1 minute read

Weisse Filme im Bibliotheken-Streamingdienst

neue Hauptsitz der Bank Avera bietet alles, was modernes Banking braucht, und setzt den perfekten Rahmen, um die Beziehungen zu den Kund:innen zu vertiefen.

Mehr Infos: www.bank-avera.ch

Schon gewusst? – Mit einem Erwachsenen-Abo der Bibliothek Volketswil kann man nach Herzenslust Filme und Serien schauen. Dafür braucht man lediglich die Ausweisnummer und das Passwort.

Text: MnM

Wenn man von Weiss spricht, dann spricht man zugleich von der Summe aller Farben. Weiss ist die hellste Farbe, gleissend wie das Sonnenlicht, und doch gilt sie als «unbunt». Im Kino fängt alles mit Weiss an: Mit einer leeren Leinwand, auf die man voller Vorfreude blickt und auf die zu projizierenden Bilder wartet (wenn es denn keinen samtenen Vorhang mehr gibt), während Kinder sie vor oder nach einem Film begeistert erobern, um darauf ihre eigenen Schattenspiele zu spielen. In zahllosen Filmen wird Weiss bedeutungsvoll als markante

Signalfarbe eingesetzt: als Farbe der Unschuld und Reinheit, ebenso als die Farbe des Friedens, der Stille und der Leere. Damit nähert sie sich metaphysischer Bedeutung – während sie in der Waschmittelwerbung häufig eher «entweiht» wird: zugunsten der Wäsche, die weisser als weiss ist. Die Weiss­Kollektion auf filmfriend. ch assoziiert die vielen Facetten von Weiss in Filmen. Mal strahlt es «unschuldig», sogar in Schwarz­weissFilmen wie «Panzerkreuzer Potemkin», wenn der Kinderwagen mit einem Baby in blütenweisser Wäsche die Treppe in Odessa herabstürzt, oder wenn in einem Kurzfilm wie «Pawo» das Weiss der Ursprung allen Erzählens ist: Erst die kunstvollen Striche eines Zeichners erschaffen aus der weissen Leere Figuren, die lebendig werden, sich bewegen, etwas erleben, sich selbst erfahren. Mal überdeckt der Schnee mit frischer Unschuld die Welt und deren Sorgen, mal gilt Weiss in seiner «Reinheit» als stilistisches Mittel einer allein auf die Form konzentrierten Architektursprache. Wie auch immer: Weiss im Kino lässt einen immer Neues entdecken und macht staunen.

Kanalprobleme? Die KIBAG ist mit allen Wassern gewaschen.

Mehr Infos: www.filmfriend.ch/de/ collections/weisse-filme

This article is from: