857524 9783896155245 ja gott hat alle kinder lieb birkenfeld singen

Page 1

Ja, Gott hat alle Kinder lieb Das Margret-Birkenfeld-Liederbuch


Aufnahmen zum Liederbuch:

Meine liebsten Kinderlieder Produzent: Eberhard Rink Compact Disc, 939933 Im Download unter www.gerth.de Album, DL939933 Playback, 963933

Alle in diesem Buch veröffentlichten Kompositionen, Texte und Notengrafiken sind urheber- und wettbewerbsrechtlich geschützt. Bearbeitungen, Nachdrucke oder Vervielfältigungen (Papierkopien, Folien, Datenbanken) sind nur mit Genehmigung der Rechtsinhaber erlaubt, die unter © vermerkt sind. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Grafische Gestaltung: Hanni Plato Illustration: Marlit Peikert Notensatz: Christine Kandert, Reichenberg Projektbetreuung: Susanne Hohenstern, Birgitt Neumann © 2016 Gerth Medien GmbH, Asslar Bestell-Nr. 857524 ISBN 978-3-89615-524-5 1. Auflage 2016 Druck und Verarbeitung: Druckwerke Reichenbach, Reichenbach Printed in Germany Auslieferung: Gerth Medien GmbH, Postfach 1148, D-35607 Asslar www.gerth.de

®

MIX

Papier www.fsc.org

FSC® C126376


Hallo Kinder,

M

arg

ret B irkenfeld

hier kommt euer neues Liederbuch „Ja, Gott hat alle Kinder lieb“. Denkt euch: 100 Lieder stehen in diesem Buch! Manche Songs kennt ihr natürlich schon, wie zum Beispiel das Titellied, aber auch „Sei ein lebendger Fisch“ oder „Seht mal meinen Regenschirm“. Aber ganz viele habt ihr vielleicht noch nie gehört. Ihr dürft gespannt sein! Da gibt es fröhliche Loblieder, Lieder über Gottes Schöpfung, über Tiere – die machen besonders viel Spaß – und viele Lieder für den bunten Alltag „Vom Morgen bis zum Abend“. Es gibt sogar spannende Geschichten aus der Bibel, die man singen kann. Auch Weihnachts- und Osterlieder und vieles mehr. Natürlich sind auch die Gitarrengriffe eingezeichnet. Und am Schluss findet ihr sogar eine Grifftabelle, denn es kann schon mal vorkommen, dass ein Griff dabei ist, den ihr noch nicht kennt. Das ist doch cool! Und nun fangt einfach an und erobert euch euer neues Liederbuch! Viel Spaß dabei wünscht euch

P.S. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Buch geplant und an seiner Ausführung mitgearbeitet haben.


Vom Morgen bis zum Abend

10 Heute sind wir alle wieder da Text: Margret Birkenfeld

Musik: Margret Birkenfeld

C # c G œ. œ œ œ œ œ œ œ &

&

Am

œ.

al - le

˙.

wie - der

da.

œ œ œ œ œ œ œ

˙.

D

Fröh - lich sin - gen

œ œ

wir

œ

G

Gott

#

G

& œ

Œ

¿ ¿ ¿

hat uns

œ

C

œ

œ

schenk - te

be - wahrt

D7

œ

uns

œ

Œ

Hal - le - lu - ja!

œ

œ œ ˙

epr

# œ. &

¿ ¿ ¿

obe

Heu - te sind wir

#

G

die

gan - ze

G

œ

œ

viel

Freud.

˙

Zeit,

Œ

œ.

Lasst

œ

uns

C # .G . . & . œ . œ œ . œ œ œ œ œ œ . œ œ . œ œJ œ .

Les

dan - ken, lasst uns sin - gen, lasst uns tan - zen, lasst uns sprin - gen

# œG & 1.

œ

un - serm

# œG & 2.

œ

un - serm

œ

Gott

D7

œ

Gott

© 1994 Gerth Medien Musikverlag, Asslar

œ

zu

œ

D7

œ

Lob

und

œ

œ

zur

œ

Ehr.

œ

Ehr.

G

˙.

œ

. œ .

œ.

Lasst

uns

Œ


Unterwegs im Glauben

51 Rot Gelb Grün Text: Margret Birkenfeld

Musik: Margret Birkenfeld

Refrain

F

˙

1.-4. Rot,

&b œ

wenn

ich

&b ˙ F

˙.

Gelb,

œ

Grün

œ œ œ œ

˙

F/C

auf

hei - ßen mei - ne

die

Stra - ße

C7

œ œ œ

œ

fah - re, fah - re, fah - re,

&b œ œ F

C

&b œ

dem Fahr - rad dem Fahr - rad dem Fahr - rad

mit mit mit

˙

Auf - ge - passt! Auf - ge - wacht! 1 - 2 - 3, F

C

˙

Halt, Sei du

˙

G

geh,

F

˙

mit

˙

bleib be darfst

œ

F

war - ten jetzt aufs Pe - dal, rings - he - rum

œ

bis zum es ist blei - ben

˙.

C

˙

(Ende)

Œ

stehn! reit! gehn!

G7

˙

œ

œ

˙

œ œ œ œ

Al - le Setz die Al - le

œ

Wei - ter höchs - te für dich

˙.

C

gehn. Zeit! stehn.

Refrain

Jeden Tag will dich Gott bewahren. Und wenn du gehorsam bist, kannst du sicher fahren, kannst du sicher fahren.

*für Radfahrer

ben,

1. Rot heißt: 2. Gelb* heißt: 3. Grün heißt:

4. Gleich gehorsam sein, das ist gut. Tun die andern mal nicht mit, habe du nur Mut.

© 1997 Gerth Medien Musikverlag, Asslar

-

dem Fahr - rad

fah - re. fah - re. fah - re.

C

˙

Les

œ

C

œ

epr

œ

Far

C7

œ œ ˙

œ

œ

˙

Œ

obe

&b C ˙

Kin - der Fü - ße Au - tos zum Refrain

Œ

C7


Rund um die Bibel

67 Hirtenlied Text: Margret Birkenfeld

C

1. Ich 2. Ich 3. So

&˙

œ œ

˙

zäh - le und ge - he und spitz sind die

Œ

sein, Wald, schon.

.. œ

C

F

œ

komm schau Wo

C/G

G

œ œ

œ

œ

œ

œ œ

zäh - le, das su - che im Dor - nen, ich

nur bis hin - ter bist du

œ

2.

C

C

˙

müs - sen hun - dert fin - de ich es hör ich ei - nen

&œ

œ

œ

sein. bald. Ton.

œ

&œ œ œ œ

doch nicht und im te ja

˙

C

œ

Am

G

hun - dert schö - ne

œ œ ˙

F

C

ließ ich heu - te

mor - gen raus;

œ

Œ

Refrain

C

œ œ œ œ

G7

œ œ œ œ œ

wol - li - ge Scha - fe

œ œ œ œ

F

˙.

G

eins kam nicht nach

C

Haus.

4. Da liegt es und jammert und kann nicht heraus. Komm her, du armes Schäfchen, ich bringe dich nach Haus. Komm her, du armes Schäfchen, ich bringe dich nach Haus. Alle neunundneunzig Schafe und die Nachbarn in der Straße, alle, alle freun sich sehr, und ich noch viel mehr. 5. Solo: Habt ihr es erraten? Alle: Ja, Jesus ist der Hirt! Solo: Er sucht auch heut noch Schäfchen. Ob er dich finden wird? Alle: Er sucht auch heut noch Schäfchen, ob er dich finden wird?

© 1994 Gerth Medien Musikverlag, Asslar

Dm

sein. Hun - dert schö - ne bald. Ton. (kein Refrain)

œ œ œ œ

Les

C

Komm Schau Wo

F

weiß und schwar - ze,

œ

neun - und - neun - zig, es al - le Bü - sche, dann nur, mein Schäf - chen? da

Œ œ .. ˙.

1.

kann Feld blu

epr

&œ œ œ œ

˙

G7

obe

&C œ

Musik: Margret Birkenfeld


Von allerlei Tieren

82 Elefantenlied Text: Margret Birkenfeld

&

## # #

œ

1. Hal - lo, 2. Mit vier 3. Kom - men

A

œ.

wir wir hei,

#

Fm

œ

j œ œ

gehn in den Pfad da gibt

œ

Bim - bo, Fü - ßen küh - len

Wam - bo, di - cken wir zum

n B7

Œ

˙.

œ

den Wald. ent - lang. es Spaß.

n B7

A

œ œ œ œ

wird trom - pe - tet, weg, es ist um an - dern mit dem

œ œ œ œ

œ

œ

A

œ

Jum - bo, stamp - fen Was - ser,

œ

E

œ

E

Refrain

˙.

œ

œ

œ

œ œ œ œ œ

A

rä - tä - tä - tä - tä - tä - tä

œ. œ

-

n B7

˙.

tä - tä

-

œ

Tä - te E

˙.

tä - tä.

4. Groß und scharf sind unsre Ohren, doch die Augen klein. Dafür sind die Zähne riesig und von Elfenbein. 5. Doch was wir nicht leiden können, das ist euer Zoo, nur in unserm Urwald fühlen wir uns frei und froh. 6. Solltet ihr uns eines Tages hinter Gittern sehn, dann seid bitte nett zu uns und bleibt ein bisschen stehn.

© 1982 Gerth Medien Musikverlag, Asslar

œ

Un - ter - wegs da Je - des Tier läuft Ei - ner spritzt den

dass es nur so schallt. sei - nen Schwanz ihm bang. Rüs - sel pit - sche - nass.

Les

&

## # #

œ

œ

epr

&

## # #

œ

obe

## # # C E & œ

Musik: Margret Birkenfeld

Œ


Passion und Ostern

92 Kommt und seht: Das Grab ist leer Text: Margret Birkenfeld

œ

œ

C

&œ

fürch lebt, lebt!

-

œ

tet geht Singt's

seht: seht: lebt!

C

œ

˙.

leer! das Grab ist leer! das Grab ist Ruft es ü - ber - all.

F

œ

œ

euch vor hel

mit

&œ œ œ œ

œ

nicht euch lem

-

œ œ

Em

uns vor - her - ge - sagt, stand er fest an sei - nem Wort, jagt die lebt, er ist uns nah, Je - sus

&œ

Hal Hal Hal

-

œ.

le le le

-

Les

lebt! lebt! lebt!

œ

G

© 1980 Gerth Medien Musikverlag, Asslar

Kommt und Je - sus Je - sus

˙.

œ

œ

mehr. her. Schall.

C

œ œ œ œ œ

auf am drit - ten Tag. ban - gen Zwei - fel fort. lebt! Hal - le - lu - ja!

lu lu lu

C

-

œ

Wie er Hal - tet Je - sus

F

j œ

œ

œ

G

epr

C

œ œ œ

œ

1. Kommt und 2. Kommt und 3. Je - sus

C

F

obe

&c

Musik: Margret Birkenfeld

˙.

ja! ja! ja!

œ œ

Je - sus Je - sus Je - sus


Weihnachten

96 Freude große Freude Text: Margret Birkenfeld

&

## #

&

## #

j œ œ

j œ œ. A

j œ œ œ œ

E7

1. Freu - de, 2. Frie - de, 3. Lie - be,

gro - ße tie - fer wel - che

œ

œ.

Freu - de Frie - de Lie - be

‰ œ j œ œj œ . œ . œ. œ œ

A

D

Nacht, Nacht, Nacht,

leuch - tet leuch - tet leuch - tet

n

D

˙.

œ

j œ œ œ œ

bracht. bracht. bracht. D

œ

Er Zorn Kam

n

j œ œ B

sah und zu

in in in

A

j E œ œ

&

## #

D

œ œ œ er uns uns

A

œ.

ge - bracht, ge - bracht, ge - bracht,

D

j Eœ . œ 7

œ

n

j œ œ

Bm

die Welt die Welt die Welt

A

œ J

Freu - de leuch - tet Frie - de leuch - tet Lie - be leuch - tet

œ

Da Er Er

hat Freu - de hat Frie - den hat Lie - be

œ œ œ

A

œ.

der Nacht. der Nacht. der Nacht.

4. Freude, Friede, Liebe leuchten aus der Nacht,

die uns den Sohn Gottes in die Welt gebracht. Singt mit uns ein Freudenlied, vor dem Heiland niederkniet: Er hat uns aus unsrer Nacht in sein helles Licht gebracht.

© 1974 Gerth Medien Musikverlag, Asslar

j œ

j œ œ

E

aus aus aus

ge ge ge -

j œ œ.

Trau - rig - keit, nicht mehr sein, klei - nes Kind

un - ser Leid. frei und rein. uns - re Sünd.

Les

uns - re Sün - de, Je - sus macht uns und nahm auf sich

œ

uns re Streit muss uns als

E7

Bm

Je - sus hat die Freu - de Je - sus hat den Frie - den Je - sus hat die Lie - be

A

der der der

aus aus aus

œ œ œ œ œ J

A

epr

&

## #

D

obe

## # 6 A & 8 œ

Musik: Margret Birkenfeld


INHALTSVERZEICHNIS


NR. A

TITEL

57 .................. Als Noah aus der Arche kam 2 .................... An jeder Hand hab ich fünf Finger 74 .................. Apfelkantate 60 .................. Auch kleine Lichter geben hellen Schein 90 .................. Auf dem Hügel Golgatha

B

75 .................. Bunt, bunt kommt der Herbst

D

27 .................. Danke, danke lieber Gott 3 .................... Das ganze Jahr 4 .................... Das lustige A-B-C 56 .................. Das wichtigste Buch 61 .................. David spielte auf der Harfe 39 .................. Deine Hände, deine Füße 41 .................. Der Apfel 76 .................. Der erste Schnee 84 .................. Der graue Esel ruft I-ah 62 .................. Der Seesturm 77 .................. Der Sommer sagt: Auf Wiedersehn 40 .................. Die Feuerwehr ist da 63 .................. Die Hochzeit zu Kana 85 .................. Die Igelkinder Lies und Fritz 64 .................. Die Kinder von Jerusalem 5 .................... Die Lok auf dem Spielplatz 78 .................. Die Raupe 79 .................. Die Sonne, die Erde, die Wolken

E

70 .................. Ein kleiner Knecht Gottes


NR.

TITEL

65 .................. Ein kleiner, grauer Esel 59 .................. Ein kleines wildes Schäfchen 82 .................. Elefantenlied 73 .................. Es ist nichts von selbst gekommen 95 .................. Es ist schon lange, lange her F

96 .................. Freude, große Freude 68 .................. Friede, Friede auf der Erde 66 .................. Fünf Brote und zwei Fische 89 .................. Für mich gingst du nach Golgatha

G

91 .................. Ganz früh am Ostermorgen 7 .................... Geburtstagslied 69 .................. Gott brachte die Tiere zu Adam hin 80 .................. Gott hat unsre Erde schön gemacht 42 .................. Gott sagt ja zu dir 8 .................... Guck mal in den Spiegel

H

28 .................. Hab Dank lieber Vater 97 .................. Halleluja 6 .................... Hallo Kinder 29 .................. Hast du heute schon Danke gesagt 9 .................... Hei! ich darf zur Schule gehen 10 .................. Heute sind wir alle wieder da 67 .................. Hirtenlied

I

43 .................. Ich bin ein Stein in Gottes Haus 30 .................. Ich danke dir, Vater 11 .................. Ich fliege mit meiner Schaukel


NR. I

TITEL

12 .................. Ich habe einen Wackelzahn 13 .................. Ich möchte dass mein kleines Herz 31 .................. Ich möchte eine Marktfrau sein 98 .................. Ich wollt, ich wär ein Hirtenbub 86 .................. Im Zoo 81 .................. In dem großen Weltenall

J

15 .................. Ja, Gott hat alle Kinder lieb 44 .................. Ja, Herr, ich freu mich so 1 .................... Jeden Morgen wird es hell 45 .................. Jeden Tag erleb ich neu 14 .................. Jedes Ding an seinen Platz 46 .................. Jesus hat ein Feuer angezündet 47 .................. Jesus hat mich lieb

K

99 .................. Kleines Schaf auf dem Feld 16 .................. Komm mit ins Abenteuerland 17 .................. Kommt herein 92 .................. Kommt und seht, das Grab ist leer

L

32 .................. Lasst uns danken statt zu klagen 38 .................. Leine los

M

48 .................. Mach die Augen auf 71 .................. Meine Kinderbibel 72 .................. Meine Schafe hören meine Stimme 50 .................. Mit allen Dingen 49 .................. Mit Jesus leben, das ist Freude 18 .................. Miteinander spielen


NR.

TITEL

19 .................. Muttertag N

93 .................. Nimm die Freude mit

O

94 .................. Osterlied

P

20 .................. Puderzuckerlied

R

51 .................. Rot, Gelb, Grün

S

52 .................. Sag, wo wohnt der liebe Gott 58 .................. Schatzsuche 33 .................. Schau zurück und sag: Danke 87 .................. Schlappohr heißt mein Hase 21 .................. Schlußlied 53 .................. Schritt für Schritt mit Jesus 22 .................. Seht mal meinen Regenschirm 54 .................. Sei ein lebendger Fisch 83 .................. Seid nett zu den Tieren

U

88 .................. Unser Dackel Dina 23 .................. Unsre Mutter

V

55 .................. Vater, in deinem Haus 34 .................. Viele Menschen können viele Sachen

W

35 .................. Was auf den Tisch kommt 100 ................ Weihnachtsmarkt ist heute 24 .................. Wenn es Abend wird 25 .................. Wenn ich auf der Straße spiele 36 .................. Wenn ich mich freue 37 .................. Wir singen Halleluja 26 .................. Wo ist denn mein Teddy


Gitarren Griffe GERTH MEDIEN, Seite 1

GRIFFTABELLE

C

}¿ (C7/E)

C7

}¿ C /B

C m7/B

2.

b ¿C m/E¿

1.

C /G ¿ ¿

(C7/Bb)

C ¿ m7/B¿

n

#

Cm

C

# 2.

C ¿

4.

}¿

#

m

C sus4 ¿ (C4 Csus)

n

4.

#

C /F

}¿ C 2

C add9

¿C sus2

}¿

¿ C¿6

}¿

(C9)

( )

C add2(3/¿ )

C /B b

#

}¿ }¿C /D

C

(C/G)

C 2/E

C /E

}¿

}¿

C/G

}¿C m aj7

n 2.

¿C¿m 6

4.

# (3) / ¿C¿ ¿

#

sus4

C

#

m6

¿¿

Cm

# C #

C¿ 7/F

#

C m/B

}¿ (C#m7)

n

(Am7)

C m7 3.

Cm

3.

C/A

C

#

3.

C

#

7

4.

4.

# C 7 b9

C

#

#

C m/E

m7 4.

4.


Gitarren Griffe GERTH MEDIEN, Seite 2

C

#

C

m9

#

m11

4.

4.

D D /E

¿ ¿D (3/ ) ¿

b

¿ ¿D

b2

}¿ D

D }¿D sus4

¿ ¿D 4

D add9

¿D 6/A

¿D 2/A

}¿ D/C

D 2/G

¿ D/C

#

D¿ 2/F

( )

D/F

#

D /G

( )

( )

D /A

¿D ¿ 2

#

}¿ D 7

2.

}¿ D/B

n

¿D 2/B

n

( )

D 7/ 9

}¿ D 6 ( )

¿D ¿ 7

b9

D 7/F

#

( )

D } ¿ 7sus4

¿D¿ sus2

¿D 7/A

}¿D m aj7

D¿ m aj7/A

Dm

( ) ( )

}¿ D m

D m add 9

}¿ D m/C

}¿ D m7

( )

( )

( )

( )

¿D ¿ m9

D m7/F

D m/F

D m/G

}¿D m/B

( )

D m7/G

D¿ m7/A

D ¿ m7/C

n

}¿ D °

( )

}¿ D m 6

( )

sus4 D¿m7 ¿ ( )


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.