Gesamtvorschau Herbst 2014 - adeo

Page 1

Vorschau · herbst 2014 Buch · Kalender · Jahreslosung

Unterwegs. Sein.

„Wer die eigene Endlichkeit und die anderer nicht ignoriert, lebt intensiver.“ Margot Käßmann


Ausschnitt aus einem Bildmotiv von Eberhard Münch

a . . o Alpha und Omega. Der Erste und der Letzte. Anfang und Ende. Darum geht es bei vielen unserer Herbst-Novitäten. Was macht das Leben aus? Von Beginn an – und bis zum letzten Atemzug. Dabei ist der Titel des neuen Buches von Margot Käßmann fast so etwas wie eine Überschrift für das Herbstprogramm: „Das Zeitliche segnen“. Ein doppeldeutiger Titel. Betrachten wir ihn Wort für Wort, geht es um mehr, um viel mehr als das Ende. Wenn wir jeden Augenblick als Geschenk wahrnehmen, wenn wir auch Leid und Schmerz nicht ausklammern, sondern als Teil unseres Lebens annehmen, kann jede Stunde zu einer erfüllten, ja, einer gesegneten Zeit werden. Leben und Sterben – alles hat seine Zeit. Besondere Menschen haben uns ihre Geschichte vom Leben und Sterben anvertraut: Mario und Barbara Martin („Fest im Herzen lebt ihr weiter“): Drei Kinder haben die beiden verloren und um deren Würde gekämpft. Sie geben vielen Eltern von „Sternenkindern“ Rat, Hilfe und eine Stimme. Torsten Hartung („Du musst dran glauben“) – mit Gewalt nahm er sich alles, was er haben wollte, und schreckte auch vor Mord nicht zurück. Bis er, einsam und allein, Gott sprechen hörte …

2

adeo Programm · Herbst 2014


INHALT

adeo biblio

Schöne Bücher

4 Das Zeitliche segnen Fest im Herzen lebt ihr weiter 8 Du musst dran glauben 12 Endlich wieder am Meer. 14 Andreas Felger – Das Buch der Engel 16 Meine Trauer traut sich was 18 Die Sehnsucht der Tulipane 20 Alltagstourist 22 Du schenkst mir Flügel 24 Der Schneekristallforscher 26 Glück ist jetzt. 28 Beten 30

adeo art

adeo neo

Kunst öffnet Türen

Edition Andreas Felger Jahreslosung 2015 Kalender Blütezeit 2015 Kunstkalender 2015 Holzschnittkalender 2015 Edition Eberhard Münch Jahreslosung 2015 Kalender Sehnsucht nach Leben 2015 Kalender Aufbruch 2015 Limitierter Kalender Malerei 2015 Taschenkalender Unterwegs. Sein. 2015

36 38 40 42

Besondere Design-Produkte

Eva Jung Jahreslosung 2015 Posterkalender 2015 Kalender Mensch Jesus 2015

54 56 58

Titus Müller / Ralf Baumgarten Kalender Glück hat tausend Farben 2015 60 44 46 48 50 52

Oliver Weiss Kalender Laudato si 2015

62

Udo Schroeter Kalender Bin am Meer. 2015

64

Brall / Neuburg Familienkalender alletage 2015

66

Backlist 32

Unser Kartenprogramm finden Sie in einem separaten Katalog

Andrea Riediger, die als junge Frau zur Witwe wurde, ein Kind verlor und selbst schwer erkrankte will mit ihrem Buch „Meine Trauer traut sich was“ anderen Betroffenen Mut machen. Henri Nouwen. Sein Buch „Du schenkst mir Flügel“ vermittelt Hoffnung in Zeiten der Trauer. Jetzt erscheint es als preiswerte Sonderausgabe. Eine echte Entdeckung war für uns die berührende Erzählung „Die Sehnsucht der Tulipane“ von Lena Klassen. Eine Geschichte, die einen nicht mehr loslässt. Ein Buch über Tod und Trauer, Schuld und Vergebung und einen Boten Gottes, der alles zum Guten wendet. Auch sonst gibt es in unserer Vorschau wieder viel zu entdecken: Die neue Erzählung von Udo Schroeter („Endlich wieder am Meer“), der prachtvolle Engelband mit Bildern von Andreas Felger, das von Titus Müller eingelesene Hörbuch („Der Schneekristallforscher“), der großformatige Design-Band „Alltagstourist“ von Eva Jung und die Neuauflagen zweier Bücher von Klaus Douglass. Von a bis o. Von adeo. Ein trostreiches, ein hilfreiches neues Programm. Danke, dass Sie mit uns auf dem Weg sind.

RALF MARKMEIER

STEFAN WIESNER

Verlagsleiter Programmleiter

adeo Programm · Herbst 2014

3


Foto: Steffen Roth


Das neue Buch von Margot Käßmann.

„Ich bin überzeugt: Es tut gut, ans Sterben zu denken – für das Leben! Gerade wer die eigene Endlichkeit und die anderer nicht ignoriert, lebt intensiver. ‚Wie will ich leben, damit ich am Ende in Frieden sterben kann?‘, darum geht es. Ich verstehe das Leben als geschenkte Zeit, die ich nutzen, verantworten und auch auskosten will.“ Margot Käßmann

Schwerpunkt-Bericht im adeo magazin

adeo magazin Herbst 2014 Interviews, Autorenporträts u. v. m. 17 x 24 cm ∙ 68 Seiten Klebebindung ∙ Mit Händlerfeld Nr. 1640

September 2014

Talkshow-Auftritte in Vorbereitung Vorabdruck in auflagenstarker überregionaler Zeitung und Zeitschrift in Vorbereitung Buchvorstellung in Berlin

Kostenlos, solange der Vorrat reicht. Firmeneindruck (ab 1.000 Ex.) möglich bei Vorbestellungen bis 1. Juli 2014

adeo Programm · Herbst 2014

5


Spitzentitel

adeo

Der neue Titel der Bestsellerautorin zu einem Thema, das alle betrifft Ein Buch über die Grundfragen des Lebens und des Sterbens Persönlich, lebensnah und lebendig geschrieben

Voller Hoffnung leben. In Frieden sterben. Der Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den einschneidendsten Erfahrungen, die wir im Leben machen. Und doch wissen die wenigsten wirklich, wie man tröstet und trauert. Was sollen wir Todkranken sagen, Hinterbliebenen, Trauernden?

„Wer die eigene Endlichkeit und die anderer nicht ignoriert, lebt intensiver.“

Das Thema „Tod“ gehört zu den großen Tabus in unserer Gesellschaft. Dabei wird irgendwann jeder damit konfrontiert. Wie und wo wollen wir sterben? Und vor allem: Wie wollen wir leben, damit wir es am Ende nicht bereuen? Das neue Buch von

180/89029

Margot Käßmann

Margot Käßmann schreibt offen über eigene Verlusterfahrungen und die Gewissheit, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Ihr neuer Titel ist ein Buch gegen die Sprachlosigkeit. Ein Mutmacher, sich beizeiten den großen Fragen des Lebens und des Sterbens zu stellen – damit das Leben gelingt.

Streifenplakat 21 x 59,4 cm Das Zeitliche segnen P5746 September 2014

Foto: Steffen Roth

Margot KäSSmann

6

Prof. Dr. theol., Dr. h. c., geb. 1958, ist evangelischlutherische Theologin und Pfarrerin. Sie war von 1999 bis 2010 Bischöfin der größten evangelischen Landeskirche in Hannover und 2009/2010 Rats­vorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland. Davor war sie Gemeindepfarrerin, Studienleiterin der Evangelischen Akademie Hofgeismar und General­sekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags. Seit April 2012 wirkt sie als „Botschafterin der EKD für das Reformationsjubiläum 2017“. Margot Käßmann ist Mutter von vier erwachsenen Töchtern.

adeo Programm · Herbst 2014


adeo

Spitzentitel Ratgeber

*unverbindliche Preisempfehlung

Spitzentitel

adeo Programm · Herbst 2014

Margot Käßmann S ehnsucht nach Leben Mit Bildern von Eberhard Münch Nr. 814226, € 17,99 (€ [A] 18,50 / sFr 26,90*) ISBN 978-3-942208-26-0 Bereits lieferbar Auch als eBook erhältlich Warengruppe 1.481

Margot Käßmann D as Zeitliche segnen Voller Hoffnung leben. In Frieden sterben. Nr. 835024, ca. € 17,99 (€ [A] ca. 18,50 / sFr ca. 26,90*) Gebunden ∙ Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm ∙ ca. 224 Seiten ISBN 978-3-86334-024-7

September 2014 WG 1.481 – Alltag/Lebensführung

7


Foto: Sophie Kröher

Dieses Licht erinnert Barbara und Mario Martin an ihre drei verstorbenen Kinder

Kämpfer für die Würde ungeborener Kinder. „Barbara und Mario Martin haben ihre drei Kinder verloren. Erst kämpften sie um deren Leben, dann um das Andenken an sie, dann um einen würdigen Umgang mit allen Föten. Schließlich hörte sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel das Ehepaar an. Wenn Ende Oktober das Gesetz in zweiter und dritter Lesung im Bundestag diskutiert wird, ist das der Erfolg der Martins. Sie wollen Paaren helfen, die Ähnliches durchleiden mussten wie sie.“

42/2012

„Für uns waren diese Kinder real. Sie haben verdient, als wirkliche Kinder anerkannt zu werden und einen Platz nicht nur in unserem Herzen, sondern auch in unserem Stammbuch einzunehmen. Ein Menschenleben darf doch nicht nach Gramm definiert werden.“ Barbara und Mario Martin


Foto: Sophie Kröher

Mario und Barbara Martin

Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Ehepaar Martin

Talkshow-Auftritte in Vorbereitung Vorabdruck in auflagenstarker überregionaler Zeitung und Zeitschrift in Vorbereitung

Über Ehepaar Martin und seine Gesetzesinitiative berichteten bereits u. a.:

adeo Programm · Herbst 2014

9


Potenzialtitel

adeo

Relativ viele Schwangerschaften enden mit einer Fehlgeburt Ein biografischer Ratgeber, der Betroffenen Trost spendet Ehepaar Martin wurde deutschlandweit durch seine Gesetzesinitiative bekannt

Sternen-Mama und Sternen-Papa. „Vielen Dank, Barbara und Mario, für euren Kampf für alle Sterneneltern.“ „Ich wünschte, es gäbe noch mehr solche Menschen wie euch! Was ihr leistet, ist nicht in Worte zu fassen.“ „Du hast mir sehr geholfen und hast mich in meiner Trauer verstanden.“ Stimmen auf der Homepage von Ehepaar Martin

Wenige wissen, dass ein größerer Teil aller Schwangerschaften mit einer Fehlgeburt endet. Für die Betroffenen ist es eine Tragödie: Ein kleiner Mensch stirbt. Und die Eltern bleiben mit einem großen Schmerz zurück. „Sternenkinder“ werden die tot geborenen Babys genannt. Bisher kamen diese Kinder, wenn sie weniger als 500 Gramm wogen, oftmals einfach in den Klinikmüll. Dass dies heute anders ist, verdanken die Betroffenen Barbara und Mario Martin, die selbst drei Kinder verloren haben. Die beiden starteten als Ehepaar eine Petition und sammelten anschließend 40.000 Unterschriften – von Sternenkindereltern und Unterstützern. Die beiden Friseure brachten damit eine Gesetzesänderung auf den Weg, die auch rückwirkend gilt. Seit dem 15. Mai 2013 steht fest: Jedes Kind, das in Deutschland unter 500 Gramm tot auf die Welt gekommen ist, gilt vor dem Gesetz als Person. Sogenannte Sternenkinder können nun standesamtlich mit ihrem Namen registriert und individuell bestattet werden. Mit diesem biografischen Ratgeber wollen Martins Betroffenen Trost zusprechen und Mut machen.

Foto: Sophie Kröher

BARBARA & MARIO MARTIN Jahrgang 1973 und 1975. Gemeinsam betreibt das Ehepaar einen Friseursalon in Niederbrechen bei Limburg. Bundesweit bekannt wurden sie durch ihre Gesetzesinitiative für „Sternenkinder“. Ihre Homepage zählt mittlerweile über 800.000 Besucher. Mehr Infos unter: jltfpw.jimdo.com (Die Initialen ihrer toten Kinder haben sie im Namen ihrer Homepage verewigt) sternenkinderhimmel.com

10

adeo Programm · Herbst 2014


adeo

Potenzialtitel

*unverbindliche Preisempfehlung

Ratgeber

adeo Programm · Herbst 2014

Barbara & Mario Martin Fest im Herzen lebt ihr weiter Wie wir drei Kinder verloren und den Kampf um ihre Würde gewannen. Ein Ratgeber für Eltern von Sternenkindern. Nr. 835028, ca. € 17,99 (€ [A] ca. 18,50 / sFr ca. 26,90*) Gebunden ∙ Schutzumschlag · 13,5 x 21,5 cm ca. 240 Seiten · Mit 8-seitigem, farbigem Bildteil ISBN 978-3-86334-028-5

Oktober 2014 Auch als eBook erhältlich

WG 1.484 – Ratgeber/Lebenshilfe/Familie

11


adeo

Die packende Biografie eines Mörders, der am tiefsten Punkt seines Lebens die Kehrtwende schafft Eine Geschichte über Schuld und Vergebung — und die Suche nach einem abwesenden Vater Brutal. Packend. Ehrlich. Und unglaublich: versöhnlich

Am Ende eine Geschichte voller Liebe. Ein Kind, das nach Zuneigung hungert. Und sie doch nie verspürt. Torsten Hartung kämpft mit der Welt und sich selbst. Von Kindesbeinen an. Er wird zum Schläger, der alle Gegner zu Boden ringt. Mit 17 geht er zum ersten Mal in den Knast. Die Geschichte eines Mannes, der einen der größten AutoschieberRinge Europas aufzieht, in 18 Monaten für 11 Millionen Luxusautos klaut und verschiebt. Eines Mannes, der mit der Russen-Mafia Geschäfte macht, sich Verfolgungsjagden mit der Polizei liefert und schließlich zum Killer wird, weil einer aus seiner Bande ihn verrät. Fünf Jahre Einzelhaft. 15 Jahre Knast. Am tiefsten Punkt seines Lebens entdeckt Torsten Hartung, was er all die Jahre falsch gemacht hat. Und wonach er sich wirklich sehnt. Als er seine ganze Schuld bereut, als er alles ausspricht, hört er die Stimme Gottes: „Ich weiß.“ Und er schreibt in sein Tagebuch: „Vater gesehen.“ Heute hilft er jugendlichen Straftätern, die Fehler zu vermeiden, die er selbst einmal begangen hat.

12

Jahrgang 1960, gelernter Dach­ decker. Schon früh geriet er auf die schiefe Bahn. Viele Jahre seines Lebens hat er in Gefängnissen verbracht. 2006 wurde er entlassen und kümmert sich mit seiner Frau Claudia um jugendliche Straftäter und hilft Migranten bei der Integration.

CHRISTOPH FASEL

Foto: Markus Pletz

Foto: Markus Pletz

TORSTEN HARTUNG

Jahrgang 1957, besuchte nach dem Studium die Henri-NannenSchule in Hamburg und arbeitete danach als Journalist (u. a. für „Bild“, „Eltern“, „Stern“). Mehrere Jahre war er Chefredakteur des „Reader’s Digest“ für Deutschland und Österreich. Heute arbeitet er als Buchautor, Dozent und Coach. Einige seiner Bücher wurden zu Bestsellern, z. B. „Samuel Koch — Zwei Leben“, „Mirco“)

adeo Programm · Herbst 2014


adeo Biografie

Torsten Hartung / Christoph Fasel u musst dran glauben D Vom Mörder zum Menschenretter Nr. 835029, ca. € 17,99 (€ [A] ca. 18,50 / sFr ca. 26,90*) Gebunden ∙ Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm ∙ ca. 224 Seiten Mit 16-seitigem, farbigem Bildteil ISBN 978-3-86334-029-2

TORSTEN HARTUNG CHRISTOPH FASEL

DU MUSST DRAN

GLAUBEN VOM MÖRDER ZUM MENSCHENRETTER

*unverbindliche Preisempfehlung

LE SEPRO B EN H EF T

Einen Auszug enthält das L eseprobenheft A5 ∙ Nr. P5235 Oktober 2014

adeo Programm · Herbst 2014

Oktober 2014 Auch als eBook erhältlich

WG 1.116 – Biografie

13


adeo

Für alle, die sich müde und ausgebrannt fühlen Über 10.000 verkaufte Exemplare des Vorgänger-Buches Die neue Erzählung steht für sich und greift dennoch die Spur des ersten Buches „Bin am Meer“ sinnvoll auf

Endlich mehr vom Meer. „‚Bin am Meer‘ wird eines jener Bücher bleiben, die noch lange Zeit nachwirken werden. […] Ein ganz besonderes Buch für die gehetzten Sinnsucher unserer Tage.“ Leserstimme

Drei Jahre nach seiner ersten Begegnung trifft Daniel erneut Leif, den Mann am Meer. Voller Begeisterung, aber auch mit vielen Fragen ist er auf die Insel zurückgekehrt. Die Sonne spiegelt sich im Wasser, über ihm kreisen schreiend die Möwen, ein Feuer brennt auf dem Strand, und Daniel spürt aufs Neue, wie sich das wahre Leben anfühlt. Endlich wieder am Meer! Ein Buch für alle, die auf dem großen Meer des Lebens frischen Wind in ihren Segeln spüren wollen.

Der zweite Tag:

Vom Fluss des Lebens Du kannst nur lernen, dass du das, was du suchst, schon selber bist. Alles Lernen ist das Erinnern an etwas, das längst da ist und nur auf Entdeckung wartet. Alles Lernen ist nur das Wegräumen von Ballast, bis so etwas übrig bleibt wie eine leuchtende innere Stille. Bis du merkst, dass du selbst der Ursprung von Frieden und Liebe bist. Sokrates

Mit vielen Natur-Aufnahmen des Autors

Foto: Justine Hoegh

UDO SCHROETER lebt und arbeitet in der Natur und gibt als Coach sein tiefes Verständnis zentraler Lebenszusammenhänge in Seminaren weiter. Mit seiner Frau und den beiden Kindern ist er nach Bornholm ausgewandert, wo er auch eine Fotogalerie betreibt. www.udoschroeter.com

14

Udo Schroeter B in am Meer. Postkartenbuch Nr. 5572924, € 9,99* (€ [A] 10,20* / sFr 18,—*) Postkartenbuch mit 20 Motiven Warengruppe 9.194

adeo Programm · Herbst 2014


adeo Erzählung

Udo Schroeter E ndlich wieder am Meer Leben ist hier. Und es ist jetzt. Auf dem Weg zu dir selbst ist dein Herz der beste Kompass Nr. 835027, € 16,99 (€ [A] 17,50 / sFr 25,50*) Gebunden ∙ Schutzumschlag · 13,5 x 21,5 cm 176 Seiten · 16 Seiten Bildteil ISBN 978-3-86334-027-8

*unverbindliche Preisempfehlung

Bestseller

adeo Programm · Herbst 2014

Udo Schroeter B in am Meer Nr. 814271, € 17,99 (€ [A] ca. 18,50 / sFr ca. 26,90*) ISBN 978-3-942208-71-0 Warengruppe 1.110

Juni 2014 Auch als eBook erhältlich

WG 1.110 – Erzählung

15


adeo

Andreas Felger malt seit mehr als 50 Jahren Engel. Dieses Buch erscheint zum 80. Geburtstag des Künstlers Der prachtvolle Band zeigt einige seiner schönsten, überwiegend unveröffentlichten Motive Ein wunderbarer Geschenkband mit außergewöhnlichen Texten

Die schönsten Engelbilder von Andreas Felger.

Dieser prachtvolle Engel-Bildband vereint einige der ausdrucksstärksten Motive des Künstlers mit besonderen Texten, die Klaus Hamburger ausgewählt hat.

ANDREAS FELGER

KLAUS HAMBURGER

Jahrgang 1935, Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München. In seinem weit gespannten künstlerischen Werk begegnen sich Mensch, Natur, Musik, Religion und Geschichte. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.

Jahrgang 1953, Theologiestudium in Lyon und Straßburg, arbeitet am Mittelrhein als Seelsorger in einem Klinikum und einer Justizvollzugsanstalt, als Über­ setzer und Publizist. In der Gemeinschaft von Taizé war er über drei Jahrzehnte für Bildungsarbeit und Verlag zuständig.

Foto: privat

Foto: Ralf Baumgarten

Mit Texten von Augustinus, Teresa von Àvila, Franz von Sales, Ignatius von Loyola, Benedikt XVI., Frère Roger, Mascha Kaléko, Dom Helder Camara, Marie Luise Kaschnitz, Marina Zwetajewa, Dietrich Bonhoeffer, Rainer Maria Rilke, Paul Klee und vielen anderen Autoren sowie aus der Bibel.

www.af-kulturstiftung.de

16

adeo Programm · Herbst 2014


adeo Kunst

*unverbindliche Preisempfehlung

Limitierte Edition

Limitierte Ausgabe im Schuber mit beiliegendem Kunstdruck. Einmalige Auflage von 300 Exemplaren. Vom Künstler signiert und nummeriert.

adeo Programm · Herbst 2014

A ndreas Felger – Das Buch der Engel (limitiert) Aquarelle und Zeichnungen — Texte aus drei Jahrtausenden Ausgewählt und eingeleitet von Klaus Hamburger Nr. 835026, € 148,— (€ [A] 152,20 / sFr 204,50*) Ganzleinenband im Schuber, mit Prägung Inklusive beiliegendem Kunstdruck 22,6 x 32 cm ∙ 176 Seiten · Durchgehend farbig ISBN 978-3-86334-026-1

A ndreas Felger – Das Buch der Engel Aquarelle und Zeichnungen — Texte aus drei Jahrtausenden Ausgewählt und eingeleitet von Klaus Hamburger Nr. 835025, ca. € 19,99 (€ [A] ca. 20,60 / sFr ca. 29,90*) Gebunden ∙ Schutzumschlag 17 x 24 cm ∙ 176 Seiten Durchgehend farbig ISBN 978-3-86334-025-4

September 2014

September 2014

WG 1.580 - Kunst

WG 1.580 - Kunst

17


adeo

Die Autorin spricht aus, was viele nicht zu sagen wagen Haarscharfe Beobachtungen und eine hochemotionale Sprache Der Leser lernt, Krisen nicht zu überspielen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen

Raus aus der endlosen Trauerspirale. Andrea Riedinger hat in jungen Jahren viel verkraften müssen. Ihr Mann starb im Alter von 35 Jahren an einem Hirntumor und ließ sie mit ihrer kleinen Tochter allein zurück. Zur Zeit der Diagnose war sie erneut schwanger und verlor das Kind. Drei Jahre nach dem Tod ihres Mannes erkrankte sie selbst schwer – ebenfalls an Krebs. „Mich gab es in dieser Zeit nicht mehr. Mein Mann konnte sich als Krebspatient auf seine Krankheit fokussieren, ich musste mich um alles alleine kümmern: um die Behandlung, um unsere Tochter, um die Finanzen. So gesehen ging es mir zeitweise sogar dreckiger als ihm.“ Fast würde sie diese harten, undankbar und unfair klingenden Worte zurücknehmen. Aber sie tut es nicht. Denn sie weiß: Auch wenn es nicht schön ist, es ist die Wahrheit. Dieser radikalen Freiheit, die sie sich nimmt, das Unfassbare zu benennen, verdankt es die Autorin, dass sie nach schweren Schicksalsschlägen heute wieder voll im Leben steht. Sie hat gelernt, dass nur Offenheit im Umgang mit Gefühlen und Ängsten zu neuem Lebensmut führt – egal, wie hässlich und schmerzvoll diese Gefühle und Ängste auch sind.

Foto: Denise Kleine

ANDREA RIEDINGER Jahrgang 1974. Ausbildung als Bankfachwirtin und Medizinjournalistin. Ein Schwerpunkt ihrer journalistischen Arbeit sind die Themen Krebs, Krebsforschung und Prävention. Sie lebt mit ihrer Tochter in Filderstadt. www.andreariedinger.de

18

adeo Programm · Herbst 2014


adeo Ratgeber

*unverbindliche Preisempfehlung

„Na, dann schauen wir mal, ob mit dem Auto von Papa und Mama alles in Ordnung ist.“ Der Mechaniker lächelt meine Tochter an und geht Richtung Autotür. Gar nicht mal unfreundlich fügt er noch hinzu: „Hat der Papa lieber mal die Mama geschickt?“, und zwinkert Svenja verschmitzt mit den Augen zu. Ich hole tief Luft und überlege, ob ich darauf eingehen soll. Doch schon sagt Svenja ganz unverkrampft: „Das ist doch das Auto von der Mama. Mein Papa ist im Himmel, da braucht er keins mehr.“ Buchauszug

adeo Programm · Herbst 2014

Andrea Riedinger M eine Trauer traut sich was Nach einem Schicksalsschlag wieder Mut zum Leben fassen Nr. 835030, ca. € 17,99 (€ [A] ca. 18,50 / sFr ca. 26,90*) Gebunden ∙ Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm ∙ ca. 200 Seiten ISBN 978-3-86334-030-8

September 2014 Auch als eBook erhältlich

WG 1.481 – Ratgeber/Lebenshilfe

19


adeo

Eine mitreißende Erzählung Ein Engel tritt in das Leben einer Frau, deren Leben in die Krise geraten ist Exzellent gestaltetes Geschenkbuch

Eine traumhafte Engel-Geschichte. Janna lächelt nicht mehr. Nach einem schweren Schicksalsschlag ist das Leben der Gärtnerin zerbrochen. Nach und nach erfährt der Leser: Ihr kleiner Sohn ist tot, ihre Ehe gescheitert. Das Leben ist für sie nur noch grau und sinnlos. Als sie wieder einmal auf dem Friedhof mit ihrem Schicksal hadert, begegnet ihr ein Fremder, der ihr bis nach Hause folgt. Dass er ein Engel ist, glaubt sie ihm zunächst nicht – bis sie feststellt, dass sie die Einzige ist, die ihn sehen kann. Zögernd schenkt sie Manuel, so heißt der Engel, ihr Vertrauen. Sie diskutiert mit ihm, streitet, lässt sich trösten und überraschen. Und obwohl sie sich innerlich gegen Veränderung sträubt, bringt Manuel nach und nach das Leben zu ihr zurück: Sie kümmert sich wieder um ihren kleinen Garten, schließt Freundschaft mit der einsamen alten Nachbarin, stellt sich ihren Gefühlen und redet sich ihre Wut von der Seele. Staunend merkt sie irgendwann: In Manuel ist Gott selbst bei ihr zu Besuch. Und auch die Liebe kommt in ihr Leben zurück … Eine Geschichte, die einen nicht mehr loslässt und die trotz aller Schwere glücklich macht – weil sie gut ausgeht!

LENA KLASSEN Jahrgang 1971, hat zahlreiche Kinderbücher, Jugendbücher und Romane für Erwachsene veröffentlicht. Wenn sie von ihren abenteuerlichen Reisen in fremde Welten zurückkehrt, lebt Lena Klassen mit ihrer Familie in Westfalen. www.lenaklassen.de

20

adeo Programm · Herbst 2014


adeo Erzählung

nur € 9,99

Gebunden in bedrucktem Glitzerleinen

Es war, als würde Gott selbst vor ihr stehen … „Soll ich?“ Und unter ihr und um sie her war das dunkle Meer, die tausend Schatten.

Ein Leseexemplar liegt für Sie bereit

*unverbindliche Preisempfehlung

Sie konnte ihm nicht antworten. Da nahm der Engel ihre Hand. „Gehen wir nach Hause“, sagte er. Buchauszug

adeo Programm · Herbst 2014

Lena Klassen D ie Sehnsucht der Tulipane Erzählung Nr. 835032, € 9,99 (€ [A] 10,30 / sFr 14,90*) Gebunden in bedrucktem Glitzerleinen 12,5 x 18,7 cm ∙ 160 Seiten ISBN 978-3-86334-032-2

August 2014 Auch als eBook erhältlich

WG 1.110 – Erzählung

21


adeo

Ein „Ich-muss-es-haben-Buch“ Irre Aufmachung, tolle Grafik, faszinierende Betrachtungen Zum Stöbern, Entdecken, Liebhaben

Schön. Unkonventionell. Beflügelnd. „Tolle Haptik, geniales Layout, Format und Design. Sehr schöne, inspirierendirritierende und tiefgründige Anregungen zum Selber­ denken … Das Buch ist wahrscheinlich mit das Schönste, was ich in den letzten Jahren neben meiner Frau entdeckt habe.“

So ein Buch gab es bisher noch nicht: Es ist kein Designbuch, kein Fotoband, keine Biografie, keine Erzählung, kein Sachbuch, kein Glaubens- oder Philosophiebuch – es ist von allem etwas. Es ist unterhaltsam und schön anzusehen. Ein ungewöhnliches Alltagsreisetagebuch voller Anregungen, das Besondere im Hier und Jetzt zu entdecken. Fremde Länder, erfrischende Gedankenspaziergänge, verblüffende Fragen … Wir wollen ehrlich sein: Zunächst haben wir es uns nicht getraut, so ein verrücktes und super-aufwendiges Buch auf den Markt zu bringen. Aber die Autorin, die auch exzellente Werberin ist, hat sich von unserer Absage nicht beirren lassen und quasi im Handumdrehen und im Alleingang eine limitierte Erstauflage des Buches (immerhin 1965 Exemplare) per Crowdfunding finanziert und innerhalb kürzester Zeit unter die Leute gebracht.

Leserstimme

Als wir das erste fertige Exemplar in der Hand hielten, wussten wir: Unser Nein war ein Fehler. Und jetzt sind wir richtig glücklich, Ihnen dieses aberwitzig abgefahrene Buch anbieten zu können. Ihre Kunden werden es lieben!

EVA JUNG Jahrgang 1968, KommunikationsDesignerin und kreative Texterin, Mitglied im Art Directors Club Deutschland. Im Laufe der Jahre hat sie zahlreiche nationale und internationale Kreativ-Preise gewonnen. www.godnews.de www.alltagstourist.de

22

adeo Programm · Herbst 2014


adeo

*unverbindliche Preisempfehlung

Alltagsreisetagebuch

adeo Programm · Herbst 2014

Eva Jung A lltagstourist An unscheinbaren Orten dem tieferen Sinn auf der Spur Nr. 835036, € 25,— (€ [A] 26,80 / sFr 37,50*) Flexibler Leineneinband ∙ 25 x 23 cm 176 Seiten ∙ durchgehend farbig ISBN 978-3-86334-036-0

August 2014 WG 1.929 – Sachbücher/Philosophie, Religion

23


adeo

Henri Nouwen gehört zu den bekanntesten geistlichen Schriftstellern der Gegenwart Die Neuauflage des Bestsellers Ein kleines Geschenk für alle, die Trost suchen

Trostreich. Hoffnungsvoll. Berührend. Wir können schmerzhaften Erfahrungen, Krankheit, dem Verlust eines geliebten Menschen und auch dem eigenen Versagen nicht ausweichen. Schmerz und Leid lassen sich nicht verhindern. Doch es hängt viel davon ab, dass wir lernen, damit umzugehen – damit wir nicht verzweifeln und verbittern, sondern uns dem Leben stellen. Henri Nouwen weiß sich getragen von seinem christlichen Glauben, er ist sich sicher, dass uns inmitten des Leids immer wieder Türen zu einem anderen Leben offen stehen. Er hat für sich selbst erfahren, dass der Glaube neue Hoffnung schenkt. Dass er uns, bildhaft gesprochen, neue „Flügel“ verleiht, sodass wir aufsteigen können aus den Tiefpunkten unseres Lebens; dass wir frei werden für das, was noch vor uns liegt. Ein Buch gegen die Verzweiflung und die Angst. Ein Buch voller Trost und Hoffnung.

Foto: Thomas Nelson

HENRI NOUWEN

24

*24. Januar 1932, † 21. September 1996. Professor für Psychologie und Pastoraltheologie u. a. an den Universitäten von Yale und Harvard in den USA. 1986 schloss er sich der Arche-Bewegung an, einer Lebensgemeinschaft von Menschen mit und ohne Behinderung. Bis zu seinem Tod war er geistlicher Leiter der Gemeinschaft Daybreak in Toronto/ Kanada. Henri Nouwen gehört zu den bekanntesten geistlichen Schriftstellern der Gegenwart.

adeo Programm · Herbst 2014


adeo Geschenkbuch

*unverbindliche Preisempfehlung

nur € 9,99

adeo Programm · Herbst 2014

Henri Nouwen D u schenkst mir Flügel Gedanken der Hoffnung in Zeiten der Trauer Nr. 835031, € 9,99 (€ [A] 10,30 / sFr 14,90*) Gebunden · Schutzumschlag 12,5 x 18,7 cm ∙ 160 Seiten ISBN 978-3-86334-031-5

August 2014 Auch als eBook erhältlich

WG 1.191 – Geschenkbuch

25


adeo

Hörbuch zur erfolgreichen Printausgabe, vom Autor gelesen Titus Müller ist ein ausgezeichneter Erzähler Die berührende Geschichte des Schneekristallforschers

Faszinierend. Schön. Wilson Bentley sammelt Schneeflocken. Für ihn sind sie Wunder von atemberaubender Schönheit. Manche halten ihn deswegen für einen Spinner. Doch für Mina, die ihn und seine Arbeit mehr und mehr bewundert, wird er zu einem Reiseführer in eine andere Welt. „Glückstrunken hielt er das Brettchen in den fallenden Schnee. Ein Schatzsucher, ein Entdecker und Weltenerkunder war er, er fühlte sich frei wie ein Vogel, dem Himmel mehr verwandt als der Erde.“ Eine auf wahren Begebenheiten basierende Erzählung. In dieser leicht gekürzten Hörbuchausgabe erzählt Titus Müller die Geschichte einer leidenschaftlichen Suche und einer großen Liebe.

TITUS MÜLLER Jahrgang 1977. In Berlin studierte er Literatur, Mittelalterliche Geschichte, Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Seine Ratgeber und historischen Romane begeistern viele Leser. Titus Müller wurde mit dem „C. S. Lewis-Preis“ und dem „Sir Walter Scott-Preis“ ausgezeichnet.

26

adeo Programm · Herbst 2014


adeo Erzählung

*unverbindliche Preisempfehlung

Hörbuch – Gelesen vom Autor

adeo Programm · Herbst 2014

Titus Müller D er Schneekristallforscher Erzählung Nr. 814207, € 9,99 (€ [A] 10,30 / sFr 14,90*) Gebunden in geprägtem Samt ISBN 978-3-942208-07-9 WG 1.110 – Erzählung

Titus Müller D er Schneekristallforscher (Hörbuch) Erzählung Nr. 835033, ca. € 14,99* (€ [A] ca. 15,90* / sFr ca. 24,50*) 2 CDs ∙ ca. 154 Min. ISBN 978-3-86334-033-9

September 2014 Auch als eBook erhältlich

WG 5.110 – Erzählung

27


adeo

Ein Glücks-Buch voller Farben und Ideen Gestaltet von Eva Jung und ihrem Team Das ideale Geschenk für Sinnsucher

Glücksmomente. Glück und Erfüllung – wo soll man danach suchen? Am besten dort, wo das Glück seine Spuren hinterlassen hat.

„Das Glück ist nicht außer uns und nicht in uns, sondern in Gott, und wenn wir ihn gefunden haben, ist es überall.“

Klaus Douglass nimmt in 50 Kapiteln die Fährte auf. Und die preisgekrönte Kreative Eva Jung macht daraus ein visuelles Kunstwerk, eine Fundgrube ungewöhnlicher Ansichten und Einsichten.

Blaise Pascal

Ein Buch voller guter Anregungen, voller Farben und Ideen.

Bei unserer Suche nach Glück orientieren wir uns gern an Menschen, von denen wir den Eindruck haben, dass sie glücklicher sind als wir. Ganz nach dem Motto: „Kopiere den Meister, und du wirst selbst ein Meister.“ Das stimmt in vielen Bereichen des Lebens, nicht aber in Bezug auf das Glück. Denn das, was andere Menschen glücklich macht, kann bei uns mitunter genau das Gegenteil bewirken. Der eine findet sein Glück eher im Rückzug, der andere hingegen braucht Gesellscha�. Ein Musikstück, das den einen beschwingt, lässt den anderen kalt oder macht ihn sogar aggressiv. Und die gleiche Aufgabe, die uns Freude und Erfüllung bereitet, führt bei anderen Menschen zu Überforderung und Stress. Glück ist höchst individuell. Unsere Erwartungen an das Glück sind abhängig von unserer Persönlichkeit sowie von den Umständen, in denen wir leben – und sie verändern sich im Laufe unseres Lebens. Das aber bedeutet: Der Weg, der für andere richtig ist, kann für uns selbst unter Umständen genau der falsche sein. Versuchen Sie darum nicht, den Glücksrezepten anderer zu folgen. Umgekehrt gilt: Der Weg, der für uns richtig ist, führt andere noch lange nicht zum Glück. Seien Sie darum zurückhaltend mit guten Ratschlägen, die Ihnen einmal geholfen haben. Und versuchen Sie erst recht nicht, andere dazu zu drängen, Ihren Weg zu gehen.

03 18

28

12

Vor einigen Jahren fanden Wissenscha�ler heraus, dass Ratten die Stimulation eines bestimmten Zentrums ihres Gehirns offensichtlich ganz besonders gern mochten. Es stellte sich heraus, dass dies der Teil des Gehirns war, der für die sexuelle Erregung zuständig ist. Man gab ihnen die Möglichkeit, durch das Betätigen eines Hebels dieses Hirnareal selbst zu stimulieren. Die Ratten drückten den Knopf immer wieder – und wurden immer gleichgültiger für die Welt um sich herum. Selbst auf paarungsbereite Weibchen sprachen sie nicht mehr an und wollten auch nicht mehr essen und trinken, sodass einige von ihnen schließlich starben.

Glück ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Es ist das, was UNS selbst glücklich macht. Darum versuchen Sie nicht, auf den Wegen anderer zu wandeln. Dort glücklich zu werden, funktioniert höchstens nur zufällig. Wir sind einzigartig. Darum brauchen wir ein speziell auf uns zugeschnittenes Glückskonzept. „Glück ist ein Maßanzug. Unglücklich sind meist die, die den Maßanzug eines anderen tragen möchten.” Karl Böhm

„Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen.“ Johann Wolfgang von Goethe 19

40

In einer Umfrage sollten Menschen darüber Auskun� geben, wann sie glücklicher seien: während ihrer Arbeit oder in ihrer Freizeit. Die überwiegende Mehrheit antwortete: „In meiner Freizeit.“ Das leuchtet uns unmittelbar ein: Schließlich können wir in unserer Freizeit tun und lassen, was wir wollen, während wir bei der Arbeit o� fremdgesteuert sind. Die Befragten wurden dann aber über längere Zeit in unregelmäßigen Abständen über ein Funkgerät angepiepst und gebeten, ihren momentanen Glückszustand in eine Checkliste einzutragen. Es stellte sich heraus, dass die Glücksmomente inmitten der Arbeit die während der Freizeit deutlich überwogen. Die an sich so hochgeschätzte Freizeit war für viele eher eine Quelle der Langweile als des Glücks.

Diese Ratten waren – hirnphysiologisch gesehen – „glücklich“. Und doch genügt ein einfacher Blick von außen, um festzustellen, dass ein Dasein in diesem Zustand der „Dauerbeglückung“ alles andere als erstrebenswert ist, ja dass es sich bei diesen Tieren um höchst bemitleidenswerte Geschöpfe handelte. Glück besteht also nicht aus einer Aneinanderreihung glücklicher Momente – auch wenn wir das manchmal meinen. Der amerikanische Philosoph John Stuart Mill prägte darum den drastischen Satz, er wäre lieber ein unzufriedener Sokrates als ein zufriedenes Schwein. Außerdem ist es nicht lebensdienlich, wenn wir ständig glücklich sind. Die Ratten wären vermutlich alle gestorben, hätte man den Versuch nicht irgendwann gnädig abgebrochen. Eine allzu hohe Dosierung an Glücksmomenten führt merkwürdigerweise zum Lebensüberdruss. Offensichtlich brauchen wir, um leben und die Dinge um uns herum kra�voll und energiegeladen angehen zu können, ein gewisses Maß an fehlendem Glück. Auch das glücklichste Leben ist darum kein Höhenflug, sondern besteht aus einer Aneinanderreihung von Auf- und Abstiegen. „Glück“ würde seine Bedeutung verlieren, wenn wir es nicht hin und wieder einmal schmerzlich vermissen würden. Allein schon, um sensibel für Glückserfahrungen zu bleiben, müssen wir ab und zu auch unglückliche Phasen durchleben.

Und vor allem: Der Weg, der uns gestern zum Glück geführt hat, hil� uns heute vielleicht nicht mehr. Weil wir uns ebenso weiterentwickeln wie die Welt um uns herum, müssen wir lernen, das Glück aus immer neuen Quellen zu schöpfen.

5. Säule: Hingabe

41

34

ARBEIT MACHT OFT GLÜCKLICHER ALS FREIZEIT.

So wichtig es ist, dass wir von Zeit zu Zeit entspannen: Freizeit hat durchaus ihre Tücken. Während uns die Arbeit einen festen Rahmen vorgibt, stellt uns freie Zeit vor die Qual der Wahl: „Will ich jetzt joggen, gemütlich frühstücken oder im Garten arbeiten?“ Am Ende bleiben wir im Bett liegen, bis der schöne freie Tag halb vorbei ist. Arbeit hat sicherlich ihre Nachteile, aber sie vermittelt zum einen Sinn und gibt Struktur, zum anderen aber auch „FLOW“. Flow bedeutet, dermaßen in etwas vertie� zu sein, dass man alles um sich herum vergisst. Die Dinge laufen scheinbar wie von selbst – es „fließt“ –, und das erleben wir als beglückend. Dazu sind zwei Voraussetzungen unabdingbar: Erstens, dass wir etwas tun, was wir gut können und gerne machen. Und zweitens, dass uns die anstehende Aufgabe herausfordert, aber nicht überfordert. Auf Flow brauchen wir allerdings auch in unserer Freizeit nicht zu verzichten. Nur dürfen wir uns nicht einfach hängen lassen, sondern sollten nach Beschä�igungen Ausschau halten, die wir gut und gerne verrichten. Vielleicht können wir dafür Talente einsetzen, die während unserer normalen Arbeitszeit brach liegen. „Wenn du eine Stunde lang glücklich sein willst, schlafe. Wenn du einen Tag lang glücklich sein willst, geh fischen. Wenn du ein Jahr lang glücklich sein willst, heirate. Wenn du ein Leben lang glücklich sein willst, liebe deine Arbeit.“ Chinesisches Sprichwort

90

91

KLAUS DOUGLASS

EVA JUNG

Nach dem Studium von Theologie und Philosophie war Klaus Douglass viele Jahre Gemeindepfarrer. Heute arbeitet er als theologischer Referent im „Zentrum Verkündigung“ der EKHN. Er ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher und bekannt durch eine rege Seminartätigkeit in Deutschland, Österreich, Ungarn und der Schweiz.

Jahrgang 1968, KommunikationsDesignerin und kreative Texterin, Mitglied im Art Directors Club Deutschland. Im Laufe der Jahre hat sie zahlreiche nationale und interna­ tionale Kreativ-Preise gewonnen. www.godnews.de www.gobasil.com

*unverbindliche Preisempfehlung

WAS DEN EINEN GLÜCKLICH MACHT, KANN DEN ANDEREN UNGLÜCKLICH MACHEN.

DAS LEBEN IST NICHT DARAUF ANGELEGT, DASS WIR IMMER UND ÜBERALL GLÜCKLICH SIND.

adeo Programm · Herbst 2014


adeo Ratgeber

nur € 9,99

Neuauflage mit verändertem Cover

lück ist jetzt. G D reieckskarten im Set Nr. 5574004, € 7,99* (€ [A] 8,20* / sFr 12,95*) 48 farbenfrohe dreieckige Glückskarten in einer ansprechenden Verpackung, ca. 11 x 11 x 15 cm WG 9.194

adeo Programm · Herbst 2014

Ein Leseexemplar liegt für Sie bereit

Klaus Douglass / Eva Jung G lück ist jetzt. Nr. 814222, € 9,99 (€ [A] 10,30 / sFr 14,90*) Flexcover 12,5 x 18,7 cm ∙ 144 Seiten Durchgehend farbig ISBN 978-3-942208-22-2

Bereits lieferbar Auch als eBook erhältlich

WG 1.481 – Ratgeber/Lebenshilfe

29


adeo

Gute Ideen für Glaubende und Zweifelnde 50 Arten zu beten im Test Ein Buch mit Potenzial zum Kultobjekt

Beten für Anfänger und Fortgeschrittene. „Tiefgehend, handfest, pragmatisch, fantasievoll, inspirierend, lustig, nachdenklich und zielführend. Ja, es macht Lust aufs Beten. Nah am Leben und nah am Alltag.“ Leserstimme

Beten. Wie geht das? Ist es ein Selbstgespräch oder hilft es? Was macht es mit mir? Klaus Douglass hat alles ausprobiert: vom schlichten Gebet in einer alten Kirche über das Singen und Tanzen von Gebeten und das meditative Betrachten von Bildern bis hin zum virtuellen Andachtsraum im Internet. Sieben Jahre hat Klaus Douglass aufgeschrieben, was ihm begegnet ist, was ihn berührt hat, was sein Leben verändert. Immer wieder hat er dabei Neues entdeckt, auch vor den Weisheiten anderer christlicher Glaubensgemeinschaften hat er dabei nicht haltgemacht. Oftmals war es erstaunlich, was alles passierte, wenn er sich auf das Unbekannte einließ. Entstanden ist ein wunderbares Buch, das sich sowohl für Glaubende als auch für Zweifler eignet.

KLAUS DOUGLASS Nach dem Studium von Theologie und Philosophie war Klaus Douglass viele Jahre Gemeindepfarrer in Niederhöchstadt bei Frankfurt. Heute arbeitet er als theologischer Referent im „Zentrum Verkündigung“ der EKHN. Er ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher und bekannt durch eine rege Seminartätigkeit in Deutschland, Österreich, Ungarn und der Schweiz.

30

adeo Programm · Herbst 2014


adeo Ratgeber

Neuauflage mit verändertem Cover

Ein Leseexemplar liegt für Sie bereit

*unverbindliche Preisempfehlung

Mit farbigem Kopfschnitt

adeo Programm · Herbst 2014

Klaus Douglass B eten Es gibt mehr Möglichkeiten, als du denkst Nr. 835035, € 14,99 (€ [A] 15,40 / sFr 22,50*) Gedruckt auf Dünndruckpapier, gebunden in trendigem Material mit verschiedenen Prägungen Gebetbuchformat: 11 x 17 cm ∙ ca. 416 Seiten ISBN 978-3-86334-035-3

Bereits lieferbar Auch als eBook erhältlich

WG 1.470 – Ratgeber/Spiritualität

31


adeo • Backlist

Margot Käßmann ehr als Ja und Amen M Nr. 814277, € 17,99 ISBN 978-3-942208-77-2 Warengruppe 1.973 Auch als eBook erhältlich

Margot Käßmann S ehnsucht nach Leben Nr. 814226, € 17,99 ISBN 978-3-942208-26-0 Warengruppe 1.481

Patricia Kelly D er Klang meines Lebens Nr. 835001, € 18,99 ISBN 978-3-86334-001-8 Warengruppe 1.116

Auch als eBook erhältlich

Samuel Koch / Christoph Fasel S amuel Koch – Zwei Leben (Hörbuch) Nr. 835007, € 19,99* ISBN 978-3-86334-007-0 Warengruppe 5.116

Margot Käßmann S ehnsucht nach Leben ( Hörbuch) Nr. 814049, € 14,99* ISBN 978-3-942208-49-9 Warengruppe 5.481

Christoph Fasel S amuel Koch – Zwei Leben Nr. 814253, € 17,99 ISBN 978-3-942208-53-6 Warengruppe 1.116

Margot Käßmann / Hans-Jürgen Hufeisen S ehnsucht nach Leben ( Meditation mit Musik) Nr. 814275, € 14,99* ISBN 978-3-942208-75-8 Warengruppe 5.481

Auch als eBook erhältlich

32

*unverbindliche Preisempfehlung

Auch als eBook erhältlich

adeo Programm · Herbst 2014


adeo • Backlist

Bestseller Birgit Kelle D ann mach doch die Bluse zu Nr. 814209, € 17,99 ISBN 978-3-942208-09-3 Warengruppe 1.973 Auch als eBook erhältlich

Peter Ballnik Vaterseelenallein Nr. 835002, € 17,99 ISBN 978-3-86334-002-5 Warengruppe 1.973 Auch als eBook erhältlich

Anselm Grün / Andrea J. Larson S ag mal, Onkel Willi Nr. 835003, € 16,99 ISBN 978-3-86334-003-2 Warengruppe 1.481 Auch als eBook erhältlich

Jetzt bereits die 2. Auflage Gabriella Pahud Ichwärts Nr. 835004, € 17,99 ISBN 978-3-86334-004-9 Warengruppe 1.481 Auch als eBook erhältlich

Magda Hollander-Lafon V ier Stückchen Brot Nr. 814208, € 12,99 ISBN 978-3-942208-08-6 Warengruppe 1.973 Auch als eBook erhältlich

Bestseller Helen Heinemann Warum Burnout nicht vom Job kommt Nr. 814256, € 17,99 ISBN 978-3-942208-56-7 Warengruppe 1.481 Auch als eBook erhältlich

adeo Programm · Herbst 2014

Empfehlung zu Weihnachten Tom Reichel J osh Nr. 814251, € 9,99 ISBN 978-3-942208-51-2 Warengruppe 1.110 Auch als eBook erhältlich

33


adeo

Kalender und Jahreslosung 2015

34

adeo Programm 路 Herbst 2014


adeo Kalender · Sonderaktion

Unsere Kalender-Pakete. Unsere Kalender erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Daher haben wir diesmal zwei Kalender-Pakete für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! · Aktions-Rabatte (siehe unten) · Lieferung ab 1. Juni 2014 zu Ihrem Wunschtermin · Rechnungsbetrag fällig zum 15. November 2014 · R ückgaberecht bis Februar 2015; Remission von Deckblatt und einem Kalenderblatt reicht aus

GroSSes Paket

Kleines Paket

Wandkalender:

Wandkalender:

2 x Käßmann / Münch: „Sehnsucht nach Leben 2015“

1 x Käßmann / Münch: „Sehnsucht nach Leben 2015“

2 x Eberhard Münch: „Aufbruch 2015“

1 x Eberhard Münch: „Aufbruch 2015“

2 x Andreas Felger: „Kunstkalender 2015“

1 x Andreas Felger: „Kunstkalender 2015“

2 x Andreas Felger: „Holzschnitte 2015“

1 x Andreas Felger: „Holzschnitte 2015“

2 x Andreas Felger: „Blütezeit 2015“

1 x Andreas Felger: „Blütezeit 2015“

2 x Eva Jung: „Posterkalender 2015“

1 x Eva Jung: „Posterkalender 2015“

2 x Udo Schroeter: „Bin am Meer 2015“

1 x Udo Schroeter: „Bin am Meer 2015“

2 x Oliver Weiss: „Laudato si 2015“

1 x Oliver Weiss: „Laudato si 2015“

Postkarten- und Aufstellkalender:

Postkarten- und Aufstellkalender:

5 x Käßmann / Münch: „Sehnsucht nach Leben 2015“

3 x Käßmann / Münch: „Sehnsucht nach Leben 2015“

5 x Eberhard Münch: „Aufbruch 2015“

3 x Eberhard Münch: „Aufbruch 2015“

5 x Andreas Felger: „Blütezeit 2015“

3 x Andreas Felger: „Blütezeit 2015“

5 x Eva Jung: „Mensch Jesus. 2015“

3 x Eva Jung: „Mensch Jesus. 2015“

Besondere Kalender:

Besondere Kalender:

5 x Brall / Neuburg: „alletage 2015“

3 x Brall / Neuburg: „alletage 2015“

5 x Müller / Baumgarten: „Glück hat tausend Farben 2015“

3 x Müller / Baumgarten: „Glück hat tausend Farben 2015“

Brutto-Verkaufswert: € 764,56

Brutto-Verkaufswert: € 419,75

Aktions-Rabatt 45%

Aktions-Rabatt 43%

Ihr Netto-EK inkl. MWSt nur € [D] 420,05

Ihr Netto-EK inkl. MWSt nur € [D] 239,25

Die Preise für Österreich und Schweiz teilt Ihnen Ihr Auslieferer gerne mit.

35


adeo art · Edition Andreas Felger

Edition Andreas Felger

Ein Bild für ein ganzes Jahr Das neue Jahreslosungsmotiv von Andreas Felger Text- und Bildbetrachtung von Präses Nikolaus Schneider

Gemeinschaft. Kostenlose Werbekarte mit den Jahreslosungs-Motiven von Eva Jung, Andreas Felger und Eberhard Münch erhältlich. Ab einer Auflage von 1.000 Exemplaren mit Ihrem Adresseindruck. Bei geringeren Abnahmemengen mit Stempelfeld auf der Rückseite. Bestellung bitte bis 15. Juli 2014. Bestell-Nr.: g1208.

Seit mehr als 40 Jahren gestaltet der Künstler Andreas Felger die Jahreslosung. Immer wieder stellt er sich neu der Herausforderung, den biblischen Texten eine malerische Entsprechung zu geben. Seine Bilder laden zur Entdeckungsreise ein. Gemeinschaft untereinander und mit Gott – von dieser Hoffnung und von dieser Erfahrung erzählt das neue Motiv des Künstlers Andreas Felger. Mit einer Betrachtung von Präses Nikolaus Schneider.

Jahreslosung 2015 · Motiv von Andreas Felger

C D-ROM mit Bildbetrachtung Nr. 5570820, € 13,—* (€ [A] 13,90* / sFr 20,95*) Mit dem Bildmotiv und einer Betrachtung von Präses Nikolaus Schneider Bereits lieferbar

36

K unstdruck 40 x 60 cm Nr. 5570121, € 8,—* (€ [A] 8,20* / sFr 14,40*) Bereits lieferbar

Kunstdruck A3 Nr. 5570221, € 5,—* (€ [A] 5,30* / sFr 8,50*) Bereits lieferbar

F altkarte mit B­ ildbetrachtung von Präses Nikolaus Schneider Nr. 5570421, € 12,—* (€ [A] 12,60* / sFr 21,60*) 10er-Serie, 10,5 x 21 cm Mit weißem Umschlag Bereits lieferbar

Kunstdruck A4 Nr. 5570321, € 2,50* (€ [A] 2,60* / sFr 4,50*) Bereits lieferbar

F altkarte mit Bildbetrachtung von Präses Nikolaus Schneider Nr. 5570921, € 6,50* (€ [A] 6,60* / sFr 11,70*) Einzelkarte in Folienhülle, 5er-Einheit, banderoliert, 10,5 x 21 cm Mit weißem Umschlag Bereits lieferbar

Postkarte Nr. 5570521, € 5,—* (€ [A] 5,30* / sFr 8,50*) 10er-Serie, 10,5 x 14,8 cm Bereits lieferbar

L esezeichen Nr. 5570621, € 3,—* (€ [A] 3,20* / sFr 4,95*) 10er-Serie, 5,2 x 15,5 cm Bereits lieferbar

adeo Programm · Herbst 2014

*unverbindliche Preisempfehlung

K unstdruck 62 x 93 cm Nr. 5570021, € 15,—* (€ [A] 15,30* / sFr 26,50*) Bereits lieferbar


*unverbindliche Preisempfehlung

adeo art 路 Edition Andreas Felger

adeo Programm 路 Herbst 2014

37


adeo art · Edition Andreas Felger

Edition Andreas Felger

Blumenaquarelle von Andreas Felger Wandkalender und Postkartenkalender Ein Kunstkalender, der viele ansprechen wird

Lebensfreude pur. Naturbeobachtung und Naturerleben sind eine Quelle des künstlerischen Schaffens von Andreas Felger. Der Kalender zeigt einige der schönsten Blumenaquarelle des Künstlers.

„Vor allem ist es die Farbe, die Felger orchestral einzusetzen weiß. Fein verwobene minimalistische Klangnuancen stehen neben der Lust an opulenter Farbenpracht.“

12 13 14 15 16 17

18

19 20 21 22 23 24

25

26 27 28 29 30 31 1

2 3 4 5 6 7

8

9 10 11 12 13 14

15

16 17 18 19 20 21

22

23 24 25 26 27 28

29

30 31

4 | 2015

1 2 3 4

2 | 2015

1

5

6 7 8 9 10 11

12

13 14 15 16 17 18

19

27 28 29 30

5 | 2015

23 24 25 26 27 28

11 | 2015

20 21 22 23 24 25

26

1 2

3

4 5 6 7 8 9

10

11 12 13 14 15 16

17

18 19 20 21 22 23

7 | 2015

38

1 2 3 4

5

6 7 8 9 10 11

12

13 14 15 16 17 18

19

adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

20 21 22 23 24 25

26

27 28 29 30 31

Andreas Felger · Provence · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de

8 | 2015

1

2

3 4 5 6 7 8

9

10 11 12 13 14 15

16

adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

17 18 19 20 21 22

23

24 25 26 27 28 29

30

31

9 | 2015

1 2 3 4 5

6

7 8 9 10 11 12

13

14 15 16 17 18 19

20

21 22 23 24 25 26

27

28 29 30

2 3 4 5 6 7

8

9 10 11 12 13 14

15

16 17 18 19 20 21

22

24

25 26 27 28 29 30

31

6 | 2015

30

12 | 2015

1 2 3 4 5 6

7

8 9 10 11 12 13

14

15 16 17 18 19 20

21

22 23 24 25 26 27

Andreas Felger · Provence · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de

Andreas Felger · Provence · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de

Andreas Felger · Provence · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de

Andreas Felger · Provence · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de

adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

3 | 2015

1

2 3 4 5 6 7

8

9 10 11 12 13 14

15

16 17 18 19 20 21

22

23 24 25 26 27 28

28

29 30

adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

11

adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · Provence · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de

5 6 7 8 9 10

Andreas Felger · Provence · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

4

Andreas Felger · Provence · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de

adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

1 2 3

Andreas Felger · Provence · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

1 | 2015

Andreas Felger · Provence · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · Provence · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de

adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Prof. Dr. Roland Doschka

29

1 2 3 4 5

6

7 8 9 10 11 12

13

14 15 16 17 18 19

20

21 22 23 24 25 26

27

28 29 30 31

adeo Programm · Herbst 2014


*unverbindliche Preisempfehlung

adeo art · Edition Andreas Felger

adeo Programm · Herbst 2014

Andreas Felger Blütezeit 2015 Nr. 835009, € 24,99* (€ [A] 24,99* / sFr 40,50*) Wandkalender mit Spiralbindung, Übersichtsblatt 14 Blatt, farbig, 43 x 46 cm ISBN 978-3-86334-009-4 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

Andreas Felger Blütezeit 2015 Nr. 835010, € 9,99* (€ [A] 9,99* / sFr 16,50*) Postkartenkalender mit Spiralbindung,‘ Aufhänger und Aufsteller 15 Blatt, farbig, 15,8 x 18,8 cm ISBN 978-3-86334-010-0 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

39


adeo art · Edition Andreas Felger

Edition Andreas Felger

Neue abstrakte Aquarelle von Andreas Felger Der Kunstkalender im großen Format Leuchtende Farben, faszinierende Strukturen

Leidenschaft Farbe! Der leidenschaftliche Umgang mit Farbe im Werk des Künstlers Andreas Felger erinnert an die berühmte Aussage Paul Klees während einer Tunesienreise: „Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Das ist der glücklichsten Stunde Sinne: Ich und die Farbe sind eins. Ich bin Maler.“

„Die Vielfalt ist überwältigend. Feine Netze spinnen sich übereinander. Durch großmaschige Gewebe leuchten juwelengleiche Farbflecken. Hinzu kommen dichte Farbstrukturen, Flächen und Streifen, die sich zu einem Farbglühen steigern.“ Ingrid Mössinger

Andreas Felger · ohne Titel · 2012 · Öl auf Leinwand · 200 x 200 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · ohne Titel · 2012 · Öl auf Leinwand · 200 x 140 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · ohne Titel · 2012 · Öl auf Leinwand · 200 x 140 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

3

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Andreas Felger · ohne Titel · 2012 · Öl auf Leinwand · 100 x 100 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

4

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

5

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

7

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Andreas Felger · ohne Titel · 2012 · Öl auf Leinwand · 100 x 100 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de Andreas Felger · ohne Titel · 2012 · Öl auf Leinwand · 200 x 140 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · ohne Titel · 2012 · Öl auf Leinwand · 100 x 100 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · ohne Titel · 2012 · Öl auf Leinwand · 200 x 200 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

2

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Andreas Felger · ohne Titel · 2012 · Öl auf Leinwand · 100 x 100 cm · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

8

40

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

9

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

11

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

adeo Programm · Herbst 2014


adeo art · Edition Andreas Felger

*unverbindliche Preisempfehlung

Foto: Ralf Baumgarten

ANDREAS FELGER

adeo Programm · Herbst 2014

Jahrgang 1935, Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München. In seinem weit gespannten künstlerischen Werk begegnen sich Mensch, Natur, Musik, Religion und Geschichte. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. www.af-kulturstiftung.de

Andreas Felger Kunstkalender 2015 Nr. 835008, € 35,—* (€ [A] 35,–* / sFr 56,50*) Wandkalender mit Spiralbindung, Übersichtsblatt 14 Blatt, farbig, 49,5 x 68,5 cm ISBN 978-3-86334-008-7 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

41


adeo art · Edition Andreas Felger

Edition Andreas Felger

Holzschnitte von Andreas Felger Farben und Formen voller Schönheit und Tiefe Prämierte Qualität

Faszination des Figurativen. In seinen Farbholzschnitten verdichtet Andreas Felger Farben und Formen zu eindrucksvollen Kompositionen. Dieser Kalender zeigt einige seiner schönsten Figuren- und Pflanzendarstellungen aus den 1970er- und 1980er-Jahren.

„Man nennt Andreas Felger zu Recht einen der bedeutendsten Holzschneider unserer Zeit.“ Prof. Dr. Frank Günter Zehnder

1

7

42

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

8

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

2

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

4

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

5

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

6

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

9

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

11

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

12

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

adeo Programm · Herbst 2014


adeo art · Edition Andreas Felger

Strukturpapier

*unverbindliche Preisempfehlung

Holzschnitt-Kalender 2012 ausgezeichnet mit dem „gregor international calendar award“ in Silber

adeo Programm · Herbst 2014

Andreas Felger Holzschnitte 2015 Nr. 835011, € 24,99* (€ [A] 24,99* / sFr 40,50*) Wandkalender mit Spiralbindung, Übersichtsblatt 14 Blatt, farbig, ca. 36 x 46 cm ISBN 978-3-86334-011-7 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

43


adeo art · Edition Eberhard Münch

Jahreslosungsmotiv von Eberhard Münch Text- und Bildbetrachtung von Hans-Joachim Eckstein

Edition Eberhard Münch

Ein guter Begleiter für ein ganzes Jahr

Kraftvoll! Kostenlose Werbekarte mit den Jahreslosungs-Motiven von Eva Jung, Andreas Felger und Eberhard Münch erhältlich. Ab einer Auflage von 1.000 Exemplaren mit Ihrem Adresseindruck. Bei geringeren Abnahmemengen mit Stempelfeld auf der Rückseite. Bestellung bitte bis 15. Juli 2014. Bestell-Nr.: g1208.

Das Kreuz ist Zentrum des neuen Jahreslosungsmotives von Eberhard Münch. Um diese Mitte sammeln sich farbige Facetten, aus ihr heraus schießt eine leuchtende Flamme nach oben. Ein Bild das begeistert, das keinen kalt lässt, das einfach mitreißt. Und ein Bild, das von einer großen Verheißung erzählt: Dort wo Christen einander annehmen, wo sie sich sammeln zu Gottes Lob, dort beginnt Gottes Reich auf dieser Erde. Mit einer Betrachtung von Hans-Joachim Eckstein.

Jahreslosung 2015 · Motiv von Eberhard Münch

K unstdruck 40 x 60 cm Nr. 5570120, € 8,—* (€ [A] 8,20* / sFr 14,40*) Bereits lieferbar

C D-ROM mit Bildbetrachtung Nr. 5570820, € 13,—* (€ [A] 13,90* / sFr 20,95*) Mit dem Bildmotiv und einer Text- und Betrachtung von Hans-Joachim Eckstein Bereits lieferbar

44

Kunstdruck A3 Kunstdruck A4 Nr. 5570220, € 5,—* Nr. 5570320, € 2,50* (€ [A] 5,30* / sFr 8,50*) (€ [A] 2,60* / sFr 4,50*) Bereits lieferbar Bereits lieferbar

Faltkarte mit ­B ildbetrachtung von Hans-Joachim Eckstein Nr. 5570420, € 12,—* (€ [A] 12,60* / sFr 21,60*) 10er-Serie, 10,5 x 21 cm Mit weißem Umschlag Bereits lieferbar

Postkarte Nr. 5570520, € 5,—* (€ [A] 5,30* / sFr 8,50*) 10er-Serie, 10,5 x 14,8 cm Bereits lieferbar

Faltkarte mit Bildbetrachtung Nr. 5570920, € 6,50* (€ [A] 6,60* / sFr 11,70*) Einzelkarte in Folienhülle, 5er-Einheit, banderoliert, 10,5 x 21 cm Mit weißem Umschlag Bereits lieferbar

L esezeichen Nr. 5570620, € 3,—* (€ [A] 3,20* / sFr 4,95*) 10er-Serie, 5,2 x 15,5 cm Bereits lieferbar

K alender im Scheckkartenformat Nr. 5570720, € 3,50* (€ [A] 3,80* / sFr 5,95*) 10er-Serie 5,4 x 8,6 cm Bereits lieferbar

adeo Programm · Herbst 2014

*unverbindliche Preisempfehlung

K unstdruck 62 x 93 cm Nr. 5570020, € 15,—* (€ [A] 15,30* / sFr 26,50*) Bereits lieferbar


*unverbindliche Preisempfehlung

adeo art 路 Edition Eberhard M眉nch

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

adeo Programm 路 Herbst 2014

R枚mer 15,7

45


adeo art · Edition Eberhard Münch

Fortsetzung des verkaufsstarken „Sehnsuchts-Kalenders“ Inspirierende Texte von Margot Käßmann

Edition Eberhard Münch

Großformatige Bilder des Künstlers Eberhard Münch

Der Sehnsucht Ausdruck verleihen. Margot Käßmann schreibt mit großer Klarheit über Sehnsüchte, die wir alle kennen: die Sehnsucht nach Freiheit, nach Geborgen­ heit, nach Stille. Über Momente des Neuanfangs, die Kraft des Aufbruchs. Und den Engel, der uns zur Seite steht, wenn die Wogen des Lebens hochschlagen. Für den neuen Kalender hat Margot Käßmann zwölf Bilder des Künstlers Eberhard Münch ausgewählt, die menschliche Sehnsucht meisterhaft spiegeln.

„Die Bilder von Eberhard Münch verleihen der Sehn­ sucht nach erfülltem Leben auf wunderbare Weise Ausdruck. Sie sprechen ihre ganz eigene Sprache, eine Sprache, die nicht einengt, sondern weitet, die keine Vorgaben macht, sondern Raum für Eigenes schafft.“

22 23 24 25 26 27

29 30

Stichworte: Dialog, Verbindung zwischen zwei Welten oder Menschen

Stichworte: Querdenken, Umdenken, In Bewegung kommen (Alternatives Bildmotiv)

7 | 2015

46

1 2 3 4

5

6 7 8 9 10 11

12

13 14 15 16 17 18

19

Stichworte: Vollkommenheit, Gemeinschaft.

Margot Käßmann

20 21 22 23 24 25

26

27 28 29 30 31

2 | 2015

1

9 | 2015

1 2 3 4 5

2 3 4 5 6 7

8

9 10 11 12 13 14

15

Stichworte: Ostern, Auferstehung

Margot Käßmann

16 17 18 19 20 21

22

23 24 25 26 27 28

8 | 2015

1

2

3 4 5 6 7 8

9

10 11 12 13 14 15

16

23

1 2 3 4

10 | 2015

1 2 3

Stichworte: Nähe Gottes, Ein Engel, der für uns eintritt

Margot Käßmann

17 18 19 20 21 22

4 | 2015

30

31

6 7 8 9 10 11

12

Stichworte: Heiliger Geist, Lebendig Leben, Pfingsten (24. Mai = Pfingsten)

Margot Käßmann

13 14 15 16 17 18

19

6

7 8 9 10 11 12

13

14 15 16 17 18 19

20

21 22 23 24 25 26

27

28 29 30

Du kannst dich geliebt wissen, dich selbst lieben, annehmen, wo immer du bist, als Zuhause, weil du weißt, wo deine Heimat ist. Margot Käßmann

Margot Käßmann

20 21 22 23 24 25

26

27 28 29 30

5 | 2015

1 2

11 | 2015

1

3

4 5 6 7 8 9

Stichworte: Übergänge, Wirken Gottes; Gottes Licht in unsserem Leben, Es scheint in die Dunkelheiten. Margot Käßmann

Margot Käßmann

24 25 26 27 28 29

5

10

11 12 13 14 15 16

17

18 19 20 21 22 23

24

4

5 6 7 8 9 10

11

12 13 14 15 16 17

18

19 20 21 22 23 24

25

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2013 · Mischtechnik · 57 x 57 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

28

25 26 27 28 29 30

31

29

30

1 | 2015

1 2 3

12 | 2015

1 2 3 4 5

Stiochworte: Der Toten gedenken

5 6 7 8 9 10

11

12 13 14 15 16 17

18

19 20 21 22 23 24

25

26 27 28 29 30 31

Stichworte: Himmliches Licht, Himmel und Erde verschmelzen in der Krippe

Margot Käßmann

26 27 28 29 30 31

4

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2013 · Mischtechnik · 57 x 57 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

21

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2013 · Mischtechnik · 57 x 57 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

15 16 17 18 19 20

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2013 · Mischtechnik · 57 x 57 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

14

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2013 · Mischtechnik · 57 x 57 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

8 9 10 11 12 13

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2013 · Mischtechnik · 57 x 57 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

7

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2013 · Mischtechnik · 57 x 57 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Margot Käßmann

1 2 3 4 5 6

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2013 · Mischtechnik · 57 x 57 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2013 · Mischtechnik · 57 x 57 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2013 · Mischtechnik · 57 x 57 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Stichworte: Fenster zum Licht, Sich öffnen, Auferstehung, Vielfalt

6 | 2015

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2013 · Mischtechnik · 57 x 57 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Das Buch „Sehnsucht nach Leben“ von Margot Käßmann mit Bildern von Eberhard Münch und die gleichnamigen Kalender sprechen sehr viele Menschen an.

Margot Käßmann

2 3 4 5 6 7

8

9 10 11 12 13 14

15

16 17 18 19 20 21

Margot Käßmann

22

23 24 25 26 27 28

6

7 8 9 10 11 12

13

14 15 16 17 18 19

20

21 22 23 24 25 26

27

28 29 30 31

adeo Programm · Herbst 2014


adeo art · Edition Eberhard Münch

*unverbindliche Preisempfehlung

Der Kalender zum # 1-SPIEGEL-Bestseller

adeo Programm · Herbst 2014

Margot Käßmann / Eberhard Münch Sehnsucht nach Leben 2015 Nr. 835012, € 24,99* (€ [A] 24,99* / sFr 40,50*) Wandkalender mit Spiralbindung, Übersichtsblatt 14 Blatt, farbig, 43 x 46 cm ISBN 978-3-86334-012-4 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

Margot Käßmann / Eberhard Münch Sehnsucht nach Leben 2015 Nr. 835013, € 9,99* (€ [A] 9,99* / sFr 16,50*) Postkartenkalender mit Spiralbindung, Aufhänger und Aufsteller 15 Blatt, farbig, 15,8 x 18,8 cm ISBN 978-3-86334-013-1 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

47


6 | 2015

48

1 2 3 4 5 6

7

8 9 10 11 12 13

14

15 16 17 18 19 20

21

11

22 23 24 25 26 27

12 13 14 15 16 17

28

29 30

18

19 20 21 22 23 24

7 | 2015

1 2 3 4

5

6 7 8 9 10 11

12

25

26 27 28 29 30 31

13 14 15 16 17 18

19

20 21 22 23 24 25

26

27 28 29 30 31

2 | 2015

1

8 | 2015

1

2 3 4 5 6 7

2

3 4 5 6 7 8

8

9

9 10 11 12 13 14

10 11 12 13 14 15

15

16

16 17 18 19 20 21

17 18 19 20 21 22

23

22

23 24 25 26 27 28

24 25 26 27 28 29

30

31

3 | 2015

1

10 | 2015

1 2 3

2 3 4 5 6 7

4

8

9 10 11 12 13 14

5 6 7 8 9 10

11

15

16 17 18 19 20 21

12 13 14 15 16 17

18

22

23 24 25 26 27 28

19 20 21 22 23 24

25

30 31

4 | 2015

1 2 3 4

26 27 28 29 30 31

11 | 2015

1

29

5

6 7 8 9 10 11

2 3 4 5 6 7

8

12

13 14 15 16 17 18

9 10 11 12 13 14

15

19

20 21 22 23 24 25

16 17 18 19 20 21

22

26

23 24 25 26 27 28

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2010 · Mischtechnik · 56,5 x 77 cm © 2013 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

5 6 7 8 9 10

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2010 · Mischtechnik · 56,5 x 77 cm © 2013 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

4

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2010 · Mischtechnik · 56,5 x 77 cm © 2013 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

1 2 3

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2010 · Mischtechnik · 56,5 x 77 cm © 2013 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2010 · Mischtechnik · 56,5 x 77 cm © 2013 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2010 · Mischtechnik · 56,5 x 77 cm © 2013 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2010 · Mischtechnik · 56,5 x 77 cm © 2013 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2010 · Mischtechnik · 56,5 x 77 cm © 2013 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Edition Eberhard Münch

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2010 · Mischtechnik · 56,5 x 77 cm © 2013 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

1 | 2015

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2010 · Mischtechnik · 56,5 x 77 cm © 2013 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2010 · Mischtechnik · 56,5 x 77 cm © 2013 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

adeo art · Edition Eberhard Münch

Neue Motive von Eberhard Münch

Leuchtende Bilder

Für alle, die sich nach einem Neuanfang sehnen

Neu anfangen. Aufbrechen.

In den Bildern des Künstlers Eberhard Münch liegt eine ungeheure Lebenskraft. Mit großen malerischen Gesten und leuchtenden Farben laden sie uns ein, das Leben immer wieder neu zu wagen, der Sehnsucht zu folgen und uns auf den Weg zu machen.

Aufbruch – dies ist das Thema vieler neuer Bilder, die in diesem Kalender erstmals gezeigt werden: abstrakte Motive, die die Illusion eines dreidimensionalen Raumes erzeugen, aufspringende Blütenknospen, Landschaften voller Farbigkeit und Licht. Ein Kalender, der das Leben mit all seinen Facetten feiert.

27 28 29 30

29

30

5 | 2015

1 2

12 | 2015

1 2 3 4 5

3

4 5 6 7 8 9

6

10

11 12 13 14 15 16

7 8 9 10 11 12

13

17

18 19 20 21 22 23

14 15 16 17 18 19

20

24

25 26 27 28 29 30

21 22 23 24 25 26

27

31

28 29 30 31

adeo Programm · Herbst 2014


*unverbindliche Preisempfehlung

adeo art · Edition Eberhard Münch

adeo Programm · Herbst 2014

Eberhard Münch Aufbruch 2015 Nr. 835014, € 24,99* (€ [A] 24,99* / sFr 40,50*) Wandkalender mit Spiralbindung, Übersichtsblatt 14 Blatt, farbig, 43 x 46 cm ISBN 978-3-86334-014-8 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

Eberhard Münch Aufbruch 2015 Nr. 835015, € 9,99* (€ [A] 9,99* / sFr 16,50*) Postkartenkalender mit Spiralbindung, Aufhänger und Aufsteller 15 Blatt, farbig, 15,8 x 18,8 cm ISBN 978-3-86334-015-5 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

49


adeo art · Edition Eberhard Münch

Sammlerstück im Überformat.

Abbildung des Zertifikats vergrößert dargestellt

Edition Eberhard Münch Dieser Kalender erscheint in einer einmaligen, auf 500 Exemplare limitierten Auflage. Mit großer Sorgfalt wurden die Bilder des Künstlers Eberhard Münch reproduziert. Der Kalender wurde in Deutschland gedruckt und gebunden. Jedes Exemplar ist ein besonderes Sammlerstück. Dieser Kalender trägt die Nummer:

Limitiert auf 500 Exemplare. Vom Künstler nummeriert und signiert.

In diesem Kalender zeigt sich das ganze Spektrum des malerischen Schaffens von Eberhard Münch. Eine Fülle von Farben und Formen. Zwölf ausdrucksstarke Bilder im Überformat. Auf der Deckseite des Kalenders bestätigt der Künstler mit seiner Signatur die Echtheit des nummerierten Drucks. So wird der Kalender, der in einer Auflage von nur 500 Exemplaren erscheint zum begehrten Sammlerstück. Sichern Sie sich ein Exemplar für Ihre Buchhandlung. Es wird der Blickfang Ihres Schaufensters oder Ihrer Kalenderwand werden.

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

1

2014

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

5

2014

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

9

2014

1

2

3

4

5

6

10

11

20

21

22

23

24

25

25

26

27

28

29

30

31

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

2

2014

1

6

2014

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

2

3

4

5

6

8

7

9

10

11

12

13

14

15

10

11

12

13

14

15

16

11

12

16

17

18

19

20

22

21

23

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

20

21

22

23

24

21

22

23

26

27

28

29

30

31

24

25

26

27

28

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

8

9

17

18

19

21

20

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Dass wir diesen Kalender nicht remittieren, versteht sich von selbst. Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

50

7

8

9

12

13

14

15

16

17

18

19

20

24

25

26

27

28

29

30

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

10

2014

8

9

10

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

adeo Programm · Herbst 2014


adeo art · Edition Eberhard Münch

Nur noch ca. 200 Exemplare verfügbar

2014

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

15

14

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

4

2014

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

19

18

20

21

22

23

24

2014

1

2

1

2

3

4

5

6

7

5

6

7

8

9

10

12

11

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

8

2014

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

23

24

25

26

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

11

2014

3

4

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

adeo Programm · Herbst 2014

23

24

25

26

27

28

29

30

26

27

28

29

30

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

7

25

27

28

29

30

31

*unverbindliche Preisempfehlung

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

3

Eberhard Münch Malerei 2015 Nr. 835016, € 79,—* (€ [A] 79,–* / sFr 126,50*) Panoramakalender mit Spiralbindung Limitierte Auflage, vom Künstler signiert 14 Blatt, farbig, 98 x 50 cm ISBN 978-3-86334-016-2 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2012 · Mischtechnik · 200 x 80 cm © 2014 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

12

2014

14

15

21

22

27

28

29

30

31

51


adeo art · Edition Eberhard Münch

Hochwertiger Taschenkalender Mit Texten bekannter Autoren

Edition Eberhard Münch

Bilder des Künstlers Eberhard Münch

Schön. Praktisch. Leuchtende Bilder des Künstlers Eberhard Münch und Texte bekannter Autoren geben diesem neuen Taschenkalender einen ganz besonderen „Klang“. Jede Woche lädt ein Impuls zum Nachdenken ein.

Mit Texten von Samuel Koch Anselm Grün Titus Müller Henri Nouwen Abtprimas Notker Wolf und vielen anderen

Ein großzügig gestaltetes Kalendarium – für jede Woche eine Doppelseite – Jahresübersichten für 2015 und 2016, viele praktische Informationen und Anregungen, freie Seiten für Notizen und ein kleines Adressverzeichnis machen den Taschenkalender „Unterwegs. Sein.“ zu einem unverzichtbaren Begleiter. Auch die Ausstattung ist vom Feinsten: hochwertiger Druck auf FSC-zertifiziertem Papier, Hardcover-Bindung mit abgerundeten Kanten und eine eingebundene Papiertasche zum Sammeln der „kleinen Fundstücke des Alltags“.

2015 Januar

5

Montag

6

Januar 2015

2015 Januar

Freitag

09

12 Montag

Dienstag

Samstag

10

13 Dienstag

7

Mittwoch

Sonntag

11

14 Mittwoch

8

Donnerstag

KW 2

Ich bin immer wieder bewegt von dem Mut der Zirkusartisten. In jeder Vorstellung vertrauen sie wieder neu darauf, dass ihr

KW 3

15 Donnerstag

sie aufgefangen werden können, müssen sie loslassen … Diese Herausforderungen, vor die wir gestellt sind. Henri Nouwen

Wochenüberblick

52

adeo Programm · Herbst 2014


adeo art · Edition Eberhard Münch

Mit abgerundeten Ecken

*unverbindliche Preisempfehlung

Foto: Alexander Sell

EBERHARD MÜNCH

adeo Programm · Herbst 2014

Jahrgang 1959. 1981 Studium italienischer Wandmalerei. Von 1983 bis 1987 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. 1988 Hochzeit mit Maria Amelia Acconci. Seit 1987 selbstständig als freier Maler und Raumgestalter. Aufträge im Inund Ausland. Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen seit Anfang der 1980er Jahre. www.atelier-muench.de

Eberhard Münch Unterwegs. Sein. 2015 Nr. 835017, € 9,99* (€ [A] 9,99* / sFr 16,50*) Taschenkalender mit Gummizug, zwei Lesebändchen und Froschtasche 192 Seiten, 6 ganzseitige farbige Motive, 12 x 16,5 cm ISBN 978-3-86334-017-9 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

53


adeo neo

Das Jahreslosungsmotiv 2015, gestaltet von Eva Jung Frech und ungewöhnlich Daran kommt keiner vorbei

Lieblich? Nein. Geliebt! Kostenlose Werbekarte mit den Jahreslosungs-Motiven von Eva Jung, Andreas Felger und Eberhard Münch erhältlich. Ab einer Auflage von 1.000 Exemplaren mit Ihrem Adresseindruck. Bei geringeren Abnahmemengen mit Stempelfeld auf der Rückseite. Bestellung bitte bis 15. Juli 2014. Bestell-Nr.: g1208.

Jedes Jahr ist es das gleiche – wenn wir das erste Mal das von Eva Jung gestaltete, neue Jahreslosungsmotiv in der Hand hatten, geht bei uns im Haus die Diskussion los: „Das ist doch völlig schräg. Das kann man doch so nicht machen. Das hatte ich mir eigentlich ganz anders vorgestellt …“. Und Eva Jung lächelt, weil es genau das ist, was sie will. Denn nur dann, wenn etwas nicht dem gewohnten Bild entspricht, das wir im Kopf haben, schauen wir hin. Wenn sich Widerspruch regt, sind wir mitten dabei. Genau das war ihre Absicht, als sie dieses Motiv gestaltet hat: Es soll auffallen, die Gedanken zum Kreisen bringen, neugierig machen für die beste Botschaft aller Zeiten.

54

Poster 40 x 60 cm Nr. 5570122, € 8,—* (€ [A] 8,20* / sFr 14,40*) Bereits lieferbar

Poster A3 Nr. 5570222, € 5,—* (€ [A] 5,30* / sFr 8,50*) Bereits lieferbar

Poster A4 Nr. 5570322, € 2,50* (€ [A] 2,60* / sFr 4,50*) Bereits lieferbar

Faltkarte Nr. 5570422, € 12,—* (€ [A] 12,60* / sFr 21,60*) 10er-Serie, 12 x 17 cm Mit weißem Umschlag Bereits lieferbar

F altkarte Nr. 5570922, € 6,50* (€ [A] 6,60* / sFr 11,70*) Einzelkarte in Folienhülle 5er-Einheit, banderoliert, 12 x 17 cm Bereits lieferbar

Postkarte Nr. 5570522, € 5,—* (€ [A] 5,30* / sFr 8,50*) 10er-Serie, 10,5 x 14,8 cm Bereits lieferbar

adeo Programm · Herbst 2014

*unverbindliche Preisempfehlung

Jahreslosung 2015 · Gestaltet von Eva Jung


*unverbindliche Preisempfehlung

adeo neo

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. R枚mer 15,7

adeo Programm 路 Herbst 2014

55


adeo neo

Hervorragende Gestaltung, kreative Text-Bild-Kombinationen Ideales Geschenk für junge und junggebliebene Menschen Poster eignen sich auch für die Ausstattung kirchlicher Räume

Schön. Schräg. Ausgezeichnet. Eva Jungs großer Posterkalender ist das ultimative KalenderGeschenk für Sinnsucher und Design-Liebhaber. Seit einigen Jahren wirbelt die Hamburger Kreative mit ihren mehrfach preisgekrönten Gestaltungsideen die deutsche Werbelandschaft auf. Die in diesem Kalender versammelten ungewöhnlichen Poster haben Kultstatus. Sie beschäftigen sich, oft mit einem Augenzwinkern, mit den wichtigsten Fragen des Lebens: Liebe, Hoffnung, Glaube, Ewigkeit … Am Ende des Jahres bleiben zwölf witzig-tiefgründige Design-Poster.   Ein echter Hingucker.   Auch für Ihre Kalender­präsentation.

Don’t tell GoD you have a biG problem. tell your problem you have a biG GoD. 30

31

01

02

03

04

06

07

08

09

10

11

13

05

14

15

16

17

12

18

20

21

22

23

24

25

27

19

28

29

30

31

01

03

26

04

05

Denn ich,

dein Gott,

werde

für immer

06

07

Revolution statt Trost: Ostern Das Leben hat den Tod überwunden! Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist deine Macht? 1 Korinther 15:55

dein Licht sein

08

Jesaja 60,19

02 27

2015

es gibt viele wohnungen im haus meines Vaters, und ich gehe voraus, um euch einen Platz vorzubereiten. Joh. 14,2

der Herr,

28

29

30

31

01

03

04

05

06

07

08

02

Januar 2015

10

11

12

13

14

15

09

17

18

19

20

21

22

16

24

25

26

27

28

01

23

03

04

05

06

07

08

24

25

26

27

28

01

02

03

04

05

06

07

08

02

Februar

2015

10

11

12

13

14

15

09

17

18

19

20

21

22

16

24

25

26

27

28

29

23

31

01

02

03

04

05

28

29

39

31

01

02

30

04

05

06

07

08

09

03

März

2015

11

12

13

14

15

16

10

18

19

20

21

22

23

17

25

26

27

28

29

30

24

01

02

03

04

05

06

28

29

30

01

02

03

31

05

06

07

08

09

10

04

April

2015

12

13

14

15

16

17

11

19

20

21

22

23

24

18

26

27

28

29

30

31

25

02

03

04

05

06

09

10

01

Mai

Don’t swim. walk. Matthäus 14,29

Gott, du gibst Frieden dem, der sich fest an dich hält und dir allein vertraut! Jesaja 26,3

Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Psalm 23,3

deine Gedanken, denn sie werden Worte. deine Worte, denn sie werden Handlungen. deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal. Talmud

Achte auf

26

27

28

29

30

31

02 01

2015

56

Juni

03

04

05

06

07

09 08

10

11

12

13

14

16 15

17

18

19

20

21

23 22

24

25

26

27

28

30

01

02

03

04

05

30

01

29

02

03

04

05

07 06

2015 Juli

08

09

10

11

12

14 13

15

16

17

18

19

21 20

22

23

24

25

26

28 27

29

30

31

01

02

Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Offenbarung 21,5

bei euch sinD soGar Die haare auf Dem Kopf alle Gezählt. Darum seiD ohne furcht! Matth 10:30 04

05

06

07

08

09

01

02

03

03

04

05

06

08 07

2015 September

09

10

11

12

13

15 14

16

17

18

19

20

22 21

23

24

25

26

27

29 28

30

01

02

03

04

06

07

08

09

10

11

29

30

01

02

05

03

04

06 05

2015

Oktober

07

08

09

10

11

13 12

14

15

16

17

18

20 19

21

22

23

24

25

27 26

28

29

30

31

01

03

04

05

06

07

08

27

02

28

29

30

31

01

03 02

2015

November

04

05

06

07

08

10 09

11

12

13

14

15

17 16

18

19

20

21

22

24 23

25

26

27

28

29

01

02

03

04

05

06

01

02

03

30

04

05

06

08 07

09

10

11

12

13

15 14

16

17

18

19

20

22 21

23

24

25

26

27

29 28

30

01

02

03

04

06

07

08

11

05

2015 Dezember

adeo Programm · Herbst 2014


*unverbindliche Preisempfehlung

adeo neo

Posterkalender 2013 ausgezeichnet mit dem „gregor international calendar award“ in Gold

adeo Programm · Herbst 2014

Eva Jung Posterkalender 2015 Nr. 835018, € 19,99* (€ [A] 19,99* / sFr 32,50*) Poster-Wandkalender mit Spiralbindung, 14 Blatt, farbig, 42 x 65 cm ISBN 978-3-86334-018-6 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

57


adeo neo

Starke Texte Ungewöhnliche Bilder Ein Kalender, der Türen öffnet

Mensch, Jesus. Seine Botschaft reißt uns aus dem Alltagstrott. In Jesus Christus begegnet uns Gott, um uns nahe zu kommen. Die Tatsache, dass Gott sich nicht zu schade war, sich dieser Welt mit Haut und Haar auszuliefern, macht den christlichen Glauben einmalig. Eva Jung ist seit vielen Jahren als Texterin und Kreativdirektorin in der Werbung tätig. Für diesen Kalender hat sie wieder biblische Texte und die großen Fragen des Lebens in moderne Bilder gefasst. Bilder von Jesus. Die Sprache ist zeitbedingt, der Inhalt zeitlos. Euphorie, Generationsprobleme, Erfolg, Stress, Geborgenheit. Das alles und noch mehr gab es schon immer. Doch Jesus möchte dem etwas entgegensetzen …

Jesus, das Navi.

Keine abgehackte Computerstimme – klare Ansage: Jesus weiß, wo es lang geht und wer sich nicht verfahren will, sollte auf seine Stimme hören. Johannes 14,6

Jesus, der Botaniker. 2015 | 1

123 4

Jesus, der Hausmeister.

Lilie, Feige, Wein, Getreide, Gras, Unkraut ... auch ohne Bestimmungsbuch kennt er Flora und Fauna aus dem Effeff. Inklusive Pflegeanleitung. Johannes 15,1–7

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

2015 | 02

1

23

45678

9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Er hat nicht nur sämtliche Schlüssel zu jeder erdenklichen Tür. Er ist der Schlüssel in Person für die wichtigste Tür des Universums. Johannes 10,7

2015 | 03

1

23

45678

9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Jesus, die Notrufnummer.

2015 | 04

123 45

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Wenn es nichts zu sagen gab, hielt er einfach den Mund. Plattitüden, Floskeln und Schönrederei waren absolut nicht sein Style. Lukas 23,8+9

2015 | 05

123

4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Jesus, der Eventmanager.

Jesus, der Ausnahmeregler.

Jesus, der Taktgeber.

Jesus, der Reservierte.

Wir haben defintiv nicht alles im Griff. Er schon. Es gibt nichts, worüber er nicht die Kontrolle hätte. Ihn mit im Boot zu haben macht ganz viel Sinn. Matthäus 8,25–27

Jesus, der Offroader. Jesus, der Chauffeur. Work-Life-Balance, Ruhe- und geregelte Auszeiten stehen für ihn nie zur Frage, aber in Sachen Barmherzigkeit toleriert er keine Pausetaste. Lukas 13,10–17

2015 | 06

58

123

4567

8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Jesus, der Beschleuniger.

Er weiß immer, wohin es gehen soll. Wer sicher ans Ziel kommen will, sollte bei ihm einsteigen. Auf kein anderes Transportunternehmen ist so viel Verlass. Johannes 11,25

2015 | 08

12

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Querfeldein ins unwegsame Gelände: Mit seinem Allradantrieb holt er alle raus, die im Morast stecken geblieben sind. 1. Petrus 3,19

2015 | 09

123456

7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Er weiß nicht nur allerbestens Bescheid, was wann wo zulässig ist. Er ist vor allem derjenige, der die Regeln und deren Prioritäten bestimmt. Matthäus 12,1–7

2015 | 10

1234

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Krücken und Tragen sind bei ihm überflüssig. Bei Jesus ist man selbstständig unterwegs. Und wenn das nicht geht, macht er es gehend. Lukas 5,24-26

2015 | 11

1

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Er und sein Vater sind leidenschaftliche Festausrichter. Schon ewig planen die beiden an einer supergalaktischen Party. Täglich gehen Einladungen raus. Lukas 22,17–18

2015 | 12

123456

7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

adeo Programm · Herbst 2014


adeo neo

Eva Jung

*unverbindliche Preisempfehlung

Eva Jung ist Kommunikations­- Designerin aus Hamburg. Sie ist Mitglied im Art Directors Club Deutschland, hat im Laufe der Jahre zahlreiche nationale und internationale Kreativ-Preise gewonnen.

adeo Programm · Herbst 2014

www.godnews.de

Eva Jung Mensch Jesus. 2015 Nr. 835019, € 9,99* (€ [A] 9,99* / sFr 16,50*) Postkartenkalender mit Spiralbindung, Aufhänger und Aufsteller 15 Blatt, farbig, 15,8 x 18,8 cm ISBN 978-3-86334-019-3 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

59


adeo neo

52 neue Kurzgeschichten von Titus Müller Exzellente Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Ralf Baumgarten Ein besonders schöner Kalender für Sinnsucher

Jede Woche eine Geschichte. Literaturkalender erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Und die Menschen lieben gute Geschichten. Was liegt näher, als einen der besten Geschichtenerzähler, Titus Müller, darum zu bitten, für diesen Kalender 52 neue Geschichten zu schreiben. Für jede Woche des Jahres eine. Geschichten über das Glück des Alltags, das Besondere, das manchmal in den kleinen Dingen verborgen ist. Auch die Aufnahmen von Ralf Baumgarten, einem mehrfach ausgezeichneten Fotografen, erzählen Geschichten vom Glück. Glück – ja, Glück hat tausend Farben, auch wenn es manchmal leise daherkommt. Wir leben von solchen guten Geschichten.

G

erade war ich übers Wochenende in den Alpen. Ich habe Lämmchen auf den Wiesen springen und Kühe durch eine Furt waten sehen. Das Schönste war, bis zu den Knien im kristallklaren Bergsee zu stehen und zu beobachten, wie ein Schwarm junger Schleien mir die Füße anknabbert. Ich habe gelacht, weil ihre Fischmünder mich kitzelten. Als ich wieder zu Hause war, fühlte ich mich so erholt, dass ich mich mit Vergnügen wieder an den Schreibtisch gesetzt habe. Ich hatte richtig Lust darauf zu arbeiten.

Juni

Mo

15

Di

16

Mi

L

Mo

21

Di

22

Mi

23

Do

24

Fr

25

Sa

26

So

27

KW52

aborem quias non coneces tibusam lia deles res ideniet idem eos rat et evelest vendiasitas magnam inim eaquid ullaute conestias sam ex eos ex et ressinciae sum dolorum volor aliqui di derecto tatiunt et accupiet magnit apero bla aut rectam doloreic tem nonsedit et et liam aditaepedis dolor alitate cuptiur rectota eraturi tibusamet hic temquatur sitas alibus rae molupta explibus doluptat inctur audi conet audaes modit volo consed qui duntias ut aut pos quam ipsum estiae verro deribus, es molupta auta nihillent. Ae volorrumet lant verciande peditatus dis reped moles exerspe digent volecta temped quis aborehendam simus ut et faciasse maximol orectur aut qui ini dolorrovit odit

60

Mo

17

Di

18

Mi

19

Do

20

Fr

21

Sa

22

So

18

Fr

19

Sa

20

21

So

KW25

aborem quias non coneces tibusam lia deles res ideniet idem eos rat et evelest vendiasitas magnam inim eaquid ullaute conestias sam ex eos ex et ressinciae sum dolorum volor aliqui di derecto tatiunt et accupiet magnit apero bla aut rectam doloreic tem nonsedit et et liam aditaepedis dolor alitate cuptiur rectota eraturi tibusamet hic temquatur sitas alibus rae molupta explibus doluptat inctur audi conet audaes modit volo consed qui duntias ut aut pos quam ipsum estiae verro deribus, es molupta auta nihillent. Ae volorrumet lant verciande peditatus dis reped moles exerspe digent volecta temped quis aborehendam simus ut et faciasse maximol orectur aut qui ini dolorrovit odit

L

August

Do

L

endundic totasim qui sanisquis estet porem rerruptis enisinv elitas eaque dolores doluptat pra cusaecte cuptusa pedigendebis dolo ommodic to blaborp oribusdae. Neque seri ut excera quodipit vellistrum verfero tem expliquiate videlecto dolore si voluptation essit, am nam quodi debistem id ex exped es quibusam, sunt, conse eate pres iuresse quaspe volupta sperfer speribe atiurios dolupta tistis ad ut harum aut excerep ellatatur sectem dia voluptas sitiae vendipit am suntior ernatius adit fugitias sus et verunt que consequibus.

Dezember

17

23

KW34

November

Mo

9

Di

10

Mi

11

Do

12

Fr

13

Sa

14

So

15

KW46

O

tat ellenet illorpore laciam vendis magnia ne que repratum rehenis remodis eseque simaio ex et, net prepe nobisqui volutet es voluptas autem laut velite nis etur ande corepre doluptatur, nosaerit, aute sunti omniam in nam rerchicia elitisi audam volupta verovid quae eum, tem iderit aliquo idem sunt, omnis ea que conet ut que vide velecta tistore vendaer uptati dolorro et as ation nihitis doluptati doluptas qui ducitio blaborunt es si dolorepel magnis a net laut occum fugiam que peleniendam ducimus ilitemp orerunt.

Oktober

Mo

5

Di

6

Mi

7

Do

8

Fr

9

Sa

10

So

11

Ralf Baumgarten Jahrgang 1960, studierte nach dem Abitur Kommunikationsdesign. Seit 1988 ist er selbständig tätig. Er lebt und arbeitet in Köln, wenn er nicht gerade auf Reisen ist und z. B. in Japan Uhrmacher besucht, in Patagonien Gasförderanlagen fotografiert oder in Dubai Kamele portraitiert. Seine Fotos werden u. a. in Magazinen wie GEO oder VIEW veröffentlicht.

KW41

adeo Programm · Herbst 2014


adeo neo

Neuheit in unserem Programm

*unverbindliche Preisempfehlung

TITUS MÜLLER

adeo Programm · Herbst 2014

Jahrgang 1977, studierte in Berlin Literatur, Mittelalterliche Geschichte, Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Mit 21 Jahren gründete Titus Müller die Literaturzeitschrift „Federwelt“. Seine Ratgeber und historischen Romane begeistern viele Leser. Titus Müller wurde bereits mit dem „C. S. Lewis-Preis“ und dem „Sir Walter Scott-Preis“ ausgezeichnet. www.titusmueller.de

Titus Müller / Ralf Baumgarten Glück hat tausend Farben 2015 Titus Müller Geschichtenkalender Fotos von Ralf Baumgarten Nr. 835023, € 19,99* (€ [A] 19,99* / sFr 32,50*) Wandkalender mit Spiralbindung 52 Blatt, dreifarbig, 24 x 32 cm ISBN 978-3-86334-023-0 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.191

61


adeo neo

Der Sonnengesang des Franz von Assisi Wunderbare Illustrationen von Oliver Weiss Ein guter Begleiter für das ganze Jahr

Der Sonnengesang des Franz von Assisi. Der Sonnengesang zählt zur Weltliteratur und ist der bekannteste Text von Franz aus Assisi – dem Mann, den Papst Franziskus als Namenspatron wählte. Entstanden ist der Text in altitalienischer Sprache im Winter 1224/25, als Franziskus krank in einer Hütte bei San Damiano lag. Er schrieb eine Hymne auf Gottes Schöpfung – und noch viel mehr – seinen Dank inmitten von Dunkelheit. Ein wunderbarer Text, den man in den Bildern von Oliver Weiss neu entdecken kann.

„Eindrucksvolle Bilder.“ börsenblatt Spezial Religion

Gelobt seist du, mein Herr, mit allen deinen Geschöpfen, zumal dem Herrn Bruder Sonne; er ist der Tag, und du spendest uns das Licht durch ihn. Und schön ist er und strahlend in großem Glanz, dein Sinnbild, o Höchster. Auszug aus dem „Sonnengesang“ des Franz von Assisi.

Laudato si’, mi’ Signore cum tucte le Tue creature, spetialmente messor lo frate Sole, lo qual è iorno, et allumeni noi per lui. Et ellu è bellu e radiante cum grande splendore: de Te, Altissimo, porta significatione.

Gelobt seist du, mein Herr, mit allen deinen Geschöpfen, besonders dem Herrn Bruder Sonne, der uns den Tag schenkt und durch den du uns leuchtest. Und schön ist er und strahlend mit großem Glanz: Von dir, Höchster, ein Sinnbild.

März Sa Di

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 So

Mo

Di

Mi

Mi

Do

Do

Fr

Fr

Sa

Sa

So

So

Mo

Mo

Di

Di

Mi

Mi

Do

Do

Fr.

Fr

Sa

So

Sa.

Mo

So

Mo

Laudato si’,

mi’ Signore, Tue creature,

cum tucte le

spetialmente messor lo frate Sole, lo qual è iorno, et allumeni noi per lui.

Laudato si’,

2·2015

la quale è multo utile et humile etpretiosa et

mi’ Signore, Aqua

Laudato si’, per sor

62

1

la quale è multo utile et humile etpretiosa et

mi’ Signore, Aqua

Laudato si’, per sor

casta.

Gelobt seist du, mein Herr / für Schwester Wasser / sehr nützlich ist sie / und demütig und kostbar und keusch.

6·2015

Laudato si’,

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

7·2015

1

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

mi’ Signore, Tue creature,

spetialmente messor lo frate Sole, lo qual è iorno, et allumeni noi per lui.

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

9·2015

1

1·2015

Laudato si’,

1

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

10·2015

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

mi’ Signore, Tue creature, 1

Laudato si’,

spetialmente messor lo frate Sole, lo qual è iorno, et allumeni noi per lui.

4·2015

Laudato si’,

1

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

mi’ Signore, Tue creature,

cum tucte le

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

11·2015

1

spetialmente messor lo frate Sole, lo qual è iorno, et allumeni noi per lui.

Gelobt seist du, mein Herr & mit allen deinen Geschöpfen / besonders dem Herrn Bruder Sonne / der uns den Tag schenkt und durch den du uns leuchtest.

2

spetialmente messor lo frate Sole, lo qual è iorno, et allumeni noi per lui.

5·2015

Laudato si’,

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

mi’ Signore, Tue creature,

cum tucte le

Gelobt seist du, mein Herr & mit allen deinen Geschöpfen / besonders dem Herrn Bruder Sonne / der uns den Tag schenkt und durch den du uns leuchtest.

2

mi’ Signore, Tue creature,

cum tucte le

casta.

Gelobt seist du, mein Herr / für Schwester Wasser / sehr nützlich ist sie / und demütig und kostbar und keusch.

3

Gelobt seist du, mein Herr & mit allen deinen Geschöpfen / besonders dem Herrn Bruder Sonne / der uns den Tag schenkt und durch den du uns leuchtest.

2

la quale è multo utile et humile etpretiosa et

mi’ Signore, Aqua

Laudato si’, per sor

2

cum tucte le

Gelobt seist du, mein Herr & mit allen deinen Geschöpfen / besonders dem Herrn Bruder Sonne / der uns den Tag schenkt und durch den du uns leuchtest.

2

spetialmente messor lo frate Sole, lo qual è iorno, et allumeni noi per lui.

Gelobt seist du, mein Herr & mit allen deinen Geschöpfen / besonders dem Herrn Bruder Sonne / der uns den Tag schenkt und durch den du uns leuchtest.

2

cum tucte le

casta.

Gelobt seist du, mein Herr / für Schwester Wasser / sehr nützlich ist sie / und demütig und kostbar und keusch.

2

1

mi’ Signore, Tue creature,

cum tucte le

Gelobt seist du, mein Herr & mit allen deinen Geschöpfen / besonders dem Herrn Bruder Sonne / der uns den Tag schenkt und durch den du uns leuchtest.

spetialmente messor lo frate Sole, lo qual è iorno, et allumeni noi per lui.

Gelobt seist du, mein Herr & mit allen deinen Geschöpfen / besonders dem Herrn Bruder Sonne / der uns den Tag schenkt und durch den du uns leuchtest.

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

12·2015

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

adeo Programm · Herbst 2014


adeo neo

Neuheit in unserem Programm

Oliver Weiss

*unverbindliche Preisempfehlung

Oliver Weiss ist Illustrator und Designer und arbeitet für Zeitungen, Zeitschriften und Buchverlage. Zu seinen Auftrag­ gebern zählen u.a. die Süddeutsche Zeitung, Die Welt und DIE ZEIT.

adeo Programm · Herbst 2014

www.oweiss.com

Oliver Weiss Laudato si 2015 Der Sonnengesang des Franz von Assisi Nr. 835021, € 14,99* (€ [A] 14,99* / sFr 24,50*) Wandkalender mit Spiralbindung, 14 Blatt, farbig, 24 x 32 cm ISBN 978-3-86334-021-6 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

63


adeo neo

Eindrucksvolle Fotos von Udo Schroeter Bilder, die Sehnsucht wecken Texte, die zum Nachdenken anregen

Der Intuition folgen. „Bin am Meer.“ – Wer möchte das nicht gerne sagen können? Der Titel des großformatigen Wandkalenders von Udo Schroeter spricht vielen aus der Seele. Der Autor, Fotograf und Coach Udo Schroeter lebt seit 2006 mit seiner Familie auf Bornholm (Dänemark). Seine Fotos und Texte laden dazu ein, das Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

DAS BUCH Udo Schroeter B in am Meer € 17,99 ISBN 978-3-942208-71-0 Warengruppe 1.110

„Wenn du dich von deinem Herzenswissen tragen lässt, kannst du dich dem Strom des Lebens vertrauensvoll hingeben.“ Udo Schroeter

Auch als eBook erhältlich

Das

2 2015

1

2

3

4

2

3

5

6

8

7

9

10

11

Leben 12

13

ist hier. Und es ist jetzt.

15

14

16

Wahres

17

18

19

20

22

21

23

24

25

26

27

27

28

28

5 2015

1

2

3

7 2015

1

2

3

12 2015

1

2

3

4

5

6

7

8

4

5

6

7

8

4

5

6

7

8

9

10

11

Glück 12

13

kannst du nur im Hier und Jetzt erleben.

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Wenn du deinem inneren Wissen folgst, schenkst du deinem Leben eine kraftvolle

1 2015

1

2

3

4

5

6

Die größte und versöhnlichste Kraft in unserem Leben ist die

9 2015

64

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

7

8

9

11

10

12

13

14

15

16

17

Weite. 18

19

20

21

22

Liebe. 19

20

23

Wenn du immer deiner

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

10 2015

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

25

24

11

Intuition 12

13

14

15

Und irgendwann fühlen die Menschen, dass die Zeit gekommen ist, wieder auf ihr

26

27

28

29

30

31 1

folgst, dann kommst du am Ende bei dir an.

16

17

18

19

20

21

22

4

5

7

6

8

9

10

11

Das Leben ist eine innere und äußere Reise und die

23

24

25

26

27

28

Herz

zu hören und den Kompass neu auszurichten.

Wir können darauf vertrauen, dass unser Leben aus einer göttlichen

Sie wollen endlich frischen Wind in den Segeln spüren und zu neuen Ufern aufbrechen.

6 2015

29

30

31

11 2015

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

Stürme des Lebens 12

13

14

15

16

17

18

19

21

20

22

23

24

25

26

29

30

erinnern uns daran, dass beide zusammengehören.

19

20

21

22

23

24

25

26

9

10

11

12

13

14

15

16

Winter. Zeit für Erholung, Zur-Ruhe-kommen und

27

28

29

30

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

Quelle 19

20

gespeist wird.

21

22

23

24

25

26

23

24

25

26

27

28

29

30

31

27

28

29

30

31

Kraftschöpfen. 17

18

19

20

21

22

adeo Programm · Herbst 2014


adeo neo

Der Kalender für 2014 wurde mit dem „gregor international calendar award“ in Bronze ausgezeichnet

*unverbindliche Preisempfehlung

Foto: Justine Hoegh

Udo Schroeter

adeo Programm · Herbst 2014

Udo Schroeter lebt und arbeitet in der Natur und gibt als Coach sein tiefes Verständnis zentraler Lebenszusammenhänge in Seminaren weiter. Mit seiner Frau und den beiden Kindern ist er nach Bornholm ausgewandert, wo er auch eine Fotogalerie betreibt. www.udoschroeter.com

Udo Schroeter Bin am Meer. 2015 Nr. 835020, € 19,99* (€ [A] 19,99* / sFr 32,50*) Wandkalender mit Spiralbindung, 14 Blatt, farbig, 60 x 44 cm ISBN 978-3-86334-020-9 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.190

65


adeo neo

Der Kalender zum Aufhängen und Mitnehmen Texte zum Nachdenken, wertvolle Tipps Alles überaus nützlich: sechs Spalten, Checklisten, Stundenpläne, Notfallnummern, Stickerbogen

Alles alltagstauglich – für die ganze Familie. „An alles ist gedacht, ob Anleitungen zum Laternenbau oder eine Liste für Geschenkideen, ob eine Verleihliste oder den Hausarbeits­ verteilungsplan für alle, ja selbst eine Urlaubscheckliste findet sich in diesem liebevoll illustrierten Kalender. Ich freue mich jetzt schon aufs Benutzen!“ Eva Unterburg, Eltern­ zeitung „Karlsruher Kind“

Wer könnte einen Familienkalender besser gestalten, als zwei fantasievolle Ehepaare, die selbst quirlige und neugierige Kinder haben? Vier kreative Köpfe mit großer Erfahrung in der Kalendergestaltung. alletage. Der Kalender für Familien in Saus und Braus, für bis zu sechs Personen. Ein Kalendarium mit sechs Spalten, immer eine Woche auf zwei Seiten. Monatsübersichten, auch fürs kommende Jahr, Schulferien und Feiertage – an alles ist gedacht. Dazu Checklisten für Alltag und Urlaub, Stundenpläne und vieles mehr. Informative Texte zu Feiertagen und Jahreszeitlichem laden zum Innenhalten ein. Und auch ausreichend Platz für eigene Notizen ist vorhanden. alletage kann man aufhängen oder zusammengeklappt in die Tasche packen und mitnehmen. Denn wer trägt schon Termine immer nur zu Hause ein. Und bei all dem sieht dieser Kalender auch noch richtig gut aus.

Stickerbogen

66

Franca und Klaus Neuburg

Katja und Stefan Brall

Franca Neuburg, Jahrgang 1975, studierte Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Buchkunst. Sie arbeitet als Illustratorin und Objektdesignerin (www.zenzi-design.de). Klaus Neuburg, Jahrgang 1977, studierte Architektur und betreibt das Designstudio buero neu. Ausserdem ist er Mitbegründer und Art-Direktor des FROH!Magazins. Mit ihren zwei kleinen Söhnen sausen sie in Köln von Tag zu Tag.

Katja Brall, Jahrgang 1973, hat Sozialarbeit und Sozialmanagement studiert und arbeitet in der Jugendhilfe. Stefan Brall, Jahrgang 1974, ist promovierter Erziehungswissenschaftler. Er ist im Bereich der Organisationsberatung und Personal­ entwicklung tätig. Ihre Erfahrungen im brausenden Familienalltag sammeln sie gemeinsam mit ihren drei (zum Teil jugendlichen) Kindern in Aachen.

adeo Programm · Herbst 2014


hän

gen und

zu

M tn eh en.

a n die

d

Mi

Zu m

n

m

W a

adeo neo

Liebevoll illustriert und gestaltet, ein Kalender zum gern haben!

NAME

NAME

Januar Murmeln

JA N UA R 5 12 19 26

KW 1

6 13 20 27

FE B RUA R 7 14 21 28

1 8 15 22 29

2 9 16 23 30

3 4 10 11 17 18 24 25 31

2 3 9 10 16 17 23 24

4 11 18 25

5 12 19 26

6 13 20 27

7 14 21 28

1 8 15 22

Briefe Murmeln Ein kleiner Umschlag kann eine groĂ&#x;e Reise machen.

M O N TAG

DIENSTAG

Die meisten Kinder besitzen Murmeln, aber sie wissen oft gar nicht, was sie damit anfangen sollen. Hier ein paar Anregungen.

Briefe werden geschrieben, in einen Umschlag gepackt, mit einer Adresse und einer Briefmarke versehen und in den Briefkasten geworfen. Sie werden transportiert und sortiert, wieder transportiert und schlieĂ&#x;lich der Person Ăźbergeben, deren Name und Adresse auf dem Umschlag . Einmal angekommen werden sie gespannt geĂśffnet und gelesen. Wenn ich einen Brief schreibe, Ăźberlege ich mir vorher ziemlich genau, was ich dem Empfänger sagen mĂśchte. Ich stelle mir vor, wie und auch wo mein Brief gelesen wird damit ich die passenden Worte treffe. Ich Ăźberlege mir eine Anrede zur BegrĂźĂ&#x;ung, einen Einstieg, den längeren Hauptteil und einige Worte des Abschieds. NatĂźrlich Ăźberlege ich mir auch, ob ich mit ein paar Fragen vielleicht eine Antwort bekomme. Spannend finde ich, dass auch vor 2000 Jahren Briefe genauso geschrieben wurden. In der Bibel sind mehrere Briefe von Menschen abgedruckt, die viel unterwegs waren und Menschen in unterschiedlichen Ländern von Gott und Jesus erzählten. Ein Brief von Johannes endet so, wie auch unsere Briefe heute enden kĂśnnen:

Die meisten Kinder besitzen Murmeln, aber sie wissen oft gar nicht, was sie damit anfangen sollen. Hier ein paar Anregungen.

MITTWOCH

„Ich hätte dir noch viel zu sagen, aber ich will es nicht VFKULIWOLFK WXQ ,FK KRŇŹH GLFK EDOG ]X VHKHQ XQG GDQQ ZHUden wir uns persĂśnlich Ăźber alles aussprechen. Ich wĂźnsche dir Frieden! Die Freunde hier lassen grĂźĂ&#x;en. GrĂźĂ&#x;e die Freunde dort, jeden persĂśnlich!“ 3. Johannesbrief 13-15

DONNERSTAG Neujahr

FREITAG E I N E AU S G E FA L L E N E HĂœLLE

SELBST HERGESTELLTE BRIEFUMSCHLĂ„GE NACH POSTNORM

*unverbindliche Preisempfehlung

SAMSTAG

Alles fängt natßrlich mit der richtigen Murmeltechnik an. Und die hat viele Varianten. Beim Schleudern nimmt man die Murmel zwischen den nach unten

SONNTAG

und wirft sie dann aus dem Handgelenk heraus. Beim SchieĂ&#x;en liegt die Murmel

Es gibt eine Vielzahl von Spielvarianten:

EINLOCHEN

ABTREFFEN

In einem Sandkasten wird eine Startlinie gezogen. In einiger Entfernung wird ein kleines Loch gegraben. Jedes Kind darf eine vereinbarte Anzahl von Murmeln nacheinander in das Loch werfen, rollen oder schnipsen. -

Von der Startlinie aus wird eine groĂ&#x;e Murmel geworfen. Alle Kinder versuchen jetzt mit ihren Murmeln so nah wie mĂśglich an die groĂ&#x;e Murmel heranzukommen. Dabei dĂźrfen die Murmeln der Mitspieler auch weggekickt werden.

DELTASPIEL wird mit dem hervorschnellenden Daumen in die Luft katapultiert. Beim Ein groĂ&#x;es Dreieck wird auf den Boden gemalt und Schnippen schnippt Wir man,gehĂśren wie der Name mit neun waagerechten Strichen gleichmäĂ&#x;ig unterzusammen. schon sagt, die Murmeln mit dem teilt. Alle Felder werden von unten nach oben durch-

weg. Alternativ geht das auch allein Schieben.

nummeriert (die 1 im breiten Feld unten, die 10 in der schmalen Spitze). Jedes Kind wirft nun seine Murmeln und erhält so viele Punkte, wie das getroffene Feld hat. Liegt die Murmel neben dem Dreieck, gibt es keine Punkte.

adeo Programm ¡ Herbst 2014

LOCHREIHE Jeder Spieler gräbt in etwa 10 cm Abstand zu den LÜchern seiner Mitspieler ein Loch in den Sandkasten, so dass alle LÜcher in einer Reihe liegen. Nun versuchen die Spieler von der Spiellinie aus, mit ihrenMurmeln das eigene Loch zu treffen. Trifft eine Murmel dabei in das Loch eines Gegners, ist sie verloren. Alle nicht in die LÜcher versenkten Murmeln werdenwieder eingesammelt und erneut geworfen. Wer am Ende die meisten Murmeln in seinem Loch hat, hat gewonnen.

Ein „echter“, geschrieben

etwas Alles fängt natĂźrlich mitAuffallend der richtigener BriefEsistgibt eineBeVielzahl von Spielvarianten: sonderes. schĂśn darf dann auch Murmeltechnik an.der Und die hatsein. viele noch Umschlag ABTREFFEN Varianten. BeimWir Schleudern brauchen:nimmt man die Murmel zwischen den nach unten Von der Startlinie aus wird eine groĂ&#x;e Murmel gewort FJOFO HFLB VGUFO PEFS HFCSBVDIUFO fen. Alle Kinder versuchen jetzt mit ihren Murmeln so #SJFGVNTDIMBH und wirft sie t dann aus dem Handgelenk nah wie mĂśglich an die groĂ&#x;e Murmel heranzukomCFTPOEFSFT 1BQJFS ;FJUVOH men. Dabei dĂźrfen die Murmeln der Mitspieler auch heraus. Beim SchieĂ&#x;en liegtQJFS BMUF 4UB die MurmelTQBQJFS (FTDIFOLQB weggekickt werden. EUQMĂŠOF /P UFO CMĂŠUUFS PEFS ĂŠIOMJDIFT DELTASPIEL wird mit demt hervorschnellenden #MFJTUJGU 4DIFSF ,MFCFS

Daumen in die Luft katapultiert. Beim 8JS ĂšGGOFO WPSTJDIUJH EJF Ein groĂ&#x;es Dreieck wird auf den Boden gemalt und ,MFCVOH EFT BMUFO Schnippen schnippt man,HT wie der Name #SJFGVNTDIMB mit neun waagerechten Strichen gleichmäĂ&#x;ig unter HHGT Ă CFS 8BTTFSEBNQ G werden von unten nach oben durchschon sagt, die Murmeln mit4FJUFO dem HMBUU teilt. Alle Felder VOE TUSFJDIFO EJF

+FU[U JTU VOTFSF nummeriert (die 1 im breiten Feld unten, die 10 in der 7PSMBHF TDIPO GFSUJH 8JS MFHFO TJF BVG VOTFS schmalen Spitze). Jedes Kind wirft nun seine Murmeln CFTPOEFSFT weg. Alternativ geht das1BQJFS Ă CFS auch allein USBHFO EFO 6NSJTT NJU und erhält so viele Punkte, wie das getroffene Feld EFN #MFJTUJGU "VTTDIOFJEF O GBMUFO [VT hat.BNNFO Liegt die Murmel neben dem Dreieck, gibt es LMFCFO 'FSUJH JTU VOTFS #SJFGVNTDIMBH keine Punkte. Schieben. 0C EJF #SJFGUSĂŠHFSJO TP FJOFO TDIĂšOFO #SJFG XPIM CFTPOEFST HFSOF BVTUSĂŠHU

EINLOCHEN In einem Sandkasten wird eine Startlinie gezogen. In einiger Entfernung wird ein kleines Loch gegraben. Jedes Kind darf eine vereinbarte Anzahl von Murmeln nacheinander in das Loch werfen, rollen oder schnipsen. LOCHREIHE Jeder Spieler gräbt in etwa 10 cm Abstand zu den LÜchern seiner Mitspieler ein Loch in den Sandkasten, so dass alle LÜcher in einer Reihe liegen. Nun versuchen die Spieler von der Spiellinie aus, mit ihrenMurmeln das eigene Loch zu treffen. Trifft eine Murmel dabei in das Loch eines Gegners, ist sie verloren. Alle nicht in die LÜcher versenkten Murmeln werdenwieder eingesammelt und erneut geworfen. Wer am Ende die meisten Murmeln in seinem Loch hat, hat gewonnen.

Katja und Stefan Brall alletage 2015 Illustriert und gestaltet von Franca und Klaus Neuburg Nr. 835022, â‚Ź 14,99* (â‚Ź [A] 14,99* / sFr 24,50*) Hand- und Wandkalender mit Spiralbindung 144 Seiten, farbig, 21 x 14,8 cm Mit Bastelbogen ISBN 978-3-86334-022-3 Bereits lieferbar Warengruppe: 7.191

67


adeo-Team

Wir sind für Sie da! Für Sie unterwegs PLZ 673–674 • 68–69 • 7 • 88–89 Martin Steiert Bartenbacher Str. 8/1 73033 Göppingen Telefon (0 71 61) 7 12 33 Telefax (0 71 61) 6 58 74 01 steiert@adeo-verlag.de

Auslieferung Österreich

Auslieferung Schweiz Außendienst Schweiz Roland Sigrist Binzhofstraße 93 CH-8404 Winterthur Telefon +41 (0) 78 686 77 77 r.sigrist@brunnen-verlag.ch

PLZ 0 • 1 • 38 (teilweise) 39 • 98 • 99 Friedhelm Reuter Siedlerstraße 5 09439 Amtsberg-Weißbach Telefon (0 37 25) 2 33 84 Telefax (0 37 25) 37 12 98 friedhelm.reuter@t-online.de

Christlicher Buchhandel Brunnen-Verlag Wallstraße 6 CH-4002 Basel Telefon +41 (0) 61 295 60 01 Telefax +41 (0) 61 295 60 68 auslieferung@brunnen-verlag.ch www.bibelpanorama.ch

Außendienst Österreich Claudia Grüneis-Lambourne Verlagsagentur Riesenhofstraße 6 / Top 8 A-4040 Linz Mobil +43 (0) 699 11 59 41 72 Telefax +43 (0) 732 73 77 57 c.grueneis@aon.at

Auslieferung Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2 A-1230 Wien Telefon +43 (0) 1 680 14 0 Telefax +43 (0) 1 689 68 00 oder +43 (0) 1 688 71 30 Bestellservice: Telefon +43 (0) 1 680 14 5 DW bestellung@mohrmorawa.at

Ihre Ansprechpartner im Verlag Vertriebsleitung Peter Butenuth Telefon (0 64 43) 68 30 Telefax (0 64 43) 68 19 butenuth@adeo-verlag.de

Unterwegs. Sein.

Kundenservice-Team Handel Bestellannahme Telefon (064 43) 68 31 Telefax (064 43) 68 34 handel@adeo-verlag.de

Marketingleitung Hannes Böhm Telefon (0 64 43) 68 12 Telefax (0 64 43) 68 68 12 boehm@adeo-verlag.de

Presse Christine Beitat Telefon (0 64 43) 68 16 Telefax (0 64 43) 68 68 16 beitat@adeo-verlag.de

Verlagsanschrift und Auslieferung adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH | Verlagsgruppe Random House Dillerberg 1 · 35614 Asslar | Postfach 11 48 · 35607 Asslar Telefon (0 64 43) 68 - 86 | Telefax Verlag (0 64 43) 68 - 77 Telefax Auslieferung (0 64 43) 68 - 34 info@adeo-verlag.de | www.adeo-verlag.de

Besuchen Sie uns auf Facebook. www.facebook.com/adeo.verlag

Alle Angaben: Stand April 2014. Irrtum und Preisänderungen vorbehalten · Designkonzept: Gute Botschafter, Haltern am See · Titelmotiv: © Steffen Roth

PLZ 20–66 • 8 (ohne 88–89) 9 (ohne 98–99) Jörg Viehmann adeo-Verlag Telefon (0 64 43) 68 35 Telefax (0 64 43) 68 68 35 viehmann@adeo-verlag.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.