SEFORA NELSON
Alle Lieder mit Klavierbegleitung zum Album
Die Produktion zum Songbook: Sefora Nelson: Glück Compact Disc 939507 Zum Download unter www.gerth.de: MP3 Album DL939507 MP3 Playback-Album DL963507
Alle in diesem Buch veröffentlichten Kompositionen, Texte und Notengrafiken sind urheber- und wettbewerbsrechtlich geschützt. Bearbeitungen, Nachdrucke oder Vervielfältigungen (Papierkopien, Folien, Datenbanken) sind nur mit Genehmigung der Rechtsinhaber erlaubt, die unter © vermerkt sind. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.
Grafische Gestaltung: Hanni Plato Notensatz: Daniel Scheufler Coverfoto: Sergej Falk © 2015 Gerth Medien GmbH, Asslar Bestell-Nr. 857516 ISBN 978-3-89615-516-0 1. Auflage 2015 Druck: Schmidtprintmedien, Ginsheim-Gustavsburg Printed in Germany Auslieferung: Gerth Medien, Postfach 1148, D-35607 Asslar www.gerth.de
4. Beschenkt
h = 73 INTRO
##4 œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ & # #4 ‰ J œ
A
Bª
C©‹7
A
Bª
C©‹7
? #### 4 w 4w
˙˙
˙˙
w w
˙˙
˙˙
{
5
‰ œJ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙
## œ œ œ œ œ œ œ ˙ &##‰ J œ œ œ œ
A
Bª
C©‹7
A
? #### w w
˙˙
˙˙
w w
{
‰ œJ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ w w
STROPHE
$ A #### ™ ™‰ &
9
Bª
j œ œ œ
œ
œ œ
1. Ich schau dich an, und ich ‰ 2. Du bist schwach ‰ und 3. Jetzt bin ich hier, doch dein
$ #### ™ ™w & ww ? #### ™™ w
{
12
Bª
C©‹7
Wun - der ist: hier zu sehn. dich nicht mehr.
{
œ
stel - le doch so ist Bett
˙˙ ˙ ˙
Text und Musik: Sefora Nelson Klaviersatz: Samuel Jersak © 2015 Gerth Medien Musikverlag, Asslar
A
œ
Œ
Bª
A
‰
C©‹7
j œ œ œ ‰
œ
w ww w
A
j œj œ ™ œj j ‰ ‰ j œ œ œ œœ œ œ œ œ œ œ œ
‰
Ich ha - be dich Die - ser Mo - ment Die Er - in - ne - rung
w ww w
und du hast mich. Ich ist pu - res Glück. Ich Ich an dich in mir.
˙˙ ˙ ˙
˙˙ ˙ ˙
œ œ
dass es wirk - lich ein Ich freu - e mich, ‰ dich Mein Herz wird schwer, ich seh
fest, schön. leer.
˙˙ ˙ ˙
˙˙ ˙ ˙
## &##œ œ œ Œ
# ## &# ˙ ˙˙ ? #### ˙
œ
C©‹7
bin bin bin
˙
be - schenkt. be - schenkt. be - schenkt.
w ww
w ww
w
w
Ó
17
A
Bª
C©‹7
A
## Œ & # # ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ œ œ
‰ j œ œ œ œ œ œ œ
Schon viel zu oft war es fast zu spät, Ich nehm dei - ne Hand, und ich halt sie fest. Wir hab'n ge - lacht, ‰ wir hab'n ge-weint
## &##w ww ? #### w
{
21
A
Bª
w
C©‹7
A
{
Noch bist du da ich ge - nies - se dich. Du kämpfst so hart, ‰ du bist so stark. ‰ Die - ser Schatz ge -hört mir al - lein.
w ww
? #### w
#### Ó &
‰ œ œ œ œ Ich lass mir von
#### & ˙˙ ˙ ? #### w
˙˙˙
˙˙˙
w
˙˙˙
w
C©‹7
nie - man - dem die - se Freu
-
œ œ œ œ œj œ ™
∑
˙˙ ˙
˙˙ ˙ w
œœ œ
œ
Bª/D#
nie - man - dem sa
œ
-
œœ œ
de nehm'n,
œœ
œ
œ
ich lass mir von
œœ
œ
w
E
E/G©
œ œ J
gen: „Wie kannst
œ
j œ ‰ œ œ œ œ
œ œ J
w
#### œ œ œ œ œ œ œ & œ #### œ & œœ ? #### w
Bª
œœ œ
˙˙ ˙
{ {
˙
Ó
A
be - schenkt. be - schenkt. be - schenkt.
bin bin bin
˙˙˙
˙˙ ˙ ˙
˙˙ ˙ ˙
REFRAIN
26
29
Ich Ich Ich
˙˙ ˙ ˙
˙˙ ˙ ˙
œ œ œ Œ
w ww
#### ‰ j œj œ ™ œj ‰ j œ & œ œ œ œ œ œj œ œ œ œ œ #### &
C©‹7
es ist er - staun - lich, wie schnell es geht. dass du mich ver- lässt. Ich lass nicht zu, und die - ses Le - ben für ne Zeit ge - teilt.
˙˙ ˙ ˙
˙˙ ˙ ˙
Bª
œœœ ˙
du
j œ œ œ œ œ ‰ bloß?“
œ
Ich lass mir von
œœ œ ˙
œ
A
œ œ œ œ œj œ ™
nie - man - dem die - se Freu
œœ w
œ
œœ
œ
-
32
Bª #### œ œ j ‰ j & œ œ œ œ J
C©‹7
1.
E/G©
œ œ œ œ œ
A
œ œ
™™
∑
Ó
˙
- de nehm'n. Die - ses Ge - schenk hat mei - nen Na - men drauf.
#### œœ & œ œ ? #### w
œœ œ
{
36
#### &
œœœ
œ
œœ œ œ
œ
˙
—˙
Ó
™ œœœœ œ œ œœœ ™ ™™ w
˙˙˙ w
˙
2.+ 3.
A
1.
Bª
C©‹7
‰ œ œ œ œ œ œ œ œ œj œ ™
Ó
œ œ œj ‰ œ œ œ œ J
Ich lass mir von nie - man - dem die-se Freu
3. #### 2.+ œœ œ & œ œ œ ? #### w
œœ
{
40
œ œ œ
Bª/D#
#### œœ & œ ? #### w
{
43
-
œ
œ
E
œ
Bª
œ
du
œœ œ
C©‹7
œœ
E/G©
bloss?“
œ
Ich lass mir von
œœ œ
œ
E/G©
A
œ œ œ œ œj œ ™
nie-man - dem die - se Freu
œ œ
œ
A Fine
˙
Ó
œœ œœ
˙˙ ˙
œœœ
˙
w
œœ
œ
œ œ
œ
w
˙
œ œ œ œ œ
œœ
œ
w
˙
#### œ œ œj ‰ j œ & œ œ J
œœ œ
j œ œ œ œ œ ‰
œ œ J
gen: „Wie kannst
œœ œ
œ
œ
w
w
#### œ œ & œ œ œ œ nie-man - dem sa
œœ œ
œ
de nehm'n, ich lass mir von
-
∑
- de nehm'n. Die - ses Ge - schenk hat mei - nen Na - men drauf.
#### œ & œœ œ ? #### w
{
œœ œ
œ
œœœ ˙
œ
œ œ œ œœ œ w
-
6. Ich liebe dich
h = 80 INTRO
C
4 &4 w
G/Bª
A‹7
˙™
œœ w
F
C
G
w
w
˙™
Mmh,
4 &4 Œ
{
œ
C
& Ó
˙
˙ œ œ œ
œ œ
w
$ Œ
œ
œ
˙
œ œ
w
œœ ˙ œ œœ ˙˙ œ œ ˙ œ w œ
˙
w
C
D‹7
™™ j j œ œ œœ œ œ
j j j j œœ œ œ œ œ
A‹7
{
™™ ˙œ œ
? w
13
œ
™™ w
C
˙˙˙
˙˙
œ
w
G(“4)
& ˙œ œ ? w
{
˙˙
Text und Musik: Sefora Nelson Klaviersatz: Samuel Jersak © 2015 Gerth Medien Musikverlag, Asslar
˙œ˙ w
œ
˙˙
-
˙˙ ˙ w
men ner nicht gen ber -
Ó
‰ j œ œ
œ
Wie könn'n zwei ‰ Weisst du ‰ Und doch ‰ Ich bin ‰ Die - se
mag. sein? weit. sehn? lebt.
œ œ
˙˙ ˙
˙ œ œ
w
-
‰ j œ‰ œ œ
hät - test wird die - ser wo - hin die ‰ und die ‰ Kei - ne
œ ˙œ œ œ ˙˙ œ
C
dass die ser Tag mal kom re ein - mal ganz mei Mensch dort - hin ist auch der Weg ganz schwer mit an - dern Au doch ir - gend - wie hab'n wirs ü
Ó
ten Tag, es sein, zu zweit, ver - stehn er - lebt.
& œ œ œ œj œ œj œj œ œj œj œ œj œ œ œ ˙ du ge - dacht, wun - der - ba Lie - be fällt, Welt dann nur Ah - nung, wie,
F
œ œ œ˙
sich un - sre Bli - cke tra fen dort am ers wir) mit - ei - nan - der spra - chen, dacht ich: Könnt ‰ (3. Be -) trun -ken von dem Glück, ab jetzt sind wir (4. Wa - rum) kann ich dich trotz Lie be manch - mal nicht (5. So - viel) ha - ben wir in - zwi - schen schon zu zweit
˙œ ˙ œ
w œ œ Œ œ w
STROPHE
1. Als (2. Als
&
œ w
mmh.
?4 w 4
8
C(š4)
˙˙ w
˙˙
17
C
& œ
D‹7
j j œ œ œ œ œ
{
? w
21
C
& œ
œ
œ
F
j j j j œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙
Men - schen so ver - schie noch, die lan - ge Nacht hab'n wir uns ge - fragt: ich und du bist du, A - ben - teu - er - rei -
& ˙ œ
A‹7
den und zu - samm'n Sag mal, so wirds se hat was
ähn Te kann im uns
˙˙˙
˙˙
œ
doch am wie wohl mit
Hät - test Ich habs dir Wenn sich zwei ‰ das zu dass es so
˙˙ ˙ ˙ œ œ
œ
œ œ ˙˙
w
G(“4)
C
j j j j j œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œj
1.+ 3.
Ó
œ œœ˙
du ge - dacht, wir wer - den ein - mal Freun ‰ wusst nicht ge - sagt, doch ei - gent - lich Men - schen lie - ben, sollt es dann nicht leich Œ das muss Lie res - pek - tie - ren, ja, ich da - mals nie kost - bar ist, das hätt
‰ j œ œ‰ œ
lich sein? le - fon? das sein? mer sein, ge - macht,
˙œ œ
w
Ó
2.+ 4.+ 5.
™™ Ó Œ œ œ
de sein? ich schon: ter sein? be sein. ge - dacht.
2. Als
wir Ich
4. Wa - rum
1.+ 3.
& ˙ œ
{
œ
˙˙
? w
26
FŒ„Š7
w
w
Ó
Œ
‰
œ
œ
?
œ
˙
D‹7
œ
™™ œ ˙ œ œ ˙˙ ™™ w
w
? w
A‹7
j œ œ
˙˙
ben, ja, voll und ge vol
˙œ˙ w
œ
w ‰ -
˙ œ ˙˙
Ó
œ œ ˙
œ
G7(“4)
dir ge - mein - sam le un - be - schreib - lich wert vie - le schö - ne Ta -
& ˙ ˙
E‹7
˙
˙w w
j j & œ œ œ œ œ œ œ œ œ Œ
{
2.+ 4.+ 5.
œœ œœ œœ œ œ œ
ich will nur ich schät - ze ich freu - e
dich, dich, dich,
& œ œ
G/F
œ œ ˙
lie - be lie - be lie - be
30
œœ œ
Ich Ich
REFRAIN
& œ
{
˙œ˙ œ ˙˙
Œ ‰ j œ
Œ
‰
j œ mit so auf
dich, dich, mich
œ
œ
œ
œ
œ
œ
w C
j œ œ œ œ ˙
B¨/D
Ó
C/E
Œ
das möch - te ich. an - ders als ich. ler du und ich.
œœ œ w
‰
j œ Ich Du Ich
œ œ
œ œÓ œ nœ b ˙œ˙ ˙
˙
7. Ich will dir danken
q = 146 INTRO
4 &4
A‹
F
∑
C
∑
∑
G(“4)
∑
Ó
∑
œ œœ Ooh,
4œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ & 4 œœ œœ œ œœ œœ œ œœ œœ œ œœ œœ œ œœ œœ œ œœ œ œ œ w w w w w w ?4 w w 4
{
$ A‹ & ˙™
F
7
œœ œ œ
C
G
Ó
œ œ œ œœ œ œœ w
œ œ œœ ˙™
ooh.
œ œœ Ooh,
$ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ & œœ œœœœ œœ œ œœœ œœ œœœ œ œœ œœœœ œœ œœœœ œœ œ œ œœ w w w w w w w ? w
{
13
A‹
F
& ˙™
œœ œ œ
C
G
∑
œ œ œ œœ œ œœ w
œ œ œœ ˙™
Fine
ooh.
œ œœœœœœœ œ œœ œ œ œœœ œ œœ œœ œ œœ œœ œ œœ œœ œ œœ œœ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ w w w w w w w ? w &
{
19
STROPHE
C
& ™™ Œ
‰ j œ œ œ œ 1. Für dei - nen Tod 2. Du bist das Brot, 3. Du bist der Weg,
œ œ ˙ & ™™ œ œ ? ™™ w
{
Text und Musik: Sefora Nelson Klaviersatz: Samuel Jersak © 2015 Gerth Medien Musikverlag, Asslar
G/Bª
˙
Ó
œ œ œ œ ˙ w
A‹
Œ
F
j œ œ œ œj ˙ œ und für das Brot du bist
œ œ œ œ ˙ w w
dein Le des Le die Wahr
˙ -
ben, bens. heit.
œ œ œ œ ˙ w w
23
C
& Œ
&
{
œ
G/Bª
‰ j œ œ œ œ
œ
für dei - nen Schrei: Mein Hun - ger ist Zum Va - ter geht
œ ˙ œ œ
? w
27
C
{
œ
‰ j œ œ œ œ Für dei - nen Sieg, Du bist das Wort, Du bist die Tür,
œ ˙ œ œ
C
& Œ
&
{
œ
A‹
Ó
˙
? w
31
voll - bracht!“ ge - stillt. durch dich.
œ ˙ œ œ
G/Bª
für dei - ne gren das im - mer war aus dei - ner Hand
œ ˙ œ œ
? w
œ -
œ
œ ˙ œ œ
œ œ œ œ ˙
w w
w w
F
œ œ œ œ ˙ w w
j j œ œ œ œ œ zen - lo se und im - mer be - schenkst du
œ œ œ œ ˙
für dei - ne Lie das Wort des Le du bist die Frei
w
‰ jœ œ œ œ
∑
j œ œ œ œj ˙ œ
Œ
œ œ œ œ ˙
G
Ó
˙
w
& Œ
&
j j œ œ œ œ œ „Es ist in dir es nur
œ
F
Macht: ist. mich.
F
œ œ œ œ ˙ w w
∑
œ œ œ œ ˙ œ œ œ œ œ œ œ
w w
w
be, bens, heit,
-
Ó
˙ œ
˙
w w
REFRAIN
35
C
& Œ
j j j Œ j œ œ œ œ œ œ œ œ œ Ich will
& Œ
{
? Ϫ
œœœ
dir
Œ j œ ˙
dan
œœœ
-
Œ œ™
ken,
G
Œ
Herr,
œœœ Œ œœœ j œ ˙
j j j j ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ œ œ und dich
Œ œ™
œœœ
er - he
Œ j œ ˙
œœœ
ben
-
Œ œ™
mehr,
œœœ Œ œœ œ j œ ˙
den
12. Wunder
q = 74 STROPHE
A
G
# #4 & # 4 r ™™ œ œ
‰ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
1. Ich weiß, es ge - sche - hen Wun (2. Du) sagst, dass du im - mer hier
# #4 & # 4 ≈ ™™ œœœ ? ### 4 ≈ ™™ ˙ 4
œœœ
{
3
### &
Je - der neu kennst den Schritt,
### œœ & œÓ ? ### ˙ ### &
e der
A vor
˙œ œ
œ œ œ œ œ
### œœ & œ ? ### ˙
œœœ
{
## &#
œ
œ œ -
‰
ge zen
œ œ
œ
˙˙˙ ˙
Text und Musik: Sefora Nelson Klaviersatz: Samuel Jersak © 2015 Gerth Medien Musikverlag, Asslar
˙œ œ ˙
œ
œ
‰
œ
≈ r œ Ich Dein
Ge - schenk. ihn geh.
œ
œ
˙œ œ
œ œ œ œ œ œ
œ
œ
‰
≈ r œ
gen sehn. zu dir,
œ œ œ
4 4
Die
≈
œ œ
œœœ ™™™ ˙
œœœ
F©‹
-
œ œ
˙
œœœ n˙
2 ≈ 4 œ œ œœ œ œœ œ œ œ œ œ œ œœ œ
œ
ich
kann man nicht mit Au ≈ ≈ zieht mich hin
Bª‹
## œ & # œœÓ ? ### ˙
œ
Ϫ
G
gro - ße, un - sicht - ba - re Welt muss man im ≈ und er - Her zeigt mir ein - e neu - e Welt öff
{
œ
œ
E
˙
A
œ
ist Got - tes noch be - vor
˙
weiß, die schön - sten Din Geist in mei - nem Her
7
tem - zug mir liegt,
Du
œœœ ™™™ ˙
œœœ
j ≈ r œ œ œ œ œ œ™
œ œ œ
œœœ
{
5
œœœ n˙ A
œ œ œ
≈
ü - ber - all auf die - ser Welt. ≈ auch wenn ich dich nicht seh.
der bist,
˙˙˙ ˙
Bª‹
œ
-
‰ ≈ r œ
E
œ
Œ
Œ
‰
œ œ
Doch ich Doch ge-
zen ver - stehn. net sie mir.
2 4œ œ œ œ
4 œœ œœ ˙œ 4œ œ œ
2 4˙
4˙ 4
˙
œ œ
10
## &#
D
E
œ œ œ
œ
füh - le ra - de
hier jetzt,
### & œœ œ ? ### ˙
œ œ œ™
œ œ œ nur mei ge - ra
ne de
-
œœ œ
{
F©‹7
Kraft. hier
œœ œ ˙
œ
E/G©
œ œ œ
œ
Mein Den - ken ist ≈ bist du wirk
-
œœ œ ˙
œœ œ
œ œ œ so klein, lich nah
A/C©
œ œ œ™ so bei
schwach, seh mir. Ich
œœ œ œ
œœ œ
œ
œœ œ
REFRAIN
12
## &#
DŒ„Š7
œ
E(“4)
A/C©
DŒ„Š7
œ œ™ œ œ œ œ œœœœ œ œ
kei - nen Schritt mehr wei - ter. Ich brauch ein Wun füh - le mich al - lei - ne.
### œ & œœœ ? ### ˙
œœœ œ
{
15
der,
? ### ˙
19
## &#
D
œ
œ
˙
˙
A/C©
œœ œ
E
˙
œ
œœ
D
œ œ œ œœœ
Ó
œ
œœ
œ
œœ œ ˙
Ó
E
A/C©
∑
œ œ œ œ œœ œ œœ™™ œj œ œ™œ ˙˙ ‰ ˙ w ˙
˙ 2.
E
A/C©
Œ ‰ ≈ r ™™ œ œ œ œ œ œ œ œ
œœ œ œœ œ œœ™™ œj œ ˙ œ ? ### w w
{
œœ
˙
2. Du
### &
die - ser dunk - len Nacht. Zeig mir ein
œœ œ
1.
˙
∑
in
ei - ne ster - nen - kla - re Nacht. Schenk mir ein Wun - der.
### œ œ & œ œ œ œ ˙˙
{
der
œœ œœ œ ˙˙ œ
j œ œ ‰ œ œ œ œ œœ œœ œ -
-
œœœ
E
## & # Ϫ
A/C©
œœœ
1.
DŒ„Š7
Wun
E
j r œ œ ‰ ≈œ œ œ œœ œ œ œ œ œ œ
œ
D
œ œ œ œœ œ Œ ‰ œ œ
ster - nen - kla - re Nacht. Schenk mir ein Wun - der.
2.
™™ œœ œ ™™ ˙
œœ
œ œœ ˙
Ich will
œ œœ œœœœœœ œ™
œ œ™ J
œ J
Inhalt Titel
Nr.
30 St端cke Silber ................................................... 1 Amazing Grace .................................................... 2 Beschenkt............................................................. 4 Du hast gesagt..................................................... 5 Healing Power ..................................................... 3 Ich liebe dich........................................................ 6 Ich will dir danken............................................... 7 Komm in mein Haus ............................................ 8 Mein Gl端ck........................................................... 9 Was lass ich zur端ck ............................................ 13 Welchen Weg w端rde die Liebe gehn ............... 10 Wohin gehst du ................................................. 11 Wunder .............................................................. 12