![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515142010-8135efc178908aa48120e35ef06f32ee/v1/9e0393a2c0302dfd562004b493149b14.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
START/LANDEBAHN
from Hangfluggelände Stockenbaum
by Hotel Gassner****s Neukirchen - Nationalpark Hohe Tauern - Wildkogel Arena
DER LAGEPLAN DES
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515142010-8135efc178908aa48120e35ef06f32ee/v1/d002c1fc40df75162eccae9e6fb61acc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Advertisement
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515142010-8135efc178908aa48120e35ef06f32ee/v1/0a0156093c684c987c61145b75d9559f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
HANGFLUGGELÄNDES
STOCKENBAUM
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515142010-8135efc178908aa48120e35ef06f32ee/v1/9efc618c8510aac01e4827e2ae3ec4e0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Gr Ss Gott Im Alpengasthof Stockenbaum
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515142010-8135efc178908aa48120e35ef06f32ee/v1/cbe6a0cb39d7f001415f3a703f43bd63.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
www.stockenbaum.at – Ihr Platz in der Sonne!
Umgeben von der unberührten Natur des Nationalparks Hohe Tauern fällt Genießen leicht. Inmitten einer faszinierenden Bergwelt, wo die Sonne den Tag begrüßt, befindet sich unser Alpengasthof.
Willkommen bei uns im Stockenbaum –auf der Sonnenseite des Lebens. Auf Sie warten gemütliche Gaststuben, mit Freude zubereitete, regionale Küche, sonnendurchflutete Gästezimmer und der Flugplatz in unmittelbarer Nähe.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515142010-8135efc178908aa48120e35ef06f32ee/v1/4c520dd7ffd59e6ff06654a2d4c6bc6b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
info@stockenbaum.at, +43 6565 6452
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230515142010-8135efc178908aa48120e35ef06f32ee/v1/13b262695908957697aed2817f028167.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Flugplatzordnung
• Die Anmeldung hat VOR der Flugplatznützung im Gasthof Stockenbaum zu erfolgen. Geflogen wird ausschließlich lt. EU-VO 947 Art. 16/2b.
• In der Zwischensaison (wenn Gasthof Stockenbaum geschlossen ist) oder bei Fragen zum Flugbetrieb bitten wir Sie folgende Nummer anzurufen: Christian Brandner +43 664 46 30 467 oder Mario Wolf +43 664 15 47 994
• Der Flugbereich und die erlaubte Flughöhe von 300 Meter über Grund sowie ein maximales Abfluggewicht von 25 kg ist ausnahmslos einzuhalten.
Das Überfliegen der Flugbereichs-Grenzen – speziell in Richtung Süden (bewohntes Ortsgebiet) ist strengstens verboten. Nichtbeachtung wird mit sofortigem Flugverbot und Platzverweis geahndet.
• Das Fliegen ist nur mit einem gültigen internationalen Kompetenznachweis und bestehendem Versicherungsschutz gestattet. Die persönliche ldentifizierungsnummer lt. Kompetenznachweis muss am Flugmodell angebracht sein. Auf Aufforderung der Erstflug-Checkliste für jedes verwendete Modell ist diese vorzuweisen.
• Das im Hangar aufliegende Flugbuch ist lückenlos zu führen und wird regelmäßig kontrolliert.
• Auf Empfangsfrequenzen ist zu achten (entfällt bei 2,4 GHz).
• Verbrenner- und Turbinenantriebe sind verboten.
• Die zur Verfügung gestellten Startvorrichtungen sind sorgfältig, vorsichtig und mit Respekt zu behandeln.
• Es ist alles zu vermeiden, was zu Unfällen führen könnte. Es ist zu beachten, dass sich im Start- und Landebereich keine Personen befinden. Starts und Landungen sind laut anzukündigen. Zuschauer müssen sich abseits der Piste aufhalten, jedoch nicht im angrenzenden Weidegelände. Nach Möglichkeit sollten die steuernden Piloten am Rande der Start- und Landebahn in einer Gruppe stehen um kommunizieren zu können.
• Die Benützung erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Der Grundeigentümer haftet für keinerlei Unfälle und Schäden.
• Bei eventuellen Landungen außerhalb des Flugplatzes ist bei Rückholung des Modells alles zu vermeiden, was zu Flurschäden führen könnte. Auf ein gutes Verhältnis mit Landwirt Gerhard ist zu achten.
• Bei Arbeiten auf den umliegenden Feldern ist ein Überfliegen der Personen in geringer Höhe verboten! Bei Herannahen eines bemannten Flugzeuges (Paragleiter oder Hubschraubers) ist Höhe abzubauen.
• Jeder Nutzer hat sich sportlich einwandfrei gegenüber anderen Kameraden zu benehmen. Die Fairness gegenüber den anderen gebietet es, dass jeder Pilot zwischen seinen Flügen angemessene Pausen einlegt um auch den anderen anwesenden Piloten Flüge zu ermöglichen.
• Jeder Benutzer des Modellflugplatzes hat die Flugplatzordnung einzuhalten und wird bei Missbrauch persönlich zur Verantwortung gezogen. Bei Nichtbeachtung der Ordnung ist mit Verwarnungen bzw. mit einem Verbot der Flugplatzbenützung zu rechnen.
• Auf der gesamten Fläche des Modellflugplatzes einschließlich des Parkplatzes und des Hangars ist äußerste Reinlichkeit zu pflegen. Mitgebrachte Dosen, Flaschen und Abfälle (Zigarettenstummel) sind in den bereitgestellten Abfallbehältern zu entsorgen. Ebenfalls sind die zur Verfügung gestellten Sitzgelegenheiten (Bänke, Liegen, Tische) wieder in den Hangar zu räumen.
• Flugunfälle mit Personen- oder Sachschäden sind vom Verursacher sofort beim Gasthof Stockenbaum zu melden und zu Protokoll zu geben.
• Bezüglich Getränkekühlschrank und dessen Inhalt hoffen wir auf Ihre Ehrlichkeit bezüglich Entnahme und Bezahlung dieser!
Gel Ndeschnitt Des Hangfluggel Ndes Stockenbaum
Wir wünschen euch allen einen guten Flug.
• Lademöglichkeiten: 12, 24 und 230 V (am Flugplatz)
• Absperrbarer Flugzeughangar direkt an der Landebahn
• Getränkekühlschrank und WC im Hangar
• Verbrenner- und Turbinenantriebe nicht erlaubt
• Fliegen nur mit gültiger Fluglizenz bzw. Versicherung erlaubt
• Flugspezifische Auskünfte unter den Telefon-Nr:
Christian Brandner +43 664 46 30 467 oder
Mario Wolf +43 664 15 47 994