Die Bauern- und Waldarbeiterdörfer im Naturpark und seinem Umfeld

Page 1

Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide

Die Bauern- und Waldarbeiterdรถrfer im Naturpark und seinem Umfeld Aus Kultur und Wissenschaft 7/2012


Titelbild:

Hallenhaus in Lohmen Foto: Wolfgang Schmidt

R端ckseite:

Reet gedecktes Bauernhaus in Dobbin bei Dobbertin Foto: Gudrun Schuchma


Aus Kultur und Wissenschaft Heft 7/2012

Die Bauern- und Waldarbeiterdörfer im Naturpark und seinem Umfeld The Farming and Forest Worker Villages in and around the Nature Park

Schriftenreihe Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern und Förderverein Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide e.V. 2012


Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Einleitung 3. Über die Entstehung und Entfaltung der bäu- erlichen Wirtschaft in Mecklenburg 3.1 Vom frühen Mittelalter bis zum Dreißigjähri- gen Krieg 3.1.1. Die Slawen in Mecklenburg 3.1.2. Die Eroberung und Besiedlung des Slawen- landes 3.1.3 Die Lebens- und Wirtschaftsweise in den neuen Bauerndörfern 3.1.4 Abgaben und Dienste im späten Mittelalter 3.1.5 Die Lage der Bauern im 16. Jh. 3.2 Die Bauern nach dem Dreißigjährigen Krieg 3.2.1 Bauernlegen und Leibeigenschaft bei den Rit- tern vom 17. bis 19. Jh. 3.2.2 Die Verhältnisse in den Domanial- und Klos- terdörfern 3.3 Landwirtschaftliche Reformen im 19. Jh. 3.3.1 Ausgangssituation zu Anfang des 19. Jh. 3.3.2 Erste Reformen im Domanium und in den Klosterämtern 3.3.3 Vererbpachtung 3.3.4 Büdnereien und Häuslereien 3.4. Dörfliches Leben zwischen Kaiserreich und Hitlerdiktatur 3.5 Landwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg und in der DDR-Zeit 3.5.1 Die Zeit bis zur Gründung der DDR 3.5.2 Landwirtschaft in der DDR 3.6 Veränderungen in den Dörfern seit 1990 3.7 Die Gebäude und Gehöfte der Bauerndörfer 3.7.1 Dorftypen und ihre Veränderungen 3.7.2 Bauernhäuser und Gehöfte 4. Waldarbeiterdörfer 5. Entstehung von Dörfern aus industriellen Ansiedlungen 6. Entstehung von Dörfern aus ehemaligen Krügen 7. Denkmalpflege 8. Landschaftsveränderungen durch das Wirken des Menschen 8.1 Allgemeines 8.2 Die Landschaft bis zur Slawenzeit 8.3 Die Landschaft von der Slawenzeit bis zum 18. Jh. 8.4 Die Landschaft vom 18. Jh. bis heute 9. Die Vogelwelt der Dörfer 10. Die Fledermausfauna der Dörfer 11. Die Bauern- und Waldarbeiterdörfer des Na- turparks (Spezieller Teil) Altenhagen Alt Schwinz Augzin Below Bornkrug 2

5 6 9 9 9 9 10 10 11 13 13 14 16 16 16 17 18 20 22 22 23 24 25 25 26 30 31 34 35 37 37 37 38 39 42 44 47 47 49 51 53 56

Damerow bei Jabel Dobbertin Dobbin bei Dobbertin Drewitz Garden Gerdshagen Glashütte Groß Poserin Grüner Jäger Jabel Jellen Karow- Teerofen und Hütte Kirch Lütgendorf Kläden Klein Bäbelin Klein Poserin Lähnwitz Langenhagen Liepen Lohmen Loppin Lüschow Malkwitz Mestlin- Forsthof und Schnaterei Möllen Neu Dobbin Neu Klocksin und Heller Mühle Neu Schwinz Neu Woosten Neu Woserin Neuhof bei Klocksin Nienhagen Nossentiner Hütte Oldenstorf Ortkrug Plauerhagen Redewisch Reimershagen Ruest Sandhof Sehlsdorf- Bauerndorf, Försterei und Holzkaten Silz Sommerstorf Techentin Wendisch Waren Wooster Teerofen Zietlitz und Neu Zietlitz 12. Literatur 13. Abkürzungsverzeichnis und Worterklärungen 14. Zu den Autoren und Gestaltern des Heftes 15. Bildnachweis Die Sponsoren Impressum

58 61 66 69 72 73 74 76 78 79 82 84 86 88 90 91 92 93 96 98 102 105 106 108 109 111 112 114 116 117 118 120 121 124 126 128 131 132 135 137 140 142 145 147 150 153 155 158 161 167 170 172


Table of Contents 1. Foreword 2. Introduction 3. On the origins and the development of a peas- ant economy in Mecklenburg 3.1 From the early Middle Ages to the Thirty Years War 3.1.1. The slavs in Mecklenburg 3.1.2. Conquest and colonization of the slavic lands 3.1.3 Living and toiling in the new farming villages 3.1.4 Levies and services in the late Middle Ages 3.1.5 Situation of the peasants in the 16th century 3.2 The peasants after the Thirty Years War 3.2.1 Turned from peasants into serfs by the liege lords from the 17th through the 19th centuries 3.2.2 The situation in the villages of the ducal do- mains and of the cloister lands 3.3 Agricultural reforms in the 19th century 3.3.1 Pre-reform situation in the early 19th century 3.3.2 Early reforms on the ducal domains and the lands of the cloisters 3.3.3 Slow evolution from leasehold to freehold structures 3.3.4 Smallholdings (Büdnerei, Häuslerei) 3.4. Village life between the times of the Kaiser and Hitler dictatorship 3.5 Agriculture after WWII and during DDR times 3.5.1 Period prior to the establishment of the DDR (German Democratic Republic) 3.5.2 Agriculture in the DDR 3.6 Changes in the villages since 1990 3.7 Residential and farm buildings of the peasant villages 3.7.1 Different types of villages and their evolution 3.7.2 Types of farmsteads 4. Forest worker settlements 5. Villages resulting from industrial settlements 6. Previous pub locations as nucleus for later vil- lages 7. Preservation of monuments and historic buildings 8. Landscape changes brought about by agricul- ture and other uses 8.1 Introduction 8.2 The landscape until the beginning of the slavic era 8.3 Landscape evolution from the slavic period to the 18th century 8.4 Landscape evolution from the 18th century through the present time 9. The bird life of settlements and villages 10. The bat fauna of the villages 11. The farming and forest worker villages Altenhagen Alt Schwinz Augzin

5 6 9 9 9 9 10 10 11 13 13 14 16 16 16 17 18 20 22 22 23 24 25 25 26 30 31 34 35 37 37 37 38 39 42 44 47 47 49 51

Below Bornkrug Damerow near Jabel Dobbertin Dobbin near Dobbertin Drewitz Garden Gerdshagen Glashütte Groß Poserin Grüner Jäger Jabel Jellen Karow Teerofen and Hütte Kirch Lütgendorf Kläden Klein Bäbelin Klein Poserin Lähnwitz Langenhagen Liepen Lohmen Loppin Lüschow Malkwitz Mestlin- Forsthof and Schnaterei Möllen Neu Dobbin Neu Klocksin and Heller Mühle Neu Schwinz Neu Woosten Neu Woserin Neuhof near Klocksin Nienhagen Nossentiner Hütte Oldenstorf Ortkrug Plauerhagen Redewisch Reimershagen Ruest Sandhof Sehlsdorf- Bauerndorf, Försterei and Holzkaten Silz Sommerstorf Techentin Wendisch Waren Wooster Teerofen Zietlitz and Neu Zietlitz 12. Literature 13. List of abbreviations and special terms 14. About the authors and others who helped shaping this brochure 15. Photo directory The sponsors Imprint

53 56 58 61 66 69 72 73 74 76 78 79 82 84 86 88 90 91 92 93 96 98 102 105 106 108 109 111 112 114 116 117 118 120 121 124 126 128 131 132 135 137 140 142 145 147 150 153 155 158 161 167 170 172 3


Wenn die Bauern aussterben, dann geht die Welt unter. Bauernweisheit 4


1. Vorwort Preface

Es ist das Bemühen des Naturparks, seiner Mitarbeiter und des Fördervereins, das ihnen anvertraute Gebiet und sein Umfeld in seiner Entstehungsgeschichte darzustellen. Durch Tun und Lassen wandelte sich die einst waldreiche Naturlandschaft schrittweise zu einer immer stärker vom Menschen geprägten Kulturlandschaft (Ellenberg 1990). Anfangs waren es die Steinzeit-, Bronze- und Eisenzeitmenschen und dann die Slawen, die ihre heute noch erkennbaren Spuren in unserem Raum hinterließen, z.B. Grabanlagen, alte Burgwälle, Dorfnamen. Mit der Besiedlung des Slawenlandes durch deutsche Bauern ab dem 13. Jh. kam es zur Gründung neuer Dörfer unterschiedlichen Typs, wodurch auch die Naturlandschaft stark verändert wurde. Die sich ständig zahlreicher, umfangreicher und vielfältiger gestaltenden menschlichen Ansiedlungen wurden immer mehr zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Gebietes. In dem Heft 5 der Schriftenreihe „Aus Kultur und Wissenschaft“ wurde auf die Gutsdörfer, Gutsanlagen und Parks der Naturparkregion eingegangen und ihr Einfluss auf die Landschaft herausgestellt. Die ursprünglichen Bauerndörfer waren aber der Ausgangspunkt für die Entwicklung von Gutsdörfern. Darum befasst sich das hier vorliegende Heft mit dem Dorftyp der Bauerndörfer, um die Thematik des Einflusses der menschlichen Eingriffe auf die Landschaft abzurunden. Guts- und Bauerndörfer sind die wichtigsten Dorftypen in unserer Region, doch gibt es daneben auch jüngere Siedlungen, die mit der Entwicklung der Forstwirtschaft, beginnend im 18. Jh., im Zusammenhang stehen. Der Wald wurde durch Übernutzung immer mehr zurückgedrängt, so dass es zu einem Mangel an Bau- und Brennholz kam.

Dorfstraße in Altenhagen Main street in Altenhagen

Deshalb begann man um die Mitte des 18. Jh. im Einflussbereich der Klöster Dobbertin und Malchow, später auch des Domaniums und der Ritterschaft, mit der Aufforstung von Flächen, die für die Landwirtschaft nicht mehr geeignet waren. Nun entstanden die Berufe des Försters sowie des Forst- bzw. Waldarbeiters und mit ihnen Forsthöfe, Förstereien und Forstarbeiteransiedlungen. Da auf dem Sander des Naturparks diese Entwicklung in großem Umfang stattfand, sind Waldarbeiterdörfer mit Forsthöfen, Wirtschaftsgebäuden und Katen etwas sehr Typisches. Deshalb wird dieser Dorftyp im vorliegenden Heft ebenfalls dargestellt. Auch aus Standorten von Glashütten, Ziegeleien, Teeröfen, Kalkbrennereien u. a. gingen zum Teil Siedlungen hervor, die noch heute sichtbare Veränderungen in der Landschaft bewirkten. Insgesamt beschreiben die Hefte 1 bis 7 unserer Schriftenreihe in sehr komplexer Weise Landschaftsveränderungen des Naturparks in den letzten 700 bis 800 Jahren aus verschiedenen Blickwinkeln. Damit wird den Einwohnern und Gästen geholfen, den heutigen Zustand der sie umgebenden Landschaft mit den vorkommenden Tier- und Pflanzenarten besser zu verstehen. Das vorliegende Heft soll Hilfestellung bei der Wertung und Deutung geben, wenn Besucher auf „Entdeckungstour“ in die Dörfer gehen. An diesem Heft waren 20 Autoren und Gestalter beteiligt, über die am Ende nachgelesen werden kann. Die Verfasser der Einzelbeiträge zu den Dörfern sind in den meisten Fällen Laien, die sich für ihre engere Heimat interessieren und engagieren. Sie durchforschten einschlägige Literatur, studierten teilweise in den Archiven alte Akten, befragten Mitbürger, suchten Fotomotive aus und schrieben ihre Aufsätze zur vorgegebenen Thematik auf. Für die unermüdliche Arbeit über mehr als zwei Jahre soll allen an dieser Stelle vielmals gedankt werden. Besonders froh bin ich, dass Spezialisten wie Frau Elke Onnen vom Landesamt für

Kultur und Denkmalpflege einen Beitrag zur Denkmalpflege für den allgemeinen Teil des Heftes schrieb und Herr Achim Bötefür historische Fotos aus dem Fundus des Landesamtes zur Verfügung stellte. Dr. Fred Ruchhöft (Greifswald) und Dr. Heinz Koch (Lohmen) korrigierten Teile des Manuskriptes und gaben wichtige Hinweise. Michael Altenburg (Luzern) besorgte wieder die Übersetzungen ins Englische. Die Mitglieder der ehemaligen Fotogruppe der VHS Parchim Gudrun Schuchma (Karow), Gerlind Bensler (Lübz), Birgit Gutzmann (Matzlow) und Wolfgang Schmidt (Barnin) fertigten im Laufe des Jahres 2011 aktuelle Fotos zu den in diesem Heft dargestellten Dörfern an und gestalteten zudem eine Fotoausstellung zu diesem Thema im Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler. Paul Csiszmarek (Ziddorf ) stellte historische Postkarten zur Verfügung und der Fachdienst Vermessung und Geoinformation des Landkreises LudwigslustParchim steuerte kostenlos historische Feldmark- und Dorfkarten bei. Auch dieses Heft hätte ohne die großzügigen Spenden mehrerer Sponsoren (siehe Seite 172) nicht gedruckt werden können. Förderungen gewährten neben dem Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern auch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung, der dafür mein Dank gebührt. Ich wünsche mir, dass das mit so viel Engagement erstellte "Dörferheft" zu einem Führer durch die Bauern- und Waldarbeiterdörfer des Naturparks Nossentiner/ Schwinzer Heide und seines Umfeldes wird und zur Entwicklung dieses ländlichen Raumes beiträgt und viele Leser findet. Dr. Harald Stegemann Direktor des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern

5


2. Einleitung Introduction

Besucht man Dörfer des Naturparks und seines Umfeldes, so wird man durch ein Informationssystem geleitet. In jedem Ort befinden sich zentrale Infotafeln mit historischen Inhalten zum Dorf, aber auch Tafeln zu Einzelobjekten und Wegweiser, die uns zu diesen Objekten leiten. Außerdem verfügt jede Gemeinde über ein Faltblatt. Dieses System konnte nur geschaffen werden, weil viele ehrenamtliche Helfer historische Recherchen durchgeführt haben. Die Ergebnisse sind nicht nur für die Infotafeln und Faltblätter verwendet worden, sondern auch in das Heft 5/2007 dieser Schriftenreihe geflossen, das sich den Gutsdörfern, Gutsanlagen und Parks des Naturparks widmete. Schon mit der Herausgabe dieses Heftes war uns klar, dass die anderen Dorftypen und Siedlungen in analoger Form zu bearbeiten und darzustellen sind. Die Beiträge dazu wurden von 17 ehrenamtlich arbeitenden Autoren geschrieben. Die vorhandenen und genutzten Unterlagen sind teilweise sehr umfangreich und in vielen Fällen wurden Akten im Landesarchiv und an anderen Standorten gesichtet. Die genutzten Archivalien sind im Literaturverzeichnis als Übersicht dargestellt. Alles, was herausgefunden wurde, ist in diesem Heft für über 50 Siedlungen aus Platzgründen nicht darstellbar und deshalb musste viel Interessantes weggelassen werden. In der Regel wurden schwerpunktmäßig Probleme der Landund Forstwirtschaft behandelt. Wer tiefer schürfen möchte, kann weitere Informationen zu den beschriebenen Dörfern in der Naturparkverwaltung bekommen bzw. muss die aufgeführte Literatur nutzen. Viele Unterlagen sind aber auch bei den Autoren vorhanden, die man ansprechen könnte. Insgesamt wurden 52 Siedlungen bearbeitet, die keine Gutsdörfer waren. Eine Ausnahme bildet Reimershagen. Dieses Dorf ist wegen seiner wechselvollen Geschichte im Heft 5/2007 nicht enthalten und wurde jetzt mit aufgenommen. Die räumliche Auswahl der Orte kann der Übersichtskarte entnommen werden. Dabei wurde so vorgegangen, dass alle Dörfer und anderen Siedlungen im Naturpark und an seinem Rand bearbeitet 6

wurden. Hinzu kamen die Orte, die zu den Naturparkgemeinden gehören oder zu einem Amt, das an den Naturpark angrenzt. Diesen Raum nennen wir Umfeld. War die Entstehungsgeschichte der Gutsdörfer noch relativ einheitlich, so ist das bei den Bauerndörfern, Waldarbeiterdörfern und anderen Siedlungstypen recht heterogen. Entscheidend für den Entwicklungsweg der Siedlungen waren die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse sowie die Eigentumsbedingungen zu bestimmten Zeiten. Die Tabelle 1 zeigt deutlich, dass im Einflussbereich der Ritterschaft mit Ausnahme von Sommerstorf so gut wie keine Bauerndörfer bestehen blieben. Es entstanden meist nur Einzelgehöfte der aus den Gutsdörfern verlegten Bauern oder sehr kleine Siedlungen, z. B. in Neu Klocksin, Karow Teerofen oder Neu Zietlitz. Im Einflussbereich des Domaniums und der beiden Klöster Dobbertin und Malchow wurde versucht, die Bauerndörfer zu erhalten und die Bauernschaft durch die Förderung von Kleinbauern, den Büdnern und Häuslern, im 19. Jh. zu stärken. Beispiele dafür sind Augzin, Below, Damerow, Jabel, Liepen, Lohmen, Oldensdorf, Plauerhagen und Ruest. Andererseits entstanden ab Ende des 18. Jh. durch Ansiedlung von Büdnern, Waldarbeitern und Häuslern auch Dörfer aus industriellen Standorten wie bei Wooster Teerofen, Nossentiner Hütte und Lüschow. Ebenfalls konnten Forsthöfe wie in Sandhof, Drewitz und Alt Schwinz, oder Meiereien bzw. Schäfereien wie in Jellen, Ausgangspunkte für ein neues Dorf sein. So wurden letztlich aus den meisten dieser Siedlungen bis Ende des 19. Jh. Bauern- und Waldarbeiterdörfer, so dass der Titel dieses Heftes im Wesentlichen zutrifft. Zwei der behandelten Siedlungen sind sehr jung und auf die Bodenreform nach 1945 zurückzuführen. Das ist bei Neu Woosten und Neu Dobbin der Fall, wo Neubauerngehöfte außerhalb von Dörfern konzentriert wurden. Einige der behandelten Siedlungen existieren heute nicht mehr bzw. es gibt nur noch wenige Reste von ihnen. Wüst sind z. B. Karow Hütte, der Grüne Jäger und

die Heller Mühle. Reste einstiger Siedlungen sind u. a. noch in Ortkrug, Redewisch, Neuhof bei Klocksin und Klein Poserin zu finden. Auch ehemalige Ziegeleien, die in einigen Fällen mit behandelt werden, sind heute verschwunden, z. B. die Ziegelei Schwinz, oder sie wurden später anders genutzt, wie in Loppin und Wendisch Waren. Um dem Leser einen Einblick in die wichtigsten Geschichtsabläufe seit der Besiedlung unseres Landes durch deutsche Siedler zu geben, wurde der Darstellung der einzelnen Dörfer ein allgemeiner Teil vorangestellt. So war es nicht nötig, bei jedem Ort immer wieder auf bestimmte Ereignisse, z. B. den Dreißigjährigen Krieg, tiefgründiger einzugehen. Außerdem können so schneller Zusammenhänge, z. B. zwischen der Dorf- und Landschaftsentwicklung, erkannt werden. Siedlungen sind auch Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Deshalb wird am Ende des allgemeinen Teils auf das Vorkommen von Vögeln und Fledermäusen in Dörfern eingegangen. Die Darstellung der Siedlungen folgt einer bestimmten Gliederung. Da die Dörfer im Heft alphabetisch geordnet wurden, sind sie auf der Karte nicht immer leicht zu finden. Dabei soll eine kurze Beschreibung der „Lage“ helfen. In dem Abschnitt ist auch zu erfahren, zu welcher Gemeinde und zu welchem Amt das Dorf bzw. die Siedlung im Jahr 2011 gehörte. Im Abschnitt „Von den Anfängen“ wird auf die Ersterwähnung des Ortes in Urkunden bzw. auf die Ursprünge der Entstehung eingegangen. In den meisten Fällen wird hier auch erläutert, wie der Name des Ortes entstanden ist bzw. wie er gedeutet werden kann. Die umfangreichsten Ausführungen sind im Abschnitt „Wichtige Entwicklungsetappen“ zu finden. In alten Dörfern spielten die Verhältnisse vor und nach dem Dreißigjährigen Krieg eine wichtige Rolle. Wurden in späteren Gutsdörfern im 18. und am Anfang des 19. Jh. die meisten Bauern gelegt, so blieb in den hier behandelten Dörfern ein Großteil der Bauernstellen erhalten. Im 19. Jh. änderten sich die Strukturen der


Bauern- oder Waldarbeiterdorf

Ritterschaft

Domanium

Alt Schwinz

x

Augzin

x

Below

x x

Damerow

x

Dobbertin

x

Dobbin bei Dobbertin

x

Drewitz

x

Garden

x

Gerdshagen

x

Glashütte

x

Groß Poserin

x

Grüner Jäger

x

Jabel

x

Jellen

x

Karow- Teerofen und Hütte

x

Kirch Lütgendorf

x

Kläden

x

Klein Bäbelin Klein Poserin

x x

Lähnwitz

x

Langenhagen

x

Liepen

x

Lohmen

x

Loppin

x

Lüschow Malkwitz

x x

Mestlin- Forsthof und Schnaterei

x

Möllen

x

Neu Dobbin

-

Neu Klocksin und Heller Mühle

x

-

Neu Schwinz Neu Woosten

-

x x

Nossentiner Hütte

x

Oldenstorf

x x

Plauerhagen

x

Redewisch

x

Reimershagen

x

Ruest

x

Silz

x x

Techentin

x

Wendisch Waren

x

Wooster Teerofen

x

gesamt 50

Dörfer und ihrer Feldfluren durch Regulierung und Vererbpachtung sowie durch die Ansiedlung von Büdnern, Häuslern, Handwerkern und Gewerbetreibenden grundlegend. Derartige Prozesse werden im allgemeinen Teil beschrieben und im speziellen Teil wird beim jeweiligen Ort näher darauf eingegangen. Große Einschnitte bezüglich der Landwirtschaft gab es in den 1950er und 1960er Jahren mit den LPG-Gründungen in vielen Dörfern. Die Weiterentwicklung und Konzentration führte zu drastischen Veränderungen in den Dorfstrukturen, die noch heute unübersehbar sind. Die „Heutige Situation“ beschreibt im Wesentlichen die Entwicklung von 1990 bis heute. Das trifft besonders auf die Verhältnisse in der Landwirtschaft zu, die sich zum großen Teil an der Gebäudestruktur der Dörfer ablesen lassen. In vielen Fällen gibt es aber auch eine touristische Entwicklung, die durch die Entstehung des Naturparks besonders gefördert wurde. Es folgen die Abschnitte „Handwerker“ und „Besonderheiten“, die nicht bei allen Dörfern zu finden sind. Hier kann man erfahren, welche Handwerker bzw. Handwerksbetriebe und Gewerbetreibenden einmal im Dorf existierten und wie sich das im Gebäudebestand niedergeschlagen hat. Bei den Besonderheiten hatten die Autoren die Gelegenheit, über Ziegeleien, Kalköfen, Teeröfen, Molkereien u. a., die

x

Sehlsdorf- Försterei und Holzkaten

Zietlitz und Neu Zietlitz

Tabelle 1: Zugehörigkeit der Bauern- und Waldarbeiterdörfer sowie der anderen Siedlungen des Naturparks zu verschiedenen Eigentumsformen Anfang des 20. Jh. (- bedeutet, dass dieses Dorf zu dieser Zeit noch nicht existierte) List of the peasant and wood worker villages and other settlements within the Nature Park by ownership affiliation at the beginning of the 20th century (“-“ indicating that the village then did not yet exist)

x

Sandhof

Sommerstorf

-

x

Nienhagen

Ortkrug

x

-

Neu Woserin Neuhof bei Klocksin

sonstige

x

Altenhagen

Bornkrug

Kloster

x 14

14

21

1

28 %

28 %

42 %

2%

Urkunde des Klosters Dobbertin von 1227 Deed of cloister Dobbertin from 1227

7


zu den Dörfern gehörten, zu berichten. Es wurden aber auch Wind- und Wassermühlen erwähnt, auf Schulen und Lehrer oder auf besondere Persönlichkeiten in der Vergangenheit des Ortes eingegangen. Wenn es sich bei den Bauerndörfern um Kirchorte handelt, so sind zu den Sakralbauten besondere Ausführungen gemacht worden. Umfangreichere Darstellungen

Feldsteinkirche in Groß Poserin Rock church in Groß Poserin

dazu sind allerdings im Heft 3/2003 dieser Schriftenreihe zu finden. Weiterhin sind unter Besonderheiten Naturdenkmale, besondere Ereignisse, Landschaftsveränderungen, archäologische Funde, touristische Ziele u. ä. beschrieben worden. Eine Aufzählung der Baudenkmale des Ortes beschließt die Abhandlung über das Dorf bzw. die Siedlung. Es wurde

Ehemalige Wassermühle in Dobbertin A former water-mill in Dobbertin

versucht, möglichst viele dieser Denkmale auch im Bild festzuhalten und mit dem Stand von 2011 zu dokumentieren. Bei einigen Dörfern mit vielen Denkmalen, wie Dobbertin, konnte das natürlich nicht gelingen. Am Ende jeder Dorfabhandlung bzw. auch am Ende von Abschnitten des allgemeinen Teiles folgen Zusammenfassungen in englischer Sprache. Auch die Beschriftungen der Abbildungen, Fotos und Tabellen sind zweisprachig, damit sich Leser, die kein Deutsch beherrschen, den Inhalt des Buches erschließen können. Historische Postkarte von Nossentiner Hütte aus dem Jahr 1917 Historic postcard of Nossentiner Hütte of the year 1917

8

English Summary Complementing brochure 5 of this series which dealt with manorial villages, this brochure addresses 52 peasant and wood worker villages and settlements of yet different types. These existed primarily in the areas that were controlled by the cloisters of Dobbertin and Malchow and, respectively, by the ducal domain. The

articles portraying these settlements were written by 17 authors following extensive studies in the archives. Their structure follows a distinct pattern. Initially, mention is made of when the village was first documented, what age it may have and what its name might mean. Then the various stages of development up until 1990 are being sketched which is ended by a description of the current situation. In a special section the authors discuss interesting details about the various handicrafts and outstanding events during the course of history. Concluding each article there is a list of buildings of historic importance of each village which are also illustrated.


3. Über die Entstehung und Entfaltung der bäuerlichen Wirtschaft in Mecklenburg

On the origins and the development of a peasant economy in Mecklenburg 3.1 Vom frühen Mittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg From the early Middle Ages to the Thirty Years War 3.1.1 Die Slawen in Mecklenburg The slavs in Mecklenburg Nachdem die Germanen, die das Gebiet des heutigen Mecklenburg bewohnten, im 5. und 6. Jh. das Land in der Mehrzahl verlassen hatten, drängten slawische Stämme von Osten her in diesen Raum. Bis dahin veränderten die Menschen wegen der geringen Einwohnerzahl und der primitiven Form der Bodenbearbeitung die Landschaft kaum. In rund 500 Jahren schufen aber die slawischen Bewohner Grundlagen für die Kulturlandschaft in unserer Region und darüber hinaus (vgl. Abschnitt 8). Über ihre Lebensweise ist nur wenig bekannt. Da sie keine schriftlichen Aufzeichnungen hinterließen, ist man auf spärliche Berichte Außenstehender und auf Bodenfunde angewiesen. In kleinen Dörfern lebten Familienverbände. Mehrere davon gruppierten sich um eine Burg, die sowohl Handelsplatz war als auch Schutz vor Kriegsgefahren bot. Im Laufe des 10. Jh. bildeten sich große Burgbezirke heraus, die den slawischen Fürsten als Machtbasis dienten. In der Frühzeit waren sie durch breite Waldstreifen oder andere natürliche Grenzen voneinander abgetrennt. In den Jahrzehnten nach der Einwanderung hatte sich im heutigen Westmecklenburg der Stammesverband der Obotriten, im Osten derjenige der Wilzen bzw. Lutizen herausgebildet. Durch das Gebiet des Naturparks verlief zeitweise die Grenze zwischen den beiden Stammesverbänden. Die vorwiegend von der Landwirtschaft lebenden Slawen bearbeiteten den Boden mit Hakenpflügen und Eggen aus Holz. Sie bauten hauptsächlich Getreide an, betrieben aber auch Jagd und Fischerei. Die Äcker wurden ungeregelt bearbeitet. War der Boden eines Feldes erschöpft, ließ man ihn einige Jahre brach liegen und nutzte Flächen in der Nachbarschaft.

3.1.2 Die Eroberung und Besiedlung des Slawenlandes Conquest and colonization of the slavic lands Eroberung durch Heinrich den Löwen Nachdem mehrere Versuche zur Eroberung slawischer Gebiete durch Fürsten des westlich benachbarten „Heiligen Römischen Reiches“ fehlgeschlagen waren, gelang es Heinrich dem Löwen, Herzog von (Nieder-) Sachsen und Baiern (1129 bis 1195), den Obotritenfürsten Niklot im Jahre 1160 zu besiegen. Nach einigen Jahren wurde auch dessen Sohn Pribislaw (? bis 1178) bezwungen, der zum Christentum übertrat und 1167 einen Teil seines väterlichen Erbes zurück erhielt. Seine Nachfolger leiteten im 13. Jh. die Besiedlung ihres Landes mit Leuten ein, die jenseits der Elbe angeworben wurden. Die Bauern, Kirchenvertreter, Kriegsleute, Handwerker- und Kaufleute dominierten bald die einheimische slawische Bevölkerung und prägten fortan das Land östlich der Elbe. Religion, Sprache, Kultur, Recht, Verwaltung usw. wurden nach Vorbild der sächsischen Nachbarn weiterentwickelt. 1348 erhob Kaiser Karl IV. die Nachkommen Niklots und Pribislaws zu reichsunmittelbaren Fürsten und verlieh ihnen die Herzogswürde. Durch Landesteilungen wechselte die Zugehörigkeit der heutigen Naturparkregion wie auch anderer Landesteile mehrfach zu verschiedenen Herrschern, aber der größte Teil gehörte bis etwa 1436 zur Herrschaft Werle, einer Seitenlinie des obotritisch-mecklenburgischen Fürstenhauses. Gründung neuer Dörfer Die mecklenburgischen Landesherren beauftragten meist adlige Vasallen als Lokatoren mit der Anwerbung von Bauern aus dem heutigen nordwestdeutschen Raum und ihrer Ansiedlung in vorgegebenen Orten. Die Trecks der Siedler kamen vorwie-

gend aus dem heutigen Niedersachsen, aus Westfalen und Holstein, seltener aus Friesland, vom Niederrhein, aus Flandern und Franken. Unter ihnen waren bereits Nachkommen der ersten Siedler aus Lauenburg und Nordwestmecklenburg. Mit ihnen gelangten auch dortige Wirtschaftsmethoden in das hiesige Gebiet. Viele Ortsnamen mit slawischen Endungen (z. B. -in, -itz, -ow) und Familiennamen slawischen Ursprungs lassen ein Fortleben slawischer Kultur erkennen. „Deutsche“ und „Slawen“ zusammen formten einen so genannten „Neustamm“: die Mecklenburger. Bodenfunde belegen wiederum die Anlage neuer Dörfer in der Nähe slawischer Siedlungen, die dann aufgegeben wurden. Neue Wirtschafts- und Rechtsformen ließen es günstiger erscheinen, die alten, meist kleinen Dörfer zugunsten der großen, planmäßig angelegten Straßenund Angerdörfer aufzulassen. Nur in einigen Randgebieten existierten bis ins 14. Jh. hinein noch einige Dörfer, deren Abgaben auf slawischen Lebensformen beruhten. Oftmals waren es die leichten Böden, auf denen das Festhalten an alten Wirtschaftsweisen vorteilhaft erschien. Die meisten Slawen aber passten sich ökonomisch und kulturell an die Zuwanderer an und sind so weder archäologisch noch historisch mehr fassbar, obwohl sie weiter im Lande lebten. Zumindest in den Ortsnamen spiegelt sich die hohe Zahl ehemaliger Slawendörfer wider. In der Naturparkregion befinden sich 30 Dörfer, deren Namen eindeutig slawischen Ursprungs sind, dagegen gibt es nur 17 Dörfer mit deutscher Namensherkunft. Dazu kommen sechs gemischtsprachige Ortsnamen, die aus einem slawischen und einem deutschen Teil bestehen. Den Hauptbestandteil der neu Angesiedelten bildeten Landlose und nicht erbende Bauernsöhne, die in der alten Heimat keine Aussicht auf Landerwerb hatten, weil die Verteilung bebaubarer Ländereien weitestgehend abgeschlos9


sen war. Begünstigt wurde die Bewegung durch den Bevölkerungsanstieg und die landwirtschaftliche Intensivierung im Altsiedelland. Im Neuland lockten große unbebaute Flächen und günstige Bedingungen, z. B. die anfängliche Befreiung von Abgaben, viele junge Leute zum Zug in den Osten.

des Getreides der ersten beiden Schläge dienten auch diese als Viehweide, so dass eine geringe natürliche Düngung erfolgte. Außerhalb des Hufenackers lagen gemeinschaftlich genutzte Ländereien wie die Weiden und Wälder. Bei Bedarf wurde weiteres Land unter den Pflug genommen und man bildete Binnen- und Außenschläge. Die Schläge einer Dorf3.1.3 Die Lebens- und Wirtschaftswei- feldmark waren durch Totholzzäune, se in den neuen Bauerndörfern Wälle, Wege oder Gräben voneinander Living and toiling in the new far- getrennt. Die verschiedenen Streifen der ming villages Bauern in den Schlägen waren durch Hüfner und Kossaten Grenzfurchen abgeteilt. Feld- oder Die Verteilungsgrundlage für die neuen Wirtschaftswege gab es nicht. Deshalb Siedler bildete eine Hufe. Sie umfasste mussten die Bestellung, die Ernte und nach Ruchhöft (1998) eine AckerfläBrachennutzung nach einer genauen zeitche und Hofstelle, die die Existenz einer lichen Abfolge durchgeführt werden. Es Familie sicherte und genügend an Steuern bestand Flurzwang. Manchmal wurde das und Kirchenzehnten abwarf. Je nach Prinzip der Dreifelderwirtschaft durch Bodenbeschaffenheit und Feldmarkfläandere Formen einer Mehrfelderwirtche schwankte die Hufengröße, bevor sie schaft verändert. im 18. und 19. Jh. normiert wurde. Aus Jede Hofstelle erhielt auch einen Kohlhof frühen Urkunden kann man schließen, für Gartenfrüchte sowie eine Wurt bzw. dass nicht jeder Siedler eine gleich große Wort(he) zum Anbau von SonderkultuFläche zugewiesen bekam. Der Lokator ren für den persönlichen Bedarf. erhielt mindestens eine „Freihufe“, die zunächst von Abgaben, aber auch von der Hagendörfer notwendigen gemeinsamen FeldbearbeiDie zweite Art von Neuland bestand in tung frei war. der so genannten Hagenhufe bzw. den Neben den Bauern, die Hufener oder Hagen(hufen)dörfern. Dabei wurden die Hüfner genannt wurden, gab es von Äcker hinter den Gehöften in den Wald Anfang an auch Kossatenstellen, deren hineingerodet, so dass die einzelnen Höfe Bewohner weniger Land und oft kein keine geschlossene Ortslage bildeten. Für Zugvieh zur Verfügung hatten. Sie gingen diese Bauern bestand kein Flurzwang, einem Nebenerwerb in einem Handweil jeder von Anfang an eine zusamwerk oder Gewerbe nach, besaßen und menhängende Fläche erhielt. Abgaben bewohnten ein kleineres Haus, nämlich und Dienste mussten sie ebenso erbrineine Kate, und wurden deswegen auch als gen wie die Dörfer mit MehrfelderwirtKät(n)er bezeichnet. schaft. Nicht immer ist die ursprüngliche Hagenhufenverfassung am Ortsnamen Mehrfelderwirtschaft festzumachen, so auch nicht für die 13 Die Bewirtschaftung des oft erst durch Dörfer mit dem Grundwort -hagen in der Rodung urbar gemachten Neulandes Naturparkregion. erfolgte vorwiegend auf zwei Arten. Die Durch die Ansiedlung neuer Bauern und allgemein übliche war die gemeinsame weiterentwickelte BodenbearbeitungsmeBearbeitung von drei oder vier Äckern thoden wuchs die Bevölkerungszahl und bzw. Schlägen, auf denen jeder Bauer mit ihr die urbar zu machende Anbaujeweils einen oder mehrere Streifen besaß fläche. Die Waldgebiete wurden dadurch und mit gleichen Feldfrüchten anbauen kleiner und die vom Menschen genutzten musste. Bei dieser Mehrfelderwirtschaft Areale größer. So begann die Umwandwurden nacheinander Sommergetreide lung der zu damaliger Zeit noch recht na(Gerste, Hafer, Hirse) und Wintergetrei- turnahen Landschaft in eine sich immer de (Roggen und etwas Weizen) angebaut. stärker verändernde Kulturlandschaft Der dritte bzw. vierte Schlag war Brache (vgl. Abschnitt 8). und wurde teils als gemeinsame Viehweide genutzt oder mit nicht in die GetreideRotation passenden Kulturen wie Flachs oder Erbsen bebaut. Nach dem Abernten 10

3.1.4 Abgaben und Dienste im späten Mittelalter Levies and services in the late Middle Ages Die Abgaben Als Gegenleistung für die Nutzungserlaubnis der Wirtschaftsflächen wurden den Bauern einige Verpflichtungen auferlegt. Sie mussten über den Eigenbedarf hinaus Produkte erzeugen, die der Unterhaltung der Landesherren mit ihrem Gefolge, der Finanzierung der Verwaltung, der kirchlichen Einrichtungen u. ä. dienten. Die wenigen noch bis ins 15. Jh. existierenden slawischen Orte wurden nach slawischem Recht veranlagt. In den deutschrechtlichen Dörfern bildete die Hufe die Grundlage für die bäuerlichen Verpflichtungen. Die Bewohner der deutschen Dörfer hatten zum einen die Bede zu entrichten. Sie bestand teils aus Geld, teils aus Getreide und wurde nach der Hufengröße berechnet. Ursprünglich war der Zahlungspflichtige damit vom Kriegsdienst befreit und ihm wurde durch den Landesherrn, der die Bede erhielt, das Schutzrecht gewährt. Die Bede, deren Überreste bis ins 18. Jh. reichten, unterlag im Laufe der Entwicklung vielen Veränderungen bezüglich der Höhe, der Art und der Empfänger. Der Grundbesitz des Adels und der Kirche war bald von der Bedezahlung befreit. Der Landesherr konnte die Bede abtreten, sie dorf- oder ämterweise verpfänden und außerordentliche Landbeden erheben. Anfangs war die Bede eine Sondersteuer, die nur bei besonderen Anlässen erhoben wurde. Ursprünglich war der Landesherr Inhaber der höchsten Gerichtsgewalt. In dieser Funktion stand ihm von jeder Feuerstelle jährlich ein Rauchhuhn zu, während die Slawen und ihre Nachkommen auf kleineren Hufen ein „Pachthuhn“ lieferten. Ein weiterer Bestandteil der Abgaben war das Hundekorn. Wahrscheinlich bestand bis zum 15. Jh. für die Bauern die Pflicht, den Grundherren zur Ausübung ihrer Jagd eine bestimmte Anzahl von Hunden zu stellen. Dann wurde diese Leistung durch eine Getreideabgabe und später durch Geld abgelöst. Die Bischöfe besaßen das Zehntrecht. Der „große Zehnt“ bestand aus dem zehnten Teil des geernteten Getreides, der „kleine Zehnt“ aus etwa dem zehnten Teil vom Zuwachs an Vieh. Die nach slawischem Recht veranlagten Dörfer gaben


den geringeren „Bischofszins“. Vom 14.Jh. an wurde daraus der „Zehntpfennig“ in Form einer Geldabgabe. Die Bischöfe konnten die Einnahmen ebenfalls abtreten, z. B. an Klöster. Die örtlichen Kirchenvertreter, Pastoren und Küster, erhielten für die Abhaltung der Messen Messkorn, meistens einen Scheffel Roggen pro Hufe, später auch tierische Produkte wie Martinsgänse, Ostereier u. a. Dazu kamen Geldabgaben in Form des Vierzeitenpfennigs, weil er in jeder Jahreszeit einmal erhoben wurde. Für kirchliche Sonderleistungen, wie Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen waren besondere Accidentien zu bezahlen. Dienstleistungen Außer den Abgaben waren die Hüfner und Kossaten mit Dienstleistungen belegt, die je nach Zeit und Ort unterschiedlich waren. Sie konnten in Burgund Brückenbauten, Wegebesserungen, Transportleistungen, in Notzeiten auch in Kriegsdiensten bestehen. Dazu kam die Bearbeitung von Ackerflächen der Lokatoren und anderer Adeliger. Sie war in Form von Hand- und Spanndiensten zu leisten. Waren diese im 13. Jh. noch moderat, stiegen sie besonders seit dem 15./16. Jh. stark an und begannen das Leben der Landbevölkerung zu dominieren. Wie weit die Spanndienste gehen konnten, zeigt die Niederschrift im „AmbtsBuch vom Ambt Goldberg“ von 1657: „Die Pauren zu Techentien müßen allewege umbs ander Jahr einen Wagen außmachen, darauff zum wenigsten ein Wispel Roggen laden, bis zu Lüneburg fahren und aldar wiederumb Sieben Tonnen Saltzes zu Notturft des Hauses und dem Bawhoffe wieder zu rügge bringen.“ (Die Bauern von Techentin mussten einmal jährlich einen Wagen zur Verfügung stellen, auf den sie 24 Scheffel Roggen zu laden hatten, um damit nach Lüneburg zu fahren. Von dort aus hatten sie sieben Tonnen (1089,2 Liter) Salz für das Amt und den Bauhof zurück zu bringen.) So hatten die bäuerlichen Siedler erhebliche Lasten zu tragen, die sich im Laufe der Jahrhunderte, nicht immer analog zu der Leistungsfähigkeit der Hufen, änderten und im Prinzip steigerten.

3.1.5 Die Lage der Bauern im 16. Jh. Situation of the peasants in the 16th century Bauernlegen und Entstehung von Gutsdörfern Das Gebiet des heutigen Mecklenburg war seit seiner Entstehung vielfältigen Veränderungen unterworfen. Bereits wenige Jahrzehnte nach seiner Gründung, als die wir die Einsetzung des Slawenfürsten Pribislaw zum Landesherrn im Jahre 1167 ansehen, musste Mecklenburg in vier Teilherrschaften gespalten werden. Bis 1701 änderten sich die Zugehörigkeiten zu bestimmten Teilfürsten mehrmals, denn dann erst galt die Nachfolgeordnung nach dem Erstgeburtsrecht in den mecklenburgischen Fürstenhäusern. Im 14. Jh. lösten verheerende Unwetter eine Jahrzehnte währende Agrarkrise aus. Deshalb hatte die geschwächte Bevölkerung dem „Schwarzen Tod“, der Pest, nichts entgegenzusetzen. Zahlreiche Fehden überzogen das Land. Viele Dörfer, besonders in Gegenden mit leichten Böden, wurden für immer verlassen, in anderen Orten blieben viele Höfe unbesetzt. Immer häufiger konnten die Landesherren aufgrund der sinkenden Zahl der Untertanen ihren Finanzbedarf nicht decken. Um die Schulden zu tilgen, verkauften sie zahlreiche Privilegien, z. B. die Gerichtsbarkeit sowie die Dienste und Abgaben, an Adlige, Klöster und Städte. Sowohl die kirchlichen Einrichtungen, insbesondere die Klöster, als auch die adligen Grundherren strebten nach Abrundung und Erweiterung ihres Landbesitzes. Wenn Hufen nicht mehr besetzt waren, bildete man um 1500 die ersten „Höfe“. Anfangs waren es überwiegend Schäfereien, doch bald gewann der Ackerbau wieder an Bedeutung, denn mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in Europa stiegen die Getreidepreise, Gewinne durch Export lockten. Die Felder mussten von den Bauern der umgebenden Dörfer bearbeitet werden. Damit nahm die Belastung durch Dienste spürbar zu. Bauernhufen, die diesen Bestrebungen entgegenstanden, wurden seit dem 17.Jh. gezielt gelegt. Das bedeutet, dass das Land der Bauern dem Herrenland zugeschlagen und die Wohnstätten der Bauern ins Dorf verlegt wurden. Vorher begnügte man sich meist damit, verlassene Bauernstellen zu den Höfen zu legen. Einige Bauern wurden auch an den Rand der Feldflur auf schlechtere Böden verlegt,

wie es z. B. in Karow und Alt Schwerin passierte. So entstanden die für Mecklenburg so typischen Gutsdörfer, über die im Heft 5 dieser Schriftenreihe ausführlich berichtet wird (Förderverein 2007). Dörfer des Domaniums und der Klöster Im Folgenden wenden wir uns den Dörfern zu, die diesem vorher beschriebenen Prozess weniger unterlagen und nicht zu Gutsdörfern wurden. Das betrifft vorwiegend die Orte, die den Landesherren unterstanden und zum Domanium gehörten, bzw. die Klosterdörfer sowie die den Städten zugehörigen Kämmereidörfer. Im Bereich der Ritterschaft blieben nur wenige reine Bauerndörfer übrig. Als ein Beispiel aus der Naturparkregion kann Sommerstorf gelten. Im Verlauf der ersten 300 Jahre nach dem Landesausbau in Mecklenburg war die Lage der Bauern im Vergleich zu anderen deutschen Territorien verhältnismäßig günstig, wenn auch mehrere Pestepidemien zwischen 1350 und 1386 zur Dezimierung der Bevölkerung führten. Auflösung der Klöster nach der Reformation 1549 hatten die Stände die Einführung der Reformation in Mecklenburg beschlossen. Die Lutherische Lehre wurde Staatsreligion. Geistliche Oberhäupter der Kirche waren nun die Landesherren. Der umfangreiche Immobilienbesitz der kirchlichen Institutionen fiel dem Staat zu und wertete vor allem die Qualität des Domaniums auf. Die Klöster waren teils zu umfangreichen, eigenständigen, feudalen und vermögenden Unternehmen geworden. Ihre Erwerbung zum Nullwert ließ die geistliche Reformation für die Landesherren und Stände lukrativ erscheinen. So wurde der größte Teil des Kirchenbesitzes säkularisiert und damit landesherrlicher Besitz. Die nunmehr zwei Landstände setzten es aber durch, dass drei der Nonnenklöster als adlige Damenstifte erhalten blieben. Hier brachten die Stände ihre ledigen Töchter unter, die damit gegen ein oft schon bei der Geburt entrichtetes Einschreibegeld bis zu ihrem Lebensende mit Wohnung, Dienstpersonal und weiteren Vergünstigungen wohl versorgt waren. Zwei dieser drei bis 1918 als Landesklöster, danach unter verschiedenen Bezeichnungen existierenden Einrichtungen 11


befinden sich im Bereich des Naturparks, nämlich Dobbertin und Malchow. Der besonders bei Dobbertin sehr umfangreiche Grundbesitz wurde analog zu den herzoglichen Domanialämtern von Klosterämtern mit einem Klosterhauptmann an der Spitze verwaltet. Die lutherische Reformation wirkte sich wohl auf das religiöse Bewusstsein aus, aber weit weniger auf die Lage der einzelnen Bauern. Als Grundherr übte das Kloster die gleichen obrigkeitlichen Rechte wie andere Grundherren aus. Die Arrestzellen, die man im Dobbertiner Kloster findet, legen davon Zeugnis ab. Bei Vergehen wurden den Untertanen hier die gleichen Strafen wie anderswo ausgesprochen. English Summary After the Germanic tribes had mostly left Mecklenburg, Slavs lived in that region for some 500 years and where subdued by Henry the Lion in 1160. In the late

12th and the 13th centuries peasants from today’s Northwest German area were recruited and resettled by locators in Mecklenburg. The Slavic population actively participated in the process of agricultural colonization. The peasants were given standard plots of land in return for which they had to render dues to their liege lords. Due to numerous crises in the 14th and 15th centuries many plots were deserted again; wars and rising dues exacerbated the situation for the rural population further. In the course of the economic upswing after 1500 deserted plots and villages were pooled for a common building yard. These were the beginnings of the first estates in Mecklenburg. Greater and greater manorial estates and villages developed after the Thirty Years War when the liege lords took to forcing the property rights from their peasants. Free peasant villages continued to subsist for the time being on the ducal domains and the lands of the cloisters.

Blick auf einen Teil der Klosteranlage Dobbertin vom See aus Part of cloister Dobbertin’s gardens as seen from the lake

12

Die Klosterkirche Malchow Church of cloister Malchow


3.2 Die Bauern nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618 bis 1648) The peasants after the Thirty Years War 3.2.1 Bauernlegen und Leibeigenschaft bei den Rittern vom 17. bis 19. Jh. Turned from peasants into serfs by the liege lords from the 17th through the 19th centuries Bauernlegen Wie im vorangegangenen Abschnitt dargestellt, strebten besonders die Angehörigen der Ritterschaft nach Abrundung ihres Grundbesitzes, schon bevor der Dreißigjährige Krieg Mecklenburg erreichte. In mehreren Schritten wurde die Möglichkeit des Bauernlegens zwischen Landesherren und Ritterschaft festgeschrieben. Formal unterstanden die bäuerlichen Hufen im Mittelalter dem Obereigentum des Landesherrn, der Bauer konnte sich kaum auf ein erbliches Besitzrecht verlassen. Eine Veräußerung oder Vererbung der Hufe lag mit wenigen Einschränkungen im Belieben des Grundherrn. Wenn der Gutsherr die Erlaubnis verweigerte, konnte sich der Bauer nur durch Flucht der Bindung an die Scholle entziehen. Dagegen setzte die Obrigkeit das Abforderungsrecht durch, wodurch die Ämter zur Auslieferung geflohener Bauern verpflichtet waren. Lediglich die Städte widersetzten sich zunächst diesem Eingriff. Dieser regressive Umgang wurde jedoch erst interessant, als es kein Leichtes mehr war, eine verlassene Bauernstelle neu zu besetzen. So wurde die ohnehin seltene Besitzsicherheit der Bauern, die sich auf ungeschriebene Erbpachtverhältnisse gründete, durch die Erbuntertänigkeit abgelöst. Damit war u. a. die Aufhebung der freien Verfügbarkeit des Besitzes der Bauern, ja sogar die Einholung einer Heiratserlaubnis verbunden. Begünstigt wurden diese Tendenzen durch die Einführung des „römischen Rechts“, das auf die Verhältnisse des Römischen Kaiserreiches abgestimmt war und z. B. ganz andere Eigentums-, Besitz- und Abhängigkeitsformen zugrunde legte. Die Möglichkeiten zur Vergrößerung und Vereinheitlichung der Nutzfläche durch das Legen der bäuerlichen Anteile nutzte die Ritterschaft besonders, als ein Anstieg der Preise den Anbau von Getreide attraktiv und rentabel machte. Teilweise wurden ganze Dörfer in Höfe umgewandelt, auf denen die bisherigen

Bauern als Tagelöhner weiter arbeiten durften. 1755 wurde allerdings durch den „Landesgrundgesetzlichen Erbvergleich“ die Erhaltung von wenigstens drei bis vier bäuerlichen Hufen im Dorf verfügt. Sie lagen zunächst an der Peripherie des Hofes, der Acker kam an den Rand des Hoflandes, möglichst auf den weniger fruchtbaren Teil. Oft richtete der Grundherr die Bauerngehöfte ebenfalls dort ein (vgl. Abschnitt 3.1.5). Durch solche Maßnahmen erhielten die ritterschaftlichen Bauern zwar frühzeitig separierte und damit zusammenhängende Ackerflächen, doch war die Besitzunsicherheit wegen des Abschlusses von zeitlich begrenzten Pachtverträgen groß. Der Dreißigjährige Krieg Der Dreißigjährige Krieg wirkte sich vorwiegend in zwei Perioden auf Mecklenburg aus, nämlich zwischen 1627 und 1631, als Wallenstein mit seinen kaiserlichen Truppen Mecklenburg besetzte und für kurze Zeit Herzog dieses Landes war. Ab 1635 hielten die Schweden Mecklenburg besetzt, woraus sie die Sachsen 1636 nicht vertreiben konnten. Als die schwedischen Truppen 1638 zur Besetzung Pommerns ausrückten, folgten ihnen die Kaiserlichen, die bis 1640 wieder von den Schweden vertrieben wurden. Während dieser insgesamt rund acht Jahre musste die mecklenburgische Bevölkerung so viel erdulden, dass die Überlieferung davon noch heute an einigen Orten lebendig gehalten wird. Außer den Kriegsereignissen riefen Hunger und Seuchen eine unge-

heure Dezimierung der Bevölkerung hervor. Auch Bauernhufen und ganze Dörfer wurden wüst. Folgende Zahlen belegen das aus der Naturparkregion: Von 195 registrierten Hufen in 17 Dörfern des Klosteramtes Dobbertin waren 25 Jahre nach dem Ende des Krieges 105 noch wüst. Das sind rund 54 %. Von 17 Dörfern wurden drei nicht wieder mit Bauern besetzt (Hauptrechnung des Klosteramtes Dobbertin aus dem Jahr 1774, LHA Schwerin). Die Natur holte sich die nun nicht mehr bearbeiteten Ackerflächen zurück. Das aufgewachsene Holz wurde teils zur Betreibung von Glashütten, Teeröfen, Kohlenmeilern u. a. verwendet, wodurch das ackerbaulich nutzbare Land wieder vergrößert wurde. Leibeigenschaft „Die von der Ritterschaft gegen das Bauerntum des Landes durchgeführte Raubpolitik wurde durch die so genannten Sternberger Reversalen von 1621 gekrönt; sie bildeten den Schlussstein der bäuerlichen Enteignung durch die Stände.” Darin wurde u. a. festgelegt, dass die Bauern, die ihr Besitzrecht nicht urkundlich nachweisen konnten, die Hufe „den Eigentumsherren im Falle der Kündigung ohne Rücksicht auf unvordenkliche Verjährung unweigerlich abzutreten und einzuräumen schuldig sein sollten” (Mager 1955). Dafür übernahm die Ritterschaft 200.000 Taler Schulden der beiden Herzogshäuser. Weitere Verordnungen der herzoglichen Regierung konkretisierten die Leibeigenschaft. Dieser Begriff

Der Dreißigjährige Krieg brachte für viele Orte Zerstörung und Tod (Radierung „The hanging“ von Jaques Callot) The Thirty Years War meant destruction and death for many settlements (Etching „The hanging“ by Jacques Callot)

13


tauchte erstmals in der Gesinde- und Bauernordnung von 1645 auf. Damit war die Untertänigkeit der bäuerlichen Bevölkerung endgültig festgeschrieben. Die Untertanen gehörten einschließlich der Familien ihrer Herrschaft, weil sie keine freie Verfügungsgewalt über ihre Person besaßen. Die Leibeigenschaft hatte zwei Seiten: Die Betroffenen waren mit ihrem Leib den Grundherren eigen, so dass diese nach Belieben bzw. Bedarf über sie und ihre Arbeitskraft verfügen konnten. Die Grundherren hatten aber auch eine

Dienste der Bauern Sowohl das Domanium als auch Klosterämter und Ritterschaft verstärkten nach dem Dreißigjährigen Krieg die Bildung von Bauhöfen und Meiereien, auf denen die noch vorhandenen Bauern der umliegenden Dörfer die Hofdienste zu verrichten hatten. Sie bestanden in Handund Spanndiensten sowie in Transportund Botendiensten. Schon vor dem Krieg waren bis zu drei Tagen Dienst am entsprechenden Hof üblich gewesen. Jetzt mangelte es überall an Arbeitskräften und die zu bearbeitenden Flächen der Ritter-,

Altes Bauernhaus im Klosterdorf Dobbertin, Güstrower Str. 1 Old farm house in the cloister village Dobbertin, Güstrower Str. 1

Fürsorgepflicht, indem sie ihren leibeigenen Untertanen zumindest grundlegende Existenzmöglichkeiten gewährleisten mussten. Dazu gehörten das Recht auf Wohnung, die Sicherung der Einkommensmöglichkeit durch Arbeit sowie der Unterhalt bei Erwerbsunfähigkeit. Die Absicherung dieser Rechte erfolgte in der Regel auf bescheidenstem Niveau und stand in keinem Verhältnis zu den Möglichkeiten der Grundherren, Untertänigkeit konkret einzufordern. Einschränkende Maßnahmen fielen umso strenger aus, je weniger Arbeitskräfte vorhanden waren.

14

Kloster- und Domanialhöfe wurden größer, weil ihnen die Bauernwüstungen zugeschlagen wurden. So kam es bald zu ungemessenen Diensten der Bauern. Ihnen wurde die Haltung zusätzlichen Gesindes und Spannviehs aufgezwungen. Die schweren Feld- und Transportarbeiten wurden von Ochsen verrichtet, Pferde verwendete man in der eigenen Wirtschaft und für Straßentransporte. Neben den Spanndiensten waren Handdienste zu verrichten, z. B. das Säen, Ernten und Dreschen des Getreides. Oft wurden bestimmte Dienste täglich verlangt, z. B. zur Erntezeit. Für Nachlässigkeit oder Versäumnisse wurden strenge Strafen

verhängt. Das machte die soziale Stellung der Bauern wenig attraktiv. Weil sie mit diesen Belastungen häufig überfordert waren, sahen sie oft nur einen Ausweg in der Flucht. Die musste freilich in einen Staat gehen, von dem keine Auslieferung üblich war. Das war z. B. Preußen. 3.2.2 Die Verhältnisse in den Domani- al- und Klosterdörfern The situation in the villages of the ducal domains and of the cloister lands Das bäuerliche Wirtschaften Die Differenzierung der Hufengrößen sowie die Feldbearbeitung hatten sich weiter ausgebildet. Den Kossatenstellen folgte 1753 die Möglichkeit zum Erwerb einer Büdnerei, die aber anfangs kaum genutzt wurde. Eine reine Dreifelderwirtschaft bestand nur noch selten, weil wegen der Erhöhung der Viehbestände der Futtermittelbedarf mit Hilfe des Anbaus entsprechender Pflanzen gedeckt werden musste. Schon im späten Mittelalter wurde z. B. auf Wegrändern und anderen Flächen Flachs zur Gewinnung von Leinen angebaut. So war man schon vielfach zu Mehrfelderwirtschaften übergegangen. Oft schrieben herzogliche Anweisungen der verschiedensten Art den Bauern die Wirtschaftsweise vor, z.B. die Festsetzung der Fruchtfolge. Die Amtsordnung von 1567 bestimmte u. a., dass nach Flachs weiße Rüben angebaut werden sollten. Die Äcker mussten in ordentliche Schläge eingeteilt werden und es war nur das beste Saatkorn zu verwenden. Die häufige Wiederholung solcher und ähnlicher Bestimmungen lässt darauf schließen, dass sich die Dorfbewohner nicht sehr um die Ausführung bemühten. Warum sollten sie auch? Wie in der Ritterschaft war ihnen das Besitzrecht an den Hufen weitgehend eingeschränkt worden. Der zum Teil noch vorhandene Flurzwang verhinderte ein individuelles Wirtschaften, um so höhere Erträge und damit bessere Einnahmen zu erzielen. Der Bauer als Nutzer und Bewirtschafter von Hufen Mit der Dorfschaft wurden Pachtverträge in der Regel für zwölf Jahre abgeschlossen. Was danach kam, war ungewiss. Wenn auch Haus, Hof und Ackerland ohnehin dem Landesherrn gehörten, so war der Bauer doch früher Besitzer der Hofwehr (Viehbestand, Acker- und


Hausgeräte) gewesen. Auch diese wurde, wie Inventarverzeichnisse belegen, seinem Eigentum entzogen. Er hatte aber für das vollständige Vorhandensein aufzukommen. Zum Hausbau gab der Landesherr das Material, die Arbeiten mussten von der gesamten Dorfschaft als Extradienste ausgeführt werden. Trotzdem waren die meisten Landesherren an der Erhaltung eines wirtschaftsstarken Bauernstandes interessiert. Die Domanial- und Klosterhöfe Wie berichtet, bearbeiteten die Bauern

verschwunden und zu Ackerland geworden waren. Die neuen Bewohner wurden zu Handdiensten auf dem neueingerichteten Hof verpflichtet (Förderverein 2007, S. 160). Eine der letzten Legungen von 12 Bauern erfolgte 1833 von Mestlin in das Nachbardorf Ruest, wodurch das Klosterdorf Mestlin zu einem reinen Gutsdorf wurde (vgl. Ruest und Förderverein 2007, S. 113). In Gerdshagen hat das Kloster Dobbertin aus der Hälfte der Bauernhufen einen Pachthof gebildet. Im Vergleich zu den ritterschaftlichen Dörfern fielen die Legungen in den Do-

Titelseite des Heftes 5/2007 Title page of brochure 5/2007

umliegender Dörfer die Ackerflächen eines Hofes. Es ging vorwiegend um die Erzeugung von Getreide, das leicht zu lagern, zu transportieren und zu veräußern war. So benötigte man auf dem Hof kaum eigene Arbeitskräfte und lediglich Scheunen zur Unterbringung des Erntegutes. Das war auch für die Landesherren und Klöster attraktiv. In Dörfern, die zur Bildung von Höfen vorgesehen waren, wurden noch vorhandene Bauern gelegt. Dazu einige Beispiele: Die letzten sechs Bauern des Domanialdorfes Zidderich verlegte man 1758 auf Hufen in vier Nachbardörfern. Ihr Land wurde dem Hof zugeschlagen und die leeren Häuser in Alten Zidderich zu Katen herabgestuft und wieder belegt, bis sie um 1850

manial- und Klosterdörfern geringer aus und die Behandlung der Bauern war ebenfalls in den meisten Fällen besser. Eine weitere Besonderheit bestand darin, dass diese Höfe verpachtet wurden. Damit hing die Lage der Katenleute von der Einstellung der jeweiligen Pächter ab. Viele Akten im Landeshauptarchiv weisen nach, dass beide Seiten vom Beschwerderecht bis hin zum Landesfürsten nach Kräften Gebrauch machten. Im Laufe des 19. Jh. entwickelten sich die Pachthöfe zu Gutswirtschaften, worüber in Heft 5 dieser Schriftenreihe (Förderverein 2007) nachgelesen werden kann.

Das Gutshaus der Domäne Zidderich um 1920 The manor house of Zidderich around 1920

English Summary The Thirty Years War decimated Mecklenburg’s population so badly that many villages were abandoned and arable lands lay waste. The few remaining peasants had to perform services on the lands of the gentry, of the cloisters, of the duke. Abandoned arable land was reassigned to ever larger growing estates. Attractive markets for grain were an incentive to increase the reach of the estates by turning the peasants into serfs. This practice continued throughout the 17th and the 18th century. Here and there entire villages were converted to turn peasants into serfs. In the Ordinance for Servants and Peasants of 1645 the subservience of the peasant population was established and they became serfs.

15


3.3. Landwirtschaftliche Reformen im 19. Jh. Agricultural reforms in the 19th century

3.3.1 Ausgangssituation zu Anfang des 19. Jh. Pre-reform situation in the early 19th century Der Ständestaat Mecklenburg Grundlage des Patrimonial- oder Ständestaates, wie er in Mecklenburg bis 1918 existierte, war das echte Eigentum an Grund und Boden, das sich entweder im Besitz des Landesherrn, von ihm beliehener Privatpersonen oder juristischen Personen, den Ständen, befand. Eigentümer war ursprünglich der Kaiser, der Land und Rechte auf die Landesfürsten übertrug. Diese konnten sie wiederum an die Angehörigen der Stände weitergeben. Die (Land-) Stände bestanden aus der Ritterschaft und den Städten. Bis 1549 gehörten die Prälaten als Vertreter der Kirche ebenfalls dazu. Bis 1918 existierten drei „Landesteile“ nebeneinander: das Domanium (das Herrschaftsgebiet des jeweiligen Landesherrn), das Gebiet der Ritterschaft (gekennzeichnet durch Grundbesitz) und die Landschaft (die Städte mit ihren Kämmereidörfern). Bäuerliches Eigentum war nicht vorhanden. Die Lage der Bauern Es bestanden zwei Gruppen von Bauern: die dem Landesherrn unterstellten Domanialbauern sowie die einem Gut zugehörigen, aber mehr oder weniger selbstständig wirtschaftenden ritterschaftlichen Bauern. Die städtischen Bauern bzw. Ackerbürger werden hier nicht berücksichtigt. Alle unterlagen dem Flurzwang, da ihre Äcker in Schlag- oder Gewannstreifen auf der Grundlage der Mehrfelderwirtschaft gemeinsam bearbeitet werden mussten. Sie waren Zeitpächter, d. h. die Pachtverträge wurden mit allen Bauern eines Dorfes in der Regel für 12 oder 14 Jahre abgeschlossen (vgl. 3. Absatz von 3.3.2). Das Amt als ausführendes Organ des Landesherrn hatte auf die Wirtschaftsführung zu achten und konnte Bauern mit schlechten Ergebnissen auch während der Pachtzeit ablösen. Der Rittergutsbesitzer konnte wie der Landesherr bei Bedarf Bauern legen, was in der Regel die Verlegung der Hufen mitsamt der Nutzfläche beinhaltete. Dazu wurden in den vorangestellten Texten Beispiele gebracht. 16

Die an den Flurzwang gebundenen, mit Dienstleistungen für das Amt und die Höfe belasteten und nur für die Pachtperiode einigermaßen sicheren Bauern hatten geringe Möglichkeiten und darum wenig Interesse an einer Steigerung ihrer Erträge, da sie ihnen kaum zugute kamen. Die Produktion diente im Wesentlichen der Eigenversorgung. Ein Neubau von Gebäuden aus Eigenmitteln war nicht möglich, weil die gesamte Hofwehr juristisch Eigentum des Landesherrn war. Auch eine eventuelle Vergrößerung des Besitzes war ausgeschlossen. So hemmte die Zeitpacht eine bäuerliche Fortentwicklung. Mit der industriellen Entwicklung am Beginn des 19. Jh. ergab sich die Notwendigkeit der Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse über den Eigenbedarf hinaus. Das war aber im bäuerlichen Bereich wegen des Flurzwangs in der Form der Mehrfelderwirtschaft nicht möglich. 3.3.2 Erste Reformen im Domanium und in den Klosterämtern Early reforms on the ducal do mains and the lands of the cloisters Pachten und Dienste Als Herzog Friedrich Franz I. 1785 den Thron bestieg, bemühte er sich, Ordnung in die Verwaltung der Domänen zu bringen. Für die herzoglichen Bauern wurden die Pachten neu festgesetzt. Teilweise betrug die Pachtzeit nun 24 Jahre. Die mehrschlägige Bewirtschaftung der Feldmark wurde zunächst beibehalten. Die kostenlos zu leistenden Hand- und Spanndienste auf den domanialen Gutshöfen wurden durch ein von den Bauern zu zahlendes Dienstgeld abgelöst. Damit konnten die Bauern die Anzahl ihrer Zugtiere reduzieren. Mahl- und Schmiedezwang blieben, da Mühlen und Schmieden meist ebenfalls in herzoglichem Besitz standen. Es gab weiterhin kein Erbrecht, doch sollte eines der Kinder des verstorbenen Bauern den Hof weiterführen, wenn es tüchtig war. Die Ämter entschieden weiterhin über die Besetzung der Hufen. Alle Bauern eines Dorfes hafteten mit dem gesamten Vermögen für die Erfüllung der Pflichten. Trotzdem gab es auch Verbesserungen. Die Pacht war zwar hoch angesetzt, blieb

aber zunächst konstant. Die ungemessenen Dienste waren abgelöst worden, jedoch hat man die Hand- und Spanndienste zugunsten der eigenen Dorfschaft erhalten. Separation der Feldflur und Aufhebung des Flurzwangs Zur Aufbringung der höheren Pachten musste den Bauern die Möglichkeit zu höheren Einnahmen gegeben werden, was nur über eine modernere Wirtschaftsweise gelingen konnte. Dazu wurden die Feldmarken reguliert. Die alte Einteilung in Schläge bzw. Gewanne und viele kleine Ackerstreifen wurde aufgehoben. Es erfolgte eine Neuvermessung und Separierung der Flur. Jeder Bauer erhielt eine neue, zusammenhängende Fläche, auf der er selbstständig ohne Flurzwang eine Mehrfelderwirtschaft durchführen konnte. Die Umstellung der Einzelwirtschaften auf eine moderne Schlagwirtschaft gestaltete sich für manche Bauern zu einem Problem. So wurde bald in den Pachtkontrakten festgelegt, dass die separierten Hufen nach der verschiedenen Güte des Bodens teils in sechs, teils in sieben Schläge eingeteilt werden sollten. Drei Schläge davon mussten zum Kornanbau genutzt werden, ein Schlag war zu brachen und die übrigen durften als Weide gebraucht werden. Auch jede Veräußerung von Heu und Stroh war weiterhin untersagt, um den Viehbestand zu erhöhen und eine Düngung abzusichern. In den zwanziger Jahren des 19. Jh. machte man auch das Mergeln des Bodens zur Pflicht. Die Pachtbauern wurden jetzt zu „Hauswirten“. Aufhebung der Leibeigenschaft 1821 In diesem Zusammenhang spielte auch die gesetzliche Aufhebung der Leibeigenschaft eine entscheidende Rolle, weil eine freie (land-) wirtschaftliche Wirtschaftsweise die persönliche Freiheit der Produzenten voraussetzte. Die Bauernbefreiung war zum Beginn des 19. Jh. spruchreif geworden. Die Napoleonischen Kriege 1806 bis 1815, besonders die Freiheitskriege 1812/13 und die dabei gemachten Versprechungen, aber auch der in den Freikorps und regulären Truppen gepflegte freiheitliche Geist brachte ent-


sprechende Diskussionen ins Land. Doch die schlechte Finanzlage des Domaniums verhinderte eine Bauernbefreiung. 1808 lehnten die Stände derartige Bemühungen der herzoglichen Regierung ab. 1815 wollten die Städte einen finanziell starken, zahlreichen Bauernstand zur Belebung von Handel und Gewerbe, denn infolge einer Agrarkrise waren die Preise für landwirtschaftliche Produkte gesunken, was eine Senkung der bäuerlichen Kaufkraft zur Folge hatte. Das interessierte aber die Ritterschaft nicht und sie lehnte den Vorstoß ab. Auf dem Landtag zu Sternberg wurde 1819 endlich die Aufhebung der Leibeigenschaft beschlossen. Sie trat Ostern 1821 in Kraft. 3.3.3 Vererbpachtung Slow evolution from leasehold to freehold structures Juristische Grundsätze Die Vererbpachtung beruhte auf folgenden juristischen Grundsätzen: Die Bauern erhielten ein dingliches Recht an Grund und Boden. Es betraf alle für das wirtschaftliche Leben notwendigen Befugnisse, wahrte aber das Eigentum des Grund- bzw. Landesherrn. Die Grundstücke konnten vererbt werden, sie waren hypothekarisch verschuldbar und frei verkäuflich, wobei der Landesherr das Bestätigungs- bzw. Vorkaufsrecht besaß. Der Erbpächter übernahm die Verpflichtung, das Gut nicht zu verschlechtern, zu verkleinern oder zu verändern, sondern ordnungsgemäß in Stand zu halten. Die Nutzung der Bauernstelle wurde dem Erbpächter für immer überlassen. Die auf den Stellen ruhenden Lasten wurden kapitalisiert und als Hypothekenschuld eingetragen. Das Gleiche geschah mit den Erbstandsgeldern, die von den Bauern zu zahlen waren. Das waren die Kaufgelder für die ihnen überlassene Hofwehr, also die Gebäude, das Inventar und die Einsaat. Alle diese Schulden waren aber vom Erbpächter kündbar und ablöslich, sie konnten sogar teilweise getilgt werden. Als Pfand für den Eingang der Pachtgelder diente das gesamte bewegliche Vermögen des Pächters. Zur Erhaltung der bisherigen Einkünfte des Domaniums wurde ein Domanial-Kapital-Fonds gebildet, dessen Zinsen an Stelle der bisherigen Pachteinnahmen traten. Die praktische Umsetzung Die verschiedenen Schritte, die hier noch

einmal erläutert werden, erfolgten in der Regel in ganzen Dörfern, so dass die Vererbpachtung am Ende einer Zeitpachtperiode beginnen konnte. Zunächst fand die Vermessung und Bonitierung, d. h. die Einschätzung der Ertragsfähigkeit der Feldmark, statt. Danach begannen die Abschaffung der alten Felderwirtschaft und der Übergang zur Schlagwirtschaft. Die eigentliche Separation bzw. Umlegung geschlossener Feldflächen für die einzelnen Hufen war der nächste Schritt. Dabei wurden Gemeindeländereien, Amtsreservate sowie Flächen für die Schaffung von Büdnereien und Häuslereien u. a. vorgehalten. Waren die Entfernungen vom Dorf zu der separier-

Vertrag zur Vererbpachtung einer Büdnerei Long-lease contract of a smallholding (Büdnerei)

ten Ackerfläche zu groß, so schuf man so genannte Abbaue bzw. Ausbauten. Hier wurden die Höfe aus dem Dorfkern herausgelöst und in die nun zusammenhängende Hufenfläche hineingesetzt. In Plauerhagen wurde z. B. ausgelost, welcher Bauer in den Abbau zu gehen hatte (vgl. Plauerhagen). Nun konnte der Erbpachtvertrag abgeschlossen werden. Jemand, der nicht pachten wollte, musste seine Hufe zurückgeben. Je nach Bodengüte erhielt jeder Bauer eine bestimmte Ackerfläche. Er zahlte zum einen als einmalige Leistung das Erbstandsgeld, eigentlich das Kaufgeld für die dem Pächter überlassenen

Gebäude, das Inventar, die Einsaat. Da kaum jemand derartige erhebliche Beträge zur Verfügung hatte, wurden sie in der Regel als Hypothek eingetragen. Zum anderen war der Kanon zu entrichten, eine jährliche zunächst unablösliche Rente als Pacht, die in der Regel nicht geringer war als die Zeitpacht. Die Erbpächter hatten aber vorerst weit höhere Abgaben als bei der Zeitpacht. Es wurden Grundbücher angelegt, in die eine Hypothek für das noch nicht bezahlte Erbstandsgeld eingetragen wurde, die mit vier Prozent zu verzinsen und mit einem Prozent zu tilgen war. Dazu kam der kapitalisierte Kanon, der ebenfalls mit vier Prozent zu verzinsen war. In den Erbpachtverträgen waren weitere Verpflichtungen der Pächter enthalten. Die Gebäude waren in der Domanialbrandkasse zu versichern. Die Annahme eines Einliegers, eines Mieters also, musste vom Amt genehmigt werden. Die Pächter waren anteilig an der Unterhaltung der Dorfstraßen, der Landstraßen usw. in Form der Hand- und Spanndienste beteiligt. Bei jeder Besitzänderung durch Kauf oder Erbschaft musste die Anerkennung des neuen Besitzers durch eine neue Akte in Form einer entsprechenden Urkunde bestätigt werden. Allerdings wurde mit der Einführung einer Gewerbeordnung der Mahl- und Schmiedezwang aufgehoben. Erbrecht Bei Bauern sowie Büdnern und Häuslern, die nachfolgend behandelt werden, war die Regelung der Gehöftnachfolge oft kompliziert. Beim Erbrecht galt die Anerbensitte in gerader Linie bei Gleichheit des männlichen und weiblichen Geschlechts. Das bedeutet, dass der älteste Nachkomme den Hof erbte. Dagegen wurde oft verstoßen. Wenn sich z. B. die Bauernpaare noch zu jung zum Abtreten fühlten und der älteste Nachkomme nicht warten wollte, musste er den Hof verlassen und sich eine Arbeit suchen. Die Rechte der abtretenden Kinder bezüglich der Aussteuer, alles nach Verwandtschaftsgrad abgestuft, waren im Erbpachtkontrakt festgelegt. Miterben erhielten nur bare Abfindungen, da eine Aufteilung der Hufe nicht erlaubt war. Grundsätzlich bestand die Pflicht zur Unterhaltung der Vorgänger, was unter anderem in den Regelungen zum Altenteil festgeschrieben war. 17


Weitere Entwicklung In der zweiten Hälfte des 19. Jh. setzte die Mechanisierung der Landwirtschaft ein und die erforderlichen Maschinen mussten angeschafft werden. Mehr Ernteerträge und größere Tierbestände erforderten weitere Gebäude. Seit den 1870er Jahren ging es mit den Erbpachthöfen aufwärts. Der Sieg über Frankreich und die Gründung des Zwei-

Ehemalige Büdnerei in Nossentiner Hütte Former smallholding (Büdnerei) in Nossentiner Hütte

Seit 1919 durften sich die Erbpächter Hofbesitzer nennen, womit aber keine rechtlichen Veränderungen verbunden waren. Hufen von 10 bis 100 ha Fläche waren nun Bauerngüter, Besitztümer über 100 ha von Gutsbesitzern oder Pächtern bewirtschaftete Landgüter. Die seit 1933 vom Reichserbhofgesetz Betroffenen waren nun Erbhofbauern.

Beispiele: Unter Graf Friedrich von Hahn auf Remplin wurde sein Besitz Sommersdorf einer Separation unterzogen und um 1817 neun Erbpachthufen in der Gemarkung eingerichtet. So blieb Sommersdorf ein Bauerndorf (vgl. Sommersdorf ). 1824 verlegte der Gutsbesitzer von Dobbin und Zietlitz, Christoph August von Lepel, vier Bauern als Erbpächter nach Neu Zietlitz, wodurch eine

Mehrere Häuslereien (Häuslerzeile) in Sandhof Row of smallholdings (Häuslereien) in Sandhof

neue Bauernkolonie auf kargem Boden entstand (vgl. Zietlitz und Neu Zietlitz). Auch Neu Klocksin ist dadurch entstanden, dass der Gutsbesitzer Dietrich Frisch drei Bauern „auslagerte“. Mit den Reformen 1919 bis 1921 wurden die ritterschaftlichen Bauern den domanialen gleichgestellt.

Ehemalige Häuslerei in Nossentiner Hütte Former smallholding (Häuslerei) in Nossentiner Hütte

ten Deutschen Kaiserreiches 1871 brachten modernere Wirtschaftsmethoden ins Land. Um die Jahrhundertwende war die wirtschaftliche Lage der Erbpachtbauern sicherer geworden. Die Lasten erhöhten sich nicht mehr. Manche konnten seit 1874 das Erbstandsgeld tilgen. Aber der Kanon blieb bis nach dem Zweiten Weltkrieg erhalten und wurde erst von der DDR-Regierung abgeschafft. Das Obereigentum des Landesherrn bzw. des Staates am Grund und Boden wurde 1938 aufgehoben. 18

Vererbpachtung in der Ritterschaft Die Situation der ritterschaftlichen Bauern hatte sich nicht in gleichem Maße verbessert wie die der Domanial- und Klosterbauern. Der bei den domanialen Bauern beschriebene Prozess bis zur Vererbpachtung vollzog sich im ritterschaftlichen Bereich sehr viel langsamer. In Einzelfällen gab es aber auch Vererbpachtungen und die Zusammenlegung von Bauern in einer Siedlung, so dass es Bauerndörfer blieben bzw. wurden. In der Naturparkregion gibt es dazu wenige

3.3.4 Büdnereien und Häuslereien Smallholdings (Büdnereien, Häus- lereien) Büdnerei Im Bestreben, den Bauernstand zu stärken, förderte die Landesherrschaft die Ansiedlung von Kleinbauern (Büdner). Diese erhielten zunächst Materialien zum Bau ihrer Anwesen und eine kleine Nutzfläche von 100 Quadratruten Garten (0,2 ha), etwas Acker sowie Weiderecht für eine bestimmte Anzahl von Tieren. Anfangs wurde ihnen das Anwesen in einem Pachtvertrag überlassen, wobei die erste Zeit der Existenz oft abgabenfrei blieb. 1809 wurde eine zweite Büdneransetzung begonnen. Mit den Erbpachtverträgen für Büdnereien wurde ähnlich verfahren wie bei den Bauern. Die kleinen Grundstücke reichten meist nicht für den Lebensunterhalt aus, so dass


die Büdner auf Nebenerwerb durch die Ausübung eines Handwerks, die Ausführung von Lohnarbeit oder auf Zupachtung bzw. Zukauf von weiterem Land angewiesen waren. Ab 1825 durften sie auch Pferde halten. Im Verlauf des 19. Jh.

aus ehemaligen Glashütten oder Teeröfen bzw. Forsthöfen hervor, indem eine größere Zahl an Büdnern und Häuslern hier ihren Platz bekam. Zwei Beispiele dafür sind Nossentiner Hütte und Sandhof.

Tabelle 2: Entwicklung der Einrichtung von Büdnereien, Erbpachthöfen und Häuslereien in der Natur- parkregion (nach Mecklenburgischen Staatskalendern) Establishment and development of small-scale farming and hereditary lease-hold structures in the Nature Park region (Source: Mecklenburgische Staatskalender)

Jahr 1813 1827 1835 1843 1854 1868 1873 1883 1893 1902 1916

Büdner 34 64 87 91 125 126 127 127 127 127 131

wuchs die Fläche vieler Büdnereien an, so dass sie faktisch kleinen Bauernhöfen glichen. In den 1920er Jahren gab es etwa 9.000 Büdnereien in Mecklenburg (Wikipedia). In der Naturparkregion stieg die Zahl der Büdner von 34 im Jahr 1813 auf 131 im Jahr 1916 (vgl. Tabelle 2). Die Büdner wurden meist an den „Enden“ des Dorfes, teils auf den durch die Abbaue frei gewordenen Flächen im Dorf angesiedelt. Es gingen aber auch Dörfer

Erbpächter 32 102 104 115 182 193 207 209 205

Häusler 24 65 101 155 164 217 243

Häuslerei Um die bestehende Landflucht abzumildern und den zunehmenden Bedarf spezieller Arbeitskräfte zu decken, wurde 1846 in Mecklenburg die Möglichkeit der Einrichtung von Häuslereien eingeführt. Auch die Häusler erhielten einen Erbpachtvertrag. 1860 wurden in Mecklenburg 2.200 Häuslereien gezählt, um 1920 waren es 13.000 (Wikipedia). In dieser Zeit stieg die Zahl der Häusler in

der Naturparkregion von etwa 50 auf 250 (vgl. Tabelle 2). Eine Häuslerstelle bestand aus einem kleinen Haus mit Stallteil für eine Kuh, Schweine und Federvieh. Dazu kam eine kleine Gartenfläche. Die Kuh durfte zusammen mit anderen auf einer gemeinsamen Weide fressen. Etwas Ackerland konnte von der „Häuslerkompetenz“ der Gemeinde gepachtet werden. Das alles reichte für den Lebensunterhalt allerdings nicht aus, so dass der Häusler einem Handwerk oder Gewerbe nachging bzw. Lohnarbeiter auf einem Gut oder in der Forst war. English Summary Until the beginning of the 19th century the peasants were only temporal leaseholders of their lands. In cultivating their lands they were legally compelled to follow an imposed more-field crop rotation which impeded production levels beyond subsistence. That is why on the ducal domains compulsory more-field crop rotation was suspended by initial reforms and the leaseholders were given new, contiguous lands. Furthermore, serfdom was abolished in 1821. This laid the ground for introducing hereditary leasehold which the landlords had long resisted. That is why implementing the reforms dragged throughout the 19th century. In the end, the peasants obtained their lands as freehold which could be bequeathed and sold. But in return there still remained some kind of annual dues. Flight from the land into cities and abroad brought about two ducal ordinances of 1753 and 1809 establishing the introduction of smallholdings (Büdnereien) as a second job which spread in many villages. In 1846 Mecklenburg yet defined another legal form of smallholdings (Häuslereien) when there was only a small house including a stable for one cow and one more piece of livestock. The agricultural reforms of the 19th century brought about private ownership for all forms of peasantry which helped to bring about an increase of needed agricultural products.

Schematischer, nicht maßstabsgerechter Grundriss einer Häuslerei Schematic ground plan, not to scale, of a smallholding (Häuslerei)

19


3.4. Dörfliches Leben zwischen Kaiserreich und Hitlerdiktatur

Village life between the times of the Kaiser and Hitler dictatorship Der Aufschwung in der Landwirtschaft nach der Reichseinheit Mit der Einigung des Deutschen Reiches 1871 wurden auch für die Landwirtschaft Entwicklungsimpulse freigesetzt, die sich günstig auf die Lebenslage in den Dörfern auswirkten. Im politischen Bereich erhielten die bis dahin völlig rechtlosen Untertanen Mecklenburgs wenigstens das Reichstagswahlrecht und weitere Vorteile aus dem Reichsrecht. Im Feldbau wurden neue Kulturpflanzen eingeführt. Durch die Melioration der Böden und die Anwendung mineralischer Düngemittel wurden die Erträge beträchtlich gesteigert. Auch der Genossenschaftsgedanke leistete dazu einen Beitrag. Es entstanden Spar- und Darlehnskassen sowie Molkerei-, Maschinen-, Drusch- und andere Genossenschaften. Seit der Mitte des 19. Jh. verbesserten Maschinen wie Düngerstreuer, Drillmaschinen, Loppmaschinen, Mähbinder u. a. die Feldarbeit. Kleine stationäre Maschinen wie Häcksel- und Rübenschneider, Rummeln zum Sortieren von Kartoffeln und Getreide und größere Geräte wie Dreschmaschinen und Schrotmühlen verbesserten und erleichterten die Verarbeitung des Erntegutes. War es anfangs noch die Muskelkraft der Tiere, die die Maschinen antrieb, folgten Dampfmaschinen und Motoren, zunächst im Großgrundbesitz, aber im 20. Jh. nach der Einführung der Elektromotoren, auch zunehmend bei den kleineren Landwirtschaftsbetrieben. Traktoren konnten sich anfangs nur Großbetriebe leisten. Bis zum Zweiten Weltkrieg waren wenige Bauern in der Lage, sich eine solche Zugmaschine zuzulegen, was den Genossenschaftsgedanken zur gemeinschaftlichen Nutzung förderte. Sollten die pflanzlichen bzw. tierischen Erzeugnisse zum Verkauf oder zur Weiterverarbeitung transportiert werden, so waren dafür gute Transportwege eine Voraussetzung. Deshalb wurden viele Dorfstraßen gepflastert, Verbindungswege gedämmt und Chausseen gebaut. Manche Güter besaßen auch Feld- und Rübenbahnen. Vorhandene Wasserstraßen wurden ebenfalls genutzt. Der weitere 20

Ausbau von Eisenbahnenstrecken brachte große Erleichterungen beim Transport. Bis 1896 entstanden fünf Bahnstrecken, die das heutige Naturparkgebiet tangierten oder durchschnitten. Handwerk und Gewerbe Mit der 1869 erlassenen Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund wurde der Zunftzwang aufgehoben. Jetzt kam es in den Bauerndörfern zur erweiterten Ansiedlung von Handwerkern und Gewerbetreibenden. Die Gründung von Vereinen und die freiere Gestaltung von traditionellen ländlichen Festen verbesserten das soziale Klima in den Dörfern. Aus dem Dorfkrug wurde eine Gaststätte mit neu angebautem Tanzsaal. Dort konnten alle sozialen Schichten des Dorfes zu Festlichkeiten

und Versammlungen zusammenkommen. Es wurden zwar weiterhin die wichtigsten Nahrungsmittel in der eigenen Wirtschaft erzeugt, aber mit dem Import von Überseeerzeugnissen stiegen die Ansprüche und auch in den Dörfern siedelten sich „Kolonialwarenhändler“ an. Die soziale Zusammensetzung in den Dörfern änderte sich, indem die Anzahl von Menschen mit nichtbäuerlichen Berufen weiterhin zunahm und somit die Bevölkerungszahl insgesamt stieg. Die nachfolgende Übersicht listet für die meisten Dörfer in der Naturparkregion die gewerblichen Einrichtungen unterschiedlicher Jahre auf und zeigt Tendenzen in der Entwicklung.

In der Molkerei Wendisch Waren In the dairy of Wendisch Waren

Tabelle 3: Handwerks- und Gewerbeeinrichtungen in den Dörfern der Naturparkregion (nach Mecklenburgi- schen Staatskalendern) Survey of handicraft and small trade in the villages of the Nature Park region (Source: Mecklenburgi- sche Staatskalender)

Handwerk/Gewerbe Schmiede Mühle Krug Branntweinhändler Schenkwirt Fischerei Ziegelei Kalkbrennerei Dampfsägerei Teerofen Granitwerk

1827 5 3 7 6 2 3 -

1854 12 5 7 8 4 2 3 -

1893 11 7 16 1 4 4 5 1 2 2 -

1916 16 10 16 1 3 7 3 2 1 3 1


Das soziale Gefüge in den Bauerndörfern Das jährliche Erntefest einte noch alle Schichten der Bauerndörfer, ansonsten differenzierte sich, bedingt durch die Besitzverhältnisse, auch das soziale Gefüge. Die oft nur in geringer Anzahl vorhandenen Erbpächter, denen aber der größte Teil der Feldmark gehörte, bildeten die politische und meist auch kulturelle Führungsschicht in den Bauerndörfern. Ihr gewachsener Wohlstand drückte sich u. a. in neuem Standesbewusstsein aus. Im Dorf gab es dann die weniger besitzenden Schichten der Büdner und Häusler, denen auch die Handwerker und Gewerbetreibenden zugeordnet waren. Das besitzlose Gesinde waren die Knechte, Mägde und Tagelöhner, außerdem gab es Handwerksgesellen, Gehilfen und Gelegenheitsarbeiter. Eine Sonderstellung nahmen Pastoren, Forstmeister oder Förster, Landärzte, Lehrer, Hebammen und andere Personen ein, die aufgrund

gen mit freien und gleichen Wahlen sowie eine demokratische Verwaltungsstruktur. Ökonomisch blieben Land- und Forstwirtschaft das Bestimmende. 43% der Erwerbstätigen in Mecklenburg-Schwerin arbeiteten zu diesem Zeitpunkt in der Landwirtschaft. Fast 60 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche waren in den 1.276 Landgütern konzentriert, während die übrigen 40 % von bäuerlichen Betrieben bewirtschaftet wurden (Karge et al. 2000). Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten begannen am Ende der Inflation, mit der Einführung der Rentenmark 1923. Als die Ernte gegen Inflationsgeld verkauft war, kam die Umwertung. Zwangsläufig stiegen die Preise der Produkte in Deutschland und billige Produkte wurden importiert. Dies und weitere Faktoren führten zur Verschuldung der Landwirte. Während 1926/27 das städtische Gewerbe aus dem Bauboom Nutzen zog, erlebte die Landwirtschaft eine Krise.

ten Weltkrieg, der etwa 62 Millionen Menschen das Leben kostete und auch Deutschland in den Ruin trieb. English Summary In the second half of the 19th century the social conditions for the rural population improved greatly. This came about through higher yields as a result of fertilization and land improvement. The invention of agricultural machines facilitated the daily chores. After WWI electrification was useful, e.g. in powering threshers. After 1870 many crafts- and tradespeople settled in the villages. Large saloons were added to village pubs which turned them into cultural centres of these villages. Both World Wars, the agricultural crisis of the 1920ies and the Nazi dictatorship again and again contributed to setbacks in the development of the villages.

Gastwirtschaft von August Albrecht in Dobbertin August Albrecht‘s pub in Dobbertin

ihrer Ausbildung eine spezielle Funktion im Dorf hatten. Erster Weltkrieg und Weimarer Republik Die für viele Dorfbewohner günstige wirtschaftliche Entwicklung erlitt mit dem von Deutschland verursachten Ersten Weltkrieg einen harten Einschnitt. Den Landwirtschaftsbetrieben wurde eine Zwangswirtschaft auferlegt. So hatten sie z. B. ein verbindliches Ablieferungssoll zu erfüllen. Die Revolution von 1918 verbesserte die politische Stellung der Landbevölkerung in Mecklenburg erheblich. Aus Untertanen im Ständestaat wurden Staatsbürger. Mecklenburg-Strelitz und MecklenburgSchwerin gaben sich moderne Verfassun-

Durch Konkurse fielen die Bodenpreise. Der schleichende Niedergang der einheimischen Landwirtschaft nahm Anfang der 1930er Jahre dramatische Formen an. Hitlerdiktatur und Zweiter Weltkrieg Vor diesem Hintergrund verschärften sich auch die politischen Gegensätze auf dem Lande. Viele Großgrundbesitzer standen der republikanischen Staatsordnung ablehnend gegenüber und förderten die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), von deren nationalistischen und rassistischen Zielen sie sich Stabilität versprachen. Als sie den Irrtum bemerkten, war es zu spät. Der Hitlerfaschismus errichtete 1933 eine gegen das eigene Volk gerichtete blutige Diktatur und entfesselte den Zwei-

Verladestation am Bahnhof Wendisch Waren Loading point at the railway station of Wendisch Waren

Fischerei in Ortkrug The fishery at Ortkrug

21


3.5 Landwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg und in der DDR-Zeit Agriculture after WWII and during DDR times 3.5.1 Die Zeit bis zur Gründung der DDR Period prior to the establishment of the DDR (German Democratic Republic) Mecklenburg nach dem Krieg „Das Leben stand still wie das Pendel einer zerstörten Uhr. Das Feuer schwelte noch; aus den Ruinen drang Brandgeruch. Die Menschen begruben ihre Toten und verließen die Gräber ohne Hoffnung. Einige wenige, die das Schlimmste für überwunden hielten und von einer guten Zukunft zu träumen wagten, wurden nicht einmal belächelt.“ So beginnt Willi Bredel seinen in Mecklenburg am Ende des Zweiten Weltkrieges handelnden Roman „Ein neues Kapitel“. Das Land war zu großen Teilen zerstört und von den Siegermächten besetzt. Durch die Flüchtlinge verdoppelte sich die Einwohnerzahl, Chaos und Seuchen drohten. Wie sich bald herausstellte, gab es sehr unterschiedliche Träume von der Zukunft. Der Streit darüber brachte den Kalten Krieg und eine zweigeteilte deutsche Nachkriegsentwicklung hervor. Mecklenburg, dem die Alliierten mit Vorpommern ein Stück des aufgelösten Preußen einverleibten, wurde Bestandteil der sowjetischen Besatzungszone. Die Bodenreform Wie schon 1918 wurde auch 1945 erneut die Forderung nach einer Bodenreform laut, die alle politischen Parteien und Organisationen sowie die Kirchen unterstützten. Neben den wirtschaftlichen Aspekten hatte diese Forderung eine politische Dimension, weil dem Großgrundbesitz ein großer Teil der gesamtnationalen Schuld an der Faschismus-Katastrophe angelastet wurde. Auf der Grundlage der Verordnung über die Bodenreform fanden im September 1945 in den Dörfern Gemeindeversammlungen statt, auf denen Bodenre-

nung verloren hatten, über viele Jahre als Wohnstätte (vgl. Förderverein 2007). Der Neubeginn war für viele Betriebe durch unzureichende Technik, häufige Stromsperren u. a. Faktoren des allgemeinen Mangels erschwert. Ende 1946 fanden erstmals seit 1932 wieder Wahlen nach demokratischen Grundsätzen in den Gemeinden statt. Aus ihnen ging die SED mit 49,5 % zwar als stärkste Partei hervor, aber unterstützt durch die sowjetische Besatzungsmacht setzte sie bereits ab ihrem II. Parteitag 1947 einen selbst verordneten Führungsanspruch in der Gesellschaft durch, der praktisch zur Einparteiendiktatur wurde. Pferde waren wichtige Zugtiere in der Landwirtschaft Horses were important draught animals in agriculture

Die Ernte wurde meist per Hand eingebracht Reaping the harvest was mostly done by hand

formkommissionen gewählt wurden. Der Bodenreformfonds in Mecklenburg und Vorpommern umfasste 1,07 Millionen Hektar. Aus diesem Fonds erhielten 114 519 Bauern Land. 77 178 davon waren Neubauern. Fast die Hälfte der Neubauern waren aus dem Osten Geflüchtete oder Ausgewiesene. Die Gutsbesitzer, soweit sie nicht schon in die Westzonen geflohen waren, mussten ihre Höfe verlassen. Die Gutshäuser dienten vielen, die durch den Krieg im Osten ihre Woh-

Schwieriger Anfang Angesichts des Mangels an Nahrungsmitteln und anderen Waren des täglichen Bedarfs waren Rationierungen und Zuteilungen (Lebensmittelkarten und Bezugsscheine) erforderlich und die Landwirte sahen sich einem starken staatlichen Druck bei der Durchsetzung des Ablieferungssolls ausgesetzt. Aus Furcht vor dabei mehrfach praktizierten polizeilichen Mitteln flüchteten viele Landwirte in die Westzonen. Auch manche Neubauern, denen die erforderliche Qualifikation fehlte, gaben ihre Stellen wieder auf. So vollzog sich der Wiederaufbau der Landwirtschaft unter sehr schwierigen Verhältnissen. Zur Optimierung des Einsatzes der vorhandenen Technik entstanden nach sowjetischem Vorbild und mit sowjetischer Unterstützung, z.B. Lieferung von Traktoren, Maschinen-Ausleihstationen (MAS), aus denen die Maschinen-Traktoren-Stationen (MTS) hervorgingen.

Tabelle 4: Veränderungen in der Anzahl und Größe der Landwirtschaftsbetriebe zwischen 1939 und 1946 in den Kreisen Parchim und Waren (nach Mager 1955). Changes in number and size of agricultural businesses in the districts of Parchim and Waren between 1939 and 1946 (Source: Mager 1955).

Jahr 1939 1946 22

Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe bis 20 ha 20 bis 100 ha über 100 ha 4.544 1.806 273 20.367 1.683 51

Anteil an der gesamten Nutzfläche bis 20 ha über 20 ha 20 % 80 % 57 % 43 %


3.5.2 Landwirtschaft in der DDR Agriculture in the DDR Das politische System der DDR 1949 entstand mit der Spaltung Deutschlands in zwei Staaten und der Gründung der DDR für die Dörfer eine neue Situation. Die Defizite, die dieser deutsche Teilstaat in den gesellschaftlichen Strukturen und wirtschaftlichen Verhältnissen besaß, insbesondere die geringe demokratische Substanz der gesellschaftlichen Organisation, ermöglichten nur partielle Entwicklungen. 1952 beschloss die SED, die „Grundlagen des Sozialismus“ zu schaffen. Dazu wurde eine Reihe politischer und wirtschaftlicher Maßnahmen eingeleitet. Zur Durchsetzung einer straffen Staatsverwaltung hat man das Land in Bezirke gegliedert.

intensive und teilweise aufdringliche Propaganda erreicht, dass die ÖLB und fast alle privaten Bauernwirtschaften einer LPG beigetreten waren. Durch Zusammenschlüsse wurden die LPG zu Großbetrieben. Nach 1960 ging auch der Maschinenbestand der MTS in die Verfügungsgewalt der LPG über. Leitungsorganisatorische Probleme sowie Engpässe in der Materialbereitstellung waren in den 1960er Jahren Hindernisse bei der Erfüllung der Planzahlen. Durch die Bildung größerer und spezialisierter Genossenschaften in den 1970er Jahren, die Einführung wissenschaftlicher Methoden und den steigenden Grad der Qualifizierung der Beschäftigten entstanden überwiegend stabile Betriebe, die – eingebunden in staatliche Volkswirt-

Mähdrescher E 175, der in den 1950er und 1960er Jahren im Einsatz war Harvester-thresher type E 175, operational during the 1950 to 1960s

Die bisher von der Landesregierung wahrgenommenen Aufgaben gingen auf die Bezirke über. Die Naturparkregion gehörte im Osten zum Bezirk Neubrandenburg und im Westen zum Bezirk Schwerin. Nördlich gab es den Küstenbezirk Rostock. Die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften Zu den 1952 beschlossenen Maßnahmen gehörte auch die Bildung von Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG). Die kleinen bäuerlichen Einzelwirtschaften sollten in flächenmäßig größere Genossenschaften zusammengefasst werden. Die ersten LPG wurden in den Dörfern der Naturparkregion ab 1952 gebildet. Bis zum Frühjahr 1960 wurde durch

lungsreisen zu unternehmen, profitierten auch die Wald- und Gewässerlandschaften in der Mecklenburgischen Seenplatte. Es entstanden Ferienheime und Wanderhütten. Nach der Schließung der DDRWestgrenze durch die Errichtung der Mauer bauten viele Betriebe ganze Urlaubersiedlungen und Kinderferienlager. Diese wurden von den eigenen Arbeitern und Angestellten bzw. ihren Kindern oder im Tausch auch von anderen Betrieben genutzt. Die heutigen Naturparkregionen entwickelten sich so schrittweise zu Urlaubsregionen. English Summary After WWII the villages had to cope with the many refugees which caused big problems. The land reform made available

Ehemaliger Campingplatz am Drewitzer See bei Nossentiner Hütte Former camping ground at Lake Drewitz near Nossentiner Hütte

schaftspläne - die Eigenversorgung der Bevölkerung immer besser gewährleisten konnten. Viele landwirtschaftliche Großbetriebe hielten sich „Baubrigaden“. Dadurch waren sie in der Lage, die Verbesserung der Infrastruktur in den Dörfern zu unterstützen und kommunale Aufgaben zu übernehmen. So entstanden neue Eigenheime, Kinderkrippen und -gärten, Verkaufseinrichtungen und Gaststätten, Betriebsferienlager, neue Straßen und Straßenbeleuchtungen. Die Brigaden in den LPG wurden bei gemeinsamen Feiern und Fahrten unterstützt. Die Naturparkregion wird Erholungsraum. Von der nach 1918 durch freie Tage und Urlaub entstehenden Möglichkeit, Erho-

new acreage from previously manorial estates and small-scale farmers also received more land. In order to secure sustentation of the population all agricultural businesses had to meet delivery quota which were monitored by the occupying power. Also during the 1950s the agricultural delivery quota remained contested as larger businesses had to meet substantially higher quota. In 1952 the first Agricultural Cooperatives (LPG) were established. That caused many big farmers to abandon their businesses and flee to West Germany. By 1960 almost all peasants had joined the LPGs and large scale operations became the norm. During the 1970s and 1980s livestock husbandry and farming were further centralized. These large businesses defined the social and cultural life in the villages. 23


3.6 Veränderungen in den Dörfern seit 1990 Changes in the villages since 1990

ländlichen Raum eine immer größere Bedeutung.

Viele Stallanlagen ehemaliger LPG werden nicht mehr genutzt und verfallen Many former livestock buildings are no longer in use and fall into disrepair

Neue Betriebsformen in der Landwirtschaft 1989 kam es zu Demonstrationen in der DDR und zur Demokratisierung der erstarrten politischen Strukturen. Im Ergebnis dieser Entwicklung trat die DDR am 3.10.1990 der Bundesrepublik Deutschland bei. Die im Frühjahr 1990 begonnene Privatisierung in der Landwirtschaft wurde jetzt konsequent auf der Rechtsgrundlage der BRD fortgesetzt. Teilweise konnten die LPG durch Anpachtung des Landes ehemaliger Mitglieder als private Agrar-Gesellschaften oder Genossenschaften weitergeführt werden. Dabei musste jedoch die überwiegende Zahl der Arbeitskräfte freigesetzt werden, was zu erheblichen sozialen Problemen in den Dörfern führte. Einige „WiederModerne Biogasanlage zur Erzeugung von Elektroenergie Modern bio-gas fuelled generator for electricity

24

einrichter“ gründeten mit ihrem aus den LPG ausgegliederten Land eigene, aber deutlich kleinere Betriebe. Eine dritte Gruppe von Betrieben entstand durch „Neueinrichter“. Landwirte aus westdeutschen Bundesländern und den Niederlanden, die Land pachteten oder kauften, gründeten neue Unternehmen. Mit der Einordnung in die Agrarpolitik der Europäischen Union (EU) standen vor den Betrieben und Dörfern im Naturpark-Gebiet neue ökologische, wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen. Sie führen schrittweise zu Veränderungen in der Landbewirtschaftung. So erhält die Gewinnung von regenerierbarer Energie mit Biogasanlagen, Solar- und Windkraftanlagen neben der Land- und Forstwirtschaft und dem Tourismus im

Veränderungen im Dorfbild Durch den Wegfall von Arbeitsplätzen in der Landwirtschaft kam es zur Abwanderung vieler, besonders junger Familien. Wohnungsleerstand ist die Folge. Auch viele Wirtschaftsbauten aus früherer Zeit bleiben ungenutzt und verfallen. Andererseits wurden viele Einfamilienhäuser in den Dörfern modernisiert. Sie wandelten durch Umbau, Wärmeisolierung und die Verwendung neuer Baumaterialien ihr Gesicht und verändern den Anblick des Dorfes. Daneben wurden auch neue Wohnbauten errichtet. In den Dorfkernen sind gewerbliche und Wirtschaftsbauten fast gänzlich verschwunden, so dass sich das Dorf zum reinen Wohnort gewandelt hat. Große Anstrengungen wurden unternommen, um das Wasser- und Abwassernetz im Dorf zu sanieren bzw. neu zu bauen. In der Regel waren diese Arbeiten mit der Erneuerung der Straßenbeleuchtung und Versorgungsleitungen für Elektrizität und Telefon verbunden. Vielfach konnten in den Dörfern soziale Versorgungseinrichtungen, z. B. Einkaufsstätte, Postfiliale, Arztpraxis, durch die neuen marktwirtschaftlichen Bedingungen nicht überleben oder mussten, wie Schulen und Kindertagesstätten, aufgrund der demografischen Entwicklung geschlossen werden. English Summary After 1990 rural life experienced great changes while large-scale farming as such was maintained. Large agribusinesses were formed both on a private and a co-operative basis. As mechanization required less labor, many families left the villages. Large former stables fell partly into disrepair. At the same time, new buildings were built for new businesses. Many residential houses were renovated and received a face-lift. Much local village infrastructure like the village shop, the post office, the school and the kindergarten disappeared due to the decline in population.


3.7 Die Gebäude und Gehöfte der Bauerndörfer

Residential and farm buildings of the peasant villages

Luftbilder des Angerdorfes Below (links) und des Straßendorfes Sandhof (rechts) Aerial views of Below (left), a village green settlement and Sandhof (right), a one-street village

3.7.1 Dorftypen und ihre Veränderun- gen Different types of villages and their evolution Dorfgründungen und Dorftypen Schon die frühen Völker bevorzugten gemeinschaftliche Siedlungen, die wir als Dörfer bezeichnen. Eine wichtige Voraussetzung für die Einrichtung eines Dorfes war das Vorhandensein von Wasser, weil man die aufwändige Arbeit des Brunnenbaues noch nicht beherrschte. Auch heute noch weisen die meisten Dörfer Gewässer auf. Quellen oder Durchflüsse sorgten für die Reinheit des Wassers. Als Nahrungsmittelbestandteil für Menschen und Tiere, als Reinigungsmittel besonders für Textilien, als Lebensraum für Federvieh, als Feuchtigkeitszusatz bei den Baumaterialien Lehm und Mörtel, ja sogar zur Volumenvergrößerung ausgetrockneter Holzgeräte war das Wasser unentbehrlich. Von den ursprünglichen Bauernsiedlungen sind die so genannten Angerdörfer am häufigsten. Der Anger war ein lang gestreckter Dorfplatz, der meist mehrere Teiche enthielt und bei christlichen Siedlern auf einer Erhebung die Kirche aufwies. Der Platz wurde von Wegen

umschlossen, zu denen sich die Zufahrten der Bauern- und wenigen Kossatengehöfte öffneten. Die Wege setzten sich an beiden Enden fort und führten durch die Felder zu den nächsten Orten. In der Regel legte man das Dorf inmitten der gemeinschaftlich zu bearbeitenden Felder an, wodurch die Entfernung zu diesen so gering wie möglich gehalten wurde.

Beispiele für Angerdörfer aus der Naturparkregion sind Below, Lohmen, Techentin, Ruest und Jabel.

Zeilendorf Langenhagen Line village Langenhagen

25


Ein anderer Dorftyp ist das Straßendorf, bei dem die Gehöfte zu beiden Seiten der hindurchführenden Straße liegen. Diese Verhältnisse findet man oft bei den Neugründungen der Hütten- und Waldarbeiterdörfer sowie den Aufsiedlungen des 20. Jh. Beispiele dafür sind Sandhof und Nossentiner Hütte. Im Zeilendorf ist nur eine Straßenseite in unterschiedlichen Abständen bebaut. Das trifft vorwiegend für die Hagendörfer zu, wofür Langenhagen, Gerdshagen und Altenhagen als Beispiele gelten können. Der ganz anders geartete Typ der Gutsdörfer ist ursprünglich aus Bauerndörfern (meist Angerdörfern) entstanden. Dieser Dorftyp mit einem Gutshof und den entfernt liegenden Tagelöhnerkaten wurde im Heft 5 dieser Schriftenreihe ausführlich beschrieben (Förderverein 2007).

Dorffeldmark Plauerhagen mit acht Ausbauen im Jahr 1858/59 The bounds of Plauerhagen with eight new farmsteads on long-lease land in 1858/59

26

Veränderung der Dorfstrukturen Besonders die Veränderungen der letzten 200 Jahre haben den ursprünglichen Charakter unserer Dorfstrukturen unterschiedlich stark gewandelt. Die Gründung von Büdnereien und Häuslereien führte zur Ansiedlung auf dem Anger und an den Enden des Dorfes. Mit der Vererbpachtung im 19. Jh. wurden einige Bauern zu Ausgebauten. Sie errichteten ihre Gehöfte als Abbaue in ihrem Ackerland, das ihnen zugewiesen wurde. Die frei gewordenen Stellen im Dorf wurden mit Büdnern und Häuslern, die im Neben- oder Hauptgewerbe als Handwerker, Gastwirte o. ä. tätig waren, besetzt. Nach LPG-Gründungen entstanden größere Stall- und andere Gebäude in den Dörfern oder an ihrem Rand. Die Abbaue, die auf alten Karten noch zu finden sind, wurden nicht mehr genutzt und verfielen häufig. Die Genossenschaftsbauern bauten sich in der Dorflage Einfamilienhäuser mit kleinen Stallungen für die individuelle Wirtschaft. Nach 1990 wurden viele ungenutzte

LPG-Gebäude zu Ruinen und verunzieren in zahlreichen Orten das Dorfbild. An anderer Stelle kamen neue Wohnund Wirtschaftsgebäude hinzu. 3.7.2 Bauernhäuser und Gehöfte Types of farmsteads Niederdeutsches Hallenhaus Funde erweisen, dass die Slawen in hüttenartigen Häuschen mit nur einem Raum lebten. Die deutschen Siedler brachten das niederdeutsche Hallenhaus aus ihrer Heimat mit, das bis ins 19. Jh. hinein das Gesicht des bäuerlichen Dorfes unserer Region prägte. Typisch waren niedrige Fachwerkwände, ein hohes Rohroder Strohdach und die Toreinfahrt im vorderen Giebel. Nur in den Wänden des rückseitigen Giebels waren Fenster eingefügt, weil dieser Teil dem Wohnen diente. Das hohe Dach ruhte auf einem festen Gerüst von zwei Ständerreihen, die durch waagerechte Hölzer über Kreuz miteinander verklammert waren (Baumgarten & Heim 1991). Die Balkenkonstruktion des Fachwerkes, das durch die


Hallenhaus in Dobbertin aus dem Jahr 1787 (Zustand 1968) Aisled house in Dobbertin from 1787 (condition 1968)

Ausfüllung mit gekleimten Gefachen zur Wand ausgebildet wurde, hielt das Haus zusammen. Das große Tor am vorderen Giebel ermöglichte beladenen Pferdewagen die Zufahrt zur Diele, die mit Lehm ausgestampft war. Sie führte je nach Haustyp entweder bis zur Tür am hinteren Giebel (Durchgangshaus) oder endete beim Wohnbereich, der im hinteren Teil eingerichtet wurde (Fletthaus). Auf der Diele wurde im Winter das Getreide, das neben dem Heu auf dem Boden im Dachraum lagerte, mit dem Flegel gedroschen. Im hinteren Teil, wo der offene Feuerherd stand, wohnte man. Dieser Bereich hat sich im Laufe von Jahrhunderten stark verändert, weil Kammern und Stuben eingebaut wurden. Die Diele diente auch Zusammenkünften bei Familienfeiern oder dörflichen Festen. So war sie in ihrer vielfältigen Funktion über Jahrhunderte einmal das Herz dieses Hauses. Durch die zwei Ständerreihen entstanden außen zwei schmale seitliche „Schiffe“, die Kübbungen genannt wurden. Von diesen beiden Seiten schauten Kühe und Ursprünglicher Dreiseitenhof in Plauerhagen Originally three-sided farm in Plauerhagen

Hallenhaus in Dobbertin aus dem Jahr 1862 (Zustand 1968) Aisled house in Dobbertin from 1862 (condition 1968)

Pferde auf die Diele. Sie wurden von hier aus gefüttert. Den restlichen Seitenplatz der Kübbungen nahmen vom Gesinde bewohnte und zu Wirtschaftszwecken genutzte Kammern ein. Der Rauch der ursprünglich offenen Herdstelle zog durch die Öffnungen und den Dachboden ins Freie, wobei er das Erntegut trocknete und Fleischwaren räucherte. Diese Rauchhäuser mussten wegen der Brandgefahr später mit Schornsteinen versehen werden. Die früheren Bauernhäuser Mecklenburgs umfassten in sich Räume für alle Bedürfnisse bäuerlichen Wohnens und Wirtschaftens. Sie waren zugleich Wohn-, Stall- und Scheunenhäuser (Baumgarten & Heim 1991). Die wegen der gemeinsamen Unterbringung von Menschen, Tieren und Erntegut, aber auch wegen der grundsätzlichen Ähnlichkeit ihrer Anlage als Einheitshäuser bezeichneten Bauten erfüllten von der deutschen Besiedlung bis zur Vererbpachtung, also über 500 Jahre lang, ihren Zweck. Auch Altenteilhäuser und die älteren Büdnereien wiesen das gleiche Konstruktions-

prinzip, jedoch in anderer Größe auf. In Abhängigkeit von wirtschaftlichen Erfordernissen entstanden weitere Bauten auf den Bauernhöfen. Speicher, Schweineställe, Scheunen und andere Gebäude wurden je nach Bedarf an geeignet erscheinenden Stellen des Hofes errichtet. In der Naturparkregion gibt es noch in Dobbertin zwei Gehöfte und in Oldensdorf ein Gehöft mit Hallenhäusern aus der 2. Hälfte des 19. Jh. Dazu kommen Scheunen bzw. Stallscheunen. Nähere Ausführungen sind bei den Abhandlungen zu den Dörfern zu finden. Dreiseitenhöfe Nach dem durch die Vererbpachtung erzielten wirtschaftlichen Aufschwung reichte das niederdeutsche Hallenhaus nicht mehr aus. Ab etwa 1850 gingen die Bauern zur Anlage von Dreiseitenhöfen über, die wegen ihrer Ähnlichkeit mit den Gutsanlagen auch als Gutshoftyp bezeichnet werden. Im Allgemeinen kam man von der Straßenzufahrt direkt auf das Wohngebäude zu. Den davor liegenden Hof flankierten eine Scheune und

Ursprünglicher Dreiseitenhof in Plauerhagen Originally three-sided farm in Plauerhagen

27


Restaurierte Querdielenbüdnerei in Below Renovated smallholding (Büdnerei) in Below with lateral entrance hall

ein Großviehstall. Oft wurde das noch vorhandene Hallenhaus als Wirtschaftsgebäude weiter genutzt. Die anderen Häuser errichtete man meistens in Ziegelbauweise mit Hartdach. Nur wenige Fachwerkbauten existieren noch, entweder als Museumsstück bzw. mehr oder weniger liebevoll heutigen Wohnzwecken angepasst. Auch von den Dreiseitenhöfen fehlt meistens mindestens ein Gebäude. Häufig steht nur noch das Wohnhaus. Mit der Einführung der Großraumwirtschaft durch die LPGen verloren die meisten dieser Wirtschaftsbauten ihren ursprünglichen Zweck, bedingt durch die nicht ausreichende Größe und die verstreute Lage auf den einzelnen Höfen. Dadurch wurde der Verfall beschleunigt und nur noch wenige Gehöfte sind heute als ehemalige Dreiseitenhöfe erkennbar. Gebäude der Büdner und Häusler Natürlich existierten im spätmittelalterlichen Dorf auch nichtbäuerliche Menschen, die ebenfalls eine Unterkunft benötigten. Dazu gehörten die Einlieger, Winkelbau aus den 1930er Jahren in Neuhof Angular building from the 1930s in Neuhof

28

Ehemalige Büdnerei in Oldenstorf Former smallholding (Büdnerei) in Oldernstorf

die kein eigenes Land und kein Haus besaßen. Sie arbeiteten als Spieker- oder Katenleute bei Bauern, in der Forst oder übten, soweit es erlaubt war, ein Handwerk aus, z. B. als Schmied, Stellmacher, Weber oder Schneider. Mit der Büdneransetzung zu Beginn des 19. Jh. kamen zunächst verkleinerte Ausführungen des niederdeutschen Hallenhauses auf. Später mussten die Büdner massive Gebäude nach entsprechenden großherzoglichen Vorschriften errichten. Diese Büdnereien verfolgten wieder das alte Prinzip, alles unter einem Dach zu vereinen, was benötigt wurde. Die so genannten Querdielenhäuser bestanden in der Regel aus dem Wohnteil, einer Scheunendiele mit großem Einfahrtstor und einer normalen hinteren Tür sowie einem Stallteil. Da die Büdner zunächst nur bis zu zwei Kühe, Schweine und Federvieh halten durften, reichte der Platz aus. Bei weiterer Lockerung der Bestimmungen über die Büdnereien kamen andere Wirtschaftsbauten dazu. Auch diese zahlreich vorhandenen Haustypen sind heute fast nirgends mehr erkennbar, denn

das Scheunentor wurde zum Garagentor verkleinert oder wegen der Erweiterung des Wohnraumes durch Fenster ersetzt. Eine weitere Veränderung größeren Umfanges brachte in den meisten Bauerndörfern die Häusleransetzung seit der Mitte des 19. Jh. Für diese Häuser gab es zunächst einschränkende Vorschriften. Sie stehen mit der Traufseite zur Straße, besaßen ursprünglich zwei Stuben, Küche, Kammer und Flur und einen kleinen Stallteil für eine Kuh, Schweine und Federvieh (vgl. Grundriss S.19). Fast überall sind die Stallteile heute zu Wohnräumen ausgebaut worden. Gebäude von Aufsiedlungen vor und nach dem 2. Weltkrieg Wie im Heft 5 dieser Schriftenreihe dargestellt, entwickelten sich in den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jh. neue Dorfformen, die mit der Aufsiedelung der Landgüter zusammenhingen, die während der Krise in Konkurs gegangen waren (Förderverein 2007). Teils entstanden neue Dörfer oder Dorfteile. Für diejeni-

Einfirsthaus aus den 1930er Jahren in Reimershagen (2012) Single-ridge house from the 1930s in Reimershagen (2012)


gen, die ihre Höfe bei Aufsiedlungen neu einrichteten und nicht die nicht mehr benötigten Gebäude der Resthöfe nutzen konnten, waren die zu verwendenden Haustypen vorgegeben. Sehr verbreitet ist der Winkelhof, bei dem Wohnhaus und Stallscheune einen rechten Winkel bilden und durch einen Zwischenbau verbunden sind. Das Einfirsthaus wiederholt die Büdnerei des 19. Jh. mit der Reihenfolge Wohnteil, Scheunendiele und Stall in zeitgemäßer Form, meist mit dem Giebel zur

Ehemalige Gastwirtschaft in Nossentiner Hütte (1928) Former pub in Nossentiner Hütte (1928)

Straßenseite ausgerichtet. Trotz der bei vielen vorgenommenen Umbauten zum Zwecke moderner Wohnkultur sind diese Häuser noch sehr häufig erkennbar, zumal die meisten in Ziegelbauweise entstanden. 1948 wurde durch den Befehl 209 der sowjetischen Militäradministration das so genannte Neubauernbauprogramm ins Leben gerufen. Für die Siedler sollten durch ihre aktive Mithilfe kombinierte Wohn- und Stallgebäude geschaffen werden. Aus Mangel an neuem Baumaterial fiel ein Teil der Bausubstanz der Güter dem Abriss zugunsten der Errichtung von Neubauernhäusern zum Opfer. Das sollte im größeren Stil passieren, um den Gutsdörfern den „feudalen Charakter“ zu nehmen. Wegen der großen Wohnungsnot zur damaligen Zeit sind aber viele Gutsgebäude erhalten geblieben (Förderverein 2007). Heute sind in sehr vielen ehemaligen Gutsdörfern diese Neubauernhäuser noch zu finden, doch auch Bauerndörfer weisen sie auf. Teilweise sind separate Siedlungen von Neubauernhäusern entstanden. Beispiele dafür sind die Dörfer Neu Woosten und Neu Dobbin.

Gebäude von Handwerkern und Gewerbetreibenden Mit der Einführung der Gewerbefreiheit um die Mitte des 19. Jh. siedelten sich Handwerker, Unternehmer und Gewerbetreibende unterschiedlicher Art und Menge in den Bauerndörfern an (vgl. Abschnitt 3.4). Einige Handwerker, z. B. Schmiede, Stellmacher, Tischler, Bäcker und andere benötigten spezielle Gebäude. Gastwirtschaften, Kaufläden, Poststellen, Molkereien, Sägewerke u. a. veränderten

As smallholdings (Büdnereien) established itself during the 19th century a different type of house with the entry at right angles to the roof ridge became more common, again combining living quarters, storage and stable. As craftspeople came to the villages at that time smithies were built, bakeries, dairies, sawmills, etc. All these buildings are much changed today or do not exist any more. The breaking up of the manorial estates and the land reform after 1945 brought with it all sorts

Ehemalige Windmühle und Dampfbäckerei in Silz Former wind mill and steam bakery in Silz

das bauliche Bild des Dorfes merklich. Noch heute sind in vielen Dörfern diese spezifischen Gebäude zu finden, auch wenn sie durch Überbauung und Funktionswechsel seit den 1920er Jahren zunehmend schwerer erkennbar sind.

of new types of houses in the villages which can still be found today.

Ehemalige Gastwirtschaft und Molkerei in Lohmen Former pub and dairy in Lohmen

English Summary Many villages were originally established around a village green or along a street. When later small-scale peasants and craftspeople came along, just building along a street became more customary. The original village structures can hardly be recognized today. The Low German cusled house through the 19th century was characteristic for the peasant village. The peasant family lived there together with their servants and livestock under one roof. The building also served as a stable. The hall-like room in the middle of the post-built structure was the heart of the house for toiling and feasting. From 1850 onwards different buildings for living, for storing and for the livestock became typical in form of threesided yards. Due to the many structural changes in the villages a fully preserved farm yard can only rarely be found today. 29


4. Waldarbeiterdörfer Forest worker settlements Die Entwicklung der Forstwirtschaft Bis ins 18. Jh. hinein wurden Gehölze in großem Maße gerodet, um Ackerflächen zu gewinnen. Der verbliebene Wald wurde unter anderem als Viehweide und Rohstoffquelle genutzt. Daneben „fraßen“ Glashütten, Teeröfen und Kohlemeiler sowie andere industrielle Anlagen (z. B. Ziegeleien, Kalköfen) so viel Holz, dass die Wälder nahezu zerstört waren. Mitte des 18. Jh. war die heutige Naturparkfläche nur noch zu einem geringen Teil bewaldet. Um von den devastierten Böden künftig wieder Gewinne erzielen zu können,

Forstwirtschaft übte auf die Zusammensetzung der Bevölkerung der an den Wald angrenzenden Dörfer einen starken Einfluss aus, denn viele verdienten sich jetzt ihren Lebensunterhalt mit Arbeiten im Wald (vgl. auch Abschnitt 8.4). Forsthöfe Bereits 1728 wurde für Kläden ein Forsthof des Klosters Dobbertin erwähnt. Die Forstarbeiter lebten neben den Gutsarbeitern des Pachthofes Neuhof, die in Kläden wohnten (vgl. Förderverein 2007), auch in Katen. In Schwinz existierte 1760 ein eigenständiger Forsthof. Dieser

Forstarbeiterkaten mit Stallgebäuden an der Schnaterei bei Mestlin Forest worker cottages with livestock buildings at Mestlin near the borderline building

kam es langsam zum Umdenken, was die Nutzung der Ackerflächen auf Sandböden anbelangte. Da Kiefern aufgegebene Felder schnell eroberten, war man zu der Überzeugung gelangt, dass „Holzzucht“ profitabler als Getreideanbau ist. Das Kloster Dobbertin war in dieser Hinsicht Schritt machend und begann 1728 erstmalig mit der Trennung von landwirtschaftlich und forstwirtschaftlich zu nutzenden Flächen. Das war die Geburtsstunde der Forstwirtschaft. Jetzt entstanden durch Aufforstung größere Waldbezirke, die in völlig selbstständigen, neuen Betriebsformen von Forsthöfen aus verwaltet wurden und ihre eigenen Arbeitskräfte hatten. So entwickelten sich die neuen Berufe des Waldarbeiters und Försters. Den Beruf des Waldwärters gab es schon vorher. Dem Holzvogt waren mehrere Waldwärter unterstellt. Die neue 30

Vorher gab es hier eine Meierei. Neben Waldarbeiterkaten in der Nähe des Forsthofes entstanden im 19. Jh. Büdnereien und später Häuslereien, so dass sich hier ein größeres Dorf entwickelte (vgl. Sandhof sowie Schiefer & Cornelssen 1994). Die Entwicklung von Waldarbeiterdörfern Die Walddörfer des Klosters Dobbertin sind fast alle aus früheren slawischen Kossatendörfern hervorgegangen, die im Dreißigjährigen Krieg wüst gefallen waren und später von der Klosterverwal-

Forsthaus des ehemaligen Forsthofes Kläden Forester’s lodge at the former forest courtyard of Kläden

bestand zu jener Zeit aus dem Wohngebäude sowie Stallungen und Scheune. Eine dazu gehörende Ackerfläche diente der Selbstversorgung des Försters und der Arbeiter. Zum Forsthof Sandhof gehörten z. B. 25 ha Acker. Es handelte sich also um eine kleine Siedlung. In einigen Fällen wurden in der Nähe des Forsthofes auch Waldarbeiterkaten errichtet. So gehörten z. B. zum Forsthof im heutigen Sehlsdorfer Forst die so genannten Holzkaten, die nicht mehr existieren. In der Nähe des Forsthofes Mestlin baute man drei Forstarbeiterkaten und später die Katen der Schnaterei. Aus einem Forsthof konnte aber auch ein eigenständiges Dorf hervorgehen, wofür das domaniale Dorf Sandhof ein Beispiel ist. Dort bestand mindestens ab 1786 ein Forsthof, der auch auf der Wiebeking´schen Karte verzeichnet ist.

tung als Meiereien und Schäfereien neu eingerichtet wurden. Mit der Entwicklung der Forstwirtschaft wurden sie dann zu Waldarbeiterdörfern. Beispiele dafür sind Schwinz und Jellen. Kleesten wurde bis 1907 als Pachthof betrieben, doch dann zur Försterei, als man mit der Aufforstung der umliegenden Flächen begann (Förderverein 2007). Auch in domanialen Dörfern kam es zur frühen Gründung von Forsthöfen. Die nicht mehr produzierende Glashütte im heutigen Dorf Nossentiner Hütte ging unter anderem 1789 in das Domanium über. Zunächst wurde auf dem Gelände der Glashüttenproduktion eine Försterei eingerichtet, die Zentrum der nachfolgenden Forstwirtschaft wurde. Die noch vorhandenen Katen wurden von Waldarbeitern und anderen Arbeitskräften weiter genutzt. Durch Ansiedlungen von Büd-


nern und Häuslern im 19. Jh. entstand so aus dem ehemaligen Glashüttenstandort ein großes Dorf (vgl. Nossentiner Hütte). Auch für ritterschaftlichen Wald wurden Förstereien eingerichtet, doch in der Regel viel später als im Einflussbereich der Klöster Dobbertin und Malchow bzw. des Domaniums. So hatte z. B. die Herrschaft Karow mit einem Gutswald von 3.100 ha eine eigene Forstverwaltung mit einer Oberförsterei in Glashütte und fünf Forstrevieren, die je eine Försterei hatten (Weidermann 1999). Der Sitz des Försters vom Revier Leisten befand sich in der ehemaligen Ziegelei und heutigen Naturparkverwaltung Karow. Die Waldarbeiterdörfer heute Vor 1945 wohnten in den Walddörfern fast ausschließlich Forstarbeiterfamilien,

Ehemalige Forstarbeiterkaten in Drewitz Former forest worker cottages in Drewitz

Forstwirtschaft. Die Forsthöfe bzw. Forsthäuser in Alt Schwinz, Jellen, Mestlin, Kläden und Sandhof stehen unter Denkmalschutz.

Der Forsthof Kleesten ist heute eine Revierförsterei Forest courtyard Kleesten, today a district forest administration

die mit etwas Vieh- und Landwirtschaft ein karges Auskommen hatten. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges kamen in diesen Dörfern viele Flüchtlinge hinzu, die aber auch fast alle Arbeit in der Forst fanden. Nach 1960 begannen sich die Dörfer immer mehr zu „entleeren“, bis in den 1980er Jahren die ersten leer stehenden Wohnungen zu Urlauberdomizilen wurden. Das setzte sich bis nach der Wende fort. Immer mehr Häuser dieser Dörfer wurden verkauft und zu Urlauberwohnungen umgebaut. Heute gibt es kaum noch Einheimische in diesen Walddörfern. Selbst einige Förstereien sind inzwischen verkauft worden (z. B. Karow, Hahnenhorst, Kläden, Schwinz, Jellen, Wendisch Waren). Einige der damaligen Forsthöfe bzw. Förstereien existieren allerdings heute noch und sind weiterhin Zentren der

living for the forest workers, resulting in small settlements. During the 19th century small-scale peasants also came along on ducal domains, and major villages resulted (e.g. Sandhof ). Former dairies or sheep

Ehemaliges Forsthaus Leisten, heute Sitz der Naturparkverwaltung Former forester’s lodge Leisten, today seat of the Nature Park Administration

English Summary When the sandy acreages of today’s Nature Park which previously had been used for agriculture were reafforestated during the second half of the 18th century, the cloisters and the ducal domains started to build forestry courtyards. These had buildings for livestock, for storage, and for

farms were also chosen as location for forest worker settlements by the cloisters of Dobbertin and Malchow. They were situated in the thick of the forest and still exist today as small villages (e.g. Jellen, Schwinz). More recently these buildings became popular with city dwellers who buy and convert them into holiday homes.

Das Dorf Sandhof, das aus einem Forsthof hervorging Sandhof village developed from a former forest courtyard

31


5. Entstehung von Dörfern aus industriellen Ansiedlungen Villages resulting from industrial settlements Glashütten In der Naturparkregion gibt es Beispiele dafür, dass Dörfer aus ehemaligen Standorten von Glashütten bzw. Teeröfen hervorgegangen sind. Dieser Vorgang soll im Folgenden etwas näher beleuchtet werden. Mecklenburg war seit Anfang des 17. Jh. wohl die bedeutendste deutsche Glashüttenlandschaft, vor allem wegen der Massenproduktion an Waldglas. In der Naturparkregion gab es in der Zeit von 1713 bis 1901 mindestens 17 Waldglashütten. Die ersten wurden in den Gemarkungen von Woosten, Woserin und Dobbin angelegt. Alle zusammen erreichten über 300 Produktionsjahre, wobei die alte Karower Hütte (65 Jahre), die Alt Schweriner Glashütte in Glashütte (54 Jahre) und die Hütte in Nossentiner Hütte (41 Jahre) die längsten Produktionszeiten hatten. Die meisten der im Naturparkgebiet arbeitenden Hütten produzierten zwischen den Jahren 1730 und 1870 (Masurowski & Mombour 2008). Die letzte Glashütte war die von Alt Schwerin beim heutigen Ort Glashütte, die 1901 ihre Produktion einstellte (vgl. Tabelle 5 und Ort Glashütte). Wenn eine Glashütte neu errichtet werden sollte, so hatte der Standort bestimmte Bedingungen zu erfüllen. Erst einmal mussten umfangreiche Waldbestände und geeignete Sande vorhanden sein. Für die Errichtung der Hüttengebäude und der Wohnsiedlung der Hüttenarbeiter wurde eine ausreichend große Fläche benötigt. Da die Glashütte Landwirtschaft zur Eigenversorgung der Beschäftigten betrieb, brauchte man Acker-, Wiesen- und Weideflächen. Frisches, möglichst fließendes Wasser benötigte man als Trinkwasser und als Brauchwasser zur Glasproduktion. Wichtig war auch eine gute Anbindung an das vorhandene Wege- und Straßennetz bzw. an Wasserstraßen. Weniger wichtig war jedoch die Nähe zu einem vorhandenen Dorf, weil man sich selbst versorgte. Pro Jahr wurde ca. 42 Wochen lang 16 Stunden täglich gearbeitet. Die Glasarbeiter waren im Allgemeinen in einfachen und primitiven Holzhütten untergebracht, die nur für die Produktionszeit der Glashütten errichtet worden waren. Wenn die Hütten ihre Tätigkeit 32

beendeten, blieben kaum Wohngebäude der Glashüttensiedlungen für längere Zeit zurück, da sie in der Regel fernab von Dörfern und Städten angesiedelt waren und deshalb abgerissen wurden.

Etwas anders war die Lage, wenn der Landbesitzer als Vertragspartner des Glashüttenmeisters beim Errichten der Hüttengebäude darauf drang, dass einige von ihnen besonders massiv, attraktiv und

Tabelle 5: Glashütten (GH) in der Naturparkregion (Masurowski u. Mombour 2008, Förderverein 2007) Location of glassworks in the Nature Park region

Glashüttenstandort Woserin Mühlenhof Woosten / Kressin

Betriebszeit Besitzer 1719 - 1731 Hauptmann Jobst von Bülow 1747 - 1760 Kloster Dobbertin Christian Hans von Grabow 1713 - 1730 Christoph Magnus von Barner

Karow / Hahnenhorst

1. Hahnenhorster GH (Alte Karower Hütte)

2. Hahnenhorster GH 3. Hahnenhorster GH Dobbin 1. GH nahe dem Wadehäng 2. GH am Gültzsee Alt Schwerin Ortsteil Glashütte

H. R. E. von Walsleben Hofmarschall von Aschersleben Witwe Bahrmann 1735 - 1800 Otto Conrad von Hahn Freiherr von Münster-Schade Baron von Reden 1835 - 1849 Ernst Wilhelm Carl von Cleve 1853 - 1861 Ernst Wilhelm Carl von Cleve Jürgen Ernst von Barold August Joachim von Barold 1731 - 1760 Friedrich von Lepel F. L. C. A. Greffrath 1847 - 1901 Josua und Magnus Klockmann Johannes Schlutius

1714 - 1731

Nossentiner Hütte E. F. von Raven 1. Glashütte im Ort 1748 - 1789 Ernst Wilhelm von Raven ab 1889 Domanium 2. Glashütte an der Bassgeige nach 1789 domanial Groß Rehberg 1764 - 1770 Kloster Malchow Klocksin 1771 - 1773 Georg Friedrich von Bassewitz Lütgendorf Christoph von Linstow Neu Sapshagen 1731 - 1740 Hans Rudolf von Linstow Hans Rudolf von Linstow Blücherhof 1748 - 1761 Joachim Reimar von der Lühe Marxhagen 1751 – ? von Erlenkamp Neu Gaarz 1731 - 1742 Achatz Wilhelm von Winterfeld Gesamt 17 Glashütten, davon ca. 315 9 im Naturpark Jahre


für eine längere Nutzungsdauer errichtet wurden. Der Zweck bestand darin, die Gebäude nach der Hüttenzeit als Vorwerk, Meierei oder Holländerei des Gutes zu nutzen. Damit war eine andere Perspektive für einen kleinen Teil der Glashüttensiedlung vorhanden, zu solchen Gutseinrichtungen zu werden, welche sich nach längerer Zeit zu Gutssiedlungen und möglicherweise auch zu selbstständigen Dörfern entwickeln konnten. In einigen Fällen wurden diese repräsentativen Gebäude des Glashüttenmeisters bzw.

lung brach jedoch ab, so dass nur noch Einzelgebäude und Flurnamen an diese Siedlungen erinnern (vgl. Karow). So war es im gesamten Bearbeitungsgebiet mit 17 Glashütten nur in dem zunächst ritterschaftlichen und später (1789) domanialen Dorf Nossentiner Hütte gelungen, dass aus einem Glashüttenstandort, an dem vor der Hüttengründung keinerlei Ansiedlung vorhanden war, nach einer langen Entwicklungszeit ein großer Ort entstand (vgl. Nossentiner Hütte).

Die Revierförsterei Hahnenhorst um 1930 mit Förster Hager District forest administration building at around 1930 with forester Hager

des Vizemeisters dazu genutzt, sie später zu Förstereien oder Oberförstereien umzugestalten, wie es in Nossentiner Hütte, in Glashütte und Karower Hütte bzw. auch in Hahnenhorst der Fall war. In Nossentiner Hütte z. B. gehörten aber noch viele weitere Umstände dazu, dass sich dort Leute ansiedelten, die nicht nur in der Forst arbeiteten, sondern als Handwerker und Fuhrleute tätig waren, die auch in benachbarten Orten, insbesondere in der Stadt Malchow, Arbeit fanden. Diese Voraussetzungen gab es an anderen Standorten von Glashütten nicht. Im heutigen Dorf Glashütte, das zum Gut Alt Schwerin gehörte, existierten die Ziegelei und die Forstgebäude länger als die Glashütte, so dass eine kleine Arbeitersiedlung bestehen blieb. Es kam jedoch zu keiner weiteren dörflichen Entwicklung an diesem Standort (vgl. Glashütte). In Karow/Alte Hütte und in Hahnenhorst waren zunächst ähnliche Voraussetzungen für eine dörfliche Entwicklung wie in Nossentiner Hütte vorhanden, zumal es derzeit sehr gute Verkehrsanbindungen gab. Außerdem kamen neben Forsteinrichtungen ein Teerofen und der aus Karow vom Gutsbesitzer hierher umgesetzte Bauer Lembcke hinzu. Diese Entwick-

ristischen Zentrum und bestand deshalb als Siedlung fort (vgl. Wooster Teerofen). English Summary From 1713 through 1901 there were at least 17 glassworks producing significant amounts of glass from wood-fired kilns. The glassworks settlements, mostly situated far off other villages in the thick of the forests, typically consisted of wooden cottages only which were pulled down after production was terminated.

Das von der Glashütte 1933 noch vorhandene Haus aus dem Jahr 1754 in Nossentiner Hütte Building from 1754 still remaining from the former glassworks in 1933 at Nossentiner Hütte

Teeröfen In der Nossentiner und Schwinzer Heide In some cases there were more comforgab es über viele Jahrhunderte an sehr table buildings which could be used for vielen Stellen in den großen Waldgebieten other purposes which then could result Teeröfen und Kohlenmeilerplätze. Diese in permanent settlements. The additiobesaßen aber am Produktionsort keine nal settling of smallholders (Büdner und eigentlichen Siedlungen, sondern nur sehr Häusler) during the 19th century was dekümmerliche Laub- und Holzhütten zur cisive for this to happen. One example for zeitweiligen Unterbringung und zum Schutz this is the village of Nossentiner Hütte. A vor Witterungsunbilden für die wenigen Be- similar settlement development occurred schäftigten. Die Teeröfen und Kohlenmei- at a previous tar kiln location in the area lerplätze lagen in den Wäldern weit ab von of Wooster Heide with the forest village den Dörfern. Aus ihnen entwickelten sich in Wooster Teerofen. der Regel keine Siedlungen. Eine Ausnahme bildet der domaDie ehemalige Glashütte bei Karow (Postkarte, um 1900) niale Ort Wooster Former glassworks near Karow (postcard from around 1900) Teerofen, aus dem sich während und nach dem Betrieb des Teerofens durch die Ansiedlung von Büdnern und Häuslern eine Entwicklung ergab, die zum heutigen Dorf führte. Wegen seiner günstigen landschaftlichen Lage wurde es in neuerer Zeit zu einem tou33


6. Entstehung von Dörfern aus ehemaligen Krügen Previous pub locations as nucleus for later villages Alte Post- und Frachtstraßen Das Gebiet des Naturparks war im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit, wie auch die meisten anderen mecklenburgischen Territorien, von Fracht- und Poststraßen durchzogen. So gab es mehrere bedeutsame Straßen, die von Nord nach Süd führten und den Naturpark durchquerten bzw. tangierten. Ausgehend von der Hafenstadt Rostock gab es dafür folgende Beispiele: Rostock-GüstrowGoldberg-Lübz-Parchim usw.; RostockGüstrow-Lohmen-Altenhagen-KlädenTechentin-Herzberg-Parchim usw.; Rostock-Güstrow-Krakow-Plau-Freyenstein usw.; Rostock-Güstrow-SerrahnBornkrug-Malchow-Röbel usw.; RostockGüstrow-Serrahn-Bornkrug-Malkwitzer Krug-Gaarzer Krug-Sandkrug-WarenNeustrelitz-Berlin. Ebenso gab es einige Ost-West-Verbin-

Wallenstein 1628 mit Mecklenburg belehnt wurde, galt seine erste Sorge den Postverbindungen, die von Güstrow ausgingen. Im Lande wurden Stationen zum Umwechseln der Pferde eingerichtet, Städte und fürstliche Ämter hatten für die Organisation der Posten zu sorgen, womit der Grundstein für die nach 1648 in Mecklenburg eingerichteten Postlinien gelegt war. Krüge zum Rasten und Übernachten An den Land- und Poststraßen wurden zur Erholung für die Reisenden und auch für deren Übernachtung an gewissen Streckenabschnitten Krüge eingerichtet. Diese befanden sich vornehmlich in Ortschaften. Techentin hatte z. B. schon 1319 zwei und Lohmen 1441 vier Krüge, wohl wegen der damals bedeutenden Nord-Süd-Verbindung, die durch diesen Ort führte. Teilwei-

Die Gastwirtschaft H. Gahl in Bornkrug Anfang des 20. Jh. H. Gahl’s pub at Bornkrug in the early 20th century

dungen, die durch die Naturparkregion führten: Hamburg- (Lübeck/Ratzeburg/ Boizenburg) -Schwerin-Bülow-Ruester Krug-Dobbertin-Hahnenhorst-OrtkrugBornkrug-Hohen Wangelin-Sagel bei Rothenmoor-Malchin-StavenhagenNeubrandenburg-Anklam-Pasewalk-Stettin; „Postcourse“ von Ludwigslust über -Hahnenhost-Samoter Krug-OrtkrugBornkrug-Hohen Wangelin und weiter in Richtung Malchin-Stavenhagen usw. Erste Nachrichten über Verkehrs-Ortsverbindungen in Mecklenburg stammen aus den Jahren 1534 und 1564. Als 34

schnellere Transporte möglich. Der Ruester Krug, der Grüne Jäger, der Karower Krug, der Ortkrug, der Bornkrug, der Malkwitzer Krug und evt. auch der ehemalige Heidekrug in Nossentiner Hütte können in gewissen Zeitabschnitten zur Herausbildung, Weiterentwicklung und Bestandsfestigung der dortigen kleinen Siedlungen und Dörfer beigetragen haben. Da ihre Bedeutung bereits in der ersten Hälfte des 19. Jh. recht schnell und massiv abbrach, sind nur noch wenige alte Kruggebäude als Wohnhäuser erhalten geblieben, wie in Hohen Wangelin, Karow und Bornkrug. In den letzten zwei Jahrzehnten sind auch die Gebäude vom ehemaligen Gaarzer Krug und die des Ortkruges verschwunden, so dass zumeist nur noch die Orts- und Flurnamen auf ihre frühere Existenz hinweisen (vgl. auch Ortkrug und Bornkrug).

Das Krughaus in Ortkrug im Jahr 1865 The pub house at Ortkrug in 1865

se wurden die Krüge auch zum Wechseln der Pferde genutzt. Häufig gab es in der Nähe eine Schmiede, wo Kutschen repariert und die Pferde neu beschlagen werden konnten (Förderverein 2005). Die meisten Krüge sind in der Zwischenzeit längst eingegangen, weil die Landund Poststraßen ihre Bedeutung verloren haben. Ursachen dafür waren die Veränderungen durch den Dreißigjährigen Krieg und nach 1830/40 der Bau von „Kunststraßen“, bei dem andere Streckenverläufe gewählt wurden als vorher vorhanden. Mit den später gebauten Eisenbahnen waren

English Summary In the 17th century Mecklenburg had postal and trade roads, also crossing or touching today’s Nature Park from North to South and from East to West. Along certain stretches of the road pubs were built (called pitcher/Krug) where travelers could rest or even stay overnight. In part these locations also served to change horses. When causeways and railroads were constructed these stations were less needed. Only the names of some villages or land parcels still remind us of them (e.g. Bornkrug, Ortkrug).


7. Denkmalpflege

Preservation of monuments and historic buildings Denkmallisten Mecklenburg-Vorpommern ist traditionell ein Agrarland. Daher gehören neben den Gutsanlagen auch die Bauernhöfe zu den prägenden Anlagen des Bundeslandes. Hinzu kommen die forstwirtschaftlichen Betriebe. Die Erfassung und Bewertung der land- und forstwirtschaftlichen Anlagen ist die Voraussetzung für Denkmalschutz und -pflege. Die Anfang der 1990er Jahre in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführte Kurzerfassung der unbeweglichen Kulturdenkmäler und historischen Bauten bildet zusammen mit den DDR-Denkmallisten die Grundlage für die heutigen Denkmallisten, die von den Unteren Denkmalschutzbehörden (Landkreise und kreisfreie Städte) geführt werden. Als Zeugnisse für die Entwicklung der Lebens- und Arbeitsbedingungen im

Wandel in der Landwirtschaft größeren Veränderungen. Beispielsweise sind durch die immer größer werdenden Landmaschinen oft Vergrößerungen der Tür- und Toröffnungen notwendig. Daher ist es auch ein Anliegen der Denkmalpflege, die gesamten Hofanlagen zu schützen, nicht nur die Bauernhäuser. So kommt es immer wieder zu Nachträgen auf den Denkmallisten, denn diese sind kein „starres Gebilde“. Deshalb gibt es Neuaufnahmen sowie Ergänzungen und ebenso können Einträge auch gelöscht werden. Ein Beispiel für einen Nachtrag sind die Nebengebäude des Hofes Plagenweg 21 in Dobbin bei Dobbertin. Zunächst wurde das 1883 errichtete Bauernhaus unter Denkmalschutz gestellt, ein paar Jahre später die etwas jüngeren Stallgebäude.

Querdielenbüdnerei in Below, Zustand im Jahr 2000 vor der Sanierung Smallholding (Büdnerei) with lateral entrance hall prior to its renovation in 2000

ländlichen Raum sind auf diesen Listen zahlreiche Bauernhäuser, Forsthöfe, Büdnereien, Häuslereien, aber auch Scheunen und Ställe verzeichnet. Die Wirtschaftsgebäude finden seit einigen Jahren stärkere Berücksichtigung in der Denkmalpflege, da sie in ihrem Bestand durch den Strukturwandel besonders gefährdet sind. Selten sind Haupt- und Nebengebäude aus einer Bauzeit überliefert. Die Scheunen und Ställe sind einfacher gebaut, werden durch die Tierhaltung stärker „abgenutzt“ und unterliegen durch den

da sie durch ihre Größe, im Gegensatz zu den Gutshäusern, als Einfamilienhäuser geeignet sind. Wie im Abschnitt 3.3 ausführlich dargestellt, wurden ab Mitte des 18. Jh. in Mecklenburg Büdnerstellen und später Erbpachthöfe im Domanium geschaffen, um einen breiten Bauernstand zu schaffen und der Landflucht entgegenzuwirken. Die Gebäude entstanden zunächst nach dem Vorbild der Niederdeutschen Hallenhäuser. Schnell entwickelte sich mit den Querdielenhäusern jedoch ein eigener Bautyp heraus. Während die Hallenhäuser durch eine Längsdiele erschlossen wurden, entwickelten sich für die Büdnereien im späten 18. Jh. Querdielenhäuser, die traufständig zur Dorfstraße standen (vgl. Abschnitt 3.7.2). Ein seltenes und frühes Beispiel für eine Querbüdnerei in Mecklenburg befindet sich in Below, in

Dobbin Ausbau, Hofansicht mit denkmalgeschütztem Bauernhaus und Pferdestall Dobbin farmstead on long-lease land, view of farm courtyard with listed farm house and stable

Büdnereien und Häuslereien Die landwirtschaftlichen Gebäude unterliegen einem stärkeren Veränderungsdruck als Wohnhäuser, da besonders in den Hallenhäusern eine enge räumliche Verknüpfung zwischen Wohnen und Arbeiten stattfand. Die Wirtschaftsteile werden zu Wohnzwecken umgenutzt. Manchmal ist die ehemalige Nutzung nur noch an der zugemauerten Öffnung des Dielentores ablesbar. Besonders die Büdnereien und Häuslereien werden in Wohn- bzw. Ferienhäuser umgewandelt,

der Bahnhofstraße 45. Das Fachwerkgebäude wurde ursprünglich als zweihischiger Katen errichtet. Der Fachwerkkaten aus dem 18. Jh. wurde nach Einrichtung der Büdnerstelle durch das Hinzufügen eines Wirtschaftsteiles mit Querdiele Anfang des 19. Jh. zu einem Querdielenhaus umgebaut. Das Gebäude ist nicht nur ein Zeugnis für die Arbeits- und Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung Mecklenburgs, sondern dokumentiert auch einen Aspekt der Landesgeschichte, nämlich die Ansiedlung von landlosen 35


Bauernsöhnen oder Tagelöhnern auf herzoglichem Besitz. Während es sich bei den frühen Büdnereien in der Regel um Fachwerkbauten handelte, z. B. Dobbin, Plagenweg 8, entstanden im 19. Jh. zahllose Typenbauten in massiver Ziegelbauweise. Neben den Büdnereien wurde in der 2. Hälfte des 19. Jh. auch eine Vielzahl von Häuslereien

terhäuser als Zeugnisse für die Entwicklung der Forstwirtschaft in Mecklenburg unter Denkmalschutz. Eine eigenständige Forstwirtschaft, die sich beispielsweise in Sandhof aus einer Meierei entwickelte, bildete sich im Laufe des 18. Jh. heraus. Große Teile des Waldes auf dem Gebiet des heutigen Naturparks gehörten zu den Klöstern Dobbertin und Malchow. Die

bäumen aus Zapfen zu gewinnen. In dem Haus waren seit dem frühen 20. Jh. auch Wohnungen für Forstarbeiter untergebracht. Das zweigeschossige Fachwerkgebäude ist eines der bedeutendsten Zeugnisse der Forstwirtschaft des 19. Jh. Mit seinen ungewöhnlichen Zierausfachungen stellt das Samenhaus nicht nur in der Naturparkregion eine Besonderheit dar.

Häuslerzeile am Techentiner Damm in Below Row of smallholdings (Häuslereien) on Techentin causeway in Below

Ehemalige Büdnereien in Finkenwerder Former smallholdings (Büdnereien) at Finkenwerder

Denkmalgeschütztes Samenhaus in Dobbertin, Lindenstr. 3 Listed seed store building at Dobbertin, Linden Street 3

Zierausfachungen des Samenhauses in Dobbertin Ornamental breasting boards at seed store building at Dobbertin

errichtet. Diese prägen, wie die Büdnereien, noch heute viele Orte bzw. Straßen. Folkers nennt sie einen „versteinerten Parademarsch“ (Folkers 1961, S. 32). So finden sich beispielsweise auch in Below acht Häuslereien an der Ostseite der Straße „Am Techentiner Damm“. Weitgehend unverändert erhalten sind nur die Nummern 62 und 63, die unter Denkmalschutz stehen. Leider sind diese charakteristischen Büdner- und Häuslerzeilen oft nur noch an den Kubaturen erkennbar und haben unterschiedliche Dachausbauten, Dachdeckungen, Fenster bzw. Fensteröffnungen und verschiedene Anbauten, wie das Beispiel Finkenwerder zeigt. Forsthöfe und Waldarbeiterhäuser Neben den landwirtschaftlichen Anlagen stehen auch Forsthöfe und Waldarbei36

Forstverwalter waren den Klosterhauptmännern direkt unterstellt. In Kläden (1728) und Schwinz (1760er Jahre) entstanden die ältesten Forsthäuser Mecklenburgs. Im Laufe des 18. Jh. bildete sich auch der Beruf des Wald- bzw. Forstarbeiters heraus (vgl. Abschnitt 4). Für diese Arbeiter und ihre Familien wurden in der Nähe der Forsthäuser bzw. Forsthöfe Katen errichtet. Solche Häuser gab es beispielsweise im Sehlsdorfer Forst (Holzkaten), am Forsthof und an der Schnaterei bei Mestlin und in Kläden. Neben den denkmalgeschützten Forsthäusern und Waldarbeitersiedlungen gab es spezielle Gebäude der Forstwirtschaft. So gehörte das ehemalige Samenhaus in Dobbertin, Lindenstraße 3, zum Forstamt des Klosters. Es wurde 1825 errichtet und diente dazu, die Samen von Nadel-

English Summary Many farm houses, peasant houses, small peasant abodes and also stables and barns can be found on the lists for the preservation of monuments and historic buildings as witnesses to the development of life and work in the rural sphere. Structural changes in agriculture had a special impact on the buildings for agricultural use. Therefore integral farmsteads in their original form can now only rarely be found. Small scale peasant abodes during the 18th and 19th centuries were modified for residential purposes so that their original structures can rarely be recognized. With the development of a forest industry during the 18th century, forest courtyards and living quarters for the forest workers sprang up in addition to agricultural buildings, some of which can also be found on the lists.


8. Landschaftsveränderungen durch das Wirken des Menschen Landscape changes brought about by agriculture and other uses 8.1 Allgemeines Introduction

Die Menschen, welche die Naturparkregion bisher besiedelten, veränderten auch die Landschaft, weil sie ihre Ressourcen nutzten. Vor rund 6.000 Jahren (Neolithikum) begann in unserem Raum der nachweisliche Einfluss des Menschen auf die Landschaft. Da Mecklenburg ein ausgesprochenes Waldland war, erfolgte das Sesshaftwerden unter Inanspruchnahme des Waldes. Viehhaltung und Feldbau behinderten im Einzugsbereich der Siedlungen die natürliche Reproduktion des Waldes bzw. hatten die Rodung des Waldes als Voraussetzung. So kam es seit dieser Zeit zu einer ständigen Veränderung des Verhältnisses von Wald

und Offenland und auch zu starken Einflüssen auf die Gewässer und Moore. Da die Menschen unserer Region immer in Siedlungen (meist Dörfern) lebten, gingen von diesen Zentren die Veränderungen der Landschaft aus. Deshalb muss die Landschaftsentwicklung auch im Zusammenhang mit der Entwicklung der Dörfer gesehen werden. Erst seit dem 13. Jh. gibt es schriftliche Quellen, die Interpretationshilfen zur Landnutzungsgeschichte liefern können. Für die Zeit davor bedient man sich so genannter Landschaftsarchive, zu denen besonders Seen und Moore gehören. Ihre Sedimentablagerungen enthalten Mikro-

fossilien, z. B. Pollen und Kieselalgen, die Landschaftsveränderungen dokumentieren. Im Naturpark wurde besonders der Drewitzer See untersucht, für den ein 9,3 m langer Sedimentkern vorliegt. An ihm wurden umfangreiche Analysen zur Rekonstruktion der Gewässer und Landnutzungsgeschichte durchgeführt, die bei dieser kurzen Darstellung mit verwendet werden. Bei den folgenden Ausführungen zum Wandel der Landschaft wurden besonders die Darstellungen von Weidermann (1999) und Lorenz (2010) genutzt.

8.2 Die Landschaft bis zur Slawenzeit

The landscape until the beginning of the slavic era Die Menschen der Jungsteinzeit hinterließen uns die Großsteingräber, von denen wir bei Sparow und Glave Reste finden. Die Hügelgräber stammen aus der Bronzezeit, die ebenfalls in der Naturparkregion, z. B. im Wangeliner Holz, bei Kläden, im Sehlsdorfer Forst und bei Lütgendorf, vorkommen. Der Wald in der Jungsteinzeit war von geringem Offenland gekennzeichnet. Es wurden extensiver Ackerbau und Waldweide betrieben. Die geschlossenen Wälder bestanden überwiegend aus Eichen, Eschen, Erlen, Linden, Hasel und Ahorn. Während der jüngeren Bronzezeit wanderten verstärkt Buchen und Hainbuchen in unseren Raum ein. Der Grad der Landnutzung war weiterhin gering, hat aber in jener Zeit die bis dahin stärkste Intensität erlangt. So ließen sich östlich des Drewitzer Sees unweit von Nossentiner Hütte frühe, bronzezeitliche Dünenbildungen nachweisen, die erst infolge menschlicher Nutzungen, z. B. durch Waldrodung und Waldweide, entstehen konnten (Lorenz 2007). Der Roggenanbau etablierte sich vor etwa 2.400 Jahren. In dieser Zeit kann man in

Siedlungsnähe von lockeren Waldstrukturen mit Birke, Kiefer und Heidekraut ausgehen, die wie Inseln innerhalb eines großen Laubmischwaldes lagen. Wir haben es hier mit der vorgeschichtlichen Kulturlandschaft zu tun. Zum Ende der Römischen Kaiserzeit und während der Völkerwanderungszeit ging die menschliche SiedGroßsteingrab bei Sparow lungsdichte wahrDolmen near Sparow scheinlich wegen eines kühlfeuchten Klimas zurück. Vor ca. 1.600 Jahren wurden dann Buche und Hainbuche die dominanten Baumarten in unseren Wäldern.

37


8.3 Die Landschaft von der Slawenzeit bis zum 18. Jh.

Landscape evolution from the slavic period to the 18th century Die Slawenzeit Die Slawenzeit ist durch eine intensivere Landnutzung gekennzeichnet. Während des 6. nachchristlichen Jahrhunderts blieben die Wälder zwar noch weitgehend geschlossen, doch Buche und Hainbuche gingen markant zurück. Nach Waldrodungen der Slawen, die auf leichten Böden in der Nähe lichter Wälder und

Sekundäre Dünen im Kiefernwald bei Karow Secondary sand dunes in pine forest near Karow

Teerofen bei Nossentiner Hütte (um 1920) Tar kiln near Nossentiner Hütte (around 1920)

Aufschichten eines Kohlemeilers Stacking a charcoal pile

38

möglichst an Gewässern lebten, wurden die genutzten Flächen schnell wieder aufgegeben, so dass es anfangs nur Rodungsinseln gab. Der extensive Wanderfeldbau erforderte bei einem späteren Wachstum der Bevölkerung aber eine stetige Vergrößerung der Ackerfläche. Auf diese Weise war der Humus der Sandböden im heutigen Naturpark schnell aufgebraucht und ausgewaschen, so dass immer mehr blanke Sandflächen entstanden. Hier setzte dann der Wind an und wehte den Sand zu Dünen auf, die wir im heutigen Kiefernwald an vielen Orten finden. Diese Dünen sind das Ergebnis einer intensiven Landnutzung seit der späten Slawenzeit. Sie gehen also auf menschliches Wirken zurück. Die Slawen benötigten wegen des schnellen Verbrauchs von Humus für verhältnismäßig kleine Dörfer große Bewirtschaftungsflächen, die schnell wieder aufgegeben wurden. So erhielten die vom Wind verbreiteten Birken und Kiefern immer wieder Gelegenheit, sich auszusamen und Vorwälder zu bilden. Daneben existierten große Flächen mit Heidekraut. Wir können am Ende der Slawenzeit von einer offenen Heidelandschaft ausgehen, in der Wälder nur noch inselartig vorkamen. Slawische Orts- und Flurnamen wie Breesen (Birke) oder Golz bzw. Gultze (Heide) gehen auf diese Zeit zurück. Der Wald bis zum Dreißigjährigen Krieg Die deutschen Siedler gründeten neben den vorhandenen slawischen Dörfern deutsche Dörfer. Dazu wurde weiterer Wald gerodet, um Ackerbau betreiben zu können. Den verbliebenen Wald nutzte man als Viehweide und Rohstofflieferanten. Die deutschen Dörfer wurden meist auf schwereren Böden angelegt als die slawischen Dörfer, die sich überwiegend auf dem Sander befanden. Ein großer Teil letzterer Dörfer wurde bis ins 15. Jh. aufgegeben (Engel 1934, Ruchhöft 2001, Schildt 1891, Weidermann 1999). Dort breitete sich die Kiefer schnell aus. In dem zur Viehweide genutzten Wald prägten großkronige Einzelbäume oder Baumgruppen das Waldbild (Hudewald). Das eingetriebene Vieh verhinderte die Verjüngung des Laubwaldes,

indem die abgefallenen Früchte (Eicheln, Bucheckern) von den Tieren aufgenommen und die Keimlinge sofort verbissen wurden. So hat man den Wald vielfältig ausgebeutet, ohne dass er natürlich nachwachsen konnte. Der Wald nach dem Dreißigjährigen Krieg Ab 1637 wurde Mecklenburg durch den Krieg arg in Mitleidenschaft gezogen. Alle Heidedörfer wurden ausgeplündert und verwüstet. Danach wurde kein Acker mehr bestellt und Kiefern sowie Birken überzogen die brachliegenden Felder und Heiden. In den Hudewäldern wuchsen wieder Eichen und Buchen. Der Wald konnte, weil viele Dörfer lange wüst blieben, mehr als ein halbes Jahrhundert ungehindert wachsen. Diesem begegnete man wieder mit Brandrodung, doch auf dem Sander war der Ackerbau nur noch wenig lohnend. Eine gängige Methode, Wald zu Ackerland bzw. zu Geld zu machen, war die Vergabe von Wald an Glashüttenmeister, die Glashütten aufbauten und in großem Umfang Waldglas herstellten. Da zur Glasschmelze und vor allem zur Herstellung von Pottasche Unmengen an Holz gebraucht wurden (2.300 bis 5.500 Raummeter pro Jahr und Glashütte, Masurowski & Mombour 2008), hat man durch diese Praxis viel neu gewachsenen Wald vernichtet. Den Eigentümern wurden nach Vertragablauf Flächen übergeben, die wieder ackerbaulich genutzt werden konnten (vgl. auch Abschnitt 5). Es gab weitere Nutzungen des Waldes, die zu seiner Zerstörung beitrugen. Da ist das Betreiben von Teeröfen, Köhlereien, Ziegeleien, Kalköfen und Schnapsbrennereien zu nennen, die viel Holz als Rohstoff bzw. Heizmaterial benötigten. Bauern durften in Wäldern die Nadeln und trockenes Gras aufkratzen, um das Material als Einstreu in den Viehställen zu verwenden. Im Zuge all dieser Nutzungen kam es zur Humusverarmung der Oberböden und Oberflächenzerstörung durch Winderosion. Nach der Wiebeking´schen und Schmettau´schen Karte (1786/1788) waren um die Mitte des 18. Jh. nur noch 16 % der heutigen Naturparkfläche bewaldet.


8.4 Die Landschaft vom 18. Jh. bis heute

Landscape evolution from the 18th century through the present time Die Herausbildung der Forstwirtschaft tung erfolgte. Da die Wälder dieser Güter Eingriffe des Menschen in die GewäsAuf den devastierten Sandböden siedeldurch mehrfachen Verkauf und umfangsersysteme ten sich in kürzester Zeit wieder Birken reichen Holzeinschlag stark gelitten hatDie Menschen in Mecklenburg haben und Kiefern an. Da man von den Kiefern ten, liefen seit 1785 gegen den damaligen schon im späten Mittelalter durch den als Holzlieferanten auf diesen leichten Besitzer Untersuchungen wegen „landesBau von Wassermühlen stark in das Böden mehr Gewinn zu erwarten hatte vergleichswidriger Holzfällungen“. Kurze Gewässernetz eingegriffen. Im Zuge der als vom Feldbau, kam es in der Mitte des Zeit später unternahm im Auftrag des deutschen Besiedlung gelangte die Tech18. Jh. zum Umdenken über die Art und Gutsbesitzers der sonst in Mecklenburgnik des Wassermühlenbaus und damit die Weise der Bodennutzung. Die Alternative Strelitz tätige Forstingenieur Christoph Notwendigkeit, Gewässer aufzustauen, in zur Ackernutzung wurde die künstliche Draesecke eine detaillierte Forsteinunsere Region. An der Elde und an vielen Anzucht von Bäumen auf Flächen, die richtung und Produktionsregelung, die anderen Standorten sind Wassermühlen sonst überwiegend für den schon im 13. Jh. urkundlich Getreideanbau verwendet erwähnt. Zeitgleich begannen wurden. Das war der Beauch die ersten verkehrstechginn der Forstwirtschaft. Im nischen Veränderungen an Bereich des Klosters Dobberden Gewässern, die größere tin wurde 1728 erstmalig die GewässerspiegelschwankunTrennung zwischen landwirtgen mit sich brachten. Für schaftlich und forstwirtschaftden Naturpark Nossentiner/ lich zu nutzenden Flächen Schwinzer Heide sind der vorgenommen und nach und Ausfluss der Elde bei Plau, nach eine Forstverwaltung die künstlichen Abflüsse der aufgebaut (vgl. verschiedene Müritz durch den Bolter Klosterdörfer und Forsthöfe). Kanal und durch den ehemaZur zukünftigen intensiven ligen Boeker Kanal zur Havel Bewirtschaftung wurde der sowie der Nebel-Durchbruch Wald nun in meist rechteckibei Serrahn/Kuchelmiß von ge Flächen geteilt und ein besonderer Tragweite. Die Wegenetz aufgebaut. Die für bedeutendsten Veränderungen die Aufforstung vorgesehenen durch WasserbaumaßnahParzellen wurden beackert men in dieser Zeit hat aber und gelockert. An warmen das Einzugsgebiet der Elde Frühlingstagen brachte man erfahren. Für die Bauten an auf den Flächen Kiefernzapfen der Oberen Elde waren der aus. Diese mussten die WaldAusfluss aus der Müritz und arbeiter mit Harken bewegen, der Ausfluss der Elde aus dem damit die Samen nach dem Plauer See besonders wichtig. Öffnen der Zapfen ausfallen Mit Beginn des 18. Jh. stiegen konnten und gleichmäßig verdie Getreidepreise, was zur teilt wurden. Erst ab Mitte des verstärkten Umwandlung von 19. Jh. wurden Jungpflanzen Wald in Ackerland führte. Die Vergrößerung der Waldfläche im Bereich des Naturparks seit 1790 in Baumschulen angezogen Weil aber eine adäquate DünThe expansion of the woodland in the area of the Nature Park since 1790 und ausgepflanzt. Die Samen gung der Böden ausblieb, kam dazu wurden in der so genannten Samen- schließlich vom „Cammer- und Forstes zur Verarmung und Devastierung der darre aufbereitet. In Dobbertin existiert Collegium“ als oberster Forstbehörde von leichten Böden. Die allmähliche Aufforsnoch ein denkmalgeschütztes FachwerkMecklenburg-Schwerin akzeptiert wurde tung war eine Alternative. haus (Samenhaus), in dem die Samen von (Geisterfeld 2006). Deshalb suchte man auch nach neuen Nadelbäumen gewonnen wurden. Es fanden also seit dem 18. Jh., vor allem Formen der landwirtschaftlichen ProdukDem Beispiel des Klosters Dobbertin aber im 19. und 20. Jh., gezielte Auftion bzw. nach neuen Flächen. Hier bot folgten auch das Kloster Malchow, das forstungen mit Kiefern statt, so dass aus sich die Entwässerung von Mooren und Domanium und später ritterschaftliche dem Offenland mit großen Heideflächen Seen an. Gerade in der Naturparkregion Güter. Allerdings gibt es auch ein Beispiel wieder eine Waldlandschaft entstand, die gibt es zahlreiche Beispiele für das Abdafür, dass für die Wälder, die zu den Gü- heute 55 % des Naturparks einnimmt. Al- lassen flacher Seen, um so Grünland zur tern Karow, Damerow und Hahnenhorst lerdings dominiert dort, wo einst Buchen- Erzeugung von Grün- und Winterfutter gehörten, schon 1792 eine Forsteinrichwald vorherrschte, die Kiefer. für das Vieh zu gewinnen, denn die Wäl39


Auf der Wiebekingschen Karte von 1786 sind der Klädener und Dobbiner See noch zu sehen On the Wiebeking map of 1786 Lakes Kläden and Dobbin were still marked

Der ehemalige Klädener See ist heute ein großes Röhrrichtgebiet Former Lake Kläden today is a vast cane brake

der standen als Viehweide seit der Mitte des 18. Jh. immer weniger zur Verfügung. Der Häger See bei Langenhagen ist in der Wiebeking´schen Karte von 1786 handschriftlich als „See-Wiesen“ eingetragen. Die Seenkette der Mildenitz war zu dieser Zeit noch unangetastet, doch 100 Jahre später existierten der Klädener und Dobbiner See sowie der Serrahnsee nicht mehr. Über mehrere Jahrzehnte wurden diese Seen durch Vertiefung und Kanalisierung der Mildenitz abgelassen, um Grünland zu gewinnen. Die noch heute genutzten Flächen der Dobbiner Plage 40

befinden sich gewissermaßen am Grund des ehemaligen Sees. Die anderen Flächen (Klädener Plage, Großer Serrahn) wurden inzwischen aufgegeben. Große Teile von ihnen dienten den Bauern und Büdnern der anliegenden Dörfer allerdings über viele Jahrzehnte zur Futtergewinnung. Ein weiteres Beispiel bieten die Seen im Halbkreis um Nossentiner Hütte, die ebenfalls auf der Wiebeking´schen Karte (1786) noch gut zu sehen sind. Zu ihnen gehörten der Sanzer See, die Kiesering, der Wangeliner See, Belower See,

Locksee und Lerchensee. Im Zuge der Ansiedlung vieler Büdner und Häusler im 19. Jh. wurden die Seen miteinander verbunden und durch einen tiefen Graben in Richtung Fleesensee entwässert. Voraussetzung dafür war die Absenkung der Oberen Seen in der Zeit von 1798 bis 1803, weil dadurch das nötige Gefälle zum Fleesensee vorhanden war. Auf einer Karte von Nossentiner Hütte aus dem Jahr 1822 sind die oben aufgeführten Seen nicht mehr vorhanden. An ihrer Stelle sind nun Wiesen eingetragen, die in kleine Parzellen für die Einwohner aufgeteilt sind. Insgesamt wurde durch diese drastische Maßnahme eine Nutzfläche von etwa 46 ha gewonnen (Schuldt 1964). Auf einem aktuellen Luftbild des Dorfes kann man die Lage der ehemaligen Seen noch gut erahnen (siehe Nossentiner Hütte). Die Entstehung von Gruben und Stichen Ab der ersten Hälfte des 19. Jh. kam in Mecklenburg auch das Mergeln auf, um der Versauerung der Böden entgegenzuwirken. Es wurde kalkhaltiger Boden abgebaut und an anderer Stelle wieder aufgebracht. Dadurch entstanden die so genannten Mergelgruben, die als Hohlformen noch heute zu finden sind und oft irrtümlich als Sölle bezeichnet werden. Baumfreie Moorstandorte, die schwer zu betreten waren und als Grünland genutzt werden sollten, hat man seit 1817 nach Empfehlungen von Carl Pogge besandet. Aus Kiesgruben oder von nahen Dünen gewann man den Sand, der flächig aufgebracht wurde. Noch heute findet man die Stellen der Sandentnahme am Nordrand des Großen Serrahns bzw. am so genannten Holmschen Berg in den Moorwiesen von Karow. Die zahlreichen Ziegeleien, die zum Teil als Siedlungsstandorte in diesem Heft behandelt werden, gewannen ihren Ton bzw. Lehm aus den Tongruben, die noch heute als kleine Feuchtgebiete nachweisbar sind. Ab Mitte des 19. Jh. begann man nach englischem Vorbild mit Ackerdrainagen durch das Eingraben von Tonröhren, die von Ziegeleien hergestellt wurden. Auch Kalk wurde als Wiesenkalk oder aus eiszeitlichen Stein-Kreidevorkommen unter anderem bei Nossentin gewonnen und in Kalköfen für die Bauindustrie gebrannt. Man hat den Kalk aber auch als Düngemittel genutzt. Kalkstiche sind


z. B. in der Nähe des Lüschower Sees zu finden. Der kleine Ort Lüschow ist aus einem früheren Kalkofenstandort hervorgegangen (siehe Lüschow). In der Landschaft stößt man auch auf viele ehemalige Torfstiche. Aus ihnen wurde meist in der Nähe von Dörfern Torf zu Heizzwecken gefördert. Der größte Torfstichkomplex existiert am Nordufer des Plauer Sees, einem heutigen Naturschutzgebiet. Hier wurde 1846/47 eine Glashütte errichtet und bis 1901 betrieben. Als Heizmaterial hat man vor allem Torf verwendet, weil Holz nicht mehr ausreichend verfügbar war. So entstanden die riesigen Torfstiche und in der Nähe das Dorf Glashütte (vgl. Glashütte). English Summary Mecklenburg was a pure forest region. As man started to settle down, the uses of wood expanded and the proportion of forest to open land shifted. In the early Stone and Bronze Ages the forests were dense, but near settlements there were islands with less dense forest structures. During the migration period these clearings disappeared again.

The Slav period was characterized by an intensive cultivation of land. Much forest on today’s sandy grounds of the Nature Park was cleared for agriculture. As the humus was quickly spent, settlements relocated. The wind formed dunes from the sand and heather spread. The Teutonic settlers also cleared forest, but on more fertile, heavier soil such that more and more open land resulted. During the Thirty Years War many villages were destroyed and the forested areas could grow again. But the operation of glassworks, tar kilns, charcoal burning, brickworks and lime kilns used up much wood and destroyed the forest almost completely. By the mid 18th century only scant parts of today’s Nature Park area were forested. With the development of forestry acreage unsuitable for

agriculture was reafforested with pine. This happened mostly during the 19th and 20th centuries such that at present forest again covers 55 % of the Nature Park’s area. Man also much interfered with the running waters. As cattle could no more be sent grazing in the woods grassland was needed for fodder. Shallow lakes therefore were drained by digging deep trenches and canalizing the Mildenitz river in order to convert lake shores or entire former lakes into grassland.

Ausschnitt aus der Wiebekingschen Karte von 1786 mit den noch vorhandenen Seen nördlich von Nossentiner Hütte Excerpt from the Wiebeking map of 1786 showing the then still existing lakes North of Nossentiner Hütte Luftbild des Dorfes Nossentiner Hütte mit Grünlandflächen im Norden Aerial view of village Nossentiner Hütte with grassland towards the North

41


9. Die Vogelwelt der Siedlungen und Dörfer The bird life of settlements and villages

Rauchschwalbe

Barn Swallow

Haussperling

House Sparrow

Amsel Common Blackbird

Kohlmeise Great Tit

42

Die Siedlungen im Naturpark Die Siedlungen und Verkehrswege nehmen etwa 5 % der heutigen Naturparkfläche ein. Die menschliche Siedlungsdichte beträgt im Naturpark durchschnittlich nur 9 Einwohner/km² und in den Randbereichen 35 Einwohner/km². Die Menschen leben in zwei Kleinstädten und in etwa 60 Dörfern, die überwiegend in der Randregion des Naturparks liegen. Nur wenige befinden sich in den Grenzen des Gebietes. Beispiele dafür sind Dobbertin, Sandhof, Wooster Teerofen, Glave und Nossentiner Hütte. Die Geschichte der Dörfer ist, wie in den vorausgegangenen Abschnitten dargestellt, sehr unterschiedlich verlaufen. Die meisten sind so genannte Gutsdörfer, z. B. Karow, Alt Schwerin, Sparow, Nossentin, Alt und Neu Gaarz, Cramon, Linstow, Dobbin bei Krakow u. a (siehe auch Förderverein 2007). Einige sind Bauerndörfer. Andere Dörfer gingen aus ehemaligen Glashütten oder Teeöfen hervor, z. B. Glashütte, Nossentiner Hütte, Wooster Teerofen, weitere aus Forsthöfen, z. B. Sandhof. Die Geschichte der Dörfer spiegelt sich in ihrer Gebäudestruktur wider, diese wiederum ist mit ausschlaggebend für die Vogelgemeinschaften, die wir in den Siedlungen vorfinden. Es muss aber berücksichtigt werden, dass sich die Siedlungen stark verändert haben und sich noch in ständigem Wandel befinden. Die Vogelgemeinschaften der Siedlungen Menschliche Siedlungen sind ebenso dicht, teilweise sogar noch dichter von Brutvögeln besiedelt als Wälder. Entscheidend für die Zusammensetzung der Brutvogelgemeinschaften sind die Beschaffenheit der Gebäude, die Vegetation (Gehölze, Rasenflächen u. a.), die Entfernung zur offenen Landschaft und der Anteil fremdländischer Gehölze. Die typischsten Siedlungsbewohner sind die Gebäudebrüter. Einige Arten sind aus dem Wald in die Siedlungen eingewandert, weil sie dort ein günstiges Klima und eine geringere Dichte an Fressfeinden vorfinden. Vogelfütterungen und Nistkästen bieten weitere Vorteile. Zu diesen Arten gehören z. B. Amsel, Rotkehlchen, Grünfink, Elster, Ringeltaube u. a. Ty-

pisch für stark durchgrünte Dörfer und Parks sind Busch- und Baumfreibrüter, Höhlen- und Nischenbrüter, die sowohl in Baumhöhlen und Nistkästen als auch an Gebäuden brüten können (Flade 1994). Die Vogelgemeinschaft der Dörfer In den Dörfern gibt es eine hohe Zahl von speziellen Arten, die mit großer Stetigkeit auftreten. Es sind Arten, die sich in historischer Zeit an menschliche Siedlungen angepasst haben. Gut die Hälfte dieser Charakterarten brütet ausschließlich oder bevorzugt an oder in Gebäuden. Dazu gehören Haussperling, Rauch- und Mehlschwalbe, Bachstelze, Hausrotschwanz, Grauschnäpper, Schleiereule und Weißstorch. Andere Arten nutzen gerne alte Obstbäume zum Nisten (Gartenrotschwanz, Stieglitz, Feldsperling), der Bluthänfling profitiert von den Gartenhecken. Von 14 Charakterarten, die Flade (1994) für Dörfer auflistet, kommen in der Untersuchungsfläche „Dorf Sandhof “, die im Folgenden vorgestellt wird, 10 Arten vor. Vogelgemeinschaft des Dorfes Sandhof 1999 Beschreibung der Untersuchungsfläche: Sandhof ist ein Straßendorf am Rande der Wooster Heide. Die Gesamtfläche beträgt 13,6 ha. Davon fallen 6,4 ha auf Gebäudeflächen, 3,4 ha auf Gartenland, 1,9 ha auf Straßen und Wege, 0,7 ha auf Ackerland, 0,6 ha auf Wald und 0,6 ha auf Grünanlagen. Das Dorf ist locker bebaut und besitzt viel Grün. Um den Forsthof herum und am Ortsausgang nach Wooster Teerofen hat Sandhof kleine Parkanlagen. Ein Teil der Gehöfte und der Festplatz sind mit Hecken eingefriedet. Fast jedes Grundstück des ehemaligen Waldarbeiterund Büdnerdorfes besitzt einen Garten, ältere Gehöfte haben auch Obstgärten mit alten Obstbäumen. Es wird nur noch Kleinvieh gehalten. Auf vielen Grundstücken sind Nistkästen vorhanden. Im Norden und Nordwesten grenzt das Dorf an Wald, in den anderen Bereichen an Grünland. Die Mildenitz durchfließt den Ort und teilt ihn in einen Nord- und Südteil.


Tabelle 6: Vogelgemeinschaft des Dorfes Sandhof 1999 (13,6 ha) (Abundanz = Brutpaare/10 ha; Dominanz = Anteil an der Gesamtbrutpaarzahl in %) Survey of the bird community of Sandhof village in 1999 (13.6 hectares in size; occurrence measured in breeding pairs/hectare; dominance meaning share of all other breeding pair in %)

Vogelart Rauchschwalbe Haussperling Mehlschwalbe Bachstelze Grünfink Hausrotschwanz Amsel Kohlmeise Star Stieglitz Blaumeise Bluthänfling Buchfink Klappergrasmücke Goldammer Feldsperling Gartengrasmücke Gartenrotschwanz Grauschnäpper Ringeltaube Gartenbaumläufer Gelbspötter Gimpel Heckenbraunelle Kleiber Mönchsgrasmücke Nachtigall Nebelkrähe Rotkehlchen Trauerschnäpper Türkentaube Wendehals Zaunkönig Artenzahl BP-Zahl Gesamtabundanz

Brutpaare 43 31 16 8 8 8 7 7 6 6 5 5 5 4 3 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 33 185

English Summary Some birds favour to settle in or near villages as these offer good living conditions for many species. Characteristic are species breeding in buildings like Barn Swallow, Common House Martin, White Wagtail and Black Redstart. Other species have immigrated from the forest and breed in nesting boxes, hedgerows and old

Abundanz 31,6 22,8 11,8 5,9 5,9 5,9 5,1 5,1 4,1 4,1 3,7 3,7 3,7 2,9 2,2 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 0,7 0,7 0,7 0,7 0,7 0,7 0,7 0,7 0,7 0,7 0,7 0,7

Dominanz (%) 23,3 16,8 8,7 4,3 4,3 4,3 3,8 3,8 3,3 3,3 2,7 2,7 2,7 2,2 1,6 1,1 1,1 1,1 1,1 1,1 1,1 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5

136,0

100,0

Blaumeise Blue Tit

Bachstelze White Wagtail

Buchfink Common Chaffinch

Grünfink Greenfinch

fruit trees. The village of Sandhof which researched its bird life in 1999 counted a high number of species (33) and breeding couples (185).

Stieglitz Goldfinch

43


10. Die Fledermausfauna der Dörfer The bat fauna of the villages

Wald und Gebäude bewohnende Fledermäuse Keine der 17 in Mecklenburg-Vorpommern heimischen Fledermausarten bewohnt nur Siedlungen und Dörfer. Alle Arten kommen sowohl in den Dörfern, Siedlungen und Städten als auch in der unbebauten Landschaft vor. Trotzdem sind die einzelnen Fledermausarten unterschiedlich stark an menschliche Siedlungen angepasst. Deshalb unterscheiden wir grob zwischen den Wald und den Gebäude bewohnenden Fledermausarten. Die Unterscheidung wird anhand ihrer bevorzugten Sommerquartiere vorgenomMückenfledermaus men. Soprano pipistrelle Typische Vertreter der Gruppe der Waldfledermäuse sind im Naturpark der Abendsegler, die Fransenfledermaus, die Wasserfledermaus und die Rauhhautfledermaus. Sie bevorzugen als Tagesquartiere oder zur Geburt und Aufzucht ihrer Jungen verlassene Spechthöhlen, ausgefaulte Äste, Stammaufrisse, Blitzspalten und andere Hohlräume in und an Bäumen. Diese natürlichen Quartiere sind insbesondere in naturnahen Waldstandorten mit alten, kranken oder noch stehenden toten Bäumen vorhanden. Im normalen Wirtschaftswald sind natürliche Quartiere an Bäumen selten. Für unsere Waldfledermäuse ist dieser Quartiermangel neben anderen Ursachen ein Zwergfledermaus Hauptgefährdungsgrund. Insbesondere in jüngeren Waldbeständen und BestänCommon pipistrelle den ohne Höhlenbäume oder sonstige Quartierstrukturen können Fledermauskästen, welche die natürlichen Höhlen imitieren, den Waldfledermäusen helfen. An geeigneten Stellen angebracht, werden die künstlichen Quartiere von den Tieren gern angenommen (Dietz 2010). Typische Gebäude bewohnende Fledermäuse im Naturpark sind die Breitflügelfledermaus, die Mückenfledermaus und die Zwergfledermaus. Sie leben bevorzugt in Menschennähe und finden in und an Gebäuden der Dörfer und Städte Unterschlupf. Hier sind sie insbesondere unter der Dachhaut, in Rollladenkästen, hinter Fensterläden und Holzverkleidungen, in Dachkästen oder in Mauerhohlräumen Breitflügelfledermaus und -spalten zu finden (Redel 1995). Serotine Häufig verrät nur der charakteristische 44


Tabelle 7: Nachweise von Fledermausarten in den Bauern- und Waldarbeiterdörfern des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide von 1995 bis 2011 (SQ – Sommerquartier, WQ – Winterquartier, WS - Wochenstube) Bat species in evidence in the peasant and woodworker villages of Nature Park Nossentiner/Schwinzer Heide from 1995 through 2011 (SQ:=summer quarters, WQ:= winter quarters, WS:= nursery roost) Bauern- und Waldarbeiterdorf

Nachweise von Quartieren (Fledermausarten)

Alt Schwinz

WS (Zwergfledermaus, Breitflügelfledermaus) WQ (Braunes Langohr)

Below

SQ (Breitflügelfledermaus, Braunes Langohr)

Bornkrug

WS (Breitflügelfledermaus, Zwergfledermaus)

Damerow

WS (Zwergfledermaus)

Dobbertin

WS (Zwergfledermaus, Abendsegler, Breitflügelfledermaus) SQ (Braunes Langohr) WQ (Fransenfledermaus)

Dobbin bei Dobbertin

SQ (Breitflügelfledermaus)

Drewitz

WS (Breitflügelfledermaus, Zwergfledermaus) WQ (Braunes Langohr)

Glashütte

SQ (Breitflügelfledermaus)

Groß Poserin

WS (Braunes Langohr) SQ (Breitflügelfledermaus)

Jabel

WS (Mückenfledermaus, Zwergfledermaus, Breitflügelfledermaus) SQ (Braunes Langohr)

Jellen

SQ (Breitflügelfledermaus)

Karow- Teerofen u. Hütte

WS (Breitflügelfledermaus) SQ (Zwergfledermaus)

Kirch Lütgendorf

SQ (Breitflügelfledermaus, Braunes Langohr)

Kläden

WS (Zwergfledermaus, Breitflügelfledermaus)

Lähnwitz

WQ (Wasserfledermaus, Braunes Langohr)

Langenhagen

SQ (Breitflügelfledermaus)

Liepen

SQ (Breitflügelfledermaus)

Lohmen

WS (Zwergfledermaus) SQ (Breitflügelfledermaus)

Loppin

WS (Rauhhautfledermaus)

Malkwitz

WS (Zwergfledermaus)

Mestlin- Forsthof und Schnaterei

SQ (Braunes Langohr)

Neu Schwinz

WS (Zwergfledermaus)

Neu Woosten

SQ (Breitflügelfledermaus, Braunes Langohr)

Nossentiner Hütte

WS (Breitflügelfledermaus, Zwergfledermaus, Abendsegler)

Oldenstorf

SQ (Breitflügelfledermaus) WQ (Braunes Langohr)

Ortkrug

WS (Mückenfledermaus) SQ (Breitflügelfledermaus) WQ (Fransenfledermaus, Wasserfledermaus, Braunes Langohr)

Plauerhagen

WS (Zwergfledermaus) SQ (Breitflügelfledermaus) WQ (Breitflügelfledermaus)

Ruest

SQ (Breitflügelfledermaus) WQ (Braunes Langohr)

Sandhof

WS (Mückenfledermaus, Zwergfledermaus, Rauhhautfledermaus) WQ (Braunes Langohr)

Sehlsdorf- Försterei und Holzkaten WS (Zwergfledermaus) Silz

WS (Mückenfledermaus)

Sommerstorf

SQ (Braunes Langohr, Zwergfledermaus) WQ (Braunes Langohr)

Techentin

SQ (Zwergfledermaus, Braunes Langohr)

Wendisch Waren

WS (Zwergfledermaus) WQ (Breitflügelfledermaus)

Wooster Teerofen

WS (Zwergfledermaus, Rauhhautfledermaus) SQ (Breitflügelfledermaus, Braunes Langohr)

Fledermauskot die Anwesenheit der nachtaktiven Tiere. Fledermäuse sind wärmeliebend und suchen besonders zugluftfreie, nach Süden ausgerichtete Plätze an den Gebäuden aus. Baufällige Häuser oder halb zerfallene Scheunen werden gemieden. Dagegen werden auch neu gebaute Gebäude bezogen. Fledermäuse richten in und an Häusern keinen Schaden an. Meist beschränken sich ihre Hinterlassenschaften auf den trockenen, durch Chitinreste glitzernden winzigen Kot und Reste von Beuteinsekten, die leicht beseitigt werden können. Auch an Gebäuden lassen sich Fledermäuse durch Kästen oder einfache Anbauten, z.B. Holzverkleidungen, anlocken und ansiedeln. Fledermäuse im Sommer Auch innerhalb der Fledermausarten nutzen die einzelnen Individuen zu verschiedenen Zeiten die unterschiedlichsten Quartiere in den Dörfern und Siedlungen. In den Sommermonaten leben die Weibchen getrennt von den Männchen. Die erwachsenen Weibchen schließen sich zu so genannten „Wochenstubenquartieren“ zusammen, in denen sie ihre Jungen aufziehen. Einzelne Männchen oder Gruppen von Männchen, was von Art zu Art verschieden ist, beziehen in dieser Zeit andere Sommerquartiere. Erst nach der Aufzucht der Jungtiere, etwa Mitte August, lösen sich die Wochenstubenquartiere auf und es beginnt die Paarungszeit. Hier werden in der Regel kleinere Quartiere genutzt, wo einzelne Männchen Haremsgesellschaften mit mehreren erwachsenen Weibchen bilden. Fledermäuse im Winter Alle heimischen Fledermäuse halten Winterschlaf. Typische Winterquartiere sind spaltenreiche, gemauerte Keller, ehemals militärisch genutzte Bunker oder natürliche und künstliche Höhlen und Stollen, die kühl und feucht, aber frostfrei sind. Abendsegler überwintern auch in Bäumen oder Mauerspalten. Andere Arten bleiben auf Dachböden, verkriechen sich in Holzstapeln oder schlafen tief unter Geröll. Einige Arten hängen in den Winterquartieren frei sichtbar an den Wänden. Die meisten jedoch suchen Schutz und Körperkontakt in engen Spalten, Rissen oder Löchern. Wandernde Arten, wie die Rauhhautfledermaus und z.T. der Abendsegler, verlassen die heimischen Regionen. 45


Fledermausforschung Seit Jahrzehnten werden Nachweise von Fledermäusen in den Dörfern und Siedlungen des Naturparks Nossentiner/ Schwinzer Heide durch ehrenamtliche Naturschützer dokumentiert. In den Sammlungen des Müritzmuseums Waren und des Naturkundemuseums Goldberg gehen die Nachweise bis auf den Anfang des 20. Jh. zurück. Auch heute werden durch Thüringer Fledermausexperten, welche in Wooster Teerofen seit 1987 Fledermausforschung betreiben, diese Flugsäuger erfasst. Weiterhin sind es in der Region wohnende Fledermausenthusiasten wie Werner Oldenburg (Waren), Dieter Iffert (Fünfseen), Dietmar Behrens (Goldberg) und Ralf Koch (Woosten), die regelmäßig die Be-

stände von Fledermäusen in den Dörfern und anderen Siedlungen dokumentieren. Von ihnen stammen die Nachweise, die in der Tabelle 7 aufgelistet sind. In 35 der 52 Bauern- und Waldarbeiterdörfer sind Quartiere von Fledermäusen bekannt. Insgesamt wurden 34 Wochenstuben von sechs Arten (Abendsegler, Braunes Langohr, Breitflügelfledermaus, Mückenfledermaus, Rauhhautfledermaus, Zwergfledermaus) sowie 26 Sommerquartiere von drei Arten (Braunes Langohr, Breitflügelfledermaus, Zwergfledermaus) in den Datenbanken erfasst. Innerhalb der Dörfer gibt es 11 Winterquartiere, in denen vier Arten (Braunes Langohr, Breitflügelfledermaus, Fransenfledermaus, Wasserfledermaus) regelmäßig überwintern. Darüber hinaus werden die Dörfer und Siedlungen im Naturpark auch als Jagdraum von den Fledermäusen genutzt. Für alle 10 im Naturpark nachgewiesenen Fledermausarten (Abendsegler, Braunes Langohr, Breitflügelfledermaus, Fransenfledermaus, Große Bartfledermaus,

Mausohr, Mückenfledermaus, Rauhhautfledermaus, Wasserfledermaus und Zwergfledermaus) liegen Nachweise aus den Orten vor. Fledermäuse sind besonders in strukturreichen Dörfern, die einen großen Insektenreichtum aufweisen und in der Nähe von Gewässern oder Wäldern liegen, jagend unterwegs. Weil viele Orte diese Bedingungen erfüllen, ist das fast überall der Fall. English Summary There is a total of ten bat species in the villages of the Nature Park as evidenced from their nocturnal hunting forays. In 35 of the described villages and other settlements bat quarters have been identified. There are 34 nursery roosts among them for six species where the females deliver and raise their offspring. There exist 26 further summer quarters for three species and 11 winter quarters in which four species regularly hibernate. This healthy occurrence of bats is due to structural diversity which provides for a balanced supply of nutrition.

Die Plakette „Fledermausfreundliches Haus“ wird vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) für Aktivitäten und Schutzmaßnahmen zugunsten von Fledermäusen an Gebäuden vergeben The badge „bat-friendly building“ is awarded by the German Nature Conservation Association (NABU) for activities and bat protecting measures at buildings Scheune in Kleesten, die von Fledermäusen im Sommer genutzt wird Barn at Kleesten which is being frequented by bats during the summer

46

Von Fledermäusen als Sommerquartier genutztes Wohnhaus in Schwinz Residential building in Schwinz utilized as summer quarters by bats


11. Die Bauern- und Waldarbeiterdörfer des Natur- parks (Spezieller Teil) The farming and forest worker villages

Altenhagen

Heinz Koch

Lage Altenhagen liegt an der nordwestlichen Naturparkgrenze. Das Dorf gehört zur Gemeinde Lohmen und ist Teil des Amtes Güstrow Land. Von den Anfängen Fürst Nikolaus I. bestätigte 1237 dem Kloster Dobbertin seinen bisherigen Besitz und erweiterte ihn u. a. um Wolframshagen, dem späteren Altenhagen. Es handelte sich um ein Waldhufendorf, das durch Rodung von Waldflächen in der Phase der deutschen Besiedlung nur wenige Jahre zuvor entstanden war. Der Name Wolframshagen ist ein deutscher Name, der sich aus dem Personennamen des Lokators und der im niederdeutschen Raum für Rodungsdörfer meist üblichen Endung –hagen zusammensetzt (vgl. Abschnitte 3.1.2 und 3.1.3). Er ging den Namen Altenhagen und Nienhagen voraus. 1267 kauften die Bauern vom Kloster Dobbertin ein Waldstück, in dem einst ein slawisches Dorf gelegen haben soll. Auf dieser Fläche entstand Nienhagen (Neuhagen). Wahrscheinlich wurde in diesem Zusammenhang das ältere Wolframshagen dann Altenhagen genannt und der ursprüngliche Namen geriet außer Gebrauch. Eingangstür des Bauernhauses Entrance door to the farm house

Einfahrt zum Bauerngehöft Dorfstr. 1, das einstmals ein Dreiseitenhof war Gateway to the farmstead Main Street 1 with formerly three wings in U-shape

Wichtige Entwicklungsetappen bigem Sandboden bestanden, blieben sie Altenhagen gehörte zu den „nördlichen unbesetzt und wurden später aufgeteilt. fruchtbaren Landschaften“ im Klosterbe- Durch diese Aufteilung der ursprünglireich Dobbertin (Engel 1934). Franz chen Hufen entstand bis zum Anfang des Engel hat als Beispiel für die Kloster19. Jh. eine sehr unübersichtliche Gemendörfer die Verteilung der Ackerflächen gelage, die durch Ackerregulierungen und von Wolframshagen ermittelt. Danach Vererbpachtung bis Mitte des 19. Jh. wiegehörte zu acht Gehöften mit ihrem der bereinigt wurde (vgl. Abschnitt 3.3.3). „Nebenland“ (Hof, Garten und Worte) In den Steuerlisten des Klosters von eine Hufe Ackerland jenseits der Straße, 1441 waren Altenhagen und Nienhagen nach der auch die Steuer erhoben wurde. noch mit 14 Hufen und einem Katen, Etwas abseits davon lagen am Bach eine 1540 dagegen nur mit sieben Hufen und Mühle und oberDenkmalgeschützte ehemalige Schmiede Dorfstr. 1 halb ein Kossate, der Listed former smithy Main Street 1 Schmied war. Hier überquerte bis etwa 1850 die Hamburger Fahrpost auf der Landstraße Güstrow - Parchim die Bresenitz (Staatskalender 1818). Nordwestlich blieb eine Fläche mit schlechterem Sandboden frei und wurde je nach Bedarf genutzt. Da auch die beiden westlichen Hufen aus weniger ergie47


Luftbild des Straßendorfes Altenhagen 2011 Aerial view of one-street village Altenhagen from 2011

einem Katen verzeichnet. Engel (1934) schlussfolgerte daraus eine Veränderung der Hufengröße. Vermutlich haben die ungünstigen klimatischen Bedingungen seit dem 13. Jh. bis Mitte des 19. Jh. mit vielen Missernten und geringen Hektarerträgen eine extensive Wirtschaftsweise gefördert (Kehl 2011). In der Zeit vom 15. bis 16. Jh. wurde jedenfalls aus der kleineren, etwa 10 ha großen Hakenhufe, die ca. 21 ha große deutsche Landhufe. Im Dreißigjährigen Krieg fiel ein Hof wüst. Er wurde zeitweilig unter den fünf verbliebenen Hüfnern aufgeteilt, weil durch die großen menschlichen Verluste während des Krieges an eine Wiederbesetzung nicht zu denken war. Bei der Volkszählung 1819 hatte Altenhagen 126 Einwohner. Neben den Hüf-

Denkmalgeschütztes ehemaliges Forsthaus Listed former forester’s lodge

nern mit ihren Familien waren es überwiegend Tagelöhner, Mägde und Knechte, ein Schmied sowie der „Schulmeister“ mit seiner Familie. Das Dorf hatte dann seit Mitte des 19. bis in das 20. Jh. hinein wieder sechs Erbpachthöfe. Aufgrund der sozialen und der politischen Veränderungen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges verließen einige Landwirte um 1950 ihre Höfe. Aus diesen wurde ein ÖLB gegründet, der sich 1955 zur LPG mit 356 ha umbildete. Aus den einzelnen LPG der inzwischen zur Gemeinde Lohmen zusammengelegten Dörfer Altenhagen, Nienhagen, Lohmen, Garden und Oldenstorf wurde 1958 eine gemeinsame Genossenschaft.

Ehemalige Bauernhäuser der Dorfstr. 10 bis 12 Former farm houses of the Main Street 10 to 12

48

Heutige Situation Altenhagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Lohmen. Im Dorf selbst existieren keine Landwirtschaftsbetriebe mehr. Die weniger als 100 Einwohner sind Auspendler, Rentner oder nutzen ihre Grundtücke zu Erholungszwecken. Aber noch heute ist die typische Anlage des Rodungsdorfes als Reihendorf gut zu erkennen. English Summary Altenhagen was first documented in 1237. It originated during the German colonization of the early 13th century when eight standard plots of land (socalled Hufen) were given to new settlers after the forest around had been cleared. The village belonged to cloister Dobbertin. There also was a water mill close to

Alter Wegweiser aus dem 19. Jh. Old signpost from the 19th century

which until approx. 1850 the Hamburg postal service crossed the creek Bresenitz on its way on the country road between Güstrow and Parchim. The 1819 census put Altenhagen at 216 inhabitants. From the middle of the 19th century and still into the 20th century Altenhagen had six farmsteads in hereditary leasehold. The characteristic structure of a long village originating from an earlier forest clearing can still be recognized. Active farming has ceased. Altenhagen belongs to the municipality of Lohmen. Denkmalgeschützte Gebäude Dorfstraße 1, Wohnhaus mit Stall (Foto) Dorfstraße 4/5, Forsthaus mit Stall (Foto) Dorfstraße 12, Wohnhaus mit Stall (Foto) Dorfstraße 6, Giebelständiges Bauernhaus Dorfstraße 9, Wohnhaus mit Stall Dorfstraße, Schmiede (Foto)


Alt Schwinz

Horst Alsleben

Lage Das Heidedorf Alt Schwinz gehört zur Gemeinde Dobbertin und damit zum Amt Goldberg-Mildenitz. Es liegt im Naturpark nördlich des Goldberger Sees an der Kreisstraße K 35. Diese durchquert die Schwinzer Heide von West nach Ost und verbindet die B 192 bei Dobbertin mit der B 103 in Bossow. Von den Anfängen Die ursprünglich slawische Siedlung Swenze soll 1,5 km südöstlich des heutigen Ortes zwischen dem Lütt See und der Großen Schwinzer Wiese an der Alten Malchower Landstraße gelegen haben (Weidermann 1999). Der Name kann als Ort des Swent gedeutet werden, kann aber auch für stark bzw. heilig stehen. 1316 wurde Swenze erstmals anlässlich einer Landesteilung genannt. Im Laufe der nächsten anderthalb Jahrhunderte verschwanden die Einwohner, denn 1460 erwarb das Kloster Dobbertin das bereits als wüst bezeichnete Dorf, so dass es vorwiegend um die Fläche der ehemaligen Feldmark ging. Wichtige Entwicklungsetappen Zwar war immer noch bekannt, wo sich die Schwinzer Feldmark befand, ob aber bis zur Mitte des 18. Jh. eine Wiederbesiedlung stattgefunden hatte, ist nicht überliefert. Um die angegebene Zeit erschloss sich das Kloster Dobbertin durch die systematische Bewirtschaftung seiner Waldungen eine Einnahmequelle. So errichtete man an der Stelle des heutigen Dorfes zunächst einen Forsthof. Als erster Förster wurde 1764 J. L. Haase genannt. Mit ziemlicher Sicherheit bildete der Forsthof den Keim für das „neue“ Dorf Schwinz. Es lag am Eingang zum größten Waldgebiet des Dobbertiner Klosters, der Schwinzer Heide. Wenn nicht schon vorher eine Naturbewaldung erfolgt war, begann man jetzt mit der planmäßigen Aufforstung der kargen Heidegebiete. Dazu benötigte man Arbeitskräfte, die in den für sie errichteten Katen eine Bleibe fanden. Zu Beginn des 19. Jh. war der Wald so weit gediehen, dass man Nutzen daraus ziehen konnte. Den Beweis für die Bedeutung des Waldgebietes lieferte u. a. die Bautätigkeit zu Anfang des 19. Jh. So wurden die Förste-

Ehemaliger Forstarbeiterkaten gegenüber dem Forsthof Former forest worker cottage vis-à-vis the forest courtyard

rei und ein Katen 1815 neu gebaut. 1821 errichtete man etwas weiter östlich des Landweges zwei weitere Katen mit je vier Wohnungen. 1872 entstand das Forstgehöft neu. Wie Akten belegen, wirkten in Schwinz außer dem Revierförster des

reviers erfolgte mit zehn Waldarbeitern. Der Förster hatte 19,9 ha Dienstland, davon waren 11,3 ha Acker, 8,6 ha Wiesen und 0,2 ha Garten mit einigen Obstbäumen. An Vieh hatte er drei Pferde, zehn Kühe und acht Schweine zu versorgen.

Ehemaliger Forstarbeiterkaten gegenüber dem Forsthof Former forest worker cottage vis-à-vis the forest courtyard

Öfteren weitere Jäger und Hilfsförster. Die 1886 vollendete 10 km lange Chaussee von Schwinz bis zur Eisenbahn nach Bossow war Weihnachten 1887 in Gebrauch genommen worden. An der „Bossower Weiche“ konnte man nun das zu verkaufende Holz verladen. Die Bewirtschaftung des Schwinzer Forst-

Wie die Bodenart die Waldkultur beeinflusste, zeigt die Angabe, dass 1929 von den 635 ha des Forstreviers Schwinz 567 ha, fast 90 %, mit Nadelholz bewachsen waren. Heute haben viele dieser Bereiche wegen der fortschreitenden Waldentwicklung schon mehr die Merkmale eines Mischwaldes angenommen. 49


Denkmalgeschütztes Forsthaus aus dem Jahr 1872 Listed forester’s lodge from 1872

Durch die Veränderungen in den Eigentumsverhältnissen der Schwinzer Heide wandelte sich auch der Charakter des kleinen Walddorfes Alt Schwinz. Das Revier Schwinz wurde mit der Auflösung des Klosters 1920 Staatsforst und ab 1960 der Forstverwaltung der NVA unterstellt. Seit 1992 gehört das Revier zur Bundesforst. Heutige Situation Seit der Einrichtung eines Übungs- und Schießplatzes 1960 liegt das Dorf am Rande dieses militärischen Sperrgebietes. Das unter Denkmalschutz stehende Forstgehöft ist inzwischen privatisiert worden und die noch vorhandenen ehe-

Detail am Forsthaus (Klosteramt Dobbertin 1872) Detail from forester’s lodge (Dobbertin cloister administration 1872)

maligen sechs Waldarbeiterkaten werden nicht mehr nur von Waldarbeitern bewohnt. Besonderheiten Alt Schwinz war bis ins 19. Jh. hinein nicht so abgelegen wie heute. Mehrere Post- und Handelsstraßen führten früher durch die Heide und damit durch Schwinz, so auch eine Verbindung zwischen den Klöstern Dobbertin und Malchow. English Summary The heathland village of Alt Schwinz is situated to the north of Lake Goldberg. A Slavic settlement, it was first documented

Ausschnitt aus der Feldmarkkarte von 1925 mit dem Ort Alt Schwinz Excerpt from district map of 1925 showing the locality of Alt Schwinz

50

in 1316 and definitely shifted into the property of cloister Dobbertin as a waste village in 1455. The precise location of the former village is no longer known, but it gave its name to the extensive wood area in this region. At around 1760 the cloister administration established a forest courtyard where it still is today. From this settlement over time the present village developed. Forestry has remained the dominant economic activity, but the former forestry buildings are now also inhabited by a few non-forestry people. Denkmalgeschützte Gebäude Forsthaus (Foto)


Augzin

Fred Beckendorff

Lage Augzin liegt in einer Ackerlandschaft im Südwesten des Bearbeitungsgebietes. Die Feldmark wird im Osten von der Sehlsdorfer Forst und im Südwesten vom Mühlenholz begrenzt. 1950 vereinigte sich Augzin mit Mühlenhof zu einer Gemeinde, die sich 1970 der Gemeinde Techentin anschließen musste. Heute gehören alle drei Dörfer zum Amt Goldberg-Mildenitz. Von den Anfängen In der 2. Hälfte des 13. Jh. gründeten Angehörige der Familie von Below als Lokatoren die kleine, 14 Hufen umfassende Siedlung Sieden Eutzyn, indem sie die etwa 800 m nordöstlich des Dorfes gelegene spätslawische Dorfstätte an die heutige Stelle verlagerten. Sie befand sich unmittelbar an der Nordkante eines slawischen Grenzwaldes. Der Beiname „Sieden“ in dem übrig gebliebenen Dorf bedeutet „Unter“ oder „Nieder“. Der Name Augzin wird als Schafort gedeutet. Zusammen mit mehreren anderen Dörfern der Region wurde Augzin erstmals 1296 genannt, als Nicolaus, von Gottes Gnaden Herr von Werle, diese dem Kloster Neuenkamp, beim heutigen Franzburg gelegen, verkaufte. Weil 1309 die Abgaben je Hufe mit 15 Mark angegeben wurden, viele Bauern aber zwei Hufen bewirtschafteten, dürften von Anfang an sechs Bauern und ein Kossate in Augzin ansässig gewesen, wie sie auch Duge (1883) für die Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg angibt. Wichtige Entwicklungsetappen 1455 kauften die beiden Herzöge Heinrich der Ältere von MecklenburgStargard und Heinrich der Jüngere von Mecklenburg-Schwerin Augzin und vier weitere Besitzungen vom Kloster Neuenkamp zurück. So wurde Augzin von einem Klosterdorf zu einem Domanialdorf. 1662 lieferten die Augziner Bauern sechs Scheffel Messkorn an die Techentiner Kirche, also wohl je Stelle einen Scheffel. Es muss aber eine ungünstige Ernte gewesen sein, denn drei Bauern erhielten Roggen und Gerste zur Aussaat vom Amt. Die fünf bis sieben Vollbauern mussten ihre Hand- und Spanndienste auf dem Ziddericher Hof ableisten, woraus

Karte der Dorflage Augzin aus dem Jahr 1864 Map of Augzin from the year 1864

manche Querelen entstanden. 1750 raffte z. B. eine Seuche das meiste Augziner Vieh hinweg, das auch zu Zugzwecken genutzt wurde. So hatten die Techentiner Bauern die Dienste mit zu übernehmen. Aus dieser Zeit ist eine Aufstellung der Leistungen erhalten geblieben, die besagt, dass die Bauern „zum halben Dienst“ wöchentlich zwei Spanntage, d. h. also mit einem Ochsengespann, und alle 14 Tage einen Handtag verrichten mussten. In der Ernte jedoch „wöchentlich drei Tage selbander“. Dies bedeutet, dass ein Mäher mit

einer Garbenbinderin zu erscheinen hatte. Wenn der Kossate im Sommer sechs, im Winter fünf Handtage dienen musste, brauchte er wohl extra eine Arbeitskraft für diesen Dienst. Er zahlte allerdings in dieser Zeit bereits Dienstgeld. Anfang des 19. Jh. gab es außer den sechs Hauswirten (Bauern) schon fünf Büdner und 14 Einlieger, nachdem 1816 die erste Büdnerei wahrscheinlich aus der Kossatenstelle entstanden war. 1876 finden wir als neue „Klasse“ fünf Häusler in Augzin. Seitdem besteht neben der eigentlichen

Ehemalige Büdnerei II, die eine Gastwirtschaft betrieb Former smallholding II (Büdnerei) which ran a pub

51


Dorfstraße der „Berg“ mit den meisten dieser Häuslereien. Zwischen 1870 und 1887 erfolgte die Erbverpachtung. Nun gab es vier Büdner und 13 Häusler, unter denen sich ein Krüger und ein Schmied befanden. Auch

Ehemalige Büdnerei in der Langen Straße Former smallholding (Büdnerei) on Long Street

ein Büdner führte einen Krug mit einem „Kaufmannsladen“, der bis 1927 bestand. Die Hufengrößen lagen im 20. Jh. zwischen 49 und 54 ha. Die Einwohnerzahl der Erwachsenen stieg von 51 im Jahre 1704 bis 1848 auf das Doppelte, erreichte um 1880 mit 157 einen Höhepunkt und sank bis 1910 auf 144. In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurde durch den Zustrom von etwa 350 Flüchtlingen noch

Restauriertes Bauernhaus Renovated farm house

einmal ein Höhepunkt in der Bevölkerungszahl erreicht, allerdings ohne dass ausreichender Wohnraum vorhanden war. 1952/53 verließen fünf der sechs Bauern mit größeren Höfen ihre Heimat. Ihre Hufen wurden nach der Umwandlung in einen ÖLB mit sieben Neubauern des Nachbardorfes Mühlenhof zu einer LPG zusammengeführt, der sich bis 1960 alle Bauern der beiden Dörfer anschlossen. Bald errichtete man südlich des Ortes einen Stall- und Werkstattkomplex. 52

Der Feldbau der LPG schloss sich 1974 mit vier weiteren Betrieben zur „Kooperativen Abteilung Pflanzenproduktion Augzin-Dobbertin“ (KAP) zusammen, woraus 1977 eine eigenständige LPG (P) wurde. In Augzin blieb die LPG (T), die

Schüler danach nach Techentin. Heute ist Goldberg der Schulort. 1954 und 1955 wurde der Verbindungsweg zwischen Techentin und Mühlenhof, an dem Augzin liegt, gedämmt und 1974 asphaltiert. 1992 sollte auf der Feldmark Augzin

Die denkmalgeschützte ehemalige Schule (2011) Listed former school house (2011)

ebenfalls seit 1977 mit Techentin einen gemeinsamen Betrieb bildete. Heutige Situation 1991 lösten sich die LPGen auf und es entstand die Augziner Marktfrucht e.G., die noch heute den größten Teil der Feldmark und die Stallanlagen südlich des Dorfes nutzt. Inzwischen richtete sie dort eine Biogasanlage ein. Zurzeit existieren unter anderem ein Solaranlagenbetrieb und ein Sägewerk im Dorf. Am 15.3.2011 lebten 76 Einwohner in Augzin. Handwerker 1704 lebte in Augzin u. a. ein Holzvogt, 50 Jahre später sogar ein Förster. In dem kleinen Dorf existierten, so weit sich das zurückverfolgen lässt, auch immer nichtbäuerliche Bewohner. Neben den Forstbediensteten wurde 1767 ein Zimmermeister genannt. Um die Mitte des 19. Jh. sind es Weber und Schneider, je ein Rademacher, Tischler und Zimmerergeselle. In der ersten Hälfte des 20. Jh. waren ein Schuhmacher, Stellmacher, Gastwirte, Kaufleute und ein Schmied verzeichnet. Besonderheiten 1775 war erstmals von einem Schulmeister die Rede. Die Schule muss zwischen 1751 und 1775 eingerichtet worden sein. Sie bestand bis 1967. In den letzten Jahren wurde nur noch die erste bis dritte Klasse unterrichtet und dann die Schule im Zuge der weiteren Zentralisierung aufgelöst. Ein Schulbus transportierte die

wegen günstiger geologischer Verhältnisse eine Mülldeponie für den Landkreis Lübz errichtet werden, was zunächst durch eine Bürgerinitiative, später durch Planungsänderungen verhindert wurde. English Summary Augzin was first documented in 1296 when Nicholas of Werle sold the village to the cloister of Neuenkamp, situated close to today’s city of Franzburg. It was repurchased in 1455 and since then belonged to the Duke’s domain. The name is Slavic and is understood to mean “sheep’s place”. From the beginning, there were six yeomen and one cottage owner. During the 19th century five more smallholders (Büdner) and 13 smallholders (Häusler) came along. In 1910 the village had 144 inhabitants. In 1952/53 five out of the six larger farmers left their homestead and fled to West Germany. Consequently, an agricultural co-operative (LPG) was established which by 1960 was joined by all farmers from Augzin and Mühlenhof. During the 1970s larger farms formed joint businesses together with Dobbertin and Techentin. South of the village stables were built which came back into use with the establishment of a new farm business in 1991. Most of today’s 70 to 80 inhabitants have their jobs away from the village. Denkmalgeschützte Gebäude: Bauernhaus, Lange Str. 2 Ehemalige Schule, Lange Str. 29 (Foto)


Below

Fred Beckendorff

Karte der Dorffeldmark von Below aus dem Jahr 1837 District map from 1837 showing the bounds of Below

Lage Below liegt am nordwestlichen Rand des Naturparks in einer reinen Ackerlandschaft. Im Norden stößt ein großes Waldgebiet an die Feldmark. Das Dorf gehört seit 1951 zur Gemeinde Techentin und ist heute Teil des Amtes Goldberg-Mildenitz. Von den Anfängen Die urkundliche Erstnennung stammt aus dem Jahre 1296, als Nicolaus, Fürst von Werle, Below neben ande-

ren Liegenschaften im Bereich des Amtes Goldberg den Zisterziensermönchen des Klosters Neuenkamp im heutigen vorpommerschen Franzburg verkaufte. Aus einer Urkunde des Jahres 1299 zur Gründung der Kirche geht hervor, dass Angehörige der Familie von Below Anteile am Dorf hatten. Sie wurden erstmalig 1217 als Lehnsmänner von Bälau bei Mölln genannt und erschienen später im Gefolge der wendischen Fürsten in Mecklenburg. Sie waren Lokatoren von Below

und verliehen dem Dorf ihren Namen. Nach 1313 zogen sie aus der Goldberger Gegend weiter nach Osten. Wichtige Entwicklungsetappen Below und andere Besitztümer wurden 1455 von Mecklenburg vom Kloster Neuenkamp zurückgekauft. Dadurch änderte sich für das Dorf aber wenig. Die 18 Bauern und der Hirte bearbeiteten nach wie vor den Boden und tätigten ihre Abgaben und Dienste, die sie z. B. mit der

Denkmalgeschützte Querdielenbüdnerei in den Jahren 1968 (links) und 2011 (rechts) Listed smallholding (Büdnerei) with lateral entry hall in years 1968 (l) and 2011 (r)

53


Gründung des Bauhofes im Nachbardorf Zidderich auf dessen Feldmark ableisten mussten. Auffällig ist das Vorhandensein von Bauern mit unterschiedlicher Hufengröße vom Beginn des 19. Jh. an. Daneben existierten 1816 bereits neun Büdnereien, deren Zahl bis 1840 auf 14 stieg und dann konstant blieb. Um 1870 hat die Vererbpachtung stattgefunden, wonach 18 Bauern entsprechende Verträge erhielten. Um 1885 wurden zwei weitere Erbpachtstellen eingerichtet. Die dritte Gruppe der dörflichen Hausbesitzer begann ab etwa 1860 den Bau der ersten vier Häuslereien. Die Anzahl erhöhte sich bis 1880 auf 14. 1908 kam als Häuslerei Nr. 15 eine Genossenschaftsmolkerei dazu, die bis in die fünfziger Jahre bestand. Büdner und Häusler errichteten ihre Anwesen vorwiegend am Tannenweg und am Techentiner Damm, einige auch auf recht kleinen Flächen um den ursprünglichen Anger, während die Bahnhofstraße in den 1960er Jahren mit Eigenheimen der LPGMitglieder bebaut wurde. In den 1950er Jahren begann auch in Below die „Bauernflucht“, wodurch die Hälfte aller Bauernstellen von den Ehemalige Bauernhufe V, Kurze Str. 7 Former farmstead V, Short Street 7

54

Besitzern verlassen war. Daraus wurde zunächst ein ÖLB gebildet und 1956 die LPG „Einheit“, die mit dem Beitritt der letzten sieben Einzelwirtschaften und weiteren 40 Personen seit 1960 die gesamte Gemarkung bewirtschaftete. Im Unterschied zu manchen anderen Bauerndörfern hatte die LPG Below durchweg gute Produktionsergebnisse, so dass dem Betrieb zeitweise die Ausbildung landwirtschaftlicher Lehrlinge übertragen wurde. In den 1970er Jahren wurden die Pflanzen- und Tierproduktion getrennt. Die Pflanzenproduktion wurde der LPG (P) Dobbertin angeschlossen, während die Tierproduktion einen eigenen Betrieb bildete, zu dem der Nachbarort Zidderich kam.

Heutige Situation 1990 löste sich die LPG (T) auf. Versuche zur Erhaltung einzelner Zweige scheiterten mit Ausnahme der Rinderhaltung, deren Stallkomplex als „Belowfarm“ zunächst von einem Schleswig-Holsteiner und seit 2004 von einem holländischen Rinderzüchter erfolgreich weitergeführt wurde. Neben der Belowfarm haben ein privater Pflanzenbauer und die Agrargemeinschaft Dobbertin die Ackerflächen rund um Below unter dem Pflug. Zwei Reiterhöfe betreiben Pferdehaltung und

Wirtschaftsgebäude der Hufe I und Wohnhaus der Hufe II in der Bahnhofstraße Outbuilding of farmstead I and residence of farmstead II in Station Street Neubauten aus den 1960er Jahren Newly built houses from the 1960s


Ehemalige Büdnerei 5, Bahnhofstr. 55 Former smallholding (Büdnerei) 5, Station Street 55

Der ehemalige Bahnhof Below (Postkarte) Former railway station building (postcard)

-zucht, der Reparaturstützpunkt der LPG wurde zu einer Autoreparaturwerkstatt. Daneben existieren eine Gaststätte und eine Elektrikerwerkstatt im Dorf. Während Below im 19. Jh. meistens über 300 Einwohner hatte, sank die Zahl inzwischen auf unter 200 (15.3.2011 – 175). Bis 1990 war der größte Teil dieser Einwohner in den Landwirtschaftsbetrieben beschäftigt, jetzt arbeiten nur noch wenige dort, obwohl die Erträge auf den Feldern und im Stall gegenüber dem vorigen Jahrhundert erheblich angestiegen sind.

Querdielenhaus (Scheune) vor 1937, Kurze Str. 4 Barn with lateral entry hall prior to 1937

Handwerker Seit 1580 ist in Below eine Schmiede nachweisbar. Zeitweise gab es davon drei im Dorf. Um die Mitte des 19. Jh. wurde an der Gemarkungsgrenze zu Techentin eine Mühle errichtet, die 1912 abbrannte. Diese Holländermühle wurde durch eine Bockwindmühle ersetzt, die aber nur etwa 20 Jahre bestand und dann wiederum abbrannte. Die Mühle und der 1847 zuerst genannte Krug rechneten zwar als Bauernhufen, hatten aber als einzige um 15 ha Land, während die Größe der anderen Stellen zwischen 23 und 47 ha lag.

Besonderheiten English Summary Ein besonderer Anziehungspunkt des Dor- Below is an old farming village situated fes ist die kleine Feldsteinkirche mit einem at the Northwestern edge of the Nature aus dem Mittelalter stammenden WandPark. The village was first documented fries. Es ist ein spätgotischer Bau aus der in 1296. After belonging to the cloister Zeit um 1480. Näheres dazu ist aus dem of Neuenkamp it was repurchased in Heft 3 dieser Schriftenreihe zu erfahren 1455 and then remained a ducal domain. (Förderverein 2003). Below besitzt auch Initially it comprised 18 farmsteads. By eine kleine Heimatstube. 1840 another 14 smallmolders (Büdner) Von einer Schule in Below ist erstmals and after 1860 another 14 smallholders 1667 eine Nachricht überliefert. Bis 1958 (Häusler) came along. Today there are besuchten die Kinder aller acht Jahrgänge one cattle breeding and one farming busidie Schule, bis 1970 nur noch die unteren ness, two horse riding installations, one Klassen. Heute gibt es keine Schule mehr. Geht man heute durchs Dorf, so ist nur noch an einem Bauerngehöft der im 19. und 20. Jh. weit verbreitete Gutshoftyp zu erkennen. Eine 1837 eingerichtete Büdnerei wird zurzeit renoviert. Dieses Fachwerkgebäude ist aber wesentDie ehemalige Schule (1960er Jahre) lich älter und diente Former school building (1960s) wahrscheinlich vorher als zweihischiger Hirtenkaten. auto repair shop and a pub. The number 1887 wurde die Wismar-Karower Eisenof inhabitants declined from 300 to curbahnstrecke eröffnet und am Schnittpunkt rently 220. mehrerer Wege, allerdings fast 2 km östlich des Dorfes, ein Bahnhof errichtet. Nach Denkmalgeschützte Gebäude: 110 Jahren hat man den Bahnbetrieb ein2 Häuslereien, Am Techentiner Damm gestellt. Vom ehemaligen Bahnhofsgebäude 62, 63 sind nur noch Reste eines Fundamentes Büdnerei, Bahnhofstr. 45 (2 Fotos) erhalten geblieben. Die Fläche dient heute Ehemalige Schule, Bahnhofstr. 20 (Foto) als Raststätte für Draisinenfahrer, die nun Kirche mit Trockenmauer auf den Schienen verkehren.

55


Bornkrug Lage Bornkrug liegt ca. 1,5 km südlich von Linstow am Nordrand des Naturparks und ist ein Tor zu den Wäldern der Nossentiner Heide. Die Siedlung gehört seit 1874 zur Gemeinde Linstow, die sich im Jahre 2000 mit der Nachbargemeinde Dobbin zusammengeschlossen hat. Die Gemeinde Dobbin-Linstow ist Teil des Amtes Krakow am See.

Ralf Berg wirtschaft gehörten ca. 82 ha Ackerland, die Fischerei auf dem Linstower See, der damals 61 ha groß war, eine dem Krug gegenüber liegende Schmiede und nicht zuletzt auch eine Brennerei. Dafür hatte

Die an der Straße nach Hohen Wangelin stehenden Katen wurden auf seinen Wunsch hin bis 1858 abgerissen und die Bewohner umgesiedelt. Rahn starb 1856. Seine Witwe verkaufte das Anwe-

Von den Anfängen Der Bornkrug entstand nach dem Dreißigjährigen Krieg am Kreuzungspunkt wichtiger Handelswege. Im Krug trafen sich Fuhrleute und Reisende aus den Richtungen Malchin, Malchow, Güstrow, Neubrandenburg und Parchim. Gaststätte und Pension „Alte Poststation“ im Jahr 2011 Pub and boarding house „Old Coaching Inn“ in 2011

der Pächter jährlich 250 Taler zu zahlen. 1803 brannte der Krug nieder. Funkenflug aus dem Küchenherd entzündete das Strohdach. Die Leute im Krug lebten damals unter einem Dach mit den Kühen, deren Stall nur teilweise von den sonstigen Räumen abgetrennt war. Im Zuge des Wiederaufbaus entstand ein fast doppelt so großes Krughaus. Bis 1825 kamen ein weiterer Stall und drei Katen mit je zwei Wohnungen hinzu, was für eine gute wirtschaftliche Lage zur damaligen Zeit spricht. 1827 wurde Bornkrug mit dem Aufkauf des Gutes Linstow großherzogliches Eigentum. Im Zuge der Reorganisation des Hofes wurde der Bornkrug 1853 zum Erbpachthof, den man aber um 30 ha verkleinerte. Der bisherige Pächter und Schmied Rahn wurde zum Erbpächter. Wichtige Entwicklungsetappen Um 1700 erschien Bornkrug in der zum Hoinckhusenschen Atlas gehörenden Beschreibung der Ämter Mecklenburgs als Teil des Gutes Linstow. Zu dieser Zeit lebten dort nur der Krüger Hans Drinckhan, seine Frau und das weibliche Dienstpersonal, das aus einem „Dienstweib“ und einer „Dirne“ bestand. Dazu kamen sicherlich auch Kinder. Am Ende des 18. Jh. gab es neben dem eigentlichen Krug einen Pferdestall und einen Katen mit zwei Wohnungen. Zur Krug56

Das Forstgehöft (Revierförsterei) im Jahr 2011 Forester’s lodge (district forestry administration) in 2011

sen 1863 an den aus Strenz bei Güstrow stammenden Christian Schröder. In diesen Jahren verlor der Krug wegen des fortschreitenden Chausseebaus und der damit verbundenen Umlenkung der Verkehrsströme mehr und mehr an Kunden. Der Hof Linstow stellte 1868 zudem einen eigenen Schmiedegesellen ein, womit auch diese Einnahmequelle verloren ging. Die Ertragsfähigkeit des sandigen Bodens war nur gering und deshalb war die Erhaltung des Kruges als zweites wirtschaftliches Standbein von großem Interesse für die Eigentümer. So hat man hier z. B. in den 1870er Jahren für Reichstagswahlen wiederholt das Wahllokal der Gemeinden Linstow und Möllen eingerichtet. Wegen der schwierigen Wirtschaftsbedingungen wurde der Hof bis zum Ende


des 19. Jh. noch zweimal verkauft. Im Jahre 1900 stimmte die Landesforstbehörde einem Aufkauf des Hofes für forstliche Zwecke zu. Die sich bis dahin im Kiether Wald befindliche Holzwärterei wurde auf den Erbpachthof Bornkrug verlegt. Holzwärter Rubach erhielt 11,5 ha Dienstland zwischen dem Weg nach Linstow

Alte Postkarte von Bornkrug Old post card of Bornkrug

und Hohen Wangelin dazu. Daneben wurden Siedlerstellen ausgeschrieben. Die Schankkonzession ging an eine neu zu schaffende Erbbüdnerei über, die 1901 errichtet und durch den Erwerber Helmut Gahl ausgebaut wurde. Die weitere Entwicklung wurde durch Gebietstausch und Landzukauf aus dem 1903 aufgesiedelten und größtenteils aufgeforsteten Hinrichshof möglich. Die geplanten 11 Häuslereien kamen nur zum Teil zustande. Zwei hatte man bereits 1901 errichtet. Erst 1907 entstanden auf Initiative der Forst die Häuslereien 1 bis 3. 1909 folgte die Häuslerei 9 durch Schumacher Puls. Der letzte derartige Bau erfolgte 1920 wiederum durch die Forst, welche die Häuslereien 7 und 8 errichten ließ, die 1921 zur Doppelhäuslerei 7 wurden. Die nicht bebauten

Gebäude des Forsthofes von Norden aus Buildings of forest courtyard as seen from the North

Häuslereigrundstücke verpachtete man zwischenzeitlich als Gärten. Dem Eigentümer der Büdnerei gelang es, in dem immer mehr durch Forstarbeiter dominierten Ort, den Krug zu etablieren. Die Büdnerei wurde 1944 durch die Forst aufgekauft und diente am Kriegsende Flüchtlingen als Unterkunft.

ordnungsverfahrens erneuert worden. In Bornkrug leben derzeit 17 Einwohner, die recht unterschiedlichen Tätigkeiten nachgehen.

Dorfstraße, im Hintergrund die Försterei Main Street, forester’s lodge in the background

Bornkrug blieb auch nach 1945 ein von der Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Erst 1976 erhielt es einen festen Straßenanschluss, 1988 eine Buswendeschleife und 1989 das dazugehörige Buswartehäuschen. Heutige Situation Die Büdnerei Nr. 1 wurde 1994 als „Alte Poststation“ originalgetreu wieder aufgebaut, nachdem sie zuvor bis auf die Grundmauern zerfallen war. Sie betreut vor allem im Sommer eine wachsende Zahl von Fahrradtouristen und Naturliebhabern. Ihr schräg gegenüber hat die Revierförsterei Bornkrug ihren Sitz in grundlegend modernisierten Gebäuden. Am Ostende des Ortes entstanden zudem drei Eigenheime. Die Straße zum und im Ort ist im Rahmen eines Boden-

English Summary In the early 18th century Bornkrug was a much frequented pub at the crossing of several country roads near the village of Linstow. The construction of causeways during the 19th century brought about a decline of the pub which became difficult to run at a profit. In 1900 it was converted into a forester’s house. Next to it some small scale farmsteads, one with a public license, were established. At the beginning of the 20th century afforestation of the surrounding area was completed and Bornkrug turned into a village of lumberjacks. At present, tourism is playing an increasing role. The “old coaching inn”, renovated in 1994, has become a point of reference for numerous hikers and bicyclists.

Ehemalige Häuslereien an der Straße nach Hinrichshof Former smallholdings (Häuslereien) along the road to Hinrichshof

57


Damerow

Ralf Berg

Gehöft der Hufe III, das nach dem Brand von 1867 nahe dem Grenzgraben wieder errichtet wurde Farmstead on farming area III which was rebuilt near the boundary ditch after the fire of 1867

Lage Damerow liegt im äußersten Osten des Naturparks zwischen Jabeler See und Kölpinsee. Der so genannte Grenzgraben bildete bis 1950 die Grenze zum Nachbardorf Jabel. Seitdem ist das Dorf Teil der Gemeinde Jabel und gehört mit ihr zum Amt Seenlandschaft Waren.

Ehemaliges Bauernhaus Former farm house

Ehemaliges Bauernhaus Former farm house

58

Von den Anfängen In der schriftlich überlieferten Geschichte begegnet uns Damerow erstmals mit einem Zeugnis aus dem Jahre 1309, als Nikolaus, Fürst von Werle, dem Ritter Hermann von Rumpshagen die Hälfte des Dorfes und des Werders zu Damerow zum Eigentum verlieh. Diese Hälfte kaufte das Fürstenhaus in den folgenden Jahren wieder zurück und verlieh sie 1340 dem Kloster Malchow. Vier Jahre später gelangte ein weiterer Teil des Dorfes an das Kloster Malchow, als Heinrich Wangelin all seine Besitzungen in dem Dorfe Damerow dem Kloster verkaufte. 1402 veräußerte Hennecke Wangelin seinen Anteil dem Kloster Malchow, womit sich Damerow im Wesentlichen in Klostereigentum befand. Wichtige Entwicklungsetappen Noch am Ende des 15. Jh. verrieten die Namen der ansässigen Familien in Damerow einen beachtlichen slawischen Bevölkerungsanteil (Witte 1905). Diese wirtschafteten auf wenig fruchtbarem Boden, der keine sicheren Erträge zuließ. Ein Ausweg bot sich Mitte des 15. Jh., als den Bauern die Nutzung der Feldmark Schwenzin überlassen wurde, welche damals dem Kloster Broda gehörte. Dieses Kloster lag nördlich des Tollensesees bei Neubrandenburg. Der Dreißigjährige Krieg richtete auch um Damerow herum schwere Verwüstungen an. Der Höhepunkt war die von Soldaten und Flüchtlingsströmen verbreitete Pest 1637/38. Das Kloster Malchow war aber mit seinen Bemühungen um den Wiederaufbau recht erfolgreich. 1656

lebten wieder fünf Familien in Damerow, darunter drei Bauernfamilien und ein Kossate (Pentz o. J.). 1704 waren neben dem Schulzen drei Bauernfamilien, ein nicht näher beschriebener Hausbesitzer, ein Leineweber und ein sehr altes Ehepaar, das als Kuh- bzw. Schweinehirte im Dorf arbeitete, ansässig. 1730 kaufte der von Gamm auf Göhren von den Erlencamps auf Vielist und dem Koppelow auf Grabow und Sommerstorf die Westhälfte des Damerower Werders. Der Kauf beschnitt in der Folgezeit die Nutzungsrechte der Damerower in der Waldweide und beim Holzsammeln. In diesen Jahren änderte ein zweites Ereignis das Leben der Damerower grundlegend. 1746 wurde beschlossen, die Schwenziner Feldmark nicht mehr an die Damerower Bauern, sondern anderweitig zu verpachten, was 1748 umgesetzt wurde. Der Verlust von Nutzungsrechten auf dem Werder und vor allem auf der Schwenziner Feldmark machte einen grundlegenden Umbau der Wirtschaft auf der Feldmark Damerows erforderlich. Damals gab es neben acht Bauernhöfen einen Berufsfischer, dessen Hof am Westrand des Dorfes errichtet worden war. Im Südostteil des Dorfes wohnten Hirten, Tischler und freie Arbeiter in Katen. Zum Schutz der Holzbestände richtete das Klosteramt auf dem Werder zu Beginn des 19. Jh. eine Holzwärterstelle ein. Nachdem die Feldmark in der 2. Hälfte des 18. Jh. wieder im Sinne der Erhaltung der vorhandenen acht Bauernhöfe umgestaltet worden war, erfolgte 1835 eine Neuregulierung. 1836 nahm man die


Zuweisung der Hufen an die künftigen Erbpächter und 1837/38 die Vererbpachtung der Höfe und Hufen vor. Mit der Vererbpachtung war die Verlegung der Höfe VII und VIII in den Osten der Feldmark verbunden. In der Nacht vom 27. zum 28. Juni 1876 wurde fast der gesamte Dorfkern durch Feuer zerstört und mit ihm vier Bauernhöfe. Deshalb wurde nach dem Dorfbrand der Hof III nach außen verlegt und in der Nähe des Grenzbaches am Weg nach Jabel wieder aufgebaut. Im Zuge der Abwicklung des Klosteramtes Malchow nach 1920 wurde Damerow entsprechend der nun landesweit

Försterei gewordene Holzwärterstelle auf dem Damerower Werder nach Jabel verlegt worden war. 1950 schlossen sich Jabel und Damerow zu einer Gemeinde zusammen. Im selben Jahr wurde auch die Schule in Damerow endgültig geschlossen und die Kinder wegen der schlechten Verkehrsverhältnisse fortan mit einem Kahn zur Schule nach Jabel gebracht. Die Damerower Bauern traten der 1955 in Jabel gebildeten LPG bei und gründeten keine eigene Genossenschaft. Ein weiterer wichtiger Betrieb war die vom Forstwirtschaftsbetrieb Waren eingerichtete Entenmast auf dem Jabeler See. Erst Mitte der 1970er Jahre

Ehemaliger vierhischiger Forstarbeiterkaten Former forest worker cottage for four families

geltenden Gesetze als Gemeinde reorganisiert. Die bisher auf der Ebene des Klosteramtes organisierten Bereiche wie Armenversorgung, Schule und Feuerwehr waren jetzt durch die Gemeinde zu tragen. Dafür erhielt sie Ländereien, die an Bedürftige verpachtet werden konnten. Mietwohnungen wurden, mit Ausnahme der zwei vierhischigen Forstarbeiterkaten, die bereits im 19. Jh. entstanden waren, der Gemeinde zugeordnet. 1929 übernahm die Forstverwaltung ihre zwei Katen, nachdem bereits 1926 die zur

servat und die „Fischerrotunde“, die seit 2008 eine große Palette an Fischspezialitäten anbietet. Wegen des überwiegend schlechten Bodens waren bereits in den Jahren der DDR weite Flächen verkauft worden. Die

Damerow im Luftbild von 2011 Aerial view of Damerow from 2011

erhielt Damerow eine feste Straßenverbindung, wodurch u. a. die touristische Erschließung möglich wurde. Heutige Situation Damerow ist heute vor allem durch das Wisentreservat weithin bekannt. Hatte es Ende der 1970er Jahre schon jährlich 20.000 Besucher, so sind es heute mehr als doppelt so viele. Deshalb entstanden Serviceeinrichtungen wie das 2006 übergebene Informationsgebäude des Forstamtes Nossentiner Heide am Wisentre-

noch verbliebenen landwirtschaftlichen Flächen werden durch zwei Landwirte bewirtschaftet. Die zwischenzeitlich weitgehend aufgeforsteten Ackerflächen werden von einer Jagdgemeinschaft, die auch einen ehemaligen Bauernhof ausgebaut hat, genutzt. Hatte Damerow 1876 158 Einwohner, so sind es gegenwärtig nur noch 69. Die Fischerei Ein Berufsfischer ist in Damerow mindestens seit der ersten Hälfte des 18. Jh. nach-

Blick auf Jabel von Damerow aus View on Jabel from Damerow

59


Informationsgebäude des Wisentreservates Information building of wisent reserve

Wisente im Schaugatter Wisents in the show enclosure

große und kleine Fische. Der Fang wurde zweimal am Tag durch spezielle Fischfahrer nach Malchow gebracht. In Sorge um die Fischbestände wurden schon Anfang des 19. Jh. Schutzmaßnahmen in den Pachtverträgen formuliert. So durfte der Fischer ab 1803 nicht mehr die Wanderwege der Fische durch Fangeinrichtungen blockieren, sollte ab 1831 die Laichzeit beachten und zur Schonung kleiner Fische weitmaschigere Netze verwenden. Zur Durchsetzung der letzten Forderung wurde die Vergütung für kleine

Der Fischereistützpunkt am Jabeler See The fishing base at Lake Jabel

weisbar. Zu seinem Pachtgebiet gehörten der Jabeler See, die beiden Kargow Seen und die angrenzenden Teile des Kölpinsees. Parallel dazu durften die ortsansässigen Bauern bis Anfang der 19. Jh. für den Eigenbedarf die vom Berufsfischer genutzten Seen befischen. Als Pacht zahlte der Fischer einen Geldbetrag und lieferte dem Kloster Malchow eine bestimmte Menge Krebse sowie nicht näher benannte 60

Fische durch das Kloster gesenkt. 1930 wurde der Damerower Fischereibetrieb Teil der Unternehmung von Werner Gross in Eldenburg. Er gab das Fischereigehöft in Damerow auf, das 1944 verkauft und dann überbaut wurde. Nachdem die Binnenfischerei vor Ort in den 1950er bis 1990er Jahren genossenschaftlich organisiert war, wird sie seitdem durch ein privatwirtschaftliches Unternehmen betrieben.

Der Damerower Werder Der Ostteil des Werders wurde durch die Damerower lange als Waldweide genutzt, während man den Westteil seit dem Ende des 18. Jh. forstwirtschaftlich kaum in Anspruch nahm. Diesem Umstand ist eine Landschaftsentwicklung zu verdanken, die dazu führte, dass hier 1957 zunächst auf einer Fläche von 25 ha ein Wisentgehege zur Zucht der damals vom Aussterben bedrohten Waldrinder eingerichtet wurde. In den folgenden Jahren hat man das Gehege mit ca. 320 ha auf große Teile der Halbinsel ausgedehnt und 1975 ein Schaugatter für Besucher eingerichtet. In jüngster Zeit ist dieses modernisiert worden. Um zu dem Gatter zu gelangen, muss man das Informationsgebäude passieren. Der Damerower Werder ist wegen seiner vielseitigen Naturausstattung 1967 Naturschutzgebiet geworden, das 1990 und 1998 erweitert wurde und jetzt auch Gebiete außerhalb der Halbinsel einbezieht. English Summary Damerow is an old peasant village on the southern shore of Lake Jabel which belonged to cloister Malchow. Over the centuries six to eight small farmsteads had to share in the rather limited acreage which during the 1830s was turned into leasehold. From 1960 most of the acreage belonged to the agricultural co-operative (LPG) Jabel. By today, some of it has been abandoned and afforested. The remainder is being managed by a non-resident farmer. Freshwater fishing continues to play a role next to agriculture. Tourism is also developing in the village. A game reserve for European bison on Damerow Werder is contributing to prevent its extinction. Today, it is a touristic attraction.


Dobbertin Lage Das Klosterdorf Dobbertin gehört zum Amt Goldberg-Mildenitz. Es liegt am westlichen Rand des Naturparks. Südlich des Ortes befindet sich der Dobbertiner See mit der Klosteranlage. Am nordöstlichen Dorfrand verläuft die Bundesstraße 192, die von Sternberg nach Goldberg führt. Von den Anfängen Das Kloster prägte über Jahrhunderte hinweg nahezu alle Ereignisse der Ortsgeschichte. Bei den letzten archäologischen Grabungen im klösterlichen Klausurbereich von 2003 bis 2005 konnte außer einer steinzeitlichen auch eine mittelslawische Besiedlung nachgewiesen werden. Neben slawischer Keramik belegen Tierknochen eine Haustierhaltung auf der Halbinsel des früher als Jawir See bezeichneten Dobbertiner Sees, auf der das Kloster erbaut wurde. Das Vorhandensein einer bisher angenommenen slawischen Burganlage konnte nicht nachgewiesen werden. Die urkundliche Ersterwähnung des Ortes erfolgte zeitgleich mit der Gründung des Benediktinerklosters. In dieser ältesten Urkunde aus dem Jahre 1227 wurde der Ort mit 40 Hufen aufgeführt. Danach entwickelte sich Dobbertin mit seinem beträchtlichen Grundbesitz zum bedeutendsten Feldkloster im damaligen Land Werle. Der Name Dobrotin ist slawischen Ursprungs und leitet sich von dob (tapfer) bzw. dobru (gut) ab. Er kann als Ort des Doba, auch Dobrota, bzw. als guter Ort gedeutet werden. Nördlicher Kreuzgang des Dobbertiner Klosters 2006 Northern cloister of Dobbertin in 2006

Horst Alsleben Wichtige Entwicklungsetappen In einigen Klosterurkunden von 1335 wurde schon ein „Hoff “, auf dem Einlieger arbeiteten, verzeichnet. Er bestand aus einer Scheune, einem Vieh- und Pferdestall und befand sich nördlich der Klosteranlage. Als Versorgungsbetrieb des Klosters nahm dieser spätere Bauhof entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der bäuerlichen Verhältnisse im Dorf, in dem eine größere Zahl von Kossaten wirtschaftete. Die Kossaten waren zu Dienstleistungen gegenüber dem Kloster verpflichtet. Der morastige „Grot Werder“, der heutige Klosterpark, bildete eine natürliche Grenze zwischen dem Dorf und dem Kloster. Bis Ende des 15. Jh. war nur im Zusammenhang mit klösterlichen Angelegenheiten vom Dorf Dobbertin die Rede. 1540 ist es mit 24 Katen und gleichfalls

Luftaufnahme der Klosteranlage Dobbertin Aerial view of Cloister Dobbertin

Blick auf die Klosteranlage vom See aus View on the cloister from the lake

61


Lageplan des Dorfes und Klosters Dobbertin 1928 Map of 1928 showing location of village and cloister Dobbertin

24 besetzten Stellen als Kossatendorf in den Registern der Landbede aufgeführt. Waren die Kossaten anfangs auf den eigenen Hofstellen wirtschaftlich unabhängig, erhöhten sich die Belastungen durch Dienste auf dem Bauhof, zu dem 270 ha Acker gehörten, kontinuierlich.

war für das tägliche und ständige Funktionieren des klösterlichen Lebens und der Versorgung der 32 fast ausschließlich adeligen Jungfrauen im Damenstift verantwortlich. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Dobbertin von durchziehenden und einquartierten

Das aus dem Jahr 1787 stammende Bauernhaus Güstrower Str. 2, 1968 Farm house from 1787 Güstrow Street 2 as in year 1968

Nach der Säkularisierung erfolgte 1572 die Umwandlung des Klosters in ein evangelisches Damenstift. Die neue Klosterverwaltung bestand nun aus dem Klosterhauptmann, zwei Provisoren und dem Küchenmeister als Finanzbeamten. Die weiteren Mitarbeiter und Bauhofleute wohnten im Dorf. Der Klosterbauhof Spruch am Bauernhaus, Güstrower Str. 1 Inscription on farm house, Güstrow Street 1

62

Luftaufnahme des Klosterdorfes 2011 Aerial view of cloister village from 2011

nialen oder ritterschaftlichen Dörfern unterschieden. Während 1627 noch 24 Kossaten, sechs Einlieger und ein Müller im Dorf waren, gab es 1649 lediglich acht besetzte Hofstellen. 1674 waren zwar von den 26 Hufen nur noch fünf Hofstellen wüst, aber

Der Zustand dieses Hauses 2011 Same house as of 2011

kaiserlichen, dänischen und schwedischen Truppen drangsaliert und ausgeplündert. Daran dürfte auch der erhalten gebliebene königlich schwedische Schutzbrief aus dem Jahr 1640 nicht allzu viel geändert haben. Die Abrechnungen der Nachkriegsjahre weisen aus, dass die Kriegsschäden sich nicht von denen in doma-

10 der 11 Bauern bearbeiteten jeweils zwei Hufen, so dass die Einwohnerzahl auch unter dem unmittelbaren Schutz des Klosters immer noch weit geringer als vor dem Krieg war. Auch unter den Folgen der Nordischen Kriege zwischen 1700 und 1721 hatte Dobbertin zu leiden. Nach Plünderungen und verwüsteten


Hofstellen kam das Wirtschaftsleben mit den wenigen verbliebenen Leuten in den Folgejahren nur sehr langsam voran. Nach dem Beichtkinderverzeichnis von 1704 hatte Dobbertin zu dieser Zeit erst wieder 35 Einwohner, die älter als 14 Jahre waren. Mit der Errichtung neuer Forst- und Meierhöfe und den Waldarbeiterkaten in der näheren Umgebung siedelten sich im zentral gelegenen Dobbertin weitere Handwerker an. Die damit verbundenen baulichen Erneuerungen waren

Bauernhaus Güstrower Straße 1, 1904 Farm house Güstrow Street 1 as of 1904

unverkennbar. Noch vor Beginn des Siebenjährigen Krieges wurden 1753 ein neues Predigerhaus, 1755 das heute noch vorhandene Mühlenhaus und 1757 das Küster- und ein neues Organistenhaus gebaut. Die 1787 in der heutigen Güstrower Straße errichtete, mit Reet gedeckte Fachwerkscheune der Bauernstelle Heinrich Mauck ist eines der ältesten Gebäude im Ort. Das Dorf war dreigeteilt und lag halbkreisförmig, getrennt durch den Großen Werder, um die Klosteranlage herum. Im westlichen Teil befanden sich das Mühlengehöft, ein Armenhaus und das Pfarrgehöft. Die Dorfmitte bildete der Gasthof mit Stall und Scheune und südöstlich davon lagen der Friedhof, mehrere Katen und ein Armenhaus. Zwischen dem Pfarrhaus und dem Dorfkrug befanden sich die meisten Bauernhöfe. Nördlich vom Krug steht noch heute das Schulzengehöft, das nach einem Brand von 1862 wieder aufgebaut wurde und die ursprüngliche Anordnung des Hofes erkennen lässt. Mit der planmäßigen Bewirtschaftung der Klosterforst kam es zu einem wei-

teren wirtschaftlichen Aufschwung für das Klosteramt und das Dorf Dobbertin. 1802 errichtete man neben dem Klosterfriedhof einen Forsthof. Von dort aus leitete ab 1820 der Forstinspektor das Klosterforstamt. 1816 kam die große Klosteramtsscheune auf dem „Holzhof “ als Holzmagazin hinzu. Sie wurde in der Vergangenheit vielfältig genutzt, steht aber zurzeit leer. Auf dem Gelände des Forsthofes wurde 1825 das gut erhaltene „Samenhaus“ gebaut. Darin erzeugte man durch die Trocknung von Kiefernzapfen

dienste zu verrichten. Doch die besser gestellten Dobbertiner Bauern brauchten nur drei Spanntage und einen Handtag in der Woche zu leisten. Dafür hatten aber die Klosterdamen Anspruch auf Kutschfahrten, die durch die Bauern abzusichern waren. Waren in anderen Dörfern die Bauern schon von ihren Spann- und Fuhrdiensten befreit, so geschah das in Dobbertin nicht, weil der Bauhof kein eigenes Zugvieh besaß. Auch eine Vererbpachtung wurde nicht vorgenommen. Allerdings

Bauernhaus Güstrower Straße 1, 1968 Farm house Güstrower Straße 1 as of 1968

Saatgut für die klostereigenen Waldunsetzten um 1820 Vorbereitungen zur gen. Regulierung der bäuerlichen Verhältnisse Nach Fertigstellung des neuen Gasthauein, die darin endeten, dass um 1840 jeder ses, der Krugscheune, einem Bauernhaus Bauer einen abgerundeten Anteil an der und weiteren Dorfkaten für im Kloster Feldmark erhielt, der ihn in seiner Wirtarbeitende Tagelöhner begann 1825 die schaftsführung unabhängig von seinem große Bautätigkeit in der Klosteranlage, Nachbarn machte (Moll 1968). In den die über 50 Jahre andauerte (siehe FörMecklenburgischen Staatskalendern von derverein 2003). Gleichzeitig entstan1813 bis 1835 sind für Dobbertin sechs den etliche Bauten im Dorf, so dass es im Halbhüfner und 14 Büdner aufgeführt. Laufe des 19. Jh. zusammenwuchs und Das im Jahr 1825 erbaute Samenhaus (2011) The seed store building from 1825 as of 2011 seine heute noch sichtbare Struktur erhielt. Die Mauerziegel für die Bauten kamen aus den klostereigenen Ziegeleien in Schwinz, Lähnwitz und Mestlin. Für deren Transport mit den Pferdeund Ochsengespannen hatten auch die Dobbertiner Kossaten Hand- und Spann63


Ab 1843 erscheinen sieben Dreiviertelhüfner und keine Kleinbauern mehr. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung ließ das Klosteramt in den folgenden Jahrzehnten weitere Bauten im Dorf errichten. Bis 1899 entstanden Katen für Klosterbedienstete, eine neue Schmiede, ein Haus für den Postmeister nebst Postlokal, ein Wohnhaus für vier Briefträger,

Die Gaststätte Albrecht Anfang des 20. Jh. (Postkarte) Albrecht’s pub in the early 20th century (postcard)

das Gärtnerhaus, ein neues Fischerhaus und ein Arzthaus mit Praxis. Schon 1288 wurde ein Krankenhaus erwähnt, dessen Standort sich westlich der Mildenitz am Landweg nach Dobbin und Below befand. Es wurde als Leprosen-Hospital bekannt. Die Tradition der Krankenpflege wurde 1877 mit der Einweihung eines größeren Krankenhauses fortgesetzt. Es kam auch den Einwohnern umliegender

Der restaurierte Pfarrhof The renovated vicarage courtyard

Orte zugute. Zu DDR-Zeiten und später diente dieses Gebäude als Schule und wartet seit der Schließung 2006 auf eine neue Verwendung. 1857 zählte man in Dobbertin ohne Klosterinsassen 647 Einwohner. Die soziale Stellung und Wertschätzung der Handwerker wurde mit der Verleihung des 64

„Amts“-Titels durch das Klosteramt besonders betont. Es gab den Amtsarzt, Amtsbäcker, Amtsgärtner, Amtsaktuar (Gerichtsschreiber), Amtsmaurermeister usw. Nach Auflösung des Landesklosters 1920 wurden die noch vorhandenen sieben Dobbertiner Bauern erstmals Erbpächter. Der Bauhof wurde zur Domäne und das Dobbertiner Klosterforstamt ein staatli-

senschaftlich. 1959 erfolgte der Anschluss von Neuhof und 1960 von Spendin an die LPG „Kurt Bürger“. Ab 1973 bewirtschafteten die Dobbertiner LPG (T) und LPG (P) gemeinsam die Dobbertiner Ländereien. 1974 kamen zur Pflanzenproduktion noch die LPG in Zidderich, Below, Techentin und Augzin hinzu.

Die Gaststätte Zwei Linden 2012 The pub „The two lime-trees“ as of 2012

ches Forstamt. Die Gemeinde mit ihrem Dorfschulzen hatte nach der Übernahme der Schule, des Krankenhauses, des Armenwesens und der Feuerwehr mit verwaltungstechnischen Problemen zu kämpfen, die bis dahin vom Klosteramt gelöst worden waren. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Besetzung des Klosters und des Dorfes durch sowjetische Truppen wurden in Dobbertin im August

Heutige Situation Seit 1991 werden neben den Dobbertiner Agrarflächen auch die der Dörfer Neuhof, Kläden, Dobbin und Spendin von der Dobbertiner Agrargenossenschaft bewirtschaftet. Seit 1993 geschieht das gemeinsam mit der Dobbertiner Naturrinder GmbH. Neben den zwei Landwirtschaftsbetrieben haben sich zahlreiche Handwerks-

Frühere Scheune des Gehöftes Mauck, heute Heuhotel, Güstrower Str. 2 Former barn of Mauck´s farmstead, today a sleeping-in-the-hay location

1945 außer den 981 Einwohnern 396 Flüchtlinge gezählt. Im Zuge der Bodenreform wurde 1946 der Bauhof enteignet und das Land an Neubauern zu je 10 ha aufgeteilt. 1952 gründeten sieben Bauern und fünf Bäuerinnen in Dobbertin die LPG „Kurt Bürger“ Typ I. 1958 war Dobbertin voll genos-

und Gewebebetriebe im Dorf angesiedelt. Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin ist in den Bereichen der Behinderten- und Altenhilfe, der Sucht- und Gefährdetenhilfe sowie der Bildung und Förderung behinderter Kinder landesweit tätig und Arbeitgeber für viele Dorfbewohner. Dobbertin wird aber auch immer mehr


durch den Tourismus geprägt. Die sanierte Klosteranlage, die zahlreichen und gut erhaltenen historischen Gebäude im Dorf sowie die Ferienhäuser mit dem Campingplatz am Dobbertiner See locken viele Besucher in die Region. Besonderheiten Mit seiner fast vollständig erhaltenen Klosteranlage des Benediktinerordens, u. a. geprägt durch die einzige doppeltürmige Kirche Mecklenburgs, erlangte Dobbertin als ehemaliges Klosterdorf sowohl regionale als auch überregionale Bedeutung, worüber in Förderverein (2003) nachgelesen werden kann. Im 18./19. Jh. besaß Dobbertin als eines der wenigen Dörfer das Recht, Märkte ab-

als Sonderpreis ein Fuder Heu „so schwer es vier Pferde ziehen konnten“. Recht interessant ist auch die Geschichte der Mühlen Dobbertins. 1337 wurde erstmals eine Mühle am Auslauf der Mildenitz aus dem Dobbertiner See erwähnt. An diesem Standort verzeichnete auch Hoinckhusen eine Wassermühle, deren Gebäude 1755 vom Kloster neu errichtet wurde. 1865 hat man die Wassermühle als Turbinenmühle neu erbaut und das alte Gebäude als Wohnhaus weiter genutzt. Zur Mühle gehörten nach Baarck (1928) 23 ha Land, das sich in 19 ha Acker und 4 ha Wiesen aufteilte. An Viehbestand hatte der Müller vier Pferde, 17 Rinder und 113 Schweine. Das heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude

Die alte Wassermühle von 1755, heute Hotel und Gaststätte The old water mill from 1755, today a hotel and restaurant

Die ehemalige Krugscheune ist heute Gemeindezentrum The former pub barn today serves as community centre

zuhalten. Das kulturelle Leben bestimmte seit ihrer Gründung 1705 die Dobbertiner Schützengilde mit. Sie bestand bis zum Zweiten Weltkrieg und zählte seit 1849 auch Bauern und Handwerker umliegender Dörfer zu ihren Mitgliedern. Seit derselben Zeit erhielt der jeweilige Schützenkönig vom Klosterhauptmann

By 1554 the village had 24 active small scale farmings going on. After the Thirty Years War only eleven of these were still active. In the first half of the 19th century new regulations reduced the number of small farms to seven which remained unchanged until WW II. Afforestation and the administration of the cloister’s forests resulted in new construction activities and also attracted craftsmen to the village. After WW II the building yard was expropriated in the course of the agricultural reform. In 1952 the agricultural co-operative (LPG) “Kurt Bürger” was established which later merged with other LPGs. Most of these lands since 1991 are being managed by Agrargenossenschaft e.G. Dobbertin. Today employment in

Die neue Wassermühle aus dem Jahr 1865 The new water mill from 1865

wurde in neuerer Zeit von der LPG zur Herstellung von Kraftfutter genutzt und ist seit 1995 eine Tischlerei. Das alte Mühlengebäude von 1755 hat man denkmalgerecht saniert und zu einem Restaurant mit Hotel umgebaut. English Summary Dobbertin is situated on the Western border of the Nature Park and was first mentioned in a document after the foundation of the Benedictine cloister in 1227. In 1337 a farm yard belonged to the cloister which was then converted into a building yard for the uses of the cloister.

the village comes mostly from welfare and social initiatives, handicraft, trade, two agricultural businesses and tourism. Denkmalgeschützte Gebäude (Auswahl): alte und neue Wassermühle, An der Wassermühle 1 und 2 (Fotos) Hallenhaus und Scheune, Güstrower Str. 1 Hallenhaus und Stallscheune, Güstrower Str. 2 (Fotos) Wohnhäuser, Kleestener Weg 4 bis 7 Krugscheune, Kleestener Weg (Foto) ehemalige Post, Lindenstraße 1 ehemaliges Samenhaus, Lindenstraße 3 (Foto) ehemaliges Forstamt, Lindenstraße 4 Hallenhaus, Schulstraße 7 Pfarrhaus und Stall, Schulstraße 23 (Foto) Ehemalige Klosteramtsscheune, Straße der Jugend 17/17a

65


Dobbin

Reet gedecktes Bauernhaus von 1818, Zustand 1968 Thatched farm house from 1818, as of 1968

Lage Dobbin gehört zur Gemeinde Dobbertin und zum Amt Goldberg-Mildenitz. Das Dorf liegt am westlichen Rand des Naturparks. Nordöstlich des Ortes befindet sich die „Dobbiner Plage“. Bis Ende des 18. Jh. war das der Dobbiner See, so dass die Siedlung auf einer Halbinsel an diesem Gewässer lag (vgl. Besonderheiten). Das Flächennaturdenkmal „Paradieskoppel“ ist Teil der „Plage“. Parallel zum Dobbertiner See zwischen den Orten Below und Dobbertin verläuft heute die Kreisstraße K 24, auf der man nach Dobbin gelangen kann. Von den Anfängen Dobbin ist in der Vorgeschichte durch den leichten Boden und die Nähe zu den fischreichen Gewässern ein bevorzugtes

Reet gedeckter ehemaliger Katen, Zustand 1968 Thatched former cottage, as of 1968

66

Horst Alsleben

Zustand 2011 Same house as of 2011

Siedlungsgebiet gewesen. Ein Beweis für die frühe Besiedlung der heutigen Feldmark sind die reichhaltigen Fundstellen aus der Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit und Slawenzeit. Zu nennen sind z.B. eine unterirdische Steinkammer, ein Hügelgrab mit diversen Beigaben und ein Urnenfeld am Dobbertiner See. In der ältesten nicht mehr im Original erhalten gebliebenen Klosterurkunde von 1227 wurde Dobbin erstmals mit 40 Hufen erwähnt, die wahrscheinlich zur Besiedlung vorgesehen waren. 1275 verkaufte Nicolaus von Werle dem Kloster Dobbertin das Dorf Dobbin mit seinem Land, dem Wald, den Gewässern und dem angrenzenden später wüst gewordenen Ort Devstorp. Der Ortsname Dobbin ist slawischen Ursprungs. Er leitet sich von dem Wort dober ab und wird als „Ort des Guten“ gedeutet.

Zustand 2011 Same, as of 2011

Wichtige Entwicklungsetappen Schon im 14. Jh. sind weite Flächen des kümmerlichen Sandbodens der Dobbiner Flur ungenutzt und wüst gewesen. Sie waren von Heide und Kiefernwald bedeckt. Man bezeichnete die Dobbiner Hufen geringschätzig als „Sandhufen“ und die Bauern brauchten damals nur die halbe Steuer zu zahlen. 1496 zählte das Dorf 49 Einwohner. 1540 gab es in Dobbin 11 Sandhufen und sieben Katen, von denen fünf Gehöfte und ein Katen durch Brand vernichtet wurden. Vor Beginn des Dreißigjährigen Krieges wohnten 18 Bauern in Dobbin. 1648, nach Ende des Krieges, waren nur noch fünf Bauernstellen besetzt. 1703 wurden 21 Einwohner gezählt. 1721 gab es sieben Sandhufen und einen Katen und damit acht besetzte Stellen im Dorf.


Wegen des kärglichen Bodens hatte man bis 1790 die Hufenstellen auf fünf reduziert, dafür stieg aber die Zahl der Tagelöhner und Einlieger. 1819 zählte Dobbin schon 173 Einwohner. Anfang des 19. Jh. führte das Klosteramt auch in Dobbin Reformen durch, welche die wirtschaftliche Lage der Bauern und das Dorfbild stark veränderten. Bis 1835 hat man die kleinen und zerteilten Ackerflächen reguliert und auf die fünf vorhandenen Bauernstellen, die zu Erbpachthöfen wurden, verteilt. In den Folgejahren wurden vier dieser Bauernstellen als Ausbaue/Abbaue auf ihre Äcker verlegt. Die im Dorf verbliebenen Hofstellen nutzte man zur Ansiedlung von Büdnern.

Die 1862 errichtete Friedhofskapelle, Zustand 1968 Cemetery chapel from 1862, as of 1968

Die Zahl der „kleinen Leute“ des Klosteramtes, wie man die Handwerker und Waldarbeiter bezeichnete, nahm ständig zu. Die Katen der Einlieger standen dicht an der Dorfstraße zwischen den Höfen der drei Büdner, von denen einer den Dorfkrug sowie einen Kaufmannsladen betrieb. Nach 1890 wurde das letzte Einzelgehöft als Ausbau angelegt. Das Dorf Dobbin und seine Feldmark veränderten sich in den beschriebenen Jahrzehnten stark. Die Struktur hat sich bis in die heutige Zeit im Wesentlichen erhalten. Im Zuge der Bodenreform hatte man 1946 eine Bauernstelle enteignet und an Neubauern mit je 10 ha Land aufgeteilt. Weitere verlassene Gebäude und deren Ackerflächen übernahm die 1952 in Dobbertin gegründete LPG „Kurt Bürger“ Typ I. Ab 1973 bewirtschafteten die Dobbertiner LPG (T) und LPG ((P) gemeinsam die Dobbiner Ländereien mit der Plage. Die fünf Ausbaue sind heute noch vorhanden und werden als Wohn-

und Ferienhäuser, in einem Fall mit einem Reiterhof, genutzt. Nach der Landflucht vieler Einwohner übernahmen in den 1980er Jahren Rostocker Bürger einige der denkmalgeschützten Fachwerkhäuser. Nach deren Sanierung verwandelte sich Dobbin langsam in ein Wohn- und Feriendorf. Heutige Situation Das noch verbliebene Dobbiner Ackerland wird von der 1991 gegründeten Dobbertiner Agrargenossenschaft e. G. bewirtschaftet. Dobbin ist auch heute noch ein Wohn- und Feriendorf mit einer kleinen Autoreparaturwerkstatt.

Stocken geraten. Danach wurden in den trocken gelegten Flächen des Sees Gräben gezogen, um das anstehende Quellwasser abzuleiten. Von 1860 bis 1862 wurde die Dobbiner Plage durch die Begradigung der Mildenitz, die durch das Wiesental führte, weiter entwässert. Heute fließt die kanalisierte Mildenitz am Ostrand der Dobbiner Plage fast gradlinig von Süden nach Norden und trennt dort die Dobbiner von der Klädener Plage. Zur ständigen Nutzung der Wiesenflächen durch die Bauern und Büdner sowie durch Einliegerfamilien aus der Umgebung wurden auch in den Jahren nach 1862 bis 1927 Entwässerungsmaßnahmen durchgeführt. Das Grünlandgebiet hat man als Mäh-

Zustand 2011 Same, as of 2011

Besonderheiten Die Dobbiner Plage nimmt die Fläche des im 19. Jh. trockengelegten Dobbiner Sees ein, der slawisch auch Wostrowitz genannt wurde. Er erstreckte sich von der heutigen Straße von Dobbertin nach Below im Süden bis zum Dobbertiner Ortsteil Kläden. Hier bestand eine Verbindung zum Klädener See, welcher ebenfalls trocken gelegt wurde. Der Dobbiner See besaß eine Fläche von etwa 3,5 km² bei ungefähr einem Kilometer Breite und dreieinhalb Kilometer Länge. Der flache Dobbiner sowie der Klädener See waren noch in der Wiebekingschen Karte von 1786 verzeichnet. Bis etwa 1798 existierten die Gewässer, doch danach hatte man durch Vertiefung der Mildenitz mit dem Ablassen der Seen zur Grünlandgewinnung begonnen. Beide Seen tragen seit dem Beginn ihrer Trockenlegung den Namen „Dobbiner und Klädener Plage“. Die Arbeiten in der Plage waren von 1809 bis 1816 wegen Geldmangels ins

wiese und Weide genutzt. Die schwere Arbeit, das gemähte Gras auf Tragen und über aufgeweichte Böden an trockene Stellen zu bringen, brachte dem Gebiet den Namenszusatz „Plage“ ein. Ein 1973 im Zuge der Meliorationsarbeiten erbautes Schöpfwerk, das das Wasser fortan in die Mildenitz pumpte, sorgte für Besserung. Dennoch war die landwirtschaftliche Nutzung weiterhin beträchtlichen Einschränkungen unterworfen. Nach Trockenlegung des Dobbiner Sees ist man 1824 auf Wiesenkalk gestoßen, der unter einer mehr oder weniger dicken Decke von Torf lagert. Es handelt sich hier um bis zu acht Meter mächtige Schichten von schmutziggelbem bis reinweißem organogenem Kalk bzw. Kalkschlamm, der später abgebaut und zu Bau- und Düngekalk gebrannt wurde. Im Mecklenburgisch-Schwerinschen Staatskalender ist 1852 diese Kalkbrennerei bei Dobbertin aufgeführt. Der Standort des Kalkofens ist auch auf dem Messtisch67


Panorama des Dorfangers

Panorama of village green

Ehemaliger dreihischiger Katen (2011) Former cottage for three families (2011)

blatt von 1882 zu finden. Die Kalkbrennerei wurde noch 1960 betrieben. Etwa 700 m östlich des Dorfes Dobbin befindet sich auf einer ehemaligen Halbinsel des Dobbiner Sees die so genannte Paradieskoppel, die wegen ihrer Wacholderbestände und weiterer besonderer Vegetation 1979 als Flächennaturdenkmal (2,6 ha) unter Naturschutz gestellt wurde. Über Jahrzehnte ist diese Fläche mit Schafen und Rindern beweidet und damit gepflegt worden. Seit Ende des 19. Jh. besteht Dobbin im

Wesentlichen aus Fachwerk- und Ziegelsteinhäusern, von denen einige unter Denkmalschutz stehen. Die Gebäude sind gut gepflegt und hinterlassen bei den Besuchern einen wohltuenden Eindruck. Dazu gehört auch die Friedhofskapelle aus dem Jahr 1862. Im Ostgiebel des Gebäudes hängt die älteste 1760 gegossene Bronzeglocke der Dobbertiner Klosterkirche. Der Friedhof, südwestlich des Dorfes gelegen, ist von einer Ziegelmauer umgeben, die mit Dachpfannen abgedeckt ist.

Die Dobbiner Plage, der ehemalige Dobbiner See, wird seit ihrer Trockenlegung als Grünland genutzt Former Lake Dobbin, now called „Dobbiner Plage“, since its drainage has been used as grassland

68

English Summary Dobbin is an ancient peasant village on the Western borders of the Nature Park. It was first mentioned in a document of 1227 and was acquired by cloister Dobbertin in 1275. The soil was sabulous and therefore eleven small “sand farms” existed in 1540 plus seven peasant cottages. The reforms that were adopted by the cloister administration in the 19th century changed the appearance of this peasant village. Five farmsteads in the village were reduced to small scale structures, their former fields were administered as new farm steads. The structure of the village has hardly changed since then. An incisive event for the landscape surrounding the village was the drainage of Lake Dobbin at the end of the 18th century in order to gain grassland. These lands are still in agricultural use today. Denkmalgeschützte Gebäude Fünf Wohnhäuser, Plageweg 7, 12, 15, 18, 19 (Fotos) Büdnerei, Plageweg 8 Bauernhaus mit Pferdestall und Schweinestall, Plageweg 21 (Ausbau) Friedhofskapelle mit Friedhofsmauer (Fotos)


Drewitz Lage Drewitz liegt an der Nordostseite des Drewitzer Sees inmitten ausgedehnter Forsten. Der Ort ist Teil der Gemeinde Nossentiner Hütte, die vom Amt Malchow verwaltet wird. Von den Anfängen In der Ersterwähnung wird das Dorf Drewitz nur indirekt genannt. In einer Urkunde aus dem Jahr 1325 treten die Listows ihre Rechte u. a. an dem „See zu Drewitze, so genannt wirt Gellent“ ab. Da in dieser Urkunde ein zu dieser Zeit noch gebräuchlicher Eigenname „Gellent“ für den Drewitzer See verwendet wird, dürfte der Zusatz „zu Drewitze“ auf einen bestehenden Ort hinweisen. Der Ortsname wird allgemein aus dem slawischen „drev-ic“ abgeleitet, was in etwa „BaumOrt“ bedeutet. In der Folgezeit ist zu dem somit 1325 vorhandenen Drewitz ein Neu-Drewitz dazugekommen. 1353 verkaufte Fürst Nikolaus IV von Werle dem Klos-

Enrico Darjes Alte Dorfansicht Anfang des 20. Jh. Old village view from the early 20th century

terprobst Johan Budde in Malchow die Güter zu Neu-Drewitz in der Vogtei Malchow. Vierzig Jahre später erfolgte die Ersterwähnung von Alt-Drewitz, als Claus Schwinkendorf 1393 „dat dorp to dem Olden Drewetze“ für 28 Mark Lübsch an die Brüder Eckhard, Vicke und Claus von Bülow verkaufte. 1423 wurde der Ort „Olden Drewitz“ dann von Fürst Wilhelm von Werle an das Kloster Malchow verpfändet. Ob zu diesem

Zeitpunkt noch beide Dörfer bestanden haben, lässt sich nicht nachweisen. Auch über die Lage der mittelalterlichen Bauerndörfer kann nur spekuliert werden, jedoch wurde nordwestlich der heutigen Ortslage eine mittelalterliche Siedlung nachgewiesen. Wichtige Entwicklungsetappen In den nächsten Jahrhunderten liegt die Geschichte des Dorfes Drewitz im Dunkeln. Es muss jedoch als Bauerndorf

Gebäude des Forsthofes Forestry buildings

Umgebauter ehemaliger Forstarbeiterkaten Converted former forest worker cottage

Gebäude des Forstamtes Nossentiner Heide Nossentiner Heide forest district offices

Ehemalige Forstarbeiterkaten an der Straße nach Bornkrug Former forest worker cottages along the road to Bornkrug

69


Eingangsgebäude der Ferienanlage am Drewitzer See Entrance building to the Lake Drewitz holiday resort

im Klosteramt Malchow weiter bestanden haben. Erst gegen Mitte des 17. Jh. wurden wieder, und dann auch letztmalig, Bauern in Drewitz erwähnt, als das Klosteramt Malchow 1655 gegen Andreas und Christopher v. Flotow wegen verübter Gewalttätigkeit gegen die Drewitzer Bauern klagte. Zu dieser Zeit, um die Mitte des 17. Jh., müssen diese Bau-

Reet gedecktes Hauptgebäude der Ferienanlage am Drewitzer See Thatched main building of the Lake Drewitz holiday resort

Seine Witwe Doris Bade bewirtschaftete das Gut zusammen mit ihrem Sohn Wilhelm bis 1853 weiter. Der Nachfolger wurde Heinrich Brandt. Die Bewirtschaftung der Drewitzer Feldmark durch Pächter wurde dann in der 2. Hälfte des 19. Jh. eingestellt, weil man die Landwirtschaft zugunsten des Forstbetriebes immer weiter zurückdrängte.

Forstwirtschaft in Drewitz Zum Ende des 18. Jh. hat das Kloster Malchow damit begonnen, große Teile der Drewitzer Feldmark aufzuforsten. Der Wald wurde auch durch mehrere Teeröfen, die ab dem 18. Jh. in der Drewitzer Feldmark nachzuFast verfallene Scheune am Rothehaus im Jahr 1998 Strongly dilapidated barn near Rothehaus in year 1998 weisen sind, immer weiter zurückgeern dann vollständig gelegt worden sein. drängt. Ab dieser Zeit wird auch kontinuDer Ort bestand jedoch weiter als Gutsierlich der Drewitzer Forsthof in den Akhof mit einer dazugehörigen Schäferei. ten genannt. 1802 wurde z.B. der Förster Die Schäferei wurde erstmalig 1650 mit Deutsch in Drewitz erwähnt. Als dem Hinweis erwähnt, dass sie zu diesem Nachfolger ist Friedrich Schildein Zeitpunkt wüst liege und zur Kiether (erwähnt 1819 mit dem Verweis „seit 13 Pfarre gerechnet werde. Pachtkontrakte Jahren hier“) nachgewiesen. Der Staatsüber den Hof und die Schäferei Drewitz kalender führt 1836 einen C. Schildein liegen ab 1661 vor. als Förster in Drewitz an, vielleicht der In der ersten Hälfte des 19. Jh. lag die in der Volkszählung von 1819 als Sohn Pachtung über einen längeren Zeitraum des Försters angegebene Jäger Christiin den Händen der Familie Bade. 1818 an Schildein in Drewitz. Friedrich wurde der Hof an Christian FriedSchildeins Tochter Caroline Magdarich Bade verpachtet, der 1833 starb. lene Marie, 1808 in Drewitz geboren, 70

heiratete den Nachfolger im Försteramt, Friedrich Ernst Wilhelm Strecker (erwähnt 1838, 1846, 1847 und 1849). Strecker war als Sohn des Glashüttenmeisters Johann Friedrich Strecker 1803 in Vielist geboren und u. a. 1834/1836 als Jäger des Klosters Malchow angestellt. Förster Strecker ist nach den Volkszählungsakten noch 1867 in Drewitz im Amt. Die Volkszählung von 1900 führte in Drewitz als Forstbeamte den Förster Carl Paetow und den Revierjäger Gustav Haase an. Carl Paetow war 1916 noch Förster in Drewitz. In seiner Amtszeit wurde ein neuer Pferdestall auf dem Forsthof errichtet. Zu Drewitz gehörte die Holzwärterei „Rothehaus“, die in der Brandversicherungsakte des Jahres 1802 als „Holzwärterhaus in den Tannen mit einer Scheune, versichert auf insgesamt 125 Rth.“ aufgeführt wird. Im Jahre 1834 lebten hier 12 Einwohner. 1850 wurden sechs Einwohner gezählt. Die Volkszählung von 1867 registrierte hier den Holzwärter Michael und den Weber Eggert mit ihren Familien. Neben den Forstbeamten wurde Drewitz im 19. Jh. fast ausschließlich von Tagelöhnern und Waldarbeitern bewohnt. 1834 gab es auf dem Hof und in der Forst 46 Personen. 1850 hatte Drewitz 66 Einwohner, 1851, 1852 und 1853 zusammen mit der Holzwärterei Rothehaus 69, 70 und 62 Bewohner. 1867 stieg die Einwohnerzahl auf 115 Personen an und im Ort existierte eine kleine Schule, in welcher der Schulmeister Mühling unterrichtete.


Heutige Situation In Drewitz leben heute nur noch wenige Personen. Das Dorf liegt mitten im Wald an der Verbindungsstraße von Nossentiner Hütte nach Bornkrug. Die wichtigste Einrichtung ist das Forstamt Nossentiner Heide, das in den Verwaltungssitz des ehemaligen Staatsjagdgebietes eingezogen ist. Aus dem Jagddomizil von G. Grüneberg und E. Honecker wurde eine touristische Einrichtung (vgl. Besonderheiten). Das Rothehaus am Nordufer des Drewitzer Sees wurde zu DDR-Zeiten im Sommer als Ferienlager für Kinder und zu den anderen Jahreszeiten als Ferienobjekt der Mitarbeiter eines Berliner Betriebes genutzt. Nach der Wende wurde die Nutzung eingestellt und das Objekt 2003 abgerissen. Besonderheiten Drewitz war das Zentrum des Staatsjagdgebietes (später Staatliche Jagdwirtschaft) „Nossentiner Heide“. Gerhard Grüneberg, Sekretär für Land- und Forstwirtschaft im Zentralkomitee der SED, ließ sich am Drewitzer See ein mit Schilf gedecktes Jagdhaus bauen. Auf sein Drängen erfolgte 1962 im „Reich der Rothirsche“ die Bildung des Staatsjagdgebietes. Eingebunden waren die Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebe (StfB) Güstrow, Parchim, Malchow und Waren/ Müritz. 1968 wurden die Forstreviere Dobbin, Bornkrug und Karow und 1970 die Reviere Cramon und Hallalit dem Gebiet zugeordnet. Bis 1989 wuchs das Staatsjagdgebiet auf 20.136 ha, davon 11.543 ha Wald, und wurde zum größten Staatsjagdgebiet der DDR. Insgesamt waren 132 Personen beschäftigt. Der Sitz der Verwaltung befand sich in einem 1978 errichteten Gebäude, in dem sich heute das Forstamt Nossentiner Heide befindet. Nach dem Tod Gerhard Grünebergs 1981 kamen auch Erich Honecker, Erich Mielke und Günter Mittag regelmäßig nach Drewitz, um zu jagen. Deshalb wurde die Jagdresidenz 1982/83 ausgebaut. Durch starke, ganzjährige Zufütterung entwickelte man einen hohen Wildbestand, so dass jährlich große Abschusszahlen, besonders an Rotwild, zu verbuchen waren. Von 1965 bis 1988 wurden insgesamt 7.500 Stück Rotwild (322 Stück jährlich) gestreckt. Dabei ging es besonders um attraktive Trophäen.

Luftbild von 2011, welches das stark zergliederte Dorf mit dem Forsthof unten zeigt Aerial view of 2011, showing the fragmented village with the forestry buildings bottom

Westlich der Autobahn, in den Revieren Dobbin, Glashütte und Karow, jagte Günter Kleiber auf 6.500 ha. Er war Minister für Landmaschinen-, Maschinen- und Fahrzeugbau der DDR. Sein Jagddomizil hat er sich an den Samoter See bauen lassen (alle Informationen aus Ripperger 2001). In der Nachwendezeit erlangte das sehr kleine Walddorf Drewitz durch die ehemalige Jagdresidenz von Erich Honecker einen gewissen Bekanntheitsgrad. Tausende Menschen kamen zur Besichtigung des Anwesens. 1998 ging dieses Objekt in Privatbesitz über und wurde zu einer Ferienanlage, die direkt am Drewitzer See liegt, umgebaut.

English Summary The small site of Drewitz on the Northeastern side of Lake Drewitz had a history full of changes. In the Middle Ages there were two villages, old and new Drewitz, one of which was later abandoned. The second site was a farming village through the 17th century but then was converted into a leasehold estate for sheep farming. During the 19th century agriculture was mostly abandoned in favour of forestry which remains of main importance for today’s village. Drewitz acquired some renown as administrative center of former East Germany’s biggest state hunt “Nossentiner Heide”. For hunting guests of the communist leadership (G. Grüneberg, E. Honecker, E. Mielke, G. Mittag) a hunting lodge was built which today serves tourism.

71


Garden

Heinz Koch

Wohnhaus der früheren Wassermühle, heute Ferienhaus Residential house of former water mill, today a holiday home

Lage Garden liegt am Garder See westlich von Lohmen an der Nordwestgrenze des Naturparks. Das Dorf gehört zur Gemeinde Lohmen und ist Teil des Amtes Güstrow Land. Von den Anfängen Garden wird indirekt über die Erwähnung des Sees Gardone schon 1227 in einer Urkunde erwähnt, aber erst 1237 belehnte Nicolaus II. von Werle das Kloster Dobbertin mit Garden (MUB). Garden war ein slawisches Dorf. Noch 1441 bezahlten die Bauern die wendische Pauschalbede als Steuer (Engel 1934). Der Name Garden wird von Kühnel (1881) mit altslawisch gradū – Burg, als „Burgort“ erklärt. Wichtige Entwicklungsetappen Garden gehörte zu den „nördlichen fruchtbaren Landschaften“ im Bereich des Dobbertiner Klosters, war aber stets nur ein kleines Dorf (Engel 1934). Geprägt wurde der Ort vor allem durch eine Wassermühle. Von 1540 bis zum Dreißigjährigen Krieg lebten in Garden 21 Personen, das waren außer dem Müller acht Kossaten mit ihren Familien. Der Dreißgjährige Krieg veränderte die Rahmenbedingungen nachhaltig. Nach Mastaler (o. J.) brannte die Mühle 1642 ab und es gab 1649 nur noch drei besetzte Stellen. Bei der Volkszählung 72

1819 lebten 78 Einwohner im Dorf. Außer den drei Hüfnern mit ihren Familien und dem Gesinde gehörten u. a. der Schulmeister, zwei Fischer und ein Schafhirte dazu. Bis 1844 erhöhte sich die Einwohnerzahl auf 100, aber mit drei Erbpächtern und der Pachtfischerei sowie einer Schule blieb die Struktur erhalten. Die politischen Umbrüche der ersten Hälfte des 20. Jh. ließen Garden fast unberührt. Im Verlaufe der Umgestaltungen in der DDR schlossen sich die drei Landwirtschaftsbetriebe Gardens mit neun Mitgliedern und 73 ha Land 1953 zu einer LPG zusammen. Nachdem die Dörfer Altenhagen, Nienhagen, Lohmen, Garden und Oldenstorf zu einer Gemeinde zusammengelegt worden waren, vereinigten sich 1958 auch die LPG dieser Dörfer zu einer großen Genossenschaft. Seit Anfang der 1970er Jahre begann am Garder See die Entwicklung zu einem Tourismusstandort. Zuerst wurde ein Kinderferienlager gegründet und dann ein gemeindeeigener Zeltplatz aufgebaut. Es folgte die Errichtung erster privater und betrieblicher Ferienhäuser. Diese Entwicklung wurde durch die Gemeinde Lohmen auch nach 1990 gefördert. Besonderheiten Die durch Mastaler (o. J.) gut dokumentierte Wassermühle wurde zwischen 1237 und 1263 errichtet. Im Dreißigjährigen Krieg brannte sie ab, Kloster und

Mühlenpächter vereinbarten jedoch 1642 den Wiederaufbau. Über die Auslegung des Vertrages als Erbpacht oder Zeitpacht entstand zwischen Müller und Kloster ein über mehrere Generationen bis 1743 währender Rechtsstreit. Zeitweilig war auch das kaiserliche Gericht in Wetzlar eingeschaltet. Das Kloster setzte sich aber durch und die Mühle wurde bis zu ihrer Stilllegung 1828 weiter als Zeitpachtmühle betrieben. 1819 arbeiteten hier der Müller mit seiner Familie sowie mit drei Knechten und zwei Dienstmädchen. Als Handwerker lebten zu dieser Zeit zwei Zimmermannsgesellen mit ihren Familien im Dorf, denn auf der Anhöhe bei Garden war eine Holländerwindmühle im Bau. Sie wurde 1827 fertig und 1834 an den Pächter verkauft. 1897 gelangte sie jedoch durch eine Zwangsversteigerung an einen Erbpächter aus Groß Niendorf. Die weitere Geschichte ist z. Z. noch unbekannt. Heutige Situation Heute gibt es in Garden mit seinen weniger als 100 ständigen Einwohnern keine Mühle und keine Landwirtschaftsbetriebe im Haupterwerb mehr. Neben Pferdezucht ist Garden mit dem klaren Wasser des Garder Sees als Teil der Gemeinde Lohmen vor allem ein beliebter Erholungsort geworden. Badestrände, Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie der Campingplatz bestimmen heute das Bild. English Summary Garden was a Slavic village belonging to cloister Dobbertin from 1237. A water mill operative until 1828 coined the place. Until the Thirty Years War the miller and his family leaved here plus eight smallscale peasants. During the 19th century the population increased up to 100. There was farming from three hereditary leaseholds and the lake was exploited by two professional fishermen. In 1953 an agricultural co-operative was established which merged with other settlements of the municipality. As the lake is attracting those seeking recreation Garden today is characterized by tourism. Denkmalgeschützte Gebäude Bauernhaus, Dorfstraße, Anhöhe beim See


Gerdshagen Lage Gerdshagen liegt nördlich von Lohmen etwa 6 km von der nördlichen Naturparkgrenze entfernt in einer reinen Ackerlandschaft. Das Dorf gehört zur Gemeinde Lohmen und ist Teil des Amtes Güstrow Land. Von den Anfängen Fürst Nikolaus I. von Werle bestätigte 1237 dem Kloster Dobbertin seinen bisherigen Besitz und erweiterte ihn u. a. um vierzig Hufen in Gerdesshagen (Gerdshagen). Der Name ist deutschen Ursprungs und deutet auf ein Waldhufendorf hin, das in der Phase der deutschen Besiedlung Anfang des 13. Jh. gegründet wurde (vgl. Abschnitte 3.1.2 und 3.1.3). Wichtige Entwicklungsetappen Fürst Lorenz von Werle-Güstrow verpfändete 1382 dem Kloster Dobbertin sämtliche Rechte von Gerdshagen (MUB). Seitdem gehört das Dorf zu den „nördlichen fruchtbaren Landschaften“ im Klosterbereich und zu dem mit dem Kloster bis 1918 verbundenen Wirtschaftsraum (Engel 1934). Die Hamburger Fahrpost durchfuhr Gerdshagen auf der Landstraße von Güstrow nach Parchim noch bis Mitte des 19. Jh. (Staatskalender 1918). In Gerdshagen konnte sich durch die geringeren Unterschiede in der Wertigkeit des Bodens die Hagenhufenform als Flurstruktur erhalten. 1540 waren hier 15 Hufen vorhanden, die Steuern zahlten. Offenbar hatte die Hufe bereits bei der Anlage des Dorfes eine Größe von ca. 21 ha. Das war ein 210 m breiter und 1000 m langer Ackerstreifen, der gegenüber dem Hof lag (Engel 1934). Als den Bauern dieses Stück nicht mehr ausreichte, erweiterten sie ihren Acker durch Urbarmachung des „Overlandes“ (Land hinter den Höfen). Der Dreißgjährige Krieg führte dazu, dass der größte Teil des Dorfes wüst lag. Aus den nördlichen neun Hufen und einem Stück des alten Kirchenlandes entstand deshalb ein Pachthof (Klostergut). Im südlichen Dorf blieben sechs Bauernhufen bestehen, die im Verlaufe des 19. Jh. vererbpachtet wurden. 1937 hat man Hof und Dorf gemeindlich wieder zusammengelegt. Zur Volkszählung 1819 wurden 264 Ein-

Heinz Koch wohner aufgeführt, darunter vier Hüfner und der Hofpächter mit ihren Familien. Im Dorf lebten außerdem ein Holländer, ein Schäfer sowie eine größere Anzahl von Knechten, Mägden und weiterem Dienstpersonal. An Handwerkern wurden ein Schuhmacher, ein Flickschuster und ein Zimmermann erwähnt. Eine Kalkbrennerei existierte noch 1844 (Roloff 2006). Durch die Auflösung des Klosteramtes nach der Revolution von 1918 wurde das Klostergut staatliche Domäne. Im Dorf gab es inzwischen neben neun Erbpachthöfen zwei Büdner und einen Häusler. Während der Bodenreform wurde das Klostergut 1945 aufgesiedelt. 1953 gründete man die erste LPG in Gerdshagen. 1965 schlossen sich die LPG Gerdshagen und Klein Upahl zusammen und 1969 bildeten die LPG Gerdshagen und Lohmen eine gemeinsame Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion (KAP). Das bis 1990 durch die Gemeinde (Klein Upahl /Gerdshagen) genutzte Gutshaus wurde verkauft, brannte aber noch Anfang der 1990er Jahre aus und wurde wenig später abgerissen. Besonderheiten Gerdshagen gehörte immer zum Kirchspiel Lohmen, besaß aber bis ins 19. Jh. hinein eine eigene Filialkapelle. Gerdshagen gehört zu jenen Dörfern, in denen sich trotz Bauernlegen ein starker Anteil von Erbpächtern erhalten hatte. Dadurch ist im südlichen Teil des Dorfes (Gerdshagen Dorf ) trotz erheblicher Lücken die Anlage eines Hagendorfes noch erkennbar. Im nördlichen Teil (Gerdshagen Hof ) sind die 1870 vom Kloster errichteten Katen und Kleintierstallungen der Landarbeiter nicht wie sonst üblich längs der Straße, sondern quer, im Stil von Dreiseitenhöfen angeordnet worden. Heutige Situation Zusammen mit Oldenstorf und Lohmen bildet Gerdshagen mit seinen etwas mehr als 200 Einwohnern den Schwerpunkt der Agrarwirtschaft in der Gemeinde Lohmen. Hier haben ein großer Feldbaubetrieb, eine Schweinemastanlage und die Agrar – Produktivgenossenschaft als Rechtsnachfolger der LPG Gerdshagen-Lohmen ihren Sitz. Die beiden mehrgeschossigen Wohnhäuser sind nur noch teilweise bewohnt.

Wohnhaus des früheren Erbpachthofes Dorfstr. 10 Residence of former long-leasehold farmstead

Schweinestall des früheren Erbpachthofes Dorfstr. 12 Pigsty of former long-leasehold farmstead at Dorfstr. 12

English Summary A document of 1237 first mentions Gerdshagen as belonging to cloister Dobbertin. Up to the Thirty Years War the village had 15 standard farming plots (Hufen) aggregating 21 hectares which had been cleared from the forest. The war devastated the farmsteads which remained unoccupied. Therefore the cloister established a leasehold estate further North. Six farmsteads remained in the South which were operated as hereditary leaseholds. In 1819 the village had 264 inhabitants. After 1945 the estate was broken up for new settlers and in 1953 an agricultural co-operative was established. Today Gerdshagen belongs to the municipality of Lohmen and three major agribusinesses are located there. Denkmalgeschützte Gebäude Dorfstr. 10, Bauernhaus (Foto) Dorfstr. 12, Bauernhaus mit Schweinestall (Foto) Dorfstr. 21, Bauernhaus 73


Glashütte

Giesela Masurowski, Dieter Mombour

Ausschnitt aus dem MTB von 1880 mit dem Standort der Glashütte Excerpt from district map of 1880 showing location of Glashütte

Lage Glashütte liegt westlich von Alt Schwerin und nördlich des Plauer Sees und der Bundesstraße 192, die von Alt Schwerin nach Karow führt. Der Ort gehört zur Gemeinde Alt Schwerin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und wird vom Amt Malchow verwaltet. Von den Anfängen Der Ort Glashütte ist um 1850 aus einer zum Gut Alt Schwerin gehörenden Glashütte hervorgegangen. 1846 wurde Friedrich Ludwig Carl August Greffrath neuer Eigentümer des Gutes Alt Schwerin und 1869 von Josua Klockmann und später von Magnus Klockmann abgelöst (vgl. Förderverein 2007). Um 1846/47 wurde die Kunststraßenverbindung von Karow nach Malchow über das Nordende des Plauer Sees mit

Wohnhaus der Glashüttenpächter, später Oberförsterei und 1975 abgerissen Residence of the glassworks‘ tenant, later district forestry office and pulled down in 1975

Anschluss an die Straße Güstrow – Plau fertig gestellt. Zu den Mitunterzeichnern dieses Straßenbauvertrages gehörte der Wegebaumeister aus Neustrelitz Carl Mühlpfort. Beim Bau dieser Straße stieß man auf das sehr große Torfmoor am Nordende des Plauer Sees. Carl Mühlpfort und sein Bruder, der Glashüttenmeister war, erwogen, das große Torfmoor wirtschaftlich zu nutzen. Ihnen war bekannt, dass an anderen Orten die wenigen noch bestehenden Glashütten in Mecklenburg wegen Holzmangels ihren Betrieb einstellen mussten. So erschien ihnen das Betreiben einer neuen Glashütte mit Torf aussichtsreich. Carl Mühlpfort und der Glashüttenmeister Hermann Mühlpfort schlossen mit dem Alt Schweriner Gutsbesitzer Greffrath einen Pachtvertrag zur Anlage einer Glashütte auf der Feldmark Alt Schwerin für 25 Jahre ab. In

dem Pachtvertrag war die Erlaubnis zum Betreiben einer Glashütte und einer Ziegelei festgelegt. Die Pächter Mühlpfort übernahmen die um 1832 neu angelegte und zu Mönchbusch gehörende Ziegelei mit dem Ziegelmeister Gerhard, die sich westlich des Weges von Alt Schwerin nach Mönchbusch befand und immer von der Glashütte unterverpachtet wurde. Zur Pacht der Mühlpforts gehörte ebenfalls ein Gebiet von 12.000 Quadratruten (ca. 21 ha) an Acker, Wiesen und Moor, der jährliche Verbrauch von 250 Faden Tannenholz sowie die Erlaubnis zum Torfstechen. Die Pachtgebühr betrug 3.150 Reichstaler. Die Glashütte wurde südlich der bestehenden Ziegelei, unmittelbar an der Straße von Karow nach Malchow neben der Einfahrt nach Mönchbusch eingerichtet und entwickelte sich schnell zu einem Ortsteil von Alt Schwerin, der „Dorf Alt

Luftbild der Torfstichkomplexe, die durch die Glasproduktion entstanden und heute NSG sind Aerial view of the peat cutting area which developed when the glassworks were operative and which is a nature reserve today

74


Schweriner Glashütte“ genannt wurde. Dieser Ortsteil bestand aus der Glasfabrik, der Ziegelei und dem landwirtschaftlichen Wirtschaftsbereich. Beide lagen nördlich der Glashütte, die Ziegelei und das Pächterhaus auf der westlichen

den Ortsteilen Glashütte, Ortkrug, Mönchbusch und Wendorf vom Besitzer Magnus Klockmann an den Berliner Großkaufmann Johannes Schlutius verkauft. Der letzte Pächter der Glashütte war ab 1898 der Kaufmann August

Bis in die 1960er Jahre blieben die Oberförsterei und Forstverwaltung in Glashütte bestehen. Danach verfiel das Haus und wurde 1975 von der Forst abgetragen.

Ehemalige Katen von Forstarbeitern Former cottages of forest workers

Seite des Weges nach Mönchbusch, der neu entstandene landwirtschaftliche Wirtschaftsbereich auf der östlichen Seite dieses Weges (vgl. Kartenausschnitt MTB 1880). Wichtige Entwicklungsetappen Die Glashütte war recht erfolgreich, sie hatte zeitweise über 200 Beschäftigte. Im Laufe des Bestehens erfolgte auch eine Erweiterung. Die Wohnsiedlung, die vorher um die Glashütte herum lag, wurde auf die westliche Seite des Weges verlegt. Hier stand auch der Hüttenkrug, der noch bis 1982 bewohnt war und danach abgerissen wurde. Sicher stammten aus dieser Zeit auch die beiden langen Häuser, die an der Straße von Alt Schwerin nach Karow standen und 1945 abbrannten (vgl. Kartenausschnitt). Ende der 1880er Jahre verpachtete der Gutsbesitzer Klockmann die Glashütte an O. Jöhnck, der 1892 auch als Besitzer der Ziegelei von Alt Schwerin genannt wird. Die Glashütte wurde jetzt technisch modernisiert und beschäftigte etwa 45 Arbeiter. 1884 war die Mecklenburgische Südbahn fertig gestellt worden. In Alt Schwerin gab es eine Bahnstation und auch die Glashütte erhielt später einen Haltepunkt. Damit hatte der Ort verkehrstechnisch an Bedeutung gewonnen. Der Transport der Erzeugnisse zu Brauereien, vorwiegend nach Berlin, konnte jetzt schneller erfolgen. 1899 wurde das Gut Alt Schwerin mit

Günst, genannt Fichtmüller, aus Kassel, der 1901 wegen Konkursvergehens und Betruges angeklagt und zu neun Monaten Gefängnis verurteilt wurde. Die Glashütte arbeitete noch bis 1901, sie wurde durch J. Schlutius als letzte in Mecklenburg stillgelegt. Von den umfangreichen Gebäuden dieser Glashütte ist nichts erhalten geblieben (Masurowski & Mombour 2008). Der Ziegeleihof mit der Ziegelei, dem Wohnhaus der Pächter und dem zur Glashütte und zur Ziegelei gehörenden landwirtschaftlichen Wirtschaftsbereich blieben bestehen. Die Ziegelei hat nach einer zeitweiligen Stilllegung 1901 etwas später die Arbeit wieder aufgenommen. Wie aus Abrechnungen zu entnehmen ist, wurde sie zusammen mit der Karower Ziegelei betrieben. Im Staatskalender wird sie bis 1929 geführt. Der Schornstein der Ziegelei und die Gewölbe wurden ca. 1939 gesprengt (Fritz Hacker mdl.) und um 1950 hat man die Reste zur Steingewinnung abgetragen. Aus dem landwirtschaftlichen Wirtschaftshof der Glashütte und der Ziegelei entwickelte sich der spätere Ort Glashütte. Das Pächterwohnhaus, auch „Weißes Haus“ genannt, wurde nach der Schließung der Glashütte Oberförsterei und Forstverwaltung. Vom Wirtschaftshof blieben einige Katen und Ställe erhalten und wurden von Waldarbeitern bewohnt. So entstand eine kleine Waldarbeitersiedlung. Die gesamte Siedlung erhielt den Namen „Glashütte“, der sich erhalten hat.

Nach 1945 entstanden einige Neubauernhäuser Farm houses for new settlers, built after 1945

Heutige Situation Vom Wirtschaftshof der Glashütte ist der vierhischige Katen erhalten geblieben. Er wird von zwei Familien bewohnt. Von der Waldarbeitersiedlung ist kaum noch etwas vorhanden. Nur sehr wenige Häuser sind neu dazu gekommen. Glashütte hat 19 Einwohner und gehört damit wohl zu den kleinsten Orten im Kreisgebiet. English Summary Today’s village Glashütte originates from a glassworks which was built around 1850 and belonged to the manor of Alt Schwerin. It was situated exactly were today’s side road leads into the village off federal road 192. For fuel peat was cut from the abundant bog on the Northern shore of Lake Plau. The glassworks operated until 1901. A contemporary brickworks continued through 1929. From the days of the glass- and brickworks only a four family cottage remains, currently inhabited by two families. 75


Groß Poserin

Thomas Reilinger

Die Feldsteinkirche in Groß Poserin The rock church in Groß Poserin Luftbild des Dorfes Groß Poserin 2011 Aerial view of village Groß Poserin in 2011

Lage Groß Poserin liegt südlich des Naturparks am Westufer des Poseriner Sees. Das kleine Kirchdorf gehört zur Gemeinde Neu Poserin und zum Amt GoldbergMildenitz. Von den Anfängen 1235 bestätigte Bischof Brunward von Schwerin unter anderem die Zugehörigkeit Groß- und Klein Poserins zum Pfarrsprengel Kuppentin. Das war die erste urkundliche Erwähnung dieser beiden Orte. Bei den Ortsnamen haben wir es mit einem slawischen und deutschen Teil zu tun. Man darf annehmen, dass hier ein slawischer Ort bestand. Die slawischen Dörfer wurden meist mit dem

Vorsatz „Klein“ und die deutschen Dörfer mit dem Vorsatz „Groß“ versehen (Förderverein 2003). Groß Poserin gehörte urkundlich ab 1407 zum Besitz des Hauses Hahn-Damerow, die ihren Rittersitz auf einer Landzunge zwischen dem heutigen Poseriner und dem Damerower See hatten. Um 1580 war Groß Poserin ein Bauerndorf mit sieben Hofstellen. Die Feldmark hatte eine Größe von 400 ha, die nördlich an Klein Poserin, südlich an Kressin und Penzlin und im Osten an den Poseriner See grenzte. In diesem Ort, der am nördlichsten innerhalb des Kuppentiner Sprengels lag, wurde 1453 die Feldsteinkirche geweiht, die noch heute für den Gottesdienst genutzt wird. Ab 1588 hatte Groß Poserin

Pfarrhaus von 1870, das heute Tagungsheim der Kirche ist Vicarage from 1870, today serving for different kinds of conventions

76

Zufahrt zum Pfarrhaus Access road to vicarage

einen eigenen Pfarrsitz und gehörte dann nicht mehr zu Kuppentin (KVP 1591). Wichtige Entwicklungsetappen Schon vor 1600 waren die Güter der Hahns (Damerow) stark verschuldet und teilweise verpfändet. 1605 wurde Mathias von Linstow mit den Gütern Damerow, Karow, Horst, Groß- und Klein Poserin belehnt, die bis 1694 in seiner Familie verblieben. Danach wechselten die Güter zu verschiedenen Besitzern, was in dieser Darstellung nicht weiter ausgeführt werden kann. Im 18. Jh. nahm auch die Zahl der Bauern stetig ab. 1704 gab es noch fünf der ursprünglich sieben Bauern in Groß Poserin, 1752 existierten vier Vollhüfner und ein Kossate. 1788


Wohnhaus eines ehemaligen Bauernhofes Residential building of a former farmstead

waren bis auf zwei alle Bauern gelegt. 1798 gelangten die Ländereien in den Besitz von Baron Franz von Reden und seinen Schwager Baron Ernst von Lenthe. An fast allen der fünf Güter sind zu dieser Zeit bauliche Veränderungen vorgenommen worden. Ab dem Jahre 1800 entstanden auf Flächen des Gutes Groß Poserin die ersten Gebäude für einen neuen adeligen Hof. Der eigentliche Grund, diesen Hof zu erbauen, war, den größten Teil der Ländereien von Kleinund Groß Poserin als ein ungetrenntes Hoffeld nutzen zu können. Die französische Invasion 1806 hatte in vielen Fällen den Konkurs von Gütern zur Folge. Auch die beiden neuen Besitzer der fünf Güter waren davon betroffen. Die zusammengehörigen Ländereien konnten nicht als Ganzes verkauft werden. Deshalb wurde 1810/11 die gesamte Begüterung neu taxiert und separiert. Karow wurde mit Horst (Hahnenhorst) vereint und Damerow mit dem Rest des noch bestehenden Hofes und Dorfes Klein Poserin zusammengelegt. Der neue Hof, ab dieser Zeit Neu Poserin genannt, erhielt den größten Teil des Klein Poseriner Feldes dazu. So entstanden drei neue ritterschaftliche Güter (vgl. Förderverein 2007). Groß Poserin und wesentliche Teile Klein Poserins sind in das neue Gut Neu Poserin integriert worden, das die weitere Entwicklung dieser Dörfer dann stark prägte. In Groß Poserin blieb aber über viele Jahrzehnte hinweg noch die Schule für beide Orte bestehen. Die Pertinenz Mathiashorst Unweit von Groß Poserin, am alten Wege nach Kressin, stand auf einer Anhöhe eine Bockwindmühle. Mathias von Linstow, der die Begüterung 1605 über-

Alte Karte des Dorfes von 1794 Old map of the village from 1794

nahm, war schon auf seinem vormaligen Anwesen in Bellin vom Mühlenwesen angetan und ließ auch zu seinen Lebzeiten (vor 1627) diese Mühle erbauen. Krieg oder auch Feuer haben diese wohl zerstört, denn erst nach 1719 wurde die Mühle wieder genannt. Eine Meierei an diesem Standort ist nicht viel früher als 1750 belegbar. 1801 ist die Klein Poseriner Schäferei abgebrochen und nach hier verlegt worden. Für den Holländer, der zugleich Schäfer war, erbaute man ein Wohnhaus und einen großen Schafstall. Der Müller wohnte ab 1810 in Neu Poserin. Mathiashorst, damals „Mathiashoff “ genannt, bestand bis 1907. Die Mühle brannte in dieser Zeit ab und wurde nicht wieder aufgebaut. Heutige Situation Groß Poserin besitzt heute nur noch wenige Gebäude. Es bestehen die beiden Wohnhäuser der ehemaligen Bauernhöfe, die im Ort verblieben sind, das 1851 erbaute Schul- und Küsterhaus mit Anbauten von 1913 und 1919 sowie das Pfarrhaus von 1870. Dieses wird seit

1956 als Rüstzeit- und Tagungsheim der evangelischen Kirche genutzt. Die nach langer Sanierungszeit 2003 wieder geweihte Feldsteinkirche ist eine Besichtigung wert. Zu ihr kann man im Heft 3 dieser Schriftenreihe (Förderverein 2003) weitere Informationen finden. English Summary Groß Poserin, originally a farming village, after the Thirty Years War turned into a manorial estate. Only two farmsteads subsisted. After 1800 a new manorial estate with additional buildings was built in what today is the village Neu Poserin. The new estate operated most of the grounds belonging to Groß- and Klein Poserin. But Groß Poserin remained the place for church and school. Today only remains of the former buildings are left while a rock church from the middle of the 15th century remains a special attraction of the small village. Denkmalgeschützte Gebäude: Kirche mit Trockenmauer und Friedhofskapelle (Foto)

Wohnhaus und Stallgebäude eines ehemaligen Bauernhofes Residential and livestock buildings of former farmstead

77


Grüner Jäger

Gerhard Cornelssen

Das letzte Haus am Grünen Jäger in den 1930er Jahren The last remaining house at Grüner Jäger in the 1930s

Lage Etwa einen Kilometer nördlich von Wooster Teerofen, mitten im Wald, befand sich diese kleine Ansiedlung. Seit 1872 gehörte Grüner Jäger offiziell zur Gemeinde Sandhof und wurde 1945 wüst. Er war ein Grenzort, denn hier stießen die Waldungen der von Weltzin aus Alt Sammit mit denen der Klosterforst Bossow und der großherzoglichen Haushaltsforst Sandhof sowie die Besitzungen von Karow/Damerow zusammen.

Von den Anfängen Das Gebiet um den Grünen Jäger war ursprünglich im Besitz der Herren von Weltzin auf Alt- Sammit. Alexander von Welzin ließ 1689, wie es heißt „in einer völlig menschenleeren Gegend“, den Gasthof „Grüne Jäger“ auf Sammiter Grund bauen. Eine frühere Besiedlung ist nicht nachweisbar. Der Gasthof lag an einer Wegekreuzung, an der sich die Klosterstraße als Verbindung zwischen den Klöstern Dobbertin und Malchow sowie ein Handelsweg von Rostock in die Mark Brandenburg trafen.

Zwei Linden wiesen auf den Standort des ehemaligen Dorfes hin (um 2000) Two elm-trees indicated the location of the former village (around 2000)

78

Wichtige Entwicklungsetappen Um 1700 wurden die Orte Grüner Jäger, Wooster Teerofen und Sandhof zum Kirchspiel Groß Poserin/Karow genannt. Auf Grund der günstigen Lage entwickelte sich der Grüne Jäger zum Rastplatz für Postkutschen, Kaufleute und Reisende. Hier konnten auch die Pferde gewechselt werden.

Nach 1750 wurde auch auf Karower Fläche ein großes Wirtshaus eingerichtet, das mit weiteren Stallgebäuden ausgestattet wurde und einen Ausspann von bis zu 50 Pferden anbot. Zu dieser Zeit waren drei Familien ansässig. 1848 versetzte der Karower Gutsbesitzer von Cleve vier Tagelöhnerfamilien zum Grünen Jäger, die hier in Katen wohnten. 1855 wurden auf dem Grünen Jäger auf Karower Seite fünf Feuerstellen (Haushalte) genannt. Die Kinder mussten zum 3 km entfernten Hahnenhorst zur Schule gehen (Steinbach 2004). 1789 ließ der Kammerherr von Plessen ein Waldwärterhaus auf Wooster Seite errichten. In dem Gebäude wohnten mehrere Generationen der Familie Roepke, die Holzwärter bzw. Holzvögte waren. 1825 entstand hier die Büdnerei Roepcke. Bis 1881 existierte ein Waldwärterkaten auf der Bossower Seite, welcher mit der Karower Gastwirtschaft abbrannte, wie auch zuvor das Alt Sammiter Wirtshaus. Diese Gebäude wurden nicht wieder aufgebaut. Der Bau fester Straßen und die Errichtung von Forstgehöften ließen den Ort Grüner Jäger bedeutungslos werden. Die Büdnerei existierte bis 1945 und wurde dann ebenfalls wüst. Den Acker hat man bis 1980 bewirtschaftet und dann aufgeforstet. Heutige Situation Eine alte Winterlinde auf der Karower sowie ein Schutthügel und einige Obstbäume auf der Sandhofer Seite zeugen von vergangenen Zeiten. Eine Tafel gibt Auskunft über die Geschichte dieses nicht mehr existenten Ortes. English Summary The place Grüner Jäger (green hunters) has ceased to exist since 1945. It was a road crossing and border location for numerous estates. In 1689 a pub was built there and another one in 1750. Both were destroyed by fire. Only the house of the forest reeve remained which was built in 1789. It subsisted as residential building with neigbouring buildings of a smallholding (Büdnerei) until 1945 and was then abandoned. The arable lands were reafforested after 1980. An old lime tree and some fruit trees are today’s only witnesses of this former settlement.


Jabel

Enrico Darjes

Lage Jabel ist Sitz einer Gemeinde, die vom Amt Seenland im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte verwaltet wird. Zu der Gemeinde gehören die Ortsteile Damerow und Loppin. Jabel liegt am östlichen Rand des Naturparks am Westufer des Jabelschen Sees in einer wald- und seenreichen Umgebung. Von den Anfängen Jabel wurde erstmalig im Jahre 1256 erwähnt. 1289 verlieh der Bischof von Schwerin, zu dessen Sprengel Jabel gehörte, dem Domkapitel zu Schwerin den Zehnten aus Jabel. Im Spätmittelalter konnte Jabel seine Gemarkung mit der Einverleibung zweier wüster Feldmarken vergrößern. Im nordwestlichen Teil der Jabeler Gemarkung ist auf der DVK aus dem Jahr 1769 der Flurname „Auf dem Buckschen Felde“ verzeichnet. Dieser auf ein untergegangenes Dorf „Boek“ hinweisende Flurname wurde schon 1650 in einem Visitationsprotokoll als „Boeker Feld“ erwähnt. Ein weiteres in der Feldmark von Jabel aufgegangenes Dorf war Redenitz, an welches noch der Redenitzer Werder erinnert. Im Jahre 1317 wurde es als Dorf („villa Redenisce“) genannt.

Blick über einen Teil des Dorfes vom Kirchturm aus (um 1940) View on part of the village from the church steeple (around 1940)

Wichtige Entwicklungsetappen 1404 verpfändeten die Fürsten Nicolaus und Christoph von Werle dem Lüdeke Hahn sieben Hufen sowie das höchste Gericht, Pacht, Bede und Dienste in Jabel. Lüdeke Hahn verpfändet daraufhin seine Hufen in Jabel und im benachbarten Postkarte Postcard

Hagenow für 600 Mark Lübisch an das Kloster Malchow. Von seinem Sohn Henneke Hahn auf Basedow wurden beide Dörfer 1410 an das Kloster zu erblichem Besitz verkauft. Fürst Christoph bestätigte diesen Verkauf 1411 und überließ dem Kloster die andere Hälfte des Dorfes Jabel. Somit gehörte dem Kloster Malchow seit der ersten Hälfte des 15. Jh. der größte Teil von Jabel. In der ersten Hälfte des 17. Jh. lassen sich Küster Suhr, ein Freund Fritz Reuters Sexton Suhr, a friend of writer Fritz Reuter

in Jabel 23 Bauern nachweisen, von deren Bauernstellen am Ende des Dreißigjährigen Krieges 15 wüst lagen. 1656 gab es nur noch fünf Bauern und zwei Kossaten. Im 19. Jh. sind in Jabel neben 12 Hüfnern eine Schmiede, eine Ziegelei, eine Mühle, ein Krug, eine Schule sowie eine Försterei belegt. Die Volkszählung von 1819 führte 373 Einwohner auf. Zur Mitte des 19. Jh. lebten in Jabel etwa 470 Menschen. 1832 erfolgte die Vererbpachtung der Jabeler Hufen. Aus den 12 Dreiviertelhufen entstanden 16 Erbpachtstellen, von denen einige als Ausbauten eingerichtet wurden. 79


Das denkmalgeschützte Pfarrhaus von 1824 gegenüber der Kirche The listed vicarage building from 1824 across from the church

Entsprechende Erbpachtkontrakte wurden 1832, 1836 und 1837 abgeschlossen. Die 16 Erbpachtstellen blieben in ihrem Bestand bis in das 20. Jh. unverändert. Ein verheerender Brand am 10. Juli 1859 zerstörte etwa zwei Drittel des Dorfes. Der Heimatdichter Fritz Reuter setzte sich erfolgreich für den Wiederaufbau ein. Durch viele Spenden konnte das Dorf innerhalb von sechs Jahren wieder aufgebaut werden. 1955 wurde durch Bauern aus Jabel und Damerow eine LPG Typ III gegründet, die 1976 mit der LPG (P) Grabowhöfe vereinigt wurde. In der DDR-Zeit entstanden am Jabeler See eine Bungalowsiedlung des Wohnungsbaukombinates Neubrandenburg, ein Feriendorf der Universität Rostock sowie Bungalows Warener Betriebe.

Die denkmalgeschützte ehemalige Schmiede The listed former smithy

80

Ehemaliges Backhaus auf dem Pfarrhof Former bakery building in the vicarage courtyard

Forstwirtschaft Im letzten Drittel des 18. Jh. richtete das Kloster Malchow in Jabel einen Forsthof ein, von wo aus die Aufforstungen und die Bewirtschaftung des Waldes vorgenommen wurden. Der Forsthof existiert noch und beherbergt heute eine Revierförsterei. Wegen der engen Beziehungen zu Fritz Reuter werden hier einige nähere Ausführungen zur Försterfamilie Schlange gemacht (vgl. Besonderheiten). Die Familie Schlange stellte drei Generationen lang die Förster von Jabel. Friedrich („Fritz“) Christian Ludwig Schlange, der Vater von „Förster Slang“ kam 1794 als Forstadjunkt nach Jabel und heiratete 1797 Dorothea, die Tochter seines Amtsvorgängers Johann Kulow. Fritz Schlange war als Sohn des Försters Johann Schlange 1771 in

Glambeck bei Neustrelitz geboren worden. 1831 wurde er durch seinen Sohn Wilhelm in Jabel abgelöst und übernahm das kleinere Forstrevier in Cramon bei Hohen Wangelin. Dort starb er 1833. Wilhelm Schlange, 1798 als ältester Sohn in Jabel geboren, wurde 1822 Förster im Kloster Malchow und 1826 in Cramon. Anschließend war er von 1831 bis 1863 Förster in Jabel. Nach seiner Pensionierung siedelte er nach Waren über, wo er 1882 starb. Er heiratete 1822 Louise Kulow. Der erste Sohn dieser Ehe, Carl Werner Schlange, 1826 auf dem Cramoner Forsthof geboren, wurde dann als Oberförster der Nachfolger seines Vaters. Nach seiner Pensionierung zog er ebenfalls nach Waren und lebte hier bis zu seinem Tode 1897.

Granitstein mit eingearbeiteter Nische in der Friedhofsmauer Granite rock with carved-out niche in the cemetery wall


Heutige Situation Heute leben in Jabel knapp 600 Einwohner. Die Landwirtschaft wird von einer GbR betrieben. Daneben haben vor allem der Kiesabbau und ein Betonwerk wirtschaftliche Bedeutung. Auch in der Nachwendezeit spielt der Tourismus in der wald- und seenreichen Landschaft eine große Rolle. Südlich der Ortslage am Jabelschen See befinden sich zwei Campingplätze sowie weitere touristische Einrichtungen. Sie locken von der See- und Landseite viele Besucher in das Dorf. 2009 bekam die Gemeinde Jabel ein Wappen. Dieses versinnbildlicht durch

Forsthaus Forester’s lodge

drei Äpfel an einem Apfelbaum die drei Ortsteile Jabel, Damerow und Loppin und verweist gleichzeitig auf die Herkunft des Ortsnamens „Jabel“ aus dem Slawischen (jablo = wilder Apfel), den man mit Apfelbaumort wiedergeben kann. Ein Wisentkopf auf der linken Seite des Wappens deutet auf das seit 1956 auf dem Damerower Werder bestehende Wisentreservat hin. Besonderheiten Jabel ist u. a. durch die Aufenthalte von Fritz Reuter in den Jahren 1841 und 1845 bekannt geworden. Reuter hielt sich 1841 nach siebenjähriger Festungshaft von Juli bis November im Hause seines Onkels, des Pastors Ernst Friedrich Reuter, auf. Um Weihnachten 1845 war er krankheitshalber für kurze Zeit wieder hier. Reuter fand in verschiedenen Dorfbewohnern, wie dem Küster Suhr und dessen Sohn Joachim Heinrich Suhr sowie dem Förster Wilhelm Schlange gute Freunde, zu denen er noch lange Kontakt hielt und die teilweise in Figuren

seiner Werke wiederzuerkennen sind. Wilhelm Schlange taucht z. B. als „Förster Slang“ in den Läuschens „Fisematenten“ und „Jagdgeschichten“ sowie in „Ut mine Stromtied“ auf. Ein besonderer Anziehungspunk Jabels ist die Kirche mit ihrem weit sichtbaren Turm. Auch sie wurde bei dem Brand im Jahre 1859 stark beschädigt und in der Zeit von 1861 bis 1868 restauriert und stark verändert. Die älteren Fundamente und das Mauerwerk sind zu etwa zwei Dritteln erhalten geblieben, ebenso die zwei unteren Stockwerke des Turmes. Den ältesten Teil des Gebäudes bildet das

English Summary Jabel is an old farming village first documented in 1256 and belonging to the cloister of Malchow since 1410/11. After the Thirty Years War the village slowly recovered and had 12 yeomen. Their farms were converted into 16 leasehold estates in 1832 which remained unchanged through the 20th century. Fritz Reuter, the renowned Low-German author, sojourned and found good friends in Jabel and made the place known. The church with the graveyard and its encircling wall of rocks is of particular interest. It was badly damaged by fire in 1859 but resto-

Blick auf den Forsthof View on the forestry yard

erhalten gebliebene Mauerwerk des Langhauses im wendischen Verband. Das erhalten gebliebene Mauerwerk des Turmes ist aus jüngerer Zeit. Nach Förderverein (2003) wurde der Turm nach 1505 errichtet. Das einschiffige Gebäude wird von einer flachen Decke überspannt. Die an der Nordseite des Chores befindliche Sakristei mit zwei flach gespannten Kreuzrippengewölben blieb von der Restauration unberührt. In der 1834 errichteten Friedhofsmauer befindet sich direkt neben dem Eingang ein Granitstein mit eingearbeiteter Nische. Dieser Stein stammte vermutlich aus der Chorwand des spätromanischen Vorgängerbaus der Kirche und beherbergte wohl die Figur eines Schutzheiligen. Auf dem Friedhof befindet sich noch die Grabstelle des Küsters Suhr und seiner Ehefrau. Gegenüber der Kirche liegt das Pfarrhaus. Es wurde 1824 auf den Fundamenten des Vorgängerbaus errichtet und blieb von dem großen Brand verschont. Im Pfarrgarten finden wir eine gewaltige und sehr alte Eibe.

red. In an environment rich with forests and lakes Jabel is turning into a place with growing attraction for tourists. Denkmalgeschützte Gebäude: Bahnhofsgebäude (Hoher Damm 27) Kirche mit Feldsteinmauer und Friedhof Schmiede (An der Lindenstraße)(Foto) Pfarrhaus mit Nebengebäuden (Ringstraße 10A)(Foto)

Das Wappen der Gemeinde Jabel Coat of arms of the municipality of Jabel

81


Jellen Lage Das Heidedorf Jellen liegt innerhalb des Naturparks nordöstlich des Goldberger Sees. Um zu dem Ort zu gelangen, nutzt man die Kreisstraße 35 von Dobbertin nach Bossow und biegt hinter Schwinz nach Norden ab. Jellen gehört zur Gemeinde Dobbertin und ist Teil des Amtes Goldberg-Mildenitz. Etwa 3 km nordöstlich liegt das nach dem Ort benannte 23,7 ha große „Naturschutzgebiet Jellen“. 1,5 km nordöstlich der Siedlung befindet sich das „Flächennaturdenkmal Wacholderbestand Jellen“.

Horst Alsleben Name Jellen ist slawisch „Geline oder Gellant“ und wird als Hirsch gedeutet. Wichtige Entwicklungsetappen In Jellen wohnten 1397 acht Familien. Sie bildeten die gesamte Einwohnerschaft. 1455 ging Jellen endgültig an das Kloster über, denn Gerdt von Linstow zu Bellin verkaufte dem Dobbertiner Klosterpropst Nicolaus Behringer das ganze Dorf mit allen Rechten. Der Sandboden in der Umgebung von Jellen war sehr karg. Mit Zunahme der Heideflächen in der Feldmark waren

Der zur Teerschwelerei gehörende Katen wurde von der Familie Franke von 1955 bis 1966 bewohnt From 1955 to 1966 the Franke family lived in the cottage belonging to the tar distillery

Von den Anfängen In der ältesten, nicht mehr als Original erhaltenen Urkunde von 1227 zur erneuerten Ausstattung des Klosters Dobbertin mit mehreren Ortschaften und Fluren wurde Jellen mit 40 Hufen, die bis zum See Lanckau (Langenhagen) reichten, erwähnt. Die von den Slawen angelegte Siedlung wurde noch 1367 als „wentdorp“ bezeichnet. Neben den Fluren „Lütt Jellen und Grot Jellen“ befindet sich das noch heute so benannte „Hörnsch Kavel.“ Es könnte darauf hinweisen, dass Jellen einst ein Landschaftsname war. Das Hörnsch mag an Horn oder Hirsch erinnern, könnte aber auch für das dortige horn- und hügelförmige Land um Jellen gelten. Das alte Dorf Jellen dürfte in dem als „Sagmoor“ bezeichneten Waldstück gelegen haben, wie dortige Bodenfunde belegen. Der 82

ferei angelegt. Der Hof bestand aus dem Pächterhaus, einer Scheune, dem Viehhaus und einem Schafstall. Zur Unterhaltung des Betriebes waren nur wenige Menschen notwendig und vom Klosteramt wurde das Vieh gestellt. Den schlechten, sehr sandigen Ackerboden hatte man 1794 zur Aufforstung freigegeben, doch erst 1859 beschloss der Sternberger Landtag, die Feldmark um Jellen „in Wald umzuwandeln.“ 1894 hatte man die 1.707 Hektar von Jellen als Forstrevier zum Klosterforstamt Dobbertin gelegt. Dieses Revier bestand nach

Standort eines ehemaligen Teerofens, der bis in die 1920er Jahre hier betrieben wurde Location of former tar kiln which was operative through the 1920s

nach 1441 nur noch 16 Hufen Ackerland vorhanden. Nach 1550 verkleinerten sich die Felder um Jellen durch die natürliche Kiefernansamung weiter (Engel 1934). Wohnten 1540 acht Familien im Ort, so waren es 1611 nur noch fünf. Zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges gab es 10 Katen. 1633 wurde auch das zum Kirchspiel Kogel gehörende Jellen von einem „großen Kriegsruin“ heimgesucht und lag 1640 völlig wüst. Im Hauptrechnungsbuch des Klosteramtes Dobbertin schrieb der Küchenmeister Arendt Calsow 1674 zu Jellen: „Dieses Dorff ist im vorigen teutschen Kriege gantz in Asche gelegt und wird der Acker so nur gering Sandt zum Kogelcker Hoeffe mit gebraucht.“ Anfang 1700 wurde durch das Klosteramt in Jellen ein selbstständiger Hof mit Verwalter als Meierei in Form einer Schä-

Auflösung des Klosteramtes beim Staatlichen Forstamt Dobbertin von 1920 bis 1945 weiter. Durch das Klosteramt erfolgte in Jellen ab 1815 eine weitere Ansiedlung von Waldarbeitern. Man errichtete dazu in den Folgejahren vier zweihischige Katen mit Ställen. 1840 kam am östlichen Waldrand ein zweihischiger Katen hinzu. Die Wohnungen bestanden aus einer Küche von zwölf Quadratmetern, einem beheizbaren Wohnzimmer von sechzehn Quadratmetern und zwei Kammern mit sechs und neun Quadratmetern Größe. 1857 gab es in Jellen fünf Katen und zwei Ställe. Das Guts- und Pächterhaus des Dorfes erfuhr eine mehrfache Umnutzung und wurde 1859 zu drei Wohnungen ausgebaut. Für die zusätzlichen Forstarbeiter hat man 1883 am Sandweg einen weiteren zweihischigen Katen erbaut. So wurde Jellen zu


Ehemaliger, 1830 erbauter Stall eines Forstarbeiterkatens Former livestock building for a forest worker cottage from 1830

einem kleinen, reinen Waldarbeiterdorf. 1860 hatte der Ort 30, 1876 53 und 1923 noch 23 Einwohner. Mit Genehmigung des Landtages wurde in Jellen 1904 die Stelle für einen Förster und Stationsjäger eingerichtet. Deshalb musste ein Waldarbeiter nach Schwinz ziehen und der Förster wohnte im jetzigen Forsthaus. Neben dem Dienstland von 2,4 ha und einem Garten mit acht Bäumen hatte der Förster 1929 noch zwei Pferde, zwei Kühe und zwei Schweine. Das Revier, das aus 977 ha Nadelwald bestand, wurde von neun Waldarbeitern bewirtschaftet. Heutige Situation Jellen ist heute mit seinen vier Katen und dem Forsthaus als Wohn- und Feriendorf ein Ortsteil des Klosterdorfes Dobbertin. Der Katen Sandweg 1 und das Forsthaus stehen unter Denkmalschutz. Besonderheiten Neben der Schäferei unterhielten einige Pächter in der nahen Kiefernheide kleine Teerschwelereien. 1790 befand sich der

Ehemaliger Forstarbeiterkaten, Sandweg 3

Ehemalige Meierei und spätere Försterei, Sandweg 1 Former dairy and later forester’s house, Sandweg 1

Jellener Teerofen mit einem Katen südlich des Ortes an der Alten Warener Landstraße in Richtung Bossow. Das Fachwerkhaus des Teerschwelers war mit Schilfrohr gedeckt, die Wände waren mit Lehm ausgefacht. Nur der Herd, der Ofen und der Schornstein bestanden aus Ziegelsteinen. In dem Katen wohnte auch ein Schweinehirte, der vom Dobbertiner Forstamt entlohnt wurde. Das Amt ließ bis zum Zweiten Weltkrieg in Jellen eine Schweineherde halten, die als Vorbeugung gegen die Massenvermehrung des Kiefernspanners zur Vertilgung der Larven in den Wald getrieben wurden. Sie waren nachts bei dem Teerschwelerkaten in Koben und Pferchen untergebracht (Weidermann 1999). Der Katen war bis 1966 bewohnt. Reste des bis 1920 betriebenen Teerofens sind vor Ort noch zu finden. Sie bestehen aus alten Ziegelsteinen und Schlacke. Ein zweiter Teerofen stand etwas weiter südlich der Alten Warener Landstraße und wurde von Schwinz aus betrieben.

English Summary The heathland village Jellen is situated within the Nature Park north of Lake Goldberg. First documented in 1227, it passed into the property of cloister Dobbertin in 1455 and, by 1540, was inhabited by eight families. Ravaged by the Thirty Years War, the cloister administration in early 1700 established there a stand-alone dairy farm. Afforestation began after 1794 and from 1894 Jellen became the forest district office of the cloister administration. During 1815 through 1883 six two-family cottages were built for forest workers, forming a small village. The forest district subsisted until the cloister was closed in 1920. Thereafter it was district office of the state forest office Dobbertin until 1945. Today, Jellen, as a small residential and holiday village, is part of cloister village Dobbertin. Denkmalgeschützte Gebäude Forsthaus Sandweg 4 (Foto) Wohnhaus Sandweg 1

Former forest worker cottage, Sandweg 3

83


Karow - Teerofen und Hütte

Stark beschädigte Scheune der Hufe III 1962 Strongly dilapidated barn on farming area III as of 1962

Lage Karow liegt nordwestlich des Plauer Sees zwischen den Städten Krakow und Plau an der Südgrenze des Naturparks. Durch die Gemeindefusion ist Karow seit 2011 Ortsteil der Stadt Plau am See. Das Gutsdorf Karow wurde in Heft 5 dieser Schriftenreihe schon ausführlich behandelt (Förderverein 2007). An dieser Stelle geht es um die Darstellung zweier kleiner Siedlungen außerhalb des Dorfes, die durch das Bauernlegen Anfang des 19. Jh. entstanden sind. Von den Anfängen Karow wurde 1254 erstmals erwähnt und war ursprünglich ein Bauerndorf mit über 20 Bauern, deren Höfe rund um die Kirche als Dorfzentrum lagen. Ihre Zahl schwankte und betrug nach dem Dreißigjährigen Krieg (1650) 12, 1751 noch 10. Die Bauern bewirtschafteten zu dieser Zeit ca. 60 % des Ackers und 70 % der

Hochzeitsgesellschaft zur Goldenen Hochzeit des Ehepaares F. Hacker (um 1935) Wedding party for golden anniversary of the F. Hacker married couple (around 1935)

Wiesen, der gleichzeitig vorhandene Hof 40 % des Ackers und 30 % der Wiesen. Durch Bauernlegen gab es 1782 noch sechs Stellen, wenige Jahre später nur noch vier. Die wirtschaftlichen und politischen Zustände mögen die Grundherren bewogen haben, 1804/05 entscheidende Änderungen einzuleiten. Unter dem Grundherren von Reden wurden die letzten vier Bauern 1807/08 vorläufig in Gebäude ehemaliger Pachtwirtschaften zum Samoter Krug, zum Teerofen und nach Hütte „versetzt“. Dies folgte dem allgemeinen Trend, die Bauernwirtschaften zu Gunsten der Gutswirtschaft zu versetzen und dabei zu verkleinern, in Mecklenburg von durchschnittlich 46 ha auf 29 ha. Erbpachtverträge regelten die selbstständige Arbeit der Bauern unter der Obhut der Gutsherrschaft. Die so genannte Neuansiedlung dauerte noch bis 1811, als der Landesherr den vier Hauswirten

Doppelwohnhaus der Hufen I und II, Zustand 2011 Twin residential building on farming area I and II as of 2011

84

Christine Steinbach

(Bauern) ihre neue Einrichtung bestätigte und betonte, dass sie mit ihren Familien „leibeigene Gutsuntertanen“ bleiben. Wichtige Entwicklungsetappen Das winzige Bauerndorf Karower Teerofen am Rande der Karower Feldmark liegt westlich der Bundesstraße 103, ca. 1,7 km nördlich von Karow. Die Hauswirte der Hufen I und II, Johann U. Knüppel und J. Hinrich Knüppel, bewohnten von Beginn an ein neuwertiges, Ziegel gedecktes Doppelwohnhaus und nutzten gemeinsam eine Stroh gedeckte Scheune. Diese ist in den Jahren nach 1930 durch eine neue aus Ziegeln ersetzt worden. Das eilig bis 1812 errichtete Gebäude für den 3. Hauswirt, Jonas Hacker, bestand aus dem Wohnteil sowie dem Scheunenund Stallteil mit überwiegend weicher Bedachung. 1895 beschwerte sich der Erbpächter F. Hacker wegen unterlasse-

Wirtschaftsgebäude der Hufen I und II, Zustand 2011 Farm buildings on farming areas I and II as of 2011


Seitenansicht des ehemaligen Wohnhauses Hufe III Lateral view of former residential building on farming area III

ner Reparaturen an seinem Gehöftshaus. Nach Kontrollen durch Fachleute, die von der herzoglichen Regierung beauftragt waren, musste die Gutsherrschaft 1895 dieses Gebäude wieder instand setzen. Der zuletzt nur als Scheune genutzte Bau existierte noch 1962 und verfiel dann zusehends. Bereits 1887 erbaute F. Hacker mit Einverständnis des Gutsherrn ein separates Viehhaus auf einer etwas höher gelegenen Fläche. Davor errichtete er 1908 auch sein eigenes Wohnhaus. Jede der 3 Erbpachthufen bewirtschaftete eine Fläche von knapp 29 ha. Durch Regierungsanordnung wurden sie 1931 auf eigenen Seiten in das Grundbuch aufgenommen und aus den Flächen des ritterschaftlichen Gutes Karow abgeschrieben. Somit wurden sie Landeigentümer. Das 4. Bauerngehöft verfügte seit 1810 über drei Gebäude, bewirtschaftete aber wegen des kargen Sandbodens eine Fläche von 50 ha und lag etwa 1,5 km nordwestlich von Teerofen mitten im Wald. Nach dem Besitzer Christian

Vorderansicht des ehemaligen Wohnhauses Hufe III Front view of former residential building on farming area III

Lembcke wurden das Gehöft landläufig der „Lembkehof “ und der dazugehörige See „Lembkesee“ genannt. Abseits des Ortes Karow lebend, fanden sich die Einwohner von Teerofen, Hütte und Hahnenhorst zu einer kleinen Dorfgemeinschaft zusammen, was bei besonderen Familienfeiern augenscheinlich wurde. Heutige Situation Die Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen der Bauernwirtschaften wurde 1952/53 dem VEG Karow übertragen und auf Pachtbasis weitergeführt. Die Versorgung der Nebenorte Teerofen, Hütte und Hahnenhorst mit elektrischem Strom erfolgte 1955. Der seit 1952 bzw. 1958 nicht mehr bewohnte Lembkehof verfiel. Für das Abbruchmaterial fand man andere Verwendungen. Somit verschwanden die allerletzten Gebäude der Ansiedlung Karower Hütte, die als Glashüttenstandort 1735 begründet wurde, wovon heute eine Informati-

Anstelle eines baufälligen Stallgebäudes entstand ein Flachbau Instead of a dilapidated livestock building created a low-rise building

onstafel kündet. Die Gutsherrschaft ließ 1902 in Teerofen als 4. Gehöft ein neues Forsthaus östlich der heutigen B 103 errichten, das bis 1997 von Forstbediensteten bewohnt wurde. Danach hat man es privatisiert. Das Doppelwohnhaus der Bauernwirtschaften I und II steht noch, ist aber in keinem guten Zustand. Das Anwesen wurde inzwischen verkauft, nur die Tochter des ehemaligen Bauern M. Knüppel hat dort noch Wohnrecht. 1994 gelangte das Bauerngehöft Nr. III in andere Hände und wurde völlig umgestaltet. Die neuen Eigentümer setzten das Wohnhaus instand und errichteten auf dem Grund des baufälligen Stalles einen neuen Flachbau mit drei Ferienwohnungen. Seit einigen Jahren wird außerdem eine Beratungsfirma an diesem Standort betrieben. English Summary The former peasant village Karow existed from the 13th century through 1807 with heavy losses during the times of the Thirty Years War. From ten farmsteads reestablished in 1751 only four remained by 1798. The manorial landlord, with the consent of the duke, ordained that these four farmsteads were reduced and relocated outside the settlement on the grounds of previous leaseholds. Since 1812 these peasants lived in Teerofen and Hütte as a small village community and toiled as best they could. The still existing residential properties are currently privately owned and in use, partly rented as holiday homes and, in one case, commercially.

85


Kirch Lütgendorf Lage Kirch Lütgendorf liegt am nordöstlichen Rand des Naturparks. In der Nähe befindet sich der zur Klocksiner Seenkette gehörende Tiefe See, der mit über 60 m einer der tiefsten Seen Mecklenburgs ist. Kirch Lütgendorf ist Teil der Gemeinde Klocksin und des Amtes Seenland Waren.

Norbert Schipke Hof Lütgendorf wurde neben einem slawischen Burgwall auf der Hochböschung am Westufer des Flachen Sees zu einer uns unbekannten Zeit errichtet. Der Hof war wohl bis gegen 1800 baulich vorhanden, denn er ist noch auf der Schmettau-Karte von 1786 verzeichnet. Danach wurde dieses Gut, möglicherwei-

chenacker noch Bauernhöfe gab. Nach dem Beichtkinderverzeichnis von 1704 wohnten in Kirch Lütgendorf 32 Beichtkinder aus 10 Familien. Auf Hof Lütgendorf wohnten zur selben Zeit nur 25 Beichtkinder. Frühe Landkarten weisen in Kirch Lütgendorf bis zu 15 Gebäude aus. 1791

Das Küsterhaus mit angebauter Schulstube 1910 The sexton’s house with annexed teaching room (1910)

Kirch Lütgendorf (unten) auf dem Luftbild (2011) Kirch Lütgendorf (bottom) on an aerial view

Von den Anfängen Die urkundliche Ersterwähnung geht auf das Jahr 1304 zurück. Die Ritter Wangelin auf Glans, das östlich vom heutigen Blücherhof lag, haben „thor ehre de h. apostel Jacobi vnd Bartholomei“ acht Hufen der Kirche geschenkt (MUB 2935). Ort und Kirche dürften jedoch wesentlich älter sein. Weltzien (1995) berichtet von einem Hinrich von Linstow auf Lütgendorf, der 1184 und 1189 als Kreuzritter genannt wurde. Auf alten Karten sind zwei Orte, nämlich Kirch Lütgendorf und Hof Lütgendorf, verzeichnet. Während sich Hof Lütgendorf auf einer Halbinsel im Flachen See (früher Dusterer oder Lütgendorper See) befand, liegt Kirch Lütgendorf 1,5 km entfernt oberhalb des Tiefen Sees. Wir können nur vermuten, dass die weit getrennten Standorte von Gut und Kirch Lütgendorf ihre Ursachen darin haben, dass zwischen den beiden das wüste Dorf Glanse lag. 86

Die Schulstube des Küsterhauses 2011 (Nordansicht) The teaching room of the sexton’s house from the North (2011)

se unter Einbeziehung der ehemaligen Meierei und Schäferei von Glanse, die dort vom ehemaligen Dorf übrig geblieben waren, neu aufgebaut. Im Jahre 1798 erhielt dieser neue Hof den Namen Blücherhof (vgl. Förderverein 2007, S. 50). Wichtige Entwicklungsschritte Kirch Lütgendorf blieb ein eigenständiges Dorf, das nicht zum Gut gehörte, doch sicher eng mit ihm verbunden war. Das hängt wohl mit der bereits erwähnten Schenkung zusammen. Nach weiteren Schenkungen besaß die Kirche Lütgendorf 11 Hufen Ackerland sowie Wald und hatte zum bischöflichen Tisch nach Schwerin Hebungen zu leisten. Wir wissen nicht, ob es neben dem Kir-

registrierte die Ritterschaftliche Brandversicherung das Predigerhaus, das Küsterhaus, fünf Katen mit 12 Wohnungen, fünf Ställe, eine Scheune und eine Schmiede. Auf einer späteren Versicherungsurkunde ist auch noch eine Windmühle verzeichnet. Im Küsterhaus befand sich die einklassige Volksschule. Das Gebäude wurde 1904 verändert und 1910 erfolgte der Anbau der Schulstube. Das heutige Pfarrhaus wurde 1859 erbaut. Das Patronat über die Kirche lag bis nach dem Dreißigjährigen Krieg nicht bei den von Linstow, die mehr als 500 Jahre Hof Lütgendorf besaßen, sondern bei den von Flotow aus dem 50 km entfernten Stuer. 1677 gaben diese das Patronat an Eler von Linstow ab. Dieser zwang die Kirche, das Land an ihn zu verpachten.


Damit endete ein Jahrhunderte langer Streit zwischen Gutsherrn und Kirche. Erst 1913 verkaufte die Kirche ihr Land an ihren Patron Prof. A. Koenig auf Blücherhof. Heutige Situation Nachdem zwischen 1789 und 1791 das Gut Blücherhof errichtet wurde, gab man Hof Lütgendorf auf. Unweit von Kirch Lütgendorf wurde das heutige Lütgen-

Das 1859 erbaute Pfarrhaus (2011) The vicar’s house from 1859 as of 2011

aber den Namen Jacob Rosenthal. Aus der Auflistung der Hexenprozesse in Mecklenburg durch das Museum Penzlin geht hervor, dass in Kirch Lütgendorf zwischen 1603 und 1679 sechs Hexenprozesse stattfanden. Am 17. April 1848 fand in der Kirche für die Orte des Kirchspiels die Wahl der Wahlmänner für die Frankfurter Nationalversammlung statt. Es kam zu Unruhen und Gewalttätigkeiten gegen

English Summary Kirch Lütgendorf is an old village which - as property of the church - retained relative independence from the manor of Hof Lütgendorf for a long time. It had to pay its duties to the bishop of Schwerin. When the church first leased and then sold the village to the lord of the manor its significance dwindled. Today it only consists of the church, the former parsonage and the sexton’s office. The village’s

Friedhof mit Kirche und Kapelle Cemetery with church and chapel

dorf errichtet. Von Kirch Lütgendorf blieben nur die Kirche, das Pfarrhaus und das Küsterhaus mit der Schulstube übrig, doch lohnt sich ein Besuch. Die heutige Siedlung wird durch ihre mittelalterliche, turmlose Feldsteinkirche geprägt, die wahrscheinlich bereits im 13. Jh. entstanden ist. Um 1775 wurde der östliche Fachwerkgiebel mit 41 ausgemauerten Feldern gestellt. Neben der Kirche steht ein 2003 restaurierter hölzerner Glockenstuhl für ursprünglich drei Glocken. Zwei davon wurden in den Weltkriegen eingeschmolzen (Förderverein 2003). Auf der Wetterfahne ist die Stifterin verewigt worden: O.E. v. A. geb. v. B. 1819 (Oelgard Elfriede von Arnim, geb. von Blücher). Besonderes 1530 weilte Christoph von Linstow auf Lütgendorf - Raths- und Hofmarschall am Schweriner Hof, mit dem Herzog auf dem Reichstag in Augsburg. Er soll in Kontakt mit Martin Luther gekommen sein. Otto Ferdinand von Linstow berichtet, dass Luther den Prediger Jacobum Besenthal nach Kirch Lütgendorf sandte, um hier die „reine Lehre“ zu verbreiten. Weltzien (1995) berichtet ebenfalls davon, erwähnt

Ostgiebel der turmlosen Feldsteinkirche Eastern gable of tower less rock church

Der 2003 restaurierte hölzerne Glockenstuhl Wooden bell frame renovated in 2003

Gutsherren, die sich später fortsetzten. Das führte schließlich am 5. August 1848 zu einem Aufstand der Tagelöhner in Blücherhof, der mit Militär niedergeschlagen wurde.

history was brushed by major events (Reformation, witch hunting, Revolution of 1848/49). Denkmalgeschützte Gebäude Ehemaliges Pfarrhaus (Foto) Kirche mit Feldsteinmauer (Foto) Glockenstuhl (Foto)

87


Kläden

Horst Alsleben

Das Dorf ist von viel Wald, Grünland und der Klädener Plage umgeben The village is surrounded by much forest, grassland and a drained lake, Klädener Plage

Lage Das Dorf Kläden gehört zur Gemeinde Dobbertin und zum Amt Goldberg-Mildenitz. Es liegt am nordwestlichen Rand des Naturparks. Südlich des Ortes befindet sich die „Klädener Plage“, nordöstlich verläuft die Bundesstraße 192 zwischen Sternberg und Goldberg. Von den Anfängen Im Umfeld des Ortes gibt es reichhaltige ur- und frühgeschichtliche Fundstellen, darunter eine Gruppe bronzezeitlicher Hügelgräber im Klädener Forst. Slawische Scherben fand man „up de Dörpstädt.“ Im Vermessungsregister von 1728 ist der Flurname „Dorfstätte“ etwa 700 m westlich des heutigen Dorfes verDorfstraße mit ehemaligem Katen Main street with former cottage

88

zeichnet. Diese slawische Ansiedlung lag auf einem spornähnlichen Hügelrücken im Mildenitztal. 1237 beurkundete Nicolaus, Fürst zu Rostock, die Grenzen des Dobbertiner Klostergebietes, wozu auch „Clodene mit seinen schieden“ (Grenzen) gehörte. Der Name, der in dieser Urkunde erstmalig schriftlich festgehalten ist, wird abgeleitet von dem slawischen „Klodno“, das für Baumstamm oder (Holz-) Klotz, aber auch für Baumort stehen kann. Es weist damit auf eine schon von den Slawen vorgenommene Rodung hin. Ob Kläden bei der Vergrößerung des nördlichen Klostergebietes von deutschen Siedlern bereits am heutigen Ort oder auf besagter „Dörpstädt“ angelegt wurde, ist bisher ungeklärt.

Wichtige Entwicklungsetappen 1402 verkaufte Balthasar zu Werle dem Dobbertiner Klosterpropst Nicolaus und dem Nonnenkonvent alle fürstlichen Rechte an Kläden und zwei weiteren Klosterorten. 1540 gab es in Kläden fünf Hufen und sechs Kossatenstellen, die alle besetzt waren. Infolge des mageren, für den Getreideanbau wenig geeigneten Bodens traf die Verödung der Dörfer im Schwinzer Heidegebiet auch Kläden. Sie wurde durch die völlige Verwüstung im Dreißigjährigen Krieg verschärft, so dass die vorherige Ackerfläche meist mit Kiefern bewachsen war. Um 1650 trennte man den nördlichen Teil der Feldmark ab und legte darauf eine Schäferei namens „de nie Hoff “ an. Später wurde daraus der Ort Neuhof (vgl. Förderverein 2007, S. 125). Die drei in Kläden verbliebenen Kossaten wollten kurz nach dem Kriegsende ihren Acker im „Klädener Holz“ abgeben, weil sie sich kaum davon ernähren konnten. Bereits 1728 ließ die Dobbertiner Klosterverwaltung in Kläden einen Forsthof errichten. Er lag verkehrsmäßig günstig in der Nähe eines Überganges über die Mildenitz an uralten, sich kreuzenden Fernwegen von Sternberg nach Goldberg sowie von Parchim nach Güstrow. So existierte dort folgerichtig auch ein „Krug.“ Mitte des 18. Jh. wurde das Klädener Kruggehöft neu erbaut. Das auf dem dortigen Forsthof nicht mehr vorhandene Gebäude trug auf einem eichenen Fensterbalken folgende Inschrift: „Ach Herr sei gnädig und lass diesem Hause Heil widerfahren. Anno 1748“. Während dieser Zeit und später entstan-

Ehemaliger Forstarbeiterkaten Former forest workers‘ cottage


den auch fünf Katen für Waldarbeiter und Tagelöhner des Gutes Neuhof. Mit der Einrichtung des ersten Forsthofes im Klostergebiet und der Nutzung der nordwestlich gelegenen Waldflächen ergab sich eine sichere Einnahmequelle für das Kloster. Welchen Wert man dem Waldbau beimaß, mag auch die Vergrößerung der Revierflächen von 610 ha im Jahre 1770 auf 1228 ha 1929 zeigen. Der Forsthof wurde 2007 geschlossen und ist inzwischen privatisiert worden. Zu den Klosterbesitzungen gehörten 1237 auch schon der Bach „Milnitz“ (Mildenitz) und der „Wostrowitz See.“ Dieser erstreckte sich südlich von Kläden und östlich von Dobbin und hieß später Kläder und Dobbiner See. Welche Bedeutungen diese Gewässer für den Fischfang hatten, zeigt ein Schriftstück von 1313, das dem Dobbertiner Kloster die Verfügungsberechtigung über den Aalfang bei Kläden zusicherte. Zwischen 1798 und 1871 legte man auch den Klädener und Dobbiner See trocken, um Grün- und Ackerland für die zunehmende Zahl der Dorfbewohner zu gewinnen. Seitdem heißt dieses Gebiet „Klädener Plage.“ Ob der Namenszusatz Plage mit dem Heraustragen des Heus von den Wiesen verbunden war oder allgemein für Niederungsmoorwiesen galt, die durch Entwässerung gewonnen wurden, ist nicht eindeutig geklärt. Wann genau eine Wassermühle an der Mildenitz gebaut wurde, ist nicht überliefert. Sie bestand bereits vor 1593, als dem Müller Achim Haase bei seiner Neueinstellung die Eidleistung abgenommen wurde. In dieser Zeit unterschied man in Kläden zwischen einer Schäferei und der Mühle. Nach 1790 war der Ort Ehemalige Alte Mühle an der Mildenitz Former Old Mill on the Mildenitz river

dreigeteilt. An der Mildenitz stand die Wassermühle, am Landweg das Forsthaus mit dem Krug und zum Klädener See hin die Schäferei, die nicht mehr existiert. Die Gebäude bei der „Alten Mühle“ werden heute als Ferieneinrichtung genutzt. Heutige Situation Kläden mit seinen fünf Katen, der „Alten Mühle“ an der Mildenitz und dem Forsthaus ist heute ein Wohn- und Feriendorf. Besonderheiten Der kleine Friedhof mitten im Ort erhielt 1869 eine beheizbare Kapelle, die inzwischen privatisiert wurde. Neben dem Klädener Berg steht eine 700 jährige Stieleiche mit einem Stammumfang von 7,30 m. Am Weg zur „Alten Mühle“ findet man drei weitere Stieleichen, die als Naturdenkmale geführt werden. Das Durchbruchstal der Mildenitz zwischen der Alten Mühle und dem Schwarzen See ist als eines der mecklenburgischen Durchbruchstäler eine touristische Sehenswürdigkeit im Naturpark und kann auf einem Lehrpfad durchwandert werden. Das Forsthaus und der Friedhof mit seiner Kapelle stehen unter Denkmalschutz. English Summary Kläden is situated at the northwestern periphery of he Nature Park. The Slavic „Klodene“, insinuating forest clearance, had a different location from today’s village. Bestowed upon cloister Dobbertin in 1237, it definitely, with all is rights, passed into the cloister’s property in 1402. Due to the poor soil and the ravages of the Thirty Years War only three peasant families remained. When the cloister administration established Kläden as its first

Die denkmalgeschützte Kapelle The listed chapel

forest courtyard in 1728 additional forest workers settled there. Day-labourers from the neighbouring estate Neuhof also lived there. After Lake Kläden was drained from 1871, in order to gain additional grassland, fishery became less important. The “Old Mill” is the remaining witness of a former water mill at Kläden. Denkmalgeschütze Gebäude Forsthof mit Wohnhaus, Scheune und Stall Kapelle (Foto)

Etwa 700 Jahre alte Eiche in der Nähe von Kläden A some 700 years old oak tree near Kläden

89


Klein Bäbelin Lage Klein Bäbelin liegt in einer reinen Ackerlandschaft nördlich des Naturparks an der Gemeindegrenze zu Hohen Wangelin. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Dorf Groß Bäbelin. Die heute nur noch aus zwei Wohnhäusern bestehende Siedlung ist Teil der Gemeinde Dobbin-Linstow und gehört zum Amt Krakow am See.

Wichtige Entwicklungsetappen Nach dem Dreißigjährigen Krieg lag die Feldmark Bäbelin wüst. Deshalb wurde wieder eine Schäferei eingerichtet. Da diese nicht sehr personalintensiv war, reichten zwei Familien für ihren Betrieb aus. Dementsprechend gab es auf dem Hof Ende des 18. Jh. nur ein Wohnhaus und eine fast doppelt so lange Scheune. Zu Beginn des 19. Jh. wurde, wohl wegen der hohen Marktpreise, der Getreideanbau ausgeweitet. Weil dafür mehr Arbeitskräfte gebraucht wurden, hat man das Wohnhaus um die Hälfte vergrößert und ein separates Viehhaus errichtet. Die Bewirtschaftung der überwiegend leichten und wenig fruchtbaren Böden war aber seit jeher mit großen Ausfällen verbunden. Zusätzlich erschwerte eine die Feldmark trennende sehr feuchte Senke, die den Flurnamen „Quappen“ trug, eine erfolgreiche Arbeit. Hier befanden sich aber die wichtigsten Grünflächen und an ihren Rändern die fruchtbarsten Böden. Durch sie hindurch führte als einzige Verbindung zu den südlichen Teilen der Feldmark ein Damm. 1827 ging Klein Bäbelin als Teil des Luftbild (2011) von Klein Bäbelin (unten) Gutes Linstow in das Eigentum des Aerial view (2011) of Klein Bäbelin (bottom) Großherzogs über. Im Zuge der Reorganisation der Gutswirtschaft wurde die vormalige Pertinenz als Zeitpachthof vergeben und 1872 in einen Erbpachthof umgewandelt. Ludwig Fuchs, der erste Erbpächter, ließ für seine große Familie ein neues Wohnhaus und ein Das letzte noch verbliebene Gebäude des ehemaligen Hofes Arbeiterhaus erThe last still existing building remaining of the former farmstead richten. Ihm gelang Von den Anfängen es, die Bauernstelle bis 1883 zu halten. Bäbelin erschien erst relativ spät in der Danach musste der Hof wegen einer niedergeschriebenen Geschichte, als sich Erbauseinandersetzung verkauft werden. 1568 Heinrich und Diedrich MaltAuch der folgende Eigentümer hielt sich zahn gegen eine Verpfändung des Maltüber einen längeren Zeitraum bis 1910. zahnschen Anteils an Bäbelin wandten. In dieser Zeit hatte Klein Bäbelin etwa Zu dieser Zeit nutzten drei Schäfereien 20 Einwohner. die Feldmark, eine davon befand sich im In den folgenden Jahren lösten viele Eiheutigen Klein Bäbelin. Bauernstellen exis- gentümer in schnellem Wechsel einantierten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr. der ab, bis Josef Ströbele 1938 den 90

Ralf Berg Hof erwarb. 1943 kaufte er knapp 18 ha aus der Hufe VIII in Liepen dazu. Er verschrieb sich dem arbeitsintensiven Saatkartoffelanbau, den man als „kriegswichtig“ einstufte. Deshalb wurden dem Hof in den Kriegsjahren ca. 20 „Fremdarbeiter“ zugeordnet, die in der Scheune leben mussten. Gegen Kriegsende suchten auch zahlreiche Flüchtlinge auf dem Hof eine Bleibe. Im Zuge der Bodenreform wurde die Feldfläche des Hofes, die 135 ha umfasste, aufgeteilt und an 10 Familien vergeben. Sechs Familien bewohnten das Bauernhaus und vier weitere das Arbeiterhaus. Die auf dem Hof vorhandene Scheune und das Viehhaus wurden gemeinschaftlich genutzt. Wegen des schlechten Bodens gaben die Familien ihre Wirtschaften in den 1950er Jahren größtenteils auf. Diese wurden dann vom VEG Hohen Wangelin übernommen, das die letzten beiden Neubauern ebenfalls zur Aufgabe bewegte. Die noch vorhandenen Wirtschaftsgebäude in Klein Bäbelin wurden in den 1960er Jahren, das ehemalige Arbeiterwohnhaus in den 1970er Jahren abgerissen, weil man sie nicht mehr benötigte. Heutige Situation 1992/93 übernahm ein Nachkomme des letzten Hofbesitzers, der als Neueinrichter im benachbarten Liepen lebt, den weitaus größten Teil der Feldmark und baut dort Getreide und Grünfutter an. Das Wohnhaus wurde durch die Treuhand verkauft. Ein weiteres Wohnhaus befindet sich auf einer vormaligen Neubauernparzelle. English Summary Klein Bäbelin originated as a sheep farm and part of the village of Bäbelin before it was turned into a leasehold farm in the 19th century. Cultivating its sandy soils was always difficult. During the agricultural reform the farm yard was partitioned. The new settlers later abandoned their activities which were taken over by the state-owned agricultural farm yard (VEG) of Hohen Wangelin. Today the area is an important part of the agribusiness of a new settler from Liepen. Only two buildings remain from the former settlement.


Klein Poserin Lage Klein Poserin lag am Südrand des Naturparks. Der Hof und das Dorf befanden sich südlich des Damerower Sees auf einer kleinen Anhöhe. Von der Siedlung ist noch ein Gehöft erhalten geblieben, das an dieser Stelle nördlich der B 192 liegt.

Thomas Reilinger Die weitere Entwicklung verlief danach ähnlich wie bei Groß Poserin (vgl. dort). Das Gut Klein Poserin grenzte nördlich an den Serrahn-See, westlich an Wendisch Waren, südlich an Groß Poserin und östlich mit der Mildenitz als Grenzbach an den Großen Damerower See. Es

besaß, dem Pferdestall, dem Backhaus und der Scheune. In vier Katen wohnten bis zu sieben Tagelöhner, wovon die meisten auf dem Gut Damerow dienten. Außer einem zeitweilig dort wohnenden Weber hatte sich kein Handwerker angesiedelt. Nachdem man ab 1848 begann, den

Die Lage von Klein Poserin (Lütten Poserin) auf einer Karte von 1794 The locality of Klein Poserin (Lütten Poserin) on a map from 1794

Die letzten Gebäude des Dorfes an der B 192 The last buildings of the village along the road

Von den Anfängen Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1235, als der Bischof Brunward von Schwerin bestätigte, dass die Dörfer Groß- und Klein Poserin zum Kuppentiner Pfarrsprengel gehören. 1296 wurde Klein Poserin an das Zisterzienserkloster Neuenkamp verkauft. 1375 gehörte das Dorf der neu entstandenen Familie Hahn-Damerow, die ihren Rittersitz auf einer Landzunge zwischen dem heutigen Poseriner und Damerower See hatte. 1407 wurde ihr das erbliche Lehen urkundlich bezeugt. Dazu gehörten die Güter Damerow, Groß- und Klein Poserin, Karow, Pajow und Werle. 1542 kam es zur Erbteilung unter den beiden Brüdern Vicke und Claus, so dass die Kinder des letzteren, Christoph und Lüdeke, die Güter Klein Poserin bzw. Groß Poserin zum besonderen Besitz bekamen. So ließ sich Christoph von Hahn nachfolgend auf Klein Poserin erstmals einen adeligen Hof erbauen und nahm dort seinen Wohnsitz. Durch den frühen Tod seines Bruders Lüdeke erbte er 1559 dessen hoch verschuldeten Besitz und musste nun sein eigenes Gut Klein Poserin an seinen Schwiegersohn Georg von Stoislof verpfänden. Durch überschwänglichen Lebenswandel, Mord und Totschlag lagen hohe Schulden auf der gesamten Begüterung der Hahns, die schon vor 1600 zum Teil an Mathias von Linstow in Pfandbesitz gelangte und ab 1605 ganz in dessen Hände fiel. Das Gut Klein Poserin kam 1608 dazu.

Serrahn-See abzulassen, um den hohen Wasserstand zu senken, hat es noch zwei Jahrzehnte gedauert, bis die Chaussee von Karow nach Goldberg 1867/69 fertig gestellt wurde. Diese lief direkt am Dorf Klein Poserin entlang. 1879 ist die Eisenbahnstrecke Wismar - Karow fertig gestellt worden, die unmittelbar zwischen dem Gutshof Klein Poserin und dem Damerower See gebaut wurde. Damit hatte man die kleine Siedlung stark eingeengt.

umfasste 357 ha und war damit nicht wesentlich kleiner als das Nachbargut Groß Poserin mit 400 ha. 1591 gab es vier Bauern in Klein Poserin und 1665 sechs Kossaten. 1704 existierte nur noch eine Bauernwirtschaft und 1751 keine mehr. Wichtige Entwicklungsetappen Nach 1780 folgte ein oft nur wenige Jahre dauernder Besitzerwechsel, bis 1798 die Güter Damerow, Karow, Groß- und Klein Poserin sowie Hahnenhorst in den Besitz von Baron Franz von Reden und seines Schwagers Baron Ernst von Lenthe gelangten. Wegen Konkurs der Güter wurden diese 1810/11 taxiert und separiert, wodurch die drei neuen, selbstständigen Güter Neu Poserin, Damerow und Karow entstanden und getrennt verkauft wurden. Das Gut Neu Poserin war auf der Gemarkung von Groß Poserin erbaut worden und hatte zum Ziel, die Feldmarken von Groß- und Klein Poserin gemeinschaftlich zu bewirtschaften. Deshalb bestand das Gut Klein Poserin ab Anfang des 19. Jh. als solches nicht mehr. Ein verbliebener Rest von 48 ha, wozu auch Hof und Dorf gehörten, ist bei der Separation 1810/11 dem Gut Damerow zugeschlagen und von diesem auch noch bis 1837 verpachtet worden. In Klein Poserin wohnten der jeweilige Pächter mit seiner Familie, zwei Knechte und zwei Dienstmädchen. Der Hof bestand 1810 aus dem in Fachwerkbauweise errichteten Wohnhaus, das zwei Etagen

Heutige Situation Nach dem Zweiten Weltkrieg bestand das Dorf Klein Poserin nur noch aus zwei Wohnhäusern, von denen in den 1950er Jahren eines abgebrochen wurde. Heute gibt es noch ein Grundstück mit einem Wohnhaus und Nebengebäuden, so dass man beim Vorbeifahren auf der Bundesstraße nicht vermutet, dass hier einmal ein kleines Dorf existiert hat. English Summary Klein Poserin was first documented in 1235. Since 1375 it was a small manorial estate. Initially belonging to the Hahn family of Damerow there then followed a frequent succession of other owners. 1810/11 the neighboring estates were regrouped and merged into three (Damerow, Neu Poserin, Karow). As a consequence, Klein Poserin disappeared as an independent settlement. Today only one farmstead is still left from the former estate, bordering on Federal road 192. 91


Lähnwitz Lage Lähnwitz ist eine kleine Siedlung am Lähnwitzer See im Norden der westlichen Naturparkgrenze. Sie gehört zur Gemeinde Lohmen und ist Teil des Amtes Güstrow-Land.

Wohnhaus des des Forsthofes Lähnwitz Residential house of forestry yard Lähnwitz

Von den Anfängen Die Anfänge und die Geschichte des eigentlich slawischen Dorfes sind unbekannt, weil es schon im 15. Jh. nicht mehr existierte. Der Name Lähnwitz bedeutet nach Kühnel (1881) altslawisch Lanū – die Hufe, „Hufenort“. In der Flurbezeichnung „Feld“ Lonnewitze bzw. Lahnvisse (1563) blieb der Name erhalten. Wichtige Entwicklungsetappen Das ursprüngliche slawische Dorf Lonnewitz war bereits 1448 wüst (Engel 1934). Vier Hufen des ehemaligen Dorfes wurFrüheres Stallgebäude auf dem Forsthof Lähnwitz Former livestock building on forestry yard Lähnwitz

92

Heinz Koch den zu diesem Zeitpunkt verpfändet. In der zweiten Hälfte des 17. Jh. betrieb das Kloster Dobbertin in Lähnwitz bis etwa 1841/42 eine Ziegelei, zu deren Betrieb auch der Müller von Garden mit Erdtransporten verpflichtet war (Mastaler o. J.).

Heutige Situation Auf dem alten Forsthof mit Forsthaus und wenigen Nebengebäuden befinden sich heute ruhig gelegene Ferienunterkünfte. In den umliegenden Wäldern kann man u. a. auf dem Archäologischen

Luftbild 2011 mit den zwei verbliebenen Gehöften am Lähnwitzer See Aerial view from 2011 on the two remaining farmsteads at Lake Lähnwitz

Da inzwischen die Waldgebiete im Klosteramt durch immer neue Rodungen fast völlig verschwunden waren, gab es zunächst spontane Wiederaufforstungen. 1728 begann der Übergang zu einer geregelten Forstwirtschaft und zur wirtschaftlichen Nutzung der Sandböden (vgl. Abschnitt 4). 1844 entstanden dann auch in Lähnwitz ein Forsthof und Unterkünfte für die Forstarbeiter. Weite Flächen der weniger ertragreichen Böden zwischen Lähnwitz und Lohmen wurden im 19. und 20. Jh. planmäßig nach forstwirtschaftlichen Gesichtspunkten mit Kiefern aufgeforstet. Stallgebäude Livestock

Lehrpfad wandern und dabei Bodendenkmale der Frühgeschichte besichtigen. English Summary The originally Slavic settlement Lonnewitz already lay waste when it was first documented in 1448. In the 18th/19th centuries the cloister operated a brickworks there and also, from 1844, a forest courtyard. Today Lähnwitz consists only of the former forest courtyard.


Langenhagen

Fred Beckendorff

Lage Langenhagen ist ein Dorf im westlichen Bereich des Bearbeitungsgebietes, das südwestlich von Goldberg liegt. Es erstreckt sich östlich und südlich um einen See, der heute den Namen Langenhägener Seewiesen trägt. Das Dorf bildet seit 2009 zusammen mit Below, Techentin und Augzin eine Gemeinde, die zum Amt Goldberg-Mildenitz gehört. Von den Anfängen Als das Kloster Sonnenkamp im Jahre 1219 gegründet und ausgestattet wurde, erhielt es u. a. „im Lande Quetzin in einem Dorf, das Techutin genannt wird, 20 Hufen und den See mit dem angrenzenden Wald“. 1272 wurde Techentin mit dem Hagen und dem See sowie mit einer Mühle urkundlich erwähnt. Diese wird am See gelegen haben und hatte wohl nur kurze Zeit Bestand. Genau 100 Jahre nach der Ersterwähnung existierten in Techentinerhagen 16 Hufen. Ihre Gehöfte hatten die Siedler um das Ost- und Südufer des Sees herum angelegt und begannen von dort aus, jeder hinter seinem Gehöft, mit dem Roden des Waldes. So entstand ein Hagen- oder Waldhufendorf, wie sie gehäuft im Raum Rostock auftreten. Jeder Bauer bewirtschaftete von Anfang an seinen Acker hinter seiner Hufe ohne Flurzwang. Das bedeutet, dass er nicht mit anderen Bauern zusammen in die Dreifelderwirtschaft eingebunden war. Die Abgaben gingen bis zur Reformation an das Kloster Sonnenkamp. Eine Hufe gehörte zur Kirche in Techentin, eine halbe Hufe war zum „Rossdienst“ verpflichtet. Aus ihr ging später Hof Hagen hervor (vgl. Förderverein 2007, S. 80). Der See war als Fischlieferant begehrt, wovon u. a. Gerichtsprozesse seit dem 16. Jh. Auskunft geben. Der Flurname Fischerberg und eine Urkunde aus dem Jahre 1321 bekunden, dass hier einst Fischer im Dienste des Klosters Sonnenkamp arbeiteten. Darum hatte auch der Techentiner Pastor bis zur Trockenlegung des Sees das Recht der Fischerei. Aus der Ortsbezeichnung Techentiner Hagen wurde im 18. Jh. der Ortsname Langenhagen, weil sich das Dorf über 2 km um den See herumzieht.

Plan der Ortslage Langenhagen von 1862 Drawing of locality Langenhagen from 1862

Wichtige Entwicklungsetappen Zahl sich bis 1843 verdoppelte. Je einer 1496 bewirtschafteten zehn Bauern die von ihnen betrieb zeitweilig eine Schmie16 Hufen. Der Kaiserbede nach hatten de, einen Krug und eine Branntweinhanddrei Bauern zwei Hufen unter dem Halung. Bis 1867 hatten sich die ersten fünf ken. Die Anzahl der Bauerngehöfte mit Häusler angesiedelt, deren Zahl sich bis einer Nutzfläche zwischen 27 und 33 ha 1906 auf zwölf erhöhte. Zu dieser Zeit blieb bis zur LPG-Gründung erhalten. lebten etwa 210 Einwohner in LangenhaDass der Dreißigjährige Krieg auch Techentinerhagen in Mitleidenschaft gezogen hatte, ist nur den Kirchenvisitationsprotokollen der Techentiner Pfarre zu entnehmen. Vor dem Krieg lieferten die Bauern 12½ Scheffel Getreide, 1649 kamen von den sechs Bauern 5½ Scheffel. Nach dem Alte Postkarte des Dorfes Krieg muss es noch Ancient postcard of the village schlimmer gewesen sein, denn 1662 wurden nur noch 4 gen. Die Häusler fanden Arbeit im Forst, Scheffel geliefert. Um 1700 mussten die auf dem Hof Hagen und in Betrieben in zehn Bauern aus Techentinerhagen auf Goldberg. Weil der See trocken gelegt dem Domanialhof Medow ihre Dienste worden war, siedelten sich die Büdner leisten. 1806 wurden diese aufgehoben. und Häusler auf dem Uferstreifen an, so 1813 gab es bereits vier Büdner, deren dass die Bauernhöfe teilweise die zweite 93


Luftbild des Dorfes und des Sees (2011) Aerial view of village and lake (2011)

Reihe bildeten. 1933 gab es in Langenhagen eine Bäckerei, eine Stellmacherei und zwei Kolonialwarengeschäfte, eine davon mit Gastwirtschaft und Saal. Heutige Situation Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete sich in Langenhagen 1952 eine LPG. In den 1970er Jahren gingen die Ackerflächen in die LPG (P) Goldberg ein, der Tierbestand wurde von der LPG (T) Diestelow übernommen. Heute werden die landwirtschaftlichen Nutzflächen von fünf Betrieben aus Nachbarorten bewirtschaftet. Eine Dachdeckerei ist derzeit der einzige Handwerksbetrieb im Dorf. Im Sehlsdorfer Forst, unweit von Langenhagen, befindet sich seit 2005 ein Ruhewald. Langenhagen weist eine besondere Situation für Besucher auf, weil die mehr als zwei Kilometer lange Dorfstraße, die 1995/96 erneuert wurde, Ehemaliges Bauernhaus der Hufe VII, Lindenstr. 20 Former farmhouse of farming area VII, Lindenstraße 20

94

Luftbild der Langenhägener Seewiesen von Norden (um 1995) Aerial view of the Langenhagen wetlands from North (around 1995)

nur einseitig bebaut ist und fast immer einen Blick auf den See ermöglicht. So können interessante Vogelbeobachtungen gemacht werden. In Langenhagen lebten am 15.3.2011 85 Einwohner. Besonderheiten Langenhagen nennt sich auch „Kranichdorf “, weil besonders im Spätsommer und Herbst abends viele Kraniche zur Nachtruhe in den flachen See einfallen und morgens bei Sonnenaufgang mit lautem Geschrei zur Nahrungssuche wieder auf die Felder fliegen. Am Ortsrand wurde extra eine Beobachtungshütte für Besucher eingerichtet, um dieses Naturschauspiel besser genießen zu können. Der See hat sich erst nach 1990 wieder gebildet, nachdem man das Schöpfwerk zur Entwässerung abgeschaltet hatte. Die Trockenlegung des Sees wurde erstmalig 1692 in Angriff genommen, hatte

jedoch nur den Erfolg, dass er nun „mit herrlichem Rohr bewachsen“ war. Es ging aber darum, die anliegenden Dörfer Augzin, Techentin und Langenhagen mit Grünfutter zu versorgen. Auf der Wiebekingschen Karte von 1786 ist in Handschrift „See-Wiesen“ vermerkt. Es war zu der Zeit, als der See trocken gelegt wurde. Etwa hundert Jahre nach dem ersten Versuch wurde erneut ein Abfluss über den so genannten Franzosengraben geschaffen. Das gewonnene Futter blieb jedoch von schlechter Qualität. Ab 1924 hat man die Entwässerung mittels eines Schneckenschöpfwerkes vorgenommen, das heute als technisches Denkmal in der zweiten Beobachtungshütte besichtigt werden kann. Später wurden Elektropumpen eingesetzt, doch 1989 die Entwässerung aufgegeben. So sind die Langenhägener Seewiesen wieder zu einem See geworden. Das heutige NaEingang zum Bauerngehöft Entrance to the farmstead


Eingang eines Bauernhauses, das 1906 erbaut wurde, Lindenstr. 21 Entrance to a farmhouse built in 1906, Lindenstraße 21

turschutzgebiet wird vom „Förderverein Langenhägener Seewiesen“ betreut. Der Verein betreibt auch die Naturkontaktstation, die sich in der ehemaligen Schule befindet. Spätestens seit 1813 ist in Langenhagen eine Schule nachweisbar, die bis in die 1960er Jahre bestand. Heute ist sie Sitz des Vereins und wird in den Ferien auch für Kinderlager genutzt. In Goldberg brach 1859 die Cholera aus, an der in neun Wochen 311 Menschen starben. Trotz Sperrung der Tore schlichen zwei Langenhäger Bauern in die Stadt, um ihre Butter zu verkaufen. Die Folge waren sechs Tote in Langenhagen. Eine Bestattung auf dem zuständigen Friedhof in Techentin wurde angeblich wegen der Angst vor Ansteckung verweigert und so begruben die Langenhäger ihre Toten auf der eigenen Feldmark. Nur noch der Flurname Cholera-Friedhof erinnert an dieses Ereignis.

Dreiseitenhof der ehemaligen Hufe VI, Lindenstr. 18 Farmstead with three wings in U-shape on former farming area VI

English Summary Langenhagen was first documented in 1319 under the name of Techentinerhagen. The village was established by forest clearing around the lake. The farmers had their lands behind their homesteads. In 1500 there were 10 yeomen whose number declined after the Thirty Years War but reached the same level again by 1700. During the 19th and the early 20th century another eight smallholders (Büdner) and 12 smallholders (Häusler) came along bringing up the number of all inhabitants to 210 at that time. In 1952 an agricultural co-operative (LPG) was formed which during the 1970s merged with other farming businesses. Today the agricultural grounds are cultivated from businesses not domiciled in Langenhagen. In order to augment grassland acreage the lake water was drained at the end of the 18th century and dried up through

a water drawing machine during 1924 through 1989. When draining was abandoned a lake again came into being which today is a nature protection area and a centre of attraction for nature lovers, particularly for crane watchers. Denkmalgeschützte Gebäude: Schöpfwerk mit eingebauter Schnecke

Gaststätte, Lindenstraße 23 Restaurant, Lindenstraße 23

Ehemalige Schule, heute Naturkontaktstation Former school building, today a Nature Information Station

Blick über den See nach Süden View across the lake towards the South

95


Liepen Lage Liepen liegt am nordöstlichen Rand des Naturparks in einer reinen Ackerlandschaft. Das Dorf gehört seit 1950 zur Gemeinde Hohen Wangelin und ist mit ihr Teil des Amtes Seenlandschaft Waren.

Ralf Berg war in Liepen, Wangelin und Rehberg vom Ringen um den Erhalt der bäuerlichen Freiheit geprägt. Die Bauern aus diesen Dörfern waren bis dahin gegenüber dem Kloster Malchow nicht zu den damals üblichen feudalen Diensten verpflichtet

Luftbild des Dorfes Liepen und des Landwirtschaftsbetriebes im Südwesten (2011) Aerial view of Liepen and the farm in Southwest (2011)

Liepen auf einer Postkarte von 1926 Liepen from a postcard of 1926

Von den Anfängen Die urkundliche Ersterwähnung hängt mit einem Eigentümerwechsel zusammen. 1320 verkauften die Grubes u. a. ihr Eigentum in Liepen an die Familie Gamm. Dieser Verkauf wurde noch im selben Jahr durch die Fürsten von Werle anerkannt. Schon zwei Jahrzehnte später verkauften die Gamm 1341 all ihr Eigentum in Liepen dem Kloster Malchow. Wichtige Entwicklungsetappen Der Vorabend des Dreißigjährigen Krieges 96

morgens um 6 bis „den Abendt die Klocke Sechs“, im Winterhalbjahr „zwischen Roggen- und Hafereinsaat“ zwischen 8 Uhr morgens und 4 Uhr abends mit einer Ruhestunde zu Mittag. Waren es zu dieser Zeit 10 Bauern, die sich die Feldmark teilten, arbeiteten hundert Jahre nach dem Dreißigjährigen Krieg erst wieder neun Bauernfamilien auf den Liepener Feldern. Daneben gab es Schneider, Weber, Hirten, ehemalige Soldaten und freie Arbeiter im Ort. Um die wirtschaftliche Basis des Dorfes zu stärken, setzte die Klosterverwaltung ab 1782 eine Reihe von Reformen durch. Diese mündeten 1802 in der völligen Neuordnung der Feldmark, wonach fortan nur noch sieben Bauernwirtschaften im Ort existieren sollten. 1833/34 wurden 11 Wirtschaften nach einer weiteren Flurneuordnung in Erbpacht gegeben. Vier davon entstanden als Ausbauhöfe. Obgleich es unzulässig war, wurden zwei dieser Höfe wie einer bewirtschaftet. Nach langer Vorbereitungszeit begann 1869 die wohl tiefgreifendste Umgestaltung der Feldmark. Unter der Leitung des

Die Dorfstraße auf einer Postkarte von 1915 Liepen main street from a postcard of 1915

gewesen. Sie hatten aber andererseits die Aufwendungen an ihren Hufen selbst zu tragen. Diese Auseinandersetzung endete 1624 mit einer fürstlichen Entscheidung, welche die Dienste und Arbeitszeiten festlegte. Die Bauern hatten künftig dem Kloster zwei Tage mit Vieh und einen Tag zu Fuß auf Abruf, in der Erntezeit wann immer sie angefordert wurden, zu dienen. In der Saatzeit arbeiteten die Rehberger und Lieper Bauern drei Tage die Woche mit Vieh (3 Pferde). Die Arbeitszeit von der Hafer- bis zur Roggensaat war von

Brüeler Ingenieurs Reitmann entstand von 1870 bis 1873 ein Entwässerungssystem, das den ganzen Norden der Feldmark durchzog. Das System aus Gräben und bis zu 12 m unter der Erdoberfläche verlaufenden Tunneln erstreckte sich vom Großen Liepener See über den Schwarzen See bis hin zur Hallaliter Feldmark. Ziel war die ständige der bis dahin stark witterungsabhängigen Grünlandnutzung, was aber nur zum Teil erreicht wurde. Die hohen Aufwendungen zum Erhalt der Anlagen führten zu manchem Streit und zu hohen


Belastungen für die Bauernwirtschaften. Ein erneuter Versuch in dieser Sache wurde 1936 begonnen und zog sich kriegsbedingt bis in die 1950er Jahre hin. Weitere Arbeiten zur Entwässerung von Flächen folgten bis in die jüngste Vergangenheit. Zwei Brände in den Jahren 1885 und 1886 haben bis heute in Liepen Spuren hinterlassen. In der Nähe der heutigen Buswendeschleife brannten im Abstand von weniger als einem Jahr zwei Höfe nieder. Sie wurden außerhalb des Dorfes wiedererrichtet. Hof I entstand neu als Ausbau am Weg nach Bäbelin, Hof V wurde südlich des Dorfes neu gebaut. Im Dorf entstanden durch die Brände Baulücken, die bis heute vorhanden sind. Nach 1945 fielen die vormals gemeinschaftlich bewirtschafteten Hufen X und XI am heutigen Weg von Hohen Wangelin nach Hallalit unter die Bodenreform. Dort entstanden sechs Neubauernwirtschaften, die sich Anfang der 1960er Jahre zunächst zu einer LPG verbanden, dann aber ihre Flächen zurückgaben. Diese wurden danach, wie auch die anderen Liepener Hufen, vom VEG Hohen Wangelin bewirtschaftet. Der Schriftsteller Peter Jokostra hat die Verhältnisse in den 1930er Jahren auf diesem Hof in seinem Roman „Damals in Mecklenburg“ beschrieben. In den vergangenen Jahrzehnten wurden die meisten Ausbauten aufgegeben, zuletzt die auf der vormaligen Hufe X/XI. Wichtige infrastrukturelle Maßnahmen dieser Zeit waren der Anschluss des Dorfes 1955 an das Stromnetz, der Bau einer festen Straße nach Hohen Wangelin und die Einrichtung einer zentralen Wasserversorgung im Jahr 1974. Heutige Situation In Liepen wurden nach 1990 der größte Teil der Häuser modernisiert, die Dorfstraße saniert und mit einer Buswendeschleife versehen. Heute gibt es im Dorf noch zwei Vollerwerbsbauernwirtschaften. Die eine nutzt den ererbten Hof, während ein Neueinrichter Anlagen des ehemaligen VEG Hohen Wangelin am Weg nach Bäbelin kaufte und bewirtschaftet. An den einst so bedeutenden Krug erinnerte bis Anfang der 1990er Jahre noch eine kleine Verkaufsstelle für Waren des täglichen Bedarfs. Dann wurde das Gebäude von zwei Familien zu Wohnungen ausgebaut. 1901 lebten 121 Menschen im Dorf und 1949 infolge der Flüchtlings-

ströme sogar 198. Heute sind es 31 aus allen Altersgruppen. Besonderheiten Seit 1591 ist in Liepen ein Krug bezeugt. Dieser lag an der einstmals wichtigen Landstraße von Güstrow nach Waren und wurde bis in die jüngere Vergangenheit hinein als Krug bewirtschaftet. Die zugehörige Hufe war denen anderer Bauernhöfe vergleichbar, schrumpfte aber in den 1920er Jahren zugunsten der Ausstattung der Gemeinde mit Ländereien. Ein weiteres wichtiges Gewerbe war die Binnenfischerei, die seit dem 16. Jh. nachweisbar ist. Damals ließen die Maltzans die Liepener Seen befischen. Im 18. Jh. setzte sich aber die Verpachtung der Seen durch das Kloster Malchow durch. Nach der Vererbpachtung der Bauern bewirtschaftete zunächst der Erbpächter des Hofes IX am Schwarzen See die Seen. Ab 1877 war es dann der am Malkwitzer See ansässige Pachtfischer. English Summary Liepen is an old peasant village which came into the possession of cloister Malchow in 1341. Until the early 17th century the peasants were free but were then forced into corvee by ducal decree. In the years 1833/34 eleven of the peasants from Liepen became fee farmers and four of them were given plots on which to settle in the area. The largest farm yard developed on the Eastern border of the area. It was expropriated in 1945 and partitioned during the agricultural reform. By now it has been abandoned and deserted like almost all other developments of that time. The plots of the Liepen peasants for decades were managed from Hohen Wangelin, the seat of a state-owned farm yard (VEG). Freshwater fishing and the local pub were also important economic activities in the village besides agriculture. Today there are two new agricultural businesses.

Ehemaliger Krug an der Dorfstraße Former village pub on main street

Bauernhaus der ehemaligen Hufe III Residence of the former farming area III

Stallgebäude des ehemaligen Gehöftes Hufe IV Livestock of former farming area IV

Landw. Anlage des Neueinrichters in der Nähe des Großen Liepener Sees Agricultural compound of a new settler near Großer Liepener See

Liebevoll gestaltete Toreinfahrt Affectionately designed entrance gate

97


Lohmen

Heinz Koch

Luftbild Lohmen 2007 Aerial view of Lohmen from 2011

Lage Lohmen liegt im nordwestlichen Vorfeld des Naturparks am Lohmener See. Es ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde, die Teil des Amtes Güstrow-Land ist. Von den Anfängen Urkundlich wurde das Dorf Lomene erstmals 1227 als Besitz des Klosters Dobbertin erwähnt, 1234 verlieh der Schweriner Bischof dem jeweiligen Propst des Benediktiner Nonnenklosters das Archidiakonat u. a. über die Kirche zu Lohmen, 1237 bestätigte Fürst Nikolaus I. von Werle dem Kloster seinen bisherigen Besitz an dem Dorf. Der Name Lohmen wird von Kühnel (1881) als „Steinbruchort“ interpretiert, abgeleitet

Luftbild des großen Angerdorfes Lohmen 2011 Aerial view of Lohmen around the village green from 2011

vom altslawischen Lomū = Bruch. Das ist jedoch anzuzweifeln. Wahrscheinlich verschmelzen im ursprünglichen „Lomene“ slawische und deutsche Begriffe. „Lo(h)“ war im deutschen Sprachraum ebenso wie das südslawische „lom“, ähnlich unserem heutigen Begriff „Bruch“, vieldeutig. Es hatte auch die Bedeutung „Sumpfwiese“, oder in niedersächsischen Gegenden „sumpfiger Boden (Torf )“. Die Deutung als „Sumpf- oder Feuchtwiesenort“ trägt den natürlichen Gegebenheiten, welche die slawischen und die niedersächsischen Siedler hier vorfanden, eher Rechnung als „Steinbruch“. Das spiegelt sich auch in den alten Flurbezeichnungen wider.

Dorfkrug und Kolonialwarenhandel H. Müller (um 1900) H. Müller’s village pub and general store (around 1900)

98

Wichtige Entwicklungsetappen Lohmen erreichte in den 200 Jahren nach der deutschen Besiedlung als Kirchdorf eine gewisse Vorrangstellung und wurde mit anfangs 24 Hufen und verschiedenen Handwerkern „als Mittelpunkt der nördlichen fruchtbaren Landschaften“ im Klosterbereich unentbehrlich (Engel 1934). Es war ein bis 1918 eng mit dem Kloster verbundener Wirtschaftsraum. Lohmen liegt an der Landstraße Güstrow-Parchim, die bis Mitte des 19. Jh. auch von der Hamburger Fahrpost genutzt wurde. Im 15. Jh. wurde hier in vier Gaststätten Bier ausgeschenkt, die Schmiede lag am Dorfanger. Mitte des 16. Jh. hatte Lohmen 62 Einwohner und 17 besetzte Bauernstellen. 100 Jahre später wurden in Lohmen 11

Ehemaliger Dorfkrug, heute Dorfbegegnungsstätte Former village pub, today community centre


Bauern und vier Kossaten gezählt. Der Dreißigjährige Krieg veränderte die Rahmenbedingungen nachhaltig. Nur ein Hof blieb besetzt. Das Klosteramt bemühte sich um die Wiederbelebung der Region durch die Neubesetzung der Höfe und die Einrichtung von Schäfereien. 1819 lebten in Lohmen wieder 227 Einwohner, darunter sieben Hüfner und ein Fischer. 1832 erfolgte eine neue Ackerregulierung (vgl. Abschnitt 3). Auf vier der acht in Lohmen bis 1840 vererbpachteten Flächen entstanden Ausbaue. Auf den Restflächen im Dorf wurden bis 1845 zwei Büdner angesiedelt, die im Nebengewerbe Landwirtschaft betrieben. Aus der einen Büdnerei entstand bis 1856 der Dorfkrug. 1884 richtete das Kloster in Lohmen eine Revierförsterei ein und siedelte auch Forstarbeiter an. 1905 lebten außer dem Revierförster ca. 16 Forstarbeiter in Lohmen (vgl. Abschnitt 4). Seit der Verwaltungsreform nach der Revolution von 1918 gehören Lohmen, Lähnwitz und Gerdshagen zum Amt (Landkreis) Güstrow. 1926 übernahm Lohmen vom Kloster den so genannten „Port-Arthur-Katen“ und gelangte damit in den Besitz seines ersten Altenheimes. 1931 erhielt Lohmen elektrischen Strom. Lohmen blieb auch nach 1945 von der Land- und Forstwirtschaft einschließlich Fischerei geprägt. 1953 wurde eine LPG gegründet, die später zu einer großen Genossenschaft wurde, nachdem man die Dörfer Altenhagen, Nienhagen, Garden und Oldenstorf 1958 mit Lohmen zu einer Gemeinde zusammengelegte. Mit der technischen Basis dieser LPG wurde nach 1960 durch verschiedene Neubauten die Lebensqualität im Dorf verbessert. So hat man z. B. einige Wohnhäuser, eine Kinderkrippe und ein Landwarenhaus sowie Schlussstein am Stallgiebel Port Arthur Capstone of a stable gable of Port Arthur

Rückseite des Niederdeutschen Hallenhauses von 1760, Zustand 1974 Back page of Low German aisled house from 1760, as of 1974

Seitenansicht (Nordseite) des Hallenhauses (2011) Lateral view (north side) of aisled house (2011)

So genannter „Katen Port Arthur“, der 1908 für Alte und Arme gebaut wurde So-called „Port Arthur Cottage“, built in 1908 for old and poor people

99


die Straßenbeleuchtung neu errichtet. 1969 bildeten die LPG Gerdshagen und Lohmen eine gemeinsame Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion (KAP), die später zur LPG (P) wurde. Die Lohmener LPG spezialisierte sich auf Tierproduktion (Rinder- und Schweinehaltung). Heutige Situation Nach 1990 schloss sich das Dorf Gerdshagen der Gemeinde Lohmen an. Diese förderte die kommunale Entwicklung,

Forstwirtschaft sind Kurwesen, Seniorenpflege und Tourismus sowie neue Dienstleistungen Schwerpunkte. Als „SeeblickRegion“ im Herzen Mecklenburgs mit dem Leitbild Gesundheitsregion entwickelt sich die Gemeinde in Kooperation mit Dobbertin durch die Rehabilitationsklinik, durch betreutes Wohnen, durch Hotels, Ferienhäuser, Campingplätze, saubere Badeseen, Wanderwege und Museen zu einer gern besuchten Erholungsregion. Mit ca. 800 blieb die Zahl der Einwohner fast konstant. Trotzdem musste die Schu-

wieder ein Schneider, ein Weber und zwei Zimmerleute aufgelistet (Roloff 2006). Im Verlaufe des 19. Jh. siedelten sich in Lohmen ein Gastwirt mit Kolonialwarenhandel, ein Schmied und Anfang des 20. Jh. ein Stellmacher an. Im Februar 1901 gründeten 17 Landwirte aus den Dörfern der Kirchgemeinde Lohmen eine Molkereigenossenschaft und bis 1905 wurde das Molkereigebäude an der Bützower Landstraße errichtet. Nach dem zweiten Weltkrieg waren in dem Gebäude eine Mosterei und nach

Forststraße mit ehemaligen Forstarbeiterkaten Forest road with former forest worker cottages

Denkmalgeschützte Trauerhalle Listed mourning hall

Die Feldsteinkirche steht im Zentrum des Dorfes The rock church in the centre of the village

Modernisierter Doppelkaten Modernized cottage for two families

Denkmalgeschützte Revierförsterei Lohmen Listed house of the Lohmen district forester

indem ein Alten- und Pflegeheim gebaut und der damals noch gemeindeeigene Campingplatz wettbewerbsfähig gemacht wurde. Private Investoren fanden Unterstützung beim Aufbau neuer Betriebe, eines Hotels sowie einer Rehabilitationsklinik. Die am Dorfrand liegenden Rinderställe der früheren LPG und die Werkhallen des ehemaligen Kreisbetriebes für Landtechnik (KfL) werden auch weiterhin gewerblich genutzt. In Lohmen bildete sich bis zum Jahr 2000 eine neue Wirtschafts- und Sozialstruktur mit hoher Beschäftigungsrate heraus. Neben der Landwirtschaft, Fischerei und

le geschlossen werden. Die Grundversorgung im Einzelhandel existiert nur noch ambulant und der Altersdurchschnitt der Bevölkerung steigt langsam.

Frühere Scheune verschiedener Eigentümer, heute Dorf Museum Former barn building of various owners, now village museum

100

Handwerker Bis zum Dreißigjährigen Krieg verfügte Lohmen über Handwerker und Dienstleistungen, die die wirtschaftliche Bedeutung dieser Region für das Kloster deutlich machten. Es waren Weber, Schneider, Schuster, Zimmerleute und Schmiede. Der genannte Krieg hatte verheerende Auswirkungen für das Dorf. Erst bei der Volkszählung 1819 wurden

1990 eine Landschlachterei untergebracht. Der Wirtschaftsteil des Gebäudes, das gleichzeitig Wohngebäude ist, wird z.Z. (seit 2011) nicht genutzt. Besonderheiten Der Dorfkern von Lohmen weist nach wie vor die typische Struktur eines deutschen Angerdorfes auf. Hier steht auf einer leichten Anhöhe eine der ältesten Feldsteinkirchen der Region. Der für das 13. Jh. typische Sakralbau entstand in mehreren Bauphasen. Der als letzter Bauteil errichtete Turm besaß ursprünglich


eine gotische Oktogonhaube. Die schmückenden Formteile, wie die dreiteiligen Spitzbogenfenster sowie das Kreuz und die Blenden des Schmuckgiebels, wurden in Backstein gemauert (Förderverein 2003). Die 1872 wiederentdeckte und restaurierte Wandbemalung im Innenraum der Kirche „ist wohl die reichste im ganzen Lande“ (Lisch 1875). Das zur Kirche gehörende Ensemble des Pfarrhofes ist als Dreiseitenhof plus Predigerwitwenhaus vollständig erhalten. In der Pfarrhofscheune sind die Touristinformation, die Landtechnikausstellung des Dorf Museums und die FamilienserviceAgentur untergebracht. Ein beschilderter Dorfrundgang verbindet dorfgeschichtlich interessante Gebäude miteinander. Dazu gehören der 100jährige Museumsspeicher in der Chausseestraße sowie die Dorfbegegnungsstätte im ehemaligen Dorfkrug mit Sommergalerie im alten Tanzsaal.

after 1945. In 1953 the first agricultural co-operative (LPG) was founded which continued to grow into quite a substantial operation as a result of mergers with neighboring villages. After 1990 Lohmen attracted new activities in the health and spa business, in the care for the elderly and in general tourism which kept the population constant at a level of some 800. Lohmen boasts some very ancient buildings under special protection. Particularly impressive is the rock church from the 13th century with rich interior mural paintings.

Denkmalgeschützte Gebäude: Schornstein der Molkerei Chimney of dairy

Kirche zu Lohmen (Foto) Pfarrhof mit Pfarrhaus, Stall und Scheune (Foto) Predigerwitwenhaus Försterhaus mit Stall (Foto) Trauerhalle (Foto) Landarbeiterhaus mit Nebengebäude Landarbeiterhaus Niederdeutsches Bauernhaus (Fotos) Molkerei (Fotos)

Als Denkmal geschützte frühere Molkerei, die Anfang des 20. Jh. gebaut wurde Listed former dairy, built in the early 20th century

English Summary Lohmen is a rather ancient farming village which was owned by cloister Dobbertin as early as the 1220s. There were 17 farmsteads in the village in the 16th century. After the Thirty Years War only one peasant was left. In 1819 there were again 227 inhabitants, among which seven small-scale farmers and one fisherman. Until the middle of the 19th century eight farmsteads were operated as hereditary leaseholds and two more smallholders (Büdner) settled there. In 1884 a district forestry was established. Agriculture and forestry were dominant in Lohmen also

Pfarrscheune mit Technikausstellung und Touristinformation Vicarage barn with technology exhibition and tourist information

Der denkmalgeschützte Pfarrhof mit Wohnhaus, Stall und Scheune Listed vicarage with residence, livestock building and barn

101


Loppin

Ralf Berg Lage Loppin liegt am südöstlichen Rand des Naturparks am Loppiner See. Im Westen reicht die Nossentiner Heide an den Ort heran. Das Dorf gehört seit 1950 zur Gemeinde Jabel und ist damit Teil des Amtes Seenlandschaft Waren. Von den Anfängen 1318 belehnte Johann, Fürst von Werle, den Knappen Köpeke von Werle mit dem Dorf Loppin und dem See und allem, was sonst dazugehört. Er starb wahrscheinlich 1347 ohne Erben, womit das Lehen an den Fürsten zurückfiel. Dieser, Nikolaus, Fürst von Werle, verlieh dem Kloster Malchow das Eigentum der Güter im Dorfe Loppin, welche Johann Gamm und Jacob von Werle alias Köpeke von Werle bis dahin besessen hatten. Daneben gab es noch weitere Anteilseigner im Dorf.

Luftaufnahme des Straßendorfes Loppin (2011) Aerial view of one-street village Loppin (2011) Landhaus Kanter 1938 Kanter’s country house 1938

Landschaft um Loppin auf einer Postkarte (1930er Jahre) Landscape around Loppin on a postcard of the 1930s

102

Wichtige Entwicklungsetappen 1476 wohnten in Loppin acht Familien, von denen zwei in ihrem Familiennamen noch slawische Wurzeln verrieten. 1670, also 22 Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges, war keiner der Höfe mehr im Besitz der Vorkriegsbewohner. Vier der Hofbesitzer waren tot, auf den anderen Höfen wirtschafteten Zugezogene, denen die anderen Höfe mitverpachtet worden waren. Diese wurden zwischen 1704 und 1721 wieder besetzt, wobei die Höfe 6 bis 8 neu errichtet werden mussten. Neben den Bauern, die mit Personal auf ihren Höfen lebten, gab es am östlichen Ortsausgang einen Hirtenkaten, den sich Mitte des 18. Jh. Kuh- und Schweinehirte teilten. Besondere Wohnungen waren für Witwen reserviert. Wegen der geringen Fruchtbarkeit der Loppiner Feldmark bewirtschafteten die Bauern Teile der Feldmarken untergegangener Dörfer mit. Das waren zum einen Redenitz zwischen Jabel und Nossentin sowie Viere nördlich der Laubahn Seen. Deren Umfeld wurde in der Wiebekingschen Karte als Loppiner Heide bezeichnet. 1784 bis 1796 traten die Bauern sogar als Pächter der damaligen Klostergüter Malkwitz und Drewitz auf. Im Westteil der Feldmark beginnend, entstand am Ende des 18. Jh. durch Aufforstung auf den entferntesten und unfruchtbarsten Stücken neuer Wald. Als 1832 die Feldmark zur Vererbpachtung neu eingeteilt wurde, war schon fast die Hälfte (535 ha) von Kiefernwald bedeckt. Nur 37% wurden noch als Acker genutzt. Die fünf Hufen hatten jeweils Flächen zwischen 71 und 80 ha. Im Laufe des 19. Jh. verschob sich die Nutzung der Feldmark immer mehr zugunsten der Forstwirtschaft. Wegen der geringen Erträge verpachteten viele der in den 1830er Jahren zu Erbpächtern gewordenen fünf Bauern ihre Hufen. Gegenüber ihren Höfen entstanden auf der anderen Seite der Dorfstraße einige Forstarbeiterkaten. Eine Waldwärterstelle war 1802 bereits vorhanden, die in der Folgezeit zur Försterei wurde. Ende der 1920er Jahre arbeiteten darüber hinaus sieben weitere Familien in der Forstwirtschaft. Da auch in Loppin lange Zeit Strohdächer das Dorfbild bestimmten, hatten


Brände auf die äußere Gestalt des Dorfes großen Einfluss. So brannte in der Nacht vom 16. zum 17. Juli 1871 der gesamte Westteil des Dorfes nieder. Feuerwehren aus sechs Orten kämpften gegen die Flammen. Am Ende waren ein Katen und vier Höfe ganz oder teilweise niedergebrannt. Als 1918 mit dem Ende des Kaiserreichs auch die Abwicklung des Klosteramtes Malchow begann, musste die Gemeinde Loppin Aufgaben des Klosters übernehmen. Außerdem wurden dem Dorf Äcker, Wiesen und Gärten als künftiges Gemeindeland zugeordnet. Da nutzbares Land immer noch knapp war, musste das vormalige Klostergut Hagenow 1932 eine Fläche von ca. 43 ha an Loppin und 20 ha an Jabel abtreten. Die um 1832 entstandene Schule genügte nicht mehr den Ansprüchen und deshalb wurde 1929 ein neu erbautes Schulhaus übergeben. Zehn Jahre später hat man die Genehmigung für die Errichtung der ersten Häuslerei erteilt, die zwischen der Schule und dem Hof II entstand. 1953 wurde Loppin an die Stromversorgung und 1972 an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen. Erst Mitte der 1970er Jahre erhielt das Dorf mit dem Bau der so genannten KAP-Straßen eine feste Straßenverbindung. Wie in Damerow, hat sich auch in Loppin keine eigene LPG gebildet. Heutige Situation Die Forstwirtschaft hat in Loppin vor allem wegen des wesentlich geringeren Arbeitskräftebedarfs nicht mehr die Bedeutung wie noch vor einigen Jahrzehnten. Deshalb versucht man, die angrenzenden Waldgebiete touristisch zu erschließen. Das ehemalige Bauerngehöft II am See wurde 2009 zu einem Gästehaus umgestaltet. Am anderen Dorfende entstand auf dem vormaligen Bauernhof Nr. V ein modernes Mehrfamilienhaus. Statt fünf großer Landwirtschaftbetriebe, wie noch vor 100 Jahren, arbeitet heute nur noch einer in diesem Bereich, der auch über größere Pachtflächen in anderen Dörfern, z. B. in Damerow, verfügt. Außerdem gibt es ein Transportunternehmen im Ort. In den Jahren 1997/98 erneuerte und erweiterte man das Straßennetz bis zum Jugendwaldheim. 2001 wurde der neu gestaltete Dorfplatz übergeben. Hatte Loppin 1876 94 Einwohner, waren es 1950 153 und 2011 noch 65.

Der neu gestaltete Dorfplatz von Loppin

The newly designed village square of Loppin

Die ehemalige Försterei, heute privatisiert

Former forester’s house, today privatized

Gästehaus am See auf der ehemaligen Bauernhufe II Guest house at the lake on former farming area II

Ehemaliges Bauernhaus an der Dorfstraße Former farm house on main street

103


Der Ziegeleihof Loppin im Jahre 1856 The Loppin brickworks in 1856

Wälder vertraut machen. Von 1996 bis 2001 war in dem großen Gebäude ebenfalls das Forstamt Jabel untergebracht. In neuster Zeit hat die Forstverwaltung den gesamten Gebäudekomplex des Jugendwaldheimes saniert und modernisiert. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurde das Gebäude aus den 1930er Jahren abgerissen. Das Wohnhaus des ehemaligen Zieglers existiert noch. Es befindet sich neben dem Jugendwaldheim.

Ziegelei und Jugendwaldheim Loppin Zu Beginn des 19. Jh. entstand an der Grenze der Feldmarken Loppin und Jabel, am so genannten Langen Bruch, eine Ziegelei. 1803 wurde als erster der Ziegler Günther genannt, der vorher in Nossentin gearbeitet hatte. Der Ziegelei waren Ländereien auf beiden Seiten der Gemarkungsgrenze zugeordnet. In der Nähe gab es Torf und für die Ziegelherstellung geeigneten hellen Ton. Aus den

hier produzierten hellen Steinen sind viele Gebäude im Bereich des früheren Klosteramtes Malchow entstanden. So findet man sie bei Bauernhäusern und Scheunen in Loppin und Jabel sowie bei den Gutsgebäuden in Cramon und Hohen Wangelin. Ein Teil der Ziegel wurde über den dafür gebauten Kanal zwischen dem Loppiner und Jabeler See auf dem Wasserwege abtransportiert. Der Saisonbetrieb kam im 1. Weltkrieg zum Erliegen und wurde wegen Erschöpfung der Rohstoffe in den 1920er Jahren ganz eingestellt. Der Sohn des letzten Zieglers ließ den Brennofen 1933 abreißen und errichtete an dieser Stelle ein großes Gebäude, das als Bauernstelle und Fremdenpension genutzt wurde. Im Sommer konnten hier bis zu 10 Familien Urlaub machen. Nach 1945 wohnten Flüchtlinge in dem Gebäude. 1967 kaufte der staatliche Forstwirtschaftsbetrieb Waren das Grundstück, der daraus ein Schulungsund Ferienobjekt entwickelte. Es hatte bis 1991 Bestand. 1992 entstand daraus das „Jugendwaldheim Loppin“. Seitdem können sich hier naturinteressierte Jugendliche aus Deutschland und darüber hinaus mit der Nutzung und dem Schutz der

Jugendwaldheim, Bungalows (2011) Forest youth hostel, bungalows (2011)

Jugendwaldheim, Hauptgebäude (2011) Forest youth hostel, main building (2011)

Ehemaliges Zieglerhaus neben dem Jugendwaldheim Former brickmaker’s house next to forest youth hostel

Luftaufnahme des Jugendwaldheimes (um 2000) Aerial view on the forest youth hostel (2000)

104

English Summary Loppin is an old peasant village which was first documented in 1318. It was acquired by cloister Malchow in 1347 which started afforesting the soils that were too poor for agriculture. This made lumberjacks a more important element in the village. The rapid decline in forestry manpower demand during the recent decades necessitated an economic reorientation. This has led to an emphasis on tourism and some agriculture on the few lots left south and east of the village. Loppin is well known in the region for its forest youth center which was established on the grounds of a former brickworks.


Lüschow Lage Lüschow liegt am Nordrand der Stadtfeldmark von Goldberg, etwa 1 km östlich der Bundesstraße 192. Unweit der Siedlung befindet sich der gleichnamige See, der fast nur von Wald umgeben ist. Lüschow ist seit seiner Gründung Teil der Stadt Goldberg und gehört heute zum Amt Goldberg - Mildenitz. Von den Anfängen In den 70er Jahren des 19. Jh. begann man am Grenzbach Jasenitz, zwischen Goldberg und Dobbertin, mit dem maschinellen Abbau von Torf. Schon bald war den Verantwortlichen klar, dass sich unter dem Torf ein weiterer wichtiger Rohstoff befand, nämlich Kalk. In seiner Denkschrift vom 9. März 1883 regte Goldbergs Bürgermeister Meyer an, die Torfvorkommen an der Jasenitz zurückhaltender auszubeuten, um so nach Möglichkeit auch eine Kalkbrennerei betreiben zu können. Die Ausschreibung zu diesem Projekt gewann der Ziegler Groth, der bis dahin in Wendisch Waren tätig war. Im Laufe des Jahres 1884 begann er mit dem Aufbau eines Kalkofens, der Ausgangspunkt für die spätere kleine Siedlung wurde. Wichtige Entwicklungsetappen 1895 wurde auf Anregung des Goldberger Kaufmanns Heinrich Ehlers in der Nähe der Kalkbrennerei mit dem Aufbau einer Siedlung begonnen. Das Mecklenburg-Schwerinsche Innenministerium gab dem Ganzen einen äußeren Rahmen als Häuslerkolonie. Fünf Jahre nach der Etablierung der ersten beiden Häuslereien entstanden im Jahre 1900 die Häuslereien 3 und 4. Die Häuslerei 5 (Haus am Wald) wurde 1903 bezogen. Die bereits geplanten Häuslereien 6 und 7 kamen nicht mehr zustande. Durch zunehmende Konkurrenz hatte die Kalkbrennerei Anfang des 20. Jh. bereits mit Absatzproblemen zu kämpfen, die dazu führten, dass im ersten Weltkrieg die Produktion ganz eingestellt wurde. Die Mehrzahl der Bewohner widmete sich nun der Landwirtschaft. In den 1920er Jahren wurden deshalb die entsprechenden Wirtschaftsgebäude der Gehöfte ausgebaut. Aus der Kalkbrennerei entstand um 1910 ein Bauernhof und

Ralf Berg die Gastwirtschaft „Zur Deutschen Eiche“, die bis zum Zweiten Weltkrieg regen Zuspruch genoss und zu einem beliebten Ausflugsziel der Goldberger wurde (Borchert et al. 2011). Etwa 750 m entfernt von den ehemaligen Häuslereien in Lüschow befinden sich an der Gastwirtschaft „Zur Deutschen Eiche“, die aus der Kalkbrennerei entstand heutigen B 192 die Pub „The German Oak“, converted from the former lime kiln verlassenen Reste des 1900 begründeten „Hellberg-Restaurants“. Es führten Wanderwege dorthin, es gab eine Badeanstalt und auf dem Dobbertiner See waren Bootsfahrten möglich. Deshalb wurde auch dieses Lokal von Goldberger Bürgern gerne genutzt. Zu DDR-Zeiten war es über viele Jahre hinweg Ferienheim der Post, doch heute gibt es kein Interesse mehr an dem Gebäude. Neben dem ehemaligen Restaurant ist die 1912 entstandene „Villa Seeblick“ zu finden, die ebenfalls leer steht. Heutige Situation Lüschow erlebte in den letzten beiden Jahrzehnten einen Strukturwandel. Zwar wird besonders südlich des Ortes immer noch Ackerbau betrieben, doch hat auch der Tourismus in den Ort Einzug gehalten. Dafür ist in den letzten Jahren in Lüschow ein modernes Wegenetz entstanden. Ein besonderer Anziehungspunkt der Siedlung ist das Atelier eines Kunstmalers, der durch seine Freizeitangebote weit über den Ort hinaus wirkt.

Wohnhäuser ehemaliger Häuslereien Dwellings of former smallholdings (Häuslereien) MTB von 1880, noch ohne das Dorf Lüschow District map from 1880 still without Lüschow

English Summary Lüschow is a small settlement on the Northern borders of the grounds belonging to the city of Goldberg. It originated towards the end of the 19th century when a colony of smallholders (Häusler) peasants sprang up around a lime kiln that had previously been erected there. From the 1920s farming was the inhabitants’ main occupation. Nowadays, Lüschow benefits from tourism. 105


Malkwitz Lage Malkwitz liegt am Nordrand der Nossentiner Heide, ca. 0,5 km südlich des Malkwitzer Sees. Das Dorf gehört zur Gemeinde Hohen Wangelin und ist mit ihr Teil des Amtes Seenlandschaft Waren.

Ralf Berg Wichtige Entwicklungsetappen Das Dorf Malkwitz lag ursprünglich auf einer in den See ragenden Sandinsel und war durch Niederungen im Westen und Osten gut geschützt. Neben einem Hof der Linstows gab es bis zum Dreißig-

mals existierende Krug Bestandteile des Vertrages. Konnte der Hofpächter durch die Flächengröße eine rentable Wirtschaft aufbauen, gelang dies den beiden verbliebenen Bauern nicht. Sie wurden 1736 gelegt

DVK Malkwitz von 1756 mit dem Pachthof am See sowie Krug und Katen an der Landstraße Map of 1756 with the leasehold farmstead by the lake and the pub and cottages along the road

Das Luftbild zeigt noch dieselbe Struktur (2011) The aerial view still shows the same structure

Von den Anfängen Die urkundliche Ersterwähnung bezieht sich auf den Malkwitzer See. 1325 verzichteten die Gebrüder Linstow zugunsten der Fürsten von Werle auf seine Nutzung. Nur sieben Jahre später verkaufte Johann III., Fürst von Werle, den See an das Kloster Dobbertin. Eine Urkunde aus dem Jahre 1344, in der das „feldt to Malckeuitz“ zur Lagebeschreibung des Verkaufsobjektes diente, erlaubt den Rückschluss auf die Existenz eines Dorfes Malkwitz. Dieses gehörte im Wesentlichen weiterhin den Linstows auf Lütgendorf, die zu Ende des 16. Jh. mit dem Kloster Dobbertin um die Nutzung des Sees stritten.

und ihre Höfe verschwanden. Bis zur Mitte des 18. Jh. wurde der Hof grundlegend umgebaut. Als Ersatz für die abgerissenen Bauernhöfe entstanden in der Nachbarschaft des Kruges neue Katen. Zur Mitte des 18. Jh. wurden gut zwei Drittel der über 900 ha großen Feldmark als Ackerland genutzt. Einhundert Jahre später war es nur noch ein knappes Viertel, weil die wenig ertragreichen Flächen großzügig aufgeforstet wurden. Parallel dazu hat man die Wiesen bedeutend ausgeweitet. Mit der Aufforstung schrumpfte auch die Fläche des Pachthofes zunehmend. 1862 betrug sie rund 322 ha, 1938 waren es nur noch 129 ha. In dieses Jahr fällt auch das Ende des Hofes. Der Pächter sah für sich keine Zukunft mehr und

106

jährigen Krieg wohl sechs Bauernstellen. Am Ende des Krieges lebten nur noch zwei Personen im Dorf. In den folgenden Jahren gelang es den Grundherren, nur drei der Bauernstellen wieder zu besetzen, eine davon wurde aber schon vor Ende des 17. Jh. aufgelöst und dem aus einer Meierei entstandenen Pachthof zugeschlagen. 1724 verpfändeten die Linstows Malkwitz an das Kloster Malchow, das 1786 das Dorf als Lehen erhielt. Die Klosterverwaltung erneuerte den Pachtvertrag zum Hof mit der Familie Düssler, die neben Malkwitz auch Drewitz und Cramon bis ins späte 18. Jh. gepachtet hatte. Zusätzlich zum Hofland waren der Malkwitzer See und der da-


gab die Pachtung zurück. Noch im Herbst desselben Jahres wurde daraufhin in Malkwitz eine Försterei eingerichtet, nachdem ca. 70 Jahre zuvor eine Holzwärterei entstanden war. Der noch einmal wesentlich verkleinerte Pachthof wurde von der Forst übernommen und diente nun dem NS-Gauleiter Hilde-

vierhischigen Katens neu erbaut. Daneben entstand eine Scheune für den Krug. 1833 hat man auch die beiden an der Ostseite der Siedlung gelegenen Katen erweitert. 1856 wurde der Krug aufgegeben und die Gebäude abgerissen. Ihm schräg gegenüber entstand um 1876 ein Waldwärtergehöft, das später bis in die

Auf dem See wird seit Jahrhunderten Fischfang betrieben. Ursprünglich gehörte er zum Gut Malkwitz, wurde aber 1824 erstmals an einen Berufsfischer verpachtet. Dazu entstand 1827 das Fischereigehöft am Nordostufer des Sees. Bereits im 19. Jh. und auch später wurden große Anstrengungen zur Nutzung der

Stillleben im Dorf Village still life

Wohnhaus aus den 1920er Jahren Residence from the 1920s

Ehemaliger Forstarbeiterkaten Former forest worker cottage

brandt zur Produktion von Futter für die Versorgung des Wildes in seinem Revier. Er besaß im benachbarten Hohen Wangelin eine Jagdhütte. Am Ende des Zweiten Weltkriegs besetzten Truppenteile der Roten Armee den Hof und nutzten ihn als Kommandostelle für Viehtransporte. Nach ihrem Abzug wurde der Hof erneut verpachtet, vom Pächter aber zu Beginn der 1950er Jahre verlassen. Anfang der 1970er Jahre erfolgte durch den VEB Lotsen-, Bugsierund Bergedienst Rostock der Umbau des Hofes zu einem Schulungs- und Ferienobjekt.

jüngste Vergangenheit die Revierförsterei Malkwitz beherbergte. Mit der Übernahme des Hofes Malkwitz durch die Forst Ende der 1930er Jahre änderte sich auch schrittweise die Zusammensetzung der Bevölkerung. Bisher war nur eine Katenwohnung für Forstarbeiter reserviert worden, die nun aber immer mehr das Bild des Dorfes bestimmten. Erst Mitte der 1950er Jahre erhielt Malkwitz Anschluss an das elektrische Netz und Mitte der 1970er Jahre wurde eine feste Straße bis zum Dorf gebaut.

Niederungen am West- und Südufer des Sees unternommen. Diese Bestrebungen hat man in den 1960er Jahren fortgesetzt. Ein 1972 errichtetes Pumpwerk, das die Flächen in Seenähe nutzbar machen sollte, wurde 1997 stillgelegt und ein Großteil der Flächen aufgeforstet.

Der Krug und die Siedlung Zu Beginn des 18. Jh. gab es 0,5 km südlich des Hofes an der Landstraße Güstrow – Waren einen Krug, der sich die Gebäude mit einer Schäferei teilen musste. Er wurde zumindest im 18. Jh. vom Pachthof auf jeweils drei Jahre unterverpachtet. Der Krüger genoss ein Brauund Brennrecht. Ein Plan der ritterschaftlichen Brandversicherungsgesellschaft zeigt das Anwesen 1802 auf der Nordseite der Landstraße. Östlich davon führte der Weg zum Hof. Auf der anderen Seite des Weges standen beidseitig der Landstraße ein vierhischiger und drei zweihischige Katen. 1824 wurde der Krug vom Pachthof abgetrennt und im Folgejahr an der Stelle des

Heutige Situation Nach 1990 wurden die Häuser des Ortes, einschließlich des ehemaligen Hofes, privatisiert und modernisiert. Nachdem auch der Sitz der Revierförsterei an einen andren Ort verlegt wurde, gibt es mittlerweile nur noch ein kleines Transportunternehmen im Dorf. So entwickelt sich Malkwitz immer mehr zu einem Wohnsitz von Senioren. 1921 war das Dorf mit 43 Einwohnern eine der kleinsten Gemeinden Mecklenburgs. Heute leben noch 21 Menschen hier. Der See Der Malkwitzer See ist ein Klarwassersee, der als Quellgebiet der Nebel angesehen werden kann. Das Gewässer ist Teil des 1996 ausgewiesenen NSG „Obere Nebelseen“.

English Summary Malkwitz originated as a peasant village on the southern border of Lake Malkwitz. An included manorial estate by the end of the 18th century usurped all other local agricultural activities, including the lake fishery and running a pub situated alongside the country road from Güstrow to Waren. In 1724 Malkwitz was possessed by cloister Malchow, initially as pawn, from 1786 as fiefdom. Because of not very fertile soils the cloister had the whole area afforested so that agriculture almost ceased during the 20th century. Malkwitz then became the seat of the forestry administration and residence of the lumberjacks. Mechanization and centralization trends in forestry made the latter disappear again over time so that the village is now turning into a residential place for the elderly.

107


Mestlin - Forsthof und Schnaterei

Fred Beckendorff Bei Mestlin wurde zunächst ein Forsthof errichtet. Er befand sich damit am Innenrand des aus mehreren Waldstücken bestehenden Reviers, das sich in einem Bogen westlich und südlich um die Feldmark Mestlin erstreckte. Bald darauf kam ein Forstarbeiterhaus dazu und um 1912 entstanden zwei weitere am Weg zur Försterei. Etwa um die gleiche Zeit wurde ein bereits bestehender zweihischiger Forstarbeiterkaten am Weg Zölkow - Mestlin, der heutigen Landestraße 17, durch zwei weitere ergänzt.

Luftbild 2011 – Forsthof und Waldarbeiterkaten rechts, Schnaterei an der Landesstraße links Aerial view - forestry yard and forest worker cottages (r), boundary farmstead at the road (l)

Lage Die Siedlungen liegen etwa 2 km südwestlich von Mestlin am nördlichen Rand des Mestliner Waldes bzw. an der Landesstraße 17, die nach Schwerin führt. Sie gehören zur Gemeinde Mestlin und zum Amt Goldberg-Mildenitz.

Wohnhaus des Forsthofes (oben) und ehemalige Forstarbeiterkaten mit Stallgebäuden an der Schnaterei (unten) Living building of forestry yard (top) and former forest worker cottages with livestock buildings at the boundary farmstead (bottom)

108

Von den Anfängen Nachdem die Klosterverwaltung von Dobbertin ab 1728 die Trennung zwischen landwirtschaftlich und forstwirtschaftlich genutzten Flächen vorgenommen hatte, wurde nach und nach eine Forstverwaltung mit Forsthöfen als Wirtschafts- und Verwaltungszentren eines größeren Areals an Wald oder Ödland aufgebaut (Weidermann 1999). Man hatte erkannt, dass Holz eine wichtige Einnahmequelle ist und der noch vorhandene bzw. wieder aufzubauende Wald von Förstern betreut und verwaltet werden muss. So entstand 1841 auch der Mestliner Forsthof. Wichtige Entwicklungsetappen Das Klosteramt Dobbertin hatte 1833 das Dorf Mestlin in ein reines Gutsdorf umgewandelt (vgl. Ruest), doch es blieben noch Bereiche übrig, die kaum etwas mit dem neuen Gut zu tun hatten. Das war unter anderem der Wald. Eine Maßnahme war die Einsetzung von Unterbeamten, Holzwärtern und (Revier-) Förstern. Zur besseren Wirksamkeit wurden für sie in ihren Arbeitsgebieten Holzwärtereien, Förstereien bzw. Forsthöfe errichtet, die aus dem Wohnhaus und aus Wirtschaftsgebäuden bestanden. Der Forstbeamte erhielt dadurch die Möglichkeit, nebenbei etwas Landwirtschaft zu betreiben. Das Klosteramt ließ außerdem entweder unmittelbar neben der Försterei oder an geeigneter Stelle im Revier, entsprechend dem Bedarf, Forstarbeiterhäuser analog den Katen für die Gutstagelöhner bauen.

Heutige Situation Die beschriebenen Gebäude bestehen heute alle noch und werden bewohnt. In einem der Katen am Forsthof wohnte bis 2010 der für den Mestliner Wald zuständige Revierförster. Mit seiner Pensionierung zog er ins Dorf. Der denkmalgeschützte Forsthof wird nach längerem Leerstand nach und nach wieder hergerichtet. Besonderheiten Die drei Häuser an der Landesstraße wurden ursprünglich als „Schnaterei“ bezeichnet. Das tat man später auch mit den Häusern an der Försterei und den zwischen der L 17 und dem Mestliner - Groß Niendorfer Weg gelegenen Bauerngehöften. Laut Mecklenburgischem Wörterbuch (Wossidlo & Teuchert 1996) ist „snat“ eine durch Zeichen kenntlich gemachte Flurgrenze. „Snaterie“, die plattdeutsche Form der Schnaterei, ist ein Gehöft an einer Flurgrenze. Hier war die Grenze zwischen der Klosterforst und den Feldmarken von Mestlin und Ruest gemeint. English Summary With the beginning of forestry, the cloister of Dobbertin erected forest courtyards and cottages for forest workers in order to administer and attend to the forests. That is how in 1841 the forest courtyard of Mestlin came into being plus, later, the houses for the forest workers. In 1912 the last ones were built near the forester’s house and along today’s country road 17. The term “Schnaterei” designates a building on the border line of two parcels, in this case on the border between forest and agricultural land. Denkmalgeschützte Gebäude Forsthof mit Wohnhaus und Stallscheune


Möllen

Ralf Berg

Lage Möllen liegt am Möllener See, der eine große Bucht des nordwestlichen Krakower Obersees darstellt. Teile der Gemarkung sind der südlich gelegene Glambeck See, ein schmaler Streifen am Nordufer des Möllener Sees und der „Wadehäng“. Möllen gehört seit 1950 zur Stadt Krakow am See. Von den Anfängen Das älteste erhaltene schriftliche Zeugnis für die Existenz des Dorfes rührte von einem Geschäft her, in dem der in „Molne“ wohnende Churdt Datenberg 1443 dem Kloster Dobbertin etwas verkaufte. Der Ortsname deutet darauf hin, dass es in Möllen schon sehr früh einmal eine Mühle gegeben haben muss. Wichtige Entwicklungsetappen Durch das Kaiserbederegister von 1496 erhalten wir einen ersten groben Überblick über die Bevölkerung des damaligen domanialen Dorfes. Acht Kossatenfamilien teilten sich die Feldmark. Drei der Familiennamen lassen noch auf slawische Wurzeln schließen. Auch nach mehr als 150 Jahren bestätigte das Goldberger Amtsbuch von 1657 in etwa diese Verhältnisse. Zu dieser Zeit bewirtschafteten acht Bauern 9 ½ Hufen. Der Schreiber berichtete, dass ein Viertel der Flächen Sandboden, der Rest aber ziemlich guter Acker sei. Auch Wiesen und Holz seien reichlich vorhanden. Zwar durften die Bauern nicht im Glambeck See fischen, dafür aber in einem Teil des Krakower Sees, wofür sie entsprechend zu zahlen hatten. Zu Abgaben und Diensten waren sie dem Amthaus in Goldberg direkt verpflichtet. Kritisch wurde angemerkt, dass die Möllener, begünstigt durch die relativ isolierte Lage des Dorfes im Amt Goldberg, an verschiedenen Orten ihr Getreide mahlen ließen, es nun aber in der neu erbauten Windmühle bei Möllen zu mahlen hatten. Bis zum Ende des 18. Jh. verschwanden bis auf eine alle Bauernstellen von der Feldmark. Deshalb wurde 1796 eine Flurneuordnung veranlasst. Nach einer Ausschreibung bekam der letzte verbliebene Bauer 1797 zwei weitere an seine Seite. Auf den zum Ackerbau unbrauchbaren Ländereien begann man mit der Auffors-

Ausschnitt aus dem MTB (1884) mit drei Bauernhöfen und dem Kalkofen am Wadehäng Excerpt from ordnance map of 1884 with three farmsteads and the lime kiln near Wadehäng

tung und richtete zu ihrem Schutz eine Holzwärterstelle ein. Nach dem Mecklenburgischen Staatskalender gab es 1843 in Möllen fünf Büdner, 1849 noch vier. Die drei Bauernstellen mit 48 bis 55 ha Größe wurden 1868 vererbpachtet. 1871 kam eine vierte Bauernstelle hinzu, die aus der vormaligen Büdnerei Nr. 1, der Kalkbrennerei auf dem „Wadehäng“ und den großherzoglichen Forstländereien gebildet wurde und ca. 36 ha umfasste. Die drei verbliebenen Büdner folgten 1871 dem Beispiel der Bauern und nahmen ihre Wirtschaften in Erbpacht. In Vorbereitung der Neuregulierung der Feldmark für die Vererbpachtung war auch an die Einrichtung von vier Häuslereien gedacht worden. 1870 wurde die erste erbaut, die Grundstücke der anderen drei blieben bis 1885 in landwirtschaftlicher Nutzung. 1885 kaufte die Gemeinde die Parzelle für die Häuslerei 4 und errichtete auf dem Grundstück ein Armenhaus. 1895 entstand die Häuslerei 2 und 1902 als letzte die Häuslerei 5. Sie ging aus dem Verkauf des alten Bauernhauses des Hofes IV hervor. Büdner und Häusler errichteten ihre Anwesen westlich der Bauernhöfe, während in den 1960er Jahren der Eigenheim- und Betriebswohnungsbau in der Nähe der früheren Krakower Stadtgrenze, dem heutigen Ahornring und Kiefernweg, begann. Bereits Anfang der 1950er Jahre hatte die Hälfte der Hofbesitzer aus unterschied-

lichen Motiven heraus ihre Wirtschaft aufgegeben. Aus den verlassenen Höfen wurde Ende 1953 ein ÖLB gebildet, der nach der Entstehung des Volkseigenen Gutes Krakow in diesen Betrieb integriert wurde.

Wohnhaus des Bauernhofes am Möllner See (oben), ehemalige Büdnerei (unten) Living building of farmstead on Lake Möllen (top), former smallholding (Büdnerei) (bottom)

109


Betriebsgröße und der starken Konkurrenz in der Nachbarschaft konnte der Hof nicht allein von der Kalkbrennerei leben. So gaben die Besitzer meist schon nach wenigen Jahren wieder auf. Heute wird das 1902 erbaute neue Wohnhaus des Hofes in stark veränderter Form als Ferienwohnung „Villa Frieda“ genutzt.

Alte Stallanlagen des VEG Krakow Old livestock buildings of VEG Krakow

Heutige Situation 1990 siedelte sich nach der Umstrukturierung der Landwirtschaftsbetriebe (VEG und die in den 1970er Jahren gebildete LPG (P) Krakow) als erstes größeres Unternehmen eine Holzmanufaktur in Möllen an. Daneben entstanden eine Metallbaufirma, ein Hofladen mit umfangreichem Freizeitangebot und Pensionen. Die Ackerflächen werden heute von einem Linstower Landwirtschaftsbetrieb bewirtschaftet. Zur Förderung weiterer Ansiedlungen hat man in Möllen 2005 ein Gewerbegebiet eingerichtet. Durch das stark am Tourismus ausgerich-

Besonderheiten Für die Entwicklung des Dorfes war die Errichtung einer Kalkbrennerei auf dem „Wadehäng“ im Jahre 1844 wichtig. Sie umfasste 1871 knapp 2 ha Wiese und Weide und war mit Kalkofen, Kalkmagazin und Streichscheune bebaut. Zunächst war sie, in der Regel auf sechs Jahre, an Krakower Bürger verpachtet und gelangte dann, wie oben geschildert, an die Hufe IV. Zu dieser gehörten neben der Kalkbrennerei nur etwas mehr als 4 ha brauchbaren Bodens und knapp 31 ha Kiefern- und Birkenwald. Diesen ließ der Eigentümer, ein Holzhändler, abholzen

Zum Wohnhaus umgebautes Wirtschaftsgebäude To a residence converted farming building

Wohnhaus eines ehemaligen Bauernhofes Living building of a former farmstead

tete Dorf führt der Europäische Fernwanderweg E 10, der weiter am Westufer des Krakower Obersees nach Bossow verläuft. Während Möllen Ende des 19. Jh. um 80 Einwohner hatte, stieg die Zahl inzwischen auf etwa 100.

und deklarierte die sämtlich zum Ackerbau unbrauchbaren Flächen als Weide, die somit rund 86% der Flächen des Hofes einnahmen. Das erwies sich in der Folge als Hemmnis für die Entwicklung des Hofes, da es selbst für eine Viehwirtschaft an brauchbaren Ackerflächen zur Futterproduktion mangelte. Wegen der schwierigen Abbaubedingungen, der geringen

110

English Summary Möllen is an ancient farming village situated Northwest of Krakow Obersee on the Northern border of the Nature Park. It was first documented in 1433. As ducal property the village initially provided eight small small-scale farmsteads which were restructured into three of standard size at the end of the 18th century. By 1870 another eight smallholdings (Büdnereien, Häuslereien) of two different types, were added. From the end of the 1950s until the beginning of the 1990s VEG Krakow operated the arable lands. Nowadays, two enterprises in wood processing and in metal construction as well as several boarding houses are located there. The former number of inhabitants of 80 kept rising. Denkmalgeschützte Gebäude: Bauernhaus, Möllen 6

Umgebautes Wohnhaus „Villa Frieda“ Converted living building „Villa Frieda“


Neu Dobbin

F. Lorenz, G. Masurowski, D. Mombour

Postkarte mit Ferienheim in Neu Dobbin aus dem Jahr 1979 Postcard with holiday home in Neu Dobbin from 1979

Lage Neu Dobbin liegt am Nordrand des Naturparks unweit des Krakower Sees. Die Siedlung gehört zur Gemeinde Linstow Dobbin und zum Amt Krakow am See. Von den Anfängen Die Ortschaft Neu Dobbin ist eine ganz junge Gründung. Sie entstand nach 1945 durch die Ansiedlung von Neubauern nach der Bodenreform. Ursprünglich sollten 25 – 30 neue Wirtschaften in Neu Dobbin entstehen. Einige Neubauern aus Zietlitz, deren Böden dort sehr schlecht waren, tauschten ihre Ackerflächen mit

Topgrafische Karte des Dorfes Neu Dobbin Topographical map of the village Neu Dobbin

den wesentlich besseren Böden östlich des Krakower Sees. Sie errichteten 1948 hier ihre Häuser. Das war der Beginn von Neu Dobbin. Es entstanden nur fünf Neubauernstellen. Diese Neusiedler führten recht gute Wirtschaften und hatten bis zur 1954 einsetzenden Kollektivierung einen guten Lebensstandard. Dann wurden die Höfe und Ackerflächen der LPG Zietlitz zugeordnet, die später vom Volkseigenen Gut Bäbelin übernommen wurde. Einige

Ruine des zu einem Ferienheim umgebauten Hofes K. Palke Remains of K. Palke’s farmstead, later converted to holiday home

der Hofbesitzer blieben in den Häusern wohnen, aber die meisten Besitzer der Neubauernhöfe gingen nach Westdeutschland und die Häuser standen leer. Heutige Situation Der Ort ist in fast der gleichen Größe wie zu seiner Gründung erhalten geblieben. Einige der Höfe wurden bereits zu DDR-Zeiten zu Ferienheimen umgebaut, so auch der größte östlich der Straßenseite liegende Hof des Neubauern Karl Palke. Das Anwesen, heute eine Ruine, soll von „Müritz-Landurlaub“ zu Ferienwohnungen umgebaut werden. Außerdem ist zu jener Zeit eine größere individuelle Urlaubersiedlung am Beginn des Ortes hinzugekommen. Ein Teil der Bungalows wird heute privat genutzt. Zwei kleine Neubauernhäuser sind von den ehemaligen Besitzern an private Nutzer verkauft worden. Auf dem ersten Neusiedlerhof westlich der Straße, ehemals dem Rheinländer Kamphausen gehörend, wurde jetzt ein neues Haus erbaut. Auf dem Hof der Pension „Kristinhorst“, einmal der Neusiedlerhof der Familie Zeppig, ist von den alten Bauten nichts mehr vorhanden. Bis 1957 wurde das Haus noch von der Familie bewohnt und stand dann leer. Danach gelangte der Hof in das Eigentum des Instituts für kommunale Wirtschaft Dresden. Es erfolgte der Neubau eines Ferienheimes für 1,8 Mill. Mark, das 1975 fertig gestellt und später zusammen mit dem Fischkombinat Rostock weiter ausgebaut wurde. Dabei hat man etliche Bungalows vom Typ „Rövershagen“ errichtet, die jetzt noch vorhanden sind. 1991 kaufte eine Familie das

Grundstück mit allen Bungalows von der Treuhand und richtete hier die Pension „Kristinhorst“ ein. Die Bungalows wurden modernisiert und werden vermietet. Bis auf das Ruinengrundstück macht der Ort heute einen gepflegten und sauberen Eindruck. Naturdenkmal An einem Landweg von Dobbin nach Neu Dobbin steht eine stattliche Rotbuche mit über 8 m Stammumfang. Die so genannte „Schäferbuche“ soll die stärkste Buche in Mecklenburg–Vorpommern sein.

Die Pension Kristinhorst (2011) Boarding house „Kristinhorst“ (2011)

English Summary Neu Dobbin originated after 1945 when farmer refugees and displaced persons resettled there from nearby Zietlitz because of its more fertile grounds. When the arable lands were collectivized into VEG Bäbelin after 1954 numerous settlers abandoned their farms which were then converted into holiday homes. Today there is one larger boarding house in Neu Dobbin. The other houses are used privately. 111


Neu Klocksin und Heller Mühle

MTB (1884) mit den drei Gehöften von Neu Klocksin und der Heller Mühle Ordnance map (1884) showing the three farmsteads of Neu Klocksin and Heller Mühle

Lage Neu Klocksin liegt in der Endmoräne nördlich von Moltzow am Rand zum Malchiner Becken und ist auf einem Landweg über das Dorf Klocksin an der Bundesstraße 108 zu erreichen. Die Heller Mühle, auch Hellmühle genannt, lag nicht weit entfernt etwas nordwestlich der ehemals drei Gehöfte, die möglicherweise auf der alten Heller Dorfflur entstanden. Helle bedeutet im niederdeutschen Sprachgebrauch Abhang bzw. abschüssiges Gelände (Wikipedia). So finden wir 2,5 km westlich der ehemaligen Mühle den Hellberg und den Hellgrund. Bäche, die von der Endmoräne in Richtung Malchiner See bzw. zur Peene flossen, wurden in dieser Region mehrfach zum Betreiben von Wassermühlen genutzt (vgl. auch Neuhof ). Gehöft Richter 1960 (Innenhof) Richter’s farmstead 1960 (inner courtyard)

112

Astrid Gerhold

Luftaufnahme (2011), mit zwei der noch verbliebenen Gehöfte Aerial view (2011) of the two still remaining farmsteads

Von den Anfängen Schon die Laurembergkarte von 1635 nennt den Ort Helle. Es gibt Vermutungen, dass sich etwas entfernt von der Mühle ein dazu gehörendes Dorf befand. Auf der Karte von Hoinkhusen um 1700 erscheint die „Hell-Moll“ und die Schmettausche Karte (1788) weist hier die Hell-Mühle aus. Auf dem Messtischblatt von 1884 ist die kleine Siedlung mit Heller Mühle bezeichnet. 1684 wurde die Heller Erbmühle als Pertinenz von Lütgendorf mit dem Müller Carsten Löwe in einem Streit mit Eler von Linstow erwähnt. 1703 wurde sie als Hollenmühle im Beichtkinderverzeichnis der Pfarre Kirchgrubenhagen mit dem Müller Wasmuth aufgeführt. Besitzer war die Familie von Linstow auf Lütgendorf, bis 1787/88 ein Verkauf von Hof- und Kirch Lütgendorf

mit Heller Mühle an Helmut Ludewig von Blücher auf Finken erfolgte. Er schloss 1791 eine Brandversicherung für die Mühle ab. Schon vor 1834 ging die Mühle in das Eigentum der Familie von Frisch auf Klocksin über. In den folgenden Jahren wurden die Müller Witte, Nitzel, Behrens, Wascher, Meissner und Flöring genannt, bis die Mühle 1905 unbewohnt war und verfiel. Heute sind nur noch Mauerreste etwas abseits des alten Weges zwischen Klocksin und Dahmen erkennbar. Über die Mühle gibt es sehr viele Sagen und sie wurde sogar Hexenmühle genannt (Lambrecht 2003). Das so genannte Hexenkorn in einer dieser Sagen hat einen realen Hintergrund in einer Abgabe, die von ca. 1600 bis Ende des 19. Jh. nachweisbar ist (Kniesz). Neu Klocksin erscheint auf alten KarGehöft Richter 1960 (Innenhof) Richter’s farmstead 1960 (inner courtyard)


ten vor 1810 noch nicht, so dass wir es hier mit einer jüngeren Gründung zu tun haben. Im Jahre 1810 schloss Diedrich Frisch, der Gutsbesitzer von Klocksin, mit den Bauern Johann Peters, Christian Klänhammer und dem Schulzen Volrath Klänhammer Erbpachtverträge ab. Darin wurden diese Bauern als „verkleinerte Wirthe“ bezeichnet, was Rückschlüsse auf eine Wiedereinrichtung von vorher in Klocksin gelegten Bauern zulässt (vgl. auch Förderverein 2007). Sie bewirtschafteten das Land am neuen Standort in Kommunion, also gemeinschaftlich, und mussten sich einen kombinierten Hof teilen. Im Vertrag wurde ihnen der Anbau von Kartoffeln, Flachs und Tabak auf der Brache nur zugestanden, wenn „die Kultur des Ackers darunter nicht leidet.“ Schmiedearbeiten mussten sie zwangsweise in Klocksin verrichten lassen und ihr Korn war in einer zu Klocksin gehörenden Mühle zu mahlen. Zu ihren Pflichten gehörte es, „alle in Klocksin Gestorbenen...zum Begräbnisplatz“ und jedem Einwohner zwei zweispännige Fuder Holz jährlich unentgeltlich zu fahren (Vertrag J. Peters). Im Mai 1811 verlieh der Herzog zu Mecklenburg, Friedrich Franz I, „dem Etablissiment...bei dem Guthe Glocksin den Namen Neu Glocksin.“ In dem herzoglichen Vertrag wurde die Gutsherrschaft für das Frühjahr 1814 verpflichtet, auf ihre Kosten einen Brunnen graben sowie einen gemeinschaftlichen Backofen errichten zu lassen. 1819 lebten 24 Einwohner in Neu Klocksin. Wichtige Entwicklungsetappen Ewald von Frisch auf Klocksin verlängerte und veränderte 1864 den Erbpachtvertrag mit den drei „Hauswirthen“ bzw. ihren Nachfolgern. Die Neu Klocksiner Flur wurde dabei in drei Hufen geteilt und die bisherige „Communion-Wirthschaft“ aufgegeben. Auf jeder Hufe ließ der Gutsherr ein Gehöft, das aus einem Wohnhaus sowie einer Scheune mit Stall bestand, errichten. Die Volkszählung von 1867 wies für Neu Klocksin 24 Einwohner aus. Laut Güteradressbuch von 1928 war zu dieser Zeit Achim von Frisch der Besitzer von Neu Klocksin und Erdmann und Rudolf Klänhammer sowie August Richter waren die Erbpächter der jeweils 21 ha großen Wirtschaften.

Jede der drei Bauernwirtschaften hatte einen Viehbestand von zwei Pferden, 12 Rindern (davon 7 Kühen) und vier Schweinen. Im Rahmen des Verkaufs des Gutes Klocksin an die Mecklenburgische Landgesellschaft wurden die Bauern 1935 Besitzer ihrer Höfe. 1938 erfolgte der Grundbucheintrag. Nach 1945 bewirtschafteten die drei Bauernfamilien ihre Höfe weiter, bis auch sie in die LPG eintreten mussten. Sie behielten ihre Häuser und Gärten, die Ackerflächen wurden aber von der Klocksiner LPG „Helmut Just“ genutzt. In den 1950er Jahren verfiel der mittlere Hof und wurde schließlich zur Baustoffgewinnung abgetragen.

Ausgebaute Scheune des 1. Gehöftes (2011) Converted barn of 1st farmstead (2011)

Heutige Situation Die Häuser wechselten während der LPG-Zeit die Besitzer, das Land wurde aber weiterhin von der Genossenschaft bewirtschaftet. Nach der Wende 1989 und der LPG-Auflösung wurden die Ackerflächen von den Erben der alten Besitzer nach gerichtlicher Rückübertragung an verschiedene Landwirte verpachtet. Heute wohnen noch zwei Familien auf den Gehöften. Besonderheiten Bei Neu Klocksin gibt es einige Hügelgräber und Fundstellen mit Flintartefakten. Auf der Feldflur wurde ebenfalls eine bronzezeitliche Siedlung erfasst. Ein wahrscheinlich aus dem 18. Jh. stammender Kalkofen, der vom Gut Klocksin für den Eigenbedarf zur Dünger- und Baukalkherstellung bis 1910 betrieben wurde, existierte bei Neu Klocksin. Nach 1945 reaktivierte eine Firma aus Waren den Kalkofen, da man für den Wiederaufbau nach dem Krieg Kalk benötigte. Der Betrieb erfolgte unter einfachsten Bedingungen mit fast ausschließlicher Handarbeit, bis der Kalkofen Ende der 1940er Jahre endgültig stillgelegt wurde. In diesen Zeiten benötigte man für eine Ofenfüllung von 20 dt Kalk 25 Raummeter Holz. Heute sind vom Kalkofen nur noch Mauerreste zu finden. English Summary Near today’s village of Neu Klocksin the Helle water mill must have been in existence no later than the 17th century. The mill used the waters running from the slopes of the moraine towards the Malchin

Restauriertes Wohnhaus des 1. Gehöftes (2011) Renovated residential building of 1st farmstead (2011)

Wohnhaus des 3. Gehöftes (2011) Residential building of 3rd farmstead (2011)

basin and remained active until the early 20th century. Neu Klocksin came into existence when three peasants from Klocksin were resettled there. Each of them had received his own farmstead in a size of 21 hectares as hereditary leasehold. Only two of these farmsteads are still in existence and are being used for residential purposes. 113


Neu Schwinz mit Hellberg-Ziegelei

Horst Alsleben, Ralf Berg

Blick über die Niederung bei Neu Schwinz in Richtung Alt Schwinz View across the lowland at Neu Schwinz towards Alt Schwinz

Ausschnitt der Feldmarkkarte aus dem Jahr 1925 Excerpt of area map from 1925

Lage Neu Schwinz liegt in der Schwinzer Heide nördlich des Goldberger Sees am Kleestener Landweg. Die Siedlung ist knapp einen Kilometer von (Alt) Schwinz entfernt. Sie gehört zur Gemeinde Dobbertin und damit zum Amt Goldberg-Mildenitz.

Säuberung der Pachtgewässer zuständig. Nach der Einrichtung eines Forsthofes in (Alt) Schwinz ließ das Klosteramt neben dem Fischerhaus einen fünfhischigen Katen aus Kiefernfachwerk für Forstarbeiter bauen. Spätestens von da an wurde die kleine Ansiedlung Neu Schwinz genannt. Im März 1908 kam es im Spendiner See zu einer Hechtseuche, die nach kurzer Zeit auf den Lüschower See übergriff und den gesamten Bestand vernichtete. Anfang 1910 ließ das Klosteramt nördlich des Landweges weitere Katen für Waldarbeiter errichten. 1911 brannte das Fischerhaus infolge eines schadhaften Schornsteins nieder. Bereits im Sommer des Jahres wurde das Haus aber wieder neu aufgebaut. Die Namen aller Fischereipächter sind überliefert. Ab 1954 wurden die Seen durch die Produktionsgenossenschaft

Von den Anfängen Neu Schwinz wurde offenbar recht spät eingerichtet. Auf der Schmettauschen Karte von 1788 ist der Ort noch nicht verzeichnet. 1790 verpachtete das Klosteramt Dobbertin den Lüschower, Kleestener und Spendiner See sowie den Bolz See zur Fischerei und Rohrwerbung. Dabei wurde östlich des Lüschower Sees erstmals ein Fischerhaus erwähnt, das an der Stelle des heutigen Neu Schwinz stand. Ehemalige Forstarbeiterkaten (2011) Former forest worker cottages (2011)

114

Wichtige Entwicklungsetappen Die vier klostereigenen Seen bildeten das Neu Schwinzer Fischereigebiet. In den Seen kamen vorwiegend Hechte, Schleie, Brachsen, Plötze, Aale und Barsche vor. Gute Fangergebnisse lieferte allerdings nur der Lüschower See. Die Klostervorstände schlossen die Pachtverträge mit dem meistbietenden Fischer in der Regel auf sechs Jahre ab. Das Fischerhaus war durch einen Raum für Fischereigeräte und Netze erweitert worden. Dem jeweiligen Pächter standen außerdem ein Viehstall und etwas Gartenland zur Verfügung. Die Kühe konnte er mit in der Herde der Forstarbeiter halten. Für den Fischfang und die winterliche Rohrwebung durfte der Fischer auf jedem der vier Seen einen Kahn verwenden. Er war auch für die Aufräumung und

Der Borgsee bei Neu Schwinz Lake Borg near Neu Schwinz


Die Hellberg-Ziegelei in den 1930er Jahren Hellberg’s brickworks during the 1930s

werktätiger Fischer aus Dobbertin bewirtschaftet. Der jetzige Fischer versieht sein Amt seit 1963. Ab 1990 gehören die Seen zur Fischerei Müritz-Plau GmbH. Nicht weit entfernt von Neu Schwinz befand sich an der Chaussee nach Alt Schwinz die Hellberg-Ziegelei, die zur Stadt Goldberg gehörte. Diese produzierte mit Unterbrechungen durch Kriege und Krisen von 1873 bis 1940. Nach 1945 lag die Ziegelei in Trümmern, nur der Schornstein des Ringofens und die zwei Zieglerhäuser standen noch. Es wurden zahlreiche Gebäude zur Baustoffgewinnung abgebrochen und auch die letzten Maschinen entfernt. Einen Teil davon verwendete man nach dem Krieg zum Wiederaufbau anderer Ziegeleien (Borchert et al. 2011). Die ehemaligen Wohnhäuser der Ziegler beiderseits der Chaussee existieren noch. Heute erinnert ein Lehrpfad durch die über Jahrzehnte genutzte Tongrube an den Betrieb der Ziegelei. Gleichzeitig Eines der beiden noch existierenden Zieglerhäuser One of the two remaining brickworks buildings

Das Gelände der Ziegelei (Vordergrund Tongrube, Hintergrund Ziegelei) The brickworks premises (foreground: clay pit, background: brick manufacture)

wird über erdgeschichtliche Erkenntnisse durch Fossilienfunde aus Posidonienschiefer, der sich in der Tonscholle aus dem Lias (Sedimente aus dem Unteren Jura) befindet, berichtet. Ein großer Teil der Fossilien wird im Naturmuseum Goldberg ausgestellt und gelagert. Heutige Situation Neu Schwinz zählt mit seinen noch existierenden zwei Katen und drei Einwohnern zu den kleinsten geschlossenen Ansiedlungen Mecklenburgs. Besonderheiten Der jeweilige Fischereipächter war während der Existenz des adligen Damenstifts verpflichtet, zu jeder Zeit des Jahres den Klosterobrigkeiten (Klosterhauptmann, Küchenmeister, Forstinspektor, Gerichtsdiener) und natürlich den Klosterdamen je ein Pfund große Fische zu überlassen. Ferner wurde ihm zur Pflicht gemacht, „während der Pachtdauer alle 14

Tage Freitags von acht bis neun Uhr bei der Fischbank im Kreuzgang des Dobbertiner Klosters Fische feil zu halten.“ English Summery Neu Schwinz is situated in the heathland (Schwinzer Heide) north of Lake Goldberg. From 1790 the leasing of four lakes by the cloister administration Dobbertin to a fisherman is documented, for whom a fisher’s cottage was erected in that year. In 1804 the name Neu Schwinz is first mentioned with the building of a forest workers’ cottage. Today, Neu Schwinz with two cottages and three inhabitants is the smallest settlement of the borough of Dobbertin. Along the road to Alt Schwinz there once existed a brickworks which operated from 1873, with interruptions, until 1940. The pertaining clay pit is situated in the neighbourhood which produced numerous petrifications from the Lias formation. An educational nature trail is leading through the pit today.

Auf dem Lehrpfad durch die ehemalige Tongrube der Ziegelei On the info trail through the former clay pit of the brickworks

115


Neu Woosten

Ralf Berg Lage Neu Woosten liegt am südlichen Rand des Naturparks in einer Acker- und Wiesenlandschaft. Das Gebiet der Siedlung reicht im Süden bis an den so genannten „Grenzgraben“. Im Norden trennt das Waldgebiet „Rabenhorst“ mit seinen beiden „Priester“ Seen und das ausgetorfte „Braschmoor“ die Siedlung Neu Woosten von „Alt“ Woosten. Das Dorf gehört seit 1965 zur Gemeinde Wendisch Waren und ist heute Teil des Amtes GoldbergMildenitz. Von den Anfängen Schon Mitte des 19. Jh. erwogen die zuständigen Goldberger Beamten wegen der Randlage des Gutes Woosten innerhalb der Feldmark eine Meierei in ihrem Südteil einzurichten. Daraus wurde allerdings nichts.

Luftbild (2011) mit den fünf verbliebenen Gehöften Aerial view (2011) of the five remaining farmsteads

Wichtige Entwicklungsetappen Der erste Schritt zur heutigen Siedlung wurde 1937 gemacht. Die Eigentümer des Gutes Woosten verkauften eine Fläche von fast 100 ha an das Gut Finkenwerder. Diese verkaufte Fläche im Süden der Feldmark Woosten hatte nur eine schmale Verbindung mit Finkenwerder entlang des Grenzbaches. Der zweite Schritt zur heutigen Siedlung war die im Herbst 1945 einsetzende Bodenreform. In ihrem Ergebnis wurde das Gut Finkenwerder in 22 Neubauernwirtschaften aufgeteilt, von denen neun auf dem 1937 vom Gut neu erworbenen Land Diese Auszeichnung wird vom NABU M-V vergeben Award as given by the German Nature Protection Association in M-V

Renoviertes Neubauernhaus aus den 1950er Jahren Renovated farm house of a new settler from the 1950s

116

lagen. Dieses befand sich formal aber weiterhin auf dem Gebiet der Gemeinde Woosten. 1947 gab es Bestrebungen, diese Wirtschaften in einer eigenständigen Neubauerngemeinde zu vereinen, die aus Teilen Wendisch Warens und Woostens gebildet werden sollte. Der Parchimer Kreistag lehnte diesen Plan allerdings ab. Fortan entwickelten sich die beiden Teile Finkenwerders im Rahmen ihrer Gemeinden. In der als Neu Woosten bezeichneten Siedlung entstanden bis Mitte der 1950er Jahre sieben Neubauerngehöfte, zwei weitere Neubauern bewirtschafteten ihren Boden vom Dorf Woosten aus. Zwei der Neubauernhöfe wurden in den 1970er Jahren aufgegeben. Ein wesentlicher Nachteil der Siedlung war von Anfang an die schlechte Verkehrsanbindung. Erst in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre entstand ein Fahrdamm, wie er in seiner Qualität im Wesentlichen auch heute noch besteht. Heutige Situation Die Flächen um Neu Woosten werden heute von umliegenden Landwirtschaftsbetrieben bewirtschaftet. Die Bewohner der noch vorhandenen fünf Gehöfte sind im Ruhestand oder kurz davor. English Summary Neu Woosten, situated South of Woosten, only originated after the real estate reforms following the year 1945. The village initially attracted seven new settlers out of which five farmsteads have remained.

Die jetzigen Bewohner der Siedlung halten auch Pferde The present residents of the settlement also keep horses


Neu Woserin

Ralf Berg

Lage Neu Woserin liegt westlich des großen Waldgebietes bei Kläden etwas außerhalb des Naturparks unmittelbar an der Bundesstraße 192. Die kleine Siedlung gehört seit 1950 zur Gemeinde Borkow und mit ihr zum heutigen Amt Sternberger Seenlandschaft. Von den Anfängen Das marode ritterschaftliche Gut Woserin ging 1802 in herzogliches Eigentum über und wurde ein Hausgut. Neu Woserin entstand Ende des 19. Jh. als Reaktion der Großherzoglichen Hausgutsverwaltung auf den spürbaren Mangel an sesshaften Arbeitern in der Umgebung Woserins (vgl. Förderverein 2007). Mit der Neuverpachtung des Gutes Woserin 1895 wurden 10 Plätze für Häuslereien nahe der heutigen B 192 geschaffen, die man bis Ende des Jahres 1895 an Tagelöhner und kleine Handwerker der weiteren Umgebung verkaufte. So entstand die Siedlung Neu Woserin. Wichtige Entwicklungsetappen Der Aufbau der Siedlung begann im Laufe des Jahres 1896 nach genau vorgegebenen Kriterien, die auch heute noch leicht erkennbar sind. Alle Häuser hatten in einer Flucht zueinander mit der Vorderfront zur Chaussee zu stehen. Vor den Grundstücken, die 16 m Abstand zur Chaussee wahren sollten, war ein 7 bis 8 m breiter Fahrweg anzulegen. Jeder Siedler erhielt 1.843 m² Grund und Boden, wovon ca. 1.300 m² Garten waren. Zur Absicherung der Selbstversorgung wurde den Siedlern noch jeweils ca. 1,1 ha Acker und 0,5 ha Wiese zugeteilt. Nach dem Ende des Kaiserreichs setzten sich die Häusler mit ihren wiederholten Forderungen nach einer Vergrößerung ihrer mäßig fruchtbaren Wirtschaftsflächen zu Lasten des Gutes Woserin durch. So entstanden neue Pachtflächen südlich der Häuslereien an der Borkower Grenze und zunehmend auch in der Nähe des Gutes, die Pfarrländereien Woserins eingeschlossen. Nach 1945 änderte sich die Situation der Häusler nochmals grundlegend. Im Zuge der Bodenreform entstanden drei neue Siedlerstellen an der „Borkower Straße“ und eine „Am Damm“. Die Kleinbauern wurden nun besonders gefördert, konnten

Luftbild (2011) mit der Häuslersiedlung an der B 192 Aerial view (2011) with the house row along Federal Road 192

aber auf Dauer mit ihren kleinen Flächen wirtschaftlich nur schwer bestehen. Daher traten 1957 die ersten beiden Siedler der neu gegründeten LPG in Borkow bei. Bis zum März 1960 folgten, bei zunehmendem Druck auf die Verweigerer, die übrigen Wirtschaften.

Besonderheiten Neu Woserin entstand am Nordrand der ehemaligen Feldmark des Dorfes Schlowe, das am Fiedler See, gut einen Kilometer Fußweg entfernt, lag. Das alte Dorf wurde in der ersten Hälfte des 19. Jh. aufgegeben.

Heutige Situation Mit dem 1. Juli 1991 wurde aus der LPG „Morgenrot“ Borkow die Marktfruchtund Rinderzucht GmbH Borkow, die 2004 verkauft wurde. Darüber hinaus befindet sich an der „Borkower Straße“ noch ein weiterer, kleiner Landwirtschaftsbetrieb (Neueinrichter auf einer Bodenreformstelle). Die Mehrzahl der Bewohner Neu Woserins arbeitet in der weiteren Umgebung bzw. befindet sich im Ruhestand. Es gibt aber auch heute noch einen Handwerksbetrieb und kleinere Dienstleister in der Siedlung.

English Summary Neu Woserin adjoins the Northwestern border of the Nature Park along Federal road 192. When the manorial estate of Woserin became ducal property, the new settlement sprang up after 1895 with smallholders (Häusler) and craftspeople whose hands were needed on the estate. After 1957 the small farmers joined the agricultural co-operative (LPG) Borkow which was disbanded in 1991. Today’s inhabitants have to drive to their jobs with the exception of one local handicraft business.

Teil der ehemaligen Häuslersiedlung mit modernisierten Gebäuden (2012) Part of the former smallholder´s settlement with modernized buildings (2012)

117


Neuhof bei Klocksin

Astrid Gerold 1417: „Die Brüder Hans und Claus Linstow auf Neuhof verpfänden dem Kloster Malchow alle Kalklager auf den Feldern von Klocksin und Neuhof.“ 1423 wird der Pfandbesitz dem Kloster erneut bestätigt (Lisch 1851). Die Familie von Linstow leistete bis ins 17. Jh. für Klocksin und Neuhof als Pertinenzen des Gutes Lütgendorf den Lehneid. 1692 verpfändete Christoph von Linstow Klocksin an seinen Schwager Gabriel von Bassewitz, der das Gut später kaufte. Dorf und Gut blieben bis 1782 im Familienbesitz der von Bassewitz und wurden dann an Dietrich Frisch verkauft, dessen Familie das Gut bis 1933 besaß (Förderverein 2007). Wichtige Entwicklungsetappen Neuhof war immer eine kleine Siedlung, zu der über Jahrhunderte eine Wassermühle und später auch eine Meierei gehörten. Diese wurden vom Gutsherrn verpachtet. So wird im Kirchbuch von Kirch-Grubenhagen im Jahre 1700 die

Ausschnitt aus dem MTB von 1884 mit Neuhof Nord von Klocksin Excerpt of ordnance map from 1884 showing Neuhof North of Klocksin

Das alte Wohnhaus des Müllers von vor 1945 The miller’s old homestead from before 1945

Lage Die Reste der ehemaligen Siedlung befinden sich östlich der B 108 nordwestlich von Moltzow. Dieser Straßenbereich, der von den Einheimischen „Mühlenkurve“ genannt wird, stellt den Übergang der Endmoräne zum Malchiner Becken dar. Auf der Karte von Hoinckhusen ist an dieser Stelle um 1700 die Siedlung „Nihoff “ zu finden, die dann auf der Schmettauschen Karte von 1788 Neuhof genannt wird. 118

Der Mühlenhof mit Wohnhaus, Mühle und Nebengebäuden (1950er Jahre) The mill yard with homestead, mill and adjoining buildings (1950s)

Von den Anfängen Entsprechend erster urkundlicher Überlieferungen gehörte Neuhof der Familie von Linstow. Weltzien (1995) vermutet, dass Heinrich von Linstow auf Lütgendorf durch die Heirat des Fräuleins von Wozenitze aus Dahmen 1352 in den Besitz von Neuhof, Rehberg und Klocksin kam. Möglicherweise war Neuhof einer der Sitze der Familie von Linstow. Eine weitere Erwähnung fand der Ort

Trauung des Müllers Jacob Stolle auf der Neuen Mühle (Neuhof ) vermerkt (Schubert 1990). Im Beichtkinderverzeichnis von 1704 berichtete der Pastor, dass die Brüder Guhlen, die Müller auf dem Neuen Hofe, im Mai 1703 gestorben sind. 1724 wurde die Tochter des Müllers zum Neuen Hof, Friedrich Holste, im Kopulationsregister genannt (Schubert 1986). So lassen sich die Mühlenpächter, die meist auch die Pächter der Meierei mit ca. 13 ha Land waren, über viele Ge-


nerationen verfolgen. In der Ritterschaftlichen Brandversicherung von 1810 versicherte Dietrich Frisch auf Klocksin in „Neuhoff “ das herrschaftliche Wohnhaus, das Holländerhaus, eine Scheune, einen Katen mit Scheune, das Viehhaus und die Mühle. Zu Neuhoff wurde zusätzlich eine Ziegelei an der Peene versichert, die aus einer Scheune und dem Zieglerhaus bestand. Die Bevölkerungszählung von 1819 nannte 45 Personen mit August Zülich als Müller und einen Ziegler. 1848 wurden in Neuhof nur die Mühle mit einer Scheune sowie das Zieglerhaus und eine Scheune versichert. Um 1900 waren es noch 12 Personen, die hier lebten, 1939 elf. Das Güteradressbuch von 1928 gab für Neuhof die Wassermühle mit einer dazu gehörenden Fläche von 13,1 ha an. Diese gliederte sich in 3,4 ha Acker (incl. Garten), 7,2 ha Wiesen sowie 2,5 ha Weiden. Es wurden vier Pferde, 10 Rinder (davon sechs Kühe) und acht Schweine aufgeführt. 1934 verkaufte Achim von Frisch das Gut Klocksin an die Mecklenburgische

Neu erbautes Wohnhaus des Müllers (1950er Jahre) The miller’s newly built homestead (1950s)

Landgesellschaft. In diesem Zusammenhang wurde die Müllerfamilie Furmann/ Müller Besitzer der Mühle Neuhof mit dem dazu gehörenden Land. Danach ist eine Bäckerei an die Mühle angebaut worden. 1945 brannte das Wohnhaus, das ein Pappdach besaß, ab. Nach dem Brand zog Paul Müller mit seiner Familie nach Lübeck, kehrte Anfang der 1950er Jahre nach Neuhof zurück und baute das Wohnhaus mit einem Ziegeldach wieder auf. In seiner Abwesenheit waren die

Mühle an Richard Jung und die Bäckerei an Erich Bahlmann mit jeweils einigen ha Land verpachtet worden. Nach der LPG-Gründung in Klocksin gab Paul Müller das zur Mühle gehörende Land in die Genossenschaft und verkaufte die Gebäude an die Topffabrik VEB Alutherm Blechwarenfabrik Rothemark Lutherstadt Wittenberg, die hier eine Betriebsferieneinrichtung aufbaute. Diese hatte bis Anfang der 1990er Jahre Bestand (Kniesz). Heutige Situation 1994 erfolgte der Verkauf des Objektes an einen privaten Nutzer, der hier wohnt und unregelmäßig Feierlichkeiten, z. B. Hochzeiten, ausstattet. Lebten 1957 noch zwei Familien in Neuhof, so ist es gegenwärtig nur noch eine. Die Mühle Die Wassermühle, die Anfang der 1930er Jahre mit einer Turbine ausgestattet wurde, hatte zwei Mahlgänge, einen Schrotgang und einen großen, modernen Walzenstuhl. Über Transmissionen wurde auch die Knetmaschine in der Bäckerei

1987 war von der Mühle nur noch eine Ruine vorhanden, die 1989 abgerissen wurde. Die noch existierende FrancisTurbine, eine vertikale Radialturbine der Firma Drees & Co.,Werl i.W., Baujahr 1930, wurde in die Ziddorfer Mühle gebracht. Heute steht die Turbine als technisches Denkmal an der Wassermühle in Teterow. English Summary Neuhof is quite an old settlement belonging to the estates of the von Linstows from Lütgendorf. It was first documented in 1417. At the end of the 17th century the von Bassewitz family became the new owners and in 1782 the Frisch family who kept the place until 1933. Over the centuries Neuhof had been a water mill with a dairy. The mill operated through the 1960s. The ruin was torn down in 1989 and a residential building was constructed in its stead.

Umgebautes Wohnhaus des Müllers (2011) The miller’s converted homestead (2011)

durch die Turbine angetrieben. Zusätzlich war in der Mühle ein einfacher Fahrstuhl vorhanden. 1950 war die Mühle Neuhof noch in Betrieb und in gutem baulichem Zustand. 1957 hatte das Gehöft noch keinen Anschluss an das öffentliche Stromnetz, sondern eine eigene Lichtanlage. In den 1960er Jahren wurde der Mühlenbetrieb eingestellt, da die Kapazität nicht mehr ausreichend war. Die Bäckerei gab Paul Müller schon 1952 auf. 119


Nienhagen Lage Nienhagen liegt direkt an der nordwestlichen Naturparkgrenze südlich von Lohmen. Das Dorf gehört zu dieser Gemeinde und ist Teil des Amtes Güstrow Land.

Heinz Koch ter wechselten vermutlich häufig. Mit der Vererbpachtung wurden ab 1842 fünf Erbpachthöfe geschaffen, die bis ins 20. Jh. Bestand hatten. Der alte Ortskern lag am Südufer des Nienhäger Sees. Südlich

Heutige Situation Nienhagen ist als Dorf heute nicht mehr erkennbar und besitzt keine wirtschaftliche Funktion mehr. Aus dem Dorf ist eine aus zwei Resthöfen bestehende Wohnsiedlung geworden. English Summary In 1267 the peasants from Wolframshagen bought a piece of forest from cloister Dobbertin as a hereditary leasehold. That is where Nienhagen originated. Initially there were seven farmsteads, after 1842 into the 20th century five farmsteads subsisted as hereditary leaseholds. These were merged into only three farmsteads and one estate of 117 hectares during 1930 through 1938. Today Nienhagen can no longer be recognized as a farming village and consists out of what once were two farmsteads and are now residential buildings.

Luftbild aus dem Jahr 2011 mit Resthöfen Nienhagens SO des Nienhäger Sees Aerial view from 2011 on what remains from Nienhagen’s farmsteads to the Southeast of Lake Nienhagen

Von den Anfängen 1267 kauften die Bauern aus Wolframshagen vom Kloster Dobbertin eine Waldfläche, worauf einst ein slawisches Dorf gelegen hatte. Dessen Name ist nicht bekannt. Auf diesem Flurstück entstand Nienhagen. Der Name ist deutscher Herkunft und bedeutet Neuer Hagen. Vermutlich ist er im Zusammenhang mit einer Aufteilung der Feldflur des älteren Wolframshagen entstanden, das später Altenhagen genannt wurde (vgl. Altenhagen). Wichtige Entwicklungsetappen 1797 gab es sieben Bauernhöfe in Nienhagen. In den folgenden Jahren wurden mal mehr, mal weniger genannt, die Päch-

davon entstanden im 19. Jh drei Abbaue. Durch Zusammenlegung von zwei Hufen existierte von etwa 1930 bis 1938 neben drei Höfen noch ein Landgut mit 117 ha. Auch in Nienhagen verließen einige Landwirte aufgrund der sozialen und der politischen Veränderungen nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ihre Höfe. Aus diesen wurde ein ÖLB gebildet. 1955 wurde aus dem ÖLB von Nienhagen zusammen mit dem von Altenhagen eine LPG gegründet. Nachdem die Dörfer Altenhagen, Nienhagen, Lohmen, Garden und Oldenstorf zu einer Gemeinde zusammengelegt worden waren, vereinigen sich 1958 auch die LPG dieser Orte zu einer großen Genossenschaft.

Denkmalgeschütztes ehemaliges Bauernhaus Listed former farm house

Denkmalgeschützter Stall des Bauerngehöftes Listed livestock building of the farmstead

120

Denkmalgeschützte Gebäude Straße Lohmen-Dobbertin, Bauernhaus (7 Achsen) (Foto) Straße Lohmen-Dobbertin, Bauernhaus mit Stall (Foto)

Eingangstür des Bauernhauses Entrance door to the farm house

Denkmalgeschütztes ehemaliges Bauernhaus Listed former farm house


Nossentiner Hütte

Giesela Masurowski, Dieter Mombour

Lage Nossentiner Hütte liegt nördlich von Malchow an der Landstraße 20, die von Malchow nach Teterow führt. Der Ort ist eine Gemeinde des Amtes Malchow. Von den Anfängen Nossentiner Hütte entstand im 18. Jh. auf der sehr großen Feldmark von Nossentin mit den dazu gehörenden Pertinenzen Silz, Sanz (Meierhof und Schäferei) und (Alt) Sparow. Die Feldmark von Nossentin erstreckte sich bis zu den Gemarkungsgrenzen von Hohen Wangelin und Kieth, (Alt) Gaarz, Loppin, Jabel, Malkwitz und Sparow und verlieh diesem großen Waldgebiet den Namen „Nossentiner Heide“. Nossentin wurde 1747 von Ernst Friedrich von Raven erworben (vgl. Förderverein 2007). Das Land war nach dem Dreißigjährigen Krieg z. T. wieder stark bewaldet. Um es der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung erneut zuführen zu können, ließ von Raven bereits kurz nach seiner Besitzübernahme auf Nossentiner und Sanzer Feldmark eine Glashütte und auch mehrere Teeröfen anlegen. Die Besitzer entdeckten in den bisher wenig genutzten Wäldern die Möglichkeit, zu Geld zu kommen. So kamen ihnen die Glasmacher sehr gelegen, die für das Holz des Waldes Geld zu zahlen bereit waren und dazu noch „verwilderte“ Flächen für eine landwirtschaftliche Nutzung kultivierten. Dazu schloss von Raven mit dem Glashüttenmeister Johann Friedrich Zimmermann einen Vertrag zum Betrieb der Postkarte (Anfang 20. Jh.) mit unbefestigter Dorfstraße Postcard (early 20th century) with unpaved village road

Ausschnitt aus dem MTB von 1882 mit dem großen Dorf Nossentiner Hütte Excerpt from ordnance map of 1882 showing the large village of Nossentiner Hütte

Glashütte ab. Bereits 1754/55 übernahm der Glashüttenmeister Johann Christian Seitz die Glashütte „ Zur grünen Tanne“. Die DVK von Nossentin von 1763 und die Karte von Schmettau aus dem Jahr 1788 zeigen die Nossentiner Glashütte als eine große Siedlung mit vielen Einzelgebäuden. Neben der Glashütte war zu dieser Zeit auch die Produktion der Teeröfen von Bedeutung. Ab Mitte des 18. Jh. gab es mindestens sechs zu Nossentin gehörende Teeröfen.

Wichtige Entwicklungsetappen 1776 wurde Nossentin durch den Anwalt der Gläubiger des von Raven an David Ludwig Müller auf acht Jahre verpachtet. Dieser Pachtvertrag wurde bis 1788 verlängert. 1788 hat man den Pachtvertrag erneut auf vier Jahre verlängert, jedoch mit anderem Inhalt. Alle Wohnungen und Ländereien der vormaligen Glashütte wurden dem Pächter zum Gebrauch übergeben. Er erhielt auch die Miete aus den genutzten Wohnungen. Die übrigen „allda noch

Postkarte (Anfang 20. Jh.) Postcard (early 20th century)

121


Postkarte mit Nossentiner Zeltplatz am Drewitzer See (1963) Postcard with Nossentin’s campsite on Lake Drewitz (1963)

Postkarten 1910/11 Postcards 1910/1911

Postkarte 1970 Postcard 1970

122

befindlichen unbrauchbaren und unnützen Wohnungen und Gebäude hat der Pächter auf seine Kosten abzubrechen. Aus dem Bruchholz hat er eine Scheune von sieben Gebinden auf eigene Kosten zu errichten.“ 1789 verpachtete Müller für ein Jahr „die so genannte Nossentinsche Glashütte“ - mit Ausnahme der abzureißenden Gebäude und zwei Katen, die noch von Aschefahrern bewohnt wurden – mit Äckern, Wiesen, Woorten, dem Wangelinschen See und allen Gärten an Jochim Ehmcke für 200 Taler. Aber 1788 hatten schon die Verhandlungen mit den von Ravenschen Kreditgebern zum Ankauf der Güter Nossentin, Sanz, Silz, Sparow und der aus der vormaligen Glashütte entstandenen Meierei (später der Ort Nossentiner Hütte) für den Herzog Friedrich Franz I. begonnen. 1789 wurde der Kaufvertrag geschlossen. Von Raven verkaufte sein Gut Nossentin mit den oben genannten Pertinenzen und der zu diesem Zeitpunkt bereits gänzlich eingegangenen Glashütte an den mecklenburgischen Herzog Friedrich Franz I (Masurowski & Mombour 2008). Nach dem Ende Postkarte 1983 der WaldglasproPostcard 1983 duktion entwickelte sich aus der Glashüttensiedlung der Ort Nossentiner Hütte. Zunächst wurde auf dem Gelände der Glashüttenproduktion eine Försterei eingerichtet. Das Vicemeisterhaus der Glashütte wurde zum Försterhaus und damit

zum Zentrum der nachfolgenden Waldund Forstwirtschaft in dieser Region. Das Glasmeisterhaus wurde Einliegerkaten für Waldarbeiter. In einem Teil der Katen wohnten Leute, die vormals bei der Glashütte arbeiteten. Sie waren z. T. Untertanen, z. T. freie Leute, die mit Tagelohn ihren Erwerb in und außerhalb des Ortes suchten und für ihre Kate Pacht zahlten. Der Herzog von Mecklenburg betrieb als Besitzer des Ortes eine aktive Ansiedlungspolitik. Er stellte sein Land zur Errichtung von Wohn– und Stallungen für die zugewanderten Arbeitskräfte zur Verfügung, die diese pachten und später erwerben konnten. Die durch die Glashütte gerodeten Flächen wurden jetzt landwirtschaftlich genutzt. Damit war der Grundstein für die Weiterentwicklung der Hüttensiedlung zu einem Dorf, dem heutigen Nossentiner Hütte, gegeben. Die Siedlung entwickelte sich zu einer großen Büdner- und Häuslerkolonie. Im Staatskalender von 1800 ist unter Nossentin auch die Ortsbezeichnung „Hütte“ als Teil von Nossentin zu finden. 1804 wurde „Nossentiner Hütte“ erstmals als selbstständiger Ort mit einem Forsthof und sieben Büdnern genannt. Wegen der geringen Größe der Besitzungen und der wenigen Erträge waren die Büdnereien nie eine alleinige Existenzgrundlage. Die Eigentümer arbeiteten deshalb vor allem in der Land- und Forstwirtschaft oder als Handwerker und kleine Transportunternehmer (Kurth 2001). Bei der Volkszählung 1819 hatte Nossentiner Hütte bereits 163 Einwohner. 1845 gab es 20 Büdner und insgesamt 384 Einwohner. 1897 sind für Nossentiner Hütte bereits 50 Häuslereien verzeichnet. 1927 gab es einen Erbhofbauern, 22 Büdnereien mit jeweils 3.000 Quadratruten Land (ca. 6 ha), darunter zwei Gastwirte mit


Reihe ehemaliger Häuslereien an der Dorfstraße (2011) Row of former smallholdings (Häuslereien) along the main road (2011)

Kolonialwarengeschäften, und 63 Häuslereien mit je 100 QR Land. Daneben existierten zwei Forstgehöfte und zwei Schulen. Die Volkszählung von 1939 ergab für den Ort 642 Einwohner. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden durch die Bodenreform in Nossentiner Hütte 17 Neubauernstellen geschaffen. Zu dieser Zeit lebten über 1000 Einwohner im Dorf. 1952 wurde ein ÖLB aus verlassenen Betrieben gebildet, woraus 1955 die LPG Typ III „Ernst Goldenbaum“ entstand. Sie hatte 28 Mitglieder und bewirtschaftete 357 ha LN. 1958 gab es hier noch 24 Bauern, die sich 1960 zur LPG Typ I zusammen schlossen. Die Entwicklung in der Landwirtschaft verlief weiter über die KAP Malchow, die 1972 gebildet wurde und die 1976 gegründete LPG (T) Nossentiner Hütte. 1988 erfolgte der Zusammenschluss mit der LPG (T) Alt Schwerin und Malchow. Nach der Wende entstand 1991 die Agrargenossenschaft Malchow, die noch heute den größten Teil der Flächen bewirtschaftet. Daneben gibt es einen Ehemalige Büdnerei an der Dorfstraße (2011) Former smallholding (Büdnerei) on main road (2011)

Landgasthaus und Pension an der Dorfstraße (2011) Country pub and boarding house on main road (2011)

landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb. Eine besondere Bedeutung erlangte der KfL in Nossentiner Hütte. 1949 wurde die MAS mit Sitz in Malchow gebildet. Die sich daraus entwickelnde MTS wurde 1959/60 von Malchow nach Nossentiner Hütte in einen modern erbauten Betrieb verlegt. 1965 entstand daraus der Kreisbetrieb für Landtechnik (Kurth 2001). Heutige Situation Auch nach der politischen Wende hat sich der Ort gut entwickelt. In Nossentiner Hütte hat sich in wirtschaftlicher Hinsicht die gewerbliche Tradition in Handwerk, Handel und Gastronomie fortgesetzt. Besonders der Tourismus hat in der Gemeinde an Bedeutung gewonnen. Es gibt im Ort eine Bäckerei, ein Kaffee, eine Pension mit Gaststätte und viele Privatquartiere, mehrere Handwerksbetriebe, einen Agrarservice und die Nutzfahrzeugservice GmbH auf dem Gelände des ehemaligen KfL.

English Summary The rather large and oblong village Nossentiner Hütte originated at the location of a former glassworks. Ernst Friedrich von Raven, the estate owner, in about 1750 had a glassworks built in the region of Nossentin and Sanz which developed into a major settlement. The glassworks stopped production in 1788. Von Raven’s estates were acquired by the Duchy of Mecklenburg in 1789 which during the 19th and 20th centuries attracted another 22 smallholders (Büdner) and 63 smallholders (Häusler). To this day, handicraft, small trade and gastronomy play a special role in this village surrounded by forests. Denkmalgeschützte Gebäude: Alte Schule mit Scheune (Dorfstr. 56)

Agrarservice (Verkaufseinrichtung 2011) Agroservice (selling outlet 2011)

123


Oldenstorf Lage Oldensdorf liegt an der Nordwestgrenze des Naturparks und gehört zur Gemeinde Lohmen. Der Ort ist Teil des Amtes Güstrow-Land.

Heinz Koch Ursprungs und deutet auf eine Besiedlung in der Phase der deutschen Kolonisierung hin. Wichtige Entwicklungsetappen Oldenstorf wurde in der Frühphase der deutschen Besiedlung nahe einer ursprünglichen slawischen Siedlung durch niederdeutsche Bauern gegründet. Mitte des 17. Jh. gab es in Oldenstorf 10 Bauern und sieben Kossaten. 1819 wurden im Dorf 177 Einwohner gezählt. Darunter waren acht Bauern

Vererbpachtungen in der ersten Hälfte des 19. Jh. entstanden östlich des Dorfes zwei Abbaue und südlich einer. Mit neun Erbpächtern blieb Oldenstorf bis in das 20. Jh. hinein eines der größeren Bauerndörfer dieser Region, in denen die Landwirtschaft die dominierende Wirtschaftsform blieb. Dadurch und durch seine abgeschiedene Lage konnte sich innerhalb der Ortslage bis heute eine für Bauerndörfer auf verschiedenen Zeitebenen typische Bausubstanz erhalten. Einige Landwirte verließen aber auch in Oldenstorf aufgrund der sozialen und der politischen Veränderungen nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ihre Höfe. Aus diesen wurde ein ÖLB gebildet. 1953 gründeten 15 Mitglieder und der ÖLB eine LPG mit 80 ha. 1958 wurde aus den LPG der inzwischen zur Gemeinde Lohmen zusammengelegten Dörfer Altenhagen, Nienhagen, Lohmen, Garden und

Niederdeutsches Hallenhaus, das jetzt als Ferienhaus genutzt wird Low German aisled house, now being used as a holiday home

Luftbild (2011) des Ortes Oldenstorf Aerial view (2011) on the village Oldenstorf

Von den Anfängen Fürst Nikolaus I. von Werle bestätigte 1237 dem Kloster Dobbertin seinen bisherigen Besitz und erweiterte ihn u. a. um Gerdesshagen (Gerdshagen), „biss an die Muhle Oldewinesthorp“. Das war die erste Erwähnung des Ortes, doch kam Oldenstorf als Siedlung erst 1277 in Klosterbesitz. Der Name ist deutschen Denkmalgeschütztes Bauernhaus mit Stall Listed farm house with livestock building

124

mit ihren Familien, Knechte, Mägde und Tagelöhner sowie ein Weber, ein Schneider und der „Schulmeister“ mit seiner Familie. Durch die Flurregulierungen und Stall des denkmalgeschützten Hallenhauses Livestock building of listed aisled house


Oldenstorf eine gemeinsame Genossenschaft gebildet. 1967/68 wurden Oldenstorf und Lohmen durch eine befestigte Straße miteinander verbunden. Besonderheiten 1237 ist für Oldenstorf eine fürstliche Mühle urkundlich genannt worden, die dem Kloster zunächst zur Hälfte und vermutlich 1277 ganz überlassen wurde.

milien mit Kleinkindern zur Ansiedlung animiert. Mit dem südlichen Teil seiner Dorfflur liegt Oldenstorf im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, der hier an den Naturpark Sternberger Seenland grenzt.

Ehemalige Schule, heute als Wohnhaus genutzt Former school house, now being used as residential building

1345 wurde sie noch einmal erwähnt. Ihre genaue Lage ist heute nicht bekannt (Mastaler o. J.). Heutige Situation Zusammen mit Gerdshagen und Lohmen bildet Oldenstorf den Schwerpunkt der Agrarwirtschaft in der Gemeinde Lohmen. Hier sind Futterwirtschaft und Rindermast konzentriert. Die ruhige Lage des Dorfes hat aber auch junge Fa-

Wohnhaus eines ehemaligen Bauerngehöftes Residential building of former farmstead

English Summary Oldenstorf, first documented in 1237, came into the possession of cloister Dobbertin in 1277. The name is of German origin and indicates colonization in the early 13th century. In 1819 the census counted 177 inhabitants of Oldenstorf. Among these were eight peasants, farm labourers, maidservants, day labourers and the “schoolmaster” with his family. With nine farmsteads as hereditary

Wohnhaus des Ausbau-Gehöftes Nr. 3 Residential building of farmstead number 3 on long-leas land

leaseholds Oldenstorf through the 20th century remained one of the larger farming villages of the region. Together with Gerdshagen and Lohmen Oldenstorf is the gravity centre of agriculture in the wider Lohmen municipality region. But the quiet location of the village is also attracting young families.

Denkmalgeschützte Gebäude Dorfstraße 12, Bauernhaus Dorfstraße 13, Bauernhaus Dorfstraße 14, Landarbeiterhaus mit Nebengebäude, Schuppen, Stall Dorfstraße 15, Wohnhaus mit Stall Dorfstraße 16, Bauernhaus und Scheune Dorfstraße, niederdeutsches Hallenhaus mit Nebengebäuden (Fotos) Verbindungsweg Kleesten-Suckwitz, Aufsiedlerhof II

Stark verändertes ehemaliges niederdeutsches Hallenhaus Much altered former low German aisled house

125


Ortkrug Lage Ortkrug liegt nördlich von Alt Schwerin am Nordwestufer des Drewitzer Sees. Die Siedlung gehört zur Gemeinde Alt Schwerin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und wird vom Amt Malchow verwaltet.

Luftbild (2011) mit ehemaligem Gehöft Knüppel im Süden Aerial view (2011) with Knüppel’s former farmstead to the South

Giesela Masurowski, Dieter Mombour Pferdepost Ortkrug. Die Straßen dienten dem Handel von Nord nach Süd und von West nach Ost. Man muss sie sich als breite Pisten vorstellen, wo sich jeder Kutscher die jeweils beste Fahrspur suchte. Entsprechend gering waren die Reisegeschwindigkeiten und man benötigte in

ist nicht bekannt, wann genau die Fischerei und der Krug hier entstanden. In der DVK von 1763 sind drei Gebäude (wohl die Fischerei) eingezeichnet, auf der Karte von Wiebeking 1786 sind es bereits mehrere Gebäude und in den Brandversicherungen von Alt Schwerin mit Ortkrug

Ausschnitt aus dem MTB (1882) mit den Bauerngehöften Excerpt from the ordnance map (1882) showing the farmsteads

Fischerei in Ortkrug Fishery in Ortkrug

Tages- und Halbtagesabständen Einrichtungen, an denen die Fuhrleute und Reisenden etwas zu essen und zu trinken bekamen und wo sie eventuell ein Nachtlager finden konnten. Daneben wurden Möglichkeiten zum Tränken und Füttern der Pferde sowie für kleinere Reparaturen an Wagen und Pferdegeschirr gebraucht. Deshalb wurde auf diesem Fischereige-

von 1797 sind für Ortkrug das Fischerhaus, der Krug und eine Scheune versichert, etwas später noch „der neue Stall”.

Naturschutzstation der Reepsholtstiftung, die aus einem Gebäude der Fischerei entstand A converted building of the fishery now serves as nature conservation station of the Reepsholt Foundation

Von den Anfängen Am westlichen Ende des Drewitzer Sees bestand seit alter Zeit ein Fischereigehöft. Hier kreuzten sich im Mittelalter bis in die frühe Neuzeit hinein zwei Commerzialstraßen (Überlandstraßen) mit dem Haltepunkt der Großherzoglichen 126

höft ein Krug eingerichtet, der auch eine zusätzliche Einnahmequelle bedeutete. Da die Bucht des Drewitzer Sees, an der die Fischerei lag, „dat Enn“ hieß, nannte man den Krug einfach nach der alten Bedeutung des Wortes Ort den „Ortkrug”, d. h. den Krug am Ende des Sees. Bis jetzt

Wichtige Entwicklungsetappen Bis zum Jahr 1840 erschien der Ortkrug im Mecklenburgischen Staatskalender im regelmäßigen Fahrplan der Großherzoglichen Pferdepost als offizielle Haltestelle. Alt Schwerin war ein ritterschaftliches Gut, demzufolge gehörte alles dem Grundherrn in Alt Schwerin, der die Fischerei und den Krug an freie Personen verpachtete. Seit Ende des 18. Jh. waren Krug und Fischerei immer zusammen verpachtet. So war die Familie Niehusen für knapp hundert Jahre hier Pächter, danach folgte die Familie Frohriep. Durch den Bau von Chausseen (Karow – Malchow 1847) und Eisenbahnen (Mecklenburgische Südbahn 1884) und die zunehmende Verlagerung des Fernverkehrs auf die neuen „Kunststraßen“ und die Eisenbahn verloren die alten Landstraßen und Krüge ihre Bedeutung. Auch der Ortkrug verlor seine Rolle als Haltestelle der Pferdepost und im Frachtfernverkehr. So wurden die Fischerei und die Landwirtschaft wieder die wichtigsten Gewerbe. Der Krug bestand zwar weiterhin, hatte aber nur noch regionale Bedeutung.


Im Jahre 1848 wurden durch den Alt Schweriner Gutsbesitzer Greffrath von den verbliebenen vier gutsuntertänigen Bauernstellen des ritterschaftlichen Gutes drei an den Rand der Gemarkung „bei dem Ortkrug“ verlegt (vgl. Förderverein 2007). Die Bauernstelle der Familie Ewert verblieb als einzige im Dorf, zwei andere waren bereits 1793 gelegt worden. Bei den drei Ausgesiedelten handelte es sich um die Familien Niemann, Knüppel und Warncke. Die Höfe hatten eine Größe von etwa 40 ha, doch die Böden auf dem Sander waren wenig ertragreich. Das Fischereigehöft mit dem ehemaligen Krug wurde 1864 an die Familie Frohriep verpachtet. Zu ihrer Zeit, um 1865, wurde der alte Hof komplett neu aufgebaut. Wohnhaus und Krug waren jetzt in einem Gebäude untergebracht. Die Familie Frohriep war bis 1970 in Ortkrug. Mit dem Kriegsende 1945 hörte der Krug als solcher auf zu bestehen. Zur Verfügung stehender Wohnraum wurde von Flüchtlingen belegt. Mit dem Eintritt des letzten Fischers Friedrich Frohriep 1964 in die Rente, gab auch er die Fischerei und Landwirtschaft auf. Die Fischerei wurde Betriebsteil der „Genossenschaft werktätiger Fischer” in Plau. Im Laufe der Jahre verfielen die Scheune, der Schweinestall, der Pferde- und Kuhstall mit Remise, der Eiskeller und die „Hütte“ (für Netze usw.). Der große Schuppen am See brannte 1968 ab und wurde zu DDR-Zeiten 1969 durch einen Massivbau ersetzt. Nach Gründung der LPG Alt Schwerin wurde auch die Landwirtschaft in Ortkrug aufgegeben, die Ackerflächen aufgeforstet und die Hofstellen zu Betriebsferienlagern umgebaut. Heutige Situation Nach der Wende 1989 benötigte der Rechtsnachfolger der ehemaligen Fischereigenossenschaft die Gebäude nicht mehr, die zusehends verfielen. Sie wurden an die Stiftung Reepsholt, die bereits die umliegenden Flächen für den Naturschutz und für eine umweltgerechte Ressourcennutzung erworben hatte, verkauft. Das Wohn- und Krughaus aus dem Jahre 1865, welches nach 1960 noch etwas umgebaut worden war, diente bis Ende der 1970er Jahre als Wohnhaus. Bis 1970/71 wohnte, der Fischer Cunitz als Mitglied der Fischereigenossenschaft mit seiner Familie und die Familie Neumann

gemeinsam in dem Gebäude. Als sie wegzogen, wurde das Krughaus noch bis 1978 zu Wohnzwecken genutzt. Im Jahre 2000 hat man es abgetragen. Das massive Gebäude der Fischerei am Ufer des Drewitzer Sees wurde von der Reepsholtstiftung zur Naturschutzstation umgebaut. Im Vorland dieses Gebäudes gestaltete der Stifter einen Steingarten mit großen Findlingen, welcher der Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Findlinge sind mit geologisch-wissenschaftlicher Beschilderung versehen. Die Höfe der drei aus Alt Schwerin ausgesiedelten Familien nahmen nach 1945 folgende Entwicklung: Das ehemalige Gehöft der Familie Niemann wurde zu DDR-Zeiten Ferienlager der Post Pankow und ging etwa 1992 in Privatbesitz über. Daraus entstand das Hotel „Kiwi“ am Dreier See. Die Flurbezeichnung „Niemanns Tannen“ erinnert noch an die ehemaligen Besitzer. Aus dem Anwesen der Familie Knüppel, ab 1924 Familie Kuppe, wurde ein Ferienlager des Betonwerks Rethwisch. Heute gehört es wieder der Familie Kuppe und wird ständig bewohnt. Das Bauerngehöft der Familie Warncke, letzte Besitzer Familie Schultz, wurde zum Ferienlager der Bauunion Schwerin. Diese Hofstelle ist gänzlich verschwunden und an dieser Stelle befindet sich eine neu angelegte Obstwiese. Die jetzige Bepflanzung auf einem Teil der Fläche mit Obstbäumen soll daran erinnern, dass hier für rund 100 Jahre Menschen lebten und arbeiteten. Es soll ein Beitrag zur Erhaltung der Wildformen unserer Obstbäume und alter „unmoderner“ Obstsorten sein und allen möglichen Wildtieren Nahrung (vom Pollen bis zum Obst) und Lebensraum bieten.

Gesteinsgarten nahe der Naturschutzstation Stone garden near the nature conservation station

Ferienhaus am Westufer des Drewitzer Sees Holiday home on the Western shore of Lake Drewitz

Außerdem gibt es am Nordwestufer des Drewitzer Sees, zwischen dem Hotel „Kiwi” und der Reepshold-Stiftung, noch vier private kleine Ferienhäuser. English Summary Ortkrug, situated on the Northwestern shore of Lake Drewitz and at the crossing of two former rural roads, as a pub and a fishery until 1840 belonged to the manor of Alt Schwerin. With the construction of causeways and railways the pub lost its importance. In 1848 three farmers from Alt Schwerin resettled near Ortkrug. After 1949 the fishery and the farms were abandoned. The latter were converted into holiday homes. Today one hotel and only the remains of the former settlements can be found at Ortkrug. 127


Plauerhagen

Hildegard v. Zastrow

Plan des Dorfes Plauerhagen von 1859 Sitemap of the village Plauerhagen from 1859

Lage Plauerhagen liegt südlich des Naturparks, etwa 5 km nordwestlich von Plau am See. Eine leicht hügelige Feldmark ohne größere Waldungen umgibt das Dorf. 2004 schlossen sich vier Dörfer zur Gemeinde Barkhagen zusammen, die zum Amt Plau am See gehört.

Das 1968 noch bestehende Hallenhaus des Bauern Jessel Farmer Jessel’s aisled house still existing in 1968

Von den Anfängen Das Dorf wurde erstmals 1235 in einer Urkunde erwähnt. In ihr bestimmte Bischof Brunward von Schwerin die Zugehörigkeit des Ortes zur Pfarre Kuppentin. 1255 wurde der Stadt Plau durch Fürst Pribislaw erlaubt, vom Dorf Hagen Land zu kaufen. Aus dieser 128

Beziehung mag allmählich der Ortsname Plauerhagen entstanden sein. Das Dorf gehörte immer zum Domanium. Wichtige Entwicklungsetappen Vom Ende des 15. Jh. bis 1627 gab es durchschnittlich 123 Einwohner in Plauerhagen. Im Jahr 1520 waren das z. B.

reinen Gutsdorf hat man 1753 mehrere Bauern nach Plauerhagen umgesiedelt, was die Hufenaufteilung veränderte. So waren 1794 21 Bauern im Dorf Halbhüfner. Um diese Zeit lebten etwa 200 Einwohner im Ort. Der Landesherr verpflichtete die Dorfbevölkerung über Jahrzehnte hinweg zu verschiedenen Diensten. So mussten z. B. Anfang des 16. Jh. Plauerhäger Bauern Dienste im Weinberg von Plau (heu-

Das 1968 noch bestehende Hallenhaus des Bauern Seemann Farmer Seemann’s aisled house still existing in 1968

20 Bauern, ein Kossate und sechs Katenleute. Nach dem Dreißigjährigen Krieg war die Bevölkerung stark geschrumpft und es gab nur noch 45 Einwohner, davon sechs Bauern und drei Kossaten. 1703 wurden wieder 15 Bauern erwähnt. Mit der Umbildung des ebenfalls domanialen Nachbardorfes Zarchlin zu einem

tiger Klüschenberg) leisten. Es waren auch Dienste auf dem Hof Malchow (heute Altenlinden) zu erbringen, wobei die Bauern neben der Arbeitskraft auch Zugvieh und Ackergeräte zu stellen hatten. Jeder Bauer diente wöchentlich zwei Tage „mit der Hand“ und drei Tage „mit Spann“. Während der Aussaat wurden ein


Tag Hand- und vier Tage Spanndienste gefordert. Für die Erntearbeiten hatte jeder Bauer täglich einen Burschen und ein Mädchen zu schicken. Mit der Zunahme von Arbeitskräften, die auf dem Hof Malchow Dienst taten, wurden die Bauern allmählich auf Dienstgeld gesetzt. 1794 gaben zwei Bauern aus Plauerhagen Dienstgeld, neun dienten auf dem Hof Malchow und neun auf dem Hof Zarchlin. Der Schulze war vom Dienst befreit. Schon 1817 wird ein Erbpächter in Plauerhagen erwähnt, doch die Vererbpachtung der Bauern begann erst nach der Mitte des 19. Jh. Im Jahr 1857 wurde die gesamte Feldmark neu vermessen, um für jeden Bauern eine geschlossene Wirtschaftsfläche zu schaffen. Dabei mussten sieben von ihnen, per Los bestimmt, neue Höfe am Rand der süd- und nordöstlichen Feldmark aufbauen. So entstanden die Ausbauten, von denen es heute nur noch Reste gibt (siehe S. 26). Mit der Neueinteilung der Feldmark wurden die Bauern Drittelhüfner. Bis 1860 waren sie Zeitpächter auf ihren Höfen. Acht von ihnen wurden bis 1870 zum Erbpächter, die übrigen 13 bis 1877. Damit blieb die Anzahl von 22 Bauern bis ca. 1930 konstant. Ab 1813 gehörten auch die Büdner zur bäuerlichen Bevölkerung in Plauerhagen. Bis 1857 waren es acht. Ihre Höfe waren

Aufbau einer Scheune 1950 auf dem Gehöft Tackmann Build-up of a barn on Tackmann’s farmstead in 1950

auf der nördlichen Straßenseite nahe der Kirche und in Richtung Karow anderen Bauernhöfen vorgelagert. Bis 1923 war die Zahl der Büdner auf 15 gestiegen. Ab Mitte des 19. Jh. siedelten sich auch Häusler in Plauerhagen an. Bis 1928 waren es 18, die ihre Gehöfte hauptsächlich an der südlichen Ausfallstraße in

Luftbild des Dorfes Plauerhagen im Jahr 2011 Aerial view of the village Plauerhagen from 2011

Richtung Plau aufbauten. 1937 wurden 32 Bauern, sechs Büdner und 17 Häusler in Plauerhagen registriert. Zu dieser Zeit lebten etwa 300 Einwohner im Dorf. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es erhebliche Veränderungen im Dorf. Mit der Kollektivierung veränderte sich die Anzahl der selbstständigen Bauern, von denen es

ren Betrieben, u. a. mit den LPG Zarchlin und Leisten sowie mit dem VEG Karow. 1959 arbeiteten 120 Beschäftigte in der Landwirtschaft, bis 1989 waren es 124. Heutige Situation Mit der Wiedervereinigung gab es einen großen Wandel im Dorf. Nach 30 Jahren

Hier werden mit einem Pferd Kartoffeln angehäufelt Here are earthing up potatoes with a horse

1960 nur noch einen gab, schrittweise. Anfang 1950 verließen mehrere Bauern ihre Höfe und das Land und ein ÖLB übernahm vorübergehend die Bewirtschaftung. 1958 wurde die LPG „Neues Deutschland“ gegründet. Bis 1976 gab es Zusammenschlüsse und Kooperationen in der Tier- und Pflanzenproduktion mit ande-

genossenschaftlicher und sozialistischer Landwirtschaft standen die Menschen vor der Herausforderung, jetzt unter Marktbedingungen zu produzieren. 1991 nahmen ehemalige Genossenschaftsmitglieder nach der Auflösung der LPG (T) die Herausforderung an und gründeten die Agrarvereinigung MIFEMA e.G. (Milch, 129


Wohnhaus eines ehemaligen Bauerngehöftes Residential building of former farmstead

Ferkel, Marktfrüchte). 2008 arbeiteten 30 Beschäftigte in diesem Betrieb. Privat wirtschaftende Bauern gibt es in Plauerhagen nicht mehr. Handwerk Mit der Ansiedlung von Häuslern in der Mitte des 19. Jh. betrieben einige auch ein Handwerk. So gab es in Plauerhagen je zwei Stellmacher, Schneider und Tischler sowie je einen Weber und Schuster. Zu dem Krüger kam noch ein Häusler, der „Schenkwirth“ war. Seit 1879 gab es einen Erbpächter, der gleichzeitig Müller war. Es ist zu vermuten, dass seitdem auch eine Mühle in Plauerhagen existierte, die aber erst 1906 erwähnt wurde. 1923 stellte sie ihren Betrieb ein. Plauerhagen verfügte seit 1906 über eine genossenschaftlich betriebene Dampfmolkerei, die man erst Ende 1959 schloss. Das heute noch existierende Gebäude wurde von 1965 bis 1970 als Gaststätte und später zu Wohnzwecken genutzt. Die Ersterwähnung eines Kruges geht auf Fachwerkkirche mit Feldsteinmauer Half-timbered church with wall of rocks

130

Die ehemalige Gaststätte wurde zur Dorfbegegnungsstätte The former pub was converted into a community centre

1605 zurück. Bis 1923 bewirtschaftete ein Büdner einen Krug. Auch von 1933 bis 1945 gab es eine Gastwirtschaft. Nach 1945 wurde das Gebäude von der Konsumgenossenschaft übernommen und ist heute Gemeindehaus. Besonderheiten Zur Erinnerung an den erfolgreichen Kampf vieler Freiwilliger aus Mecklenburg gegen Napoleon im Jahre 1812 wurde 100 Jahre später eine Friedenseiche, auch Blüchereiche genannt, in die Mitte des Dorfes gepflanzt. Am 8.6.1996 wurde sie von einem Blitz getroffen. Die Narbe ist heute noch zu erkennen. Eine besondere Sehenswürdigkeit des Dorfes ist die Fachwerkkirche. Sie und der Friedhof sind von einer Feldsteinmauer umgeben. Um 1500 existierte schon eine Kapelle, die eine Filiale der Kuppentiner Kirche war. 1783 wurde mit dem Neubau der heutigen Kirche begonnen, die 1784 geweiht werden konnte. Anfang der 1990er Jahre wies das Gotteshaus sehr große Baumängel auf, die 1996 Kriegerdenkmal War memorial

beseitigt wurden. Heute stellt die Kirche, die einen Besuch wert ist, ein gut erhaltenes Baudenkmal unter den zahlreichen Fachwerkkirchen im südlichen Mecklenburg dar (Förderverein 2003). English Summary Plauerhagen which always was a ducal domain with some 20 yeomen was first documented in 1235. During the second half of the 19th century its arable lands were restructured into fee farming while seven farmers had to settle outside the village. In addition, 18 small farmers and 17 cottage owners came along during that same phase. In the 1950s an agricultural co-operative (LPG) was formed which merged and/or co-operated with other LPGs. In 1991 the agricultural co-operative MIFEMA was formed which is now cultivating the arable lands. Plauerhagen owns a half-timbered church which is a listed monument. Baudenkmale: Kirche mit Trockenmauer (Foto) Blüchereiche mit Spuren eines Blitzeinschlages Blücher’s oak with traces of a stroke of lightning


Redewisch Lage Redewisch, am südlichen Rand des Naturparks gelegen, ist heute eine kleine Ansiedlung von drei Gehöften an der Straße, die von der B 192 nach Klein Wangelin führt. Von der Siedlung aus verläuft ein Landweg zum ehemaligen Gut Damerow. Dieses lag zwischen dem heutigen Poseriner und dem Damerower See (vgl. Förderverein 2007, Klein Damerow). Redewisch war eine Pertinenz dieses Gutes. Der Name der Siedlung ist als Ableitung eines Flurnamens zu betrachten, wobei „Reth“ Schilfrohr und „Wisch“ Wiese bedeutet. Auch heute noch ist am Siedlungsrand dieses Feuchtgebiet zu finden, von dem der Ortsname wahrscheinlich abgeleitet wurde. Von den Anfängen Redewisch war immer Teil des ritterschaftlichen Gutes Damerow, heute Neu Damerow. Ab 1375 bestand hier der Rittersitz des Hauses Hahn-Damerow, bis die Familie um 1600 ihren Niedergang erlebte. 1605/08 mussten die Hahns Mathias von Linstow zu Bellin das Gut Damerow mit den dazu gehörenden Gütern Groß- und Klein Poserin, Karow und Hahnenhorst überlassen. Wichtige Entwicklungsetappen Bis um 1600 hatte das Gut Damerow keine Pertinenzien. Redewisch war seit mindestens 1622 Standort einer Schäferei, die unweit von Damerow gebaut wurde, wo auch heute noch die kleine Ansiedlung besteht. Die Errichtung fällt mit der Zeit des neuen Lehnsbesitzers Mathias von Linstow zusammen, der genügend Weitblick und Kapital besaß, Neuerungen zu verwirklichen. Die Schäferei mag den Dreißigjährigen Krieg überstanden haben, das Dorf Damerow, das zuvor acht Bauernhöfe besaß, ist damals zerstört und nie wieder aufgebaut worden. Die Schäferei bestand 1757 aus dem Wohnhaus und dem Schafstall. Dazu gehörten ein kleiner Acker, eine Wiese und ein Garten. Die daran grenzende Koppel von ca. 4,5 ha Größe befand sich teils auf moorigem Boden (DVK 1757, Schlag- und Feldregister). 1793 ließ der damalige Besitzer von Damerow, Georg von Münster-Meinhövel, neben der bestehenden Schäferei eine Meierei einrichten. In dieser Zeit wohnte dort der

Thomas Reilinger Holländer Krugmann mit drei Personen. 1808 brannte das Holländerhaus ab, wurde aber als Steinfachwerkbau mit Ziegeln neu errichtet. Dazu gehörten noch ein Wagenschauer mit Stallungen und das Viehhaus für die Kühe. Das Schäferhaus mit dem Schafstall lag abseits. Die Meierei wurde noch bis 1838 betrieben. 1878 brannte die Schäferei ab und wurde nachweislich nicht wieder aufgebaut. Als Gustav Theodor von Henkel 1862 neuer Besitzer von Damerow wurde, gab es bauliche Veränderungen. Ab 1873 hat dieser in Redewisch eine Ziegelei aufbauen lassen. Das ehemalige Holländerhaus wurde das Wohnhaus des Zieglers. Der Brennofen ist mit Torf beheizt worden, den man unmittelbar südlich der Siedlung gestochen hat. Die Tongrube lag am Weg nach Klein Wangelin. Zwei lange Gebäude waren die Trockenschauer für Ziegel und Mauersteine bzw. für den Torf. Zwischen 1877 und 1879 sind in Klein Wangelin zwei neue Katen mit Mauersteinen aus der Ziegelei Redewisch erbaut worden. Vermutlich wurden diese auch für Neu-Wangelin, für die Schnitterkaserne und die Bahnstation Damerow verwendet. Im Jahre 1900 wohnten der Ziegler Adolf Schmarbeck mit seiner Familie und ein Tagelöhner im Zieglerhaus in Redewisch. Weiterhin ist noch ein Landbriefträger nachweisbar. Die Ziegelei selbst bestand bis 1911. Das heute 200 Jahre alte ehemalige Holländerhaus, das zum Zieglerhaus wurde, hat die Zeiten überdauert und wird noch bewohnt. Summary Redewisch in 1622 became an appendix to the estate of Damerow which was located not too far away on lake Poserin. Sheep-farming was initiated in the same year, consisting of a residential building and a stable in 1757 and remaining operative throughout 1878. In 1793 a dairy was added and operated through 1838. From 1873 onwards, brickworks were started producing bricks for construction sites in the neighbourhood. The brickmaker lived in the former house of the Dutchman from the dairy which was rebuilt after a fire in 1808. This more than 200 years old building nowadays is part of the small settlement and is still inhabited.

Ausschnitt aus dem MTB von 1879 Excerpt from ordnance map of 1879

Luftbild der Siedlung von 2011 Aerial view of settlement from 2011

Das ehemalige Zieglerhaus im Jahr 1976 The brickmaker’s former house in 1976

Das ehemalige Zieglerhaus im Jahr 2011 The brickmaker’s former house in 2011

131


Reimershagen

Ralf Berg

Direktorialvermessungskarte von 1756, auf deren Grundlage spätere Vermessungen stattfanden Master survey map of 1756, serving as basis also for subsequent surveys

Lage Reimershagen liegt an einem See am nördlichen Rand der Schwinzer Heide. Das Dorf ist Herz der gleichnamigen GeLuftbild aus dem Jahr 2011 Aerial view of 2011

meinde, der zurzeit auch die Dörfer Kirch Kogel, Rum Kogel, Suckwitz mit Hohen Tutow und Groß Tessin angehören. Seit ihrer Gründung 1992 ist die Gemeinde Teil des Amtes Güstrow-Land.

Von den Anfängen Die urkundliche Ersterwähnung stammt aus dem Jahre 1303, als Nicolaus, Fürst von Werle, dem Ritter Bernhard von Bellin Gericht und Bede auf seinen Gütern im Land Bellin verpfändete. Darunter befanden sich sieben Hufen im damals Reynberteshagen genannten Dorf. 1369 mahnten Henneke und Bernd von Bellin auch im Namen ihrer Vettern die Einlösung der Schuld an. Im Ergebnis der Verhandlungen behielten die Bellin das Pfandgut und erhielten darüber hinaus weitere Steuer- und Abgabenanteile des Fürstenhauses im Land Bellin, das sich zwischen dem Inselsee und der Wooster Heide erstreckte. Wichtige Entwicklungsetappen Am Ende des 15. Jh. tritt uns Reimershagen als Bauerndorf entgegen. 13 Familien lebten damals im Dorf, fünf von ihnen verrieten im Familiennamen noch ihre slawische Herkunft. Diese Zahl blieb bis zum Vorabend des Dreißigjährigen Krieges relativ stabil. Damals waren 10 Bauern- und zwei Kleinbauernfamilien (Kossaten) ansässig. Den Krieg überleb-

132


Der „Dorfanger“ von Reimershagen Reimershagen’s village green

ten nur Vertreter aus drei Bauernfamilien. Ein halbes Jahrhundert nach dem Krieg waren acht Bauernstellen wieder besetzt. Sechs von ihnen gehörten den Weltziens auf Klein Tessin, zwei Bauern und ein Fischer dienten ihren Lehnsherren in Bellin. Außerdem lebten ein Kuh- und ein Schweinehirt mit ihren Familien als Freie im Dorf. Ende des 18. Jh. gab es im Dorf sechs Bauernstellen, eine Schmiede, den Mühlenbetrieb einer Bockwindmühle und eine Fischerei. Daneben existierten bereits ein dreihischiger Katen und eine kleine Schule. Die Unterkunft der Hirten wurde als Wohnhaus bezeichnet. Bis zu dieser Zeit war Reimershagen also noch ein Bauerndorf. 1798 erwarb der Kammerherr Otto Conrad Hahn Reimershagen, nachdem er bereits umfangreichen Grundbesitz im Raum Krakow und anderswo erworben hatte. Otto Conrad Hahn, der Charlottenthal zu seinem Hauptgut ausbaute, hatte sich darauf spezialisiert, Güter und zugehörige Gutsdörfer zu kaufen, zu modernisieren und im Wert gesteigert wieder zu verkaufen. Hahn ließ die Feldmark, anknüpfend an Bestrebungen der Vorbesitzer, grundlegend umgestalten. Erstmals entstand in Reimershagen ein Gutshof mit zugehörigen Ländereien. Diesem waren eine Holländerei und eine Schäferei als Pachtbetriebe zugeordnet. Daneben blieben auch die Mühle und die Fischerei als Pachtbetriebe weiter bestehen. Zum Konflikt kam es wegen der Legung der sechs verbliebenen Bauernstellen. Auf Befehl der herzoglichen Regierung (1810) mussten drei der sechs Bauernstellen neu eingerichtet werden. Diese befanden sich am Westende des Dorfes.

Otto Conrad Hahn erlebte dies nicht mehr. Nach seinem Tod gerieten seine Unternehmungen in Konkurs und wurden Schritt für Schritt verkauft. Reimershagen kam 1815 in den Besitz der Weltziens, die die Wiedereinrichtung der Bauernstellen vollzogen. Unter ihrer Leitung wurde die Umgestaltung zum Gutsdorf weiter vorangetrieben. Bis auf Schule und Mühle verschwanden alle Bauten nördlich der Dorfstraße. Auf dem Ostende des Dorfes wurden die Katenwohnungen konzentriert. Auch der Müller bezog ein neues Haus zwischen den Katen. Von 1861 bis 1863 wurden die drei verbliebenen Bauernstellen in den Nordosten der Feldmark verlegt und ihre Gebäude im Dorf abgerissen. Zu dieser Zeit lebten etwa 120 Einwohner im Dorf. Die Gutswirtschaft konzentrierte sich zunehmend auf die Schaf- und Schweinehaltung. Mit dem Bau der Nebenchaussee Groß Tessin – Suckwitz und durch das Mitbenutzungsrecht an der Ladestation Marienhof war das Landgut verkehrstechnisch gut angebunden. Wegen des Ersten Weltkrieges und der Inflation in den Nachkriegsjahren sank der Wert des Gutes aber immer mehr. Die Viehhaltung deckte nicht mehr den Bedarf an natürlichem Dünger, was die Humusbildung nachteilig beeinflusste. Raubbau an den Gutswäldern trug ebenfalls zur Qualitätsminderung bei. Es kam zur Zwangsversteigerung und schließlich erwarb der „Kaufhauskönig“ Rudolph Karstadt das Anwesen. Er investierte erhebliche Summen in das Gut und brachte es auf einen erfolgreichen Weg. Nach langen Verhandlungen entschloss er sich aber 1934 zum Verkauf an die Siedlungsgesellschaft „Hof und Hufe“, die auch in ande-

Einfirsthaus am Dorfanger Single ridge house at the village green

Einfirsthaus am Dorfanger Single ridge house at the village green

Einfirsthaus am Dorfanger Single ridge house at the village green

133


Einfirsthaus mit noch vorhandenem Wirtschaftsteil Single ridge house with subsisting farming part

Einfirsthaus mit noch vorhandenem Wirtschaftsteil Single ridge house with subsisting farming part

Denkmalgeschützte, gepflasterte Dorfstraße Listed cobbled village street

Am Dorfanger At the village green

134

ren Dörfern der Umgebung wirksam war. Das Gut wurde in 19 Siedlerstellen aufgeteilt. Den an der östlichen Feldmarkgrenze gelegenen Wald verkaufte man 1935 an das Gut Marienhof. Unter den Siedlern gab es eine hohe Fluktuation. Erschwerend wirkte sich neben den Dürresommern 1934 bis 1936 eine mangelnde und auch falsche Beratung aus. Manche Siedler waren aber auch für ihr Vorhaben nicht geeignet. Zur Unterstützung ihrer Arbeit gründeten sie im Dezember 1935 eine Spar- und Wirtschaftsgenossenschaft, die ebenfalls unter der hohen Fluktuation litt. Der Neuanfang nach 1945 fiel vielen Siedlern schwer, zumal die Abgabenforderungen, besonders an alteingesessene Bauern, rücksichtslose Größenordnungen annahmen. Um diesem Dilemma zu entgehen, gründeten 14 Stelleninhaber im Februar 1953 die LPG mit dem Namen „Immer bereit!“. Sie vereinte auf Anhieb 236 ha Land. 1959 war die LPG-Bildung in der Gemeinde soweit vorangeschritten, dass erstmals im Kreis Güstrow eine Genossenschaft auf der Ebene einer Gemeinde gegründet werden konnte. Diese LPG „Deutsch-Sowjetische Freundschaft“ war 1967 der größte Getreideanbauer im Kreis Güstrow und lieferte 20 % der Speisekartoffeln des Kreises. Diese wurden seit Mitte der 1970er Jahre auch vor Ort verarbeitet und gelangten geschält in viele Großküchen des Kreisgebietes. 1976 wurde die LPG grundlegend umstrukturiert: Ein Teil bildete mit einigen Bauern aus Gerdshagen die LPG (T) Reimershagen, die den alten Namen fortführte. Ein anderer Teil schloss sich mit Nachbarbetrieben zur LPG (P) Gerdshagen zusammen. Von der Entwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe zog das Dorf bedeutenden Nutzen. Nördlich der Durchgangsstraße entstand Anfang der 1980er Jahre ein Eigenheimgebiet. Am Ostrand des Dorfes wurden Mehrfamilienhäuser und am Westende 1971 ein modernes ländliches Einkaufszentrum gebaut. Das damals weithin bekannte Kulturhaus mit der beliebten Gaststätte „Fünf Bürgen“ entstand 1973. Im gleichen Jahr begann auch der Aufbau einer touristischen Infrastruktur am Reimershägener See.

Heutige Situation Durch den Verlust ihrer Absatzmärkte brachen nach 1990 die örtlichen Landwirtschaftsbetriebe zusammen und mit ihnen verschwand auch ein Teil der Infrastruktur des Dorfes. Ein Umbau der LPG (T) zum ökologisch wirtschaftenden Betrieb scheiterte. Heute werden die Ackerflächen überwiegend durch auswärtige Betriebe bewirtschaftet. Nur die Milchproduktion wird unter neuen Eigentümern in der um 1993 umgebauten vormaligen Kartoffelhalle weitergeführt. Darüber hinaus entstanden Betriebe des Bauhauptgewerbes. Der wirtschaftliche Schwerpunkt des Dorfes verschiebt sich aber immer mehr auf die Nutzung der touristischen Potenziale. Reimershagen hat in der Gegenwart als Dorf ca. 165 Einwohner. Besonderheiten Die meisten Siedlerstellen entstanden 1934/35 auf dem Gelände des vormaligen Gutshofes, dessen marode Gebäude abgerissen wurden. Sie sind im nördlichen Teil einem Rundling nachempfunden angeordnet worden und stehen unter Denkmalschutz. Um dem Dorf die Einheit wiederzugeben, schließt am Verbindungsweg zwischen Rundling und Dorf eine beiderseitige Bebauung die Lücke. English Summary Reimershagen which was first documented in 1303 is an old peasant village, situated to the North of Wooster Heide. At the end of the 18th century, a manor estate was established, which soon commanded the greater part of the bounds. Only three small farms and a milling business survived independently. In 1861 the small farms were relocated to the Northeast of the bounds. In 1934 the manor estate was acquired by a settlement enterprise and 19 lots were created for new settlers who were accommodated in the center of the village. During the recent collectivization phase some successful agribusinesses developed which were converted again into private ownership structures in the 1990s. In addition, Reimershagen held on to its existing touristic infrastructure, expanded it and made it a focus of its present economic activities. Denkmalgeschütze Objekte: Dorfstraße und Allee Kopfsteinpflasterstraße (Fotos) Dorfstraße und Anger (Fotos)


Ruest

Fred Beckendorff

Lage Ruest liegt im Westen des Bearbeitungsgebietes inmitten einer ausgedehnten Ackerlandschaft. Der Ort besteht aus mehreren weit voneinander entfernten Siedlungsteilen, die sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben. Ruest gehört zur Gemeinde Mestlin und zum Amt Goldberg-Mildenitz. Von den Anfängen 1352 belegten Vater und Sohn Gustävel eine Vikarei in Mestlin u. a. mit 10 Ruten Acker, die am Wege nach „Ruyst“ lagen. Das ist die erste schriftliche Nennung des „Mäusedornortes“, wie der slawische Ortsname gedeutet wird. Zwei Jahre später erschien auch der Ort selber in einer Urkunde, mit der Nikolaus von Werle die Gustävels mit Ruest und weiteren Dörfern um das Zentrum Mestlin belehnte. Die Nachkommen der inzwischen erloschenen Adelsfamilie teilten die Dörfer unter sich auf und verkauften die meisten. Darunter war auch Ruest, das zwischen 1448 und 1461 an das Kloster Dobbertin ging. Wichtige Entwicklungsetappen Damals lebten neun Bauern und zwei Kossaten in Ruest, deren Anzahl sich bis zum Dreißigjährigen Krieg um sieben erhöhte. Nach dem Krieg waren nur noch vier Bauern und zwei Kossaten in Ruest vorhanden. Später schwankte die Anzahl der Bauern um neun (Buchholz 1785). Im Zuge der Vererbpachtung kam es in Ruest und in dem Nachbardorf Mestlin zu erheblichen Veränderungen. Gegen den Widerstand der Mestliner und Groß Breesener Hauswirte wurde ein Teil der

Ruester Krug Ruest’s pub

Luftbild 2011 Dorf Ruest (rechts), Landwirtschaftsbetrieb (Mitte) und Ruester Krug (links) Aerial view (2011) on the village Ruest (r), an agricultural business (c) and the pub (l)

Mestliner Feldmark Ruest zugeschlagen. Auf diesem Gebiet ließ das Kloster Gehöfte errichten. 12 Mestliner und vier Groß Breesener Bauern wurden dorthin umgesetzt und erhielten bis 1837 Erbpachtverträge. So wurde Mestlin ein reines Klostergutsdorf (vgl. Förderverein 2007, S. 113). Auf diese Weise vergrößerte sich die Fläche der Gemeinde Ruest auf über 1.300 ha. Zu den neun Erbpachtstellen im Dorf kamen 17 „Ausgebaute“, die weit im Süden und Westen der Feldmark verstreut lagen, hinzu. Der Ruester Krug, eine Erbpachtstelle mit Gaststätte, liegt noch heute an der Straße Parchim-Dabel. Eine größere Stelle war der Büthberg, der wegen seiner Fläche von 137 ha im Zuge der Bodenreform 1945 enteignet und aufgeteilt wurde. Dass die Klosterbauern sich nicht nur gegen ihre Umsetzung nach Ruest wehrten, sondern auch später noch, berichtet Nehls (1994) in seiner Schrift über sein Heimatdorf: „Doch auch die recht bescheidenen Rechte der Inhaber

der rechtskräftigen Erbpachtkontrakte suchten die Dobbertiner Klostervorsteher nachträglich so weit wie möglich zu schmälern, indem sie den Erbpächtern 1855 so genannte Additional-Akten zu ihren Kontrakten aushändigten. Danach sollten nunmehr auch die (von den Bauern selbst errichteten oder zum vollen Kaufpreis erworbenen) Gebäude einem erblichen Nutzungsrecht unterliegen. Vor allem aber wurde das Veräußerungsrecht eingeschränkt. Die betroffenen Klosterbauern nahmen die Angriffe auf ihre kontraktlich fixierten Rechte nicht hin. Sie setzten sich gemeinschaftlich zur Wehr und erreichten schließlich eine Revision. Die Vererbpachtung sollte sich langfristig nicht nur für die Klosterbauern als vorteilhaft erweisen, die Klosterämter profitierten in hohem Maße von der Reform.“ Zum Beginn des 20. Jh. waren die Ruester Klosterbauern in der Umgegend für ihre Wohlhabenheit bekannt, die sie auch zur Schau trugen. Erst spät, zu Beginn des 20. Jh., siedelten sich drei Büdner und sieben Häusler in Ruest bzw. Ruester Krug an.

Der ehemalige Ruester Krug ist heute eine Landfleischerei Former Ruest’s pub today is a butcher shop

135


Denkmalgeschütztes Wohnhaus in Ruest, Dorfstr. 2 Listed residential building in Ruest, Dorfstr. 2

Ehemalige Bauernhufe 8 in Ruest Ausbau Former farming area 8 in outer Ruest

Denkmalgeschützte ehemalige Schmiede, Ruester Krug Listed former smithies, Ruest’s pub

Die Feldsteinkirche mit Trockenmauer in Ruest The rock church with dry wall in Ruest

136

Das Ende des Zweiten Weltkrieges und die folgenden Jahre wirkten sich für die Ruester besonders negativ aus. Außer dem Freitod von vier Personen wurden vier Bauern im sowjetischen Speziallager Nr. 9 in Fünfeichen eingesperrt und zwei wurden für einige Zeit ausgewiesen. Wegen des Drucks, den die staatlichen Stellen auf die „Großbauern“ ausübten, verließen bis 1952 die meisten von ihnen ihre Höfe und flohen in die Bundesrepublik. Die vier Zurückgebliebenen wurden 1953 enteignet. Die Betreuung des Viehes und die Feldbestellung wurden über einen ÖLB zu regeln versucht, der bald in eine LPG überging. Diese schloss sich mit der LPG „Neues Leben“ in Mestlin zusammen. Da Mestlin zu einem Beispiel- oder Musterdorf ausgebaut wurde, vernachlässigte man die anderen zur LPG und zur Gemeinde gehörenden Dörfer in vielerlei Beziehung. Dazu gehörte auch Ruest. Das kam besonders im Verfall von Gebäuden zum Ausdruck, so dass heute nur noch wenige ausgebaute Gehöfte existieren. Zwischen dem Krug und dem Dorf wurde ab 1958 ein Heim für soziale Betreuung für ehemalige Straftäter zur Behebung des Arbeitskräftemangels eingerichtet. Dieses Heim und die frühere Schule im Dorf wurden später in Altersheime umgewandelt, aber 1994 geschlossen. Die Bewohner brachte man in entsprechenden Unterkünften in Mestlin bzw. Parchim unter. Heutige Situation Während das erstgenannte Heim heute in Privathand ist, wurde das Heim im Dorf vom Diakoniewerk Dobbertin übernommen. Es trägt heute den Namen „Wiesenhaus“. Hier werden alkoholkranke Menschen betreut. Im denkmalgeschützten Ruester Krug befindet sich eine Landfleischerei. Das Ackerland des Dorfes wird von der LPG Mestlin e. G. und einem privaten Bauern bewirtschaftet, der seinen Sitz im Ortsteil Ruester Krug hat. Dieser errichtete auch eine Biogasanlage. Wegen der Abgelegenheit und der damit verbundenen Ungestörtheit des Ortes siedelten sich hier einige Künstler und andere Familien an, wodurch einige Gebäude erhalten werden konnten. Am 15.3.2011 lebten 50 Einwohner im Dorf. Besonderheiten Das wohlhabende Dorf Ruest besaß Anfang des 20. Jh. eine Schmiede, eine

Molkerei und eine Dampfdresch-Genossenschaft. Eine Besonderheit war die Berechtigung, jährlich einen „Krammarkt“ abhalten zu dürfen. Eine weitere Besonderheit mag die Regelung sein, dass die Kinder des Dorfes und des Kruges die eigene Schule in Ruest besuchten, während die Kinder der „Ausgebauten“ nach Mestlin mussten. Ruest besitzt heute nur noch wenige Gebäude, doch sehenswert ist die denkmalgeschützte Feldsteinkirche mit ihrem Holzturm. Sie wurde um 1484 erbaut, der Turm stammt aus dem 18. Jh. Es ist der Initiative vieler Personen zu danken, dass diese Kirche erhalten geblieben ist, denn sie sollte wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Besonders sehenswert ist der schön gestaltete Schmuckgiebel an der Ostwand (Förderverein 2003). Von Ruest nach Ruester Krug führte eine schmale Pflasterstraße, die von Alleebäumen gesäumt wird. Dieses Ensemble stand unter Denkmalschutz, weil es für den ländlichen Raum früherer Zeiten typisch war. Inzwischen ist der größte Teil des Dammes asphaltiert. English Summary Ruest, by now a village consisting of several parts, was first documented in 1352. In the mid-15th century the cloister of Dobbertin purchased the village. Prior to the Thirty Years War there were 16 yeomen and two small farmers in Ruest, whose number throughout the war years diminished. Until 1837 the location Mestlin was converted into a manor village by cloister Dobbertin and 12 yeomen from there were resettled to Ruest the arable lands of which were augmented to 1300 hectares. At that period the Ruest pub also came into being. After World War II some farmers were expropriated, others fled to West Germany. The arable lands were cultivated by an agricultural cooperative (LPG) which merged with the one of Mestlin. Since then many buildings were abandoned. Some others were saved to this day when artists and other families settled there. A special sight is the rock church which was built around 1484. Denkmalgeschützte Gebäude: - Wohnhaus , Dorfstr. 2 (Foto) - Kirche mit Trockenmauer (Foto) - ehemal. Schmiede Ruester Krug (Foto) - Gaststätte und Wohnhaus Ruester Krug (Foto)


Sandhof Lage Sandhof liegt als lang gestrecktes Straßendorf westlich des Damerower Sees. Es ist ein Walddorf am Südrand der Wooster Heide, das seit 1952 zur Gemeinde Neu Poserin gehört und heute Teil des Amtes Goldberg-Mildenitz ist.

Gerhard Cornelssen

Wichtige Entwicklungsetappen 1782 kam der Woostener Besitz zum Domanium und 1794 auch die Meierei in Sandhof sowie das Waldgebiet der Wooster Heide mit großen Teilen des Goldberger Sees. Schon 1786 wurde die Meierei an den Förster Wedemeyer verpachtet. Dadurch entstand aus diesem Anwesen ein Forsthof, der zur weiteren Entwicklung des Dorfes beitrug. Von 1780 bis 1810 entstanden fünf mehrhischige Katen beiderseits des Weges zur Mildenitz. 1820 begannen die Verpachtung der Katen und später auch deren Verkauf. Ab dieser Zeit erhielten die ersten Büdner im Dorf ihr Hof-, Garten-, Acker- und

Wiesenland zur Pacht, später auch zum käuflichen Erwerb. Bis 1843 entstanden acht Büdnereien. Die Neugewinnung von Grünland durch die Melioration des Großen Serrahn Sees in den Jahren 1840 bis 1860 machte es möglich, dass jeder Büdner ein Kavel Wiese dazu kaufen konnte. Die Waldweide wurde 1879 verboten. In der Büdnerei II begann 1830 der erste Schulunterricht. 1848 gab es 40 schulpflichtige Kinder aus den drei Ortschaften Grüne Jäger, Wooster Teerofen und Sandhof, aus denen 1872 die Gemeinde Sandhof gebildet wurde. Der Bau von Häuslereien begann ab Mitte des 19. Jh. Die ersten Häusler wurden einseitig an dem Weg nach Wooster Teerofen

Pferdeköpfe als Giebelschmuck am Reet gedeckten Haus Horse’s heads as gable ornament of thatched house

Um 1810 erbauter Katen, der später zur Büdnerei XII wurde Cottage built in 1810 and later converted to smallholding (Büdnerei) XII

Von den Anfängen Der „Sandhoff “ wurde 1705 als Meierei der Herrschaft Woosten eingerichtet. Schon 1591 berichtete die Kirchenvisitation von der Grabower Mühle und dem Bauhof, genannt Wentorf, am alten Mildenitzlauf, etwa 300 Meter südlich des heutigen Dorfes. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Bauhof wüst, die Mühle bestand bis etwa 1810. Die Ortsteile Sandhof, Wooster Teerofen und Grüne Jäger wurden erstmalig Anfang 1700 als zum Kirchspiel Groß Poserin/Karow gehörig genannt.

Luftbild des Straßendorfes Sandhof (2011) Aerial view of one-street-village Sandhof (2011)

137


Dorfstraße mit Sommerweg Main street and summer lane

angesiedelt. Später baute man die Gehöfte auch südlich der Mildenitz beiderseits der Dorfstrasse. Bis 1916 entstanden so 23 Häuslereien. Damit wuchs auch die Bevölkerungszahl. 1910 hatte der Ortsteil Sandhof 150 Einwohner, 1949 waren es 333. Sandhof wurde 1952 ein Ortsteil von Neu Poserin. Die Forst besaß den größten Teil der Ländereien in der Dorfgemarkung. So gehörten zum Forsthof z. B. 25 ha Grünund Ackerland. Das Forsthaus war nach einem Brand 1850 neu aufgebaut worden. Ein Viehstall, ein Pferdestall, eine große Scheune, ein Back- und Waschhaus und ein Holzstall gehörten zum Forsthof. Der Förster verwaltete das Revier Sandhof, d.h. die gesamte Wooster Heide. Die Land- und Forstarbeiter machten lange Zeit den größten Anteil an der Bevölkerung Sandhofs aus. Die Büdner arbeiten in den Wintermonaten auch in der Forst.

Gepflasterte Dorfstraße mit ehemaligem dreihischigen Katen Cobbled main street with a triple cottage compound

Von 1953 bis 1975 gab es die Oberförsterei Sandhof mit dem dazugehörigen Fuhrpark. In diesen Jahren arbeiteten sehr viele der Sandhofer Frauen und Männer in der Forst und in den Pflanzgärten. 1992 wurde das Forstamt Sandhof gegründet, das seinen Sitz auf dem ehemaligen Forsthof hat. 1958 entstand die erste LPG Typ I. 1961 bildete sich die zweite LPG Typ I. Beide LPG schlossen sich 1964 zusammen und vereinigten sich 1970 mit der LPG Typ III Neu Poserin. Auf den armen Sandböden in der Sandhofer Gemarkung hatten die Kleinbauern immer nur ein mühseliges Auskommen. Durch die Bodenreform und die LPG Typ I kamen die Kleinbauern erstmalig zu einem gewissen Wohlstand. Mit der politischen Wende gaben auch die letzten Landwirte in Sandhof auf. Ab 1990 bewirtschaftet der Betrieb „Landprodukte Neu Poserin“ die Flächen.

1890 neu erbaute Büdnerei mit Dorfkrug, heute Dorfgemeinschaftshaus Smallholding (Büdnerei) plus pub newly built in 1890, now community centre

138

Heutige Situation In den Jahren 1983 bis 2007 wurden im Dorf bestehende Baulücken geschlossen und so entstanden 16 Einfamilienhäuser. In den letzten 20 Jahren erhielten viele Häuser durch Sanierungsarbeiten ein attraktives Aussehen. Seit der Wende nimmt die Zahl der Neubürger ständig zu. Besonders Rentner und Jäger fühlen sich in Sandhof wohl. Im Dorf entstanden zahlreiche Ferienwohnungen. Seit etwa 40 Jahren schwankt die Einwohnerzahl zwischen 90 und 100 Personen, wobei die Zahl der Kinder ständig abgenommen hat. Besonderheiten 1995 gründete sich der Heimatverein „Wooster Heide e. V“, der heute über 80 Mitglieder zählt und seit Jahren eine sehr aktive Rolle im Leben des Dorfes spielt. Osterfeuer, Heideblütenfest, Plattdeut-

Ende des 18. Jh. erbauter ehemaliger Katen, der restauriert wird Former cottage from the end of the 18th century, now in renovation


Ehemaliger Pferdestall auf dem Forsthof Former horse stable at the forest courtyard

Ehemaliger Viehstall mit Heuboden auf dem Forsthof Former livestock building with heyloft at the forest courtyard

sche Abende, Wanderungen und andere Veranstaltungen erfreuen sich eines regen Zuspruchs. Es wurde ein attraktiver Festplatz mit Freilichtbühne, Pavillons, Sitzgruppen, Insektenhotel und Klangholzhütte geschaffen und ein Wanderlehrpfad führt gut beschildert 8 km durch die Wooster Heide. Der kleine und interessante Sandhofer Park am Nordausgang des Dorfes lädt zum Besuch ein. Das neue Dorfgemeinschaftshaus, der alte Dorfkrug, bildet zusammen mit dem Festplatz das kulturelle Zentrum. Es wurde im Jahre 2006 fertig gestellt. Im Naturschutzgebiet „Großer Serrahn“ befindet sich an der Mildenitz der Aussichtsturm „Rothirsch“. Er bietet interessante Ausblicke auf den völlig verlandeten ehemaligen Serrahnsee.

English Summary Sandhof is a small village that was first built along a road, 300 years ago, at the edge of the Wooster Heide region West of Lake Damerow. The major part of the bounds are occupied by forest, water, grassland and fen. Sandhof was first mentioned in 1705 as a dairy farm belonging to the mansion estate of Woosten. It became a ducal domain in 1752. The dairy farm turned into a forest courtyard in 1786 and forest workers settled there. In addition, after 1820, eight smallholdings Büdnereien) and after 1850 24 smallholdings (Häuslereien) were established there. Until 1970 there were two agricultural co-operatives (LPG) which then were merged into LPG Neu Poserin. Since 1990 the agribusiness “Landprodukte Neu Poserin” is cultivating the arable lands. Some hunters have their second homes there. During the recent years 16 new houses were built resulting in a population between 90 and 100.

Ehemalige Häuslerei und Wohnhaus des Fischers The fisherman’s former smallholding (Häuslerei) and living building

Forsthaus, heute Sitz des Forstamtes Sandhof Forester’s lodge, now forest district office Sandhof

Naturdenkmal, Stieleiche auf dem Forsthof Natural monument: oak tree on the forest courtyard

139


Sehlsdorf - Bauerndorf, Försterei, Holzkaten

Fred Beckendorff

Das letzte verbliebene Gehöft an der Kreisstraße 24 The last remaining farmstead on Kreisstr. 24

Luftbild des letzten ehemaligen Bauerngehöftes Aerial view of the last remaining former farmstead

von Sehlsdorf nach Techentin führt. Da es sich, wie aus der Lagebeschreibung ersichtlich ist, um drei voneinander getrennte Stätten handelt, wird von der bisher verwendeten Gliederung abgewichen und jedes Teil für sich beschrieben.

eine Karte in Förderverein (2007), Seite 139 zeigt. Sie mussten dem neuen Hof in Sehlsdorf bzw. dem Kloster Dienste leisten. 1748 kam es zu einem Vergleich zwischen dem Hof und den Bauern. Die bisher zusammen liegenden Flächen wurden bis auf die Hölzung getrennt. Wahrscheinlich lag der neue „Bauernacker“ dort, wohin die Gehöfte um 1835 verlegt wurden. Aus jener Zeit stammen auch die Erbpachtverträge. Die Stellen wurden mit je über 40 ha ausgestattet. Die einsame Lage an einem schlechten Weg und die damit verbundenen Schwierigkeiten teilten die Sehlsdorfer Bauern mit vielen „Ausgebauten“. Der Eintritt in die LPG hatte zur Folge, dass zwei Bauern ihre Stellen verließen. Um 1970 ordnete man die Bauerngehöfte den Gemeinden Benthen und Techentin sowie den entsprechenden LPG zu. Mit einer

Lage Das Pachtgut Sehlsdorf wurde bereits in Förderverein (2007) behandelt. Hier geht es um die Teile des Dorfes, die nicht zum Gut gehörten. Während das Dorf unmittelbar südlich des Sehlsdorfer Forstes liegt, befinden sich die ehemaligen Bauerngehöfte 2 km westlich davon an der heutigen Kreisstraße 24. Die „Holzkaten“ standen etwa 1,5 km nordwestlich des Dorfes und die frühere Försterei findet man mitten im Wald, rund 2,5 km nördlich von Sehlsdorf am Waldweg, der

Das Bauerndorf Das Bauerndorf Sehlsdorf, erstmals 1292 als zum Kloster Dobbertin gehörend verzeichnet, wies 1496 noch 14 bäuerliche Familien auf. 1674 registrierte der Dobbertiner Küchenmeister 16 Namen von Bauern, die vor der Verwüstung des Dorfes 1637 noch Abgaben gezahlt hatten. Lediglich drei Bauern und ein „Halbbauer“ hatten sich nach dem Krieg wieder angefunden. Der Rest war „wüest undt ist ein Meyer hoff darauff geleget“ (Klosterakten). Die vier Bauern erhielten ihre Gehöfte unmittelbar westlich des Dorfes, wie es

Der Stein erinnert an den Hof The stone as a reminder of the farmstead

Standort eines ehemaligen Bauerngehöftes, an dem noch Fundamente zu finden sind Location of a former farmstead with some foundations still left

140


Ausnahme erinnern nur noch wenige Überreste an die damaligen Höfe der Sehlsdorfer Klosterbauern. Die Försterei Der Sehlsdorfer Wald gehörte von jeher zu den Dobbertiner Klosterforsten. Seit wann mitten in diesem Revier eine Försterei existiert, konnte nicht ermittelt werden. Während auf Karten des 18. Jh. keine Wohnstätte verzeichnet ist, bestand laut einem „Verzeichnis der Gebäude des zum Kloster-Amte Dobbertin gehörenden Guts Sehlstorff…“ 1823 ein „Massives Holzwärterhaus“, dem in der folgenden Zeit eine Scheune und ein Stall hinzugefügt wurden. 1864 soll es einen Neubau gegeben haben. Dort wohnte der jeweilige Holzwärter bzw. Förster mit seiner Familie, die auch Landwirtschaft betrieb. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam eine Waldarbeiter-Familie dazu. Wegen neuer Forststrukturen verkaufte die Forstverwaltung das Haus um 1975 an einen Betrieb, der es als Ferienobjekt für seine Mitarbeiter nutzen wollte. Nach 1990 erwarb eine Werbefirma das Wohnhaus mit Nebengebäuden und ließ sie modernisieren. Die Scheune westlich des Weges wird von der Forst genutzt. Auf dem ehemaligen Forsthof befindet sich eine imposante Eibe mit einem Stammumfang von mehr als 2,90 m, die als Naturdenkmal geschützt ist (Förderverein LHSW 2003). Die „Holzkaten“ Nachdem die Klosterverwaltung den ökonomischen Nutzen ihrer Wälder erkannt hatte, investierte sie sowohl in Förstereien zur Verwaltung der Reviere als auch in Bauten für die Waldarbeiter, die so auf kurzen Wegen zu ihren Arbeitsplätzen im Wald gelangen konnten. Darum baute man um die Mitte des 19. Jh. sozusagen „mitten im Wald“ zwei zweihischige Katen für Forstarbeiter. Bis in die siebziger Jahre des 20. Jh. beherbergten sie vier Familien. Als die Försterei aufgegeben wurde, verließen die letzten Familien auch die Holzkaten. Heute findet man kaum noch die Grundmauern der Anwesen, die über hundert Jahre lang Eltern und Kindern Heimat gewesen waren. Die Streuobstwiesen an den Holzkaten und bei der Försterei wurden in den 1960er Jahren von der Forst als Nebenerwerbszweig angelegt, erfüllten diese Aufgabe jedoch nur wenige Jahre.

Ehemaliger Forsthof im Sehlsdorfer Wald, der heute privat genutzt wird Former forest courtyard in Sehlsdorf forest, today a private property

Scheune des Forsthofes Barn of forest courtyard

English Summary In addition to the former manor estate Sehlsdorf there was a farming village west of the manor consisting of four farmsteads. One of those still exists along the district road between Mühlenhof and Neu Benthen. Along the forest road bet-

ween Sehlsdorf and Techentin the former forester’s house is situated which today serves as office building for a firm. The wooden cottages of four forest worker families in the Sehlsdorf forest have by now been abandoned.

141


Silz

Luftbild des Dorfes Silz (2011) Aerial view on Silz village (2011)

Lage Silz liegt am südlichen Rand des Naturparks, nördlich des Fleesensees im Landkreis Müritz. Die Gemarkungsfläche beträgt 1.070 ha, davon sind 17% Wald, 8% Wasser und 65% landwirtschaftliche Nutzfläche. Das Dorf bildet zusammen mit Nossentin eine Gemeinde, die zum Amt Malchow gehört. Von den Anfängen Silz wurde 1353 erstmals urkundlich erwähnt, als der Knappe H. Pape acht Mark Rente aus Silz an Adelheid, Witwe des Malchower Bürgers Johann Höved, verpfändete (MUB 7803). Die damalige Schreibweise „Zylitze“ lässt den slawischen Ursprung dieses Ortes erkennen. Der Name kann als „Ackerdorf “ gedeutet werden.

Postkarte des Dorfes aus dem Jahr 1899 Postcard of village from 1899

142

Dieter Kurth

Luftbild des Campingplatzes und der Bungalowsiedlung am Fleesensee (2011) Aerial view on campsite and bungalow settlement near Lake Fleesen (2011)

Silz war über Jahrhunderte ein Teil des Gutes Nossentin. Vom 14. bis 18. Jh. besaßen mehre Adelsfamilien, u. a. die von Dessin, Below, Flotow, Maltzahn und Raven, Hufen und Höfe in Silz, die durch „ihre“ Bauern bewirtschaftet wurden. Als Ernst Friedrich von Raven das Gut Nossentin besaß, gelangte Silz 1789 zusammen mit den Pertinenzen Sanz, Sparow und der Meierei Hütte in den Besitz des Herzogs Friedrich Franz I und wurde so ein domaniales Dorf (vgl. Nossentiner Hütte). 1803 ging auch das Gut in herzoglichen Besitz über (Förderverein 2007). Wichtige Entwicklungsetappen Silz wurde ein typisches Bauerndorf mit Bauern, Häuslern, Büdnern, Handwer-

kern, Forstarbeitern und Tagelöhnern. Anfangs gab es im Ort sechs Bauern, die um 1870 zu Erbpächtern wurden. Um 1820 siedelte man die ersten fünf Büdner an, deren Zahl 1850 auf 15 stieg, dann aber im 19. Jh. nicht mehr zunahm. Der erste Häusler trat 1854 auf, 1873 waren es neun, 1893 21 und 1916 35. Mitte des 19. Jh. lebten in Silz etwa 400 Menschen, Ende des 19. Jh. über 500 (Raabe 1857, Raabe & Quade 1894). 1936 gab es in Silz neben den sechs Erbpächtern 14 Büdner und 38 Häusler. So wurde die Bevölkerung in Silz von Kleinbauern und Handwerkern dominiert. Durch den Bau der „Mecklenburgischen Südbahn“ 1885 mit den Bahnstationen Malchow und Nossentin, den Ausbau der Wasserstraßen und den Bau eines Straßenwegenet-

Postkarte der ehemaligen Gaststätte Postcard of former pub


Postkarte der ehemaligen Bäckerei Jens Postcard of Jens‘s former bakery

Postkarte (nach 1900) Postcard (after 1900)

zes wurde die wirtschaftliche Entwicklung auch in dieser Region befördert. Nach der Bodenreform 1945 entstanden zahlreiche Neubauernstellen und 1953 ein ÖLB. 1955 wurde eine LPG Typ III gebildet. Die verbliebenen bäuerlichen Betriebe, die noch nicht zur LPG gehörten, hat man 1960 in die gegründete LPG Typ I „gepresst“. Als 1972 die politisch gewollte Trennung von Pflanzen- und Tierproduktion erfolgte, verlor Silz seine betriebliche landwirtschaftliche Eigenexistenz. So wurden jetzt die landwirtschaftlichen Flächen von der LPG (P) Malchow mitbewirtschaftet, nachdem es zur Verschmelzung gekommen war. Die Tierproduktion von Silz vereinigte sich mit der LPG (T) Nossentiner Hütte und 1988 mit der LPG (T) Alt Schwerin zur LPG (T) Malchow. In Silz gab es schon immer ein aktives Vereinsleben. Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) wurde schon 1868 gegründet und ist somit eine der ältesten Wehren im Landkreis Müritz. Aber auch die Gruppe

des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der Dorfclub, der Anglerverband, die Volkstanzgruppe, der Frauenchor, die Gymnastikgruppe und die Fußballmannschaft prägen bis in die heutige Zeit das dörfliche Gemeinschaftsleben.

Postkarte des Ferienobjektes VEB Warnowwerft Warnemünde Postcard of the holiday site owned by shipyard VEB Warnowerft Warnemünde

Postkarte 1992 Postcard 1992

Heutige Situation 1991 wurde die LPG (P) Malchow mit der landwirtschaftlichen Nutzfläche von Silz in eine Agrargenossenschaft e. G. umgewandelt. Zu diesem landwirtschaftlichen Betrieb gehört auch die „Malchower Landhof GmbH“ mit einer Milchkuhherde. Sie bewirtschaftet eine Fläche von ca. 300 ha und hat ihren Sitz in Silz. Das Gewerbe hat nach der politischen Wende eine große Entwicklung genommen, wobei der Tourismus immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Gute Voraussetzungen dafür bietet besonders die Nähe zum Fleesensee. Aus der ehemaligen Bungalowsiedlung mit 175 Ferienhäusern, einer Gaststätte und dem Zeltplatz entstand eine moderne Ferien-

Das ehemalige Mühlengebäude 2001 und 2011 Former mill buiding in 2001 and in 2011

Die Ueckersche Windmühle (1930er Jahre) Uecker’s wind mill (1930s)

143


hausanlage mit Bootssteganlage, Gaststätte, Verkaufseinrichtung und Campingplatz, die vom Verein „Heidepark e. V.“ betrieben wird. Im neuen Gemeindehaus des Dorfes, in dem die Gemeindevertretung und die Bürgermeisterin ihre Räume haben, ist auch die FFW untergebracht. Heute leben etwa 280 Einwohner im Dorf Silz.

Ehemaliges Bauerngehöft mit zur Wohnung ausgebauter Scheune Former farmstead with barn now converted to dwelling

Ehemalige Büdnerei im Dorf Former smallholding (Büdnerei) in the village

Gaststätte und Pension Landgasthaus Fleesensee Country pub and boarding house Fleesensee

Handwerk Schon in der zweiten Hälfte des 19. Jh. gab es in Silz zahlreiche Handwerksbetriebe. August Schröder eröffnete eine Stellmacherei, Familie Hagen führte die Dorfschmiede. Des Weiteren gab es je einen Zimmerer, Schuhmacher, Tischler und Friseur sowie zwei Bäcker und zwei Schneiderinnen. Im 18. und 19. Jh. existierte zwischen den Orten Silz und Nossentin eine Windmühle. Davon zeugt noch der Flurname „Mühlenberg“. 1877 wurde von der Familie Gundlach eine neue Mühle gebaut. Am Ortsausgang auf dem Berg in Richtung Nossentin ist noch heute ein markantes, denkmalgeschütztes Gebäude zu entdecken, das als dreistöckiger Speicher einmal eine Holländermühle trug. Um 1900 kam noch eine Dampfbäckerei hinzu. Über Jahrzehnte dominierte die Windmühle das Dorfbild und war auch weit über den Fleesensee hinweg zu sehen. Noch 1950 war sie intakt und in gutem Zustand, wurde aber 1956 abgerissen. Die Bäckerei blieb bis 1958 in Betrieb. Die verbliebenen Gebäude wurden bis 1978 als Speicher genutzt. 1990 ging der markante Gebäudekomplex in Privateigentum über und wurde danach restauriert. Besonderheiten Ein besonderes Ausflugsziel in der Gemeinde ist das „YorckBlücher- Denkmal“, im Wald an der Straße nach Jabel, welches im Jahre 2000 nach einer aufwändigen Restaurierung wieder der Öffentlichkeit übergeben wurde. Auf Schautafeln sind die historischen Hintergründe für dieses Denkmal zu lesen, das an ein verlustreiches Gefecht in dieser Region zwischen preußischen und napoleonischen Truppenteilen 1806 erinnert. English Summary The farming village Silz which was first documented in 1353 is situated at the Southern border of the Nature Park close to Fleesensee. Initially belonging to the manor estate of Nossentin, it became a ducal domain in 1789. Thereafter, in addition to six yeomen, smallholders (Büdner and Häusler) also settled there. At the end of the 19th century Silz had more than 500 inhabitants. In 1955 the first agricultural co-operative (LPG) was established. By 1960, all arable lands were cultivated on a co-operative basis. The LPG later merged with neighbouring co-operatives. The lands today are cultivated by a private cooperative. Due to the attractive proximity to Fleesensee tourism is of great importance for the approximately 280 inhabitants of Silz. Denkmalgeschützte Gebäude: Ehemalige Mühle mit Dampfbäckerei (Fotos)

Ehemalige alte Gaststätte (siehe Postkarte) Former old tavern (see postcard)

144


Sommerstorf

Hans-Joachim Hagemann

Lage Sommerstorf liegt am östlichen Rand des Naturparks in einer Ackerlandschaft unweit der Bundesstraße 108. Ein großes Wiesengebiet im Südosten des Dorfes, teilweise noch als „Seeblinken“ bezeichnet, entstand einmal aus einem See. Das Kirchdorf gehört heute zur Gemeinde Grabowhöfe und zum Amt Seenlandschaft Waren. Von den Anfängen Der Bischof Hermann von Schwerin verlieh seinem Domkapitel 1289 unter anderem den Zehnten aus „Summirstorpe“, womit der Ort in die geschriebene Geschichte eintrat. Die nächste Nachricht über das Dorf erfahren wir durch eine Schenkung des Ratsmannes Dietrich Mirow aus Waren, die dieser der Kirche seiner Stadt in Sommerstorf gemacht hat und die Fürst Bernhard von Werle im Oktober 1357 bestätigte. Die Herkunft des Dorfnamens ist unklar, doch wurde der Ort vermutlich nach einer Person benannt. Wichtige Entwicklungsetappen Sommerstorf war scheinbar nie selbstständiger Besitz und stand immer in enger Verbindung zu Grabow, dem späteren Grabowhöfe. Ab dem 15. Jh. bildeten Grabow mit dem Bauerndorf Sommerstorf, Baumgarten und Panschenhagen eine Grundherrschaft, die den von Wangelin mit Sitz auf Vielist gehörte. Während des Dreißigjährigen Krieges zerfiel der Besitz derer von Wangelin. Auch die Kirche wurde in dieser Zeit als Tochterkirche zu Vielist gelegt. Zunächst blieb Grabow mit Sommerstorf noch in den Händen von Erben, wurde aber geteilt und es entstanden zwei Höfe in Grabow mit Anteilen in Sommerstorf. 1674 wurde der eine Teil an die Familie von Erlenkamp verkauft, die 1674 auch Vielist erworben hatten. Den anderen Teil erwarben die von Koppelow. Nach dem Beichtkinderverzeichnis von 1704 gab es vor dem Dreißigjährigen Krieg 19 Vollhüfner und vier Kossaten in Sommerstorf, danach nur noch 12 Vollhüfner und zwei Kossaten. 1761 war die Familie von Meyenn auf Vielist auch Eigentümer von ganz Grabow mit Sommerstorf. In dieser Zeit wurden den Akten nach in dem Stammsitz Vielist

fast alle Bauern gelegt und nach Grabow und Sommerstorf umgesetzt. 1783 wurde Grabowhöfe mit Sommerstorf von dem Justizrat Schmidt erworben und 1790 kaufte Graf Friedrich von Hahn auf Remplin das Gut Grabowhöfe mit Sommerstorf, um es für seinen Sohn auszubauen. Bis zum Beginn das 20. Jh. blieb es im Besitz dieser Familie. Während der Zeit des Hahn´schen Besitzes wurde Sommerstorf einer Separation unterzogen. Die besten zum Dorf gehörenden Ackerflächen und auch der Bauernwald wurden um 1817 zu der neu errichteten Meierei Grabowhöfe (Louisenfeld) gegeben. Auf der verbliebenen Sommerstorfer

Karte der Sommerstorfer Feldmark von 1833 Map of Sommerstorf ’s boundaries from 1833

Gemarkung wurden neun Erbpachthufen errichtet, von denen sechs Hofstellen im Dorf und drei weitere außerhalb lagen. Der gräfliche Grundherr schloss mit den Erbpächtern einen Kontrakt ab. Darin waren alle Tilgungen, Rechte und Pflichten der Bauern, ihre Abgaben und Leistungen an den Grundherren und an

Luftbild von Sommerstorf aus dem Jahr 2011 Aerial view on Sommerstorf from 2011

145


Johann Heinrich Voß Johann Heinrich Voß

Der Petersche Hof, um 1940 Peter’s famstead, around 1940

Hotel „Alter Landsitz“ (ehemaliger Ausbauhof 7) Hotel „Old Country House“ (former outer farmstead 7)

Gaststätte im alten Gebäude aus dem 19. Jh. Pub in the old 19th century building

Denkmalgeschützte Kirche in der Dorfmitte Listed church in the village centre

146

die Kirche sowie an den Pastor und Küster festgelegt. 1819 hatte Sommerstorf 192 Einwohner. Raabe (1857) schildert Sommerstorf als Ort mit einer Schule, einer Mühle, neun Bauern mit hübschen Gehöften und 207 Einwohnern. 1914 ging der Hahn´sche Grundbesitz an den Fürsten zu Schaumburg-Lippe über. 1935/36 übernahm die Reichssiedlungsgesellschaft Berlin das Gut Grabowhöfe und siedelte es auf. Es entstanden 31 Neusiedlerhöfe (vgl. Förderverein 2007, S. 70). Dadurch wurden auch die Erbpachtkontrakte der Sommerstorfer Bauern abgelöst und durch gesetzliche Bestimmungen ersetzt. Sommerstorf ist trotz Bauernlegens über die Jahrhunderte hinweg als Bauerndorf erhalten geblieben und nicht zum Gutsdorf geworden, wie es mit vielen Nachbardörfern geschah. Auch in der 2. Hälfte des 20. Jh. blieb die Grundstruktur der neun Hufen erhalten und ist noch heute sichtbar.

storfer Kirche, die von einer Feldsteinmauer umgeben ist. In ihr begegnet uns eine kleine, auf einem Feldsteinsockel errichtete, rechteckige Backsteinkirche aus der Zeit um 1300, die eine reiche Innenausstattung besitzt. Der quer gestellte Westturm entstand wohl Anfang des 15. Jh. in Mischmauerwerk (Feldsteine und Backsteine). Der reich geschmückte Ostgiebel wird durch Rundbogenblenden und ein sechs Meter hohes Lateinisches Kreuz geprägt (Förderverein 2003, S.62). Für Sommerstorf wird schon 1766 eine Windmühle erwähnt. Sie bestand noch 1928. Ein Krug war schon 1833 im Dorf. Es wird berichtet, dass der Müller auch den Dorfkrug betrieb. Die Gastwirtschaft befindet sich immer noch in demselben Gebäude wie vor mehr als 100 Jahren und ist für jedermann offen. Ein berühmter Sohn des Dorfes ist der Dichter Johann Heinrich Voss, der am 20.2.1751 als Sohn einer Bauernfamilie geboren wurde. Nach einem Schulbesuch in Penzlin und Neubrandenburg wurde er Hauslehrer in Ankershagen. Danach studierte er Theologie sowie Philologie und Philosophie in Göttingen. Seine Hauptleistung besteht in den Übersetzungen bzw. Nachdichtungen griechischer und römischer Autoren wie Homer, Ovid, Vergil, Horaz u. a., mit denen er seiner Zeit ein neues Verhältnis zur Antike erschloss. Voss starb 1826 in Heidelberg (Brockhaus Enzyklopädie 1994).

Heutige Situation Zu DDR-Zeiten war das Dorf durch genossenschaftliche Milchviehwirtschaft geprägt. Die damaligen Stallanlagen werden heute nur noch zum Teil genutzt. Derzeit gibt es etwa 70 Einwohner in Sommersdorf. Die ehemalige Hufe 7, die im Ausbaubereich liegt, hat mehrfach ihren Besitzer gewechselt und war in der Vergangenheit Pferdestall, Gärtnerei, Ruhesitz der Baronin von Kettenburg u. a. Heute befindet sich hier ein bekannter Reiterhof mit einer Hotelanlage unter dem Namen „Alter Landsitz“. Diese Einrichtung wird von Pferdeliebhabern viel besucht.

English Summary Sommerstorf, a small farming village at the Eastern border of the Nature Park, was first documented in 1289. The manorial village experienced frequent ownership changes after the Thirty Years War. Against pressures for peonage the village of Sommerstorf remained a farming village throughout the centuries with a varying number of farmsteads. In 1817 nine leasehold farms were established, three of them situated outside the village. This basic structure of nine farmsteads was preserved until the second half of the 20th century and is still visible today. In the mid-19th century Sommerstorf had 207 inhabitants. The gothic brick church is a sight. The poet Johann Heinrich Voss was born into a farmer’s family of Sommerstorf in 1751.

Besonderheiten In der Mitte des Ortes steht die Sommer-

Denkmalgeschützte Gebäude: Kirche mit Friedhofsmauer (Foto)


Techentin

Fred Beckendorff

Karte der Dorffeldmark von Techentin aus dem Jahr 1882 District map showing Techentin from 1882

Lage Techentin liegt in einer reinen Agrarlandschaft im westlichen Teil des Bearbeitungsgebietes südwestlich des Dobbertiner Sees. Das Dorf bildet zusammen mit Below, Augzin und Langenhagen eine Gemeinde, die zum Amt Goldberg-Mildenitz gehört. Von den Anfängen Um 1210 gründete Fürst Heinrich Borwin II., seit 1179 Fürst zu Mecklenburg, mit Hilfe des Schweriner Bischofs Brunward das zweite Nonnenkloster in seinem Lande. Es lag zwischen Neubukow und Kröpelin. Kurze Zeit darauf wurde es aus unbekannten Gründen ungefähr 20 km weiter südlich neu errichtet. Davon erfahren wir aus der Gründungsurkunde, die aus dem Jahre 1219 stammt. Darin steht auch, dass das Kloster als „campus soli“, zu Deutsch Sonnenfeld oder Sonnenkamp, bezeichnet wurde. Später erhielt der dazugehörige Ort den Namen Neukloster. Der Fürst schuf den Nonnen eine breite materielle Grundlage, indem er ihnen 17 Dörfer als „Morgengabe“ überließ. Darunter befand sich auch Techentin. Genau heißt es in der Urkunde: „…in Terra Cutzin in uilla, que dicitur Techutin, XX mansos et stagnum cum adiacente

silua.“ Zu Deutsch: „...im Lande [Vogtei/ Burgbezirk] Quetzin in einem Dorf, das Techutin genannt wird, 20 Höfe [Gehöfte/Hufen] und den See mit dem anliegenden Wald.“ Im gleichen Jahr bestätigte Bischof Brunward die Schenkung, und da der Kirche ebenfalls Leistungen zustanden, verlieh er dem Kloster auch den „Zehnten“ aus diesen Dörfern. Der Text über Techentin ist in den beiden genannten Urkunden gleichlautend. Der Name des Dorfes ist slawischen Ursprungs und könnte als „Ort des Techuta“ oder als „Ort

des Trostes“ gedeutet werden. Wichtige Entwicklungsetappen Genau 100 Jahre später hatte Techentin 22½ Hufen und schon 1260 gab es einen Krug. Die Bauernstellen waren in einem Dreieck um den Dorfteich angeordnet. Etwas erhöht in einer Reihe lag die Kirche. Ursprünglich handelte es sich bei Techentin also um ein Angerdorf. Bis zur Auflösung des Klosters Sonnenkamp im Zuge der Reformation blieb Techentin im Klosterbesitz. Danach kam

Postkarte mit Dorfteich und Kirche von Techentin Postcard with village pond and church of Techentin

147


Ehemalige Büdnerei (links) und ehemaliges Bauerngehöft (rechts) am Dorfteich Former smallholding (Büdnerei) (l) and former farmstead (r) near the village pond

es zum Domanium und wurde vom Amt Goldberg verwaltet. 1496 wurden 19 Namen im Dorf aufgezählt, von denen wahrscheinlich 18 zum Bauernstand gehörten. Wie alle Dörfer, hatte auch Techentin unter dem Dreißigjährigen Krieg zu leiden. So gab es hier etwa zehn Jahre nach Kriegsende zehn Bauern und drei Kossaten. Während die Abgaben an die Kirche sich auf mehr als zwölf Scheffel Roggen beliefen, waren es 1649 viereinhalb Scheffel, und 1662 immer erst fünf Scheffel. Zur Kompensierung des Leutemangels richtete das Amt einen Bauhof ein, der aber in der nächsten Zeit wieder einging, weil nun genügend Bauern die Stellen besetzten. Ihre Dienste mussten sie auf den Feldern des Pachthofes Zidderich leisten. Um 1800 wurden die Dienste durch die Zahlung von Dienstgeldern abgelöst. In dieser Zeit erfolgte auch die Aufhebung der Mehrfelderwirtschaft und die Zuteilung zusammenhängender Ackerflächen an die 16 Bauern und zwei Kossaten. Ehemalige Querdielenbüdnerei Former lateral entry smallholding (Büdnerei)

148

Die Napoleonischen Kriege zum Beginn des 19. Jh. forderten den Bauern viele Opfer ab, die sich noch mindestens fünfzehn Jahre danach bemerkbar machten. Mit der Vererbpachtung, die hier ab 1867 erfolgte, besserten sich die wirtschaftlichen Verhältnisse, so dass die Mehrzahl der Bauern die Krisen und Verwerfungen bis etwa 1950 einigermaßen bewältigen konnte. Eine Folge davon war, dass sich sechs Bauern außerhalb des Dorfes auf ihren Ländereien ansiedelten. Bis zum Ersten Weltkrieg besiedelten 11 Büdner und 15 Häusler die freigewordenen innerdörflichen Plätze und die „Enden“. Als wichtige Wirtschaftseinrichtung richteten die Techentiner um 1905 eine Genossenschaftsmolkerei ein. Weitere Genossenschaften, darunter eine „Dampfdreschgenossenschaft“, wurden um die Wende vom 19. zum 20. Jh. ins Leben gerufen. In dieser Zeit lebten in Techentin 260 bis 280 Einwohner. Einen tiefen Einschnitt in das dörfliche

Leben brachte das Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Flüchtlinge und Heimatvertriebenen wurden als Fluch, weil sie die Wohnungen blockierten, aber auch als Segen, nämlich als Reservoir billiger Arbeitskräfte, empfunden. Die Festlegung hoher Mengen an Ablieferungssoll traf besonders die größeren Wirtschaften, so dass es zu Auseinandersetzungen kam, die zum Teil mit Gefängnisstrafen geahndet wurden. So verließ in den 1950er Jahren auch in Techentin die Hälfte der Bauern ihr Heimatdorf. Die zunächst aus den verlassenen Betrieben gebildete LPG war bis in die 1970er Jahre vorwiegend wegen schlechter Leitungstätigkeit wirtschaftlich und finanziell schwach. Das änderte sich erst mit dem Eintritt in die LPG(P) Dobbertin und mit dem Zusammenschluss zu einer LPG(T) mit Augzin. Heutige Situation Nach 1990 richteten zwei Landwirte einen Pflanzenbaubetrieb mit nahe-

Fast verfallene Scheune und Stall Schmiedestr. 4 (1968) Mostly dilapidated barn and livestock Schmiedestr. 4 (1968)


Stallscheune des ehemaligen Bauerngehöftes Hollandende 18 Livestock building plus barn of former farmstead Hollandende 18

zu allen Ackerflächen des Dorfes und darüber hinaus sowie eine Biogasanlage ein. Daneben entstand ein weiterer Milchwirtschaftsbetrieb. Einige kleinere Handwerks- und Gewerbebetriebe existieren ebenfalls. Der Kindergarten sowie Tagesmütter sorgen für die Betreuung der Jüngsten. Eine Kunsttöpferei erfreut sich auch außerhalb der Region großer Beliebtheit. Heute gibt es in Techentin 220 Einwohner. Besonderheiten Seit dem 13. Jh. war Techentin zentraler Kirchenort für vier Dörfer der Umgebung. Deshalb finden wir in Techentin eine Kirche. Es ist eine Feldsteinkirche mit Holzturm, die lange Jahre baufällig und damit nicht mehr nutzbar war. 2001 gründete sich der „Förderverein Dorfkirche Techentin“, der sich für die Erhaltung des Baudenkmals einsetzte und heute das kulturelle Leben des Dorfes mit bestimmt. Der Verein veranlasste eine gründliche Restaurierung der Kirche, so dass sie wieder für Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen genutzt werden kann. Der sakrale Bau ist spätgotisch. Dendrochronologische Untersuchungen konnten die Fertigstellung der Kirche um das Jahr 1459 bestimmen. Der verbretterte und mit Holzschindeln gedeckte Turm wurde 1493 erbaut. Seit 1898 bestand in Techentin eine Molkereigenossenschaft, die 1905 eine eigene Molkerei zur Verarbeitung der Milch aus den Nachbardörfern errichtete. Erst nach 50 Jahren wurde sie stillgelegt. 1960 zog in das Gebäude eine Zentralschule ein, die 20 Jahre existierte. Heute beherbergt die ehemalige Molkerei unter anderem das Gemeindezentrum und den Kindergarten.

Ehemalige Büdnerei, Dorfstr. 36 Former smallholding (Büdnerei), Dorfstr. 36

English Summary Techentin was first documented in 1219. The village remained a cloister property until the Reformation in 1549 and then became a ducal domain. The village spread around a central meadow and had some 20 farmsteads to which smallholdings (11 Büdnereien and 15 Häuslereien) were added during the 19th and the 20th century. Techentin also was the central church location for four other surrounding villages. Today’s rock church with a wooden tower was erected in 1460. An association has taken care of the renovation of the rather decrepit building which again can be used for religious services and cultural events. After World War II numerous farmers left their homesteads and fled to West Germany. As a result an agricultural cooperative (LPG) was formed which later merged with other LPGs. After 1990 two farmers formed a joint business for crops, another started dairy farming with both providing just a few jobs. Today Techentin has 220 inhabitants. Denkmalgeschützte Gebäude: Bauernhaus, Crivitzer Chaussee 45 Bauernhaus, Schmiedestr. 7 Ehemaliges Pfarrhaus, Hollandende 20 Gedenkstein für die Kollektivierung, Schmiedestr.

Ehemalige Büdnerei mit Schmiede, Hollandende 11 Former smallholding with smithies, Hollandende 11

Ehemaliger Pfarrhof, Hollandende 20 Former vicarage, Hollandende 20

Ehemalige Molkerei und Schule, heute Dorfzentrum Former dairy and school house, today community centre

149


Wendisch Waren Lage Wendisch Waren liegt am südlichen Rand der Schwinzer Heide und grenzt an den Großen Serrahn. Seit 1965 bilden Woosten und Wendisch Waren eine Gemeinde, die Teil des Amtes Goldberg Mildenitz ist.

Der Ortsname ist slawischen Ursprungs und leitet sich wahrscheinlich von Warne oder Varnu ab, was Krähe oder Rabe bedeutet. Wendisch Waren entwickelte sich also aus einer slawischen Siedlung.

Karte des Hoffeldes Wendisch Waren aus den Jahren 1792 bis 1796 Area map of Wendisch Waren from the years 1792 to 1796

Von den Anfängen Die urkundliche Erstnennung stammt aus dem Jahre 1296, als das Zisterzienserkloster Neuenkamp, im heutigen vorpommerschen Franzburg gelegen, Wendisch Waren von Nicolaus, Fürst von Werle, erwarb. Das geschah im Zuge der Erweiterung des Klosterbesitzes südlich und westlich von Goldberg. 1455 gab das Kloster seine Besitzungen bei Goldberg wegen widriger Zeitumstände wieder auf. Postkarte mit der Dorfstraße von Wendisch Waren Postcard with main street of Wendisch Waren

150

Ralf Berg

schlag, Ertrag eines Kruges u. a. m. In Laufe des 16. Jh. kam es zu ersten Veränderungen in der Größe der Bauernwirtschaften. Nach dem Dreißigjährigen Krieg gab es verschiedene Besitzer des Gutes Woosten, die einen Teil der Bauern in Wendisch Waren legten, doch blie-

MTB (1880) mit der stark gegliederten Landschaft Süd Wendisch Warens Ordnance map (1880) showing the much structured landscape South of Wendisch Waren

Wichtige Entwicklungsetappen Am Ende des 15. Jh. war Wendisch Waren ein Kleinbauerndorf. Die 17 Kossaten lebten unter zwei Herren. Der westliche Teil des Dorfes gehörte den Fineken, der östliche den Grabows. Beide bewohnten im benachbarten Woosten einen mit Wassergraben gesicherten Hof. Zwischen diesen Herren gab es oft Streitereien über die Nutzung der örtlichen Ressourcen, wie Wiesennutzung, Torfabbau, Holzein-

ben sieben Bauernhufen erhalten. 1782 erwarb die herzogliche Familie das Gut Woosten mit all seinen Besitzungen, also auch Wendisch Waren. Damit setzten tief greifende Veränderungen zugunsten der Bauernwirtschaften ein. Anfang der 1790er Jahre wurden umfangreiche Meliorationsarbeiten südlich des Serrahns durchgeführt, um eine bessere Futtergrundlage für das Zugvieh der Bauern zu erreichen. 1794 schaffte

Büdnerei und Kolonialwarenladen (Postkarte ) Smallholding (Büdnerei) and general store (postcard)


Blick auf den Ziegeleiberg (1970er Jahre) View on brickworks hill (1970s)

man die Dienste für den Hof Woosten ab. Der nächste Schritt auf dem Weg zu einer selbstständigen Bauernschaft war die Separation der sieben Bauernhufen, die 1844 erfolgte. In den Jahren zwischen 1845 und 1859 wurden sechs der sieben Höfe per Losentscheid auf Hufen östlich des Dorfes verlegt. Dabei orientierte sich die Lage der Höfe an dem damals geplanten Verlauf der Chaussee Goldberg – Karow, der letztlich aber ein anderer wurde, so dass diese Höfe eine ungünstige Lage zum Dorf hatten. Noch vor Abschluss der Errichtung der Ausbauten, die im Wesentlichen südöstlich von Wendisch Waren liegen, schloss 1855 der erste der sieben Hofbesitzer einen Erbpachtvertrag ab. Es folgten 1858 der zweite Hof und 1873 die übrigen fünf Höfe. Daneben entstanden 1825 aus den Woostener Gutswohnungen in Wendisch Waren die ersten fünf Büdnereien und 1827 fünf weitere. Ihre Zahl stieg bis 1871 auf 18. Drei kamen in den Jahren von 1914 bis 1921 hinzu. Die ersten vier Häuslereien entstanden 1855 am heutigen „Mildenitzweg“. Die Anzahl erhöhte sich bis 1873 auf 17 und bis 1930 auf 25. Während sich die Mehrzahl der BüdnePostkarte mit Bauerngehöft Postcard with farmstead

Blick auf den Ziegeleiberg (2011) View on brickworks hill (2011)

reien auf den westlichen Teil des Dorfes konzentrierte, entstanden die Häuslereien sowohl am Weg nach Woosten als auch entlang der 1869 fertig gestellten Chaussee Goldberg – Karow. In den 1950er Jahren begann auch in Wendisch Waren die „Bauernflucht“, wodurch die Hälfte aller Bauernstellen von den Besitzern verlassen wurde. Deshalb hat man 1950 einen ÖLB gebildet und 1958 die erste LPG „Freier Bauer“ gegründet. Ihr folgten im „sozialistischen Frühling“ 1960 drei weitere. Wendisch Waren galt 1961 als vollgenossenschaftliches Dorf. 1968 erfolgte der Zusammenschluss der vier LPG unter dem Dach der LPG „Freier Bauer“. Das erste große Projekt der Genossenschaft war die zwischen 1969 und 1971 errichtete Milchviehanlage für 400 Tiere am Ziegeleiweg. In den 1970er Jahren wurden im Zuge der Trennung von Pflanzen- und Tierproduktion spezialisierte Großbetriebe gebildet. Die Pflanzenproduktion von Wendisch Waren wurde der LPG (P) Goldberg angeschlossen, während die Tierproduktion als LPG (T) „Freier Bauer“ Wendisch Waren/Woosten im Ort blieb.

Heutige Situation 1990 löste sich die LPG (P) Goldberg auf, 1994 ging auch die daraus hervorgegangene LPG Wendisch Waren in Liquidation. Heute wird die landwirtschaftliche Nutzfläche im Wesentlichen von zwei Nachfolgebetrieben bewirtschaftet. Daneben sind ökologisch ausgerichtete Betriebe im Aufbau. In den 1990er Jahren gründeten sich neue Handwerksund Dienstleistungsbetriebe im Ort, z. B. Elektrohandwerk und gastronomische Berufsbekleidung. Während die Einwohnerzahl bis zum Ende des 19. Jh. auf über 300 stieg, sank sie inzwischen auf 220. Bis 1990 war der größte Teil der Einwohner in den Landwirtschaftsbetrieben beschäftigt, doch jetzt arbeiten nur noch wenige dort, obwohl die Erträge auf den Feldern und im Stall gegenüber dem vorigen Jahrhundert erheblich angestiegen sind. Handwerker und Betriebe Die ersten selbstständigen Handwerksbetriebe im Dorf entstanden erst im 19. Jh., nachdem Büdner und Häusler angesiedelt wurden. Während Stellmacher, Leineweber, Schneider und Fischer als erste

Postkarte mit dem Gasthof zum Lindenhof Postcard with „The Limetree“ pub

151


Ehemalige Büdnerei und Bäckerei an der B 192 Former smallholding (Büdnerei) and bakery along Federal Road 192

Häuslerzeile an der Straße nach Woosten Row of smallholdings (Häusler) along road to Woosten

Wasserbüffelhaltung auf dem Thomashof Holding of water buffaloes on Thomashof

Die Ziegelei 1957 The brickworks in 1957

152

zugelassene Gewerbetreibende nur den örtlichen Bedarf decken durften, wurde 1852 der erste regional wirksame Betrieb gegründet. Auf dem Grundstück der Büdnerei 12 am Goldberger See entstand eine Ziegelei. Diese hatte nur einige Jahre Bestand, doch schon 1865 wurde auf der damaligen Hufe VI eine weitere Ziegelei eingerichtet, die mit einigen Unterbrechungen durch Krieg und Krise bis 1971 produzierte. Von ihr sind nur wenige Wohngebäude in der Nähe des heutigen „Thomashofs“ erhalten geblieben. Die bewegte Geschichte dieser Ziegelei wird in Borchert et al. (2011) ausführlich beschrieben. Mit der Einführung der Gewerbefreiheit 1869 nahmen eine Bäckerei, eine Schmiede, eine Gaststätte und ein Kleinhändler ihre Arbeit in Wendisch Waren auf. 1902 wurde in der Häuslerei Nr. 10 eine Molkerei eingerichtet, die bis in die 1930er Jahre existierte. In den 1920er Jahren gründete sich ein Sägewerk, welches sich am Ende des heutigen „Mildenitzweges“ befand. Besonderheiten 1887 wurde die Eisenbahnstrecke von Wismar nach Karow eröffnet. Wendisch Waren erhielt einen Haltpunkt sowie eine Verladestation für die Ziegelei und die Landwirtschaftsbetriebe. 1996 wurde der Bahnbetrieb eingestellt. Seit 2004 verkehren Draisinenfahrer auf den Schienen und der Wendisch Warener Haltepunkt wird als Raststätte genutzt. English Summary Wendisch Waren, first documented in 1296, is an ancient farming village at the Southwest border of the Nature Park. As a manorial village it passed into ducal possession in 1782 as part of the Woosten estate. At that time it had seven farmsteads to which after 1825 over the yeaes 46 small-scale farming structures were added of two different kinds. During the 1950s agricultural co-operatives were established which subsequently merged into one. This operation dominated the life of the village until 1990. Nowadays there are two major agribusinesses and some handicraft and service enterprises. The railroad tracks running through Wendisch Waren - after regular railway service has been suspended in 1996 – have come back into use for handcar driving after 2004.

Ausgebaute Scheune einer ehemaligen Büdnerei Converted barn of former smallholding (Büdnerei)

Ehemalige Büdnerei an der B 192 Former smallholding (Büdnerei) along Federal Road 192

Früher Hof VI, heute der „Thomashof“ (2011) Former farmsteadt VI, today „Thomashof“ (2011)

„Thomashof“ vor der Sanierung „Thomashof“ before renovation


Wooster Teerofen

Gerhard Cornelssen

Ausschnitt aus dem MTB (1882) mit den Dörfern Sandhof, Wooster Teerofen und Grüner Jäger Excerpt from ordnance map (1882) showing the villages Sandhof, Wooster Teerofen and Grüner Jäger

Luftbild von Wooster Teerofen aus dem Jahr 2011 Aerial view on Wooster Teerofen from 2011

Lage Wooster Teerofen liegt mitten in der Wooster Heide am Großen Langhagensee. Das Dorf gehört zur Gemeinde Neu Poserin und wird vom Amt GoldbergMildenitz verwaltet.

Wichtige Entwicklungsetappen Im Laufe von Jahrzehnten entwickelte sich am Standort des Teerofens ein Straßendorf mit Büdnereien und Häuslereien. Aus den 1817/19 gebauten Waldarbeiterkaten, die einseitig des Sandweges gebaut waren, bildeten sich 1818 zwei Büdnereien (A und B) heraus. Die Einwohnerzahl stieg von 12 im Jahre 1810 auf 25 im Jahr 1825. Das Teerschwelergehöft wurde 1856 zur 3. Büdnerei (C) erhoben. Von 1849 bis 1894 entwickelten sich elf Häuslereien beidseitig der Straße. Ein Teerofenpächter wurde letztmalig 1861 in der Einwohnerliste erwähnt. Damals waren 14 Familien mit 38 Personen ansässig. Die Beschäftigten am Teerofen, die Büdner, Waldarbeiter und Arbeitsmänner hatten

Von den Anfängen Der „Therofen“, der zur Woostener Herrschaft gehörte, wurde 1705 urkundlich erstmalig erwähnt. 1751 übernahm die Familie von Plessen den ehemals Grabower Besitz in Woosten und verkaufte ihn 1782 an das Domanium. 1794 wurde auch die Wooster Heide mit Teilen des Goldberger Sees vom Domanium vereinnahmt (vgl. auch Sandhof ). Die Wooster Heide wurde großherzogliche Haushaltsforst.

Dorfstraße Main street

Anfangs wohnten am Standort des heutigen Dorfes Jahrzehnte lang nur der Teerschweler sowie ein Tagelöhner und ihre Familien im Teerschwelerkaten. Nach kirchlichen Unterlagen hat die Ansiedlung früher zum Kirchspiel Woosten gehört und wurde um 1700 dem Kirchspiel Groß Poserin/Karow überlassen. Nach dem Beichtkinderverzeichnis waren dort nur fünf Personen sesshaft. Der Name des Dorfes leitet sich vom früheren „Theerofen“ her, der zur Herrschaft Woosten gehörte. In den ersten Jahren wurde dieser Ort auch als „Theerofen zu(m) Langhagen“ bezeichnet. In Teeröfen hat man aus Holz Teer, Pech und Holzkohle gewonnen.

Ehemalige Häuslerei, die ab 1954 Revierförsterei war Former smallholding (Häuslerei) which became district forest office from 1953

153


Ehemalige Häuslerei Former smallholding (Häuslerei)

ein schweres und hartes Leben. Auf zahlreiche Beschwerden hin kam sogar der Großherzog 1878 nach Wooster Teerofen, um sich vom harten Los der Bevölkerung zu überzeugen. Im Ergebnis erhielten Einlieger und Häusler Acker und Weideflächen und die Büdner zusätzliche Grünländereien sowie eine Verlängerung des Waldweiderechts. 1906 hatte das Dorf zusammen mit dem Grüner Jäger 77 Einwohner. Die Büdnerei A musste Ende 1930 aufgeben werden. Das Wohnhaus wurde im Zweiten Weltkrieg für die Unterbringung polnischer Gefangener genutzt und 1946 abgerissen. Die Häuslerei Nr. 4 war von 1954 bis 1991 Sitz des Revierförsters von Hahnenhorst/Sandhof. Die Büdnerei B wurde noch bis 1976 bewirtschaftet. Die Büdnerei C war 1947 verkauft und als Gastwirtschaft bis 1959 weitergeführt worden. 1959/60 begann der Bau eines Badestrandes am Langhagen See. Umfangreiche von den Bewohnern freiwillig ausgeführte Arbeiten führten dazu, dass hier ein attraktives Erholungszentrum mit Sandstrand, Badesteg, Sprungturm, Wasserrutsche und kleiner Gaststätte entstand. Außerdem wurde ein Zeltplatz errichtet, der später ein massives Gebäude mit Toiletten, Wasch- und Duschanlagen erhielt. So entwickelte sich Wooster Teerofen in wenigen Jahren zu einem Naherholungs- und Urlauberort. Drei Campingplatz am Langhagensee Campsite at Lake Langhagen

154

Ehemalige Büdnerei Former smallholding (Büdnerei)

Betriebskinderferienlager siedelten sich an und nahezu 2000 Kinder fanden hier jährlich Spaß und Erholung. Dafür wurden zwei große Gebäude und zahlreiche kleine Bungalows errichtet und die Büdnerei C ausgebaut. In den 1970er Jahren entstanden eine Finnhüttensiedlung und zwei kleine Wochenendhäuser. Einige Wohnhäuser wurden im Laufe der Zeit zu reinen Urlauberhäusern. Heutige Situation Nach 1990 schlossen die Betriebsferienlager. Die Gebäudekomplexe wurden privatisiert oder auch Bungalows und Gebäude abgerissen. Das Strandbadgelände wurde von der Gemeinde an einen privaten Investor verkauft und umgestaltet. Wooster Teerofen mit seinen 20 Einwohnern ist weiterhin ein Urlauberdorf. Von 16 Häusern an der Straße werden nur noch neun zu Wohnzwecken genutzt. Auch die 11 großen Finnhütten sind Urlauberwohnungen. Handwerker und Gewerbe Über 150 Jahre gab es die Pächter des Teerofens, die Teerschweler, Kienhauer, Sager, Holzhauer und Kohlebrenner im Dorf. Der Teerschweler war für den Abbrand des Ofens verantwortlich. Der Säger oder Sager sägte das Holz am Ofen auf die richtige Länge, der Kienhauer gewann das Kienholz aus gerodeten Stubben. Die Holzhauer schlugen das Holz für den Teerofen, für die Meiler und den übrigen Holzbedarf im Wald ein. Dane-

ben lebten im Dorf die Kohlenbrenner, die an Meilern im Wald zur Gewinnung von Holzkohle arbeiteten. Auch ein Weber, ein Schneider, ein Rademacher und ein Fischer waren Mitte des 19. Jh. im Dorf tätig. Nach 1900 ließ sich ein Holzhändler nieder und ein Häusler betrieb ein Holzabfuhrgeschäft. Besonderheiten Wooster Teerofen ist von Naturschutzgebieten (NSG) umgeben, durch die interessante Wanderwege führen. Das sind die NSG Nordufer Langhagensee und Kleiner Langhagensee (34 ha), Dünenkiefernwald am Langhagensee (16 ha) und Paschensee (228 ha). Ein Riesenlebensbaum im Dorf ist als Naturdenkmal geschützt. English Summary The forest village which first was documented by the name of „Theerofen“ in 1705 is situated in the middle of the Wooster Heide region. It used to be a village built along a street for workers at the tar kilns, forest workers and other folks of that sort. The village became part of the ducal domain in 1794. Between 1818 and 1894 three smallholders (Büdner) and eleven smallholders (Häusler) also settled there. During the last 50 years the place has morphed into a holiday destination cum forest baths. For tourists and others seeking repose hiking tracks and nature live can be probed in three nearby Nature Protection Areas.


Zietlitz und Neu Zietlitz

F. Lorenz, G. Masurowski, D. Mombour

Lage Zietlitz liegt nördlich des Naturparks am Weg von Dobbin nach Groß Bäbelin westlich des Krakower Sees. Der Ort gehört zur Gemeinde Linstow - Dobbin und zum Amt Krakow am See. Von den Anfängen Zietlitz und Neu Zietlitz standen stets in engem Zusammenhang und werden deswegen hier gemeinsam dargestellt. In Förderverein (2007) wurden Dobbin und Zietlitz als Gutsdörfer schon behandelt. Der Ort Zietlitz könnte slawischen Ursprungs sein. Er wurde bereits sehr früh als Bauerndorf zu Dobbin und den von Barhold gehörend, genannt. Im Dreißigjährigen Krieg war Dobbin in Besitz von Johann von Walsleben. Dobbin und auch Zietlitz wurden völlig verwüstet. Die letzten Bauern waren nach Krakow geflüchtet und es war niemand da, den Acker zu bestellen. 1647 brannte dazu noch das Wohnhaus des Besitzers ab. Wegen zu großer Schulden ging Dobbin mit Zietlitz an Hans Rudolf von Grabow über. 1676 zerstörte ein großer Brand bis auf zwei Bauernhäuser das ganze Dorf. Auch in Zietlitz brannten 1687 vier Bauernhöfe ab. Zietlitz hatte jetzt nur noch fünf Hüfner, während die Pfandurkunde von 1627 noch 11 nannte. Nach dem Tod v. Grabows 1693 war Dobbin im Besitz v. Witzendorffs und gelangte 1700 wieder in das Eigentum der Erben der von Barhold. Ihr ehemaliger Besitz war sehr herunter gekommen. Unter den Barholdschen Nachfolgern, der letzte war Christoph August von Barhold (gest. 1745), wurden die Güter wieder in einen guten Stand gesetzt. Der Gutshof in Dobbin wurde neu erbaut. Die noch vorhandenen Bauern hat man nach Zietlitz umgesetzt. „Das Bauerndorf Zietlitz ist an Größe und Güte so beschaffen, daß die darin wohnenden acht vollen Bauern ihre jetzt zu verrichtenden Dienste gut beschaffen können“ (Oeynhausen 1903, S. 48). Wichtige Entwicklungsetappen 1731 kam es unter C. A. v. Barhold, da er keine Erben hatte, zur Allodifizierung von Dobbin und Zietlitz. Per Testament wurde der Major Hans Adolf von Lepel auf Radegast zum Erben eingesetzt. Um 1802 beginnt die Regulierung der Zietlitzer Bauern durch den Kammerherrn Christoph August von Lepel. Von den acht Zietlitzer Vollbauern wurden vier gelegt und ihre Ländereien verteilt. Die vier letzten Bauern (Bauer Marien, Johann Möller, August Marien, Johann Witt) in Zietlitz hatten insgesamt 203.000 Quadratruten (1QR = 21,68 qm) (Oeynhausen 1903, S. 48). Um diese Flächen durch den Gutsherrn besser nutzen zu können, wurden diese Bauern verlegt. Man hat ihnen einen Bereich nordwestlich von Zietlitz zum Krakower See und bis zum Grimm See hin zugewiesen. Die Bauern erhielten hier weniger als die Hälfte ihrer bisherigen Feldmark. Aber erst 1824 kam es zur Umsetzung und zum Neubau dieser Gehöfte. Sie wurden in einer Reihe südlich des Grimm Sees aufgebaut und hatten je eine Größe von etwa 17.400 QR (37,7 ha). Diese neu geschaffene Siedlung sollte Lepelsdorf genannt werden. Der Name setzte sich aber nicht durch, sondern wurde zu Neu Zietlitz.

Der „Marienhof“ ist der einzige noch existierende Hof. Er wurde nach 1870 errichtet. Hier sind Wohnhaus, Stall und Scheune zu sehen. „Marienhof“ is the only farmstead still in existence. It was built in 1870. Here the living building, livestock building and barn can be seen

155


Das denkmalgeschützte Gutshaus Zietlitz The listed manor house of Zietlitz

In Zietlitz selbst wurde eine Hofwirtschaft eingerichtet und als Meierei zu Dobbin bezeichnet. Das Statthalterhaus beherbergte gleichzeitig die Zugochsen und ein Gespann Pferde. Dazu erbaute man ein neues Wirtschaftsgebäude von 16 Fach als Scheune und Schafstall. Die Bewohner des Ortes lebten in den alten Bauernhäusern. 1830 wurde an der Zietlitzer Grenze in der Nähe des Postmoores eine Ziegelei aufgebaut und am Ufer des Krakower Sees, der Ziegelei gegenüber, ein Kalkofen. Beide wurden 1882 abgerissen und beim Hof in Zietlitz neu errichtet, wo sie 11 Jahre später eingingen. 1839 bekam der Hof Zietlitz noch eine weitere Scheune. Von Lepel musste um 1828/29 Konkurs anmelden und seine Güter gingen an von Jasmund über. 1834 stieß dieser auf die nicht endgültige Regulierung der umgesiedelten vier Bauern, für die noch immer die herzogliche Genehmigung fehlte. Man einigte sich jetzt so, dass diese Bauern zu Erbpächtern gemacht wurden. Aber auch dies erfolgte erst 1852. 1853 verkauft v. Jasmund Dobbin mit Zietlitz an den Domänenrat Georg Aussichtsturm „Reuters Paradiesgartenblick“ Look-out „View of Reuter’s Garden of Paradise“

Philipp von Brocken (gest. 1878) auf Hohen Luckow. Die Familie behielt diese Güter bis 1901. Der Sohn Carl Adolf Georg wurde Mitbesitzer, er erwarb Bäbelin. In Zietlitz ließ er 1862 ein Pächterhaus (Gutshaus) errichten, weil Zietlitz verpachtet werden sollte. Weil daraus nichts wurde, zog er selbst dort ein. Später wurde das Gebäude zum Witwensitz des Gutes ausgebaut. Im März 1870 wurden die Gehöfte der Erbpächter August Marien und Ludwig Möller durch Feuer, welches vom Backofen ausging, zerstört. Wegen Verringerung der Feuergefahr wurden diese beiden Gehöfte nicht wieder Hof an Hof aufgebaut, sondern neu errichtet. Der Hof Marien steht noch heute an dieser Stelle. Der leichte Boden in dieser Gegend zwang die Bauern, die Feldfrucht zu ändern. So bauten sie verstärkt Schafschwingel an. Der Samen dieser Grasart wurde auf dem Weltmarkt zu einem guten Preis gehandelt, denn die Weideflächen für die Schafzucht in Australien und Neuseeland konnten nur durch Neuansaat erhalten werden. Wegen der klimatischen Verhältnisse reifte dort die Grasart nicht aus, so dass der Samen importiert werden musste. Die Erbauung des Dammes und der Brücke durch den Krakower See am Wadehäng 1883 sowie der Bau der Straße nach Linstow 1899, an deren Bau sich v. Brocken erheblich beteiligt hatte, führten zu wesentlich erleichterten Verkehrsbedingungen. Heutige Situation Im Zuge der Bodenreform sind 1945 auch in Zietlitz Neusiedlerhöfe entstanden, die aber auf dem kar-

156

gen Boden kaum eine Überlebenschance hatten. Fünf dieser Neubauern verließen Zietlitz und siedelten sich auf der ihnen zugewiesenen Fläche westlich von Zietlitz und östlich des Krakower Sees an (Neu Dobbin). Die Zietlitzer Ackerflächen sowie die der Erbpächter wurden 1956 dem Volkseigenen Gut Groß Bäbelin zugeordnet. Von den vier ausgelagerten Höfen ist nur noch der von der alteingesessenen Familie Marien, heute im Besitz der Familie Ziems, erhalten geblieben. Er wird auch „Marienhof “ genannt und ist noch von der Familie bewohnt. Der Hof Möller ist bald nach 1945 eingegangen. Die beiden Höfe am Grimm See wurden in den 1950er Jahren zum Ferienheim der Saatzucht Aschersleben, Kuckuckshof genannt, umgebaut. Nach 1990 wurde das Anwesen aber aufgegeben und ist heute völlig zerstört. Der Ort Zietlitz hat nur noch wenige Häuser, die sehr verstreut stehen und macht dadurch insgesamt keinen geschlossenen dörflichen Eindruck mehr. Von dem ehemaligen Hof mit Wirtschaftsgebäuden ist nur noch ein Stall vorhanden. Das unter Denkmalschutz stehende Gutshaus ist heute Pension und Café und ist gut erhalten. Neu Zietlitz liegt am internationalen Radweg Berlin – Kopenhagen, an dem der Aussichtsturm „Reuters Paradiesgartenblick” steht, der einen wunderschönen Rundblick auf die Krakower Seenlandschaft bietet und mit dem Rad- und Wanderweg um den Krakower See in Verbindung steht. English Summary The small farming village Neu Zietlitz originated when four bonded farmers from Zietlitz were resettled. When C.A. von Lepel owned the manor estate of Dobbin of which Zietlitz was a part, he had caused the resettlement of these four farmers who became leaseholders only in 1857. The slight soil caused the cultivation of sheep’s-fescue the seeds of which could profitably be exported to Australia and New Zealand. Of formerly four farmsteads only one still exists. Two farms which during the 1950s were converted into holiday homes (Kuckuckshof ), have been abandoned after 1990 and destroyed. Denkmalgeschütztes Gebäude: Gutshaus Zietlitz (Foto)


Wer mit offenen Augen durch unsere Dรถrfer geht, wird noch vieles entdecken kรถnnen. There is still much to discover for those who visit our villages with an open eye.

157


12. Literatur Literature

Adelung, J. C. (1774-1786): Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. Bd. 2. Anonymus (1852): Die dritte allgemeine mecklenburgische Gewerbeausstellung zu Güstrow. Archiv für Landeskunde. Baarck, W. (1928): Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe von Mecklenburg-Schwerin, MecklenburgStrelitz, Bd.4, Verlag von Niekammer´s Adreßbüchern G.m.b.H., Leipzig Baumgarten, K. & A. Heim (1991): Landschaft und Bauernhaus in Mecklenburg. Verlag für Bauwesen Berlin. Baumgarten, K. (1980): Das deutsche Bauernhaus. Akademie Verlag Berlin. Beckendorff, F. (2006): Zwischen Sonnenberg und Mückenmoor – Techentin in acht Jahrhunderten. A. C. Froh Plau Beckendorff, F. (1996): 700 Jahre Below. A. C. Froh Plau Boll, E. (1855/1856 ff ): Geschichte Mecklenburgs mit besonderer Berücksichtigung der Culturgeschichte, Teile 1- 3. Neubrandenburg Borchert, F.-W., U. Steinhäuser, W. Schulz, R. de Veer & T. Reilinger (2011): Ziegeleigeschichte(n) – ehemalige Ziegeleien an der Lehm- und Backsteinstraße. Hrsg. Technisches Denkmal Ziegelei Benzin, Buchberg Verlag Brockhaus Enzyklopädie (1994): Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden, 9. Auflage, Mannheim. Buchholz, J. C. (1785): Ausführlige(n) Nachricht von Kirchen- und Pfarrsachen zu Mestlin und Rüest…. (Druck in kleiner Auflage 2003) Crull, Richard (Hrsg.) (1938): Mecklenburg. Werden und Sein eines Gaues. Bielefeld/Leipzig Dietz, M. & M. Weber (2002): Von Fledermäusen und Menschen. Bundesamt für Naturschutz (ed.), Landwirtschaftsverlag Bonn, S. 198. Dietz, M. (2010): Fledermäuse als Leit- und Zielarten für Naturwald orientierte Waldbaukonzepte. Forstarchiv 81, S. 69-75. Duge, E. (1883): Urkundliche Nachrichten über Goldberg und Umgebung. Gadebusch Eckert, S. (1997): Bäuerliche Besitzverhältnisse in Domanialdörfern Mecklenburg-Schwerins. Heimathefte für Mecklenburg und Vorpommern. Heft 1 Ehrhardt, G. & T. Helms (1992): Der Hof Pingel in Alt Damerow. Edition Temmen Bremen. Ellenberg, H. (1990): Bauernhaus und Landschaft in ökologischer und historischer Sicht. Verlag Eugen Ulmer Stuttgart. Engel, F. (1934): Deutsche und slawische Einflüsse in der Dobbertiner Kulturlandschaft, Siedlungsgeographie und wirtschaftliche Entwicklung eines mecklenburgischen Sandergebietes. Kiel Engel, F. (1936): Das Mecklenburgische Dorf Schwinz, Jellen, Kleesten. In: Niederdeutscher Beobachter vom 28.4.1936 Flade, M. (1994): Die Brutvogelgemeinschaften Mittel- und Norddeutschlands. IHW Verlag, Eching. Folkers, J. U. (1961): Mecklenburg. Haus und Hof deutscher Bauern. 3. Band, Münster. Förderverein (2003) (Hrsg.): Die Dorf-, Stadt- und Klosterkirchen im Naturpark und seinem Umfeld. Aus Kultur und Wissenschaft Heft 3, Schriftenreihe des Naturparks. Förderverein (2005): Wege durch das Land – Landwege im Kreis Parchim. Aus Kultur und Wissenschaft Heft 4. Förderverein (2007) (Hrsg.): Die Gutsdörfer, Gutsanlagen und Parks im Naturpark und seinem Umfeld. Aus Kultur und Wissenschaft Heft 5, Schriftenreihe des Naturparks. Förderverein Langenhägener Seewiesen (2003): Alte und bemerkenswerte Bäume im Land der Kraniche und Seen. Plau. Garling, D. (2002): Ruest – Chronik eines mecklenburgischen Dorfes. Mestlin Geisterfeldt, H. (2006): Geschichtliche Entwicklung der Forsteinrichtung in Mecklenburg. In: Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte des Forstwesens in M-V, Bd. 1. Grimm, J. & W. (Internet): Das Deutsche Wörterbuch. Bd. 12 Grotefend, H. (1903): Die Grenzen des Bisthums Schwerin gegen Kammin, von Ort zu Ort fortschreibend beschrieben. Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 68. Hempel, G. (1852): Topographisch-historische Beschreibung des Mecklenburger Landes. Wismar und Ludwigslust. Herrmann-Winter, R. (1985): Kleines plattdeutsches Wörterbuch für den mecklenburgisch-vorpommerschen Sprachgebrauch. Hinstorff Verlag Rostock Homuth, H. (1992): 1192 – 1992. Aus der Geschichte des Dorfes Gallin, Kreis Lübz. Karge, W., H. Schmied & E. Münch (2000): Die Geschichte Mecklenburgs. Hinstorff Verlag Rostock. Kehl, H. (2011): Erläuterungen zur Vorlesung TWK an der TU Berlin. In: Webseite lv-twk.oekosys.tu-berlin/projekt//lvtwk/002-holozaen-2000jahre.htm Kintzel, W. (1987): Flur- und Ortsnamen aus dem Kreis Lübz. Lübz. Kühnel, P. (1881): Die slawischen Ortsnamen in Mecklenburg. Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. XLVL. Kurth, D. (2001): 250 Jahre Nossentiner Hütte. Amtsspiegel des Amtes Malchow-Land, Nr. 13 und 14. Kurth, D. (2003): 650 Jahre Silz. Amtsspiegel des Amtes Malchow-Land, Nr. 11 und 12, S. 9–16, 9–17. Lambrecht, S. (2003): Mitunner is wat in de Welt, Sagen aus der Region zwischen Nossentiner Heide und Torgelower See, 2. 158


Teil. Chronik, Schriftenreihe des Warener Museums- und Geschichtsvereins, H. 25. Lehsten, G. v. (1864): Der Adel Mecklenburgs seit dem landesgrundgesetzlichen Erbvergleich (1755). Liesenberg, C. & I. Thielk (Hrsg.) (2010): Bauernhäuser und Dörfer in Mecklenburg-Vorpommern, Lilienthal. Lisch, G. C. F. (1844): Urkundensammlung zur Geschichte des Geschlechts von Maltzan. Bd. 2 Lisch, G. C. F. (1849): Geschichte und Urkunden des Geschlechtes Hahn. Band 2 Lisch, G. C. F. (1851): Geschichte des Geschlechtes von Maltzahn. Bd.1-5 Lisch, F. (1875): Die Kirche zu Lohmen. Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Lorenz, F. (2004): Dobbiner Dorfgeschichten. Van Derner. medien & verlag Plaaz Lorenz, S. (2007): Die spätpleistozäne und holozäne Gewässernetzentwicklung im Bereich der Pommerschen Haupteisrandlage Mecklenburgs. Dissertation an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald, 349 S. Lorenz, S. (2010): Die Entwicklung der Landschaft im Naturpark. In: Mewes, W., V. Günther, F. Hänsel, S. Lorenz & W. Neubauer (2010): Die Vogelwelt des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide. Aus Kultur und Wissenschaft H. 6. Mager, F. (1955): Geschichte des Bauerntums und der Bodenkultur im Lande Mecklenburg. Akademie Verlag Berlin Mastaler, W. (o. J.): Die Wassermühlen des Kreises Güstrow und ihre Geschichte. (Manuskript). Masurowski, G. & D. Mombour (2008, 2009): Die Glashütten im Landkreis Müritz, Teile I und II. Archäologische Berichte aus M-V, Beihefte 11 bis 13. Mecklenburgisches Urkundenbuch (MUB) (25 Bände) Mecklenburg-Schwerinscher Staatskalender (verschiedene Jahrgänge ab 1776 bis 1930) Mewes, W., V. Günther, F. Hänsel, S. Lorenz & W. Neubauer (2010): Die Vogelwelt des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide. Aus Kultur und Wissenschaft H. 6. Militzer, S. (2006): Büdnergeschichte(n), Gielow. Moll, G. (1968): Kapitalistische Bauernbefreiung. Hinstorff Rostock Mühlpfort, C. & H. Mühlpfort (1852): Bericht über die Alt Schweriner Glashütte. Archiv für Landeskunde Nehls, J.-G. (1994): Ruest – vom Werden und Vergehen meines Heimatortes. Parchim Oeynhausen, U. v. (1903): Geschichte des ritterschaftlichen Gutes Dobbin, Amt Goldberg. Schwerin Oeynhausen, U. v. (1905): Glashütten in Mecklenburg. Mecklenburgische Jahrbücher Jg. 70. Papst, J. (1989): Langenhagen. Artikelserie in der Schweriner Volkszeitung Pentz, A. (o. J.): Geschichte des Kirchspiels Jabel. Peters, G. & A. Matischewski (2005): Mestlin – Chronik eines mecklenburgischen Dorfes. Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Mestlin Peters, G., A. Matischewski & D. Garling (2001): Mestlin – Chronik eines mecklenburgischen Dorfes. Von der Vorgeschichte bis 1945. Mestlin Pitsch, R. (2003): Zarchlin, Chronik eines mecklenburgischen Dorfes. Plau. Raabe, W. & G. Quade (1894): Mecklenburgische Vaterlandskunde. 3 Bd., Wismar Raabe, W. (1857): Mecklenburgische Vaterlandskunde. (mehrbändig), Wismar & Ludwigslust Ratsack, K. (1950): Die Vorgeschichte der Gemeinde Sandhof und ihrer Umgebung. Manuskript, unveröffentlicht. Rauers, F. (1907): Zur Geschichte der alten Handelsstraßen in Deutschland. Justus Perthes Gotha. Redel, T. (1995): Zur Ökologie von Fledermäusen in mitteleuropäischen Städten. Examensarbeit am Fachbereich für Biologie der Freien Universität Berlin. Berlin. Reeps, U. (2004): Der Ortkrug im Laufe der Jahrhunderte. Vereinsblatt des Fördervereins Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. Reetz, V. (o. J.): 700 Jahre Alt Schwerin – Aus der Geschichte eines Dorfes in Mecklenburg. Reetz, V. (1962): Alt Schwerin – Ein Dorf in Mecklenburg. Studie zur Geschichte der Gemeinde Alt Schwerin (Kreis Waren). Ripperger, W. (2001): Auf verschwiegenen Wechseln. Wage-Verlag Tessin. Rohloff, W. (2006): Genealogische Datensammlung auf der Grundlage der Lohmener Kirchenbücher. CD, Kiel Ruchhöft, F. (1995): Ein Dorf im Wandel der Jahrhunderte. 1170 – 1995, 825 Jahre Quetzin. Ruchhöft, F. (1999): Der Wasserstand der „Oberen Seen“ in Mecklenburg im Mittelalter und früher Neuzeit. Archäologische Berichte aus M-V, Bd. 6. Ruchhöft, F. (2001): Die Entwicklung der Kulturlandschaft im Raum Goldberg-Plau im Mittelalter. Neuer Hochschulschriftenverlag Rostock. Ruchhöft, H. (2010): Chronik der Stadt Plau am See. Plau Schiefer, E. & G. Cornelssen (1994): Die Wooster Heide und ihre Walddörfer, 625 Jahre Sandhof. A. C. Froh, Plau am See Schild, F. (1891): Die untergegangenen Dörfer Mecklenburg-Schwerins. Mecklenburgische Jahrbücher, Jg. 56. Schlie, F. (1896 – 1902): Die Kunst- und Geschichtsdenkmäler des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin. Bd. 1 – 5. Schwerin Schubert F. (1986): Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1700-1750. Göttingen Schubert, F. (1979): 300 mecklenburgische Pastoren berichten über ihre Kirchenspiele mit 1700 Ortschaften über ihre dienstlichen und persönlichen Verhältnisse über ihre 100.000 Beichtkinder. Göttingen Schubert, F. (1982): 190 Mecklenburgische Beichtkinderverzeichnisse aus dem Jahre 1751. (verschiedene Ausgaben), Göttingen 159


Schubert, F. (1990): Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern. Von den Anfängen bis zum Jahre 1704. Göttingen Schuldt, R. (1964): Anthropogene Veränderungen in der Nossentiner Heide und ihrer Umgebung. Diplomarbeit an der Universität Greifswald. Steinbach, C. (2004): 1254 – 2004, 750 Jahre Karow. Aus der Geschichte eines mecklenburgischen Gutsdorfes. Parchim Stieda, W. (1910): Das Tabakmonopol in Mecklenburg-Schwerin. Jahrbuch des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 75. Stutz, R. et al. (o. J.): Landeskundlich-historisches Lexikon Mecklenburg-Vorpommern. Rostock. Tscharnke, H. (1938): Der Ständestaat und die Verwaltungsorganisation. In: Crull, R. (Hrsg): Mecklenburg. Werden und Sein eines Gaues. Bielefeld/Leipzig. Tscharnke, H. (1938): Mecklenburgs Bauerntum im 19. und 20. Jahrhundert. In: Crull, R. (Hrsg): Mecklenburg. Werden und Sein eines Gaues. Bielefeld/Leipzig Verein Mecklenburgisch-Schwerinscher Staatsförster (Hrsg.) (1929): Försterhandbuch für den Freistaat Mecklenburg-Schwerin. Schwerin Vitense, O. (1920): Geschichte von Mecklenburg. Gotha (Reprint Würzburg 1990) Weidermann, K. (1999): Zur Wald-, Forst- und Siedlungsgeschichte des Naturparks. Aus Kultur und Wissenschaft H. 1. Weltzien, W, L v. (1988): Weltzien´sches Familienarchiv. Wendt, R. (1972): Gesamtverzeichnis der Glashütten in Mecklenburg (17. bis 19. Jh.). Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock, Jg. 21. Witte, H. (1905): Wendische Bevölkerungsreste in Mecklenburg. Stuttgart Wossidlo, R. & H. Teuchert (1996): Mecklenburgisches Wörterbuch, Bd. 1 – 7. Neuauflage Neumünster Archivalien Akten der Stadt Goldberg Akten der Domanialämter Lübz, Güstrow-Rossewitz, Wredenhagen (LHA) Akten des Klosters Malchow (LHA) Akten des Klosters Dobbertin (LHA) Akten des Landkreises Parchim (Archiv in der Kreisverwaltung Parchim) Akten des Landkreises Güstrow (Archiv in der Kreisverwaltung Güstrow) Akten des Landkreises Müritz (Archiv der Kreisverwaltung Müritzkreis) Akten des Amtes Güstrow Land Akten des Amtes Seenlandschaft Waren Akten des Pfarramtes Techentin, insbesondere Kirchenvisitationsprotokolle Akten des Pfarrarchivs Woosten Archiv Dorfmuseum Lohmen Archiv Naturmuseum Goldberg Archivsammlung von Gisela Masurowski und Dieter Mombour Archivsammlung von Horst Alsleben zum Kloster Dobbertin und die Klosterdörfer „Freie Erde“, Ausgabe Waren/Müritz, 1956-90, „Nordkurier“ 1994-2011 Chronik Kirchspiel Groß Poserin-Karow: Johann August Uhlig, Pastor zu Gr. Poserin Goldberger Tageblatt – 25jähriges Eisenbahn-Jubiläum (Bericht vom 14. Nov. 1912) Gutsarchiv Reimershagen Kniesz, J. : Materialsammlung zu Wasser-, Wind- und sonstigen Mühlen, Waren Lehnakten Damerow II (LHA) Lehnakten II Klein Wangelin (LHA) Lehnakte Klocksin (LHA) Lehnakte Lütgendorf (LHA) Lehnakten I Nossentin (LHA) Lehnakten Neu Poserin II (LHA) Lehnakten Woosten I (LHA) Martiniliste Kirch Grubenhagen 1773, 1793 (LHA) Martinilisten Alt Schwerin (LHA) Mecklenburgisches Gemeinnütziges Archiv, Güstrow 1854 Mecklenburgische Urkundenbücher Ortsarchiv Karow, Bd. 9, Teerofen 1965 und Bildband I 1962, B. Zick Ortsarchiv Karow, Befragungsnotizen ab 1994, C. Steinbach Plauer Zeitung. Amtsblatt der Stadt Plau am See und des Amtes Plau Land Quellen zur Orts- und Kirchengeschichte Kuppentins (Kirchenregister, Tauf-, Trau- und Totenregister, Chronik der Kirchengeschichte Kuppentins). Ritterschaftliche Brandversicherungen (LHA) 160


Sammlung von H.-J. Hagemann zur Ortsgeschichte von Sommerstorf, Sophienhof, Grabowhöfe u. a. Sammlung zu Ortkrug von Ulrich Reeps Sammlungen zu Glashütten von Gisela Masurowski und Dieter Mombour Sammlungen zu verschiedenen Orten und Themen von Ralf Berg Sammlungen zu verschiedenen Orten und Themen von Fred Beckendorff „Schweriner Volkszeitung“ Ausgabe Güstrow 1952 bis 2010 Volkszählungslisten 1819, 1867, 1900, 1932 Karten Hoinckhusen, B. C. v. (um 1700): Mecklenburg Atlas mit Beschreibung der Ämter. Schwerin 1995 Direktorial-Vermessungskarten (DVK) verschiedener Dörfer (ca. 1755 – 1775) (LHA) Schmettausche Karten (Topographisch oekonomisch und militaerische Charte des Herzogthums Mecklenburg Schwerin und des Fürstenthums Ratzeburg 1788) Wiebekingsche Karte von Mecklenburg (um 1786) Messtischblätter (MTB) (Maßstab 1:25.000), angefertigt ab 1880 in verschiedenen Varianten und später aktualisiert Lagepläne aus Brandversicherungsunterlagen verschiedener Jahre (LHA) Karte von der Dorffeldmark Plauerhagen 1858, Maßstab 1:3840 (LHA) Karten der Gemarkungen Möllen, Liepen, Malkwitz, Linstow, Reimershagen (LHA) Direktorialvermessungskarten (DVK) der Güter Groß- und Klein Poserin (Museum Goldberg) Direktorial-Vermessungskarte von dem Hochadelichen Dobbertinschen Klosteramts 1759 Wirtschaftskarte Forstamt Dobbertin 1927/1928 Historischer Atlas von Mecklenburg. Hrsg. von Franz Engel. Sonderreihe Wiebeking´sche Karten von Mecklenburg, Blatt 1 bis 42, 1961 ff. Böhlau Verlag Köln – Graz.

13. Abkürzungsverzeichnis und Worterklärungen List of abbreviations an special terms Abkürzungen ACZ Agrochemisches Zentrum BV Brandversicherung DA Domanialamt DDR Deutsche Demokratische Republik DVK Direktionalvermessungskarte Jh. Jahrhundert KA Klosteramt KAP Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion KFL Kreisbetrieb für Landtechnik KVP Kirchenvisitationsprotokoll LAKD Landesamt für Kultur und Denkmalpflege LHA Landeshauptarchiv Schwerin LN Landwirtschaftliche Nutzfläche LPG Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft LPG(P) Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft für Pflanzenproduktion LPG(T) Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft für Tierproduktion MAS Maschinen-Ausleihstation

MTB Messtischblatt MTS Maschinen-Traktoren-Station MUB Mecklenburgisches Urkundenbuch M-V Mecklenburg-Vorpommern ÖLB Örtlicher Landwirtschaftsbetrieb QR auch R, Quadratrute, altes Flächenmaß von 21,678 m², damit entsprechen 1000 R = 2,16 ha RA Ritterschaftliches Amt THA Treuhandanstalt u. a. und anderes/unter anderem usw. und so weiter VdgB Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe VEG Volkseigenes Gut vgl. vergleiche VHS Volkshochschule v. u. Ztr. vor unserer Zeitrechnung n. u. Ztr. nach unserer Zeitrechnung z. B. zum Beispiel ZBE Zwischenbetriebliche Einrichtung

161


Worterklärungen Abgaben - Sammelbegriff für unterschiedliche Natural- und Geldzahlungen an die Obrigkeit, z. B. Steuern, Zehnte, auch als Ersatz für Dienste. Adliges Damenstift - ehemaliges Frauenkloster zur Versorgung lediger adliger Damen. Allmende - im Mittelalter von der Gemeinde gemeinschaftlich genutzte Teile der Flur, in der Regel Wald, Wasser, Weide, Wege. Altenteil, auch Ausgedinge, Leibgedinge - Leistungen, die zur lebenslangen Versorgung eines Bauernpaares bei der Hofübereignung an den Nachfolger festgesetzt werden. Angerdorf, Anger - Planmäßige Dorfanlage, deren bestimmendes Merkmal eine zentrale Grünfläche, der so genannte Anger, ist. Häufige Dorfform in den deutschen Kolonisationsgebieten. Archidiakonat - Es stand zwischen dem Bischof und den Pfarreien und hatte die Aufgabe, den Bischof in verschiedenen Bereichen zu entlasten. Der Archidiakon hatte die Aufsicht über den Klerus in Disziplinarfragen, er weihte die Priester und setzte sie ein. Ausbau, Abbau - aus dem geschlossenen Dorfverband in die Feldmark verlegtes Gehöft. Bauernlegen - Verfassungsmäßig sanktioniertes Recht der Grundherrschaft, alle ursprünglich von Bauern bewirtschafteten Hufen für sich zu vereinnahmen, wobei die untertänige Bauernfamilie entweder auf einen anderen, meist schlechteren oder noch zu kultivierenden Platz umgesetzt (verlegt) oder aber in einen geringeren Stand (Büdner, Tagelöhner) überführt (gelegt) wurde. Bauhof, Bawhoff - ein ursprünglich vom Amt betriebener Hof, aus dem der Amtshaushalt bestritten wurde; seit dem 17. Jahrhundert nach Aufhören der Amtshaushaltung auch verpachtet an „Pensionäre“. In Klosterdörfern und Städten eine Art amtlicher Handwerkerstützpunkt oder auch ein zum fürstlichen Amt gehöriger Hof mit untertänigen Bauern. Bauleute, Einzahl Baumann - Bauer, Wirt auf einer Bauernhufe, auch als Vollbauer, Hüfner, Hufener u. a. bezeichnet. Bede - ursprünglich freiwillige, später gesetzlich fixierte Geldabgabe an den Landesherrn, zu unterschiedlichen Terminen und in unterschiedlicher Höhe bis ins 18. Jh. Beichtkinderverzeichnis - bei Kirchenvisitationen 1701/04 und 1751 aufgenommene, gedruckt vorliegende Zustandsberichte der mecklenburgischen Pfarren mit Verzeichnissen der konfirmierten Einwohner. Benediktiner - ältester Mönchs-, später auch Nonnenorden, dessen Angehörige gemäß der von Benedikt von Nursia verfassten Grundregel „ora et labora“ (bete und arbeite) lebten und durch die Landkultivierung besondere Bedeutung für die ihnen verliehenen Dörfer und Hufen erlangten. Im Naturparkbereich existiert das ehemalige Benediktinerinnenkloster Dobbertin, seit 1572 adliges Damenstift. Bischofszins - geldliche Abgabe an die Kirche. Bodenreform - die im Herbst 1945 in den Ländern der sowjetischen Besatzungszone durchgeführte entschädigungslose Enteignung aller Eigentümer mit über 100 ha Landbesitz/Grundbesitz und Aufteilung des Landes an „Neusiedler“ in kleinen Parzellen von bis zu 10 ha. Außer der landwirtschaftlichen Nutzfläche wurden auch staatliche und private Waldflächen sowie der vorhandene Tierbesatz und Maschinenbestand an „Neusiedler“ und „landarme Bauern“ verteilt. Brache, Brachschläge - der „zum Ausruhen“ nicht bestellte Teil der Feldflur. brachen - ein Feldstück unbebaut lassen (leicht zu verwechseln mit braken – Flachs brechen). Brandrodung - Beseitigung des Waldes mit Hilfe gelegter Feuer zur Gewinnung von Acker- und Weideland. Brigaden in LPG - spezialisierte Arbeitsgruppen, z. B. für den Feldbau. Bronzezeit - die auf die Steinzeit folgende Periode, in der, vom Vorderen Orient ausgehend, viele Gegenstände aus Bronze (Gemisch aus Kupfer und Zinn) hergestellt werden. Die Zeitangaben schwanken; sie werden für Norddeutschland zwischen 2000 und 600 v. u. Ztr. angegeben. Büdner - ursprünglich Besitzer eines Hauses (Bude) mit Wöhrde (nicht dem Flurzwang unterworfenes Land in unmittelbarer Nähe des Gehöftes), der anfangs die Landwirtschaft im Nebenberuf betrieb und auf zusätzliche Einkünfte durch die Ausübung eines Handwerks, Gewerbes oder einer Lohnarbeit angewiesen war. Büdnerei - 1753 und noch einmal 1809 durch herzogliche Verordnungen eingerichteter kleinstbäuerlicher, durch Erbpacht zu erwerbender Betrieb mit 100 R Gartenland (0,217 ha), etwas Acker zur Ernährung von einer Kuh, Schweinen, Schafen und Geflügel, seit 1825 auch Pferden, durch Zupachtung oder Kauf von Land erweiterbar. Dendrochronologie - ein Verfahren zur Datierung von Holz unbekannten Alters durch Vergleich seiner Jahresringmuster mit einem „Baumringkalender“. So lassen sich z. B. gut erhaltene Bauhölzer prähistorischer Pfahlbauten oder auch Hölzer von Kirchen u. a. Gebäuden zeitlich sehr exakt bestimmen. Dienste - persönliche Leistungen des Untertanen an seinen Herrn, z. B. Rossdienst, Burg- und Brückendienst. Später Arbeit vor allem in Form der Hand- und Spanndienste; Bauern und Kossaten leisteten auf den Bauhöfen der Domanialämter bzw. den Ritterhufen Handdienste bei Bestellungs- und Erntearbeiten, die Bauern darüber hinaus Fuhrleistungen und Feldbearbeitung mit eigenen Geräten und Zugtieren. Dienstgeld - Entschädigung für ausbleibenden Dienst eines Pflichtigen an den Dienstherrn, Ende des 18. Jahrhunderts für die Ablösung der Dienste behördlich festgelegt. Domanium - der dem Landesherrn unmittelbar gehörende Grundbesitz, landesherrliches Grundeigentum. 162


Domäne - land- oder forstwirtschaftlicher Grundbesitz des Staates bzw. Landesherrn. Drei- bzw. Mehrfelderwirtschaft - bis ins 19. Jahrhundert vorherrschende Feldbewirtschaftungsform: Winterung (meist Roggen), Sommerung (Gerste und Hafer), Brache (gleichzeitig Weide) in jährlichem, manchmal auch mit vier- oder mehrjährigem Wechsel. Dreiseitenhof - bäuerliches Gehöft, dessen Hoffläche von mindestens drei Gebäuden, in der Regel Wohnhaus, Stall und Scheune, eingefasst wird. Dreschmaschine - im 20. Jh. verwendete kastenförmige Maschine zum Drusch trockenen Getreides, landläufig Dreschkasten genannt. Einlieger - Personen ohne eigenen Grundbesitz, die häufig in „Einliegerkaten“ zur Miete wohnten und als Tagelöhner, Handwerker oder Lohnarbeiter ihren Unterhalt verdienten. Erbpacht - allgemein das unkündbare Besitzverhältnis des Bauern an einem Hof im Unterschied zur kündbaren Zeitpacht. Im Laufe des 19. Jh. wurde das erbliche Pachtverhältnis der domanialen und ritterschaftlichen Bauern sowie kleinerer Domanialgüter eingeführt. Erbpächter - Bauer, der ein unkündbares, erbliches Pachtverhältnis an seinem Hof besitzt. Flurzwang – erforderliche Notwendigkeit, bei der Mehrfelderwirtschaft gleichzeitig gemeinsam zu pflügen, zu säen und zu ernten. Franzosenzeit - die Zeit der Besetzung Mecklenburgs durch französische Truppen zwischen 1806 und 1813. Freihufe - Hufe, die auf Grund der Funktion des Inhabers (Ritter, Schulze) frei von Abgaben und Diensten war. Frondienst - bäuerliche Arbeiten, die unentgeltlich für die jeweilige Grundherrschaft (Gutsherr, domanialer Bauhof, Transport usw.) zu verrichten waren (vgl. Dienste). Gebinde - Rahmenkonstruktion eines Fachwerkhauses, bestehend aus zwei gegenüberliegenden Hauptständern mit den dazugehörigen Einzügen, Dielenständern, Balken und Sparren. Die Abmessungen eines Fachwerkhauses wurden im späten Mittelalter durch die Anzahl der Gebinde angegeben. gekleimtes Gefach - von Fachwerkhölzern umrahmter Teil einer Wand, der von senkrecht stehenden, mit Strohseilen oder Weidenruten durchflochtenen und mit Lehm verstrichenen Hölzern ausgefüllt ist. Gemengelage - in der Mehrfelderwirtschaft das Nebeneinanderbestehen von Bauern- und Ritterhufen. Gerechtsame - Recht, Vorrecht, Nutzungsrecht an Grundstücken. Gesindeordnung - schriftliche Festlegung rechtlicher, sozialer und wirtschaftlicher Art für Dorfbewohner seit dem 16. Jh. Göpel - durch im Kreis herumgehende Menschen oder Tiere gezogene Drehvorrichtung zum Antrieb von Arbeitsmaschinen. Habitatstrukturen - Gliederung und Bedingungen, die ein Lebensraum (Habitat) für eine Art aufweist. Hagenrecht - besondere Regeln für Rodungsdörfer, die u. a. darin bestanden, dass die Hagenhufe etwa doppelt so groß war wie die normale Landhufe und es keinen Flurzwang gab, weil jeder Hagenbauer sein eigenes Feld vor oder hinter seinem Gehöft hatte. Hakenpflug - pflugähnliches Gerät, bei dem der Boden nicht umgewendet, sondern lediglich angehoben wird und beiderseits des „Hakenbrettes“ herab fällt. Hand- und Spanndienste - vgl. Dienste. Hausgut - Domäne, deren Einkünfte nur dem Unterhalt des landesherrlichen Haushalts dienten. Häusler - seit 1846 Besitzer eines kleinen Hauses mit Stallteil für eine Kuh, Schweine und Geflügel sowie einer kleinen Gartenfläche. Gemeinsame Weide und die Möglichkeit von Ackerpachtung aus der „Häuslerkompetenz“ der Gemeinde reichten nicht für den Lebensunterhalt. Deshalb waren ein Handwerk, ein Gewerbe oder eine Lohnarbeit der Haupterwerb des Häuslers. Hauswirt - Bauer, der eine separierte Hufe bewirtschaftet und damit nicht mehr dem Flurzwang unterliegt, aber Zeitpächter ist. Hebung - Erhebung von Abgaben bzw. Steuern. Herzogliche Kammer - Regierung des Domaniums. Holländer - Pächter einer gutsherrlichen Milchwirtschaft, auch Molkereipächter. Holzvogt - fürstlicher Aufseher über den Holzbestand einer Forst. Hudewald - Wald, in dem Vieh geweidet wurde, und der dadurch einen typischen Waldaufbau erhielt. Hufe - Wirtschaftsbetrieb eines Bauern (Hufners) mit dem Anteil am Dorfgebiet (Weide-, Wald-, Gewässer- und Wiesennutzung), den Wirtschafts- und Wohngebäuden und dem Ackerland. Die Hufe war auch ein regional und temporal unterschiedliches Landmaß, das als Steuereinheit diente. Hundekorn - Abgabe in Form von Getreide bzw. Geld als Ablösung für die bis zum 15. Jh. übliche Hundegestellungspflicht der Bauern im Rahmen der jagdlichen Frondienste. Kanon - Regel, Vorschrift; auch die bei der Vererbpachtung anfallende jährliche, zunächst unablösliche Rente. Katen, der; auch die Kate - Wohnhaus ohne eigenes bzw. mit nur wenig Land, meist zu einem Bauern- oder Gutshof gehörend, auf den Gütern meist Mehrfamilienhaus . Klostergüter - Güter, die in Orten eingerichtet wurden, die Klöster durch Schenkung oder Kauf erworben hatten. Die Höfe bzw. Güter, die ursprünglich von Verwaltern oder Vögten geleitet wurden, hat man später wie Domänen verpachtet. Kolonisierung, Kolonisation - allgemein die Besiedelung eines bis dahin wenig oder gar nicht bewohnten Gebietes; hier die auch als Ostkolonisation bezeichnete Besiedlung der slawischen Territorien des heutigen Mecklenburg durch Menschen aus westelbischen Regionen. 163


Konsum(geschäft) - In der DDR hatten die nach dem Krieg neu gegründeten Konsumgenossenschaften den Auftrag, die Lebensmittelversorgung vorwiegend auf dem Lande abzusichern. Deshalb wurde in nahezu jedem Dorf eine Verkaufsstelle eingerichtet. Kontribution - ursprünglich Kriegssteuer, aber auch für Abgaben verschiedener Art angewandt. Koppelwirtschaft - aus Holstein übernommene Betriebsform, die im 18. Jh. auf den Gütern, nach der Separierung im 19. Jh. in den Bauerndörfern die Dreifelderwirtschaft ablöste und in der Regel durch eine siebenschlägige Schlagordnung gekennzeichnet war. Dabei waren drei Weide- und drei Saatschläge sowie ein Brachschlag üblich, über die eine siebenjährige Rotation lief. Kossate - Kleinbauer mit geringem Landanteil und meist ohne Zugvieh vor der Büdneransetzung. Krug - kleinere Schankwirtschaft in größeren Dörfern und an viel befahrenen Landwegen (Landstraßen); ein auch Kruke genanntes Gefäß. Krüppelwalmdach - vgl. Walmdach. Kubatur – Volumen, auch Form eines Bauwerks und umbauter Raum. Kübbung - Abseite unter den Traufen des niederdeutschen Hallenhauses. Küchenmeister – Finanzbeamter in den Domanial- und Klosterämtern, der die Verantwortung für sämtliche Einnahmen und Ausgaben sowie die Aufsicht über die Immobilien, das Vieh, das Korn und andere Naturalien des Klosters hatte und dem das gesamte Rechnungswesen und die Amtskasse unterstanden. Landesgrundgesetzlicher Erbvergleich - 1755 zwischen den Herzögen und den Ständen geschlossener Vergleich, der, ausgehend von finanziellen Regelungen, die ständischen Privilegien bestätigte. Er bekräftigte den Sieg der Ritterschaft über die Landesherrschaft. Das Werk ist als Grundgesetz der mecklenburgischen landständischen Verfassung anzusehen und bildete bis 1918 den Rahmen für die gesellschaftliche, politische und kulturelle Entwicklung. Landschaftstyp (Lebensraumtyp) - strukturell in sich ähnlich gestalteter Landschaftsausschnitt von mehreren oder vielen Hektar Größe, der eine eigene Vogelgemeinschaft beherbergt. Landtag - allgemein Versammlung von Vertretern des Landes. Vom 13. Jh. bis 1918 waren es in Mecklenburg Zusammenkünfte von Delegierten der Ritterschaft, der Geistlichkeit und Städte (Stände), nach 1549 nur noch der Ritter- und Landschaft, die sich durch das Steuerbewilligungsrecht die Mitwirkung an der Regierung sicherten. Die Stände verhinderten einerseits den Absolutismus, andererseits das Mitbestimmungsrecht der Untertanen, wahrten aber auch die Einheit des Landes. Zwischen 1919 und 1933, 1947 und 1952 sowie seit 1990 wurden die Landtagsmitglieder gewählt. Lateinisches Kreuz - Diese Kreuzform wird auch als Hoch- oder Passionskreuz bezeichnet. Es ist ein Kreuz mit nach unten verlängertem, senkrechtem Balken. Lehen - Grund und Boden, Rechte oder Ämter, die der Lehnsherr dem Lehnsmann vertraglich zur Nutznießung übergab bzw. verlieh. Als Gegenleistung erhielt er dafür (Lehns-) Dienste (Kriegsdienst, Hofdienst, Bau- und Brückendienst, Abgaben). Größter „Verlehner“ war der Landesherr, größter Empfänger der Adel. Leibeigenschaft - persönliche Unfreiheit und Besitzlosigkeit durch die Abhängigkeit von einer Herrschaft, die sowohl Gerichtsbarkeit als auch Unterhaltspflicht ausübte. Sie galt vom 16. bis 19. Jh. Leitarten bzw. Charakterarten - Arten, die in einem Landschaftstyp oder in wenigen Landschaftstypen signifikant höhere Stetigkeiten und in der Regel auch wesentlich höhere Siedlungsdichten erreichen als in anderen Landschaftstypen. Leitarten finden in den von ihnen bevorzugten Landschaftstypen die Habitatstrukturen und Requisiten, die sie benötigen, wesentlich häufiger und vor allem regelmäßiger vor als in allen anderen Landschaftstypen. Als Leitart kann eine Vogelart in maximal sechs verschiedenen Landschaftstypen vorkommen. Lokator - adliger, bürgerlicher oder geistlicher Siedlungsunternehmer während der Ostkolonisation, der im Auftrag eines Grundherrn die Anlage von Dörfern und ihre Besiedlung durchführte und dafür besondere Rechte oder Ämter erhielt. Loppmaschine - von Pferden gezogene Maschine für die Getreideernte, bei der das Mähgut mittels harkenartiger Flügel auf einem Tisch zwischengelagert und zum Binden in Loppen (was mit einem Griff zu heben ist), die man zu Garben band, abgelegt wurde; daher auch Ableger genannt. Mähbinder - Die Weiterentwicklung der von Pferden gezogenen „Loppmaschine“. Der Mähbinder besaß eine Vorrichtung zur Bildung und zum Binden von Garben. Martinilisten - Auf Grund einer landesherrlichen Verordnung vom 13.10.1792 hatten die Pastoren jährlich zu Michaelis (29. September) Verzeichnisse der steuerpflichtigen Einwohner ihres Kirchspiels anzufertigen, die zu Martini (11. November) bei der Regierung einzureichen waren. Diese Verzeichnisse sind nach Kirchspielen von A – Z geordnet und bieten Einblicke in die Besitzverhältnisse und Sozialstruktur eines Dorfes zur damaligen Zeit. Neben dem Kirchpatron, dem Pastor, Küster und Schulmeister wurden meistens nur die Familienoberhäupter namentlich genannt. Die Martinilisten befinden sich für den Zeitraum von 1793 bis 1873 im Landesarchiv Schwerin. Martinsgans - am Martinstag, dem 11. November, dem Pastor zu liefernde fette Gans. Meierei - meistens ein Nebenhof bzw. Vorwerk eines Gutes; desgleichen ein unter Amtsverwaltung stehendes Gut, oder auch ein Milchviehbetrieb. Meiler, Kohlenmeiler - Holzstoß zur Gewinnung von Holzkohle durch Verbrennung unter Luftabschluss. Mergel, mergeln - kalkhaltige Tonerde, die im Spätmittelalter bis ins 19. Jh. oberirdisch abgegraben und zur Bodenverbesserung verwendet wurde. 164


Messkorn - Kornabgabe der Bauern und Kossaten an die Kirche bzw. den Pastor, ursprünglich als Entgelt für das Halten der Messen. Messtischblätter - im Zuge der topographischen Aufnahme des Deutschen Reiches von 1877 an geschaffene Landkarten im Maßstab 1 : 25 000. Neolithikum - jüngere Steinzeit, Jungsteinzeit (6.000 Jahre vor heute). Neubauern-Bauprogramm - durch den Befehl 209 der Sowjetischen Militäradministration in Gang gesetzte Maßnahmen zur Errichtung von typisierten Häusern für die Neusiedler, die keinen geeigneten Wohnraum besaßen. 1953 unvollendet abgeschlossen (vgl. Bodenreform, Neusiedler, Neubauernhaus). Neubauern-/Neusiedlerhaus - meist als Einheit von Wohn- und Stallteil errichtetes Haus, das den Anforderungen an eine Siedlerstelle nach der Bodenreform mehr oder weniger entsprach. Neusiedler, Neubauern - Bezeichnung für die Siedler, die durch die Bodenreform 1945 Land erhielten. Norddeutscher Bund - 1866 von Preußen und 17 norddeutschen Kleinstaaten gebildeter Bundesstaat als Vorläufer des 1871 gegründeten Deutschen Reiches. Obotriten - slawische Stammesgruppe, die seit dem 7. Jh. den Westteil Mecklenburgs und Teile Holsteins besiedelte und 1160 durch den Tod ihres Fürsten Niklot unter die Herrschaft Heinrichs des Löwen, des Herzogs von (Nieder-) Sachsen und Baiern, in den Bereich des römisch-deutschen Kaiserreiches gelangte. Pachthof - Bauernhufe oder Gut, das einem Dritten zur Bewirtschaftung gegen vertraglich festgelegte Geldsummen und teils Naturallieferungen für eine bestimmte Zeit überlassen wird. Pensionär - lat. pensionarius - Pächter eines Hofes oder einer Bauernstelle. Pertinenz - entlegener Einzelhof eines Gutes oder Nebengut. Prälaten - hohe kirchliche Würdenträger. Querdielenhaus - traufseitig zur Straße gelegenes kombiniertes Haus, dessen Wohn- und Stallteil durch eine Diele mit großem Tor getrennt sind. Rademacher - Stellmacher, der die Räder und anderen hölzernen Teile eines (Acker-) Wagens herstellte. Rauchhuhn - in natura oder in Geld zu leistende Abgabe von jedem Bauernhaus und von jedem Katen, aus dem Rauch vom Herd aufstieg, der also besetzt war. Das Rauchhuhn war eine Anerkennungsgebühr für das Rechtswesen und musste an den Inhaber der Gerichtsbarkeit geliefert werden. Auch die Pastoren konnten für ihren Unterhalt von den Eingepfarrten im Kirchspiel das Rauchhuhn erhalten. Reformation - hier die von Martin Luther Anfang des 16. Jh. ausgelöste Erneuerung der katholischen Kirche, in deren Ergebnis besonders im Norden Deutschlands die evangelische bzw. protestantische Kirche entstand, die in Mecklenburg durch einen Landtagsbeschluss von 1549 eingeführt wurde. Reichssiedlungsgesetz - 1919 im Deutschen Reich erlassenes Gesetz, das den Forderungen der Bevölkerung nach ländlichem Eigentum durch die Aufteilung von Gütern und den günstigen Verkauf von Siedlungen an Interessenten entgegenkam (vgl. Siedlungsgesellschaften). Regestenkartei - von lat. regerere - verzeichnen; zeitlich geordnete Urkundenverzeichnisse mit kurzen Angaben zum Datum, zum Ort und Inhalt, zuweilen mit kritischen Bemerkungen. Die Kartei für M-V befindet sich im Landesarchiv Schwerin. Regulierung - Neuzuteilung der Ackerflächen in Form von Schlägen (Koppeln). Requisiten - Erfordernisse, die ein Organismus in seiner Umwelt zum Leben benötigt. Ritter - bildete mit dem rechtlich nachgeordneten Knappen den niederen Adel als Lehnsmann der weltlichen und geistlichen Landesherren. Als Gegenleistung für Kriegs- oder Verwaltungsdienste erhielt er Lehen und in einer Zeremonie den Ritterschlag. Rittergut - Allodialgut bzw. Allod oder Lehngut. Ritterschaft - die Gesamtheit der etwa 600 Besitzer von rund 1000 landtagsfähigen Gütern in Mecklenburg, die im alten Landtag die stärkste und einflussreichste Gruppe (Stand) bildeten. Römisches Recht - Rechtsordnung, die das Privateigentum an Sachen (und Sklaven) zur Grundlage hatte und damit dem Gemeineigentum der germanischen und slawischen Völker entgegen gerichtet war. Rossdienst - Kriegsdienst der niederen Adligen, die je nach Anzahl der Lehen kriegstüchtige Pferde mit Personal zu stellen hatten Rosswerk s. Göpel. Rotstein - weicher roter Ziegelstein, aus dem Hausdielen gelegt wurden. Samendarre - Einrichtung zur Gewinnung von Nadelholzsamen aus getrockneten Zapfen. Sander - durch Schmelzwasser der abtauenden Gletscher fächerförmig und großflächig abgelagerte Sande im Gletschervorfeld. Säkularisation - Einziehung geistlicher Besitzungen. Säkularisierung - Verweltlichung, Loslösung von Bindungen an die Kirche. Scheffel Einsaat - in Mecklenburg wie in anderen norddeutschen Ländern ein altes Bonitierungsmaß, wonach fruchtbarer Acker, der mehr Korn trägt, mehr Einsaat benötigt als weniger fruchtbarer. Auf einen Scheffel Einsaat entfielen bei hochwertigem Acker 100 QR, bei geringwertigem Acker 200 QR. Schlagwirtschaft - Im Unterschied zur Felderwirtschaft, bei der jeder Markgenosse auf jedem Feld einen Anteil hatte, war die Feld165


mark in größere Bewirtschaftungseinheiten, die zwischen sieben und elf Schlägen variierten, aufgeteilt. Schöpfwerk - durch mechanische oder Muskelkräfte angetriebene Hebevorrichtung für Wasser. Schwarzer Tod - verhüllende Bezeichnung besonders für die zwischen 1347 und 1352 in Europa grassierende Pest, die etwa ein Drittel der Bevölkerung tötete. Sedimente - Ablagerungen von erodierten, umgelagerten oder aus dem Wasser ausgeschiedenen Bestandteilen, die in ihrer Anhäufung die Schichten der geologischen Formation bilden. Separation - „Trennung“ des bis dahin von den Bauern gemeinschaftlich bewirtschafteten Bodens in einzelne, jeder Hufe zugeordnete, annähernd gleich große Flächen als Vorbereitung der Vererbpachtung, wobei die durch Flurzwang (Gemengelage, Streifenflur) zerstreuten Bauernhufen zu einer geschlossenen oder gering unterteilten Fläche (Schläge, Koppeln) wurden. Siebenjähriger Krieg (auch Dritter Schlesischer Krieg) - zwischen 1756 und 1763 von Friedrich II. von Preußen hauptsächlich gegen Österreich und seine Bündnispartner geführte Feldzüge, von denen besonders Südmecklenburg durch Besatzungstruppen und Soldatenwerbung betroffen war. Siedlungsgesellschaften - gemeinnützige Siedlungsunternehmen, die in den 20er und 30er Jahren des 20. Jh. verschuldete Güter ganz oder teilweise erwarben, um sie zu parzellieren und Interessenten für den Aufbau einer Bauernwirtschaft anboten (vgl. Reichssiedlungsgesetzt). Sielenzeug - als Zugvorrichtung geeignetes Geschirr der Zugtiere, meistens aus Leder. Stände, Landstände - siehe Landtag. Tagelöhner - verheiratete Katenleute auf den Gütern und bei größeren Bauernhöfen. Die Katen der Hoftagelöhner lagen meist in geringer Entfernung vom Wirtschaftshof, dienten mehreren Familien zur Unterkunft und hatten einen kleinen Stall und 50 bis 80 R (ca. 1.000 bis 1.700 m²) Gartenland. Teerofen, Teerschwelerei - doppelwandiger Ofen zur Gewinnung von Teer und Holzkohle aus Holz durch Verschwelung. Totholzzaun - zwischen Pfählen aus Astschnitt und anderen Holzresten aufgehäufte heckenartige Begrenzung von Flächen. Vasall - Lehnsmann; seit der Ostkolonisation in persönlicher Abhängigkeit vom Lehnsherrn stehender Adliger, der für seine (Militär- oder Verwaltungs-) Dienste ein Lehen erhielt. Vererbpachtung - Einführung eines erblichen Pachtverhältnisses der domanialen, klösterlichen und ritterschaftlichen Bauern. Damit wurden unkündbare Besitzverhältnisse der Bauern an einem Hof im Unterschied zur Zeitpacht geschaffen. Verpfändung - Bezahlung einer Forderung durch ein Pfand. Vierzeitenpfennig - vierteljährlich, „zu den vier Jahreszeiten“ dem Pastor, teilweise auch dem Küster zu entrichtendes Opfergeld Vikarei - geistliche Stiftung an einer Kirche zum Unterhalt eines Priesters. Vogt - Leiter eines Bezirkes, einer Vogtei; Vertreter des Fürsten als Gerichtsherr; Beauftragter einer Grundherrschaft; oberster Beauftragter des Gutsherren, später oberster Tagelöhner, Ackervogt bzw. Statthalter. Vogtei, auch Voigtei - Verwaltungsbezirk; Amtsbereich eines Vogtes; von der Slawenzeit bis zur Einrichtung der Ämter im 16. Jh. Vorwald - erste Waldgeneration auf Kahlflächen, die aus Baumarten besteht, deren Samen durch Wind verbreitet werden. Die Vorwaldarten haben ein schnelles Jugendwachstum, aber ein niedriges Gesamtalter. Ein Beispiel dafür ist die Birke. Vollbauer - Landwirt, der eine landesübliche volle Hufe bewirtschaftet. Wagenschauer bzw. Schauer – Schutzdach, Schutzraum; Dach, unter dem z. B. ein Wagen stehen kann, um gegen das Wetter geschützt zu sein. Waldweide - Eintrieb von Haustieren in den Wald zur Nahrungssuche. Walmdach, Krüppelwalmdach - vollständige oder teilweise Dachabschrägung der Giebelseiten eines Gebäudes. Wanderfeldbau - Form der Bodennutzung, bei der Äcker über einen bestimmten Zeitraum bebaut und danach meistens infolge fehlender Düngung der Natur überlassen werden. Wiesenkalk - Kalkausscheidung am Grunde vermoorter ehemaliger Gewässer, kleinflächig zur Verwendung als Düngemittel abgebaut. Winderosion - Verwehung und Ablagerung von Bodenteilchen durch Wind. Wüstung, wüst - aufgegebenes Dorf, nicht mehr genutztes Feld. Zehnt, Zehnter - zehnter Teil des geernteten Getreides, an Holz, vom Großvieh (großer Zehnt), von Gartenfrüchten, Eiern, Wolle, Milch, Fleischwaren (kleiner Zehnt), der an die Kirche abgeliefert wurde, im 19. Jh. durch andere Formen abgelöst. Zehntpfennig - der in Geld umgewandelte Wert eines Zehnten. Zisterzienser(orden) - aus dem Orden der Benediktiner hervorgegangene Reformbewegung, die wegen des Armutsideals und der Arbeitsverpflichtung im 12. und 13. Jh. regen Zuspruch fand und ihre Klöster bevorzugt in abgeschiedenen Gebieten zur Christianisierung und Erschließung neuen Siedlungslandes anlegte. Im Naturparkgebiet besaßen besonders die Klöster Neuenkamp in Vorpommern, Neukloster und Malchow Besitzungen. Zunftzwang - Verpflichtung, als städtischer Handwerker zur Berufsausübung Mitglied einer Vereinigung (Zunft, Amt, Gilde) zu sein und die Statuten zu befolgen. zweihischig - Katen, in dem zwei Wohnungen vorhanden waren.

166


14. Zu den Autoren und Gestaltern des Heftes

About the authors and others who helped shaping this brochure Horst Alsleben Wohnort: Schwerin Jahrgang: 1940 Beruf: Dipl.-Ing., Ing. für Denkmalpflege Tätigkeit: Rentner Hobby: Klostergeschichte Bearbeitete Abschnitte: sechs Dörfer des Klosters Dobbertin Fred Beckendorff Wohnort: Techentin Jahrgang: 1928 Beruf: Lehrer Tätigkeit: Rentner Hobby: Heimatgeschichte, niederdeutsche Sprache und Literatur Bearbeitete Abschnitte: Einleitender Teil zusammen mit Dr. W. Mewes, sieben Dörfer, Worterklärungen, Korrekturlesen Ralf Berg Wohnort: Dobbertin Jahrgang: 1960 Beruf: Diplomlehrer Tätigkeit: Regionalhistoriker Hobby: Regionalgeschichte, Radwandern, Musik Bearbeitete Abschnitte: 12 Dörfer, Auswertung von Archivalien Gerhard Cornelssen Wohnort: Sandhof Jahrgang: 1923 Beruf: Oberförster i. R. Tätigkeit: Rentner Hobby: Dendrologie, Heimatgeschichte, Naturschutz Bearbeitete Abschnitte: Sandhof, Wooster Teerofen, Grüner Jäger, Korrekturlesen Enrico Darjes Wohnort: Moltzow Jahrgang: 1970 Beruf: Vermessungstechniker Tätigkeit: Grabungsassistent, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Hobby: Heimatgeschichte, Bodendenkmalpflege, Ahnenforschung Bearbeitete Abschnitte: Drewitz, Jabel Jörg Gast Wohnort: Passow Jahrgang: 1951 Beruf: Dipl. Agraringenieur Tätigkeit: Leiter des Naturparks Hobby: Fotografie; Bearbeitete Abschnitte: Gestaltung des Heftes Dr. Astrid Gerhold Wohnort: Neu Sapshagen Jahrgang: 1961 Beruf: Zahnärztin Tätigkeit: Zahnärztin Hobby: Heimatgeschichte, Garten, Lesen Bearbeitete Abschnitte: Neu Klocksin, Neuhof Mühle 167


Hans-Joachim Hagemann Wohnort: Hartwigsdorf Jahrgang: 1934 Beruf: Polizist Tätigkeit: Rentner Hobby: Heimatgeschichte, Plattdeutsche Geschichten Bearbeitete Abschnitte: Sommerstorf Dr. phil. habil. Heinz Koch Wohnort: Lohmen Jahrgang: 1941 Beruf: Historiker Tätigkeit: Rentner, Leiter Dorf Museum Lohmen Hobby: Regionalgeschichte Bearbeitete Abschnitte: sieben Dörfer des Klosters Dobbertin, Korrekturlesen Ralf Koch Wohnort: Woosten Jahrgang: 1963 Beruf: Dipl. Ing. (FH) Elektrotechnik, M. Sc. Umweltschutz Tätigkeit: Mitarbeiter in der Naturparkverwaltung Hobby: Naturschutz, Lesen Bearbeitete Abschnitte: Einleitender Teil, Fledermäuse Dieter Kurth Wohnort: Malchow Jahrgang: 1943 Beruf: Lehrer, Diplomagraringenieur Tätigkeit: Rentner Hobby: Heimatgeschichte, Stadtgeschichte Malchow Bearbeitete Abschnitte: Silz Prof. Dr. Friedrich Lorenz Wohnort: Güstrow Jahrgang: 1925 Beruf: Hochschullehrer Tätigkeit: Rentner Hobby: Arbeiten mit Holz, Schnitzen Bearbeitete Abschnitte: Neu Dobbin, Neu Zietlitz Gisela Masurowski Wohnort: Hohen Wangelin Jahrgang: 1938 Beruf: Zahnärztin Tätigkeit: Rentnerin Hobby: Bodendenkmalpflege, Heimatgeschichte Bearbeitete Abschnitte: fünf Dörfer zusammen mit D. Mombour, Auswertung von Archivalien, Korrekturlesen, Recherchen zu Standorten industrieller Anlagen Dr. Wolfgang Mewes Wohnort: Karow Jahrgang: 1942 Beruf: Lehrer Tätigkeit: Rentner Hobby: Ornithologie, Naturschutz Bearbeitete Abschnitte: Mitarbeit beim einleitenden Teil, Korrekturlesen, Redaktion

168


Dieter Mombour Wohnort: Hohen Wangelin Jahrgang: 1938 Beruf: Dipl. Jurist Tätigkeit: Rentner Hobby: Bodendenkmalpflege, Heimatgeschichte Bearbeitete Abschnitte: fünf Dörfer zusammen mit G. Masurowski, Auswertung von Archivalien, Korrekturlesen, Recherchen zu Standorten industrieller Anlagen Elke Onnen Wohnort: Schwerin Jahrgang: 1963 Beruf: Kunsthistorikerin Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Hobby: Lesen, Wandern Bearbeitete Abschnitte: Einleitender Teil, Denkmalpflege Thomas Reilinger Wohnort: Goldberg Jahrgang: 1959 Beruf: Fernmeldemonteur, Elektromaschinenbauer Tätigkeit: z. Zt. arbeitslos Hobby: historische Fernsprechtechnik, Heimatgeschichte Bearbeitete Abschnitte: Klein- und Groß Poserin, Redewisch, Auswertung von Archivalien, Recherchen zu Standorten industrieller Anlagen Norbert Schipke Wohnort: Blücherhof Jahrgang: 1942 Beruf: Dipl. Gesellschaftswissenschaftler Tätigkeit: Rentner Hobby: Reisen, Heimatgeschichte Bearbeitete Abschnitte: Kirch Lütgendorf Christine Steinbach Wohnort: Karow Jahrgang: 1936 Beruf: Diplomlandwirtin Tätigkeit: Rentnerin Hobby: Heimatgeschichte, Ortschronik Bearbeitete Abschnitte: Karow Teerofen und Hütte Hildegard von Zastrow Wohnort: Plau Jahrgang: 1943 Beruf: Diplomsoziologin Tätigkeit: Rentnerin Hobby: Geschichte, Musik, Natur Bearbeitete Abschnitte: Plauerhagen, Korrekturlesen

169


15. Bildnachweis Photo directory Archiv Agroneum; Alt Schwerin 22 o., 22 u. Archiv Diakoniewerk Kloster Dobbertin; Dobbertin 7 Archiv Dorfmuseum Lohmen 29 u., 98 o.l. Archiv Forstamt Nossentiner Heide; Drewitz 38 m., 69 o. Archiv Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide; Plau am See OT Karow 15 l., 23 l., 29 o.r., 33o.l., 38 u., 39, 40 o., 41 o., 62 o.l., 63 o.l., 70 u., 78 o., 79 u., 80 u.l., 82 (2), 104 o., 104 m., 105 u., 109 o., 112 o.l., 118 o., 121 o., 143 o.r., 143 u.r., 146 o.r., 150 o.r., 153 o.l. Archiv Stadtverwaltung; Malchow 29 o.l., 33 o.r., 41 u., 143 o.l. Archiv Ziegelei Benzin; Benzin 115 o. (2) Archiv Landesamt für Kultur und Denkmalpflege; Schwerin 27 o. (2), 53 u.l., 62 m.r., 63 o.r., 66 o.l., 66 u.l., 99 o., 128 u. (2), 137 o., 148 u.r., 150 o.l. Bensler, Gerhild; Lübz 94 u. (2), 95 o.l., 95 u.l., 135 u.l., 137 u.l., 138 o. (2), 139 o.m., 139 u.l., 153 u.l., 154 o. (2), 157 (3) Berg, Ralf; Dobbertin 90 u. Gast, Jörg; Passow 8 o.r., 12 o., 31 m.r., 31 u., 40 u., 42 (4), 43 (5), 52 u., 60 m., 60 u., 61 o., 61 u.l., 65 r., 74 u., 78 u., 88 o., 89 u. (2), 94 o.r., 114 u.r., 115 u.r., 117 u., 130 o.r., 130 u. (3), 143 2.v.o., 154 u., 157 (2) GeoBasis-DE/MV (2011) (Luftbilder) 25 o.l., 25 o.r., 48 o., 59 o.r., 62 o.r., 71, 76 o.l., 86 l., 90 o., 92 o.r., 94 o.l., 96 o., 98 o.r., 102 o., 106 r., 108 o., 112 o.r., 116 o., 117o., 120 o., 124 o., 126 o.l., 129 o., 131 o., 131 2.v.o., 132 (2) 135 o., 140 o.l., 142 o. (2), 145 (2), 153 o.r. Geobasisinformationssystem Landkreis Ludwigslust-Parchim (2012) 26, 50 u., 51 o., 53 o., 93 o., 114 o.r., 128 o., 147o. Gutzmann, Birgit; Parchim 4, 73 (2), 98 u.r., 100 o.l., 101 o.l., 124 u.l., 125 u.l., 135 u.r., 137 o., 137 2.v.u., 149 m. (2) Koch, Dr. Heinz; Lohmen 99 u.l., 100 o.r., 100 u.r., 101 o.r., 101 u.l. Koch, Ralf; Woosten 46 (3), 116 m., 139 u.r. Krachenfels, Thilo; Kuppentin 70 o.r. Landesarchiv MV 8 u., 21 l., 34 l., 55 u.l., 56 l., 64 o.l., 67 l., 93 u., 98 u.l., 105 o., 121 u.(2), 142 u.r., 147 u., 151 u.r. 170


Mewes, Dr. Wolfgang; Plau am See, OT Karow 12 u., 14, 24 (2), 28 u. (2), 30 l., 31 o., 31 l., 35 r., 36 u. (2), 37, 38 o., 49 u., 50 o.l., 51 u., 52 o. (2), 56 u., 57 o.r., 58 (3), 59 o.l., 59 u., 60 o., 62 m.r., 62 u., 63 u., 64 (3), 65 o.l., 69 (4), 70 o.l., 76 o.r., 76 u.l., 80 o.r., 83 o.l., 83 u., 84 u. (2), 85 (3), 86 u., 87 (4), 91 r., 104 u. (3), 102 u. (2), 110 u.l., 113 (3), 114 u.l., 115 u.l., 119 r., 123 u.r., 127 o., 131 u., 133 (4), 134 (4), 137 2.v.o., 137 u., 140 (3), 141 (3), 143 2.v.u., 144 (4), 146 m. (2), 151 o.r., 152 o. (4) Onnen, Elke; Schwerin 36 o. (2) Ortschronik Karow 84 o. (2) Ortschronik Wendisch Waren 20, 21 o.r., 150 u. (2), 151 o.l., 151 u.l., 152 u. (2) Pommeranz / Nehringen; Rostock 44 (3) Private Sammlung Beckendorff; Techentin 15r., 17, 35 l., 55 o. (2), 148 u.l. Private Sammlung Csiszmarek; Ziddorf 23 r., 57 o.l., 79 o., 79 m., 96 u. (2), 102 m., 102u., 122 (5), 142 u.l., 143 u.l., 143 u.m., 146 o.l. Private Sammlung Masurowski / Mombour; Hohen Wangelin 33u., 74 o.l., 74 o.r., 106 l., 111 (4), 126 o.m., 146 u., 156 (2) Private Sammlung Neumann; Plau am See, OT Karow 126 o.r. Private Sammlung Reeps; Bremen 21 u., 34 r. Private Sammlung Reilinger; Goldberg 76 u.r., 77 o.r., 91 l., 131 2.v.o. Private Sammlung Schippke; Blücherhof 86 o.r. Private Sammlung Tackmann, Plau am See 129 u.l. Saß, Wolfgang; Parchim 61 u.r. Schaugstadt, Reinhard; Güstrow 8 o.l. Schmidt, Wolfgang; Barnin Titel, 53 u.r., 54 m., 54 u.r., 99 m., 100 o.m., 101 u.r., 149 u., 157 (1) Schuchma, Gudrun; Plau am See, OT Karow Rücktitel, 18 (3), 25 u., 27 u. (2), 28 o. (2), 30 r., 47 (3), 48 (5), 49 o., 54 o., 54 u.l., 56 o., 57 u., (2), 66 o.r., 67 r., 68 m., 72, 75 (2), 77 (2), 80 o.l., 80 u.l., 81 (2), 83 o.r., 88 u. (2), 89 o., 92 (3), 94 o.r., 95 m., 95 u.r., 97 (5), 99 u.r., 100 u.l., 100 u.m., 103 (4), 105 m. (2), 107 (3), 109 u. (2), 110 o., 110 u.m., 110 u.r., 116 u. (2), 120 (4), 123 o. (2), 123 u.l., 124 r. (2), 125 o. (2), 125 u.r., 126 u., 127 u., 129 u.r., 130 o.l., 137 u.r., 138 u. (2), 139 o.l., 139 o.m., 148 o., 149 o. (2), 152 2.v.u. (2), 153 u.r., 155 (4), 157 (9) Stapel, Andre; Schwerin 50 o.r., 66 u.r., 68 o., 68 u., 114 o.l. 171


Die Sponsoren The sponsors

Agrargenossenschaft Malchow e.G.; Malchow Agrarvereinigung MIFEMA e.G.; Plauerhagen Augziner Marktfrucht e.G.; Techentin biota - Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH; Bützow Dobbertiner Agrargenossenschaft e.G.; Dobbertin E u. S Bau GmbH; Silz Fischerei Alt Schwerin; Alt Schwerin Fischerei Müritz-Plau GmbH; Waren (Müritz) Frahm / Westphal GbR; Techentin Generali Deutschland Versicherungsgruppe über Verband Deutscher Naturparke (VDN) Gramlich, Dr. Brigitte; Berlin Koch, Ralf; Woosten Kusch GbR, Thomashof; Wendisch Waren Landwirtschaftsbetrieb Dietmar Hentze; Jabel Landwirtschaftsbetrieb Doerte und Olaf Baldermann; Dobbin-Linstow Landwirtschaftsbetrieb Frank Grigoleit; Techentin-Below Landwirtschaftsbetrieb Thilo von Rogister; Grabowhöfe-Sophienhof Landwirtschaftliche Produktions GmbH; Krakow am See Möller, Dr. Albrecht; Konstanz Zimmerei Johannes Hinrichs; Silz

172




Impressum Imprint Herausgeber:

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide und Förderverein Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide e.V. Ziegenhorn 1, OT Karow 19395 Plau am See Tel.: 038738 / 73840 oder 70292 Fax: 038738 / 73841 e-mail: info-nsh@np.mvnet.de Internet: www.naturpark-nossentiner-schwinzer-heide.de Konzept: Förderverein und Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide Layout: Jörg Gast, Naturpark Karten: Ralf Koch, Naturpark Kartengrundlage: Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen Übersetzungen: Michael Altenburg; Luzern (Schweiz) Redaktion: Dr. Wolfgang Mewes; Plau am See, OT Karow Verlag: Geozon Science Media UG Postfach 3245 17462 Greifswald Tel.: 03834 / 801480 Fax: 03834 / 801481 e-mail: info@geozon.net Internet: www.geozon.net ISBN: DOI:

978-3-941971-07-3 10.3285/g.00008

Rechte: Lizenz:

Soweit nicht anders angegeben, liegen die Rechte bei den Autoren Lizensiert unter Creative Commons 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/

gefördert durch: das Land Mecklenburg-Vorpommern als Maßnahme der Umweltbildung, -erziehung und -information von Vereinen und Verbänden und die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung aus Mitteln der Bingo-Lotterie

Zitiervorschlag: Förderverein (2012): Die Bauern- und Waldarbeiterdörfer im Naturpark und seinem Umfeld. Aus Kultur und Wissenschaft, H.7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.d-nb.de abrufbar.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.