r e f t a h c Grafs
33. Woche | 37. Jahrgang | 14. August 2019
wochenblatt
ERLEBEN SIE UNSERE GARTENAUSSTELLUNG
NEU !!!
Terrassengestaltung - Pflastersteine - Mauersteine - Überdachungssysteme - Zäune - uvm..
Borsigstraße 2 - 49835 Wietmarschen - Lohne Tel: 05908 93 73 0
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
NORDHORN
NORDHORN
NORDHORN
Fest für Klassikfans
Kreatives und Gesundes
Ü40 will den Titel
Stiftungen fördern das Kammermusikfestival.
Brand nach Blitzeinschlag Am Montag ist es vermutlich durch einen Blitzeinschlag zu einem Schwelbrand im Dachstuhl einer Doppelhaushälfte im Erbdrostenweg gekommen. Der Blitz schlug gegen 19.30 Uhr in den Dachgiebel des Hauses ein und verursachte auf einer Fläche von drei Quadratemeter einen Schwelbrand an den Dachbalken. Die Freiwillige Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 20 Kräften im Einsatz. NORDHORN ■
Anhänger gestohlen Zwischen dem 26. Juli und vergangenen Samstag haben Unbekannte von einem Tankstellengelände an der Rheiner Straße einen blauen Kfz-Anhänger des Herstellers Procton gestohlen. Dieser war mit einem Deichselschloss gesichert und mit dem Kennzeichen NOH-XB 986 versehen. Der Schaden beläuft sich auf 2000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 05922 9800 entgegen. BAD BENTHEIM ■
Einbruch in Bistro In der Nacht zum vergangenen Montag sind bislang unbekannte Täter in ein Bistro an der Hengeloer Straße eingedrungen. Sie hebelten eine Tür auf, gelangten in die Räume und stahlen einen Tresor. Die Höhe des Gesamtschadens ist bislang nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Bentheim unter der Telefonnummer 05922 9800 zu melden. BAD BENTHEIM ■
2
7
Eintracht-Kicker bei der Niedersachsen-Meisterschaft.
RÄUMUNGSD ie VERKAUF : te k n u p is P re WEGEN BL AUER PUNK T T ET IK ET M AUF DE 10,– € UMZUG
Sanierung hat begonnen Wintershall will Leckagen an anderen Bohrstellen ausschließen Wintershall Dea bereitet nach eigenen Angaben mit höchster Priorität die Sanierung der schadhaften Einpressbohrung Em 132 vor. Nach Abschluss einer laufenden Tiefbohrung errichtet das Unternehmen an dieser Stelle einen ersten Sanierungsbrunnen. EMLICHHEIM ■
Wintershall Dea hatte den Aufsichtsbehörden am 26. Juli eine vorläufige Gefährdungsanalyse übersandt. Demnach ist aus der Bohrung Em 132 Lagerstättenwasser über Leckagestellen, die unterhalb einer Tiefe von etwa 150 Metern liegen, in den Untergrund gelangt. Nach ersten Einschätzungen könnten 140.000 bis möglicherweise 220.000 Kubikmeter Lagerstättenwasser ausgetreten sein. Untersuchungen von 64 Proben aus Oberflächengewässern und oberflächennahem Grundwasser hätten ergeben, dass es derzeit Anhaltspunkte für eine Gefährdung der menschlichen Gesundheit noch für das Landökosystem gibt. Die Proben wurden von einem unabhängigen Labor untersucht. „Wir sind uns durch die Gefährdungsanalyse und die Wasserproben sicher, dass keine Gefahr für die Gesundheit der Menschen und das Landökosystem besteht. Und wir werden weiterhin alles dafür tun, dass dies so bleibt“, sagte Dirk Warzecha, Leiter Wintershall Dea Deutschland.
GRÜNER PUNK T GELBER PUNK T ROTER PUNK T
20,– € 30,– € Jetzt 50,– € muss all es raus !
KANALWEG 85 NORDHORN |
…gesamte Sommerware reduziert! An der Einpressbohrung Em 132 ist das Leckwasser ausgetreten.
Ein unabhängiges Labor hat 64 Proben genommen und keine Gefährdung entdeckt.
„Wir haben bereits mit der Vorbereitung der Sanierung begonnen. Ferner haben wir Grundwassermessstellen eingerichtet. Alle vier Wochen werden weitere Proben entnommen und permanent unabhängig überprüft“, sagt Warzecha weiter. In einem Besprechungstermin, an dem unter anderem das Bergamt (LBEG), die Samtgemeinde Emlichheim, der Landkreis Graf-
BvL
schaft Bentheim sowie der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) teilgenommen haben, wurde im Kreishaus Nordhorn das weitere Vorgehen beraten. „Erstens wollen wir mit all unseren Kräften den entstandenen Schaden sanieren. Zweitens wollen und müssen wir ausschließen, dass andere Bohrungen in ähnlicher Weise betroffen sein könnten. Und drittens müssen wir herausfinden, wie ein solcher Schaden entstehen konnte – mit einer umfassenden Ursachenforschung und einer gründlichen, umfassenden Analyse“, sagte Warzecha. „Wir werden transparent berichten und die Ergebnisse der Öffentlichkeit und den Behörden vorstel-
Foto: Hille
len“, versprach Warnitza. Am 30. Juli hat Wintershall Dea mit einer Tiefbohrung im Abstrombereich der Em 132 in Emlichheim begonnen. Bis zum 9. August wurden bereits 132 Meter an Bohrkernen gezogen. Das unabhängige Labor Eurofins untersucht laufend die Bodenproben, um Informationen über den Austritt von Lagerstättenwasser im tieferen Untergrund zu erhalten. Analyseergebnisse liegen bereits für das Erdreich von der Bodenoberfläche bis zu einer Tiefe von 99 Metern vor. Bisher ergeben sich daraus keine Hinweise auf Lagerstättenwasser in diesem Bereich. Bei der Bohrung Em 51 hatte Wintershall unterhalb von 550 Metern eine mögliche Leckage festgestellt.
Reduzierte Ware ist von der Aktion ausgenommen.
am Haus
klimatisiert
MBC Nordhorn | Kanalweg 85 | Nordhorn Tel. 05921 73053 | Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 17.00 Uhr
Konzert mit Christian Hüser Lieder für Kinder ab drei Jahren Der Kinderliedermacher Christian Hüser ist am 25. August um 11 Uhr im Schulzentrum Wietmarschen-Lohne, Hauptstraße 63, zu Gast. Kinder ab drei Jahren sind eingeladen. WIETMARSCHEN ■
Karten gibt es im Bürgerbüro im Rathaus Lohne,
KÜCHEN-
Trends 2019 . . .
www.bvl-nordhorn.de
Küchenstudio
3
Fabi stellt ihr neues Semesterprogramm vor.
Mail: info@baustoffe-vogt.de
Telefon 05908 93990; Latus Lohne, Telefon 05908 919275; Lohner Kiosk,Telefon 05908 938955, und bei der Firma Keuter, Telefon 05925 99400. Veranstalter ist der Kulturkreis Wietmarschen. Die Karten kosten vier Euro im Vorverkauf und sechs Euro an der Tageskasse.
ce! Top Servi
Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
Sommerfest im Pflegezentrum Nordhorn ... am Samstag, den 17. August 2019 im großen Festzelt. In der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr erwartet Sie ein tolles Programm: Musikprogramm: • Spielmannszug Bookholt • Hengeler Weend Blaozers • Playback-Show
Für Kinder: • Kinderschminken • Zuckerwatte • Kinder-Kettenkarussell
Wir laden Sie herzlich ein!
Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt: • Bratwurst vom Grill „nonstop“ • Gekühlte Getränke • Kaffee und Kuchen • Erbsensuppe • Thailändische Leckereien
Pflegezentrum Nordhorn E-Mail: info@pflegezentrum-nordhorn.de
www.pflegezentrum-nordhorn.de Rovenkampstraße 34 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 8368-0
Die Bewohner/-innen und das Team des Pflegezentrums Nordhorn freuen sich auf Ihren Besuch!
Lokale Wirtschaft
Seite 2
START 15. AUGUST GARTENMÖBEL UND MEHR ALLES MUSS RAUS!
RABATT
PARKING
SALE
20%
40%
Festival der Kammermusik Stiftungen fördern Sommerakademie mit 25.000 Euro
70%
60%
14. August 2019
RABATT
Liebhaber der Kammermusik dürfen sich wieder auf eine ganze Reihe von hochrangigen Konzerten junger, begabter Künstler freuen: Vom 1. bis 22. September ist das Kloster Frenswegen erneut Austragungsort der bekannten Internationalen Sommerakademie. NORDHORN ■
RABATT
RABATT
Vliegveldstraat 2, HENGELO (Deurningen)/NL T. +31 74-2761010 www.gartencenterborghuis.de
MORGEN Beratung vor Ort in
Wietmarschen 14.30 – 16.00 Uhr im Rathaus
nvb.de
An- oder Abmeldung, Anbieterwechsel, Fragen zur Rechnung, Tarifoptimierung
strom gas wärme wasser
Seit nunmehr 25 Jahren treffen mehr als 40 Musikstudenten aus aller Welt auf renommierte Dozenten, um in drei Wochen täglich ihre Begeisterung für die Musik miteinander zu teilen und Meisterwerke der Kammermusik in unterschiedlichen Besetzungen zu erarbeiten. Und damit die Weiterbildung besonders befähigter Musiker im Ensemblespiel auf diesem hohen Niveau erfolgen kann, greifen die Stiftungen der SparkassenFinanzgruppe dem Trägerverein „Internationalen Sommerakademie für Kammermusik Niedersachsen“ erneut finanziell unter die Arme: Die Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg spendet 15.000 Euro, die Niedersächsische Sparkassenstiftung 7500 Euro und die Grafschafter Sparkassenstiftung 2500 Euro – zusammen 25.000 Euro. „Die Förderung der drei Stiftungen unterstreicht, welch kulturellen Wert die Internationale Sommerakademie für die Region darstellt. Mein Dank geht an die befreundeten Stiftungen für ihre Zusagen und an die Organisatoren dieser herausragenden
Nasse Wände?
Im Namen der Stiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe überreichte Hubert Winter (Mitte) eine Förderung über 25.000 Euro an Bernhard Jansen (links) und Landrat Friedrich Kethorn. Foto: Kreissparkasse
In der Sommerakademie starteten einige internationale Karrieren.
Musikakademie, die den Grafschaftern als Ergebnis wieder besondere Konzerte beschert“, betonte Hubert Winter, Stiftungsratsvorsitzender der Grafschafter Sparkassenstiftung bei der Spendenübergabe an Landrat Friedrich Kethorn (Vorstandsvorsitzender des Vereins Internationale Sommerakademie für Kammermusik Niedersachsen) und Bernhard
Jansen (Geschäftsführer). „Das Kloster Frenswegen trägt mit seiner optimalen Infrastruktur und den zahlreichen Probe- und Übemöglichkeiten in besonderer Weise zur musikalischen Entwicklung der Musikstudenten bei“, verdeutlicht Kethorn. Die jungen Musiker werden durch einen abwechslungsreichen Zeitplan effektiv weitergebildet. In dieser Weiterbildung erhalten die Musiker die Chance, auch mit ihren Dozenten zu musizieren, um über sich hinaus wachsen zu können. Die Ergebnisse der dreiwöchigen Arbeit werden nicht nur in zahlreichen Konzerten der Öffentlichkeit prä-
sentiert. Interessierte haben auch die Möglichkeit, bei sogenannten „Werkstatt“-Konzerten einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und hautnah mitzuerleben, wie ein Werk erarbeitet wird. Die Präsentation der in der Sommerakademie erarbeiteten Werke ist am Festivalwochenende 20. bis 22. September erlebbar. Konzertkarten oder FestivalPässe sind über die Internetadresse sommerakademiekammermusik.de/konzerte oder in diesen Vorverkaufsstellen erhältlich: Buchhandlung Thalia Nordhorn, Georgies LP & CD Laden, VVV Nordhorn, Kloster Frenswegen und Touristinformation Bad Bentheim.
Berufliches Coaching und Workshops
Schimmelpilz?
Angebote der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft starten im Herbst Nach der erfolgreichen Veranstaltungsreihe im ersten Halbjahr 2019 bietet die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Herbst und Winter wieder viele informative, inspirierende und interessante Seminare in den Bereichen EDV, Fortbildungen für Erzieherinnen und Rhetorik an. Hierbei sind erneut die Weiterbildungsträger vor Ort wichtige Kooperationspartner. NORDHORN ■
TEAM
Gehrmeyer Mit bisher über 100.000 erfolgreichen Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe bieten wir Ihnen die Sicherheit für ein trockenes und gesundes Wohnen.
HANDWERK
AUF HÖCHSTEM NIVEAU
ISOTEC Gehrmeyer Abdichtungstechnik Rheine und Nordhorn
Die Angebote werden durch spezielle Informationsveranstaltungen beispielsweise zum Thema
05971 8004932 & 05921 3701960 www.isotec.de/gehrmeyer
„Rechte von Frauen in Teilzeit und Minijob“ ergänzt. Neu im Programm sind die Seminare „Social Media“ im Unternehmen sowie „Small talk im Job“. Erstmalig wird zudem in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Nordhorn ein Treff für Alleinerziehende angeboten. In lockerer Runde soll hier ein Netzwerk zum Austausch geschaffen werden. Ein wichtiger Schwerpunkt der Koordinierungsstelle ist die individuelle, kosten-
freie und vertrauliche Beratung für Frauen, die den Wiedereinstieg planen, sich in der Elternzeit befinden oder sich beruflich (neu) orientieren möchten. Analysiert werden Lebenssituation, persönliche Fähigkeiten und Stärken sowie die beruflichen Potenziale, um hieraus einen möglichen Berufsweg abzuleiten. Die Umsetzung dieser beruflichen Positionierung wird begleitend unterstützt. Ergänzend hierzu bietet die Koordinierungsstelle ein breites
Portfolio für Frauen, die im Beruf weiterkommen und sich weiterbilden wollen, sich beruflich neu orientieren, sich etwas Gutes tun, ihre Stärken herausarbeiten und wieder Selbstvertrauen tanken möchten, aber auch die wichtigen Themen Rente, Scheidung und Geld werden thematisiert. Das Programmheft und weitere Informationen sind ab sofort in der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Telefon 05921 962302, NINO-Allee 11 in Nordhorn.
Business-Tage für Frauen in Osnabrück Motto „Starkes Ich – starke Leistung“ / Veranstaltung im November Die „FrauenBusiness-Tage“ in der IHK haben sich seit dem Jahr 2014 zur größten regionalen Netzwerkveranstaltung speziell für Frauen entwickelt. Nun steht das Programm für die diesjährige Veranstaltung: Vom 6. bis 8. November rückt das Thema „Starkes Ich - Starke Leistung“ in den Fokus. In einer Podiumsdiskussion und in Vorträgen werden an den drei Tagen unterschiedliche Ansätze vorgestellt, wie Beruf und Gesundheit in Balance gehalten werden können.
Austausch und Vernetzung steht bei den Frauen-Business-Tagen der IHK im Fokus. Foto: IHK
„Wir haben das Thema gesetzt, weil gerade berufstätige Frauen oft Mehrfachbelastungen ausgesetzt sind“, sagen Enno Kähler und Beate Bößl, die die Veranstaltung für die IHK betreuen. Das Programm sei dabei erneut das Ergebnis der „guten Zusammenarbeit regionaler Frauen-
netzwerke“. Gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Frau & Betrieb Osnabrück, dem Unternehmerinnen-Stammtisch, dem U-Treff, der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim sowie dem Berufsbildungsund Servicezentrum des Osnabrücker Handwerks
OSNABRÜCK ■
im Kurpark Bad Bentheim
Sa., 17.08.2019 ab 17.30 Uhr
SHOW – TANZ – UNTERHALTUNG » Livemusik mit „X.O. BAND“, und „PIANO PETE“ » großes Kinderprogramm » kulinarisches Angebot
X.O. BAND
Finale mit großem Brillant-Feuerwerk
PIANO PETE
Veranstalter: Verkehrs- und Kulturverein Bad Bentheim e.V. Eintritt: 9,- t | 7,- t (für Kurkarteninhaber) Kinder u. Jugendliche bis 15 Jahre frei
Vorverkauf: Rezeption Fachklinik Bad Bentheim
2,00 € Rabatt
(BUS GmbH) wurden Referentinnen ausgewählt. Zudem wird es auch in diesem Jahr wieder Messestände im IHK-Foyer geben, an denen sich die genannten sowie weitere regionale Frauennetzwerke vorstellen. „Wir würden uns freuen, auch 2019 an die gute Resonanz der Vor-
jahre anzuknüpfen“, sagen Kähler und Bößl. Damals waren die Vorträge und das Business-Frühstück am Abschlusstag bis auf wenige Ausnahmen ausgebucht. Die Teilnahme an den „Frauen-Business-Tagen“ in der IHK, Neuer Graben 38 in Osnabrück, ist kostenfrei. Die Veranstaltung richtet sich an Gründerinnen, Unternehmerinnen und an Frauen, die ihr berufliches Netzwerk erweitern möchten. Teilnehmerinnen können sich online anmelden und haben die Möglichkeit, einzelne Vorträge auszuwählen. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung: IHK, Anja Mota-Neves, Telefon 0541 353-311 oder E-Mail a.motaneves@osnabrueck.ihk.de sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de/frauenbusinesstage.
Fit für Preisverhandlung Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt am 29. August in Osnabrück zum Seminar „Fit für Preisverhandlungen“ ein. Die Teilnehmer lernen in diesem Seminar das ABC der erfolgreichen Preisverhandlungen und trainieren, die Einkaufsgespräche zu optimieren. Darüber hinaus lernen sie Strategien kennen, wie man in die Offensive gehen und eigene Forderungen und Ziele überzeugend begründen und durchsetzen kann. So meistern die Teilnehmer erfolgreich die nächste Preisverhandlungsrunde. Am 22. August ist der Anmeldeschluss. OSNABRÜCK ■
■ Information und Anmeldung: IHK, Anriheta Herzen, Telefon 0541 353-473 oder E-Mail: herzen@osnabrueck.ihk.de sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 162124119).
Tagesfahrten Schlagerstern Willingen Sa. 17. 8. Erw. 36,90 € zzgl. Eintritt
Gallimarkt in Leer Erw. 29,90 €
Sa. 12. 10.
Hamburg Erw. 32,90 €
So. 13. 10.
Infa Hannover Di. 15. 10./Do. 17. 10. Erw. 29,90 € zzgl. Eintritt Tagesfahrtenprogramm bei uns erhältlich!
Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 834999 www.richters-reisen.de
25 Jahre!
Für die perfekte Feier! NOH · Holzstraße 1 www.derclub-nordhorn.de Tel. 0177 7161227
Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im
Grafsc hafte r
wochenblatt
Grafschaft er
wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53.372 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-335 redaktion.sonderthemen@gn-online.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 65 der GN-Mediengruppe. www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: montags, 16 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.
Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
14. August 2019 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
● ● ● ● ●
■
●
Kurz berichtet
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
● ●
●
●
Sommerfest der Schützen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Am Sonnabend, 24. August, findet ab 15.30 Uhr auf dem Festplatz in Lage das Sommerfest des Schützenvereins Lage statt. Eingeladen sind alle Schützenmitglieder und Freunde mit Partnern und Kindern. Sie wollen gemeinsam auf ein erfolgreiches Schützenjahr zurückblicken. Bei Spielen für Jung und Alt soll ein Dank an alle Helfer ausgesprochen werden, die den Verein bei seinen verschiedenen Veranstaltungen immer wieder unterstützen. Es werden kalte Getränke und Gutes vom Grill angeboten. Als Höhepunkt wird ab 16.30 Uhr ein Gaudi-Schießen auf den hölzernen Vogel veranstaltet. Teilnehmen dürfen alle Schützen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. LAGE ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Qigong-Kurs in Bad Bentheim Qigong hat seine Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). „Die sanft und bewusst ausgeführten Bewegungen sollen sich gesundheitsfördernd auf Gelenke und verspannte Muskeln auswirken. Die Verbindung aus Bewegung, Atmung und Vorstellung kann zu Entspannung und Ruhe für Körper und Geist führen“, heißt es in einer Pressemitteilung, die gleichzeitig auf einen neuen Kursus hinweist. Ab kommenden Montag, 19. August, findet in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus am Nordring in Bad Bentheim dieser neue Qigong-Kursus unter der Leitung von Maya Schnieders statt. BAD BENTHEIM ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Neuenhaus kommt am Dienstag, 20. August, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Sie beginnt um 10 Uhr im Zimmer 18 der Samtgemeindeverwaltung an der Veldhausener Straße. Auf der Tagesordnung steht eine Übersicht über kommende Veranstaltungstermine. Ferner geht es um Berichte über den Ehrenamtsabend, über das Anbringen von Notfallpunktschildern und der Arbeitskreis „Ärztemangel auf dem Land“ gibt einen Bericht. NEUENHAUS ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Klönen für Senioren
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Das nächste Klönen des Sozialverbandes Deutschland Ortsgruppe Uelsen, wird es wieder am Mittwoch, 28. August, von 15 bis 18 Uhr im DRK-Heim in Uelsen geben. Nähere Informationen erfolgen über Anita Zwafink unter der Telefonnummer 05942 989394. UELSEN ■
Die Prävention nimmt für die Mitarbeiter der Ökumenischen Fachambulanz Sucht (ÖFaS) im Landkreis einen wachsenden Stellenwert ein: 2018 wurden 1170 Jugendliche – und damit 240 junge Menschen mehr als im Vorjahr – erreicht. NORDHORN ■
●
●
●
Abhängigkeit ist chronisch und bleibt ein Leben lang
●
● ●
„Eine Sucht ist keine Grippe“
●
● ●
Das Team der Ökumenischen Fachambulanz Sucht im Landkreis (von links): Sandra Hildebrandt, Fabian Hermes, Holger Terhorst und Sylvia Wintering. Foto: Caritas / Hamel
●
●
Seniorenbeirat in Neuenhaus
● ●
●
●
● ●
●
●
Zudem wurden von der Ambulanz mit Sitz im Compass Diakonie CaritasHaus an der NINO-Allee 4 im vergangenen Jahr wichtige Aufgaben und Projekte wie Beratungs- und Rehabilitationsangebote an verschiedenen Orten gestemmt. Die Arbeit erfolgt zu weiten Teilen in Kooperation mit Partnern. Zur Prävention besuchten die Sozialarbeiter neben 13 Schulen auch Konfirmandenstunden, Sportvereine und die Lebenshilfe.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Nach einer filmischen Einführung in der Zooschule des Tierparks werden Kinder und Erwachsene für unterschiedliche Schwerpunkte getrennt. Bei den Erwachsenen geht es mit dem Biologen und Fledermaus-Regionalbetreuer des NLWKN, Johannes Deiting, in der Zooschule um Hintergrundinfos und Tipps im Umgang mit Fledermäusen. Wer Fragen zum Umgang mit Fledermausvorkommen am eigenen Gebäude hat oder Fledermäusen eine neue Heimat im Garten bieten will, erhält wichtige Infos. Die Zoobiologin und Leiterin der Zooschule, Ina Deiting, wird mit den Kindern einige Fledermaus-Spiele machen und ihnen die Biologie der Tiere im Arten- und Naturschutz Netzwerkcamp näherbringen. Die Praxis wird nicht zu kurz kommen, sodass es nach Einbruch der Dunkelheit mit der gesamten Gruppe in den Familienzoo geht. NORDHORN ■
●
●
●
Führung im Tierpark für Kinder und Erwachsene
●
●
■ Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte unter Telefon 05921 89910 oder über die Website www.fabi-nordhorn.de entgegen.
Wo Fledermäuse leben
●
●
●
Foto: privat
●
●
●
Das neue Programm liegt an den bekannten Stellen aus und ist online verfügbar.
●
●
●
Anmeldungen zu den verschiedenen Kursangeboten sind sofort möglich, persönlich in der Steinmaate 2 in Nordhorn, telefonisch unter 05921 89910, auf der Internetseite: www.fabinordhorn.de oder auch über die facebookseite: Fabi Nordhorn.
●
●
●
Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson und zur pädagogischen Fachkraft an Schulen sowie zahlreiche Seminare für Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen und auch an Schulen, werden im Bereich der Weiterbildung angeboten. Unter der Rubrik „Mensch und Gesellschaft“ gibt es Vorträge und Seminare zu Glaubensfragen und zur Vorsorgeverfügung und –vollmacht. Verschiedene Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen bieten wertvolle Lebenshilfen. Gemeinsam kochen, neue, raffinierte Rezepte ausprobieren und in gemütlicher Runde die zubereiteten Le-
ckereien verzehren, in den Kochclubs, wie auch an verschiedenen Themenabenden, gibt es Gelegenheit zum Ausprobieren, zum Probieren und zum erlebnisreichen Miteinander. „Gesundheit, Entspannung und Bewegung“ ist ein weiteres großes Themenfeld der Fabi. „Ein Vortragsabend, der Ihre Haltung zum Leben verändern könnte“, verspricht der Dozent Volker Schwarz (Work-Life-Balance-Coch) für seinen Vortrag „connecting link“. Wege aus dem Stress, Wege aus der Angst, qualifizierte Dozenten geben auch hier wertvolle Hilfen. Im Feldenkrais, Yoga und Qigong wird Entspannung angeboten. Neu im Programm ist Piloxing – Trainingselemente aus Pilates, Boxen, Tanz – und Cardio-Core. Aber auch Zumba, Fitnessund Krafttraining, Wassergymnastik und Tanzangebote gehören zum Programm.
●
●
●
Neu sind Kurse zur fleischlosen – veganen Ernährung, wie Brotaufstrich oder vegane Süßigkeiten. „Gemeinsam für eine bessere Umwelt ist das große Ziel, aber auch der Umgang miteinander steht im Fokus der Fabi“, sagt Sabine Ruelmann, Geschäftsführerin. „Argumentieren gegen Stammtischparolen“ ist eine Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche und für alle Interessierten. Die Fortbildung ist kostenlos und wird in Zusammenarbeit mit der Caritas
angeboten. Das „Elternforum“ bietet Eltern Rat und Hilfen für den Familienalltag. Vorträge und Seminare wie „Kess-erziehen – Wege zu einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander“, der Umgang mit digitalen Spielen oder wie Eltern aus „Machtkämpfen“ aussteigen können sind nur einige Themen daraus. PEKiP, Eltern/Kindgruppen, Loslösegruppen, Singgruppen, Schwimmkurse, Ballett, Babysitterausbildung… das Angebot für Eltern und Kinder ist gewohnt umfangreich.
●
●
●
Im Kreativbereich werden Kurse zur Herstellung von Bienenwachstüchern, die die Frischhaltefolie ersetzen können, Seifenkurse und Nähkurse zum Upcycling, angeboten. Vorträge zum kritischen Konsum und zur möglichen Vermeidung von Müll, hierbei vor allem Plastikmüll, zeigen Wege zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung auf.
●
●
●
Das neue Programmheft der Familienbildungsstätte (Fabi) in Nordhorn für Herbst und Winter 2019 liegt an den bekannten Stellen in der Grafschaft Bentheim aus und ist auch online unter www.fabi-nordhorn.de verfügbar. NORDHORN ■
●
● ●
Familienbildungsstätte (Fabi) in Nordhorn präsentiert ihr neues Programm für Herbst und Winter
●
● ●
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt
●
● ●
Seite 3
Als Erfolgsmodelle erwiesen haben sich einmal mehr die Projekte „HaLT – Hart am LimiT“ und „Rauschfreie Schule“, bei dem mit Achtklässlern das Thema „Komasaufen“ behandelt wurde, berichtet die Ambulanz. Geplant ist eine Ausweitung auf höhere Jahrgangsstufen, verbunden mit der Schwerpunktsetzung auf illegale Drogen – insbesondere auf
Cannabis. Ein zentrales Anliegen ist die Warnung vor Abhängigkeiten: „Eine Sucht ist keine Grippe, die nach einiger Zeit wieder abklingt“, betont Holger Terhorst, der mit Sandra Hildebrandt, Sylvia Wintering und Fabian Hermes das vierköpfige Team der ÖFaS bildet. „Vielen jungen Leuten ist nicht klar, dass es sich um eine chronische Erkrankung handelt, mit der sie ihr ganzes Leben zu tun haben“, sagt Terhorst. Er warnt vor Alkohol als Einstiegsdroge: „Alkohol ist in der Grafschaft der Dosenöffner schlechthin für weitere Drogen. Nach fünf Bier sinkt die Hemmschwelle deutlich, an einem Joint zu ziehen.“ Auch für Menschen, die bereits einen problematischen Konsum aufweisen, hält die ÖFaS Hilfe bereit. 782 Betroffene, die in Familie, Job, bei Behörden oder im Straßenverkehr durch Suchtmittel auffällig wurden, haben 2018 die Beratung angenommen; 250 wurden über längere Zeit betreut. „Diese Menschen befinden sich in der Regel in einer akuten und persönlichen Krise“, erklärt ÖFaS-Leiterin Sandra Hil-
Fledermäuse nisten gern in alten Bäumen.
gemacht, was ein spannendes Erlebnis ist. Die Arten sind anhand der Rufe deutlich zu unterscheiden. Die Säugtiere haben mitunter einen schlechten Ruf und treiben Hausbesitzern oft Sorgenfalten auf die Stirn, wenn mit dem Hereinbrechen der Dunkelheit ein Zirpen, Kratzen, Wispern und Zetern auf dem Dachboden beginnt. „Oft handelt es sich um Fledermäuse, die sich als Mitbewohner einquartiert haben“, erläutert Johannes Deiting. „Unterschlupfmöglichkeiten wie Dachböden oder Mauerspalten bieten den Tieren optimale Bedingungen für die Aufzucht des Nachwuchses im Sommer oder für die
Überwinterung,“ sagt Deiting. Der Familienzoo bietet mit seinen alten Gebäuden und dem Baumbestand vielen Fledermäusen Unterschlupf. Des Weiteren wurden beim Neubau der Zooschule Quartiere im Gebäude integriert und Quartierkästen an den Bäumen befestigt. So werden bei den Rundgängen Tipps gegeben, wie jeder etwas zum Schutz der Fledermäuse tun kann.
%
debrandt. Die Einzel- und Gruppengespräche helfen den Betroffenen, Lösungswege zu finden. Liegt eine Abhängigkeitsstörung vor, bietet die ÖFaS in Kooperation mit der Drogenberatungsstelle des Landkreises Möglichkeiten zur Rehabilitation an: Gruppenund Einzelgespräche, themenspezifische Indikationsgruppen und Angebote für Angehörige.
„Wir haben die Angehörigenarbeit intensiviert, da eine Sucht nicht nur die jeweilige Person, sondern auch ihr Umfeld betrifft“, erklärt Hildebrandt. Hierbei können Kinder und Partner, aber auch Arbeitgeber ins Boot geholt werden – sofern der Abhängigkeitserkrankte sein Einverständnis gibt. Hauptdiagnose der Betroffenen: 84 Prozent von ihnen litten an Alkoholsucht. „Vermehrt werden auch Menschen mit Doppeldiagnosen bei uns vorstellig, die etwa eine Sucht und eine Depression aufweisen“, berichtet Sylvia Wintering. Ansprechpartner: Hermann Josef Quaing, Geschäftsführer Caritasverband, Telefon 05921 8111130, E-Mail: hjquaing@caritas-os.de.
Bei dem Rundgang werden die Ultraschalllaute der Fledermäuse durch Detektoren für Menschen hörbar
Foto: Franz Frieling
Der Treffpunkt für die Führung ist am Freitag, 23. August, um 20 Uhr am Eingangsgebäude des Tierparks Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 05921 712000 zwingend erforderlich.
5=2 VON 13. BIS ZUM 24. AUGUST
5 ERHALTEN = 2 ZAHLEN
AUF ALLE ARTIKEL MIT DEM ORANGEFARBENEN LABEL. NUR GÜLTIG IM GESCHÄFT.
NEUE IVE EXKLUS ARTIKEL EFÜGT HINZUG
3.200 M 2 FASHION 200 MARKEN !
JETZT 25% AUF ALLE BLAUEN EXKLUSIV ETIKETTEN
OOTMARSUMSESTRAAT 145 TILLIGTE (DENEKAMP NL)
+31 (0)541 22 22 22
KOOPMANMODE.NL
Veranstaltungen
Seite 4
Der Kurpark leuchtet
mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te DONNERSTAG, 15. AUG.
Besichtigungen
GARTENMÖBEL, BLUMENTÖPFE, GRILLS UND CAMPINGARTIKEL
Jugend/Szene NEUENHAUS Jugend- und Internetcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 17-20 Uhr.
Kinder/Familie NEUENHAUS KidsTime im Jugendcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 16-17.30 Uhr. NORDHORN Freizeitangebot für Kids und Jugendliche Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, 15-20 Uhr. FREITAG, 16. AUG.
Besichtigungen
.DE WWW.OOSTERIK
Johanninksweg 68 Denekamp/NL
JEDEN SONNTAG GEÖFFNET VON 9.00 BIS 18.00 UHR!
BAD BENTHEIM Nachtwächterrundgang Burg Bentheim, 1. Tor, Schlossstraße, 21 Uhr.
Jugend/Szene
Aula im Schulzentrum Lägen Diek 12
je 16.00 16.00--20.00 20.00 Uhr
Wir grillen für Euch Euch:
Wilsum
Di. 20. Aug.
Dorfgemeinschaftshaus Echterler Straße 4
Nordhorn
Mi. 21. Aug.
Laar
Mi. 21. Aug.
Nordhorn
Do. 22. Aug.
Neugnadenfeld
Do. 22. Aug.
Schulzentrum Deegfeld Deegfelder Weg 90
16.00 16.00-20.00 20.00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Hauptstraße 47
17.00 17.00-20.00 20.00 Uhr
McDonald’s Nordhorn Ling Lingener ner Straße 105
14.00 .00-19 9.00 .00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Ernst Ernst-Julius Julius Straße 25 Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11
UELSEN Reise durch die Bronzezeit Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, 13-17 Uhr. ITTERBECK Heimathof geöffnet Heimathof Itterbeck, Schoolstege 5, 14-18 Uhr.
GILDEHAUS Backtag an der Ostmühle Ostmühle, Mühlenberg, 10-12 Uhr und 13-17 Uhr. Ostmühle geöffnet Ostmühle, Mühlenberg, 14-17 Uhr.
Freizeit
Freizeit
Kinder/Familie
NORDHORN 2. Crazy Agility Cup Vereinsgelände der Crazy Dogs, Goorstiege, 9-17 Uhr.
BAD BENTHEIM Peter Pan Freilichtbühne, An der Freilichtbühne 7, 15 Uhr.
Jugend/Szene NORDHORN Roller Skates und Inliner Disco Eissporthalle, Am Sportpark 11, 18-23 Uhr.
Konzerte NORDHORN The Rockier Pier 99, Heseper Weg 40, 22 Uhr.
Kinder/Familie
LAAR 2. Laarer Hafenfest Dorfplatz, Zur Mühle, 17 Uhr. 25. Loarscher Markt Mühle Laar, Zur Mühle 10, ganztägig.
BAD BENTHEIM Lampionfest im Kurpark Kurpark, Am Bade, 17.30 Uhr.
NORDHORN Sommerfest Pflegezentrum Rovenkamp, Rovenkampstraße 34, 11-18 Uhr.
Sport NORDHORN Wasserstadt-Biathlon Innenstadt, Hauptstraße, 10-16 Uhr.
Theater/Bühne
Theater/Bühne
BAD BENTHEIM Kaninchen können’s besser Freilichtbühne, An der Freilichtbühne 7, 20.30 Uhr.
BAD BENTHEIM Kaninchen können’s besser Freilichtbühne, An der Freilichtbühne 7, 20.30 Uhr.
SAMSTAG, 17. AUG.
SONNTAG, 18. AUG.
Ausflüge
Besichtigungen
NEUENHAUS Sonderfahrt des Graf MEC zum Lampionfest Bahnhof, Morsstraße 42, 18.50 Uhr.
BAD BENTHEIM Führung durch den Hute- und Schneitelwald Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 14.30 Uhr.
NORDHORN 2. Crazy Agility Cup Vereinsgelände der Crazy Dogs, Goorstiege, 9-16 Uhr.
17.00 17.00-20.00 20.00 Uhr NEU! Dein Blutspendeprofil als App und unter: www.spenderservice.net
Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de
Oldtimertreffen mit Picknick
Der Schüttorfer Stadtmarketingverein Pluspunkt lädt zu einem Oldtimer Treffen nebst Picknick ein. Die Veranstaltung findet am 18. August von 10 bis 17 Uhr auf den Vechtewiesen statt. Für die Verpflegung und die nötige Infrastruktur ist gesorgt und auch der eine oder andere Preis wird vergeben. Eingeladen sind alle Autos, Trecker und Zweiräder ab einem Alter von 25 Jahren und alle daran Interessierten. Die Zufahrt zum Gelände erfolgt über die Samersche Straße und ist beschildert.
NEUENHAUS KidsTime im Jugendcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 15-17 Uhr. LAGE Familientag Sportgelände des SV Rot-Weiß Lage, Am Sportplatz 2, 10.30 Uhr.
Konzerte BAD BENTHEIM Sonntagskonzert Kurpark, Am Bade, 15-17 Uhr. GEORGSDORF Orgel-Fahrt-Konzert Ev.-ref. Kirche Georgsdorf, Dr.-PicardtStraße 6, 15 Uhr.
Märkte/Feste EMLICHHEIM Kunterbuntes Kleinkunstfest Offene Bühne, Dorfstraße, 14 Uhr. NORDHORN Fest der Kanäle Verschiedene Stationen an den Nordhorner Kanälen, Seeuferstraße, 11-18 Uhr.
In Nordhorn dreht sich am Wochenende beim Wasserstadtwochenende alles um das Thema Wasser. Foto: Westdörp
15.00 15.00-20.00 20.00 Uhr
Der Eiswagen kommt mit leckerem Eis für alle Spender Spender::
Bitte Personalausweis mitbringen!
BAD BENTHEIM Durch Stiegen und Gassen Burg Bentheim, Schlossstraße, 10.30 Uhr. Nachtwächterrundgang Burg Bentheim, 1. Tor, Schlossstraße, 21 Uhr.
Märkte/Feste
NORDHORN Freizeitangebot für Kids und Jugendliche Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, 15-20 Uhr. Vorlesestunde Stadtbibliothek, Büchereiplatz, 15-16 Uhr.
Mo.. 19. Aug. / Di. 20 20. Aug.
Besichtigungen
NEUENHAUS Jugend- und Internetcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 18-20 Uhr.
NEUENHAUS KidsTime im Jugendcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 16-18 Uhr.
Emlichheim
VELDHAUSEN Backtag auf dem Mühlenhof Mühlenhof, Mühlenstraße 41, 14 Uhr.
NORDHORN Turmführung Alte Kirche am Markt, Am Markt 1, 17 Uhr. kunstwegen: Frischluftführung am Wasser Vechtesee, Heseper Weg, 17 Uhr.
Comedy im KunstWerk Am Freitag, 6. September, um 20 Uhr gastiert Nick Schmid im KunstWerk Schüttorf. Bereits seit einigen Jahren tourt der Comedian durch ganz Deutschland. Mit seinem ersten Soloprogramm „Straight Outta Augschburg“ entführt er das Publikum mit seiner lockeren Art in seine eigene Welt. Trotz seines jungen Alters ist er jetzt schon eine Koryphäe in puncto Act-Out. Auf der Bühne schildert er zur großen Freude aller Theatergäste in detaillierter und bildlicher Form seine ungewollt schrägen und peinlichen Erlebnisse. Eintrittskarten können Interessierte direkt im KunstWerk, telefonisch unter 05923 9023554, per E-Mail unter info@kunstwerkschuettorf.de oder unter www.kunstwerkschuettorf.de, www.proticket.de und bei allen ProTicket Vorverkaufsstellen (zuzüglich ProTicket Gebühren) erhalten.
kunstwegen zum Fest der Kanäle Am Sonntag, 18. August, bietet kunstwegen eine Führung zum Nordhorner Fest der Kanäle an. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Pavillon von Dan Graham neben dem Hotel Riverside. Die Dauer beträgt circa 60 Minuten. Die Teilnahme an der Führung kostet drei Euro pro Person, Kinder nehmen gratis teil. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter www.kunstwegen.org .
Tango trifft auf Klezmer Das Ensemble Dreiklang, das am 25. August um 17 Uhr in der Kirche in Lage auftritt, vermischt drei ganz unterschiedliche Klangfarben in einer reizvollen Instrumentalbesetzung. So haben sich der Akkordeonist Holger Lorentz, der Kontrabassist Fritze Winnacker und der Klarinettist Rainer Wördemann gefunden, um eine große Bandbreite verschiedener Stilrichtungen neu umzusetzen. Im umfangreichen Repertoire findet man sowohl mittelamerikanischen Tango und osteuropäische Klezmer-Musik als auch Interpretationen bekannter Jazzmusiker. Das 2012 gegründete Trio hat sich in kürzester Zeit überregional einen Namen gemacht. Der Ursprung ist die Liebe zur Musik Astor Piazzollas und die Interpretationen des Klezmer-Klarinettisten Giora Feidman, die das Ensemble umsetzt. Piazzollas Tango Nuevo steht mit einem Fuß in der Tradition des Tangos, der andere ist schon auf dem Weg in die musikalische Reiselust, den Dreiklang beschreitet. So entsteht im Konzert ein musikalischer Raum, der Geschichten von Sehnsucht, Liebe, Schmerz und Zerrissenheit im Licht unterschiedlicher Traditionen spiegelt.
KÖNIGSWINTER
ab
SOMMER, SONNE, R(H)EIN
IHRE AUSZEIT Busreisen Eigenanreisen Hotelgutscheine
Reisezeitraum: ab sofort – 01.09.19, Tägliche Anreise möglich, Kein Einzelzimmerzuschlag!
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter
Coesfelder Hof 2 . 48527 Nordhorn
p. P.
Erleben Sie eine sommerliche Auszeit in Königswinter und genießen Sie den Komfort eines First-Class-Hotels mit perfekter Lage am Rhein. Der Drachenfels, wohl der bekannteste Berg in der Region um Köln und Bonn, trägt auf seinem Gipfel die schon von Weitem sichtbare Burgruine eines der meistbesuchten Naherholungsziele im Rheinland.
TERMINE
0 59 21/80 01-828
199,–
Ihre Inklusivleistungen • 2 oder 3 Nächte im 4* Superior Maritim Hotel Königswinter • Reichhaltiges Maritim-Frühstücksbuffet mit Sekt • 1 Begrüßungsgetränk bei Anreise • 2 x Abendessen im Hotelrestaurant • 1 x Berg- und Talfahrt mit der Drachenfelsbahn, der ältesten Zahnradbahn Deutschlands, auf den Drachenfels • Freie Nutzung des Hotelschwimmbads • Kostenfreie WLAN-Nutzung
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, 49074 Osnabrück.
V 1102
AUSVERKAUF!
UELSEN Reise durch die Bronzezeit Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, 14-17 Uhr.
Brauchtum
© Christoph Fein
Am Sonnabend, 17. August, wird ab 17.30 Uhr das Lampionfest im Bad Bentheimer Kurpark gefeiert. Der VKV Bad Bentheim will für ein unterhaltsames Event sorgen. Im festlich illuminierten Kurpark wird eine sommerlich-festliche Atmosphäre vorherrschen.
10% - 20% - 30% - 40% 50% RABATT
14. August 2019
Lokales
14. August 2019
Seite 5
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Durch den Hute- und Schneitelwald in Bad Bentheim
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Die Grafschafter Naturschutzranger der Zooschule im Nordhorner Tierpark veranstalten am 18. August wieder eine der beliebten Gratisführungen durch den Bentheimer Hute- und Schneitelwald. Auf dem etwa zweistündigen informativen Spaziergang könBAD BENTHEIM ■
nen die Teilnehmer mehr über den historischen Wald und seine tierischen Bewohner erfahren. Es geht dabei nicht nur um die vielen Wildtiere, die bei den Streifzügen sicherlich zu entdecken sind. Mitten im Wald begegnen einem
auch gelegentlich Gallowayrinder und Niederländische Landziegen des Nordhorner Tierparks, die in dem Gebiet ihre Aufgabe als „Naturschützer“ wahrnehmen. Start der zweistündigen Führung ist um 14 Uhr am Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade 1. Foto: Franz Frieling
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Zum Schnupperzeltlager nach Uelsen Zwölf Kinder des CVJM-Blanke waren drei Tage unterwegs Zwölf Mädchen und Jungen konnten mit drei Betreuerinnen des CVJM Nordhorn-Blanke auf dem Uelsener Campingplatz drei Tage zelten. Mittags angekommen wurden die schon aufgebauten Zelte bezogen und eingerichtet. Bei der Ferienpassaktion haben die Kinder auf dem angrenzenden Abenteuerspielplatz gemeinsam spielen können und auf dem Gelände waren Ballspiele der Hit. Zur Abendbrotzeit wurde lecker gegrillt. Der Besuch im Uelsener Waldbad war das Highlight der Freizeit. Der Spaß nahm auf den verschiedenen Rutschen kein Ende und nach dem Wettrutschen konnte auch das Sprungbrett genutzt werden. Die letzte Nacht endete mit einer spannenden und gruseligen NachtUELSEN ■
Die Kinder genießen das Rutschvergnügen im Waldbad. Foto: privat
wanderung mit anschließendem Mitternachtssnack. Die Kinder haben durch Spiel und Spaß ihre
Erfahrungen erweitern und sehr positive Momente erleben und mitnehmen können.
Freitag
BIS
GEÖFFNET
in Salzbergen
16.
August
Samstag
BIS
GEÖFFNET
17.
August
Lange Einkaufsnächte Spielerisch lernen die Kinder der Kita Arche Noah, Müll zu vermeiden. Foto: privat
Kinder lernen Müllvermeidung Kita Arche Noah vermeidet Plastik In der Gesellschaft ist das Problem mit dem Müll schon lange ein großes Thema. Die Umwelt leidet unter dem Überschuss an Plastikmüll. Jeder einzelne kann etwas dagegen tun, den Müll zu verringern, denn „Plastik geht uns alle an“. Deswegen ist es wichtig, bereits früh mit der Präventionsarbeit zu beginnen. EMLICHHEIM ■
Gemeinsam mit den Eltern hat die Kindertagesstätte Arche Noah das Müllprojekt ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Kinder für dieses Thema zu sensibilisieren und nachhaltig zu stabilisieren. Zu Beginn des Projekts wurde allgemein über das Thema Müll gesprochen. Die Kinder hatten bereits ein großes „Repertoire“ an Vorwissen. Das wurde von den Erziehern aufgegriffen, ergänzt und spielerisch vertieft. Mit diesem Wissen als Fundament, wurde anschließend intensiv über die Mülltrennung gesprochen. Zudem wurde darüber gesprochen, wie der Müll vermieden werden kann und warum das so wichtig ist. Der Kindergarten ist als positives Beispiel vorangegangen, in-
dem er bei den Getränken von Plastik- auf Glasflaschen umgestiegen ist. Um den Kindern zu verdeutlichen, wie viel Müll eingespart werden kann, wenn darauf geachtet wird, hat die Kita eine „Müllchallenge“ gestartet. Zu Beginn dieser Challenge wurden die gelben Säcke der Kita gezählt, die für die Müllabfuhr bereitstanden. Nach zwei Wochen Müllvermeidung wurde erneut gezählt. Dabei sollten so viele gelbe Säcke wie möglich eingespart werden. Für jeden eingesparten gelben Sack erhielt die Kita eine Spende von einigen lokalen Sponsoren.
62-teilig für 6 Personen
109,95 UVP
39
99
Kombi-Service „Atrium“, Porzellan, je 6 Kaffee-Obere, -Untere, Espresso-Obere, -Untere, Dessert-, Speise- und Suppenteller, Kaffeebecher, Müslischalen, Eierbecher und je 1 Milchkännchen und Zuckerdose 43430425 109,95 UVP 39,99
Aus anfänglichen zwölf gelben Säcken wurden durch das Vermeiden von Plastikmüll acht Säcke eingespart, sodass nur noch vier gelbe Säcke verblieben. Neben einer stolzen Geldsumme ist die Erkenntnis, dass die Müllvermeidung bereits innerhalb einer Einrichtung so viel bewirken kann, der größte Gewinn. Die Erzieher gehen weiterhin als Vorbild voran, um für die Nachhaltigkeit dieses sensiblen Themas zu sorgen.
ms l und u Alles r Babyartike 5.000 gernd la
Klavier für Erwachsene Schnupperkursus der Musikschule Einen neuen Schnupperkursus mit dem Klavier bietet der Kursbereich der Musikschule an. Ab Mittwoch, 21. August, 20.30 bis 21.15 Uhr können Erwachsene viel Wissenswertes über das Tasteninstrument erfahren und eigene Spielversuche machen. Der dreiwöchige Kurs findet unter der Leitung von Klavierlehrer Johannes Leung im HauptgeNORDHORN ■
bäude der Musikschule, Raum E.7, statt. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro. Schriftliche Anmeldungen sind ab sofort bei der Musikschule Nordhorn, Lingener Straße 3, Nordhorn, per E-Mail an musikschule@nordhorn.de, über das Kontaktformular der Homepage der Musikschule www.musikschule-nordhorn.de sowie per Fax 05921 878409 möglich.
40
e Größt ilung e bt Babya Region r de Baby
XXXLutz Riesenschnitzel „Bauernart“, G) gebackenes Schweineschnitzel, mit gebratenen Speckstreifen, Spiegelei und Röstzwiebeln, dazu Pommes frites. Gültig vom 14.08. bis 17.08.2019.
8,90
490
in allen Abteilungen
% S)
XXXLutz Nordhorn | Denekamper Straße 185 | 48529 Nordhorn | XXXLutz Salzbergen-Holsterfeld | Autobahnabfahrt Rheine-Nord | Tel. (05921) 7807-0 | Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 10.00–19.00 Uhr, Holsterfeld 35-37 | 48499 Salzbergen-Holsterfeld | Tel. (05971) 8691-0 | Do.–Fr. 10.00–20.00 Uhr, Sa. 9.30–18.00 Uhr | nordhorn@xxxlutz.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00 –19.00 Uhr, Sa. 9.30 –18.00 Uhr | salzbergen@xxxlutz.de Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. ILDE33-9-i
MEIN MÖBELHAUS.
G) Symbolfoto. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Solange Vorrat reicht. Allergen-Informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Nicht gültig bei XXXLutz in Fürstenstein. Gutscheine gültig vom 14.08. bis 17.08.2019. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, „Bestpreis“-, „Bester Preis“- und „Dauertiefpreis“-Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Ambia Home-Produkte sowie Saisonware. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Aktionen und Aktionsbedingungen bei Online-Kauf siehe xxxlutz.de/aktionsbedingungen. Artikel im Online Shop werden im Aktionszeitraum bereits reduziert angezeigt, bei Gutscheinen erst nach Eingabe des Aktioncodes. Gültig bis mindestens 19.08.2019.
Neuer Zustellstützpunkt der Deutschen Post Lise-Meitner-Straße 23 | 48529 Nordhorn Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 14. August 2019
Zustellerin Vanessa Kamp ist gerade bei der Sortierung der Briefpost für ihren Bezirk.
Alle Brief- und Paketzustellungen im Stadtgebiet Nordhorn werden künftig von hier aus vorgenommen.
Fotos: Masselink
Post nimmt neues Verteilzentrum in Betrieb Einfacher und moderner: Briefe und Pakete können von der Lise-Meitner-Straße besser zugestellt werden NORDHORN In der Lise-Meitner-Straße geht die Post ab: Hier ist kürzlich der neue Zustellstützpunkt der Post AG in Betrieb genommen worden. Bis zu 150.000 Briefsendungen und mehr als 60.000 Pakete pro Woche werden dort bearbeitet. Der Postkunde wird davon nichts merken, er bekommt seine Post weiterhin zuverlässig zugestellt. Mehr als 60 Postmitarbeiterinnen und -mitarbeiter haben in dem neuen Zustellstützpunkt ihren Arbeitsplatz. 40 Brief- und Paketzusteller starten von hier mit dem Fahrrad oder Auto zu ihren Touren, 20
Mitarbeiter im Innendienst sorgen für die Annahme und Vorverteilung der per LKW ankommenden Sendungen. „Der Zustellbereich der Deutschen Post erlebt durch den zunehmenden Online-Handel ein starkes Wachstum“, sagte Ingo Kutsch, Leiter der Niederlassung Betrieb Münster der Deutschen Post AG, bei der offiziellen Inbetriebnahme. Die Arbeitsplätze im Zustellbereich müssen auf diese steigenden Anforderungen hin ausgerichtet und erweitert werden. Briefe und Pakete für das Nordhorner Stadtgebiet wurden rund 50 Jahre lang vom
Postamt am Stadtring aus verteilt. Doch das Gebäude entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Am Stadtring beheimatet bleiben aber
der Schalterbereich der Post und die Filiale der Postbank. Mit dem Bau ist das Postamt am Nordhorner Stadtring entlastet worden. Die Planungen für einen neuen Zustellstützpunkt begannen im Jahr 2016. An der Lise-Meitner-Straße stellte der Nordhorner Investor Siegfried Otte ein rund 6700 Quadratmeter großes Gewerbegrundstück zur Verfügung. Erster Spatenstich war am 11. Dezember vergangenen Jahres. Der L-förmige HallenInvestor Siegfried Otte (Iso Ver- neubau stellt auf rund 1400 waltungs GmbH), Ingo Kutsch, Quadratmetern Nutzfläche den Deutsche Post DHL, Bürgermeis- nötigen Raum für die Sortieter Thomas Berling (von links). rung der gesamten Brief- und
Paketpost für das Stadtgebiet bereit. Errichtet wurde der knapp zwei Millionen Euro teure Neubau vom Investor Siegfried Otte und seiner Iso Verwaltungs GmbH sowie der GMP-Projektentwicklungsgesellschaft. Die Post ist Mieter für zunächst zehn Jahre. Für ein solches Bauvorhaben gebe es heute viele umfangreicher Auflagen, sagte Otte bei der Inbetriebnahme. So habe er allein mehr als 20.000 Euro für diverse Gutachten aufwenden müssen. Die Planungsphase war doppelt so lang gewesen wie die anschließende Bauzeit. Trotzdem ist alles rechtzei-
Wir gratulieren zu den neuen Räumlichkeiten und bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit.
www.wittag.com
ALS GENERALUNTERNEHMEN GRATULIEREN WIR HERZLICH ZUR ERÖFFNUNG DES NEUEN ZUSTELLSTÜTZPUNKTES DER DEUTSCHEN POST.
tig fertig geworden. Der Neubau ist „auf Zukunft gebaut“: Vorbereitet für die Umstellung der geplanten Zustellung auf Elektrofahrzeuge setzt die Post die ersten drei ihrer elektrisch betriebenen „Streetscooter“ in Nordhorn ein. Bis Herbst 2020 sollen alle 32 Zustellfahrzeuge durch Elektroautos abgelöst werden. Um sie zu „betanken“, verfügt jede der überdachten Ladezonen über eine E-Ladestation. Dafür wurde eigens ein Hochleistungstransformator installiert. Generalunternehmer für das gesamte Bauunternehmen war die Wittag GmbH. Die
Bauzeit betrug sechs Monate und war damit einen Monat kürzer als geplant. Die Zusammenarbeit der ausführenden Firmen habe ausgezeichnet geklappt, ebenso habe die Witterung mitgespielt, so das Unternehmen aus Meppen. Die neue Halle wurde aus Stahl gebaut und mit Isowänden, einem Foliendach, Kunststofffenstern sowie Sektionaltoren ausgestattet. Insgesamt circa 47 Tonnen Stahl wurden verbaut. Damit sich die Mitarbeiter wohlfühlen, ist der neue Zustellstützpunkt mit hochwertiger Isolierung versehen worden.
Planung I Ausschreibung I Bauleitung
Sanitär u. Heizung
HAUBRICH NOH Z (0 59 21) 55 94 www.haubrich-shk.de Solar · Photovoltaikanlagen
Kompetenzpartner
Wir waren für die gesamte elektrotechnische Infrastruktur inklusive Netzwerktechnik, Ladestationen für E-Mobilität sowie für die Installation der LED-Beleuchtung zuständig.
Hellwig Elektrotechnik Wir wünschen dem Team der Deutschen Post alles Gute in den neuen Räumen. Wir führten die Maler- und Bodenbelagsarbeiten aus.
Alexander Hellwig
Hendriks
Malermeisterbetrieb • Glas • Farben • Tapeten • Teppichböden
• PVC-Beläge • Laminat und Korkböden • Designbeläge „Domestic“
Telefon 05945 245 ∙ Dorfstraße 45 ∙ 49849 Wilsum ∙ hendriks.malerbetrieb@t-online.de
Elektrotechnikermeister Döppers Kamp 5, 48531 Nordhorn Telefon: 05921 8190552 Mobil: 0151 70031197 E-Mail: alexander@hellwigelektro.de
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Fertigstellung vom neuen Stützpunkt der Deutschen Post. Wir führten die Garten-, Erd- und Pflasterarbeiten aus.
1. Internationales
FIFA Turnier
der Grafschaft Bentheim in der Eissporthalle Nordhorn
24./25. August >>Viele attraktive Preise zu gewinnen<< TICKETS unter: www.powerplay-events.de/tickets Rohrleitungsbau
Holunderweg 28 ∙ 49835 Wietmarschen ∙ Mobil 0170 9605559 ∙ Fax 05925 998775
HIER GEHT JETZT DIE POST AB!
Terwey Bau
Beton und Maurerarbeiten aller Art
Der Deutschen Post AG gratulieren wir zur Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Zustellstützpunktes an der Lise-Meitner-Straße in Nordhorn! Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschen wir allseits gutes Gelingen bei der Post- und Paketzustellung vom neuen Standort aus!
Wir bedanken uns bei Siegfried und Hermine Otte für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit auch bei diesem Projekt!
GMP Projekte GmbH & Co. KG www.gmp-nordhorn.de
Lokalsport
14. August 2019 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
● ● ● ●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Vereinshelden gesucht
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Der Landessportbund Niedersachsen und die SportEhrenamtsCard suchen die „Vereinshelden 2019“. Unter 20 von ihnen wird die Teilnahme inklusive Begleitung am Ball des Sports Niedersachsen verlost. Darüber hinaus werden 100 Nominierte zu einem exklusiven Vereinshelden-Motivationsevent eingeladen. Nominierungen für die Vereinshelden-Aktion sind bis zum 31. Dezember 2019 möglich: https://www.vereinshelden.org/de/vereinshelden/und-so-gehts/ vereinshelden-kampagne/vereinshelden-2019/. NORDHORN. ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
TT-Meisterschaft der Region
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Nach der erfolgreichen Titelverteidigung bei der Niedersachsen-Meisterschaft für Ü40Mannschaften im Mai dieses Jahres in Tarmstedt stehen die Nordhorner Fußballer vor einer großen Herausforderung bei der Norddeutschen Meisterschaft, die am 24. August in Melbeck bei Lüneburg ausgetragen wird. Der Spielausschuss des Norddeutschen Fußballverbandes veröffentlichte die Paarungen der zwei Gruppen des Sechser-Teilnehmerfeldes. NORDHORN ■
●
●
●
„Hammergruppe“ für Nordhorner bei der Niedersachsen-Meisterschaft in Melbeck bei Lüneburg
●
●
●
Eintrachts Ü40 will Coup wiederholen
●
●
Am Freitag, 16, August, richtet der Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte in Neuenhaus in der Hermann-LankhorstSporthalle ab 19 Uhr den ersten Teil der Regionsmeisterschaften aus. An diesem Turnier können Spieler und Spielerinnen teilnehmen, die entweder für einen TT-Verein aus dem Regionsverband Ems-Vechte startberechtigt oder Mitglied eines solchen sind. Gespielt wird in einer Turnierklasse. Es werden Einzel – und Doppelwettbewerbe ausgespielt. Meldungen bitte per E-Mail an hmeyer@ttvn.de .
●
NEUENHAUS ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Dabei erwischt der SV Eintracht eine „Hammergruppe“. Die Mannen von Trainer Jochen Philipp treffen in der Vorrunde auf die Mannschaft des SV Werder Bremen und des TSV Reinbeck. Letzterer streitet sich seit Jahren mit dem SC Victoria Hamburg, amtierender Norddeutscher Meister und Vierter bei der Deutschen Meisterschaft 2018, um die Vorherrschaft im Hamburger Ü40-Fußball. In den letzten Jahren zogen die Reinbecker allerdings stets den Kürzeren, unter anderem auch, weil sich der SC Victoria erfolgreich mit Hamburger ExProfis verstärkte. Die fehlten bislang im Kader des SV Werder Bremen, der sich knapp im Bremer Finale behauptete. Allerdings gilt es als gesetzt, dass der eine oder andere Ex-Profi und Trainer aus dem Bremer Leistungszentrum die Mannschaft verstärkt, um die Chancen auf die Teilnahme an der Finalrunde der Deutschen
Zur Freude der Ü40 Fußballer des SV Eintracht übergab Gerwin Niemeyer vom ImmobilienCenter der Sparkasse Nordhorn rechtzeitig einen Satz neuer Trikots an das Team von Trainer Jochen Philipp. Die Ü40 des SV Eintracht Nordhorn, hintere Reihe von links: Frank Schophuis, Sascha Ebert, Deniz Baysoy, Gert Goolkate, Danny Larisch, Victor Carvalho, Frank Heckert; mittlere Reihe von links Betreuer Willi Krämer, Ulrich Knüver, Teammanager Michael Siemer, Carsten Palstring, Uwe Meiners, Sven Dierkes, Maik Schomakers, Hartmut Vrielmann, Berni Deelen, Günter Oster, Co-Trainer Manfred Rössing, Trainer Jochen Phillip und Gerwin Niemeyer (Sparkasse Nordhorn); vordere Reihe von links Michael Westerhoff, Özcan Baysoy, Christof Schelkes, Andreas Borzutzky, Andreas Monse, Herion Novaku, Thomas Janssen, Betreuer Manfred Apfelbaum. Es fehlen: Sven Apostel, Stephan Buscher, Dirk Collmann, Jörg Grundmann, Markus Korte und Jochen Wandscheer. Foto: Gregor Brinker
Meisterschaft in Berlin zu erhöhen. Das ist auch das erklärte Ziel der Nordhorner Eintracht, die das tolle Erlebnis aus dem Vorjahr nur allzu gerne wiederholen möchte. „Wir müssen zunächst mindestens Platz 2 in der Vorrunde erreichen und dann das Halbfinale gewinnen“, gibt Trainer Jochen Phillip die Marschroute vor. Philipp ist sich sicher, dass auch die Gegner nicht glücklich sind über den Gegner Eintracht
Nordhorn. „Wir haben eine tolle Mannschaft und sehen uns nicht als Außenseiter“, gibt sich der Coach selbstbewusst, der allerdings nicht ganz sorgenfrei in die letzten Tage der Vorbereitung geht, denn Keeper Andreas Borzutzky laboriert an einer hartnäckigen Rückenblessur und sein Vertreter Andreas Monse ist im Urlaub. Klarer Favorit auf den Titel ist erneut der SC Victoria Hamburg. Nicht zu unterschätzen ist zudem der SC Melle 08, den die Nordhor-
ner im Finale um die Niedersachsen-Meisterschaft denkbar knapp in allerletzter Sekunde durch ein Tor von Herion Novaku mit 2:1 schlagen konnten. Der SC Langenhorn aus Schleswig-Holstein komplettiert das Teilnehmerfeld. In Nordhorn ist die Idee entstanden, eine Traditionsmannschaft aufzubauen. „Das Interesse an der Mannschaft ist gestiegen. Wir haben regional und überregional viele Sympathien gewonnen“, berichtet Michael Siemer,
der dies insbesondere an der Wahl zur GN-Mannschaft des Jahres bestätigt sieht. „Viele unserer ehemaligen Regionalliga- und Oberliga-Spieler sind nach ihrer aktiven Zeit als Spielertrainer oder Trainer zu den umliegenden Vereinen gewechselt. Sie haben richtig Lust, nun mit ihren alten Kollegen wieder zusammen zu spielen“, berichtet Siemer, der als Manager schon zu Regionalund Oberligazeiten am Heideweg aktiv war. „In Melbeck haben wir gegen-
über dem Vorjahr mit Hartmut Vrielmann und Sven Apostel, der in Bremen wohnt und als CoTrainer beim Oberligisten TB Uphusen fungiert, seinen Pass aber am Heideweg abgegeben hat, zwei weitere Ex-Oberliga-Spieler der Eintracht im Kader. Weitere Ehemalige stehe in den Startlöchern“, erfreut sich der Trainer. Somit stehen mit Andreas Borzutzky, Maik Schomakers, Deniz Baysoy, Hartmut Vrielmann, Sven Apostel, Victor Carvalho, Herion Novaku, Gert Goolkate, Özcan Baysoy, Carsten Palstring und Berni Deelen elf ehemalige Oberliga- und Regionalligaspieler im Kader der Weinroten. Dazu viele Spieler, die in der zweiten Mannschaft des Vereins auf Bezirksebene gespielt haben. Mit Dirk Collmann vom SV Grenzland Laarwald verstärkt nur ein Gastspieler die Mannschaft, der keine „Eintracht-Vergangenheit“ hat. „Wir freuen uns zudem darüber, dass weitere Spieler signalisiert haben, zum Heideweg zurückzukommen, um die Idee der Traditionself zu unterstützen“, sagt Siemer. „Das ist aber auch zwingend notwendig, denn sonst bekommen wir die ganzen Wettbewerbe nicht durchgeführt. Wir haben das Ziel den Verein und den Kreisfußballverband nicht nur im Kreis, sondern überregional hervorragend zu repräsentieren.“ Am liebsten auch am 13. und 14. September bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin.
DIE TRÖDLER AUS BAD BENTHEIM
Aktion nur 4 Tage gültig ! Ankauftag
Ankauftag
Mittwoch
Donnerstag
14. August
15. August
Ankauftag
Ankauftag
Freitag
16.
August
Samstag
17. August
Ankauf von:
Ohne Ris iko! Militäror den Unverbin dli Transpar che Beratung en Seriöser te Abwicklung Ankauf Sofortige Barausz ahlung
Uhren
Durchgehend Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr
WIR KAUFEN AN: Wir zahlen bis zu 48.-€/g Aktueller Höchstpreis! Ankauf von Goldschmuck aller Art: Altgold, Bruchgold, Münzen, Barren, Platin sowie gut erhaltene Ringe, Broschen, Ketten (Armbänder bevorzugt in breiter Form), Colliers, Medaillons, Golduhren – auch defekt
ANTIKER KORALLENSCHMUCK, KORALLENKETTEN, KORALLENSCHNITZEREIEN (bevorzugt in Blutrot) ZAHNGOLD (mit und ohne Zähne),
PELZMÄNTEL
Besteck Abzeichen
Wir kaufen auch Modeschmuck Mäntel Für Pelze & Nerze bis zu 4000 €
Geschirr
Bernsteine bis 2500 €
Möbel
Hausbesuche bis zu 100 km kostenlos! Gerne prüfen wir Ihren Schmuck auf Echtheit!
WIR SCHÄTZEN IHRE ANTIQUITÄTEN, SCHMUCK, PELZE U.V.M. KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH! GRATIS
DIE TRÖDLER AUS BAD BENTHEIM
Suddendorfer Straße 18 · 48455 Bad Bentheim • Telefon 05922 5989970
P
Parkplätze vorhanden
Kaffee & Kuchen
Taschen
G w ern ir e bi Ihre übe s z S rn p e Ve u 20 ritk hm rk € os en au b te f ei n
●
Seite 7
Service & Tipps
Seite 8
14. August 2019
Still oder sprudelnd?
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
BERLIN/FRANKFURT/MAIN ■
Feste Seife neben dem Waschbecken geht durch viele Hände – die meisten davon ungewaschen. Eine Keimschleuder ist die Seife deshalb aber nicht, erklärt Ernst Tabori, Direktor des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene. FREIBURG/HAMBURG ■
Denn theoretisch hinterlässt zwar jeder Anwender auf fester Seife eine Keimspur. Die Seife bietet Bakterien aber kein gutes Wachstumsmilieu. Krankheitserreger werden zwar nicht sofort getötet, überleben aber auch nicht lan-
Abstand nehmen sollte man von Mikrofasertüchern. Sie können die
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
ge. Feste Seife ist damit nicht unhygienischer als Flüssigseife: Hier können sich Keime zwar nicht auf der Seife selbst, aber dafür auf dem Pumpmechanismus sammeln. Beide Verunreinigungen sind zu vernachlässigen, wenn sich Anwender sofort nach dem Kontakt mit Seife oder Mechanismus die Hände waschen. Zumindest in Privathaushalten dürfen sowohl Seifenstücke als auch Seifenspender zum Einsatz kommen – wichtig ist nur, dass es eins von beidem gibt.
Sprudelwasser: Wasser mit Kohlensäure hat die Stiftung zuletzt im Sommer 2018 getestet, viele der Produkte gibt es aber unverändert weiter im Handel. Das Sprudelwasser schnitt dabei insgesamt besser ab als aktuell das stille Wasser. Ein Grund: Kohlensäure bremst das Wachstum von Keimen. Auch hier gibt es gute Wasser ab 13 Cent pro Liter. Egal, ob mit oder ohne Sprudel: Eine Garantie für hohen Mineralstoffgehalt gibt es bei Flaschenwasser nie, teils liegt er sogar unter dem Leitungswasser-Durchschnitt.
Furnier verträgt keine Feuchtigkeit Furnier ist Holz - und daher beim Putzen genauso empfindlich. Offenporige Materialien sollten trocken geputzt werden, sonst kann die Oberfläche leiden, erläutert die Initiative Furnier + Natur. Die Behandlung mit Milchpolituren ist möglich, sie sollten aber dünn und mit einem Staubtuch aufgetragen werden.
●
Viel trinken, am besten Wasser. Optionen für Trinkwasser gibt es dabei viele – aus dem Hahn oder der Flasche, mit oder ohne Kohlensäure. Welche Unterschiede es bei der Qualität gibt, zeigen aktuelle Tests von Stiftung Warentest. Ein Überblick:
Mit Tuch putzen BAD HONNEF ■
●
Oberfläche zerkratzen, wenn sich in ihrer Struktur aus gewebten und gestrickten Garnen größere Partikel sammeln. Ist das Furnier versiegelt, kann ein feuchtes, aber nicht nasses Tuch benutzt werden. Man sollte die Oberfläche danach direkt und ohne Ausübung von Druck trocken reiben. Auch hier sollte man auf weiche Tücher zurückgreifen und Mikrofaser-Varianten vermeiden.
Glas und Plastik: Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat ebenfalls Mineralwasser getestet. Auch hier schneiden die meisten Sprudel-
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Glasflaschen schmeckt teilweise etwas frischer.
wasser „gut“ oder „sehr gut“ ab. Ein Pluspunkt: Mehr Hersteller als früher setzen inzwischen auf Glas- oder PET-MehrwegFlaschen. Oder sie verwenden für PET-Einweg-Flaschen wenigstens mehr recyceltes Plastik. Mineralwasser aus Glasflaschen wiegt zwar mehr, ist dabei aber umweltfreundlicher und schmeckt teilweise auch etwas frischer. Wassersprudler: Sprudelwasser lässt sich auch zu
Leitungswasser: Konkurrenzlos günstig, praktisch und dabei meistens gut. Trinkwasser in Deutschland ist engmaschig kontrolliert und deshalb in aller Regel gesundheitlich unbedenklich. Selbst in Regionen mit viel Landwirt-
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Kein Grund für Mieterhöhung
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Schutz vor Wespen
● ●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
Ein großer geräumiger Balkon oder ein aufwendig gestaltetes Wohnumfeld können den Wohnwert steigern - und so eine Mieterhöhung rechtfertigen. Ein Spielplatz, eine Sitzbank und eine Grünanlage mit Ruhezone reichen dafür jedoch nicht aus. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Tempelhof-Kreuzberg hervor (Az.: 5 C 235/18). BERLIN ■
●
●
Babywasser: Manche Hersteller verkaufen eigenes, oft teures Wasser für Babys. Der Kauf lohnt sich kaum. Denn für solches Wasser gelten die gleichen Regeln für reguläres Mineralwasser, auf dem „Geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung“ steht. Laut Stiftung Warentest ist selbst Trinkwasser aus der Leitung für Säuglingsnahrung geeignet. In den ersten Monaten sollte man Wasser für Babys ohnehin abkochen.
●
●
Eine gute Wärmedämmung an Immobilien macht sich in mehrerer Hinsicht bezahlt: Zum einen lassen sich Energie- und Heizkosten senken. Zum anderen beteiligt sich der Fiskus in vielen Fällen an der Investition. Eigennutzer haben die Möglichkeit, solche Kosten als Handwerkerleistungen in der Einkommensteuererklärung geltend zu machen und so einen Steuerbonus zu erhalten. BERLIN ■
●
Mineralwasser aus
●
●
●
schaft ist der Nitrat-Gehalt des Trinkwassers zum Beispiel relativ niedrig. Das zeigt eine Untersuchung von Stiftung Warentest von Stichproben aus 20 Orten. Wer die Qualität seines heimischen Wassers genau kennen will, kann beim örtlichen Wasserversorger nachfragen.
●
●
●
Hause herstellen. Längst nicht alle Wassersprudler produzieren aber richtig spritziges Wasser. Bei vielen liegt der KohlensäureGehalt eher auf dem Niveau von Medium-Wasser. „Gut“ bewertete Wassersprudler gibt es schon ab 65 Euro. Preiswerter als Wasser aus dem Supermarkt ist das Selbersprudeln aber auch damit nicht: Der umgerechnete Literpreis liegt in der Regel bei 13 Cent und mehr. Selbstsprudler ersparen sich allerdings viel Schlepperei und einige Müllberge.
●
● ●
Foto: dpa
●
● ●
Das Lebenselixir: Wasser ist wichtig – im Handel gibt es dabei eine große Vielfalt.
●
●
Bonus durch Dämmung
●
●
●
●
●
●
Stilles Wasser: „Gutes“ stilles Wasser ist in Teilen Deutschlands schon ab 13 Cent pro Liter erhältlich, darunter die Hausmarken großer Händler wie Edeka, Aldi Nord und Rewe. Allerdings gibt es auch stille Wasser, die relativ viele Keime und andere Schadstoffe enthalten. Vor allem viele Bio-Wasser schnitten bei der Untersuchung von Stiftung Warentest eher schlecht ab. Insgesamt ist nicht einmal die Hälfte der stillen Wasser „gut“.
Kurz berichtet
●
●
Kein gutes Wachstumsmilieu
■
●
Was Verbraucher über Wasser wissen müssen
Seife ist keimfrei
●
●
●
Ob flüssig oder fest – mit welcher Seife man sich die Hände wäscht, ist in den meisten Fällen egal. Foto: dpa
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Damit Wespen im Sommer nicht im Getränk landen, können selbst gebastelte Picknickgläser schützen, rät die Zeitschrift „Geolino“. Dazu eignen sich ausgespülte Schraubgläser, zum Beispiel alte Marmeladengläser. In den Deckel werden Löcher gebohrt, durch die Trinkhalme passen. HAMBURG ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ●
■
●
Grafschafter Verbraucher-Tipp
● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wahl des Geschirrs
T
assen, Teller und Schüsseln benutzen wir jeden Tag. Und dennoch gehört das Essgeschirr nicht zu den Dingen, die oft neu gekauft werden. Vor allem ein Service, bei dem alle Teile zusammenpassen, wird eher zu besonderen Anlässen wie der ersten eigenen Wohnung oder einer Hochzeit angeschafft. So etwas Besonderes will gut ausgesucht sein - nicht nur Farbe, Optik und persönlicher Geschmack spielen eine Rolle, sondern auch Preis, Verwendungszweck und Materialeigenschaften.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
„Keramik ist weiches Steingut, das Luft enthält und gut isoliert“, erklärt Jürgen Weitz, Mitglied im Handelsverband Koch- und Tischkultur. Weil es nicht so heiß wie Porzellan gebrannt wird, ist es weniger haltbar, sodass Kanten schnell abschlagen. Porzellan wird aus Feldspat, Kaolin und Quarz hergestellt. Je hochwertiger die Verarbeitung ist, desto wertiger und
Hüter einer Schafherde
Stromschnelle
Klüngelei
denkende Seele (Plato)
●
Vorfahr
● ● ● ● ● ●
● ●
langlebiger gilt es. „In manchen Familien ist Porzellangeschirr seit mehreren Generationen in Gebrauch. Auf Sicht ist es ein sehr klimaneutrales und nachhaltiges Produkt“, sagt Weitz.
● ● ● ● ● ● ● ● ●
ägypt. Stadtgott von Theben
undichte Stellen am Schiff
schweiz. Ort in Unterwalden
● ●
englischer Graf
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Hauptstadt von Eritrea
Figur in ‚Der verlorene Walzer‘
●
englischer Männername
● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
ein Planet
foppen
● ●
●
sicherer Griff
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Mitentdecker des Insulins Hauptstadt in Osteuropa
königlich
Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag Treppe statt Aufzug eine Haltestelle früher aussteigen mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
● ● ● ● ● ● ● ●
eiförmig
● ● ● ●
lateinisch: damit
● ● ● ● ● ● ●
Erkenntlichkeit
● ●
Parlament in Polen
griechischer Buchstabe bestimmter Artikel (4. Fall)
Hptst. von SaudiArabien Staat in Westafrika
●
deutsche Vorsilbe: schnell
● ● ● ●
● ● ● ● ●
Die Kommission möchte weitere wichtige Erkennt-
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
mit Bäumen eingefasste Straße
allerdings
Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
innerhalb
Deutsche Herzstiftung französischer Frauenname
● ● ● ● ● ● ● ●
zahlreiche
● ● ●
bestreitende Äußerung
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Männerkurzname
Buschgelände
brasilianischer Fußballstar
Drogenabhängigkeit digitales Telefon (Abk.)
Fruchtmark eine Krankenkasse (Abk.)
ärztliche Instrumente
Haltetau Mönchsvon orden Masten
Filmschnitt
Streitigkeit
südamerikanisches Pfeilgift
Teil der Bibel (Abk.)
nisse gewinnen, damit Kinder und Jugendliche in Zukunft besser geschützt werden können und damit sich in der Gesellschaft etwas ändert. Darum ruft sie erwachsene Betroffene auf, die in Kindheit und Jugend sexueller Gewalt beim Sport ausgesetzt waren, von ihren Erfahrungen zu berichten. Die Kommission bietet für die Berichte einen geschützten Rahmen in Form von vertraulichen Anhörungen oder von schriftlichen Berichten. Betroffene können sich im Vorfeld unter www.aufarbeitungskommission.de/sport oder telefonisch unter 08004030040 kostenfrei und anonym informieren.
Nebenstraße
Vorname der Hayworth
organische Atomgruppe
● ●
franz. Heilige (Jungfrau v. ...)
NORDHORN (djd-mk). Sexuelle Gewalt geschieht in allen Lebensbereichen von Kindern und Jugendlichen: in der Familie, in Institutionen, in der Freizeit - und vor allem auch beim Sport. Sexueller Kindesmissbrauch beim Freizeit-, Breitenund Leistungssport sowie beim Schulsport ist bisher allerdings noch besonders stark tabuisiert. Ehemalige Sportlerinnen und Sportler kostet es offenbar große Überwindung, über sexualisierte Gewalt zu sprechen. Anonym berichten
süddeutsch: Kahn
●
●
Keramik oder Porzellan? Keine einfache Entscheidung. Foto:dpa
Für ein starkes Herz
Vortäuschung
●
●
●
Bewohnerin eines Erdteils
●
●
●
einzigartig
●
●
●
Weinsorte
●
●
Manche Materialien sollten nicht in die Spülmaschine. Dazu gehören Aluminium, Besteck mit geleimten oder geschraubten Holzgriffen, Porzellan mit Dekoren auf der Glasur oder Goldrändern. Und Gegenstände aus Holz können sich in der Spülmaschine verziehen.
USSängerin (Britney)
bewegungslos
fest, wuchtig
●
Wer nicht von Hand spülen will, sollte darauf achten, dass Essbesteck und -Geschirr möglichst spülmaschinenfest oder -beständig sind. Ist von z „spülmaschinengeeignet“ die Rede, sage das nicht unbedingt etwas darüber aus, wie oft ein Gegenstand in der Maschine gespült werden kann, ohne zum Beispiel trüb zu werden, erklärt Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel.
germanischer Kriegsgott
● ●
Sexueller Kindesmissbrauch beim Sport Betroffene sollten Erfahrungen schildern
●
●
●
Getreideanbaufläche
großes Hirschtier
●
●
●
elektrische Maßeinheit
●
●
●
gezogener Wechsel
●
●
●
sportl. Vorausscheidung
Taufzeugin
Leid zufügen
Augenblick
spanischer Abschiedsgruß
seitliche Körperpartie kleine Fraktur im Glas
Sexueller Kindesmissbrauch beim Sport ist bisher noch stark tabuisiert. Foto: djd-mk/Vereshchagin Dmitry/shutterstock.com
Lokales
14. August 2019
Seite 9
Kinderschutzbund sucht neue Berater Helfer bei der „Nummer gegen Kummer“
Karate für Kinder Ferienpassaktion in Emlichheim Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 49 interessierten Sportlern machte Abteilungsleiter Gerwin Kwant das Training zu einer echten Attraktion. Die Übungsstunde begann mit einer kleinen Reise in die Geschichte des Shaolin Kempo. Nach einem schweißtreibenden Aufwärmtraining zeigte Kwant den wissbegierigen Kindern den traditionellen Fauststoß. Beim Mae-Geri (Fußtritt) kamen einige Sportler ins Schwanken. Auf einem Bein zu stehen und gleichzeitig einen Tritt zu machen ist doch schwieriger, als es im ersten Moment aussieht und stellte für die meisten eine große Herausforderung dar. Anschließend konnten EMLICHHEIM ■
die Kinder an einer Pratze die geübten Fauststöße und Tritte ausprobieren. Die Begeisterung war bei allen Teilnehmern sehr groß. Jedoch wurde allen klar: Karate ist gar nicht so einfach. Die Koordination bei den Techniken ist sehr anspruchsvoll und erfordert viel Training. Die anwesenden Eltern zeigten Begeisterung und erkundigten sich nach der Trainingsstunde nach den Trainingszeiten des altbewährten Vereins. Wer Interesse an dieser fernöstlichen Sportart hat, ist jederzeit zu einem kostenlosen Probetraining eingeladen. Weitere Infos sowie die Trainingszeiten finden sich unter www.karateverein-nordhorn.de .
„Meine Eltern streiten sich die ganze Zeit. Ich will nicht, dass sie sich scheiden lassen. Wie kann ich das verhindern?“ oder „In meiner Klasse habe ich nur einen Freund. Sonst ärgern mich alle. Sie schubsen, treten und schreiben gemeine Sachen über mich“ sind Beispiele für Gespräche am Kinderund Jugendtelefon. An den Telefonen der „NummergegenKummer“ haben die Grafschafter Berater im vergangenen Jahr 1160 Gespräche entgegengenommen, davon waren 253 Beratungen. Durchschnittlich waren sie zweimal monatlich für zwei Stunden im Telefondienst tätig. Am 20. August sollen weitere Berater ausgebildet werden. Damit sie gut auf die Tele-
Strandkörbe & Barbecues
- die Top-Adresse vor Ort. www.andreas-antik-stall.de, Neuenhaus, 05941 4393
Verkäufe Das Möbelhaus von
Dieter & Klaus. Möbel, Trödel allerlei. Einlagerungen, Haushaltsauflösungen - Entrümpelungen. Marienburgerstr. 15. Öffnungszeiten Mitt - Fr. 15 - 18 Uhr, Samstag 10 - 12 Uhr. 05921 39225 oder 0171 5015877
Haushaltsauflösung/ Kostenlos und anonym sind die Anrufe beim Sorgentelefon des Kinderschutzbundes. Foto: „NummergegenKummer
fonate vorbereitet sind, erhalten sie in 100 Stunden eine qualifizierte Ausbildung. Die Seminare werden am Wochenende und abends durchgeführt, sodass sie Berufstätigen offen stehen. Eine Vorqualifikation ist nicht erforderlich. Helfen und profitieren steht im Vordergrund. Durch die Erweiterung der eigenen kommunikativen und sozialen Kompetenzen
erhalten die Berater Selbstbestätigung und Freude. Finanziert wird die Ausbildung durch Spenden. Informationen erhalten Interessenten am 20. August um 19.30 Uhr im Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, unter Telefon 05921 76000 beim Grafschafter Kinderschutzbund oder auf www.kinderschutzbundgrafschaft-bentheim.de.
Outfit ausgestattet worden. Vor Kurzem hat sich die Abteilung bei den Geldgebern, dem Energieversorger NVB, der Physiotherapiepraxis Medifit, dem Küchenstudio Möbel Lübbering, der Firma Stapelstuhl24, dem Dentallabor ProDent sowie dem Unternehmen VM Immobilien, für die Förderung des Radsports bedankt. Übrigens sind interessierte Hobbysportler stets willkommen. Informationen sind auf der Homepage www.vfl-we-spinningradsport.hpage.com/ zu erfahren.
NORDHORN Thalia Gonzalez und Kamil Stanislaw Mach, Oelweg 7, Neuenhaus (Liam); Nicole Gerritzen geb. Deters und Ingo Gerritzen, Elsternstraße 14, Uelsen (Greta); Bianca Carola Snieders geb. Winter und Henning Jens Snieders, Carl-van-der-Linde-Straße 33, Neuenhaus (Ida); Anne Lydia Brünger geb . Klompmaker und Dennis Brünger, Ahornstraße 12, Hoogstede (Aaron); Jelena Ruschulte geb. Baier und Jan Ruschulte, Finkenstraße 31 b, Schüttorf (Thilo); Gitta Tallen geb. Hölter und Stephan Tallen, Ostersand 8, Emlichheim (Jara); Giovanna Kroeze geb. Quattrocchi und Simon Kroeze, Graf-Luckner-Straße 1 (Giuliana); Cathleen Kühlmann geb. Cichoszewski und Mathias Hanno Kühlmann, Lattruper Weg 52 (Charlotte); Julia Isermann geb. de Jong und Daniel Norbert Isermann, Prahmweg 12 (Tony); Janita Köttermann und Jan Köttermann geb. Detert, Doosendiek 3 a, Itterbeck (Jano); Judith Vorbrink geb. Esch und Daniel Benjamin Vorbrink, Am Nordesch 8 (Luise Klara); Bettina Gö-
cking und Jörg ScholteEekhoff, Schulstraße 15, Halle (Jakob); Annika Lüders und Andreas Lüders geb. Asman, Im Suddenfeld 61 (Jonne); Isabelle Daute geb. Menning und Daniel Daute, Mühlenstraße 8, Itterbeck (Lynn); Doris Hemmer geb. Brüning und Christian Franz Hemmer, Süsterstraße 6, Schüttorf (Lina); Tanja Egbers geb. Rolink und Robert Egbers, Ziegeleistraße 6, Schüttorf (Anni); Louisa Büngeler und Ahmet Büngeler geb. Sahin, Wasserstraße 12 (Noah)
Eheschließungen NORDHORN Julia From und Michael Voet, Bergvennenweg 17; Jana Katharina Willenborg und Daniel Rasch, Kranbergstraße 4, Oldenburg; Nadja Baal und Christopher Georges Peters, Schubertstraße 24, Essen; Silvia van Slooten geb. Albers und Jürgen Heinrich Bernsen, Marienstraße 51; Jennifer Wolters und Eugen Zakrevskij, FriedrichEbert-Straße 49 BAD BENTHEIM Sabine Friedel Leemhuis und Ludger Heinrich Pels, Sauerlandstraße 51, Nord-
Kaminholz Eiche
Ärztetafel Praxis Dr. Tempel bleibt vom 19. 8. bis zum 30. 8. 2019
geschlossen
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Akupunktur, Notfall- und Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie Schüttorfer Straße 14 48455 Bad Bentheim Telefon 05922 776110
Urlaub
vom 12. 8. bis 4. 9. 2019
Praxis Dr. Gireaud
Fachärztin für Allgemeinmedizin Lindenallee 15 · Nordhorn Telefon 05921 4857
Aus dem Urlaub zurück Dr. Christine Schwarz
Zahnärztin und Heilpraktikerin Am Markt 9a 49835 Wietmarschen Tel. 05925 1331
Vermischtes
gespalten, Klötze und Stämme, und Kanthölzer 20×20×500 cm Günthers Hausservice zu verkaufen. 05942 988199 im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Küche Rollos usw., Umzüge, Entrümca. 2,40x3,80 m, inkl. sämtl. pelungen, Montage u. DemonGeräte/Maschinen, Holz mit tage von Küchen, neue InnentüGranitdekor/Edelst., VB ren, Haustüren, Fenster, Däm1150,00 €. 05921 729147 men u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Samsung A7 Inh. Günther Szocinski. neuwertig, gekauft 03/19, 0174-1900527 schwarz, 64 GB, in OVP + Zubehör, 200,00 €. 0162 Top-Alleinunterhalter 1910344 Tanz und Unterhaltungsmusik. Für alle Feste mit Keyboard Senioren-Schlafzimmer und Gesang. 0591 2092 in Goldahorn für 300,00 € zu musikschule-trautmann.de verkaufen. 05921 77638 Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 399,00 €. A. Gröninger, Neuenhaus, 05941 4393
Velours-Garnitur
Umzüge mit M. Görges
Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! 0173 9148174
Kaufgesuche
3-1-1- mit Hocker, für 150,00 € zu verkaufen. 05921 Kein Scherz! 77638 Kaufe Ihr altes 05937 7373
Veranstaltungen Tanztee 60+
im Isterberger Waldhaus, von 15-19 Uhr. 0174 6116894
Gebiss!
Suche defekte
Gefriertruhen- u. schränke, LCD-Fernseher u. Staubsauger von Vorwerk, Kaffeevollautomaten, Zahle bis zu 20,- €. 0157-54555708
Handwerker/Dienstleistungen 1a-Dachreinigung
Mehrere Sponsoren ermöglichten die Anschaffung neuer Radsportbekleidung für die Sportler des VfL Weiße Elf. Foto: privat
horn; Alexandra Heinz und André Stephan Haßlacher, Mühlenstraße 2; Wiebke Neesen und Patrick Menzel, Schulstraße 5, Isterberg; Katharine Anita Heuer und Marco Pohland, Heckenstraße 2; Nadine Tibbe und Alexander Gergert, Weststraße 6, Schüttorf; Karolina Maria Dalenbrook geb. Kobus, Im Sieringhoek 14, und Dirk de Boer, Brunnenweg 16;Joana Feseker und Malte Frensch, Lilienthalstraße 14; Nadine Mangels und Sammy Manfred Bruhn, Schöneberger Straße 6; Annik Ütrecht und Janosch Maxim Nolte, Am Alten Zollamt 32; Manuela Maria Borchard geb. Holt und Klaus Retkowitz, Am Kreuzkamp 3 NEUENHAUS Claudia Voet und Simon Werner Günther Gießmann, Wilhelm-StaehleStraße 2; Ginia Moß und Roland Willamowski, Neumarkt 1, Duisburg; Katharina Marianne Dubbert und Sascha Steinberg, Spechtstraße 22; Melanie Bouws und Michael Reusch, Hauptstraße 30, Nordhorn; Maike Harms und Christian Rademaker, Veldhausener Straße 12; Vera Jans und Tobias Oldekamp, Am Rakerskamp 8,
Nordhorn; Klaudia Wisniewski und Sebastian Seibel, Leuchtkäferweg 3 , Nordhorn; Jana Büter und Kevin Lambers, HeinrichBöll-Straße 105, Bremen Nadine Pelties und Tobias Haar, Grenzstraße 48 UELSEN Janita Heerspink und Christian Kahlfeld, Südesch 2, Itterbeck; Anna Lena Grimm, Heideweg 5, und Jesco Enric Okko Linnemann, Kiefernweg 4; Anne Kramer, Ostpreußenstraße 5 a, Emlichheim und Jan Scholte, Hauptstraße 32, Gölenkamp; Mariett Dorothee Kerkdyk und Markus Voet, Im Wiesengrund 22
Sterbefälle NORDHORN Elfriede Thea Niehoff geb. Backhaus, Rovenkampstraße 34; Margaretha Josefa Fickers, Lange Straße 61; Gerhard Peter Kolodziejczyk, Eibenstraße 16, Neuenhaus; Ruth Hildegard Charlotte Thien geb. Kapke, Rovenkampstraße 34; Rita Sophie Kersten geb. Niehüser, Steinmaate 13; Thomas Krueger, Marrinkskamp 1; Johann Giesbert Limbeck, An der Diana 9, Bad Bentheim; Al-
Der Umwelt zuliebe !
Dachbeschichtung u. Fassa- Aufpolstern statt Neukauf ! denreinigung ohne Hoch- Wir beraten Sie gerne unverdruck, ohne das Dach zu betre- bindlich, bei Ihnen zu Hause. ten und biologisch abbaubar. Körner Ihr Raumausstatter Wenn wir gehen, ist das in der Grafschaft, EmlichDach sauber! Neuenhaus, heim, 05943 7114 0152-31834023, www.proFliesenleger hat noch dachreinigung.de Termine frei. 01749968690
Ab sofort bieten wir an:
Standesamtliche Nachrichten Geburten
Flohmarkt, Freitag 16.08. von 18 - 20 Uhr, Samstag 17.08. von 9 - 16 Uhr, Wagnerstr. 18, Veldhausen. Info: 01575 4031228
Strandkorb als Geschenk!
Sponsoren unterstützen Sportler Seit circa zehn Jahren gibt es beim VfL Weiße Elf Nordhorn eine Gruppe von Radsportlern, die in den Monaten März bis Oktober auf den Straßen unterwegs ist. In der Herbstund Winterzeit wird auf das Mountainbike umgestiegen und der Wald ist dann das bevorzugte Terrain. Am Vereinsgelände stehen Spinningräder bereit, die ebenfalls das ganze Jahr über genutzt werden. Zur laufenden Saison sind die Aktiven dank der Unterstützung einiger Sponsoren mit neuem
schöner mit Gardinen von uns! Wir beraten Sie unverbindlich bei Ihnen zu Hause. Körner, Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlichheim, 05943 7114 polstert Stühle, Sofagarnituren etc. neu. Lingener Str. 65, NOH. 05921 33161
In neuen Trikots auf Radtour NORDHORN ■
Ihr Zuhause wird noch
Polsterei Bergmann
Für das Sorgentelefon des Kinderschutzbundes werden Frauen und Männer gesucht, die Kinder und Jugendliche bei ihren Problemen unterstützen, die psychisch belastbar sind, die Spaß verstehen, die Provokationen aushalten und tolerant gegenüber anderen Meinungen sind. NORDHORN ■
Der traditionelle Fauststoß war eine der ersten Übungen für die Kinder der Ferienpassaktion. Foto: privat
Fundgrube
fred Josef Zimmermann, Lingener Straße 52; Peter Ruder, Rovenkampstraße 34; Ursula Peter geb. Bähr, Krokusstraße 2 - 4; Geert Dieter Larink, Nussbaumstraße 87; Maria Elisabeth Türk geb. Wiggenhorn, Bleichenstraße 9; Detlef Kronemeyer; Helga Rademaker geb. Junker, Veldhauser Straße 179; Charlotte Russek geb. Münker, Rovenkampstraße 34; Hermann Heinrich Husmann, Vechtedamm 9, Esche BAD BENTHEIM Margarete Amalie von Delft geb. Hambeck, An der Diana 9; Bernhard Josef Johannes Räkers, Schloßstraße 22; Johanna Sina Niehaus geb. Mersmann, An der Diana 9; Gesine Pieper geb. Ohmsgerds, Nordhorner Weg 19 NEUENHAUS Klaus Rickelt, Uelsener Straße 15; Johanna Gerritdina Lambers geb. van Faassen, Waldhaar 1, Osterwald; Frank Gebhard Snyders, Hauptstraße 71 UELSEN Truida Gosink geb. Harmsen, Ullenstraße 35, Gölenkamp; Hendrik Moes, Kreisstraße 4, Wielen
Fliesenarbeiten, Badsanierun- Entrümpelung gen, Malerarbeiten, div. Um- M. Görges: Wir entrümpeln bauarbeiten, Vinylböden, Kel- Ihre Wohnung, Keller, Dachbolerabdichtungen. Schulz, den u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! 0173-9148174 0160 93854870
Zugang zu mehr Beweglichkeit Musikschule bietet Biodanza an www.nordbau-nordhorn.de
Zwei neue Kulturzentrums Alte WeBiodanza-Tanzkurse bieberei, Vechteaue 2, statt. Badewannenaustausch tetohne derFliesenschaden! Kursbereich der Wer Biodanza kennenlerMusikschule Nordhorn Wannenwechsel in nur einem nen möchte, kann einfach ein rstersnach Sommerferien am Tag. den Firma Ruf den Emaille- ohne Anmeldung Natu , n e s lie Doktor, und 0174 Männern 4008006 für Frauen ten FKursabend teilnehSilikon & mit und ohne Biodanzaer- men und ausprobieren, Badezimmer-Renovierung Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.:Angebot 05921 712925 fahrung an. Biodanza der zum Festpreis! FirmaistRuf ob dieses eine Methode, die jedem Musikschule seinen Erden Emaille-Doktor, 0174 Menschen wartungen entspricht. 4008006 - ganz unabhängig von VorkenntnisBarrierefreie & Hausgeräte-Kundendienst sen, Tanzerfahrung, Kursleitung liegt in bodengleiche Dusche!FitWir än- Die Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94 ness, Alter oder Beweden bewährten Händen dern Ihre vorhandene gungseinschränkungen der zertifizierten und erDuschwanne in barrierefreie Heizung Biodanzalehrerin Sanitär Molitor den Zugang zu mehr Be-Ruf fahrenen Duschwanne um. Firma Wir haben noch Termine den Emaille-Doktor, weglichkeit, Kontakt, Vi-0174 Theresia Deitert. Tänzerifrei. 0176 63328161 4008006 talität und Wohlbefinden sche Fähigkeiten und Vorermöglicht. Bewegung zu kenntnisse sind für die Maurerarbeiten, Umbau Baumkletterer Musik aller Welt regt Teilnahme nicht erforderArbeiten rund ums Haus. Heikoaus Wiggers, Spezialbaum 0172-5942787 oder 05924fällung, Stubben, und Stei- lich. zur sanften und EPS schrittBequeme Kleidung 783894 gerarbeiten. 05946der 311324 und weisen Erweiterung Getränke sollten die oder 0171 5168969 und eigenen BewegungsInteressenten aber mitzuPutzen und Spachteln Kontaktmöglichkeiten Bürger Montagen...!! an. bringen. gut und günstig. Firma Adam, Bad, Küche, Fliesen, Garten, Nordhorn, 0151 Reparaturen, Die InInstallationen, einem siebenwöchigen Teilnahmegebühren 67108104, eMail: adamHolzbau, Haushaltsauflösunpurtz@web.de Kursus treffen sich ab betragen pro Kurs 98 Euro. gen und kommendenEntrümpelungen. Montag, 19. Schriftliche Anmeldungen 05923-9955610 oder 0157- Kleinanzeigen sind groß August, von 19 bis 21.15 sind sofortund beiklein derim Muin derab Wirkung Preis. 31756921 Uhr, erwachsene Frauen sikschule Nordhorn, Linund Männer. Ein weiterer gener Straße 3, 48531 Kurs, der ebenfalls sieben Nordhorn, per E-Mail an Wochen dauert - sich musikschule@nordaft e r horn.de, über das Konaber ausschließlich rafsc han Frauen richtet - startet taktformular der Homepaam Dienstag, 20. August, ge der Musikschule jeweils von 19.30 bis 21.45 www.musikschule-nordWerbung Uhr. Beide Hier Kursekommt finden Ihre horn.de sowie an! per Fax im Bewegungsraum des 05921 878409 möglich. NORDHORN ■
wochenblatt
G
Anzeigen
Seite 10
14. August 2019
Stellenmarkt
ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)
AUF 450 € - BASIS
Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Überführungs- und Bereitschaftsdienst auf 450€ Basis für folgende Tätigkeiten: Verstorbenenüberführung, Verstorbenenversorgung, Hausmeistertätigkeiten und Fuhrparkpflege. Wir bieten Ihnen eine vielseitige Beschäftigung mit intensiver Einarbeitung und Schulung in familiärer Atmosphäre bei angemessener Bezahlung. Wenn Sie zeitlich flexibel, physisch und psychisch belastbar sind, ein gepflegtes Erscheinungsbild und einen Führerschein der Klasse B besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Telefon, Post oder EMail.
Rentner und Frührentner sind auch sehr willkommen Ansprechpartner: Michael Gitter Hauptstraße 13, 49824 Emlichheim Tel.: 05943/9847825 job@bestattungengitter.de
HERR MEYER | TEL.: +49 5941 604-129
LKW-Fahrer
Wir suchen (m/w) in Festanstellung mit Führerscheinklasse CE oder C für den Nahverkehr (Tagestouren). ADR-Gefahrgutschein von Vorteil, fünf Module müssen vorhanden sein. Einsatzort Schüttorf. Wir bieten gutes Gehalt und Spesen. Nach der Probezeit kann evtl. ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt werden.
Ahlers Transporte GmbH & Co. KG Telefon 0171 7766800 E-Mail: ahlers-ecker@t-online.de
im Bereich Bad Bentheim mit eigenem Pkw gesucht. Täglich ab 3:30 Uhr Backwaren an Haushalte ausliefern, 2 Std täglich. 700-800 Euro mtl. 05451 5458129 oder WhatsApp 0162 8561364
Fahrer/in
im Bereich Schüttorf mit eigenem Pkw gesucht. Täglich ab 3:30 Uhr Backwaren an Haushalte ausliefern, 2 Std täglich. 700-800 Euro mtl. 05451 5458129 oder WhatsApp 0162 8561364
Tanzlehrer/in gesucht
Gartenhilfe in Wilsum
Info unter: 0177 5972478, Terpsichore Casino Nordhorn e.V.
gesucht. 0172 9771379
Putzhilfe in Wilsum
FLOTT UP DE
Wir möchten weiter wachsen und unser Team ausbauen. Aus diesem Grund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Nebenbeschäftigungen (Angebote) Fahrer/in
Wir sind ein führendes Unternehmen im Metall-Leichtbau und verfügen derzeit über vier Montagekolonnen, eine Konstruktionsabteilung sowie eine leistungsstarke Kantprofilproduktion im eigenen Haus. Wir stehen zu dem, was wir leisten. Zuverlässigkeit, Qualität und Fachkompetenz gehören zu den Grundprinzipien unseres Unternehmens.
MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (m/w) METALLBAUER (m/w) MONTEURE (m/w) Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit besten Bedingungen, regelmäßige interne Schulungen und Seminare sowie eine übertarifliche Bezahlung sind für uns selbstverständlich. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil eines sehr erfolgreichen und zukunftssicheren Unternehmens werden möchten, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an Sylvia Krings. Gerne auch per E-Mail an: sylvia.krings@d-krings.de
für Privathaushalt 1x wöchent- Wir suchen lich gesucht. 0172 9771379 für unseren Legehennenbetrieb im Raum Niedergrafschaft zur Mitarbeit in einem gutem Team Aushilfskräfte m/w/d für die Stallarbeit (450-€-Basis). 0173 8623157 FIETSE?
D. Krings GmbH · Otto-Hahn-Straße 62 · 48529 Nordhorn Telefon: 05921 30452-0 · www.d-krings.de
Stellenangebote Du bist fertig
mit der Schule und hast noch keine passende AnschlussperStellengesuche spektive? Dann sichere dir schnell noch einen Platz im Fliesen, Mauern, Putzen Freiwilligendienst in der Ar- Handwerker mit jahrelanger Erbeit mit Kindern, Jugendlichen fahrung sucht Arbeit. Fug- u. oder erwachsenen Menschen Estricharbeiten sowie Mauern, bei der Lebenshilfe Grafschaft Putzen, Fliesenlegen und FlickBentheim. 05921 806431 arbeiten. 0172 4073127 oder freiwilligendienste@ lebenshilfe-nordhorn.de
Maler, Elektriker,
gesucht. Schüttorfer Kunststoffunternehmen sucht zu sofort Verstärkung für die Kontrolle, Abstapeln und Verpacken von Kunststoffplatten und -folien, im 4- oder 8-Stunden-Schichtbetrieb. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Thomas Strahl unter: 05923 903624 oder E-Mail: t.strahl@kvs-gmbh.com
Zusteller (m/w/d) • faire Bezahlung
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Hier kommt Ihre Werbung an!
Mitarbeiter, m/w/d
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Schüttorf, Bad Bentheim, Uelsen und Neugnadenfeld suchen wir
WIR ERWARTEN
wochenblatt
VOLLER TATENDRANG?
MAG-Schweißer, Tischler ab 14,00/15,00 € + mehrere Helfer ges (m/w/d). PDM Nordhorn GmbH, 05921 819600
WIR BIETEN
Grafsc h aft e r
Rentner/Mechaniker
(m/w/d) flexibel und zuverlässig auf Mini-Job-Basis gesucht. Gute Bezahlung + Zulagen sind garantiert. indino GmbH, Nordhorn, 05921 7137550 oder info@indino.de
Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH T 05921 7070 E vertrieb@gn-online.de
Ihr Profil:
Wir haben unseren Maschinenpark erweitert und suchen zur Stärkung unseres Teams zu sofort in Vollzeit Mitarbeiter m/w/d Die Firma traytec GmbH in Bad Bentheim / Gildehaus stellt hochwertige trays aus Kunststoff im Bereich der Automobil-, Lebensmittel- und Medizinindustrie im sogenannten Tiefziehverfahren her. traytec GmbH Budapester Straße 3 48455 Bad Bentheim
05924 99717- 0 personal@traytec.de www.traytec.de
Technische Produktdesigner Der ideale Kandidat verfügt über Kenntnisse im Bereich der Kunststoff- bzw. Automobilindustrie
Maschineneinrichter/-bediener Zum Einrichten und Anfahren unserer Thermoformanlagen nach betrieblichen Vorgaben und zur Begleitung des Produktionsablaufs
Metallbauer für die Stanzmesserfertigung Alle weiteren interessanten Informationen zu unserer Unternehmensgruppe finden Sie auf www.traytec.de
• eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung wünschenswert • Kenntnisse im Bereich Kunststoffverarbeitung, vorzugsweise Tiefziehen, von Vorteil • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise • Motivation, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit • Bereitschaft zur Schichtarbeit
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Wietmarschen, Lohne und Georgsdorf suchen wir
Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung + Qualitätsprämie
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• Kilometergeld + bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Wir bieten Ihnen: • eine sichere, unbefristete Arbeitsstelle • umfassende Einarbeitung • ein Team, welches Sie stetig bei Ihrer Arbeit unterstützt
Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG T 05921 7070 E vertrieb@gn-online.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins per Post oder als PDF-Datei per Mail an personal@traytec.de
LKW-Fahrer für Touren im Nahverkehr (Tagestouren)
Grafsc hafte r
wochenblatt
Wir kümmern uns um die Details!
Fundgrube
Grüße & Wünsche Heike,
Ich liebe dich Dein Tommi
K E F R E I L L E I A MMO N E W A SMA R S A T U B E S T H S R I GA OV A L U T Y D A N K A L L E E L I V I E L T ON I A R T R E I B K UR A R E NN A D D B E S T E
A I CH C K S E E R S I A RN A L
S T A N S
Auflösung von Seite 8 O E R D MY L E R E A E A N I OS C K
K U M P A N E I S B S
I T S I P T U L S P
K R A T E A RR A C K A T B E J R I N E N T A U P E A UC L U A T N E N RU
HN I U R S T A E N I N N Y M A D L E I N G S L E O I H T E I N SW D E NG
Körperpflege/Gesundheit Ausbildung Yogalehrer/in
Info-Abend 30.08.2019 um 18.30 Uhr. Yoga-Studio Bad Bentheim. 01573 1307402
Suchtberatung
u. Therapie. Bei Problemen mit Alkohol, Drogen, Medikamenten. 05921 7127939, www.heilpraxis-lambers.de
E-Mobile, 6-15 km/h
neu u. gebraucht, Reparatur al- Yoga in Nordhorn ler Fabrikate, Hol- u. Bringser- Durch Krankenkassen geförvice, An- u. Verkauf. www. dert - kostenlose Probestunde. Aditi-Yoga - Christina Obernelektromobile-schuettorf.de dörfer. 01573 1307402 05923-785400
JobFood kompakt
Gastronomie
Präventionskurs für Berufstätige, von Krankenkassen zertifi- Sonntagmittagsmenü ziert, 2 Workshops a 3 Std., (3 Gänge) 16,50 €. Altes 20.8. + 3.9.19. Ernährungsbera- Landhaus Buddenberg, Rintung NOH, 05921 197021 ge, 05943 98390
Grafsc h aft e r
wochenblatt Die Formel für Ihren Erfolg:
Hohe Auflage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Grafschaft
Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0
Fensterheber, Außenspiegel el., Alufelgen, Kurvenlicht, Lichtsensor, MP3-Schnittstelle, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Schiebedach, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m. UPE1 ........................
14. August 2019
Aktionspreis
54.984,-
33.800,-
Sie sparen
€
21.184,-
Anzeigen
10x E-Klasse
Seite 11
z. B. Mercedes-Benz E 250 d, EZ 05/12, 138.500 km, 150kW (204 PS), Klima, Allrad, Bordcomputer, Fensterheber el., Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Panorama-Dach, Regensensor, Schiebedach, Sitzheizung, Sportpaket, Standheizung, Start-Stopp-Automatik, Tagfahrlicht, Tempomat, Xenon, ZV u.v.m.
Automarkt
UPE1 ........................
Aktionspreis
5x GLA
Bleker feiert 70. Geburtstag! Wir gehen in die Verlängerung Jubiläumspreise bis 31.08.19
25.800,REINHARDT 49843 UELSEN seit 1970
Sie sparen
z. B. Mercedes-Benz GLA 180 Off-Roader, EZ 03/16, 21.700 km, 90kW Ziegeleistr. 7 Elektr. · Tel.Fensterheber, 05942 9381-0 (122 PS), Klima, Bordcomputer, Dachreling, Außenspg. el., Einparkhilfe, Freisprecheinrichtung, Radio/CD, Alufelgen, Lichtsensor, www.autohaus-reinhardt.de MP3-Schnittstelle, Metallic, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Sitzheizung, Tempomat, Traktionskontrolle u.v.m.
Aktionspreis
Aktionspreis
26.900,-
64.611,-
50.850,1587 km, 61 KW, EZ 01/2019, Ben-
Sie sparen
Barpreis
11.739,-
19550 km, 62 KW, EZ 10/2016, Benzin, Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Sitzhzg., LM-Felgen, AHK, 14.680,- €. Sie spa Autohaus G. Röttering 1,-Schüttorf ren €
13.76
Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
FOCUS TURNIER 1,0
Renault Clio COLLECTION TCe 75, Benzin, 56 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,3; außerorts: 4,2; kombiniert: 5,0; CO2- Emissionen kombiniert: 113 g/km; Energieeffizienzklasse: C. (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).
11050 km, 85 KW, EZ 11/2016, Benzin, mysticschwarz mica, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, LM-Felgen, 12.990,- €.
Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur Vergleichbarkeit mit den Werten nach dembisherigen NEFZ-Prüfverfahren zurückgerechnet angegeben. Die Steuern berechnen sich von diesen Werten abweichend seit dem 01.09.2018 nach den oft höheren WLTP-Werten.
29, € Frühjahrs-Check
129,- €
22248 km, 92 KW,80 EZ 06/2018, Ben- Auto Janning ab5, 48527 Nordhorn, zin, magneticgrau metallic, Navi, Coesfelder Hof Autohaus Twent GmbH Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Telefon 05921/4446 48683 Ahaus · Von-Braun-Straße 62-64 Parkhilfe, LM-Felgen, 15.950,- €. Tel. 0 25 61/93 52-300 Ihrer Sicherheit zu Liebe prüfen wir: Wir sorgen dafür, dass Beschädigungen Hauptstandort: Münster Autohaus Brüggemann GmbH &unterschiedlichster Co. KG Art effizient und komAutohaus Twent GmbH in Münster, Borken,Bremsen Ahaus und Reifen, Flüssigkeitsstände, Einsteinstr. 1, 49835 Fahrzeugunterseite und Lack, Klima-Wietmarschen, und petent ausgebessert werden: mit modernsTelefon 05908-937350 Heizanlage, Scheibenwischer, Scheiben– ten Methoden und besonderer Sorgfalt. und Scheinwerferwaschanlage. Schließlich verlangen gerade kleine Schäden nach großem Fingerspitzengefühl.
Small Repair
VW
Autoverleih Rieke
GRAND C-MAX 1,0
Beetle Cabriolet Design
Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge Kleintransporter Kleinbusse für Club- und Urlaubsfahrten Lkw für Umzüge Autotransporter, Anhänger, Kühlanhänger
48529 Nordhorn, GIP-Ost, Bornestraße 10 05921 5408
A4 Avant Attraction
Jetzt!
Termeinn! Jetzt in bar e r e v 22543 km, 77 KW, EZ 07/2018, Ben-
32471 km, 92 KW, EZ 08/2018, BenPlatinum Grey Metallic, Navi, Klimaanlagenwartung ZeitKli-fürzin,Sommerreifen zin, Polar Silber Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., ma,Desinfektion ESP, ABS, Tempomat, Reinigung und mit Contra Sitzhzg., Zeit für neue Schlappen. Jetzt viele günsParkhilfe, LM-Felgen, 21.900,- €. Parkhilfe, LM-Felgen, 17.490,Sept Produkten (Testsieger Deutscher tige€.Sommerreifen sofort verfügbar! TerAutohausbitte G. Röttering Allergie- und Asthmabund e.V.). Entfernt vorab telefo-Schüttorf Autohaus Brüggemann GmbH &mine Co.für KGRäderwechsel Schimmelpilze, Keime und Bakterien aus nisch vereinbaren. Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Ihrer Lüftungs- bzw. Klimaanlage. Telefon 05923/99440 05908-937350 In Verbindung mitTelefon Pollenfilter-Austausch.
Mercedes
Golf VII Cup DSG
Autohaus
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
A3 Sportback 1.2 TFSI
92700 km, 88 KW, EZ 07/2009, Benzin, Brillantschwarz, Klimaautomatik, ESP, ABS, LM-Felgen, 9.890,- €.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
www.autohaus-peters.com
Nissan QASHQAI 1,2 DIG-T ACENTA
103300 km, 81 KW, EZ 02/2015, Diesel, Pure White, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 11.860,- €.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
Citroen C1 VTi 68 Feel
Golf VII Variant 1.4 TSI
27595 km, 51 KW, EZ 10/2015, Benzin, EXZ - METALLIC-SCHWARZE LACKIERU, Klimaanlage, ESP, ABS, 7.590,- €.
Autohaus G. Röttering Nordhorn GmbH Auto Janning
A4 Ambiente 1.8 TFSI
VW cross up!
Coesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/4446
Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Telefon 05908-937350
Seat IBIZA 1,0 TSI
C3 Pure Tech (VTi) 82
25093 km, 92 KW, EZ 06/2018, Benzin, Indiumgrau Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 20.600,- €.
Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
move up! 1.0l
126550 km, 88 KW, EZ 06/2010, Benzin, Tiefseeblau Perleffekt, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 9.860,- €.
24164 km, 60 KW, EZ 10/2013, Benzin, Aluminium-Grau Metallic, Klimaanlage, ESP, ABS, Parkhilfe, 8.990,- €.
Auto-Zentrum Schüttorf
Auto Janning
Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
Coesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/4446
A4 Avant 2,0TDI S-Tronic
C3 Pure Tech 110 S&S FEEL
Skoda Octavia Combi Ambition
Veldhauser Str., 2 ZKB, Log- Mühlenstraße 24 Emlichheim Tel. 05943 983016 gia, Keller, Fahrradkeller, Pkw- 49824 info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de Stellplatz, ÖPV-Haltestelle, 64,08 m², 2. OG, provisionsfrei, sofort beziehbar, EnergieMietgesuche ausweis vom 12.7.2019 004/ 6197 Grafschafter Anzeigen4-Zimmer-Wohnung blätter 85-100 m², mit kl. Terrasse/ Garten, 2 Erw. mit kleinem Hund, ca. 30 km im Umkreis Verkauf Häuser von Schüttorf gesucht. 0151 42880170 oder 0151 58700044
Vermietungen 2½ ZKB, Nordhorn
Firnhaber Str., 70 m², TopWohnung mit EBK, Loggia mit Blick auf die Vechte (Südlage), 2. OG, kein Fahrstuhl, Keller, keine Tierhaltung, frei ab 16.10.2019, KM 500,00 € + NK ca. 100,00 € + Kaution, 05921 14725 oder 0172 7685716
Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
KFZ-Gesuche Auto-Ankauf für Export!
Wir kaufen Pkw, Geländewagen, Lkw u. Busse aller Art (auch mit Unfall- oder Motorschäden). 0170 2400049
4-Zi.-Whg., NOH
Suche defekte Autos
Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen und Unfall!! In jedem Zustand, auch hoher km-Stand. Zahle Spitzenpreis. 01724685933 (auch Sonntags)
Immobilien-Gesuche
richtig platziert im
Wohnwagen
oder Wohnmobil zum Kauf gesucht. Freuen uns über Angebote. 01575 2718179
Grafsc hafte r
wochenblatt
FeWo Strandburg Juist
Ortsmitte, 63 m², 4 Personen (bis max. 6), 2019 renoviert. Sauna, Schwimmbad, WLAN, Restaurant im Haus. Info und Buchung: www.juist-traum.de
Nordsee - Dornumer Siel
schöne FeWo, ab 35,00 €/Tag. 05925 724
15721 km, 55 KW, EZ 05/2018, Benzin, Candy-Weiß, Klimaanlage, ESP, 10.900,- €.
Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
Touran Life 1,2TSI
Großes Fahrturnier 18.8.2019 Fahrverein e.V. in Egge.
am IWG
Legereife Junghennen
laufend lieferbar! Geflügelhof Gröninger, Neuenhaus 05941 5567 oder 4393
Shih Tzu-Welpen suchen liebevolles 0173 3503099
Wassersport Sportbootführerschein
46000 km, 77 KW, EZ 08/2013, Diesel, Black-Magic Perleffekt, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 10.860,- €.
96000 km, 77 KW, EZ 05/2014, Benzin, Deep Black Perleffekt, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 11.860,- €.
Autohaus G. Röttering Nordhorn GmbH Auto Janning
Autohaus G. Röttering Nordhorn GmbH Autohaus G. Röttering Nordhorn GmbH
Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-3020000
Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-3020000
Coesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/4446
Gesuche Häuser
Junge Familie
sucht Einfamilienhaus in NOHKlausheide. 0163 6982809
Iveta und Emilia
Telefon 05943 914161 www.erobella.de · www.privat-club51.de
Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-3020000
Er sucht Ihn
in der Wirkung und klein im Preis.
Er sucht Frau
ab 18 J. für gel. Treffen tagsüber. Nur whatsapp: 0174 8189580 bin eine hübsche, viel jünger wirkende Frau, gute Köchin u. sichere Autofahrerin. Nach vielen Ehejahren stehe ich plötzlich ganz alleine da. Wünsche mir ein schönes Miteinander, bei getrennt. od. am liebsten gemeins. Wohnen. Wenn Sie üb. PV anrufen, könnten wir beide es uns richtig schön machen. 0176-57606003
Zwergkaninchen
Kleinanzeigen sind groß
Heiraten/ Bekanntschaften
Hedi, 72 J.,
Zuhause.
Suche väterlichen Freund, Umgebung Nordhorn/Neuenhaus. 01520 2309881
Kunst/Antiquitäten (Gesuche)
Es erwarten dich
Kontaktecke 38610 km, 81 KW, EZ 03/2017, Benzin, EWP - LACK WEISS BANQUISE, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, 12.290,- €.
Appartment zu vermieten
See und Binnen, Kombi-Kurs inkl. Material + Fahrstunden, Ankauf 380,00 €. Beginn Donnerstag, Gold, Silber, Zahngold, Mün15.8.2019, 19 Uhr, Marthastr. zen, Bestecke, kompl. 15, Lingen. 0591 51473, Schmucknachlässe, alte ArmFacebook: Sportbootschule band- u. Taschenuhren, AntiAlbers-Charterboot quitäten-Nachlässe sowie alles vom 1. + 2. Weltkrieg, z. B. Orden, Uniformen, Helme usw. Antikhaus Klefing, Clubanzeigen NOH, 05921 36645 od. 0160 93755973, Neuenhauser Str. 61, Uhrmachermeister PRIVAT 51 seit 1980
mit Schlappohren, auch reinrassige, Zuchttiere und Junge, schöne Farben. 0152 57330511 ab 16 Uhr.
73000 km, 110 KW, EZ 01/2017, Diesel, Mondscheinblau, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 21.860,- €.
zentrumsnah (Nähe Euregioklinik), Küche mit EBK, Flur, Bad/WC, Keller, Gemeinschaftsgarage, Pkw-Stellplatz, Trockenboden, EG, Terrasse, kl. Garten, 110 m², KM 730,00 € + NK, provisionsfrei. 0173 8973251
Isterberg. 0170 9675248 älteres Haus im Raum Ober 0031-6208-27954 grafschaft zu kaufen gesucht Emlichheim 05923 6548 oder 0162 Hilbinkstr. 2, 1. OG., Wfl. 81 m², 3 Zimmer, Bad, Küche, 9784923 Diele, WC, Balkon, Keller und Waschküche, KM 435,00 € + Camp./Wohnw./ Stressfrei Ihre Immobilie verkaufen? Dann NK 220,00 €, frei ab Reisemob. (Angebote) rufen Sie mich an. Wir sind 01.10.2019. 0162 1001282 IVD und EIA zertifiziert. We Große Auswahl!!! spreken ook nederlands. Her- Möbliertes Appartement Neue und gebrauchte Reisemobile, man Louwerse, 05921- Küche (Miele El.-Geräte, Gevoll-/teilintegrierte mit Festbett, 784430 www.europa-makler.de schirr, Besteck), Bad, 40 m² Wohnfläche, in Gildehaus, Einzelbetten... Grafschafter Hof Roosmann, Dulle Mobile GmbH Gesuche Grundstücke an privat, Studenten oder Firmen, ab sofort zu vermieten. Tel.: 05935 999590 Miete einschl. NK 400,00 €/ An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe Älteres, renovierungsMon. 02103 65521 oder www.dulle-mobile.de bedürftiges freistehendes Haus 0211 4371261 oder Grundstück in NOH zu kaufen gesucht. 0172 Schüttorf – 4 ZKB Gäste-WC, 93 m², Balkon, Kel2835490 Camp./Wohnw./ ler, Einstellplatz, Energieausweis liegt vor, KM 550,00 € + Reisemob. (Gesuche) NK, keine Katzen und Hunde. 05922 1289, nach 18 Uhr Ob Imageanzeige Wir kaufen Wohnmobile + oder Angebot ... Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. alten Pkw von 50,- bis 150,- €. Grundstück oder
Achtung Pferdefreunde!
Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Telefon 05908-937350
Nordhorn-Bookholt
Autohaus G. Röttering Schüttorf
Tiermarkt (Angebote) 1705 km, 70 KW, EZ 01/2019, Benzin, Magnetic Tech Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 15.490,- €.
Immobilien-Angebote
1212 km, 55 KW, EZ 08/2019, Benzin, Tungsten Silver Metallic, Autom., Klima, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 15.900,- €.
Reise/Erholung (Angebote)
Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG
Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-3020000
Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
Fundgrube
83116 km, 85 KW, EZ 07/2016, Benzin, solid red, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 13.950,- €. 73000 km, 77 KW, EZ 09/2011, Benzin, Sphärenblau Metallic, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, AHK, 9.860,- €.
Autohaus G. Röttering Schüttorf
Wir zahlen für jeden
Irrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten.
A1 Attraction 1.4
72900 km, 90 KW, EZ 12/2010, Benzin, Brillantschwarz, Klimaautomatik, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 9.480,- €.
1212 km, 85 KW, EZ 08/2019, Benzin, Ravennablau Metallic, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 22.900,- €.
Service mit Stern... und Herz.
Fahrzeugpreis: 15.390,– €. *Bei Leasing: Leasingsonderzahlung 0,– €, 60 Monaten Laufzeit (60 Raten à 125,– €), Gesamtlaufleistung 50.000 km, eff. Jahreszins Warten, 0,99 %, pflegen, reparieren: Die Angebote unserer autorisierten Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, Gesamtbetrag 7.500,- €. Ein Leasingangebot für Mercedes-Benz Fachwerkstatt erhalten den optimalen Zustand Privatkunden der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., NiederlasIhres Fahrzeugs – oder stellen ihn wieder her. sung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Angebot solange der Vorrat reicht. Abbildung kann Sonderausstattungen enthalten. Irrtümer vorbehalten.
Audi
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler!
Auris 1.2 Turbo Comfort
Ford
0 € Anzahlung
Hier packt der Chef noch selbst mit an!
€
Und Auto nochJanning viele weitere Top Angebote online! Toyota Coesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, www.autohaus-peters.com Telefon 05921/4446
z.B. Renault Clio COLLECTION TCe 75
Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung
Umziehen mit den Profis
38.639,C3 Pure Tech 82 S&S FEEL
zin, Platinum grau, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, 12.890,00 €.
www.bleker-gruppe.de
HOESMANN
Jimny 1.3 Ranger
5x GLC
€ 10.990,–
T-Roc 1.0 TSI OPF
UPE1 ........................
UPE1 ..........................
€ 125,–*
€
Suzuki 54.132,-
AUTOHAUS
z. B. Mercedes-Benz GLC 250 d, EZ 11/15, 43.900 km, 150kW (204 PS), Klima, Bordcomputer, Allrad, Radio/CD, Einparkhilfe, Fensterheber el., Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, MP3 Schnittstelle, Navigationssystem, Nebel, Regensensor, Sitzhzg., Sportfahrwerk, Sportpaket, Start-Stopp-Automatik, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m.
Monatliche Rate
Immobilienmarkt
79.932,-
Speed-Dating!? Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)
49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
Einfacher, schneller und mit mehr Möglichkeiten für Freizeit, Hobby oder Partnerschaft gibt es bei uns. Probiert es aus! 05924 6926, www.singlesaktiv-spezial.de