DAS MAGAZIN
WILDE NATUR ERLEBEN IN DER HEIMAT
IN DER STADT
IN DER FERNE
Die schรถnsten Wanderstrecken
Auf nachhaltigen Pfaden
In Down Under
durch Deutschland
durch die Metropolen
ist tierisch was los
DAS MAGAZIN Fร R ALLE, DIE LUST AUF NACHHALTIGES REISEN HABEN. HH Ein Titel der FUNKE MEDIENGRUPPE
NACHHALTIGER LUXUSURLAUB IN DEN ALPEN
–
Begriffe wie Bio und Nachhaltigkeit liegen
Dank der eigenen Kaiserquelle und einer
im Trend. Für Familie Hauser vom 5-Sterne
innovativen Wärmepumpenanlage ist der
Bio- und Wellnessresort Stanglwirt ist der
12.000 Quadratmeter große Wellness- und
verantwortungsbewusste Umgang mit der
SPA-Bereich energieautark. Die bio-zertifi-
Umwelt und den zur Verfügung stehenden
zierte Landwirtschaft ist seit jeher ein fes-
Ressourcen – nicht erst seit es zum guten
ter Bestandteil und wird unter ökologischen
Ton gehört – eine Herzensangelegenheit.
Aspekten betrieben. 2017 ist der Stanglwirt
„Bio“-Hotel heißt der Stanglwirt seit 1980
eine richtungsweisende Partnerschaft mit
lange, bevor es die heute bekannten
dem WWF eingegangen, um gemeinsam
Bio-Siegel gab.
den ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren und in Bereichen wie Lebensmit-
Balthasar Hauser hat das Bio-Hotel aus
telverschwendung, Müllvermeidung oder
Überzeugung mit natürlichen Materialien
Energiesparen noch besser zu werden. Kurz:
aus der Region gebaut. 1980 wurde das
Um sich gemeinsam für die Umwelt einzu-
erste Biomasse-Kraftwerk in der Hotellerie
setzen.
überhaupt installiert.
ARRANGEMENT „STANGL-MOMENTE“ AB 504 € ✓ 3 Übernachtungen von Sonntag bis Freitag in der gebuchten Kategorie inkl. Verwöhn-Frühstück mit Bio-Produkten aus der eigenen Landwirtschaft ✓ Am Abend des Anreisetages ein mehrgängiges Verwöhn-Menü (teilweise Buffet) im Hotel-Restaurant inkl. Aperitif (Glas Stanglwirt-Sekt oder alkoholfreies Getränk nach Wahl) ✓ 1 x Gutschrift im Wert von 30 Euro pro Person, einzulösen für Behandlungen im Stanglwirt-SPA Weitere Informationen: www.stanglwirt.com
Foto: Tourismus NRW e. V., Dominik Ketz
ADVERTORIAL
NATÜRLICHE UND GRÜNE
LADESTATIONEN
Den Akku aufladen, neue Energie tanken, runterkommen ...
suchenden beim „Breathwalk“ garantiert
egal wie man es auch nennt, irgendwann ist es für jeden an der Zeit,
den Kopf frei und tanken neue Energie für
mal wieder zur Ruhe zu kommen, neue Kräfte zu sammeln und an
den Alltag. Bei einer Wanderung auf einem der zahlreichen Prädikatswanderwege in
sein eigenes Wohlbefinden zu denken. Das Sauerland und d er
den Sauerland-Wanderdörfern entlang der malerischen Ortschaften genießen sie zu-
Teutoburger Wald eignen sich dafür hervorragend.
dem fantastische Fernsichten auf die sanft schwingende Landschaft des Sauerlandes.
Sauerland
an den Sauerland-Seen wie Möhne-, Sorpe-
Das Sauerland mit seinen d ichten Misch-
oder Biggesee tut ein jeder sich und seiner
Seinesgleichen sucht der Olsberger Kneipp-
wäldern, grünen Tälern, weiten Feldern und
Gesundheit etwas Gutes. Schließlich lebt
wanderweg. Auf einer Länge von 42 Kilo-
einer gesunden Luft hält gesund und
metern führt er rund um das Heilbad mit
ku-
gesünder wer sich viel in der Natur aufhält.
riert. Das sanfte Bergland ist eine der land-
Hierfür stehen Sauerland-Coaches Urlau-
wunderbaren Sichten auf d ie Bruchhau-
schaftlich reizvollsten Regionen des Landes
bern oder Mitarbeitern in Unternehmen, als
ser Steine. Unterwegs laden natürliche
und
ein bekanntes und beliebtes Ziel für
Lebens- aber auch als Berufsberater, Acht-
Kneipp-Tretbecken dazu ein, im Storchen-
Wanderer, Radfahrer und Skifahrer. Dabei
samkeitstrainer oder als Ratgeber im priva-
gang durchs Wasser zu waten und so den
muss es gar nicht immer die sportliche und
ten und beruflichen Umfeld kompetent zur
Kreislauf in Schwung zu bringen und den
flotte Herausforderung sein wie etwa Win-
Seite. Bei einer gemeinsamen Kanutour auf
Körper zu entgiften. Mit einem Gang durch
terberg Sie bietet. Die Waldgebirgsregion
dem Biggesee, bei einer Übernachtung im
die Wassertretbecken starten auch einige
im Südwesten von Nordrhein-Westfalen ist
historischen Bauwagen mitten im Grünen
Barfußpfade wie in Winterberg-Lange-
gerade auch das richtige Ziel für Menschen,
(„FreiRaum“) oder beim „Reflecting Forest“
wiese. Direkt am Rothaarsteig geht es hier
die ihren Aufenthalt nutzen wollen, um den
helfen sie ihren Gästen, die Perspektive zu
Schritt für Schritt über angenehmen Wald-
Blick wieder für das Wesentliche zu schär-
wechseln und die natürlichen Heilkräfte der
boden, Hackschnitzel und andere Boden-
fen, die innere Balance zu finden, qualitativ
Natur auf sich wirken zu lassen. Darüber
beläge. Also nur keine Scheu!
hochwertige Gesundheitsangebote wahr-
hinaus stellen die Coaches d en Rat- und
zunehmen oder einfach mal wieder durch-
Erholungssuchenden individuelle Wanderungen,
Fitnessprogramme
und
Ernäh-
Foto: Tourismus NRW e. V.
zuatmen und zur Ruhe zu kommen.
rungskurse zusammen. Ihre oberste Devise: Wo geht das besser als in der Natur, in den
Mit der Natur und in der Natur zu mehr Le-
zertifizierten Heilstollen in Schmallenberg
bensqualität finden.
oder an den Gradierwerken und Thermen mit ihrer salzhaltigen Meeresluft in d en
Durchatmen lässt sich in d er klaren Luft,
Kurparken in Bad Sassendorf, Bad Wald-
wie sie in den Höhenlagen der Region und
liesborn oder Bad
insbesondere in den zertifizierten Kurorten
Westernkotten? Schon
beim ausgiebigen Spaziergang oder beim
und Heilbädern vorherrscht, gleich im dop-
sogenannten „Waldbaden“ in den im Som-
pelten Sinne. So weist Brilon einen ganzen
Weitere Informationen unter
mer grün und im Herbst bunt leuchtenden
landschaftstherapeutischen Pfad auf und
www.sauerland.com/erleben/Ausspannen
Wäldern in der waldreichen Region sowie
am Hennesee bekommen die Erholungs-
www.dein-nrw.de/gesund
ADVERTORIAL
Teutoburger Wald Mächtig stehen sie da: die Externsteine.
endes „Schlammbad“ lindert Beschwerden
Sich auf sich selbst besinnen, Stress zu er-
40 Meter ragt die markante Felsformation
wie Rheuma oder Arthrose, ist aber auch
kennen und zu vermeiden, will aber auch
bei Horn-Bad Meinberg in den Himmel und
genau das Richtige nach einer Wanderung
gelernt sein. In Bad Oeynhausen und Bad
bietet eine fast mystische Kulisse für einen
durch den Teutoburger Wald. Dessen dicht
Lippspringe beispielsweise erlernen Gäste
erholsamen Gesundheitsurlaub im Teuto-
bewachsene Mischwälder, die sanften Hü-
bei einer Achtsamkeitswanderung in der
burger Wald. Immer wieder zieht es die
gel und beeindruckenden Aussichten, wie
Natur mit professioneller Begleitung all-
Menschen hierher, um beispielsweise bei
man sie von den beiden Kammwegen der
tagstaugliche Übungen, um berufliche und
Yoga-Übungen im größten Yoga-Zentrum
Hermannshöhen
private Anforderungen gelassen meistern
außerhalb Indiens Körper und Geist in Ein-
Wohlfühlurlaub in der Region zu einem
klang zu bringen und Abstand vom Alltag
besonderen Naturerlebnis. Denn schon bei
zu gewinnen. Denn in kaum einer anderen
einem Spaziergang auf den gut markier-
In den sieben Heilbädern des Teutoburger
Region in Deutschland gehen Schulmedi-
ten Wegen lässt sich leicht abschalten und
Waldes wissen die Gesundheitsexperten
zin und Naturheilkunde, Tradition und the-
ausspannen. Schnell vergessen ist berufli-
die Wirkungen der natürlichen Heilmittel
rapeutische Landschaften eine so perfekte
cher oder privater Stress auch beim Anblick
in Kombination mit der therapeutischen
Verbindung ein wie in den sieben Heilbä-
der zahlreichen Gebirgskämme, deren fas-
Landschaft zu nutzen und haben ein brei-
dern des Teutoburger Waldes.
zinierendes Spiel mit filigranen Mosaiken
tes Programmangebot für die Urlauber er-
aus Feldern, grünen Wiesen und blühenden
arbeitet.
genießt,
machen
den
können.
Im „Heilgarten Deutschlands“ entfaltet
Heiden Augen und Geist gleichermaßen
die Natur ihre ganze Vitalkraft und hilft
erfrischt. In Bad Holzhausen wird der Wald
auf ganz natürliche Weise, neue Energie
sogar zum Therapiezentrum. Hier erlernen
Weitere Informationen unter
zu sammeln. Genauer: Energie zu atmen.
Gäste auf den in der Natur ausgewiesenen
www.teutoburgerwald.de/gesundheit
In imposanten Gradierwerken wie in Bad
Tinnituswegen, das Rauschen im Ohr be-
www.dein-nrw.de/gesund
Salzuflen, in denen bis zu 600.000 Liter
wusst zu überhören.
Sole täglich über die Schwarzdornwände rieseln, und im erfrischenden Solebad fühlen sich die Besucher sogleich belebt. Professionelle Gesundheitsexperten bieten zudem ein effektives Bewegungstraining sowie
schwerelose
Tiefenentspannung
beim Schweben in Thermalsole (Aquafloating) an. So stärkt das „weiße Gold“ das Immunsystem und den Kreislauf, fördert die Entspannung und befreit die Atemwege. Unter Anleitung zertifizierter Coaches lernen die Gäste im Rahmen dieses neuartigen Gesundheitskonzeptes außerdem helfen, Erschöpfungszuständen vorzubeugen, Stress abzubauen und die eigenen Widerstandskräfte zu steigern. Zu den natürlichen Heilmitteln, die im Teutoburger Wald zur Anwendung kommen, gehören auch die reine Luft, Mineralwässer sowie vitalisierende Moore, die im Laufe der Jahrhunderte ihre belebenden Kräfte entwickeln konnten. In Bad Driburg werden zum Beispiel bei einem Moorbad selbst die tiefsten Muskeln entspannt. So ein wohltu-
Gefördert durch:
Foto: Tourismus NRW e. V., Dominik Ketz
spezielle Atemtechniken kennen, die dabei
ERLEBE DIE WELT AUF GANZ NEUE WEISE
Entdecke unsere außergewöhnlichen Reisen, die mehr inbegriffene Leistungen, mehr aktive Entdeckungen, mehr Begegnungen mit lokalen Experten und jede Menge Freiheit bieten — und alles verbunden mit der Struktur und Sicherheit von Reisen in kleinen Gruppen. Ruf uns unter 0800 184 4307 an, besuche gadventures.de/journeys oder kontaktiere dein Reisebüro.
6
7
ADVERTORIAL
AUF SCHRITT UND TRITT Für Wanderer gibt es in Kärnten im südlichen Österreich viel zu entdecken.
Der Blick schweift in die Ferne, die Eindrücke
Gletschertrekking
von malerischen Seen und Bergen brennen
Bei diesem Tagesprogramm führt einem der
wert – das fjordähnliche Idyll des Weissensees
am
Pasterzengletscher.
Auch die Gailtaler Alpen sind
einen Besuch
sich im Gedächtnis ein. Für Wanderer gibt es in
Bergführer fernab der blau schimmernden
bringt Urlaubern noch einmal eine ganz neue
Kärnten viel zu entdecken: den Nationalpark
Gletscherspalten sicher durch die zerklüftete
Facette Kärntens näher.
Hohe Tauern, die Karnischen Alpen oder auch
Eislandschaft. Dabei erfährt man mehr über
den Biosphärenpark Nockberge mit dem
die Pasterze, den größten Gletscher der Ost-
„Karlsbad“, einem traditionellen Bauernbad,
alpen.
das ohne moderne Technik auskommt. Neben kurzen Etappen wartet auf Abenteurer
Die „Magischen Momente“ führen aber nicht
der 750 kilometerlange Alpe-Adria Trail, der
nur d urch den Nationalpark, auch andere
durch die Länder Österreich, Slowenien und
ausgezeichnete Schutzgebiete Kärntens war-
Italien führt. Der Startpunkt liegt am Fuße des
ten mit einzigartigen Naturprogrammen auf.
höchsten Bergs Österreich, dem Großglockner,
Egal ob bei einer Kanutour entlang der Gail,
Ziel ist die kleine italienische Stadt Muggia.
einer goldenen Sonnenaufgangswanderung
Passiert werden unterwegs d er slowenische
in den Nockbergen oder einem kulinarischen
Nationalpark Triglav
Streifzug bei der Genusstour im Naturpark
mit zahlreichen Glet-
scherseen oder auch die Weinbauregion Col-
Weissensee, die Natur lässt sich quer durch
lio. Wer nicht die komplette Strecke zurückle-
Kärnten mit allen Sinnen begreifen. Ein Erleb-
gen möchte, kann auch einzelne Etappen
nis für die ganze Familie sind d ie Wildtierbe-
auswählen.
obachtungen in Mallnitz in Begleitung eines
HERBSTLUST UND HÜTTENKULINARIK
Nationalpark-Wildhüters.
Goldenes Licht und südliche Wärme –
Eine unverfälschte Natur ist der größte Schatz
der Herbst in Kärnten glänzt mit Berg-
der Region in den Zentralalpen. Diesen ver-
Und wer gerne am Wasser unterwegs ist, der
und Seenlandschaften, kultureller Vielfalt
sucht man seit Jahrzehnten zu bewahren, der
begibt sich auf eine idyllische Kanu-Fahrt an
Nationalpark Hohe Tauern ist seit seiner Grün-
der Oberen Drau im Outdoorpark Obertrau-
und auch Hüttenkulinarik. Urige Almhüt-
dung im Jahr 1981 das größte Naturschutz-
tal, dem längsten, frei fließenden Wildfluss der
gebiet der Alpen. Über 120 imposante Drei-
Alpen.
tausender prägen dabei das Landschaftsbild, allen voran d ie bekannte Spitze des Groß-
Ruhiger geht es hingegen in der Gemeinde
glockners mit 3.798 Metern. Erhaben ragt sein
Bad Kleinkirchheim zu. Auch wenn Bad Klein-
Gipfel als höchster von ganz Österreich über
kirchheim als Weltcup-Ort bekannt ist, lässt es
das Land hinweg und lockt seit jeher Alpinis-
sich hier ausgezeichnet entspannen und zur
ten aus der ganzen Welt in das kleine, roman-
Ruhe kommen, so zum Beispiel im Römerbad
tische Bergsteigerdorf Heiligenblut.
mit seinem 32 Grad Celsius warmen Thermalwasser. Nach der Pause locken ein 800 Kilo-
Von diesem geschichtsträchtigen Ort aus star-
meter langes Wegenetz und zahlreiche Gip-
tet neben dem Alpe-Adria-Trail auch einer der
felwanderungen – unterwegs gibt es mit dem
ausgewählten „Magischen Momente“: d as
Projekt „nock/art“ sogar Kunst zu erleben.
ten haben bis in den Oktober hinein ihre aussichtsreichen Sonnenterassen geöffnet und tischen regionale Köstlichkeiten auf. Entlang der Almen am Nassfeld lockt der Gailtaler Almkäse. Beliebt sind auch die zünftige Brettljause, unter anderem aus Käse- und Speckvariationen, und der selbstgemachte Zirbenschnaps. Hüttenzeiten in der Region Nassfeld unter: www.Nassfeld.at/huettenzeit Mehr zu Wanderungen in Kärnten unter: www.berglust.at
GRÜNER URLAUB IN DEN ALPEN Bereits optisch sind die ersten zertifizierten Passivhaus-Hotels Europas unverwechselbar: Im Stil eines neu interpretierten alpenländischen Bauernhofs erkennt jeder Gast die Explorer Hotels sofort. Eine thermische Gebäudehülle sorgt für minimalen Energieverlust, Solar- und Photovoltaikanlagen, eine Biogas-Brennwerttherme maximieren die Energiegewinnung. Zum ökologischen Hotelkonzept zählt auch eine nachhaltige Einkaufspolitik vor Ort, die auf regionale Produkte und umweltzertifizierte Lieferanten setzt. Bewusst wird auch auf ein Restaurant verzichtet, um die Wertschöpfung vor Ort zu fördern.
Mitten in den Alpen gelegen sind die Explorer Hotels nicht nur die passende, sondern auch preiswerte Location, um aktiv in die Berge zu starten. Übernachtet wird im trendigen Design-Zimmer mit jeder Menge Stauraum für das Sport-Equipment und gemütlicher Sitznische mit Bergblick. Interaktive Touchwalls stehen bereit, um sich über die besten Touren und Skigebiete zu informieren. Zurück aus den Bergen entspannt man im Sport Spa mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum. Unkompliziert, trendig und sportlich übernachten – schon ab 39,80 Euro pro Person.
EXPLORER HOTELS Locations Deutschland: Oberstdorf, Neuschwanstein, Berchtesgaden Locations Österreich: Montafon, Kitzbühel, Zillertal, Hinterstoder, Ötztal Explorer Hotels Entwicklungs GmbH, An der Breitach 3, 87538 Fischen GF: Katja Leveringhaus Tel: +49 (0) 8322 / 940 79 445 www.explorer-hotels.com/green
ADVERTORIAL
DER HERBST IST
ZUM ERHOLEN DA
Die Travel Charme Hotels & Resorts stehen nicht nur für exzellenten Service und einladendes Ambiente, sondern ebenso für Erholung und Entspannung zu jeder Jahreszeit Die heißen Sommermonate verabschieden
posant und traditionsreich präsentiert sich
ten Treibens. In Österreich bieten die Travel
sich langsam und machen Platz für einen
das Travel Charme Kurhaus Binz direkt an
Charme Hotels & Resorts zwischen Gipfeln,
goldenen Herbst. Grüne Baumkronen wei-
der Seebrücke des beliebten Ortes. Mit ei-
Seen und Wäldern echte Design-Juwelen.
chen einer buntleuchtenden Blätterpracht
ner herrlichen Gartenlage auf dem Rüge-
Das Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwal-
und die eine oder andere frische Brise veran-
ner Hochufer überzeugt das Travel Charme
sertal besitzt nicht nur eine spannende Ge-
lasst die Jacken wieder aus dem Schrank zu
Nordperd & Villen.
schichte , sondern wurde auch nach alten Plänen originalgetreu neu erbaut und mo-
holen. Das ideale Wetter für einen erholsamen Wellness- und Erkundungsurlaub in ei-
Wer richtet seinen Blick nicht gern auf das
dern-alpin eingerichtet. Das historische Tra-
nem der elf Travel Charme Hotels & Resorts.
Meer und die rauschenden Wellen? Ob im
vel Charme Fürstenhaus am Achensee liegt
Ob an der Ostsee, im Harz oder in Österreich
Strandhotel Bansin oder im Strandidyll He-
inmitten eines großen Talkessels, direkt am
– jede Region hat ihre eigene Wohlfühlatmo-
ringsdorf – wohl nirgends kommt das kai-
kristallklaren Achensee und den Gipfeln des
sphäre und einiges für ihre Gäste zu bieten.
serliche Usedom-Flair so luftig-leicht daher
Rofan- und Karwendelgebirges. Das Travel
Wie wäre es beispielsweise mit einem erfri-
wie in den beiden Travel Charme Hotels
Charme Bergresort Werfenweng fügt sich
schenden Spaziergang oder einer Radtour
auf Deutschlands östlichster Insel. Weiter
durch sein ausgefallenes Design perfekt in
mit einem E-Bike durch die Region und im
westlich erhebt sich das Travel Charme
die Landschaft des Salzburger Landes ein.
Anschluss mit einer entspannenden Massa-
Ostseehotel Kühlungsborn entlang der lan-
Zusätzlich runden Ferienwohnungen für
ge und einem belebendem Saunabesuch
gen Promenaden und der Yachthäfen der
ganz individuelle Erholungsaufenthalte das
im PURIA Spa? Was sich verlockend anhört,
„Deutschen Riviera“.
Urlaubsangebot ab.
muss keine reine Vorstellung bleiben. Warum also nicht einmal die individuellen Hotels &
Von der See zu den Bergen
Herbst als Wohlfühlzeit
Resorts besuchen und den eignen Favoriten
Kein Faible für Strand und Meer? Das ist ja
Gerade der Herbst ist die Zeit der Ent-
finden? Immerhin überzeugt jedes einzelne
auch kein Muss. Immerhin sind frische Ber-
schleunigung und der Entspannung nach
Hotel durch sein ganz persönliches Ambiente.
gluft und das Rauschen von Waldbächen
den warmen Sommermonaten. Wellness
ebenso entspannend. Inmitten der Stadt
und kulinarischer Genuss stehen im Fokus.
Rügen und Usedom haben einiges gemein-
Wernigerode im Harz gliedert sich das Travel
Die Travel Charme Hotels & Resorts bie-
sam: das zauberhafte Licht der Ostsee und
Charme Gothisches Haus in die historische
ten vielerlei Möglichkeiten die Batterien
breite weiße Sandstrände wie aus dem Bil-
Fassade des Fachwerks ein und begeistert
aufzu-laden, sei es mit großzügigen Was-
derbuch. Natürlich darf der Luxus der Travel
durch sein kulinarisches Know-How. Direkt
serwelten, Saunen, Dampfbädern und Re-
Charme Hotels & Resorts nicht fehlen. Im-
am Marktplatz wird man Zeuge des bun-
lax-Landschaften.
Foto: © Burwitz-Pocha
ADVERTORIAL
ERHOLSAMER URLAUB MIT DEM GEWISSEN EXTRA AN EXKLUSIVITÄT UNSER URLAUBS-TIPP: DIE LIEBER-LÄNGER-PREISE Unser Urlaubs-Tipp: Die Lieber-Länger-Preise Wie schön ist es doch, wenn die guten Dinge des Lebens länger andauern - wie Ihr Urlaub in den Travel Charme Hotels & Resorts. Mit den neuen Lieber-Länger-Preisen machen wir es Ihnen ganz einfach. Denn je länger Sie bleiben, desto kleiner werden die Preise. ✓ Mind. 3 Übernachtungen in unseren Premium Betten ✓ Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten und Kaffee-Spezialitäten ✓ Wohlfühlerlebnis in den PURIA Spas mit In- und Outdoorpool, Saunalandschaft u.v.m. (je nach Ausstattung des jeweiligen Hotels) ✓ Kostenfreies WLAN und digitale Gästemappe auf den Zimmern ✓ Viel Erholung durch unseren herzlichen, authentischen und individuellen Service Mehr Infos zu den Lieber-Länger-Preisen, zu weiteren attraktiven Angeboten und den Travel Charme Hotels & Resorts unter: www.travelcharme.com
Information & Reservierung T: +49(0)30 42 43 96-55 Email: info@travelcharme.com www.travelcharme.com
Teneriffa, nachhaltig und authentisch.
Folgen Sie uns auf:
facebook.com/visittenerife
twitter.com/visit_tenerife
www.webtenerife.com
ADVERTORIAL
DIE KUNSTVOLLE KÜCHE JAPANS Was ist das Besondere an einer Japan-Reise? Die Kombination aus Gastlichkeit, Naturschönheiten und Entspannung und natürlich die weltberühmte japanische Küche.
Morgens aufwachen mit Blick auf Tata-
der japanische Küchen-Klassiker: Sushi. Mal
Vielfalt der Aromen eines guten Weins. Melonig
mi-Matten, japanische Kunst, und dem
salzig, wie die Rossmakrele. Mal schmelzig
kann ein guter Sake sein, oder an rote Wald-
Ausblick in den immergrünen Garten –
wie der Meeraal. Und mal vollmundig wie der
früchte erinnern. Es gibt nussige Geschmacks-
ein perfekter Einstieg. Nur einen grünen
Lachs. Zum Schluss der berühmte Maguro, der
noten oder einen Hauch von Muskattrauben.
Matcha-Tee zu sich nehmen oder ein japa-
typische fettarme Thunfisch, tiefrot auf dem
nisches Frühstück mit köstlicher Miso-Suppe,
kleinen Reisbett.
Danach noch einmal schnell ins heiße Wasser
ditionellen Gasthaus, einem Ryokan, errät
Dazu empfehlen die Japaner einen guten
che kein Problem. Wenn der Kopf dann aufs
man die Wünsche des Gastes, bevor er sie
Sake, der Reiswein wird in Japan seit rund
Kissen, und der wohlig-schlaffe Körper auf den
geäußert hat.
2.000 Jahren gebraut. Noch heute gibt es
Futon sinkt, findet ein vollkommener Tag in
rund 1.300 familiengeführte Brauereien. Sake
Japan seinen krönenden Abschluss im erhol-
erinnert natürlich an Reis – und kennt doch die
samen Schlaf.
Algen und gebratenem Fisch? In einem tra-
So gestärkt, locken draußen die Natur und
des Onsen – mit der leichten japanischen Kü-
die Berge. Wandern ist die beste Möglichkeit, sich Japan weiter zu nähern. Der Naturverehrung, die sich in jedem Shin-
ZUM GIPFEL WANDERN
to-Schrein am Wegesrand ausdrückt. Den
Autos stauen sich auf den Straßen, Japaner flitzen mit ihren Handys vorbei, überall sind
Bambuswäldern, die sich auf so vielen Tu-
Werbeanzeigen zu sehen. Tokio ist eine wuselige Stadt, ein wenig außerhalb herrscht
schezeichnungen wiederfinden. Und den
dagegen Stille. Viele Reisende zieht es auch aus der japanischen Hauptstadt heraus in die
kleinen Rasthäusern, wo es sich mittags
Natur, zum Berg Takao. Zahlreiche Routen führen zum 599 Meter hohen Gipfel, der alter-
lohnt einzukehren.
nativ auch mit dem Sessellift zu erreichen ist. Kurz vor dem Berg liegt der Yakuoin-Tempel,
Okonomiyaki – „Wie du es willst“ ließe sich
Wasserfall oder von asketischen Traditionen, wie dem Feuerlaufen. Vom Gipfel blicken
der Name eines Gerichtes vielleicht überset-
Aktive auf das gigantische Tokio und auf die Millionenstadt Yokohama.
vor 1300 Jahren erbaut. Dort werden Wanderer Zeugen von Meditationen unter einem
zen. Und der Name stimmt, denn es handelt sich dabei um eine Art Pfannkuchen, der mit allen Zutaten zubereitet wird, die der Gast wünscht. Besonders beliebt sind natürlich Fleisch, Fisch oder Gemüse. Sehr gut geeignet als Imbiss sind auch Ramen-Nudelsuppen, hier multiplizieren sich die Zutaten zu einem wunderbaren Gesamteindruck: die frisch zubereiteten Weizen-Nudeln, die würzige Brühe, das zarte Fleisch – verfeinert mit Beigaben wie Frühlingszwiebeln oder Bambussprossen. Abends im Ryokan wird beste japanische Kaiseki-Küche aufgetischt. Darunter auch
Genieße Japan. Japan ist der Ort, wo Künstler, Abenteurer, Feinschmecker und adrenalinbegeisterte Reisende großartige Erfahrungen erleben und Erinnerungen auf Lebenszeit sammeln. Mehr unter www.enjoymyjapan.jp/de
ADVERTORIAL
OHNE GEPÄCK UNTERWEGS IM LAND DER 1000 SEEN Das Zufußgehen ist eine sehr gute Möglich-
der Greifvögel blicken. Im Gutshaus Federow
sich gerne noch auf eigene Faust die Resi-
keit, zur Ruhe zu kommen und dem Stress
erfährt der Wanderer Ruhe und Erholung bei
denzstadt Neustrelitz anschauen und ganz
zu entfliehen. Das Gehen erfolgt mit der nö-
guter Küche und einem traumhaften Blick
individuell mit der Bahn zurück nach Waren
tigen Langsamkeit, bei der Herz und Seele,
auf den hauseigenen Hofsee.
(Müritz) fahren. Für diesen Tag ist kein Ge-
Geist und Körper eine Einheit bilden. Wan-
päcktransport gebucht. Abfahrtzeiten der
dern ist eine Art des ganz bewussten Rei-
Wandern durch die Eiszeitlandschaft
Deutschen Bahn von Neustrelitz nach Wa-
sens, im Sinne des ökologischen Gedankens.
Weiter geht es am dritten Tag mit 25 Ki-
ren sind: 10.05 Uhr / 12.05 Uhr / 14.05 Uhr.
Gerade in der Mecklenburgischen Seen-
lometern Wegstrecke. Durch die hügeli-
Die Fahrtzeit beträgt circa 25 Minuten.
platte ist es wohl die beste Art der Fortbe-
ge Endmoränenlandschaft führt der Weg
wegung, um die einzigartige Wasser- und
nach Groß Dratow mit einer Feldsteinkirche
Naturlandschaft zu entdecken.
aus dem 13. Jahrhundert und einer alten Schmiede. Die Etappe schlängelt sich durch
Von Waren (Müritz) in den Nationalpark
das Havelquellgebiet mit einer Vielzahl von
Damit dies auch unbeschwert möglich ist,
im Wald versteckten Seen. Südlich des Müh-
entwarfen Hoteliers der Seenplatte ein Ar-
lensees liegt die Havelquelle. Der Quellort
rangement, welches den Gepäcktransport
und die Badestelle laden zum Rasten und
von Hotel zu Hotel beinhaltet. Start ist im
Abkühlen ein. Die Übernachtung ist an die-
wunderschönen Heilbad Waren (Müritz). Das
sem Tag für Sie im Familienpark Dambeck
Hotel „Zwischen den Seen“ erwartet Sie an
organisiert.
UNTERWEGS IM MÜRITZNATIONALPARK“ ✓ 4 ÜN mit Frühstück ✓ 3 Lunchpakete ✓ 2 Abendessen
der Altstadt von Waren direkt am Tiefwarensee. Ein Besuch im Naturerlebniszentrum
Am vierten Tag geht es auf die letzte Wan-
Müritzeum bietet sich da wunderbar an.
deretappe nach Neustrelitz. Auf der rund 19 Kilometer langen Tour geht es durch das
Ausgeschlafen und gestärkt kann es dann
schöne Dorf Kratzeburg. Hier lohnt sich ein
losgehen Richtung Federow. Die erste Wan-
Besuch der Fledermaus-Ausstellung in der
derung führt Sie vorbei an der Feisneck, ei-
Nationalpark-Info. Gleich mehrere Arten der
nem idyllisch gelegenen See am Eingang
Nachtschwärmer leben im Nationalpark. In
zum Müritz-Nationalpark. Nach rund elf Ki-
der Ortschaft Prälank erwartet Wanderer
lometern haben Sie Ihr erstes Zwischenziel
ein Findlingsgarten. Ein Lehrpfad führt durch
erreicht. In Federow angekommen, emp-
die eiszeitliche Geschichte des Strelitzer
fiehlt es sich den Fischadlerhorst anzuschau-
Landes. Vom Ufer des Zierker Sees führt der
en, der sich keine 500 Meter entfernt vom
Weg zur Schlosskoppel, dem ehemaligen
Gutshaus befindet. Dort hat ein Fischadler-
großherzoglichen Landschaftspark.
✓ Wanderkarte Müritz-Nationalpark Preise 319 Euro pro Person im DZ (90 Euro Zuschlag EZ) buchbar bis 31.10.2018 Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Veranstalter: Seenplatte e. V.
ne sind die Tiere am Himmel zu sehen. Und
Barockstadt Neustrelitz
dank einer Videokamera direkt neben dem
Die
Horst kann in der Nationalpark-Information
herrschaftlich im Hotel Schlossgarten in
Federow jeder hautnah in die Kinderstube
Neustrelitz statt. Am fünften Tag können Sie
Übernachtung
✓ Gepäcktransport
Tourismusverband Mecklenburgische
paar sein Nest gebaut. Schon aus der Ferletzte
ANGEBOT „OHNE GEPÄCK
findet
ganz
Tel. +49 (0) 39931 538-0 www.mecklenburgische-seenplatte.de www.1000seen.de/wandern
ADVERTORIAL
EIN GANZES HOTEL NUR FÜR FAMILIEN IM MÜRITZ-NATIONALPARK Friede, Freu(n)de, Eierkuchen – dieses Motto
Die
Blockhütten-Sauna
mit
Seezugang,
steht für unberührte friedliche Natur, herzli-
Massagen und ein Kaminzimmer lassen
che Gastgeber und eine Rundumversorgung,
Herbst und Winter besonders entspannend
die keine Wünsche offen lässt. Ausschließlich
werden. Es ist gemütlich, natürlich, persön-
Familien lassen es sich bei uns auf der drei
lich. Fast wie Zuhause oder bei Freunden.
Hektar großen Hotelanlage mitten im Wald
Maximal 40 Familien urlauben hier und las-
Familotel Borchard‘s Rookhus am See
gut gehen. Entspannend für die Großen und
sen sich von einem 40-köpfigen Team rund
Am Grossen Labussee / Meckl. Seenplatte
spannend für die Kleinen: Spielplätze, India-
um Familie Borchard verwöhnen. Ob junge
17255 Wesenberg
nerlager, Abenteuerfloß, Zirkuszelt, viele Tiere,
Eltern mit Babys, Großeltern mit Enkeln, Al-
Tel. +49 (0) 39832 500
Archäologenwäldchen, Elektroboote, Hallen-
leinreisende mit den Kleinen oder gleich als
info@rookhus.de
bad mit Rutsche und Schwimmschule und
Großfamilie mit mehreren Generationen – im
www.rookhus.de
natürlich viel Programm für die ganze Familie.
Rookhus kommen alle auf ihre Kosten, und
durch das All Inklusive Angebot gibt es keine bösen Überraschungen.
Foto: TV FDZ/Sandra Frese
MEHR ALS MEER: FISCHLAND-DARSS-ZINGST ZU JEDER JAHRESZEIT!
Die Region Fischland-Darß-Zingst, im Nor-
schauspiele: der Zug der Kraniche und die
gion. Von zahlreichen Häfen aus kann heute
den Mecklenburg-Vorpommerns, fasziniert
Brunft der Rothirsche. Die Vögel des Glücks
auf liebevoll restaurierten Segelbooten bei
vor allem mit ihrer vielfältigen Küste. Diese
rasten zu Tausenden in den flachen Gewäs-
Törns ab Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop
besteht nicht nur aus endlosen Sandsträn-
sern rund um die Halbinsel und die majes-
und Zingst mitgesegelt werden. Ein Tipp:
den, sondern auch aus schroffen Klippen
tätischen Hirsche mit einer Schulterhöhe
Im Frühling und Herbst kann man auf dem
und dem unberührten rauen Weststrand.
von bis zu 1,50 Metern werben röhrend um
Darß vielleicht nicht baden, aber in aller
Er befindet sich im Nationalpark „Vorpom-
ihre Partnerin mitten in der Dünenland-
Seelenruhe durch den Nationalpark wan-
mersche Boddenlandschaft“, dem größten
schaft und im Darßwald – ein bilderreiches
dern, die beschaulichen Boddendörfer er-
Nationalpark an der Ostseeküste, welcher
Schauspiel!
kunden und den Strand nach Hühnergott,
Besucher besonders wegen seiner unberührten Natur anlockt.
Donnerkeil und Bernstein absuchen. Umgeben vom Wasser der Ostsee und des Boddens hat Fischland-Darß-Zingst eine
Tourismusverband
Hier weckt ein Urlaub pure Entdeckerlust:
bewegte maritime Vergangenheit und bis
Fischland-Darß-Zingst e. V.
Die Region lässt sich optimal per Rad er-
heute vielfältig gelebte Traditionen. Eine
Barther Straße 16
kunden, ebenso bieten sich ausgiebige
der beliebtesten ist wohl das Segeln: Viele
18314 Löbnitz
Wandertouren durch den Nationalpark
Jahrhunderte lang gehörte der Anblick der
Tel. +49 (0) 38324 6400
und entlang der Boddenküste an. Jedes
vor Stolz geblähten rot-braunen Traditions-
Fax +49 (0) 38324 64034
Jahr im Herbst wird dieser Nationalpark zur
segler, genannt „Zeesboote“, auf dem Blau des Boddens zum Erscheinungsbild der Re-
E-Mail: info@tv-fdz.de
Bühne für zwei außergewöhnliche Natur-
www.fischland-darss-zingst.de
ADVERTORIAL
MECKLENBURGISCHE OSTSEEKÜSTE Urlaub zwischen Sandstrand und Back-
ten hochgotischen Doberaner Münster. Es gilt
Mit dem Rad unterwegs:
steingotik: vormittags Klöster, Schlösser und
europaweit als bedeutendstes mittelalter-
Tourentipps
Gutshäuser besichtigen und am Nachmit-
liches Bauwerk seiner Art. Bequem und nos-
Wer mit dem Rad von Kühlungsborn
tag einen Strandspaziergang unternehmen
talgisch lassen sich Heiligendamm und Bad
oder einfach das Wellnessprogramm genie-
Doberan mit dem „Molli“, der ältesten Schmal-
ins Ostseebad Rerik fährt, sollte
ßen. Entdecker, Aktivurlauber und Kunstbe-
spur-Bäderbahn Deutschlands, erkunden.
geisterte finden an der Mecklenburgischen Ostseeküste vielfältige Möglichkeiten vor.
Seebad mit Flair Weiter führt die Strecke des „Mollis“ in das
Die Wiege der Badekultur
Ostseebad Kühlungsborn. Hier trifft Ostsee
In Heiligendamm, der „Weißen Stadt am
auf mediterranen Lebensstil. Das größte
Meer“, eröffnete Herzog Friedrich Franz 1793
Ostseebad an der mecklenburgischen Ost-
das erste deutsche Seebad. Bis heute ver-
seeküste bietet Bäderarchitektur entlang
sprüht die Bäderarchitektur der Gründerzeit
der fast vier Kilometer langen Promenade
historisches Flair. Geschichte zum Anfassen
und mediterranen Lifestyle im Yachthafen
bietet auch das nur sechs Kilometer entfernte
– mit kulinarischen Genüssen in exklusiven
Heilbad Bad Doberan mit dem 1368 geweih-
Restaurants und gemütlichen Bistros.
einen Halt am Bastorfer Leuchtturm, Deutschlands höchstgelegenem Leuchtfeuer, einlegen. Die Insel Poel, einmalige Landschaft und Brut- und Rastgebiet tausender Seevögel, ist nicht nur für Naturliebhaber attraktiv. Informationen: Verband Mecklenburgischer Ostseebäder Tel. +49 (0) 381 80892670 www.ostseeferien.de
OSTSEEINSEL USEDOM – NATÜRLICH!
Grüne Weiten, 42 Kilometer feiner weißer
Achterland – zwischen Ostsee und Achter-
Sandstrand, beeindruckende Steilufer und
wasser – zeigt sich die Insel naturnah. „Ach-
breite Dünenlandschaften gehören ganz
ter“ stammt vom niederdeutschen Wort
natürlich zur Ostseeinsel Usedom. Der „Na-
„achtern“ ab, das übersetzt „hinter“ bedeu-
turpark Insel Usedom“ erstreckt sich auf
tet. Das Usedomer Achterland ist also das
59.000 Hektar und beheimatet Wälder,
weite Land hinter dem Strand. Manchmal
Wiesen, Felder, Moor, Heide und selbstver-
liegen zwischen Ostsee und Achterwasser
ständlich Wasser.
nur wenige hundert Meter.
Vom Strand … ins Achterland.
Ob auf Schusters Rappen oder barfuß, mit
Verschlungene Wege, idyllische Fischerdör-
Nordic Walking Ausrüstung oder mit dem
fer, Wälder und Wiesen, in denen sich selte-
Fahrrad: Entdecken Sie auf 445 Quadratki-
ne Vogelarten ein Stelldichein geben: Wem
lometern ein wahres Paradies unberührter
das Strandleben zu turbulent ist, kann sich
Naturlandschaft. 400 Kilometer Wander-
in das Binnenland mit verträumten Dörfern
wege und 200 Kilometer Radwege erwar-
und blühenden Salzwiesen zurückziehen. Im
ten Sie!
Informationen & Urlaubsangebote Usedom Tourismus GmbH Tel. +49 (0) 38375 244144 info@usedom.de www.usedom.de
ADVERTORIAL
SLOW TREKKING – DIE NEUE ART ZU REISEN Zu Fuß kann man die Welt auf intensivste Weise gemächlich entdecken. So wird jede Reise mit Hauser Exkursionen zu einem harmonischen Miteinander zwischen Reisenden, Natur und Einheimischen.
Geschwindigkeit herausnehmen, ankommen
Atacama-Wüste, gleiten mit Booten entlang
Der bleibende Fußabdruck
und mit allen Sinnen Land und Leute ken-
riesiger Gletscher in Patagonien und frühstü-
Nach den vielen Erlebnissen einer Reise reift
nenlernen: Die Natur bietet uns eine Fülle an
cken neben sprudelnden Geysiren. Es warten
die Erkenntnis, dass man die Welt mit den Au-
Raum und Vielfalt, um auf diese Art zu reisen.
4275 Kilometer pure Faszination auf uns!
gen anderer Menschen betrachten kann und
die Sahara, durch die üppigen Regenwälder
Auf der anderen Seite des Atlantiks lassen sich
sammelt. Dieser fruchtbare Austausch lässt
in Costa Rica oder über das Inlandeis in Grön-
in Südafrika gleich sechs Nationalparks im
Toleranz und Respekt in einem neuen Kontext
land. Teils auf exklusiven Trekkingstrecken und
Norden des Landes bestaunen. Im iSimanga-
erscheinen. Die entsendenden Brücken las-
dabei auch selbst wunderbare Erkenntnisse
Wir trekken wie Entdecker durch Wüsten wie
immer in der eigenen Geschwindigkeit: Zu
liso Wetland Park kann man die Artenvielfalt
sen unser Leben wertvoller werden. Ganz im
Fuß, per Rad oder auch einmal mit dem Kanu.
auch einmal vom Wasser aus erkunden oder
Sinne eines möglichst klimaneutralen Touris-
Kleine Gruppen machen es dabei möglich,
im Hlane-Nationalpark auf Fußpirsch gehen.
mus sollte der Fußabdruck der Reisenden im-
intensive und persönliche Begegnungen zu
Natürlich dürfen bei der ersten Reise nach
mer möglichst klein bleiben, das Herz jedoch
erleben. Unsere deutschsprachigen Reiseleiter
Südafrika die Highlights, wie das quirlige Kap-
wachsen.
schlagen kenntnisreich und einfühlsam Brü-
stadt mit dem Tafelberg oder die berühmte
cken zwischen den Kulturen und machen so
Garden Route mit seiner paradiesischen Natur
einen Unterschied. „Slow Trekking“ ist diese Art
nicht fehlen.
zu reisen, die uns die Zeit vergessen lässt. Aber wo kann man Slow Trekking in seiner Inspiration auf jedem Kontinent
ursprünglichsten Form erleben? Natürlich
Italien ist sicher eines unserer liebsten Reisezie-
im Mutterland der Berge – Nepal! Viele Ent-
le. Mit Hauser Exkursionen eröffnen sich noch
wicklungen für einen ökologischen Tourismus
unentdeckte Welten zwischen Alpen und Mit-
nahmen hier ihren Anfang. Der Himalaya ist
Persönliche Beratung und Buchung Hauser Exkursionen international GmbH Spiegelstr. 9 81241 München www.hauser-exkursionen.de info@hauser-exkursionen.de Tel. 089-2350060 (Montag – Freitag 9-18h)
telmeer. „Piccolo Tibet“ nennen die Einwohner
ein Lebensgefühl und auf jedem Pfad fühlen
der Abruzzen ihre Naturwelt, die so archaisch
wir tiefe Demut vor der gewaltigen Kulisse
auf uns wirkt und an Zentralasien erinnert.
von Mustang bis zum Gokyo Peak! Gemeinsam mit den Nepalesen erarbeiten wir immer
Wen es weiter weg zieht, kann in Chile auf
wieder neue und außergewöhnliche Trekking-
dem schmalen Streifen entlang der Anden alle
routen, bauen ökologische Lodges und setzen
Klimazonen dieser Erde erleben. Wir besuchen
neue Akzente für zeitloses Reisen.
die Heimat der Flamingos in den Salzseen der
Ihr Herz schlägt für die Umwelt? Dann kommen Sie zur Bank der grünen Generation. Denn nicht nur die Urlaubsreise, sondern auch Erspartes gehört ins Grüne: Mit jedem angelegten Euro finanzieren wir ausschließlich ökologisch und sozial nachhaltige Projekte. Garantiert! www.umweltbank.de 091 1 5308 -1 23
Jetzt nachha ltig sparen!