adeo Programmvorschau - Herbst 2016

Page 1

VORSCHAU · HERBST 2016 BUCH · KALENDER · NONBOOK

Unterwegs. Sein.

„Genieße das Leben, wie es ist. Sei dankbar für Menschen, die dich lieben, für schöne Erlebnisse, auch für den Alltag, der gar nicht immer nur grau ist, sondern oft so wunderbar sein kann.“ Margot Käßmann


Foto: Getty Images

Foto: Alexander Sell

Foto: Steffen Roth

PAPST FRANZISKUS

EBERHARD MÜNCH

MARGOT KÄSSMANN

NOTKER WOLF

TITUS MÜLLER

CHRISTA ROTH

Foto: Max-Martin Bayer

Foto: Tobias Kreissl

ANSELM GRÜN

Liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler, der griechische Philosoph Sokrates wird von jemandem gefragt, ob er ihm eine Geschichte erzählen darf. Es gibt Neuigkeiten, sozusagen brandheiß. Doch Sokrates bittet darum, das Ganze zunächst zu prüfen, bevor es über die Lippen kommt. Er spricht von drei Sieben, durch die alles gerüttelt werden soll: Ist die Geschichte wahr? Ist sie gut? Und ist sie hilfreich? Gut. Wahr. Hilfreich. Wenn wir aus vielen hundert Möglich­keiten Halbjahr für Halbjahr für Sie und Ihre Kunden sieben bis zehn Titel auswählen, legen wir hohe Maßstäbe an: erstklassige Autoren und Künstler, wahre Geschichten, gute Erzählungen. Biografien, Ratgeber – Lebenshilfe. Keine Kompromisse, auch bei der Ausstattung: hochwertige Materialien, liebevoll gestaltete Details, ausgezeichnete Fotografien und Reproduktionen. Denn gute Inhalte brauchen eine besondere Bühne. Oder wie Franz von Sales es formulierte: „Im Schönen liegt der Glanz des Wahren.“ Bei allem geht es um die beste Botschaft aller Zeiten: Gott kommt den Menschen entgegen, nimmt sie liebevoll in den Arm, fängt sie auf, wenn sie straucheln. Davon erzählen die adeo-Bücher im Spätsommer und Herbst 2016:

2

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


Foto: Bert Heinzlmeier

KRISTINA JOHLIGE TOLSTOY

Foto: Conny Wenk

ANDREAS KNAPP

SAMUEL KOCH

BURKHARD HOSE

WILLI ROLFES

ANDREA SCHWARZ

Foto: Claudia Noga

Foto: Cathrine Stuckhard / laif

MELANIE WOLFERS

Foto: Stefan Weigand

ANDREAS NOGA

NOVITÄTEN Margot Käßmann: Sorge dich nicht, Seele �������������������������� S. 4 Papst Franziskus: Freude! ���������������������������������������������������������� S. 8 Melanie Wolfers: Freunde fürs Leben �����������������������������������S. 12 Carol Wallace: Ben Hur ���������������������������������������������������������������� S. 14 Müller / Roth: Geigen der Hoffnung �������������������������������������� S. 16 Anselm Grün: Von Gipfeln und Tälern des Lebens �������� S. 18 Schwarz / Rolfes: Frei! �������������������������������������������������������������� S. 20 Notker Wolf: Läuft. ��������������������������������������������������������������������� S. 22 Andreas Knapp: Die letzten Christen ����������������������������������S. 24 Burkhard Hose: Aufstehen für ein neues Wir ����������������� S. 26

Andreas Noga: Kurz & Gott – Erdennah ����������������������������� S. 28 Koch / Müller: Rolle vorwärts (Hörbuch) ��������������������������� S. 30 WIEDER LIEFERBAR Vogt / Schultheiß: Der Duft des Himmels �������������������������� S. 31 Freddy Derwahl: Der letzte Mönch von Tibhirine ��������� S. 32 BACKLIST ����������������������������������������������������������������������������������������� S. 33 KALENDER 2016/2017 ��������������������������������������������������������������� S. 38

Wir sind dankbar, dass Sie mit uns auf dem Weg sind und freuen uns, wenn Sie möglichst vielen adeo-Titeln einen besonderen Platz in Ihrem Laden und in Ihrem Herzen einräumen. Herzliche Grüße

STEFAN WIESNER Verlagsleiter

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

3


Foto: Steffen Roth


adeo

SPITZENTITEL RATGEBER

Das neue, seelsorgerliche Buch von Margot Käßmann Talkshow-Auftritte in Vorbereitung Vorabdruck in überregionalen Zeitungen und Zeitschriften geplant

1

7 Nur keine Angst vor dem Leben Ein Mutmachkapitel, wie wir unsere Seele vor der Lebensangst schützen können

22

Beispielhafte Innenseite

Schwerpunkt-Bericht im adeo magazin

Das neue, seelsorgerliche Buch von Margot Käßmann

adeo magazin Herbst 2016 Interviews, Autorenporträts u. v. m. 17 x 24 cm • 68 Seiten Klebebindung • Mit Händlerfeld Nr. 1640 Kostenlos, solange der Vorrat reicht Firmeneindruck (ab 500 Ex.) möglich bei Vorbestellungen bis 27. Juni 2016

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

180/89031

Oktober 2016

Streifenplakat Sorge dich nicht, Seele 21 x 59,4 cm P5791 August 2016

5


SPITZENTITEL

adeo

Das neue Buch der Bestseller-Autorin Antworten auf Fragen, die uns auf der Seele brennen Ein persönlich geschriebener, lebensnaher Ratgeber

Warum wir nicht verzagen müssen. Das Leben wirft nahezu täglich neue Fragen auf. Und die Antwort fällt uns oft so schwer: Warum muss das ausgerechnet mir passieren? Und warum gerade jetzt?

AUS DEM INHALT · Über Enttäuschungen und Irrwege auf der Suche nach dem Lebensglück · Umgang mit Krankheit, Scheitern, Ungerechtigkeit · Neuanfänge wagen · Beziehungen und Konflikte in Familien · Das Leben ist endlich – wer will schon an sowas denken? · Von unerhörten Gebeten, erdrückenden Gottesbildern und einer großen Liebe – trotz allem!

· Die bleibende Hoffnung auf eine bessere Welt

Foto: Steffen Roth

· Wie wir unsere Seele vor der Lebensangst schützen können

6

Margot Käßmann kennt solche Fragen – von sich selbst und aus zahllosen Briefen, die sie Tag für Tag geschickt bekommt. In ihrem neuen Buch versucht sie, Antworten zu formulieren. Offen, ganz persönlich, warmherzig, voller Liebe zum Menschen. Entstanden ist ein Buch, das vielen aus der Seele spricht. Ein Ratgeber, der Mut macht, das Morgen hoffnungsvoll zu wagen, ganz egal wie kompliziert das Heute gerade ist. Mit feinfühligen Bildern der Künstlerin Kristina Johlige Tolstoy.

MARGOT KÄSSMANN

KRISTINA JOHLIGE TOLSTOY

Prof. Dr. theol., Dr. h. c., geboren 1958, ist evangelisch-lutherische Theologin und Pfarrerin. Sie war von 1999 bis 2010 Bischöfin der größten evangelischen Landes­kirche in Hannover und 2009/2010 Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland. Davor war sie Gemeindepfarrerin, Studienleiterin der Evangeli­schen Akademie Hofgeismar und Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags. Seit April 2012 wirkt sie als „Botschafterin der EKD für das Reformationsjubiläum 2017“.

wurde 1967, als Ur-Ur-Enkelin von Leo Tolstoy, im Allgäu geboren. Im Alter von drei Jahren durfte sie im BildhauerAtelier ihres Vaters Gerhard bereits mit Hammer und Meißel arbeiten. Die in Garmisch-Parten­kirchen ausgebildete Holzbildhauerin ist als freischaffende Künstlerin tätig. Das Buch von Margot Käßmann hat sie mit mehreren ReliefBildern illustriert. www.kristinajohlige.com

Foto: Bert Heinzlmeier

· Nehmen denn Unrecht und Krieg nie ein Ende?

Viele haben angesichts der gesellschaftlichen Entwicklungen Zukunftsangst und fragen sich besorgt: „Wo wird das alles enden?“ Oder: „Kann ich persönlich noch einmal neu anfangen?“

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo

SPITZENTITEL RATGEBER

*unverbindliche Preisempfehlung

SPITZENTITEL

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Margot Käßmann Das Zeitliche segnen Voller Hoffnung leben. In Frieden sterben. Nr. 835024, € 17,99 (€ [A] 18,50 / sFr 26,90*) ISBN 978-3-86334-024-7 Warengruppe 1.481 Bereits erschienen Auch als eBook erhältlich

Margot Käßmann Sorge dich nicht, Seele Warum wir nicht verzagen müssen Nr. 835112, ca. € 17,99 (€ [A] ca. 18,50 / sFr ca. 26,90*) Gebunden · Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm · ca. 224 Seiten Durchgehend farbig ISBN 978-3-86334-112-1

August 2016 r WG 1.481 – Ratgeber/Lebensführung

7


Foto: Getty Images

FREUDE!


adeo Neuheiten ADVENT & WEIHNACHTEN

Das Advents- und Weihnachtsbuch von Papst Franziskus. „Die Weihnachtsfreude ist eine besondere Freude. Denn diese Freude geht über die Weihnachtsfeiertage hinaus, sie hält das gesamte Leben an.“ Papst Franziskus

Das Advents- und Weihnachtsbuch von

*unverbindliche Preisempfehlung

180/89031

PAPST FRANZISKUS

Streifenplakat Freude! 21 x 59,4 cm P5792 Oktober 2016

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Display mit 10 Exemplaren Freude! Nr. 835127, ca. € 149,90 (€ [A] ca. 155,– / sFr ca. 225,–*) 16 x 19,5 x 19 cm ISBN 978-3-86334-127-5 Oktober 2016

9


adeo Neuheiten

Ein inspirierendes Buch mit Texten von Papst Franziskus Mit Impulsen und Betrachtungen für jeden Tag — vom 1. Advent bis zum 6. Januar Festlich-schöne Ausstattung; ein wunderbares Geschenk

Durch den Advent mit Papst Franziskus. Er lebt, was er glaubt. Er handelt so, wie er es sagt, und er strahlt bei dem, was er tut, eine unwahrscheinliche Lebensfreude aus. Deshalb wird Papst Franziskus geschätzt und von vielen geliebt. In seinem Advents- und Weihnachtsbuch verleiht der Papst seiner Freude über die Geburt von Jesus Christus Ausdruck. Sie reicht weit über das Weihnachtsfest hinaus und wird unser Leben verändern und in Bewegung bringen, wenn wir uns darauf einlassen.

10

PAPST FRANZISKUS

EBERHARD MÜNCH

mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio, 1936 als Sohn italienischer Auswanderer in Buenos Aires geboren. 2013 wurde er zum Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Er gehört dem Orden der Jesuiten an.

wurde 1959 in Mainz geboren. Schon als Kind begeisterte er sich fürs Malen und Zeichnen. Von 1983 bis 1987 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Selbständig als Maler und Gestalter, zahlreiche Ausstellungen und Ver­ öffentlichungen.

Foto: Alexander Sell

Foto: Getty Images

Ein besonderes Buch für die Advents- und Weihnachtszeit in festlich-schöner Ausstattung. Mit zahlreichen Impulsen, Gebeten und Bibeltexten sowie leuchtenden Weihnachtsmotiven des Künstlers Eberhard Münch.

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Neuheiten ADVENT & WEIHNACHTEN

Papst Franziskus Freude! Durch den Advent mit Papst Franziskus Nr. 835111, ca. € 14,99 (€ [A] ca. 15,50 / sFr ca. 22,50*) Gebunden · Schutzumschlag 12,5 x 18,7 cm · ca. 160 Seiten Zusammengestellt von Diane M. Houdek Durchgehend farbig, mit Bildern von Eberhard Münch ISBN 978-3-86334-111-4

Worte von Papst Franziskus

*unverbindliche Preisempfehlung

Das Herz des Menschen sehnt sich nach Freude. Wir alle sehnen uns nach Freude, jede Familie, jedes Volk wünscht sich Glück. Aber was ist das für eine Freude, die wir als Christen ausleben und bezeugen sollen? Es ist die Freude, die aus der Nähe Gottes resultiert, von seiner Gegenwart in unserem Leben. Von dem Moment an, an dem Jesus die Menschheitsgeschichte betreten hat, mit seiner Geburt in Bethlehem, hat die Menschheit den Samen des Reich Gottes empfangen, so wie die Erde die Saat empfängt. Es ist das Versprechen einer zukünftigen Ernte. Wir müssen nicht weitersuchen! Jesus ist gekommen, um den Menschen für alle Zeit Freude zu bringen. Diese Hoffnung gilt nicht erst in der Zukunft oder im Paradies, als ob wir hier auf der Erde traurig sind, im Paradies dann aber voller Freude sein werden. Nein! Diese Freude ist jetzt schon echt und greifbar, weil Jesus selbst unsere Freude ist, denn mit Jesus findet die Freude ein Zuhause. Das Wort Gottes für heute spricht von Frieden und Freude. Jesajas Prophezeiung (11,1–10) erzählt uns, wie es sein wird, wenn der Messias kommt. Es werden Tage des Friedens sein.

Oktober 2016

9

Auch als eBook erhältlich

r WG 1.542 – Christentum

Beispielhafte Innenseite

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

11


adeo Neuheiten

Mangelnde Selbstakzeptanz – für viele ein riesiges Problem Dieses Buch ist eine Einladung, endlich Freundschaft mit sich selbst zu schließen Von der Autorin des Erfolgstitels „Die Kraft des Vergebens“

Wege zu einem völlig neuen Selbstbild. Immer höher, schneller, weiter soll es gehen. Alles muss optimiert und gesteigert werden, will man uns einreden. In der Folge stellen wir auch an uns selbst meist zu hohe Erwartungen und glauben, dünner, erfolgreicher, cooler oder sonstwie anders sein zu müssen. Das kann nicht gutgehen. Oft sind wir uns selbst der größte Feind. Melanie Wolfers lädt dazu ein, sich endlich von diesem Druck zu befreien und sich stattdessen selbst Wertschätzung entgegenzubringen. Denn erst wenn wir Freundschaft mit uns selbst schließen und pflegen, werden wir heimisch in unserem Leben. Dann können wir unsere Stärken ins Spiel bringen und uns Fehler und Schwächen eingestehen, ohne uns dabei schlecht zu fühlen. Und erst dann können wir auch mit den dunklen Kapiteln unserer Vergangenheit Frieden schließen. Die Kunst, mit sich selbst befreundet zu sein ist eine innere Einstellung, die positive Energien freisetzt.

Foto: Cathrine Stuckhard / laif

MELANIE WOLFERS Dr. theol., Mag. Phil., geboren 1971, studierte Theologie und Philosophie in Freiburg und München und arbeitete anschließend als Hochschulseelsorgerin in München. 2004 trat sie in den Orden der Salvatorianerinnen in Österreich ein. Seitdem lebt sie in Wien und engagiert sich vielfältig in der Beratungs- und Bildungsarbeit. Melanie Wolfers schöpft aus ihrer langjährigen Erfahrung als Seelsorgerin, ist Autorin höchst erfolgreiche Bücher und gefragte Referentin. www.melaniewolfers.de Die Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung.

12

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Neuheiten RATGEBER

*unverbindliche Preisempfehlung

Interviews und Berichte in überregionalen Medien sowie Talkshow-Auftritte in Planung.

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Melanie Wolfers Freunde fürs Leben Von der Kunst, mit sich selbst befreundet zu sein Nr. 835113, ca. € 16,99 (€ [A] ca. 17,50 / sFr ca. 25,50*) Gebunden · Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm · ca. 224 Seiten ISBN 978-3-86334-113-8

Oktober 2016 Auch als eBook erhältlich

r WG 1.481 – Ratgeber/Lebensführung

13


adeo Neuheiten

Die Schriftstellerin Carol Wallace hat dem Bestseller-Buch ihres Ur-Ur-Großvaters eine neue Form gegeben Erzählt in der Sprache unserer Zeit Der neue Film „Ben Hur“ – ab 1. September 2016 in den Kinos

Sensationell: Der Roman-Klassiker neu erzählt. „Mit Zwölf las ich das Buch ‚Ben Hur‘ zum ersten Mal. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Später sah ich den Filmklassiker von 1959 im Programmkino. Wow. Was für Mengen an Menschen, große Bauten, eine dramatische Seeschlacht. Am Ende das weltberühmte Pferderennen. 13 (!) Oskars bekam das opulente Leinwandepos.

DER KLASSIKER

NEU

180/89040

ERZÄHLT

vorläufige Abbildung Streifenplakat Ben Hur 21 x 59,4 cm P5793 August 2016

Der jüdische Fürst Judah Ben Hur wird angeklagt, ein Attentat auf den römischen Statthalter verübt zu haben. Ein Justizirrtum. Trotzdem wird Ben Hur verurteilt und als Sklave auf eine Galeere geschickt. Nur durch sein Verlangen nach Vergeltung übersteht er die Leidenszeit und kehrt zurück, um sich an seinem Widersacher zu rächen. Doch dann trifft er Jesus, der seine Pläne durchkreuzt. Die Kraft der Liebe ist stäker als der Hass. Diese Erkenntnis ver­ ändert alles. Die Geschichte hat mich bis heute nicht mehr losgelassen. Dass wir dieses Buch bei adeo veröffentlichen, war keine Frage. Jetzt setzen wir auf Ihre Begeisterung …“ Stefan Wiesner

CAROL WALLACE hat jahrelang als Lektorin gearbeitet, bevor sie die Seiten wechselte und selbst Autorin wurde. Sie ist die Ur-Ur-Enkelin von Lew Wallace, der 1880 die Original­version von „Ben Hur“ schrieb, einen der großen Klassiker der Weltliteratur. Mit dem gebührenden Respekt hat sie das Buch behutsam modernisiert und damit in seiner zeitlosen Aktualität einem jüngeren Publikum erschlossen.

14

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Neuheiten

BEN-HUR © 2016 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. and Paramount Pictures Corporation. All Rights Reserved.

ROMAN

DER KLASSIKER

NEU

ERZÄHLT vorläufiges Cover

vorläufige Abbildung

DER KLASSIKER

NEU

ERZÄHLT

LESEPROBE

*unverbindliche Preisempfehlung

vorläufige Abbildung Leseprobe (20 Ex.) Ben Hur 24 Seiten P5248 August 2016

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Buchkulisse aus Karton Ben Hur 70 x 50 cm Nr. 5099 August 2016

Carol Wallace Ben Hur Roman Nr. 835122, ca. € 17,99 (€ [A] ca. 18,50 / sFr ca. 26,90*) Gebunden · Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm · ca. 400 Seiten ISBN 978-3-86334-122-0

August 2016 Auch als eBook erhältlich

r WG 1.113 – Historische Romane/Erzählungen

15


adeo Neuheiten

Ein berührendes Buch über die Liebe und die Kraft der Musik Exzellent recherchiert, basiert auf wahren Begebenheiten Das Projekt „Violins of Hope“ wurde deutschlandweit bekannt, als die Geigen von Holocaust-Opfern in der Berliner Phil­harmonie gespielt wurden

Damit ihr Lied nie verklingt. „Wenn wir diese Instru­mente wieder zum Leben erwecken, sie vor Publikum spielen und das vor Rührung weint, dann ist das der größte Beweis, dass die Nazis gescheitert sind.“ Amnon Weinstein

Zusammengepfercht stehen die Menschen in verriegelten Waggons, die am Bahnsteig auf die Abfahrt warten. Es geht ins Verderben – das ahnen längst alle. Plötzlich hält ein Mann sein Instrument durch eine Luke nach draußen und ruft einem Passanten zu: „Nehmen Sie die Geige! Ich werde ohnehin nie mehr spielen.“ Zwei Hände greifen in letzter Minute danach, ehe sich der Deportationszug in Bewegung setzt. Fast 40 Jahre später beugt sich Amnon Weinstein über eine zer­ kratzte und verfärbte Geige. Mühsam restauriert der Geigenbauer das ramponierte Instrument. Über 60 Geigen hat Amnon Weinstein im Lauf der Jahre aufgespürt und wieder zum Klingen gebracht. Diese „Violins of Hope“ werden heute in den größten Konzert­sälen der Welt gespielt – und erinnern daran, dass wir das Leid der Opfer nie vergessen dürfen. Für Recherchen zum Buch war Journalistin Christa Roth mehrfach bei Amnon Weinstein in Tel Aviv zu Gast.

geboren 1977, studierte Literatur, Mittelalterliche Geschichte, Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Mit 21 Jahren gründete er die Literaturzeitschrift „Federwelt“. Seine historischen Romane begeistern viele Leser. Titus Müller ist Mitglied des PEN-Club und wurde u.a. mit dem „C. S. Lewis-Preis“ und dem „Sir Walter Scott-Preis“ ausgezeichnet.

CHRISTA ROTH Foto: Max-Martin Bayer

TITUS MÜLLER

geboren 1986, studierte in Berlin Politik und absolvierte anschließend die Hamburger Henri-Nannen-Schule. Sie arbeitet als freiberufliche Journalistin für verschiedene Medien, wirkte aber auch bereits mehrmals als Buchautorin. Zu ihren Auftrag­gebern zählen Magazine wie „Impulse“, „Enorm“ und „Merian“. Seit 2009 reist sie regelmäßig nach Israel, wo sie zwischenzeitlich zwei Jahre gelebt hat.

Die Autoren stehen für Lesungen zur Verfügung.

16

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Neuheiten

*unverbindliche Preisempfehlung

ROMAN

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Titus Müller / Christa Roth Geigen der Hoffnung Damit ihr Lied nie verklingt Nr. 835117, ca. € 17,99 (€ [A] ca. 18,50 / sFr ca. 26,90*) Gebunden · Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm · ca. 224 Seiten ISBN 978-3-86334-117-6

Oktober 2016 Auch als eBook erhältlich

r WG 1.113 – Historische Romane/Erzählungen

17


adeo Neuheiten

Wandern – viele lieben es Anselm Grün betrachtet in seinem neuen Buch das Leben als Weg Eine Einladung, selbst neu aufzubrechen

Mit Anselm Grün unterwegs in den Bergen. Seit Jahrzehnten verbringt Pater Anselm seine Urlaube meist im Kreis seiner Familie in den Bergen. In diesem Buch spricht er über diese bislang weitgehend unbekannte Seite seines Lebens und eine Leidenschaft, die er mit vielen teilt: das Wandern. Eine längere Wanderung wird für ihn zum Gleichnis für unseren Lebensweg: sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen und daran wachsen, seine Kräfte erproben, neue Ziele in den Blick nehmen, Gemeinschaft finden, Einsamkeit entdecken. An Grenzen kommen und irgendwann merken, dass es nicht mehr weitergeht. Gipfelerlebnisse und Talsohlen, beschwerliche Aufstiege und wehmütige Abschiede. Was treibt unsere Seele im Laufe des Lebens um? Pater Anselm macht Mut, neu aufzubrechen, um dem Ziel unserer Sehnsucht näherzukommen.

Fotos: Tobias Kreissl

PATER ANSELM GRÜN geboren 1945, ist Benediktinermönch der Abtei Münster­schwarzach, deren Cellerar (wirtschaftlicher Leiter) er 36 Jahre lang war. Als Kursleiter und geistlicher Begleiter ist er viel unterwegs. Mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen erreicht er Millionen von Menschen.

Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung.

18

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Neuheiten RATGEBER

*unverbindliche Preisempfehlung

In Kooperation mit dem Vier-Türme-Verlag, Münsterschwarzach

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Anselm Grün Von Gipfeln und Tälern des Lebens Nr. 835115, ca. € 17,99 (€ [A] ca. 18,50 / sFr ca. 26,90*) Gebunden · Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm · ca. 192 Seiten Mit 8-seitigem, farbigem Bildteil ISBN 978-3-86334-115-2

August 2016 Auch als eBook erhältlich

r WG 1.481 – Ratgeber/Lebensführung

19


adeo Neuheiten

Faszination und Staunen: die Welt der Wildgänse Meditative Texte von Andrea Schwarz Mit atemberaubend schönen Fotos von Willi Rolfes

Der Sehnsucht folgen. Was können wir von Wildgänsen lernen, was fasziniert uns so an ihnen? Auch sie werden in Familien geboren, kennen Zeiten des Aufbruchs, des Rastens und des Rückzugs. Sie brauchen einen inneren Kompass und den Kontakt zueinander, um nicht verloren zu gehen. DER KALENDER Andrea Schwarz / Willi Rolfes Frei! Wildgänse 2017 Nr. 835108, € 24,99* (€ [A] 24,99 / sFr 40,50*) ISBN 978-3-86334-108-4

Juni 2016 r Warengruppe 7.190

Für Andrea Schwarz symbolisieren sie aber vor allem eines: Sehnsucht. Sehnsucht nach Leben und Freiheit. In ihren Texten verbindet die Autorin Betrachtungen über das Leben der Wildgänse mit gleichnishaften Meditationen über den Sinn des Lebens und den christlichen Glauben. Die Bilder des preisgekrönten Naturfotografen Willi Rolfes machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem. DAS POSTKARTENBUCH Andrea Schwarz / Willi Rolfes Frei! Sehnsuchtsvoll leben. Nr. 5572943, € 9,99* (€ [A] 10,20* / sFr 18,–*) Postkartenbuch mit 20 verschiedenen Motiven

Juni 2016 r Warengruppe 7.190

ANDREA SCHWARZ

WILLI ROLFES

geboren 1955. Ausgebildete Industriekauffrau und Sozialpädagogin, viele Jahre in der Gemeindearbeit tätig und eine gefragte Referentin und Trainerin. Pastorale Mit-­ arbeiterin der Diözese Osnabrück. Zahl­ reiche Veröffentlich­ungen. Viele ihrer Bücher wurden zu Bestsellern. Sie gehört zu den meistgelesenen christlichen Schriftstellerinnen unserer Zeit.

geboren 1964, ist seit vielen Jahren erfolgreicher Naturfotograf. Seine Bilder wurden in zahlreichen Büchern, Zeitungen, Zeitschriften und Kalendern veröffentlicht. Ihm ist es ein Anliegen, mit seinen Sinn-Bildern dabei zu helfen, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Als studierter Sozialpäda­goge ist er seit 2007 geschäftsführender Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld.

Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.

20

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Neuheiten RATGEBER

*unverbindliche Preisempfehlung

HELMUT KRUCKENBERG

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Dr. rer. nat., geboren 1969, war nach dem Biologiestudium in Osnabrück u.a. Projektleiter beim Naturschutzbund Deutschland in Ostfriesland. Seit 2004 arbeitet er als freiberuf­licher Wissenschaftsjournalist, Zugvogel- und Arktisforscher, Gutachter, Naturfotograf und Buchautor. Er ist Mitglied zahlreicher ornitholo­gischer Gesellschaften und hat das Buchprojekt als wissenschaftlicher Berater und Co-Autor unterstützt.

Andrea Schwarz / Willi Rolfes Frei! Sehnsuchtsvoll leben. Die Botschaft der Wildgänse. Nr. 835114, ca. € 19,99 (€ [A] ca. 20,60 / sFr ca. 29,90*) Gebunden · Schutzumschlag Mit zahlreichen Fotos von Willi Rolfes 17 x 24 cm · ca. 224 Seiten Durchgehend farbig ISBN 978-3-86334-114-5

August 2016 r WG 1.481 – Ratgeber/Lebensführung

21


adeo Neuheiten

100 kurze, nachdenkliche und humorige Texte des beliebten Benediktinermönches in schöner Gestaltung Flexibler, handschmeichlerischer Umschlag Das perfekte Geschenk für viele Gelegenheiten

Notker Wolf. Läuft. „Immer wieder werde ich gefragt: Warum sehen Sie so froh aus? In diesem Buch will ich einige meiner Erfahrungen auf einem inzwischen 76 Jahre währenden Weg teilen. Ein Weg voller Überraschungen, auf den ich mit Dankbarkeit zurückblicke.“ Notker Wolf

Notker Wolf spricht Klartext. Und er hat Humor. Weitgereist, welterfahren und vielfach interessiert blickt er gelassen auf vieles, was uns im Alltag den letzten Nerv rauben kann. Scheinbar kann ihn fast nichts aus der Ruhe bringen – aber wenn nötig macht er deutliche Ansagen … Einhundert kurze Texte aus seiner Feder sind in diesem Buch thematisch geordnet versammelt. Ein kurzweiliges Lese­vergnügen. Und das perfekte Geschenk für alle, die geistreiche und pointiertwitzige Texte lieben. HERAUSFORDERUNGEN

Altersweisheit: Die Fähigkeit, ein Sandkorn von einem Berg zu unterscheiden.

HERAUSFORDERUNGEN

Zukunft verspricht alle Möglichkeiten, das schließt auch die Enttäuschung ein.

Oder eine Mücke von einem Elefanten.

6

7

Beispielhafte Innenseite

ABTPRIMAS NOTKER WOLF geboren 1940, trat 1961 in das Benediktinerkloster St. Ottilien ein. In Rom und München studierte er Philosophie, Theologie, Zoologie, Anorganische Chemie und Astronomiegeschichte und promovierte zum Doktor der Philosophie. 1968 wurde er zum Priester geweiht. 1971 erhielt er eine Professur für Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie an der Päpstlichen Hochschule Sant‘Anselmo in Rom. Sechs Jahre später wurde er Erzabt von St. Ottilien und damit Abtpräses der Missionsbenediktiner. 2000 wurde er zum Abtprimas und damit zum obersten Repräsentanten der Benediktiner gewählt. Er ist weltweiter Sprecher des ältesten Ordens der Christenheit mit 7.200 Mönchen und 14.000 Nonnen und Schwestern.

22

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Neuheiten

*unverbindliche Preisempfehlung

GESCHENKBUCH

Display mit 10 Exemplaren Läuft. Nr. 835128, € 100,– (€ [A] 103,– / sFr 149,–*) 16 x 13,5 x 19 cm ISBN 978-3-86334-128-2 August 2016

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Notker Wolf Läuft. Nr. 835116, € 10,– (€ [A] 10,30* / sFr 14,90*) Gebunden in flexiblem, handschmeichlerischem Einbandmaterial 11 x 15,5 cm· ca. 128 Seiten Zweifarbiger Druck ISBN 978-3-86334-116-9

August 2016 Auch als eBook erhältlich

r WG: 1.480 – Lebenshilfe/Alltag

23


adeo Neuheiten

Die Wiege des Christentums steht im Orient. Und sie wird gerade zerstört Ein erschütternder Einblick in die Geschehnisse im IS-Gebiet Andreas Knapp hat für dieses Buch vor Ort recherchiert

Warum sie zu uns fliehen. Eine Schreckensnachricht jagt die nächste: Die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ wütet im Nahen Osten. Die Bilder haben wir alle längst im Kopf. Was wir manchmal nicht im Blick haben: Dort steht die Wiege des christlichen Abendlandes, unserer Kultur. Andreas Knapp hat sich auf Spurensuche begeben und Flüchtlings­lager im Norden des Irak besucht. Hier leben die letzten ara­mäischen Christen, Reste von Gemeinden, die auf eine fast 2000 Jahre alte Geschichte zurückblicken können. Das Erschreckende ist, dass der Völkermord an den aramäischen Christen schon vor mehr als 150 Jahren begann. Eine spannende Reiseerzählung und ein erschütternder Bericht, der auch hilft zu verstehen, warum die Menschen aus dem Nahen Osten zu uns fliehen.

ANDREAS KNAPP Dr. theol., ist Priester und Dichter und leitete viele Jahre das Priesterseminar in Freiburg. Im Jahr 2000 schloss er sich dem Orden der „Kleinen Brüder vom Evangelium“ an. Heute lebt er mit drei Mitbrüdern in einem Plattenbau in Leipzig, wo er sich in der Gefängnisseelsorge und Flüchtlingsarbeit engagiert. Andreas Knapp ist Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher.

24

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Neuheiten

*unverbindliche Preisempfehlung

GESELLSCHAF T

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Andreas Knapp Die letzten Christen Flucht und Vertreibung aus dem Nahen Osten Nr. 835118, ca. € 17,99 (€ [A] ca. 18,50 / sFr ca. 26,90*) Gebunden · Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm · ca. 224 Seiten Mit 24-seitigem, farbigem Bildteil ISBN 978-3-86334-118-3

Oktober 2016 Auch als eBook erhältlich

r WG 1.542 – Christentum

25


adeo Neuheiten

Ein Plädoyer für ein neues Miteinander Geschrieben von einem Kenner, der sich seit 30 Jahren in der Asylpolitik engagiert Das Buch zur aktuellen Debatte

Nein zu Hass und Gewalt. Der rechte politische Flügel lärmt immer lauter und fordert, alle Neuankömmlinge rigoros zurückzuschicken – dorthin, woher sie gekommen sind. Hass und Gewalt sind leider an der Tagesordnung. Es ist Zeit, dagegen aufzustehen. Seit 30 Jahren prägen Burkhard Hose immer wieder Begegnungen mit Menschen, die auf der Flucht sind. Am Wochenende stellt er sein eigenes Zuhause als Unterkunft für Flüchtlinge zur Verfügung. Er weiß um die Probleme, aber auch die Chancen der Integration und worauf es ankommt, wenn es gelingen soll, ein neues Mit­ einander zu finden. In seinem Buch fordert er einen „Aufstand der Anständigen“. Dabei ist er sich sicher: Wir haben die Chance, Frieden und Nächstenliebe zu leben. Unsere Antwort auf Terror und Gewalt darf nicht Abschottung und gegenseitige Verdächtigung sein. Um uns gegenseitig zu verstehen, müssen wir aufeinander zugehen. Das hat für ihn ganz praktische Konsequenzen – auch davon berichtet sein Buch.

Foto: Stefan Weigand

BURKHARD HOSE

26

geboren 1967, ist Geistlicher und seit 2008 Studentenpfarrer der Katholischen Hochschulgemeinde in Würzburg. Seit Jahren setzt er sich konsequent für Flüchtlinge, Asylbewerber und Randgruppen ein. Er ist davon überzeugt, dass Nächstenliebe und Zivilcourage einen Unterschied machen. Für sein Engagement wurde er u.a. mit dem Würzburger Friedenspreis ausgezeichnet.

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Neuheiten

*unverbindliche Preisempfehlung

GESELLSCHAF T

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Burkhard Hose Aufstehen für ein neues Wir Nr. 835124, ca. € 14,99 (€ [A] ca. 15,50 / sFr ca. 22,50*) Hochwertige Klappenbroschur 12,5 x 18,7 cm · ca. 144 Seiten ISBN 978-3-86334-124-4

Oktober 2016 Auch als eBook erhältlich

r WG 1.480 – Lebenshilfe/Alltag

27


adeo Neuheiten

Kleine Texte über Gott und die Welt Gestaltet mit Skizzen von Eberhard Münch Edle Ausstattung – ein wunderbares Geschenk

Klein und fein. Was sollen wir hier viele Worte machen … Wer das erste Buch von Andreas Noga bereits in der Hand hatte, wird auf die Fortsetzung warten.

„Andreas Noga berührt mich mit jedem Gedicht. Bei ihm vereinen sich Weisheit und herzens­warme Güte. Er bringt Gedanken auf den Punkt, und aus dem Punkt wird, bei näherem Hin­sehen, eine ganze Welt.“

Denn seine kurzen Texte machen glücklich. Sie laden ein, für ein paar Minuten am Tag die Seele baumeln zu lassen und neue Kraft zu tanken.

Titus Müller

POSTKARTENBOX Kurz & Gott 18 gute Gedanken über Gott von Andreas Noga Nr. 5572945, € 9,99* (€ [A] 10,20* / sFr 18,–*) Mit Skizzen von Eberhard Münch Gedruckt auf offenporigem Naturpapier In passender Graukartonverpackung

2. Auflage

Juni 2016 r WG 9.194

ANDREAS NOGA

EBERHARD MÜNCH

lebt mit seiner Familie in Alsbach/ Westerwald. Seine Gedichte erscheinen in Anthologien (u.a. dtv und Reclam), Kalendern, Zeitungen, Literaturzeitschriften und im Internet. Noga war Lyrikredakteur der Zeitschrift „Federwelt“. 2012 wurde er mit dem „MarthaSaalfeld-Förderpreis“ des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Jahrgang 1959. 1981 Studium italie­ nischer Wandmalerei. Von 1983 bis 1987 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Seit 1987 selbstständig als freier Maler und Raumgestalter. Aufträge im In- und Ausland. Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungs­ beteiligungen.

Foto: Alexander Sell

Foto: Claudia Noga

Andreas Noga Kurz & Gott Nr. 835075, € 9,99 (€ [A] 10,30 / sFr 14,90*) ISBN 978-3-86334-075-9 Bereits erschienen r WG 1.191

www.atelier-muench.de Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung.

28

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Neuheiten BELLETRISTIK

Ein Leseexemplar (auch elektronisch) können Sie direkt beim Verlag unter info@adeo-verlag.de anfordern

Rauskommen Bitte lass’ das Licht am Tunnelausgang brennen, damit ich, wenn ich es gefunden habe,

*unverbindliche Preisempfehlung

darauf zusteuern kann.

Andreas Noga Kurz & Gott – Erdennah Nr. 835119, € 9,99 (€ [A] 10,30 / sFr 14,90*) Gebunden · Besondere Ausstattung Mit Illustrationen von Eberhard Münch 9,5 x 14,4 cm · 96 Seiten ISBN 978-3-86334-119-0

August 2016 r WG 1.191 – Belletristik/Geschenkbücher Beispielhafte Innenseite

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

29


adeo Neuheiten

Samuel Kochs Schicksal bewegt nach wie vor viele 30.000 verkaufte Exemplare der Print-Ausgabe Gelesen vom Autor

Der SPIEGEL-Bestseller als Hörbuch. Fast sechs Jahre ist es her, dass Samuel Koch bei „Wetten, dass ..?“ verunglückte. Sechs Jahre, von denen er sagt: „Hätte ich von Anfang an gewusst, dass ich so lange fast vollständig gelähmt verbringen muss, ich wäre durchgedreht.“ Aber er stellt fest: „Ich habe auch viele Stunden erlebt, die schön und glücklich waren und die mir gezeigt haben, dass es sich öfter lohnt zu leben, als man denkt.“

Gelesen von Samuel Koch

Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich Samuel Koch mit scheinbar endloser Energie und unerschütterlichem Humor nun also rollend statt Saltos schlagend durchs Leben, absolviert ein Schauspielstudium „ohne Körper“, lernt gefühlt die Hälfte der deutschen Bevölkerung kennen und erlebt dabei Überraschendes und Schockieren­des, Absurdes und Seligmachendes.

Samuel Koch / Titus Müller Rolle vorwärts (Hörbuch) Das Leben geht weiter, als man denkt Nr. 835123, € 19,99 (€ [A] 20,90 / sFr 32,95*) Gekürzte Hörfassung Profile Pac 4 CDs · 282 Minuten ISBN 978-3-86334-123-7

Bereits lieferbar r WG 5.481 – Ratgeber/Lebensführung

Samuel Koch Rolle vorwärts Nr. 835071, € 17,99 (€ [A] 18,50 / sFr 26,90*) ISBN 978-3-86334-071-1 r Warengruppe 1.481 Bereits erschienen Auch als eBook erhältlich

Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung.

30

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Neuheiten ERZÄHLUNG

Günstige Neuausgabe mit hochwertigem Einband Eine berührende Geschichte von einem, der auszog, das Glauben zu lernen Ideal zum Verschenken

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Jana verliert auf dem Sterbebett ihren Glauben. Verzweifelt schickt sie ihren Sohn Sebastian los. Er hat drei Wochen Zeit, um die Wahrheit herauszufinden: Hat sich Jana all die Jahre geirrt? Ist das, worauf sie vertraut hat, ein Hirngespinst oder nicht? Widerwillig macht sich Sebastian auf den Weg, um das Geheimnis des Glaubens zu erforschen. Unterwegs begegnet er der rätselhaften Nia – die irgendetwas weiß, es aber nicht verraten möchte. Ein fantastisches Abenteuer nimmt seinen Lauf  … Martin Schultheiß und Fabian Vogt erzählen diese mitreißende Geschichte einer leidenschaftlichen Suche nach dem Sinn des Lebens. Aufrüttelnd, bewegend und voller Romantik. „Für mich eines der besten und intelligentesten Bücher über die Grundbedeutung des Glaubens und den Sinn des Lebens.“ Martin Steiert, Buchhandelsvertreter

*unverbindliche Preisempfehlung

FABIAN VOGT & MARTIN SCHULTHEISS arbeiten seit Jahren als Autoren, Künstler und Musiker zusammen — und stellen immer wieder verblüfft fest, dass die Kombination aus einem kritischen Naturwissenschaftler und einem kreativen Theologen wundervolle Inspirationen liefert.

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Fabian Vogt / Martin Schultheiß Der Duft des Himmels Von einem, der auszog, das Glauben zu lernen Nr. 835089, € 9,99 (€ [A] 10,30 / sFr 14,90*) Gebunden in besonderem Einbandmaterial 12,5 x 18,7 cm · 144 Seiten ISBN 978-3-86334-089-6

Bereits lieferbar r WG 1.110 – Erzählende Literatur

31


adeo Neuheiten BIOGRAFIE

Im Brennpunkt des Konflikts zwischen Christentum und Islam Eintreten für Versöhnung und Frieden Die Geschichte hinter dem Film „Von Menschen und Göttern“

„Vielen Dank für das schöne, traurige Buch.“ Navid Kermani, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels

In der algerischen Wüste harrt eine kleine Schar christlicher Mönche aus. Schon mehrfach wurden sie von militanten Rebellen bedroht. Nach intensiver Beratung beschließen sie, im Kloster Tibhirine zu bleiben, um für die Bevölkerung da zu sein. Sie wollen ihre Krankenstation weiterhin öffnen, für Versöhnung eintreten und damit dem christlichen Glauben Gestalt geben. Am 26. März 1996 kehren die Rebellen zurück. Sieben Mönche werden entführt und später enthauptet. Die Umstände und Hintergründe der Morde sind bis heute ungeklärt. Dieses Buch erzählt das Leben von Frère Jean-Pierre Schumacher, den die Terroristen damals nicht entdeckten. Heute lebt er – inzwischen über 90 Jahre alt – im Wüstenkloster Midelt am Rande des Hohen Atlas. In seinen Berichten spiegelt sich, was damals wirklich geschah.

Neuausgabe als Klappenbroschur

FREDDY DERWAHL Freddy Derwahl Der letzte Mönch von Tibhirine Nr. 835120, € 14,99 (€ [A] 15,50 / sFr 22,50*) Hochwertige Klappenbroschur Mit vielen Farbfotos von Bruno Zanzottera 13,5 x 21,5 cm · 192 Seiten ISBN 978-3-86334-120-6

Bereits lieferbar r WG 1.116 – Romanhafte Biografien

32

Auch als eBook erhältlich

arbeitete als Journalist für eine deutsche Tageszeitung, anschließend für das Belgische Rundfunk- und Fernseh­zentrum. Derwahl ist Mitglied des PEN-Clubs sowie Inhaber mehrerer Literatur- und Filmpreise, seit 2007 ist er freier Schriftsteller. Er publiziert u. a. in der „FAZ“ und in „Die Zeit“. Als junger Mann war er selbst Anwärter im Kloster in Tibhirine. Jean-Pierre Schumacher ist für ihn ein väterlicher Freund.

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Backlist

Herzensangelegenheiten.

Uschi Glas Herzenssache Nr. 835083, € 19,99 ISBN 978-3-86334-083-4 Warengruppe 1.961 Auch als eBook erhältlich

Oliver Gaw Neustart Nr. 835085, € 17,99 ISBN 978-3-86334-085-8 Warengruppe 1.481 Auch als eBook erhältlich

Martin Schleske Herztöne Nr. 835076, € 22,99 ISBN 978-3-86334-076-6 Warengruppe 1.470 Auch als eBook erhältlich

Bestseller von Margot Käßmann. 3. Auflage Margot Käßmann M ehr als Ja und Amen Nr. 814277, € 17,99 ISBN 978-3-942208-77-2 Warengruppe 1.973 Auch als eBook erhältlich

Margot Käßmann S ehnsucht nach Leben Nr. 835048, € 12,99 ISBN 978-3-86334-048-3 Warengruppe 1.481 Auch als eBook erhältlich Hardcover-Ausgabe: Nr. 814226, € 17,99

2. Auflage *unverbindliche Preisempfehlung

3. Auflage

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Margot Käßmann S ehnsucht nach Leben ( Hörbuch) Nr. 814249, € 14,99* ISBN 978-3-942208-49-9 Warengruppe 5.481

Margot Käßmann / Hans-Jürgen Hufeisen S ehnsucht nach Leben ( Meditation mit Musik) Nr. 814275, € 14,99* ISBN 978-3-942208-75-8 Warengruppe 5.481

33


adeo Backlist

Der Spiegel-Nr. 1-Bestseller von Samuel Koch.

Samuel Koch / Christoph Fasel S amuel Koch – Zwei Leben (Hörbuch) Nr. 835007, € 19,99* ISBN 978-3-86334-007-0 Warengruppe 5.116

Live-Mitschnitt

Samuel Koch / Christoph Fasel Samuel Koch – Zwei Leben Nr. 814253, € 17,99 ISBN 978-3-942208-53-6 Warengruppe 1.116

SPIEGEL - Nr. 1 - Bestseller 4. Auflage

S amuel Harfst & Samuel Koch Konzertlesung Nr. 835000, € 19,99* DVD • ca. 130 Minuten ISBN 978-3-86334-000-1 Warengruppe 4.116

Auch als eBook erhältlich

Schöne Geschenke, nicht nur für Männer. Bestseller, 6. Auflage

2. Auflage

Udo Schroeter Bin am Meer Nr. 814271, € 17,99 ISBN 978-3-942208-71-0 Warengruppe 1.110

Udo Schroeter Endlich wieder am Meer Nr. 835027, € 16,99 ISBN 978-3-86334-027-8 Warengruppe 1.110

Auch als eBook erhältlich

Auch als eBook erhältlich

Bestseller, 3. Auflage Udo Schroeter Bin am Meer (Hörbuch) Nr. 835078, 19,99* ISBN 978-3-86334-078-0 Warengruppe 5.110

34

Klaus Douglass / Eva Jung G lück ist jetzt. Nr. 814222, € 9,99 ISBN 978-3-942208-22-2 Warengruppe 1.481 Auch als eBook erhältlich

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Backlist

Guter Rat und klare Positionen. Bestseller, 3. Auflage Heinrich Bedford-Strohm Funkenflug Nr. 835072, € 17,99 ISBN 978-3-86334-072-8 Warengruppe 1.973 Auch als eBook erhältlich

Notker Wolf mit Leo G. Linder A ltwerden beginnt im Kopf – Jungbleiben auch Nr. 835037, € 16,99 ISBN 978-3-86334-037-7 Warengruppe 1.481 Auch als eBook erhältlich

Bestseller, 5. Auflage Bestseller, 4. Auflage Birgit Kelle G enderGaga Nr. 835045, € 17,99 ISBN 978-3-86334-045-2 Warengruppe 1.973 Auch als eBook erhältlich

Helen Heinemann Warum Burnout nicht vom Job kommt Nr. 814256, € 17,99 ISBN 978-3-942208-56-7 Warengruppe 1.481 Auch als eBook erhältlich

Erzählungen, die nachwirken. Maria Anna Leenen Ganz weit draußen Nr. 835087, € 17,99 ISBN 978-3-86334-087-2 Warengruppe 1.110

*unverbindliche Preisempfehlung

Auch als eBook erhältlich

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Fabian Vogt Die Frau, die so gerne wollte, dass der Roman anders ausgeht Nr. 835086, € 12,99 ISBN 978-3-86334-086-5 Warengruppe 1.110 Auch als eBook erhältlich

Susanne Niemeyer / Matthias Lemme Große Freiheit Nr. 835084, € 17,99 ISBN 978-3-86334-084-1 Warengruppe 1.110 Auch als eBook erhältlich

Lena Klassen D ie Sehnsucht der Tulipane Nr. 835032, € 9,99 ISBN 978-3-86334-032-2 Warengruppe 1.110 Auch als eBook erhältlich

35


adeo Backlist

Packende Lebensgeschichten. Bestseller, 2. Auflage

Auch als eBook erhältlich

2. Auflage Torsten Hartung / Christoph Fasel D u musst dran glauben Nr. 835029, € 17,99 ISBN 978-3-86334-029-2 Warengruppe 1.116 Auch als eBook erhältlich

Ausgezeichnet mit dem KEP-Medienpreis DER PREDIGER DVD 924909, € 14,99* Warengruppe 4.921

Magda Hollander-Lafon V ier Stückchen Brot Nr. 814208, € 12,99 ISBN 978-3-942208-08-6 Warengruppe 1.973 Auch als eBook erhältlich

Judith Kubitscheck / Judith Kühl M aggie Gobran — D ie Mutter Teresa von Kairo Nr. 835046, € 17,99 ISBN 978-3-86334-046-9 Warengruppe 1.116 Auch als eBook erhältlich

DER PREDIGER Nr. 835073, € 17,99 ISBN 978-3-86334-073-5 Warengruppe 1.921 Auch als eBook erhältlich

2. Auflage

Bestseller, 2. Auflage

Ute Jäger / Bettina Klee M ein unglaubliches Leben mit … Nr. 835040, € 17,99 ISBN 978-3-86334-040-7 Warengruppe 1.921

Patricia Kelly D er Klang meines Lebens Nr. 835001, € 18,99 ISBN 978-3-86334-001-8 Warengruppe 1.116

Auch als eBook erhältlich

36

2. Auflage

Auch als eBook erhältlich

*unverbindliche Preisempfehlung

Simone & Bernhard Guido mit Kathrin Schadt T im lebt! Nr. 835038, € 18,99 ISBN 978-3-86334-038-4 Warengruppe 1.116

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Backlist

Besondere Geschenkbücher.

Andrea Schwarz Reise in die Sehnsucht Nr. 835088, € 14,99 ISBN 978-3-86334-088-9 Warengruppe 1.470 Auch als eBook erhältlich

Bestseller, 2. Auflage Andrea Schwarz Kurz & Gott – Himmelwärts Nr. 835090, € 9,99 ISBN 978-3-86334-090-2 Warengruppe 1.191

Bestseller, 3. Auflage Titus Müller G lück hat tausend Farben Nr. 814257, € 9,99 ISBN 978-3-942208-57-4 Warengruppe 1.480 Auch als eBook erhältlich

Andreas Felger Bilder der Bibel Nr. 835077, € 24,99 ISBN 978-3-86334-077-3 Warengruppe 1.580

Unsere Empfehlungen zu Weihnachten. 2. Auflage

Tom Reichel Josh Nr. 814251, € 9,99 ISBN 978-3-942208-51-2 Warengruppe 1.110 Auch als eBook erhältlich

A ndreas Felger – D as Buch der Engel Nr. 835025, € 19,99 ISBN 978-3-86334-025-4 Warengruppe 1.580 Auch als limitierte Edition im Schuber mit Kunstdruck erhältlich: Nr. 835026, € 148,—

*unverbindliche Preisempfehlung

2. Auflage

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Titus Müller Der Schneekristallforscher Nr. 814207, € 9,99 Gebunden in geprägtem Samt ISBN 978-3-942208-07-9 Warengruppe 1.110 Auch als eBook erhältlich

Titus Müller Stille Nacht Nr. 835074, € 9,99 ISBN 978-3-86334-074-2 Warengruppe 1.113 Auch als eBook erhältlich

37


Kalender und Jahreslosung 2017


adeo Kalender · Sonderaktion

Unsere Kalender-Pakete. Unsere Kalender erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Daher haben wir auch diesmal wieder zwei Kalender-Pakete für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! · Aktions-Rabatte (siehe unten) · Lieferung ab 1. Juni 2016 zu Ihrem Wunschtermin · R ückgaberecht bis März 2017; Remission von Deckblatt und einem Kalenderblatt reicht aus

GROSSES PAKET

KLEINES PAKET

Wandkalender: Kunst

Wandkalender: Kunst

2x Felger: Blüte 2017

1x Felger: Blüte 2017

2x Felger: Holzschnitte 2017

1x Felger: Holzschnitte 2017

2x Felger: Kunstkalender 2017

1x Felger: Kunstkalender 2017

2x Münch: Engel 2017

1x Münch: Engel 2017

2x Käßmann / Münch: Sehnsucht nach Leben 2017

1x Käßmann / Münch: Sehnsucht nach Leben 2017

Wandkalender: Foto & Design

Wandkalender: Foto & Design

2x Jung: Posterkalender 2017

1x Jung: Posterkalender 2017

2x Schroeter: Bin am Meer 2017

1x Schroeter: Bin am Meer 2017

2x Eckstein / Pawlitzki: Glück des Augenblicks 2017

1x Eckstein / Pawlitzki: Glück des Augenblicks 2017

2x Werth / Pawlitzki: Wüste und Weite 2017 (NEU)

1x Werth / Pawlitzki: Wüste und Weite 2017 (NEU)

2x Schleske / Wenders: Herztöne 2017 (NEU)

1x Schleske / Wenders: Herztöne 2017 (NEU)

2x Schwarz / Rolfes: Frei! 2017 (NEU)

1x Schwarz / Rolfes: Frei! 2017 (NEU)

Postkartenkalender: Kunst

Postkartenkalender: Kunst

5x Felger: Blüte 2017

3x Felger: Blüte 2017

5x Münch: Engel 2017

3x Münch: Engel 2017

5x Käßmann / Münch: Sehnsucht nach Leben 2017

3x Käßmann / Münch: Sehnsucht nach Leben 2017

Tisch- und Aufstellkalender: Foto & Design

Tisch- und Aufstellkalender: Foto & Design

5x Jung: Mensch Jesus 2017

3x Jung: Mensch Jesus 2017

5x Schroeter: Bin am Meer 2017

3x Schroeter: Bin am Meer 2017

5x Brall / Neuburg: alletage 2017

3x Brall / Neuburg: alletage 2017

Brutto-Verkaufswert: € 909,54

Brutto-Verkaufswert: € 488,74

Aktions-Rabatt 45%

Aktions-Rabatt 43%

Ihr Netto-EK inkl. MwSt. nur € 500,25

Ihr Netto-EK inkl. MwSt. nur € 278,58

S1457

S1458

Die Preise für Österreich und Schweiz teilt Ihnen Ihr Auslieferer gerne mit. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

39


adeo Kalender

Stimmungsvolle Bilder der Fotografin Donata Wenders Texte des Geigenbauers Martin Schleske Eine Einladung, das Leben mit anderen Augen zu sehen und genau hinzuhören, was dran ist

Bilder und Texte aus der Geigenbauwerkstatt. Donata Wenders hat den berühmten Geigenbauer Martin Schleske mehrere Tage in seiner Werkstatt begleitet. Ihr gelingt es meisterhaft, die konzentrierte Stille einzufangen, in der besondere Geigen entstehen. Instrumente, von denen Fachleute sagen, dass sie bisweilen besser klingen als die von Antonio Stradivari. Was ist das Geheimnis dahinter?

DAS BUCH Martin Schleske Herztöne € 22,99 (€ [A] 23,70 / sFr 34,50*) ISBN 978-3-86334-076-6 Bereits lieferbar WG 1.470

Martin Schleske ist ein Hörender. Geigenbaumeister und Physiker, Handwerker und Philosoph, Glaubender und Zweifler, Perfektionist und Künstler. In seinen Texten denkt er nach über den Sinn des Lebens, den Glauben an Gott, die Kraft der Stille und die Schönheit des Augenblicks. So wird dieser Kalender zu etwas ganz Besonderem.

Auch als eBook erhältlich

Es mag Welten geben, in denen der Himmel andere Instrumente hat. Hier aber ist es der Chorraum

9 : 2017

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

der Herzen, die gelernt haben, Gott zu erhören.

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

Alles bittet uns um unsere

26

27

28

29

1 : 2017

30

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Mit dem Herzen zu glauben bedeutet: göttliche

Liebe. Selbst die Bäume, aus denen ich Geigen mache, bitten mich, Gott zu lieben.

Und diese Liebe findet an der Werkbank ihren Ausdruck.

Martin Schleske

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

Wirklichkeit zu erlauben.

Es ist der Raum, den wir geben. Das Herz erschafft keine Wirklichkeit, es räumt sie vielmehr ein.

Martin Schleske

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

6 : 2017

1

2

3

4

5 : 2017

1

2

3

4

3 : 2017

1

5

6

7

8

Der Zugang

5

6

7

9

11

10

12

13

14

15

16

18

17

19

20

21

22

23

zur Weisheit ist nicht das, was wir wissen, sondern das, was wir von Herzen lieben. 8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

24

25

Schöpferisch zu sein bedeutet, auf eine Art vermessen zu sein, denn man muss über

28

29

30

8 : 2017

1

28

29

30

31

7 : 2017

1

2

28

29

30

31

2 : 2017

1

2

27

2

3

4

6

5

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

27

26

Ein gutes Instrument wahrt immer seine Stärke und sein Geheimnis; es stellt sich zur Verfügung, aber es unterwirft sich nicht.

Martin Schleske

25

das hinausgehen, was man schon weiß und kann.

26

Wie der Klang der Geige, so ist auch der Klang Martin Schleske

27

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

16

15

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

12 : 2017

1

2

29

30

31

11 : 2017

1

2

3

28

10 : 2017

1

2

3

3

4

5

6

7

8

10

9

11

12

Jeder Weg, den wir gehen, wird durch die Martin Schleske

28

des Lebens:

Es ist ein tiefes Glück, das Gute hineinzuglauben in einen Menschen, das Gute hervorzulieben in einem Menschen.

Martin Schleske

26

13

14

15

17

16

18

19

20

21

22

23

24

25

Martin Schleske

26

5

6

7

8

9

10

30

31

27

28

29

30

28

29

30

31

28

Art unserer Liebe geführt.

Darum sollten wir nicht fragen, welchen Weg wir gehen, sondern eher, welche Art der Liebe wir haben.

4

29

27

12

11

13

14

15

16

17

19

18

20

21

22

23

24

25

Martin Schleske

26

Das Holz überlässt sich der Gestaltungskraft des Meisters. Nur durch Barmherzigkeit lassen wir die Weisheit Gottes an uns heran.

4 : 2017

40

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

Martin Schleske

25

26

27

28

29

Du formst und veränderst dich nicht einfach, sondern du liebst – und so wirst du durch die Liebe unmerklich

30

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

verändert. 24

25

26

Wir werden dem ähnlich, was wir lieben. Der Zugang zu dieser Erfahrung der Angleichung an den Geliebten aber ist die Freude.

Martin Schleske

27

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

Das Göttliche ist immer der richtige Einfall, der wunderbare Dinge möglich macht. Martin Schleske

25

Da bekommt das Leben sein

26

27

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

inneres Feuer und der Mensch beginnt zu leuchten. 15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

Martin Schleske

26

27

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Kalender

Neuheit in unserem Programm

Foto: Donata Wenders

*unverbindliche Preisempfehlung

Foto: Donata Wenders

MARTIN SCHLESKE

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Jahrgang 1965, ist Geigenbaumeister und Physik­ ingenieur. Seine Instrumente werden von weltweit konzertierenden Solisten gespielt. Er lebt mit seiner Familie in Landsberg am Lech. www.schleske.de

DONATA WENDERS Jahrgang 1965, arbeitet als interna­tional renommierte Fotografin. Zahl­reiche Ausstellungen. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Filmemacher und Regisseur Wim Wenders, in Berlin. www.donatawenders.com

Martin Schleske / Donata Wenders Herztöne 2017 Nr. 835095, € 30,–* (€ [A] 30,–* / sFr 48,–*) Wandkalender mit Spiralbindung 14 Blatt ∙ farbig · 68,5 x 49,5 cm ISBN 978-3-86334-095-7

Juni 2016 Warengruppe: 7.190

41


adeo Kalender

Faszinierende Naturaufnahmen von Willi Rolfes Tiefgründige Texte von Andrea Schwarz Für alle, die die Freiheit suchen und lieben

Sehnsuchtsvoll leben. Wildgänse. Für uns ist ihr Schrei wie ein Ruf der Freiheit. Sie spüren, wenn es Zeit ist, aufzubrechen.

„Frei sein – ich nehme mir die Freiheit, so zu sein und zu werden, wie Gott mich gewollt hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.“

Wie oft sind wir ihnen schon mit unseren Blicken gefolgt, wenn wir sie am Himmel gen Süden ziehen sehen? Was leitet sie auf ihrem Flug? Vielleicht faszinieren uns die Wildgänse immer wieder in ganz besonderer Weise, weil sie für uns ein Sinnbild für die Freiheit sind, nach der wir uns alle sehnen.

Kalendertext-Beispiel

Frei kann ich sein, wenn du mich trägst und hältst. Weil ich in dir

Da ist eine Unruhe in mir, wenn ich die Wildgänse ziehen sehe, ihr Rufen höre. Es lässt mich

1

1 | 2017

2

3

Freiheit ist nicht umsonst zu haben. Es braucht meine

2 | 2017

1

2

3

5

4

Der Weg in die Freiheit braucht

8 | 2017

42

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Rastplätze

6

7

8

9

10

11

12

4

5

6

Entscheidung. 12

13

14

15

16

8

7

17

9

10

Und die Träume müssen stark sein.

18

19

20

21

22

11

12

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

14

15

16

17

Freiheit 18

19

20

24

26

ahnen, erinnert mich an meine Sehnsucht.

22

21

23

24

25

26

Ruf des Herzens

Frei sein – und dem

Andrea Schwarz

23

26

25

– Zeiten und Orte zum Innehalten und Kraftschöpfen. Aber ich muss sie schon selbst aufsuchen.

13

13

27

27

28

3 | 2017

1

2

30

31

7 | 2017

1

2

3

29

6

7

8

9

10

11

12

Rhythmus

Frei sein – im

Andrea Schwarz

28

5

4

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

27

folgen. Dem Leben entgegen!

19

20

21

22

23

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

30

5 | 2017

1

31

24

24

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Frei sein – das heißt auch, Position zu beziehen.

12

13

14

15

16

geborgen

17

18

19

20

21

bin.

Andrea Schwarz

23

22

24

25

26

2

3

4

5

7

6

8

9

10

Einstehen,

11

11

13

14

15

hinstehen, aufstehen für das, was mir wichtig und wertvoll ist.

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

30

29

25

26

27

28

30

31

6 | 2017

1

2

3

4

30

31

9 | 2017

1

2

3

4

29

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

Frei sein – gemeinsam mit dir der Sehnsucht entgegenfliegen. Im

Andrea Schwarz

25

5

26

27

28

29

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

Klang 17

18

19

20

21

22

23

der gleichen Melodie.

20

21

22

24

25

Frei sein heißt nicht, grenzenlos zu sein. Es ist mein Ja dazu, meinen Platz in dieser Welt zu finden und zu

Andrea Schwarz

27

Wunder des Alltags.

Frei sein heißt genau hinschauen. Damit ich wach bleibe für die kleinen und großen

Andrea Schwarz

leben: kommen und gehen, bleiben und aufbrechen, suchen und finden, … jedes zu seiner Zeit.

13

1

Andrea Schwarz

29

28

4 | 2017

28

29

30

31

10 | 2017

1

2

2

24

4

5

6

8

7

9

10

11

12

13

14

15

16

Lust am Leben

Frei sein heißt: voll

Andrea Schwarz

26

27

28

29

30

11 | 2017

1

26

27

28

29

30

12 | 2017

1

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

25

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

17

18

19

20

gestalten

.

21

22

23

24

25

26

sein. Leben ohne Wenn und Aber. Mich spüren, fühlen, sein.

15

Frei sein – ich nehme mir die Freiheit, so zu sein und zu werden, wie Gott mich

Andrea Schwarz

23

3

16

16

17

19

18

gewollt 17

18

19

20

21

22

23

24

21

22

23

24

25

27

28

29

30

31

Andrea Schwarz

25

hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

20

Andrea Schwarz

26

26

27

28

29

30

Andrea Schwarz

27

28

29

30

31

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Kalender

Neuheit in unserem Programm

ANDREA SCHWARZ

*unverbindliche Preisempfehlung

Jahrgang 1955. Ausgebildete Industriekauffrau und Sozialpädagogin, gefragte Referentin und Trainerin. Pastorale Mitarbeiterin der Diözese Osnabrück. Zahlreiche Veröffentlichungen. Gehört zu den meist­ gelesenen christlichen Schriftstellerinnen unserer Zeit.

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

WILLI ROLFES Jahrgang 1964, ist seit vielen Jahren erfolgreicher Naturfotograf. Ihm ist es ein Anliegen, mit seinen Sinn-Bildern dabei zu helfen, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Als studierter Sozialpädagoge ist er seit 2007 geschäftsführender Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld.

Andrea Schwarz / Willi Rolfes Frei! Wildgänse 2017 Nr. 835108, € 24,99* (€ [A] 24,99* / sFr 40,50*) Wandkalender mit Spiralbindung, 14 Blatt · farbig · 68,5 x 49,5 cm ISBN 978-3-86334-108-4

Juni 2016 Warengruppe: 7.190

43


adeo Kalender

Ein besonderer Adventskalender für 2016 Format 22 x 30 cm, etwas größer als DIN A4 Mit zahlreichen adventlichen Impulsen, Rezepten und kreativen Ideen zum Selber-Gestalten

Weihnachtsvorfreude. Adventskalender gibt es reichlich. Die meisten sind bunt und präsentieren jeden Tag einen netten Text oder ein Stück Schokolade. Dieser Kalender ist anders. Und deshalb werden ihn alle lieben, die schon lange genug vom ewig Gleichen haben. Wie wenn man aus dichtem Wald auf eine Lichtung tritt und plötzlich eine besonders schöne Stelle entdeckt, eine, nach der man lange Ausschau gehalten hat, wird man von diesem Adventskalender Tag für Tag, Blatt für Blatt überrascht. Fabelhafte Rezepte, alte Legenden, schöne Adventsrituale, fantasievolle Geschichten, Gedichte und Basteltipps.

Befülle einen Koffer mit adventlichen Kleinigkeiten wie Kerzen, Düften, selbstgemachten Leckereien, lichten Geschichten und einem Zettel mit der Adresse, wo der Koffer am 24. 12. wieder abgegeben werden soll.

ADVENTSKALENDER IM KOFFER

Dann schicke den Koffer in deinem Viertel auf die Reise. Jeder, der will, darf einmal Herberge spielen, nach Lust und Laune darin stöbern, etwas herausnehmen oder hineinlegen, dabei dem Advent auf die Spur kommen ... und seiner Nachbarschaft, wenn er den Koffer dann einen Tag später wieder weiterreicht.

Stephanie Brall und Ann-Kathrin Blohmer laden Sie ein zu einem besonderen Spaziergang durch den Advent und bis zum Drei-Königs-Tag am 6. Januar.

An Heiligabend wird der Koffer zu der angegebenen Adresse zurückgebracht. Dann kann er für alle sichtbar ausgestellt werden, zum Beispiel in einem Fenster. Welche Geschichten und Kostbarkeiten er wohl jetzt in sich trägt?

Eine einzigartige Mischung aus Fotografien, Illustrationen, Genähtem, Siebdrucken und Handschrift. 26. 11. VORABEND

Der Wanderer, der sich zu unbekannten Gebieten aufmacht, dringt auf neuen Wegen vor. Er wird nicht durch das geführt, was er vorher wusste, sondern er geht in Zweifel und auf Aussage anderer. Alles Bekannte lässt er hinter sich. Johannes vom Kreuz

Heute stibitze ich dem Wetter das Schlechte und sage, es gibt nur gutes und das, was man daraus macht, und ich nehme meinen Schweinehund an die Hand und jeden, der sonst noch Lust hat auf kunterbunte Gummistiefel in pitschnassen Pfützen, auf Wettrennen mit Schnecken und Verstecken hinter Ecken, auf Fünfe mal gerade sein lassen und zwei mal drei macht vier, auf Ausschütten vor Lachen, es krachen und das Fass überlaufen lassen, dann barfuß weitergehen, ohne Stiefel und Schirm im Regen ...

Eine Frau wird verurteilt, weil sie anders glaubt als die anderen. Auf dem Weg ins Gefängnis bleibt sie mit ihrem Kleid an einem Zweig hängen. Sie steckt ihn in ihr Trinkgefäß und denkt sich: Trotzdem! An dem Tag als sie getötet wird, blüht der Zweig auf, trotzt dem.

... und das ist dann der Segen!

Und ich? Denke an die vielen Barbaras von heute, an Menschen auf der Flucht. Und ich pflücke einen Kirschzweig aus meinem Garten, hole ihn mir ins Haus und mache mit beim Trotzen und Trösten, Harren und Hoffen, Warten und Werden lassen ... und Wundern!

Die Frau heißt Barbara. Der heutige Tag trägt ihren Namen. Menschen machen es ihr seitdem nach und stecken am 4. Dezember Obstzweige in ihre Vasen, dem Leben zum Trotz und zum Trost. An Heiligabend wird er blühen, hoffen sie. Auf neues Leben, mitten im Winter, trotzdem.

Schon meine Mutter backte diese Kekse mit uns. Heute backe ich sie mit meinen Kindern. Und das Schöne ist: Die Zutaten hat man fast immer im Haus. 250 g Zucker, 1 Tütchen Vanillezucker, 250 g Butter, 2 Eier und 500 g Mehl mit den Händen vermischen. Teig kalt stellen, dann ausrollen, Sterne ausstechen, 15 Minuten bei 180 °C (Umluft 160 °C) goldgelb backen, abkühlen lassen. Verzieren mit Zuckerguss und allem, was gefällt! Übrigens: Mit Haferflocken im Teig wird es noch knuspriger.

29. 11.

28. 11.

miteinander reden und lachen sich gegenseitig gefälligkeiten erweisen zusammen schöne bücher lesen sich necken dabei aber auch einander sich achtung erweisen mitunter sich auch streiten ohne hass so wie man es wohl einmal mit sich selbst tut manchmal auch in den meinungen auseinandergehen und damit die eintracht würzen einander belehren und voneinander lernen die abwesenden schmerzlich vermissen die ankommenden freudig begrüßen lauter zeichen der liebe und gegenliebe die aus dem herzen kommen sich äußern in miene und wort und tausend freundlichen gesten und wie zündstoff den geist entflammen in gemeinsamkeit sodass aus den vielen eine einheit wird

3. 12.

4. 12. 2. ADVENT — BARBARATAG

Am 13. Dezember wird in skandinavischen Ländern das Luciafest gefeiert. Der Name Lucia kommt vom lateinischen lux für Licht. Viele Mythen ranken sich um die Heilige. Als ihre Mutter todkrank war, soll Lucia Gott um ein Wunder gebeten haben. Sie versprach im Gegenzug, ihre gesamte Mitgift den Armen zu schenken. Die Mutter wurde gesund und Lucia verschenkte ihr Geld. Daraufhin ließ ihr Verlobter sie am 13. 12. 303 umbringen. Weiße Kleidung, Kerzenschein und leuchtend-gelbe Safranbrötchen erinnern deswegen heute an diese unbequeme, mutige Heilige.

Augustinus

150 g Butter 500 ml Milch 50 g frische Hefe 250 g Naturjoghurt 1 g Safran 120 g Zucker 1 TL gem. Kardamom ½ Tl Salz 1 Tl Backpulver 1 kg Mehl Puderzucker zum Bestäuben

Hildegard von Bingen

9. 12.

44

11. 12. 3. ADVENT

vermischen, Geschmolzene Butter, lauwarme Milch und Hefe Zutaten hinabgedeckt 5 Minuten gehen lassen. Alle weiteren An einem warmen zufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Ort abgedeckt 40 Minuten gehen lassen. rollen, dann Den Teig in circa 30 Stücke teilen, zu Schlangen lassen. zu Kringeln formen. Nochmals 40 Minuten gehen °C (Umluft 200 °C) Die Kringel im vorgeheizten Backofen bei 225 mit Puderzucker etwa 8 Minuten goldgelb backen, abkühlen lassen, genießen! bestäuben — bei Kerzenschein frühmorgens

13. 12. LUCIAFEST

Heute werden wir die Wolken am Bauch kitzeln, dass sie gar nicht anders können, als zu schneien. Und so gehts.: Wattebäuschchen auf Bindfäden auffädeln, ins Fenster hängen und dabei lauthals „Schneeflöckchen, Weißröckchen‘‘ in den Himmel singen ... und Ausschau halten!

16. 12.

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Kalender

Adventskalender. Mit Golddruck.

STEPHANIE BRALL

*unverbindliche Preisempfehlung

Jahrgang 1980, Publizistin (M.A.), Autorin und Fotografin. In ihren Texten und Bildern feiert sie die kleinen und großen Augenblicke des Lebens und entdeckt wunderlich Wunderbares. Mit ihrem Mann und den zwei Kindern wohnt sie in Hildesheim. www.stephaniebrall.de

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

ANN-KATHRIN BLOHMER Jahrgang 1978, Dipl.-Kulturwissenschaftlerin, musizierende Illustratorin. Sie kreiert einzigartige Kompositionen aus Malerei, Genähtem und Siebdruck auf Textilien, Holz und Papier. Mit ihrem Mann und den fünf Kindern wohnt sie in Hildesheim. www.ann-kathrinblohmer.de

Stephanie Brall / Ann-Kathrin Blohmer

Lichtungen 2016 Nr. 835062, € 14,99* (€ [A] 14,99* / sFr 23,90*) Wandkalender mit Spiralbindung 48 Blatt · farbig · 22 x 30 cm ISBN 978-3-86334-062-9

Juni 2016 Warengruppe: 7.190

45


adeo Kalender

Wüstenfotografien von Micha Pawlitzki Nachdenkliche Texte von Jürgen Werth Eine Einladung in die Stille

In der Stille liegt die Kraft. Tag für Tag sind wir auf Empfang. Immer erreichbar, immer aktiv. Manchmal überfordert uns die laute Buntheit unseres Alltags. In solchen Momenten hilft es, sich zurückzuziehen, Einsamkeit und Stille zu suchen. Damit wir uns nicht verlieren.

„In der Stille wachsen weite Gedanken. Und starke Gebete. “ Kalendertext-Beispiel

Micha Pawlitzki bereist seit vielen Jahren die Wüsten der Erde. Seine atemberaubenden Bilder zeigen, wie vielfältig Wüstenlandschaften sein können. Motive voller Weite und Tiefe. Jürgen Werth schreibt dazu Texte, die uns daran erinnern, was im Leben wirklich zählt. Und er lädt dazu ein, sich bewusst auf ein Bild einzulassen und zur Ruhe zu kommen.

Die rauen Steine fühlen. Die klare Luft schmecken. Den sanften Wind hören. Und zurückfinden zu meiner Mitte.

2 · 2017

1

2

3

4 · 2017

1

2

3

1 · 2017

1

2

6 · 2017

1

2

5

4

6

7

8

9

10

12

11

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

Jürgen Werth

23

24

25

26

27

28

29

30

Wir sollen keine Siedler sein, sondern Nomaden. Weit ausschreiten. Als neugierige Entdecker des Lebens. Stille tut gut. Stille tut weh. Aber immer entsteht Unerwartetes und Unverhofftes.

4

5

6

7

9

8

10

11

12

13

14

16

15

17

18

19

20

21

5 · 2017

Jürgen Werth

23

22

24

In der Stille der Wüste taucht der weite Himmel über mir die karge Welt unter mir ins Licht der Unendlichkeit.

3

4

5

6

8

7

9

10

11

12

13

15

14

16

17

18

19

20

21

22

23

24

46

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

26

27

28

27

28

29

30

31

3 · 2017

1

2

26

27

28

29

30

7 · 2017

1

2

1

26

3

4

5

6

7

8

9

5

6

7

8

9

3

4

5

7

6

8

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

In der Stille wachsen weite Gedanken. Und starke Gebete.

Jürgen Werth

25

2

9

10

Glühende Farben, verwirrende Formen. In der Wüste lerne ich, was wichtig und was nichtig ist.

Jürgen Werth

25

Die Wüste lockt mich in irdische Tiefen und himmlische Höhen. Ich begegne den Schatten in mir. Und dem Licht. Gott.

3

25

3

4

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

11

12

13

14

15

16

17

18

19

21

20

22

Jürgen Werth

24

25

26

24

25

26

23

24

25

26

27

28

29

30

31

8 · 2017

1

2

30

31

9 · 2017

1

2

3

4

6

5

7

8

10

10

11

13

12

14

15

16

17

18

19

In der Stille werden aus Getriebenen Getragene.

22

28

27

Lass dich nie vom Augenschein täuschen: Unter mancher toten Kruste lauert keck das Leben.

Jürgen Werth

23

Jürgen Werth

21

23

27

28

29

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

20

21

22

23

29

30

Warten. Bis das Nachtland zum Lichtland wird. Wer nicht warten kann, zerstört.

31 10 · 2017

1

2

3

4

6

25

26

27

28

29

30

31

11 · 2017

1

2

3

4

24

25

26

27

28

29

30

12 · 2017

1

2

3

4

5

6

9

10

11

12

13

15

14

16

17

18

19

20

21

20

21

22

23

Jürgen Werth

22

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

19

18

20

21

Ich halte aus. Ich halte durch. Und entdecke: Ich bin gehalten. Vom guten Gott.

Jürgen Werth

19

8

7

23

Die Wüste ist Feind und Freund des Lebens. Sie lehrt, trotzig zu leben und kühn zu vertrauen.

Jürgen Werth

24

5

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

24

25

26

27

28

29

30

31

26

27

28

29

30

Jürgen Werth

23

24

25

Jürgen Werth

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Kalender

Neuheit in unserem Programm

JÜRGEN WERTH

*unverbindliche Preisempfehlung

Jahrgang 1951, ist als Liedermacher, Moderator und Autor unterwegs. Meisterhaft versteht er es, Geschichten zu erzählen und auch in kurzen Versen viel auszudrücken. Einige seiner Lieder haben sich zu Klassikern entwickelt.

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

MICHA PAWLITZKI Jahrgang 1972, zählt zu den besten und erfolgreichsten Fotografen Europas. Bislang wurden 140 Bücher und Kalender, die aus­schließlich seine Bilder beinhalten, veröffentlicht. Weit mehr als 1,2 Millionen Exemplare wurden davon verkauft.

Jürgen Werth / Micha Pawlitzki Wüste und Weite 2017 Nr. 835094, € 24,99* (€ [A] 24,99* / sFr 40,50*) Wandkalender mit Spiralbindung 14 Blatt · farbig · 68,5 x 49,5 cm ISBN 978-3-86334-094-0

Juni 2016 Warengruppe: 7.190

47


adeo Kalender

Atemberaubende Naturbilder vom erfolgreichen Fotografen Micha Pawlitzki Mit eindrücklichen Texten von Hans-Joachim Eckstein Großes Format, ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis

Im Hier und Jetzt liegt das Glück. Tautropfen auf der Blütenknospe, die Weite des Meeres, ein Licht­ streif am Horizont – Glück hat viele Gesichter. Es findet sich im Kleinen und im Großen, wenn man lernt, genau hinzuschauen. Hans-Joachim Eckstein widmet sich diesem alten Menschheitsthema in wunderschönen, eindrücklichen Texten. Die heraus­ ragenden Naturaufnahmen des mehrfach ausgezeichneten Fotografen Micha Pawlitzki machen diesen Kalender zu etwas ganz Außergewöhnlichem.

Hans-Joachim Eckstein

Hans-Joachim Eckstein

1

7

Die Treppe z um Glück besteht aus einzelnen Stufen. Z um Glück besteht die Treppe aus einzelnen Stufen. 1

2

3 4 5 6 7 8

9

10 11 12 13 14 15

Wer über das Wasser z u gehen hat, der sollte nicht auf die Größe seiner Füße schauen, sondern auf die Größe seines Gottes. 8

48

1 2 3 4 5

6

7 8 9 10 11 12

13

14 15 16 17 18 19

20

21 22 23 24 25 26

27

Hans-Joachim Eckstein

28 29 30 31

16

17 18 19 20 21 22

23

30

4

Hans-Joachim Eckstein

1 2

3

4 5 6 7 8 9

10

11 12 13 14 15 16

17

18 19 20 21 22 23

24

8

9 10 11 12 13 14

15

16 17 18 19 20 21

22

23 24 25 26 27 28

29

30 31

2

25 26 27 28 29 30

1

2

3 4 5 6 7 8

9

10 11 12 13 14 15

16

23

17 18 19 20 21 22

24 25 26 27 28 29

30

5

1 2 3 4

6 7 8 9 10 11

12

13 14 15 16 17 18

19

Hans-Joachim Eckstein

26

20 21 22 23 24 25

27 28

5

1 2 3 4 5 6

7

8 9 10 11 12 13

14

15 16 17 18 19 20

21

22 23 24 25 26 27

28

8

9 10 11 12 13 14

15

16 17 18 19 20 21

22

23 24 25 26 27 28

29

30 31

5

6 7 8 9 10 11

12

13 14 15 16 17 18

19

20 21 22 23 24 25

26

27 28 29 30 31

Bei der Suche nach uns selbst geht es uns eigentlich weniger um das Finden als um das Gefundenwerden.

Hans-Joachim Eckstein

29 30 31

Wir sind gewollt, wo wir herkommen; und wo wir hingehen, werden wir erwartet.

Hans-Joachim Eckstein

Hans-Joachim Eckstein

2 3 4 5 6 7

1 2 3 4

Hans-Joachim Eckstein

Glücklich, wer sich an die Z ukunft erinnert und z urückfindet z u der Heiterkeit der Hoffenden, die das Schönste noch vor sich wissen. 10 1

3

Was in mir steckt, will ich entfalten; was ich kann, will ich tun – nicht mehr und nicht weniger.

Hans-Joachim Eckstein

31

Es gibt Menschen, die erscheinen uns wie Edelsteine. Sie reflektieren das empfangene Licht so farbenfroh und strahlend, dass wir uns nach der Lichtquelle umschauen.

9

2 3 4 5 6 7

Hoffnungsvoll leben heißt, sich lieber von der Freude überraschen und vom Gelingen widerlegen zu lassen, als vom Missgeschick bestätigt zu werden.

Hans-Joachim Eckstein

24 25 26 27 28 29

1

Die wahre Liebe lebt nicht von der Neuheit, sondern die erneute Freude und das wahre Glück leben von der Liebe.

Reichtum macht nicht automatisch dankbar, aber Dankbarkeit reich.

Das Schönste an der Vergangenheit war ihre Z ukunft, und das ist unsere Gegenwart.

6

1 2 3

4

5 6 7 8 9 10

11

12 13 14 15 16 17

18

19 20 21 22 23 24

25

26 27 28 29 30

Der Dankbare wird gleich mehrfach beschenkt – wenn er das Geschenk erhält und wann immer er daran in Dankbarkeit denkt. Hans-Joachim Eckstein

11

1 2 3 4

5

6 7 8 9 10 11

12

13 14 15 16 17 18

19

20 21 22 23 24 25

26

27 28 29 30

12

1 2

3

4 5 6 7 8 9

10

11 12 13 14 15 16

17

18 19 20 21 22 23

24

25 26 27 28 29 30

31

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Kalender

Großes Format HANS-JOACHIM ECKSTEIN

*unverbindliche Preisempfehlung

Jahrgang 1950, seit 2001 Professor für Neues Testa­ment an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universi­tät Tübingen. Vielen ist er durch zahlreiche eindrückliche Vor­träge und Veröffent­­lichungen bekannt. Der Brückenschlag zwischen Glauben und Denken ist ihm ein besonderes Anliegen.

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

MICHA PAWLITZKI Jahrgang 1972, zählt zu den besten und erfolgreichsten Fotografen Europas. Bislang wurden 140 Bücher und Kalender, die aus­schließlich seine Bilder beinhalten, veröffentlicht. Weit mehr als 1,2 Millionen Exemplare wurden davon verkauft.

Hans-Joachim Eckstein / Micha Pawlitzki Das Glück des Augenblicks 2017 Nr. 835093, € 24,99* (€ [A] 24,99* / sFr 40,50*) Wandkalender mit Spiralbindung, 14 Blatt · farbig · 49,5 x 68,5 cm ISBN 978-3-86334-093-3

Juni 2016 Warengruppe: 7.190

49


adeo Kalender

Liebevoll illustriert und gestaltet, mit Stickerbogen Mit Tipps, Tricks und wertvollen Anregungen für den Familienalltag Alles überaus nützlich: sechs Spalten, Checklisten, Gemüsekalender und vieles mehr

Der Familienkalender zum Gernhaben. Wer könnte einen Familienkalender besser gestalten als zwei Elternpaare, die mit ihren Kindern einen kunterbunten Alltag durchleben? Mit ihnen basteln, malen, spielen, toben, backen und kochen – wissend, was den Kleinen einfach Spaß macht. Durch Wald und Wiese streifen, genau hinschauen, gute Geschichten erzählen. Von den Jahreszeiten, der Bedeutung der Feste und Feier­­tage … den großen und kleinen Wundern. Sie merken: Wir sind selbst total begeistert, was Jahr für Jahr in der Kalenderwerkstatt von Katja und Stefan Brall, Franca und Klaus Neuburg entsteht. Damit „alletage“ 2017 noch mehr Freude macht, liegt dem Kalender zusätzlich ein Stickerbogen bei.

Mit Stickerbogen 13.03.16 23:21

ogen 03 RZ.indd

Stickerb 01 alletage 2017

16adeo

50

1

FRANCA UND KLAUS NEUBURG

KATJA UND STEFAN BRALL

Franca Neuburg, Jahrgang 1975, studierte Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Buchkunst. Sie arbeitet als Illustratorin und Objektdesignerin (www.zenzi-design.de). Klaus Neuburg, Jahrgang 1977, studierte Architektur und betreibt das Designstudio buero neu. Außerdem ist er Mitbegründer und Art-Direktor des FROH!-Magazins. Mit ihren zwei kleinen Söhnen sausen sie in Köln von Tag zu Tag.

Katja Brall, Jahrgang 1973, hat Sozial­ arbeit und Sozialmanagement studiert und arbeitet in der Jugendhilfe. Stefan Brall, Jahrgang 1974, ist promovierter Erziehungswissenschaftler. Er ist im Bereich der Organisationsberatung und Personal­ entwicklung tätig. Ihre Erfahrungen im brausenden Familienalltag sammeln sie gemeinsam mit ihren drei (zum Teil jugendlichen) Kindern in Aachen.

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


d

hän

gen und

zu

Mi

Zu m

M tn eh en.

a n die

n

m

W a

adeo Kalender

*unverbindliche Preisempfehlung

BESTSELLER

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Katja und Stefan Brall alletage 2017 Illustriert und gestaltet von Franca und Klaus Neuburg Nr. 835096, € 14,99* (€ [A] 14,99* / sFr 23,90*) Hand- und Wandkalender mit Spiralbindung 144 Seiten · farbig · 21 x 14,8 cm Mit Stickerbogen ISBN 978-3-86334-096-4

Juni 2016 Warengruppe: 7.484

51


adeo Kalender

Sehnsuchtsbilder Eindrückliche Texte über das Leben Der Kalender, der Jahr für Jahr mehr Freunde findet

Lust auf Meer. „Bin am Meer“ – dieses Schild hängt nahezu jeden Tag am Gartentor der Familie Schroeter. Udo hat sich Angelrute, Köder und Fotoapparat geschnappt und sich auf den Weg gemacht. Weit ist es nicht, dann steht er an seinem Lieblingsstrand an der Bornholmer Südküste. Worauf wartest Du? „Ich glaube an Dich!“, sagt dein

5

2 2017

1

2

8 2017

1

2

3

4

5

6

10 2017

1

2

3

4

5

6

7 2017

1

3

4

5

3

4

6

7

8

9

10

12

11

13

14

Herz.

15

16

17

Fang endlich damit an, deiner Intuition zu vertrauen. Sie führt dich an die

19

18

20

21

22

23

24

26

25

27

Udo Schroeters Bilder und Texte laden ein, das Meer mit allen Sinnen zu erleben. Die Farben, die frische Brise, die Weite, die Sehnsucht. Er macht Mut, Herausforderungen anzugehen und das Leben so anzunehmen, wie es ist: mal stürmisch, mal ruhig, fordernd, rau und lebendig.

28

Lebensstrände,

an denen du erfolgreich sein wirst. Orte, an denen du in deine Kraft kommst – um deine Bestimmung in dieser Welt zu leben.

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

Was Du in dir selbst verloren hast, das kannst Du auch nur

7

8

9

8

9

10

11

12

13

14

15

16

Es gibt Orte, die haben eine ganz besondere

18

19

20

21

in dir selbst 17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

24

25

26

27

28

29

30

31

29

30

31

Was wir in uns tragen, ist eine

wieder finden.

22

28

11 2017

1

2

3

4

5

1 2017

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Ausstrahlung.

6

7

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

10

12

11

13

14

15

dass das Leben mehr für uns bereithält

16

17

Auf dem Weg zu dir selbst ist dein Herz der beste

Orte, an denen du dich selbst ganz besonders spürst.

2

Ahnung,

als den bloßen Existenzkampf – gemessen an Kontoständen und Krankenakten.

23

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

29

30

31

Kompass. 18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

Foto: Good People / Martin Thaulow

7

UDO SCHROETER Udo Schroeter lebt und arbeitet in der Natur und gibt als Coach sein tiefes Verständnis zentraler Lebenszusammenhänge in Seminaren weiter. Mit seiner Frau und den beiden Kindern ist er nach Bornholm ausgewandert, wo er auch eine Fotogalerie betreibt. www.udoschroeter.com

Danken verändert dein Denken. In der

Dankbarkeit

entdeckst du wieder,

was für ein reiches und glückliches Leben dir geschenkt ist.

3 2017

52

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Kalender

*unverbindliche Preisempfehlung

Der Kalender für 2014 wurde mit dem „gregor international calendar award“ in Bronze ausgezeichnet

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Udo Schroeter Bin am Meer 2017 (Tischkalender) Nr. 835092, € 12,99* (€ [A] 12,99* / sFr 20,95*) Tisch- und Wandkalender mit Spiralbindung, Aufhänger und Aufsteller 14 Blatt · farbig · 22,5 x 16,5 cm ISBN 978-3-86334-092-6

Udo Schroeter Bin am Meer 2017 Nr. 835091, € 19,99* (€ [A] 19,99* / sFr 32,50*) Wandkalender mit Spiralbindung 14 Blatt · farbig · 60 x 44 cm ISBN 978-3-86334-091-9

Juni 2016

Juni 2016

Warengruppe: 7.190

Warengruppe: 7.190

53


adeo Jahreslosung

Das Jahreslosungsmotiv 2017 von Eva Jung Für alle, die Ungewöhnliches und Überraschendes lieben Ein Hingucker!

Schau nicht weg! Sieh doch, alles ist anders. Gott ist immer wieder der, der so ganz anders ist, als wir denken. Einer, der die Dinge nicht so lässt, wie sie sind. Jemand, der uns zuweilen den Kopf wäscht, uns aufrüttelt und uns dann auch wieder liebevoll in den Arm nimmt. Und uns sagt: „Ich schenke Dir ein neues Herz, einen neuen Geist.“ Gott ist der, der Hoffnungslosigkeit in Zuversicht verwandelt. Wasser in Wein. Hass in Liebe. Und der auch uns auffordert, aus Schwertern Pflugscharen zu schmieden. Wenn Eva Jung in ihrem neuen Jahreslosungsmotiv Sonnen­ blumen in Springerstiefel steckt, bringt sie es auf den Punkt: Gewalt endet, wo Liebe beginnt. Wo Gott wirkt, da kann alles neu werden. Ein neuer Geist. Ein neues Herz. Eines, das nicht aus Stein ist. Ja, das brauchen wir. Gerade heute.

54

P oster 40 x 60 cm Nr. 5570128, € 8,—* (€ [A] 8,20* / sFr 14,40*)

P oster A3 Nr. 5570228, € 5,—* (€ [A] 5,30* / sFr 8,50*)

P oster A4 Nr. 5570328, € 2,50* (€ [A] 2,60* / sFr 4,50*)

Juni 2016

Juni 2016

Juni 2016

F altkarte Nr. 5570428, € 12,—* (€ [A] 12,60* / sFr 21,60*) 10er-Serie, 12 x 17 cm Mit weißem Umschlag

F altkarte Nr. 5570928, € 6,50* (€ [A] 6,60* / sFr 11,70*) Einzelkarte in Folienhülle 5er-Einheit, banderoliert, 12 x 17 cm

P ostkarte Nr. 5570528, € 5,—* (€ [A] 5,30* / sFr 8,50*) 10er-Serie, 10,5 x 14,8 cm

Juni 2016

Juni 2016

Juni 2016

*unverbindliche Preisempfehlung

Jahreslosung 2017 · Gestaltet von Eva Jung

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ezechiel 36,26


adeo Kalender

Für Sinnsucher und Design-Liebhaber Ideales Geschenk für junge und junggebliebene Menschen Mehrfach ausgezeichneter Kalender mit Kult-Status

Erfrischend anders. Dreifach prämiert. Seit Jahren schafft es Eva Jung mit ihrem Kalender, den Betrachter immer wieder aufs Neue zu überraschen. Glaube, Liebe, Hoffnung, Freundschaft, Trost, Ewigkeit – im Licht biblischer Texte. Das klingt zunächst einmal nicht besonders spannend. Was Eva Jung daraus macht, ist ein visuelles Überraschungs-Feuerwerk, das uns ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. So hat man das noch nie gesehen! Am Ende des Jahres bleiben zwölf witzig-tiefgründige Design-Poster zu den großen Themen des Lebens. Echte Hingucker.

ng, s sein. Zu Ausrüstu Leben heißt unterweg Sie Unterkunft fragen Routenplanung und anstalter. bitte Ihren Reisever

27

28

29

30

31

01

03

04

05

06

07

08

02

10

11

12

13

14

15

09

17

18

19

20

21

22

16

24

25

26

27

28

29

23

01

02

03

04

05

30

April

2017

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28

DIE GEFÄHRLICHSTE ALLER WELTANSCHAUUNGEN IST DIE WELTANSCHAUUNG DERER, DIE DIE WELT NIE ANGESCHAUT HABEN. Alexander von Humboldt

GOD ALREADY WORKED IT OUT. STOP WORRYING AND STRESSING.

Sprüche 16,3

26

27

28

29

30

01

03

04

05

06

07

08

10

02 01

02

03

04

05

06

08

09

10

11

12

13

07

15

16

17

18

19

20

14

22

23

24

25

26

27

21

29

30

31

01

02

03

28

05

06

07

08

09

10

27

28

01

02

03

04

04

06

07

08

09

10

11

05

2017 Mai

13

14

15

16

17

18

12

20

21

22

23

24

25

19

27

28

29

30

31

01

26

03

04

05

06

07

12

13

14

15

17

18

19

20

21

22

24

16

25

26

27

28

29

31

23

01

02

03

05

31

01

02

03

04

06

07

08

09

10

11

05

Juli

2017

Psalm

69

06

30 30

März

2017

11

09

08

02

ott, ich, G ser te mdas Was Reten bis d neht mir s. st m Hal zu ,2

Vertraue Gott deine Pläne an, er wird dir Gelingen schenken.

13

14

15

16

17

18

12

20

21

22

23

24

25

19

27

28

01

02

03

04

26

06

07

08

09

10

11

01

02

03

04

05

07

08

09

10

11

12

06

14

15

16

17

18

19

13

21

22

23

24

25

26

20

28

29

30

31

01

02

27

04

05

06

07

08

09

04

05

06

03

2017 August

Februar

2017

31

05

Gebet zur Nacht In deine Hände lege ich meine unruhigen Gedanken, meine wirren Gefühle, mein Leben.

The Lord will command his angels to take good care of you. Psalm 91,11

Dicke Freunde kann man sich nicht aussuchen. Gott hat sie sich vor Ewigkeiten ausgedacht und plötzlich sind sie da. E.B.Jung

In deinen Schoß lege ich meinen müden Kopf, die Früchte meines Tuns, meine Sorgen. Unter deinen Mantel lege ich meinen schutzlosen Leib, meine verwundete Seele, meinen angefochtenen Geist. In deine Hände lege ich meine Freunde, meine Feinde, mein Leben.

LASS MICH SCHON AM MORGEN DEINE GNADE ERFAHREN, DENN ICH VERTRAUE AUF DICH. ZEIGE MIR EINEN WEG, DEN ICH GEHEN SOLL, DENN ICH HABE DICH DARUM GEBETEN.

Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke und sendet davon auch denen, die nichts für sich bereitet haben; denn dieser Tag ist heilig unserm Herrn. Und seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Nehemia 8,10 26

27

28

29

30

31

02 01

2016

56

Januar

03

04

05

06

07

09 08

10

11

12

13

14

16 15

17

18

19

10

21

23 22

24

25

26

27

28

33

31

01

02

03

04

29

30

31

01

02

03

05 04

29 2017

Juni

06

07

08

09

10

12 11

13

14

15

16

17

19 18

20

21

22

23

24

26 25

27

28

29

30

01

03 02

04

05

06

07

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

PSALM 143,8

Anton Rotzetter

Römer 15,7

08

28

29

20

31

01

02

04 03

2017

September

05

06

07

08

09

11 10

12

13

14

15

16

18 17

19

20

21

22

23

25 24

26

27

28

29

30

02

03

04

05

06

07

25

26

27

28

29

30

02 01

01 2017

Oktober

03

04

05

06

07

09 08

10

11

12

13

14

16 15

17

18

19

20

21

23 22

24

25

26

27

28

30 29

31

01

02

03

04

30

31

01

02

03

04

06 05

2017

November

07

08

09

10

11

13 12

14

15

16

17

18

20 19

21

22

23

24

25

27 26

28

29

30

01

02

04

05

06

07

08

09

27

28

29

30

01

02

04 03

03 2017

05

06

07

08

09

11 10

12

13

14

15

16

18 17

19

20

21

22

23

25 24

26

27

28

29

30

01

02

03

31

Dezember

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


*unverbindliche Preisempfehlung

adeo Kalender

Posterkalender 2013 ausgezeichnet mit dem „gregor international calendar award“ in Gold Posterkalender 2015 ausgezeichnet mit dem „gregor international calendar award“ in Silber

Eva Jung Posterkalender 2017 Nr. 835097, € 19,99* (€ [A] 19,99* / sFr 32,50*) Wandkalender mit Spiralbindung 14 Blatt · farbig · 42 x 65 cm ISBN 978-3-86334-097-1

Juni 2016 Warengruppe: 7.190

Posterkalender 2016 ausgezeichnet mit dem „gregor international calendar award“ in Silber

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

57


adeo Kalender

Spannende Text-/Bild-Kombinationen Eine ganz andere Sicht auf Jesus Spricht auch Sinnsucher an

Alles, außer gewöhnlich. Wenn Eva Jung Texte über Jesus mit ungewöhnlichen Alltagsbildern kombiniert, lässt das keinen kalt. Zunächst muss man schmunzeln – dann kommt man ins Nachdenken. Ein Beispiel: „Jesus der Mitbewohner. Er bringt auch den Müll runter.“ Ein angenehmer WG-Kollege. Ganz anders kommen die jahr­ tausende­alten Texte der Bibel daher, wenn sie so präsentiert werden. Und man merkt: Jesus ist Gottes Sohn und doch einer von uns – ein Mensch.

Jesus, der Familienmensch. Im Schnitt gehörten damals definitiv mehr als 1,3 Kinder zu einer Familie. Die Fülle seiner Geschwister ist aber auch für seine Zeit eher außergewöhnlich. Markus 3,31–35

2017 | 02

1234

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

Jesus, der Mitbewohner. Jesus, der Verweigerer. Jesus sagte seinen Freunden, dass er sofort einziehen würde, wenn jemand mit ihm in einer WG wohnen wollte. Er bringt auch den Müll runter. Johannes 14,23

Seine Sehschule hat’s in sich: Von blind bis verblendet – jeder ist bei ihm bestens beraten. Markus 8,22–26 / Matthäus 15,14

2017 | 04

1

Jesus, der Packesel.

Jesus, der Optiker. Feigheit konnte man ihm nicht nachsagen. Mit Schlägereien hatte er trotzdem nicht viel am Hut. Er pflegte lieber einen gewaltfreien Umgang. Matthäus 5,39

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Er war kein Bodybuilder, aber seine Stellenbeschreibung war klar: „Alles stemmen, was zu tragen ist. Egal wie schwer es wiegt.“ Und er hat noch Kapazitäten. Johannes 1,29

2017 | 03 2017 | 01

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

2017 | 11

1234

1234

Er hatte mit vielen Menschen zu tun. Er behielt aber den Einzelnen im Blick. Und er konnte hinter die Fassaden schauen. Nichts entging seinem Scharfsinn. Markus 2,6–8

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

2017 | 10

Jesus, der Unplanmäßige.

Jesus, der Schiedsrichter.

Jesus, der Beobachter.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Jesus, der Nachtschwärmer.

Jesus, die Putzkraft.

Jesus, der Sanitäter. Jesus, der Reiseleiter.

Er war permanent im Einsatz. Überall traf er auf dringende Notfälle und war im ganzen Land als verlässlicher Rettungsdienst bekannt. Matthäus 15,30

2017 | 05

58

123456

7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Vorurteile sind gar nicht sein Ding. Seine Gerechtigkeit hat einen weiteren Horizont als unsere. Johannes 8,1–11

2017 | 06

123

4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Er kennt die entlegensten Flecken, hat die topaktuellsten Insidertipps parat und beherrscht sämtliche Sprachen dieser Welt. Matthäus 28,20

2017 | 07

1

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Blitzblank, porentief rein – da weiß man, was man hat. Wo er gewienert hat, gibt es nichts mehr zu meckern. Markus 2,5–12

2017 | 08

12345

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Seine Timings sind perfekt. Auch wenn seine Freunde manchmal dachten, er sei dramatisch zu spät. Johannes 11,1-44

2017 | 09

12

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Er machte mit Ratsuchenden die Nacht durch und ist jederzeit bereit, Frage und Antwort zu stehen. Johannes 3,1–2

2016 | 12

12

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo Kalender

EVA JUNG

*unverbindliche Preisempfehlung

Eva Jung ist Kommunikations­- Designerin aus Hamburg. Sie ist Mitglied im Art Directors Club Deutschland, hat im Laufe der Jahre zahlreiche nationale und internationale Kreativ-Preise gewonnen.

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

www.gobasil.com

Eva Jung Mensch Jesus 2017 Nr. 835098, € 9,99* (€ [A] 9,99* / sFr 16,50*) Postkartenkalender mit Spiralbindung 15 Blatt · farbig · 15,8 x 18,8 cm ISBN 978-3-86334-098-8

Juni 2016 Warengruppe: 7.190

59


adeo · Edition Andreas Felger

Edition Andreas Felger

Das Jahreslosungsmotiv 2017 von Andreas Felger Ein Bild für ein ganzes Jahr Mit einer Betrachtung von Heinrich Bedford-Strohm

Wind von Gott. Die Situation muss damals, 600 Jahre vor Christus, trostlos gewesen sein. Jerusalem erobert und zerstört, die Bewohner vertrieben und verschleppt. Weit weg von zu Hause hadern sie mit ihrem Schicksal. Da spricht Gott zu ihnen: „Ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist schenken.“ Das neue Jahreslosungsmotiv von Andreas Felger erzählt auf seine Weise von diesem Geist des Neuanfangs und der Liebe Gottes zu den Menschen: tröstend und ermutigend. Herz und Geist. Liebe und Dynamik. Aufbruch und Hoffnungsschimmer. Mit einer Betrachtung des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm.

Jahreslosung 2017 · Motiv von Andreas Felger

60

K unstdruck 62 x 93 cm Nr. 5570027, € 15,—* (€ [A] 15,30* / sFr 26,50*)

K unstdruck 40 x 60 cm Nr. 5570127, € 8,—* (€ [A] 8,20* / sFr 14,40*)

Kunstdruck A3 Nr. 5570227, € 5,—* (€ [A] 5,30* / sFr 8,50*)

Kunstdruck A4 Nr. 5570327, € 2,50* (€ [A] 2,60* / sFr 4,50*)

P ostkarte Nr. 5570527, € 5,—* (€ [A] 5,30* / sFr 8,50*) 10er-Serie, 10,5 x 14,8 cm

Juni 2016

Juni 2016

Juni 2016

Juni 2016

Juni 2016

C D-ROM mit Bildbetrachtung Nr. 5570826, € 13,—* (€ [A] 13,90* / sFr 20,95*) Mit dem Bildmotiv und einer Betrachtung von Heinrich Bedford-Strohm

Faltkarte mit ­B ildbetrachtung von Heinrich Bedford-Strohm Nr. 5570427, € 12,—* (€ [A] 12,60* / sFr 21,60*) 10er-Serie, 10,5 x 21 cm Mit weißem Umschlag

F altkarte mit Bildbetrachtung von Heinrich Bedford-Strohm Nr. 5570927, € 6,50* (€ [A] 6,60* / sFr 11,70*) Einzelkarte in Folienhülle, 5er-Einheit, banderoliert, 10,5 x 21 cm Mit weißem Umschlag

L esezeichen Nr. 5570627, € 3,—* (€ [A] 3,20* / sFr 4,95*) 10er-Serie, 5,2 x 15,5 cm

September 2016

Juni 2016

Juni 2016

Juni 2016

adeo PROGRAMM · HERBST 2016



adeo · Edition Andreas Felger

Edition Andreas Felger

Der Kunstkalender im großen Format Neue abstrakte Ölbilder von Andreas Felger Leuchtende Farben, faszinierende Formen

Beeindruckend. Schön. An den abstrakten Motiven dieses Kalenders kann sich das Auge kaum sattsehen. Sie begeistern den Betrachter durch die Vielfalt der Formen und eine intensive Farbigkeit: Kreise, Rechtecke, sich überlappende Flächen, feine Linienstrukturen, scharfe Kontraste und fließende Übergänge. Nahezu täglich steht der Künstler Andreas Felger in seinem Atelier in Bad Sebastiansweiler (Schwäbische Alb) und arbeitet an neuen Bildern. Er ist überzeugt: „Es gibt noch so viel zu entdecken.“ Dazu lädt auch der Kunstkalender 2017 ein.

Andreas Felger · ohne Titel · 2011 · Öl auf Leinwand · 150 x 120 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

6

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Andreas Felger · ohne Titel · 2014 · Öl auf Leinwand · 250 x 150 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · ohne Titel · 2011 · Öl auf Leinwand · 120 x 150 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de Andreas Felger · ohne Titel · 2012 · Öl auf Leinwand · 120 x 150 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

3

Andreas Felger · ohne Titel · 2013 · Öl auf Leinwand · 200 x 200 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de Andreas Felger · ohne Titel · 2012 · Öl auf Leinwand · 200 x 200 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Andreas Felger · ohne Titel · 2012 · Öl auf Leinwand · 340 x 200 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

11

62

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

9

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

7

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

4

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

8

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

2

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Andreas Felger · ohne Titel · 2013 · Öl auf Leinwand · 250 x 150 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · ohne Titel · 2014 · Öl auf Leinwand · 250 x 150 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · ohne Titel · 2014 · Öl auf Leinwand · 250 x 150 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · ohne Titel · 2012 · Öl auf Leinwand · 340 x 200 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

12

5

Andreas Felger · ohne Titel · 2013 · Öl auf Leinwand · 250 x 150 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo · Edition Andreas Felger

*unverbindliche Preisempfehlung

Foto: Ralf Baumgarten

ANDREAS FELGER

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Jahrgang 1935, Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München. In seinem weit gespannten künstlerischen Werk begegnen sich Mensch, Natur, Musik, Religion und Geschichte. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. www.af-kulturstiftung.de

Andreas Felger Kunstkalender 2017 Nr. 835099, € 35,–* (€ [A] 35,–* / sFr 56,50*) Wandkalender mit Spiralbindung, Übersichtsblatt 14 Blatt · farbig · 49,5 x 68,5 cm ISBN 978-3-86334-099-5

Juni 2016 Warengruppe: 7.580

63


7 | 2016

64

1

2

3 4 5 6 7 8

1

9

2 3 4 5 6 7

10 11 12 13 14 15

16

8

17 18 19 20 21 22

9 10 11 12 13 14

23

24 25 26 27 28 29

30

31

15

16 17 18 19 20 21

8 | 2016

1 2 3 4 5

22

6

23 24 25 26 27 28

7 8 9 10 11 12

13

14 15 16 17 18 19

20

29

Andreas Felger · ohne Titel · 2005 · Aquarell auf Papier · 55,5 x 37,5 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

21 22 23 24 25 26

27

28 29 30 31

30 31 1 2 3

3 | 2016

1 2 3 4

9 | 2016

1 2

3

5

4 5 6 7 8 9

10 11

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

12

13 14 15 16 17 18

11 12 13 14 15 16

17 18

19 19 20 21 22 23 24

20 21 22 23 24 25

18 19 20 21 22 23

24 25 26 27 28 29 30

26 10 | 2016

27 28 29 30 31

4 | 2016

1

25 26 27 28 29 30

2 | 2016

1 2 3 4 2 3 4 5 6 7

2

3 4 5 6 7 8

5 8

9 9 10 11 12 13 14

6 7 8 9 10 11

12 15

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

16

13 14 15 16 17 18

19 22

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

23

20 21 22 23 24 25

26 29

24 25 26 27 28 29

30

27 28

Andreas Felger · ohne Titel · 1994 · Aquarell auf Papier · 28 x 38 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

1

5 | 2016

11 | 2016

1 2 3 4 5 6

1 2 3 4

5

7

8 9 10 11 12 13

6 7 8 9 10 11

12

14

15 16 17 18 19 20

13 14 15 16 17 18

19

21

22 23 24 25 26 27

20 21 22 23 24 25

26

28

27 28 29 30

Andreas Felger · ohne Titel · 1998 · Aquarell auf Papier · 55 x 38 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

5 6 7 8 9 10

Andreas Felger · Blütenpracht mit weißer Winde · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

4

Andreas Felger · ohne Titel · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

6 | 2016

Andreas Felger · ohne Titel · 2009 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55,5 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · ohne Titel · 2005 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55,5 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · ohne Titel · 1999 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · ohne Titel · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55,5 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Edition Andreas Felger

Andreas Felger · ohne Titel · 2000 · Aquarell auf Papier · 55 x 37 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

1 | 2016

Andreas Felger · ohne Titel · 2004 · Aquarell auf Papier · 37,5 x 55 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · ohne Titel · 2009 · Aquarell auf Papier © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

adeo · Edition Andreas Felger

Blumen-Aquarelle von Andreas Felger

Beliebte, bekannte und neue Motive

Lieferbar in zwei Formaten: als großer Wand- und als Postkartenkalender

Blütenpracht. Immer wieder durchstreift Andreas Felger die Natur und hält die farbige Pracht der Blumen und Blüten in seinen Bildern fest. Das satte Rot einer Mohnblüte, das leuchtende Gelb der Sonnenblumen oder das Farbenmeer einer duftenden Frühlingswiese. Seine Blumenaquarelle sind weithin bekannt und beliebt. Dieser Kalender vereint einige der schönsten Motive des Künstlers.

30 31

29 30 31

12 | 2016

1 2

3

4 5 6 7 8 9

10

11 12 13 14 15 16

17

18 19 20 21 22 23

24

25 26 27 28 29 30

31

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


*unverbindliche Preisempfehlung

adeo · Edition Andreas Felger

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Andreas Felger Blüte 2017 Nr. 835100, € 24,99* (€ [A] 24,99* / sFr 40,50*) Wandkalender mit Spiralbindung, Übersichtsblatt 14 Blatt · farbig · 43 x 46 cm ISBN 978-3-86334-100-8

Andreas Felger Blüte 2017 Nr. 835101, € 9,99* (€ [A] 9,99* / sFr 16,50*) Postkartenkalender mit Spiralbindung, Aufhänger und Aufsteller 15 Blatt · farbig · 15,8 x 18,8 cm ISBN 978-3-86334-101-5

Juni 2016

Juni 2016

Warengruppe: 7.580

Warengruppe: 7.580

65


Andreas Felger · Ohne Titel · 1992 · Holzdruck auf Papier · 50 x 40 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

66

1

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

8

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

2

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

5

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

3

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

6

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

11

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

9

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

4

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Andreas Felger · Ohne titel · 1980 · Holzdruck auf Papier · 79 x 60 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · Ohne Titel · 1988 · Holzdruck auf Papier · 99,5 x 70 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · Ohne Titel · 1980 · Holzdruck auf Papier · 30 x 21 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · Ohne Titel · 1997 · Holzdruck auf Papier · 50 x 40 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · Ohne Titel · 1981 · Holzdruck auf Papier · 100 x 70 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · Ohne Titel · 2006 · Holzdruck auf Papier · 50 x 40 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · Ohne Titel · 1985 · Holzdruck auf Papier · 35 x 25 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Edition Andreas Felger

Andreas Felger · Ohne Titel · Holzdruck auf Papier · © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · Ohne Titel · 1984 · Holzdruck auf Papier © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

7

Andreas Felger · Ohne Titel · 2006 · Holzdruck auf Papier · 50 x 40 cm © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Andreas Felger · Ohne Titel · 2004 · Holzdruck auf Papier © Andreas Felger Kulturstiftung · www.af-kulturstiftung.de · adeo Verlag · in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

adeo · Edition Andreas Felger

Holzschnitte von Andreas Felger, teilweise mit Vergoldung

Hochwertiges Strukturpapier

Farben und Formen voller Schönheit und Tiefe

Ein Meisterwerk der Druckkunst.

Faszination Holzschnitt: Der Druck mit ge­­­­­schnit­tenen Holzklischees ist das älteste grafische Druckverfahren. Schon im 13. Jahrhundert ent­ standen künstlerische Holzschnitte in Klöstern, vor allem im Alpenraum und in Bayern. Aus einem glatt gehobelten Brett schneidet der Künstler mit einem scharfen Messer die Teile, die später nicht drucken sollen. Am Ende bleiben Linien und Flächen des Bildes als Stege oder Farbinseln stehen. Für jede Farbe wird ein separater Druckstock von Hand mit einer Farbwalze eingefärbt.

Andreas Felger gilt neben HAP Grieshaber als einer der bedeutendsten deutschen Holzschneider. Dieser Kalender zeigt einige seiner schönsten Engelmotive.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

12

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo · Edition Andreas Felger

Holzschnitt-Kalender 2012 ausgezeichnet mit dem „gregor international calendar award“ in Silber

*unverbindliche Preisempfehlung

Mit edlem Golddruck

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Andreas Felger Engel 2017 – Holzschnitte Nr. 835107, € 30,–* (€ [A] 30,–* / sFr 48,–*) Wandkalender mit Spiralbindung, Übersichtsblatt 14 Blatt · farbig · 36 x 46 cm ISBN 978-3-86334-107-7

Juni 2016 Warengruppe: 7.580

67


adeo · Edition Eberhard Münch

Das Jahreslosungsmotiv 2017 von Eberhard Münch Ein Bild für ein ganzes Jahr

Edition Eberhard Münch

Mit einer Betrachtung von Hans-Joachim Eckstein

Alles neu! Manche scheinen ein Herz aus Stein zu haben. Es ist ein aktuelles, aber auch ein uraltes Problem. Davon spricht schon der Prophet Ezechiel. Was war geschehen? Im Jahr 597 vor Christus erobert der babylonische König Nebukadnezar II. Jerusalem und das Königreich Juda. Tausende von Israeliten müssen ihre Heimat verlassen und fortan in Babylon leben. Sie sind verbittert, haben keine Hoffnung, dass es jemals wieder besser wird. Da spricht Gott durch seinen Propheten zu ihnen: „Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.“ Dort, wo alles aussichtlos scheint, gibt Gott neues Leben und Zuversicht. Die Veränderung beginnt bei uns. In uns. In unserem Herzen. Und dann entsteht etwas Neues, eine Kraft, die alles mit sich reißt. Dies spiegelt auch das Jahreslosungsmotiv von Eberhard Münch. Ein Mutmach-Bild für dunkle Stunden.

Jahreslosung 2017 · Motiv von Eberhard Münch

68

K unstdruck 62 x 93 cm Nr. 5570026, € 15,—* (€ [A] 15,30* / sFr 26,50*)

K unstdruck 40 x 60 cm Nr. 5570126, € 8,—* (€ [A] 8,20* / sFr 14,40*)

Kunstdruck A3 Kunstdruck A4 Nr. 5570226, € 5,—* Nr. 5570326, € 2,50* (€ [A] 5,30* / sFr 8,50*) (€ [A] 2,60* / sFr 4,50*)

P ostkarte Nr. 5570526, € 5,—* (€ [A] 5,30* / sFr 8,50*) 10er-Serie, 10,5 x 14,8 cm

L esezeichen Nr. 5570626, € 3,—* (€ [A] 3,20* / sFr 4,95*) 10er-Serie, 5,2 x 15,5 cm

Juni 2016

Juni 2016

Juni 2016

Juni 2016

Juni 2016

Juni 2016

C D-ROM mit Bildbetrachtung Nr. 5570826, € 13,—* (€ [A] 13,90* / sFr 20,95*) Mit dem Bildmotiv und einer Text- und Betrachtung von Hans-Joachim Eckstein

Faltkarte mit ­B ildbetrachtung von Hans-Joachim Eckstein Nr. 5570426, € 12,—* (€ [A] 12,60* / sFr 21,60*) 10er-Serie, 10,5 x 21 cm Mit weißem Umschlag

F altkarte mit Bildbetrachtung Nr. 5570926, € 6,50* (€ [A] 6,60* / sFr 11,70*) Einzelkarte in Folienhülle, 5er-Einheit, banderoliert, 10,5 x 21 cm Mit weißem Umschlag

K alender im Scheckkartenformat Nr. 5570726, € 3,50* (€ [A] 3,80* / sFr 5,95*) 10er-Serie 5,4 x 8,6 cm

September 2016

Juni 2016

Juni 2016

Juni 2016

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


Gott spricht:

Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26


adeo · Edition Eberhard Münch

Fortsetzung des verkaufsstarken „Sehnsuchts-Kalenders“ Inspirierende Texte von Margot Käßmann

Edition Eberhard Münch

Wunderschöne Bilder von Eberhard Münch

Sehnsuchtsvoller Blickfang. Margot Käßmann spricht vielen aus der Seele: Sie schreibt über Heimat, Freiheit, Geborgenheit. Über Trost, den wir brauchen, und Liebe, die wir uns erhoffen.

„Sehnsucht stellt die Frage nach dem Sinn meines Lebens, nach dem, was mich im tiefsten Inneren bewegt. Deshalb ist die Sehnsucht auch eine so kreative Kraft, selbst da, wo sie belächelt wird. Sie treibt Menschen vorwärts.“

Für den neuen Kalender hat Margot Käßmann zwölf Bilder des Künstlers Eberhard Münch ausgewählt, die die menschliche Sehnsucht nach einem anderen Leben meisterhaft spiegeln.

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2015 · Mischtechnik · 125 x 125 cm

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2015 · Mischtechnik · 125 x 125 cm © 2016 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

© 2016 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

„Die Bilder von Eberhard Münch sprechen ihre ganz eigene Sprache, eine Sprache, die nicht einengt, sondern weitet, die keine Vorgaben macht, sondern Raum für Eigenes schafft.“

27 28

15

16 17 18 19 20 21

22

23 24 25 26 27 28

29

8 | 2017

30 31

1 2 3 4 5

6

7 8 9 10 11 12

13

70

1 2 3 4 5 6

7

8 9 10 11 12 13

14

15 16 17 18 19 20

21

22 23 24 25 26 27

„Gott ist ein Backofen voller Liebe“, hat Martin Luther gesagt. Eine schöne Umschreibung Gottes. Wenn die Sonne hoch steht, wir uns freuen an der Wärme des beginnenden Sommers, wenn wir Liebe erleben, können wir das nachempfinden: So ist Gott. Warm, gut, das Herz erwärmend. Nicht strafend, fordernd, beängstigend, sondern schlicht liebevoll. Margot Käßmann

28

29 30 31

14 15 16 17 18 19

20

21 22 23 24 25 26

27

10 11 12 13 14 15

16

17 18 19 20 21 22

23

24 25 26 27 28 29

30

31

6 | 2017

1 2 3

4

5 6 7 8 9 10

11

12 13 14 15 16 17

18

19 20 21 22 23 24

25

26 27 28 29 30

Passionszeit – wir erinnern uns an das Leiden Jesu. Es ist aber auch eine Zeit der Versöhnung. Als Christen können wir benennen, wo wir aneinander schuldig geworden sind. Und wir dürfen einander Vergebung zusagen. Das zeigt die Hoffnung, die sich hinter dem Kreuz verbirgt. Margot Käßmann

28 29 30 31

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2015 · Mischtechnik · 125 x 125 cm

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2015 · Mischtechnik · 125 x 125 cm

In Glaubens- und Gewissensfragen ist jeder Mensch frei! Das ist die Botschaft der Reformation. Eine ungeheure Ermutigung – für manche eine Provokation bis heute. Die Freiheit, im Glauben zu leben, ohne anderen diese Freiheit zu nehmen, das bleibt eine Herausforderung. Margot Käßmann

5 | 2017

9

3 | 2017

1 2 3 4

5

6 7 8 9 10 11

12

13 14 15 16 17 18

19

20 21 22 23 24 25

26

Christlicher Glaube hat viele Dimensionen und unterschiedliche Ausprägungen. Viele Stimmen müssen uns keine Angst machen, wenn die gemeinsame Quelle klar ist: Solus Christus und sola scriptura, Jesus Christus und die Bibel stehen im Zentrum unseres Glaubens. Solche Vielfalt können wir feiern. Margot Käßmann

9 | 2017

1 2

3

4 5 6 7 8 9

10

11 12 13 14 15 16

17

18 19 20 21 22 23

24

25 26 27 28 29 30

Ostern ist wie ein Fenster in die Zukunft Gottes. Wir wissen nicht, was Gottes Ewigkeit bringt, wie es sein wird einst nach diesem Leben. Aber wir dürfen glauben, dass dann alle Tränen abgewischt sind, dass Not, Leid, Geschrei und auch der Tod ein Ende haben. Das ist ein wunderbares Bild, eine Perspektive, auf die ich vertraue. Margot Käßmann

4 | 2017

27 28 29 30 31

© 2016 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

9 10 11 12 13 14

3 4 5 6 7 8

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2015 · Mischtechnik · 125 x 125 cm

8

© 2016 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

2 3 4 5 6 7

2

Darf ein Kreuz eigentlich bunt leuchten? Ja, denke ich. Wir glauben doch an den Auferstandenen und nicht an einen Toten. Das Kreuz ist ja gerade nicht Symbol von Grauen und Tod, sondern eine kräftige Ansage gegen die Macht des Todes. Nicht der Tod, sondern das Leben, das bunte und vielfältige Leben, hat das letzte Wort, sagt mein Glaube. Margot Käßmann

© 2016 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

1

1

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2015 · Mischtechnik · 125 x 125 cm

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2015 · Mischtechnik · 125 x 125 cm

Was wird es bringen, das neue Jahr? Als ob Energie vom Himmel kommt, so sehe ich das Bild von Eberhard Münch. Eine gute Haltung ist das: Was auch geschieht, wir können uns darauf verlassen, dass Gott uns die Kraft gibt, den Herausforderungen zu begegnen. Wir dürfen uns ohne Angst freuen auf Überraschendes, Unerwartetes, Neues … Margot Käßmann

1 | 2017

Sommer. Grün die Blätter, gelb die Felder, sonnenrot leuchtet das Licht. Manchmal möchte ich diese Farben tanken für die rauhere Jahreszeit, die in Grau zeichnet und so viel Dunkel kennt. Das geht mir im Leben auch so: das Glück tanken, fest in mir speichern, damit ich Kraft finde, auch die schweren Tage mit innerer Haltung durchzustehen. Margot Käßmann

7 | 2017

© 2016 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

26

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2015 · Mischtechnik · 125 x 125 cm

20 21 22 23 24 25

1

2

3 4 5 6 7 8

9

10 11 12 13 14 15

16

17 18 19 20 21 22

23

24 25 26 27 28 29

30

© 2016 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

19

© 2016 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

13 14 15 16 17 18

© 2016 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

12

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2015 · Mischtechnik · 125 x 125 cm

6 7 8 9 10 11

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2015 · Mischtechnik · 125 x 125 cm

5

© 2016 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

1 2 3 4

© 2016 by adeo Verlag · Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Manchmal im Leben sehen wir keine geraden Wege vor uns. Wir befinden uns in einem Chaos der Gefühle, keine Entscheidung scheint die wirklich richtige zu sein. Dann gilt es, Ruhe zu bewahren und irgendwann den nächsten Schritt zu wagen. Vielleicht werden wir später sagen, es hätte anders sein sollen, aber er will mutig gegangen sein. Margot Käßmann

2 | 2017

Unsere Kirche muss zu ihren Quellen zurückfinden, um Licht der Welt zu sein. Sie kann umso heller strahlen, umso weniger sie sich bindet an Welt und Macht. Das ist eine der Grunderkenntnisse von Martin Luther, dessen sogenannter Thesenanschlag sich am 31. Oktober das 500. Mal jährt. Margot Käßmann

10 | 2017 1

2 3 4 5 6 7

8

9 10 11 12 13 14

15

16 17 18 19 20 21

22

23 24 25 26 27 28

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2015 · Mischtechnik · 125 x 125 cm

Margot Käßmann

Es braucht Zeiten, in denen wir nicht verdrängen, was Sterben und Tod bedeuten. Unsere Gesellschaft möchte solche Themen am liebsten überspringen. Aber es ist gut, sich ihnen zu stellen. Mein Leben ist endlich, das ist nicht nur ein allgemeines Wissen, sondern eine persönliche Nachricht. Die sagt mir: Ich will die geschenkten Tage bewusst leben. Margot Käßmann

29

30 31

11 | 2017

1 2 3 4

5

6 7 8 9 10 11

12

13 14 15 16 17 18

19

20 21 22 23 24 25

26

27 28 29 30

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo · Edition Eberhard Münch

*unverbindliche Preisempfehlung

Der Kalender zum Nr. 1-SPIEGEL-Bestseller

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Margot Käßmann / Eberhard Münch Sehnsucht nach Leben 2017 Nr. 835102, € 24,99* (€ [A] 24,99* / sFr 40,50*) Wandkalender mit Spiralbindung, Übersichtsblatt 14 Blatt · farbig · 43 x 46 cm ISBN 978-3-86334-102-2

Margot Käßmann / Eberhard Münch Sehnsucht nach Leben 2017 Nr. 835103, € 9,99* (€ [A] 9,99* / sFr 16,50*) Postkartenkalender mit Spiralbindung, Aufhänger und Aufsteller 15 Blatt · farbig · 15,8 x 18,8 cm ISBN 978-3-86334-103-9

Juni 2016

Juni 2016

Warengruppe: 7.580

Warengruppe: 7.580

71


6 | 2017

72

1 2 3

4

1 2 3 4

5 6 7 8 9 10

11

5

12 13 14 15 16 17

6 7 8 9 10 11

18

19 20 21 22 23 24

25

12

26 27 28 29 30

13 14 15 16 17 18

7 | 2017

1

2

19

20 21 22 23 24 25

3 4 5 6 7 8

9

10 11 12 13 14 15

16

17 18 19 20 21 22

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2011 · Mischtechnik · 195 x 285 cm © 2016 by adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

8 | 2017

26

23

1 | 2017

24 25 26 27 28 29

30

31

9 | 2017 1 2 3 4 5

1

1 2

3 6 7 8 9 10 11 12

2 3 4 5 6 7

8

4 5 6 7 8 9

10 13 14 15 16 17 18 19

9 10 11 12 13 14

15

11 12 13 14 15 16

17 20 21 22 23 24 25 26

27 28

16 17 18 19 20 21

22

23 24 25 26 27 28

18 19 20 21 22 23

24 1 2 3 4 5 6

30 31

3 | 2017

1 2 3 4

25 26 27 28 29 30

10 | 2017

29

1

5

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

6 7 8 9 10 11

8

12 14

9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

13 14 15 16 17 18

15

19 21

16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

20 21 22 23 24 25

22

26 28

23 24 25 26 27 28

27 28 29 30 31

4 | 2017

1

29

11 | 2017

1 2 3 4

30 31

2

3 4 5 6 7 8

5

9

10 11 12 13 14 15

6 7 8 9 10 11

12

16

17 18 19 20 21 22

13 14 15 16 17 18

19

23

24 25 26 27 28 29

20 21 22 23 24 25

26

27 28 29 30

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2008 · Mischtechnik · 240 x 320 cm © 2016 by adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

7

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2008 · Mischtechnik · 190 x 280 cm © 2016 by adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

28 29 30 31

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2009 · Mischtechnik · 56,5 x 56,5 cm © 2016 by adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2011 · Mischtechnik · 195 x 285 cm © 2016 by adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

5 | 2017

27

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2011 · Mischtechnik · 38 x 57 cm © 2016 by adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2011 · Mischtechnik · 56,5 x 77 cm © 2016 by adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2011 · Mischtechnik · 56,5 x 77 cm © 2016 by adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2011 · Mischtechnik · 38 x 57 cm © 2016 by adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Edition Eberhard Münch

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2011 · Mischtechnik · 195 x 285 cm © 2016 by adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

2 | 2017

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2008 · Mischtechnik · 190 x 280 cm © 2016 by adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

Eberhard Münch · Ohne Titel · 2011 · Mischtechnik · 195 x 285 cm © 2016 by adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH, Asslar · Verlagsgruppe Random House GmbH, München · www.adeo-verlag.de

adeo · Edition Eberhard Münch

Der neue Kunstkalender von Eberhard Münch

Leuchtende Bilder

Viele sehnen sich nach einem Engel

Geborgenheit. Wir sprechen von unserem Schutzengel, wir wünschen der besten Freundin einen Engel zur Seite, wir sehnen uns zutiefst nach Geborgenheit. Wenn wir an Engel denken, kommen uns unterschiedlichste Assoziationen. Eines bleiben sie jedoch immer: geheimnisvoll. Himmlische Wesen, nicht von dieser Welt. Eberhard Münch hat zwölf wunderschöne, farbenfrohe Engel in seinen Bildern festgehalten. Leuchtende Wegbegleiter für ein ganzes Jahr. Sie wirken fast dreidimensional, haben große Tiefe, scheinen zum Greifen nah. Eberhard Münch hat Illusionsmalerei studiert, sich an klassischen Meisterwerken orientiert und im Laufe der Jahre einen völlig eigenständigen Stil entwickelt, den viele Kunden lieben.

29 30 31

30

12 | 2017

1 2

3

4 5 6 7 8 9

10

11 12 13 14 15 16

17

18 19 20 21 22 23

24

25 26 27 28 29 30

31

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


*unverbindliche Preisempfehlung

adeo · Edition Eberhard Münch

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Eberhard Münch Engel 2017 Nr. 835104, € 24,99* (€ [A] 24,99* / sFr 40,50*) Wandkalender mit Spiralbindung, Übersichtsblatt 14 Blatt · farbig · 43 x 46 cm ISBN 978-3-86334-104-6

Eberhard Münch Engel 2017 Nr. 835105, € 9,99* (€ [A] 9,99* / sFr 16,50*) Postkartenkalender mit Spiralbindung, Aufhänger und Aufsteller 15 Blatt · farbig · 15,8 x 18,8 cm ISBN 978-3-86334-105-3

Juni 2016

Juni 2016

Warengruppe: 7.580

Warengruppe: 7.580

73


adeo · Edition Eberhard Münch

Hochwertiger Taschenkalender Edition Eberhard Münch

Mit inspirierenden Texten bekannter Autoren Bilder des Künstlers Eberhard Münch

Leben in vollen Zügen. Mit Texten von Samuel Koch, Anselm Grün, Patricia Kelly, Andreas Noga, Andrea Schwarz, Heinrich Bedford-Strohm, Abtprimas Notker Wolf und vielen anderen

Diese Zeilen entstehen während einer Bahnfahrt, im überfüllten ICE-Abteil. „Unser Zug hat leider aufgrund einer Störung eine Verspätung von derzeit 22 Minuten. Ob die Anschlusszüge rechtzeitig erreicht werden können, geben wir später bekannt.“ Der kundige Bahnfahrer ahnt, wo und wie das enden wird … So erleben es viele. Das Leben: zu voll, zu schnell, zu spät. „Unterwegs. Sein.“ richtet den Blick doppeldeutig auf eine andere Dimension: 52 Texte, die zum Nachdenken und „Entschleunigen“ einladen, leuchtende Bilder des Malers Eberhard Münch. Von den drängenden Terminen aufblicken und tiefer sehen. Funktional ist der Kalender natürlich auch: Ein großzügig gestaltetes Kalendarium – für jede Woche eine Doppelseite –, Jahresübersichten für 2017 und 2018, viele praktische Informationen und Anregungen, freie Seiten für Notizen und ein kleines Adressverzeichnis machen den Taschenkalender „Unterwegs. Sein.“ zu einem unverzichtbaren Begleiter.

2017 November

27 Montag

Dezember 2017 KW 48

28 Dienstag

29 Mittwoch

30 Donnerstag

1. Advent

Freitag

01

Samstag

02

Sonntag

03

Gott hat uns geschaffen, um ein Segen zu sein, das heißt zu geben und nicht, anderen etwas wegzunehmen. Das ist unser eigentlicher Lebenssinn. Maggie Gobran

Wochenüberblick

74

adeo PROGRAMM · HERBST 2016


adeo · Edition Eberhard Münch

Mit abgerundeten Ecken

*unverbindliche Preisempfehlung

Foto: Alexander Sell

EBERHARD MÜNCH

adeo PROGRAMM · HERBST 2016

Jahrgang 1959. 1981 Studium italienischer Wandmalerei. Von 1983 bis 1987 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Seit 1987 selbstständig als freier Maler und Raumgestalter. Aufträge im In- und Ausland. Zahlreiche Ausstellung­en und Ausstellungsbeteiligungen seit Anfang der 1980er Jahre.

Eberhard Münch Unterwegs. Sein. 2017 Nr. 835106, € 9,99* (€ [A] 9,99* / sFr 16,50*) Taschenkalender mit Gummizug, zwei Lesebändchen und Froschtasche 192 Seiten · 6 ganzseitige farbige Motive 12 x 16,5 cm ISBN 978-3-86334-106-0

www.atelier-muench.de

Juni 2016 Warengruppe: 7.580

75


adeo-Team

Für Sie unterwegs PLZ 20–66 • 8 (ohne 88–89) 9 (ohne 98–99) Jörg Viehmann adeo-Verlag Telefon (0 64 43) 68 35 Telefax (0 64 43) 68 68 35 viehmann@adeo-verlag.de

PLZ 673–674 • 68–69 • 7 • 88–89 Martin Steiert Bartenbacher Str. 8/1 73033 Göppingen Telefon (0 71 61) 7 12 33 Telefax (0 71 61) 6 58 74 01 steiert@adeo-verlag.de

PLZ 0 • 1 • 38 (teilweise) 39 • 98 • 99 Friedhelm Reuter Siedlerstraße 5 09439 Amtsberg-Weißbach Telefon (0 37 25) 2 33 84 Telefax (0 37 25) 37 12 98 friedhelm.reuter@t-online.de

Auslieferung Schweiz Christlicher Buchhandel Brunnen-Verlag Wallstraße 6 CH-4002 Basel Telefon +41 (0) 61 295 60 01 Telefax +41 (0) 61 295 60 68 auslieferung@brunnen-verlag.ch www.bibelpanorama.ch

Außendienst Schweiz Allgemeiner & konfessioneller Buchhandel Andreas Meisel Verlagsvertretungen Hedingerstrasse 13 CH-8905 Arni AG Mobil +41 (0) 79 435 50 48 Tel./Fax +41 (0) 56 634 24 28 andreas.meisel@bluewin.ch

Auslieferung Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2 A-1230 Wien Telefon +43 (0) 1 680 14 0 Telefax +43 (0) 1 689 68 00 oder +43 (0) 1 688 71 30

Bestellservice: Telefon +43 (0) 1 680 14 5 DW bestellung@mohrmorawa.at

Verlagsagentur Kager & Treml Guglgasse 6, Gasometer A 1/5/5 A-1110 Wien Kundenservice: Teresa Giller, Gabriele Jindra-Schwarz Telefon +43 (1) 503 64 03 Telefax +43 (1) 503 64 03-17 office@kagertreml.at

Stefan Stöhr Reisegebiet: Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark Gertrud Haslwanter Reisegebiet: Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Kärnten, Südtirol

Ihre Ansprechpartner im Verlag Kundenservice-Team Handel Bestellannahme Telefon (064 43) 68 31 Telefax (064 43) 68 34 handel@adeo-verlag.de

Besuchen Sie uns auf Facebook. www.facebook.com/adeo.verlag

Presse- und Werbeleitung Christine Beitat Telefon (0 64 43) 68 16 Telefax (0 64 43) 68 68 16 beitat@adeo-verlag.de

Unterwegs. Sein.

Alle Angaben: Stand April 2016. Irrtum und Preisänderungen vorbehalten. Designkonzept: Gute Botschafter, Haltern am See. Titelbild: Steffen Roth

adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH · Verlagsgruppe Random House Dillerberg 1 · 35614 Asslar · Postfach 11 48 · 35607 Asslar Telefon (0 64 43) 68 86 · Telefax (0 64 43) 68 77 Telefax Auslieferung (0 64 43) 68 34 info@adeo-verlag.de · www.adeo-verlag.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.