1 minute read

Vorschau

Fondation Beyeler

Olafur Eliasson LIFE

Advertisement

April – Juli 2021

Jean Tinguely, Schwimmwasserplastik, 1980, im Solitude Park

Museum Tinguely AHOY!

17.07.2021 – 24.09.2021

Das Museum Tinguely feiert seinen 25. Geburtstag und begibt sich auf eine grosse Schiffsreise. Die Fahrt führt von Paris über Antwerpen, Maastricht und Amsterdam rheinaufwärts von Gelsenkirchen über Düsseldorf bis nach Basel, wo es pünktlich zum Jubiläumsfest vom 24. bis 26. September heimkehren wird. Das Schiff geht an den wichtigen Stationen von Jean Tinguelys künstlerischer Karriere vor Anker. An Bord des umgebauten Frachtschiffes befindet sich die dokumentarische Ausstellung zu Tinguelys Kunst «Et tout ceci est vrai!», die besonders auf die jeweiligen Orte Bezug nimmt, indem sie auf die Aktivitäten, Ausstellungen, Performances und Künstler*innenfreundschaften an diesen Stationen fokussiert. Einen besonderen Höhepunkt der Präsentation bildet die auf dem Schiff montierte Brunnenskulptur Schwimmwasserplastik (1980).

Kunstmuseum Basel | Neubau

Kara Walker A Black Hole Is Everything a Star Longs to Be

05.06.2021 – 19.09.2021

Das Kunstmuseum Basel zeigt in der ersten grossen Ausstellung der aus den USA stammenden schwarzen Künstlerin Kara Walker (*1969) in der Schweiz über 600 noch nie gezeigte Papierarbeiten aus ihrem persönlichen Archiv. Diese Werke, die in den letzten 28 Jahren entstanden sind, werden neben brandneuen Zeichnungen präsentiert, die sich mit zeitgenössischen Themen wie dem Erbe Barack Obamas auseinandersetzen. Kara Walker zählt zu den profiliertesten Kunstschaffenden der USA. Mit traditionellen künstlerischen Techniken und aussergewöhnlicher Raffinesse schafft sie provokative Werke, die sich mit Geschichte, Rassenbeziehungen, Geschlechterrollen, Sexualität und Gewalt befassen. Walker bietet keine Versöhnung mit der Vergangenheit an, sondern fordert den Betrachter auf, etablierte Erzählungen und festgefahrene Mythen infrage zu stellen. Schonungslos analysiert sie tief verwurzelte Konflikte und anhaltende soziale Missstände. Angesichts der Bewegung Black Lives Matter, die im Lichte jüngster Ereignisse auch vermehrt ins allgemeine Bewusstsein rückte, ist Walkers Werk heute aktueller denn je.

This article is from: