Grafschafter_Wochenblatt_03-04-2019

Page 1

r e f t a h c Grafs

14. Woche | 37. Jahrgang | 3. April 2019

wochenblatt

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

NORDHORN

NORDHORN

NORDHORN

Lokalgeschichte erfahren

Video klärt auf

HSG will nächsten Sieg

6000 Medien im Kreis- und Kommunalarchiv.

3

5

Polizei und Feuerwehr auf Youtube unterwegs.

Gastgeber Elbflorenz spielt gegen den Abstieg.

13

Jetzt ansehen:

NEUE FRÜHJAHRSKOLLEKTION EINGETROFFEN!

HAUS DER STOFFE Denekamper Straße 87 – 89 · Nordhorn Telefon 05921 76381

ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBÜRO

Immer einen Schritt voraus Nordhorn – Blumensiedlung Reihenendhaus ca. 120 m² Wfl., Grundst. ca. 345 m², Bj. 1931, EG: Flur, Wohn-Esszimmer, Küche, Waschküche, Gäste-WC mit Dusche; OG: Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer, Badezimmer; DG: zwei Zimmer; 1 Kellerraum, Garten, Terrasse, Garage; Energiebedarfsausweis, G, 247,20 kWh/(m²a), Gas, Heizung, Bj. 1998, kurzfristig frei Objekt-Nr. 3468

Zwei Einbrüche in Firmen Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen drangen Unbekannte in ein Firmengelände in der Industriestraße ein. Sie brachen einen Zaun auf und stahlen mehrere hundert Kunststoffpaletten. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. In der Nacht zu Dienstag kam es zu einem weiteren Einbruch in der Straße. In diesem Fall wurden die Täter gestört und blieben ohne Beute. RINGE ■

Kaufpreis: 129.000.– €

Nordhorn – Klukkerthafen Neubau Gartenhofhaus

Kaufpreis: 306.983.– €

Nordhorn – Neuberlin Neubau DHH ca. 107 m² Wfl., Grundstück ca. 340 m² , EG: WohnEsszimmer mit offener Küche und Terrasse, Diele, Gäste-WC, Kinderzimmer/Büro, Abstellraum; OG: Badezimmer, Elternschlafzimmer, ein Kinderzimmer, Abstellraum, Technikraum; Carport, bezugsfertig 2019 Kaufpreis: 299.000.– € Objekt-Nr. 3231

Motorradfahrer stürzt schwer Am frühen Sonntagabend ist es auf der Veldhauser Straße zu einem Motorradunfall gekommen. Ein 49-jähriger Mann aus Twist wurde schwer verletzt. Gegen 17.50 Uhr wollte er mit seinem Krad von der Ampelanlage stadtauswärts losfahren. Beim Beschleunigen verlor er die Kontrolle, sodass er stürzte, sich schwere Verletzungen zuzog und ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

ca. 142 m² Wfl., Grundstück ca. 257 m², EG: Wohnküche, Wohnzimmer, Gästezimmer/Büro, HWR, GästeWC mit Dusche, OG: zwei Schlafzimmer, Badezimmer, Technik-Abstellraum, Galerieplatz; Gartenhofterrasse, Garage; bezugsfertig Herbst 2019 Objekt-Nr. 3384

NORDHORN ■

Wohnwagen gestohlen Zwischen Sonntagmorgen und gestern Morgen hebelten bislang unbekannte Täter ein Firmentor an der Stockholmer Straße auf und stahlen einen Wohnwagen. Der Wohnwagen des Herstellers Hobby war mit dem Kennzeichen EL-M 8084 versehen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Bentheim unter der Telefonnummer 05922 9800 in Verbindung zu setzen. BAD BENTHEIM ■

BvL www.bvl-nordhorn.de

Küchenstudio

Nordhorn – zentrumsnah ETW

Auch E-Bikes können mittlerweile problemlos auf den Fietsenbus-Anhängern der Linie 100 transportiert werden.

Foto: Anja Koch

Kaufpreis: 129.000.– €

Start in die Fahrradsaison

ca. 89 m² Wfl., Bj. 1965, 2. OG: Diele, Gäste-WC, Wohn- und Esszimmer mit Zugang zum Balkon, Küche; DG: Diele, drei Schlafzimmer, Abstellraum, Badezimmer; Energiebedarfsausweis, F, 176,40 kWh/ (m²a), Gas, Heizung Bj. 1965, vermietet Objekt-Nr. 3318

Versicherungen · Immobilien · Hausverwaltungen

EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH

Neuenhauser Straße 76– 78 · 48527 Nordhorn

Telefon: 05921 8260-0

Telefax: 05921 826040 E-Mail: immobilien@elbert-poll.de www.elbert-poll.de

Der Fietsenbus ist wieder auf den Linien 100 und 161 unterwegs Am kommenden Sonntag beginnt für die Grafschafter die „offizielle“ Fahrradsaison mit dem Anfietsen. Passend dazu startet am Samstag, 6. April, auch der Fietsenbus seine Touren durch die Region. Bis zum Ende der Osterferien am 23. April fährt der Bus der Linie 100 jeden Tag von Bad Bentheim über Nordhorn, Neuenhaus und Uelsen nach Emlichheim und zurück. Auch in den niedersächsischen Sommerferien (4. Juli bis 14. August) und in den Herbstferien (3. OktoNORDHORN ■

ber bis 18. Oktober) verkehrt der Fietsenbus täglich. Außerhalb der Ferien hängt der Anhänger nun bis zum 31. Oktober an Samstagen, Sonn- und Feiertagen am Linienbus. Zusätzlich ist er am 31. Mai sowie am 11. Juni im Einsatz. Ab dem 6. April startet zudem der Fietsenbus - Anhänger der Linie 161. Die Linie 161 verbindet Nordhorn, Wietmarschen und Lingen von West nach Ost und umgekehrt im ZweiStunden-Takt. Auf der Li-

nie 161 fährt der Fietsenbus vom 6. April bis zum 31. Oktober nur an Wochenenden und Feiertagen. Die Radler können auf beiden Linien an jeder Haltestelle zusteigen und zahlen nur den entsprechenden Tarif. Die Radmitnahme kostet pauschal 1,10 Euro. Aussteigen kann man ebenfalls an jeder Haltestelle, das Rad vom Hänger nehmen und dann die Radtour durch die Region fortsetzen. Der Fietsenbus – Anhänger bietet Platz für 15 Fahrräder. Auf

KÜCHEN-

der Linie 100 sind die Fietsenbus-Anhänger „niederflurig“ ausgestattet, so dass auch E-Bikes problemlos verladen werden können. Alle Abfahrtszeiten und Haltestellen des Fietsenbus sind im Internet einsehbar unter www.fietsenbus.de und können hier auch heruntergeladen werden. Der Fietsenbus-Fahrplan ist nur gültig bis zur Aufnahme des Schienenpersonenverkehrs zwischen Neuenhaus und Bad Bentheim in diesem Sommer.

Trends 2019 . . .

Maltechniken üben Ferienaktion im Haus Westerhoff Kids und Teens der Malschule GildeArt stellen in den Osterferien ihre Ergebnisse aus. Am Sonnabend, 6. April, um 15 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, sich diese Ausstellung im Haus Westerhoff, Heeresstraße 8, anzuschauen. In der Ausstellungszeit werden Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten. An BAD BENTHEIM ■

vier Terminen in den Osterferien können sich Kids und Teens mit Malerei und Techniken ausprobieren. Wer will, kann seine Bilder am letzten Ausstellungstag, 20. April, ab 15 Uhr ausstellen. Anmeldungen und Infos bei der Musikakademie unter Telefon 05922 904904 oder per E-Mail an sekretariat@musikakademie-obergrafschaft.de.

ce! Top Servi

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze


Lokale Wirtschaft

Seite 2

Beratung für Logistiker

Garten.. mobelschau

Die IHK bietet am 11. April Einzelgespräche für Unternehmen in den Bereichen der gewerblichen Güter- und Personenbeförderung an. Die Gespräche finden im NINO-Hochbau statt. Anmeldungen unter Telefon 0541 353 225. NORDHORN ■

3000 m2

*Bis zum 7. April, weg=weg.

Erleben Sie den Frühling!

3. April 2019

Strauchmargerite 7.99

5.99*

9 Tage

Vliegveldstraat 2, Deurningen / NL T. +31 (0) 74-2761010 www.gartencenterborghuis.de

Irland

8 Jahre DOUBLE S FASHION

Leistungen:

• Busfahrt im First-Class-Bus • Fährüberfahrten Hin- u. Rückweg • 2-Bett-Innenkabine / Etagenbett und HP an Bord • 6x Hotelübernachtung / HP in Irland • fakultative Ausflugsmöglichkeiten

RTHDAY HAPPYunsBI mit eine m Gla s Sek t an!

Sto ßen Sie mit

20%

aufs gesamte Sortiment

Grafschafter und emsländische Schüler interessierten sich am Zukunftstag für die Arbeit der Polizei.

* bis 6. April 2019

Freitag bis 20 Uhr geöffnet !

DOUBLE S FASHION

WOMEN MEN KIDS

Baus Blick 18 · Wietmarschen · 05925 3799614 · www.double-s-fashion.de

Termin nach vorheriger Vereinbarung.

HAARERSATZ HAARGENAU Perückenstudio

Ihre Fachberaterin Rita Oldehinkel

Gildehauser Weg 115 · 4 8529 Nordhorn Telefon: +49 (0)5921 7261371 · Mobil: +49 (0) 173 14 02138 info@orthoreha.de · www.orthoreha.de

Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 834999

Schüler waren am Zukunftstag Gäste der Euregio-Klinik und der Polizei Auch in diesem Jahr hat sich die Euregio-Klinik am bundesweiten Zukunftstag für Mädchen und Jungen beteiligt. Rund 40 Schüler versammelten sich um 8 Uhr im Foyer der Klinik. Nach einer Begrüßungsrunde wurden die Schüler mit weißen Kasacks eingekleidet und in vier Gruppen aufgeteilt. So bestand für jeden die Gelegenheit, sich aktiv am Zukunftstag zu beteiligen. In den Kleingruppen bekamen sie die Möglichkeit, ein Reanimationstraining unter realen Bedingungen an einer Trainingspuppe zu üben. In der Radiologie wurden bestimmte Krankheitsbilder anhand von Röntgen und CT demonstriert. Außerdem konnten die Schülerinnen und Schüler die Vitalzeichenkontrollen via Pulsoximeter durchführen, haben Spritzen aufgezogen und diese in einen Schwamm gespritzt. Abschließend wurde Teamwork in Zwei-

ergruppen beim Bettenbeziehen auf Zeit trainiert. Hier wurden die schnellsten sechs Teams ausgezeichnet. Nach dem anstrengenden und aufregenden Vormittag endete dieser mit der Besichtigung eines Rettungswagens vom DRK. Zukunftstag auch bei der Polizei: Die rund 750 Mitarbeiter der Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim hatten kurzfristig Unterstützung erhalten. Dadurch stieg die Zahl der

Wie Kriminaltechniker an einem Tatort nach den Spuren der Täter suchen.

Beschäftigten auf knapp 860 an. Grund dafür war der Zukunftstag, an dem rund 110 Schüler aus dem Emsland und der Grafschaft teilnahmen. Sie unterstützten die Polizei in

In der Euregio-Klinik übten die Schüler an einer Puppe die Reanimation. Foto: Euregio-Klinik

www.richters-reisen.de

Lingen, Nordhorn, Meppen, Papenburg und bei der Autobahnpolizei in Lohne. Statt Mathe, Deutsch und Englisch standen an diesem Tag Spurensuche, Einsatztraining und die Arbeit mit dem Diensthund auf dem Stundenplan. Zunächst besichtigten die Teilnehmer die Wache und die Streifenwagen und erfuhren, was ein Polizist im Einsatz alles bei sich trägt. Dann durften sie einen kurzen Blick in eine leere Zelle werfen. In der Kriminaltechnik konnten die Nachwuchsermittler lernen, wie ein Tatort nach Spuren abgesucht und diese gesichert werden. Beim Workshop mit den Polizeitrainern ging es darum, wie sich Konflikte auf dem Schulhof gewaltfrei lösen lassen. Zum Abschluss stand eine Vorführung der vierbeinigen Kollegen auf dem Programm, bei der die Diensthunde ihr Können unter Beweis stellten, indem sie versteckte Drogenpäckchen erschnüffelten.

rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke Hin o Zo . em 14 Uhr (eh 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – Öffnungsz.: Mo. – Fr.

Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu

Angebote gültig: 3. 4. – 16. 4. 2019

TOP-PREISGARANTIE!!!! Spare Ribs hot mariniert, Markenware, ca. 500 g

Big Block Grillbaguette Heinersdorfer, 325 g ( kg = 2,43 €)

kg

€ 4,99

Beefburger, Party Schweinelachsschnitzel, Markenware, 1000 g Schweine Cordon Bleu, Markenware, 900 g ( kg = 3,70 €) je

€ 0,79

Tintenfischtuben, Hottlet, 1400 g ( kg = 3,96 €) Kibbelinge, Greenland Seafood, 1000 g

€ 3,33 Alaska Seelachfilet, Global Meat, 800 g ( kg = 3,74 €), Fischfrikadellen, Greenland Seafood, 20 x 50 g

je

je

€ 5,55 Gambas easy peel 16/20 Bonesca, 1000 g

€ 2,99

Venusmuscheln weiß gekocht DayseaDay, 1000 g

€ 7,99

Erdbeeren, Himbeeren Markenware, 1000 g

€ 3,99

€ 3,33

Schwarzwälder Kirsch Schnitte, 350 g ( kg = 2,83 €) Apfel Streusel Kuchen, 570 g ( kg = 1,74 €) Erdbeer Sahne Schnitte, 370 g ( kg = 2,68 €) Bienenstich mit Cremefüllung, 600 g ( kg = 1,65 €), alle je Markenware Almondy Dunkle Schokolade / Toblerone, Almondy, 400 g/450 g ( kg = 4,98 € / 4,42 €) Käsekuchen, Fronhoffs, 1100 g ( kg = 1,81 €)

je

€ 1,99 Bienenstich Meistertorte, 785 g ( kg = 4,24 €) Meistertorte Frischkäse Erdbeer / - Mandarine, 1084g ( kg = 3,07 €) Bananensplit Meistertorte, 1182 g ( kg = 2,82 €) alle je Markenware

Eisriegel Snickers Haselnuss / Stieleis Malteser Teasers, Mars, 6 x 48 ml / 4 x 90 ml ( l = 6,21 € / 4,97 €) Eishörnchen Schokolade, Markenware, 4 x 120 ml ( l = 2,06 €)

je

€ 0,99

je

€ 1,79 je

€ 0,99

je

€ 3,33

Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede

Das Wichtigste zum Arbeitsrecht Die IHK lädt ein zur Veranstaltung „Update Arbeitsrecht - das Wichtigste für Arbeitgeber in 90 Minuten“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 25. April, von 17 bis circa 18.30 Uhr in der IHK, Neuer Graben 38, in Osnabrück statt. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Arbeitsrecht. Zahlreiche Gesetze haben sich im vergangenen Jahr geändert. Außerdem werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie lassen sich teure Fehler bei der Einstellung vermeiden? Wie kann man richtig und möglichst günstig kündigen? Wie vermeidet man Urlaubsabgeltung? Wie schützt man sich vor langen Verjährungsfristen? OSNABRÜCK ■

■ Die Veranstaltung ist kostenlos. Informationen: IHK, Karen Frauendorf, Telefon 0541 353335 oder E-Mail: frauendorf@osnabrueck.ihk.de.

deutsche Unternehmen, die in Kontakt mit niederländischen Hochschultalenten der Saxion Enschede treten möchten, die sich für Praktika, Abschlussarbeiten oder Jobs interessieren. Ebenso präsentieren sich niederländische Unternehmen den deutschen

Studierenden der Fachhochschulen Steinfurt und Lingen. Die Teilnahme ist für Grafschafter Betriebe kostenlos. Unternehmen, die sich präsentieren möchten, können sich bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, Manuela Ver-

wold, Telefon 05921 962313, E-Mail: Manuela.Verwold@grafschaft.de, melden. Das Projekt „Cross Border Talent“ wird im Rahmen des Interreg-Programms von der Europäischen Union und den Interreg-Partnern finanziell unterstützt.

Ich berate Sie gerne über unsere günstigen und umweltfreundlichen Strom- und Gasprodukte. Ihr Heinz Schlagelambers Telefon: 05921-301-283 Mobil: 0173-6777135

05921 3701960

05971 8004932

Grafschaft er

wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53.372 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0

Firma Horstmann liefert saftig-grünen Rollrasen

Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen)

Unternehmen aus Bad Bentheim hat 50 Jahre Erfahrung

Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-335 redaktion.sonderthemen@gn-online.de

Gartenfreunde können mit der üblichen Rasenpflege so langsam anfangen. Aber auch für den kompletten Austausch der alten Grasnarbe, die punktuelle Erneuerung oder die Neuanlage mit Rollrasen ist der Frühling der ideale Zeitpunkt. BAD BENTHEIM ■

Die Firma Horstmann-Rasen in Bad Bentheim ist seit über 50 Jahren ein kompetenter Ansprechpartner rund um dieses Thema. Zwar benötigt der Rasen noch etwas Wärme und die nächtlichen Temperaturen sollten auch noch ein wenig steigen, aber die Ernte des Rollrasens kann schon bald auf den neu aufgebauten Flächen in Ochtrup starten. Der Rollrasen wird täglich

(ØT 5KG WPVGTYGIU KP $#& $'06*'+/ )+.&'*#75

ISOTEC-Fachbetrieb Alois Gehrmeyer

„Magic Date“: Universitäten und Unternehmen informieren Am Donnerstag, 25. April, findet im Rock´n´Pop Museum in Gronau von 15 bis 18 Uhr ein Kontakttag mit einem Rahmenprogramm unter dem Motto „Magic Date“ für Firmen und Studierende in der Grenzregion statt. Teilnehmen können

www.nvb.de

NASSE WÄNDE? SCHIMMELPILZ?

Kontakttag im Rockmuseum GRONAU ■

Termin: Fr. 31.5. – Sa. 8.6. 2019 Preis p.P. im DZ

1049.-

Erster Blick ins Berufsleben NORDHORN ■

Eine intensive, vertrauliche und persönliche Beratung ist unser Markenzeichen. Durch den neuen Standort, den wir in Nordhorn bezogen haben, kann unsere Zweithaar-Spezialistin Ihre individuellen Wünsche nun noch diskreter erfüllen. Schnitt und Form werden Ihrer persönlichen Optik angeglichen. Auch in Sachen Pflege trainieren wir gemeinsam den korrekten Gebrauch Ihrer Perücke im Alltag. Gerne kommen wir dafür zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus.

Foto: Polizei

Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 65 der GN-Mediengruppe. www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: montags, 16 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.

In Ochtrup wird der Rollrasen produziert.

nur auf Bestellung geschält, damit er frisch beim Kunden verlegt werden kann. Die Abholung kann von montags bis samstags erfolgen. Das hat den Vorteil, dass die Kunden zeitlich und von der Witterung unabhängiger sind und mehr Spielraum bei der Gartenplanung ha-

Foto: privat

ben. Lieferungen direkt zum Kunden sind auch möglich. Die Geschichte des Unternehmens begann bereits im Jahre 1966, als erstmalig mit der Produktion von Rollrasen begonnen wurde. Seit über 40 Jahren steht Ludwig Horstmann den Kunden mit Rat und Tat zur Seite.

Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

3. April 2019

Seite 3

ÖFFNUNGSZEITEN: Donnerstag - Freitag von 10:00 - 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 - 17:00 Uhr

Hier Hierfinden findenSieSieuns! uns! Zum Steinbruch Zum Steinbruch1414 52393 - Kleinhau 52393Hürtgenwald Hürtgenwald - Kleinhau Tel.: Tel.:02429 02429- -9098915 9098915 b.betsman@gartenmoebelfuerdich.de b.betsman@gartenmoebelfuerdich.de www.gartenmoebelfuerdich.de

www.gartenmoebelfuerdich.de

Frontera Dining Lounge, dunkelgrau meliert Das vor allem bei den Kindern beliebte Mäusehaus hat einen neuen Platz auf der Erweiterungsfläche gefunden.

Louisiana Lounge Big Corner, dunkelgrau meliert

Foto: Franz Frieling

Bereit für die Osterferien Infrastruktur im Tierpark Nordhorn weiter ausgebaut Zu Ostern putzt sich der Tierpark besonders heraus, da die Ferien und Feiertage viele Gäste zusätzlich in den Park locken. An vielen Stellen wird gearbeitet. NORDHORN ■

Der Familienzoo hat die zurückliegenden Monate mit weniger Besuchern genutzt und die Infrastruktur im Tierpark weiter ausgebaut. Alle Schilder werden nach und nach kontrolliert und poliert, die Fahnen ausgewechselt und die Tierparkgärtner sorgen für frisches Grün und neue Pflanzen. Aber auch viele kleine Baustellen wurden abgearbeitet, um den Besuchern den Tierparkaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. So wurde der Fußweg entlang des Parkplatzes verlängert, um den Auto- und den Fußgängerverkehr weiter zu entzerren. Auch die Bordsteinkante vom Park-

Neue Anlage für Vietnam-Sikahirsche wird eröffnet.

platz zum Haupteingang, die bisher aufgrund des Aus- und Einstiegs der Reisebusse relativ hoch war, wurde abgesenkt und damit weitgehend barrierefrei gestaltet. Natürlich wurde nicht nur außerhalb, sondern auch innerhalb des Parks gebuddelt, gepflastert und gestaltet. Auf der Erweiterungsfläche wurde der Hauptweg verlegt und ein neuer Aufenthaltsplatz geschaffen. Das vor allem bei den Kindern beliebte Mäusehaus hat dort seinen neuen Platz gefunden. Die Tierpfleger haben es wie-

der der Jahreszeit entsprechend sehr liebevoll eingerichtet und sogar ein kleines Gärtchen angelegt. Ebenso wurde in diesem Bereich ein kleiner Spielbereich für Kinder geschaffen. „Im Tierpark gibt es viel zu bestaunen und viele Tiere zu sehen. Da freuen sich die Kinder über ein paar Spielpausen am Rundweg“, so Pressesprecherin Ina Deiting. Für eine Stärkung zwischendurch sorgen eine neue Knusperhütte und ein Getränkewagen in unmittelbarer Nachbarschaft. Nach und nach soll die Erweiterungsfläche bebaut und weitere Highlights geschaffen werden. Da der hierzu notwendige Bebauungsplan aber noch in der Bearbeitung ist, hat der Tierpark mit vergleichsweise einfachen Mitteln hier einen netten Aufenthaltsbereich geschaffen, der zu-

künftig weiterentwickelt wird. Erst wenn der Bebauungsplan geändert ist, kann der Tierpark wieder größere Bauvorhaben umsetzen. Und natürlich wurde mit Hochdruck an der Renovierung und Überarbeitung der alten Alpakaanlage gearbeitet. Hier sollen ab den Osterferien die vom Aussterben bedrohten Vietnam-Sikahirsche ein neues Zuhause finden. „Wir freuen uns, die alte Anlage neu hergerichtet zu haben und mit einer neuen Tierart im neuen Gewand zu präsentieren. Diese Anlage wird sicher ein toller Höhepunkt in diesem Jahr“, so Tierparkleiter Dr. Nils Kramer. Somit präsentiert sich der Familienzoo pünktlich zu den bevorstehenden Osterferien in leicht verändertem, frisch herausgeputzten Kleid seinen Besuchern.

Spielzeug- und Kleiderbörse Die Dorfgemeinschaft Füchtenfeld lädt für Sonnabend, 6. April, zur ersten anonymen Spielzeug- und Kinderkleiderbörse ein. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr können Interessierte in der Mehrzweckhalle in der Wartburgstraße im Warenangebot stöbern und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Warenannahme erfolgt am Donnerstag, 4. April, von 18 bis 20 Uhr sowie am Freitag, 5. April, von 9 bis 11 Uhr. FÜCHTENFELD ■

Das Kreis- und Kommunalarchiv bietet für Schüler und Lehrer ein großes Potenzial. ■ Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 05946 9969490 oder 05946 9959766.

BürgermeisterSprechstunde Die Bürgermeistersprechstunde in Bad Bentheim ist am morgigen Donnerstag, 4. April, von 16.30 bis 18 Uhr im Büro des Bürgermeisters im Rathaus, Schloßstraße 2, Zimmer 10. Für eventuelle Rückfragen steht Nicole Gysbers unter der Telefonnummer 05922 7310 zur Verfügung. BAD BENTHEIM ■

Bosch startet Wahlkampf Am kommenden Freitag, 5. April, startet Hajo Bosch um 17 Uhr am Brunnen am Markt in Uelsen seinen Wahlkampf für seine Samtgemeindebürgermeisterkandidatur in Uelsen. UELSEN ■

Foto: privat

Kommunalarchiv als Lernort Forschungs- und Recherchemöglichkeiten für Schüler Mehr als 6000 regionalgeschichtliche Bücher, Jahrhunderte alte Urkunden, historische Zeitungen und Dokumente – das alles lässt sich im Kreis- und Kommunalarchiv des Landkreises in Nordhorn finden und einsehen. NORDHORN ■

Das bedeutet gleichsam: Unendliche Forschungsund Recherchemöglichkeiten, die auch von vielen Besuchern schon genutzt werden. Wie das Archiv als „Lernort“ außerhalb der Schule in den Unterricht eingebunden werden kann, davon machten sich nun zahlreiche Lehrkräfte der weiterführenden Schulen ein Bild. Organisiert war dieser Termin von der Bildungsregion Grafschaft Bentheim. Kreisarchivar Christian Lonnemann prä-

sentierte dabei nicht nur die mit modernster Technik ausgestatteten Räumlichkeiten, sondern auch den einen oder anderen historischen „Schatz“. So ließe sich der Unterricht in Geschichte oder Politik einmal nicht im Klassenzimmer, sondern im Archiv abhalten und Schülern damit in Form von Lokalgeschichte hautnah erfahrund greifbar machen. Die teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer zeigten starkes Interesse an Material zu den Themen Industrialisierung, Nationalsozialismus, aber auch an der Kirchengeschichte in der Grafschaft. Das Team des Kreis- und Kommunalarchivs bietet den Schulen an, Material zu bestimmten Themen vorzubereiten und dieses den Schülerinnen und Schülern an die

Hand zu geben. Auf diese Weise können einzelne Unterrichtsstunden, aber auch ganze Projekttage im Archiv durchgeführt werden. „Das Kreis- und Kommunalarchiv als Lernort bietet ein unglaublich großes Potenzial als Lernort außerhalb der Schule. Das sollte unbedingt genutzt werden“, betonte Gunda Gülker-Alsmeier, Leiterin des Fachbereichs Familie und Bildung beim Landkreis, als Fazit des Treffens. Nach den Besuchen in der Sternwarte Neuenhaus und der Zooschule des Tierparks hat die Bildungsregion nun mit dem Kreis- und Kommunalarchiv ein weiteres Highlight in der vielfältigen Bildungslandschaft in der Grafschaft bekannter gemacht.

c 1.505,- jetzt

€ 699,-

c 1.249,- jetzt

€ 699,-

AB SOFORT

NUR NOCH WENIGE TAGE! en Wir schließen weg Geschäftsaufgabe!

Entscheiden SIE, was Ihnen das gewünschte Möbelstück wert ist! ...und Sie werden BESITZER!

Nordhorn • Fennastr. 98 • Telefon: 05921 72602-0 Mo. - Fr.: 9.00 - 19.00 Uhr • Sa.: 9.00 - 18.00 Uhr www.snap-nordhorn.de Albers Einrichtungshaus AVG GmbH, Industriestr. 2-4, 49716 Meppen


Veranstaltungen

Seite 4

3. April 2019

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te DONNERSTAG, 4. APRIL

debibliothek, Veldhausener Straße 46, 16 Uhr.

SONNTAG, 7. APRIL

Freizeit

NORDHORN Offenes Freizeitangebot Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, 15-20 Uhr. Vorlesestunde Stadtbibliothek, Büchereiplatz, 15-16 Uhr.

Besichtigungen

BAD BENTHEIM Filmabend der Bentheimer Filmfreunde Treff 10, Kirchstraße 10, 19 Uhr.

Jugend/Szene NEUENHAUS KidsTime im Jugendcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 16-17.30 Uhr. Jugend- und Internetcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 17-20 Uhr.

Kinder/Familie

Ausstellung in der Sägemühle Die Kieler Schriftkünstlerin Marleen Krallmann wird vom 10. bis zum 22. April im Atelier Sägemühle am Mühlendamm 1c in Nordhorn arbeiten. Am Sonntag, 14. April, wird eine Ausstellung ihrer Werke um 11.30 Uhr eröffnet. Danach arbeitet die Künstlerin täglich von 15 bis 18 Uhr im offenen Atelier. Besucher sind eingeladen, sie bis zum Ostermontag bei der Arbeit zu beobachten und ihre Ausstellung zu betrachten. Der Begriff Kalligrafie stammt aus dem Griechischen: „kalós“ bedeutet schön und graphia“ bedeutet Schrift schreiben, ritzen oder zeichnen. Kalligrafie steht meist für viele häufig historische Varianten vom schönen Schreiben. Die westliche Kalligrafie bezeichnet das Schreiben im europäischen, latein-schriftlichen Raum seit der römischen Antike. Sie hat also eine zweitausend Jahre alte Geschichte. Heute lebt auch die westliche Kalligrafie in künstlerischer Form wieder auf. Das Erlernen und Verstehen vergangener Kalligrafie-Schriften ist die beste Übung für eine schöne Handschrift.

Hauptschmuck im Haus Westerhoff Am Sonnabend, 27. April, öffnet das Haus Westerhoff, Heeresstraße 8, Bad Bentheim, um 19 Uhr seine Türen für eine Ausstellung zum Thema „Hauptschmuck“. Künstlerin Sandra Büter beschreibt diese Ausstellung als „extravagante Hutobjekte aus ungewöhnlichen Elementen“. Sie stellt eigene Hut-Exponate und begleitende Fotografien von Werner Westdörp aus. Büter ist an folgenden Tagen für die Besucher da: Sonntag, 28. April, von 14 bis 18 Uhr, Mittwoch, 1. Mai, von 11 bis 14 Uhr, sowie Sonnabend, 4. Mai, Sonntag, 5. Mai, Sonnabend, 11. Mai, und Sonntag, 12. Mai, jeweils von 14 bis 18 Uhr.

NORDHORN Offenes Freizeitangebot Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, 15-20 Uhr.

Märkte/Feste NORDHORN Tauschabend für Briefmarken und Münzen Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche, Klarastraße 25, 19-21 Uhr.

Vorträge/Lesungen NORDHORN Therapier dein Tier – Hintergründe und Möglichkeiten der Naturheilkunde VHS, Raum 115, Bernhard-NiehuesStraße 49, 19-21.15 Uhr. UELSEN Energieeffiziente Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern Oberschule Uelsen, Eschweg 3, 18-20.15 Uhr. FREITAG, 5. APRIL

Besichtigungen BAD BENTHEIM Nachtwächterrundgang Burg Bentheim, 1. Tor, Schlossstraße, 21 Uhr.

Jugend/Szene NEUENHAUS KidsTime im Jugendcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 16-18 Uhr. Jugend- und Internetcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 18-20 Uhr.

Kinder/Familie NEUENHAUS Vorlesestunde Samtgemein-

LOHNE Anonyme Kinderkleider- und Spielzeugbörse Pfarrzentrum, Hauptstraße 43, 18-20 Uhr.

Konzerte WIETMARSCHEN Frühjahrskonzert Sünte-MarienSchule, Aula, Schulstraße 18, 20 Uhr. SAMSTAG, 6. APRIL

Besichtigungen BAD BENTHEIM Durch Stiegen und Gassen Burg Bentheim, Schlossstraße, 10.30 Uhr. Nachtwächterrundgang Burg Bentheim, 1. Tor, Schlossstraße, 21 Uhr.

Kinder/Familie FÜCHTENFELD Spielzeug- und Kleiderbörse Mehrzweckhalle, Wartburgstraße 1, 10-17 Uhr. LOHNE Anonyme Kinderkleider- und Spielzeugbörse Pfarrzentrum, Hauptstraße 43, 9-11 Uhr.

BAD BENTHEIM Führung durch den Huteund Schneitelwald Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 14.30 Uhr. NORDHORN Öffentliche Führung Stadtmuseum im NINO-Hochbau, NINO-Allee 11, 11 Uhr.

Freizeit BAD BENTHEIM Grafschafter Anfietsen Marktplatz, Schlossstraße, 9 Uhr. EMLICHHEIM Grafschafter Anfietsen Haus Ringerbrüggen, Rathausstraße 6, 10 Uhr. NORDHORN Orgelmusik und Texte zur Fastenzeit St. Augustinus Kirche, Burgstraße 12, 16.30 Uhr. Grafschafter Anfietsen ZOB, Am Markt, 11.30 Uhr. QUENDORF Grafschafter Anfietsen Bahnhof Quendorf, Nordhorner Straße, 9.30 Uhr.

Konzerte LAAR Schellack Sextett Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 47, 20 Uhr.

LOHNE Grafschafter Anfietsen Schützenplatz, Schützenplatz, 10.45 Uhr.

NEUENHAUS Jazznight Lise-Meitner-Gymnasium, Aula, Bosthorst 10, 20 Uhr.

Kinder/Familie

Party/Tanz NORDHORN Casablanca: Revival NeuBerliner Hof, Denekamper Straße 125, 21 Uhr. SCHÜTTORF Rocknacht Black-7-Station, Ladestraße 2, 20 Uhr.

Theater/Bühne SCHÜTTORF Matthias Jung: Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig KunstWerk, Ohner Straße 12, 19.30 Uhr.

Am Sonntag, 7. April, wird es in der großen Vechtewiese im Tierpark Nordhorn Falknervorführungen geben. In diesem Jahr präsentieren sich erstmals die Niederländer Marga und Frans Hueben von der Falknerei „de Falkenhof“ aus Aalten in Gelderland den Besuchern. Die Niederländer zeigen das Können ihrer Tiere um 11, 14 und 16 Uhr in zweisprachigen Demonstrationen zum „Mitmachen“. Ihr Konzept ist es, immer wieder Besucher in die Show einzubinden. Es wird deshalb in der Wiese nur symbolische Abgrenzungen geben. Die Besucher können den Tieren sehr nah kommen. Hunde dürfen aus diesem Grund bei den Vorführungen nicht mit in die Vechtewiese genommen werden.

UELSEN Grafschafter Anfietsen Altes Rathaus, Am Markt 7, 11.30 Uhr. WIETMARSCHEN Grafschafter Anfietsen Marktplatz, Am Markt, 11.30 Uhr.

SCHÜTTORF 31. Schüttorfer Musiknacht Innenstadt, Markt, 21 Uhr.

Falknershow im Tierpark

NORDHORN Greifvogelvorführungen Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 140, 11 Uhr und 14 Uhr und 16 Uhr.

Konzerte BAD BENTHEIM Duo Blaak: Quatre Mains Hennekens Hof, Wilhelmstraße 40, 15.30 Uhr. Cantica Nova: Passionskonzert Klosterkirche Bardel, Klosterstraße 11, 17 Uhr.

Märkte/Feste NEUENHAUS Frühlingsfest Innenstadt, Hauptstraße, 13-18 Uhr. Mit verkaufsoffenem Sonntag.

Wiedersehen mit alten Bekannten Am 11. Mai werden Lisa Jacobs (Violine), Ksenia Kouzmenko (Klavier) & The String Soloists mit Driton Gaxha (Viola), Roeland Jagers (Viola), Goncalo Silva (Violoncello) und Lucas Faucher (Kontrabass) im Rahmen der pro nota-Konzertreihe zu hören sein. Veranstaltungsort ist die Kapelle des Klosters Frenswegen in Nordhorn. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Lisa Jacobs kommt 2019 das fünfte Mal und Ksenia Kouzmenko das zweite Mal zu °pro nota°. Sie sie sind dem Nordhorner Publikum dank ihrer herausragenden Konzerte in bester Erinnerung. Auf dem Programm stehen folgende Werke: Sergei Rachmaninow, Trio élégiaque Nr. 1 g-Moll, Johannes Brahms, Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100, und Felix Mendelssohn Bartholdy, Klaviersextett D-Dur op. 110.

Passionskonzert im Kloster Bardel Musikfreunde kommen am Samstag bei der Schüttorfer Musiknacht auf ihre Kosten.

Foto: Schroer

Emsland Open Air in Meppen Bonnie Tyler in Osnabrück Rockröhre Bonnie Tyler präsentiert sich mit Band auf Tournee. Dabei ist sie am 17. Mai, 20 Uhr, auch in der Osnabrück-Halle in Osnabrück zu erleben. „Lost In France“, „It’s A Heartache“, „Total Eclipse Of The Heart“ oder „Holding Out For A Hero“ sind nur vier der bis heute im Radio gespielten großen Erfolge, die Bonnie Tyler als Rockröhre etabliert haben. Außer Bonnies Greatest Hits, zu denen ihr für Großbritannien beim Eurovision Song Contest 2013 in Malmö vorgetragenes „Believe In Me“ gehört, gibt es auch noch neue Songs zu hören. Sie stammen von ihrem neuen Studio-Album „Between The Earth & The Stars“.

Am 21. und 22. Juni findet erstmalig das Emsland Open Air in der Meppener Hänsch Arena statt. Es werden bis zu 20.000 Musikfans erwartet. Mit von der Partie sind Nena, Wincent Weiss, die Band PUR und Johannes Oerding. Am Freitag 21. Juni, ist Nena zu Gast. Sie ist eine der bekanntesten Sängerinnen dieser Zeit und ein großes Stück Popkultur made in Germany. Mit ihren Hits prägte sie mehrere Generationen von Musikfans und steht bis heute für ein Lebensgefühl, das irgendwie und irgendwo in jedem Herzen zu Hause ist. Unterstützung bekommt sie von Wincent Weiss. Er ist unbestritten der deutschsprachige Newcomer des Jahres. Seine warme Stimme geht unter die Haut, seine Songs direkt ins Herz. Am zweiten Tag startet das Open Air direkt mit einer der erfolgreichsten Band Deutschlands: PUR! Ihre Songs sind wahre Ohrwürmer. Unterstützung gibt es von Johannes Oerding. Wie kaum ein anderer deutscher Pop-Songwriter gelingt es Johannes Oerding, in seinen Songs eine direkte emotionale Verbindung zu seinen Zuhörern herzustellen. Tickets gibt es ab sofort unter www.deinticket.de.. Infos zur Hänsch Arena finden sich hier.

Nach den erfolgreichen Passionskonzerten in 2018 tritt der Chor „Cantica Nova“ aus dem niederländischen Losser auch in diesem Jahr wieder in der Bardeler Klosterkirche auf, und zwar am Sonntag, 7. April. In der passenden Atmosphäre einer Klosterkirche wird „Cantica Nova“ eine Auswahl sehr bekannter Werke singen, teilen die Veranstalter mit. Im Mittelpunkt steht das „Stabat Mater“ von Josef Gabriel Rheinberger. Außerdem werden Choräle aus der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach gesungen. Und schließlich präsentiert der Chor bekannte Werke von Felix Mendelssohn, Georg Friedrich Händel, H. Purcell, S. Wesley und G. Caccini. Das einstündige Konzert, das um 17 Uhr beginnt, steht unter der Leitung von Mirjam Spoelman. Die Orgel wird gespielt von Carlo van den Beld. Den Chor „Cantica Nova“ gibt es seit 80 Jahren. Aus diesem Grund gibt es im November mit einem festlichen Konzert eine große Jubiläumsveranstaltung in Losser. Der Chor besteht aus 40 Sängerinnen und Sängern. Er hat einen ganz eigenen musikalischen Charakter. Sein Repertoire besteht in erster Linie aus klassischer Musik. Der Eintritt zum Passionskonzert in Bardel ist frei. Am Ende wird jedoch eine Kollekte gehalten. Weitere Informationen gibt es online auf www.canticanova.nl.


Lokales

3. April 2019

Am vergangenen Freitag kam es zwischen 20.15 und 20.30 Uhr zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und einer versuchten Körperverletzung. Der Fahrer eines Renault Twingo fuhr aus der Hildegardstraße in Richtung Gildehauser Weg. Dabei gefährdete er zwei vorfahrtsberechtigte Radfahrer und verfolgte diese in Richtung eines Schmuckgeschäfts. Auf dem Parkplatz fuhr er auf die Radfahrer zu, die sich durch einen Sprung von ihren Rädern vor einem Zusammenstoß retten konnten. Nach Androhung der Radfahrer die Polizei zu rufen, entfernte sich der Fahrer. Bei dem Wagen handelte sich um einen himmelblauen Renault Twingo mit aufgeklebten schwarzen Wimpern oberhalb der Schweinwerfer. Die Polizei Nordhorn sucht nach Zeugen des Vorfalls. NORDHORN ■

Video gegen mehr Verkehrsunfälle

Zu der Kolping-Wallfahrt werden rund 1000 Menschen aus dem Emsland und der Grafschaft erwartet. Mit dem Bus, zu Fuß

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

schulkinder beruht und Sperling 2018 den niedersächsischen-bremischen Vize-Landesmeistertitel einbrachte. Nun wurde ihr Text unter der Regie von Youtuber Kai Schmidt in Szene gesetzt.

horn unterstützte den Dreh auf der Umgehungsstraße.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Der Polizeioberkommissar Edgar Eden konnte für ein Herzensprojekt zwei Nordhorner gewinnen, die weit über die Grafschaft Bentheim hinaus bekannt sind: Der äußerst erfolgreiche Youtuber Lehrer Kai Schmidt und die hochkarätige Spoken Word Poetin Theresa Sperling haben vergangene Woche auf der noch gesperrten Umgehungsstraße bei Wind und Kälte ein ganz besonderes Youtube-Video gedreht. Der kurze Clip soll insbe-

sondere junge Menschen ansprechen und zur umsichtigen und vorausschauenden Teilnahme am Straßenverkehr aufrufen. In nicht mal 48 Stunden wurde das Video mehr als 4000 Mal aufgerufen. Grundlage ist Sperlings zugleich schockierender und berührender Slamtext „Die zwölfte Fee kam nicht mal vor“, der auf der wahren Geschichte zweier Grund-

Edgar Eden und der stellvertretende Stadtbrandmeister der Nordhorner Feuerwehr, Frank van de Kerkhoff, unterstützten den Dreh tatkräftig mit Einsatzwagen von Polizei und Feuerwehr und richteten einen eindringlichen Appell an alle Autofahrer.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Auf der im Bau befindlichen Umgehungsstraße entstand das Video nach einem Text vom Theresa Sperling. Foto: Polizei

Auch der mit dunklen Wolken verhangene Himmel trug seinen Teil zur düsteren Atmosphäre des Videos bei. Das Team hofft, möglichst viele junge Men-

oder mit dem Fahrrad machen sie sich auf den Weg, um zu beten und zu meditieren. Die Wort-GottesFeier mit Domkapitular Beckwermert ist Abschluss und Höhepunkt ihres Treffens. Nach dem Willen der Veranstalter soll der Kreuzweg nach Wietmarschen eine „Sühnewallfahrt“ sein, bei der Gebet und Besinnung im Mittelpunkt stehen. Die inhaltliche Vorbereitung des Gottesdienstes übernimmt der KolpingBezirksverband Meppen. Für den organisatorischen Ablauf sorgt die Kolpingsfamilie Wietmarschen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

schen zu erreichen und einen Beitrag zur Senkung der Verkehrsunfälle in deutschsprachigen Ländern zu erreichen.

Das Video ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.youtube.com/ watch?v=dCv7wz_Oqt8

FREITAG

BIS

GEÖFFNET

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

2-TEILIG

Kreis startet ein neues Projekt Lust auf eine „Vennetütenwanderung“? Interesse an einem ornithologisch-musikalischen Spaziergang oder an einem Besuch des Fleckenbachs? Das Projekt „Weg zur Vielfalt“ bietet noch bis September spannende Touren in der Grafschaft an. Im Rahmen des Projekts „Wege zur Vielfalt - Lebensadern auf Sand“ werden im „Hotspot 22“, der Grafschaft Bentheim und Teilen der benachbarten Landkreise wieder viele interessante Veranstaltungen für die ganze Familie angeboten. Mit dabei sind auch wieder die beliebten Gratis-Führungen der Grafschafter Naturschutzranger durch den Bentheimer Hutewald, die regelmäßigen Führungen durch das Naturschutzgebiet Tillenberge und die Führungen durch den Wacholderhain Bardel. Beispielsweise bietet der Landkreis am Samstag, 4. Mai, von 14 bis 17 Uhr eine Radtour rund um die Eschgebiete in Veldhausen an. NORDHORN ■

Auf der zwölf bis 14 Kilometer langen Strecke stehen Kultur- und Naturentdeckungen auf dem Programm. Treffpunkt ist am Kaiserplatz an der Feuerwache. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Geschichtspark Uelser Quellen ist das Ziel eines Rundgangs am Mittwoch, 15. Mai. Bei dem Rundgang wird außerdem über das neue Projekt „Geschichtspark Uelser Quellen“ informiert. Treffpunkt ist um 18 Uhr das Trafohaus Kreuzung Friedhofsweg/Am Mühlpark in Uelsen. Auch hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. Das komplette Veranstaltungsprogramm ist auf den Internetseiten des Landkreises Grafschaft Bentheim www.grafschaft-bentheim.de zu finden.

SAMSTAG

APRIL

BIS

GEÖFFNET

IN SALZBE RGEN

*I149R* I 1 4 9 R

Weitere Informationen erteilt Manuela Monzka vom Landkreis Grafschaft Bentheim, Telefon 05921 961620 oder per E-Mail an manuela.monzka@grafschaft.de.

ALLES,

1000 e 5

*I149R* I 1 4 9 R

BEI KAUF AB 3000 E, AUCH IM

S) + 1)

S) + 1)

500e 150e XXXL GUTSCHEIN

*I149R*

%

I 1 4 9 R

XXXLutz Nordhorn | Denekamper Straße 185 | 48529 Nordhorn | Tel. (05921) 7807-0 | Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 10.00–19.00 Uhr, Do.–Fr. 10.00–20.00 Uhr, Sa. 9.30–18.00 Uhr | nordhorn@xxxlutz.de

*I149R*

XXXL GUTSCHEIN

I 1 4 9 R

S) + 1))

S) + 1))

BEI KAUF AB 1500 E, AUCH IM

BEI KAUF AB 500 E, AUCH IM

XXXLutz Salzbergen-Holsterfeld | Autobahnabfahrt Rheine-Nord | Holsterfeld 35-37 | 48499 Salzbergen-Holsterfeld | Tel. (05971) 8691-0 | Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00 –19.00 Uhr, Sa. 9.30 –18.00 Uhr | salzbergen@xxxlutz.de

Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Gültig bis 06.04.2019. ILDE14-9-r

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

APRIL

FAST

WAS IN DIE XXXL TASCHE PASST!

Pfannen-Set „Viterbo“, Aluminium, ca. 20 und 28 cm Ø 80820033 155,98 UVP 19,99

XXXL GUTSCHEIN

Die Natur in der Grafschaft erleben

AUF

S) + 2)

Besuch auf der Kornblume: Die Teilnehmer an den Aktionen des Projekts „Wege zur Vielfalt - Lebensadern auf Sand“ werden auf ihren Touren spannende Entdeckungen machen. Foto: Gerhard Butke

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

S) + 1) + 2) Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware

PFANNEN-SET

25 5%

19

INDUKTIONSGEEIGNET

XXXL TASCHENAKTION

99

MEGA TAGE 155,98 UVP

Zwischen dem 22. März und vergangenen Samstag wurden von einer Streuobstwiese in einem Seitenweg der Pferdebahn zehn Obstbäume gestohlen. Die Bäume wurden durch den Heimatverein Lohne mit Unterstützung der Bingo Umweltstiftung gepflanzt. Insgesamt waren es 137 Obstbäume. Zehn dieser Obstbäume wurden komplett mit Befestigungspfosten, Hanfseilen sowie Verbiss- und Wühlmausschutz entwendet. Zudem wurde ein Süßkirschbaum, ein Birnenbaum sowie ein Mirabellenbaum gestohlen. Vor zwei Jahren gab es einen ähnlichen Fall. WIETMARSCHEN ■

05. 06. IN SALZBE RGEN & NORDHO RN

Zehn Bäume gestohlen

Feuerwehr Nord-

Kurzberichtet

Ablenkung im Straßenverkehr führt oft zu tragischen Verkehrsunfällen. Ein neues Video mit dem Titel: Lilly & die zwölfte Fee ... (true story) auf Youtube soll das nun reduzieren.

NORDHORN ■

Polizei dreht mit Kai Schmidt und Theresa Sperling / Mehr als 4000 Aufrufe bei Youtube

Domkapitular Beckwermert predigt Der Osnabrücker Domkapitular Ulrich Beckwermert kommt am Karfreitag, 19. April, zum Kreuzweg der Kolpingsfamilien nach Wietmarschen. Um 20 Uhr predigt der Geistliche in der Pfarrkirche St. Johannes Apostel. Das Thema lautet: „Füllt die Krüge mit Wasser... um den Rest kümmere ich mich“. Es stammt aus dem zweiten Kapitel des JohannesEvangeliums.

Wallfahrt an Karfreitag WIETMARSCHEN ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Autofahrer bedroht Radfahrer

Seite 5

MEIN MÖBELHAUS.

S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: bereits reduzierte Ware, „Bestpreis“-/„Bester Preis“-Artikel, mit „SALE“ oder „Dauertiefpreis“ gekennzeichnete Artikel, Gutscheinkauf und Bücher. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Pro Einkauf nur ein Gutschein einlösbar. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens 06.04.2019. 1) Für Möbel, Matratzen, Garten, Junges Wohnen, Sparkauf und Express. Ausgenommen: Artikel der Abteilung Baby & Kinder, Produkte der Firmen Aeris, Anrei, b-collection, Bacher, Biohort, Birkenstock, Black Label by W. Schillig, Body Star, Brühl, Doppler, Glatz, Hasena, Jan Kurtz, Jensen, Joop! Living, Kare, Kettler, Knirps, Leonardo Living, Liro, Musterring, Naos, Niehoff Contract, now! by hülsta, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Schaffner, set one by Musterring, Spectral, Stern, Stressless, Team 7, Tempur, Weber und Zebra. Gültig bis mindestens 06.04.2019. 2) Für fast alle Artikel, die zusammen in die XXXL Tasche passen, in den Abteilungen Haushaltswaren & Accessoires, Heimtextilien, Gardinen, Baby & Kinder, Leuchten und Teppiche. Ausgenommen: Designerleuchten, Produkte der Firmen Bruck, Bugaboo, Cybex, Fissler, Gesslein, Grossmann, Hartan, Joie, Joolz, Joop!, Maxi Cosi, Philips, Quinny, Silit, SMEG, Stokke, TFK, Villeroy & Boch und WMF. Gültig bis 06.04.2019. Einkaufstasche „Shopping Bag“, verschiedene Motive, ca. 53 x 40 x 22 cm (83500010) für 1,- € erhältlich.


Vogue

Duschgel Rebel 200 ml

Wattestäbchen

9 2 , €0

0 0 , 1 €

€ 2,49

,37 rs € 2

e woand

2 für

0 0 , €1 s€2

er woand

Neutral

0 5 , €1

0 0 , €1 99

, ers € 3 woand

Spierbalsem* Muskelbalsam, Warm 75 ml

Spray & go! 190 ml

-70%

-75%

er woand

89 s € 4,

Summerville Handtuch 100 x 200 cm

Almelo (2x) Denekamp Emmen Glanerbrug Borculo Dinxperlo Enschede (4x) Goor Borne Doetinchem Enter Haaksbergen

9 9 , €2 Hengelo Losser Nijverdal

,95

rs € 22

Oldenzaal (2x) Ootmarsum Overdinkel

9 9 , €1 ,35 ers € 7

woand

€ 35,- jetzt € 9,99 € 20,49,- jetzt € 5,99

-87%

e woand

-73%

Curver Thermoskanne o. -becher

Strandlaken

9 9 , €1

,98

Vaseline

Diverse verfügbare Varianten

Multivitamine und Mineralien Diverse verfügbare Varianten

*Dies ist ein Arzneimittel. Bitte lesen sie vor Ankauf die Packungsbeilage.

-67%

n e x o 3B

Top deal

Wirksam gegen: Muskelschmerzen

Toilettenblock Marine 40 Gramm pro Stück € 0,59

-58%

-89%

ers woand

Mr. Muscle

300 Stück pro Packung € 0,39

-71%

9 9 , €5 ,49

0 ab woanders € 2

Raalte Winschoten Tubbergen Winterswijk (2x) Ulft

, Druck- und Satzfehler vorbehalten, solange der Vorrat reicht. Angebote gültig von 1.bis 15. April 2019.


Wir ziehen um!

Ab dem 1. April 2019 in neuen Räumlichkeiten in Veldhausen (ehemals Zweirad Kamps)

VGH-Vertretung Thomas Müller Dr.-Picardt-Straße 45 | 49828 Neuenhaus Tel. 05941 4500 | Fax 05941 4501 www.vgh.de/thomas.mueller | thomas.mueller@vgh.de

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 3. April 2019

Wieder zurück in Veldhausen VGH-Agentur Thomas Müller hat neue Büroräume in der Dr.-Picardt-Straße 45 bezogen

Die VGH-Agentur Thomas Müller hat im ehemaligen Fahrradgeschäft Kamps (Foto oben links) ein neues Domizil gefunden. In den Nachkriegsjahren beherbergte das Gebäude eine kleine Tankstelle (Foto oben rechts), deren Zapfsäulen-Verankerungen vor den Schaufensterflächen heute noch zu erkennen sind. Fotos: privat/Rainer Müller

Vor über 25 Jahren startete Thomas Müller seine VGH-Agentur in der Dr.Picardt-Straße 68 in Veldhausen. Aus Platzgründen wurde bald ein Umzug nach Neuenhaus erforderlich. Jetzt haben „die Müllers“ wieder nach Veldhausen zurückgefunden – an eine traditionsbeladene Stelle.

Veldhausener Straße 40 in Neuenhaus. Im vergangenen Jahr bot sich der Familie Müller die verlockende Chance, den Firmensitz langfristig wieder nach Veldhausen zu verlegen. Peter Diesner, Eigentümer des Gebäudes an der Dr.-Picardt-Straße 45 in Veldhausen, beschloss, sein in diesen Räumlichkeiten jahrzehntelang erfolgreich geführtes Geschäft „Fahrrad Kamps“ aus Altersgründen aufzugeben. Schnell wurden Marion und Thomas Müller mit Peter Diesner handelseinig: Die potenziellen neuen Mieter wurden mit der Ankündigung überzeugt, dass

das gesamte Gebäude im Bereich des Erdgeschosses sowie des Dachgeschosses renoviert werde. In dieser Woche war es soweit: Die am Umbau beteiligten Maurer-, Installationsund Malerbetriebe haben wochenlang „Hand in Hand“ gearbeitet und die Gewerke fristgerecht ausgeführt, sodass der eigentliche Umzug von Neuenhaus nach Veldhausen stattfinden konnte. Seit Januar dieses Jahres war Marion Müller bereits damit beschäftigt, die Inneneinrichtung der Büroräume der i insgesamt rund 100 Quadratmeter großen Geschosse zu planen und zu gestalten. „Die Möbel des alten

Büros waren nun 25 Jahre alt – zwar immer noch gut in Schuss – aber eben nicht mehr zeitgemäß. Die Schränke haben wir weiß gestrichen. Schreibtische, Stühle und alles drumherum ist ,neu‘ und kommt in den hellen Räumen nun wunderbar zur Geltung“, schwärmt Marion Müller von ihrem neuen Domizil. Seit Montag, 1. April, ist das Team der VGH-Vertretung Thomas Müller in den frisch bezogenen Büroräumen an der Dr.-Picardt-Straße 45 zu erreichen. Das Versicherungsbüro ist montags bis mittwochs von 8.30 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet, don-

VELDHAUSEN Rückblick: Am 1. Januar 1993 eröffnete Thomas Müller sein Büro an der Dr.-Picardt-Straße 68 in Veldhausen. Der Allround-Versicherer in Sachen Hausrat-, Gebäude-, Kfz oder auch Jagdhaftpflicht machte sich schnell einen guten Namen in der Niedergrafschaft mit der Konsequenz, dass die vorhandenen Büroräume nach einigen Jahren den gestiegenen Ansprüchen nicht mehr ausreichend dienen konnten. Entsprechende Räumlichkeiten waren seinerzeit in Veldhausen nicht verfügbar – also mietete Thomas Müller kurzerhand neue Büroräume an der Die Niederländerin Anouk Heinen kümmert sich um die Kunden aus dem Nachbarland.

Wir ziehen um!

nerstags von 8.30 bis 16 Uhr durchgehend und freitags von 8.30 bis 13 Uhr. Freude über den Einzug ins neue Büro: Marion und Thomas MülThomas und Marion Müller ler mit Tochter Svenja und Dackel Titus. werden hier von Tochter Svenja unterstützt, die seit sieben Jahren im VGH-Büro „rechte Hand“ ihres Vaters ist und seit einem Jahr mit ihrer Mutter die Immobilienabteilung der Agentur führt. Svenja Müller ist dabei als Maklerin tätig, Marion Müller adaptiert Räume einer Immobilie oder komplette Immobilien zur Verkaufsförderung unter gezieltem Einsatz von Möbeln, Farbe, Licht, Wand- und Fußbodengestaltung – auch Home Staging genannt. Eine weitere niederländische Mitarbeiterin kümmert sich speziell um die zunehmende Anzahl Kunden aus dem Nachbarland. Die Familie Müller bedankt sich bei ihren Vermietern Garant für Qualität Christa und Peter Diesner: „Sie haben es uns ermöglicht, in so ein tolles Büro einzuziehen“, sagt Marion Müller und nennt im gleichen Atemzug die beteiligten Grafschafter Hand49828 Osterwald · 05941 328 · E-Mail: info@keen-bau.de · www.keen-bau.de werksbetriebe und Mitarbeiter, ohne deren Sonderschichten ein pünktlicher Umzug nicht möglich gewesen sei.

SCHÖN, DASS WIR DA WAREN.

Wir gratulieren zum gelungenen Umbau!

Wir gratulieren zum gelungenen Umzug !

Heizung - Sanitär Alles Gute in den neuen Räumlichkeiten.

Die Heizungs- und Sanitärarbeiten wurden durch uns ausgeführt. www.terwey-baustoffe.de

Industriestr. 20 · 49828 Veldhausen · Tel. 05941 4497 · E-Mail: info@evers-veldhausen.de

Wir gratulieren zum gelungenen Umzug! Landtechnisches Lohnunternehmen

B. Roolfs Inh. Geert Roolfs

Brookstraße 14 · 49828 Osterwald Tel. 05946 92030

Die Kartons sind ausgepackt und ab dem 01.04.2019 öffnen wir für Sie unsere neuen Geschäftsräume. In gewohnter Qualität und auf Augenhöhe werden die Werte der VGH weitergeführt. Wir empfangen Sie gerne in unseren neuen Geschäftsräumen und freuen uns auf Ihren Besuch. VGH Vertretung Thomas Müller Dr.-Picardt-Str. 45 49828 Neuenhaus Tel. 05941 4500 Fax 05941 4501 www.vgh.de/thomas.mueller thomas.mueller@vgh.de

wir

Ab April 2019 haben unser neues Zuhause gefunden! Wir freuen uns, Sie persönlich oder auf unserer Homepage

www.einzuhausefinden.de

Die gratuliert zum Bezug der neuen Geschäftsräume. Mediaberatung durch:

Michael Dolansky Sprechen Sie Ihren persönlichen Mediaberater an: 05921 707410 | gn.media@gn-online.de

Beratung Leistung Kompetenz Tipps Qualität

zu begrüßen. Immobilien Müller � Dr.-Picardt-Straße 45 49828 Neuenhaus - Veldhausen


Service & Tipps

Seite 8

3. April 2019

Die ewige Rotznase

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Nase läuft, das Kind hustet - und steckt dann auch noch die Eltern an. Gerade der Kita-Start ist für Familien oft ein echter Härtetest. Denn oft reiht sich Krankheit an Krankheit, von der harmlosen Erkältung über den Magen-Darm-Infekt bis zur richtigen Grippe. Und oft wird es auch nach den ersten Monaten nicht viel besser, gerade im Winter. Doch die Dauerkrankheit ist kein Grund zur Sorge, sagt Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) - auch wenn es nervt.

ORANIENBURG/KÖLN ■

Wer unverlangt Pakete von Händlern erhält, muss die Waren nicht aufbewahren. Darauf weist die Verbraucherzentrale hin. Es gebe nicht einmal die Pflicht, den Absender zu kontaktieren, falls sich ein Herkunftsnachweis am oder im Paket findet. Auch eine gegebenenfalls beiliegende Rechnung müsse nicht beglichen werden. Der Empfänger hat den Verbraucherschützern zufolge das Recht, die Ware in solchen Paketen selbst

zu nutzen, zu verschenken oder zu entsorgen. Aktuell gingen bei der Verbraucherzentrale viele Anfragen von Empfängern von Produkten in Kartons des Onlinehändlers Amazon ein. Diese hätten nichts bestellt, seien nicht beschenkt worden und keinem Identitätsdiebstahl zum Opfer gefallen. Auch Paket-Irrläufer ließen sich in den bekannten Fällen ausschließen, bei denen alles von der Mausefalle bis zum Smartphone in den Paketen steckte.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Das bedeutet allerdings auch, dass dieser Erstkontakt dann erst einmal zu einer Krankheit führen kann. „Das ist glücklicherweise nicht bei jedem Erstkontakt so“, sagt Fegeler. „Aber es passiert eben doch häufiger als bei Erwachsenen.“

der Chef ging, um das Beweismaterial zu sichern. Da im Betrieb private Mails zugelassen sind, hatte der Arbeitgeber nur begrenzte Zugriffsmöglichkeiten. Die Mails lesen dürfe er nur, wenn es sich um den Verdacht einer schweren Straftat handelt. In diesem Fall lag nur ein Hinweis von Kunden vor, dass sich der Kläger geschäftsschädigend geäußert habe, was kein Hinweis auf eine Straftat sei.

Und die meisten Viren gibt es eben in der Kita - einer Drehscheibe für den Austausch von Krankheitserregern. „Da sind viele andere Kinder, die alle jeweils andere Erreger aus ihrem persönlichen Umfeld mit-

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

In drei Jahren haben Kinder das lokale „Keimangebot“ erst durch.

bringen, also aus der Familie zum Beispiel“, erklärt Fegeler. Drei Jahre dauert es seiner Erfahrung nach, bis die Kinder das lokale Keimangebot durch haben - danach sollte die Zahl der Erkrankungen deutlich abnehmen. „Aber die Zeit

Lässt sich die Dauerkrankheit denn überhaupt verhindern? Kaum, sagt Ulrich Fegeler. Tipps für Eltern hat er aber trotzdem, allen voran: Die Kinder nicht in Watte packen - sie also nicht beim ersten Schniefen oder Husten gleich aus der Kita nehmen. Die dauerverrotzte Nase sei gerade im Winter einfach typisch. „Und auch Husten ist keine Krankheit, sondern erst mal nur ein Reflex.“ Wer sich Sorgen macht, könne natürlich trotzdem zum Arzt gehen.

„Aber ein simpler grippaler Infekt ist meistens kein Fall für Medikamente.“

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Zeugnis wird internationaler

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Das Führungszeugnis ist internationaler: Seit Februar werden die Daten zur Person in deutscher, englischer und französischer Sprache aufgeführt. Der für Antragsteller wichtigste Inhalt des Führungszeugnisses, der Vermerk, dass „keine Eintragung“ vorliegt, wird auf Englisch und auf Französisch ausgewiesen. BONN ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Längst nicht immer geben Kita-Kinder die Krankheit an ihre Eltern weiter - zum Glück. Doch wenn es passiert, trifft es die Großen oft viel härter als die Kleinen. „Denn deren Immunabwehr ist zwar unspezifisch, aber dafür sehr stark“, sagt Fegeler. Ein gutes Beispiel dafür sei die Influenza, die Grippe also: „Kinder nehmen die noch relativ locker, bei Jugendlichen oder Erwachsenen ist das aber schon ganz was anderes.“

Kleinere Osterhasen sind im Verhältnis oft teurer als größere, erklärt die Verbraucherzentrale. Sie hat die Preise von 15 Schoko-Osterhasen bei Stichproben in Supermärkten verglichen und enorme Preisunterschiede registriert. Pro 100 Gramm kosteten die Häschen zwischen 0,65 Euro und 3,58 Euro - die kleineren hatten einen höheren Grundpreis. Die Verbraucherschützer empfehlen, den Grundpreis zu vergleichen. POTSDAM ■

bis dahin ist halt sehr hart.“

Foto: dpa

Kleine Kinder sind ständig krank - vor allem, wenn sie in die Kita gehen.

Langfristig profitieren die Kleinen sogar von der ewigen Infektparade, sagt Fegeler. „Kinder haben zwar eine sehr gute Immunabwehr, aber noch kein immunologisches Gedächtnis – also keine Bibliothek von Antikörper-Bauplänen zur Abwehr spezifischer Erreger.“ Diese Baupläne bilden sich erst, wenn das Immunsystem zum ersten Mal mit einem Erreger konfrontiert ist.

Mail-Account wurde durchsucht Einem Mitarbeiter, der seinen Chef in E-Mails an Kunden beleidigt hat, darf nicht gekündigt werden, wenn dafür der Mail-Account des Mitarbeiters durchsucht wurde. So hat das Landesarbeitsgerichts in Hessen (Az.: 10 Sa 601/18) entschieden. Das Gericht begründete die Entscheidung wie folgt: Die Beschimpfungen rechtfertigten zwar durchaus eine Kündigung, nicht aber der Weg, den

Trotz Beleidigung keine Kündigung FRANKFURT/MAIN ■

Je kleiner, desto teurer

BERLIN ■

Kurz berichtet

Empfänger hat keine Pflichten

Kitas sind oft die Tauschbörse von Kinderkrankheiten

Unverlangte Pakete

Wer unverlangt Pakete zugesandt bekommt, muss sie nicht zurücksenden. Foto: dpa

● ● ●

Stilldemenz verschwindet

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wenn frischgebackene Mütter in der Babyzeit verpeilt wirken, hat das nicht etwas mit Demenz zu tun. Die sogenannte Stilldemenz gibt es wirklich und hat etwas mit Schlafmangel zu tun. Mangel an Schlaf hemme bei jedem Menschen die Gedächtnisleistung. Das Gute: Die Stilldemenz verschwindet. HAMBURG ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Grafschafter Verbraucher-Tipp

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Einspruch lohnt sich

N

icht immer ist man mit dem Finanzamt einer Meinung. Ärgerlich kann das sein, wenn die Behörde zum Beispiel bestimmte Posten in der Steuererklärung nicht akzeptiert und die Steuererstattung deshalb geringer ausfällt als erwartet. Die Lösung: Gegen den Steuerbescheid können Betroffene Einspruch einlegen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

„Es lohnt sich immer, wenn zwischen Ihren Berechnungen und dem Ergebnis im Steuerbescheid ein Unterschied von mindestens zehn Euro liegt“, sagt Uwe Rauhöft vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine BVL. „Denn ab dieser Grenze muss das Finanzamt einen Steuerbescheid im Zweifel auch ändern.“

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Der Einspruch kann einen Monat lang eingelegt werden. Die Frist läuft mit dem Erhalt des Steuerbescheides, wobei von einer dreitägigen Postlaufzeit ausgegangen wird. Das heißt: Stempel des Steuerbescheides plus drei Tage.

● ● ● ● ●

musikalischer Halbton

● ●

Danach gilt er grundsätzlich als zugegangen.

● ● ● ● ● ● ● ● ●

höchstes Spiel beim Skat

USFilmtrophäe

besitzanzeigendes Fürwort

Stadt in der europ. Türkei

● ● ●

Maßgeblich ist immer der amtliche Bescheid, der per Post nach Hause geschickt wird. Das wird sich in den kommenden Jahren ändern. Dann wird es möglich sein, den Steuerbescheid auf elektronischem Weg zu bekommen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Formgestaltung

Araber (Mz.)

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

sich ausruhen

● ●

erster König Israels

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

ehem. Name von Tallinn

ein Lippenblüter

 Uhren  Schmuck  Besteck

Sohn Isaaks (A.T.) Roman von Emile Zola

geometrische Figur

GOLD- UND SILBER ANKAUF – VERKAUF

Hauptstadt Lettlands

 Münzen  Zahngold  Bruchgold

SOFORT BARGELD

Flüssigkeitsmaß (Abk.)

Kostenlose und unverbindliche Wertermittlung Ihres Schmuckes! niederländisch: eins

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Batteriewechsel 4,– €

digitales Telefon (Abk.)

Hektar (Abk.) indische Bezeichnung für Gott

Fluss durch München silberglänzendes Metall

thailändischer Königstitel

NORDHORN (djd-mk) Erwacht der Frühling, ist das Osterfest nicht mehr weit. Nicht nur die Kinder fiebern der großen Eiersuche entgegen. Auch bei den Erwachsenen steigert das gemeinsame Basteln und Backen im Kreis der Familie die Vorfreude. Erhalten Verwandte eine liebevoll von den Kindern bemalte oder gebastelte Osterkarte, ist die Freude groß. Richtig stilvoll wirken Einladungen und Grußkarten, wenn sie mit Hasenmotiven oder Ostereiern aus Perlen beklebt werden - elegant sind Federn oder getrocknete Frühlingsblumen. Dauert der Osterbesuch einmal länger, sollten die Jüngsten einen Zeitvertreib im Ge-

päck haben, wie etwa den Malblock der Marke kinder, der mit einem Schokohasen daherkommt. Gruß aus der Dose Ein hübsches Ostermitbringsel sind beispielsweise bepflanzte Blumentöpfe aus Konservendosen. Mit weißer oder goldener Sprühfarbe sowie Zierbändern oder Bordüren, die man mit der Heißklebepistole befestigt, wird die Dose zum stylischen Blumentopf umgestaltet. Mit viel Liebe überreicht man das Gebinde, wenn daran einer der schokoladigen Herz-Anhänger der Marke kinder baumelt - gleiches gilt für Ostergeschenke.

Schmuckgeschäft

● ● ●

Fußwege, Trottoirs

● ● ● ● ● ● ●

(ehemals Schmuckgeschäft Knott)

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

genmaniWärter, pulierte Wächter Wesen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

vornehme engl. Gesellschaft

Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 7057893

treibende Kraft

Baumwollhemd

Klatsch, Tratsch

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

kreuz und ...

italienisch: sechs

Ziergefäß

Erfinder des Laufrads Kapitän beim Eisschießen

kräftigen Filmpartner des Patachon † auf diese Weise Kohlenhandelsform

sportl. Vorausscheidung

Außerirdischer einer TV-Serie

Vorname der Lollobrigida

Musiker

Rufname des Komikers Laurel

Vorname d. Schauspielers Ventura

Foto: dpa

Jungeisbär im Berliner Zoo †

Den Steuerbescheid sollte man genau prüfen.

altägyptischer Herrscher

große Dummheit

Erkenntnis, Verständnis

lateinisch: Kunst

Vorname v. Rennfahrer Häkkinen

im Großen (franz.)

erlesen

Es muss erkennbar sein, wer den Einspruch absendet und welcher Steuerbescheid damit angegriffen wird. Das Wort „Einspruch“ muss nicht zwingend drüber stehen, und man muss einen Einspruch nicht begründen. Allerdings ist das zu empfehlen, weil ich den Sachbearbeiter im Finanzamt überzeugen möchte. Das Finanzamt muss zwar auch nachprüfen, wenn es keine Begründung gibt. Aber es liegt nahe, dass es dann zum selben Ergebnis kommt wie im Steuerbescheid. Häufig sind es unterschiedliche Auffassungen oder Missverständnisse zum Sachverhalt, die so geklärt werden können.

Kosewort für Großmutter

Mit den Liebsten Ostern feiern Tipps für Deko und Geschenke mit Herz

Ort in Hedmark (Norw.)

Heiligenschein

Gott im Islam

riskante Abenteuer

Ginseng

durcheinander

IndustrieMeeres- Kirchenerzeugmuscheln musiker nis

Fremdwortteil: aus

KarolinenInsel

Rohrverbindung

argentinischer Staatsmann †

Kfz-Z. Lüdenscheid

Vorname des Autors Wallace

‚blaublütig‘ Druckmaschine

Beim Ausmalen der Frühlings- und Ostermotive vergeht die Zeit wie im Nu. Foto: djd-mk/Ferrero


Reise

3. April 2019

Seite 9

Barrierefreie Reisen auf dem Rhein Behindertengerechtes Schiff „Viola“ fährt ab Mai Mit der MS „Viola“ fährt ab Mai ein Kreuzfahrtschiff mit 34 rollstuhlgerechten Kabinen für Phoenix Reisen auf dem Rhein. Die Kabinen verfügen zum Beispiel BONN ■

über besonders breite Türen, befahrbare Duschen und unterfahrbare Waschbecken, teilt der Bonner Veranstalter mit. Das Schiff bietet 80 Personen Platz, mitreisende Begleiter

Der Burner für alle Grill-Profis!

Solange der Vorrat reicht!

Bei jedem Preis sensationell sparen!

Wo der deutschbaltische Landadel einst gelebt hat

„Meine Gäste sollen ein Gefühl dafür bekommen, wie der Landadel seinerzeit gelebt und geschwelgt hat“, erzählt Daniel Jahn beim Rundgang durch das Anwesen westlich der Hauptstadt Riga. Der deutsche Hotelier führt durch das prunkvolle Herrenhaus, in dem man heute auf den Spuren deutsch-

Alte Gutshöfe sind heute Museen, Restaurants oder Hotels.

baltischer Adliger wandeln kann. Jahn hat Kuksu Muiza, wie das Anwesen auf Lettisch heißt, kurz vor der Jahrtausendwende in desolatem Zustand erworben und wieder zum Leben erweckt. Damit wurde der Rheinland-Pfälzer zu einer Art Trendsetter im Baltikum, wo immer mehr Gutshöfe eine stilvolle Wiedergeburt als Museen, Restaurants oder Hotels erleben. „Als ich das Haus zum ersten

Mal sah, war es eine Ruine“, erinnert sich Jahn. Im Dach klafften große Löcher, die Fenster fehlten, die Wände waren teils eingefallen. Dennoch fand der Endfünfziger Gefallen an dem geschichtsträchtigen Gebäude. Für 18.000 USDollar kaufte er das 1530 erstmals schriftlich erwähnte Herrenhaus und ließ es renovieren. Jährlich beherbergt er nun bis zu 1200 Gäste. In Lettland wie auch im benachbarten Estland erstrahlen immer mehr alte Gutshöfe in neuem Glanz und empfangen im gediegenen Ambiente Gäste – oft mit hochmoderner Inneneinrichtung. Auch Riin Alatalu von Estnischen Gutshausverband sieht ein zunehmendes Interesse an den Gutshöfen: „Sie sind bei einheimischen und ausländischen

Frottier-Serie „Cashmere“, uni oder kariert, 100% Baumwolle.

Hammer Grill. Hammer Party.

Besuchern beliebt.“ Rund 1250 davon gab es vor mehr als 100 Jahren noch in Estland, ähnlich viele waren es in Lettland – die meisten davon Renaissance-, Barock- und Jugendstil-Bauten.

299 00

Hochleistungsgrill, bis max. 850 °C, Keramikbrenner, Gehäuse aus Edelstahl, deutsche Qualität, ca. H54/B22/T40 cm.

Jetzt nur

149

00

Handtuch, ca. 50x100 cm.

159 9

999

JEWEILS

Auch als Waschhandschuh, Gästetuch und Duschtuch erhältlich.

Unsere Besten jetzt sensationell günstig!

Lange galten die Gutshäuser als Symbol der Unterdrückung durch die Deutschbalten, die als herrschende Oberschicht einst die Politik und Kulturgeschichte in Lettland und Estland bis zur Unabhängigkeit der Länder 1918 geprägt haben.

GUT (2,0)

GUT (2,2)

Doch vor einigen Jahren setzte ein Umdenken ein: Heute gelten die Anwesen, deren Blütezeit als repräsentative Herrschaftssitze in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begann, als Teil des zu bewahrenden Kulturerbes.

Ausgabe 09/2017

17SQ42

Wer über das knarzende Parkett von Gut Kukschen in Lettland schreitet, kommt aus dem Staunen fast nicht mehr heraus. Von den mit Stuckreliefs verzierten Decken hängen funkelnde Kronleuchter herab, an den Wänden finden sich aufwendig freigelegte Malereien und unzählige Gemälde, und die Räume sind fast schon überladen vollgestellt mit antikem Mobiliar.

JETZT ODER NIE!

Foto: dpa

Gutshöfe im Baltikum KUKSU MUIZA ■

ebote nur Aktionsang .04.2019! gültig bis 10

56

99

29

79 99

99

17FA84

Der große Saal im Biedermeierstil im Gut Kukschen ist prächtig eingerichtet.

können in eigenen Kabinen schlafen. Das barrierefreie und behindertengerechte Schiff war lange für das Niederländische Rote Kreuz unterwegs. Es wurde komplett saniert.

Ausgabe 09/2017

12 LITER

Polarweiß, weiße, matte, hoch deckende Innenwandfarbe. (Grundpreis: 2.50/l)

4999 12 L I T E R

düfa Premiumweiß plus, hochdeckende, brillantweiße Innenfarbe, strapazierfähig und scheuerbeständig. (Grundpreis: 4.17/l)

Hammer Qualität – hammer günstig!

Ruhe ist vielen Wanderurlaubern wichtig Studie zeigt: Viele wollen nicht auf überlaufenen Pfaden unterwegs sein

51,5 Prozent der befragten Wanderer gaben an, dass

Ruhe für sie ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Reiseziels sei. Wanderregionen müssten aufpassen, „dass sie nicht Opfer ihres eigenen Erfolges werden“, sagt Prof. Heinz-Dieter Quack von der OstfaliaHochschule in Salzgitter. Wanderurlauber sind der

Untersuchung zufolge bei mehrtägigen Touren im Schnitt 6,6 Nächte unterwegs. Bei der Auswahl der Ziele gibt es Unterschiede zwischen den Generationen: Während sich Ältere vor allem an den Wegen orien-

tieren, fragen sich Jüngere mehr, welche Angebote eine Urlaubsregion noch zu bieten hat. Ihnen sei „auch der Handyempfang im Wald wichtig“, so Quack. Für die Studie wurden 2018 rund 1300 Wanderer befragt. Sie ist nicht repräsentativ.

19 99

999 Micro-Seersucker-Bettwäschegarnitur „Luke“, 100% Polyester, mit Reißverschluss, best. aus: 1 Kissenbezug, ca. 80x80 cm und 1 Bettbezug, ca. 135x200 cm.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Sri Lanka schafft Visumspflicht für Urlauber aus der EU ab

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Sri Lanka wird die Visumspflicht sowie die Einreisegebühren für Urlauber aus der EU abschaffen. Das kündigte Tourismusminister John Amaratunga an. Die neue Regelung soll vom 1. April an gelBERLIN ■

ten. Bislang mussten sich Touristen aus der EU ein Besuchsvisum ausstellen lassen. Wer dies erst bei Ankunft am Flughafen der Hauptstadt Colombo

machte, zahlte dafür 40 US-Dollar (rund 36 Euro). Neben EU-Bürgern sollen künftig auch Touristen aus den USA, Kanada, Australien und Neuseeland von dieser Einreisegebühr befreit sein. Foto: dpa

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Roll-Matratze „Classic“, Komfortschaumkern mit Noppenprofilierung, ca. 12 cm, Bezug waschbar.

Satin-Bettwäschegarnitur „Identity“, 100% Baumwolle, mit Reißverschluss, best. aus: 1 Kissenbezug, ca. 80x80 cm und 99 1 Bettbezug, ca. 135x200 cm. 49 99

29

Sie wählen aus: gut & günstig oder getesteter Komfort!

7-Zonen-KomfortschaumMatratze „Cumulus Med KS”, Soft-Touch-Schaum eingesteppt für optimale Körperanpassung, Bezug abnehm- und waschbar, Härtegrad 3.

Preisgleich in den Größen ca. 90x200 und 100x200 cm. Federholz-Rahmen „Basicline UV”, mit 28 Leisten und individueller Härtegradregulierung.

48599 Gronau

198 00

9900

SET-PREIS

14

Gronauer Straße 118 • 02565 / 1077 Mo-Fr 9-19 Uhr • Sa 9-18 Uhr

49811 Lingen

14

Schillerstraße 10 • 0591 / 74947 Mo-Fr 9-19 Uhr • Sa 9-18 Uhr

438 00

FederholzRahmen „Basicline KF”, Kopf- und Fußteil manuell verstellbar.

48529 Nordhorn

19800 SET-PREIS

14

Fennastraße 98 • 05921 / 73321 Mo-Fr 9-19 Uhr • Sa 9-18 Uhr

48429 Rheine

14

Konrad-Adenauer-Ring 38 • 05971 / 65090 Mo-Fr 9-19 Uhr • Sa 9-18 Uhr

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

14

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica

HS14_19

Für etwa die Hälfte der Wanderer ist es wichtig, Ruhe zu erleben und nicht auf überlaufenen Wegen unterwegs zu sein. Das zeigt der Wandermonitor 2018. BERLIN ■


Viele

n OSTERN

n

Angebote!

KARFREITAG GEOFFNET 10.00 -18.00 Uhr

Jetzt schon

GARANTIERT DER

BESTER

ab € 1499,-

PREIS!

ALLES AB LAGER VERFUGBAR * SUNDAY 1100 Boxspring - Flaches Design .. - Alle Grossen (160x200 / 180x200 / 180x210 - 7 zone Taschenfederkern Matratzen - Luxerioser HR Topper

De Beddenconcurrent ist erkennt Händler der folgender Marken:

BOXHOLM®

NORVIC JUBILEE

Hello Sunday 1200

- Elektrisch verstellbar - Taschenfederkern Matratzen - Luxuriöser kaltschaum obere Matratze - Normaler Preis € 3.495,-

- Elektrisch verstellbar! - Energy Taschenfederkern Matratzen - Luxuriöser kaltschaum obere Matratze - Normaler Preis € 3.538,* alle Grossen, gleicher Preis!

€ 2.250,-

€ 2.599,-

Flaches Design von € 2.390,- jetzt € 1499,-

Flaches Design jetzt ab € 1699,-

NORVIC ALMUND

GRATIS

- Flaches Design - 180 x 200 cm - Taschenfederkern Matratzen - Normaler Preis € 1.395,-

BEIM KAUF EINES BETTES ERHALTEN SIE EINE KOSTENLOSE BELEUCHTUNG IM WERT VON € 99,-

€ 899,..

S E RTA CLASSICO - Flaches Design - 160x200 - Luxuriöser royalty superior Matratzen

30km Nordhorn

2500m2 ..

AUSSTELLUNG UBER 150 MODELLE

Almelo

- Normaler Preis € 3.995,-

€ 2.495,-

nur 15 km von der grenze entfernt

EleKtrisch verstellbar jetz ab 3.495,-

Wir sprechen DEUTSCH!

Weerselo

Oldenzaal

20km

Bad Bentheim

Hengelo 25km

Gronau

BEDDENCONCURRENT

MegaStore Weerselo

Öffnungszeiten

Echelpoelweg 1 | Weerselo 0031541 - 29 65 25

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

e WWW.DEBEDDENCONCURRENT.COM

GESCHLOSSEN 10.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 21.00 Uhr 10.00 - 17.00 Uhr 12.00 - 17.00 Uhr

40km

Ahaus

Jeden Sonntag .. geoffnet 12.00 - 17.00 Uhr


Der Garten Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 3. April 2019

Wohnstätte guter Feen Weißdorn bringt ein Blütenmeer in den Garten Anspruchslos, pflegeleicht und insektenfreundlich: Weißdorn vereint viele gute Eigenschaften, die sich Gärtner wünschen. Darüber hinaus gilt er als wichtige Heilpflanze. Er ist sogar zur Arzneipflanze des Jahres 2019 ernannt worden. WÜRZBURG In ein Blütenmeer verwandelt der Weißdorn ab April Weges- und Straßenränder. Er gehört damit neben Weidenkätzchen, Tulpen und Osterglocken zu den schönsten Frühlingsboten. Nicht von ungefähr sagt der Volksmund: „Wenn der Weißdorn blüht im Hag, so wird es Frühling auf einen Schlag.“ Hierzulande am weitesten verbreitet sind wohl der Zweigrifflige Weißdorn und Eingrifflige Weißdorn. Beide unterscheiden sich kaum voneinander, abgesehen von der Anzahl der Griffel im Stempel und der Form der Blätter. „Das Laub des Zweigriffligen Weißdorns ist oft nur gekerbt, beim Eingriffligen Weißdorn hingegen tief eingeschnitten“, erklärt Hans-Joachim Albrecht, Gartenbau-Ingenieur und Buchautor. So vielfältig die Anzahl der Sorten, so zahlreich sind auch

Der Weißdorn gilt als Wohnstätte guter Feen und ist christliches Zeichen der Hoffnung. seine Bezeichnungen: Mancherorts kennt man den Weißdorn auch als Hagedorn, Hagapfel, Mehlbeere oder Christdorn. „Die zahlreichen Namen der Pflanzen zeugen von der hohen Wertschätzung, die der Strauch schon seit Tausenden von Jahren bei den Menschen hat“, erklärt Johannes Mayer vom Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg. So gilt der Strauch nicht nur als Wohnstätte guter

Feen, sondern auch als ein christliches Zeichen der Hoffnung. Einer Legende nach soll die Dornenkrone Jesu aus Weißdorn bestanden haben. In diesem Jahr wird dem Weißdorn eine weitere Ehre zuteil: Das Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg hat ihn zur Arzneipflanze des Jahres 2019 ernannt. „Der Weißdorn ist wohl die wichtigste Heilpflanze für das Herz“, erklärt May-

Foto: dpa-tmn

er. „Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben in den letzten Jahrzehnten belegt, dass sich Weißdornextrakt aus Blättern und Blüten positiv auf die Pumpkraft des Herzens auswirkt, vor Herzrhythmusstörungen schützt und die Gefäße elastisch hält.“ Auch gärtnerisch ist das Rosengewächs wertvoll: „Die heimischen Weißdorn-Arten haben eine hohe ökologische Bedeutung“, sagt Mayer. So

Rettet die Bienen!

NATURSTEIN

• Bienenrosen • Bienenpflanzen

LIVING

in großer Auswahl Verkauf nach Terminabsprache

werden die Blüten von verschiedenen Insekten bestäubt, die Blätter dienen Schmetterlingsraupen als Nahrung. „Allein über 100 Schmetterlingsarten gibt der Weißdorn Nahrungsquelle und Lebensraum. Darunter sind viele Arten, die auf der Roten Liste stehen wie der Birkenzipfelfalter, der Segelfalter und das Trauer-GrünWidderchen.“ Aber auch kleine Säugetiere und Vögel profitieren vom Hagapfel. „Als Hecke gepflanzt, bildet Weißdorn einen optimalen Nistplatz für Dorngrasmücke, Gelbspötter, Hänfling, Girlitz, Neuntöter, Raubwürger und Drossel, weil er durch sein dorniges Geäst das Nest vor Feinden schützt“, erläutert Mayer. Von den roten Früchten wiederum profitieren im Herbst nicht nur die Tiere. „In Notzeiten hat man sie zu Mus oder Marmelade verarbeitet“, sagt Albrecht. Hobbygärtnern macht es der Weißdorn denkbar einfach: Man muss sich keine großen Gedanken um einen passenden Standort machen, solange er sonnig bis halbschattig ist. „Weißdorn bevorzugt zwar eher einen kalkhaltigen Boden, ist aber sehr hart im Nehmen und kommt auch auf sandigen, steinigen oder lehmigen Böden zurecht“, sagt Oliver Fink vom Verband der GartenBaumschulen. dpa/tmn

Wacholder ist ein guter Sichtschutz – und damit eine Alternative zum Buchsbaum. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn

Gute Alternativen für den Buchsbaum BGL rät zu immergrünen Nadelgehölzen BAD HONNEF Der Klassiker für die Einfassung von Beeten, Grundstücken und als Formgewächs im Beet stirbt. Seit einigen Jahren befallen Schädlinge und Krankheiten Buchsbäume vielerorts. Der Bundesverband Garten- und Landschaftsbau (BGL) in Bad Honnef rät als Alternative zu immergrünen Nadelgehölzen. Viele Arten und Sorten haben ein ähnliches Wuchsverhalten. Außerdem lassen sie sich genauso wie der Buchsbaum durch Schnitte leicht in Form halten. Gute Gewächse als Sichtschutz sind Wacholder (Juniperus), Eibe (Taxus) oder Scheinzypresse (Chamaecyparis).

Der Buchsbaum leidet unter zwei Plagen: Zum einen machen sich die Raupen des Buchsbaumzünslers über den immergrünen Busch her. Der Befall ist anfangs nur schwer zu erkennen, denn die grünen, etwa fünf Zentimeter langen Raupen fressen sich tief im Inneren des Gehölzes satt und diesen von innen her kahl. Zum anderen befällt der Pilz namens Cylindrocladium buxicola die Pflanze. Er verfärbt die Blätter braun, die später abfallen. Man spricht hier vom Triebsterben. Erkennen lässt sich der Befall auch an schwarzen Streifen auf den Trieben. dpa/tmn

STIHL Test-Tag am 6. April: Testen Sie jetzt die volle Akku-Power.

Günther Vennegerts Telefon 05946 533 www.pflanzeundstein.de

Arbeitsbühnenverleih

Tag t s e T l

Sonntags Schautag - von 11:00 - 17:00 Uhr

www.steine-aus-rheine.de

GARTENGESTALTUNG Pestalozzistraße 48 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 36878

Gartenplanung Pflanzplanung Pflanzberatung Schnittarbeiten

• Rasentraktoren 3,8 – 10 kW • Kehrmaschinen • Motorhacken • Motorrasenmäher • Vertikutierer Ihr Motorgeräte-Fachmann

Fräsen-Wolf Agria- u. Iseki-Spezialwerkstatt 49835 Wietmarschen-Lohne Daimlerstraße 2 · Tel. 05908 330

STIHL Test-Tag: Samstag, 6. April6.von 9 bis 16 Uhr. STIHL Test-Tag: Samstag, April von 9 bis 16 Uhr.

Günther Vennegerts

Sie suchen das passende Gerät für Ihre Gartenarbeit? Testen Sie die STIHL Akku-Power sowie Sie suchen passende Gerät fürSieIhre Gartenarbeit? Geräte mit Benzin-das oder Elektro-Antrieb. Entdecken außerdem attraktive Aktions-Angebote.

Telefon 05946 533 Mobil 0171 3302220 www.pflanzeundstein.de

Wir freuen uns Ihren Besuch:Akku-Power Testen Sieauf die STIHL

Terrassenüberdachung · Riesenauswahl aus regionaler Produktion auf mehr als 6 ha! · Großes Sortiment an Gartenpflanzen und Obstgehölzen · Hochwertige Floristik für jeden Anlass · Rhododendronpark · Ausbildungsbetrieb (TAG = Top Ausbildung Gartenbau) Füchtenfelder Straße 33 · 49835 Wietmarschen · Tel.: 05946 1366 E-Mail: info@baumschule-germer.de · www.baumschule-germer.de

i r p A . 6 2019

KOMBI-EINACHSER

sowie Geräte mit Benzin- oder Elektro-Antrieb. Entdecken Sie außerdem attraktive Aktions-Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch:

Arbeitsbühnenverleih

Glashandel Die glasklare Lösung Ernst-Heinkel-Straße 13 · 49831 Nordhorn Tel. 05921 853780 · Fax 05921 8537810

info@glashandel24.de www.glashandel24.de

Alles im grünen Bereich! GARTENTECHNIK HANSELLE Nordhorner Straße 24 · 48465Experten Schüttorf · Tel. 05923 95100 iMow Nordhorner Str. 24 48465 Schüttorf Tel.: 05923/95102


622 3.2017

Der Garten

Zum Verwechseln ähnlich Die Japanische Azalee und die Gartenazalee Azaleen sind die kleinen Schwestern des Rhododendron. Es gibt verschiedene Varianten, die man nicht verwechseln sollte denn sie bieten jeweils wichtige Elemente für die Gartengestaltung. Die Japanische Azalee ist etwa winterhart, die GartenaTraubenhyazinthen wirken besonders gut, wenn sie in größezalee nicht. ren Gruppen gepflanzt werden. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn

Traubenhyazinthen in Gruppen setzen Mindestens 25 Stück nehmen HILLEGOM Traubenhyazinthen erblühen früh nach Winterende. Intensiver wirkt die Pracht, wenn die Zwiebelpflanzen in Gruppen von mindestens 25 Stück wachsen. Dazu rät iBulb, ein Zusammenschluss von Betrieben der Zwiebelblumenbranche. Einen intensiven Duft verströmen bestimmte Sorten. Die Experten empfehlen die Variante ‚Blue Magic‘ (Muscari aucheri), ‚Blue Spike‘ (Muscari armeniacum), ‚Album‘ (Muscari botryoides) und ‚Golden Fragrance‘ (Muscari macrocarpum). Sie lassen

sich in den Gartenboden setzen, aber auch in Töpfe für Terrasse und Balkon. Am häufigsten werden den Angaben zufolge dafür die Pflanzen der Art Muscari armeniacum verwendet. Wer aktuell noch keine Zwiebeln der Traubenhyazinthen gesetzt hat, muss zu vorgetriebenen Pflanzen aus dem Handel greifen. Die Zwiebeln würden jetzt neu in der Erde nicht mehr treiben. Sie kommen bereits im Herbst zwischen Oktober und Dezember und vor dem ersten Frost in den Boden. dpa/tmn

Bromelien richtig gießen

Von Dorothée Waechter, dpa

BREMEN/BAD ZWISCHENAHN Japanische Gärten ziert in den Frühlingswochen nicht nur die berühmte Kirschblüte. Auch die Japanischen Azaleen erblühen – und wie. Die Sträucher sind immergrün, aber wenn sich die Blütenknospen öffnen, bedeckt der Flor zeitweise das Grün komplett. Zum Verwechseln ähnlich sieht und nennt sich die Gartenazalee. Was macht beide Pflanzen aus? Japanische Azaleen gehören zur Gattung der Rhododendren. Sie bilden typischerweise eine rundliche bis ausladende Krone, die zwischen 50 und 130 Zentimeter hoch wird, beschreibt Michael Werbeck, Vorstand der Stiftung Bremer Rhododendron-Park. Die dichten Kissen bedecken den Boden. „Das Farbspektrum der Japanischen Azaleen ist sehr breitgefächert“, erklärt Werbeck. Sie sind weiß, lachsfarben, rosa und pink. Die Blüten können auch rot oder violett ausfallen. Die frühen Sorten öffnen ihre Knospen im März. Den Höhepunkt erreicht die Blüte in den Monaten April und Mai. Die Sträucher eignen sich gut für kleine Gärten, den

Japanische Azaleen werden zwischen 50 und 130 Zentimeter hoch und sind im Frühjahr über und über mit Blüten besetzet. Hier bei handelt es sich um die Sorte „Madame Albert van Hecke“. Foto: Marion Nickig/dpa-tmn Friedhof und für angelegte Steingärten, findet Gerd Eiting, Gärtnermeister aus Bad Zwischenahn. Wichtig sind Standorte im Halbschatten und in der Sonne. „Je sonniger die Pflanzen stehen, desto besser ist der Blütenansatz“, erklärt Eiting. In den Wintermonaten braucht diese Gruppe von Azaleen, die zu den Immergrünen gehört, einen geschützten Platz. Die Pflanzen sollten nicht an zugigen Standorten stehen und nicht in gefrorener Erde. Dort trocknen sie rascher aus. Der Boden sollte humos sein, „Am besten verwendet man eine Rhodo-

dendron-Erde“, sagt Gärtnermeister Eiting. Die wichtigste Pflegemaßnahme für Hobbygärtner ist das Gießen. In den Sommermonaten brauchen die Pflanzen dringend extra Wasser aus der Kanne. Gerade im vergangenen sehr trockenen Sommer sind viele Japanische Azaleen eingegangen. Das liegt unter anderem daran, dass laut Rhododendren-Experte Werbeck sich ihr Wurzelwerk dicht verzweigt nur in der oberen Erdschicht ausbreitet. Hier büßen sie bei Hitze besonders schnell ihren Wassergehalt ein. Japanische Azaleen vertra-

gen einen Pflegeschnitt gut. „Sofort nach der Blüte kann man die Sträucher kräftig zurückschneiden“, erklärt Eiting. Die Pflanze wird erst mit dem Neuaustrieb im Laufe des Sommers Knospen für das folgende Frühjahr anlegen. Das bedeutet aber auch: Wer zu spät schneidet, vernichtet die Blüte für das Folgejahr. Wer die Sträucher sehr kräftig zurückstutzt, verjüngt sie das ist positiv für die Pflanze. Allerdings dauert der Neuaufbau dann ein bis zwei Jahre. Wer regelmäßig jährlich nur etwas wegnimmt, formt das Astwerk und fördert einen kompakten Wuchs.

Die Sorten der Gartenazaleen, die Hobbygärtner vornehmlich im Handel finden, zählen zu den Knapp-Hill-Hybriden. Die meist offen bis trichterförmig wachsenden Sorten erreichen eine Höhe von bis zu zwei Metern. Sie sind in Deutschland winterhart. Die Leteum-Hybriden sind häufig gelb und tragen einen angenehmen Duft. Japanische Azaleen und Gartenazaleen haben die gleichen Ansprüche an den Standort. Letztere sind laut Eiting sehr anfällig für Mehltau. Die Pilzkrankheit lässt das Laub sehr früh im Sommer fallen, so dass die Sträucher kahl werden.

Bärlauch nicht mit giftigen Maiglöckchen verwechseln

BERLIN Bromelien werden anders als die meisten Pflanzen gegossen. Sie ziehen es vor, Wasser über den Blätterkelch statt über die Erde aufzunehmen. Darauf weist die Kooperation Bromelie hin, ein Zusammenschluss der niederländischen und belgischen Bromelienerzeuger und -züchter. Außerdem schätzt die Zimmerpflanzen mit Wurzeln in Uruguay sowie in den Anden ab und an einen Wassernebel aus der Sprühflasche. Dafür benötigt sie keinen Dünger. Foto: dpa/tmn

STUTTGART Bärlauch sieht den giftigen Maiglöckchen und Herbstzeitlosen zum Verwechseln ähnlich. Daher sollten sich Sammler die Stängel genau ansehen, bevor sie diese nach Hause mitnehmen. Ein Bärlauchblatt wächst an einem einzelnen Stängel aus dem Boden, die Pflanzen stehen meist in Gruppen dicht beieinander, erläutert Peter Hauk, Forstminister von Baden-Württemberg. Bei Maiglöckchen wachsen hingegen immer zwei Blätter an einem Stängel. Bei Herbstzeitlosen wiederum lie-

Rollrasen Westmünsterland

de HO r R R S as T en M -Ö A ko NN no m

HORSTMANN - RASEN Im Sieringhoek 4 · 48455 Bad Bentheim Tel. 05922 9888-0 · Mobil 0160 96932188 mail@horstmann-rasen.de · www.horstmann-rasen.de

der Bärlauch kann für die Gesundheit riskant sein: An den Blätter könnten Eier des kleinen Fuchsbandwurms haften. Diese werden erst bei Kochtemperaturen von 60 Grad Celsius und mehr abgetötet. Wer Bärlauch verwechslungssicher im Garten anbauen möchte: Im Handel sind in der Regel von März bis Mai kleine Pflanzen zu finden. Der Bestand kann sich dann selbst weit ausbreiten. Für eine Aussaat ist es im Frühjahr hinge- Bärlauch sieht Maiglöckchen und Herbstzeitlosen zum Verwechgen zu spät, denn diese findet seln ähnlich. Hinweise darauf, um welche Pflanze es sich handelt, im Herbst statt. dpa/tmn geben Stängel und Blätter. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn

Sie verschönern den Garten -

Rovenkampstr. 15 48527 Nordhorn Tel. 05921 38777

-Markisen und Terrassenüberdachungen

gen mehrere Blätter zunächst eng am Stängel an und öffnen sich dann. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist, dass beim Zerreiben von Bärlauchblättern der typische Knoblauchgeruch entsteht. Herbstzeitlose und Maiglöckchen speichern in ihren Blättern Stoffe, die lebensgefährliche Vergiftungen auslösen können. Symptome sind Erbrechen, Krämpfe, akute Kreislaufbeschwerden und blutiger Durchfall, die zwei bis sechs Stunden nach dem Essen auftreten. Aber auch wil-

... wir pflegen Terrasse & Einfahrt!

Arbeitsbühnenverleih

Jetzt Steinflächen rund ums Haus säubern.

Wasser ist Leben!

Aber Vorsicht! Pflastersteinen mit Hochdruckreinigern zu Leibe zu rücken kann Steinoberflächen beschädigen und führt zu vermehrtem Flechtenbefall. Besser ist eine richtige Steinsanierung mit dem BSV-Langzeitschutz® vom professionellen Steinfresh-STEINPFLEGE-KUNDENDIENST. Nach unserer Steinsanierung sehen Ihre Terrasse & Einfahrt wieder aus wie neu. Wir zeigen Ihnen dies gerne durch eine kostenlose Musterfläche!

Viele neue Angebote! Schwimmbad-, Teichund Beregnungstechnik Andreas Borgers · Uelsen Tel. 05942 9229700 · 0162 9224200 info@ptb-borgers.de www.ptb-borgers.de

Steinfresh Sobott | Lise-Meitner-Straße 9 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 17370 | www.steinfresh.de

W E M A K E YO U R G A R D E N S MA R T E R

Automatische Gartenbewässerungs- und Freizeitsysteme Telefon 0157 59650457 · www.gar-tech.de

Alles für Ihren Traumrasen!

Gartencenter Markisen-Neubespannung 



Jetzt neue Auswahl an Bäumen, Sträuchern und Stauden:



 Neuanlage und Pflege

 Rasen- u. Sportrasenflächen  Gärten gewerblich u. privat  Pflasterarbeiten

Beratung und Verkauf   Saatgut  Dünger  Rollrasen  Sandkastensande

www.siegmar-gmbh.de

Bogenstraße 12 | 48455 Bad Bentheim | Tel. 05922 904 265

Setzer: DM Kundennr: 51597

 hochwertige Tücher  große Farbauswahl  über 200 Dessins Markisen • Rolladen • Fenster Türen • Terrassendächer Dachausbau • Altbausanierung Schürblick 3a · 48599 Gronau

✆ 0 25 62 / 42 24 · 01 71 / 1 76 87 93 fa.tebbe@web.de

Tilia vulgaris, Linde Spalier von 97.50 €

jetzt €

85.00

Carpinus betulus, Hainbuche Spalier von 87.50 €

jetzt €

• Rasentraktoren • RoboterRasenmäher • Elektro-, Benzinund Akkumäher

Service · Reparatur · Verkauf vom Fachmann

75.

00

Beuningerstraat 36 7587 LD De Lutte | 0031 541 552036 www.tuincentrumkuipers.nl

Elektromaschinenbau · Elektrowerkzeuge Alfred-Mozer-Str. 24 · Nordhorn · Tel. 05921 784940 · www.hoesmann.de


Lokalsport

3. April 2019

Seite 13

Gelungener Start in das Vereinsleben Bentheimer Shaolin-Kämpfer Verband anerkannt Der Verein Shaolin-Kempo-Karate Bad Bentheim, der erst im vergangenen Jahr gegründet wurde, hielt eine ordentliche Jahreshauptversammlung. BAD BENTHEIM ■

Der Vorstand begrüßte in der Trainingsstätte des Vereins die Mitglieder. Thomas Kuclo und Thomas Barkemeyer, beide Vorsitzende des Vereins, berichteten über die Erfolge in der Vereinsentwicklung. Neben diversen Lehrgängen und Selbstverteidigungskursen, die der Verein ausrichtete und an weiteren Seminaren teilnahm, beinhaltete der Rechenschaftsbericht des Vorstands mehrere Punkte, die eine sehr zufriedenstellende Vereinsführung und Aussichten bezeugen. So wurde zu Beginn der Vereinsexistenz die Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Bad Bentheim anerkannt und das Amtsgericht Osnabrück nahm den Verein ins Vereinsregister als eingetragener Verein auf. Weiter stand das Dojo (die Trainingsstätte) nicht nur für die Vereinsmitglieder offen, sondern auch für alle interessierten Kampfsportler sowie befreundete Weggefährten. Im vergangenen halben Jahr konnte die Kooperation mit anderen Vereinen auf nationaler und internationaler Ebene geknüpft und ausgebaut werden. Zudem ist der Verein seit dem 1. Januar Mitglied in einem weltweit operierenden Dachverband für Budo-Kampfkünste, der IBF - International Budo Federation.

Die IBF vergab der Prüfungskommission des Vereins eine Prüferlizenz mit der Berechtigung Karate-Prüfungen bis einschließlich dem 1. KYU, dem Braungurt, abzunehmen. Der Dachverband erkannte alle existierenden Graduierungen der Mitglieder an. Durch die Verbandszugehörigkeit dürfen die Mitglieder an internationalen Spitzenturnieren sowie Lehrgängen teilnehmen. Weiter ist beabsichtigt, die im Verein unterrichtete Stilrichtung Shaolin Kempo auf Verbandsebene bekannt zu machen und stärker zu positionieren. Hierfür finden die Kontaktpflege zu den Funktionären des Verbandes sowie ein gegenseitiger Trainingsbesuch statt. Auch die Stadt Bad Bentheim nahm den Verein in die Liste der ortsansässigen Sportvereine auf. Um dem Verein auch eine gute zukunftsorientierte Existenz zu ermöglichen, ist auch der Kontakt zu weiteren Behörden und Institutionen aufgenommen worden. Weiter kann der Vorstand über einen zufriedenstellenden Mitgliederzuwachs sowie einen steigenden Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung berichten, was nicht nur der Homepage des Vereins sowie der Präsenz bei Drittanbietern wie Facebook, Instagram und Youtube zugeschrieben werden kann. Die von Thomas Kuclo übernommene Website weist eine bereits mehrjährige Existenz auf und kann durchschnittlich 45 Besucher aus allen Kontinenten pro Tag aufweisen. Sie lädt durch einen ange-

nehmen Aufbau und interessante Beiträge sowie Informationen die Besucher zum Stöbern ein und gewährt einen Einblick auf mehrere karatespezifische Themengebiete, die regelmäßig aktualisiert und ergänzt werden. Im Laufe der Mitgliederversammlung reichte Kassenprüferin Ebba Tutschapsky stellvertretend für Alexander Golisch, der verhindert war, den Bericht ein und bescheinigte eine ordentliche Kassenführung. Dank einer sehr guten finanziellen Lage kann die Kinder- und Jugendabteilung des Vereins gesondert gefördert werden, wodurch die jüngsten Mitglieder in einem großen Umfang profitieren.

Lutz Heiny hat im Hinspiel seine Sprungkraft unter Beweis gestellt.

HSG ist Freitag Favorit

In einer Diskussion tauschten sich die Mitglieder aus und trugen dazu bei, dem Verein weitere positive Impulse zu verleihen, sodass dieser gut für die Zukunft aufgestellt ist. Der Vorstand teilte der Versammlung mit, sich weiterhin mit voller Kraft für den Verein einzusetzen und verwies auf das bevorstehende Großereignis Ende April im heimischen Dojo, an dem bereits einige Shaolin-Kempo-Ikonen Interesse verkündet und ihre Teilnahme zugesichert haben.

Gegen Abstiegskandidaten aus Dresden ist ein Sieg Pflicht Nach dem Dämpfer gegen den VfL Lübeck-Schwartau hat sich die HSG Nordhorn-Lingen wieder aufgerappelt. Am vergangenen Sonntag wurde der TuS Ferndorf mit 25:23 niedergerungen. DRESDEN ■

Das Spiel war von zum Teil durchwachsenen Leistungen geprägt. Beispielhaft dafür stand Julian Possehl. Er verhedderte sich bei vielen Aktionen, verlor Dribblings und war ungenau bei seinen Pässen. Zum Schluss aber wendete sich für ihn das Blatt. In der 58. Minute schloss er nach einem guten Angriff mit einem wuchtigen Wurf in den rechten Winkel zum 24:23 ab. Somit bleibt die HSG erster Verfolger der beiden Mannschaften auf den Aufstiegsplätzen. Mit 40 Punkten ist die HSG weiter Dritter, der Abstand

An dieser Kampfkunst aber auch an der Selbstverteidigung Interessierte sind zu einem kostenlosen sowie unverbindlichen Probetraining willkommen. Die Trainingszeiten, Kontaktdaten und Informationen können der Internetseite unter www.shaolinkempo-karate.de entnommen werden.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Der HC Elbflorenz lässt eine Konstanz in den Leistungen vermissen.

auf die Aufstiegsplätze beträgt zehn Spiele vor Saisonende drei Punkte. Am kommenden Freitag, 5. April, 19.30 Uhr, trifft die HSG auswärts auf den HC Elbflorenz, der im Hinspiel 23:22 bezwungen wurde. Beim Blick auf die Tabelle und auf die Ambitionen der HSG ist die Favoritenrolle der Mannschaft von Trainer Heiner Bültmann mehr als deutlich. Der HC Elbflorenz befindet sich mit Tabellen-

platz 16 auf einem Abstiegsrang. Die Bilanz der letzten vier Spiele der Dresdner Mannschaft ist höchst unterschiedlich. Beim Auswärtsspiel gegen den HSV Hamburg gab es jede Menge Fehler und Fehlwürfe. Wer auf eine Reaktion des HC nach dem schlechten Spiel gegen Hamm gehofft hatte, wurde enttäuscht. Einziger Lichtblick war Torhüter Mario Huhnstock. Danach folgten gute Nachrichten. Henning Quade verlängerte seinen Vertrag für ein weiteres Jahr und mit der Verpflichtung von Philip Jungmann wurde ein weiterer Schritt in Richtung Kaderplanung getan. Viel wichtiger war aber der Sieg gegen den TuS Ferndorf. Im Angriff zeigte sich der HC Elbflorenz klar ver-

bessert und in der AbwehrTorhüter erneut gut vorbereitet. Mit viel Leidenschaft wurde um jeden Meter gekämpft. Darauf folgte wieder eine Schlappe. Das Spiel zuhause gegen den TuS N-Lübbecke wurde mit 25:27 verloren. Zu Anfang des Spiels sah das noch ganz anders aus. Bis zur 18. Minute waren die Dresdner am Drücker und führten 8:3. Dann verloren sie den Faden. Ergebnis: 11:12 zur Halbzeit. Danach lief die Heimmannschaft dem Rückstand hinterher und konnte auch eine Schwächephase des Gegners nicht nutzen. Beim Auswärtsspiel gegen den Dessau-Roßlauer HV konnte die Mannschaft wieder Mut schöpfen. Endstand war ein 30:27.

25 % Rabatt auf alle Keramikfliesen

U14 I Meister am letzten Spieltag

● ● ● ● ● ● ●

● ●

Foto: J. Lüken

Erst am letzten Spieltag entschied die U14 I aus Emlichheim die Meisterschaft für sich. Mit jeweils einem 2:1 Sieg gegen Ol. Uelsen und Emlichheim II war die Meisterschaft perfekt. Über

den Erfolg freuen sich Jenna Höllmann, Helen Oudehinkel, Neele Reinink, Noah Götz (oben von links) sowie Nele van Münster und Elisa Schmidt (unten von links). Foto: privat

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Aus eigener Züchtung mit Liebe gezüchtet!

Viele blühende mehrjährige Pflanzen Lavendel „Essence Purple“ Großer Topf, jetzt 3 für:

9.95

1.

75

pro Stück

Laventara „Barnsley Baby“ Niedrigbleibende Strauchmalven Dauerblüher von Juni bis Oktober, jetzt 3 für:

9.

95

Marmor - Granit - Keramik geeignet für innen und außen

Vieles auf Lager. Auch liefern wir Treppen und Fensterbänke zum günstigen Preis. ITALIENISCH PRODUZIERTE HÖCHSTE QUALITÄT FLIESEN

Graniet & Marmerhouse TEL. +49 (0)3222109780 | WWW.GRANIETENMARMERHOUSE.DE

Eigener Import und Export für den Großhandel! Alles Premium-Qualität! Haarbrinksweg 26 - Geesteren - T: +31 546 631715

M O - F R : 8 . 3 0 - 1 7 . 0 0 U H R | S A M S TA G : 1 0 . 0 0 - 1 5 : 0 0 U H R WARSCHAUER STRASSE 11 48455 GILDEHAUS, BAD BENTHEIM DEUTSCHLAND


Boulevard

Seite 14

Heino bereut Abschied

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Kanye West bei Festival

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Rapper Kanye West (41) soll nun doch beim berühmten CoachellaFestival auftreten. Der Musiker werde am zweiten Wochenende des Festivals seinen „Sunday Service“ aufführen, eine Art musikalischen Gottesdienst, gaben die Veranstalter bekannt. Diesen „Sunday Service“ veranstalten West und seine Ehefrau Kim Kardashian (38) seit Anfang des Jahres. Zuvor hatte der Rapper Medienberichten zufolge eine geplante Teilnahme abgesagt, da er sich mit den Machern nicht auf die Größe der Bühne habe einigen können. LOS ANGELES ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Wandern in Neuseeland

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Von Sinnen: Mit 60 noch im TV

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Hella von Sinnen (60) legt bei ihren TV-Auftritten Wert auf Glaubwürdigkeit. „Bei mir liegt nicht solch eine moderate Schmalzschicht auf den Worten“, sagte die Co-Moderatorin der Sat.1Show „Genial daneben - Das Quiz“. Das komme auch bei Jugendlichen gut an. „Ich habe Street Credibility bei den Kids, die sich mit mir fotografieren wollen. Die halten mich für ehrlich.“ „Eigentlich ist es eine Sensation, dass ich als übergewichtige, lesbische, 60-jährige Feministin im Fernsehen sein darf.“ MÜNCHEN ■

Damit sollen die Besucher wieder stärker direkt zu den Anbietern gebracht werden. Zugleich soll der Bereich der Musikpädagogik auf der Messe ausgebaut werden, um junge Menschen wieder mehr fürs Musizieren zu begeistern. Bei einem „Songwriter Camp“ können Schreiber ihre Lieder großen Labels präsentieren.

● ●

Die Frankfurter Musikmesse will sich noch stärker dem digitalen Wandel stellen. Die elektronische Musikproduktion und -vermarktung steht in diesen Tagen im Fokus von Europas größtem Branchentreff, wie die Organisatoren ankündigten. Erstmals gibt es einen Sonderbereich für die internationale DIY(„Do-it-Yourself“)-Musikszene. FRANKFURT/MAIN ■

● ●

Frankfurter Musikmesse im digitalen Wandel

Zum Abschalten ist der Schauspieler Kostja Ullmann (34) in Neuseeland gewesen. Es habe sich so ergeben, dass er einen Monat Zeit gehabt habe und da sei er mit dem Rucksack gereist, sagte der Schauspieler in Berlin. Er sei jeden Tag gewandert, auch bei schlechtem Wetter. „Und das war ganz schön, weil ich dann einfach vier, fünf Stunden keiner Menschenseele begegnet bin“, sagte Ullmann BERLIN ■

Branche im Plus

Erst am Sonntagabend hatte Heino in Amsterdam seine letzte Tour beendet. Er habe sich vorher gesagt, dass mit 80 Jahren niemand mehr einen Künstler auf der Bühne sehen wolle. „Aber durch diese Tournee

Heino gab am Sonntag sein letztes Konzert. Foto: dpa

bin ich eines Besseren belehrt worden. Die Häuser waren alle voll und ich bin mehr als glücklich“, sagte

Auf der Messe zeigen bis Samstag wie im Vorjahr knapp über 1600 Aussteller der MusikinstrumentenBranche aus 56 Ländern ihre Produktneuheiten. 300 Workshops stehen auf dem Programm. Im ver-

Samy Deluxe, Tony Carey und Gregory Porter geben Konzerte in Frankfurt.

gangenen Jahr kamen rund 90.000 Besucher. Zeitgleich findet die Messe Prolight+Sound statt, die noch stärker mit der Musikmesse verknüpft werden soll. Flankiert wird die Messe von rund 200 Konzerten und Live-Auftritten auf dem Messegelände mit teils prominenten Musikern wie dem deutschen Rapper Samy Deluxe, USAltrocker Tony Carey oder US-Jazzsänger Gregory Porter. In Frankfurt sind zusätzlich in Clubs und Hotelbars 100 Konzerte geplant - so viele wie nie zuvor. Dabei sind ungewöhnliche „Locations“ wie A-cappella-Konzerte auf dem Hauptfriedhof.

Die deutsche Musikinstrumentenbranche meldete am Vortag der Messe eine Umsatzsteigerung von sechs Prozent für das vergangene Jahr. Wie der Branchenverband SOMM (Society Of Music Merchants) mitteilte, wuchsen die Erlöse auf mehr als eine Milliarde Euro. Das größte Plus verzeichnet technische Ausstattung. So legte DJ-Equipment um 8,7 Prozent zu, gefolgt von Mikrofonen und Kopfhörern (7,5 Prozent). Saiteninstrumente, zu denen Gitarren gehören, folgen auf Rang drei (7,2 Prozent). Den größten Anteil am Gesamtumsatz haben Tasteninstrumente. Trotz des Zuwachses kämpfe die Branche mit Problemen, so der Verband. Der Fachhandel klagt über „einen ruinösen Preisverfall“. Musikhändler könnten beim Verkauf von Instrumenten keine ausreichende Marge mehr erzielen. Außerdem kämen deutlich weniger Kunden in die Läden.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Aus für „Der Kriminalist“

● ● ● ● ● ● ●

Christian Berkel widmet sich anderen Projekten

Die doppelte Sendezeit „heute journal“ dauert sonntags jetzt eine halbe Stunde Das ZDF hat die Länge seines „heute journals“ am Sonntag verdoppelt. „Die Zeiten sind danach, zu berichten gibt es mehr als genug“, sagte Moderatorin Marietta Slomka zur Premiere der neuen halbstündigen Ausgabe im Anschluss an den „Herzkino“-Film „Ella Schön: Die nackte Wahrheit“. MAINZ ■

Zu den Themen des Nachrichtenmagazins gehörten die Präsidentenwahlen in der Ukraine sowie der Slowakei, die Beratungen über den Brexit, der Papstbesuch in Marokko und die Kommunalwahlen in der Türkei. Im Schnitt 4,29 Millionen Zuschauer (14,1 Prozent Marktanteil) waren dabei. Ein längeres Interview mit der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer zum deutsch-russischen Verhältnis hatte das ZDF am Abend vor der Sendung aufgezeichnet. Kulturjournalist Claudio Armbruster stellte das neue Projekt des Jazz-Quartetts 4 Wheel Drive vor, bei dem Nils Landgren, Wolfgang Haffner, Michael Wollny

Die „heute journal“-Moderatoren Marietta Slomka und Claus Kleber (rechts) und Redaktionsleiter Wulf Schmiese stellten die Sendezeitverlängerung vor. Foto: dpa

und Lars Danielsson Popsongs von Sting oder Paul McCartney interpretieren. Das ZDF hatte die Ausweitung der Sendezeit für die Sonntagsausgabe mit dem wachsenden Interesse der Zuschauer an einordnenden Informationen begründet. Redaktionsleiter Wulf Schmiese kündigte eine ausführliche und hintergründige Berichterstattung an, auch wenn sonntags O-Töne aus Behörden, Unternehmen oder politischen Institutionen kaum

zu bekommen seien. Das „heute journal“ hatte nach ZDF-Angaben im vergangenen Jahr täglich im Schnitt 3,77 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 14,1 Prozent das war der höchste Wert seit 1995. Das Anfang 1978 gestartete Nachrichtenmagazin war zunächst nur von Montag bis Freitag zu sehen und anfangs nur 20 Minuten, dann 30 Minuten lang. Ab 1992 gab es samstags, seit 2000 zusätzlich sonntags eine Ausgabe.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

(dpa) - Das ZDF stellt nach 14 Jahren und 109 Filmen die Freitagskrimi-Reihe „Der Kriminalist“ mit Christian Berkel Ende 2020 ein. „Mein Ziel war es immer, aufzuhören, wenn es am schönsten ist“, sagte Berkel (61) laut einer Mitteilung des Senders. „Ich habe die Rolle sehr gerne gespielt und meine Arbeit geliebt, aber ich möchte mich jetzt wieder neuen Projekten zuwenden.“ MAINZ ■

Großer

Frühlingsmarkt Tolle ! Aktionen

ie sich Lassen S hen! sc überra 14 Jahre ermittelte Christian Berkel als „Der Kriminalist“. Foto: dpa

15% auf alles*

g, am Donnersta Uhr von 16 bis 21 , 19 20 4. April f or tt hü Sc und in Gildehaus eboten! ng A n lle to it m he Wohl Für das leiblic sorgt! ist bestens ge

z. B.

Blumenerde, 40 l, 3 Sack Kiste Krombacher, 24 x 0,33 l

5,00 € 10,49 € zzgl. Pfand

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

ZDF-Hauptredaktionsleiter Fernsehfilm/Serie I, Frank Zervos, dankte Berkel „für sein Engagement und seine herausragende schauspielerische Leistung. Durch ihn hat die Reihe ein unverwechselbares Ge-

sicht bekommen.“ Die Dreharbeiten zur letzten Staffel dauern noch bis Ende Mai. Die letzten neun Folgen strahlt das ZDF Ende 2020 aus. Bereits an diesem Mitt-

woch (3. April/19.25 Uhr) geht im ZDF eine Vorabendserie zu Ende: „Die Spezialisten - Im Namen der Opfer“ ermitteln nach vier Staffeln zum letzten Mal, wie der Sender auf Anfrage mitgeteilt hatte.

bergrafschaft Raiffeisen-O

t k r a M n e s i Raiffe

Tel. 05923 3 · Schüttorf, -1 70 78 4 92 l. 05 *Außer Getränke, Futtermittel, Gildehaus, Te Brennholz und Angebote

ESSEN

ab

PREMIERE "MAMMA MIA"

IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise

09. – 10.05.2019

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter

Coesfelder Hof 2 . 48527 Nordhorn

pressmind® - Macht Medien einfach. Mehrfach. - http://www.pressmind.de

0 59 21/80 01-828

119,–

p. P. im DZ

Sichern Sie sich die begehrten Tickets für die exklusive PREMIERE des beeindruckenden Musicals und übernachten Sie im zentral gelegenen Welcome Hotel Essen! Erleben Sie das mitreißende Musical über den Mut, die eigenen Träume zu verwirklichen und genießen Sie einen spannenden Kurztrip.

TERMINE

Untitled-14294 1

Insgesamt stand der Musiker mit den blonden Haaren und der schwarzen Sonnenbrille fast 60 Jahre im Rampenlicht. Mit Liedern wie „Blau blüht der Enzian“, „Caramba, Caracho“, „Die schwarze Barbara“ und „Schwarzbraun ist die Haselnuss“ und den „Hohen Tannen“ wurde er zur Volksmusik-Ikone.

Foto: dpa

Gregory Porter gehört zu den Gaststars der Musikmesse.

Künftig wolle er auf Veranstaltungen und Betriebsfesten singen. Zudem habe er drei weitere Alben vorbereitet, sagte Heino .

der Mann mit der markanten Baritonstimme.

Heino (80) bereut schon kurz nach dem Ende seiner Abschiedstournee seinen Rückzug von den großen Bühnen. „Im Nachhinein bin ich ein bisschen traurig, dass ich voreilig gesagt habe, ich höre auf. Ich könnte noch gern ein bisschen weitermachen“, sagte der Volksmusiker. DORTMUND ■

Sänger: „Könnte noch gern weitermachen“

Ihre Inklusivleistungen • 1 Nacht im WELCOME HOTEL ESSEN • Reichhaltiges "WELCOME-the-day" Frühstücksbuffet • 1 x Begrüßungscocktail bei Anreise im Hotel • Musicalkarte zur exklusiven PREMIERE von MAMMA MIA! am Donnerstag, den 09.05.19 um 19.30 Uhr (PK2 oder PK3) im Colosseum Theater in Essen • Kostenfreies WLAN im Hotel

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, 49074 Osnabrück.

V 1102

Brinkhoff/Moegenburg

3. April 2019

3/26/2019 11:35:07 AM


Lokales

3. April 2019

Seite 15

Die Bedeutung der Kultur betont Bürgermeisterkandidaten diskutieren mit Nordhorns Kulturschaffenden

Kunststoffpaletten in Ringe gestohlen Zwei Einbrüche in einer Straße

Zu überraschenden Äußerungen und neuen Ideen führte eine Podiums- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Kulturpolitik in Nordhorn. Initiator war die Theaterwerkstatt Nordhorn. Auf dem Podium fanden sich die Nordhorner Bürgermeisterkandidaten Christoph Meier (unabhängig, wird von der Initiative Pro Grafschaft unterstützt), André Mülstegen (CDU) und Thomas Berling (SPD) ein. Die Moderation lag in den Händen von Dr. Werner Rohr.

RINGE ■

Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Firmengelände in der Industriestraße.

Unverhohlen machte Rohr in seiner weiteren Funktion als zweiter Vorsitzender der Theaterwerkstatt klar, dass die Theaterwerkstatt als einer der kulturellen Akteure Nordhorns natürlich auch eigene Interessen in die Diskussion einbringen werde. Anhand der Entwicklungen der Theaterwerkstatt in den vergangenen zwei Jahren, so Rohr, sei deutlich geworden, dass sich in der Vereinsarbeit einiges gravierend verändert habe. Bei allem ehrenamtlichem Engagement seien die bei den Stückproduktionen anfallenden Tätigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen kaum noch zu bewältigen. Als unvermeidbar sah er es an, dass es für Personen, die im Bereich Technik und Bühnenbau tätig seien, eine Aufwandsentschädigung geben müsse. Gleiches gelte auch für die künstlerische Leitung. Für die finanziellen Aufwendungen, die damit verbunden seien, wünschte er sich Unterstützung von der Stadt Nordhorn. Als

– ANZEIGE –

NORDHORN ■

Die Täter brachen einen Zaun auf und entwendeten mehrere hundert Kunststoffpaletten. Wie genau das Diebesgut abtransportiert wurde, ist bislang nicht bekannt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Von Montag auf Dienstag kam

Theaterwerkstatt will Aufwandsentschädigung für Technik-Mitarbeiter.

weiteren Punkt sprach er den Vertrag zwischen der Theaterwerkstatt und der Stadt Nordhorn an, der neu gefasst werden müsste, weil sich die Bedingungen, unter denen er geschlossen wurde, verändert hätten. Bürgermeister Berling zeigte Bereitschaft, darüber in Verhandlungen zu kommen. Ein erstes Gespräch mit dem Vorstand der Theaterwerkstatt ist schon geführt worden. Zum Ende seines Statements sprach Rohr eine

mögliche Umstrukturierung der Verwaltung in Richtung eines Fachbereiches Kultur an, um die Kulturarbeit zu stärken. In den Statements von Bürgermeister Thomas Berling und Bürgermeisterkandidat André Mülstegen zur Kultur in Nordhorn waren deutliche Übereinstimmungen zu erkennen. Beide waren sich in der Auffassung einig, dass Nordhorn über ein reichhaltiges Kulturangebot verfüge, das unterschiedlichen Ansprüchen genüge. Grundsätzlich würde es nur darum gehen, die bestehenden Standards zu erhalten und weiterzuentwickeln. Als völlig neu teilte Berling mit, dass die Stadt Nordhorn darüber nachdenke, den Standort des Stadtmuseums zu wechseln oder die Räum-

lichkeiten nach dem Auslaufen des Mietvertrages käuflich zu erwerben. Davon abweichend war das Statement von Christoph Meier. Er sagte, dass es noch einige Verbesserungspotenziale gebe. Er möchte, dass Neubürger verstärkt an die Kultur herangeführt werden, dass Kulturschaffende mehr auf die Bürger zugehen, mehr Kinderkulturpässe ausgestellt werden und mehr Kultur zu bezahlbaren Preisen angeboten wird. Den Nagel auf den Kopf traf er mit der Idee, die kulturellen Akteure zusammenzuführen. Diese Idee griff auch Tom Wolff auf, der sich durch die Produktion mehrerer Musikveranstaltungen einen Namen gemacht hat und im Bereich Kulturmarketing tätig ist. Er regte an, die

Akteure an einem Tisch zusammenzuführen. Unterschiedlich war die Reaktion weiterer Bürger und Kulturschaffender. HorstDieter Dörr vom Seniorenbeirat bedankte sich für die Unterstützung vonseiten der Stadt Nordhorn, Gerald Nierste vom Kunstverein Nordhorn kritisierte mangelnde Unterstützung und mangelndes Interesse. Manuela Reinink von der Theaterwerkstatt wünschte sich eine Förderung im Bereich Kinder- und Jugendtheater mit dem Ziel Stücke aufzuführen. Entspannt sahen das Dr. Thomas Niemeyer von der Städtischen Galerie und Nils Hanraets vom Theaterpädagogischen Zentrum Lingen. Sie schienen mit der Zusammenarbeit mit der Stadt zufrieden zu sein.

Grüne Flächen in Einmündungsbereichen der beiden Nordhorner Fahrradstraßen setzen Signal Verkehrsteilnehmer haben sich am frühen Montagabend über grüne Flächen in den Einmündungsbereichen der beiden Fahrradstraßen im Zuge der van-Delden-Straße und der Straße Am Ems-Vechte-Kanal gewundert. Dabei handelte es sich nicht um einen Aprilscherz.

In auffälligem Verkehrs-Grün wird den Verkehrsteilnehmern der Beginn der Fahrradstraße signalisiert. Foto: Müller

Im Rahmen des 2017 von der Stadt Nordhorn auf den Weg gebrachten Radverkehrskonzeptes wurden am Montag und Dienstag von Mitarbeitern einer Fachfirma aus dem Kreis Steinfurt Fahrbahnmarkierungen in Verkehrs-Grün in den Einmündungsbereichen der beiden Fahrrad-

straßen im Zuge der vanDelden-Straße und der Straße Am Ems-VechteKanal aufgebracht. Die Markierungen sollen, so die Stadt Nordhorn, sowohl Autofahrern wie auch Fahrradfahrer signalisieren, dass sie sich jeweils in einer Fahrradstraße befinden, die natürlich

NORDHORN ■

entsprechende Verhaltensregeln erfordert. Die Stadt Nordhorn erläutert dazu in ihrem Radverkehrskonzept: Auf Fahrradstraßen sind Radfahrerinnen und Radfahrer bevorrechtigt, Kfz müssen sich unterordnen. Fahrradstraßen sind für den Radverkehr sicher, da hier Kfz nicht oder nur

langsam fahren dürfen. In Fahrradstraßen werden gemeinsame Fahrten attraktiv, da Menschen mit dem Rad nebeneinander fahren dürfen und sich unterhalten können. Fahrradstraßen sind komfortabel, da der Radverkehr mehr Platz hat als auf einem Radweg. Fahrradstraßen erleichtern Radfahrerinnen und Radfahrern die Orientierung, da sie besonders geeignete Verbindungen leicht erkennbar machen. Fahrradstraßen zeigen Radfahrenden, dass sie als Verkehrsteilnehmer anerkannt werden und wertgeschätzt werden. Sie haben damit eine motivierende Wirkung. Was ist eine Fahrradstraße und wann wird

sie angeordnet? In der StVO zeigt das Zeichen 244.1 den Beginn einer Fahrradstraße an: Anderer Fahrzeugverkehr als Radverkehr darf Fahrradstraßen nicht benutzen, es sei denn, dies ist durch Zusatzzeichen erlaubt. Für den Fahrverkehr gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern. Der Radverkehr darf weder gefährdet noch behindert werden. Wenn nötig, muss der Kraftfahrzeugverkehr die Geschwindigkeit weiter verringern. Das Nebeneinanderfahren mit Fahrrädern ist erlaubt. Im Übrigen gelten die Vorschriften über die Fahrbahnbenutzung und über die Vorfahrt.

Standesamtliche Nachrichten NORDHORN Anžela Antosenkova geb. Avakumova und Vladimirs Antosenkovs, Lange Straße 57 (Milana); Hanna Maria Zientek-Röcker geb. Zientek und Norbert Hermann Röcker, In der Schanze 1, Wietmarschen (Ludwig); Nadine Kerstin Bachorz geb. Tannen und André Jürgen Bachorz, Peters Gärten 6, Bad Bentheim (Leni); Jutta Middendorf geb. Habers und Tobias Middendorf, Bloemenkamp 7 (Erik); Mariell Helina Wolbert geb. Toomsen und Lars Wolbert, Beethovenstraße 12, Emlichheim (Josse); Maria Schmidt und Alexander Schulz, Ludwigstraße 40 (Ida); Joana Fese-

ker und Malte Frensch, Lilienthalstraße 14, Bad Bentheim (Nick); Jennifer Kim Auen geb. Bloemen und Tobias Auen, Margeritenstraße 3, Neuenhaus (Lennart); Natascha Tübbergen geb. Ahlers und Andy Tübbergen, Hoogsteder Straße 19, Wilsum (Jan Luca); Hilke Maatmann geb. Gortmann und Gerald Maatmann, Im Busch 1 a, Osterwald (Jannes); KimLara Winters geb. Kall und Mike Winters, Ahornstraße 3, Georgsdorf (Emil Gabriel); Anke Maria Loske geb. van Lengerich und Manuel Loske, Am Freibad 26, Bad Bentheim (Emil); Linda Schwinges und Samuel Hadzovic, Bentheimer Straße 48 (Hakeem); Marina Gelwert geb. Ernst und Andreas

Gelwert, Wiesenstraße 13 (Leon Viktor); Julia Lambers geb. Krüger und Jens Lambers, Buschweg 4 a, Ringe (Theo); Jana Kaufhold geb. Tugaew und Pascal Marcel Kaufhold, Fürstenring 2, Wietmarschen (Leon).

Eheschließungen NEUENHAUS Kirsten Niehaus und Peter Johan Mulder, beide Im Ried 10, Lage; Verena Losch und Alexander Schulz , beide Helgastraße 25. Grafsc hafte r

wochenblatt

... da steht mehr für Sie drin!

Sterbefälle NORDHORN Yusuf Çelik, Laarstraße 23; Johann Holtvlüwer, Ziegeleistraße 10, Uelsen; Monika Maria Tiemann geb. Winkler, Krokusstraße 2–4; Emma Malinowski geb. Klokkers, Am Vechteufer 6; Elli Anna Marta Buchbach geb. Haß, Krokusstraße 2–4; Daniel Koroch, Ten-WelbergStraße 6; Maria Doris Hehenkamp, Hannoverstraße 5; Georg Gerrit Kolde, Woellenstiege 10, Uelsen; Johanne Alwine Jonas geb. Stegedirk, An der Diana 9 a, Bad Bentheim; Heinrich Clemens Karwisch, Kanalweg 29; Gertrud Hilgers geb. ter Veen, Rovenkampstraße 34;

Geertien Hagedorn geb. Oldekamp, Veldhauser Straße 347; Elsa Erna Irma Häbell geb. Zander, Hannoverstraße 5; Franz August Kunk, Schulstraße 28, Engden; Carla Margaretha Nella Vosmann geb. Cohen, Evertstraße 1 a; Ilse Auguste Schnieders geb. Brinkmann, Kölner Straße 72; Waltraud Eva Ewald geb. Scholz, Vennweg 70; Wilma Johanna Hemmelder geb. Ihnen, Rovenkampstraße 34; Hans Ludwig Berens, Weddigenstraße 1 b; Gerda Pankau geb. Püschner, Aabachstraße 7, Versmold. UELSEN Josef Karl Frauenkron, Friedhofsweg 8 D; Harm Hendrik Esken, Tangenberg 8, Getelo.

Die Täter gelangten durch einen gewaltsam geöffneten Zaun auf das Betriebsgelände und beabsichtigten Hygienepaletten zu stehlen. Die Täter wurden dabei gestört und verließen ohne Beute fluchtartig das Gelände. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lingen unter der Telefonnummer 0591 870 zu melden.

Es ist wieder soweit. Bereits seit Jahren begeistert die private Fahrradbörse der Firma Zweirad Center Schröder GmbH die Massen und lockt Besucher aus dem kompletten Münsterland an den Staelskottenweg 75 –77 nach Rheine. Dabei kann jede Privatperson sein gebrauchtes Fahrrad kostenlos und unverbindlich von Privat an Privat verkaufen. Einen Besuch der Fahrradbörse kann man nur empfehlen. Und auch wenn man den genauen Wert seines Fahrrads nicht kennt, ist ein Besuch unproblematisch. Der Fachhändler bietet jedem Verkäufer folgenden Service: • Der Werkstattleiter begutachtet Ihr Fahrrad gratis und ermittelt fachmännisch einen angemessenen Preis. • Zudem werden Angebotsschilder und Stifte bereitgestellt. Somit lässt sich das Gebrauchtrad noch besser anpreisen. • Die Mitarbeiter von Zweirad Center Schröder befinden sich ebenfalls vor Ort, um Fachfragen oder ähnliches zu beantworten. Jeder Verkäufer entscheidet selbst, ob und an wen das Rad verkauft wird. Einfach unverbindlich und unkompliziert. Auch für Personen, die ein Rad kaufen möchten, ist die private Fahrradbörse die ideale Anlaufstelle. Echte Schnäppchen sind hier garantiert. • Das Fachpersonal hilft bei der Begutachtung des Wunschfahrrads und informiert über mögliche Instandsetzungskosten. • Bei Fragen oder sonstigen Anliegen stehen die Mitarbeiter des Fahrradladens ebenfalls beratend zur Seite. Wenn Sie einfach und unkompliziert ein Fahrrad erwerben möchten, besuchen Sie doch die private Fahrradbörse vom 2-Rad-Center Schröder am 6. 4. 2019 am Staelskottenweg 75 –77 in Rheine. Von Privat an Privat. Alternativ kann man sein Gebrauchtrad auch beim Händler selbst in Zahlung geben – wenn im Gegenzug ein neues Fahrrad erworben wird. Eine große Auswahl inkl. Teststrecke ist hier garantiert. Ein Besuch lohnt sich allemal.

POPPING Gronau

Tel. 0 25 62/99 28 00 Fax 0 25 62/99 28 21

LEUCHTEN

GmbH

Dr. Werner Rohr (stehend) moderierte die Gesprächsrunde mit den drei Bewerbern um das Nordhorner Bürgermeisteramt Christoph Meier, André Mülstegen, und Thomas Berling (von links) in „Der Rampe“. Foto: Mummert

Stadt setzt Radverkehrskonzept weiter um

Geburten

es zu einem weiteren Einbruch in der gleichen Straße.

Borsigstraße 23

Leuchtenherstellung Groß- & Einzelhandel

50% AUF ALLES *

UVP des Herstellers

!

*außer auf bereits reduzierte Angebote!

Eine der umfangreichsten Lampenausstellungen im Münsterland! – Qualität seit über 50 Jahren! –

Kommen · Sehen · Staunen

Mo.-Fr. 10.00–18.30 Uhr · Sa. 9.00–15.00 Uhr

w w w. p o e p p i n g - l e u c h t e n . d e


Politik

Seite 16 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Böhmermann verklagt Merkel

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Fernsehsatiriker Jan Böhmermann hat Kanzlerin Angela Merkel wegen ihrer kritischen Einschätzung seines Schmähgedichts auf den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan verklagt. Am 16. April soll die Klage vor dem Verwaltungsgericht Berlin verhandelt werden. Die Klage, die sich formal gegen das Kanzleramt richte, sei zweistufig, erläuterte der Sprecher. Im Hauptantrag wolle Böhmermann der Kanzlerin untersagen lassen, öffentlich zu wiederholen, dass sein Schmähgedicht „bewusst ehrverletzend“ sei. BERLIN ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Kaum Sorge um Arbeitsplätze

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Angst vor einem Verlust des Arbeitsplatzes ist nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft in Deutschland auf einem Tiefststand. „Die Sorge um einen Verlust des Arbeitsplatzes ist mit dem Anstieg der Beschäftigung auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung angekommen“, sagte Judith Niehues, Leiterin der Forschungsgruppe Mikrodaten und Methodenentwicklung. Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) rechnet für das laufende Jahr mit einem neuen Rekord bei den Erwerbstätigen. BERLIN ■

Sie hätten sich eine Wettbewerbsmentalität wie ihre Landsleute im Westen nicht auf natürlichem Wege antrainieren können, sagte Gauck am Montagabend in Berlin nach einer Filmvorführung. Eine OstQuote für die Besetzung von führenden Positionen befürwortete der heute 79-Jährige, der selbst aus dem Osten stammt, nicht.

● ●

Einem gestern von der Bertelsmann Stiftung vorgelegten Bericht zufolge, gaben in der repräsentativen Studie neun von zehn Befragten den Klimaschutz als besonders dringliche Aufgabe an, die vor Ort angegangen werden müsse 13 Prozentpunkte mehr als noch im Jahr zuvor. Weitere häufig genannte lokale Herausforderungen waren die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum (84 Prozent), Müllreduzierung und Armutsbekämpfung (jeweils 83 Prozent).

● ●

Sehr vielen Ostdeutschen fehlt nach Ansicht von Altbundespräsident Joachim Gauck „dieser absolute Durchsetzungswille“.

BERLIN ■

Soziale und ökologische Probleme in den Kommunen brennen einer Umfrage zufolge immer mehr Menschen besonders unter den Nägeln. GÜTERSLOH ■

ZDF-Doku mit Joachim Gauck

„Ostdeutschen fehlt Durchsetzungswille“

Themen, die die Bundesbürger am meisten bewegen

Klimaschutz und Armut

● ●

3. April 2019

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die repräsentative Umfrage, die im September 2018 telefonisch geführt wurde, legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Wahrnehmung von Armut in der Kommune. Jeder Vierte hält Armut am eigenen Wohnort für ein „großes“ oder sogar „sehr großes Problem“ (27 Prozent).

Mehr Klimaschutz wie von den „Fridays for Future“-Demonstranten gefordert, wird von immer mehr Bundesbürger als vorrangige Aufgabe gesehen. Foto: dpa

Großstädter sehen seit zehn Jahren eine deutliche Zunahme der Armut.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

In Großstädten lag dieser Wert mit 52 Prozent fast doppelt so hoch. Großstädter gehen zudem deutlich häufiger davon aus, dass die Armut in den vergangenen zehn Jahren zugenommen hat: Mit 46 Prozent sagen dies deutlich mehr Bürger von Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern als in kleineren Städten. Im Bundesdurchschnitt geht ein gutes Drittel von einer Steigerung der Armut im

vergangenen Jahrzehnt aus. Insgesamt fällt auf, dass die subjektive Wahrnehmung mitunter von messbaren Faktoren, wie der Entwicklung der Zahl der Sozialleistungsempfänger abweicht. So bewegt sich der Anteil der Empfänger von Grundsicherung oder Sozialhilfe seit Jahren mit rund zehn Prozent auf ähnlichem Niveau (Stand 2016: 10,1 Prozent).

„Der subjektive Blick zeigt, dass die Bürger dennoch deutlichen Handlungsbedarf sehen. Von der Politik erwarten sie größere Anstrengungen beim Kampf gegen Armut in einem so reichen Land wie Deutschland“, sagte Henrik Riedel von der Bertelsmann Stiftung. In der Umfrage fanden zwei Drittel der Befragten, dass die Politik vor Ort mehr gegen Armut tun sollte. Je mehr Einwohner eine Stadt hat, desto häufiger wird das Armutsproblem als dringlich eingestuft. Hier spiegelt die Wahrnehmung auch messbare Unterschiede wieder: Tatsächlich liege die Armutsquote in deutschen Großstädten über dem Durch-

schnitt, schreiben die Autoren der Bertelsmann Stiftung unter Verweis auf die aktuellsten Daten aus 2016: Erhielten in großen Städten 14 Prozent der Bevölkerung Sozialleistungen liegt die bundesweite Quote bei zehn Prozent. In knapp der Hälfte der bundesdeutschen Großstädte hat sie zugenommen, darunter alle 13 Ruhrgebietskommunen. Dort mache sich der Strukturwandel bemerkbar. In den elf ostdeutschen Großstädten dagegen ging die Armutsquote in den vergangenen Jahren zurück in Richtung West-Niveau. Insgesamt schwanken die Werte sehr stark von Stadt zu Stadt von fünf Prozent in Heidelberg oder Fürth bis 26 Prozent in Gelsenkirchen.

Als Preview gezeigt wurde die ZDF-Dokumentation „30 Jahre Mauerfall - Joachim Gaucks Suche nach der Einheit“, die am 4. April auf ZDFinfo (20.15 Uhr) zu sehen ist. Gauck trifft sich in dem Film mit völlig unterschiedlichen

Menschen und versucht, ihre kontroversen Ansichten zum Zustand Deutschlands zu erkunden. Zu Wort kommen in dem Streifen der Autoren Stephan Lamby und Florian Huber auch der heutige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, Autor Navid Kermani, die frühere DDR-Oppositionelle Marianne Birthler sowie die einstige AfD-Chefin Frauke Petry und Pegida-Gründer René Jahn aus Dresden. Im Live-Gespräch mit ZDFChefredakteur Peter Frey betonte Gauck, er sei in den Gesprächen dichter an das Gefühl des Missbehagens bei vielen herangekommen. Dass es das trotz persönlich guter Lebensverhältnisse gebe, besorge ihn. Zugleich sei er zuversichtlich, dass Deutschland solidarisch bleibe.

Alt-Bundespräsident Joachim Gauck spricht in der ZDF-Dokumentation mit Autoren und Politikern zum Mauerfall. Foto: dpa

GN-ONLINE.de Das Nachrichtenportal

JEDERZEIT TOP INFORMIERT! + voller Zugriff auf alle Inhalte auf www.gn-online.de + Bildergalerien und Videos + optimierte Darstellung auf Tablet und Smartphone + monatlich kündbar

Telefon 05921 707-500

www.gn-abo.de/gn-online

1. Monat für 1,99 € danach nur 9,90 € mtl.


Anzeigen

3. April 2019

Seite 17

Automarkt Audi

C 220 d T-Modell

Kadjar Experience TCe 130

Q2 1.6 TDI design

15830 km, 85 KW, EZ 02/2018, Diesel, florettsilber, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 25.890,- €.

Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060

Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060

Ford FOCUS TURNIER 1,0

- und

FORD B-Max 1.5 TDCi Titanium 22700 km, 125 KW, EZ 10/2017, Diesel, schwarz, Automatik, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 29.680,- €.

57000 km, 96 KW, EZ 10/2015, Benzin, FEUERROT, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, LMFelgen, 15.790,- €.

Autohaus Peters GmbH

Autohaus Leemhuis

Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132

Bentheimer Str. 108, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/4819

GLC 300 AMG Line 4Matic

Kadjar Experience TCe 130

25700 km, 70 KW, EZ 05/2017, Diesel, schwarz Mica, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 13.990,- €

FORD Kuga 4x4 AT Titanium

Q3 1.4 TFSI COD S tronic

23005 km, 110 KW, EZ 12/2016, Benzin, grau, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 25.490,- €.

Ihr

20504 km, 180 KW, EZ 05/2018, Benzin, silber, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, S-Dach, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 52.880,- €.

22790 km, 96 KW, EZ 03/2018, Benzin, STERNEN-SCHWARZ, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, LM-Felgen, 19.980,- €.

Autohaus Peters GmbH

Autohaus Leemhuis

Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132

Bentheimer Str. 108, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/4819

Opel

46600 km, 110 KW, EZ 11/2017, Diesel, schwarz Mica, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 22.400,- €

-Partner in der Niedergrafschaft

Fiesta Trend COOL & SOUND

22900 km, 52 KW, EZ 04/2018, Benzin, Iridium-Schwarz Mica, Klimaanlage, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, 10.990,- €

FORD Kuga ST-Line NAVI, XENON, R-CAM, ACC

19990 km, 110 KW, EZ 05/2018, Diesel, Ruby-Rot, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 27.490,- €

FORD Focus Turnier ST

21450 km, 184 KW, EZ 03/2018, Benzin, Frost-Weiß, Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 21.900,- €

Corsa 1.3 CDTI Color Edition FREUNDLICH PERSÖNLICH KOMPETENT

1350 km, 51 KW, EZ 11/2018, Benzin, Klimaanlage, ESP, ABS, 10.890,- €.

FORD Transit Kastenwagen HYUNDAI Tucson Advantage 310 L3 H2 Trend 4WD 19 DESIGN

54000 km, 96 KW, EZ 08/2017, Diesel, Frost-Weiß, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, 17.150,- €

Rudolf-Diesel-Straße 4 UELSEN 05942 98800

Jetta 1.2 TSI Allstar

Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Telefon 05908-937350

Focus Turnier ST-Line

Derk Averes & Co. GmbH

Seat

Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660

Ateca Xcellence

SERVICE-CENTER

wochenblatt

Die Formel für Ihren Erfolg:

82301 km, 70 KW, EZ 10/2014, Diesel, Platin Anthrazit / Graphit, Bentheimer Str. 108, 48529 Nordhorn, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, Telefon 05921/4819 Sitzhzg., LM-Felgen, 8.400,- €.

ZAFIRA TOURER 1,4

65717 km, 90 KW, EZ 03/2012, Benzin, Silver Leaf, Klimaanlage, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, AHK, 11.800,- €.

Derk Averes & Co. GmbH Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660

6590 km, 77 KW, EZ 09/2016, Benzin, Dark Bronze Metallic, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 15.900,- €.

Hohe Auflage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Grafschaft Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0

Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440

up! GTI

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche)

Polo VI 1.0 Comfortline

Wir kaufen Wohnmobile +

Golf Sportsvan 1,5l TSI DSG 14989 km, 110 KW, EZ 10/2017, Benzin, Iridium-Schwarz Mica, Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 16.850,- €.

Global Car Company GmbH Alte Nordhornerstr. 3, 49835 WietmarschenLohne, Telefon 05908-265970

Hyundai i10 1.2 Intro Edition

17828 km, 110 KW, EZ 05/2018, 10194 km, 103 KW, EZ 07/2018, Ben25.650,- €. zin, Quarz Grau Perleffekt, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Global Car Company GmbH Parkhilfe, LM-Felgen, 19.990,- €. Alte Nordhornerstr. 3, Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG 49835 Wietmarschen-Lohne, Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Telefon 05908-265970 Telefon 05908-937350

Leon 1.0 TSI ECOMOTIVE

Peugeot

15723 km, 96 KW, EZ 01/2018, Benzin, Atlantic Blue Metallic, Autom., Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 23.990,- €.

Autohaus G. Röttering Schüttorf

CORSA 1,4 5T

Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440

Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

1212 km, 85 KW, EZ 12/2018, Benzin, Pure White, Navi, Klimaau15895 km, 55 KW, EZ 02/2018, tom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Benzin, uranograu, Klimaautoma- Parkhilfe, LM-Felgen, 16.200,- €. tik, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, Autohaus G. Röttering Schüttorf 13.890,- €. Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH Telefon 05923/99440 Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060

Tiguan Comfortline 1.4 TSI

Golf Sportsvan Comfortline 16255 km, 85 KW, EZ 04/2017, Benzin, schwarz, Automatik, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, LM-Felgen, 17.890,- €. 7215 km, 66 KW, EZ 09/2018, Ben44945 km, 64 KW, EZ 02/2014, zin, Onyx Black Metallic, KlimaanBenzin, New Orange, Klimaanlage, lage, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., ABS, Sitzhzg., LM-Felgen, 7.300,- €. Parkhilfe, LM-Felgen, 12.990,- €.

Derk Averes & Co. GmbH Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660

Mazda Mazda MX 5

Bj. 2004, TÜV 11/2019, für 1500,00 € zu verkaufen. 05921 990668 od. 0151 50573125

Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG

Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060

Leon FR

9291 km, 81 KW, EZ 03/2018, Benzin, Reflexsilber Metallic, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 21.490,- €.

Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440

Renault

GOLF VII VARIANT 1,0 TSI 20224 km, 92 KW, EZ 06/2018, 17.650,- €.

10100 km, 87 KW, EZ 11/2016, Benzin, ZWEIFARBIG GRAU D69 + GNE, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Parkh., LM-Felgen, 15.980,- €.

Suzuki SX4 1.4 BOOSTERJET

Autohaus Leemhuis

Clio IV Limited 1.2 16V 75

Autohaus Peters GmbH

Grafsch aft er

wochenblatt

Tiguan Sound 2.0l TDI

16589 km, 81 KW, EZ 05/2018, Benzin, Indiumgrau Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 19.990,- €.

26633 km, 110 KW, EZ 11/2017, Diesel, Deep Black Perleffekt, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 26.900,- €.

Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG Autohaus G. Röttering Schüttorf

Golf VII Variant 1.4 TSI

richtig platziert im Grafsc hafte r

Autohaus Leemhuis Bentheimer Str. 108, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/4819

Alte Nordhornerstr. 3, 49835 WietmarschenLohne, Telefon 05908-265970

Grafsch aft er

wochenblatt

Kleine Anzeige, großer Erfolg!

REINHARDT

49843 UELSEN Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 www.autohaus-reinhardt.de

Hausmesse am 6. / 7. April 2019 Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 05935 999590 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Hobby Classic

EZ 6/94 TÜV 9/19, div. Zubehör, VB 3000,00 €. 05946 431 162.200 km, Bj. 2005, Mercedes, viel Zubehör, zu verkaufen. 0174 2470273

Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440

up! club up!

Ersatzteile/Zubehör (Angebote) 4 Alufelgen "rial Oslo"

6,5 J × 15 H2, ET 45, gebraucht, guter Zustand, Sommerreifen mit 3-4 mm Profil, 99,00 €. 0162 8903638

4 Sommerreifen

195/55 R 16, Profiltiefe ca. 7 mm, Continental, 150,00 €. 05921 34279

KFZ-Gesuche Ankauf/Suche für Export

Pkw, Lkw, Busse, Geländew. aller Art, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise, alles anbieten. 0162 1564033

Suche Autos aller Art

Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen aller Art in jedem Zustand, auch hoher km-Stand. Zahle Spitzenpreis. 01724685933 (immer erreichbar)

Wir zahlen für jeden

alten Pkw von 50,- bis 150,- €. 0031-6208-27954

Landwirtsch. Fahrzeuge Suche Trecker aller Art

in jedem Zustand, Fiat, Massey Ferguson (MF), New Holland. 0172-4685933

Satz, Layout und Gestaltung Ihrer Anzeigen direkt bei uns in der Medienproduktion.

Fordern Sie uns.

Grafsc h aft e r

wochenblatt

Global Car Company GmbH 13500 km, 54 KW, EZ 09/2017, Benzin, WEISS GLACIER, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, 11.980,- €.

wochenblatt

Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440

24680 km, 103 KW, EZ 01/2018, Benzin, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, S-Dach, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 19.950,- €.

Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132

AUTOHAUS

Wohnmobil LMC 7201 ti

Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Telefon 05908-937350

Bentheimer Str. 108, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/4819

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

Autohaus G. Röttering Schüttorf

Alte Nordhornerstr. 3, 49835 Wietmarschen-Lohne, Telefon 05908-265970

C 200 Cabriolet AMG Line

24900 km, 135 KW, EZ 03/2017, Benzin, polarweiß, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 38.880,- €.

18103 km, 92 KW, EZ 04/2018, Benzin, Atlantic Blue Metallic, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 28.450,- €.

Global Car Company GmbH

Mercedes

seit 1970

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)

Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH

Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Telefon 05908-937350

Captur Intens TCe 120

25600 km, 100 KW, EZ 03/2018, Diesel, white sand, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 24.890,- €

Grafsch aft e r

Golf Plus VI 1.4 TSI Style

Autohaus Leemhuis

Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG

24910 km, 110 KW, EZ 06/2018, Diesel, Frost-Weiß, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 25.790,- €

Twingo Limited 2018 SCe

VW

25855 km, 103 KW, EZ 05/2018, Benzin, polar silber metallic, Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 16.990,- €.

FORD Galaxy 2.0 TDCi AT

25840 km, 92 KW, EZ 03/2018, Benzin, Deep Black, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 22.850,- €.

26100 km, 55 KW, EZ 07/2015, Benzin, Deep Black Perleffekt, Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 8.790,- €.

Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH Autohaus G. Röttering Schüttorf Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060

Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440

Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 8001-0 Fax 05921 8001-820


Anzeigen

Seite 18

3. April 2019

Stellenmarkt Stellenangebote

Meyningmann Fußleisten

Bautischler (m/w/d)

www.meyningmann.com

gesucht. Arbeitswelt Personaldienstleistungen Nordhorn, 05921 7816677, n.juergens @arbeitswelt-personal.de

KP WAS NACH DER

SCHULE GEHT? Komm zu uns und starte deine Ausbildung zum Altenpfleger! (m|w|d) Hansa Wohnstift am Vechtesee, Claudia Book-Borrink, Am Wassergarten 2, 48529 Nordhorn, 05921 8730

Die Meyningmann Fußleisten GmbH liefert und montiert seit über 20 Jahren Fußleisten, Profile, Treppenkanten und Wandschutzplatten in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Zur Verstärkung unseres deutsch-niederländischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin zwei zuverlässige, flexible und körperlich belastbare

Monteure / Mitarbeiter (m/w)

Lkw-Fahrer (m/w/d)

mit handwerklichen Fähigkeiten und Führerschein Klasse B. Wir bieten: • gute Verdienstmöglichkeiten • abwechslungsreiche Tätigkeiten • gutes Betriebsklima

Unser Team braucht dich als Verstärkung.

• Auszubildenden (m /w / d) zum KFZ-Mechatroniker zum 1. 8. 2019 • Auszubildenden (m /w / d) zum Automobilkaufmann • Auszubildenden (m /w / d) zum Lagerlogisten

Meyningmann Fußleisten GmbH Schützenstr. 123a · 48607 Ochtrup · info@meyningmann.com

Wir bieten dir leistungsgerechte Bezahlung, 30 Tage Jahresurlaub, 13. Monatsgehalt. Hast du Lust, eigenverantwortlich in einem jungen Team zu arbeiten? Dann bewirb dich jetzt! Gerne auch online: info@autohaus-osseforth.de

Service

Lingener Straße 104 48531 Nordhorn Telefon 05921 308220

www.autohaus-osseforth.de

Bad sucht rettenden Schwimmer! Gastro sucht servicehungrige Aushilfe!

Grafsch aft er

wochenblatt

Hier kommt Ihre Werbung an!

Und du suchst einen guten Job? Dann komm zu uns! Du brauchst mehr Infos? www.badepark-bentheim.de/job

hobb holzveredlung gmbh & co. kg ist ein System­ hersteller von Fixmaßen für die holzverarbeitende Industrie. Als kundenorientiertes Unternehmen stehen wir für ein hohes Maß an Flexibilität und Qualitäts­ bewusstsein. Unsere Aufgaben wachsen stetig in quantitativer und qualitativer Hinsicht. Deshalb suchen wir für unseren Produktionsbetrieb in Bad Bentheim zum nächstmöglichen Eintrittstermin

Badepark Bentheim Zum Ferienpark 1 · 48455 Bad Bentheim info@badepark-bentheim.de · Tel. 05922 999450

Elektriker (m/w/d) & Mechatroniker (m/w/d) für die Instandhaltung E EINFACH BEW

Ihre Aufgaben: - Für Auslieferungen hiesige und auswärtige Baustellen inkl. Bedienung der Kräne. - Auslieferung der Arbeitsbühnen. - Höhenfest bis 20m.

- Führerschein mind. CE.

Nüssler Werbung GmbH Alfred-Mozer-Straße 11 ¦ 48527 Nordhorn ¦ Tel.: 05921 - 8841-0 info@nuessler.com ¦ www.nuessler.com

für die Gesamteinrichtung auf 450-Euro-Basis gesucht. Lebenshilfe Nordhorn gGmbH, Stadtring 45, 48527 Nordhorn. 05921 8061-0

Rentner/Mechaniker

(m/w/d) flexibel und zuverlässig auf Mini-Job-Basis gesucht. Gute Bezahlung + Zulagen sind garantiert. indino GmbH, Nordhorn, 05921 7137550 oder info@indino.de für Lagertätigkeiten gesucht. Arbeitswelt Personaldienstleistungen Nordhorn, 05921 7816677, n.juergens@ arbeitswelt-personal.de

Wir suchen zu sofort

motivierte und freundliche Mitarbeiter (m/w/d) für den Verkauf unserer Imbissspezialitäten auf 450-€-Basis, Teilzeit oder Vollzeit. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei: Pikkemaat GmbH, Ann-Christin Pikkemaat, 01525 3228371 oder acp@pikkemaat.info

Zur Verstärkung

Fachkraft für Bäderbetriebe (m/w/d) Rettungsschwimmer (m/w/d) Gastronomieaushilfe (m/w/d)

E ONERLBUIN NGEN

Ihr Profil:

BEW

Staplerfahrer (m/w/d)

• Vertragshändler von Ford und Mitsubishi • Servicepartner von Mazda

HILFE!

E

EINFACH

E ONERLBUIN NGEN

LKW-Fahrer m/w/d

Reinigungskräfte (m/w/d)

Wir suchen zu sofort einen

Einarbeitungszeit ist gewährleistet. Wenn Sie an einer langjährigen Beschäftigung interessiert sind, dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung (gerne auch per E-Mail) an:

für Tagestouren gesucht. Arbeitswelt Personaldienstleistungen Nordhorn, 05921 7816677, n.juergens@ arbeitswelt-personal.de

Wir stellen ein:

Ihr persönliches Profil: • zuverlässig, qualitätsbewusst, flexibel Unser Angebot: • leistungsorientierte Vergütung • Zusatzleistungen wie Urlaubs­ und Weihnachtsgeld • Arbeitszeiten in der Fertigung überwiegend im Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Dann schicken Sie bitte kurzfristig Ihre Bewerbung an: hobb holzveredlung gmbh & co. kg Liebigstraße 15 · 48455 Bad Bentheim Herrn Detlef Deiters · karriere@hobb.de

Mitarb. für Verkauf

DURCHBLICK?

auf 450.- � n. Bad Bentheim ges. Tel. 08031 381200 (Mo. – Fr.) Schilder Kürzinger GmbH

Nebenbeschäftigungen (Angebote)

unseres Teams suchen wir ab sofort zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) als Stallreiniger für Hühnchen-Mastställe. Bei Interesse bitte melden unter 0172 9323836

Stellengesuche Ukrainerin sucht

Arbeit als Betreuerin, Rund um die Uhr. 0170 6105916

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung! Grafsch aft er

wochenblatt

Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de

GUT DRAUF? ZUSTELLER WERDEN!

Gartenhilfe f. Neuenhaus gesucht. 05941 8688

Haushaltshilfe

in Nordhorn für älteres Paar, in der Nähe der Polizei, für 2 - 3 Stunden 14- tägig gesucht. 05921 7271178

Putzhilfe in Brandlecht

1x wöchentlich für 3 Stunden gesucht. 05921 788605

Raumpfleger/-innen zu

Für die Zustellung unserer Zeitungen in Gildehaus, Schüttorf und Bad Bentheim suchen wir

Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN

WIR ERWARTEN

• faire Bezahlung

• Zuverlässigkeit

• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung

• Pünktlichkeit

• bezahlten Urlaub

• gute Ortskenntnisse

Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH T 05921 7070 E vertrieb@gn-online.de

sofort in Schüttorf, Salzbergen, Emsbüren, Lingen, Nordhorn Itterbeck und Neuenhaus gesucht. Gebäudereinigung Singraven, 05921 79553

Suche Hilfe bei der

Gartenarbeit und Arbeiten rund ums Haus in Neugnadenfeld. 05944 5999820 oder 0172 9455238

Taxifahrer/in

auf 450-€-Basis und in Teilzeit gesucht. AZ: Mo.-Fr. Taxi S. Biernath, Neuenhaus, 05941 5555

Wir suchen für unseren

großen naturnahen Garten tatkräftige Hilfe, je nach Saison bis zu 5 Stunden/wöchentlich. Wir zahlen gut, aber angemeldet. 0151 58954150

Für die Zustellung unserer Zeitungen in Twist, Lohne und Veldhausen suchen wir

Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN

WIR ERWARTEN

• faire Bezahlung + Qualitätsprämie

• Zuverlässigkeit

• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung

• Pünktlichkeit

• Kilometergeld + bezahlten Urlaub

• gute Ortskenntnisse

Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG T 05921 7070 E vertrieb@gn-online.de


Anzeigen

3. April 2019

Stellenmarkt

Fundgrube Thermodach und Wandelemente

Die Stadt Schüttorf sucht zum 1. August 2019 oder später einen

SCHÜTTORF

Sozialpädagogen (w/m/d) für die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugend- und Kulturzentrum Komplex in Teilzeit mit 26,5 Stunden wöchentlich. Die Stadt Schüttorf hat im Jahr 1979 das Jugendzentrum „Komplex“ gegründet. Bis heute hat sich das Jugendzentrum ständig zu einem anerkannten Jugend- und Kulturzentrum entwickelt. Schwerpunkt für diese Stelle soll die Offene Kinder- und Jugendarbeit sein. Den vollständigen Ausschreibungstext für diese Stelle entnehmen Sie bitte der Homepage www.schuettorf.de. Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, beruflicher Werdegang u. a.) bis zum 18. April 2019 an die

Stadt Schüttorf, Personalamt, Postfach 14 20, 48459 Schüttorf

REINIGUNGSKRAFT GESUCHT! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Büroräume eine zuverlässige Reinigungskra� im Rahmen einer geringfügigen Beschä�igung (450- €- Basis). Arbeitszeiten: Mo. + Mi. ab ca. 17 Uhr in Wietmarschen und Fr. ab ca. 13 Uhr in Wietmarschen und Lohne für jeweils 3 Std. Bei Interesse bi�e melden unter: a.egbers@ewabo.de, Tel. 0 59 25 / 99 33 - 22 (800 - 1400 Uhr) Ansprechpartnerin: Frau Agnes Egbers THESEO Deutschland GmbH Kolpingstraße 4 | 49835 Wietmarschen | Tel. 0 59 25 / 99 33-0 | Fax 0 59 25 / 14 33 | www.ewabo.de

Floristen/innen

für unsere Filialen in Nordhorn und Neuenhaus gesucht. Blumen-Pavillon Zonneveld

Hoffmann Trapezbleche Nordhorn, Tel. 05921 808211 www.trapezbleche.com

Verkäufe 28er Damenrad

guter Zustand, blau, für 75,00 € zu verkaufen. 05921 3082946

28er Damenrad Vedra

zu verkaufen: 60,00 €, sowie Bogengrün (Nordmanntanne) zu verschenken. 05921 990668 oder 0151 50573125

Angeln, Sitzkiepe

Handwerker/ Dienstleistungen 1a-Dachreinigung

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

Einfamilienhaus in Füchtenfeld

Verkauf Häuser Umzüge Heine, NOH

Umzüge, Transporte und Lagerungen. (05921) 89460, www.heine-umzuege.de

Halbhaus Nordhorn Bj. 1965. Grdst. 875 m², Wfl. 220 m², 5 Zimmer, 2 Bäder, Gäste-WC, Garage, modernisiert, EnEV 101,40 kWh/(m²*a), KP: 239.000 € zzgl. 3,75% inkl. MwSt.

Bookholt, ruhige Lage, Wfl. 90 m², Grdst. 348 m², 3 KfzStellplätze, Garten, VB 98.000,00. 05921 330744 oder WhatsApp 507 8400643

Betreutes Wohnen Wohnung

Gildehauser Weg 84 48529 Nordhorn Tel. 0177 5838763 www.casano-immobilien.de

im Seniorenzentrum Kotting ab sofort zu vermieten. 48 m², barrierefrei, Balkon, Einbauküche, Kellerraum etc. 0173 7138050

Vermietungen DHH in Wilsum

Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016

info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de

Immobilien-Gesuche Haus-/Baugrundstück

in oder um Emlichheim gesucht. Übergabezeit bis zu einem Jahr möglich. 0152 21391443

Stressfrei Ihre

Küche mit EBK, Esszimmer, Wohnzimmer mit Terrasse, Gäste-WC, 3 Schlafzimmer, Bad, Kellerräume, Garten, Garage und Pkw-Einstellplatz, frei ab 1.5., evtl. früher, KM 450,00 € + NK + Kaution. 05945 260

Nordhorn, Zentrum

Dachbeschichtung u. Fassadenreinigung ohne Hochdruck, ohne das Dach zu betreten und biologisch abbaubar. Wenn wir gehen, ist das Dach sauber! Neuenhaus, 0152-31834023, www.prodachreinigung.de Sie stehen im Regen, so ein Pech. Wir haben die Lösung, ein Dach aus Blech.

49757 Werlte, Tel. 05951 3363

Hoffmann Trapezbleche Nordhorn, Tel. 05921 808211 www.trapezbleche.com

Haushaltsauflösung

alles muss raus. Verschiedenes zu kleinen Preisen. Wann: So., 7.4.2019, 11-17 Uhr, Wo: Schevestr. 36, Schüttorf

Herren-Fahrrad Batavus

Reifen und Sattel neu, zu verkaufen. 05921 979650

tein Naturs on , n e s e k Fli & Sili

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

Barrierefreie &

fundierte Wertermittlung für Ihre Immobilie? Sprechen Sie uns an! Immobilien Kamphorst GmbH, 05921 83500

Landschildkröten

von 2018, einschl. Papieren. Preis 75,00 €. 0172 5419903

Reise/Erholung (Angebote)

Die Praxis ist geschlossen.

Ankauf seit 1980

15. bis 18. April 2019

Antiquitäten, auch kompl. Nachlässe, , Gold- + Silberschmuck (auch defekt), Armband- + Taschenuhren, Zahngold, Münzen, Bronzen, Porzellanfiguren, alles vom 1.+2. Weltkrieg. Antikhaus Klefing, NOH, Neuenhauser Str. 61, geöffnet von 10-12:30, 1417 Uhr. Di. Ruhetag. 05921 36645

Dr. med. H.-J. Veenker Dr. med. Susanne Veenker

Garten/Landwirtschaft (Angebote)

vom 15. bis einschließlich 18. April 2019

Goethestraße 5a 48455 Bad Bentheim Telefon 05922 994681

Wir machen Urlaub

Ackerland zum Verkauf

Neuenhaus

Verk. von ca. 4 ha Ackerland in Bardel gegen Höchstgebot. BBP Agrar Service GmbH, 05921 88570 info@bbpagrarservice.de

Wir machen Urlaub vom 12. bis 23. April 2019

Rollrasen !!

Hausarztpraxis Dr. med. Zwanita Robbert

0171 5160949, ab 18.30 Uhr

Vertikutierer-Verleih

Dorfstraße 3 Bad Bentheim – Gildehaus

Vertikutierer-Verleih

vom 8. bis einschl. 15. April 2019

Jetzt anrufen- Gartentechnik Hanselle, Schüttorf 0592395100

Urlaub

Jetzt anrufen- Gartentechnik Hanselle, Schüttorf 05923 95100

C. Knoblich-Gerjets Ärztin für Allgemeinmedizin Neuenhaus

FeWo Strandburg Juist

Ortsmitte, 63 m², 4 Personen (bis max. 6), 2019 renoviert. Sauna, Schwimmbad, WLAN, Restaurant im Haus. Info und Buchung: www.juist-traum.de

Urlaub

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

Dr. Warkus

vom 8. bis 23. April 2019

35 Jahre in NOH

Ankauf

Altgold • Orden • Bernstein Uhren • Zahngold • Schmuck Nachlässe • Münzen Sammlungen Holen Sie sich unser Top-Angebot

Neue Gardinen?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich bei Ihnen zu Hause. Körner Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlichheim, 05943-7114

Hausgeräte-Kundendienst Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94

Entrümpelung

M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! 0173-9148174

Fliesenleger hat noch Termine 9968690

frei.

0174-

Unterricht (Angebote) Einzelnachhilfe zu Hause alle Fächer, alle Klassenstufen persönliche Beratung individuelle Termine hohe Erfolgsquote , keine Fahrtkosten (05921) 72 77 871 (05923) 99 36 55 abacus-nachhilfe.de (05943) 98 39 64

www.nordbau-nordhorn.de Parkett Wittenbrink

Vermischtes Verlegung von Parkett, Laminat und PVC-Planken. Aufarbeitung von Dielenböden und Gold- + Silberankauf Parkett, Treppenrenovierung, Schmuck, Münzen, Uhren, Fußleisten. Facebook: Par- Zahngold, Bestecke, kompl. Rasenmäher-Inspektion Hol- und Bringservice, rufen kett Wittenbrink, 05921 Nachlässe gegen Bargeld. Antikhaus Klefing, NOH, NeuSie jetzt an. Gartentechnik 7205682 enhauser Str. 61, geöffnet Hanselle, Schüttorf 05923 Gartenpflege von 10-12:30, 14-17 Uhr. Di. 95100 und Pflasterarbeiten. 0176 Ruhetag. 05921 36645 73181492 Seniorenschlafzimmer Günthers Hausservice Einzelbett (Komforthöhe, im-ums-am Haus, GartenpfleNachttisch, Kleiderschrank) 1- Pflasterung jeglicher Art A-Zustand, 299,000 e. 0172 erledigt sauber, zuverlässig + ge, Reparatur von Fenstern, günstig: 05944 292, ab 18 Rollos usw., Umzüge, Entrüm9990887 Uhr pelungen, Montage u. DemonStrandkörbe & Barbecues tage von Küchen, neue Innentü- die Top-Adresse vor Ort. ren, Haustüren, Fenster, Dämwww.andreas-antik-stall.de, men u. Ausbau von DachböGastronomie Neuenhaus, 05941 4393 den, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Günther Szocinski. Sonntagmittagsmenü (3 Gänge) 16,50 €. Altes 0174-1900527 Kaufgesuche Landhaus Buddenberg, Rin- Haushaltsauflösung ge, 05943 98390 Entrümpelung. Hengeloer Kaufe Ihr altes Gebiss Straße 4, 48455 Bad 05937 7373 Bentheim-Gildehaus. Mobil: Suche defekte 0160 1633555, e.lipke@ Clubanzeigen Gefriertruhen- u. schränke, web.de Öffnungszeiten: Mo.LCD-Fernseher u. Staubsauger Fr., 10-18 Uhr. Sa., 10-16 Uhr PRIVAT 51 von Vorwerk, Zahle bis zu 20,Umzüge mit M. Görges €. 0157-54555708 Es erwarten dich Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich Körperpflege/ einfach an! 0173 9148174 Polsterei Bergmann

polstert Stühle, Sofagarnituren etc. neu. Lingener Str. 65, NOH. 05921 33161

Gesundheit

Paola und Magdalena

Telefon 05943 914161

www.erobella.de · www.privat-club51.de

R A S T K NU T S D R I GA E S A U V M L N A N A K L ON E D E AGE N QU E R F N G S T A E D E R A R E H Y E D E B R I K E

E S E L E E N DR E I E C Z H N I S DN Auflösung I S A von T C Seite 8 C H R O S T A N M V A S B S E L I NO H DR A I I N A R L R K E N S MU F F T A P E RON A D L I GA R P R E S S T T

URLAUB vom 8. bis 12. April 2019

I K A

Praxis

Herr Dr. M. Kohla Frau Dr. I. Krüger

R A M

Kriegerstraße 10–12, Nordhorn Vertretung Praxis Dr. Muhs / Dr. Leutermann-Oeinck Nordhorn, Tel. 34866 Praxis Dr. Benen / Fr. Katz Nordhorn, Tel. 179977

G E H S T E I G E

Ab Montag, 15. April 2019, sind wir wieder für Sie da!

Grüße & Wünsche FRANZI,

Liebe 30 Jahre sind es wert, dass man sie besonders ehrt. Drum wollen wir dir heute sagen, wie schön es ist, dass wir dich haben! Du bist ein Organisationstalent, auch bei dem gemeinsamen Hausprojekt gibst du stets 100 Prozent. Nähen und Netflix sind bei dir grade voll der Hit, da fieberst du manchmal ganz schön mit... Putzen ist für dich nicht fremd, da liegt das Klinkenputzen mit 30 für dich ja voll im Trend ;-) Wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag. Bleib so wie du bist, einmalig und unverwechselbar, denn genauso mögen wir dich.

30

Vanessa, Kostja, Nastja, Sascha, Andre und Ann-Christin

Liebe Anja, am 1. April war es soweit ... Wir haben die 20 Jahre Zusammenarbeit geschafft – dafür danke ich dir. Herzlichen Glückwunsch! Deine Chefin

Heiraten/ Bekanntschaften Er, 50 J., sucht Sie

zwischen 42-52, für gemeinsame Zukunft. Bitte sms: Ali, 0174 4127716

Ich, Erna, 78 J., verwitwet

möchte noch einmal das Glück finden. Mag die Natur, kleine Ausflüge mit meinem Auto, fernsehen zu zweit. Bin eine gute Köchin, umzugsbereit u. freue mich auf unser Kennenlernen. Kostenl. Anruf, Pd-Seniorenglück. 0800 7774050

Yin-Yoga

Kennenlernstunde, Nähe Quendorfer See, Bj. offene 1999, 76 m² Wfl., 2 SZ, Terras- Freitag, 5.4.2019 von 18.30se, kleiner Garten, Pkw-Stell- 20 Uhr. Anmeldung unter platz und Geräteraum, zum 05921-33453. Vidya Cen1.8.2019 frei, KM 600,00 € + ter Nordhorn, Stadtring 31 Yoga für alle! Gesuche Grundstücke NK. 0176 72969384 am 6.4.2019 von 10 bis 12 Wietmarschen EG-Wohnung, 91 m² Wfl., Ter- Uhr und am 8.4. von 20 bis Älteres, renovierungsbedürftiges freistehendes Haus rasse, Garage, EBK, kernsa- 21.30 Uhr nächste offene, oder Grundstück in NOH zu niert 2019, zum 1.7.2019, KM kostenlose Kennlernstunde. kaufen gesucht. 0172 400,00 € + NK. 05925 Vidya Center Nordhorn, Stadtring 31, 05921-33453 904142 2835490

Vertretung: Dr. Brüggemann Tel. 05921 330663 Dr. Benen / Dr. Katz Tel. 05921 179977 Dr. Muhs / Dr. Leutermann-Oeinck Tel. 05921 34866

wochenblatt

Bentheimer Str. 1 • Tel. 05921 36806

ruhig, EG (Stufenlos), 81 m², 3 ZKB, Keller, gr. Terrasse, Neueröffnung Pinyada Thaimassage Pkw-Stellplatz, KM 550,00 € Traditionelle + 150,00 € NK, keine Haustie- Nordhorn, Hauptstr. 31. 0160 5819144 re. 0151 26412624

Schüttorf, DHH

Geflügelzucht Janssen

Ärztetafel

Kunst/Antiquitäten (Gesuche)

bodengleiche Dusche! Wir änrichtig platziert im dern Ihre vorhandene Norderney Grafsc hafte r Duschwanne in barrierefreie schöne, neue, ruhige, zentrale Kaminholz frisch, gespalten zu verkaufen, Duschwanne um. Firma Ruf Ferienwohnung, Balkon, bis 4 Lieferung möglich. 0031- den Emaille-Doktor, 0174 Personen, strand- und stadtnah 4008006 653644557 ab sofort und Ostern frei. W G OW P 0591 8040351 Baumkletterer Massiver Eichenschrank A L L A H F A B R I K A T Baumstubben fräsen, Spezialzu verkaufen. 05921 34563 U GR A ND G OM I baumfällung. Heiko Wiggers, Nordsee - Dornumer Siel A E NGROS OS C A R 05946-311324 oder 0171- einige schöne FeWo, für 1-6 E XQU I S I T N T Pers. geeignet. 05925 724 Münzhandlung De Giorgi 5168969 O M A R S D E S I GN

Immobilie verkaufen? Dann Nordhorn-Stadtflur Wellness und Tantra in rufen Sie mich an. Wir sind Oberwohnung, 3 ZKB, Bal- Bad Bentheim; Ayurveda-, IVD und EIA zertifiziert. We kon, 85 m², frisch renoviert, Tao- und Tantramassagen. Verspreken ook nederlands. Her- Garage, sofort frei, KM 480,00 einbaren Sie einen Termin unman Louwerse, 05921- € + NK 170,00 € + Strom. ter 0175 5587131 oder im 784430 www.europa-makler.de 05921-35985 Internet: www.sinntouch.de

Wünschen Sie eine

Wir kommen am Freitag mit legereifen Junghennen. Vorbestellung erbeten.

und div. Zubehör zu verkauAb sofort bieten wir an: fen! 05921 15409 Fliesenarbeiten, Badsanierun- Legereife Junghennen Floh- & Kreativmarkt gen, Malerarbeiten, div. Um- laufend lieferbar! Geflügelam Samstag den 06.04.2019 ab bauarbeiten, Vinylböden, Kel- hof Gröninger, Neuenhaus 9.00 Uhr in der Kleintierzucht- lerabdichtungen. Schulz, 05941 5567 oder 4393 halle Twentestr. 4 in Nord- 0160 93854870 Pomeranian (Zwergspitz) horn. Eintritt frei Jungrüde, geimpft & gechipt, Badewannenaustausch Graues Ecksofa sucht liebevolles Zuhause. ohne Fliesenschaden! 270×270 cm, zu verkaufen. Wannenwechsel in nur einem 0173 3503099 05921 76431 Tag. Firma Ruf den EmailleDoktor, 0174 4008006 GWM-Hewado Ob Auto, Geräte, Maschinen oder Sau, wir haben Gebrauchtwarenmarkt, Neu- Badezimmer-Renovierung das Beste für jeden Bau! enhauser Str. 85, NOH, tägl. zum Festpreis! Firma Ruf 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, den Emaille-Doktor, 0174 Hoffmann Trapezbleche samstags 10-16 Uhr. Nordhorn · Telefon 05921 808211 4008006 www.trapezbleche.com 05921-3045490, www.gebrauchtwarenmarkthewado.de

Immobilienmarkt

HOESMANN

Tiermarkt (Angebote) 9.15 Wietmarschen, Schützenplatz 9.30 Georgsdorf, Schnieders 9.45 Hoogstede, Molkerei 10.00 Emlichheim, Markt 10.30 Wilsum, Molkerei 10.45 Uelsen, Alter Festplatz 11.00 Neuenhaus, Bahnhof 11.30 Nordhorn, Parkplatz Sparta 09 12.00 Brandlecht, Staelberg 12.25 Gildehaus, Raiffeisenmarkt 12.45 Schüttorf, Kirmesplatz Nächster Verkauf in 14 Tagen.

Ootmarsumer Straße 45, 49843 Halle, z 05941 8222 · blumen-pavillon@ewetel.net

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

Seite 19

singles-aktiv-spezial.de Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)

49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

Wenn es um die Freizeit-, Hobby- und Partnersuche hier in der Grafschaft geht. Kommt doch auch. Wir sind schon ein paar Hundert. Nur Mut! 05924-6926

Wir gratulieren

Brigitte Stüvel nachträglich zu ihrem

50. Geburtstag! Schalke Fan Club Nordhorn 87 e.V.

30



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.