INHALT NR. 10 1 15 11 3 13 9 22 7 5 4 6 8 12 14
TITEL Das Grab ist leer Dauer-Power-Angangs-Song Der Siegelring Er lebt Ja, Yes, Si, Da Jeder von euch soll es wissen Keine Angst Kinderstunde, Kinderzeit Miteinander Na klar Online sein Sein Wort ist heller als Silber Versprochen ist versprochen Wenn jemand Jesus folgen will Wenn wir feiern
SEITE 13 4 18 14 6 16 12 5 10 8 7 9 11 15 17
Anhang 18 20 17 16 19
Advent ist da Du Herr aller Herren Ganz leise Gute Nacht, du kleiner Arm Wieder klingen Weihnachtsglocken
21 23 20 19 22
CD-TRACK 10 1 15 11 3 13 9 2 7 5 4 6 8 12 14
14
Wenn wir feiern Text: Marion Schäl
Musik: Gilbrecht Schäl
q = 154 Refrain
C
Mu - sik ist
ü - ber - all
F
je - der lacht und singt, C
ist
ü - ber - all
und
G
C/E
je - der lacht und singt,
im
Mu -
C
und Tanz,
F/G
der Him - mel strahlt
und
Dm
Glanz.
Freu - de
F
Strophen
G
der Him-mel strahlt
C
und Tanz,
Dm
Am
sik
G
und Freu - de
C/E
Am
im
und
C
Glanz.
Dm
C
1. Wenn wir fei - ern 2. Wenn wir fei - ern 3. Wenn wir fei - ern
Dm
und Je-sus wirk-lich sehn, wenn wir fei - ern und end - lich und al - le wie -der - sehn, wenn wir fei - ern, die hier mit und das für al - le Zeit, wenn wir fei - ern in Got - tes
C
Dm
C
1. vor ihm stehn, wenn wir fei - ern, und es wird kras -ser, bes -ser, grö - ßer, coo - ler 2. Je - sus gehn, wenn wir fei - ern, und es wird kras -ser, bes -ser, grö - ßer, coo - ler 3. E - wig - keit, wenn wir fei - ern, und es wird kras -ser, bes -ser, grö - ßer, coo - ler Dm
G
1. als das schöns - te Fest in Ost und West, 2. als das schöns - te Fest in Ost und West, 3. als das schöns - te Fest in Ost und West,
Abfolge (Playback):
C/G
G
wenn wir fei - ern: wenn wir fei - ern: wenn wir fei - ern:
16 Takte Vorspiel / Refrain / 1.Strophe / Refrain / 2.Strophe / Refrain / 8 Takte Zwischenspiel / 3.Strophe / Refrain / Nachspiel
© 2009 Gerth Medien Musikverlag, Asslar
17
1
Dauer-Power-Anfangs-Song
Text: Marion Schäl
q = 156 Refrain
Musik: Gilbrecht Schäl
3 =
F
Das ist der Dau - er - Pow - er - An - fangs - Song,
Hit.
Bb
lass al - les fal - len und mach mit! Bb
F
häng dich ein - fach rein,
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
dann kannst du Dau - er - Pow - er - Cham - pion
C
zart auch ma dann zei der kön
ist un - ser Nach - bar nicht in der Ho - cke, - len ei - nen gro - ßen kommt noch auf je - des - gen gleich noch ein - mal, für un - sern Mus - kel - nen bes - ser hö - ren,
Abfolge (Playback):
4
Hast du schon den Rhyth - mus, komm,
Wir bo - xen erst nach o - ben, Wir tan - zen wie die Schot - ten, Nun dre - hen wir die Schul - tern, Die Kni - e hoch - ge - zo - gen, Wir drehn uns um uns sel - ber Zum Schluss das Al - ler - bes - te: Nun sind wir aus - ge - pow - ert Bb
Song,
C
Das ist der Dau - er - Pow - er - An - fangs -
F
Strophen
das ist der Dau - er - Pow - er -
F
zur Sei - te nur oh - ne den Kopf, den nach un - ten und sprin - gen es kommt ein und sit - zen
sein.
lie - ber nicht, Schot - ten - rock drehn wir auch zeigt der Fuß, vol - le Kraft coo - ler Twist, ger - ne still,
zu und und und und weil und
C
und auch sein Ge sonst "gehn wir am Kreis mit un - serm Knie ein di - cker wer's am höchs - ten - ka - ter nö - tig was Gott sa - gen
sicht. Stock". Bauch. Kuss. (Kuss-Pause) schafft. ist. will.
8 Takte Vorspiel / Refrain / 1.Strophe / 2.Strophe / Refrain / 3.Strophe / 4.Strophe / 2 Takte Zwischenspiel / Refrain / 8 Takte Zwischenspiel / 5.Strophe / 6.Strophe / Refrain / 7.Strophe / Refrain / Nachspiel © 2009 Gerth Medien Musikverlag, Asslar