handeln, kurzweg von allem Wahrnehmbaren, und betrachtet sich insofern auch als den Urheber derselben. Das Ich wird auch als Träger der Persönlichkeit wahrgenommen, das die Struktur der Person primär bestimmt. In diesem Sinne wird es aufgefasst als real seiender Quell oder Wesenskern von Eigen- oder Selbstschöpfung. Das Ich-Erleben beinhaltet die Erfahrung des Menschen als eigenständiges Wesen, als Individualität. Damit betrachtet sich der Mensch als selbstkompetent, als mündiges Wesen, dem damit das Recht auf Selbstbestimmung grundsätzlich zusteht. Somit bildet dieses Ich-Erleben einerseits die Grundlage für die Anerkennung der Menschenwürde und die der Gestaltung der Menschenrechte, andererseits besteht durch die Einflüsse der inneren Zustände und der äußeren Reize auf das Ich auch die Gefahr einer Egozentrik beim Ich-Erleben, aus der heraus die eigenen Grenzen zwischen dem sogenannten Guten und Bösen und eventuell auch die diesbezüglichen Grenzen beim Anderen nicht mehr wahrgenommen bzw. akzeptiert werden.
theater „o“ - „o1“ bühne
körper festival nachmittag filmvorstellung
climates von nuri bilge ceylan türkischer film mit deutscher untertitelung tr 2006, 101’, omdu regie/yönetmen: nuri bilge ceylan darsteller/oyuncular: ebru ceylan, nuri bilge ceylan, nazan kesal Der Archäologe Isa und die Fernsehproduzentin Bahar verbringen einen gemeinsamen Sommer-Urlaub. Doch auch die Hitze kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass ihre Beziehung an einem Nullpunkt angekommen ist. In ihre Beziehung ist Sprachlosigkeit eingekehrt, in ihren Gesten liegt Hilflosigkeit.
16.-17. nov. 16:00 uhr
theater „o“ - „o2“ bühne
körper festival nachmittag filmvorstellung
jahreszeiten auszeichnung: 2006 - cannes film festival Bei einem Abendessen mit Freunden provoziert Bahar einen Eklat. Die aufgestaute Spannung kulminiert am darauf folgenden Tag und mündet in der Trennung. Zurück in Istanbul lässt Isa seine alte Affäre mit Serap wieder aufleben und Bahar stürzt sich in die Arbeit. Für die Dreharbeiten zu einer Fernsehproduktion im Osten der Türkei, verlässt sie Istanbul für längere Zeit. Als Isa davon erfährt, lässt ihm diese Nachricht keine Ruhe und kurzentschlossen reist er ihr hinterher. Er bereut seine Entscheidung und versucht seine Liebe retten ... Eine faszinierende Studie über ein Paar in der Krise und die menschliche Unfähigkeit zum Glück, dargestellt vom Regisseur und seiner Frau Ebru Ceylan selbst.
16.-17. nov. 16:00 uhr
altersfreigabe fsk 16
kĂśrper festival theater
zwangsvorstellung
melde dich bitte Theater Zwangsvorstellung holt die Show, die unter die Haut geht jetzt auch nach NĂźrnberg
MELDE DICH, BITTE Die Reality-Show 17. nov. 20:00 uhr
www.zwangsvorstellung.de
17. nov. 2 0:00 uhr melde dich bitte
Die Reality-Show Jedes Jahr verschwinden in Deutschland 100.000 Menschen. Die Gründe dafür sind so unterschiedlich wie die dramatischen Schicksale, die dahinter stecken. Beziehungsprobleme, Schuldenberge, berufliche Schwierigkeiten, Existenzängste.... Zurück bleiben verzweifelte Angehörige und Freunde, deren Leben aus den Bahnen geworfen wird. Nichts ist mehr, wie es einmal war und Selbstvorwürfe und Zweifel bestimmen den Alltag. MELDE DICH, BITTE möchte diesen Menschen helfen. Wir möchten diesen Leuten wieder einen Sinn in ihrem Leben geben und ihnen das zurückgeben, was sie verloren haben, das was ihnen alles bedeutet. Wir machen uns für sie auf die Suche nach den vermissten Menschen. Mit geringsten Anhaltspunkten begeben wir uns auf die Reise in die Vergangenheit, so schmerzhaft sie auch sein mag, denn am Ende steht das Wiedersehen mit der geliebten, vermissten Person! MELDE DICH, BITTE konnte auf diesem Weg schon vielen Menschen helfen und Familien und Freunde wieder zusammenführen. Sein sie dabei, wenn tragische Schicksale ein Happy End bekommen. Das ist unsere Aufgabe, das ist unsere Leidenschaft, das gibt uns die Kraft nie aufzugeben! Sein Sie Live dabei, wenn Menschen zusammenfinden und Geschichten neu geschrieben werden!
Karten unter: meldedichbitte_nuernberg@web.de
theater „o“ - „o1“ bühne
jahresabonnements (h2o & c2o) und information erhältlich im theater „o“
f ü h l e
d
e i n e n
e
i g e n e n
k
ö r p e r theater „o“ - „o1“ bühne
theater „o“ - „o“ art fabrik e.v. lessingstrasse 6, 90443 nürnberg germany (ehem. db museums kino)
U3
U21
U2
opernhaus
tickets - irtibat telefonische reservierungen sowie informationen zu gruppenpreisen und ermäßigungen: mo - fr (an spieltagen auch sa/so) von 17-19 uhr unter 00 49 911 368 108 17 00 49 170 900 17 93 die kasse ist während des festivals ab zwei stunden vor veranstaltungsbeginn geöffnet. an der kasse ist nur barzahlung möglich.
preise theater ticket kombi-
art
14 € / 9€
! marathon
sonderveranstaltungen
35€ / 25€
eintritt frei
festival team
impressum
kurator!
!
theater „o“
redaktion und!
„o“ art fabrik e.v. künstlerische leitung und! produktionsleitung !
art direktion!
fuat saral
herausgeber!
projektmanagement! technische leitung
!
fuat saral elif meşe
klaudiusz jaworek veli karınlı
das festival wird gefördert durch:
vielen dank für die unterstützung
filmfestival türkei/deutschland
eine zusammen arbeit mit :
festivalmedienpartner:
körper
festival
laufzettel / sevk pusulası
15. nov. 20:00 schatten 22:00 party musik eintritt frei
16. nov. 16:00 jahreszeiten .
eintritt frei
20:00 „ich“ 22:00 premierenfeier eintritt frei
17. nov. 16:00 jahreszeiten eintritt frei
20:00 melde dich bitte teşkilat künstlerische leitung fuat saral theaterpädagogik elif meşe, produktionsbüro fuat saral, elif meşe presse elif meşe, ticket aysun karakaya technik klaudiusz jaworek, veli karınlı, ilyas burkankulu finanzen hüsniye naci karacan,aysun karakaya schauspieler-in christian miederer, marion raab, hüsniye naci karacan, fuat saral musik dj berkan, halil meşe gastronomie melike naci karacan,
aktuelle informationen entnehmen sie bitte auch : www.theater-o.com www.nbn-theater.de www.zwangsvorstellung.de