Ausgabe 2014 | 01
Gratis
HAMBURG INSIDE MODE FOOD TRENDS Beauty-Geheimnisse Das plant Paris für 2015: Die neuen Trend-Frisuren und Make-up-Styles
Fashion-Highlights Shoes, Accessoires, Business-Mode und Co. Die wichtigsten Must-Haves für sie und ihn
Haute Cuisine superleicht Zum Nachkochen: Rezepte vom Spitzenkoch Alexander Iwer
GALLERIA Große Bleichen 21
www.galleria-hamburg.de
Shoppen & GenieĂ&#x;en in Hamburgs feinster Lage
Entdecken Sie die GALLERIA jetzt auf Facebook www.galleria-hamburg.de | fb.com/galleria-hamburg
Editorial
GALLERIA HAMBURG INSIDE
EDITORIAL
H
erzlich willkommen! Hier ist
und ausgezeichnet u.a. mit dem Wallpaper
die Premiere unseres neuen
Design Award, überzeugt ihr einzigartiges
Magazins GALLERIA Hamburg
Konzept: Viele Shops haben eine Werkstatt
Inside. Der Name sagt es bereits: Wir
oder das eigene Atelier gleich neben der Ver-
zeigen Ihnen die Hamburger Innenstadt
kaufsfläche. Denn die Mehrzahl der Läden
aus ungewöhnlichen, spannenden Per
wird von den Inhabern selbst betrieben.
spektiven. Wir stellen Ihnen interessante
Zwei haben schon die Rolling Stones, Janet
Persönlichkeiten aus der Hansestadt vor,
Jackson und Thomas Gottschalk eingeklei-
und wir präsentieren Ihnen – natürlich mit
det. Eine Trendjägerin sucht in ganz Europa
direktem Draht zu den Shops und Gastro
nach jungen Brands mit Potential. Und auch
nomen der GALLERIA – die aktuellen
ein Web-Shop für italienische Maßschuhe
Trends für Herbst und Winter bei Beauty,
fühlt sich hier wohl – schließlich schwö-
Fashion, Food, Schmuck und Accessoires.
ren die Betreiber auf die zukunftsweisende
Die GALLERIA Hamburg ist eine ganz
Kombination aus Online und Einzelhandel.
besondere Einkaufsmeile. Entworfen nach
Lassen Sie sich von unseren Geschichten
dem Vorbild klassischer Flaniermeilen
überraschen. Viel Spaß dabei!
Rainer Thide
Foto: Linda David
Maria Krause
Hamburg Inside
05
Inhhalt
INHALT Wir laden Sie herzlich ein in die Welt der GALLERIA Hamburg. Diese Themen haben wir exklusiv für Sie zusammengestellt.
06
08–10
26–27
42–43
Trend-Frisuren für den Herbst
Shopping-Tipps: Accessoires
Zeitloses Design
Direkt von der Seine an die Elbe:
Die richtigen Accessoires machen
Einblicke in das mehrfach
die neuen Frisuren- und Beauty-
Ihr Outfit zum Hingucker. Hier sind
ausgezeichnete Architektur-Konzept
Trends für Herbst und Winter.
unsere Tipps für den Herbst.
der GALLERIA Hamburg.
12–14
28–31
44–46
Die Schuh-Rebellen
Starke Frau am Steuer
Leidenschaft Gold
Die Macher von SCAROSSO setzen
Anja Tabarelli organisiert den Erfolg
Handwerk hat goldenen Boden. Die
ganz bewusst auf die Kombination
der Queen Mary 2. Was die Cunard-
Schmuck-Designer bagger & gehring
aus Online-Shop und Einzelhandel.
Chefin so sehr an Hamburg mag.
über ihre Leidenschaft.
16–17
32–35
48–49
Shopping-Tipps: Schuhe
Leichte Trend-Küche
Shopping-Tipps: Schmuck
Diese Schuhe sind jetzt angesagt:
Alexander Iwer verwöhnt die Gäste
Edle Ketten, einzigartige Ringe, tolle
Extravagante Modelle für Damen
im Petit Délice durch seine leichte,
Armreife, Ohrringe und Armband
und Herren für Sie ausgewählt.
gut verträgliche Küche.
uhren: Lassen Sie sich inspirieren!
18–20
36–38
50–53
Hamburgs schönste Fleete
Die Trendexpertin
Ein Paradies für Kinder
Früher wichtige Verkehrsadern,
Constanze Remke sucht in ganz
Pia-Luisa Walters Shop
heute beliebte Ruhezonen:
Europa nach jungen Designer-Labels.
TACA TUCA macht Kindern große
Hamburgs Alsterfleete im Porträt.
Sie werden in ihrem Shop vorgestellt.
Augen – mit Shopping-Tipps.
22–24
40–41
54–56
30 Jahre Pyrate-Style
Shopping-Tipps: Fashion
Unbekanntes Usedom
Mit Mutters Nähmaschine bis zu
Modisches für sie und ihn passend
Sie ist nur gut drei Autostunden
den Showbühnen der Welt. Jetzt
zur Jahreszeit. Das empfehlen Ihnen
von Hamburg entfernt. Diese Insel
feiert die Kult-Marke ihr Jubiläum.
jetzt unsere Experten.
sollten Sie wirklich kennen lernen!
Hamburg Inside
Fotos: Joachim Hasche (1), LABORATOIRE BIOSTHETIQUE, Pforzheim (1), Cunard Line (1), Usedom Tourismus GmbH (1), Linda David (1), Antonie Specht (1), Skizze: Robert und Trix Haussmann 1981, Innenraumperspektive (1)
Inhalt
18–20
08–10
Das Bleichenfleet direkt hinter der GALLERIA Hamburg. Warum die Alsterfleete für Hamburg einst wichtige Lebensadern waren.
Sevensenses & La Biosthétique präsentieren direkt aus Paris die wichtigsten Frisuren- und Beauty-Trends.
54–56 Sie hat die meiste Sonne, den längsten Sandstrand und die spektakulärste Strandpromenade. Deutschlands zweitgrößte Insel ist für viele Hamburger noch die große Unbekannte. Das dürfte sich aber wohl schon bald ändern!
28–31 Die starke Frau hinter dem Erfolg der Queen Mary 2: Cunard-Chefin Anja Tabarelli
32–35
42–43
22–24
Köstlichkeiten aus selbstgemachtem Eis sind eine Spezialität von Alexander Iwer. Ein Blick in die Küche des Petit Délice.
Schwarz-weißer Marmor prägt die zeitlos elegante Architektur der GALLERIA.
Eine unglaubliche Story: 30 Jahre Pyrate-Style.
16–17
26–27
40–41
48–49
Eigentlich zu schade, um nur darauf zu gehen: Diese Boots und Pumps sollten Sie sich unbedingt anschauen.
Die Accessoire-Must-Haves des Jahres: Gürtel und Taschen als perfektes Upgrade für Ihr Outfit.
Fundgrube für alle Fashion-Victims: Das sind unsere heißen Tipps zur aktuellen Damen- und Herren-Mode.
Diamonds are a girl's best friend: Wer edlen Schmuck schenkt, macht nichts verkehrt – zu jeder Jahreszeit.
Hamburg Inside
07
DIE NEUEN TREND-FRISUREN 2015
ROT, WEICH UND FEMININ
Direkt aus Paris für den heißen Herbst in Hamburg: Alfred Wilfert von SEVENSENSES erklärt die neuen Frisuren- und Beauty-Trends für den Winter 2014/2015: Es wird farbenfroh, glamourös und sehr feminin.
08
Hamburg Inside
Trend-Frisuren für den Herbst
D
ie neuen Trend-Looks wirken sehr
werden wieder etwas länger getragen, die
parisienne, erklärt Alfred Wilfert
Schnitte wirken runder, weicher und fe-
beim Betrachten der neue sten Fo-
mininer. „Auch die Farbverläufe in den
toproduktionen von LA BIOSTHETIQUE,
Rot-Tönen sind sehr weich“, bemerkt Alfred
die gerade frisch aus Paris eingetrof
Wilfert. Umgesetzt werden diese Farbver-
fen sind. „Der große französische Chic
läufe bei SEVENSENSES durch Color
kommt zurück“, freut sich der Inhaber von
Melting – eine spezielle Strähnentechnik.
„Rot ist die Trend-Farbe der Saison.“ SEVENSENSES aus der GALLERIA Ham-
Ebenfalls vorbei ist die Zeit der super-
burg über die Frisuren- und Beauty-Trends
glatten Haare, die wie angeklebt frisiert
für die Saison Herbst und Winter 2014/15.
werden. „Die neuen Schnitte haben viel
Rot ist die dominierende Trend-Farbe die-
Struktur, damit die Haare weicher und ver
ser Saison. Das sticht beim Betrachten der
spielter wirken“, sagt der SEVENSENSES-
Bildstrecken sofort ins Auge. „Auffallend
Chef. „Der neue Look erinnert mich sehr
ist“, so Wilfert, „wie weich die Konturen
an Rita Hayworth mit ihren wallenden
geschnitten sind. Die Zeiten der harten
Locken und natürlich an die Goldenen
Kanten und akkurat geschnittenen geraden
40er-Jahre.“ Die rote Lockenpracht lässt
Ponys sind definitiv vorbei.“ Die Haare
sich aber, je nach Anlass, auch in Richtung
80er-Jahre stylen. Auch vor den Kurzhaarschnitten macht der neue Trend nicht halt, sie werden ebenfalls weicher und femininer. Den Pixie-Cut trägt Frau nicht mehr raspelkurz, sondern künftig etwas länger – auf den Bildern umgesetzt mit einem Cut in verschiedenen Haarlängen, der möglichst
„Der Pixie-Cut wird femininer und deutlich länger getragen.“ viele variable Frisuren zulässt. Interessant sind auch hier die weichen Farbverläufe: ein dunkles Braun am Haaransatz, KaDer Pixie-Cut wird nicht mehr so raspelkurz, sondern etwas länger und femininer getragen. Auch der Hosenanzug macht bei dem neuen Schnitt mit: Frau trägt ab sofort etwas lässiger und wieder mehr Schulter.
ramell-Töne in den Mittellängen bis hin zu Rot- und Weizenblond in den Spitzen. „Mich erinnern diese Bilder an die frühen 90er, die Zeit der Topmodels“, bemerkt Alfred Wilfert. „Da sehe ich starke Ähnlichkeiten im Look der Models zu Linda Evangelista und Amber Valletta.“ Auf den Bildern gut zu erkennen: Auch der Hosenanzug macht bei dem neuen Look mit
Hamburg Inside
09
KONTAKT www.sevensenses.de.com Tel.: +49 (0)40 87 87 61 55
Dieser Trend-Look erinnert an den großen französischen Chic, an das Paris des Christian Dior. Charakteristisch ist der elegante kleine Kopf ohne das große amerikanische Volumen.
und ist nicht mehr so schmal geschnitten
Und an der Trend-Farbe Rot kommt in die
wie bisher. Frau trägt ihn ab sofort etwas
sem Winter ohnehin keiner der hochwerti-
lässiger und zeigt wieder auffallend mehr
geren Salons vorbei“, ist sich Wilfert sicher.
Schulter.
Passend zu den Trend-Frisuren gibt es auch
Bei den Kurzhaarschnitten funktioniert
in den Bereichen Beauty und Kosmetik
übrigens ganz besonders die Trend-Farbe
neue Farben. Nach dem lange angesagten
Nummer zwei hervorragend – ein helles
Nude-Look, der auf Natürlichkeit und re-
Weizenblond. Dieser Ton, der unwillkür-
duziertes Make-up setzte, werden jetzt wie-
lich an das „typische“ Schwedenmädchen
der knallige Lidschattenfarben aufgelegt,
ÖFFNUNGSZEITEN Montag–Freitag 10.00–20.00 h Samstag 10.00–18.00 h
„Der große französische Chic der 40er- und 50er-Jahre kommt zurück.“ erinnert, wird ab sofort häufiger zu bewun-
vor allem kräftiges Blau und Grün sind
dern sein. „In dem dritten Trend-Look sehe
gefragt. Zu so einem knalligen Grün pas-
ich eine Anlehnung an die große Pariser
sen hervorragend rosé- oder lachsfarbene
Zeit der späten 40er- und 50er-Jahre: das
Nagellack-/Lippenstift-Töne. Die waren
Paris des Christian Dior“, schwärmt Alfred
schon diesen Sommer en vogue.
Wilfert. „Charakteristisch für diesen Look
Und was sind jetzt die aktuellen Trends bei
ist der elegante kleine Kopf ohne das große
SEVENSENSES? „Wir versuchen schon
amerikanische Volumen“, so der Mann mit
seit langem mehr zu bieten als nur eine
dem direkten Draht nach Paris.
C oloration oder einen Haarschnitt", so
Wieviel von diesen Trends wird von seinen
Alfred Wilfert. „Wer zu uns kommt, darf
Kundinnen denn tatsächlich umgesetzt?
sich auf ein hochwertiges Erlebnis freuen,
„Kompliment an die Hamburgerinnen. Sie
das alle Sinne anspricht.“ Konkret heißt
sind sehr offen und trendbewusst“, sagt
das: Nach einer entspannenden Kopf-, Na-
Alfred Wilfert. „Da ist Hamburg wirklich
cken- und Schultermassage muss man nicht
Metropole. Trends werden gerne angenom-
erst fragen – das gehört zum Wohlfühlpro-
men und schnell umgesetzt. Die etwas län-
gramm ohnehin mit dazu. Und dann gibt
geren, weicheren und femininen Schnitte
es ja noch sechs weitere Sinne. Lassen Sie
werden sich so mit Sicherheit durchsetzen.
sich bei SEVENSENSES überraschen.
10
Hamburg Inside
Alfred Wilfert und sein Team (Bild oben) entführen jede Kundin in die ganz eigene Welt von SEVENSENSES – eine sorgfältig abgestimmte Ästhetik, die alle sieben Sinne ansprechen soll.
Fotos: LABORATOIRE BIOSTHETIQUE, Pforzheim (9), Christian Charisius (1), Sevensenses GmbH (2)
Trend-Frisuren für den Herbst
Trend-Frisuren f端r den Herbst
Hamburg Inside
11
Die Schuh-Rebellen
SCAROSSO
REBELS IN
TR A DITION
Aus ihrer Leidenschaft f체r traditionell gefertigte italienische Schuhe wurde ein erfolgreiches Online-Business. Hier verraten die Web-H채ndler, warum sie in der GALLERIA aber auch einen klassischen Schuhladen betreiben.
12
Hamburg Inside
Die Schuh-Rebellen
Eines der Erfolgsgeheimnisse von SCAROSSO ist die Kombination von Online-Verkauf und klassischem Einzelhandel. Allein in Deutschland sollen demnächst noch fünf weitere Stores eröffnen.
M
oritz Offeney und Marco Rei-
Produktionserfahrung. Der Name für die
ter lernten sich während des
neue Schuhmarke musste natürlich auch
MBA-Studiums in Mailand ken-
italienisch sein: „Scarpe“ heißt Schuhe und
nen. Beide interessierten sich leidenschaft-
„rosso“ rot, daraus wurde SCAROSSO.
lich für italienisches Design, besonders
2011 eröffnete SCAROSSO zusätzlich zum
für Schuhe. Die kosteten in Mailand näm-
Online-Shop auch einen klassischen Store
lich weniger als in anderen europäischen Metropolen. Das hatte einen einfachen Grund: Die Schuhproduzenten aus der Umgebung von Mailand verkauften ihre Produkte in kleinen eigenen Shops in der City. Durch diesen Direktvertrieb konnten sie ihre Schuhe viel günstiger anbieten als
„Online ist die Zukunft – aber vor allem in Kombination mit dem Store vor Ort.“
herkömmliche Händler.
in Berlin Mitte. Schon früh setzte die junge
Aus der Begeisterung entstand die Ge-
Marke auf beide Vertriebswege – online
schäftsidee: Das italienische Produzen-
und den klassischen Einzelhandel. „Wir
ten-Shop-Prinzip wollten die angehenden
haben schnell gemerkt, dass sich beides
Firmengründer in den E-Commerce über-
hervorragend ergänzt“, verrät Sales Mana-
tragen: In Italien handgenähte Lederschuhe,
ger Felix Knigge: „Dort, wo wir mit einem
die normalerweise 300 bis 400 Euro kosten,
Shop präsent sind, da sind wir auch online
für rund die Hälfte verkaufen – ohne den
stark.“ Sehr innovativ ist bei SCAROSSO
Zwischenhandel wäre das möglich!
die Multichannel-Strategie. „Unsere Kunden
In dem kleinen Städtchen Montegranaro
haben einfach nach wie vor den Wunsch,
in Italiens Schuhhochburg Marche fanden
den Schuh in die Hand zu nehmen, ihn
sie schließlich eine erste Schuhmanufaktur,
anzuprobieren, sich damit vor den Spiegel
die ihren Vorstellungen von traditionellem
zu stellen – und selbst zu entscheiden, ob
italienischem Schuhhandwerk entsprach:
sie direkt im Store kaufen oder zu einem
Mary und Cesar führen einen kleinen Be-
späteren Zeitpunkt online“, erklärt Sales
trieb mit rund 50 Angestellten und 40 Jahren
Manager Felix Knigge. Das funktioniert
Oben Auch die Damen bevorzugen zurzeit eher die klassischen Modelle: Chelsey Boots, Ballerinas und vor allem die angesagten Loafers.
Hamburg Inside
13
Die Schuh-Rebellen
lich auch durch die vielen Angebote von
Produzent ist und auf den Zwischenhandel
SCAROSSO zur Individualisierung von
mit seinen Margen komplett verzichtet.
Schuhen. Diese Angebote werden jetzt
Und ausgerechnet bei den klassischen Schuh-
um einen Maßschuhservice erweitert. So
geschäften will die Online-Marke SCAROS-
kann man mit einem Online-Konfigura-
SO noch richtig Gas geben: Nach Berlin,
tor auf der Website www.scarosso.de seine
Hamburg und Wien sollen allein in Deutsch-
Wunsch-Schuhe selbst designen. Leder-
land mit Düsseldorf, Frankfurt, Köln und
sorte, Verarbeitung, Farbe und Ausstat-
München noch an vier weiteren Standorten
tungsdetails lassen sich dort sehr einfach
Stores eröffnen. Eine starke Investorengrup-
individuell auswählen. Schon bald kön-
pe im Hintergrund macht dieses Expansi-
nen Kunden ihre Schuhe auch auf einem
onstempo möglich. „Wir glauben einfach
eigens für sie erstellten Leisten fertigen
an die starke Synergie von Online-Verkauf
lassen. Nach rund sechs Wochen kommt
und klassischem Einzelhandel“, so Felix
der handgenähte und persönlich gestaltete
Knigge über die SCAROSSO-Zukunftsvi-
Traumschuh dann per Post nach Hause.
sion: „Klar, Online ist die Zukunft – aber
Welche Modelle aus der SCAROSSO-Kol-
vor allem in Kombination mit dem Store
lektion sind momentan besonders gefragt?
vor Ort.“ Dieses Konzept, dass Kunden die
Es sind die Schuhklassiker, aber mit einem
Modelle vor Ort anprobieren, ist sicher auch
witzigen Detail. Felix Knigge: „Der Ren-
ein Grund für die geringe Rücksendequote.
ner bei Damen und Herren sind klassische
Denn SCAROSSO zählt zu den Schuhhänd-
Chelsey-Boots mit einem neonfarbenen
lern mit den geringsten Online-Retourquoten
Stretcheinsatz.“ Nicht nur die SCAROS-
in Deutschland.
SO-Macher, auch die Kunden sind offen-
Weiter gesenkt wird diese Quote sicher-
sichtlich „Rebels in tradition“.
KONTAKT www.scarosso-hamburg.de Tel.: +49 (0)40 35 00 48 33 ÖFFNUNGSZEITEN Montag–Freitag 10.00–19.00 h Samstag 10.00–18.00 h
Fotos: Anna Daki (1), Antonie Specht (6)
natürlich nur, weil SCAROSSO quasi selbst
Links Eine weitere Möglichkeit, das Schuhangebot zu individualisieren, ist der Online-Konfigurator (siehe Bildschirm), mit dem man sich die Details seiner Traumschuhe selbst zusammenstellen kann. Einfach Ledersorte, Verarbeitung, Farbe und Ausstattungsdetails online auswählen, der fertige Maßschuh kommt dann nach wenigen Wochen per Post nach Hause.
14
Hamburg Inside
Shopping-Tipps: Schuhe
01
02
SHOPPING
THESE BOOTS ARE MADE FOR WALKING
03
04
01. ANKLE BOOT aus dunkelblauem, italienischem Nubukleder,
02. ANKLE BOOT von Alberto Fermani aus Kalbsleder in Grau,
269 € Zu finden bei: Scarosso
289 € Zu finden bei: Liedloff
03. SANDALE von Versace aus schwarzem Leder mit Logo aus
04. LEDERBOOT aus Italien mit Nieten und Schnürungen, 249 €
vergoldetem Metall, 327 € Zu finden bei: Lofft Designer Outlet
16
Hamburg Inside
Zu finden bei: trendagents
Shopping-Tipps: Schuhe
05
06
07
08
09
10
05. HIGH HEEL aus schwarzem Veloursleder, 199 € Zu finden
06. CHELSEA BOOT aus hellbraunem Kalbsleder mit elastischen
bei: Scarosso
Einsätzen, 199 € Zu finden bei: Scarosso
07. LEDERSTIEFELETTE von Coravari in Taupe, 329 € Zu finden
08. BALLERINA von Alberto Fermani aus grauem Kalbsleder,
bei: trendagents
159 € Zu finden bei: Liedloff
09. SCHMALER SCHNÜRER von Ferragamo aus glänzendem Leder
10. ANKLE BOOT mit Absatz aus Veloursleder und abgerundeter
mit Lochverzierung, 392 € Zu finden bei: Lofft Designer Outlet
Kappe, 249 € Zu finden bei: Scarosso
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass möglicherweise Teile des Sortiments vergriffen sein können.
Hamburg Inside
17
Hamburgs schönste Fleete
Attraktion mitten in der Innenstadt: Der GALLERIA-Ponton auf dem Bleichenfleet bietet internationale Küche aus dem Restaurant MARAL – oder einen entspannten Kaffee nach dem Einkaufsbummel in der GALLERIA.
18
Hamburg Inside
Hamburgs schönste Fleete
HAMBURG ENTDECKEN
WELLNESS AM WASSER Das Bleichenfleet direkt hinter der GALLERIA zählt zu den schönsten Oasen in der Hamburger City. Touristen wie Einheimische schätzen die Restaurants auf den beiden Pontons im Wasser – perfekt für einen Lunchbreak oder einen entspannten Latte Macchiato am Nachmittag.
I
mmer wieder staunen die Touristen in
den Großen Bleichen einst ans ässig wa-
der Hamburger Innenstadt über die vie-
ren. Denn die Alsterfleete waren bis ins
len Wasserstraßen: die Fleete. Bekannt-
19. Jahrhundert wichtige Verkehrswege und
lich soll die Hansestadt ja mehr Brücken
Handelsstraßen. Hier in der Hamburger
haben als Venedig und Amsterdam zusam-
Innenstadt waren damals die Häuser der
men. Aber selbst viele Hamburger wissen
wohlhabenden Kaufleute in der Regel zu-
kaum etwas über die Fleete von Bille und
gleich Wohn-, Kontor- und Lagerhäuser.
Alster und ihre ursprünglich lebenswichtige
Die Rückseiten ihrer Häuser bauten sie ans
Funktion für die Hamburger Innenstadt.
Fleet und die Vorderseiten zur Straße. Oft
In der Innenstadt hält man die Alster auf
hatten beide Seiten zum Be- und Entladen
den ersten Blick für einen See. Doch die
der Waren Dachgiebel mit Seilwinden oder
Alster ist ein Fluss, und der wurde zur Bin-
Kettenzügen. Einige dieser historischen
nen- und Außenalster aufgestaut. Die Ver-
Hamburger Kontor- und Lagerhäuser wur-
bindungsarme der Alster zur Elbe sind die
den restauriert und sind heute noch an der
Hamburger Alsterfleete. Auch unser Blei-
Deichstraße zu bewundern.
chenfleet verband ursprünglich die Binnen-
Die Waren der großen Seeschiffe, die
alster mit dem Herrengrabenfleet und mün-
im Hafen ankerten, wurden damals auf
dete dann an der Straßenkreuzung Baumwall
Schuten umgeladen und dann über die
und Stubbenhuk in die Elbe. Der Name
Alsterfleete zu den Kaufmannshäusern
„Bleichenfleet“ erinnert dabei übrigens
verschifft. Dort wurden die Waren zu-
an die Betriebe der Wäschebleicher, die an
nächst eingelagert, verarbeitet und dann
Hamburg Inside
19
Hamburgs schönste Fleete
auf dem Landweg oder übers Wasser an
nutzte, um die Trümmer des Krieges zu
ihren Bestimmungsort weiter transportiert.
beseitigen. Auch die direkte Verbindung
Für den Warentransport waren die Was-
unseres Bleichenfleets zur Binnenalster
serstraßen der Hamburger Fleete einst ein
existiert heute nicht mehr. Der Mühlenka-
wichtiges Verkehrsnetz. Anfangs gab es dort
nal, der zwischen 1974 und 1976 zuge-
noch keine Schleusen zum Hochwasser-
schüttet wurde, führte hier ursprünglich
schutz, deshalb schwankte mit den Gezeiten
unter dem Jungfernstieg hindurch bis in
in den Fleeten der Wasserstand. So bildeten
die Binnenalster.
Fotos: Joachim Hasche (1), Linda David (1), Jens Ickler 123RF (1)
Die Alsterfleete waren früher wichtige Handelsstraßen, die die Alster mit dem Hafen verbanden. Auch heute ermöglicht die Schleuse zwischen Alsterarkaden und Rathaus die Durchfahrt bis zur Elbe.
„Hamburg ist mit seinen Fleeten eine der schönsten Städte der Welt!“ sich regelmäßig große Schlickablagerungen.
Aber die besonders schönen Alsterfleete
Aufgabe des verantwortungsvollen Berufs-
rund um die Fleetinsel, zu denen auch das
standes der Fleetenkieker war es daher,
Bleichenfleet gehört, sind erhalten und wer-
diese wichtigen Verkehrswege der Flee-
den von der Stadt heute sorgsam gepflegt.
te von Schlick und Unrat frei zu halten.
Schließlich zählen sie zu den größten Attrak-
Denn damals wurden die Fleete von den
tionen der Hamburger Innenstadt. Entlang
Anrainern auch noch zur Entsorgung
der Fleete laden Restaurants und Cafés dazu
genutzt. Aus diesem Grund hat man von
ein, innezuhalten und die Seele baumeln
den ursprünglich 29 Fleeten im 19. Jahr-
zu lassen. Und wer die geschichtsträchtigen
hundert die kleineren Fleete zugeschüttet.
Hamburger Fleete vom Wasser aus erleben
Weitere Zuschüttungen folgten nach dem
will, findet bei der Alster Touristik ein tolles
Hamburger Brand von 1842 und beson-
Angebot. Selbst für waschechte Hamburger
ders dann nach dem Zweiten Weltkrieg,
bietet eine Fahrt durch die Fleete interessante
als man die nicht mehr benötigten Fleete
Einblicke in unsere wunderschöne Stadt.
20
Hamburg Inside
Begehrte Plätze am Bleichenfleet: Von April bis Oktober ist der Ponton des Restaurants Maral geöffnet. Dahinter die Terrassen des Restaurants Petit Délice und des französischen Bistros Bar Tabac.
Das
in der Galleria.
In heller und familiärer Atmosphäre servieren Chefkoch Alexander Iwer und sein Team feine, französisch akzentuierte Küche und sorgfältig ausgesuchte Weine. Erleben Sie eine gekonnte Verbindung von delikater Köstlichkeit mit leicht bekömmlicher Raffinesse komponiert aus frischen, regionalen Produkten. Neben Klassikern der Mittelmeer-Küche finden sich auch regionale, neu interpretierte Gerichte à la carte. Und auch Vegetarier, Veganer und Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten kommen in der geschmackvollen Umgebung auf ihre Kosten. Genießen Sie die erlesenen Gaumenfreuden und kleinen Köstlichkeiten beim herrlichen Blick auf das Bleichenfleet direkt in der Hamburger Innenstadt.
Mittagstisch | Dinner | Kochkurse | Business-Catering Petit Délice Restaurant, Petit Traiteur und Catering in der GALLERIA | Große Bleichen 21, 20354 Hamburg Öffnungszeiten: Montag bis Samstag durchgehend warme Küche von 11.30 bis 21.30 Uhr Reservierungen unter: 040 34 34 70
30 Jahre Pyrate-Style
PYRATE-STYLE
30 JAHRE ROCK 'N' ROLL
Die Rolling Stones, Kiss, Janet Jackson, Eric Burdon, die Scorpions, Peter Maffay, Tokio Hotel und viele andere Stars tragen auf der B체hne Pyrate-Style. In diesem Jahr feiert die Rockstar-Marke ihr Jubil채um.
22
Hamburg Inside
30 Jahre Pyrate-Style
Charakteristisch für Pyrate-Style: schwere Lederjacken und -mäntel mit Knöpfen aus edlem Sterlingsilber.
W
Hier fühlen sich Rocker, Biker und alle anderen wohl, die diesen Style von Freiheit und Abenteuer lieben. Zu den treuen Fans zählen viele Prominente und natürlich bekannte deutsche und internationale Rockstars.
enn Piraten ein Schiff kaper-
coolsten Klamotten“, erzählt Fritz Ahrens
ten, erklärt mir Fritz Ahrens
grinsend, „das war schon mal sehr wichtig!“
den tieferen Sinn des Namens
Schnell hatte sich herumgesprochen, dass
Pyrate-Style, „nahmen sie auch nicht den
Holger Hechtenberg Lederjacken reparieren
Mist mit, sondern nur die wertvollen Teile“.
konnte. Und so landeten bei den beiden viele
„Auch wir“, ergänzt sein Pyrate-Partner Holger Hechtenberg, „sammeln weltweit nur die besten Ideen und lassen uns von ihnen inspirieren“. Ihre Idee entstand aus einer echten Notlage in den 70ern. „Wir haben die coolen Klamotten bei den Rolling Stones gesehen“, er-
„Unsere Jacken halten mindestens 30 Jahre.“
zählt Musikfan Fritz Ahrens, der damals als
schwere Jacken, meist aufwändig verarbei-
Schlagzeuger und Sänger in Bands spielte,
tete Vorkriegsmodelle. „Beim Reparieren
„und fragten uns: Wo gibt es denn so was?“
haben wir uns natürlich genau angeguckt,
Aber die angesagten Outfits konnte man
wie die genäht waren“, erinnert sich Fritz
nirgendwo bekommen – in Deutschland
Ahrens. „Von diesem Fertigungs-Know-how
schon gar nicht. Zum Glück hatte die Mutter
profitieren wir noch heute.“
von Holger Hechtenberg eine Nähmaschine.
1984 eröffneten die beiden ihren ersten La-
Auf der wurden die ersten Inspirationen aus
den im Schulweg in Eimsbüttel. Spezialität:
Fernsehsendungen und Magazinen für den
maßgeschneiderte Lederhosen – und das
Eigenbedarf nachgeschneidert. „Dadurch
war damals in der Szene neu – mit verläss-
trugen wir in unserer Clique immer die
lichem Liefertermin. „Bei uns war die Hose
Auch der Silberschmuck und die aus Silbermünzen gefertigten Jackenknöpfe werden in Handarbeit hergestellt.
Hamburg Inside
23
30 Jahre Pyrate-Style
nach zwei Wochen auch tatsächlich fertig“,
Outfits von Pyrate-Style sind Maßanferti-
so Fritz Ahrens. „Zuverlässigkeit ist auch
gungen. „Leder muss einfach sitzen“, so die
heute noch eines unserer Erfolgsgeheimnis-
Philosophie der beiden Ober-Piraten. Die
se.“ 1992 eröffneten sie dann den Laden in der GALLERIA Hamburg. Im Stockwerk über dem Verkaufsraum befindet sich das Herz von Pyrate-Style, die Lederwerkstatt. Man sieht sofort: Alles ist Handarbeit. Ver-
„Wir machen keine Mode. Pyrate-Style ist eine Haltung!“ typischen Kunden wollen individuell ange-
und extrem haltbare Army-Stoffe – ergänzt
zogen sein, aber auf qualitativ höchstem Ni-
durch edles Sterlingsilber, das Holger Hech-
veau und natürlich mit dem richtigen Style
tenberg in einer separaten Silberwerkstatt
von Freiheit und Abenteuer. „Wir machen
in Form gießt. Auch die Verarbeitungs-
keine Mode“, so Holger Hechtenberg: „Py-
techniken sind auf höchste Qualität und
rate-Style ist eine Haltung!“ Und so erklärt
Langlebigkeit ausgerichtet. „Unsere Jacken
sich auch, dass Jacken, die bereits 1984 ent-
halten mindestens 30 Jahre!“, freut sich Fritz
worfen wurden, mit leichten Modifikationen
Ahrens nicht ohne Grund: „Wir wissen das,
immer noch gefragt sind. Der rockige Style
weil die alle noch draußen herumlaufen.“
ist auch nach 30 Jahren hochaktuell: Alle
Aber wenn trotzdem mal etwas repariert
großen Mode-Labels versuchen immer
oder geändert werden soll, kann man je-
etwas Rock ’n’ Roll in ihren Kollektionen un-
derzeit bei den Piraten in der GALLERIA
terzubringen. „Aber wir tun nicht so, wir sind
vorbeikommen.
es“, so Fritz Ahrens: „Wir sind einfach echt!“
KONTAKT www.pyrate-style.com Tel.: +49 (0)40 35 20 02 ÖFFNUNGSZEITEN Montag–Freitag 10.00–19.00 h Samstag 10.00–18.00 h
Fotos: Linda David (1), Antonie Specht (7)
arbeitet werden nur hochwertigstes Leder
Die Lederwerkstatt direkt über den Verkaufsräumen ist das Herz von Pyrate-Style. Hier werden auf besonders robusten Nähmaschinen die Lederjacken und -hosen gefertigt. Alles ist Handarbeit. Verarbeitet werden nur hochwertigstes Leder und extrem haltbare Army-Stoffe – kombiniert mit edlem Sterlingsilber, das Holger Hechtenberg in einer separaten Silberwerkstatt in Form gießt und schmiedet.
24
Hamburg Inside
Shopping-Tipps: Accessoires
01
02
SHOPPING
ACCESSOIRES 03
26
04
01. TASCHE von Patrizia Pepe aus Ökoleder in Creme, 339 € Zu
02. GÜRTEL mit auffälligen Nieten und silberfarbener Schließe aus
finden bei: Liedloff
Vollrindsleder, 378 € Zu finden bei: Das Atelier Hamburg
03. GÜRTEL mit massiver, handgefertigter 925er Sterlingsil-
04. CLUTCH von Dsquared aus Leder in Lack-Optik mit handbe-
ber-Schließer, 627 € Zu finden bei: Das Atelier Hamburg
festigten Ziersteinen, 327 € Zu finden bei: Lofft Designer Outlet
Hamburg Inside
Shopping-Tipps: Accessoires
05
06
07
08
09
10
05. HANDTASCHE 2.55 von Chanel aus Lammleder, Preis auf
06. HANDTASCHE von Caterina Lucchi aus Kalbsleder, 369 €
Anfrage Zu finden bei: Otten von Emmerich
Zu finden bei: trendagents
07. GÜRTEL aus Leder aus Italien mit Wechselschließe, 149 € Zu
08. HANDTASCHE von Patrizia Pepe aus Ökoleder mit Applikati-
finden bei: trendagents
onen aus Strass und Nieten, 185 € Zu finden bei: Liedloff
09. CITY SHOPPER aus gestepptem Rindsnappa mit geflochtenem
10. HANDTASCHE Birkin Bag von Hermès in Rot, Preis auf Anfrage
Henkel in Schwarz, Preis auf Anfrage Zu finden bei: Pyrate-Style
Zu finden bei: Otten von Emmerich
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass möglicherweise Teile des Sortiments vergriffen sein können.
Hamburg Inside
27
ANJA TABARELLI
STARKE FRAU AM STEUER
Starke Frau am Steuer
Hat gut lachen: Durch den Erfolg der Queen Mary 2 hat Anja Tabarelli die Passagierzahlen von Cunard Line in Deutschland in einem Jahrzehnt fast verfünffacht.
A
nja Tabarelli kennt in der Hanse-
Zahl der deutschsprachigen Gäste in zehn
stadt nicht jeder, die Queen Mary 2
Jahren fast verfünffachen. Die Hamburger
dagegen schon. Dabei ist es der
sind eben verrückt nach der Mary: „Die
49-jährigen Powerfrau zu verdanken, dass
Liebe hat sich weiterentwickelt, 2004 war
der Hype um das Lieblingsschiff der Ham-
es Neugier, 2005 Hysterie, inzwischen ist
burger überhaupt entstehen konnte. Denn
es eine wunderbare Tradition.“
ursprünglich wollte die britische Traditions-
Wer – wie am 19. Juli zum zehnten Jah-
reederei Cunard Line ihr neues Flaggschiff
restag des Erstanlaufs – die beschwingte
in der Jungfernsaison 2004 gar nicht nach
Feierlaune bei der Begrüßung und der Ver-
Hamburg schicken. Doch wenn sich Anja
abschiedung miterlebt, ahnt nicht, wie viel
Tabarelli etwas in den Kopf gesetzt hat,
harte Arbeit dahinter steckt, dass Hamburg
dann kämpft sie darum, mit Charme und
zum heimlichen Heimathafen der Königin
„Man muss selbst brennen, wenn man Begeisterung entfachen möchte.“ Beharrlichkeit: „Meine Chefs in England
der Meere wurde: „Wir haben kein dickes
schätzen mich, aber ich glaube, die sind
Werbebudget, da muss man sich eben was
manchmal froh, wenn ich wieder weg bin.“
einfallen lassen. Und man muss selbst für
So änderte das Cunard-Management den
die Sache brennen, wenn man bei anderen
Fahrplan, und die Queen Mary 2 hielt einen
Begeisterung entfachen möchte.“
triumphalen Einzug auf der Elbe: Rund
Der Hype um die Queen Mary 2 löste einen
400.000 „Sehleute“ wollten das damals
Kreuzfahrtboom aus, andere Reedereien zo-
größte Schiff der Welt erleben.
gen nach, tauften und positionierten Schiffe
Seitdem jagen sich die Rekorde: Ein Jahr
in Hamburg. In diesem Jahr werden 190
später standen mehr als 500.000 Menschen
Schiffsanläufe und mehr als 600.000 Pas-
am Elbufer, der Straßenverkehr kam zum
sagiere erwartet, rund fünfzehn Mal mehr
Erliegen – für einen einzelnen Schiffsanlauf
als noch zur Jahrtausendwende. Mehr als
bis heute Rekord. Cunard Line konnte so die
270 Millionen Euro bleiben so durch direkte
Hamburg Inside
29
Starke Frau am Steuer
Königliches Rendezvous: 2012 waren mit der Queen Elizabeth und der Queen Mary 2 zum ersten Mal zwei Cunard-Queens gemeinsam in Hamburg.
Dienstleistungen in der Hansestadt. Durch
der Posten als Direktorin für Sales und
Ausgaben der Passagiere bei Landausflü-
Marketing angeboten wurde, nahm aber
gen sowie Vor- und Anschlussaufenthalten verdoppelt sich die Summe fast: „Wir sind stolz, dazu beigetragen zu haben. Hamburg hat sich zum bedeutendsten Kreuzfahrthafen in Deutschland entwickelt, und durch das dritte Kreuzfahrtterminal hat man jetzt
„Ohne mein Team kann ich gar nichts erreichen.“
die Chance, innerhalb der nächsten Jahre die Millionengrenze bei Passagieren zu
nach kurzer Bedenkzeit an. Anerkennung musste sich Anja Tabarelli in der Branche erst erkämpfen. Anfangs war es schwer, in einer bis dahin fast reinen Männerdomäne voll akzeptiert zu werden. Mit zunehmendem Erfolg wurden neue Mitarbeiter eingebaut, mittlerweile arbeiten 16 Leute für Tabarelli: „Meine Kollegen sind mir sehr
knacken.“ Nach Hamburg kam die gebürtige Kielerin Anja Ta-
wichtig, alleine – ohne mein Team – kann ich gar nichts erreichen,
barelli vor 23 Jahren – der Liebe wegen. Die zerbrach, die Liebe
erst recht nicht bei der hohen Belastung, die wir vor und während
zur Hansestadt aber wuchs: „Ich mag diese Weltoffenheit und die
der Anläufe unserer Schiffe haben.“ Soziale Komponenten stehen
Nähe zum Wasser. Ich empfinde Hamburg nicht als Großstadt,
bei Tabarelli da hoch im Kurs. Sechs Kolleginnen, die schwanger
jeder einzelne Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und eine
wurden, bekamen nach der Elternzeit Halbtagsjobs: „Ich setze
individuelle Atmosphäre.“
voll darauf, Mütter wieder einzugliedern. Auf deren Erfahrung
Auf gute Atmosphäre legt Tabarelli auch am Arbeitsplatz viel Wert
und Kompetenz möchte ich nicht verzichten, auch wenn sie nicht
– so viel, dass sich ihre Kollegen sie als Chefin wünschten. Bei
Vollzeit arbeiten können.“
Cunard Line arbeitete die dynamische Managerin sich zunächst im
Entspannen kann die seit neun Jahren verheiratete Cunard-Chefin
Vertrieb hoch. Als dann der Büroleiter ging und die Reederei einen
beim Spaziergang um die Alster, beim Segeln mit ihrem Mann –
Nachfolger suchte, beschied das Hamburger Team ohne ihr Wissen
und beim Schaufensterbummeln, Sonnabendmorgen 10 Uhr, nach
der Zentrale in England, dass es ihr den Job am ehesten zutraue.
einem guten Frühstück, bevor es mittags voll wird in der City. Die
Die bescheidene Blondine fiel aus allen Wolken, als ihr daraufhin
modebewusste Managerin der Queen schaut sich dann gerne in
30
Hamburg Inside
Starke Frau am Steuer
einer der großen Passagen um oder stöbert in einer kleinen Boutique. Da wird sie selbst zur Shopping-Queen und macht das eine oder andere Schnäppchen: „Ich bin da sehr flexibel, wenn mich etwas im Schaufenster anlacht, schlage ich zu. Meistens sind diese Spontankäufe die besten und das Kleidungsstück wird mein ,Lieblingsstück' der Saison.“ Ihr Tipp ist die „Modewelt“ in der Rosenstraße, eine von zwei Schwestern geführte Boutique, „weil man dort zu einem fairen Preis Marken und Stücke bekommt, die sonst nicht überall erhältlich sind.“ Wichtig ist ihr vor allem guter Service. Der sollte freundlich, aber nicht aufgesetzt und unaufdringlich sein, so wie sie es an Bord ihrer Schiffe gewohnt ist: „Es geht gar nicht, wenn der Ober vornehmer ist als der Gast. Gutes Essen findet man in vielen Hamburger Restaurants, aber es sind die Menschen, wegen denen man immer wieder kommt.“ Darum isst sie mit ihrem Mann häufig beim kleinen Italiener um die Ecke in Winterhude, probiert aber auch neue Lokale: „Wir entscheiden spontan, wonach uns der Sinn steht. Das kann ein neues In-Lokal an der Elbe oder eine einfache Tapas-Bar mit Freunden sein.“ Die beste Entspannung ist für Anja Tabarelli aber eine Transatlantikreise mit der Queen Mary 2 von Hamburg nach New York: „Ich bin leider nicht so viel auf unseren Schiffen, wie immer alle glauben. Aber mitten auf dem Atlantik, einfach im Liegestuhl an Deck sitzen und in die endlose Weite schauen, kein klingelndes Handy, keine Termine, keine Fotos: Cunard Line (3), Linda David (2). Text: Ingo Thiel
Hektik – da werde ich ganz ruhig.“ Ob im Büro oder an Bord, bei der Cunard Line steht der Name Anja Tabarelli für das freundliche, perfekte Management ihrer Queens.
Hamburg Inside
31
Leichte Trend-Küche
PETIT DÉLICE
DAS KLEINE PARADIES
Wer mittags einen guten Tipp fürs leichte Business-Lunch und abends ein lauschiges Plätzchen mit französisch angehauchter Spitzenküche sucht, ist hier genau richtig.
32
Hamburg Inside
Leichte Trend-Küche
Seine Spitzenküche liefert Alexander Iwer neuerdings auf Wunsch auch gluten- und laktosefrei. Auf diese Weise sorgt sich das Petit Délice auch um die zunehmende Anzahl von Gästen mit Gluten- oder Laktose-Unverträglichkeit.
D
as frankophone Petit Délice (auf
Die belasten erstens den Organismus weni-
Deutsch: Kleine Köstlichkeit) ver-
ger und unterstützen zweitens die schlanke
pflichtet natürlich. Und so finden
Linie seiner Gäste. Doch der Patron sorgt
sich auf der Speisekarte französische Genüs-
sich auch um die zunehmende Anzahl von
se wie Gänseleber-Terrine, Austern, Frosch-
Gästen mit Gluten- oder Laktose-Unver-
schenkel, Bouillabaisse und die leckere, aber
träglichkeit. „Ein kleiner Hinweis bei der
deftige Blutwurst mit Rahmkraut. Die Gäs-
Bestellung reicht“, so Alexander Iwer, und
te, unter ihnen viele Geschäftsleute aus der
dann liefert er Top-Gastronomie gluten- und
Hamburger City, schätzen an der Küche von
laktosefrei!
„Die Leute wollen heute eine leichte und gut verträgliche Küche.“ Spitzenkoch Alexander Iwer vor allem die
Seine Mittagstisch-Bestseller sind neben
besondere Mischung aus Leichtigkeit und
raffinierten Salaten das Sashimi vom
Finesse. Denn wer nach dem Lunchbreak
Thunfisch und Gemüse-Carpaccio mit
wieder zurück ins Büro muss, will fit sein
leckeren Radieschen und Wildkräutern.
und nicht noch Stunden danach mit einem
Ein absolutes Highlight ist Alexander
übersättigten Gefühl kämpfen müssen. „Der
Iwers Kalbskarree aus dem Backofen, für
Trend mittags, aber zunehmend auch abends
das er uns sein Rezept präsentiert (siehe
geht ganz klar zu leichten und vor allem
Rezepte). Das sind alles leichte Gerich-
gut verträglichen Speisen“, weiß Alexander
te. Erst wenn es draußen richtig kalt und
Iwer. Daher setzt der Spitzenkoch, neben
ungemütlich wird, verlangen seine Gäste
vegetarischen Gerichten, bei den Beilagen
auch mittags nach Deftigerem wie Roulade,
bevorzugt auf stärkefreie Kohlenhydrate.
Gans oder Ente. Im September (und in allen
Die eleganten Räumlichkeiten liegen direkt am Bleichenfleet. Bei Sonnenschein lädt die schöne Terrasse deshalb nach draußen zum Lunch.
Hamburg Inside
33
Leichte Trend-Küche
Monaten mit einem „r“ am Ende) beginnt im Petit Délice die Austern-Saison. Dann serviert Alexander Iwer von „Fines de claire“ über „Gillardeau“ bis hin zu den hiesigen „Sylter Royal“ alle feinen Austern-Sorten in raffinierten Arrangements.
„Austern-Sorten aus aller Welt in raffinierten Arrangements!“ Das Petit Délice findet man schon seit über 28 Jahren in der GALLERIA Hamburg. Bereits unter dem damaligen Patron Werner Henssler, dem Vater von Fernsehkoch
Außenterrasse zum Bleichenfleet gehört das
Steffen Henssler, kochte Alexander Iwer
auf Bistroküche spezialisierte Petit Traiteur
für das feine Restaurant. Nach sieben Jah-
und ein wunderbarer, abgeschlossener Busi-
ren lockte die Karriere: erst als Souschef
ness-Raum im ersten Stock für Feiern oder
ins Sterne-Restaurant „Wollenberg“ an der
Geschäftsmeetings. Im Petit Traiteur veran-
Alster, später dann als Küchenchef in die
staltet er exklusive Kochkurse zu Themen
Sylter Etablissements „Golfclub Kampen“
wie „Gesunde Ernährung“, „Schalen- und
und in die legendäre „Sturmhaube“. Seit
Krustentiere“ oder „Bouillabaisse“. Dann
2009 betreibt er das Petit Délice in Eigen-
führt er Gruppen von sechs bis vierzehn
regie. Zu dem eleganten Restaurant mit
Interessierten zweimal pro Monat in die Geheimnisse der Haute Cuisine ein. An die kann man sich wirklich gewöhnen: Ich sitze hier auf der herrlichen Terrasse mit Blick auf das Bleichenfleet und genieße das selbstkreierte Zitronengras-Eis von Alexander Iwer (siehe Rezepte). Dabei fühle ich mich wie ein Gourmet in seinem Kleinen Paradies.
Großes Hobby von Alexander Iwer sind seine Petit-Délice-Kochkurse. Zweimal pro Monat zeigt er Interessierten die Geheimnisse der Spitzenküche.
KONTAKT www.petit-delice-hamburg.de Tel.: +49 (0)40 34 34 70 ÖFFNUNGSZEITEN Montag–Freitag 11.30–21.30 h Samstag 11.00–21.30 h
34
Hamburg Inside
Leichte Trend-Küche
KALBSKARREE AUS DEM BACKOFEN
ZITRONENGRAS-EIS
REZEPT VON ALEXANDER IWER
REZEPT VON ALEXANDER IWER
Zutaten für 4–6 Personen:
Zutaten für 1 Liter:
2,5 kg Kalbskarree
200 g frisches Zitronengras
150 g Butter
200 ml Limettensaft
9 Zweige Thymian
200 g Zucker
1/2 Knolle Knoblauch
1 EL Glukose
Pflanzenöl, Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Prise geriebene Muskatnuss 200 g süße Sahne 400 ml Milch
1. Das Fleisch mit einem scharfen Messer gründlich von Sehnen
1. Das Zitronengras mit dem Sägemesser in kleine Stücke schneiden.
und Fett befreien. Gegebenenfalls die Knochen säubern und zudem
Mit dem Limettensaft einmal aufkochen. Den Zucker hinzugeben
die Knochenstücke zwischen den Rippenknochen auf der Rückseite
und erneut aufkochen.
heraustrennen, um das spätere Tranchieren des Kalbskarrees zu vereinfachen.
2. Den Topf vom Herd nehmen und Glukose einrühren. Diese
Fotos: Linda David (1), Antonie Specht (5), Peter Schulte (2)
Grundmasse erkalten lassen und erst, wenn sie vollkommen erkaltet 2. Anschließend das Karree sorgfältig von beiden Seiten mit Salz
ist, die Sahne und die Milch dazugeben.
und Pfeffer einreiben. Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch von
3. Die Eismasse in eine Schüssel umfüllen und über Nacht ziehen
allen Seiten scharf anbraten.
lassen. Am nächsten Tag alles mit dem Stabmixer pürieren. Die
Mit 6 Thymianzweigen und dem Knoblauch belegen und auf dem
Eismasse durch ein Haarsieb passieren und in der Eismaschine
Rost bei 70–80 °C für ca. 2 Stunden im Ofen garen.
oder der Sorbetière gefrieren lassen.
3. Zum Schluss die Butter zusammen mit 3 Zweigen Thymian in eine heiße Pfanne geben und das Kalbskarree kurz in der schäumenden Butter nachbraten. Das Fleisch für einige Minuten ruhen lassen. Dann das Karree mit dem Thymian auf einem Brett anrichten und am Tisch tranchieren.
Bon Appétit
Hamburg Inside
35
Die Trendexpertin
TRENDAGENTS
DIE
TRENDJÄGERIN
Auf Reisen sammelt sie Trends wie andere Postkarten: Constanze Remke bietet jungen, noch unbekannten Designer-Labels in ihrem Shop eine Bühne. Ihre trendbewussten Kundinnen wissen das zu schätzen.
36
Hamburg Inside
Die Trendexpertin
Trendagentin Constanze Remke sucht in Europa nach innovativen Designern und qualitativ hochwertigen Produkten, die ihr selbst gefallen – und von denen sie überzeugt ist, dass sie sich gut verkaufen.
C
onstanze Remke kennt die Fashion-
qualitativ hochwertige Produkte aus, die
Branche. Schließlich hat sie lange
mir selbst gefallen und von denen ich auch
in unterschiedlichen Funktionen in
überzeugt bin, dass sie sich gut verkaufen.“
Modeunternehmen gearbeitet. Dabei haben
Ihren trendbewussten Kunden bietet Cons-
sie immer schon die kleinen Design-Labels
tanze Remke einen direkten Zugriff auf die
interessiert, die erst neu gestartet waren
Fashion-Trends neuer, aufstrebender Desig-
und noch nicht die entsprechenden Mit-
nermarken aus Europa. Ursprünglich kon-
tel hatten, um sich auf großen Messen der
zentrierte sich Constanze Remke vorrangig
Öffentlichkeit zu präsentieren. Also be-
auf Lederhandtaschen und Lederschuhe.
Auf jeder ihrer Reisen entdeckt die Trendagentin neue spannende Produkte.
„Ich wähle Designer und Produkte aus, die mir selbst gefallen.“ suchte Constanze Remke junge Designer
Aber ihre Kunden wollten mehr. „Die Kun-
in Deutschland, Holland, Italien und Skan-
den kauften sogar die Kleidung, die meine
dinavien und nahm erste Kontakte auf.
Schaufensterpuppen lediglich zu Dekozwe-
2013 entstand daraus ihre Geschäftsidee:
cken trugen“, so die patente Hamburgerin.
innovativen Labels eine Plattform schaffen
Deshalb wurde das trendagents-Sortiment
und deren Produkte in Hamburg im eigenen
um ausgesuchte Textilien wie Lederjacken,
Shop anbieten. Ende Juni 2013 eröffnete sie
Shirts, Kleider und Hosen erweitert. Aus-
dann in Hamburg ihren Laden mit dem pro-
gesprochene Bestseller im Sortiment gibt es
grammatischen Namen „trendagents“. Der
dabei nicht. „Die gesamte Produktpalette
wichtigste Trendagent ist natürlich Constan-
verkauft sich gut“, freut sich Constanze
ze Remke selbst: „Ich suche Designer und
Remke – ein Zeichen dafür, dass die Self-
Ursprünglich wollte sich Constanze Remke vorrangig auf ausgefallene Lederhandtaschen und Lederschuhe spezialisieren.
Hamburg Inside
37
Die Trendexpertin
ter Regina, die gemeinsam den exklusiven
ausgesucht und eingekauft hat. Erstaunt
Modeschmuck in Handarbeit anferti-
ist sie aber, wie schnell die Hamburger auf
gen. Das eigene Label dazu haben sie in
die verschiedenen Jahreszeiten reagieren.
Windeseile kreiert: „Die Idee entstand
„Bei den ersten Sonnenstrahlen verkaufen
zwischen Karfreitag und Ostermontag
sich leichte T-Shirts und kräftige Farben.
2013“, schmunzelt Constanze Remke. Beide
Sobald es kühler wird, sind die Kundinnen
Remke-Schwestern gestalteten die ersten
augenblicklich auf der Suche nach Schals
Muster. Regina Remke, Mediendesignerin
und Boots für die Herbst/Winter-Saison.“
und zweite Trendagentin, entwickelte für
Ganz besonders am Herzen liegt Constanze
core design und trendagents auch gleich
Remke der hochwertige Lederschmuck von
noch die passenden Logos. So produktiv
core design – core (deutsch: Herzstück),
sehen eben Feiertage bei echten Trendagen-
das ist Constanze selbst mit ihrer Schwes-
tinnen aus.
KONTAKT www.trendagents.eu Tel.: +49 (0)40 34 02 50 ÖFFNUNGSZEITEN Montag–Freitag 10.00–19.00 h Samstag 10.00–18.00 h
Fotos: Linda David (2), Antonie Specht (5), core design (1)
made-Unternehmerin offensichtlich richtig
Trendbewusste Kunden finden bei trendagents junge, aufstrebende Labels wie CATERINA LUCCHI und CAMPOMAGGI aus Italien, VA BELLA aus Holland, TRIWA aus Schweden und MARKBERG aus Dänemark.
Unten Diesen exklusiven Lederschmuck gestalten Constanze Remke und ihre Schwester Regina gemeinsam und mit Herz. Ihr Label heißt core design.
38
Hamburg Inside
Shopping-Tipps: Fashion
01
02
SHOPPING
SUITED 03
04
01. SHIRT aus Italien, Baumwolle mit Applikation in Altrosé, 79 € Zu finden bei: trendagents
40
02. LEDERJACKE aus Lamm plongeé mit Stehkragen, Preis auf Anfrage Zu finden bei: Pyrate-Style
03. SAKKO aus Baumwolle mit italienischer Halbfütterung, 3 Knöpfe
04. KLEID von Ted Baker in Rot, 160 € Zu finden bei:
mit rollendem Revers in Dunkelblau, 100 € Zu finden bei: Linus
Lofft Designer Outlet
Hamburg Inside
Shopping-Tipps: Fashion
05
06
07
08
09
10
05. HEMD kariert aus Baumwolle mit Perlmuttknöpfen, 90 € Zu
06. TUCH von Patrizia Pepe in verschiedenen Farbtönen und
finden bei: Rooks & Rocks
Strassapplikationen, 155 € Zu finden bei: Liedloff
07. KLEID von Dsquared in Schwarz, 650 € Zu finden bei Lofft
08. HOSE von Set mit Leo-Print aus Baumwolle mit Elasthan, 339 €
Designer Outlet
Zu finden bei: Liedloff
09. MANTEL leichte Baumwolle mit versteckter Knopfleiste und
10. SAKKO in Neongrün, Baumwolle, italienische Halbfütte-
Stehkragen in Beige, 90 € Zu finden bei: Linus
rung, 3 Knöpfe mit rollendem Revers, 100 € Zu finden bei: Linus
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass möglicherweise Teile des Sortiments vergriffen sein können.
Hamburg Inside
41
Zeitloses Design
ELEGANZ IN SCHWARZ-WEISS
Der Entwurf der GALLERIA Hamburg orientiert sich an berühmten Vorbildern in Paris, London und Mailand und wurde selbst mehrfach ausgezeichnet. Markenzeichen der Architektur der GALLERIA ist im Innenraum ein wunderschönes Mosaik aus schwarz-weißem Marmor.
Die Fassaden der GALLERIA Hamburg sind aus hellrotem bis gelbem Backstein und fügen sich so harmonisiert in die zum Teil historische Bausubstanz ein.
E
42
ntworfen wurde die GALLERIA
Gemeinsam ist all diesen so genannten
1978—1983 vom Schweizer Desig-
„Passagen“ die Raumaufteilung durch re-
ner- und Architekten-Ehepaar Trix
gelmäßig aufgereihte Säulen, Bodenorna-
und Robert Haussmann. Die Haussmanns
mente und Glasüberdachungen. Die Säulen
orientieren sich in ihrer Arbeit immer
wurden in der GALLERIA durch schwarz-
wieder an historischen Vorbildern. Da-
weiß geschichtete Wandpfeiler (Pilaster)
bei gelingt es ihnen, klassische Architek-
aus Marmor neu interpretiert. Den Boden
tur-Elemente kritisch, neu und zeitgemäß
bedeckt ein Schachbrettmuster – ebenfalls
zu inszenieren. So auch bei ihrem Entwurf
aus schwarz-weißem, italienischem Mar-
der GALLERIA Hamburg. Vorbilder bei der
mor. Nach oben hin schließt die Laden-Pas-
Gestaltung des Innenraums waren die über-
sage ein durchgehendes Glasdach. Diese
dachten Ladenstraßen des 19. Jahrhunderts
Stil-Elemente sind Markenzeichen der
in Paris, London und natürlich in Mailand.
GALLERIA Große Bleichen—Bleichenfleet.
Hamburg Inside
Zeitloses Design
Sie verleihen ihr eine außergewöhnliche
und Robert Haussmann. Sie haben unter
Eleganz und geben dem spezialisierten
anderem durch die spätere Umgestaltung
Einzelhandel Raum für seine individu-
des Züricher Hauptbahnhofes nach dem
elle Ausprägung. Die Proportionen der
Vorbild der Hamburger GALLERIA inter-
GALLERIA folgen denen der berühmten
nationalen Ruhm erlangt. Die Umsetzung
Renaissance-Galerie „Galleria degli
dieses spannenden Architekturkonzepts
Antichi“ im italienischen Sabbioneta –
der GALLERIA hier vor Ort wurde von
diese Passage gilt in der Kunstgeschichte
der Hamburger Baubehörde und darü-
Zeitlose Eleganz – klassisch inspiriert. Denn die Qualität des Designs beweist sich im Alltag. ber hinaus auch von dem internationalen
Räume“. Das Schwarz-Weiß-Mosaik der
Designmagazin „Wallpaper“ ausgezeichnet
Bodenplatten und der Pilaster zwischen
und geadelt. Denn die Qualität des Designs
den Schaufenstern ist neben der Bleivergla-
beweist sich im Alltag. Deshalb wirkt die
sung über den Eingängen der GALLERIA
GALLERIA Hamburg modern und zeit
auch ein Markenzeichen des Schweizer
gemäß. Exakt das zeichnet qualitativ hoch-
Designer- und Architekten-Ehepaares Trix
wertige Architektur aus.
Die markante Bleiverglasung mit den gerafften Tüchern über den beiden Eingängen wurde zum grafischen Element des GALLERIA-Logos. Es ist Symbol für einen grandiosen Auftritt: die Passage als Bühne für Kaufleute, Kunden und Passanten.
Fotos: Ruppert Jubiläumschronik (1) | Skizze: Robert und Trix Haussmann 1981, Innenraumperspektive (1)
als einer der bedeutendsten „überlangen
Stilelemente der GALLERIA: Glasüberdach und eine klare Raumaufteilung durch Wandpfeiler (Pilaster) und Bodenornamente aus schwarz-weißem Marmor (rechts die Planung, links die Umsetzung).
Hamburg Inside
43
Leidenschaft Gold
BAGGER & GEHRING
GO FOR GOLD
Martin Bagger und Andreas Gehring sind Goldschmiede aus Leidenschaft. Sie lieben die archaische Kunst des Schmelzens und Schmiedens, aber subtil und bevorzugt mit 750er Gold. Teamarbeit heiĂ&#x;t dabei das Erfolgsrezept der beiden.
44
Hamburg Inside
Leidenschaft Gold
Der exklusive Verkaufsraum zeigt die Arbeiten der Goldschmiede Martin Bagger und Andreas Gehring: Schmuckstücke von bleibendem Wert durch ihre hohe gestalterische Qualität und die kunsthandwerkliche Perfektion. Spezialität der beiden sind geschmiedete Ringe mit farbigen Edelsteinen wie Amethyst oder Turmalin.
H
andwerk und Schmuck sind eine
der Arbeit direkt gegenüber. Auch das ist
Gegenbewegung zum digitalen,
Programm: „Unsere Stärke ist der Aus-
virtuellen Alltag unserer moder-
tausch“, so Andreas Gehring. „Wenn du
nen Zeit, erklärt Martin Bagger die anzie-
alleine im stillen Kämmerlein sitzt und
hende Nachfrage nach Goldschmiedear-
dir etwas ausdenkst, ist die Gefahr viel
beiten: „Unsere Kunden kaufen sich daher
größer, dass du dich verrennst.“ Deshalb
bewusst etwas Haptisches und Sinnliches.“
arbeiten die beiden gern zusammen und
Dieses haptische Erleben motiviert auch die
entwickeln ihre ausgefallenen Kreationen
beiden Goldschmiede Martin Bagger und Andreas Gehring. Beide lieben das Handfeste und zugleich Subtile ihres Berufes: das
„Im Team sind wir einfach stärker.“
Einschmelzen und Legieren edler Metalle
in produktiver Teamarbeit. Das sieht dann
und das anschließende Schmieden und
in der Praxis so aus: „Ich denke mir zum
Härten. Lieblingsort der beiden ist – kein
Beispiel eine aufwändige Kette aus“, er-
Wunder – die eigene Werkstatt direkt über
klärt Martin Bagger. „Dann bespreche ich
den Verkaufsräumen. Man erreicht sie über
die Idee mit meinem Kollegen.“ Danach
eine kurze Treppe – und betritt doch eine ei-
haben beide meistens ein sicheres Gefühl,
gene Welt: Im Gegensatz zum „Bling, Bling“
dass ihre Neuentwicklung am Markt auch
des Showrooms im Erdgeschoss steht man
ankommt. Und so schaffen sie mit ihrer
hier ein paar Stufen höher plötzlich in ei-
Goldschmiedekunst Schmuckstücke von
nem ehrbaren Kunsthandwerksbetrieb. Im
hoher gestalterischer Qualität und kunst-
Hintergrund lodert ein Bunsenbrenner, auf
handwerklicher Perfektion.
dem eine Mitarbeiterin gerade Goldreste
Diese Lust am Gestalten war für Martin
schmilzt. Davor steht, voller Handwerks-
Bagger und Andreas Gehring Hauptantrieb
zeug, der große Goldschmiedetisch mit
ihrer Selbstständigkeit. 1999 eröffneten
mehreren Arbeitsmulden. Martin Bagger
sie in der Bleichenhof-Passage in der Ham-
und Andreas Gehring sitzen sich hier bei
burger Innenstadt ein erstes Geschäft. 2009
Hamburg Inside
45
Leidenschaft Gold
zogen sie dann mit ihrer „Goldschmie-
ge mit farbigen Edelsteinen wie Amethyst
de-Galerie“ in die GALLERIA Hamburg.
oder Turmalin. Welcher Edelstein allerdings
Ideal ist in den jetzigen Räumlichkeiten
gerade gefragt ist, ist stark abhängig von
die unmittelbare Nähe von Werkstatt und
den jeweiligen Trends. „Um Weihnachten
Verkaufsfläche. Dieses Konzept ermöglicht
herum wollten alle plötzlich Aquamarin“,
es bagger & gehring, auch ausgefallene Kun-
erinnert sich Andreas Gehring. „Ehrlich
denwünsche notfalls sofort umzusetzen.
gesagt, wissen wir bis heute nicht, warum.“
Außerdem ist die Werkstatt natürlich eine
Jetzt ist der aktuelle Bestseller eleganter
Top-Adresse für Reparatur- und Service
blau-weiß schillernder Mondstein.
arbeiten, die anderswo erst aufwändig
Einen Namen haben sich bagger & gehring
eingeschickt werden müssen. Beide Gold-
dabei mit Verlobungs- und Trauringen ge-
schmiede stehen also in der GALLERIA
macht, die sie nach den Wünschen ihrer
sofort mit Rat und Tat zur Seite – selbst bei
Kunden anfertigen. In dieser Materie ken-
sehr kniffligen Reparaturen. Spezialität von
nen sie sich gut aus: Auch beim Bund fürs
bagger & gehring sind geschmiedete Rin-
Leben geht es ja um Teamarbeit.
KONTAKT www.bagger-gehring.de Tel.: +49 (0)40 35 71 50 02 ÖFFNUNGSZEITEN Montag–Freitag 10.00–19.00 h Samstag 10.00–18.00 h
Fotos: Linda David (2), Antonie Specht (5)
Die eigene Werkstatt ist der Lieblingsplatz von Andreas Gehring. Wie sein Partner Martin Bagger liebt er die kunsthandwerklichen Aspekte seines Berufes: das Schmelzen, Legieren, Feilen und Schmieden.
46
Hamburg Inside
Bleibende Werte aus Meisterhand.
Seit 1936 steht das Prädikat Meister für den klassischen Uhrenbau bei Junghans. Dieser Tradition folgend entstehen die heutigen Meister Uhren durch Leidenschaft für Präzision und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Die Entscheidung für eine Junghans Meister ist ein Bekenntnis zu diesen Werten und zur feinen Uhrmacherei – wie unsere sportlichste Meister, die Meister Telemeter.
bagger & gehring goldschmiede · galleria · große bleichen 21 · 20354 hamburg telefon 040 / 357 150 02 · info@bagger-gehring.de · www.bagger-gehring.de
Shopping-Tipps: Schmuck
01
02
SHOPPING
LIKE DIAMONDS IN THE SKY
03
48
04
01. OHRHÄNGER aus 750er Gold mit Amethysten, 470 € Zu
02. TRAURINGE aus Gelb- und Weißgold mit Diamant, Paarpreis
finden bei: bagger & gehring
2.200 €
03. ARMBAND aus 925er Silber mit Knebelschließe, Preis auf
04. OHRHÄNGER aus 750er Gelbgold mit Granaten im Harlekin-
Anfrage Zu finden bei: Botho Nickel
Schliff, 11 x 9 mm, Preis auf Anfrage Zu finden bei: Botho Nickel
Hamburg Inside
Zu finden bei: bagger & gehring
Shopping-Tipps: Schmuck
05
06
07
08
09
10
05. COLLIER aus 750er Gold mit 14 Aquamarin-Cabochons,
06. JUNGHANS MAX BILL CHRONOSCOPE mit Automatikwerk
zusammen 39 Karat, 6.600 € Zu finden bei: bagger & gehring
Kaliber J880.2, 1.545 € Zu finden bei: bagger & gehring
07. LEDERARMBAND mit Rubellit und Brilliant, Preis auf Anfrage
08. BETTELARMBAND mit Anhängern aus massivem 925er Ster-
Zu finden bei: Botho Nickel
lingsilber, Preis auf Anfrage Zu finden bei: Pyrate-Style
09. UHR Rainer Brand Kerala Flyback – limitiert auf 250 Stück, Preis
10. ARMBAND von core design aus Lachs- und Nappaleder, 29 €
auf Anfrage Zu finden bei: Botho Nickel
pro Modul Zu finden bei: trendagents
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass möglicherweise Teile des Sortiments vergriffen sein können.
Hamburg Inside
49
Ein Paradies f端r Kinder
TACA TUCA
ZU BESUCH IM
WUNDERLAND I N
T R A D I T I O N
Wer ihren Concept-Store in der GALLERIA betritt, f端hlt sich in eine andere Welt versetzt. Mit internationaler Designer-Mode, aber auch mit Spielsachen, Kinderb端chern und fantasievollen Accessoires schuf Pia-Luisa Walter hier ein kleines Paradies, in dem sich nicht nur Kinder wohl f端hlen.
50
Hamburg Inside
Ein Paradies für Kinder
Über 30 Marken hat Pia-Luisa Walter auf ihrer überschaubaren Verkaufsfläche vorrätig. Neben internationaler Kindermode und zahlreichen reizenden Accessoires gibt es bei TACA TUCA auch Kinderbücher und ausgesuchtes, fantasievolles Spielzeug. Das zieht Kinderblicke sofort magisch an.
V
or knapp 20 Jahren eröffneten
Land. Begrüßt werden die Gäste von zwei
Corinna Walter und Helga Ha-
Vintage-Schaufensterpuppen, ein Junge mit
mann den ersten Kinder & Baby
Indianer-Kopfschmuck und seine Freundin,
Concept-Store TACA TUCA in Hamburg
die ebenso reizend gekleidet ist. Rechts ein
Eppendorf. Beide Gründerinnen suchten
Regal mit allerlei fantasievollem Spielzeug,
dafür auf internationalen Modemessen nach
das sofort alle Kinderblicke an sich zieht.
originellen Designern und Kollektionen
Unser Blick fällt auf die Mitte des Raumes:
abseits des üblichen Mainstreams in der Kindermode. Ergänzt werden die Designer- Outfits, das war von Anfang an ihr Konzept, durch reizende Accessoires, Kinderbücher und ausgesuchtes Spielzeug. Pia-Luisa Walter, die Tochter von Corinna Walter, wuchs sozusagen im TACA-TUCA-Reich auf und begleitete ihre Mutter schon früh zu Messen und Modenschauen. Und so kennt sie seit Kindesbeinen die Fantasie-Welt der Kids. 2012 engagierte sich Pia-Luisa Wal-
„Bei uns bekommen die Kinder immer ganz große Augen.“
auf den altersgerechten Konferenzbereich – die Kinder-Sitzgruppe. Da sieht man den Nachbau des Kindertisches, der bei Pia-Luisa Walter selbst im eigenen Kinderzimmer stand. Bei TACA TUCA ist also alles sehr authentisch! Und auch wir können uns für unser Gespräch auf der Mini-Sitzgruppe problemlos niederlassen. „Bei uns im Shop bekommen die Kinder immer ganz große Augen“, zwinkert Pia-Luisa Walter und schmunzelt: „Manche Kids machen
ter dann aktiv in der Firma, entwickelte
vor dem Schaufenster solange Krawall, bis
und launchte den Web-Auftritt „tacatuca.
sie schließlich doch hinein dürfen.“ Rund
de“. Und im August 2013 eröffnete dann
30 verschiedene Marken hat sie auf der
in der GALLERIA Hamburg der zweite
vergleichsweise kleinen Verkaufsfläche
TACA-TUCA-Concept-Store, diesmal unter
vorrätig. „Da ist für jeden etwas dabei: Für
der Leitung von Pia-Luisa Walter. Bereits
Neugeborene, für Kinder bis 16 Jahre und
das Betreten ihres Stores versetzt uns in
manchmal sogar etwas für Erwachsene“,
Pippi Langstrumpfs legendäres Taca-Tuca-
sagt die attraktive Chefin. Schließlich gibt
Hamburg Inside
51
Ein Paradies für Kinder
es hier Schuhe bis Größe 40. Besonders mag Pia-Luisa Walter die Kids-Kollektion der renommierten Top-Designerin Stella McCartney – die bietet hohe Qualität mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem führt sie so spannende Marken wie: Golden Goose, Imps&Elfs, Wildfox Kids, Hartford, Bellerose, Bengh per Principesse, Cath Kidston, Gallucci und Eddie Pen. Und was ist das Erfolgsgeheimnis von TACA TUCA? „Meine Mutter hat über 20 Jahre Erfahrung, ich sorge für frischen Wind. Das
KONTAKT www.tacatuca.de Tel.: +49 (0)40 18 12 73 79 ÖFFNUNGSZEITEN Montag–Freitag 10.00–19.00 h Samstag 10.00–18.00 h
ist einfach eine gute Kombination“, bringt es Pia-Luisa Walter auf den Punkt. Der frische Wind zeigt sich neben einem jungen Modegeschmack zum Beispiel daran, dass bei der Tochter ein Apple-Notebook auf dem Verkaufstresen steht. Mit dem postet sie, wann immer es ihre Zeit zulässt, Artikel für den firmeneigenen Facebook-Auftritt (Facebook.com/tacatucashop) oder schreibt Stories für den Blog auf tacatuca.tumblr. com. Und das ist wohl auch der größte Unterschied zwischen Pia heute und Pippi damals: Über Social Media musste sich Fräulein Langstrumpf im Taca-Tuca-Land
Fotos: Linda David (1), Antonie Specht (5)
noch keine Gedanken machen.
Eine Fundgrube für Kinder und Eltern: Pia-Luisa Walter und ihre Mutter suchen auf internationalen Modemessen in der Kindermode nach originellen Designern und Kollektionen abseits des Mainstreams.
52
Hamburg Inside
Shopping-Tipps: Kindermode
01
02
03
04
05
06
01. SWEATSHIRT von simple kids in Grau mit Tigeraufdruck: 89 € Zu finden bei: Taca Tuca
02. WOLLJACKE MIT MÜTZE von frilo in Grau aus 100% Merinowolle, im Set 149 € Zu finden bei: Taca Tuca
03. BABYSCHUHE von flowers & birds in Grau/Blau aus 100%
04. TÜLLKLEID von Stella McCartney mit aufgedruckten, golde-
Merinowolle, 39 € Zu finden bei: Taca Tuca
nen Herzchen, 79 € Zu finden bei: Taca Tuca
05. DOPPELTER TÜLLROCK von Atsuyo et Akiko in Pink mit Pom
06. PUPPE von Lapin & Me, 15 € Zu finden bei: Taca Tuca
Poms, 79 € Zu finden bei: Taca Tuca
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass möglicherweise Teile des Sortiments vergriffen sein können.
Hamburg Inside
53
REISETIPP USEDOM
DIE SONNENINSEL Noch ist Deutschlands zweitgrößte Insel für viele Hamburger die große Unbekannte. Dabei hat sie die meiste Sonne, den längsten Sandstrand und noch viele stilvolle Bauten aus der Kaiserzeit. Usedom sollten Sie daher unbedingt kennen lernen!
54
Hamburg Inside
M
indestens 1.906 Sonnenstunden pro Jahr – so viel gutes Wetter gibt es in keiner anderen Region
Deutschlands. Damit ist Usedom Deutscher Meister im Sonnenschein – und außerdem auch noch in der Disziplin Strand: 42 Kilometer durchgängig feiner weißer, bis zu 70 Meter breiter Sandstrand. Das ist an Deutschlands Küste ebenfalls Rekord. Hinzu kommen die wunderschönen stilvollen Villen und die fünf Seebrücken aus der Kaiserzeit. So etwas findet man weder auf Sylt, Amrum oder Rügen. Obwohl nur gut drei Autostunden von Hamburg entfernt, zählt die nach Rügen zweitgrößte deutsche Insel in der Pommerschen Bucht für viele Hanseaten noch immer zu den exotischen Reisezielen. Denn was man nicht kennt, da fährt man nicht hin. Ein großer Fehler: Kaum eine andere Region an Nord- und Ostsee ist so vielseitig wie Usedom. Zusätzlich zum kilometerlangen Traumstrand an der „rauen“ Ostsee hat Usedom auch eine ruhige Seite: Das Achterwasser – eine vom Peenestrom ge-
„Beeindruckend an Usedom ist die Vielseitigkeit dieser Insel.“ speiste große Lagune der Ostsee – bietet auf der dem Festland zugewandten Inselseite Wassersportmöglichkeiten mit Binnensee-Charme. Hier kann man Windsurfen oder Stand Up Paddling lernen, kiten, segeln oder einfach nur ein Tretboot mieten. Auch auf dem Festland gibt es noch viele ruhige Ecken. „Ich zeige Euch die wilde Natur Usedoms“, verspricht Inselführer Rudi: „Landschaften, die Ihr noch nie gesehen habt!“ Ein Tipp ist die Inselsafari. Per Jeep und mit Safarileiter geht es, selbstverständlich naturschonend, abseits der großen Wege auf Entdeckungstour. Und da gibt es viel zu sehen: Mehr als 280 Vogelarten und sogar 15 Paare der seltenen Seeadler brüten auf Usedom. Das ist die höchste Population in Deutschland. 1999 wurde daher ganz Usedom (insgesamt 59.000 Hektar) zum
Unbekanntes Usedom
Erstes Haus am Platz: Das Steigenberger Grandhotel and Spa Heringsdorf hat 173 Zimmer, Suiten, Studios und Appartements. Allein der luxuriöse Wellnessbereich ist eine Reise wert. Seit Kurzem gibt es hier jetzt auch Ferienappartements für Selbstversorger.
56
Hamburg Inside
geschützten Naturpark erklärt. Usedom
Direkt an der Strandpromenade – zwischen
ist binational. Außer dem deutschen gibt
den Seebrücken von Ahlbeck (Deutsch-
es auch einen polnischen Teil mit der Ha-
lands älteste Seebrücke) und Heringsdorf
fenstadt Swinemünde. Seitdem die Grenzen
(Deutschlands längste Seebrücke) – liegt
zu Polen offen sind, lohnt sich ein Besuch
das erste Haus der Insel: Das Steigenberger
in der sichtlich aufblühenden Stadt auf je-
Grandhotel and Spa Heringsdorf bietet ei-
den Fall. Am besten fährt man einfach mit
nen herrlichen Panoramablick auf Dünen,
dem Fahrrad auf der schönen, 12,5 Kilome-
Ostsee und den kilometerweiten weißen
ter langen Strandpromenade, die das alte
Sandstrand. Das 5-Sterne-Resort hat 173
Kaiserbad Bansin mit Swinemünde ver-
Zimmer, Suiten, Studios und Appartements
bindet.
sowie einen wirklich luxuriösen Wellness-
Europas längste Strandpromenade erinnert
bereich. Spektakulär ist das 145 Quadrat-
an die Anfänge des Badebetriebs im 19.
meter große Penthouse „Palais Bismarck“
Jahrhundert, zuerst in Swinemünde und
mit zwei Schlafzimmern und eigener Sauna.
Heringsdorf, später dann auch in Koserow,
Neu sind Ferienappartements für Selbstver-
Zinnowitz, Bansin und Ahlbeck. Kaiser
sorger in zwei historischen Villen auf dem
Friedrich III. und Wilhelm II. fanden Gefal-
Grundstück des Resorts. „An Usedom mag
len an dem mondänen Badebetrieb, und so
ich vor allem die Vielseitigkeit“, schwärmt
wurden Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck
Marketing-Leiterin Corinna Schmidt,
zu Kaiserbädern ernannt – daher Usedoms
die auf der Insel lebt. Ihre Tipps für den
Ruf als „Badewanne Berlins“. Die kaiserliche
Herbsturlaub: das hochklassige Usedomer
Architektur ist glücklicherweise zum großen
Musikfestival im September/Oktober und
Teil erhalten geblieben, und man kann hier
das Bernstein-Sammeln an den menschen-
die herrlichen Villen und die Seebrücken
leeren Ostseestränden direkt nach einem
(mittlerweile Wahrzeichen von Usedom)
kräftigen Sturm. Und danach, da scheint auf
bewundern.
Usedom bestimmt bald wieder die Sonne.
Fotos: Usedom Tourismus GmbH (5), Steigenberger Grandhotel and Spa Heringsdorf (2)
An der Küste ist der 42 Kilometer durchgängige, bis zu 70 Meter breite Sandstrand wirklich spektakulär. Dort sind die schönen Kaiserbäder in ihrer Architektur zu einem großen Teil erhalten. Ihre prachtvollen Villen und die mondänen Seebrücken wurden zu Wahrzeichen Usedoms.
HAMBURGS GROSSES IMMOBILIENPORTAL
1500+ GEWERBE- & WOHNIMMOBILIEN IN HAMBURG.
BHI-02-14_Anzeige_148x105_RZ.indd 1
17.07.14 10:14
IMPRESSUM Herausgeber
Druck
Interessen- und Werbegemeinschaft Galleria e.V.
flyeralarm GmbH
Postadresse
Urheber- und Verlagsrecht
IWG e.V. c/o Ruppert Immobilien GmbH & Co. KG
Die Zeitschrift GALLERIA Hamburg Inside und alle in ihr enthaltenen einzel-
Eppendorfer Landstraße 89
nen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Das Recht zur
20249 Hamburg
Veröffentlichung sowie die Rechte zur Übersetzung, zur Vergabe von Nachdruckrechten, zur elektronischen Speicherung in Datenbanken, zur Herstellung von
Chefredaktion
Sonderdrucken, Fotokopien und Mikrokopien liegen beim Herausgeber. Jede
Rainer Thide (V. i. S. d. P.)
Verwertung außerhalb der durch das Urheberrechtsgesetz festgelegten Grenzen ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig. In der unaufgeforderten
Gewerbliche Anzeigen
Zusendung von Beiträgen und Informationen an den Herausgeber liegt das
Ansprechperson: Herr Bürger
jederzeit widerrufliche Einverständnis, die zugesandten Beiträge bzw. Informa-
sb@wild-heart-management.de | Telefon: +49 (0)40 21 05 83 24
tionen in Datenbanken einzustellen, die von der IWG e.V. oder von mit diesem kooperierenden Dritten geführt werden. Namentlich gekennzeichnete Berichte
Umsetzung und Gestaltung
geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Nutzungsrechte
FORMGEVEN
der von GALLERIA Hamburg Inside konzipierten Grafik/Texte/Fotos/Anzeigen
www.formgeven.de | info@formgeven.de
liegen vollständig beim Herausgeber.
Art-Direktion: Joscha Chmielewski & Fabio Schöneweihs | Grafik: Christoph Rathjen Haftungsausschluss Lektorat
GALLERIA Hamburg Inside ist nicht verantwortlich für die Produkte, Inhalte
Ralph Brückner, M.A.
und Dienstleistungsangebote seiner Inserenten. Dies gilt ebenso für die Inhalte externer Links.
58
Hamburg Inside
VSFP.de
sophie ist stark.
r Mutter vom Freund de hre alt, als sie Ja ei dr rletzunde Ve ra er schwer Sophie war ge urde. Aufgrund w ht uc ra ationär sb st is n m he rere Woc brutal sexuell nsivstation meh te In r einer de f n au vo e d Sophie gen musste si einem Jahr wir st fa it Se n. de behandelt wer eut. erapeutin betr zuvor. Dunkelziffer-Th r geworden als apie noch stärke er Th r de nd re Sophie ist wäh und Jungen: hten Mädchen uc ra sb is m l el lft sexu n Kinder Dunkelziffer hi apie. Wir mache tung und Ther ra Be en Sie uns: n, tz tio tü en rs mit Präv mit und unte e Si n he ac M . 700 24 Jahren Bank BLZ 200 stark – seit 20 0 100 Deutsche 00 8 86 to on Spendenk er.de w w w.dunkelziff *
*
Name geändert.