GN-Wirtschaftsstandort: Uelsen 2019

Page 1

Oktober 2019

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE UELSEN Erlebnispfad Auf sieben Kilometern Uelsen entdecken

Gewerbeflächen Freie Grundstücke in allen Ortsteilen

Firmenporträts Starke Arbeitgeber in allen Gemeinden


2

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE UELSEN

Firmenverzeichnis

IMPRESSUM „Wirtschaftsstandort Samtgemeinde Uelsen“ erscheint als Beilage in DIE WIRTSCHAFT Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim und den Grafschafter Nachrichten. Druckauflage: 55.000 Exemplare Verlag: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn, Tel. 05921 7070, www.gn-online.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen)

3

Titelfotos: Werner Westdörp

5

Holger Vorrink e. K.

Uelsener Holzsystembau GmbH

Itterbecker Straße 11 49843 Uelsen Telefon 05942 2090 www.uelsen.de

Hauptstraße 15 49847 Itterbeck Telefon 05948 200 www.tankstelle-vorrink.de

An der Reithalle 6 49843 Uelsen Telefon 05942 95155

5

5

5 Gosink Bau GmbH

Gosink Bau GmbH

Kronemeyer GmbH

mitStein GmbH

Gosink Bau GmbH

Ziegeleistraße 4 49843 Uelsen Telefon 05942 93210 www.kronemeyer.de

Zinnstraße 4 49843 Uelsen Telefon 05942 7089868 www.mitstein-gmbh.de

Hauptstraße 23 49846 Hoogstede Telefon 05944 1585 www.gosinkbau.de

7

7

9 MIM Mikro-Mobilfunk GmbH VdS-anerkannter Errichterbetrieb für Brand- und Sicherheitstechnik

Caravan Center Gommer & Berends GmbH

Modehaus Hoedt Neuenhauser Straße 28 49843 Uelsen Telefon 05942 354

Mikro-Mobilfunk GmbH

An der Reithalle 3 49843 Uelsen Telefon 05942 9229802 www.caravancenter-uelsen.de

Produktmanagement: Nicolas Roscheng Grafik & Layout: Britta Franzbach, Rudolf Berg

5

Samtgemeinde Uelsen

Mediaverkauf: Jens Hartert (Leitung), Tel. 05921 707-410, gn.media@gn-online.de Redaktion: Peter Zeiser (V.i.S.d.P.), Eckhard Fuchs

sterverlegetechnik Pfla

9

An der Reithalle 9 49843 Uelsen Telefon 05942 9201-0

10

10

GmbH & Co. KG

Hagen – Bauelemente GmbH & Co. KG

Alpha Paletten & Boxen

Uelsener Massivbau GmbH

Wilsumer Straße 22 49847 Itterbeck Telefon 05948 9330-0 www.hagen-bauelemente.com

Dorfstraße 77 49849 Wilsum Telefon 05945 99579-0 www.alpha-paletten.de

Rudolf-Diesel-Straße 10 49843 Uelsen Telefon 05942 988464 www.uelsener-massivbau.de

10 Baumann GaLaBau GmbH & Co. KG Linnenbachweg 1 49843 Uelsen Telefon 05942 95060 Wilsumer Straße 7b · 49843 Uelsen T 05942 9998562 www.galabau-baumann.de

10

11

Autohaus Pul

Die Boxfabrik Ensink GmbH

Itterbecker Straße 45 49843 Uelsen Telefon 05942 9896140 www.autohauspul.de

Dorfstraße 77 49849 Wilsum Telefon 05945 3069860 www.dieboxfabrik.de

11

12

Autohaus

PRO EDV-Ser vice

Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Prolan EDV Service GbR

Nyhuis Engineering GmbH

Peters GmbH

Itterbecker Straße 6 49843 Uelsen Telefon 05942 98990-15 www.prolan-edv.de

Eisenstraße 1 49843 Uelsen Telefon 05942 989300 www.nyhuisengineering.de

Wilsumer Straße 8 49847 Itterbeck Telefon 05948 900-10 www.autohaus-peters.com

12


3

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE UELSEN

Auf einen Blick

Zahlen | Daten | Fakten

1970

Lage Die Samtgemeinde Uelsen liegt in der idyllischen Niedergrafschaft im Landkreis Grafschaft Bentheim. Mit ihrer Lage direkt an der niederländischen Grenze ist sie die westlichste Gemeinde Niedersachsens. Neben dem namensgebenden staatlich anerkannten Erholungsort Uelsen umfasst die Samtgemeinde die Gemeinden Getelo, Gölenkamp, Halle, Itterbeck, Wielen und Wilsum. Hamburg

Bremerhaven

Wilhelmshaven Emden

seit staatlich anerkannter Erholungsort

2212 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in den Sektoren:

Groningen Leer

Oldenburg Bremen

Papenburg Assen Cloppenburg

Haren (Ems)

Emmen

41%

Meppen

54%

Lingen (Ems) Uelsen

Zwolle Amsterdam

Almelo

Hannover

Nordhorn Osnabrück

Hengelo Den Haag

Apeldoorn

Utrecht Rotterdam

Enschede

Produzierendes Gewerbe

Handel und Dienstleistung

Bielefeld

Niederlande

Münster Bocholt Hamm

Essen

Paderborn

Dortmund

Duisburg

5%

Kassel

Land- und Forstwirtschaft

192,78 km² Fläche der Samtgemeinde Uelsen

350--355% Gewerbesteuerhebesatz

Samtgemeinde Uelsen Itterbecker Straße 11 49843 Uelsen Telefon 05942 209-0

11.434 Einwohnerinnen und Einwohner in

7 Gemeinden:

Samtgemeindebürgermeister: Hajo Bosch

Getelo, Gölenkamp, Halle, Itterbeck, Uelsen, Wielen, Wilsum

Weitere Informationen: www.uelsen.de

Sportanlagen

1 Gymnasium 1 Oberschule 3 Grundschulen 6 Kindertagesstätten

• Tennis

• Boule

• Fußball

• Reitsport

• Handball

• Schießen

ab

• (Beach-)Volleyball

• Schwimmen

Wohnbaulandpreis

65.- €/m²

Quellen: https://www.komsis.de/noh-si/de/profile/SI-40415


4

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE UELSEN

Zuletzt wurde das Baugebiet am Lemker Berg weiterentwickelt.

Foto: GGB

Wohnen, wo andere Urlaub machen Die Samtgemeinde Uelsen verfügt über attraktive Wohnlagen in allen Ortsteilen Mit der „Lemker Berg-Erweiterung“ ist die Baulandentwicklung im Süden Uelsens, die vor 15 Jahren mit der Erschließung des Neubaugebiets „Uelsen-Ost“ begann, nun abgeschlossen. Im Spätsommer 2019 sollen hier bereits die ersten neuen Häuser entstehen. Über weitere Flächen zur Schaffung zusätzlicher Neubaugebiete in Uelsen verfügt die GEG nach eigenen Angaben derzeit nicht.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Das Wohnbaugebiet Lemker Berg ist nur eins von mehreren Wohngebieten im Grünen. Mit der Grundstücksund Entwicklungsgesellschaft des Landkreises hat die Samtgemeinde im Jahr 2000 die GEG gegründet und neue Wohngebiete entwickelt.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Jüngstes Beispiel ist das Baugebiet am Lemker Berg. Die Straße „Lemker Wiesen“ führt durch dieses Gebiet. Bereits in den vergangenen fünf Jahren hatte die GEG in Uelsen etwa 50 Bauplätze geschaffen. Bei der Erschließung der insgesamt 24 Baugrundstücke wurden bei archäologischen Grabungen Spuren einer bronzezeitlichen Besiedlung gefunden. Dies hat die Erschließung verzögert und letztendlich auch verteuert. Die Erschließungskosten waren aufgrund wochenlanger archäologischen Ausgrabungen und Kompensationszahlungen für die Aus-

In Uelsen sind zwischen der Ortsentlastungsstraße L 43 und der Itterbecker Straße neue Baugrundstücke entstanden. Foto: GGB nahme einer Biotop-Bebauung von sogenanntem „mesophilen Grünland“ immer weiter gestiegen. Auch die Erwerbskosten der fünf ursprünglichen Grundstücke erwiesen sich als unerwartet hoch. Allein 13 Euro Archäologiekosten pro Quadratmeter mussten angesetzt werden, weshalb der Preis von 95 Euro pro Quadratmeter zustande kam. Die Grundstücksgrößen liegen zwischen 600

und 800 Quadratmetern, die ausschließlich für Ein- und Zweifamilienhäuser mit bis zu zwei Geschossen vorgesehen sind. Interessenten aus der Samtgemeinde Uelsen werden dabei bevorzugt behandelt. Nur zehn Prozent der neuen Flächen dürfen vorerst an andere Bewerber abgegeben werden. Die Straßen im Neubaugebiet sollen im Endausbau als Spielstraßen gestaltet werden.

In Uelsen sind zwischen der Ortsentlastungsstraße L 43 und der Itterbecker Straße neue Baugrundstücke entstanden. Insgesamt sind in dem Bereich 14 Einzelbauplätze und zwei Mehrfamilienhausgrundstücke geschaffen worden. Letztere sind bereits verkauft. Erweitert wurde das Wohngebiet Itterbecker Straße Nord. Sieben Grundstücke, darunter vier für Mehrfamilienhäuser und drei für Doppelhäuser beziehungsweise Einfamilienhäuser stehen dort zur Verfügung. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ● ●

Fragen zum Projekt www.ggb.grafschaft-bentheim.de

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●


5

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE UELSEN

– Anzeige –

sterverlegetechnik a l f P

Technik für Gebäude  SCHNELL  PRÄZISE  PREISWERT

Maschinelle Pflasterverlegung

Hauptstraße 15 · 49847 Itterbeck · Tel. 05948 200 · www.tankstelle-vorrink.de

Hauptstraße 15 · 49847 Itterbeck · Telefon 05948 9339999 Öffnungszeiten: durchgehend von Montag – Sonntag 11.00 – 22.00 Uhr

it 20 Jahren e S

Die Experten von Kronemeyer kümmern sich um alles. Sie übernehmen die komplette Planung für Ihre effiziente und zukunftweisende technische Gebäudeausrüstung. Beginnend mit der klassischen Heizungs- und Sanitärinstallation, über die Klima- und

und Automation plant Kronemeyer nicht nur, sondern installiert auch komplett. Kronemeyer bildet seit über 50 Jahren kompetente Monteure und Meister selber aus. Eine gut ausgeführte Montage ist genauso wichtig wie die vorausgegangene Planung, schließlich geht es um die Zuverlässigkeit und EffiziUnsere Projektleiter und Meister (v.l.n.r.): Hermann Baarlink, Holger Jürries, enz Ihrer InvestitiRainer Veldmann, Markus Lügtenaar und Berend Lucas. on in Gebäude Lüftungstechnik, effiziente Energieerzeu- und Produktion. Selbstverständlich ist die gung, Kühlung, Gebäude- und Grund- Firma auch da, wenn es um Wartung, stücksentwässerung bis hin zur Regelung Inspektion und Unterhalt der erstellten technischen Anlagen geht. Kronemeyer GmbH Kronemeyer bietet Know-How, PlaZiegeleistraße 4 nung, Ausführung und Sicherheit in allen 49843 Uelsen Bereichen und Größen der Sanitär-, HeiTelefon 05942 93210 zungs- und Klimatechnik. www.kronemeyer.de

Wir BAUen fü r’s Leben gern!

Modern wohnen und arbeiten im Herzen von Uelsen • Top-Lage • Interessant für Kapitalanleger • 2-4-Zimmer-Wohnungen bis 98 m² Wohnfläche

• Exklusive Ausstattung • Direkt vom Bauträger • Vermarktung und Kontakt 05944 - 1585

Beratung & Planung Komplettaufbau Gabionen mit WPC Maßanfertigungen Kamine mit BBQ Wasserfälle LED-Licht im Garten u. v. m.

GABIONEN ELEGANZ MIT STEIN

Zinnstraße 4 | 49843 Uelsen | Tel. 0 59 42 7 08 98 68 info@mitstein.de | www.mitstein-gmbh.de

Straßenseite

Hauptstraße 23 Hoogstede

Innenhof

Tel. 05944 1585

Gosink Bau GmbH Gosink Bau GmbH www.gosinkbau.de


6

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE UELSEN

Die alte Windmühle ist eine der Stationen des Geschichtsparks.

Fotos: Samtgemeinde Uelsen

Auf sieben Kilometern Uelsen erkunden Besucher erleben die Geschichte der Gemeinde auf dem neuen Erlebnispfad hautnah ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Gemeinde Uelsen beabsichtigt, in der Ortsmitte und im Feriengebiet einen ausgeschilderten kulturhistorischen Rundwanderweg zu errichten.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Noch in diesem Jahr wird nach und nach sichtbar, was mit dem Geschichtspark Uelser Quellen gemeint ist. Der Geschichtspark beinhaltet einen circa sieben Kilometer langen Erlebnispfad sowie einen circa sechs Kilometer langen urbanen Weg, der barrierefrei gestaltet ist. Die Wegeführung beginnt in der Ortsmitte und verläuft dann durch die „grüne Lunge“ im Südwesten ins Uelsener Feriengebiet, bis zu den Waldflächen in Höcklenkamp und endet nach einer zwei- bis dreistündigen Wanderung zurück am Alten Rathaus im Ortskern. Der Geschichtspark wird Stationen mit historischer Bedeutung wie zum Beispiel die Wassermühle, den alten Friedhof aus dem 19. Jahrhundert, das Transformatorenhaus, die Windmühle sowie das Wasserwerk

von 1929 erschließen. In das Gesamtprojekt werden des Weiteren naturnahe Gewässer wie der Heideweiher Statt, die Linnenbachquelle und die Elsbecke eingebunden. Die einzelnen Stationen des Geschichtsparks sollen so für die Öffentlichkeit besser nutzbar gemacht werden. Hierzu zählen unter anderem auch der ehemalige Atomschutzkeller unter dem Neuen Rathaus und die Wegeführung zum historischen Friedhofsteil mit den angrenzenden Gedenk-

stätten der Weltkriege. Ferner bieten acht Audiostationen und weitere Informationstafeln mit QRCodes entlang der Wege ausreichend Informationsmöglichkeiten für eine eigenständige und individuelle Erkundung. Neben einigen öffentlichen Terminen im Jahr 2020 sind für Gruppen zukünftig auch geführte Wanderungen mit einem erfahrenen Gästeführer auf Anfrage geplant.

Ressourcen wie Übernachtungsbetriebe und die touristische Infrastruktur des staatlich anerkannten Erholungsortes mit dem entsprechenden gastronomischen Angebot und Einzelhandel direkt und nachhaltig profitieren. Der Erlebnispfad soll nicht nur als Touristenmagnet dienen, sondern auch ein interessantes Freizeitangebot für Familien, Gruppen und Schulklassen aus der Umgebung darstellen.

Durch den Geschichtspark Uelser Quellen sollen die touristischen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ● ●

Fragen zum Projekt www.uelsen.de

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●

Zwölf Stationen

Die neue Schutzhütte in unmittelbarer Nähe zur Station „Hügelgräber“ ist bereits realisiert.

Die zwölf Stationen des Rundwanderwegs sind: Die Ortsmitte (mit der Ev.ref. Kirche, dem Alten Rathaus & der PickmäijerStatue), der Atomschutzkeller, die Windmühle und das alte Trafohäuschen, der Alte Friedhof, höchster Punkt, die Wassermühle, der Bronzezeithof und die Linnenbachquelle, die Grabhügel, der Heideweiher „Statt“, der Lasebrookteich und die Elsbecke, der Blekker Hof und das Alte Wasserwerk.


7

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE UELSEN

Süßes für den Gaumen

Faszination Mode auf 1200 m²

Chocolaterie Marloes eröffnet in der Alten Molkerei In der Alten Molkerei in Uelsen öffnet die Chocolaterie Marloes nach intensiver Umbauphase ihre Pforten. Auf mehr als 450 Quadratmetern gibt es Schokoladetafeln, Pralinen und andere Produkte aus Schokolade. Und wer es mag, kann seine Schokolade selbst produzieren. Die Mitarbeiter fertigen alle Pralinen und Tafeln selbst per Hand. Viele Zutaten, wie beispielsweise der Honig in den Pralinen,

stammt aus der direkten Umgebung Uelsens. Firmenkunden werden individuelle Lösungen angeboten, so können Schokoladentafeln mit dem Firmenlogo verziert werden. Im ersten Stock der Chocolaterie Marloes ist der stilvoll eingerichtete Café-Bereich mit 45 Plätzen, von wo die Gäste einen Blick ins Herz der Chocolaterie oder von einem Fensterplatz ins Uelser Zentrum haben.

Starke Marken · Neueste Trends · Große Vielfalt · Attraktive Preise Gute Beratung

EST. 1989

Stilvoll ist der Café-Bereich der Chocolaterie Marloes gestaltet, der 45 Gästen Platz bietet. Foto: Samtgemeinde Uelsen

Alte Kneipe lebt wieder auf Genossenschaft restauriert Gaststätte Rosenthal Im Januar 2016 entstand in einem kleinen Kreis Gleichgesinnter die Idee, die ehemalige Gaststätte Rosenthal im Uelser Ortskern aufleben zu lassen. Diverse Vorschläge und Möglichkeiten wurden diskutiert. Schon in der Anfangsphase entwickelte sich die Absicht, eine Genossenschaft zu gründen. Diese Form ermöglicht es allen Interessenten, Teil des Projekts zu sein und aktiv mitzuwirken. Mittlerweile gehören fast 200 Mitglieder der Genossenschaft an. Sie bringen sich mit Eigenkapital und handwerklichem Geschick ein. Während der Entrümpelung und der Abbruch- und Aufräumarbeiten leisteten Privatpersonen und örtliche Betriebe an Wochenenden ehrenamtliche Arbeit, um das Vorhaben voranzubringen. Nach zahlreichen Sitzungen, Zeiten der Planung und der Arbeit, Abstimmungen mit Bauamt, Brandschutz und Denkmalschutz, sind die Vorbereitungen bis zur Eröffnung in der Endphase. Täglich arbeiten Handwerker im, am und um das historische Gebäude, da-

Die ehemalige Gaststätte Rosenthal ist kaum wieder zu erkennen. Foto: Samtgemeinde Uelsen

mit der Wunsch, das Lokal in diesem Jahr offiziell zu eröffnen, in Erfüllung geht. Im Umfeld des Gebäudes hat sich einiges getan. So wurde der Vorplatz zur Kirche in Abstimmung mit der Gemeinde durch die Genossenschaft erneuert. Eines der Ziele, das Gebäude in seinem äußeren Wert zu erhalten und dabei feine Details nicht außer Acht zu lassen, ist erfolgreich gelungen. Ein Wirt, der die Kneipe in Anstellung betreibt, wurde gewonnen.


8

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE UELSEN

Auf die gesunde Mischung kommt es an Uelsen stärkt neben seinem Ruf als Touristenort Handel, Industrie und Landwirtschaft ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Als staatlich anerkannter Erholungsort hat Uelsen weit über die Grenzen der Grafschaft hinaus einen wohlklingenden Namen. Innerhalb der Samtgemeinde haben produzierendes Gewerbe, Handel und Landwirtschaft wichtige Funktionen für den Erhalt einer gesunden Wirtschaftsstruktur.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

So liegen die Anteile der Beschäftigten in diesen drei Sektoren auch deutlich über den Vergleichswerten in der Region und in Niedersachsen. Immerhin 5,2 Prozent der Beschäftigten im Bereich der Samtgemeinde sind in der Landwirtschaft tätig. In der Region Osnabrück, Emsland und Grafschaft liegt dieser Wert nur bei 1,4 Prozent. Neben dem Ausbau als Touristenort, mit dem Badesee, Campingplätzen und dem Feriengebiet, setzt Uelsen weiter auf den Ausbau der vorhandenen Gewerbegebiete, um Handel und lokalen Betrieben beste Möglichkeiten zur Ansiedlung und Expansion, aber auch zur Sicherung der Arbeitsplätze zu bieten. Eine Vielzahl an Handwerks- und Produktionsbetrieben sind in den Gewerbegebieten Uelsen, Itterbeck, Wilsum und Wielen angesiedelt und wichtiger Bestandteil der örtlichen Wirtschaft. Niedrige Standortkosten, ausreichend verfügbare, voll erschlossene und preisgünstige Gewerbeflächen im un-

Verweilen nach einem Einkauf in Uelsen gehört auch zur Lebensqualität mittelbaren Grenzbereich zu den Niederlanden bieten gute Voraussetzungen für die Ansiedlung weiterer Betriebe. Derzeit können dort noch fertig erschlossene Gewerbegrundstücke in unterschiedlichen Größen angeboten werden. Günstige Grundstückspreise und ein niedriger Gewerbesteuerhebesatz sollen die Entscheidung zur Ansiedlung einfacher machen. In Uelsen stehen 4,5 Hektar voll erschlossen als Gewerbegrundstücke bei einem Grundstückspreis von zehn Euro pro Quadratmeter sofort zur Verfügung. Diese Flächen liegen im Gebiet an der Reithalle mit einer Erweiterungsflä-

Im Ortsteil Itterbeck gibt es ein eigenes Gewerbegebiet.

Fotos: Westdörp

che, am Uelser Feld und an der Ziegeleistraße.

nicht geplant. Ansprechpartner ist Bürgermeister Gerold Stroeve.

Die GEG Uelsen hat von der Gemeinde Uelsen die Vermarktung des Gewerbegebiets „An der Reithalle“ übernommen und wird dieses weiterentwickeln. Das Gewerbe- und Industriegebiet Uelsen, das nordwestlich des Ortskerns von Uelsen liegt, wurde zuletzt um eine circa fünf Hektar große Erweiterungsfläche vergrößert.

Das Gewerbegebiet in Wilsum befindet sich an der Hoogsteder Straße (K14) mit einer Bruttogesamtfläche von fünf Hektar. Zwei Hektar zu einem Quadratmeterpreis von zehn Euro sind in diesem Gebiet sofort verfügbar. Zuständig für die Vermarktung im Ortsteil Wilsum ist die Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim.

Ein weiterer Produktions- und Handelsschwerpunkt liegt in der Gemeinde Itterbeck. Dort haben sich in den vergangenen Jahren im Gewerbegebiet einige Produktions-, Handwerks- und Handelsbetriebe niedergelassen. Die Gemeinde Itterbeck verfügt derzeit noch über 1,5 Hektar an erschlossener Fläche, die zum Preis von acht Euro pro Quadratmeter erworben werden kann. Ansprechpartner ist Bürgermeister Lambertus Wanink. Auch in der Gemeinde Wielen haben sich in den vergangenen Jahren einige Betriebe verschiedener Branchen angesiedelt. Die Gemeinde Wielen ganz im Westen gelegen mit dem westlichsten Grenzstein Niedersachsens kann noch etwa 1,8 Hektar Gewerbefläche anbieten. Hier beträgt der Preis neun Euro pro Quadratmeter. Erweiterungen sind dort derzeit

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ● ● ● ●

Fragen zum Projekt www.uelsen.de www.geg-uelsen.de

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●

Verschiedene Vergabemodi Die Vermarktung der Gewerbeflächen läuft in der Samtgemeinde Uelsen unterschiedlich. In Uelsen selbst läuft diese über eine eigene Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft, Wilsum vertreibt die Flächen über die Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim. In Itterbeck und Wielen ist der Bürgermeister dafür Ansprechpartner.


9

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE UELSEN – ANZEIGE –

Die MIM Mikro-Mobilfunk GmbH ist vom VdS anerkannter Errichter

AUF EINEN BLICK Standort: Branche:

Sicherheits- und Kommunikationstechnik aus Uelsen für Firmen und Kommunen Die eigentlichen Anfänge der Firmengeschichte der 1990 gegründeten Mikro-Mobilfunk GmbH liegen 44 Jahre zurück: 1975 wagte der gelernte Radio- und Fernsehtechniker Geert Lübbermann in Getelo den Schritt in die Selbst-

ständigkeit. Das kleine Niedergrafschafter Start-up-Unternehmen entwickelte sich im Laufe der Jahre am neuen Standort an der Dorfstraße in Lage vom kleinen Anbieter von analogen Betriebsfunkstationen zum überregional gefragten

Errichter von Funk-, Brandmeldeund Telefonanlagen. Europas größtes Institut für Unternehmenssicherheit, die VdS Schadenverhütung GmbH, Tochter des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft, zertifizierte die Mikro-Mobilfunk GmbH als anerkannten Fachbetrieb. Kleine und große Unternehmen, kommunale Betriebe wie Energieversorger, Feuerwehren, Polizeibehörden, Rettungsdienste und Pflegeeinrichtungen nutzen die technische Kompetenz der Mikro Mobilfunk GmbH, deren digitale Brandmelde-, Funkund Personenrufanlagen sowie Netzwerktechnik im Umkreis von rund 100 Kilometern für größtmögliche Sicherheit und Kommunikation sorgen.

Mitarbeiter:

Quadratmeter großen Neubau An der Reithalle 9 in Uelsen erforderlich. Mittlerweile sind neun Mitarbeiter in Werkstatt, Montage und Administration beschäftigt. Firmengründer Geert Lübbermann fand in seinem langjährigen früheren Betriebsleiter Dipl.-Ing. Gerrit Jansen den idealen Unternehmensnachfolger und übergab sein Lebenswerk zum 1. März 2018. Als Planer steht Lübbermann der MIM Mikro-Mobilfunk GmbH mit seinem Know-how nach wie vor zur Verfügung.

● ●

Weltmarktführer aus Wilsum

● ●

● ● ● ● ●

MIM Mikro-Mobilfunk GmbH mim@mikro-mobilfunk.de

● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Grundstück hatten sich die Geschäftsführer Albert und Johannes Slot an die GEG gewendet, die die Ansiedlung in Wilsum koordinierte. Dort verfügt das Unternehmen über die Möglichkeit, die fertiggestellten Aggregate und Maschinen als Gesamtanlage aufzubauen. Inzwischen haben 30 Mitarbeiter hier ihren Arbeitsplatz. Weil die Enpro GmbH erneut an ihre Kapazitätsgrenzen stößt, plant sie bereits den Bau einer weiteren Halle am neuen Standort.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●

GmbH & Co. KG

Wir sind Partner Fenstersysteme

FENSTER

TÜREN

BESCHATTUNGEN

ÜBERDACHUNGEN & WINTERGÄRTEN

Wenn Sie Kunststofffenster, Türen oder Wintergärten suchen, sind Sie bei uns genau richtig! Wir von Hagen Bauelemente verkaufen Ihnen nicht nur erstklassige und innovative Bauelemente, sondern montieren diese auch sauber und fachgerecht. Durch die enge Partnerschaft mit GEALAN bei Kunststofffenstern und Türen haben Sie die Gewissheit, dass nur hochwertige und technisch führende Produkte in Ihren Immobilien verbaut werden.

Albert Slot (Mitinhaber) Bürgermeister Heinrich Mardink, Hannes Slot (Mitinhaber), stellvertretender Bürgermeister Gerd Nyhof (von links) nehmen die neue Halle in Augenschein. Foto: Samtgemeinde Uelsen

MIM Mikro-Mobilfunk GmbH An der Reithalle 9 49843 Uelsen Telefon: 05942 9201-0 Telefax: 05942 9201-425 www.mikro-mobilfunk.de

Enpro GmbH baut Produktionshalle und Bürogebäude Ein Beispiel für eine gelungene Neuansiedlung ist der Maschinenbauer Enpro, der seit Anfang Februar seinen Sitz im Gewerbegebiet Hoogsteder Str./K14 hat. Am neuen Standort steht dem Betrieb, der im Bereich der Selbstklebeverschlüsse für Kartonverpackungen weltweit führend ist, eine 1050 Quadratmeter große Produktionshalle zur Verfügung. Hinzu kommt ein 400 Quadratmeter großes Bürogebäude. Auf der Suche nach einem passenden

● ●

Inhaber Gerrit Jansen mit Ehefrau Inge (links), das Mitarbeiter-Team und Firmengründer Geert Lübbermann mit Ehefrau Ingrid (rechts). Foto: Müller

KONTAKT

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ●

Die zunehmend gute Auftragslage des Niedergrafschafter Unternehmens machte 1995 den rund 600

Uelsen Sicherheits- und Kommunikationstechnik 9

Wilsumer Straße 22 · 49847 Itterbeck · Tel. 05948 9330-0 www.hagen-bauelemente.com


10

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE UELSEN

– ANZEIGE –

Handel mit Kunststoffpaletten und -boxen

AUF EINEN BLICK

An- und Verkauf von großvolumigen Produkten aus aller Welt WILSUM Das Unternehmen Alpha Paletten handelt mit Kunststoffpaletten und -boxen und wurde 2006 gegründet. Hauptabnehmer sind Kunden aus der Industrie und Lebensmittelverarbeitung sowie weitere Händler. Ende vergangenen Jahres hat Inhaber JohannHeinrich Ensink eine neue Lager-

halle im Wilsumer Gewerbegebiet in Betrieb genommen. Mit 2200 Quadratmetern erfüllt die Halle den Bedarf an Platz, der vorher gemietet werden musste. „Wir handeln mit großvolumigen Produkten und die brauchen Platz“, sagt Johann-Heinrich Ensink und fügt hinzu: „Wir sind Partner der

Johann-Heinrich Ensink (Zweiter von links) und sein Team.

Foto: Alpha Paletten

IHR PARTNER RUND UMS BAUEN

Industrie und müssen Ware für den Versand vorhalten.“ Die neue Halle ist Lager und Logistikzentrum in einem. Sie entspricht modernsten Anforderungen und ist zum Beispiel mit einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach ausgestattet. Um den Strom zu nutzen, hat Johann-Heinrich Ensink ein Elektroauto als Firmenfahrzeug angeschafft und eine eigene Stromtankstelle in Betrieb genommen. Die Wilsumer Firma beschäftigt zehn Mitarbeiter, zu denen auch zwei Söhne von Ensink gehören. Kunststoffpaletten und -boxen bieten entscheidende Vorteile, weil sie spezifischen Anforderungen gerecht werden, zum Beispiel in der Hygiene bei Fleisch und Lebensmitteln oder im technischen Bereich. Inzwischen bietet das Wilsumer Unternehmen

Standort: Branche: Mitarbeiter:

Wilsum Handel 10

den Großkunden rund 200 verschiedene Arten von Kunststoffpaletten für jede Art der Anwendung. Die Kunststoffpaletten kauft er bei Herstellern europaweit. Rund zehn Prozent der Ware des Großhändlers Alpha Paletten gehen in den internationalen Export, 90 Prozent werden innerhalb Deutschlands versandt. 2018 betrug der Umsatz von Alpha Paletten 4,5 Millionen Euro.

KONTAKT

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Alpha Paletten & Boxen Dorfstraße 77, 49849 Wilsum Telefon: 05945 99579-0 E-Mail: info@alpha-paletten.de www.alpha-paletten.de

Wir bauen das

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●

Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Ihre Werkstatt und Ihr Autohaus vor Ort. Rudolf-Diesel-Straße 10 49843 Uelsen Telefon: 05942 988464 Telefax: 05942 988463 info@uelsener-massivbau.de www.uelsener-massivbau.de

Linnenbachweg 1 · 49843 Uelsen · T 05942 95060 F 05942 95061 · www.galabau-baumann.de W ilsumer S traß e 7 b · 49843 Uelsen T 05942 9998562

· schlüsselfertiges Bauen · landwirtschaftliche Gebäude · Industrie- und Wohnungsbau · Bauen im Bestand

Service, Verkauf und Reparatur Itterbecker Straße 45 · 49843 Uelsen Telefon 05942 9896140 · Handy DE: 01522 7569886 Handy NL: +31 653 386140 · www.autohauspul.de


11

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE UELSEN – ANZEIGE –

Online-Handel mit Kunststoffpaletten und -boxen

AUF EINEN BLICK

Kunden sollen „Click and done“ kaufen können Dieboxfabrik.de ist der 2018 gegründete Webshop von Alpha Paletten. Hier können Privatkunden Kunststoffpaletten, -boxen und -behälter online kaufen. Geschäftsführer ist Jonas Ensink. Er vertreibt die Ware, die sein Vater Johann-Heinrich Ensink mit seiner Firma Alpha Paletten einkauft. Ensink reagiert mit dieboxfabrik.de auf die gestiegene Nachfrage nach Pro-

WILSUM

dukten, die er über seine Firma Alpha Paletten an gewerbliche Kunden vertreibt. Inzwischen ist der Webshop einen Schritt weiter: „Wir fangen an, uns bei Amazon zu etablieren“, sagt Johann-Heinrich Ensink. Zwei Mitarbeiter kümmern sich um das Warenwirtschaftssystem, pflegen und aktualisieren die Webseite und sorgen für den Vertrieb.

Intuitiv und einfach zu benutzen ist der Webshop. Screenshot: Gossweiler

Standort: Branche: Mitarbeiter:

Dabei entspricht dieboxfabrik.de modernen Anforderungen: Der Webshop lässt sich einfach und intuitiv bedienen und wer will, kann sich von einem Mitarbeiter helfen lassen, die richtigen Produkte zu finden und zu bestellen. Vor allem für mobile Geräte soll der Webshop erreichbar sein und sich leicht bedienen lassen, Stichwort „Click and done“. Ungefähr 300 Produkte im Bereich Kunststoffbehälter bietet dieboxfabrik.de den Kunden und ist quasi das Online-Lager von Alpha Paletten. Damit alles reibungslos läuft, musste die Software für die Bestellungen angepasst werden. Inzwischen werden alle Funktionen eines umfangreichen Warenwirtschaftssystems für alle erforderlichen Schritte einer Bestellung genutzt: Angebote erstellen, Lieferung auf den Weg bringen, korrekte Rechnung liefern.

Wilsum Online-Handel 2

Ein Ziel hat Ensink mit dem noch recht jungen Webshop: Er will Amazon Prime Anbieter werden, damit er die Kunden noch komfortabler und schneller beliefern kann. Die Nachfrage gibt ihm recht: Auch in dieser Woche haben seine Mitarbeiter 70 Kartons für den Versand über Amazon auf den Weg gebracht.

KONTAKT

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Boxfabrik Ensink GmbH Dorfstraße 77 49849 Wilsum Telefon 05945 3069860 E-Mail: info@dieboxfabrik.de www.dieboxfabrik.de

Ihr IT-Dienstleister für die Grafschaft Bentheim und das Emsland Unsere Leistungen: 

Individuelle Beratung und komplette Installation sowie Reparaturen und Wartung von EDV-Anlagen und komplexen Netzwerken.

Lösungen in den Bereichen Client-Server, Terminal-Server, Firewall/ Antivirus, Tele-Arbeitsplätze, VPN-Tunnel, Storage und Web-Hosting.

Virtualisierung von Arbeitsplätzen und Servern.

Klassischer Telefon-Support und Fernwartung, die lediglich eine Internetverbindung voraussetzt aber auch schnelle und kompetente Hilfe vor Ort.

Unterstützung und Beratung bei Fragen zum Datenschutz im Zuge der DSGVO.

ProLAN EDV-Service ist Partner mehrerer global operierender Unternehmen, wie z.B. Microsoft, IBM, Tobit, Starface, Gigaset, AVM und ESET.

PRO EDV-Ser vice Itterbecker Straße 6 · 49843 Uelsen · Telefon 05942 98990-15 Das Denkmal des Pickmäijer in der Uelser Ortsmitte erinnert an die GrenzFoto: Westdörp gänger zu den Niederlanden nach dem 30-jährigen Krieg.

www.prolan-edv.de

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●


12

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE UELSEN

– ANZEIGE –

Spezialist für Stahlkonstruktionen

AUF EINEN BLICK Standort: Branche:

Individuelle Lösungen, um Ihre Idee zu verwirklichen UELSEN Der zertifizierte Schweißfachbetrieb Nyhuis Engineering hat sich spezialisiert auf die Bereiche Stahl-, Stahlhallen-, Anlagen- und Rohrleitungsbau sowie

den Maschinenbau. Das inhabergeführte Unternehmen wurde 2008 gegründet und ist seither stetig gewachsen. Am Standort an der Eisenstraße in Uelsen und auf den europaweiten Baustellen arbeiten zurzeit 25 Beschäftigte. Christian Nyhuis ist geschäftsführender Gesellschafter. Mit seinem Team aus Metallbauern, Schweißfachmännern, Monteuren, Technischen Zeichnern und Ingenieuren bietet er den Kunden einen Komplettservice.

Nyhuis Engineering fertigte und montierte diesen Stahlbauturm. Foto: Nyhuis Engineering

Das vielfältige Leistungsspektrum umfasst neben dem klassischen Metallbau und Stahlhallenbau auch die Anfertigung und Entwicklung von Sondermaschinen und -Anlagen sowie den Bau und die Montage von industriellen Stahlkonstruktionen. In den vergangenen Jahren erweiterte

Nyhuis Engineering das Angebot um Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten sowie die Montage von Dach- und Wandelementen. „Unsere Kunden schätzen den umfangreichen Service und die qualitativ hochwertigen Bauteile, die wir hier termingerecht verarbeiten und auch in die Welt verschiffen“, sagt Christian Nyhuis. So entstand in der 2500 Quadratmeter großen Fertigung in Uelsen unter anderem schon ein 90 Tonnen schweres Stahlgerüst für eine Altölaufbereitungsanlage in Brasilien, die quasi nach dem „LEGO“-Bausteinprinzip angefertigt wurde. Die Uelser waren dabei zuständig für Statik, Konstruktion, Fertigung und Verschiffung des Anlagengerüstes

Mitarbeiter:

Uelsen Stahlbau Anlagenbau Maschinenbau Rohrleitungsbau 25

nach Südamerika. Ein wichtiges Standbein sind die Arbeiten im Kraftwerksbau und den erneuerbaren Energien. Der Betrieb ist weit über die Grenzen der Grafschaft aktiv. Nyhuis Engineering setzt auf die fundierte Kompetenz der Mitarbeiter und bietet Ausbildungsplätze an.

KONTAKT

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ●

Autohaus

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Nyhuis Engineering Eisenstraße 1 49843 Uelsen Telefon: 05942 989300 Telefax: 05942 9893012 E-Mail: info@nyhuisengineering.de

DIE VORTEILE DER MIETE • Ob Wartungsdienst, Instandsetzung, Haftpflichtversicherung oder Steuern – darum müssen Sie sich nicht mehr kümmern • Mieten, solange Sie möchten. Egal, ob Kurz- oder Langzeitmiete, bei der Laufzeit sind Sie ganz flexibel. Und wenn ein Transporter nicht mehr gebraucht wird, geben Sie ihn einfach zurück. • Schneller wechseln. Bei uns sind Sie nicht an ein Fahrzeug gebunden. Wird unerwartet ein anderer Transporter gebraucht, tauschen Sie ihn einfach um.

• Ihr Transporter fällt aus, und Sie brauchen schnell ein Ersatzfahrzeug? Wenn Sie bei uns gemietet haben, steht das schon für Sie bereit. Schnell und unkompliziert. • Bleiben Sie finanziell flexibel. Statt sich einen festen Fuhrpark zu kaufen, zahlen Sie nur die monatlichen Mietkosten. • Im Schadensfall erledigen wir die Formalitäten wie Haftpflichtversicherung oder Steuern.

Sprechen Sie uns an!

Wilsumer Straße 8 | DE-49847 Itterbeck | Telefon 05948 900-10 eMail: autohaus@peters-gmbh.de | www.autohaus-peters.com

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.