r e f t a h c Grafs
31. Woche | 37. Jahrgang | 31. Juli 2019
wochenblatt
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
NORDHORN
EMLICHHEIM
NORDHORN
Ausgezeichnete Wurst
Festival der Kleinkunst
Es wird rockig
Gold für Produkt des Tierparks und der Fleischerei Eylering.
2
Artisten und Zauberer spielen auf der offenen Bühne.
3
Musiknacht bei den Highland Games.
12
Waldbrand in Wietmarschen Am Freitagabend geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein etwa 1000 Quadratmeter großes Waldstück im Naherholungsgebiet im Ortsteil Lohne in Brand. Die freiwillige Feuerwehr Wietmarschen löschte den Brand gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr aus Lingen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921 3090 in Verbindung zu setzen. WIETMARSCHEN ■
Sachbeschädigung an Bahnübergang In der Nacht zu Sonntag ist es am Bahnübergang am Fuchsweg zu mehreren Sachbeschädigungen gekommen. Unbekannte Täter beschädigten einen Schaltschrank und hoben ein Schild aus der Verankerung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921 3090 zu melden. NORDHORN ■
Angriff auf Polizeibeamte Am Montagnachmittag ist es im Bereich des Stadtparks zu einem Angriff auf mehrere Polizeibeamte gekommen. Der 21-jährige Täter versuchte, nach mehreren Sachbeschädigungen und einem Fahrraddiebstahl zu fliehen. Der Mann versuchte, die Polizeibeamten durch Schläge und Tritte zu verletzen. Mindestens ein Beamter wurde dabei leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest beim Täter ergab einen Promille-Wert von 1,53. NORDHORN ■
Die Ursache für dieses Loch muss noch geklärt werden.
Euregiostraße gesperrt Auch Ootmarsumer Weg wegen Reparaturarbeiten zum Teil dicht Ein Loch in der Euregiostraße auf Höhe des Lebenshilfe-Parkplatzes und Reparaturarbeiten an Gashochdruckleitungen in Höhe Mückenstraße/Irisstraße sorgen zur Zeit für erhebliche Verkehrsprobleme in Nordhorn. NORDHORN ■
Es war am Samstag um 18 Uhr, als der Polizei ein größerer Schaden an der Euregiostraße gemeldet wurde. Dort klafft an einer Stelle ein Loch in der Fahrbahn. Das Loch hat einen Durchmesser von etwa 50 Zentimetern, ist etwa ebenso tief und befindet sich genau auf dem Mittelstreifen der Euregiostraße. Die Straße musste zwi-
schen der Kreuzung mit dem Ootmarsumer Weg und der Einmündung Losserstraße gesperrt werden. Daraufhin wurde das Loch auf Höhe des LebenshilfeParkplatzes beim Frensdorfer See zunächst abgesichert und das Tempo der Autofahrer auf 30 km/h gedrosselt. Weil unklar ist, wie groß der Schaden unter der Straße tatsächlich ist und ob weitere Teile der Fahrbahn einbrechen könnten, wurde anschließend die Vollsperrung eingerichtet. Eine Vermutung in Hinsicht eines schadhaften Abwasserkanals als Ursache hat sich bisher nicht
BvL
bestätigt. Wie Ilse Junker von der Pressestelle des für die Euregiostraße zuständigen Landkreises mitteilt, haben sich die Kreisstraßenmeisterei und die Abteilung Verkehr kurzgeschlossen und eine Firma beauftragt, die auf Ursachenforschung geht. Erste Ergebnisse werden laut Pressestelle umgehend mitgeteilt. Erst anschließend ist absehbar, wie aufwendig die Reparaturarbeiten werden. Wie lange dieser Straßenabschnitt gesperrt bleibt, ist deshalb noch unklar. Eine Umleitung über AlfredMozer-Straße, Hollandstraße und Twentestraße ist ausgeschildert.
Für Verwirrung sorgt bei einigen zudem, dass seit Montagmorgen in unmittelbarer Nähe der Ootmarsumer Weg in Höhe Mückenweg/Irisstraße voll gesperrt ist. Dafür ist bereits seit Tagen eine Umleitung ausgeschildert, die jedoch ausgerechnet über den Abschnitt der Euregiostraße führt, der nun kurzfristig ebenfalls gesperrt werden musste. Mückenweg und Irisstraße sind dort weiterhin für Autos erreichbar. Grund für die Blockade des Ootmarsumer Wegs sind seit Längerem geplante Reparaturarbeiten an Gashochdruckleitungen. Die Sperrung dort wird vermutlich bis zum 16. August dauern.
Menge viel größer als angenommen Durch ein marodes Rohr in einem Erdöl-Bohrloch in Emlichheim sollen über Jahre zwischen 140.000 und 220.000 Kubikmeter kontaminiertes Wasser ausgelaufen sein. Das sogenannte Lagerstättenwasser sei an der Stelle auch ins Grundwasser gelaufen, teilte das niedersächsische Wirtschaftsministerium mit. Dort werde aber kein Trinkwasser entnommen. EMLICHHEIM ■
Der Chef der FDP-Fraktion im Landtag, Stefan Birkner, forderte, umfassend über mögliche Umweltgefahren im Zusammenhang mit den Bohrlöchern zu informieren. „Woher wissen wir denn, dass das nicht an anderer Stelle das auch der Fall ist? Liegt da möglicherweise eben ein Defizit in der Überwachung vor? Und ist zu befürchten, dass wir an anderen Stellen ein ähnliches oder schlimmeres Problem womöglich haben“, sagte Birkner. Die FDP werde entsprechende Anfragen im Parlament stellen. Lagerstättenwasser entsteht bei der Förderung von Erdöl. In diesem Fall besteht es den Angaben zufolge aus Wasser, gelösten Salzen, Resten von Kohlenwasserstoffen und geringen Mengen Schwermetall. Nach Angaben von Andreas Sikorski, Präsident des Landesamts für Bergbau und Geologie, besteht keine akute Gefahr für die Menschen in der Region. „Wir überprüfen regelmäßig das Grundwasser und die Fließgewässer. Über diese Proben haben wir bis jetzt keine Erkenntnis, dass Lagerstättenwasser
im nutzbaren Grundwasser und in den Fließgewässern angekommen ist“, sagte Sikorski. Bereits am 3. Juli hatte die DEA Wintershall dem Landkreis, der Samtgemeinde Emlichheim, dem Landesbergamt und dem Gewässerkundlichen Landesdienst nach eigenen Angaben mitgeteilt, dass aus einer der beiden korrodierten Einpressbohrungen Lagerstättenwasser in den Untergrund gelangt ist. Erste Untersuchungen ergaben, dass die Einpressbohrung em 132 in einer Tiefe von 150 Metern undicht ist. Im nächsten Besprechungstermin mit dem Bergamt, dem Landkreis und der Samtgemeinde Emlichheim sowie dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz am 12. August soll das weitere Vorgehen - mit dann zusätzlichen Untersuchungsergebnissen - beraten werden, kündigte Wintershall DEA an. 49 Proben in der Nähe der Einpressbohrungen, unter anderem von einem unabhängigen Institut, haben laut Wintershall keine Gefährdung für die menschliche Gesundheit ergeben. Mit neuen Tiefenbohrungen sollen dann weitere Untersuchungen folgen. In dem Bohrloch soll von Januar 2014 bis zur Stilllegung im Oktober 2018 kontaminiertes Wasser ausgelaufen sein. Wegen der Stilllegung sollen weitere Verschmutzungen nicht auftreten.
E-MOBILE Wir beraten Sie gerne!
Abteilung Reha Kanalweg 60/62 48529 Nordhorn Telefon 05921 79898 www.orthoreha.de
KÜCHEN-
Trends 2019 . . .
www.bvl-nordhorn.de
Küchenstudio
Foto: Hille
Kontaminiertes Wasser lief aus
ce! i v r e S p o T
Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
HANNOVER
ab
SANTIANO MTV UNPLUGGED
IHRE AUSZEIT Busreisen Eigenanreisen
p. P. im DZ
Ab März 2020 sind Santiano mit der „SANTIANO - MTV Unplugged – Tour 2020“ auf großer Arena-Tournee und Sie haben die Chance, in Hannover live dabei zu sein! Sie übernachten im 4* Mercure Hotel Hannover Mitte, zentral in der Innenstadt und in der Nähe des Hauptbahnhofs gelegen. Das Hotel liegt etwa 11 km von der Veranstaltungsstätte entfernt.
TERMINE
155,–
28.03. – 29.03.20, Vorübernachtung gegen Aufpreis buchbar.
Ihre Inklusivleistungen • 1 oder 2 Nächte im 4* Mercure Hotel Hannover Mitte • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet • Sitzplatzticket in der PK1 oder PK2 für „SANTIANO – MTV unplugged“ am Samstag, den 28.03.2020, um 20 Uhr in der TUI Arena Hannover (An- und Abreise in Eigenregie!) • Kostenfreies WLAN im Hotel
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter
Coesfelder Hof 2 . 48527 Nordhorn
Untitled-4614 1
pressmind® - Macht Medien einfach. Mehrfach. - http://www.pressmind.de
0 59 21/80 01-828
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, 49074 Osnabrück.
V 1102
Hotelgutscheine
7/23/2019 10:09:16 AM
Lokale Wirtschaft
Seite 2
ROLLRASEN
q 3, 00 PRO M
2
Schnell und schön Rasen in Ihrem Garten!
31. Juli 2019
Gold für Tierpark-Wurst
Anerkennung von Berufsabschlüssen Die IHK bietet am 22. August von 14 bis 17 Uhr individuelle Beratungsgespräche zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse an. Die Gespräche finden im IHK-Büro im NINO-Hochbau in Nordhorn statt. Der Sprechtag richtet sich an Fachkräfte, die einen Berufsabschluss im Ausland erworben haben und einen Antrag auf Anerkennung dieser Qualifikation in Deutschland stellen möchten. Die IHK informiert über deutsche Referenzberufe in Industrie, Handel und Dienstleistungen, erläutert das Verfahren und gibt hilfreiche Tipps. NORDHORN ■
Konzept „Erhalten durch Aufessen“ hat sich bewährt Voller Freude wartet Savino Petrucci im Gasthaus „De MalleJan“ auf sein Essen. Beim Ausflug in den Tierpark darf ein leckeres Essen nicht fehlen. Neben dem Tiererlebnis und dem Toben auf dem Spielplatz gehört dies einfach zu einem stimmigen Ausflug dazu. Der Nordhorner ist Stammgast im Tierpark. Nicht zuletzt deshalb, weil er seine Freunde und Bekannten immer gern in den Nordhorner Familienzoo führt. Insbesondere solche aus seiner Heimat Italien. Die regionale Speisekarte im Zoogasthaus mit der leckeren Bratwurst hat es ihm besonders angetan. NORDHORN ■ Schipleidelaan 82 - Oldenzaal (NL) Tel. 0031-6-53 12 64 11
www.kroezegraszoden.nl
POPPING
GmbH
LEUCHTEN
Gronau
Borsigstraße 23
Tel. 0 25 62/99 28 00 Fax 0 25 62/99 28 21
Leuchtenherstellung Groß- & Einzelhandel
50% AUF ALLES *
UVP des Herstellers
!
*außer auf bereits reduzierte Angebote!
Eine der umfangreichsten Lampenausstellungen im Münsterland! – Qualität seit über 50 Jahren! –
Kommen · Sehen · Staunen
Mo.-Fr. 10.00–18.30 Uhr · Sa. 9.00–15.00 Uhr
w w w. p o e p p i n g - l e u c h t e n . d e
Nasse Wände?
Schimmelpilz?
TEAM
Gehrmeyer Mit bisher über 100.000 erfolgreichen Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe bieten wir Ihnen die Sicherheit für ein trockenes und gesundes Wohnen.
HANDWERK
AUF HÖCHSTEM NIVEAU
ISOTEC Gehrmeyer Abdichtungstechnik Rheine und Nordhorn
05971 8004932 & 05921 3701960
Die kleinen Ferkel gehören zu den Attraktionen im Streichelzoo des Tierparks.
Das Besondere im Tierpark Nordhorn ist, dass das Fleisch für viele Produkte vom Bunten Bentheimer Schwein stammt. Einer stark bedrohten alten Nutztierrasse. Und nicht von irgendwelchen Bunten Bentheimer Schweinen, sondern sogar von den Tierpark-Schweinen. Hinter diesem Konzept steckt die Erkenntnis, dass der Erhalt bedrohter Nutztiere nur durch „Nutzen“, im Fall des Schweines eben durch „Aufessen“, gesichert werden kann.
wäre, dann liegt dies bei Nutztieren in der Regel daran, dass der Nutzen wegfiel, so Kramer weiter. In der sich professionalisierenden Landwirtschaft in der Wirtschaftswunderzeit gab es neue Schweinezüchtungen, die mehr und schneller Fleisch liefern konnten. Alte Rassen kamen aus der Mode. Als die Menschen nur sehr fettarmes Fleisch verlangten, verschwanden die Bunten Bentheimer Schweine aus den Ställen. Nur auf einem einzigen Betrieb in der Grafschaft überlebten einige Tiere. Diese bildeten den Grundstein für den Aufbau einer Erhaltungszucht. Im Jahr 2006 wurde im Tierpark Nordhorn folgerichtig der „Verein zur Erhaltung der Bunten Bentheimer Schweine“ gegründet.
„Als wir das Konzept „Erhalten durch Aufessen“ in die Zoowelt gebracht haben, gab es einige ungläubige Blicke von Kollegen“, sagt Zoodirektor Dr. Nils Kramer. „Heute ist dies anders geworden. Das Konzept ist etabliert.“ Dem Tierpark Nordhorn geht es darum, seinen Besuchern Zusammenhänge und Produktionsketten aufzuzeigen. Eine der wichtigsten Aufgaben für Zoos ist die Erhaltungszucht bedrohter Tierarten. Alte bedrohte Nutztierrassen zählen dazu. Wenn man die Frage stellt, warum eine Rasse wie das Bunte Bentheimer Schwein fast ausgestorben
„Um unseren Aufgaben als Zoo gerecht zu werden, würden ein paar Schweine reichen“, sagt der Tierparkleiter. „Damit könnten wir unseren Bildungsauftrag erfüllen und ab und an welche züchten. Die Rasse hätte keine Chance auf ein Überleben. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sehr viel mehr Schweine gehal-
„Nur durch eine umfangreiche Zucht gibt es ausreichende genetische Vielfalt.“
ten werden. Nur dann gibt es eine ausreichende genetische Vielfalt, die der Rasse ein langfristiges Überleben ermöglicht.“ Der Anspruch im Nordhorner Familienzoo sei ein anderer. „Wir wollen unseren Besuchern Zusammenhänge und Produktionsketten aufzeigen. In diesem Fall vom Schwein bis zur Wurst“, sagt Dr. Nils Kramer. „Wenn wir die Menschen für das Schwein und seine hervorragenden Produkte begeistern, hat diese Rasse eine Chance auf Überleben.“ Um dies zu ermöglichen, greifen die Abteilungen im Tierpark eng ineinander. Die Tierpflege kümmert sich um die Tiere, die Zooschule um den Unterricht und die Gastronomie um die Zubereitung der Spei-
Foto: Franz Frieling
sen. Vom Ferkelstreichelzoo über die Sauen bis hin zu den regionalen Produkten auf der Speisekarte, im Tierpark ist die Produktionskette zu erleben. Fast, denn für die Produktion der Wurstwaren und Fleischprodukte hat der Tierpark in die Hand des Fleischerbetriebes Eylering gelegt. „Hierdurch halten wir die Produktionswege kurz und die Qualität der Waren hoch“, lobt der Abteilungsleiter der Gastronomie, Jörg Kantor, die Zusammenarbeit. Besonders stolz ist der Abteilungsleiter der Gastronomie, dass die „Tierparkbratwurst“ vom Bunten Bentheimer Schwein, die man zusammen mit der Fleischerei Eylering entwickelt hat und die nur im Tierpark Nordhorn erhältlich ist, nun mit der Auszeichnung „Gold“ für herausragende handwerkliche Leistungen zur Erhaltung der regionalen Vielfalt der Fleisch- und Wurstkultur errungen hat. „Diese Auszeichnung bestätigt unser Gesamtkonzept und gibt Freude, es weiter zu entwickeln“, sagt Dr. Nils Kramer.
PARKPLATZ VERKAUF! GARTENMÖBEL
10% 10% -- 20% 20% -- 30% 30% -- 40 40% % -- 50% 50% RABATT RABATT
Johanninksweg 68 Denekamp / NL
Weiterbildung als Chance Viele Arbeitsplätze werden heutzutage über sogenannte Arbeitnehmerüberlasser, auch als Zeitarbeitsfirmen bekannt, angeboten. Der Arbeitnehmer wird von diesen angestellt und dann an Firmen vermittelt beziehungsweise „ausgeliehen“. Besonders für unerfahrene Arbeiter oder Wiedereinsteiger kann das große Vorteile bringen. Durch Einsätze in verschiedenen Unternehmen und Arbeitsbereichen können vielseitige Erfahrun-
gen gemacht werden, die für die weitere berufliche Laufbahn nützlich sein können. Bei fehlenden Einsatzmöglichkeiten oder einer Auftragsflaute kann es zur Kündigung des Arbeitsvertrages kommen. Sollte dieser Fall eingetreten sein, ist es wichtig, sich bei der Arbeitsagentur rechtzeitig arbeitslos zu melden, sodass festgestellt werden kann, ob ein Anspruch auf finanzielle Unterstützung besteht. Aber auch aus einem weiteren Grund ist eine schnelle Ar-
NORDHORN ■
beitslosmeldung wichtig: Die Zeit der Arbeitslosigkeit kann nämlich für Weiterbildung und Qualifizierung genutzt werden. „Durch gezielte Maßnahmen haben insbesondere gering qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber die Möglichkeit, sich zu spezialisieren oder bestehende Kompetenzfelder auszubauen und so für Arbeitgeber attraktiver zu werden“, so Achim Haming, Chef der Nordhorner Arbeitsagentur. „Generell
Di. 06. August
15.00-20.00 Uhr
Der Eiswagen kommt mit leckerem Eis für alle Spender:
Schüttorf
Sportpark FC 09 Salzbergener Straße 80
Grafsch aft er
wochenblatt
Mi. 07. Aug.
60%
15.00-20.00 Uhr
... jede Woche neu!
BEI 5 ARTIKELN
AUF ALLE ARTIKEL MIT DEM ORANGEFARBENEN LABEL. NUR GÜLTIG IM GESCHÄFT. NEUE IVE EXKLUS JETZT 25% AUF ALLE BLAUEN ARTIKEL EFÜGT G U Z EXKLUSIV ETIKETTEN IN H
3.200 M 2 FASHION 200 MARKEN !
-
OOTMARSUMSESTRAAT 145 TILLIGTE (DENEKAMP NL)
+31 (0)541 22 22 22
Weitere Informationen zum Thema Weiterbildung und Qualifizierung erhalten Interessierte im Internet unter www.arbeitsagentur.de, telefonisch unter 0800 4555500 oder persönlich in den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Nordhorn.
Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet am 29. August in Nordhorn kostenlose Einzelgespräche zum Thema Existenzgründung an. Die Gespräche finden im IHK-Büro im NINO-Hochbau statt. In einem persönlichen Gespräch können alle, die sich beruflich auf eigene Beine stellen wollen, rechtliche Informationen erhalten und individuelle Probleme beim Sprung in die Selbstständigkeit erörtern. Eine Anmeldung ist erforderlich. NORDHORN ■
50% FESTER RABATT
Mit kostenlosem Sehtest und Brillenservice am Fielmann Mobil:
sind die Anforderungen auch für Geringqualifizierte gestiegen. Bei einer Arbeitslosmeldung sollte das Thema Weiterbildung dann auch unbedingt aktiv angesprochen werden.“
Rechtstipps für Existenzgründer
VOM 30. JULI BIS ZUM 10. AUGUST
DRK Zentrum Lager Straße 76a
veRkauf wegen Sortimentswechsel
30 % Rabatt
auf reguläre und reduzierte Stoffe und Wolle
Woll- und Stoff-Paradies
Altendorfer Straße 8-10 · Nordhorn
(05921) 32 892
Tagesfahrten Greetsiel mit Korso Erw. 32,90 €
Sa. 3. 8.
Scheveningen Erw. 34,90 €
Di. 6.8.
Amsterdam Erw. 32,90 €
Sa. 10. 8.
Schlagerstern Willingen Sa. 17. 8. Erw. 69,90€ 69,90 € inkl. Eintritt Tagesfahrtenprogramm bei uns erhältlich!
Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 834999 www.richters-reisen.de
Für die perfekte Feier!
Arbeitsagentur Nordhorn bietet Informationen über Qualifizierung
%
JEDEN SONNTAG GEÖFFNET VON 9.00 BIS 18.00 UHR!
Neuenhaus
Räumungs-
25 Jahre!
www.isotec.de/gehrmeyer
WWW.OOSTERIK .DE
■ Information und Anmeldung: IHK, Wolfgang Wilmar, Telefon 0541 353-454 oder E-Mail: wilmar@osnabueck.ihk.de sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 4089754).
KOOPMANMODE.NL
■ Information und Anmeldung: IHK, Karen Frauendorf, Telefon 05921 780147 oder E-Mail: frauendorf@osnabrueck.ihk.de .
NOH · Holzstraße 1 www.derclub-nordhorn.de Tel. 0177 7161227
Grafschaft er
wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53.372 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-335 redaktion.sonderthemen@gn-online.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 65 der GN-Mediengruppe. www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: montags, 16 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.
Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
31. Juli 2019
Seite 3
Löschwasserbrunnen illegal angezapft Feuerwehr: Verursacher gefährden den Brandschutz Die Samtgemeinde Emlichheim weist darauf hin, dass das Anzapfen von Löschwasserbrunnen verboten ist. „Wer dies dennoch tut, gefährdet den Brandschutz“, betont Gemeindebrandmeister Daniel Loehrke. EMLICHHEIM ■
Die Samtgemeinde Emlichheim veranstaltet am 18. August ihr erstes Kleinkunstfestival.
Collage: privat
Von Akrobatik bis Zauberei Premiere auf der offenen Bühne in Emlichheim Die „offene Bühne“ wird am Sonntag, 18. August, ab 14 Uhr zum Schauplatz für Artistik, Akrobatik, Komik und Zauberei. EMLICHHEIM ■
Die Gemeinde Emlichheim präsentiert mit dem kunterbunten Kleinkunstfest auf dem Gelände zwischen dem Rathaus, dem Haus Ringerbrüggen und dem Hof Veldink ein neues Kulturformat, das nicht nur für Kinder attraktiv ist, sondern auch für Erwachsene gleichermaßen. Für die Planung und Programmgestaltung konnte die Gemeinde den in Schüttorf lebenden Zauberkünstler Heinz Siemering gewinnen. Siemering ist in der internationalen Kleinkunstszene gut vernetzt und ist seit Jahren verantwortlich als Festivalleiter für das interna-
tionale Straßenkulturfest in „Nordhorn staunt und lacht“. Es ist den Veranstaltern gelungen, renommierte Künstler für dieses erste Format zu gewinnen, die auf dem Gelände rund um die offenen Bühne für jede Menge aufregende Eindrücke sorgen werden. Neben dem Auftritt von Siemering kann sich das Publikum auf das argentinische Duo Mano Amano ZirkusCompagnie mit atemberaubender Akrobatik, Schwindel und Komik in sechs Meter Höhe freuen. Das „Buchfink-Theater“ schickt als Walkact die Kunstfigur „Retörn of the Bett-Män“ in einem rollenden Krankenbett auf die Flucht. Danach bestreitet „Madame Pompadour“ einen eigensinnigen Zweikampf
mit ihrem eigenwilligen Reittier. Anders wird der Auftritt der „Dicken Ritter“ sein, die den Mut des Publikums prüfen wollen. Nach Drahtseilakt, Quatsch und Comedy beweist der Unterhaltungskünstler Klaus Renzel in seiner Performance Saitenakrobatik auf der Gitarre mit haarsträubendsten Mooves. Auch im Umfeld der Bühne sorgen im Zirkuszelt das Zirkusmobil und das Team des Theaterpädagogischen Zentrums (TPZ) für magische Momente. Für Kinder gibt es neben dem Schminkstand Aktionen rund um eine Spielekiste. Auf dem Freigelände laden Buden, Pavillons und Sitzgelegenheiten zum Essen, Trinken und gemütlichen Verweilen ein. Dank der finanziellen Förderung durch die Grafschafter
Sparkassenstiftung ist der Besuch des ersten Kleinkunstfestes kostenfrei. Aber auch ohne Eintritt kann man die Veranstaltung durch den Erwerb eines Sympathie-Buttons unterstützen und für das Event Werbung machen. Die Buttons mit Magnethalter können zum Selbstkostenpreis von 2,50 Euro in Hannes Laden und in der Geschäftsstelle des VVV in Emlichheim erworben werden. „Mit dem Kleinkunstfest möchte die Gemeinde ein breites Publikum ansprechen und es in der Zukunft als regelmäßiges OutdoorEvent im Veranstaltungskalender etablieren“, teilt Gemeindedirektorin Daniela Kösters mit. Wenn das Programm einen erfolgreichen Start auf die Bühne gebracht hat, soll es regelmäßige Kleinkunstfeste geben.
Bei öffentlichen Löschbrunnen handelt es sich um Einrichtungen des Brandschutzes und deren Funktion muss uneingeschränkt sichergestellt sein. Beschädigungen an Löschwasserbrunnen durch missbräuchliche oder unsachgemäße Nutzung gilt es deshalb auszuschließen. Zudem besteht nach Erläuterungen von Loehrke die Gefahr, dass sich eine unkontrollierte Nutzung über einen längeren Zeitraum hinweg negativ auf den Grundwasserhaushalt auswirken kann und insgesamt die Sicherstellung des Brandschutzes gefährdet. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Wetterlage mit hohen Temperaturen und der langen Trockenperiode gilt das umso mehr, so der Brandschutzexperte. Es ist beobachtet worden, dass in den vergangenen Tagen in Einzelfällen durch landwirtschaftliche Betriebe öffentliche Löschwasserbrunnen genutzt wurden, um die eigenen Felder zu bewässern. Bei allem Verständnis für die durch die lang anhaltende Trockenheit betroffene
Funktionierende Löschwasserbrunnen sind für die Brandbekämpfung unerlässlich. Foto: privat
Landwirtschaft kann die Samtgemeinde Emlichheim dieses nicht dulden. Loehrke unterstreicht, dass die Löschwasserbrunnen eine sehr wichtige Funktion für den Brandschutz haben, denn aufgrund der anhaltenden Trockenheit haben sich auch die Risiken der Entstehung von Bränden in den Außenbereichen erheblich erhöht. Deshalb sollten Landwirte ein besonderes Interesse daran haben, dass die Löschwasserbrunnen stets einsatzbereit und intakt sind, um im Brandfall ef-
fektiv und schnell reagieren zu können, bezieht der Gemeindebrandmeister Stellung. Denn sollte aufgrund eines durch Fremdnutzung verursachten Schadens an einem Löschbrunnen ein Löscheinsatz erschwert werden oder die Förderkapazität durch ein unerlaubtes Anzapfen beeinträchtigt sein, hätte dies für den Verursacher erhebliche Folgen. „Der widerrechtliche Gebrauch öffentlicher Löschbrunnen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar“, unterstreicht Fachbereichsleiter Gerbert Helweg von der Samtgemeindeverwaltung.
– Anzeige –
Radweg am Nordhorn-Almelo-Kanal wieder frei Stadt Nordhorn und Landkreis investieren 95.000 Euro / Neue Fahrbahndecke erhalten Die Arbeiten zur Sanierung des Radwegs am Nordhorn-Almelo-Kanal zwischen Kanalweg und der FriedrichEbert-Straße sind abgeschlossen.
pert, sowie Vertretern der beauftragten Firmen. „Dieser Radweg ist das Rückgrat unseres grünen Verkehrsnetzes und unheimlich wertvoll für die klimafreundliche Mobilität in Nordhorn“, sagt Weitemeier. Die Sanierungsarbeiten hatten am 20. Juni dieses Jahres begonnen.
NORDHORN ■
Auf 400 Metern hat einer der am stärksten befahrenen Fahrradachsen in der Grafschaft eine neue Fahrbahndecke erhalten. Stadtbaurat Thimo Weitemeier nahm die symbolische Verkehrsfreigabe vor. Unterstützt wurde er dabei von der Amtsleiterin für Straßenbau, Entwässerung und Verkehr Birgit Glahe, der Klimaschutzmanagerin Mobilität, Anne Kam-
Sie machten den Weg frei, von links Amtsleiterin für Straßenbau, Entwässerung und Verkehr Birgit Glahe, Ludger Evers (Firma BuM), Andreas Sommerfeld (Ingenieurbüro), Uwe Kischke (Firma BuM), Klimaschutzmanagerin Mobilität Anne Kampert und Stadtbaurat Thimo Weitemeier. Foto: privat
Der rund 400 Meter lange Abschnitt zwischen Kanalweg und der FriedrichEbert-Straße hat eine neue Fahrbahndecke erhalten. Außerdem wurde ein rund 200 Meter langer Zaun als Absturzsicherung zwischen Radweg und Kanalböschung gesetzt. Die Bauarbeiten wurden von der
Firma Beton- und Monierbau (BuM) durchgeführt. Die örtliche Bauüberwachung erfolgte durch das Ingenieurbüro Sommerfeld. Die Baukosten lagen bei rund 95.000 Euro. Davon übernimmt der Landkreis Grafschaft Bentheim rund 19.000 Euro im Rahmen der Sonderförderung zur Sanierung touristischer Radwege. Der Radweg am NordhornAlmelo-Kanal ist eine rund sieben Kilometer lange Verbindung von der niederländischen Grenze quer durch Nordhorn bis zum Friedhof am Heseper Weg.
Gastfamilien in Nordhorn gesucht Besuch von Bürgern aus Malbork Von Donnerstag bis Montag, 12. bis 16. September, findet in Nordhorn eine deutsch-polnische Bürgerbegegnung mit der Partnerstadt Malbork statt. NORDHORN ■
Für rund 50 Gäste sucht die Stadt Nordhorn jetzt aufgeschlossene Gastfamilien, die Lust haben, andere Menschen kennenzulernen und ihnen einen Einblick in ihren Familienalltag in Deutschland zu geben. Die Städtepartnerschaft zwischen Nordhorn und Malbork besteht bereits seit 1995. Alle zwei Jahre findet in den beiden Städten abwechselnd eine große Bürgerbegegnung statt. Das Ratsbüro der Stadt
Nordhorn bereitet für dieses Mal wieder ein erlebnisreiches Besuchsprogramm für die Gäste und Gastfamilien vor.
VGH Vertretung Elbert & Poll OHG Neuenhauser Str. 76-78 48527 Nordhorn Tel. 05921 82600
Wer Interesse hat, eine oder mehrere Personen aus Malbork bei sich aufzunehmen und am Besuchsprogramm teilzunehmen, findet einen Anmeldebogen und weitere Informationen im Internet unter www.nordhorn.de/malbork2019. Anmeldeschluss ist der 9. August 2019. Für Rückfragen steht Irina Kempf vom Ratsbüro der Stadt Nordhorn unter der Telefonnummer 05921 878-151 sowie unter der E-Mail-Adresse irina.kempf@nordhorn.de zur Verfügung.
SUSHI & COCKTAILS JEDEN MITTWOCH EVENTMANAGEMENT & CONSULTING www.getraenke-essmann.de
Leben für ihren Gastrobetrieb: Bernd Sühwold, Jenny Hölscher Foto: Gossweiler und Fred Steffen.
Das Herz der Heimat Warum Kneipen so wichtig sind WIETMARSCHEN Wer Unterhaltung mit Menschen sucht, geht am besten in eine Kneipe. Einen kommunikativeren Ort gibt es nicht. In der Kneipe schlägt das Herz der Heimat, hier geht es zu wie in einer großen Familie. Darüber sind sich Fred Steffen vom „Firlefanz“ in Schüttorf, Jenny Hölscher von „das Bistro“ in Emlichheim und Bernd Sühwold vom „Bauschulte“ in Wietmarschen einig. In ihren Gastrobetrieben ist es „gesellig, urig und man fühlt sich gleich wohl“, berichten die Gäste. Zu denen haben die Wirte eine persönliche Bindung. „Hier trifft jeder jeden, es geht ungezwungen zu“, berichtet Sühwold. Menschen, die sich vorher nicht kannten, reden, lachen miteinander, werden Freunde und Bekannte. „Es ist die Aufgabe eines Wirtes, die Leute zusammenzuführen“, sagt Fred Steffen und fügt hinzu: „Als Wirt bist Du Entertainer.“ Gäste allen Alters treffen in Kneipen aufeinander. Das ist auch in Jenny Hölschers „das Bistro“ so. Wer einen Gastrobetrieb eröffnen oder übernehmen und Erfolg haben will, dem emp-
fiehlt Hölscher die Mitarbeit in allen Bereichen, und zwar am besten mehrere Jahre lang. Wichtigste Voraussetzung sei „Leidenschaft“ für den Beruf und „Zuhören“, so die Grafschafter Wirte. Denn der Wirt sei auch Psychologe und Beichtvater, wenn sich der Gast eine Last von der Seele reden will. Sie sagen, dass eine Kneipe ein Vollzeit-Job ist, den man unmöglich nebenher machen könne. Und zum Erfolg einer Kneipe gehören heute neben auserlesenen, warmen, kalten, alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken auch WLAN. Alle drei sind Mitglieder im Grafschafter DEHOGA und freuen sich über die Unterstützung, die ihnen der Verband bietet. Bei ihren Mitarbeitern achten sie darauf, dass sie sich wohlfühlen. Dazu gehört auch der fast schon familiäre Zusammenhalt im Team, den die Wirte fördern. Steffen, Hölscher und Sühwold sind glücklich mit ihrem Gastrobetrieb — und den Gästen. Ihr Fazit: „Jeder sollte mindestens einmal die Woche in die Kneipe gehen, das fördert das Wohlsein.“
Veranstaltungen
Seite 4
Führung im Hute- und Schneitelwald Die Grafschafter Naturschutzranger der Zooschule des Nordhorner Tierparks veranstalten am Sonntag, 4. August, wieder eine der beliebten Gratisführungen durch den Bentheimer Hute- und Schneitelwald.Die Naturschutzranger werden viel über die großen und kleinen tierischen Bewohner des Waldes erzählen. Es geht dabei nicht nur um die vielen Wildtiere, die bei den Streifzügen sicherlich zu entdecken sind. Mitten im Wald begegnen einem auch gelegentlich Gallowayrinder und Niederländische Landziegen des Nordhorner Tierparks, die in dem Gebiet ihre Aufgabe als echte „Naturschützer“ wahrnehmen. Aber auch zahlreiche Insekten sind bei den Rundgängen zu sehen. Vom Kot der Rinder fühlen sich zum Beispiel Mistkäfer in großer Zahl magisch angezogen. Es ist für kleine und große Naturentdecker gleichermaßen spannend, die schillernden Käfer aus nächster Nähe zu betrachten. Start der zweistündigen Führung ist um 14:30 Uhr am Brunnen vor dem Kurhaus (Am Bade 1, Bad Bentheim). Die Teilnahme an den Führungen erfolgt auf eigene Gefahr. An diesem Sonntag sind zudem die Falkner des Valkenhofes aus den Niederlanden mit ihrer Show zu Gast im Familienzoo. Die Aufführungen finden um 11, 14 und 16 Uhr statt. Mehr Informationen unter www.tierparknordhorn.
DONNERSTAG, 1. AUG.
Besichtigungen UELSEN Führung durch die Bronzezeit Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, 14-17 Uhr.
Gildehauser Weg 115 48529 Nordhorn 05921 18738 05921 76361
mit Schwerpunkt Kieferorthopädie Für Kinder und Erwachsene
Zahnspangen: ackets) Festsitzende – (Br
Spangen Herausnehmbare r ne ai Ret
ie ng htherap ehandlu Schnarc tützte B rs te n ru Lase
Es ist wieder soweit. Bereits seit Jahren begeistert die private Fahrradbörse der Firma Zweirad Center Schröder GmbH die Massen und lockt Besucher aus dem kompletten Münsterland an den Staelskottenweg 75 –77 nach Rheine. Dabei kann jede Privatperson ihr gebrauchtes Fahrrad kostenlos und unverbindlich von Privat an Privat verkaufen. Einen Besuch der Fahrradbörse kann man nur empfehlen. Und auch wenn man den genauen Wert seines Fahrrads nicht kennt, ist ein Besuch unproblematisch. Der Fachhändler bietet jedem Verkäufer folgenden Service: • Der Werkstattleiter begutachtet Ihr Fahrrad gratis und ermittelt fachmännisch einen angemessenen Preis. • Zudem werden Angebotsschilder und Stifte bereitgestellt. Somit lässt sich das Gebrauchtrad noch besser anpreisen. • Die Mitarbeiter von Zweirad Center Schröder befinden sich ebenfalls vor Ort, um Fachfragen oder ähnliches zu beantworten. Jeder Verkäufer entscheidet selbst, ob und an wen das Rad verkauft wird. Einfach unverbindlich und unkompliziert. Auch für Personen, die ein Rad kaufen möchten, ist die private Fahrradbörse die ideale Anlaufstelle. Echte Schnäppchen sind hier garantiert. • Das Fachpersonal hilft bei der Begutachtung des Wunschfahrrads und informiert über mögliche Instandsetzungskosten. • Bei Fragen oder sonstigen Anliegen stehen die Mitarbeiter des Fahrradladens ebenfalls beratend zur Seite. Wenn Sie einfach und unkompliziert ein Fahrrad erwerben möchten, besuchen Sie doch die private Fahrradbörse vom 2-Rad-Center Schröder am 3. 8. 2019 am Staelskottenweg 75 –77 in Rheine. Von Privat an Privat. Alternativ kann man sein Gebrauchtrad auch beim Händler selbst in Zahlung geben – wenn im Gegenzug ein neues Fahrrad erworben wird. Eine große Auswahl inkl. Teststrecke ist hier garantiert. Ein Besuch lohnt sich allemal.
und Jugendliche Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, 1520 Uhr. Vorlesestunde Stadtbibliothek, Büchereiplatz, 15-16 Uhr. SAMSTAG, 3. AUG.
Jugend/Szene
Besichtigungen
NEUENHAUS Jugend- und Internetcafé Gleis1, Lager Straße 11, 17-20 Uhr.
GILDEHAUS Backtag an der Ostmühle Ostmühle, Mühlenberg, 10-12 Uhr und 13-17 Uhr., Ostmühle geöffnet, 14-17 Uhr.
Kinder/Familie NEUENHAUS KidsTime im Jugendcafé Gleis1 Lager Straße 11, 1617.30 Uhr. NORDHORN Freizeitangebot für Kids und Jugendliche Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, 15-20 Uhr.
Märkte/Feste NORDHORN Tauschabend für Briefmarken und Münzen Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche, Klarastraße 25, 19-21 Uhr. FREITAG, 2. AUG.
Besichtigungen BAD BENTHEIM Nachtwächterrundgang Burg Bentheim, 1. Tor, Schlossstraße, 21 Uhr.
Freizeit WILSUM 4. Bullitreffen Grafschaft Bentheim Camping- und Ferienpark Wilsumer Berge, Zum Feriengebiet 1, 10 Uhr.
Jugend/Szene NEUENHAUS Jugend- und Internetcafé Gleis1 Lager Straße 11, 18-20 Uhr.
NEUENHAUS KidsTime im Jugendcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 16-18 Uhr. Vorlesestunde Samtgemeindebibliothek, Veldhausener Straße 46, 16-17 Uhr.
Bornsestraat 14|Weerselo (NL)|+31 (0)541-661640|www.troedelmarkt.nl
Musik von Simon& Garfunkel
mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te
Kinder/Familie
20.000 m2 Mark�reiben + 3.000 m2 �berdacht!
31. Juli 2019
NORDHORN Freizeitangebot für Kids
LAAR Offene Gartenpforte Privatgarten der Eheleute Kluin, Lübbers Goarn 9, 11-18 Uhr. Offene Gartenpforte Privatgarten der Eheleute Kruit, Hauptstraße 76, 12-18 Uhr.
Freizeit SCHÜTTORF Insektensommer Naturstation Weiße Riete, Weiße Riete, 9 Uhr. WILSUM 4. Bullitreffen Grafschaft Bentheim Camping- und Ferienpark Wilsumer Berge, 10 Uhr.
Kinder/Familie LOHNE 2. Bikerkinder Sommerfest Kottenbarken-Motodrom, Kortenberken 1, 10-18 Uhr.
Konzerte NORDHORN Gedicke Duo: Jazz Demo Pier 99, Heseper Weg 40, 22 Uhr.
Märkte/Feste UELSEN 3. Bier- und Weinfest am Brunnen Ortskern, Brunnen, Am Markt, 16 Uhr.
Party/Tanz SCHÜTTORF Rocknacht Black-7-Station, Ladestraße 2, 20 Uhr.
Theater/Bühne BAD BENTHEIM Kaninchen können’s besser Freilichtbühne, 20.30 Uhr. SONNTAG, 4. AUG.
Besichtigungen BAD BENTHEIM
Führung durch den Huteund Schneitelwald Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 14.30 Uhr. GILDEHAUS Ostmühle geöffnet Ostmühle, Mühlenberg, 14-17 Uhr. LAAR Offene Gartenpforte Privatgarten der Eheleute Kluin, Lübbers Goarn 9, 11-18 Uhr. Offene Gartenpforte Privatgarten der Eheleute Kruit, Hauptstraße 76, 12-18 Uhr. NORDHORN Turmführung Alte Kirche am Markt, Am Markt 1, 17 Uhr. Klosterführung zur Sommerzeit Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 15 Uhr. Öffentliche Führung Stadtmuseum im NINO-Hochbau, NINO-Allee 11, 11 Uhr. OHNE Offene Gartenpforte Privatgarten der Eheleute Schohaus, Neue Kämpe 5, 11-18 Uhr. UELSEN Führung durch die Bronzezeit Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, 13-17 Uhr.
Freizeit BAD BENTHEIM Oldtimertreffen Herrenberg, Schlossstraße, 10 Uhr.
Beeindruckend dicht am Original präsentiert das schottische Duo Bookends die unvergessene Musik von Simon & Garfunkel. Die Ausnahmemusiker Dan Haynes und Pete Richard zeigen die mit Abstand authentischste Simon & Garfunkel Tribute‐ Show, die es je gab. Am 10. Oktober, 19 Uhr, ist sie in der Alten Weberei in Nordhorn zu erleben. Auf grandiose Art und Weise gelingt es den beiden Sängern, den unverwechselbaren Sound und die Performance des Originals auf der Bühne lebendig werden zu lassen. Fast glaubt man, Paul und Art live zu erleben und ihnen auf dem Höhepunkt ihrer Karriere zuzuhören. Tickets & Infos gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.hypertension‐music.de.
WILSUM 4. Bullitreffen Grafschaft Bentheim Camping- und Ferienpark Wilsumer Berge, Zum Feriengebiet 1, 10 Uhr.
Kinder/Familie BAD BENTHEIM Peter Pan Freilichtbühne, An der Freilichtbühne 7, 15 Uhr. NORDHORN Greifvogelvorführungen Tierpark Nordhorn 11 Uhr und 14 Uhr und 16 Uhr.
Konzerte BAD BENTHEIM Sonntagskonzert Kurpark, Am Bade, 15-17 Uhr.
Märkte/Feste UELSEN 3. Bier- und Weinfest am Brunnen Ortskern, Brunnen, Am Markt, 12-18 Uhr. Kunst- und Handwerkermarkt Ortskern, Am Markt, 12-18 Uhr. Mit verkaufsoffenem Sonntag von 14 bis 18 Uhr.
„Rock The Circus“ Musik und Artistik an der Wilhelmshöhe „Rock The Circus - Musik für die Augen“ wird am 7. November um 19.30 Uhr im Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen geboten. Mitreißend, spektakulär, einzigartig – so ist es, wenn die legendären Hits der Rockgeschichte mit atemberaubender Artistik verschmelzen. Temporeich und emotional entführen Weltklasse-Artisten in „Rock The Circus – Musik für die Augen“ in eine elektrisierende Zirkusatmosphäre. Tickets sind erhältlich im Theater, bei der Lingener Tagespost und an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie direkt beim Veranstalter unter der Telefonnummer 0365 5481830 und www.rockthecircus.de.
LEA im Hyde Park Osnabrück Ihr neues Album „Zwischen meinen Zeilen“ stellte die Deutsch-Pop Singer-Songwriterin LEA unter anderem beim Grafschaft Open Air in Nordhorn vor. Eine weitere Gelegenheit, LEA live zu erleben, ergibt sich am 14. November im Hyde Park in Osnabrück. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Über LEA: „Ob ich vor vier Leuten spiele oder vor 1.000 – ich mache das aus Liebe, und weil ich das schon immer gemacht habe, das Liedermachen“, so LEA über ihre Leidenschaft auf der Bühne zu stehen. Seitdem die aus Kassel stammende Künstlerin mit 15 Jahren über YouTube bekannt wurde, häufen sich die Meilensteine in ihrer Karriere.
MORGEN IN DEN GN! Überall, wo es Zeitungen gibt!
Mit allen Infos zum Saisonstart: • Vorberichte • Hintergründe • Teamvorstellungen
www.gn-online.de
Grillen im Feriengebiet Uelsen Die bei Feriengästen und Uelsenern sehr beliebten Grillabende auf dem Grillplatz im Feriengebiet finden an folgenden Donnerstagen statt: am 1., 8. und 15. August. Ergänzt wird die Veranstaltung durch ein Stockbrotbacken für Kinder. Der VVV weist darauf hin, dass die Veranstaltung in diesem Jahr um ein Weinangebot ergänzt wird. Außerdem wurden Plastikprodukte wie Geschirr durch Artikel aus Holz und Papier ersetzt. Eindringlich bittet der VVV darum, auf das Mitbringen eigener Getränke und selbst gefertigter Salate zu verzichten.
Lokales
31. Juli 2019
Seite 5
Spende für die Elterninitiative Kinderkrebs Reinerlös von 3500 Euro aus dem Tandemlauf im Juni übergeben Am 23. Juni startete unter Regie der Ergotherapiepraxis Birgit Hoppe und der Praxis Marcel Hagel ein Tandemlauf von der Bentheimer Straße zum Völlinkhoff. Mehr als 300 Läufer nahmen an dem Lauf teil, zu Fuß, mit dem Bike, mit dem Rollstuhl. Tandems wurden immer aus zwei Personen gebildet, ein Mensch mit Behinderung und einer ohne. Auch Nordhorner Senioreneinrichtungen nahmen mit Bewohnerinnen und Bewohnern teil. NORDHORN ■
Rechtzeitig war die Feuerwehr vor Ort und konnte den Brand schnell löschen.
Foto: Feuerwehr
Flächenbrand in Nordhorn Feuerwehr am Wochenende siebenmal im Einsatz Nach dem Brand in der Innenstadt am frühen Freitagmorgen musste die Feuerwehr am Freitagnachmittag noch zu einem weiteren Einsatz ausrücken: Am Baumschulenweg im Stadtteil Stadtflur brannte eine Fläche von etwa 125 Quadratmetern. Die Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 13 Kameraden ausrückte, hatte den Brand schnell gelöscht. NORDHORN ■
Gleich zu fünf Einsätzen wurde die Feuerwehr am Samstag gerufen: In der von-Behring-Straße befreite sie zwei Personen aus einem Aufzug. In einer Fi-
liale einer großen Einzelhandelskette an der Bahnhofstraße wurde eine Rauchentwicklung aus einem Maschinenraum gemeldet. Nach der Kontrolle durch die Feuerwehr war die Gefahr schnell gebannt. Innerhalb von einer Stunde, zwischen 23 Uhr und 0 Uhr, dann drei Einsätze: Zweimal musste die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage einer Firma an der Euregiostraße ausrücken. Es handelte sich jeweils um einen Fehlalarm. Zwischen diesen Einsätzen sollte noch eine Tür am Strampel geöffnet
werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war hier jedoch nicht erforderlich. Auch am Sonntag mussten sowohl die Feuerwehr Brandlecht als auch die Nordhorner Feuerwehr jeweils einmal ausrücken: Den Brandlechter Einsatzkräften wurde ein kleiner Flächenbrand an der Engdener Straße gemeldet. Die Nordhorner Kameraden mussten zu einem Brandmeldeanlagenalarm in ein Einkaufszentrum am Stadtring ausrücken. Beide Feuerwehren hatten ihre Einsätze zeitnah abgearbeitet.
Bei bestem Wetter starteten die ersten Personen um 14 Uhr Richtung Bücherei und dann zum Völlinkhoff. Eine große rote Läuferschar war erkennbar, denn alle Teilnehmer trugen ein rotes T-Shirt, gesponsert von Vodafone Nordhorn. Viele Helferinnen und Helfer hatten im Vorfeld mit der Organisation zu tun. Besonders Birgit Hoppe, Sonja Gratz und Marcel Hagel hatten sich eingebracht, um diesen Tag für viele Menschen zu einem besonderen Tag zu machen. Am Völlinkhoff angekommen gab es einen bunten Nachmittag mit frischen Getränken, Eis vom Stadtkiosk Julius Frilling, Infostände, eine Hüpfburg und
3500 Euro wurden an die Elterninitiative Kinderkrebs übergeben.
Belustigung durch Jawa on Tour. Eine Besonderheit war die Versteigerung eines Bayerntrikots mit Unterschriften der Ü32-Spieler, die zuvor in Nordhorn zu Besuch waren. Versteigert wurde es durch Christoph Meier und erzielte eine Summe von 160 Euro. Die Einnahmen vom Kuchen- und Kaffeeverkauf, das Startgeld, die Einnahmen der Versteigerung, der Verkauf von Ketten durch Jawa on Tour und viele Spenden, die persönlich an
dem Tag, aber auch vorab per Überweisung eingetroffen waren, konnten an die Elterninitiative Kinderkrebs übergeben werden. Die Übergabe erfolgte gut vier Wochen später in der Praxis Marcel Hagel. Das Ehepaar Blümel als Ansprechpartner für die Elterninitiative konnte aus den Händen einiger aktiver Helferinnen und Helfer eine Spendensumme in Höhe von 3500 Euro für die Elterninitiative Kinderkrebs entgegennehmen. Die Initiative leistet einen
Foto: privat
großen Beitrag zur Unterstützung von Eltern, deren Kind an Krebs erkrankt ist. „Das Organisationsteam ist stolz und bedankt sich bei allen, die sich tatkräftig an diesem Tag und bei den Vorbereitungen mit eingebracht haben“, sagen Birgit Hoppe und Sonja Gratz. „Dieser Tag hat uns gezeigt, wie Menschen motiviert werden können, für einen guten Zweck Spenden zu sammeln, wir bleiben am Ball“, erklärt Hoppe weiter.
Schützenfest 3. bis 5 August 2019
auf der Blanke
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 31. Juli 2019
Party am Heideweg Schützenverein zur Blanke feiert drei Tage NORDHORN Am vergangenen Sonntag trafen sich die Blankeschützen zur ihrer Festversammlung und zum Insignienschießen im vereinseigenen Schützenhaus am Heideweg. Ab Montag begannen die Festvorbereitungen auf dem Schützenplatz. Der Bogen für das amtierende Königspaar Patrick und Inga Bunte sollte fertiggestellt sein. Die Mathildenstraße zeigt sich von ihrem schönsten Gesicht und ist festlich geschmückt. Am Donnerstag finden das Rosen-
machen der Frauen und die erste Helferparty der Männer statt. Ab 19 Uhr wird am Freitag der Bogen zu Ehren des Königspaares aufgestellt. Die Blankeschützen treffen sich am Samstag um 18.30 Uhr am Schützenhaus zum Marsch durch die Blanke. Begleitet durch den Spielmannszug des Vereins und dem Spielmannszug Bookholt marschieren die Blankeschützen unterstützt durch die Schützengilde Gildehaus durch den Stadtteil.
Schützenfest auf der Blanke
Die Tanzband Celebration spielt zum großen Königsball auf. Die auf der Blanke traditionelle Damenrunde findet erstmalig am Samstag statt. Der Spielmannszug beginnt den Sonntag mit dem Wecken der Vereinsmitglieder. Ab 11 Uhr treffen sich die Nordhorner Schützenvereine zum Frühschoppen im Zelt. Ab 15.30 Uhr hofft der Spielmannszug, beim Königsschießen einen Nachfolger zu finden. Lars und Ingo sorgen währenddessen für Stimmung im und ums Zelt herum. Nach der Proklamation des neuen Throns spielt DJ Backbeat auf. Der Montag beginnt um
Schützenkönig Patrick Bunte, seine Königin und Frau Inga und die Mitglieder des Spielmannszuges, die zum Thron gehören, trafen sich am neuen Haltepunkt Blanke für das Thronfoto. Foto: privat 15.30 Uhr mit dem Taubenstechen und der Kaffeetafel der Damen. Ab 17 Uhr ist ein Dämmerschoppen mit Mitgliedern
und Sponsoren geplant, der den in den letzten Jahren stattfindenden Frühschoppen am Montagmorgen ersetzen soll.
Zum Ausklang spielt DJ Guido die Lieblingshits der Blankeschützen und hofft auf gute Stimmung im Festzelt.
03. – 05. August 2019
Festplatz am Heideweg Samstag 03. 08. 18.30 Antreten des Schützenvereins am Schützenhaus 19.00 Marsch durch die Blanke mit den Spielmannszügen Zur Blanke und Bookholt 21.00 Königsball mit der Partyband Celebration Damenrunde NEU am Samstag
Snippe
Mehrmarkenwerkstatt Einbau von Gasanlagen
-Servicepartner
Westfalenstraße 29 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 7271871
Sonntag 04. 08. 06.00 Wecken durch den vereinseigenen Spielmannszug 11.00 Frühschoppen mit dem Musikverein Wietmarschen 15.30 Königsschießen und Kinderkönigsschießen Live-Musik mit Lars und Ingo 18.00 Proklamation der neuen Könige und anschließend Tanz mit DJ Backbeat
Montag 05. 08. 15.30 Kaffeetafel der Damen mit Taubenstechen 17.00 „vereinseigene“ Herrenrunde 18.30 Festausklang mit DJ Guido
Holzhandel
Heizungs- und Sanitärtechnik Ausstellungsfläche im Hause Holzquadrat 13.0 NOH – Neuenhauser Str. 87 Max-Planck-Straße 2 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 4650
Küchen-Arbeitsplatten, über 100 Dekore, Plattenzuschnitt mit Kanten und Verbindungen, Einbauschränke, Maßanfertigungen, Sonderzuschnitte Vennweg 16 a · 48529 Nordhorn · 05921 991427
Jahre Festwirt Gebrüder Eylering
Wintergärten ● Haustüren ● Fenster ● Treppenbau ● Sonderanfertigungen ●
Kfz-Meisterbetrieb · Service von A bis Z Otto-Hahn-Str. 43 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21 / 43 99
Barbarastr. 17 · 48529 Nordhorn · Telefon 05921 4766 · Fax 05921 991303
30 JAHRE MODULGARANTIE* + 20 JAHRE SPEICHERGARANTIE* + KLIMASCHONEND + RENTABEL + 100 % UNABHÄNGIG.
ENERGIE AUS QUALITÄT.
IHRE PROFIS RUND UMS HAUS
Meier Bedachungen GmbH
MEISTERBETRIEB
49828 Neuenhaus · Pinienstraße 2 Telefon 05941 243 · Mobil 0172 3672654 meier.bedachungen@ewetel.net www.dachdecker-meier-neuenhaus.de
ZSD SOLAR zentralsolar deutschland
48488 Emsbüren · info@zsd.solar · www.zsd.solar TEL 0 59 03 / 93 20 20 · Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
– schlüsselfertiges Bauen – landwirtschaftliche Gebäude – Industrie- und Wohnungsbau – Bauen im Bestand
Wir bauen das
Gerne beraten wir Sie unverbindlich! • Maler- und Tapezierarbeiten • Bodenbelagsarbeiten • Wärmedämmsysteme • Spritzputzarbeiten • Sondertechniken • Spachtelarbeiten • Fassadengestaltung
Rudolf-Diesel-Straße 10 49843 Uelsen Telefon: 05942 988464 Telefax: 05942 988463 info@uelsener-massivbau.de www.uelsener-massivbau.de
Daniel Schomakers Leinenweberpfad 11 Daniel Schomakers 49835 Wietmarschen Leinenweberpfad 11
Sachverständigenbüro Günter Berends
49835 Wietmarschen Tel.: 05925 90 51 41 Tel.:05925 0592599 905141 Fax: 88 338 Fax: 05925 9988338 Mobil: 0175 40 56 340
von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Mobil: 0175 4056340
Personenzertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (Euro-Zert) Zusatzqualifikation: Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe gemäß DIN EN ISO/IEC 17024:2012 durch SVG office GmbH
Alte Piccardie 1 · 49828 Osterwald Tel. 05946 / 990755 · Fax 990756 Handy 0171-2700006
info@gutachter-berends.de
www.gutachter-berends.de Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V.
Komplettbäder aus einer Hand! Fragen Sie uns!
• Gerichtsgutachten / Schiedsgutachten • Privatgutachten / Vermögensfeststellung • Versicherungswertgutachten • Gutachten im Bereich von Erb- und Nachlassangelegenheiten • Gutachten im Bereich der Landwirtschaft / landwirtschaftlicher Betriebe
Achterort 4 · 49835 Wietmarschen-Lohne Tel. 05908 302 oder 05908 8108
H o l z - u n d Ku n s t s t o f fa r b e i t e n vo n A b i s Z
GmbH & Co.KG
Inh. Heiko Züwerink
Fenster & Türen aus Holz & Kunststoff Bautischlerei · Zimmerei
Grotenfehl 5 49835 Wietmarschen Telefon 05925 9986610 Fax 05925 9986611 Mobil 0173 9888108 Holz- und Kunststoffarbeiten I Verkleidungen und Vertäfelungen I Carport Terrassenüberdachungen I Trockenbau I Reparaturen … auch in der Landwirtschaft
tischlerei.klokkers@t-online.de 49843 Uelsen · Tel. 05942 543 · Fax 1331
Freu Dich auf einzigartige Dekorationen
Sommeröffnungszeiten Juni bis September
Dienstag - Freitag Samstag 9.00 - 12.00 & 15.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 13.00 Uhr durchgehend
Schulstr. 1 · 49835 Wietmarschen
Exklusive Fußbodengestaltung
Luft ist Leben!
© w w w. f re i s i g n . d e
mmen Wir ko u Dir z e n ger se und u a nach H en Dich z t tü unters r Raum bei de ung! t l a t s ge
L
Beie uns atmen atmen Sie auf ! www.gluepker-lufttechnik.de
STUDIO
www.gft-studio.de
Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr
Nordesch 1 • 49824 Laar • Telefon 05947 431
Dieselstraße 14, 49767 Twist Telefon 05936 9349249 | E-Mail: info@gft-studio.
Fugunternehmen
Bouwers GmbH
Fugunternehmen für alle Fugarbeiten und Altfugensanierung Henkelstraße 2 49846 Hoogstede
Tel. 05944 5999651 Fax 05944 5999652
info@fugbouw-gmbh.de | www.fugbouw-gmbh.de
e s i e r p n e h c p p ä n h Sc
! t r e i z u d e r l a k i d ra iPad WiFi (2018) 32GB • 24,6 cm / 9,7" Multi-Touch Display • 8 Megapixel Rückkamera • IOS 11 • Akkulaufzeit Surfen: bis zu 10 Std. Art. Nr.: 2410949 silber, 2410948 spacegrey, 2410950 gold
MIELE Compact C1 EcoLine-SCAP3 Bodenstaubsauger mit Beutel • 9 m Aktionsradius • Vielseitig einsetzbare Universal-Bodendüse • Edelstahl-Teleskoprohr • Stromsparendes Staubsaugen - 550 Watt Art. Nr.: 2505722
Kompakte Bauart Rückansicht
179.Oder m) 24 Monate x €
iger
ünst 80.- € g
13,36
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 320,56
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Diamond Clean Pflegetrommel
SAMSUNG DV 7 FM 5020 KW/EG Wärmepumpentrockner • Programme z.B.: Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Wolle, Hemden, Handtücher, Outdoor, Super Kurz 35´ • Schonendes und sensorgesteuertes Trocknen für weniger Energieverbrauch • Gleichmäßiges Trocknen ohne Knitterfalten • Maße (HxBxT): 85x60x64 cm • 2 Jahre Herstellergarantie - mit Plusgarantie auf 5 Jahre erweiterbar Art. Nr.: 2475328
7 kg
379.-
nstiger
ü 80.- € g
MacBook Air • 33,7 cm / 13,3" Display • Intel® Core™ i5 Prozessor (1,8 GHz, Turbo Boost bis 2,9 GHz) • 8 GB Arbeitsspeicher • Intel® HD Graphics 6000 • Schneller 128 GB SSD Speicher • Bis zu 12 Std. Akkulaufzeit (nutzungsabhängig) Art.-Nr.: 2284164
EnergieKlasse
Trockenladung
1099.r
ünstige
g 300.- € Oder m) 39 Monate x €
11,43
D_MM_MEP_LI_NOH_3er
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 445,66
699.-
300.- € Oder m) 60 Monate x €
er
günstig
15,75
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 944,20
m) Ratenfinanzierung wählbar ab € 130.- (bei 13 Monaten Finanzierungslaufzeit); Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 6,99% (Laufzeiten 13-60 Monate) entspricht einem festen Sollzinssatz von 6,77% p.a. Erst- und Schlussrate können abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Finanzierung für Ratenpläne von 13 bis 40 Monaten erfolgen über einen Kreditrahmen mit Mastercard®. Für diesen gilt ergänzend: Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis € 10.000.-. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Fester Sollzinssatz gilt nur für obiges Ratenbeispiel. Danach und für alle weiteren Verfügungen mit der Mastercard® beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 14,84% (15,90% effektiver Jahreszinssatz). Höhe und Anzahl der monatlichen Raten können sich verändern, wenn weitere Verfügungen über den Kreditrahmen vorgenommen werden. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Am 24.11.1979 eröffnete als erster MediaMarkt in Deutschland der MediaMarkt München-Euroindustriepark.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Nordhorn Denekamper Str. 185 • 48529 Nordhorn Tel. 05921/784-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Lingen Lookenstr. 22-24 • 49808 Lingen Tel. 0591/6109-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Der Media Markt Meppen ist eine Betriebsstätte der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Lingen, Lookenstr. 22-24, 49808 Lingen.
MEDIA MARKT Meppen
Bahnhofstr. 10 • 49716 Meppen Tel. 05931/8851-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Lokales
31. Juli 2019
Seite 9
Den Dialog der Kulturen aktivieren Erste Kulturdolmetscher erhalten ihr Zertifikat / Gewaltprävention und Zivilcourage KĂźrzlich wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde den zehn Teilnehmern der ersten Gruppe „Miteinander reden - Kultur dolmetschen“ ein Zertifikat Ăźbergeben. Sie werden als sogenannte Kulturdolmetscher ausgebildet. Inspektionsleiterin Nicola Simon lieĂ&#x; es sich nicht nehmen, den Teilnehmern einen persĂśnlichen Dank fĂźr ihr Engagement auszusprechen und lobte dieses Projekt. Von Polizeioberkommissar Uwe van der Heiden und dem Koordinator fĂźr BAD BENTHEIM â–
Gegenseitige Akzeptanz stärken und allgemeines Verständnis verbessern.
FlĂźchtlingsbegleitung, James Ion, lieĂ&#x; sie sich zuvor erklären, was hinter dem Projekt steckt. Die Kulturdolmetscher sollen als Vermittler in ihrer
Umgebung fungieren, die Akzeptanz stärken und das allgemeine Verständnis verbessern. So soll ein enger Austausch zwischen GeflĂźchteten und Polizei mĂśglich sein. Vielmehr sollen sie jedoch als Bindeglied verstanden werden, um den Migranten als Multiplikatoren im Quartier die Inhalte des Projektes zu veranschaulichen. Die Frauen und Männer aus Bad Bentheim, SchĂźttorf und Gildehaus haben sich regelmäĂ&#x;ig zu einem ersten Themenmodul ge-
troffen. Dabei hat sich Uwe van der Heiden mit den aus Afghanistan, dem Irak und aus Zimbabwe GeflĂźchteten getroffen und mit ihnen Ăźber die Regierungsform, die Gewaltenteilung und Ăźber gesetzliche Bestimmungen gesprochen. Einen groĂ&#x;en Teil nahm das Thema Gewaltprävention und Zivilcourage ein. Die Organisation der Polizei und ihre Aufgaben wurden in diesem ersten Modul behandelt. Ein ganz wichtiges Thema, da zum Teil in den Herkunftsländern der GeflĂźchteten ganz andere Po-
lizeistrukturen herrschen. Es sollen Vorurteile und Ă„ngste abgebaut und die Polizei als Freund und Helfer wahrgenommen werden. Im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens wurde dieses Projekt nun in die FĂśrderung des neuen politischen Bildungsprogramms „Miteinander Reden Gespräche gestaltenGemeinsam handeln (2018-2020)“ aufgenommen und bezuschusst. Aus Ăźber 450 Bewerbern wurde dieses als eines von 17 Pro-
Inspektionsleiterin Nina Simon hat sich vor Ort Ăźber das Projekt informiert. Foto: Polizei
jekten in Niedersachsen als fĂśrderungswĂźrdig befunden. Initiiert und finanziert wurde dieser Wettbewerb von der Bundeszentrale fĂźr politische Bildung,
SchĂźtzenfest
dem Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, dem deutschen Städte - und Gemeindebund und der deutschen Vernetzungsstelle ländliche Räume.
SchĂźttuot 2r0f19
gs 3. bis 5. Au
auf dem Gilde-Platz
Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ Mittwoch, 31. Juli 2019
Wer wird neuer KĂśnig der Gilde? SchĂźtzen feiern „Fest des Jahres“ vom 3. bis 5. August SCHĂœTTORF Das alljährliche Fest der SchĂźttorfer SchĂźtzengilde beginnt am Samstag, 3. August, um 13 Uhr mit den jeweiligen Ständchen bei den Jubilaren. Um 19 Uhr treffen sich alle Mitglieder sowie der Fanfa-
renzug im BĂźrgerschĂźtzenverein und der vereinseigene Spielmannszug in der EschenstraĂ&#x;e. Um 19.15 Uhr beginnt der Abmarsch zum Rathaus. Hier reiht sich der Thron, aus dem alten Rathaus kommend,
2019
3 4 5
Freitag, 26. Juli 2019 / 19.30 Uhr Fassanstich sowie SalutschĂźsse
Samstag, 3. August ab 13.00 Uhr: Ständchen fßr die Jubilare 19.15 Uhr: Antreten vor dem Rathaus Festumzug durch die Stadt zum Festplatz
Gilde Spielmannszug Fanfarenzug im BSV 20.00 Uhr: GroĂ&#x;er KĂśnigsball mit der Party-Band
Eintritt frei !
CasaNovas Tanz- und Partyband
Sonntag, 4. August ab 6.00 Uhr: Wecken 14.15 Uhr: Antreten vor dem Rathaus – Abmarsch zum Festplatz Gilde Spielmannszug Spielmannszug Suddendorf Spielmannszug der freiw. Feuerwehr Bad Bentheim 16.00 Uhr: Musikverein Schßttorf Kaffee und Kuchen auf dem Festplatz Ermittlung des KinderschßtzenkÜnigs
Einläuten des Schßtzenfestes
FĂźr alle Mitglieder und Freunde der Gilde!
Montag, 5. August ab 5.00 Uhr: Wecken 10.00 Uhr: Abmarsch in der WeidenstraĂ&#x;e – Festumzug durch die Stadt zum Festplatz
Gilde Spielmannszug Lustige Musikanten BrĂśgbern 12.00 Uhr:
Platzkonzert Lustige Musikanten BrĂśgbern 13.30 Uhr:
KĂśnigsschieĂ&#x;en, Kaffee & Kuchen auf dem Festplatz
VERKAUF & SERVICE
werksgeschultes Fachpersonal ]nk\a p^kdl`^l\anem^l ?Z\ai^klhgZe Garantiekundendienst @ZkZgmb^dng]^g]b^glm 05923 90380 !) .2 +," 2 ), 1) GrĂśĂ&#x;te KĂźchen- und Hausgeräte@kºÀm^ DÂż\a^g& ng] AZnl`^kÂŞm^& Ausstellung in der Obergrafschaft :nllm^eeng` bg ]^k H[^k`kZ_l\aZ_m
SchĂźttorf, JĂźrgenstraĂ&#x;e 13-15 und 23 SchĂźttorf, JĂźrgenstraĂ&#x;e 13-15 und 23
www.elektro-dewitte.de
ter den Klängen des Spielmannszuges Suddendorf, des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim und des Gilde-Spielmannszuges geht es um 14.15 Uhr erneut zum Rathaus. Dort nimmt der Zug den amtierenden Thron sowie den amtierenden Kinderthron in ihre Reihen auf. Gemeinsam fĂźhrt der Umzug durch die Stadt zum Festzelt. Hier erfolgt ein Platzkonzert durch den Musikverein SchĂźttorf. Daneben beginnt gegen 15.15 Uhr die Kinderbelustigung. Am Montag, 5. August, ist es dem SchĂźttorfer Spielmannszug ab 5 Uhr erneut vorbehalten, verdiente Mitglieder zu wecken. Um 10 Uhr erfolgt der Abmarsch in der WeidenstraĂ&#x;e mit einem groĂ&#x;en Festumzug durch die Stadt SchĂźttorf zum Festzelt. Den musikalischen Part Ăźbernehmen der Gilde-Spielmannszug und der Musikver-
ein „Lustige Musikanten BrĂśgbern“. Nach dem gemeinsamen Verzehr der obligatorischen Erbsensuppe auf dem Festplatz beginnt das KĂśnigsschieĂ&#x;en um die Nachfolge von KĂśnig BjĂśrn Schwering. Bei Kaffee und Kuchen gestalten die „Lustigen Musikanten BrĂśgbern“ das Platzkonzert. Zu Ehren des neuen KĂśnigs des SchĂźttorfer SchĂźtzenvereins feuert die Erste Kompanie des Bentheimer Landwehrbataillons einen Ehrensalut. Die feierliche KrĂśnung des neuen KĂśnigspaares erfolgt um 18 Uhr. Der groĂ&#x;e KĂśnigsball beginnt bei freiem Eintritt um 20.30 Uhr mit DJ Christian Sanders. Am Dienstagmorgen steht das Aufräumen des Festplatzes auf dem Programm. Zum Abschluss lädt der Obergrafschafter Verein seine Mitglieder um 18.30 Uhr zum SchĂźtzenzech am SchĂźtzenhaus ein.
18.00 Uhr: Feierliche KrĂśnung des KĂśnigspaares 20.30 Uhr: mit dem DJ
Christian Sanders
Heizung ¡ Sanitär 48465 Schßttorf ¡ Tel. 0 59 23/56 53
Den GildeschĂźtzen viel GlĂźck!
„Das erste Lächeln am Morgen gibt’s hier.“
KĂśnigsball
Eintritt frei !
SchĂźtzenzech der Mitglieder im SchĂźtzenhaus
Es laden herzlich ein: SchĂźtzengilde e.V. und der Festwirt Korte. www.gilde-schuettorf.de
Der noch amtierende Gilde-Thron: BjĂśrn Neumann, KĂśnig BjĂśrn Schwering, VizekĂśnig Daniel Albrecht, Gilbert Kmetsch, JĂśrn TĂźchter, Dennis Tscheschlog, Claudia Albrecht, Christina Feist, KĂśnigin Nina Schwering, Corinna Neumann, Anna Thole und Maureen LĂśchtenbĂśrger. Fotos: SchĂźtzengilde
Proklamation des KĂśnigs
Dienstag, 6. August, 18.30 Uhr u.a. groĂ&#x;e HĂźpfburg
in den Zug ein. AnschlieĂ&#x;end fĂźhrt der Umzug durch die Obergrafschafter Stadt, mit Kranzniederlegung am Ehrenmal, zum Festplatz am GildeSchĂźtzenhaus. Bei freiem Eintritt gibt es ab 20 Uhr zu Ehren des amtierenden KĂśnigspaares BjĂśrn und Nina Schwering nebst Thron den groĂ&#x;en KĂśnigsball mit der neuen Band „CasaNovas“. Am Sonntag, 4. August, ist der Spielmannszug der SchĂźtzengilde bereits frĂźh auf den Beinen. Um 6 Uhr beginnt das Wecken verdienter Mitglieder der SchĂźtzengilde. Um 14 Uhr trifft sich der SchĂźtzenverein erneut zum Sammeln an der EschenstraĂ&#x;e. Un-
Festplatz am Gilde SchĂźtzenhaus
TI SCH L E R E I ZIMMEREI HOLZ R A H M E NBAU BRĂœCK E NBAU 48465 SchĂźttorf | Fon 05923 9642-0
w w w. b u s m a n n - h o l z b a u . d e
www.sundag.de
Die schwarzen Husaren und Taxi Holger: Mit denen geht es immer voran!
TAXI-HOLGER
Inh. Holger Rakers ¡ Nordhorner StraĂ&#x;e 78 ¡ 48465 SchĂźttorf
TEPPICHBODEN & TAPETENMARKT MALERBETRIEB Schmidtsmeetken 4 05923 3342
48465 SchĂźttorf www.hegebo.de
Tel.: 05923 994934
Frank Stemberg ¡ Nordhorner StraĂ&#x;e 84 48465 SchĂźttorf ¡ Tel. 05923 6935 Fax 05923 989436 ¡ www.gartenplus.net
• Kurierfahrten • Schßlerfahrten • Krankenfahrten (sitzend) • Bestrahlungs- und cht Tag & Na Dialysefahrten
Service & Tipps
Seite 10
31. Juli 2019
Ein Name – zwei Blumen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Es kann im Sommer nur einen Tipp für Gärtner geben, die eine Pflanze suchen, die besonders blühfreudig ist. Der Sonnenhut! Für Cassian Schmidt ist es der wichtigste Hoch- und Spätsommerblüher. Der Leiter des Schau- und Sichtungsgartens Hermannshof in Weinheim sagt: „Kaum eine Staude ist wirklich so lang blühend und zuverlässig wie der Sonnenhut.“
●
WEINHEIM/WUPPERTAL ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
In der Regel sehen Beschäftigte eine Fortbildung als Chance. Manchmal möchten sich Arbeitnehmer auch nicht in neue Aufgaben einarbeiten oder sie sehen nicht ein, warum sie im agilen Arbeiten geschult werden sollen. Müssen Arbeitnehmer an der Weiterbildung teilnehmen, die der Chef anordnet? BERLIN ■
In der Regel lautet die Antwort auf diese Frage: Ja. In manchen Berufsgruppen gibt es Fortbildungspflichten. Etwa für Fahrpersonal, Betriebsärzte oder Fachanwälte, die jährlich eine bestimmte Stundenzahl an Fortbildung für ihr Fachgebiet nachweisen müssen, erklärt Peter Meyer, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin. „In Berufsgruppen, in denen das nicht geregelt ist, ergibt sich diese Verpflichtung zur Weiterbildung zum Teil aus den Arbeitsoder Tarifverträgen“, sagt
Meyer, der in der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) tätig ist. Aber selbst wenn nichts explizit geregelt ist, müssen Arbeitnehmer in der Regel an Weiterbildungen teilnehmen. Ein Kfz-Mechatroniker etwa, der künftig die Reparatur der neuesten Fahrzeuggeneration des Arbeitgebers übernehmen soll, braucht eine Fortbildung. „Qua Direktionsrecht kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer bei sich verändernden Aufgaben im Rahmen seines Berufs anweisen, an entsprechenden Fortbildungen teilzunehmen“, sagt Meyer.
Früher gehörten alle Sonnenhüte botanisch zu der Pflanzengattung Rudbeckia, inzwischen zählt man dazu nur noch die gelbblühenden Arten. Die rotblühenden werden als Echinacea bezeichnet und sind außerdem bekannt als Roter Sonnenhut oder Roter Scheinsonnenhut. Aber man muss wissen: Vom Roter Scheinsonnenhut gibt es inzwischen Sorten mit weißen, orangen und gelben Blüten. Gesichert unterscheiden lassen sich die Pflanzen dennoch: Die Röhrenblüten der Echinacea stechen leicht, die gelben Rudbeckia sind weich, erklärt Schmidt. Rudbeckia bildet darüber hinaus Ausläufer, während Echinacea eine rübenartige Wurzel hat.
Wer sich weigert, riskiert eine Abmahnung. Eine Kündigung ist Meyers Ansicht nach eher schwer durchzusetzen. Der KfzMechatroniker könnte sich weiter um die Modelle der älteren Produktionslinien kümmern.
●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Der Gelbe Sonnenhut zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus.
●
Foto: dpa
● ● ● ● ● ●
Die Pflanzen haben unterschiedliche Wurzeln und besiedeln andere Standorte.
Außerdem besiedeln sie unterschiedliche Standorte: Die gelben Sonnenhüte bevorzugen feuchten bis frischen Boden und halbschattige Lagen, der Rote Scheinsonnenhut mag einen trockenen, durchlässigen Boden in vollem Sonnenschein. Der Rote Scheinsonnenhut ist für Staudengärtnerin Anja Maubach aus Wuppertal, gestalterisch interessant: „Am schönsten wirkt der Rote Sonnenhut in größeren Tuffs“, findet Maubach. „Wer etwas
mehr Abwechslung wünscht, kann bei den Arten variieren.“ So lässt sich zwischen den klassischen Roten Scheinsonnenhut der Bleiche Scheinsonnenhut untermischen. Dessen Zungenblüten hängen deutlich nach unten. „Bei der eigenen großen Strahlkraft passen nur wenige Pflanzen zu dem Roten Sonnenhut“, erklärt Maubach. Dazu gehören Patagonisches Eisenkraut oder Duftnessel. Der Gelbe Sonnenhut zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus - der Rote Scheinsonnenhut hat im Vergleich nur unter idealen Bedingungen eine gute Lebensdauer. Diese Eigenschaften erfüllt für Schmidt insbesondere der sogenannte FallschirmSonnenhut der Sorte ‚Herbstsonne‘. Er wird bis
zu zwei Meter hoch. „Dabei ist er aber sehr standfest“, betont Schmidt.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Erwähnenswert ist auch die Sorte ‚Goldsturm‘ der Art Rudbeckia fulgida. Sie gilt als besonders robust, sie bildet gelbe Blütenwellen und breitet sich durch Ausläufer aus. Nur etwa brusthoch wird der Schwachfilzige Sonnenhut. Seine Besonderheit: Sein Duft erinnert an Lebkuchen, findet Schmidt.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wer eine Immobilie kauft, muss Grunderwerbsteuer zahlen. Sie wird beim Kauf aller inländischen Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen fällig, auch beim Erwerb eines Erbbaurechts. Käufer sollten die Steuer nach der Protokollierung des Kaufvertrags beim Notar möglichst bald überweisen. Erst wenn die Grunderwerbsteuer bezahlt ist, stellt das Finanzamt die Unbedenklichkeitsbescheinigung aus. BERLIN ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Gut zu den Gelben Sonnenhüten passen „Heli“Stauden. Unter diesem Begriff fasst Schmidt Stauden mit sonnenblumenartigen Blüten zusammen. „Das sind als die mehrjährigen Sonnenblumen, die Sonnenbraut und das Sonnenauge “, zählt der Buchautor auf. Außerdem macht sich das Mädchenauge gut zu diesem Sonnenhut.
●
●
Steuer für den Grunderwerb
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Wer durch ein Testament oder einen Erbvertrag von der gesetzlichen Erbfolge ausgeschlossen ist, hat als direkter Angehöriger Anspruch auf den Pflichtteil. Dieser entspricht der Hälfte des Wertes des gesetzlichen Erbteils. Möchte ein Erbberechtigter auf seinen Pflichtteil verzichten, muss dies in einem notariell beglaubigten Vertrag vom Erblasser und vom Erben vereinbart werden. BREMEN ■
●
●
●
●
Verzicht auf das Erbteil
●
●
●
●
●
●
Arbeitsverträge enthalten Klauseln
Kurz berichtet
●
●
Gibt es eine Pflicht zur Weiterbildung?
■
●
Nicht nur die Farbe unterscheidet gelben und roten Sonnenhut
Der Name Sonnenhut kommt nicht von ungefähr: Die äußeren Zungenblüten der Pflanze bilden quasi eine umlaufende Hutkrempe, während sich die Röhrenblüten in der Mitte zu einem Kegel nach oben wölben. Doch: Der Sonnenhut ist nicht eine Staude, hinter dem Namen stecken sich ähnelnde mehrere Pflanzen.
●
●
●
Wenn der Chef eine Weiterbildung anordnet, müssen Arbeitnehmer in der Regel auch daran teilnehmen. Foto: dpa
●
●
● ● ●
Falsche Mails zu Whatsapp
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die Welle falscher E-Mails im Namen von Whatsapp reißt nicht ab. Um an sensible Nutzerdaten zu gelangen, wird darin behauptet, dass ein Jahresabo für den Messenger abläuft und man sein Nutzerkonto aktualisieren oder sein Abo verlängern muss. HANNOVER ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ●
■
●
Grafschafter Verbraucher-Tipp
● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Pedelec vom Chef
S
eit Anfang 2019 gibt es für Diensträder in Deutschland eine Steuerbefreiung: Stellt der Chef einem Arbeitnehmer ein Fahrrad oder Pedelec zur Verfügung, das dieser auch privat nutzen darf, so muss der Beschäftigte diesen geldwerten Vorteil nicht mehr versteuern. Diese Regelung greift allerdings nur, wenn das Fahrrad nicht über eine Gehaltsumwandlung finanziert wurde, erklärt der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL). Der Chef muss das Fahrrad dem Arbeitnehmer also zusätzlich zu seinem Gehalt zur Verfügung stellen.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Damit die Steuerbefreiung gilt, sollten Arbeitnehmer also nicht auf einen Teil ihres Brutto-
● ● ● ● ● ● ● ● ●
gehaltes zugunsten des Dienstfahrrades verzichten. Zudem muss es sich wirklich um ein Fahrrad handeln - und nicht um ein E-Bike, dessen Motor ein Tempo von mehr als 25 Kilometer pro Stunde unterstützt. Denn dann zählt das Elektrorad zu den Kraftfahrzeugen.
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
Explosionsauslösung
kurzes Bühnenstück
●
Die Darmflora stärken
● ● ● ● ● ●
von hier
bald, in ...
● ●
eine Steuer, Abgabe (Kw.)
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Frauenkosename
legeres Begrüßungswort
Autor von ‚Die Elenden‘ großer kasachischer See Geliebte von Lohengrin
alte Beinbekleidung
Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag Treppe statt Aufzug eine Haltestelle früher aussteigen mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag griech. Vorsilbe: bei, daneben
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ●
Flugzeugeinweiser
Insel vor Tansania
math. Winkelfunktion
Für ein starkes Herz
Figur in ‚Land des Lächelns‘
●
●
Wer ein Dienstfahrrad auch privat nutzt, muss den geldwerten Vorteil daraus unter bestimmten Voraussetzungen nicht mehr versteuern. Foto:dpa
NORDHORN (djd-mk). Statt entspannt am Strand zu liegen, müssen manche Urlauber ständig auf die Toilette. Diagnose: Reisedurchfall.
●
●
●
deutscher Filmstar (Klaus) †
●
Will der Chef das Fahrrad nicht zusätzlich zum Gehalt finanzieren, gibt es aber noch eine andere Möglichkeit: Arbeitnehmer können auch von der Steuerbefreiung profitieren, wenn sie auf freiwillige Sonderzahlungen verzichten - wenn das Rad oder Pedelec also zum Beispiel über freiwillig gezahltes Urlaubs- oder Weihnachtsgeld oder Bonuszahlungen finanziert wird.
Im Urlaub möchte man nicht auf dem WC sitzen Reisedurchfall, nein danke!
niederländisch: eins
griechischer Buchstabe
●
●
●
relig. Oberhaupt d. Joruba
Begründer des Christentums
●
●
●
Volksstamm in Kongo
Strecke vom Südzum Nordpol
Hautverletzung
●
●
●
für Schaden aufkommen
●
●
●
Vorname der Autorin Blyton
●
●
●
Kfz-Versicherung
●
●
●
Berührungsverbote
●
●
●
Mensch mit gutem Appetit
●
●
längere Zeit ins Wasser legen
Apfelsorte Muse der Liebespoesie
●
●
●
gasförmiges chem. Element
Fluss durch München
●
●
●
Ermittlungsbüro
●
●
●
Selektion, Auslese
●
●
●
Waschwasserzusatz
ein Sandstein
Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
englisches Fürwort: sie Kinder (engl.) german. Wasserjungfrau
Sumpfgebiete
kläglich, erbärmlich kerniggemütlich
Deutsche Herzstiftung ital. Komponist † 1918
höchster altröm. Justizbeamter
Hauptstadt von Bali
spanisch: Meer
Vorname von USFilmstar Moore
USSchauspielerin (Sydne)
Schutzanstrich
bestimmter Artikel (4. Fall)
Weltfußballbund (Abk.)
Vorname von Tennisprofi Agassi
einzelner Edelstein
Furchenvertiefungen der Tischler
Staat in Westafrika japanische Währung Himmelsbrot im A.T.
kleine Kneipe (franz.) bejahrte Frau
europ. Staatenbündnis (Abk.)
Jetzt bestellen!
indische Anrede
russische Herrscher
dt. Fußballspieler (WM ’54)
Die Beschwerden beginnen häufig einige Tage nach der Ankunft und dauern meist zwei bis vier Tage. Oft sind Nahrung oder Trinkwasser mit fremdartigen Keimen besetzt, deren Gifte den Darm belasten. Meist sind es E.Coli-Bakterien, die Reisedurchfall auslösen. Sinnvoll kann daher etwa die rechtzeitige Einnahme von Probiotika sein. Das sind lebende Milchsäurebakterien, die den Darm
vor dem Eindringen von Krankheitserregern schützen können. Je besser der Darm mit diesen Lebendbakterien besiedelt ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Körper mit unbekannten Bakterien zurechtkommt und nicht mit Verdauungsbeschwerden reagiert. Vor allem Bifido- und Laktobakterien können für den Schutz gegen Reisedurchfall hilfreich sein. Das Probiotikum SynGut enthält vier spezielle Bifido- und Laktobakterienstämme sowie den Ballaststoff Inulin, ein Prebiotikum, das den Milchsäurekulturen als Nahrung dient. Infos: www.reisedurchfallvorbeugen.de
Backzutat westsibirischer Strom
biblischer Prophet
schweiz. Alpengipfel
Bewohner von Laos
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wasserstrudel
Oft reagiert der Darm verstimmt auf exotische Speisen im Urlaubsland. Foto: djd-mk/Bencard Allergie, Itsskin, gettyimages.de
Lokales
31. Juli 2019
Seite 11
„Night of Kilts“ in Nordhorn Konzert im Anschluss an die „Grafschafter Highland Games“ Rockig, schottisch, irisch wird es am Sonnabend, 10. August, wenn die Spielvereinigung Brandlecht-Hestrup zum dritten Mal im Anschluss an die „Grafschafter Highland Games“ zum FolkRock-Festival „Night of Kilts“ lädt. Wie die Veranstalter mitteilen, finden die „Grafschafter Highland Games“ zwischen 12 und 18 Uhr statt, der Eintritt ist kostenfrei. Das komplette Event wird ehrenamtlich organisiert und besticht laut Organisatoren durch das liebevolle, traditionelle schottisch-irische Ambiente. NORDHORN ■
Bärbel Rademaker (Mitte) und Isabell Rakers (rechts) von der Grafschafter Volksbank in der Nordhorner Geschäftsstelle An der Torbrücke mit der Nordhorner Hobby-Malerin Ruth Hetterle, deren Bilder mit farbenprächtigen Motiven noch bis zum 2. August an der Torbrücke zu sehen sind. Foto: Volksbank
Farbenfrohe Bilder in der Grafschafter Volksbank Ruth Hetterle zeigt eine Auswahl ihrer Werke Ruth Hetterle stellt noch bis zum 2. August eine Auswahl ihrer farbenprächtigen Bilder in der Grafschafter Volksbank in Nordhorn aus. In der Geschäftsstelle An der Torbrücke sind die Werke während der Öffnungszeiten für jeden Kunstliebhaber frei zugänglich. Die Nordhornerin Ruth Hetterle freut sich, 30 ihrer Bilder in einer eigenen Ausstellung der interessierten Öffentlichkeit präsentieren zu können. Sie malt bereits seit 1985, vorzugsweise geNORDHORN. ■
genständlich, und verwendet ausschließlich Ölfarben. Ruth Hetterle hat das Malen Mitte der 1980er Jahre an der Volkshochschule (VHS) in Gronau bei dem niederländischen Künstler Gé Nijhuis erlernt. Ohne Unterbrechung besucht sie seitdem regelmäßig jedes Jahr Malkurse. In ihrer Ausstellung an der Torbrücke sind unter anderem sehr schöne Natur-, Vogel- und Landschaftsmotive zu sehen. Die an
der Torbrücke präsentierten Bilder sind käuflich zu erwerben. Bärbel Rademaker von der Grafschafter Volksbank sagte zur Hobbymalerin: „Wir bieten Ihnen gerne die Möglichkeit, Ihre Bilder in unseren Geschäftsräumen zu zeigen. Als regionale Volksbank unterstützen wir zahlreiche Projekte und Veranstaltungen in der Grafschaft Bentheim. Wir verstehen dies als einen wichtigen Teil unseres Förderauftrags.“
freilichtspiele-badbentheim.de 05922 - 994656
Die „Night of Kilts“ beginnt um 18 Uhr, wenn „Mac Piet“ die Bühne betritt und für die richtige Irish-PubMusik sorgt. Bei „Mac Piet“ handelt es sich nicht nur um einen rotbärtigen Rheinländer im schottischen Kilt, der seit 30 Jahren in Schleswig-Holstein zu Hause ist, sondern dieser Name steht zudem für die Musik und die gute Laune, die er bei seinen Auftritten kompromisslos im Publikum versprüht,
Dudelsack und Kilt gehören einfach dazu, wenn das Folk-Rock-Festival am 10. August über die Bühne geht. Foto: privat
Rockklänge mit schottischen und irischen Wurzeln
heißt es in der Ankündigung weiter. „Mac Piet“ sieht sich selbst als „inoffiziellen Botschafter der Irish-Pub-Kultur in Deutschland“ und möchte seine Zuhörer mit Charme und Witz genauso begeistern wie mit Irish- und Scottish-Folk, Oldies, Klassikern und eigenen Songs an der Gitarre und mit dem schottischen Dudelsack. Energische Melodien erwarten die Besucher ab 19 Uhr, wenn die Band
„Bunch of Bastards“ aus Rotterdam Folk-Rock vom Feinsten zum Besten geben will. Die Songs von „Bunch of Bastards“ kennzeichnen eine Mischung aus Punkrock, verfeinert mit Klängen von Akkordeon, Banjo und Mandoline. Mit „IrishGaudi-Folk“ wollen dagegen ab 20.30 Uhr die „Hellraisers and Beerdrinkers“ begeistern. Die Headliner der „Night of Kilts“, die Band „Jolly Jackers“ aus Ungarn wollen gegen 22 Uhr die Bühne erobern. Die „Jolly Jackers“ wurden im Januar 2013 in Dunaújváros (Neustadt an der Donau) gegründet. Dass die „Jolly Jackers“ längst zu den großen der ungarischen Folkpunkszene ge-
hören, haben die drei Mädels und drei Jungs unlängst mit ihrem 2017-erAlbum „Blood, Sweat and Beer“ bewiesen, sind die Veranstalter des FolkRock-Festivals einig. Karten für das Folk-RockFestival gibt es ab sofort im Vorverkauf für 16 Euro bei den Geschäftsstellen der Grafschafter Volksbank eG in Nordhorn an der Torbrücke, in Brandlecht und in Schüttorf sowie bei allen ProTicketVerkaufsstellen und online auf www.proticket.de. An der Abendkasse werden die Karten für 21 Euro erhältlich sein. Weitere Infos zum Festivalprogramm gibt es online auf www.grafschafter-highlandgames.de.
Andre Humbert König in Klausheide
Saison 2019
ng Auff ühru üh Auff chen Pete rung n r i e n r Pa s s Ka e 0 b 4.08 n .201 9 en's 9 könn .08.201 03 Informationen & Tickets unter:
Das Event findet ebenso wie die „Grafschafter Highland Games“ auf dem Brandlechter Sportplatz statt. Neben Kilkenny und Guinness Bier dürfen sich Besucher auf diverse MetBiere und viele verschiedene Whisky-Sorten zum Probieren freuen. Auch das schottische Nationalgericht Haggis wird angeboten.
Mit dem 75. Schuss den Vogel von der Stange geholt
PETER PAN
KLAUSHEIDE ■ Mit dem 75.
Schuss fällte André Humbert den Vogel und wurde neuer Schützenkönig. Als Schützenkönigin steht ihm Melanie Wallmeyer zur Seite. Dem Thron gehören Andrea Humbert und Anna Lena Pingel als Ehrendamen, Benedikt Wallmeyer und Patrick Pingel als Ehrenherren sowie Carsten Luther als Mundschenk an. Die Vizekönigin Jana Kempkes holte mit dem 55. Schuss den Vogel von der Stange. Als Prinzregent steht ihr Marco Kaufmann zur Seite. Das Insignien-Schießen brachte folgende Ergebnisse: Krone, Kopf, Ring: Anna Lena Pingel, Zepter: Marcel Stulga, Apfel: Rene Büscher, Flügel rechts: Jana Kempkes, Flügel links: Uwe Neitzel.
Das neue Klausheider Königspaar André Humbert und Melanie Wallmeyer.
Foto: privat
Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Christina Grygat und Christian Kruk geb. Demelis, Bentheimer Straße 34 a (Constantin); Magdalena Marta Zmijewska geb. Skoczylas und Łukasz Zmijewski, Sophienstraße 6 (Nikodem); Angélique Denise Robbert geb. Risopp und Andreas Robbert, Hauptstraße 6, Emlichheim (Johanna Thilia); Julia Larink geb. Koelmann und Marco Larink, Westende 32, Georgsdorf (Marvin); Inga Angela Snyders geb. Nyman und Ole Snyders, Vechtetalstraße 15, Emlichheim (Alva); Claudia Ramaker geb. Egbers und Gerwin Ramaker, Haselaarweg 90 A, Emlichheim (Grete); Ana Laura Etcheverry da Cruz geb. Etcheverry und Paulo Jorge dos
Prazeres da Cruz Rodrigues, Königstraße 62 (Dariel Inti); Vanessa Egbers geb. Bosink und Timo Egbers, Menkenweg 22 a (Lina); Jasmin Hanenkamp, Feldstraße 24, Wietmarschen und Kushtrim Buqaj, Niedersachsenstraße 61 (Malea); Tetiana Leonidìvna Zeinis geb. Kotenko und Artur Zeinis, WilhelmRaabe-Straße 41 (Paul); Jelina Schulz und Thomas Stockmann, Zum Priemelbusch 5 (Max)
Eheschließungen NORDHORN Karin Dobbrunz und Raymond Johannes Gerhardus van Landschoot, Diekmannsmaate 1 a; Chantal Doreen Biel und Dennis Kuite, de-Vries-Straße 3 a; Liane Sabrina Speller geb.
Kolenbrander und Michael Helge Geertsma, Neue Straße 17
Sterbefälle NORDHORN Georg Busch, Rovenkampstraße 34; Emilie Seeliger geb. Eder, Am Wassergarten 2; Hans-Georg Schlee, Kranichweg 5 a; Ingried Helga Barkat geb. Galmeister, Huskamp 19, Emlichheim; Hannedore Grada Klara Bramer geb. Darmöller, Am Steinbruch 41, Bad Bentheim; Nicole Barbor geb. Schleper, Hauptstraße 22, Dörpen; Gerda Auguste Eberle geb. Aubke, Am Wassergarten 2; Gerda Theda Dirksen, Rotdornstraße 22, Bad Bentheim; Edith Schellhase geb. Bludau, Zur Breite 11; Gerda Swafing geb. Smit, Linge-
ner Straße 52; Gertrud Bieler geb. Nentwig, Ebbinkstraße 2; Sonja-Bettina Lünding geb. Kahrau, Gildehauser Weg 95; Gerhard Friedolin Fieber, Schievenheim 20; Alide Johanne Brouwer geb. Vorrink, Lockgatt 16; Irmgard Dziggel geb. Bahl, Am Kindergarten 1, Uelsen; Roy Kamp, Hardinger Straße 29 b, Neuenhaus
TAG DER OFFENEN TÜR BEIM DINKELBAD Eröffnung des Außenbeckens & 25-jähriges Jubiläum der Stadtwerke Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 31. Juli 2019
Coole Badefreuden unter freiem Himmel Neues Außenbecken im Dinkelbad Neuenhaus fertiggestellt / Offizielle Einweihung mit „Tag der offenen Tür“ am 3. August NEUENHAUS Zur offiziellen Einweihung am Samstag, 3. August, wurde alles vorbereitet. Das neue Außenbecken des Dinkelbades ist mit 180.000 Litern Wasser gefüllt. Die Aufbereitungstechnik hat den Probebetrieb erfolgreich absolviert. Trotz der anhaltenden extremen Hitze konnte sich der Rollrasen auf der Außenfläche gut entwickeln. Und auch die neu errichteten Sitzbänke laden zum Verweilen am Beckenrand ein. Die Besucher werden es sofort erkennen: Das Dinkelbad Neuenhaus ist jetzt noch attraktiver. Das neue Außenbecken bietet genug Platz zum Schwimmen, optimale Tiefe für Schwimmer und Badende, eine Liegebank im Wasser zum gemütlichen Abkühlen bei höheren Temperaturen. Abgerundet wird die Ausstattung von Unterwasserbeleuchtung, die dem Außenbecken das perfekte Flair verleiht und ausreichend Licht ins Dunkel bringt. „Mit Mut in die Zukunft“ – so lässt sich das Engagement der Stadtwerke Neuenhaus bezeichnen. In Zeiten, wo immer mehr Bäder schließen, setzen die Wirtschaftsbetriebe ein Zeichen und investieren eine Million Euro in das neue Außenbecken und die Neugestaltung der Liegewiese. Aufatmen bei den Stadtwerken Neuenhaus: Bei diesem Bauvorhaben konnte der Kostenrahmen eingehalten werden. Voraussetzung war eine seriöse und zuverlässige Planung. Für den Beginn der Bauarbeiten hatte man den frühestmöglichen Zeitpunkt gewählt:
Nach der Erteilung der Baugenehmigung im Februar rückten die Bagger sofort an. Mit einem halben Jahr Bauzeit seien die Arbeiten schnell und reibungslos ausgeführt worden, sagt Bauleiter Arndt Kuipers. Vor allem die „Dinkelratten“ der Schwimmabteilung des TuS Neuenhaus, freuen sich über die Größe des Außenbeckens, welches die offizielle Wettkampflänge von 16,66 Metern Länge (zwei Drittel von 25 Metern), es ist 8 Meter breit und 1,35 Meter tief. „Damit ist die gesamte Beckenfläche des Dinkelbades um zirka 38 Prozent vergrößert worden“, teilt Johannes Schnieders mit, Geschäftsführer der Stadtwerke Neuenhaus und fügt hinzu: „Das Becken verfügt über einen Ruhebereich, wo eine eingebaute Liegefläche zur Entspannung genutzt werden kann.“ „Ob drinnen oder draußen, vom Beckenrand darf immer noch nicht gesprungen werden“, erläutert Betriebsleiter und Schwimmmeister Holger Woltmann die gut lesbar am Beckenrand angebrachten Schilder. Zusammen mit seinem Kollegen Gerd Grote Hölmann und DLRG-Kräften ist er für die Wasseraufsicht zuständig. Die Badegäste werden sich im 24 bis 25 Grad Celsius warmen Wasser wohlfühlen. Das Dinkelbad erfreut sich stets großer Beliebtheit: Es lockt jährlich rund 60.000 Besucher zum Schwimmen, Planschen und Baden ein. Gleich zwei Anlässe zum Feiern gibt es im Dinkelbad: die Einweihung des neuen Außenbeckens und das 25-jährige Ju-
Am Samstag, 3. August, wird das neue Außenbecken des Dinkelbades mit einem „Tag der offenen Tür“ offiziell in Betrieb genommen. Die Sonnenliegen im Ruhebereich stehen schon bereit und sollen den Badegästen echtes Urlaubsflair vermitteln (kleines Foto, links). Betriebsleiter Holger Woltmann (links) und Stellvertreter, Gerd Grote Hölmann, freuen sich auf viele Gäste am „Tag der offenen Tür“ (kleines Foto, rechts). Fotos: Müller biläum der Stadtwerke Neuenhaus. Die Bevölkerung ist herzlich zum Fest eingeladen. Und es lohnt sich, am Samstag, 3. August, von 13 bis 18 Uhr ins Dinkelbad zu gehen. In dieser Zeit ist das Schwimmen im neuen Außenbecken gratis. Darüber hinaus haben die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es gibt Kinderschminken, Wasserflipper, eine Hüpfburg und wer will, kann einen Blick hinter die Kulissen des Dinkelbades werfen. Für Hungrige und Schleckermäuler stehen ein Getränke- und Imbisswagen zur Verfügung, ein Eiswagen, dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Spannend wird es beim Gewinnspiel: Es muss ein Rätsel gelöst werden – die Lösungen
werden im Anschluss der Veranstaltung kontrolliert. Unter den richtigen Antworten wird dann der Gewinner ausgelost. Übrigens: Wer mit dem E-Auto zum Dinkelbad fährt, kann während des Besuchs seinen Akku an der Ladestation mit Strom versorgen. Stadtwerke feiern ihren 25. Geburtstag am Dinkelbad
werke wird seit 2003 das Dinkelbad Neuenhaus betrieben, das jährlich von über 60.000 Bürgern genutzt wird. Für die Samtgemeinde und die heimische Wirtschaft sind die Stadtwerke ein starker Partner. Sie tätigen ihre Investitionen vor Ort, schaffen Arbeitsplätze und engagieren sich regional. Das 25-jährige Jubiläum der Stadtwerke Neuenhaus gibt Anlass für einen kurzen Rückblick auf ihre Entwicklung. Die Gründung erfolgte am 3. August 1994 unter dem Namen Versorgungsbetriebe Niedergrafschaft. Ein Jahr später erfolgte der Netzausbau im damals noch unerschlossenen Gölenkamp mit neun Kilometern Hauptleitung. Am 2. April 1997 wurden die ersten Kunden in der Stadt Neuenhaus und der Gemeinde Gölenkamp mit Gas versorgt. 2002 wurden die Wirtschaftsbetriebe Neuenhaus gegründet. 2013 erfolgte mit dem Einstieg in den Stromvertrieb die Namensänderung in Stadtwerke Neuenhaus. Am „Tag der offenen Tür“ stellen sich die Stadtwerke Neuenhaus im Bootshaus vor (direkt am Dinkelbad). Das Team der Stadtwerke stellt 25 Jahre Stadtwerke Neuenhaus vor. Die Mitarbeiter beantworten Fragen rund um Erdgas und Strom. Besucher können am Gewinnspiel mit attraktiven Preisen teilnehmen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Stadtwerke-Geschäftsführer Johannes Schnieders, dessen Stellvertreter Sascha Geerds und Bauleiter Arndt Kuipers (von links) Die Stadtwerke Neuenhaus feiern den 25. Geburtstags ihres Unternehmens beim „Tag der ofsetzen auf faire Preise, Versor- fenen Tür“ am Dinkelbad. Foto: Gossweiler gungssicherheit und den Dienst am Kunden in der Niedergraf- der Stadtwerke Neuenhaus pro- Stadtwerke beliefern ihre Kunschaft. Das Unternehmen ver- fitieren nicht nur von den güns- den mit Erdgas und Strom zu steht sich als Versorger vor Ort tigen Preisen, sondern helfen regional fairen Preisen. Durch und engagiert sich bei Schulen, mit, dass allen Bürgern ein at- die Unterstützung der StadtSportvereinen und sonstigen traktives Bad zur Verfügung Einrichtungen, um die Samtge- steht. meinde Neuenha us in ihrer ArDie Stadtwerke Neuenhaus Ferien-Öffnungszeiten im Dinkelbad beit zu unterstützen. Kunden besetzen Zukunftsthemen wie Montags: Donnerstags: E-Mobilität und Smart Home Die regulären über Kooperationen und geben 13 bis 18 Uhr. 6 bis 7.30 Uhr Öffnungszeiten, die erzielten Einsparungen als und 13 bis 18 Uhr. abweichende Dienstags: attraktive Angebote an ihre Zeiten in den Freitags: Kunden weiter. Die Rohrnetz6 bis 7.30 Uhr Schulferien soGmbH MEISTERBETRIEB länge beträgt 216 Kilometer und 13 bis 21 13 bis 21 Uhr. wie die Eintritts49828 Neuenhaus · Pinienstraße 2 und es werden 3873 Haushalte Uhr. Samstags: preise des DinTelefon 05941 243 · Mobil 0172 3672654 mit Erdgas sowie mehr als 1000 6 bis 8 Uhr und kelbades können meier.bedachungen@ewetel.net Mittwochs: Kunden mit Strom versorgt. Als 11.15 bis 18 Uhr. auch im Internet www.dachdecker-meier-neuenhaus.de Versorger vor Ort sind die Stadt13 bis 19 Uhr auf der Seite werke Neuenhaus GmbH und 19 bis 21 Uhr Sonntags: www.dinkel(SWN) eine feste Größe in der (Schwimmen für 9 bis 14 Uhr bad.de eingeseSamtgemeinde Neuenhaus und Frauen). (öffentlich). hen werden. der Gemeinde Gölenkamp. Die
Meier Bedachungen An der Diana 15 48455 Bad Bentheim Tel. 05922 994553 Fax 05922 779430 info@ingenieurbuero-pott.de · www.ingenieurbuero-pott.de
Beratung | Planung | Bauleitung | Gutachten Pott Heizung - Sanitär
Wir wünschen allen Badegästen viel Freude im neuen Dinkelbad.
Wir gratulieren zur erfolgreichen Fertigstellung der Umbaumaßnahmen!
Die Heizungs- und Sanitärarbeiten wurden durch uns ausgeführt. Industriestr. 20 · 49828 Veldhausen · Tel.: 05941 4497 · E-Mail: info@evers-veldhausen.de
Tel. 02565 / 97934 Fax 02565 / 97935 info@boecker-ingenieure.com www.boecker-ingenieure.com
Roxeler Ingenieurgesellschaft Baugrundgutachten Baustoffprüfung Bauwerkserhaltung
Wir lieferten die Kunststoffelemente
te A . . . gu
Krullskamp 22 · Neuenhaus Telefon 05941 7289058 info@ bueter-fenster.de
ten ussich
Die
Hüpfburg
Vorstellungen im Becken 1400 Uhr TUS Neuenhaus 1500 Uhr Aqua Fitness 1600 Uhr DLRG 1700 Uhr Bootsfreunde
Böcker Ingenieure GmbH Nienborger Damm 13a 48599 Gronau
Samstag, 3. August 2019 von 13 00 bis 18 00 Uhr
Gewinnspiel mit attraktiven Preisen Eiswagen Kinderschminken Kaffee und Kuchen uvm.
Das Schwimmen im neuen Außenbecken ist heute kostenfrei! Dinkelbad Neuenhaus Bosthorst 16 • 49828 Neuenhaus www.dinkelbad.de
Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH Niederlassung Nordhorn Werner-Heisenberg-Straße 14 48529 Nordhorn Telefon (0 59 21) 88 37-0 Telefax (0 59 21) 88 37-37 www.roxeler.de e-mail: mail@roxeler-noh.de
Wir gratulieren ganz herzlich zur Fertigstellung!
VGH Vertretung Heinz-Bernd Voet Lager Straße 9 49828 Neuenhaus Tel. 05941 8722 Fax 05941 4312 www.vgh.de/heinz-bernd.voet heinz-bernd.voet@vgh.de
Regional gewachsen – international im Einsatz.
wünscht viel Spaß beim Tag der offenen Tür Mediaberatung durch:
Petra Zeiser-Sentker Sprechen Sie Ihren persönlichen Mediaberater an: 05921 707410 | gn.media@gn-online.de
Beratung Leistung Kompetenz Tipps Qualität
Alte Piccardie 31 | D - 49828 Osterwald Fon: +49(0)5946 9100-0 | Fax: +49(0)5946 9100-69 Mail: service@kuepers-osterwald.de www.kuepers-osterwald.de Kranarbeiten | Transporte | Erdbau | Abbruch Umweltservice | Industriereinigung | Bergung
H.-B. Voet
Anzeigen
31. Juli 2019
Seite 13
Klimaanlagenwartung Zeit für Sommerreifen
Automarkt
Audi
Reinigung und Desinfektion mit Contra Zeit für neue Schlappen. Jetzt viele günsSept Produkten (Testsieger Deutscher tige Sommerreifen sofort verfügbar! Terseit 1970 Allergie- und Asthmabund e.V.). Entfernt mine für Räderwechsel bitte vorab telefoSchimmelpilze, Keime und Bakterien aus nisch vereinbaren. AUTOHAUS Ihrer Lüftungs- bzw.EINHARDT Klimaanlage.
R
Golf Variant Highline 1.5l
V 60 Kombi Momentum
In Verbindung mit Pollenfilter-Austausch.
Q3 2.0 TDI
49843 UELSEN
Irrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten. Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0
www.autohaus-reinhardt.de
Autohaus
www.autohaus-peters.com 42400 km, 110 KW, EZ 06/2016, Diesel, Gletscherweiss Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 23.600,- €.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
Opel CORSA 1,4 TURBO
24734 km, 110 KW, EZ 07/2018, Benzin, Deep Black Perleffekt, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 24.490,- €.
6000 km, 110 KW, EZ 10/2018, Diesel, ONYX BLACK / Metallic, Autom., Navi, Klima, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 35.990,- €.
Autohaus G. Röttering Schüttorf
Autohaus Paertmann GmbH & Co. KG
Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
Borkener Hof 4, 48527 Nordhorn, Telefon 05921-88030
Golf VII Sportsvan 1.2 TSI
V 60 Kombi Momentum
BMW Mehr Kleinbus als Kompaktvan: Der neue Zafira Life basiert auf einem Kastenwagen.
Foto: dpa
Raumfahrt in neuer Dimension Opel Zafira Life im Herbst auf den Markt Nachdem viele Familien lange ihr Glück in der Großraumlimousine gesucht haben, wechseln sie mittlerweile immer öfter in einen Geländewagen. Die Hersteller dünnen ihr Programm an kompakten Vans entsprechend aus. BERLIN ■
Auch Opel hat nach drei Generationen den Zafira vom Markt genommen. Doch er geht er nicht so ganz. Zumindest der Name lebt weiter. Jedoch prangt er ab Herbst mit dem Zusatz Life am Heck eines Kleinbusses. Zwei Nummern größer als bisher und bei einem Grundpreis von 34.660 Euro trotzdem nicht viel teurer sind die Konkurrenten nun Fahrzeuge wie VW Bulli oder die Mercedes V-Klasse. Wie viele in dieser Klasse basiert auch der neue Zafira Life auf einem Nutzfahrzeug. Das bietet den Kunden eine Reihe deutlicher Vorteile: Es öffnen sich Schiebe- statt Klapptüren, und der Innenraum erreicht beinahe Stehhöhe. Außerdem gibt es zwei Radstände mit 2,93 oder 3,28 Metern und drei Längen mit 4,61 bis zu 5,31 Metern. Und wo der bisherige Zafira sieben Plätze und maximal 1860 Liter Kofferraum hatte, passen jetzt neben dem Fahrer bis zu acht Passagiere und bis zu 4900
Bis zu neun Personen können mitfahren.
Liter Gepäck. Und weil man jeden Sitz einzeln verschieben, umklappen oder drehen kann, ist das Auto obendrein flexibler. Allerdings ist der Umbau nun nicht mehr ganz so einfach: Konnten früher alle Sitze im Wagen bleiben und einfach im Boden versenkt werden, baut man sie jetzt aus und wuchtet sie in die Garage, wenn man mehr Stauraum im Auto braucht. Dafür allerdings schafft das Schienensystem im Wagenboden auch Platz und Halterung für einen Multifunktionswürfel, der mal Ablage ist, mal Minibar und mal Konferenztisch. Opel hat den Wagen sehr gründlich auf Pkw-Niveau getrimmt. Das gilt für die Ausstattung mit Extras wie automatische Abstandsregelung oder einem Headup-Display. Zudem sorgen unter anderem Panoramafenster, Leuchten und Lüfter über jedem Sitz für ein angenehmes Ambiente zumindest in den gehobenen Varianten. Die Motoren klingen sehr kultiviert, die Windgeräusche sind
trotz der großen Stirnfläche vergleichsweise gering. Auch sind Lenkung und Fahrwerk solide abgestimmt und der Wagen für seine Größe extrem handlich. Beim Rangieren hilft eine Panorama-Kamera und die Achtgangautomatik lässt ein bisschen Oberklasse-Feeling aufkommen. Doch gemessen am Pkw sind die verfügbaren Dieselmotoren eher mager, ein Benziner wird gar nicht angeboten, und die etwas steife Sitzposition ist auch nicht gerade ein Garant für Fahrspaß. Ausgestattet ist der Zafira mit einem 1,5 Liter großen Diesel mit 75 kW/102 PS oder 88 kW/120 PS oder einem Selbstzünder mit 2,0 Litern Hubraum, der es wahlweise auf 110 kW/150 PS oder 130 kW/177 PS bringt. Aber selbst mit dem Topmodell ist man eher gemütlich unterwegs: Mit seinen maximal 400 Nm gönnt sich der Wagen 10,4 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h. Maximal und mit viel Geduld sind 185 km/h drin. Außerdem ist der Verbrauch angesichts von Größe und Gewicht ein bisschen höher als bei einem kompakten Van: Zwischen 6,0 und 8,1 Liter stehen im Datenblatt.
2 Active Tourer 216d 4743 km, 74 KW, EZ 11/2018, Benzin, Schnee Weiß, Klimaautomatik, 39310 km, 81 KW, EZ 08/2014, BenESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Park- zin, Deep Black Perleffekt, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., hilfe, LM-Felgen, 14.490,- €. Parkhilfe, LM-Felgen, 14.890,- €.
100850 km, 120 KW, EZ 10/2012, Diesel, BLACK SAPPHIRE, Autom., Navi, Klima, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 13.495,- €.
Autohaus G. Röttering Schüttorf
Autohaus Paertmann GmbH & Co. KG
Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
Borkener Hof 4, 48527 Nordhorn, Telefon 05921-88030
Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG 51900 km, 85 KW, EZ 02/2015, Diesel, SPARKLING BROWN, Navi, Klima, ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 14.980,- €.
Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Telefon 05908-937350
Mokka Innovation Automatik
Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
Ford EDGE 2,0 TDCI 4X4 AUTO.
49900 km, 96 KW, EZ 01/2015, Diesel, Espresso Braun, Autom., Navi, Klima, 9690 km, 81 KW, EZ 05/2017, BenESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., zin, Tungsten Silver Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 15.380,- €. Parkhilfe, LM-Felgen, 17.990,- €.
110000 km, 120 KW, EZ 06/2012, Diesel, SILVER / Metallic, Navi, Klima, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 15.990,- €.
Autohaus G. Röttering Schüttorf
Autohaus Paertmann GmbH & Co. KG
Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
Borkener Hof 4, 48527 Nordhorn, Telefon 05921-88030
Auto-Zentrum Schüttorf
Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
16001 km, 154 KW, EZ 06/2018, Diesel, liquid-weiss, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, S-Dach, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 37.950,- €.
Renault
Focus 1.6 Turnier Titanium
Grand Modus Dynamique
119000 km, 51 KW, EZ 01/2012, Benzin, Reflexsilber Metallic, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., 56250 km, 65 KW, EZ 03/2011, Parkh., LM-Felgen, AHK, 6.990,- €. GRAU, Schaltgetriebe, Diesel, Umweltplakette: 4, Anzahl Sitzplätze: Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, 5, 6.495,- €. Telefon 05923-99400
Autohaus Paertmann GmbH & Co. KG 94500 km, 92 KW, EZ 07/2011, Benzin, Panther-Schwarz Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., LM-Felgen, 8.960,- €.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
Borkener Hof 4, 48527 Nordhorn, Telefon 05921-88030
Tiguan Comfortline 2.0 TDI
55450 km, 110 KW, EZ 12/2016, Diesel, Pure White, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, AHK, 24.580,- €.
Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, 10847 km, 85 KW, EZ 09/2018, Ben- Telefon 05923/99440 zin, rodium grau, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 22.850,- €.
Autohaus Peters GmbH Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132
Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Telefon 05908-937350
Volvo
S 60 Lim. Linje Business
Borkener Hof 4, 48527 Nordhorn, Telefon 05921-88030
Anhänger
KFZ-Gesuche Ankauf/Suche für Export
Pkw, Lkw, Busse, Geländew. aller Art, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise, alles anbieten. 0162 1564033
Audi A 3
ab Bj. 2009, Diesel oder LPG, bis 135.000 km, von Privat zu kaufen gesucht. 0157 51123975
Wir zahlen für jeden
alten Pkw von 50,- bis 150,- €. 0031-6208-27954
Skoda FABIA COMBI 1,0 TSI
AMG C43 4Matic
Autohaus Paertmann GmbH & Co. KG
verschiedene Größen, Autotransporter und Kühlanhänger. Autoverleih Rieke, 05921 5408
ATECA 1,0 TSI
051815_2 COMAND
125000 km, 173 KW, EZ 02/2017, Diesel, ONYX BLACK, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, S-Dach, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 38.990,- €.
Anhängervermietung
Seat
Mercedes
Ohne Sonnenbrille wird man schneller müde
Wenn die Sonne tief steht, sollten Autofahrer zusätzlich die Sonnenblenden im Fahrzeug herunterklappen, raten die Experten. Und: Vor der Einfahrt in Tunnel oder Tiefgaragen die Sonnenbrille absetzen. Denn
XC 90 R-Design AWD
Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Telefon 05908-937350
Autofahren im Sommer
Denn sie kneifen die Augen zusammen, um besser sehen zu können - dieser Reflex belastet den Körper. „Wenn ich im Sommer ohne Sonnenbrille hinter dem Steuer sitze, bin ich nach 45 Minuten so kaputt wie normalerweise nach drei Stunden“, erklärt Thorsten Rechtien vom Tüv Rheinland. Eine Sonnenbrille aufzusetzen, entspannt die Gesichtszüge in der hellen Umgebung merklich. Und reduziert die Blendgefahr.
Polo Style BlueMotion
Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG
126950 km, 150 KW, EZ 07/2014, Diesel, SCHWARZ - UNILACK, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 19.980,- €.
Sonnenschein kann Autofahrer nicht nur blenden, sondern auch schneller ermüden lassen, wenn sie ohne Sonnenbrille unterwegs sind.
XC 60 Momentum 2WD
Auto-Zentrum Schüttorf
Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG
KÖLN ■
Golf VII Sportsvan Allstar
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche) 91000 km, 110 KW, EZ 03/2016, Diesel, ONYX BLACK / Metallic, Autom., Navi, Klima, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 16.990,- €.
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Autohaus Paertmann GmbH & Co. KG Kleinanzeigen sind groß in der Wirkung und trotzdem klein im Preis.
9607 km, 70 KW, EZ 11/2018, Ben- Borkener Hof 4, 48527 Nordhorn, zin, Quarz-Grau Metallic, Klima- Telefon 05921-88030 anlage, ESP, Tempomat, Sitzhzg., 13.890,- €.
26917 km, 270 KW, EZ 06/2017, Benzin, DIAMANTWEISS, Automatik, Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitz- Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Telefon 05908-937350 hzg., Parkh., LM-Felgen, 58.900,- €.
Autohaus Peters GmbH Bei schönem Wetter sind Autofahrer lieber mit einer Sonnenbrille unterwegs. Foto: dpa
sie verstärkt den ohnehin starken Kontrast und macht es den Augen schwerer, sich auf die neuen Lichtverhältnisse einzustellen. Sonnenbrillen sollten einen UV-Filter und bei autofahrenden Brillenträgern die entsprechende Sehstärke haben. Zu dunkel dürfen die Gläser nicht sein. Darauf weist das Kuratorium Gu-
tes Sehen (KGS) hin. Es gibt fünf Blendschutzkategorien. Die „2“ sei hierzulande für Autofahrer die beste Wahl, für die „3“ gilt das nur eingeschränkt. So eine Brille darf man nicht mehr tragen, wenn es dunkel wird. Wer aber etwa am Mittelmeer mit einem Mietwagen unterwegs ist, dem rät das KGS zu einer Sonnenbrille der dritten Blendschutzkategorie.
Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132
E 220 T d AMG Line
VW Beetle Cabriolet Design
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote) Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten...
Dulle Mobile GmbH Tel.: 05935 999590 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
Ob Imageanzeige oder Angebot ...
20524 km, 143 KW, EZ 07/2017, Diesel, CAVANSITBLAU, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, S-Dach, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 43.600,- €.
22543 km, 77 KW, EZ 07/2018, Benzin, Platinum Grey Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 22.500,- €.
richtig platziert im
Autohaus Peters GmbH
Autohaus G. Röttering Schüttorf
Grafsc hafte r
Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132
Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
wochenblatt
Grafsch aft er
wochenblatt Ob Ausbildungsplatz Teilzeitjob oder Vollzeitstelle, unsere
JOBOFFENSIVE ist die Plattform für Ihr Stellenangebot! Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigengrafschaft.de
Anzeigen
Seite 14
Auszeit vom Alltag
Stellenmarkt Stellenangebote
Diese Urlaubsregelungen sollten Arbeitnehmer kennen
Ausbildungsplatz (w/m/d)
Nach den Sommerferien schon was vor? Wir bieten interessante kaufmännische Ausbildungen an. Einfach anrufen. Weitere Infos: SJ Metalltechnik GmbH, 05921 788476-0, www.sj-metalltechnik.de
Eine Auszeit vom Berufsalltag nehmen und Urlaub machen - das tut jedem Arbeitnehmer gut. Körperlich und seelisch. Doch welche Rechte und Pflichten haben Beschäftigte in Sachen Urlaub? Wichtige Fragen und Antworten: GÖTTINGEN/KÖLN ■
„Der MBA richtet sich vor allem an Nicht-Wirtschaftswissenschaftler, die sich für einen Managementjob fit machen und sich wirtschaftswissenschaftlich weiterbilden
Die Stelle beinhaltet Arbeiten am Portionierband, in der Spülküche und evtl. Serviceleistungen auf den Stationen. Der Einsatz erfolgt an jedem 2. Wochenende, einigen Feiertagen sowie bei Vormittagseinsätzen innerhalb der Woche nach Absprache. Erfahrungen im Küchenbereich wären vorteilhaft.
MAG-Schweißer, Tischler ab 14,00/15,00 € + mehrere Helfer ges (m/w/d). PDM Nordhorn GmbH, 05921 819600
Praktikumsplatz (w/m/d)
Für Rückfragen steht unsere Küchenleitung zur Verfügung (Telefon: 05921 841320).
Nach den Sommerferien schon was vor? Wir bieten Praktikumsplätze für 11. Klässler. Einfach anrufen. Weitere Infos: SJ Metalltechnik GmbH, 05921 788476-0, www.sjmetalltechnik.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Servicegesellschaft EUREGIO-KLINIK mbH – Personalabteilung – Albert-Schweitzer-Straße 10, 48527 Nordhorn E-Mail: bewerbung@euregio-klinik.de
Reinigungskraft (m/w/d)
Für ungetrübte Urlaubsfreude lohnt es sich, die rechtlichen Regelungen genau zu kennen.
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat allerdings klargestellt, dass der Urlaub nicht automatisch verfällt, sondern der Arbeitgeber den Arbeitnehmer hierauf hinweisen muss. Dem vorausgegangen war ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH; Az: Rs C-684/16). Die Richter wollten sicherstellen, dass alle Arbeitnehmer ihren Mindesturlaub auch tatsächlich wahrnehmen können.
Foto: dpa
Hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf eine Auszahlung des Urlaubs, falls er nicht alle Tage nehmen will?
zweifelhaft“, denn Urlaub dient der Gesundheit des Arbeitnehmers, die nicht aufs Spiel gesetzt werden sollte.
Nein. „Der Arbeitnehmer kann und soll seinen Urlaubsanspruch grundsätzlich nicht verkaufen“, betont Tjark Menssen vom Rechtsschutz des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB). Für den Arbeitgeber wäre aus Sicht von Deinert ein solches Geschäft sogar „äußerst
Muss der Urlaub bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses ausgezahlt werden? „Ja, wenn der Arbeitnehmer den Urlaub nicht nehmen konnte“, sagt Menssen. Im Juristendeutsch ist von „Abgeltung des Urlaubsanspruchs“ die Rede.
wollen“, erklärt Detlev Kran, Autor und Weiterbildungsexperte. Grundsätzlich ist vom MBA abzuraten, wenn man ihn nur für den Karrierekick macht und keine Begeisterung dafür mitbringt. Ein berufsbegleitendes Studium ist hart, das steht man nur mit hoher Eigenmotivation durch, erklärt Frank Ziegele vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Da die Business Schools, an denen man einen MBA erwerben kann, meist von privaten Unternehmen betrieben werden, sind die
Gebühren oft hoch. „Zu den Studiengebühren kommen aber weitere Kosten, zum Beispiel Reisekosten und die Unterkunft am jeweiligen Hochschulstandort dazu“, gibt Frank Ziegele vom CHE zu bedenken. Winkt dafür nach dem Abschluss endlich das Managergehalt? Kommt ganz darauf an. Oft zählen für das Gehalt und langfristige Aufstiegschancen vor allem die praktische Erfahrung und eine ausgereifte Persönlichkeit, die den Anforderungen der jeweiligen Rolle gewachsen ist.
deutschsprachig, auf 450-€-Basis gesucht. Autohaus Janning, Coesfelder Hof 5, Nordhorn, 05921-4446
(m/w/d) flexibel und zuverlässig auf Mini-Job-Basis gesucht. Gute Bezahlung + Zulagen sind garantiert. indino GmbH, Nordhorn, 05921 7137550 oder info@indino.de
Stellengesuche
Für unseren Standort in Schüttorf suchen wir zu sofort in Teilzeit eine erfahrene
Finanzbuchhalterin (w/m/d)
Fliesen, Mauern, Putzen
Erfahrung in DATEV wünschenswert.
Handwerker mit jahrelanger Erfahrung sucht Arbeit. Fug- u. Estricharbeiten sowie Mauern, Putzen, Fliesenlegen und Flickarbeiten. 0172 4073127
Auf Ihre Bewerbung, gerne auch per Mail, (s.janning@auto-janning.de) freut sich:
Nebenbeschäftigungen (Angebote)
Hohe Gehaltssprünge können jedoch die Absolventen erwarten, „die an einem MBA an einer der internationalen Top-Business-Schools in Vollzeitprogrammen teilnehmen“, so Detlev Krans Einschätzung. „Hier verdoppeln sich oft Gehälter.“ Und wie sieht es mit dem Sprung auf der Karriereleiter aus? Meist ist der Abschluss erst der Anfang auf dem weiteren Berufsweg. Die Absolventen müssen durch Leistung im Unternehmen zeigen, dass sie für höhere Positionen geeignet sind, erklärt Kran.
NOH-Bookholt 4 h/Woche, wöchentlich frei einteilbar MoFr, ordentlicher Haushalt, 3köpfige Familie, alle berufstätig. 01520 8573819 ab 20:00 Uhr
Raumpfleger/-innen zu
sofort in Teilzeit oder auf 450€-Basis in Nordhorn, Wietmarschen-Lohne, Bad Bentheim und Gildehaus gesucht. Gebäudereinigung Singraven, 05921 79553
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ... ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im
Grafsch aft er
wochenblatt
Stellenmarkt Reinigungskräfte (m/w/d)
GUT DRAUF? ZUSTELLER WERDEN!
www.euregio-klinik.de
Rentner/Mechaniker
Schüttorf · Bahnhofstraße 7 · 05923 4425
Haushaltshilfe
Master of Business Administration für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler Das Studium ist erfolgreich absolviert, im Job läuft es vielversprechend - aber: Irgendwie fehlt die Herausforderung. Wer eine Führungsposition anstrebt und seine Kompetenzen gezielt im Managementwesen ausbauen will, kann einen Master of Business Administration angehen.
auf 450-€-Basis
Maler, Elektriker,
Mit Weiterbildung in das Management GÜTERSLOH/KÖLN ■
Küchenhilfe (m/w/d)
1-2x wöchentlich vormittags je 2 Stunden in Nordhorn, Nähe Postdamm, gesucht. 01522 8753239
„Das hängt davon ab, wie viele Tage in der Woche ein Arbeitnehmer arbeitet“, sagt der Jura-Professor Olaf Deinert. Bei einer Sechs-Tage-Woche beträgt der gesetzliche Urlaubsanspruch 24 Tage, bei einer Fünf-Tage-Woche stehen dem Arbeitnehmer 20 Tage zu. Höhere Ansprüche ergeben sich aus Tarif- oder Arbeitsverträgen.
Der Urlaub ist für die Gesundheit des Arbeitnehmers gut, deshalb sollte er aus eigenem Interesse im Urlaubsjahr genommen werden. „Laut Bundesurlaubsgesetz verfällt der Anspruch grundsätzlich am Jahresende oder allerspätestens am 31. März des Folgejahres“, erklärt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Köln.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine
Haushaltshilfe
Wie viel Urlaub steht Arbeitnehmern mindestens zu?
Wann verfällt mein Urlaub - kann ich ihn ins nächste Jahr nehmen?
31. Juli 2019
in Nordhorn gesucht: Mo. – Fr. ab 5 Uhr, und in Uelsen nach Absprache, geringfügige Beschäftigung.
Prior & Peußner
www.auto-janning.de
Hat auch Ihre Firma einen Tag der offenen Tür oder ein anderes Ereignis geplant?
W ir suczuhsoefon rt: für unsere Bäckereifachgeschäfte in
Bad Bentheim Neuenhaus Wietmarschen
Rufen Sie uns an! Wir präsentieren Sie unseren Leserinnen und Lesern.
Telefon: 05921 8001-810
latt wochenb
Grafsc
h aft e r
Fachverkäufer (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
Quereinsteiger sind uns willkommen! Herr Voskuhl freut sich auf Ihre Bewerbung. Bäckerei u. Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG, Burgstraße 1, 26899 Rhede oder per E-Mail an m.voskuhl@ musswessels.com Telefonisch ist er unter 04964-9189-16 zu erreichen.
DURCHBLICK?
Tel. 0178 9343-718
www.pp-service.com
Physiotherapeut/in zum 1. 8. 2019
Ergotherapeut/in zum 1. 9. 2019 gesucht Schriftliche Bewerbung an:
Neuenhauser Str. 98 a · 48527 Nordhorn
Wir suchen zum 1. September 2019 eine Für die Zustellung unserer Zeitungen in Georgsdorf, Wietmarschen, Twist und Lohne suchen wir
Zusteller (m/w/d)
Fußpflege (m/w/d) für ca. 30 Std./ Wo., gerne mit Berufserfahrung.
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Uelsen, Bad Bentheim und Emlichheim suchen wir
Zusteller (m/w/d)
WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung + Qualitätsprämie
• Zuverlässigkeit
• faire Bezahlung
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• Kilometergeld + bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
• bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Inh. Jörg Wagner
Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG T 05921 7070 E vertrieb@gn-online.de
Bewerbungen gerne per E-Mail: info@dasweissehaus-nordhorn.de oder telefonisch Denekamper Str. 4 · Nordhorn Mobil 0173 2899339 www.dasweissehaus-nordhorn.de
Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH T 05921 7070 E vertrieb@gn-online.de
Anzeigen
31. Juli 2019
Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Monteure
(m/w/d)
Du bringst mit: Teamfähigkeit Führerschein Klasse B Reisebereitschaft (werktags) abgeschl. Berufsausbildung (von Vorteil) Wir bieten: eine abwechslungsreiche Tätigkeit eine leistungsgerechte Vergütung zzgl. Spesen Unseren Fokus legen wir auf die bundesweite Montage von Kühl- und Tiefkühlzellen für unseren Großkunden aus Gronau.
Bewerbung erbeten: per E-Mail an t.siede@kgm-montage.de telefonisch unter 05924 6720 oder schriftlich: KGM Montage GmbH Teichkamp 8 | 48455 Bad Bentheim
Fundgrube
meine Arbeit macht mir Spaß.“
KARSTEN SAGT ÜBER MAJOREL:: „Wir sind hier ein großes Team und meine Kollegen sind immer für mich da. Das gebe ich in meinen Gesprächen an den Kunden weiter.“
Für unseren Standort in Nordhorn suchen wir in Voll- und Teilzeit
KUNDENBETREUER (M|W|D) zur Bearbeitung von Kundenanfragen eines namhaften Finanzdienstleisters.
4
GUTE GRÜNDE, sich bei Majorel in Nordhorn zu bewerben
• • • •
Familiäre Arbeitsatmosphäre Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsförderung Viele Benefits im Unternehmen
Bewerben Sie sich per E-Mail an jobs.nordhorn@majorel.biz oder finden Sie mehr über den Job und uns heraus auf majorel.com/nordhorn.
Immobilienmarkt
Polsterei Bergmann
Verloren polstert Stühle, Sofagarnituren etc. neu. Lingener Str. Zahnprothese 65, NOH. 05921 33161 am Donnerstag, 25.7.2019 in Strandkörbe & Barbecues Nordhorn-Blanke verloren. - die Top-Adresse vor Ort. 0170 1438828 www.andreas-antik-stall.de, Neuenhaus, 05941 4393 Kunst/Antiquitäten (Gesuche)
Handwerker/ Dienstleistungen
Ärztetafel
Praxisurlaub
vom 5. bis 16. August 2019
Gemeinschaftspraxis Muhs & Partner NOH, Bentheimer Str. 42 – 44 Telefon 05921 34866 Die Vertretungsärzte entnehmen Sie bitte dem Anrufbeantworter. Ihr Praxis-Team
Ankauf
1a-Dachreinigung
Dachbeschichtung u. Fassadenreinigung ohne Hochdruck, ohne das Dach zu betreten und biologisch abbaubar. Wenn wir gehen, ist das Dach sauber! Neuenhaus, 0152-31834023, www.prodachreinigung.de
Ab sofort bieten wir an:
Fliesenarbeiten, Badsanierungen, Malerarbeiten, div. Umbauarbeiten, Vinylböden, Kellerabdichtungen. Schulz, 0160 93854870
Badewannenaustausch
„KUNDENBETREUER
Seite 15
Gold, Silber, Zahngold, Münzen, Bestecke, kompl. Schmucknachlässe, alte Armband- u. Taschenuhren, Antiquitäten-Nachlässe sowie alles vom 1. + 2. Weltkrieg, z. B. Orden, Uniformen, Helme usw. Antikhaus Klefing, NOH, 05921 36645 od. 0160 93755973, Neuenhauser Str. 61, Uhrmachermeister seit 1980
Garten/Landwirtschaft (Angebote)
Marianne Lau Fachärztin für Allgemeinmedizin Akupunktur · Rettungsmedizin Palliativmedizin
Die Praxis bleibt wegen Urlaub vom 5. bis 16. August 2019 geschlossen. Friedensweg 1 · 49835 Wietm.-Lohne Telefon 05908 960240
Frauenarztpraxis Dr. med. Sigrid Kröger Rolf Kappen Osnabrücker Straße 1 48529 Nordhorn Telefon 05921 784900
HOESMANN
Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung
Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
Immobilien-Angebote Resthof oder Haus
mit Möglichkeit der Pferdehaltung in Nordhorn zu kaufen gesucht. 01520 6071111
Verkauf gewerbl. Flächen KFZ-Unternehmen
in Nordhorn aus gesundheitlichen Gründen zu verkaufen. 004/6018 Grafschafter Nachrichten
Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016
info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de
Verkauf Häuser Bad Bentheim-Gildehaus
Einfamilienhaus (Bj. 1977), viel Platz (ca. 170 m² Wfl.), ebenerdige Nutzbarkeit, 2 Bäder, Wintergarten, Garage, liebevoll gestaltetes, 820 m² großes Gartengrundstück (niedrige Erbpacht). EBA, 165,9 kWh/(m²a), Kl. F, Bj. 1996, Gas. Kaufpreis: 179.000,00 €. www.kamphorst.de, 05921 83500
ohne Fliesenschaden! Wir haben Urlaub vom Wannenwechsel in nur einem Baumkletterer Immobilien-Gesuche 5. bis 16. August 2019 Tag. Firma Ruf den Emaille- Eichenprozessionsspinner Doktor, 0174 4008006 Stressfrei Ihre absaugen, entsorgen, fachgeImmobilie verkaufen? Dann Wassersport recht. Heiko Wiggers, Badezimmer-Renovierung rufen Sie mich an. Wir sind Gesuche Grundstücke zum Festpreis! Firma Ruf 05946 311324 oder 0171 IVD und EIA zertifiziert. We Sportbootführerschein den Emaille-Doktor, 0174 5168969 spreken ook nederlands. Her- Älteres, renovierungsSee und Binnen, Kombi-Kurs 4008006 inkl. Material + Fahrstunden, man Louwerse, 05921- bedürftiges freistehendes Haus Barrierefreie & 380,00 €. Beginn Donnerstag, 784430 www.europa-makler.de oder Grundstück in NOH zu bodengleiche Dusche! Wir än- Tiermarkt (Angebote) 15.8.2019, 19 Uhr, Marthastr. kaufen gesucht. 0172 dern Ihre vorhandene 15, Lingen. 0591 51473, Wünschen Sie eine 2835490 Duschwanne in barrierefreie Legereife Junghennen Facebook: Sportbootschule fundierte Wertermittlung für Ihre Immobilie? Sprechen Sie Duschwanne um. Firma Ruf laufend lieferbar! Geflügel- Albers-Charterboot uns an! Immobilien Kamden Emaille-Doktor, 0174 hof Gröninger, Neuenhaus Vermietungen phorst GmbH, 05921 05941 5567 oder 4393 4008006 83500 Verkäufe 4-Zi.-Whg., NOH zentrumsnah (Nähe EuregiokliChippendale nik), Küche mit EBK, Flur, Gesuche Häuser runder Esszimmertisch, ausBad/WC, Keller, Gemeinziehbar, + 3 Stühle und passenschaftsgarage, Pkw-Stellplatz, Junge Familie der Kommode (3-Türig), Bürger Montagen...!! Trockenboden, EG, Terrasse, sucht Einfamilienhaus in NOHKörperpflege/ Schlafzimmerschrank mit 2 Bad, Küche, Fliesen, Garten, kl. Garten, 110 m², KM 730,00 Klausheide. 0163 6982809 Spiegeln, Franz.-Metallbett, Installationen, Reparaturen, € + NK, provisionsfrei. Gesundheit 1,40x2 m, Preise Vhs. Holzbau, Haushaltsauflösun 0173 8973251 05941 9893084 gen und Entrümpelungen. Vermietungen gewerblich 05923-9955610 oder 0157- E-Mobile, 6-15 km/h Appartment zu vermieten Garagenflohmarkt neu u. gebraucht, Reparatur al31756921 Isterberg. 0170 9675248 ler Fabrikate, Hol- u. Bringser- nach mehreren Haushaltsauflö- Top Fahrschulraum im Gewerbekomplex, auch ansungen von A-Z. Leipziger Str. vice, An- u. Verkauf. www. Dachreinigung 43, Nordhorn. Am 3.8. von 9- derweitig nutzbar. 0170 Kleinanzeigen sind groß Dachbeschichtung, Glanzüber- elektromobile-schuettorf.de in der Wirkung und klein im Preis. 2469910 17 Uhr 05923-785400 zug. Weitere Infos: www.nsdachservice.de, 05941 IHR SPEZIALIST 9252075 oder 0151-61560937 Suchtberatung für einen gesunden SchlafcomGrafsch aft er u. Therapie. Bei Problemen fort! Es gibt vieles billig, aber mit Alkohol, Drogen, Medika- beste Qualität überlebt immer ... jede Woche neu! Einlagerungen auch für Selbstanlieferer 3 - 15 m², menten. 05921 7127939, Gatz Schlafsysteme, Bad Bentheim-Gildehaus Haushaltsauflösungen, Entrüm- www.heilpraxis-lambers.de pelungen, Anhängerverleih. 05921 39225 oder 0171 Yin-Yoga 5015877 offene Kennenlernstunde, Münzhandlung De Giorgi Freitag, 2.8.2019 19.00-20.30 Bentheimer Str. 1 • Tel. 05921 36806 Uhr. Anmeldung: 05921Entrümpelung Vermischtes Reise/Erholung (Angebote) M. Görges: Wir entrümpeln 33453. Yoga Vidya Center Ihre Wohnung, Keller, Dachbo- Nordhorn, Stadtring 31 Günthers Hausservice FeWo Strandburg Juist den u. Hof, besenrein. Rufen 35 Jahre Ortsmitte, 63 m², 4 Personen im-ums-am Haus, GartenpfleSie mich an! 0173-9148174 Yoga für alle! H NO in (bis max. 6), 2019 renoviert. ge, Reparatur von Fenstern, am 3.8 von 10 bis 12 Uhr und Sauna, Schwimmbad, WLAN, Rollos usw., Umzüge, EntrümAnkauf am 5.8.2019 von 20 bis 21.30 Restaurant im Haus. Info und pelungen, Montage u. DemonAltgold • Orden • Bernstein Uhr nächste offene, kostenloBuchung: www.juist-traum.de tage von Küchen, neue InnentüUhren • Zahngold • Schmuck se Kennlernstunde. Yoga tein Vidya Center Nordhorn, ren, Haustüren, Fenster, DämNachlässe • Münzen Naturs on , n men u. Ausbau von Dachböe s Nordsee - Dornumer Siel Sammlungen k Stadtring 31, 05921 i l i Flie S & schöne FeWo, ab 35,00 €/Tag. den, Trockenbauarbeiten usw. 33453. Die Kurse sind kranHolen Sie sich unser Top-Angebot Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Inh. Günther Szocinski. 05925 724 kenkassenzertifiziert. Tel.: 05921 712925 0174-1900527
www.nordbau-nordhorn.de
wochenblatt
Zur Verstärkung unserer Stützpunkte im Emsland suchen wir zur Festeinstellung mit übertarifl. Bezahlung
1 Elektriker/in (Industrie / MSR für Lingen) 1 Elektriker/in (Industrie / MSR für Emlichheim)
Ihre Tätigkeiten sind Wartungs- und Installtionsarbeiten. Es warten abwechslungsreiche Aufgaben und ein tolles Team auf Sie. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: HMG Industriedienstleistungen GmbH z. Hd. Herrn Bernd Riedemann Betsbruchdamm 23 - 28816 Stuhr Tel.: 0421/5653140 o. 01520 1620761
per Mail: bernd.riedemann@hmg-online.de
Fundgrube
Strandkorb als Geschenk!
Fliesenleger hat noch Termine 9968690
frei.
0174-
Hausgeräte-Kundendienst Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94
Maurerarbeiten, Umbau
Arbeiten rund ums Haus. 0172-5942787 oder 05924783894
Putzen und Spachteln
gut und günstig. Firma Adam, Nordhorn, 0151 67108104, eMail: adampurtz@web.de
Kleinanzeigen sind groß
in der Wirkung und klein im Preis.
B A D U E S S W H A F H I E L S S HU A R L E L S L O T S Z A N S B I B A GR
A R K O S E E
D F I E S A L Z L A B U S K I R O E RD A C P S I E N K U S I G COS D S R GO A L Auflösung von M I A Seite 10 F U S E C P P H I B O ROM E A F I F A L I T A E R M T T RO J ON A N L E I GE R I S I N W I D E T E K T E I
Wir suchen zu sofort für unseren Tiefkühldiscountmarkt in Nordhorn
Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter für den Verkauf in Teilzeit (80,00 – 100,00 h). Wenn Sie flexibel und teamfähig sowie selbständiges Arbeiten gewohnt sind, außerdem Erfahrung im Umgang mit Kunden mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an Zimmermann Tiefkühl-Logistik GmbH & Co. KG Herrn Klaas Kollwer Schwarzer Weg 9 · 26215 Wiefelstede Telefon 0441 361336-15 E-Mail: k.kollwer@ztl-tiefkuehl.de
Ob Ausbildungsplatz, Teilzeitjob oder Vollzeitstelle – hier ist die Plattform für Ihr Stellenangebot!
Grafsch aft e r
wochenblatt
Umzüge mit M. Görges Z. B. Geburtstag, Hochzeit, JuKaufgesuche Wir machen Ihren Umzug, nah biläum, versch. Mod., ab u. fern. Jetzt auch mit Möbel399,00 €. A. Gröninger, NeuKein Scherz! einlagerung. Rufen Sie mich enhaus, 05941 4393 Kaufe Ihr altes Gebiss! einfach an! 0173 9148174 05937 7373
Veranstaltungen
Isterberger Sonntag
Spanferkelessen 9,50 €. Livemusik! Isterberger Waldhaus, da wo es am schönsten ist! 0174 6116894
Gastronomie Montags im August
Wir gratulieren
Oliver Rehfeld zu seinem
Schalke Fan Club Nordhorn 87 e.V.
Suche defekte
Gefriertruhen- u. schränke, LCD-Fernseher u. Staubsauger von Vorwerk, Kaffeevollautomaten, Zahle bis zu 20,- €. 0157-54555708
Clubanzeigen
Heiraten/ Bekanntschaften
Grillbuffet für 19,90 €. Sonntagsmittagsmenü (3 Gänge) Er, 50 für 16,50 € Altes Landhaus sucht Sie für gemeinsame UnBuddenberg, Ringe, 05943 ternehmungen, wie Radtouren 98390 und alles, was im Leben Spaß macht. Nur ernstgemeinte Anrufe unter 0152-57163469
Grüße & Wünsche
50. Geburtstag!
– JOBOFFENSIVE –
W R A T O E E N N S K I H S E J E E R Z E I NU S E U N A HN K I D S UH T E NN E R I G X M D EM I A S E NDR E R P E A NN A U B S AO T E R B E L
Ingrid, 76 J.,
wenn man als Witwe alleine ist, fehlt etwas. Wie gerne würde ich noch einmal einem einsamen Mann eine gute Frau sein. Wieder für zwei planen, einkaufen, kochen u. sorgen. Ich bringe alle Voraussetzungen für unser schönes Miteinander u. freue mich auf Ihren Anruf üb. PV, herzliche Grüße. 0176 34498648
Single-Freizeit!
Egal ob nur für die Freizeit, das Hobby oder gar eine neue Partnerschaft. Bei uns war allein sein gestern. 05924 6926, www.singles-aktiv-spezi al.de Grafsc hafte r
wochenblatt
... da steht mehr für Sie drin!
Pr ivathaus 10.00 – 22.00 Uhr
Sandra wieder da, auch erotische Massage und Dana Ochtruper Straße 17 Gronau · www.haus-b17.de Tel. 0 25 62 / 9 98 83 63 Mobil 0176 / 43 56 16 23
PRIVAT 51 Es erwarten dich
Rebecca und Daniela
Telefon 05943 914161 www.erobella.de · www.privat-club51.de
Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)
49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de