SonntagsZeitung_2021-12-05

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 5. Dezember 2021 | 48. Woche | 31. Jahrgang

GOLDANKAUF

Juwelier Ince Seit 1993

zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt

Ba r

Ein besonderes Geschenk für den Mann!

ge

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

ld! Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

Weihnachtsmarkt Bad Bentheim ist abgesagt Die Stadt Bad Bentheim hat den Weihnachtsmarkt wegen der Covid-19-Pandemie absagen müssen. Der Markt war wie im vergangenen Jahr, als er ebenfalls ausfallen musste, für den Schlosspark vorgesehen. Sein Aufbau in einem umzäunten Areal war schon weitgehend abgeschlossen. „Doch die jüngsten Entwicklungen ließen ihn aus vielen Gründen nicht mehr vertretbar sein“, heißt es vonseiten der Stadt Bad Bentheim. So wurde von allen Seiten verstärkt dazu aufgerufen, dass auch Geimpfte und Genesene ihre Kontakte beschränken. Die Inanspruchnahme der in der Warnstufe 2 auch für diesen Personenkreis vor dem Besuch eines Weihnachtsmarktes erforderlichen Testungen wäre mit teils langen Wartezeiten verbunden gewesen. Entscheidend war jedoch, dass sich zuletzt Absagen von Ausstellern häuften, die sich dem Risiko einer Teilnahme nicht aussetzen wollten. Auch Chöre und Musikgruppen sagten kurzfristig ab. Die verbliebenen Akteure fürchteten aufgrund der 2G+-Vorgaben und der Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske stark sinkende Gästezahlen. Das Infektionsrisiko dämpfte die Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt bei allen Beteiligten. „Schlichte Angst bestimmte viele Gespräche“, berichtet Frank Slink, als Leiter der Tourist-Information seit vielen Jahren Hauptverantwortlicher für den Markt. BAD BENTHEIM

rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke Hin o Zo . em 14 Uhr (eh 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – Öffnungsz.: Mo. – Fr.

Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu

Angebote gültig: 6. 12. - 18. 12. 2021

Peking Entenbrustfilet mit Haut

Gänsekeulen, Gänsebrust je verschiedene Gewichte, je Markenware

ca. 250-300g, Markenware

je

Die Zeitkapsel für das „Nijnhuuser Schöppken“ wurde von Lutz Wolf (Neuenhauser Gruppe), Architekt Hermann Suntrup, Michael Grunwald (Neuenhauser Gruppe) und dem Geschäftsführenden Tierparkleiter Dr. Nils Kramer (von links) eingemauert.

(kg=6,63€) Wichmann

€ 1,99

€ 12,99/kg

€ 7,99/kg Ente 2.600g, Wichmann

Entenschenkel mit Rückenstück 300g

Gourmet Ente

(halbe Ente fertig gebraten) 320g, Wichmann

Entenschmaus (kom-

plettes Menü mit Keule, Brust, Klöße, Rotkraut) 790g, Wichmann

Spreewaldkarpfen 1,1-2,1kg, Markenware

Foto: Franz Frieling

Das Vechtedorf wächst weiter Im Tierpark Nordhorn entsteht das „Nijnhuuser Schöppken“, eine Bastelwerkstatt. Der Tierpark wird von seinen Besuchern, aber auch in den Kreisen der Zoogemeinschaft vor allen Dingen wegen seines besonderen Schwerpunktes in den Bereichen „bedrohte Nutztierrassen“ und „Kulturhistorie“ wahrgenommen und geschätzt. So wächst seit einigen Jahren der Bereich rund um den Vechtehof zum Vechtedorf mit Marktplatz, Dorflinde, Schmiede und DorfmetzNORDHORN

Mercedes-Benz GLA 200 7G Urban Navi LED Alu PDC Temp SUV / Geländewagen / Pickup, EZ 09/2019, 25.063 km, Benzin, 115 kW (156 PS), Automatik, unfallfrei, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 5,8 l/100 km, CO2-Emissionen komb.: ca. 147 g/km.

29.990 € (Brutto) 25.202 € (Netto) 19 % MwSt. Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de

gerei an. Viele vom Aussterben bedrohte Haustierrassen haben hier bereits ein Zuhause gefunden. Nun wächst der Bereich dank der großzügigen Unternehmensförderung durch die Neuenhauser Gruppe um eine Bastelwerkstatt, das sogenannte „Nijnhuuser Schöppken“ an. Hier sollen sich zukünftig Kinder und auch Erwachsene kreativ betätigen können und mit Ton, Korbweiden oder anderen Materialien kleine Kunstwerke mit ihren eigenen Händen schaffen können. Möglich wird die schnelle Realisierung des Projektes, weil es in diesem Jahr ein Umdenken innerhalb der

Neuenhauser Gruppe gegeben hat. Wie bei vielen anderen Firmen gehörte es dort bislang zum guten Ton, Weihnachtsgeschenke an Kunden zu verteilen. Zukünftig soll auf diese Geschenke verzichtet werden und stattdessen regionale Projekte im Rahmen einer „Weihnachtsspende“ unterstützt werden. Die Fundamente für das insgesamt 70.000 bis 100.000 Euro teure Projekt wurden bereits gelegt. Unter Beteiligung der kompletten Grafschafter Führungsriege der Neuenhauser Gruppe legten die Geschäftsführer Lutz Wolf und Michael Grunwald mit

dem Architekten Suntrup und Zoodirektor Dr. Nils Kramer den Grundstein für die Bastelwerkstatt und mauerten dabei eine Zeitkapsel ein. Der weitere Aufbau der Werkstatt ist für das kommende Jahr geplant. Unbeeinflusst davon hält der Familienzoo natürlich an dem Bauprojekt für die bedrohten Amurleoparden fest. Hier wird es im kommenden Jahr bereits zu einem sichtbaren Baufortschritt kommen. Mit einer Fertigstellung der neuen Anlage ist aufgrund der coronabedingten Verzögerungen nicht vor 2023/2024 zu rechnen.

WEIHNACHTS-Rabatt %

%

40%

%

%

auf alle

%

Weihnachtsartikel & Engel

Hauptstraße 1 • Nordhorn Öffnungszeiten Mo. – Sa. 10.00 – 18.00 Uhr

€ 3,99

€ 2,99/kg

Lachsfilet Portionen 2x125g (kg=11,96€), La Miranda

White Tiger Garnelen

21/25 geschält und entdarmt 500g (kg=9,98€), Iska

€ 2,99

je

€ 5,99/kg

Eismeer Garnelen 500g (kg=9,98€), La Miranda

€ 4,99

Apfelrotkohl 1.500g (Frosta), Blumenkohl, Rosenkohl, Broccoli je 1.000g, je Markenware

€ 1,59

€ 6,99

€ 4,99

Feinste Marzipan Sahne Torte 1.379g (kg=4,34€), Feinste Stracciatella Sahne Torte 1.191g (kg= 5,02€), je Markenware Zitronen Sahne Rolle, Schwarzwälder Kirsch Sahne Rolle, Erdbeer Sahne Schnitte, Schlagsahne Schnitte, Schokoladen Sahnerolle 339525g (kg=2,11€/3,27€)

je

€ 5,99

je

€ 1,11

Italienische Eisspezialitäten für die gemütlichen Wintertage !!!

je

€ 2,99

Cassata, Tiramisu, Vanille, Spagnola, Stracciatella usw. je 1.000 ml, je Tonitto

Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede

B

LAN

FUSSBODEN

K

Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren!  05941 4688 · www.blank-fussboden.de

Borsigstraße 2

49835 Wietmarschen / Lohne

Markisen und Terrassenüberdachungen

Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 38777

Tel: 05908 93 73 0

Zweigstelle Wietmarschen Schulstraße 4 49835 Wietmarschen Tel: 05925 90 500

Fußböden für innen & außen

GmbH

10 Jahre

· Ausführung sämtlicher Bodenbelags-/ sowie Malerarbeiten · PVC-Designbeläge und PVC-Design-Fliesen · Teppichboden & mehr · Treppenrenovierungen · Verlegung von Parkett und Laminat sowie Parkett schleifen und versiegeln · Spachtelarbeiten · Verkauf von Tapeten und Malerzubehör · Farbmischanlage · Steinteppiche · Kork · Kautschuk · Linoleum Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 info@tob-fussboden.de

Fußbodenfachhandel & -Verlegung

Jetzt auch Meisterbetrieb

Maler- und Lackierfachbetrieb

www.tob-fussboden.de

erk für das Maler- und Lackierhandw


Lokales

Seite 2

5. Dezember 2021

„Jahresende wird Katastrophe“ Wie sollen wir das machen? Diese Frage stellen sich zurzeit viele Gastronomen in der Grafschaft Bentheim. Durch das Erreichen der Warnstufe 2 sind viele neue Auflagen hinzugekommen.

Vogelhäuser von Trixie in großer Auswahl vorrätig! Lingener Straße 36 · Nordhorn · 05921 4122 www.claudiszoo.de

Bernd Sühwold von der Gaststätte Bauschulte in Wietmarschen kritiiert: „Unsere Gäste checken sich über die Luca App ein und es ist eine eingespielte Praxis geworden, dass Impfnachweise vorgelegt und kontrolliert werden. Dies hat zu einem erhöhten Arbeitsaufwand und spürbar weniger Gästen geführt. Die neuen Regeln übertreffen den bisherigen Aufwand allerdings um ein Vielfaches. Zu den Impfnachweisen müssen jetzt auch noch tagesaktuelle NegativTests vorgelegt werden und der Gastgeber hat darauf zu achten, dass auch alle Gäste eine FFP2 Maske tragen.“ Mit diesen Rahmenbedingungen für einen Besuch der Gastronomie sei kein wirtschaftliches Arbeiten mehr möglich und die Überbrückungshilfen würden nur die laufenden Kosten und nicht die tatsächlichen Kosten decken, meint der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga), Kreisverband Grafschaft Bentheim. „Für die große Mehrheit der Betriebe wird das Jahresende NORDHORN

DIENSTAG bis SONNTAG 12.00 bis 22.00 Uhr

Kamine Abverkauf Diesen Sonntag kein Schautag, Beratung während der regulären Öffnungszeiten nach Terminabsprache. Otto-Hahn-Straße 49 48529 Nordhorn – Tel. 05921 8038-0

Für die Gastronomie bedeuten die neuen Auflagen einen großen bürokratischen Aufwand. Foto: privat

2021 eine Katastrophe. Die verbindende Eigenschaft der Gastronomie in unserer Gesellschaft steht auf dem Spiel. Aktuell werden die nicht geimpften ausgeschlossen, die neuen Regeln werden dazu führen, dass der nicht mobile

Teil der Gesellschaft auch noch ausgeschlossen wird. In unserer ländlichen Region ist es nicht für jeden einfach, einen Test zu bekommen“, meint der Dehoga. Eine der größten Sorgen der Gastronomen sind die Perspektiven

für die Mitarbeiter. Vor Corona sei es schon schwierig gewesen, Personal zu finden. Während der Pandemie und in den Zeiten der Kurzarbeit seien einige Mitarbeiter in andere Branchen abgewandert. „Auszubildende finden in der Regel den Weg in die Gastronomie über ein Betriebspraktikum. Die Praktika sind vielfach ausgefallen oder konnten nicht wie gewohnt stattfinden. Dadurch waren die Gewinnung und das Halten von Auszubildenden im Sommer 2020 und 2021 sehr schwierig. Die unflexiblen Regelungen bei den Minijobern haben dazu geführt, dass für Mitarbeiter und Arbeitgeber dieses Modell in vielen Fällen nicht mehr praktikabel ist“, so der Verband. Der Frust sei groß, seit Anfang der Pandemie sei es die Gastronomie, die immer als Erstes geschlossen worden sei oder die härtesten Auflagen erfüllen musste. „Wir wurden immer wieder mit sehr kurzfristigen Einschränkungen konfrontiert und sollten diese am nächsten Tag umsetzen. Wenn jetzt unser Ministerpräsident Stephan Weil von einer Ruhezeit um die Weihnachtstage spricht, ist davon auszugehen, dass ein Lockdown mindestens für das Gastgewerbe gemeint ist“, kritisiert der Verband. Daniel Heilemann vom Dehoga fordert hier eine klare Aussage: „Wir müssen heute wissen, ob wie über Weihnachten und Silvester schließen müssen und nicht erst ein paar Tage vorher.“

Grafschafter Bauunternehmen suchen Mitarbeiter – Lohn-Plus lockt IG Bau: Wegezeit-Geld wird ab 2023 in voller Höhe gezahlt Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter im Landkreis Grafschaft Bentheim wird steigen. Denn mit den heute rund 3.050 Baubeschäftigten ist das, was die Ampel-Koalition vorhat, nicht zu schaffen: Für den Neubau von Wohnungen und vor allem auch für das klima- und seniorengerechte Sanieren wird jede Hand, die zupackt, gebraucht – und sie wird gut bezahlt“, sagt Herbert Hilberink von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau). Der stellvertretende Vorsitzende der IG Bau OsnabrückEmsland-Grafschaft Bentheim spricht von einer „Beschäftigungsoffensive“, die auf den Bau im Landkreis zukomme. „Es wird höchste Zeit, deutlich zu machen, dass die Branche eine gute Jobperspektive bietet: Es lohnt sich, auf dem Bau zu arbeiten“, so Hilberink. Dazu passe das Lohn-Plus, das die Gewerkschaft jetzt erreicht habe: insgesamt 6,2 Prozent. „Das ist GRAFSCHAFT

BEIM ROTEN KREUZ

Bad Bentheim

DRK Zentrum Bentheimer Straße 81

Neuenhaus

DRK Zentrum Lager Straße 76a

Nordhorn

Schulzentrum Deegfeld Deegfelder Weg 90 Bitte Personalausweis mitbringen!

Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11

Mo. 06. Dez.

15.00 - 20.00 Uhr

Di. 07. Dez.

15.00 - 20.00 Uhr

Mi. 08. Dez.

16.00 - 20.00 Uhr

NEU! Dein Blutspendeprofil als App und unter: www.spenderservice.net

Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de

DIENSTAG Beratung vor Ort in

Uelsen Anbieterwechsel, Tarifoptimierung, An- oder Abmeldung, Fragen zur Rechnung.

14 - 16 Uhr im Raiffeisen-Markt

wichtig, um die Arbeit attraktiver zu machen. Die erste Lohnerhöhung muss schon Anfang Dezember, wenn der November-Lohn kommt, auf dem Konto sein. Dazu kommen noch drei Einmalzahlungen von insgesamt 1.350 Euro. Auch das Azubi-Portemonnaie wird dicker. Und zusätzlich gibt es jetzt zum ersten Mal eine generelle Entschädigung für die oft langen Fahrten zu den Baustellen: Das WegezeitGeld kommt. Der Start ist geschafft. Ab 2023 wird es dann in voller Höhe gezahlt“, so Hilberink. Für jeden Weg zur Baustelle bekommen Bauarbeiter künftig – je nach Fahrstrecke – zwischen sechs und acht Euro pro Tag zusätzlich, so die Gewerkschaft. „Das macht aufs Jahr gerechnet rund 1.500 Euro netto mehr im Portemonnaie. Denn im Schnitt ist ein Bauarbeiter immerhin 64 Kilometer am Tag unterwegs, um morgens zur Baustelle zu kommen“, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der IG Bau Osna-

brück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Für den Fall, dass die Distanzen zwischen Bauunternehmen und Baustelle zu groß sind, um sie täglich zu fahren, haben IG Bau und Bau-Arbeitgeber je nach Entfernung eine Wegezeit-Entschädigung zwischen 18 und 78 Euro pro Woche vereinbart. Damit sei der IG Bau ein ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Auftragsbücher sind voll.

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

„Durchbruch bei den Tarifverhandlungen“ gelungen. Die Gewerkschaft spricht von einem „Zukunftspaket Bau“, mit dem die Berufe der Branche und damit auch eine Ausbildung auf dem Bau attraktiver geworden seien. Vorausgegangen war eine ungewöhnlich harte Tarifauseinandersetzung: „Es waren extrem langwierige und zähe Verhandlungen. Mehr als einmal drohten sie zu platzen. Ein bundesweiter Baustreik

lag in der Luft. Knackpunkt war dabei die Wegezeit-Entschädigung. Dass die jetzt steht, ist ein tarifpolitischer Meilenstein für die Branche“, sagt Carsten Burckhardt vom IG Bau-Bundesvorstand. Er ist an der Gewerkschaftsspitze für das Bauhauptgewerbe verantwortlich. Vor der Baubranche im Landkreis Grafschaft Bentheim liegt jetzt eine Mammutaufgabe, so der stellvertretende IG Bau-Bezirksvorsitzende Herbert Hilberink. „Neu bauen, umbauen, sanieren – Häuser, Straßen, Brücken: Die neue Bundesregierung ‚ampelt‘ neue Bauaufträge. Es wird deshalb bei vollen Auftragsbüchern bleiben.“ Dabei biete der Tarifabschluss dem Bau Perspektive: Die Lohnsteigerung erfolge in drei Stufen. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrages gehe bis Ende März 2024. Über Details zum Bau-Tarifabschluss informiert die IG Bau in der Region: 0421 3352321. Und im Internet: www.igbau.de/ Bauhauptgewerbe.de

Dachdeckermeister

Gut bedacht –

vom Meister gemacht! Professionell und preiswert!

Jetzt Termin vereinbaren!

 05924 8586 Seniorenwohnen Nähe Vechtesee 2-Zimmer-Wohnungen, barrierefrei, 50 – 77 m2, Miete + Servicepauschale, ambulanter Pflegedienst im Haus Tel.: 05921 873501 Wohnstift am Vechtesee Nordhorn, Am Wassergarten 2 Gerne beraten wir Sie umfassend!

www.hansa-gruppe.info

3 Tage

Berlin Exklusiv Termin: So. 20. – Di. 22. 3. 2022 Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 2x Übern./Fr. im *****Hotel Adlon Kempinski • Koffertransport zum/vom Zimmer • 1 Glas Sekt p.Pers. auf der Bel Etage des Hotels am Anreisetag • Bettensteuer • 2-3-stündige gef. Stadtrundfahrt • Fotostopp am Bundeskanzleramt • ca. 1-stündige Spree-Schiffsfahrt inkl. 1 Berliner Küsschen

Preis pro Person im DZ EZ-Zuschlag: 250.– €

489.–

Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 834999 www.richters-reisen.de

S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH

Die Formel für Ihren Erfolg: Erscheint wöchentlich sonntags +RKH $XÁ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ

Verteilung kostenlos

erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Verlag: Grafschafter Nachrichten GmbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 7070 www.gn-online.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500

Premium E-Bikes

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 69 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/mediadaten Anzeigenschluss: donnerstags, 10 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH

Vom Kinderrad über City- und Treckinghin zum Hardcross E-Bike.

Jetzt Reservieren Bestellen Leasen

Große Auswahl Wir beraten Sie gerne!

nvb.de

Die geplante Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung für ein Begrünungskonzept in Nordhorn wird verschoben. Die Veranstaltung sollte eigentlich am Freitag, 10. Dezember, im Rathaus stattfinden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Nordhorn hatte einstimmig beschlossen, dass ein Begrünungskonzept für das Stadtgebiet erstellt werden soll. Es soll das bestehende Klimaschutzkonzept erweitern. Die Stadtverwaltung möchte im Rahmen einer Bürgerbeteiligung unter anderem wissen, wo aus Sicht der Bevölkerung städtisches Grün fehlt, um das Mikroklima zu verbessern. NORDHORN

Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin

und im Frühjahr abholen

Wir sind mittendrin.

Bürgerbeteiligung verschoben

Sachsenstraße 5 48529 Nordhorn Tel. 05921 37778

Oder nutzen Sie unsere E-Bike-Finder unter www.hertrampf-e-bikes.de

Unsere Leasingpartner:

Sie möchten auf Ihre Sonntagszeitung verzichten? Mit dem Hinweis „keine kostenlosen Zeitungen einwerfen“ an Ihrem Briefkasten weiß Ihr Zusteller Bescheid. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

RICHTLINIEN für die


Lokales

5. Dezember 2021

Seite 3

Elektro, Klima und Lüftung

Heizung und Sanitär

Innenausbau

Türen

Raumausstattung und Malerarbeiten

Fliesen und Naturstein

Holzquadrat GmbH & Co. KG Neuenhauser Straße 87 | 48527 Nordhorn | Telefon 05921 39438 E-Mail info@holzquadrat.de | www.holzquadrat.de

Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr Sa So

Alles aus einer Meisterhand!

10 - 13 und 14 - 18 Uhr nur nach Vereinbarung Schautag von 14 - 17 Uhr ohne Beratung und Verkauf

Folge uns

Die Mädchen und Jungen der Kita „Rasselbande“ haben gemeinsam mit ihren Erzieherinnen den „Wunschbaum“ im Foyer des Rathauses in Schüttorf mit selbst gebastelter Weihnachtsdekoration und den Wunschzetteln geschmückt. Foto: Stadt Schüttorf

Altenhöner Immobilien

Ein Weihnachtsbaum voller Kinderwünsche Auch in diesem Jahr hängen wieder zahlreiche Wunschzettel am Weihnachtsbaum im Schüttorfer Rathaus. Der „Wunschbaum“ wurde mit Begeisterung von den Kindern und Erziehern der städtischen Kindertagesstätte „Rasselbande“ geschmückt und mit den Wünschen bedürftiger Kinder versehen. „Wir hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr wieder ein großes Herz haben und viele Wünsche der Kinder erfüllt werSCHÜTTORF

den können“, sagen Reiner und Gertrud Steinkamp, die vom Verein Nordhorner Tafel für und in Schüttorf vertreten sind. „Wir unterstützen die Weihnachtsbaumwunschaktion jedes Jahr sehr gerne. Die Aktion zeigt gerade zu Weihnachten, welche Bedeutung das gemeinsame Miteinander hat, das Füreinander-da-Sein, und ich bin persönlich stolz, dass wir in Schüttorf jedes Jahr so viele ,Wunscherfüller‘ haben, die den bedürftigen Kindern ein glücklicheres Weihnachtsfest ermöglichen“, so Samtgemeindebürgermeister Manfred Windhaus. Wer den Kindern zum Weihnachtsfest eine Freude bereiten möchte, hat ab sofort die Möglichkeit, im Foyer des

Rathauses einen Wunschzettel vom Baum zu nehmen. „Die Kärtchen sind mit Nummern versehen. Die ,Wunscherfüller‘ werden gebeten, diese in der ausliegenden Liste neben dem Baum anzukreuzen. So wissen wir, dass keine Karte verloren geht und der Wunsch des Kindes erfüllt wird“, bittet Elfriede Verst, die die Wunschbaumaktion im Rathaus begleitet. Damit alle Kinder rechtzeitig zu Weihnachten beschenkt werden können, wird darum gebeten, das Geschenk zusammen mit der dazugehörigen Karte bis spätestens Mittwoch, 22. Dezember, um 16 Uhr im Bürgerservice abzugeben.

Aktion „Wunschbaum“ für Bedürftige in Bad Bentheim Geschenke für Kinder im Alter bis zu 14 Jahren

BENTHEIM Zahlreiche Wunschzettel hängen auch in diesem Jahr wieder am Weihnachtsbaum der Stadt Bad Bentheim. Auch dieses Jahr wird der „Wunschbaum“ im Rathaus stehen. Ausgefüllt haben diese Wunschzettel Kinder im Alter von 2 Monaten bis zu 14 Jahren, deren Familien leistungsberechtigt nach dem SGB II, SGB XII, dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Wohngeldgesetz sind. „Wunscherfüller“ kann jeder sein. Die Wunschzettel liegen ab sofort im Rathaus der Stadt Bad Bentheim bereit und können während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Bis Montag, 20. Dezember, 16.30 Uhr, sollten die Geschenke, die in diesem Jahr Überraschungen sein sollen, unter dem „Wunschbaum“ liegen. Die Präsente, egal ob neu oder gebraucht, sollen BAD

Der Wunschbaum im Bad Bentheimer Rathaus. Foto: Schulte-Sutrum

möglichst nicht teurer als 15 Euro sein. Am 21. Dezember, zwischen 14 und 16 Uhr verteilen die Mitarbeiter des Sozialamtes die Päckchen an die „Wunschkinder“ direkt im Rathaus. Weitere Informatio-

Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin Berliner Straße 11 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 8815-0 Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr | Sa. 9 – 12 Uhr Dieselstraße 21 | 49716 Meppen Tel. 05931 49691-0 Mo. – Fr. 9.30 – 18 Uhr | Sa. 9 – 12 Uhr www.bäderstrasse.com

nen gibt es telefonisch bei Nicole Gysbers von der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 05922 7310 oder bei Maike Schmidt vom Sozialamt unter der Telefonnummer 05922 7319.

05922 - 904 78 6 Alte Maate 1, Nordhorn CENTURY 21 Altenhöner Immobilien

Kundenbewertungen

SEHR GUT

Siegel kaufen kann jeder. Nur die Erfolgreichen erhalten ehrliche Weiterempfehlungen!

100% Empfehlungen 162 Kundenbewertungen 10.10.2021

Mehr Infos

* Basierend auf 162 Bewertungen, welche die Firma Expert Systems AG, Berlin (provenexpert.de) im Zeitraum 1. Mai 2017 bis 28. Oktober 2021 für CENTURY 21 Altenhöner Immobilien per Onlinefragebogen eingeholt hat.

05921 - 302 63 11 altenhoener@century21.de altenhoener.century21.de

Jedes CENTURY 21 Büro ist ein eigenständiges und selbstständiges Unternehmen.

Wunschzettel können im Schüttorfer Rathaus abgeholt werden

Am Bismarckplatz 1, Bad Bentheim


Lokales

Seite 4

5. Dezember 2021

Online-Umfrage bis zum 5. Dezember 2021 Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement im Landkreis Grafschaft Bentheim Liebe Grafschafterinnen und Grafschafter, das Ehrenamt nimmt bei uns eine wichtige Stellung ein, sei es bei Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche oder bei Hilfestellungen für Bedürftige – freiwilliges Engagement ist in sehr vielen Bereichen möglich. Umso wichtiger ist es, engagierte Menschen und Institutionen langfristig zu unterstützen. Mit diesem Fragebogen möchten wir Ihre Meinung zum Thema Ehrenamt aufnehmen. Er wurde in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern entwickelt. Bitte nehmen Sie an der Umfrage teil! Sie tragen dazu bei, das Ehrenamt im Landkreis Grafschaft Bentheim weiter zu stärken und voranzutreiben. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Uwe Fietzek Landrat

Jetzt teilnehmen!

Kontakt bei Fragen zur Umfrage: KreisSportBund Grafschaft Bentheim e. V. Torsten Bakirci | 05921 85373-16 bakirci@ksb-grafschaft-bentheim.de

AUCH JEDEN SONNTAG VON 12 BIS 17 UHR VERKAUFSOFFEN!

24 MÖBELGESCHÄFTE

unter einem Dach! 2

60.000 m Wohnerlebnis

Kleibultweg 48 Oldenzaal / NL T: 0031 541 850 100

„Egger Riese“ wird ökologisch aufgewertet Brombeeren, aufwachsende junge Gehölze, Verfilzung, Beschattung und Eintrag von Nährstoffen durch Laub- und Nadelfall die Liste der Beeinträchtigungen ist lang. Deshalb initiiert der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küstn- und Naturschutz (NLWKN) zusammen mit der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) der Grafschaft Bentheim Maßnahmen zur Stabilisierung des kleinen Juwels. Die Fläche des Naturdenkmals gehört der Naturschutzstiftung des Landkreises Grafschaft Bentheim, die die Maßnahme begrüßt. Die Arbeiten finden im Rahmen des EU-geförderten Integrierten LIFE-Projektes „Atlantische Sandlandschaften“ statt. Aktuell sind bereits größere Maschinen im Einsatz, die die Naturschutzmaßnahme durchführen. „Um heutzutage wertvolle Lebensräume zu ITTERBECK

zur Umfrage

zum Video

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Besuchen Sie unsere Homepage: A1 - AUSFAHRT 33 OLDENZAAL / NL

Die Offenfläche des Naturdenkmals, einem Findling, der vor 180.000 Jahren den Weg nach Itterbeck fand, soll nach Norden hin um einige Meter erweitert werden. Foto: Bruchmann

www.anzeigen-grafschaft.de Hier erfahren Sie alles über Verbreitung und Auflage, Anzeigen- und Beilagenpreise, die Redaktion, technische Daten und Ihre Ansprechpartner.

www.woonboulevardoldenzaal.nl

erhalten oder zu entwickeln, ist der Einsatz von schweren Gerätschaften leider oft notwendig“, erklärt Leonie Braasch, Projektmitarbeiterin beim NLWKN. Die Situation für die dort vorkommenden trockenen Sandheiden soll deutlich verbessert werden. Diese Sandheiden gehören zu einem seltenen und geschützten Lebensraum, den Binnendünen, die sich während der letzten Eiszeit vor mehr als 10.000 Jahren durch Wind gebildet haben. Auf den nährstoffarmen Standorten findet sich eine Vielzahl an spezialisierten Pflanzen- und Tierarten wie zum Beispiel Besenheide, Wildbienen und Schwebfliegen. Heute gehören die Sandheiden zu den europaweit gefährdetsten Lebensraumtypen. Konkret soll vor Ort ein Dünenrücken im Norden des Naturdenkmals freigestellt und dafür einzelne Bäume in den Randbereichen entnommen werden. Ein lichter Schirm aus Kiefern bleibt aber erhalten. Die widerspenstigen Brombeeren sollen samt Wurzeln beseitigt und die Strukturvielfalt der Heidefläche durch eine bodenna-

he Mahd verbessert werden. Um übermäßige Nährstoffe aus dem Gebiet zu entfernen, soll an bestimmten Stellen der Oberboden abgezogen und dann abgefahren werden. „Nach der Umsetzung kann die Fläche erst einmal einen recht wüsten Eindruck machen“, warnt Christian Kerperin von der UNB. „Aber Pionierstandorte wie offene Sandbereiche sind für viele Tier- und Pflanzenarten von hoher Bedeutung, und ohne die Maßnahme hätte sich die negative Entwicklung der Fläche weiter fortgesetzt.“ Das Naturdenkmal wird zwar regelmäßig von Schafen beweidet, aber gegen die vielen Beeinträchtigungen kommen die fleißigen Tiere ohne Hilfe des Menschen aktuell nicht an. „Die Geschichte des Egger Riesen, des großen Findlings im Naturdenkmal, reicht übrigens sogar noch länger zurück als die Entstehung der Binnendünen“, erzählt Christian Kerperin: „Bereits vor etwa 180.000 Jahren wurde der schwere Stein während der Saaleeiszeit durch die Gletscher von Skandinavien bis nach Itterbeck transportiert“.

17 neue Obstbäume für den Hochzeitswald

„Und der Weihnachtsmann hat Feierabend!“

Nächste Pflanzaktion im November 2022 Der Hochzeitsund Geburtenwald am Rabenweg in Neuenhaus ist vor Kurzem durch 17 junge Obstbäume ergänzt worden. Die Pflanzaktion, die am 20. November bereits zum neunten Mal durchgeführt wurde, hat sich für viele Familien zu einer lieb gewonnenen Tradition entwickelt. Einige der anwesenden „Baumpaten“ hatten bereits in vorangegangenen Jahren anlässlich der Geburt ihrer Kinder, Enkelkinder oder zu Ehejubiläen als bleibende Erinnerung an ihren besonderen Tag einen Baum gepflanzt. Der Neuenhauser Hochzeits- und Geburtenwald umfasst mittlerweile 105 Obstbäume. In diesem Jahr wurden zehn Apfel- und sieben Kirschbäume gepflanzt. Nachdem alle Obstbäume gepflanzt waren, überreichten Stadtdirektor Günter Oldekamp und Bürgermeister Paul Mokry den “Baumpaten“ ihre Urkunden. Von einer anschließenden gemeinsamen Kaffeetafel im Vereinsheim des SSC Grasdorf wurde in diesem Jahr coronabedingt abgesehen. Wer ebenfalls Interesse hat, einen Jubiläumsbaum im Hochzeits- und Geburtenwald zu setzen, kann sich bereits jetzt für die nächste Pflanzaktion im kommenden Jahr anmelden, die am 19. November 2022 geplant ist. Auf Wunsch werden auch NEUENHAUS

Jetzt

verschenken!

Darüber freut sich wirklich jeder! • einlösbar bei rund 190 Händlern – auch in Teilbeträgen • 3 Jahre gültig • auch online erhältlich

Alle Händler unter: www.grafschaft-gutschein.de

Aus Anlass ihres 50. Hochzeitstages haben auch Paul Mokry (vorne rechts) und seine Ehefrau Julianne (links) an der Pflanzaktion teilgenommen. Der Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, selbst zum Spaten zu greifen und den Apfelbaum der Sorte „Roter Boskoop“ fachgerecht ins Erdreich zu setzen. Foto: privat

Gutscheine ausgestellt, die zu einem besonderen Anlass verschenkt werden können. Für weitere Informationen steht das Team der Stadtverwaltung Neuenhaus unter Tele-

fon 05941 911-0, per E-Mail an kronemeyer@neuenhaus.de oder persönlich im Rathaus an der Veldhausener Straße 26 in Neuenhaus gern zur Verfügung.


Lokales

5. Dezember 2021

Seite 5

KEINE LUST MEHR AUF NEGATIVZINSEN?

So finden Sie den passenden Dreiklang für Ihre Geldanlage! Warum sollten Sie die Verluste Ihrer Bank bezahlen? Viele Sparer wollen Ihr Geld jetzt gezielt investieren, um sich vor Negativzinsen zu schützen. Eine gute Idee! Aber als unabhängiger Vermögensverwalter wissen wir: Eine erfolgreiche Anlagestrategie muss zum individuellen Risikoprofil, den Anlagezielen und der Struktur Ihres Vermögens passen. Nur der passende Dreiklang aus diesen Punkten ergibt ein harmonisches Portfolio für Ihr Vermögen. Gemeinsam erreichen wir mehr!

Auch auf dem Spielplatz an Woltermanns Maate wurde vor Kurzem ein neues Spielgerät mit Möglichkeiten zum Klettern, Schaukeln und Rutschen aufgebaut. Foto: Stadt Nordhorn

info@spiekermann-ag.de | www.spiekermann-ag.de | www.linkedin.com/company/spiekermann-co-ag

Neue Klettertürme für fünf Spielplätze Die Stadt Nordhorn hat auf mehreren Spielplätzen im Stadtgebiet neue Spieltürme errichten lassen. Neue Geräte wurden auf den Spielplätzen an der Julius-Leber-Straße, der Elsternstraße, an Woltermanns Maate, der von-Rhede-Straße und am Bergvennenweg aufgestellt. Die Spieltürme haben Podesthöhen zwischen einem und anderthalb Metern und bieten Kindern unterschiedliche SpielNORDHORN

möglichkeiten zum Rutschen und Klettern. Die Baukosten belaufen sich nach Angaben der Stadt Nordhorn auf rund 60.000 Euro. Im Rahmen der regelmäßigen Kontrollen durch den Fachbereich Öffentliche Flächen der Stadt Nordhorn war festgestellt worden, dass eine weitere Reparatur der teilweise bis zu 15 Jahre alten Geräte nicht mehr sinnvoll gewesen wäre. Die Spieltürme wurden daher komplett ersetzt. Für die fach- und termingerechte Bauausführung sorgte die Firma Quappen aus Sögel. Im Zuge des Austausches der Klettertürme wurde an

den Spielplätzen auch eine neue Beschilderung angebracht. Die Schilder weisen unter anderem darauf hin, dass beim Spielen aufgrund der Verletzungsgefahr keine Fahrradhelme getragen werden dürfen. Außerdem ist auf den Schildern der offizielle Name des jeweiligen Spielplatzes verzeichnet, sodass im Fall eines Notrufes schnell die richtige Position durchgegeben werden kann. „Die Beschilderung an den anderen Spielplätzen im Stadtgebiet wird nach und nach ausgetauscht“, kündigt Henrik Eickelkamp, Pressesprecher der Stadt Nordhorn, an.

S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Ob Ausbildungsplatz, Teilzeitjob oder Vollzeitstelle – hier ist die Plattform für Ihr Stellenangebot!

GÜNSTIGES E-BIKE LEASING

Bürgermeister Wilfried Segger, Gebhard van Wieren vom VVV, Vertreter der Kindertagesstätte Tabaluga und Arnold Voet von der Werbegemeinschaft sind aktiv beteiligt. Foto: VVV

Steigen Sie auf Ihr 40% vom ihr Traumfahrrad und sparen bis zu Ankaufspreis, mit den Leasingmöglichkeiten von Snellers 40% vom Verkaufspreis, mit den Leasingmöglichkeiten E-Bikes. Wir können 15 verschiedene Marken direkt von Snellers E-Bikes.über Wir können über 15 verschiedene liefern. Sie mehr erfahren? Dannerfahren? kommenDann Sie in MarkenMöchten direkt liefern. Möchten Sie mehr unsere Filiale Neuenhaus undNeuenhaus lassen sichund beraten. kommen Sie innach unsere Filiale nach lassen sich beraten.

Uelser Kindergartenkinder schmücken Weihnachtsbäume

PROFITIEREN SIE VON UNSEREN TOLLEN ANGEBOTEN

Beitrag zur Verschönerung der Ortsmitte

Die Uelser Kindertagesstätten Tabaluga und Amselstrolche haben mit ihren selbst gebastelten Baumschmuck zahlreiche Tannen in wahre Weihnachtsbaumkunstwerke verwandelt. Viele Kinderhände aller Gruppen haben gerne mitgeholfen, um etwas Farbe ins Dorf zu bringen. Und so stehen nun die bunten Weihnachtsbäume „unglaublich einladend“ bei den Uelser Kaufleuten in oder vor ihren Geschäften. Zurück ging die Idee der Patenschaft auf die diesjähriUELSEN

ge Planung des „Advent ounder de Dannen“ vom VVV Uelsen. Bis zur coronabedingten Absage der vorweihnachtlichen Veranstaltung in der Waldjugendherberge hat es sehr gute Kooperationen mit der Gemeinde Uelsen und den lokalen Vereinen gegeben. Die Kindergärten waren unter anderem bereit, das Areal der Jugendherberge weihnachtlich zu dekorieren. „Da liegt es doch auf der Hand, dass wir diesen Einsatz nun anderweitig vermitteln und würdigen wollen“, sagen Gebhard van Wieren und

Lars Elferink vom VVV. Schnell war der Kontakt zur Werbegemeinschaft über Arnold Voet hergestellt, der eine Kunstgalerie im Ortskern betreibt. Dieser vermittelte nun an die Weihnachtbaumpaten der Werbegemeinschaft, die gegen eine Spende an die Fördervereine der Kindergärten jetzt die Bäume ihr Eigen nennen können. Mit Wilfried Segger schließt sich der Kreis der Ehrenamtlichen: „Die Aktion ist top, ich stelle euch gerne die Bäume zur Verfügung“, war vom Bürgermeister zu hören.

REITGAARSTRAßE 2 • 49828 • NEUENHAUS • 05941-9892404 • WWW.SNELLERS-EBIKES.DE

Babywiege

Wunderschöne Babywiege in Chesterfield-Optik und Samtstoff. In allen Farben lieferbar. Füße wahlweise auch in silber oder mattschwarz.

Durchführung aller Wartungs- und Inspektionsarbeiten an leichten und schweren Nutzfahrzeugen • Digitaler Tachograph Nachrüstung und Prüfung nach § 57b – der neusten Generation

• HU- (DEKRA), AU- und SP-Abnahme

• Auslesen und Archivieren von Fahrerkarten und digitalen Tachographen

• Reifendienst, Glasschadenbeseitigung inkl. Steinschlagreparatur

• Fehlerdiagnose an Nutzfahrzeugen und Anhängern

• Klimaanlagenservice und Instandsetzung

• UVV an Ladegeräten und Ladebordwänden durch die DEKRA

Autohaus Hilberink GmbH Pkw- und Lkw-Service und -Verkauf

Ringer Straße 21 · 49824 Emlichheim · Tel. 05943 7246 · Fax 05943 7254

799€

Rixos-Design TV-Bett Da Vinci, 180 x 200 cm

Traumhaft schönes Boxspringbett in Chesterfield-Optik und edlem Samtstoff. Absolutes Highlight ist die elektronisch ausfahrbare TV-Funktion im Fußteil des Bettes. Das Bett ist in allen Farben und Maßen lieferbar.

10%

RABATT FÜ R GN-LESE R

3.999€

rixos_design

Neuenhauser Straße 56 48529 Nordhorn www.rixos-design.de


★ Top Marken ★ kompetente Fachberatung ★ ★ Riesenauswahl ★ hauseigener Kundendienst ★

BvL Energieeffizienzklasse

Energieeffizienzklasse

A

F

Spektrum A bis G

HAIER HW90BP14636N

Energieeffizienzklasse

D

Spektrum A bis G

SIEMENS WM14N292

Energieeffizienzklasse

A

+ +

Spektrum D A+++ bis

MIELE TCB150WP

WASCHMASCHINE

WASCHMASCHINE

Fassungsvermögen Wäsche: 9 kg, 48 kWh gew. Energieverbrauch /100 Zyklen, 47 l Wasserverbrauch pro Betriebszyklus, 1400 U/Min. in max. Schleuderstufe, Aqua-Stopp-Schlauch, Restzeitanzeige, Dampf-Funktion

Fassungsvermögen Wäsche: 7 kg, 69 kWh gew. Energieverbrauch/ 100 Zyklen, 45 l Wasserverbrauch pro Betriebszyklus, 1400 U/Min. in der max. Schleuderstufe, AquaStopp, Restzeitanzeige, Edelstahl-Trommel

Fassungsvermögen Wäsche: 7 kg, Kondensation, geschätzter Jahres-Energieverbr.: 208 kWh, Ein-KnopfProgrammwahl, LED-Innenraum-Beleuchtung, Trommel mit Links-/Rechtsdrehung (Schontrommel)

UVP 719,–

UVP 779,–

UVP 869,–

299.-

399.-

699.-

WÄRMEPUMPENTROCKNER

Spektrum A bis G

LIEBHERR GNP1913

CLOER 185

GEFRIERSCHRANK

UVP 99,–

UVP 89,99

555.-

62.99

69.-

MELITTA PURISTA F230

MIELE BOOST CX1 POWERLINE

KAFFEEVOLLAUTOMAT

BODENSTAUBSAUGER

Druck: 15 bar, Wasserbehälter-Volumen: 1.2 l, Espresso doppio Funktion, Long-Coffee Funktion, Abschaltfunktion

Beutellos, Aktionsradius: 10 m, Staubfüllkapazität, beutellos: 1 l, elektr. Saugleistungsregelung

333.-

Nickelfarben matt, Acrylglas weiß, 2 x LED 20 W / 5700 lm, 3000 K, B: 63 x 43 cm, 3-Stufen-Dimmung

Nass- und Trockenbetrieb, max. 60 Min. Laufzeit, inkl. Nasenhaartrimmer

UVP 639,–

UVP 269,–

DECKENLEUCHTE

RASIERER

max. Heizleistung: 930 W, schwere Ausführung, akustisches Backzeitende-Signal

Nutzinhalt Gefrierraum: 158 l, 258 kWh/Jahr Energieverbrauch, No-Frost-Technik gegen Vereisung, Temperatur-Digital-Anzeige, Gefrierschubladen: 5, Breite: 60 cm, Höhe: 125 cm, Tiefe: 63 cm

LI

PHILIPS S3134/57

WAFFELEISEN

222.-

Unsere Service-Leistungen • Energieberatung • Altgerätentsorgung • Garantie-Verlängerung • Kundendienst & Werkstatt • Geschenk-Gutscheine • Lieferung und Montage • Küchen-Montage

E T N E I B M A CHT PENDELLEUCHTE

STEHLEUCHTE

Nickelfarben matt, Glas rauchfarben, 3 x LED 9 W / 2900 lm, 2700 K, höhenverstellbar, B: 95,5 cm, dimmbar

Nickelfarben matt, Stoffschirm Chintz grau, 1 x E27 max. 60 W, 1 x E14 max. 40 W, Ø: 40 cm, H: 175 cm, getrennt schaltbar

UVP 289,-

UVP 549,-

UVP 235,-

169.-

379.-

129.-

Hauseigener Kundendienst – Ihre Sicherheit, Tel. 05921 8089 - 0 Leuchten | Haushaltsgroßgeräte | Haushaltskleingeräte | Küchenstudio | Kücheneinbaugeräte

www.bvl-nordhorn.de Frensdorfer Ring 1 · Nordhorn Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr Bernhard van Lengerich OHG | Inh. Thomas und Andreas van Lengerich


Lokales

5. Dezember 2021

Seite 7

Großer „Wunschbaum“ im Sparkassen-BeratungsCenter Bei der Aktion für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen können Geschenke bis zum 17. Dezember abgegeben werden. Die Pandemie fordert viele Opfer, auch sozial. Bereits im zweiten Jahr leiden viele Familien durch Kurzarbeit oder andere Pandemie bedingte Einschränkungen. Dazu gehören auch Einkommensverluste. Die Mitarbeiter des COMPASS Diakonie Caritas-Hauses in Nordhorn sind besonders in der beginnenden Vorweihnachtszeit gefordert. „Die Menschen, die bei uns eine Beratung aufsuchen, haben häufig kaum Geld übrig, um damit Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder kaufen zu können“, berichtet Caritas-Mitarbeiterin Theresia Wilger. Bereits seit Jahren organisieren sie und ihre Kolleginnen deshalb die „Wunschbaum-Aktion“, um Kindern aus Familien mit geringem Einkommen Weihnachtswünsche erfüllen zu können. Gerade im zweiten Coronajahr sei die Spendenaktion der drei kirchlichen Wohlfahrtsverbände ein wichtiges soziales Signal. Als Kooperationspartner konnte neben der Kreissparkasse an der Bahnhofstraße in Nordhorn auch die Stadtbibliothek am Büchereiplatz gewonnen werden. Dort stehen seit Donnerstag nicht nur die „Wunschbäume“, sondern viel wichtiger, in den Zweigen NORDHORN

Warnwesten für Kinder der Kita „Tabaluga“ in Uelsen UELSEN Der Förderverein des Kindergartens

und ihrem Team liegt die Sicherheit der Kin„Tabaluga“ in Uelsen hat vom „Büro am der sehr am Herzen. Daher haben sie alle Markt“ mit der Inhaberin Manja Veltmann ei- Kinder der Kindertagesstätte mit Warnwesne tolle Spende erhalten. Manja Veltmann ten ausgestattet. Foto: privat

Gemeindebücherei in Bad Bentheim bietet Bestell- und Abholservice Wunschübermittlung ist per E-Mail möglich Die lutherische Öffentliche Gemeindebücherei Bad Bentheim bietet aufgrund der aktuellen Situation ab sofort wieder die Möglichkeit zur Bestellung und Abholung von Buchpaketen an. Leser, die Kontakte reduzieren und deshalb nicht die reguläre Ausleihe nutzen möchten, können ihre Buchwünsche übermitteln. Mitarbeiter stellen dann auf den individuellen Lesegeschmack abgestimmte Buchpakete zusammen, die kontaktlos abgeholt werden können. Auch Spiele, Hörbücher, DVD oder Tonie-Hörfiguren können auf diesem Wege entliehen werden. Bestellung: per E Mail an gemeindebuecherei-badBAD BENTHEIM

Coronabedingt sollen Kontakte weitgehend vermieden werden. Foto: J. Lüken

bentheim@ewe.net oder telefonisch donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr unter 05922 779381, Abholung: im Gemeindehaus, Schüttorfer

Straße 5, Bad Bentheim, zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros, montags bis donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr sowie nach Absprache.

Kooperationspartner der Wunschaum-Aktion sind Geert Vette (Kreissparkasse), Daniela KaspersWehle (Caritas), Andrea Winter (reformiertes Diakonisches Werk), Martina Kramer (Stadtbibliothek), Sonja Wasmer (lutherisches Diakonisches Werk), und Jana Breman (reformiertes Diakonisches Werk). Foto: Hirndorf

sind die Wunschzettel vieler Kinder befestigt. Stadtbibliotheksleiterin Martina Kramer freut sich, in diesem Jahr das COMPASS-Team unterstützen zu können: „Bibliotheken als Orte der Demokratie fördern gesellschaftlichen Dialog und Integration. Für uns und viele unserer Leser ist es selbstverständlich, mit dieser Aktion ganz konkret Familien zu unterstützen, die es etwas schwerer haben im Leben“. Sie ist überzeugt, dass man mit der Wunschbaumaktion mit wenig Aufwand viel Freude schenken könne. „2020 waren wir überwältigt von der großartigen Spendenbereitschaft. Trotz der Einschränkungen beim Besorgen der Geschenke lief der Rücklauf sehr schnell und unkom-

pliziert. In diesem Jahr haben wir über 100 Wunschzettel im Vorfeld mit den Familien ausgefüllt“, erklärt Sonja Wasmer, Mitarbeiterin des lutherischen Diakonischen Werkes im COMPASS Haus. Wer bei der Aktion mitmachen und einen der Wünsche erfüllen möchte, kann einen Umschlag vom Weihnachtsbaum lösen und ein Geschenk besorgen. „Gerne unterstützen wir auch in diesem Jahr diese tolle gemeinnützige Aktion der Diakonie, die Kinderherzen zur Weihnachtszeit höherschlagen lässt“, betont Geert Vette, Leiter des SparkassenBeratungsCenters an der Bahnhofstraße. Er war der Erste, der sich einen der Wünsche gleich nach der Er-

öffnung der Aktion am Donnerstagvormittag vom Baum „pflückte“. Andrea Winter, die für das reformierte Diakonische Werk die Aktion begleitet, sorgt mit dem „Wunschbaum Team“ dafür, dass die Geschenke rechtzeitig zu Heilig Abend bei den Familien ankommen. Deshalb sei ein wichtiges Datum für die Geschenkespender zu beachten: „Es ist notwendig, dass die Geschenke bis zum 17. Dezember an den Wunschbaum-Standorten abgegeben oder direkt zum COMPASS-Haus an der NINO-Allee 4 gebracht werden. Damit ermöglichen sie vielen Kindern ein unbeschwertes Fest. Wir sagen schon jetzt bereits Danke für die Unterstützung.“

Räumungsverkauf wegen

Umbau in allen Abteilungen

vom 6. bis 31. Dezember 2021

50%

20% 30%

70% bis zu

reduziert

Montag, 6. 12. und Dienstag, 7. 7 12. 2021 durchgehend bis 19.00 Uhr geöffnet

20% auf alle unreduzierten Artikel

EST. 1989

EST. 1989


Anzeigen

Seite 8

Einrichten im exklusiven Stil

Rixos Design Möbel bietet breites Produktportfolio Besonders stolz ist man im Unternehmen, darauf, dass einige Prominente zu den Kunden, zählen. Dazu gehören Veysel, Hauptdarsteller der Erfolgsserie 4 Blocks, Musikerin Schwesta Ewa, Ex-Topmodel Alexandra Ceylan, Tattoomodel Jill Hardener, die Fußballprofis Hannes Wolf und René Klingenburg und bekannte Influencer. Ein großes Dankeschön gilt dem CEO Irfan Tüfekci, der maßgeblich zur ErfolgsgeDas Bett „Cullinan“ steht für den exklusiven Stil von Rixos De- schichte von Rixos Design beisign Möbeln in Nordhorn. Foto: privat getragen hat. Rixos Design Möbel setzt auf ein breites Produktportfolio mit exklusiven Design-Möbeln sowie Boxspring- und Polsterbetten, Metallmöbeln, Couchgarnituren, Esstischen, Stühlen, Deko-Artikeln, Lampen, Spiegeln und vielem mehr. Die Firma, 2019 gegründet, hat sieben BeschäfNORDHORN

tigte in Nordhorn und 19 in Istanbul. Zum Leistungsangebot gehören die europaweite Lieferung, eigene Herstellung und Maßanfertigungen im eigenen Atelier in Istanbul. Außerdem befindet sich Rixos Design Möbel auf Expansionskurs. In naher Zukunft wird ein Shop in München eröffnet.

Kontakt: Rixos Design Möbel Inhaber E. Caylar Neuenhauser Straße 56 48529 Nordhorn Telefon: 05921 9086457 E-Mail: info&rixos-design-moebel.de Internet: www.rixos-design.de

5. Dezember 2021

„Burgstollen“ verwöhnen den Gaumen

Confiserie Möhlenkamp lagert Köstlichkeit im Gewölbe der Burg Bentheim ter www.Burgstollen.de vorbestellt werden. Er wird verschickt oder ist an folgenden Verkaufsstellen erhältlich: • Café Ferdinands auf der Burg Bentheim • Zierleyn, Nordhorn • Confiserie Möhlenkamp, Neuenhaus Beim Vorzeigen der GNCard wird ein Rabatt von zwei Euro gewährt, was sich nicht auf die Spendensumme auswirkt.

NEUENHAUS / BAD BENTHEIM

Der Verkauf des „Burgstollens“, den die Confiserie Möhlenkamp aus Neuenhaus entwickelt hat, ist sehr gut angelaufen. Oliver Möhlenkamp erwartet, dass mit der Adventszeit und den anstehenden Weihnachtstagen die Nachfrage nach der Leckerei noch einmal steigt. Die adventliche Köstlichkeit, die nach einem eigens entwickelten Rezept hergestellt wird, lagert im Gewölbe der Burg Bentheim, was dem Gebäck seinen zusätzlichen geschmacklichen Reiz verleiht. Die 5000 Grafschafter Burgstollen werden nun pro Stück für 25 Euro verkauft. Pro Stollen gehen 2,50 Euro als Spende an Grafschafter Einrichtungen: • Tierpark Nordhorn • Musikprojekt „Ein neuer Tag beginnt“, das sich an schwerkranke Jugendliche,

Zum Anbeißen lecker ist der „Burgstollen“, den die Cofiserie Kontakt: Möhlenkamp anbietet. Foto: privat Confiserie Möhlenkamp

Geschwister und ihre Freunde richtet. • Kinderprojekt „Der grüne Floh“ aus Bad Bentheim,

So strahlt das Auto wieder wie neu

das sich den Schwerpunkten Natur, Kultur und „Erwachsen werden“ widmet. Der Stollen kann online un-

Das 4x4 in der Adventszeit

Matthias Heck hat „Die Lacktuner“ eröffnet

16 Prozent Rabatt alle auf Bestandsräder

rei Colorworks, zusammen. Dort werden Lackierarbeiten und Felgenreparatur von glanzgedrehten Felgen, per CNC Maschine übernommen. Auch die Karosserie wird gründlich gereinigt und gepflegt. Dabei setzt Matthias Heck unter anderem auf Politur, Hochglanzpolitur und Keramikversiegelung. Scheiben- und Fahrzeugfolierung, Radwechsel und das Einlagern der Räder sowie der An- und Umbau von Tuningtei- Mit dem CustomMade-System von Velo-de-Ville können die len und die Beseitigung kleiner Kunden von Grenzland Bike Emlichheim die technischen KomLackschäden übernehmen ponenten selbst zusammenstellen. Foto: privat Matthias Heck kümmert sich in seinem Unternehmen „Die Lacktuner“ um die Pflege von Autos „Die Lacktuner“ ebenfalls. und sorgt so für einen Werterhalt.

Foto: privat

Grenzland Bike lockt mit einer ganz besonderen Aktion zur Adventzeit. Das Advents 4x4. Für jede Kerze gibt es vier Prozent Rabatt, also 16 Prozent auf alle Bestandsräder. Es gibt noch eine große Auswahl an Modellen, sodass für jeden E-Bike Fan oder der es werden möchte, etwas dabei ist. RINGE

Eine saubere Lösung für alles rund um die Fahrzeugreinigung und -pflege bietet Matthias Heck an. Mit seiner Firma „Die Lacktuner“ hat er sich am Döppers Esch 10A selbstständig gemacht. Der gelernte Maurer und Automobilkaufmann hat die Halle selbst NORDHORN

gebaut. Er sorgt mit einer umfassenden Leistungspalette dafür, dass der Wert der Fahrzeuge erhalten bleibt. Besonders bei Leasing-Rückläufern kann sich dies für den Halter vor der Rückgabe des Fahrzeugs bezahlt machen. So kümmert sich Matthias Heck beispielsweise

um die komplette Innenreinigung mit dem Säubern der Bezüge oder einer Ozonbehandlung gegen Nikotingeruch oder Schimmel. Lederpflege und Desinfektion sind Teile der Behandlung. Werkstattersatzwagen werden gestellt. Matthias Heck arbeitet mit der Lackiere-

Veldhausener Straße 22 49828 Neuenhaus Telefon: 05941 315 E-Mail: info@confiseriemoehlenkamp.de Internet: www.burgstollen.de

Kontakt: Die Lacktuner Döppers Esch 10A 48531 Nordhorn Telefon: 05921 7275757 oder 015252659570 E-Mail: info@dielacktuner.de www.dielacktuner.de

Das Motto von Grenzland Bike „Was nicht passt, wird passend gemacht“ , ob ein anderer Sattel oder Lenker, alles kein Problem, denn schließlich soll jeder mit seinem Rad von Grenzland – Bike bequem und sicher unterwegs sein. Auch umfangreiche Veränderungen wie zum Beispiel Umrüstung von Ket-

tenschaltung zu Nabenschaltung sind möglich. Leider wird es in der Zweirad-Branche auch in den nächsten Monaten zu langen Lieferzeiten kommen. Interessenten profitieren deshalb jetzt von dem umfangreichen Angebot bei Grenzland-Bike in Emlichheim, indem sie das Advents 4x4 nutzen. Die Mitarbeiter beraten kostenlos und unverbindlich. Von den Rabatten können Kunden von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 12.30 Uhr profitieren.

Kontakt: Grenzland Bike Emslandstraße 12 49824 Emlichheim, Telefon: 0 5943 984518 E-Mail: b.ramm@grenzland-bike.de www.grenzland-bike.de

Tröstlicher Zuspruch auch online

Bestattungen Mikulla bietet kostenlose Gedenkseiten im Internet an Tröstlicher Zuspruch aus dem Umfeld sowie das gemeinsame Erinnern sind im Trauerfall die besten Mittel gegen den Schmerz – das weiß das Team von Mikulla Bestattungen aus seiner langjährigen Erfahrung in der Begleitung Trauernder nur zu gut. Deshalb bietet das Bestattungshaus Mikulla mit seinem neuen Gedenkportal eine besondere Möglichkeit, den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten. Im Gedenkportal besteht die Möglichkeit, für jeden Verstorbenen kostenlos eine persönliche Gedenkseite zu eröffnen, die Trauernde auf vielfältige Weise nutzen können. So ist es möglich, in einem Kondolenzbuch tröstende Worte für die Hinterbliebenen zu hinterlassen, virtuelle NORDHORN

44 Mehr als 185 Geschäfte akzeptieren mittlerweile den Grafschaft-Gutschein.

Grafik: Berg

Beliebtes Dankeschön für Mitarbeiter Grafschaft-Gutschein liegt immer mehr im Trend

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende entgegen und die Menschen freuen sich auf eine besinnliche Adventszeit, die sie mit ihren Liebsten genießen wollen. Besonders zum Ende eines herausfordernden Jahres möchten sich Arbeitgeber bei ihren engagierten Mitarbeitern für deren Einsatz bedanken. Als Geschenk erfreut sich der Grafschaft-Gutschein dafür wachsender Beliebtheit bei Grafschafter Firmen. „2020 haben wir 5820 Grafschaft-Gutscheine an Arbeitgeber ausgeliefert. Schon NORDHORN

jetzt sind die ersten 1000 Gutscheine für 2021 aktiviert und versandbereit“, erklärt Ines Gödiker, Marketing-Managerin bei den Grafschafter Nachrichten.

Kontakt: Grafschafter Nachrichten Coesfelder Hof 2 48527 Nordhorn Telefon: 05921 7070 E-Mail: grafschaft-gutschein@ gn-online.de Internet: www.gn123.de/ arbeitgebergutschein

Mehr als 185 Geschäfte akzeptieren den GrafschaftGutschein mittlerweile. Die Freude der Mitarbeiter über diese zusätzliche Aufmerksamkeit ist garantiert und hat gleichzeitig einen zweiten positiven Effekt. Mit dem Kauf jedes Gutscheins wird die Kaufkraft in der Region gestärkt. Der Grafschaft-Gutschein ist ein attraktives Lohntopping, das als Sachzuwendung außerdem steuer- und sozialabgabenfrei ist. GrafschaftGutscheine können auf www.gn123.de/arbeitgebergutschein bestellt werden.

Helmut und Martina Mikulla, Pascal Korthaneberg, Victor Kellersmann und Alexander Mikulla (von links) kümmern sich im Trauerfall um alle Aufgaben rund um die Bestattung. Foto: Fotostudio Frieling Kontakt: Mikulla Bestattungen Neuenhauser Straße 37 48529 Nordhorn Telefon: 05921 34642 info@mikulla-bestattungen.de www.mikulla-bestattungen.de

Kerzen anzuzünden, Charakteristisches über den Verstorbenen zu schreiben und Fotos hochzuladen. So entsteht ein liebevolles Porträt. Mikulla Bestattungen sieht

das Gedenkportal als Chance, dem Tabuthema Tod und Trauer offener zu begegnen. Dazu zählt, dass Persönlichkeitsrechte gewahrt werden und nur das öffentlich wird,

was öffentlich werden soll. Deshalb sind der Zugriff auf die Gedenkseiten und die Sichtbarkeit der Einträge nach den Wünschen des Seiteninhabers geregelt.


Filiale Brögbern | Duisenburger Straße 18 Tel. 0591 9135-6220

Filiale Dalum | Wietmarscher Damm 9 Tel. 0591 9135-5520

Filiale Darme | Rheiner Straße 125 Tel. 0591 9135-1420

Filiale Dörpen | Hauptstraße 21 Tel. 04963 9189-0

Filiale Altenlingen | Meppener Straße 127 Tel. 0591 9135-1620

Filiale Aschendorf | Am Markt 4 Tel. 04962 90693-0

Filiale Baccum | Antoniusstraße 10 a Tel. 0591 9135-1520

Filiale Bawinkel | Lingener Straße 2 Tel. 0591 9135-6120 Filiale Groß Hesepe | Meppener Straße 121 Tel. 05937 70997-0

Filiale Gersten | Kirchstraße 10 Tel. 0591 9135-6620

Filiale Esterfeld | Marienstraße 17 a Tel. 05931 4963-443

Filiale Emsstraße | Emsstraße 2 - 4 Tel. 05931 / 4963-0

Filiale Emmeln | Bahnhofstraße 26 Tel. 05932 99970-0

Filiale Laxten | Josefstraße 20 Tel. 0591 9135-1320

Filiale Langen | Nordholter Straße 1 Tel. 0591 9135-6520

Filiale Holthausen-Biene | Am Treffpunkt 2 Tel. 0591 9135-3320

Filiale Heede | Marschstraße 1 Tel. 04963 90573-0

Filiale Haren | Neuer Markt 7 Tel. 05932 50038-0

Nach dem positiven Votum der jeweiligen Vertreterinnen und Vertreter der Emsländischen Volksbank eG und der Volksbank Lingen eG wurde die Verschmelzung nun durch Eintragung im Genossenschaftsregister rechtskräftig. Zusammen sind wir die Emsländische Volksbank eG.

Filiale Rhede | Burgstraße 12 Tel. 04964 9136-0

Filiale Osterbrock | Gartenstraße 36 Tel. 0591 9135-6320

Filiale Neustadt | Haselünner Straße 24 Tel. 05931 4963-402

Filiale Neubörger | Hauptstraße 19 Tel. 04966 96887-0

Filiale Lohne | Hauptstraße 39 49835 Tel. 0591 9135-4420

SB-Filiale Nödike | Industriestraße 2 - 4 SB-Filiale Schöninghsdorf | Franziskusstraße 31

Filiale Wietmarschen | Am Markt 10 Tel. 0591 9135-4520

Filiale Wesuwe | Wesuweer Hauptstraße 59 Tel. 05932 7264-0

Filiale Twist | Flensbergstraße 1 Tel. 05936 91774-0

Filiale Stadtmitte | Lookenstraße 18 - 20 Tel. 0591 9135-1120

Weitere Informationen zur Fusion finden Sie unter www.elvb.de

m a s n i e m „Ge “ ! n o i g e R e i d r fü

Filiale Bramsche | Bramscher Straße 22 Tel. 0591 9135-2220

Für Sie vor Ort.


Lokales

Seite 10

5. Dezember 2021

Zufriedenstellendes Ergebnis für Raiffeisen Der Geschäftsführer Gerd Hoegen stellte den Mitgliedern die Jahresberichte vor. Gut 100 Landwirte – die Personenzahl war aufgrund der noch grassierenden Corona-Pandemie eingeschränkt – konnte der Aufsichtsratsvorsitzende Heiner Willenborg-Plettenberg kürzlich zur ordentlichen Generalversammlung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 im Landgasthof Rielmann in Samern begrüßen. Wie im Rahmen der Veranstaltung mitgeteilt wurde, konnte die Raiffeisen Obergrafschaft die Geschäftsjahre zufriedenstellend abschließen. Das ging aus den Jahresberichten hervor, die den Mitgliedern vorgetragen wurden. Geschäftsführer Jan Gerd Hoegen legte die Zahlen für 2019 und 2020 vor, wobei er besonders auf das Geschäftsjahr 2020 einging. Die Raiffeisen Obergrafschaft konnte Hoegen zufolge die gute Entwicklung der Vorjahre fortsetzen. Er merkte aber auch kritisch an, dass die sehr schlechte Erlössituation der Schweine- und Milchviehhaltenden Betriebe sowie aber auch die Diskussion um Tierwohl, Düngeverordnung und Insektenschutz, ebenso wie die Kritik von den Verbraucherverbänden an der Landwirtschaft auch nicht spurlos an dem vor- und SAMERN

Der Vorstandsvorsitzende Rudolf Werning und Geschäftsführer Jan Gerd Hoegen haben bei der ordentlichen Mitgliederversammlung die langjährigen Mitarbeiter Hermann Feldschnieders, Gerd Holke und Franz Theißing verabschiedet. Mit auf dem Foto ist auch der Aufsichtsratsvorsitzende Heiner Willenborg-Plettenberg. Foto: Raiffeisen Obergrafschaft

nachgelagerten Bereich wie der Warengenossenschaft, vorübergehen werde. Der Umsatz belief sich auf gut 24 Millionen Euro. Den Mitgliedern wird für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Warenrückvergütung von zwei Prozent gezahlt, was einer Summe von 325 Euro entspricht. Zuzüglich einer Sonderzahlung von 0,20 Euro auf 100 Kilogramm auf die lose bezogenen Futtermittel.

Das hatten Vorstand und Aufsichtsrat aufgrund der Erlössituation in der Landwirtschaft beschlossen. „Die breite Aufstellung der Genossenschaft und die Vielfalt der Geschäftsfelder helfen, besonders in schwierigen Zeiten, das Gesamtergebnis zu stabilisieren. Wobei der Strukturwandel in der Landwirtschaft die Aktivitäten der Genossenschaft beeinflusst. Leistungsfähige Standorte, die

die wachsenden Anforderungen der Landwirtschaft an Schnelligkeit erfüllen, sind ein wesentlicher Bestandteil für eine gute und nachhaltige Kundenbeziehung“, heißt es vonseiten der Raiffeisen Obergrafschaft. In der Region HestrupGildehaus-Schüttorf waren die von den Landwirten eingekauften Futtermittel erneut Hauptumsatzträger der Genossenschaft, gefolgt von

den Düngemitteln, Pflanzenschutz und Saatgut sowie den Tankstellen und den Raiffeisenmärkten. Der Reingewinn betrug 96.000 Euro und wird, so beschlossen die Mitglieder einstimmig, zu fast gleichen Teilen den gesetzlichen und anderen Rücklagen zugeführt. Die Bilanz schließt in Aktiva und Passiva mit gut 11,2 Millionen Euro. Insgesamt wurden bei der Warengenossenschaft

im vergangenen Jahr 73.000 Tonnen umgesetzt. Geschäftsführer Hoegen berichtete über die im vergangenen Jahr vorgenommenen Investitionen in Höhe von 320.000 Euro. Vorstand und Aufsichtsrat wurden einstimmig entlastet. Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder Gerhard Hatger aus Samern, Wessel Tibbe aus Quendorf, Rudolf Werning aus Wengsel, Frank Kohlenberg aus Isterberg und Lars Kethorn aus Neerlage wurden in ihren Ämtern bestätigt, sowie für den Aufsichtsrat Hans Gerd Barmeyer aus Samern, Heinz Grüner aus Holt und Haar, Lambert Bonte aus Sieringhoek und Volker Theißing aus Engden. Anschließend ging der Geschäftsführer noch auf die geschäftliche Entwicklung der Genossenschaft in den ersten zehn Monaten dieses Jahres ein. Wie er ausführte, stehe das laufende Geschäftsjahr unter dem Einfluss der Pandemie, aber vor allem unter der katastrophalen Erlössituation der Landwirte und damit zwangsläufig verbunden dem Strukturwandel in der Landwirtschaft. Auch auf die konkreten Zahlen ging Hoegen ein: „Der Umsatz liegt zurzeit rund eine Million Euro über dem Niveau des Vorjahres, wobei die positive Entwicklung im Mischfutterbereich, bei den Tankstellen in Hestrup und Suddendorf und in den Raiffeisenmärkten Gildehaus und Schüttorf bei-

getragen hat. Rückgänge verzeichnet man im Düngemittelbereich aufgrund der Düngeverordnung.“ Des Weiteren berichtete er über die in diesem Jahr getätigten Investitionen in Höhe von rund 500.000 Euro, unter anderem in eine neue 30 mal 20 Meter große Lagerhalle in Gildehaus, in den Fuhrpark sowie am Standort in Quendorf in die Dieseltankstelle. Der Geschäftsführer machte deutlich, dass der Erfolg der Raiffeisen auf mehreren Faktoren basiere: auf stetige Investitionen in die regionalen Standorte, die den wachsenden Anforderungen der Landwirtschaft gerecht werden müssten, auf die Beteiligung an Verbundunternehmen, auf die Treue der Mitglieder zu ihrer Warengenossenschaft und auf die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter. Zum Schluss der Versammlung wurden drei Mitarbeiter nach jahrzehntelangem Einsatz für die Warengenossenschaft in den Ruhestand verabschiedet. Hermann Feldschnieders aus Lohne war 25 Jahre als Silo-Lastwagen-Fahrer tätig. Gerd Holke aus Wengsel schied nach 37-jähriger Betriebszugehörigkeit in verschiedenen Positionen und zuletzt als Lagerleiter des Standortes Quendorf aus, und Frank Theißing aus Engden war über 40 Jahre in der Buchhaltung tätig, davon über 20 Jahre als Hauptverantwortlicher.

Kreative Schreibwerkstatt im Senfkorn

„Wir sind stinksauer!“

Beiträge werden bis zum 18. Februar 2022 entgegengenommen

Grafschafter Landrat Uwe Fietzek beklagt Impfstoffmangel

„Was macht die Samtgemeinde Emlichheim lebenswert? Warum wohne ich hier? Was verbinde ich besonders mit meinem Heimatort? Warum bin ich hierhergezogen? Was ist hier besonders? Sind es die Leute? Ist es die Ruhe und das ländliche Leben? Sind es die sportlichen Angebote oder ist es der Arbeitsplatz?“ Die meisten Bürgerinnen und Bürger sind bereits ihr ganzes Leben hier verwurzelt, andere sind irgendwann in ihre „neue Heimat“ gezogen. Warum die Verbundenheit zum Heimatort besteht, hat viele unterschiedliche Beweggründe. Das Senfkorn Mehrgenerationenhaus in Emlichheim EMLICHHEIM

hat die „Kreative Schreibwerkstatt“ ins Leben gerufen und die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre persönlichen Geschichten zu erzählen. In einem Satz, einer kurzen Geschichte, einem Roman – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Fotos und Collagen sind natürlich ebenso willkommen. Auf Wunsch können die Beiträge anonym abgegeben werden. „Lassen wir andere an unseren Geschichten teilhaben und erzählen wir, was uns mit der Samtgemeinde verwurzelt. Wir freuen uns auf viele Einsendungen und die unterschiedlichen Akzente der Beiträge“, erläutert Marion Tieneken vom Senfkorn, die das Projekt begleitet. „Mit der

„Kreativen Schreibwerkstatt“ ermöglichen wir unseren Mitmenschen, die Samtgemeinde so ganz nebenbei auch einmal mit anderen Augen zu sehen“, freut sich Norbert Reich, der Geschäftsführer des Senfkorns. Die ehemalige Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters, die auf Wunsch des Mehrgenerationenhauses gern die Schirmherrschaft für das Schreibprojekt übernommen hat, fügt an: „Jeder Mensch nimmt seinen Wohnort auf eine ganz persönliche Weise wahr. Für manche ist die Samtgemeinde Emlichheim schon lange die eigene Heimat, mit der man sich emotional verbunden fühlt, für andere vielleicht nur eine vo-

rübergehende Station. Gerade diese vielfältigen Erlebnisse, Erfahrungen und vor allem auch die kleinen Anekdoten, die Menschen mit ihrem Ort verbinden, sind spannend und erzählenswert. Ich hoffe, dass viele ganz persönliche Geschichten zusammenkommen, die später ein vielfältiges Gesamtbild formen.“ Die Beiträge zur „Kreativen Schreibwerkstatt“ werden bis zum 18. Februar 2022 im Senfkorn Mehrgenerationenhaus Emlichheim, Wilsumer Straße 2, zu den Öffnungszeiten (Info auf www.mgh-senfkorn.de) angenommen und den Bürgerinnen und Bürgern anschließend in einer Abschlusspräsentation vorgestellt.

Landrat Uwe Fietzek schlägt Alarm: „Das könnte ein echter Schlag für unsere erfolgreiche Impfkampagne werden. Wenn nicht ganz schnell die bestellten Impfstoffmengen nachkommen, werden wir unsere Impfangebote einschränken müssen.“ In dieser Woche habe man nur 1.600 Dosen erhalten, obwohl über 5.000 bestellt worden waren. Die Auslieferungsquote lag damit bei gerade einmal 31,5 Prozent. „Diese Lücken bei der BionTech-Lieferung lassen sich auch nicht mit Moderna schließen“, so Fietzek weiter. Die Impfaktionen und das Angebot in der Impfstation Firnhaberstraße mussten auf NORDHORN

300 Dosen am Tag gedeckelt werden. „Es kam daher vor, dass der Impfstoff schon eine Stunde vor Aktionsende verimpft war. Ich danke den leer ausgegangenen Bürgerinnen und Bürgern noch einmal ausdrücklich für ihr Verständnis für diese Situation“, erklärt Fietzek. „Mir fehlen einfach die Worte. Wir alle hier sind stinksauer!“ Nach aktuellem Stand werde auch die Auslieferungsquote in der kommenden Woche nur bei 44 Prozent liegen. „Bei den niedergelassenen Ärzten wird dieses ähnlich sein.“ „Wir appellieren an die Menschen, sich impfen zu lassen. Es gelingt uns auch, bisher ungeimpfte Bürger zu diesem Schritt zu bewegen. Es

mangelt eindeutig nicht an Impfwilligen, sondern am Impfstoff. Und dieses in einer Situation, wo eine neue Virusvariante auf uns zukommt und in der die Infektionszahlen nur eine Richtung kennen – steil nach oben.“ Diese dramatische Lage habe Auswirkungen auf die weiteren geplanten Aktionen: „Wir müssen limitieren, wir verbrauchen letzte Reserven und wir müssen vielleicht in der übernächsten Woche eine Reihe von Aktionen absagen.“ Jetzt sei der Bund gefordert, unterstreicht Fietzek, die immer rechtzeitig bestellten Impfmengen in vollem Umfang und schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen.

Schüler sind Manager auf Zeit Fiktives Produkt und passende Marketingstrategie entwickelt Kalkulieren, entscheiden, planen und dabei die Unternehmensziele nicht aus den Augen verlieren. So sah der Alltag von 23 Zwölftklässlerinnen und -klässlern des Beruflichen Gymnasiums Technik an den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen (GBS) in Nordhorn vor Kurzem aus. Die Schule nahm zum ersten Mal am fünftägigen Wirtschaftsplanspiel „Management Information Game“ (MIG) teil, das die VME-Stiftung OsnabrückEmsland gemeinsam mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) für Oberstufenschülerinnen und -schüler veranstaltete. Die Jugendlichen hatten als Vorstandsvorsitzende fiktive Unternehmen zu führen, die Stühle herstellten. Dabei mussten sie ihre Firmen nicht nur durch die Höhen und Tiefen der sozialen Marktwirtschaft manövrieren, sondern auch ihre Stühle vermarkten – beides natürlich möglichst mit Erfolg. Für ein richtiges „Unternehmerfeeling“ sorgte die zvoove Software Germany GmbH in Wietmarschen. Sie öffnete ihre Türen für die MIG-Woche und gab wertvolle PraxiseinNORDHORN

Die Initiatoren der erhellenden Aktion: Uwe Heiduczek, Jürgen Göllner, Jens Leuftink, Tim Witte und Malien Leuftink. Foto: IPG

Weihnachtsbäume auf der Lindenallee Kooperation von Initiative Pro Grafschaft und Geschäftsleuten Während der Weihnachtszeit im vergangenen Jahr blieb es auf der Lindenallee im Nordhorner Stadtteil Blumensiedlung dunkel. In diesem Jahr jedoch leuchten wieder vier Weihnachtsbäume auf der Lindenallee. Möglich gemacht hat das die Initiative Pro Grafschaft (IPG) zusammen mit einer NORDHORN

kleinen Gruppe von Geschäftsinhabern der Lindenallee sowie weiteren Sponsoren und Helfern. „Wir haben bei der Stadt Nordhorn und bei den Geschäftsleuten der Lindenallee nachgefragt“, sagt Jens Leuftink von der IPG. „Aber die an einer Beleuchtung interessierten Geschäftsinhaber konnten dies handwerklich und organisatorisch

alleine nicht lösen“. Aus diesem Grund hat die IPG Hilfe und eine Anschubfinanzierung zugesagt, die weitere Sponsoren motiviert hat. Vor Kurzem wurde zusammen mit der Firma Elektro Jörling die elektrische Verkabelung erstellt und zur Abendzeit die Beleuchtung mit vielen helfenden Händen montiert.

Praxiseinblicke erhielten die Jungunternehmer von morgen bei einem Betriebsrundgang der Neuenhauser Maschinenbau GmbH. Foto: Steinkühler

blicke in die Welt der Wirtschaft. Mit MIG möchten die VME-Stiftung und das BNW jungen Menschen spielerisch wirtschaftliches Grundverständnis vermitteln und mit Unternehmenseinblicken zur Berufsorientierung beitragen. So wurden aus einem vollen Wochenstundenplan für die Jungunternehmer täglich mehr als achtstündige Arbeitstage. Sie planten unter anderem ihre Produktion, Investitionen, den Personaleinsatz, Marketingstrategien, Vertriebspreise und hatten viele Entscheidungen zu tref-

fen. Das benötigte wirtschaftliche Fachwissen erhielten die Nachwuchsmanager vom BNW-Spielleiter Steffen Vogt sowie von Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern der Grafschafter Volksbank, der Kampmann Group, der Neuenhauser Gruppe und von zvoove. Für die Finanzierung der Woche sorgten die BP Lingen, Georg Utz und die VME-Stiftung. Auch eine Betriebserkundung mit LiveEinblicken in die Produktion bei Neuenhauser stand für die Teilnehmer auf dem Plan. Zum Ende der Planspielwoche präsentierten die drei

Unternehmer-Teams „Seats & Comfort AG“, „Seated AG“ und „MultiChair AG“ ihr Produkt nebst passender Marketingstrategie einer fiktiven Käufergemeinschaft, bestehend aus Wirtschaftsvertretern und Lehrkräften. Dabei lieferten sich die drei Gruppen mit ihren kreativen Konzepten und innovativen Stühlen ein hartes Kopf-anKopf-Rennen. Mit nur einem Punkt Vorsprung erhielt die „MultiChair AG“ die meisten Aufträge. Die „Seats & Comfort AG“ und „Seated AG“ landeten punktgleich auf dem zweiten Platz.


#ÄrmelHoch #ÄrmelHochvom 03./04. Dezember 2021 Das Update zur Corona-Schutzimpfung #ÄrmelHoch Das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 03./04. Dezember 2021 Das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 03./04. Dezember 2021 #ÄrmelHoch Das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 03./04. Dezember 2021 #ÄrmelHoch #ÄrmelHochvom 03./04. Dezember 2021 Das Update zur Corona-Schutzimpfung Das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 03./04. Dezember 2021 #ÄrmelHoch Das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 03./04. Dezember 2021

JETZT MEHRFACH SCHÜTZEN JETZT MEHRFACH SCHÜTZEN JETZT MEHRFACH SCHÜTZEN JETZT MEHRFACH SCHÜTZEN JETZT MEHRFACH SCHÜTZEN JETZT MEHRFACH SCHÜTZEN

Die Infektionszahlen und die Anzahl der COVID-19-Fälle in den Krankenhäusern sind so hoch wie nie zuvor. Allerdings haben Die Infektionszahlen und die Anzahl der COVID-19-Fälle in denImpfstoffe, Krankenhäusern sind so hoch wie nie zuvor. Allerdings haben wir auch so viele Schutzmöglichkeiten wie nie zuvor: wirksame Testmethoden zur Früherkennung und bewährte Die Infektionszahlen und die Anzahl der COVID-19-Fälle in den Krankenhäusern sind so hoch wie nie zuvor. Allerdings haben wir auch so viele Schutzmöglichkeiten wie nie zuvor: wirksame Impfstoffe, Testmethoden zur Früherkennung und bewährte Schutzmaßnahmen wie AHA und Kontaktreduzierung. Jede dieser Maßnahmen hilft, Infektionen mit dem Coronavirus zu wir auch so viele Schutzmöglichkeiten wie nie zuvor: wirksame Impfstoffe, Testmethoden zur Früherkennung und bewährte Die Infektionszahlen und die und Anzahl der COVID-19-Fälle in den Krankenhäusern sindInfektionen so hoch wiemit nie zuvor. Allerdings haben Schutzmaßnahmen wie AHA Kontaktreduzierung. Jede dieser Maßnahmen hilft, dem Coronavirus zu verhindern und die Infektionswelle zu brechen. Wir haben es in der Hand. Wir müssen jetzt schnell und konsequent handeln. Schutzmaßnahmen wie AHA und Kontaktreduzierung. Jede dieser Maßnahmen hilft, Infektionen mit dem Coronavirus zu wir auch so und vieledie Schutzmöglichkeiten wie nie zuvor: wirksame Testmethoden zur Früherkennung und bewährte verhindern Infektionswelle brechen. Wir haben esden in Impfstoffe, der Hand. Wir müssen schnell undzuvor. konsequent handeln. Die Infektionszahlen und die Anzahlzu der COVID-19-Fälle in Krankenhäusern sind jetzt so hoch wie nie Allerdings haben verhindern und die Infektionswelle zu brechen. Wir haben es in der Hand. Wir müssen jetzt schnell und konsequent handeln. Schutzmaßnahmen wie AHA und Kontaktreduzierung. Jede dieser Maßnahmen hilft, Infektionen mit dem Coronavirus zu Die Infektionszahlen und die Anzahl der COVID-19-Fälle in denImpfstoffe, Krankenhäusern sind so hoch wie nie zuvor. Allerdings haben wir auch so viele Schutzmöglichkeiten wie nie zuvor: wirksame Testmethoden zur Früherkennung und bewährte verhindern Infektionswelle zu brechen. Wir haben es in Impfstoffe, der Maßnahmen Hand. Wir müssen jetztzur schnellmit und konsequent handeln. wir auch so und vieledie Schutzmöglichkeiten wie nie zuvor: wirksame Testmethoden und bewährte Schutzmaßnahmen wie AHA Kontaktreduzierung. Jede hilft, Coronavirus zu Die Infektionszahlen und die und Anzahl der COVID-19-Fälle in dieser den Krankenhäusern sindInfektionen so hochFrüherkennung wie niedem zuvor. Allerdings haben Schutzmaßnahmen wie AHA und Kontaktreduzierung. Jede dieser Maßnahmen hilft, Infektionen mit dem Coronavirus zu verhindern Infektionswelle zu brechen. Wir haben es in Impfstoffe, der Hand. Wir müssen jetztzur schnell und konsequent handeln. wir auch so und vieledie Schutzmöglichkeiten wie nie zuvor: wirksame Testmethoden Früherkennung und bewährte verhindern und die Infektionswelle zu brechen. Wir haben esdieser in der Maßnahmen Hand. Wir müssen jetzt schnellmit unddem konsequent handeln. Schutzmaßnahmen wie AHA und Kontaktreduzierung. Jede hilft, Infektionen Coronavirus zu verhindern und die Infektionswelle zu brechen. Wir haben es in der Hand. Wir müssen jetzt schnell und konsequent handeln.

Antigen-Tests Antigen-Tests Antigen-Tests Schnelltests zeigen schon Schnelltests schon nach wenigenzeigen Minuten, ob Antigen-Tests Schnelltests zeigen schon nach wenigen Minuten, eine Infektion mit dem ob nach wenigenzeigen Minuten, ob Antigen-Tests Schnelltests schon eine Infektion mit dem Coronavirus vorliegen könnte eine Infektion mit dem ob – Antigen-Tests nach wenigen Minuten, Coronavirus könnte Schnelltests zeigen schon so lässt sich vorliegen COVID-19 schon– Coronavirus vorliegen könnte – eine Infektion mit dem Antigen-Tests Schnelltests zeigen schon so lässt sich COVID-19 schon nach wenigen Minuten, ob in der Frühphase erkennen.

Kontakte Kontakte reduzieren Kontakte reduzieren reduzieren Kontakte reduzieren Kontakte

1,5 m 1,5 m 1,5 m

Abstand 1,5 m Abstand Abstand 1,5 m 1,5 m Abstand

1,5 m Abstand so lässt sich COVID-19 schon Kontakte Abstand reduzieren Coronavirus vorliegen könnte nach wenigen Minuten, ob – in derInfektion Frühphase eine miterkennen. dem Schnelltests zeigen schon in der Frühphase erkennen. reduzieren so lässt sich vorliegen COVID-19 schon– eine mit dem Kontakte Abstand Coronavirus könnte nachInfektion wenigen Minuten, ob PCR-Tests Hygiene Alltag mit Maske in der Frühphase erkennen. reduzieren Coronavirus könnte so lässt sich vorliegen COVID-19 schon– PCR-Tests eine Infektion mit dem Hygiene Alltag mit Maske PCR-Tests PCR-Tests eine akute Hygiene Alltag mit Maske so lässtFrühphase sichweisen COVID-19 schon– in der erkennen. Coronavirus vorliegen könnte PCR-Tests weisen eine akute Corona-Infektion sicher und in der erkennen. PCR-Tests PCR-Tests eine akute so lässtFrühphase sichweisen COVID-19 schon Hygiene Alltag mit Maske Corona-Infektion sicher und zuverlässig im Labor nach, Corona-Infektion sicher und in der Frühphase erkennen. PCR-Tests PCR-Tests weisen eine akute Hygiene Alltag mit Maske zuverlässig im Labor nach, damit wir schnell weitere zuverlässig im Labor nach, PCR-Tests Corona-Infektion sicher und Hygiene Alltag mit Maske damit wir schnell weitere PCR-Tests weisen eine akute Schutzmaßnahmen ergreifen damit wir schnell weitere zuverlässig im Labor nach, PCR-Tests PCR-Tests weisen eine akute Schutzmaßnahmen ergreifen Corona-Infektion sicher und Lüften Corona-Warn-App können. Hygiene Alltag mit Maske Schutzmaßnahmen ergreifen damit wir schnell weitere Corona-Infektion sicher und Lüften Corona-Warn-App können. zuverlässig im Labor PCR-Tests weisen einenach, akute Lüften Corona-Warn-App können. Schutzmaßnahmen ergreifen zuverlässig im Labor nach, damit wir schnell weitere Corona-Infektion sicher und Lüften Corona-Warn-App können. damit wir schnell weitere Schutzmaßnahmen ergreifen zuverlässig im Labor nach, Schutzmaßnahmen ergreifen Lüften Corona-Warn-App können. damit wir schnell weitere Die Alltagshelfer:Corona-Warn-App Wer weniger KonDer Schutzschild: Unser Immunsystem baut mit Das können. Frühwarnsystem: Vor jedem Treffen Lüften Schutzmaßnahmen ergreifen Die Alltagshelfer: weniger KonDer Schutzschild: Immunsystem bautauf, mit Dasvielen Frühwarnsystem: Vor jedeminTreffen takte hat, reduziertWer das Ansteckungsmit Menschen, besonders Inneneiner Impfung einenUnser passenden Schutzschild Die Alltagshelfer: Wer weniger KonDer Schutzschild: Unser Immunsystem baut mit Das können. Frühwarnsystem: Vor jedem Treffen Lüften Corona-Warn-App takte hat, reduziert das Ansteckungsmit vielenistMenschen, besonders in Inneneiner Impfung einenvor passenden Schutzschild auf, risiko für sich und andere erheblich. räumen, ein vorheriger Corona-Test um unseren Körper den Coronaviren zu beschüttakte hat, reduziertWer das Ansteckungsmit vielen Menschen, besonders inTreffen Inneneiner Impfung einenUnser passenden Schutzschild auf, Die Alltagshelfer: weniger KonDer Schutzschild: Immunsystem baut mit Das Frühwarnsystem: Vor jedem risiko für sich und andere erheblich. räumen, ist ein vorheriger Corona-Test um unseren KörperMonaten vor den Coronaviren zu beschütLassen sich Kontakte im Alltag nicht dringend empfohlen. Nur so lassen sich zen. Nach einigen wird der Schutzschild risiko für sich und andere erheblich. räumen, ist ein vorheriger Corona-Test um unseren Körper vor den Coronaviren zu beschüttakte hat, das Ansteckungsmit vielen Menschen, besonders inTreffen Inneneiner Impfung einen passenden Lassen sichreduziert Kontakte im Alltagtragen, nicht dringend empfohlen. Nur lassen sich zen. Nach einigen Monaten wirdSchutzschild der Schutzschild Die Alltagshelfer: Wer weniger KonDer Schutzschild: Unser Immunsystem bautauf, mit Das Frühwarnsystem: Vorso jedem vermeiden, helfen das Maske auch unbemerkte Infektionen rechtzeitig durchlässiger und eine Auffrischung mit einem der Lassen sich Kontakte im Alltag nicht dringend empfohlen. Nur so lassen sich zen. Nach einigen Monaten wird der Schutzschild risiko für sich und andere erheblich. räumen, ist ein vorheriger Corona-Test um unseren Körper vor den Coronaviren zu beschütDie Alltagshelfer: Wer weniger KonDer Schutzschild: Unser Immunsystem bautauf, mit Das Frühwarnsystem: Vor jedem vermeiden, helfen das tragen, auch unbemerkte Infektionen rechtzeitig durchlässiger und eine Auffrischung mit einem der takte hat,halten, reduziert dasMaske Ansteckungsmit vielen Menschen, besonders inTreffen Inneneiner Impfung einen passenden Schutzschild Abstand Hygienemaßnahmen erkennen. beiden mRNA-Impfstoffe wird notwendig. vermeiden, helfen das Maske tragen, auch unbemerkte Infektionen rechtzeitig durchlässiger und eine Auffrischung mit einem der Lassen sich Kontakte im Alltag nicht dringend empfohlen. Nur so lassen sich zen. Nach einigen Monaten wird der Schutzschild takte hat, reduziert das Ansteckungsmit vielen besonders Inneneiner Impfung einenUnser passenden Schutzschild auf, Abstand Hygienemaßnahmen erkennen. beiden mRNA-Impfstoffe wird notwendig. risiko fürhalten, sich und andere erheblich. räumen, istMenschen, ein vorheriger um unseren Körper vor denImmunsystem Coronaviren zubaut beschütbeachten und Räume lüften. Die CoronaDie Alltagshelfer: Wer weniger KonDer Schutzschild: mit Das Frühwarnsystem: VorCorona-Test jedeminTreffen Abstand halten, Hygienemaßnahmen erkennen. beiden mRNA-Impfstoffe wird notwendig. vermeiden, helfen das Maske tragen, auch unbemerkte Infektionen rechtzeitig durchlässiger und eine Auffrischung mit einem der risiko für sich und andere erheblich. räumen, ist ein vorheriger Corona-Test um unseren Körper vor den Coronaviren zu beschütbeachten und Räume lüften. Die CoronaLassen sich Kontakte imAnsteckungsAlltag dringend so lassen sich zen. Nach einigen Monaten wirdSchutzschild der Schutzschild Warn-App ist zudemdas ein zuverlässiger takte hat, reduziert mit vielenempfohlen. Menschen, Nur besonders in Inneneiner Impfung einen passenden auf, beachten und Räume lüften. Die nicht CoronaLassen Sie sich 5–6 Monate nach Ihrem Bürgerinnen und Bürger haben Abstand halten, Hygienemaßnahmen erkennen. beiden mRNA-Impfstoffe wird notwendig. Lassen sich Kontakte im Alltag nicht dringend empfohlen. Nur so lassen sich zen. Nach einigen Monaten wird der Schutzschild Warn-App ist zudem ein zuverlässiger vermeiden, helfen das Maske tragen, auch unbemerkte Infektionen rechtzeitig durchlässiger und eine Auffrischung mit einem der Warnmelder, der bei längerem Kontakt risiko für sich und andere erheblich. räumen, istAnspruch ein vorheriger Corona-Test um unseren Körper vor den Coronaviren zu beschütWarn-App ist Räume zudem ein zuverlässiger Lassenvollen Sie sich 5–6 Monate nachmit Ihrem Bürgerinnen und Bürger haben ersten Impfschutz boostern. Bei einer wieder auf einen kostenbeachten und lüften. Die Coronavermeiden, helfen das Maske tragen, auch unbemerkte Infektionen rechtzeitig durchlässiger und eine Auffrischung einem der Lassen Sie sich 5–6 Monate nach Ihrem Bürgerinnen und Bürger haben Warnmelder, der bei längerem Kontakt Abstand halten, Hygienemaßnahmen erkennen.empfohlen. Nur so lassen sich beiden mRNA-Impfstoffe wird notwendig. zu Infizierten eine Nachricht sendet. Lassen sich Kontakte im Alltag nicht dringend zen. Nach einigen Monaten wird der Schutzschild Warnmelder, der bei längerem Kontakt ersten vollen Impfschutz Bei einer wieder Anspruch auf einen kostenGrundimmunisierung mitboostern. Janssen® von losen Schnelltest – unabhängig Warn-App ist Räume zudem ein zuverlässiger ersten vollen Impfschutz boostern. Bei einer Abstand halten, Hygienemaßnahmen erkennen. beiden mRNA-Impfstoffe wird notwendig. wieder Anspruch auf einen kostenzu Infizierten eine Nachricht sendet. beachten und lüften. Die Coronavermeiden, helfen das Maske tragen, auch unbemerkte Infektionen rechtzeitig durchlässiger und eine Auffrischung mit einem der Lassen Sie sich 5–6 Monate nach Ihrem Bürgerinnen und Bürger haben zu Infizierten eine Nachricht sendet. Grundimmunisierung mit Janssen® von losen Schnelltest – unabhängig Johnson & Johnson schon nach 4 Wochen. vom Impfoder Genesenenstatus. Warnmelder, der bei längerem Kontakt Grundimmunisierung mitboostern. Janssen® von losen Schnelltest – unabhängig beachten und lüften. Die CoronaWarn-App ist Räume zudem ein zuverlässiger Abstand halten, Hygienemaßnahmen erkennen. beiden mRNA-Impfstoffe wird notwendig. ersten vollen Impfschutz Bei einer wieder Anspruch auf einen kostenJohnson & sich Johnson schon nach 4 Ihrem Wochen. vom Impfoder Genesenenstatus. Lassen Sie 5–6 Monate nach Bürgerinnen und Bürger haben zu Infizierten einebei Nachricht sendet. Johnson & Johnson schon nach 4 Wochen. vom Impfoder Genesenenstatus. Warn-App istder zudem ein zuverlässiger Warnmelder, längerem Kontakt Grundimmunisierung mit Janssen® von losen Schnelltest – unabhängig beachten und Räume lüften. Die CoronaLassen Sie sich 5–6 Monate nach Ihrem Bürgerinnen und Bürger haben ersten vollen Impfschutz boostern. Bei einer wieder Anspruch auf einen kostenWarnmelder, längerem Kontakt zu Infizierten einebei Nachricht sendet. Johnson & Johnson schon nach 4 Wochen. vom Impfoder Genesenenstatus. Warn-App istder zudem ein zuverlässiger ersten Impfschutz Bei einer wieder Anspruch auf einen kostenGrundimmunisierung mitboostern. Janssen® von losen Schnelltest – unabhängig Lassenvollen Sie sich 5–6 Monate nach Ihrem Bürgerinnen und Bürger haben zu Infiziertender einebei Nachricht Warnmelder, längeremsendet. Kontakt Grundimmunisierung mit Janssen® von losen Schnelltest – unabhängig Johnson & Johnson schon nach 4 Wochen. vom Impfoder Genesenenstatus. Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus? Das können Sie tun: ersten vollen Impfschutz boostern. Bei einer wieder Anspruch auf einen kostenzuSie Infizierten eine Nachricht sendet. Johnson & Johnson schon nach 4 Wochen. vom Impfoder Genesenenstatus. Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus? Das können tun: Grundimmunisierung mit Janssen® von losen Schnelltest – unabhängig Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus? Das können Sie tun: Symptome? Bitte bleiben bei typischen Erkältungssymptomen Positiver Antigen-Test? Bleiben Sie zu Hause, meiden Sie Kontakte und wenJohnson & Johnson schonSie nach 4 Wochen. vom Impf- oder Genesenenstatus.

1. Impfschutz 1. 1. Impfschutz Impfschutz 1. Impfschutz 1. Impfschutz 1. Impfschutz 1. Impfschutz

2. Tests 2. 2. Tests Tests 2. Tests 2. Tests 2. Tests 2. Tests

3. AHA-Formel 3. 3. AHA-Formel AHA-Formel 3. AHA-Formel 3. AHA-Formel 3. AHA-Formel 3. AHA-Formel

Verdacht auf Infektion mit dem Coronavirus? Das können tun: Symptome? Bitte bleiben Sie bei typischen Erkältungssymptomen Positiver Bleiben SieSie zu Hause, meiden Sie Kontakte und wenzu Hause, schränken Sieeine Kontakte ein und wenden Sie sich telefonisch den Sie sichAntigen-Test? telefonisch an Ihre Hausarztpraxis oder den ärztlichen BereitschaftsSymptome? Bitte bleiben Sie bei typischen Erkältungssymptomen Positiver Antigen-Test? Bleiben Sie zu Hause, meiden Sie Kontakte und wenzu schränken Sie Kontakte ein und wenden Sie sich telefonisch den Sieunter sich telefonisch andas Ihre Hausarztpraxis oder den ärztlichen Bereitschaftsan Hause, Ihre behandelnde Ärztin bzw.Infektion Ihren Arzt. dienst 116Das 117, umkönnen Testergebnis labordiagnostisch abklären zu lassen. Verdacht auf dem Coronavirus? Sie tun: zu Hause, schränken Sieeine Kontakte ein und wendenmit Sie sich telefonisch den Sie sich telefonisch an Ihre Hausarztpraxis oder den ärztlichen BereitschaftsSymptome? Bitte bleiben Sie bei typischen Positiver Sie zu labordiagnostisch Hause, meiden Sieabklären Kontaktezu und wenan Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren Arzt. Erkältungssymptomen dienst unterAntigen-Test? 116 117, umkönnen dasBleiben Testergebnis lassen. Verdacht auf eine mit dem Coronavirus? Sie tun: an Ihre behandelnde Ärztin bzw.Infektion Ihren Arzt. dienst unter 116Das 117, um das Testergebnis labordiagnostisch abklären zu lassen. zu Hause,zu schränken Sie Kontakte und Sie erkrankte sich telefonisch den Sie sichPCR-Test? telefonisch an Ihre Hausarztpraxis oder den ärztlichen BereitschaftsKontakt Infizierten? Wenn Sieein eine anwenden COVID-19 Person Positiver Bitte besprechen das weitere telefonisch Symptome? Bitte bleiben Sie bei typischen Erkältungssymptomen Positiver Antigen-Test? Bleiben SieSie zuSie Hause, meidenVorgehen Sie Kontakte und wenVerdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus? Das können tun: an Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren Arzt. dienst unter 116 117, um das Testergebnis labordiagnostisch abklären zu lassen. Kontakt zu Infizierten? Wenn Sie eine an COVID-19 erkrankte Person Positiver PCR-Test? Bitte besprechen Sie das weitere Vorgehen telefonisch getroffen haben, könnten Sie sich angesteckt haben. Beobachten Sie mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt und dem zuständigen Gesundheitsamt. Symptome? Bitte bleiben Sie beiein typischen Erkältungssymptomen Bleiben Sie zu Hause, meiden Sie Kontakte und wenzu Hause, schränken Sie Kontakte und wenden Sie sich telefonisch Positiver den Sie sichAntigen-Test? telefonisch an Ihre Hausarztpraxis oder den ärztlichen BereitschaftsKontakt zu Infizierten? Wenn Sie eine an COVID-19 erkrankte Person getroffen haben, könnten Sieund sichmachen angesteckt haben. Sie Ihren Sie regelmäßig zu Hause, schränken Sie Kontakte ein und wenden SieBeobachten sichSchnelltests. telefonisch an IhreGesundheitszustand behandelnde Ärztin Ihren Arzt. getroffen haben, könnten Siebzw. sich angesteckt haben. Beobachten Sie Symptome? Bitte bleiben Sie bei typischen Erkältungssymptomen Kontakt zu Infizierten? Wenn Sie eine an COVID-19 erkrankte Person Ihren Gesundheitszustand und machen Sie regelmäßig Schnelltests. an Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren Arzt. Ihren Gesundheitszustand und machen regelmäßig zu Hause, schränken Sie Kontakte ein undSie wenden SieBeobachten sichSchnelltests. telefonisch getroffen haben, könnten Sie sich angesteckt haben. Sie Kontakt zu Infizierten? Wenn Sie eine an COVID-19 erkrankte Person an Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren Arzt. Ihren Gesundheitszustand und machen SieCOVID-19 regelmäßig Schnelltests. Kontakt Infizierten? eine an erkrankte Person getroffen zu haben, könnten Wenn Sie sichSieangesteckt haben. Beobachten Sie getroffen haben, könnten Wenn Sieund sichSie angesteckt haben. Beobachten Sie Ihren Gesundheitszustand machen SieCOVID-19 regelmäßig Schnelltests. Kontakt zu Infizierten? eine an erkrankte Person Ihren Gesundheitszustand Sie regelmäßig Schnelltests. getroffen haben, könnten Sieund sichmachen angesteckt haben. Beobachten Sie

Positiver PCR-Test? Bitte besprechen Sie das weitere Vorgehen telefonisch mit Ihrer Ärztin Ihrem Arzt und zuständigen Gesundheitsamt. Informieren Sie bzw. Kontaktpersonen unddem nutzen Sie die den Sieunter sich telefonisch andas Ihre Hausarztpraxis oder denCorona-Warn-App. ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117, um Testergebnis labordiagnostisch zu lassen. mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt und dem zuständigen Gesundheitsamt. Positiver Antigen-Test? Bleiben Sie zu Hause, meiden Sieabklären Kontakte und wenPositiver PCR-Test? Bitte besprechen Sie das weitere Vorgehen telefonisch Informieren Sie Kontaktpersonen und nutzen Sie die Corona-Warn-App. dienst unter 116 117, um das Testergebnis labordiagnostisch abklären zu lassen. Informieren Sie Kontaktpersonen und nutzenoder Sie die den Sie sich telefonisch an Ihre Hausarztpraxis denCorona-Warn-App. ärztlichen Bereitschaftsmit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt und dem zuständigen Gesundheitsamt. Positiver PCR-Test? Bitte besprechen Sie das weitere Vorgehen telefonisch dienst unter 116 117, um das Testergebnis labordiagnostisch abklären zu lassen. Informieren Sie Kontaktpersonen und nutzen Sie die Corona-Warn-App. Positiver PCR-Test? BitteArzt besprechen das weitereGesundheitsamt. Vorgehen telefonisch mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem und demSiezuständigen mit Ihrer Ärztin Ihrem und Gesundheitsamt. Informieren Sie bzw. Kontaktpersonen unddem nutzen die Corona-Warn-App. Positiver PCR-Test? BitteArzt besprechen Siezuständigen dasSie weitere Vorgehen telefonisch Informieren Sie Kontaktpersonen und nutzen Sie die Corona-Warn-App. mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt und dem zuständigen Gesundheitsamt. Ihren Gesundheitszustand und machen Sie regelmäßig Schnelltests. Informieren Sie Kontaktpersonen und nutzen Sie die Corona-Warn-App. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Weitere Informationen, auch in mehreren Bleiben Sie auf dem Laufenden: Weitere Informationen, auch in mehreren Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg.bund Bundesministerium für Gesundheit Sprachen, zum Download als Video oder als Weitere Informationen, auch in mehreren bmg.bund Bundesministerium für Gesundheit Sprachen, zum Download als Video oder als bmg_bund bundesgesundheitsministerium Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg.bund Bundesministerium für Gesundheit Sprachen, zum Download als Video oder als Weitere Informationen, auch in mehreren bmg_bund bundesgesundheitsministerium Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de bmg_bund bundesgesundheitsministerium Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg.bund Bundesministerium für Gesundheit Sprachen, zum Download als Video oder als Weitere Informationen, auch in mehreren Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg_bund bundesgesundheitsministerium Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de Weitere Informationen, auch in mehreren bmg.bund Bundesministerium für Gesundheit Sprachen, zum Download als Video oder als Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg.bund Bundesministerium für Gesundheit Sprachen, zum Download als Video oder als bmg_bund bundesgesundheitsministerium Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de Weitere Informationen, auch in mehreren bmg_bund bundesgesundheitsministerium Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de bmg.bund Bundesministerium für Gesundheit Sprachen, zum Download als Video oder als bmg_bund bundesgesundheitsministerium Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de


Lokales

Seite 12 Bahnübergang Mozartstraße gesperrt Der Bahnübergang an der Mozartstraße in Nordhorn ist bis voraussichtlich Freitag, 10. Dezember, voll gesperrt. Grund sind Arbeiten an den Gleisen im Auftrag der Bentheimer Eisenbahn. Die Sperrung betrifft auch den Fuß- und Radverkehr. NORDHORN

Schoosollenverkauf im Mühlenhof

miere des neuen Stückes „Achtung Internet“ auf die Bühne. Auch eine Wiederauflage der Kabarett-Serie „Stipp in de Pann“ ist geplant.

Grafschafter

Verschenk- und Tauschmarkt! Zu schade für den Sperrmüll? Dann verschenken oder tauschen Sie doch all die Dinge, die Sie nicht mehr brauchen auf der neuen Online-Gebrauchtwarenbörse des Abfallwirtschaftsbetriebes.

// kostenlos // nachhaltig // nicht kommerziell Jetzt auf der Internetseite des Abfallwirtschaftsbetriebes

www.awb-grafschaft.de

Uhren· Schmuck

Steinstraße 3 · 48465 Schüttorf · 0 5923 77 03 www.juwelier-schmale.de

S C H Ü T TO R

F

RÄUMUNGS % % VERKAUF

%

%

bis

50% auf alle Artikel

% UHREN

%

Viele Themen standen bei der Mitgliederversammlung der Theaterwerkstatt Nordhorn auf der Tagesordnung. Bei den Vorstandswahlen ergab sich an vorderster Position eine Veränderung. Da der erkrankte 1. Vorsitzende Horst Frantzen sein Amt zur Verfügung gestellt hatte, brachte der Vorstand den Vorschlag ein, die bisherige Beisitzerin Jutta Bonge zur Nachfolgerin zu wählen. Diesem Vorschlag wurde einstimmig entsprochen. Der restliche Vorstand mit dem zweiten Vorsitzenden Dr. Werner Rohr, Schatzmeister Bernd Wilke sowie den Beisitzern Andreas Meistermann, Kalle Busche, Phila Swafing und Bianca Ameloh wurde einstimmig wiedergewählt. Neu im Vorstand sind Damian und Delia Ameloh, die sich das neu geschaffene Amt des Jugendbeauftragten teilen. Für März ist die Premiere des neuen Stückes „Achtung Internet“ vorgesehen, und für den Herbst oder Winter eine Wiederauflage der KabarettSerie „Stipp in de Pann“. Im Rechenschaftsbericht des Vorstandes ließ Rohr zunächst das von Corona geprägte Jahr 2020 Revue passieren. Wie er ausführte, beNORDHORN

Die kostenlose Online Börse für Gegenstände, die sonst als Sperrmüll entsorgt werden müssten.

%

Theaterwerkstatt wählt Jutta Bonge zur Vorsitzenden

Der Mühlenund Brauchtumsverein wird am Samstag, 4. Dezember, von 14 bis 16 Uhr beim Backhaus im Mühlenhof Veldhausen Schoosollen verkaufen. Die Neujahrskuchen sind ein Die Theaterwerkstatt beliebtes Mitbringsel für die bringt im März die PreNeujahrszeit. VELDHAUSEN

Abfallwirtschaftsbetrieb

%

5. Dezember 2021

%

Der neu gewählte Vorstand (von links) mit Beisitzerin Bianca Ameloh, dem zweiten Vorsitzenden Dr. Werner Rohr, Beisitzer Kalle Busche, der neuen ersten Vorsitzenden Jutta Bonge, Schatzmeister Bernd Wilke, Beisitzerin Phila Swafing, Beisitzer Andreas Meistermann und dem neuen Jugendbeauftragten Damian Ameloh. Foto: Theaterwerkstatt Nordhorn

gann das Jahr mit den letzten Aufführungen des Stückes „Schweig Bub“, das auf eine gute Publikumsresonanz traf. Im Anschluss war dann geplant, mit den Proben zum Stück „Lindenallee – Die Straße der SA“ zu beginnen, doch nach einigen Treffen musste die Arbeit pandemiebedingt eingestellt werden. Darauf hin verlegte die Theaterwerkstatt ihre Aktivitäten in die digitale Welt. Werner Rohr, Bernd Wilke, Bianca Ameloh und Phila Swafing stellten selbst gespielte Sketche im Stil von „Stipp in de Pann“ auf die Internetseite, die jeweils bis zu 7000-mal angeklickt wurden. Nachdem die von der Bundesregierung beschlossenen Kontaktbeschränkungen gelockert wurden, wurden auf Initiative und unter der Regie von Wolfram Hörmeyer die Stücke „Die Hexe“ von Ferenc

Molnár und „Das letzte Band“ von Samuel Beckett einstudiert und in der Alten Weberei auf die Bühne gebracht. Werner Rohr wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es der Theaterwerkstatt gelungen sei, im Kulturausschuss der Stadt ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Neues Stück „Achtung Internet“

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Nordhorn einen Beschluss zu erwirken, dass die infolge der Verlegung der Aufführung von der Kornmühle in die Alte Weberei entstandenen Mehrkosten von der Stadt Nordhorn getragen werden. Aktuell arbeitet die Theaterwerkstatt an der Komödie „Achtung Internet“ (Ursprungsname „Lügen haben junge Beine“) des englischen

Theaterautors Ray Cooney. Als Regisseur konnte Ernst Schröder von der Bentheimer Kulisse gewonnen werden. Weitere Themen, die der zweite Vorsitzende ansprach, waren die Nachwuchsarbeit, eine schwindende Basis an Darstellern und das mangelnde aktive Engagement der Mitglieder der Theaterwerkstatt. Rohr sprach die Befürchtung aus, das auf lange Frist die Existenz der Theaterwerkstatt bedroht sei. Als mögliche Maßnahmen, wie dem begegnet werden könne, nannte er die Honorierung maßgeblicher Tätigkeiten im Verein wie beispielsweise dem Bühnenbau, die Würdigung langjähriger Mitglieder und runder Geburtstage, die Wahl eines Jugendbeauftragten und die Aufnahme vertiefter Kontakte zum Theaterpädagogischen Zentrum (TPZ).

Förderverein „Pro nota“ unterstützt Arbeit der Musikschule bisher mit über 436.000 Euro

Verein steht auf „solider finanzieller Basis“ / Vorstand einstimmig für zwei Jahre wiedergewählt

% % %

% SCHMUCK

Der MusikschulFörderverein „pro nota“ hat vor Kurzem seine Mitglieder zur turnusmäßigen Jahreshauptversammlung eingeladen. Die Bilanz, die der Verein an diesem Abend zog, kann sich sehen lassen: Im vergangenen Jahr konnte „pro nota“ Mittel in Höhe von knapp 14.500 Euro zugunsten der Musikschule Nordhorn zur Verfügung stellen. Damit wurde 2020 trotz pandemiebedingter Mindereinnahmen die Summe von insgesamt 436.000 Euro an Fördermitteln seit Bestehen des Vereins überschritten. Als kommissarischer erster Vorsitzender und Kassenwart erläuterte Klaus Schrag in seinem Jahresbericht für 2020 die satzungsgemäß erfolgten Ausgaben zugunsten der städtischen Kultureinrichtung, die im Wesentlichen für die Anschaffung verschiedener Musikinstrumente, den Druck des Jahreskalenders der Musikschule sowie für Förderstipendien und die Auszeichnung der Preisträger beim Wettbewerb „Jugend NORDHORN

Der wiedergewählte Vorstand des Musikschul-Fördervereins „pro nota“ mit den stellvertretenden Vorsitzenden Kerstin van Ackeren und Dr. Werner Lüdicke, Schriftführerin Heide Brandt und Klaus Schrag als kommissarischer erster Vorsitzender und Kassenwart (von links). Foto: privat

musiziert“ verwendet wurden. Einen besonderen Dank richtete Schrag in diesem Zusammenhang an die Sponsoren und Werbepartner wie auch die Vereinsmitglieder, die durch ihre Mittel und Beiträge großen Anteil am finanziellen Erfolg des Vereins hätten. Schrag dankte insbesondere Dr. Werner Lüdicke für

die Ausrichtung und Organisation der Kammerkonzertreihe von „pro nota“, die große Resonanz in der Grafschafter Öffentlichkeit und darüber hinaus erfahre und in der Presse stets positive Beachtung fände. Die durch diese Benefizkonzerte regelmäßig erzielten Überschüsse leisteten entsprechend der

Vereinssatzung einen starken Beitrag zur Förderung der Musikschularbeit. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der gesamte bisherige Vorstand mit Klaus Schrag (kommissarischer erster Vorsitzender und Kassenwart), Kerstin van Ackeren und Dr. Werner Lüdicke (stellvertretende Vorsitzende) sowie Heide Brandt (Schriftführerin) einstimmig für die Dauer von zwei Jahren wiedergewählt. Als neue Kassenprüfer wurden Annegret Brockhaus und Matthias Germer vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig gewählt. Zum Schluss der Versammlung wurde mit einstimmigem Votum eine Satzungsänderung beschlossen, nach der dem Vorstand neben Musikschulleitung und Elternratsvertretung in Zukunft als drittes nicht-stimmberechtigtes Mitglied auch eine Person zur Wahrnehmung der Öffentlichkeitsarbeit angehören soll. Dieses Amt bekleidet zukünftig Hilmar Sundermann, der von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt wurde.

Buslinie 40 wird ab Montag umgeleitet Aufgrund von Bauarbeiten auf der Bentheimer Straße in Höhe der Schützenstraße in Nordhorn wird ab kommendem Montag die Buslinie 40 der Bentheimer Eisenbahn AG umgeleitet. Von Montag, 6. Dezember, bis voraussichtlich Dienstag, 14. Dezember, können die Busse der Linien 40 und 941 aus Richtung Bad Bentheim die Haltestellen Kanalbrücke, Am Sportpark, Schützenstraße, Vennweg und Otto-Hahn Straße nicht mehr anfahren. Fahrgäste, die den Stadtteil Blanke zum Ziel haben, werden gebeten, am Bahnhof Nordhorn in die Busse der Linien 30 und 31 umzusteigen. In Richtung Bad Bentheim fahren die Busse der Linie 40 ab der Haltestelle Bahnhof Nordhorn über die Umgehungsstraße. Ab der Ersatzhaltstelle vor dem Autohaus Boomhuis, Bentheimer Straße 239, wird wieder die gewohnte Strecke befahren. Fahrgäste, die üblicherweise im Bereich zwischen Kanalbrücke, Schützenstraße und Sportpark zusteigen würden, sollten während des genannten Zeitraumes auf die Haltestellen am Frensdorfer Ring oder die Ersatzhaltestelle ausweichen. NORDHORN

AGGA sagt Verkauf von Weihnachtsbäumen ab Seit 2009 gehört der Weihnachtsbaumverkauf des Vereins AGGA bei XXX Lutz unter dem roten Stuhl als fester Bestandteil zur Weihnachtszeit. Jetzt im 13. Jahr muss das Angebot beendet werden. Die Gründe sind vielfältig: Mangel an Mitstreitern, die zunehmende Anzahl von Verkaufsständen, der Rückgang der Umsätze und nicht zuletzt die Beschränkungen durch die CoronaVerordnungen. „Vor diesem Hintergrund sehen wir keine Zukunft für einen weiteren Weihnachtsbaumverkauf“, sagt Werner Heiduczek vom Verein AGGA. NORDHORN

Verdi-Büro bleibt geöffnet Trotz Corona bleibt das Verdi-Büro an der Hagenstraße 14 bis 18 in Nordhorn auch weiterhin für den Publikumsverkehr geöffnet. Besucherinnen und Besucher müssen allerdings getestet oder genesen sein. Beim Besuch müssen die entsprechenden Nachweise vorgelegt werden. Diese Regelung gilt für die Sprechstunde des Verdi-Ortsvereins, für die Rentenberatung des Rentenberater Heinz-Georg von Wensiersky und für die Erwerbslosenberatung des Vereins AGGA. In der Zeit vom 24. Dezember bis zum 10. Januar 2022 bleibt das Büro geschlossen. NORDHORN

Konzert in der Alten Weberei abgesagt Aufgrund der aktuellen Corona-Lage muss die Tour der irischen Eagles-Tribute-Band „Take it to the limit“ auf 2023 verschoben werden. Die Absage betrifft auch den für den 26. Januar 2022 vorgesehenen Auftritt in der Alten Weberei in Nordhorn. NORDHORN

www.raeumungsverkauf-kb.de

Totalräumungsverkauf

50% kel auf alle Arti Gutscheine bitte einlösen.

wegen Geschäftsaufgabe noch bis zum 18.12.2021 Alles für die Hälfte, jetzt nichts wie hin!

Hauptstraße 46 49835 Wietmarschen-Lohne Mo. - Fr.: 9.30 - 18.00 Uhr | Sa.: 10.00 - 16.00 Uhr Ab sofort auch dienstags geöffnet!


Sport

5. Dezember 2021

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Seite 13

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

BvL

SV Veldhausen ist gut aufgestellt Der Vorsitzende Stephan Snieders begrüßte vor Kurzem annähernd 100 Mitglieder aus allen Abteilungen des Vereins. Der geschäftsführende Vorstand setzt für die nächsten zwei Jahre wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Stephan Snieders, 2. Vorsitzender Florian Müller, Geschäftsführer Hartmut Klokkers, Kassenwartin Bettina Schlüter-de Haas, Fußballfachwart Phillip Hindriks, Vertreter Allgemeinsport Anja Onste (Protokollführerin). In den erweiterten Vorstand wurden folgende Fachwarte gewählt: Schachwart Eberhard Grabs, Sozialwart Stefan Buitkamp, Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit Joachim Lambers, Badmintonwartin Bettina Schlüter-de Haas, Fußball-Jugend-Wart Gerwin Heck, Boulewart Fritz Borggreve, Skat Andre Beckmann, Turnen Anja ten Brink, Rehaund Gesundheitssport Gerwin Slaar und Pressewartin Hannah Klokkers. Anja Onste wird von der Versammlung als neues Mitglied mit der Funktion der Vertretung des Allgemeinsports in den geschäftsführenden Vorstand entsendet, Florian Müller übernimmt den Posten des 2. Vorsitzenden als Nachfolger von Eberhard Grabs. Mit Hannah Klokkers wird die bislang vakante Stelle der Pressewartin neu besetzt. Sie VELDHAUSEN

soll den Verein vor allem im Bereich der sozialen Medien voranbringen. Des Weiteren wurden Gisela Wolterink und Eberhard Grabs aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit im geschäftsführenden Vorstand zu Ehrenmitgliedern ernannt. Seitens des Vorstandes konnten trotz der eingeschränkten Möglichkeiten einige wichtige Themen wie zum Beispiel die Digitalisierung des Vereinsheims durch den Digitalbonus der NBank oder der geplante Umbau des Behinderten-WC, unterstützt durch die Aktion Mensch, auf den Weg gebracht werden. Die Abteilungsleiter beziehungsweise Fachwarte verlasen im weiteren Verlauf der Versammlung ihre Rechenschaftsberichte und stellten die Aktivitäten der beiden vergangenen Jahre dar. Alle Abteilungen verwiesen unisono auf die gute Zusammenarbeit innerhalb der jeweiligen Sparten. Die Fußballabteilung stellt die meisten Mitglieder und Mannschaften, Florian Nyhoff berichtete über eine sehr gute Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung und auch in den Spielgemeinschaften mit Neuenhaus und Lage im Jugendbereich sowie mit Georgsdorf im Mädchen- und Damenbereich. Nicht zuletzt, so Nyhoff, sei es vor allem den ehrenamtlichen Trainern und Betreuern zu danken, die durch viele kleine Aktionen die Kinder und Jugendlichen während Corona beschäftigt und so bei der Stange gehal-

ten haben. Laut Bettina Schlüter-de Haas nehmen derzeit zwei Seniorenmannschaften der Badmintonabteilung am Spielbetrieb teil. Das Aushängeschild ist nach wie vor die 1. Mannschaft, die aktuell in der Niedersachsen-Bremen-Liga spielt und in dieser Saison zwei vereinseigene Jugendspieler in ihren Reihen aufnehmen konnte. Im September 2020 hat die Badmintonabteilung für das Projekt „Aufbau einer funktionierenden Jugendarbeit“ den Sportjugendpreis gewonnen und kann sich über 1500 Euro für die Jugendarbeit freuen. Verabschiedet wurde die langjährige Abteilungsleiterin Gisela Wolterink. Alfred Semlow, Wanderwart der Wanderabteilung, musste mit Bedauern bekannt geben, dass sich die Wanderabteilung des SV Veldhausen mangels Teilnehmer auflösen muss. Der Aufwand für die diversen Veranstaltungen werde den Teilnehmerzahlen nicht mehr gerecht. Eine ähnliche Situation gilt für die Skatabteilung, für die Andre Beckmann berichtete. Er wünscht sich ebenfalls mehr Neuanfänger, für deren Einführung in das Skatspiel sich die alten Hasen gerne Zeit nähmen. Inzwischen darf gemäß den Vorgaben des Skatverbandes auch wieder gespielt werden. Die Bouleabteilung konnte trotz Corona einige Turniere und Spendenturniere austragen, wie zum

Der geschäftsführende Vorstand (von links) mit dem Vorsitzenden Stephan Snieders, dem 2. Vorsitzenden Florian Müller, Geschäftsführer Hartmut Klokkers, Kassenwartin Bettina Schlüter-de Haas, Fußballfachwart Phillip Hindriks und der Vertreterin Allgemeinsport, Anja Onste, die auch gleichzeitig Protokollführerin ist. Mit auf dem Foto sind die Ehrenmitglieder Gisela Wolterink und Eberhard Grabs (mit Blumenstrauß). Foto: SV Veldhausen

Beispiel den Grafschafter Volksbanken-Cup, bei dem drei Teams des SV Veldhausen antraten, und das A-Team einen guten 5. Platz belegte, so Fritz Borggreve. Die U16 und die Damen 1 der Volleyballabteilung konnten in der abgelaufenen Saison die Meisterschaft feiern, sowie die 1. Damen zusätzlich den Gewinn des Kreispokals. In der neuen Saison gehen eine Herren-, drei Damen- eine Hobby- und drei Jugendmannschaften an den Start, berichtete Volleyballfachwart Florian Müller. Im Juni dieses Jahres wurde das 20-jährige Bestehen der Beachvolleyball-

anlage mit einem Turnier gefeiert. Außerdem wurde in der Sporthalle Veldhausen eine Küche eingebaut, um bei zukünftigen Veranstaltungen bestens ausgestattet zu sein. Für die Turnabteilung teilte Turnwartin Anja ten Brink mit, dass Friedchen Arends und Mira Chehad mit dem Kinderturnen aufhören. Friedchen hat das im Verein als „Friedchen-Turnen“ bekannte Kinderturnen über 40 Jahre geleitet. Neu ist seit Oktober 2021 eine KinderLeichtathletik-Turn-Gruppe. Gerwin Slaar berichtete, dass der Herzsport unter Corona sehr gelitten habe, über

ein Jahr konnte nicht trainiert werden. Als kleine Aufmunterung wurden insgesamt 400 Briefe an die Herzsportler verteilt, in denen unter anderem Übungen für zuhause enthalten waren. Auch im Bereich Reha-Sport mussten die Übungsstunden eingestellt werden. Hier prüft der Vorstand derzeit, ob dieses Betätigungsfeld trotz Mangel an Übungsleitern weiterhin angeboten werden kann. Die Schachabteilung nimmt derzeit in einer Spielgemeinschaft mit Olympia Uelsen mit zwei SeniorenMannschaften am Spielbetrieb teil. Erfreulicherweise

haben alle Stammspieler für die neue Saison, die aktuell gestartet wurde, zugesagt. Der Fachwart des Arbeitskreises für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit (AVÖ), Joachim Lambers, berichtete über die zwei ausgefallenen Volksfeste in 2020 und 2021, und dass die Vorbereitungen für 2022 schon laufen. Festwirt Thys Kleijsen hat für die nächsten Jahre die Organisation des Volksfestes zugesagt. Um das ausgefallene Volksfest trotzdem zu feiern, rief Florian Müller einen Fotowettbewerb unter dem Motto „(K)eine Pause für das Volksfest“ ins Leben.

SUCHEN UND GEWINNEN! GESCHENKGUTSCHEINE IM WERT VON 300 € Gesponsert von ZIERLEYN

1.

Schau dir den 3D-Rundgang von Zierleyn auf PXLWerk.de/matterport an.

2.

Löse folgende Aufgabe: Welche Farbe hat die große Kühl-Gefrier-Kombi von SMEG?

3.

Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder du gibst deine Antwort in das Kontaktformular auf pxlwerk.de ein oder sendest deine Antwort an pxlwerk@gn-online.de.*

Ob du gewonnen hast, kannst du ab dem 14. 12. 2021 auf PXLWerk.de erfahren. *) Alle Informationen zur Teilnahme auf www.pxlwerk.de

1. Preis

GUTSCHEIN

150€

www.zierleyn.de

2. Preis

GUTSCHEIN

100€

www.zierleyn.de

3. Preis

GUTSCHEIN

50€

www.zierleyn.de

Am Schweinemarkt 3 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 83400 · www.zierleyn.de

Euer Ansprechpartner für: by

pxlwer k de

WEBSEITEN SOCIAL MEDIA

3D-RUNDGÄNGE VIDEOS u.v.m.


Lokales

Seite 14

5. Dezember 2021

„Verjüngungskur“ bei Sozialdemokraten Steffen Müller ist neuer Ortsvorsitzender in Nordhorn. Der SPD Ortsverein Nordhorn hatte seine Mitglieder vor Kurzem zur turnusmäßigen Versammlung in die Gaststätte Deters eingeladen. Neben einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre, im Besonderen auch auf die Kommunalwahl vom 12. September, wählten die Nordhorner Sozialdemokraten an diesem Abend ihren neuen Ortsvorstand. Bei den Vorstandswahlen wurde der 27-jährige Steffen Müller mit 96 Prozent der Stimmen zum neuen Ortsvereinsvorsitzenden gewählt. Müller fungierte bislang bereits als stellvertretender Vorsitzender und wurde Anfang November als jüngstes Ratsmitglied im Nordhorner Stadtrat vereidigt. Die bisherige Ortsvereinsvorsitzende Petra Alferink bewarb sich aus eigener Entscheidung für einen der beiden Stellvertreterposten und wurde ebenfalls mit 96 Prozent Zustimmung in dieses Amt gewählt. Auch die Position des zweiten Stellvertreters wurde neu besetzt: Die langjährige Stellvertreterin und frühere Vorsitzende Alide Broenink macht „aus freien Stücken Platz für die Erneuerung und Verjüngung“ und wird zukünftig als Beisitzerin des Vorstandes aktiv sein. Neuer zweiter Stellvertreter wurde mit einem Ergebnis von 88 Prozent der 41-jährige Sascha Lehky, der beim Landkreis Grafschaft Bentheim beschäftigt ist und unter anderem in diesem Jahr das Impfzentrum NORDHORN

Der neu gewählte geschäftsführende Vorstand des SPD-Ortsvereins Nordhorn, bestehend aus (von links) Heidi Bartels, Petra Alferink, Sascha Lehky, Steffen Müller, Yannik Marchand und Hans-Jürgen Balka. Foto: privat

des Landkreises erfolgreich mit aufgebaut und geleitet hat. Der neue Vorsitzende Steffen Müller freut sich auch über die weitere Besetzung des Vorstandes. „Ich finde es klasse und ein klares Signal auch an die jüngeren Leute in Nordhorn, dass es uns gelungen ist, insgesamt acht Mitglieder unter 35 Jahren und auch mehrere Frauen neu in den Vorstand wählen zu können. Es ist wichtig, in diesen spannenden und schnelllebigen Zeiten einen schlagfertigen Vorstand gewählt zu haben, der sowohl durch junge Leute und Ideen, aber gleichzeitig auch durch die Erfahrung und Einbringung langjähriger Parteimitglieder geprägt und getragen wird“, so Müller. Als erste Amtshand-

lung dankte Steffen Müller der bisherigen Vorsitzenden und seiner neuen Stellvertreterin Petra Alferink für ihren jahrelangen unermüdlichen Einsatz für die Partei und die Nordhorner Bürger. Er und der zweite Stellvertreter Sascha Lehky betonten: „Es ist wichtig und gut, diese langjährige Erfahrung von Petra Alferink weiterhin eng an unserer Seite zu wissen, um die SPD hier vor Ort nach wie vor gut vertreten und uns für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen zu können.“ Der weitere enge Vorstand wurde mit Heidi Bartels als Geschäftsführerin und Kassierer Hans-Jürgen Balka in den bisherigen Ämtern bestätigt und mit dem 27-jährigen

Yannik Marchand als Schriftführer um ein weiteres junges Parteimitglied ergänzt. SPDOrtsvereinsvorsitzender Steffen Müller kann nun auf einen 27-köpfigen, neu gewählten Gesamtvorstand, bestehend aus Mitgliedern jeden Alters, Geschlechts und Herkunft, bauen. In ihrem Redebeitrag drückte die bisherige SPD-Ortsvereinsvorsitzende Petra Alferink ihr Bedauern darüber aus, dass viele der ursprünglich für die Jahre 2020 und 2021 geplanten Veranstaltungen und Aktionen aufgrund der pandemischen Lage abgesagt werden mussten – so unter anderem die traditionelle Ostereier-Aktion oder das Verteilen von Rosen anlässlich des Muttertages. Als Ersatz konnten jedoch ei-

nige Online-Formate ins Leben gerufen werden, berichtete Alferink, und führt den neu initiierten „Stadtschnack“ an, bei dem aktuelle Themen gemeinsam mit Experten und Interessierten diskutiert werden. Im Rahmen dieser digitalen Veranstaltungsreihe fanden bereits Diskussionsrunden zu den Themenbereichen Polizei/Öffentliche Sicherheit, Kultur sowie zum allgegenwärtigen Thema Corona statt. Zur Sicherheit der beteiligten Mitglieder und aufgrund der jeweils geltenden Kontaktbeschränkungen mussten auch die regelmäßigen Vorstandssitzungen über einen längeren Zeitraum in digitaler Form durchgeführt werden. „Einige Mitgliederver-

sammlungen wurden dann doch durchgeführt, gerade weil diese aufgrund der Kommunalwahl für die Delegiertenwahlen nötig gewesen waren, aber auch zur Information der Mitglieder in diesen herausfordernden Zeiten genutzt werden konnten“, erläutert Alferink. Zu den zurückliegenden Kommunalwahlen führte Harald Krebs als alter und neuer Fraktionsvorsitzender im Stadtrat aus, dass es „natürlich schmerzlich ist, drei Mandate abgegeben zu haben.“ Nichtsdestotrotz gebe es eine neue Vielfalt im Stadtrat durch den Neueinzug des Bürgerforums Nordhorn sowie der AfD. Zudem sei Krebs zufolge durch die Gruppenbildung mit dem Bündnis 90/Die Grünen sowie einem Vertreter der Partei Die Linke eine „gute und konstruktive Gruppe“ entstanden, mit der in den kommenden fünf Jahren „in und für Nordhorn viel möglich sein wird“. Obligatorische Gespräche mit nahezu allen anderen Fraktionen hätten gezeigt, dass auch in den kommenden Jahren eine konstruktive Zusammenarbeit für die Stadt Nordhorn möglich ist und nicht an den Parteigrenzen Halt gemacht werde. Interessante Themen im Stadtrat werden zukünftig beispielsweise neue (Rad-)Verkehrskonzepte, ein nachhaltiges Begrünungskonzept und bezahlbarer Wohnraum sein. „Schwierigkeiten hierbei bereitet leider der immer weiter um sich greifende Fachkräftemangel, der mittlerweile auch immer mehr die Kommunalverwaltungen betrifft“, äußert Fraktionsvorsitzender Krebs.

Comedy „Nightwash“ wird verlegt Das Kulturzentrum Alte Weberei gibt bekannt, dass die Comedyshow „Nightwash“, die ursprünglich am kommenden Sonntag, 5. Dezember, stattfinden sollte, auf den 15. Mai 2022 verlegt wird. „Wir bedauern sehr, dass die Veranstaltung verschoben wurde, und entschuldigen uns für die Umstände“, heißt es vonseiten des Kulturzentrums. Eintrittskarten behalten für den Nachholtermin im kommenden Jahr ihre Gültigkeit. Karteninhaber werden gebeten, bei Fragen die Vorverkaufsstelle zu kontaktieren, bei der die Tickets gekauft wurden, oder sich direkt an das Team des Kulturzentrums Alte Weberei zu wenden, das unter Telefon 05921 990801 oder per E-Mail an office@alteweberei.de für weitere Auskünfte zur Verfügung steht. NORDHORN

Weitere Informationen finden sich auch auf www.alteweberei.de.

Wanderung in Hoogstede fällt aus Die Rad- und Wanderabteilung des Sportvereins Hoogstede hat sich coronabedingt dazu entschieden, die für Dienstag, 7. Dezember, vorgesehene Wanderung mit dem Jahresabschluss abzusagen. HOOGSTEDE

Sozialverband sagt Adventsfeier ab Wegen der aktuellen Corona-Lage sagt der SoVDOrtsverband Uelsen die für Samstag, 11. Dezember, geplante Adventsfeier in Hesingen-Lönsberg ab. UELSEN

TV-Programm am Sonntag ARD

ZDF

NDR

RTL

Sat1

Pro7

VOX

5.30 Unerschrocken! – Echte Heldinnen 5.45 Der dritte Prinz. Märchenfilm (CS 1983) 7.10 Der scheinheilige Nikolaus. Komödie (UA 2018) Mit Maria Efrosinina 8.25 Kinder-TV 8.55 Tagesschau 9.00 Sportschau. Rodeln / ca. 09.25 Eisschnelllauf / ca. 09.40 Ski alpin / ca. 09.55 Bob / ca. 10.15 Ski alpin / ca. 10.25 Langlauf / ca. 10.50 Nordische Kombination / ca. 11.45 Rodeln / ca. 12.10 Langlauf / ca. 12.35 Biathlon / ca. 14.00 Nordische Kombination / ca. 14.40 Bob / ca. 15.05 Biathlon / ca. 16.05 Skispringen / ca. 16.50 Rodeln / ca. 17.00 Skispringen / ca. 17.45 Bob

5.40 Deutschland von oben 6.00 KinderTV 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Der süße Brei. Märchenfilm (D 2018) 11.40 heute Xpress 11.45 Pippi Langstrumpf. Abenteuerfilm (S/D 1969) 13.20 Wendy 2 – Freundschaft für immer. Familienfilm (D 2018) Mit Jule Hermann

5.15 DAS! Norddeutschland und die Welt 6.00 Nordtour 6.45 Trio 7.10 Xenius 7.35 Einfach genial 8.00 h-Moll Messe 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 Schleswig-Holstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen 11.30 Liebe, Tod und viele Kalorien. Komödie (D 2001) 13.00 NaturNah 13.30 Handball: Bundesliga. Live. HSV Hamburg – THW Kiel

5.45 Der Blaulicht-Report. Baby-Klau auf Parkplatz 6.20 Immer wieder Weihnachten. Familienfilm (CDN 2013) 8.05 Weihnachten Undercover. Romantikkomödie (CDN 2015) 9.50 Die Ehrlich Brothers Magic School. Horror-Magie 10.25 Die Ehrlich Brothers Magic School. Magic Pranks 11.00 Ehrlich Brothers. Die neue Fabrik der Träume (3/3) 12.00 PS: Es weihnachtet sehr. Romanze (CDN 2019) 13.45 Jede Weihnachtszeit hat ihre Geschichte. Romantikkomödie (USA 2016)

5.00 Watch Me – das Kinomagazin 5.05 Auf Streife 5.40 Auf Streife 6.40 Auf Streife 7.35 So gesehen – Talk am Sonntag 7.55 Hochzeit auf den ersten Blick – Die spannendsten TV-Momente 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 11.00 The Voice of Germany 13.55 Let the music play – Das Hit Quiz

5.30 How I Met Your Mother 5.50 How I Met Your Mother 6.20 Eine schrecklich nette Familie 6.50 Eine schrecklich nette Familie 7.20 Die Simpsons. Zeichentrickserie. Wer ist Homers Vater? 7.45 Die Simpsons. Zeichentrickserie. Die Straße der Verdammten 8.10 Galileo. Magazin 9.15 Galileo. Magazin 10.20 Galileo. Magazin 11.25 Big Stories 12.25 Zervakis & Opdenhövel. Live.

5.40 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Blutiges Spiel / Tod in Harlem / Sein letzter Trip / Auf der Couch 9.10 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Der Heilige / Koma / Sein letzter Trip 12.00 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Auf der Couch / Der Heilige / Koma

17.59 B Deutsche Fernsehlotterie 18.00 J B Tagesschau 18.05 J B Bericht aus Berlin Magazin 18.30 J B Sportschau 19.20 J B Weltspiegel 20.00 J B Tagesschau

14.45 J B Bares für Rares – Sammlerstücke 15.40 J B heute Xpress 15.45 J B Die Rosenheim-Cops 16.30 J B planet e. 17.00 J B heute 17.10 J B sportstudio reportage 18.00 J B ZDF.reportage 18.30 J B Terra Xpress 18.55 J B Aktion Mensch Gewinner 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.30 J B Große Mythen aufgedeckt

20.15 | Polizeiruf 110: Hermann D 2021 Krimireihe. Während der Ermittlungen zum Tod der Bauingenieurin Daniela Nowak lernt Kommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz, l.) den aus Israel angereisten Zvi Spielmann (Dov Glickman) kennen.

20.15 | Rosamunde Pilcher: Im siebten Himmel D 2021. Liebesfilm. Die Vikarin Becky (Antonia Bill) verliebt sich in den Architekten Adam. Doch Adam ist bereits mit Emma verlobt. Dann beichtet Emma Becky einen vorehelichen Seitensprung.

20.15 | Landgemacht D 2021. Reihe Landwirtin Ulrike Cohrs (Foto) hat ihren elterlichen Betrieb grundlegend umgekrempelt. Die Qualität ihres Gemüses ist so hoch, dass viele Spitzenköche aus Hamburg und Umgebung bei ihr einkaufen.

21.45 J B Anne Will Diskussion 22.45 J Tagesthemen 23.05 J B ttt – titel, thesen, temperamente Magazin 23.35 J B The lucky Tenor – 75 Jahre José Carreras Porträt 0.05 J B Monsieur Pierre geht online Romantikkomödie (A/F/D/B 2017) Mit Pierre Richard 1.40 B Tagesschau 1.45 J B Der Baum Drama (AUS/F/I/D 2010) Mit C. Gainsbourg 3.20 B Tagesschau

21.45 J B heute-journal 22.15 J B Vienna Blood: Vor der Dunkelheit Vor der Dunkelheit Krimireihe (GB/A 2021) Mit Juergen Maurer. Regie: Robert Dornhelm 23.45 J B ZDF-History Deutschlands Soldaten – Vom Kaiserreich bis nach Afghanistan 0.30 B heute Xpress 0.35 J B Kommissar Beck: Die ausgestreckte Hand Die ausgestreckte Hand. Krimireihe (S 2018) 2.05 B Starsky & Hutch Krimiserie

21.45 B Sportschau – Bundesliga am Sonntag 14. Spieltag: VfB Stuttgart – Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg 22.05 J B Die NDR-Quizshow Mit Eddy Winkelmann aus Hamburg, Angelika Evers aus Ammersbek 22.50 J B Sportclub 23.35 J B Sportclub Story 0.05 J B Quizduell-Olymp Gäste: Jan Josef Liefers, Anna Loos 0.55 J B Anne Will Diskussion 1.55 J B Ostseereport

5.45 Blue Bloods – Crime Scene New York. Krimiserie 6.30 Rosewood. Krimiserie 11.05 Tamme Hanken – Der Knochenbrecher on tour. Dokureihe 15.05 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt 16.05 Kabel Eins News 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. Reportagereihe. „Gasthaus zur Eiche”, Oberbrechen / „Casa Azteca”, Wiesbaden / „Le's Cuisine”, Kronberg / „Jungermann Gourmet”, Kelkheim 20.15 Deutschlands beste Miniaturbauer. Reportagereihe 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag. Die neue Welt im Miniatur Wunderland 0.25 Berlin hinter Gittern. Dokureihe

11.25 Cornwall – Das echte Land der Rosamunde Pilcher 11.40 Expedition in die Heimat 12.25 Druckfrisch 13.00 ZIB 13.05 Österreich-Bild 13.30 Erlebnisreisen 13.45 Pan Tau 17.05 Tom Sawyer & Huckleberry Finn. Abenteuerfilm (D/USA 2014) 18.30 Der alte Mann und die Zeit 19.00 heute 19.08 3sat-Wetter 19.10 NZZ Format 19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit 20.00 Tagesschau 20.15 Nuhr im Ersten 21.00 Ladies Night 21.45 Sonntagsvierer. Komödie (CH 2010) 23.15 American Outlaws. Western (USA 2001) 0.45 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz (1/4)

5.15 Wunderschön! 6.50 Aktuelle Stunde 7.35 Lokalzeit 8.05 Schicht im Schacht 9.35 Kochen mit Martina und Moritz 10.05 Kölner Treff 11.50 Die Millionendiebe vom Rhein 12.35 Unser Westen, Unsere Schlagerstars 13.20 Verrückt nach Zug 14.50 Im Bann des Polarlichts 15.35 Falk 17.10 Tierärztin Dr. Mertens 18.00 Tiere suchen ein Zuhause 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! 21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 sport inside 23.15 Hubert ohne Staller 0.50 Falk. Anwaltsserie

Kabel1

3Sat

15.30 J B Die Nordreportage 16.00 B Zoras Weihnachtsmenü 16.30 B Iss besser! – Mit dem Ernährungs-Doc Fermentieren 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J B Ostseereport Europas größter Festlandgletscher: der Jostedalsbreen 18.45 J B DAS! 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau

WDR

15.30 B Christmas on Ice – Liebe lässt die Herzen schmelzen Romantikkomödie (USA 2020) 17.15 B Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien Countdown 18.30 B Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien Live. Das Rennen. Kommentar: Christian Danner, Heiko Waßer

14.55 J B Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen Komödie (USA 1993) Mit Robin Williams, Sally Field, Pierce Brosnan. Regie: Chris Columbus. Als Daniels Ex-Frau das Sorgerecht für die Kinder bekommt, lässt er sich verkleidet als Kindermädchen einstellen. 17.30 J B Das große Backen Jury: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs. Moderation: Enie van de Meiklokjes 19.55 Sat.1 Nachrichten

20.15 | 2021! Menschen, Bilder, Emotionen D 2021. Show. Gemeinsam mit seinen Gästen blickt der Moderator Günther Jauch (Foto) auf ein Jahr zurück, das vom Corona-Virus und einer außergewöhnlichen Bundestagswahl geprägt war.

20.15 | The Voice of Germany D 2021 Show. Johannes Oerding , Nico Santos, Sarah Connor und Mark Forster (v.l.) sehen dem Viertelfinale entgegen. Im Team der Sängerin Elif bekommen bereits ausgeschiedene Talente noch eine Chance.

20.15 | The Gentlemen GB 2019. Actionfilm. Mickey Pearson (Matthew McConaughey) hat einen potenziellen Käufer für sein millionenschweres Marihuana-Imperium. Gewisse Gentlemen wollen ihm einen Strich durch die Rechnung machen.

20.15 | Grill den Henssler D 2021. Show Die Moderatorin Laura Wontorra ist gespannt, was die Magierbrüder Andreas und Christian Ehrlich (v.l.) aus dem Topf zaubern werden. Ein einfaches Kaninchen wird in dieser Show nicht reichen.

0.00 B 2021! Menschen, Bilder, Emotionen Mit Boris Becker, Lukas Podolski, Wolfgang Schäuble u. a. 3.30 B Weihnachten Undercover Romantikkomödie (CDN 2015) Mit Meghan Ory, Andrew W. Walker, Aaron Craven. Regie: Kristoffer Tabori. Ashley ist gezwungen, den letzten Mietwagen mit einem Fremden zu teilen, um an Weihnachten nach Hause zu kommen. 4.50 B Anwälte der Toten – Rechtsmediziner decken auf

22.35 J B The Equalizer 2 Actionfilm (USA 2018) Mit Denzel Washington, Pedro Pascal, Ashton Sanders Regie: Antoine Fuqua. Der ehemalige CIA-Agent und ausgebildete Nahkämpfer Robert McCall will seine ermordete Kollegin rächen. 1.15 J B The Gentlemen Actionfilm (GB 2019) Mit Matthew McConaughey. Regie: Guy Ritchie 3.15 J B The Equalizer 2 Actionfilm (USA 2018) Mit Denzel Washington Regie: Antoine Fuqua

ZDF NEO

23.30 B Let the music play – Das Hit Quiz Show. Moderation: Amiaz Habtu 1.25 B The Voice: Comeback Stage by SEAT Show 2.00 B Geh aufs Ganze! Show. Moderation: Jörg Draeger, Daniel Boschmann. In der Gameshow zockt Jörg Draeger um Geld- und Sachpreise in Umschlägen, Kisten oder Toren. 3.45 B Auf Streife – Die Spezialisten 4.30 B Auf Streife Doku-Soap 4.40 B Auf Streife Doku-Soap

Sport1

SIXX

23.40 B Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu. Promi-Magazin über die Stars und Sternchen dieser Welt. 0.25 Medical Detectives Falsche Freunde. Die Tänzerin Tracy Jo Shine wird vermisst. Ihre Familie verdächtigt die Freunde des Mädchens. 1.25 Medical Detectives Tod im Rotlichtmilieu 2.15 Medical Detectives Zweifelhafte Zeugen 3.05 B Medical Detectives

5.40 Terra X 9.20 Der Seewolf. Abenteuerfilm (D 1971) Mit Raimund Harmstorf 11.20 Das Traumschiff. Unterhaltungsserie. Sydney / Karibik / Argentinien / Galapagos / Jamaika 17.25 Die Schwarzwaldklinik. Krankenhausserie. Der Dieb / Der Kunstfehler / Die Mutprobe / Vaterschaft 20.15 Waterworld. Sci-Fi-Film (USA 1995) Mit Kevin Costner. Regie: Kevin Reynolds 22.15 Der Seewolf. Abenteuerfilm (D 1971) Mit Raimund Harmstorf 0.15 True Grit. Western (USA 2010) Mit Jeff Bridges 1.55 Zwei ritten zusammen. Western (USA 1961) Mit James Stewart 3.40 Agatha Raisin. Krimiserie

7.30 Bundesliga pur 9.00 Hattrick pur – Die 2. Bundesliga 9.30 Bundesliga pur 11.00 Doppelpass 13.30 Bundesliga pur 15.00 Basketball: BBL. Live. 9. Spieltag: MHP RIESEN Ludwigsburg – s.Oliver Würzburg 17.00 Darts Stories. WM 2016 19.00 Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott. Doku-Soap. Ein Uni-Auto für Saskia 20.30 Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott. Kampfmaschine sucht japanischen Oldtimer 21.15 Just Drive – Das Automagazin. Magazin 21.45 AvD Motor & Sport Magazin 23.00 Die PSProfis – Mehr Power aus dem Pott. Staffel Generation Golf für Kai 0.00 Sport-Quiz

5.15 Pets & Docs – Ein Team für Tiere 6.25 Good Bones – Mutter, Tochter, Home-Makeover 8.20 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 12.05 Der Hundeflüsterer 16.10 Trouble Teenies auf 4 Pfoten – Einsatz für den Welpentrainer 17.10 Hundesjugendspiele – Welpentrainer Spezial 18.10 Der Welpentrainer – Auf die Pfoten, fertig, los! Doku-Soap 19.15 Trouble Teenies auf 4 Pfoten – Einsatz für den Welpentrainer. Dokureihe 20.15 Einfach zu haben. Komödie (USA 2010) 22.05 Der scharlachrote Buchstabe. Drama (USA 1995) 0.55 Einfach zu haben. Komödie (USA 2010)

11.30 Die Sendung mit der Maus 12.00 Der Kronprinz. Märchenfilm (CZ 2015) 13.30 Die Schneekönigin. Märchenfilm (D/FIN 2014) 15.00 Die zwölf Monate. Märchenfilm (CZ 2012) 16.35 Pia und die wilden Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.25 Snowsnaps' Winterspiele 17.30 Master Moley – Ein königliches Abenteuer. Zeichentrickfilm (GB 2019) 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann 18.15 Pettersson und Findus 18.40 Pip und Posy 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Peter Pan – Neue Abenteuer 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Team Timster 20.15 stark! Reihe

14.20 J B Joko & Klaas gegen ProSieben Mit Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf. Mitwirkende: Riccardo Simonetti, Stefan Gödde, Timon Krause, Marteria, Nico Santos, Elif, Annemarie Carpendale, Axel Stein, Paul Janke, Thore Schölermann 17.35 Newstime 17.45 B taff weekend 19.05 J B Galileo Plus New New York – Eine Megacity im Wandel

14.45 B Jumanji: Willkommen im Dschungel Actionkomödie (USA/IND/ CDN/GB/AUS/D 2017) Mit Dwayne Johnson. Regie: Jake Kasdan 17.00 B auto mobil 18.10 B Biete Rostlaube, suche Traumauto Doku-Soap. Panagiota Petridou setzt sich für verzweifelte Fahrzeugbesitzer ein. 19.10 B Hape und die 7 Zwergstaaten Vatikan. Vatikan-Experte Andreas Englisch verschafft Hape eine Audienz beim Papst.

KIKA


Lokales

5. Dezember 2021

Seite 15

Neuer Vorstand für Gesundheitsregion Prof. Dr. von Landenberg folgt als Vorsitzender auf Dr. Kirschner. Ein vollgepacktes Programm erwartete die rund 55 Mitglieder der Gesundheitsregion Euregio bei der Mitgliederversammlung im Manz-Saal des NINO-Hochbaus. Bei Snacks und Kaltgetränken gab es zu Beginn der Veranstaltung auch den ersten Vortrag. Der Geschäftsführer des Unternehmens WAS, Andreas Ploeger, berichtete über die Entwicklungen, die bei dem Spezialisten für Ambulanzund Sonderfahrzeuge anstehen: neuer Standort, neue Aufträge, aber auch Schwierigkeiten im Bereich der Materialbeschaffung. Ein weiterer Part waren ebenfalls die innovativen technischen Möglichkeiten im Bereich der ambulanten Fahrzeuge. Abgerundet wurde dieser Vortrag mit einer offenen Diskussionsrunde. Zudem lud Ploeger die Mitglieder der Gesundheitsregion Euregio zu einer Frühjahrsvisite im Jahr 2022 ein. Im Anschluss fand dann der offizielle Teil statt. Der Vorsitzende Dr. Arno Schumacher begann mit einem Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen und Visiten sowie einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen. So ist im Frühling 2022 eine Visite beim neuen Mitglied J+B Küpers in Osterwald geplant. Anschließend präsentierten Schatzmeister Jörg Scholten und der stellvertretende Vorsitzende Kersten Büter die Kassenberichte der Gesundheitsregion Euregio. Die Vorstellung der Kassenberichte für die Projekte „Dorfgemeinschaft 2.0“ sowie „ReKo“ übernahm Geschäftsführer und Projektleiter Thomas Nerlinger, der die Mitglieder zugleich über den aktuellen Stand informierte. NORDHORN

Der neue geschäftsführende Vorstand mit Dr. Arno Schumacher, Kersten Büter, Jörg Scholten und Prof. Dr. Philipp von Landenberg. Mit auf dem Foto ist Geschäftsführer und Projektleiter Thomas Nerlinger. Foto: Strothmann

Das Projekt „Dorfgemeinschaft 2.0“ lief in diesem Jahr aus und hinterlässt „ein weinendes und ein lachendes Auge“, sagte Thomas Nerlinger und ergänzte: „Wir sind traurig, dass das Forschungsprojekt nach über fünf Jahren mitten in der Coronazeit ohne eine würdige Abschlussveranstaltung zu Ende gegangen ist. Zugleich blicken wir auf eine schöne und erlebnisreiche Zeit zurück, in der wir mit allen beteiligten Kommunen, Kooperationspartnern und Unterstützern in einem tollen Team auf viel Erreichtes zurückblicken dürfen. Hierfür sind wir sehr dankbar.“ Das „ReKo“-Projekt ist im Oktober 2019 im Beisein des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn beim länderübergreifenden Gesundheitsgipfel gestartet und feierte vor wenigen Wochen bei der Gesundheitskonferenz in Nordhorn Bergfest. „Wir ziehen mit unserem Team und unseren beteiligten Kooperations-

partnern eine positive Zwischenbilanz und freuen uns auf die zweite Projekthalbzeit. Das Projekt endet nach jetzigem Stand im September 2023. Bis dahin haben wir noch viel vor“, so Nerlinger. Zum emotionalsten Teil der Veranstaltung hielt Dr. Arno Schumacher eine Laudatio. „Unser geschätztes Grün✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

Dr. Kirschner verabschiedet.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

dungsmitglied Dr. Markus Kirschner verlässt den Vorstand auf eigenen Wunsch“, sagte Dr. Arno Schumacher und unterstrich in seiner Rede die freundschaftliche Verbundenheit im Vorstand, die sich über die Jahre entwickelt habe. In einer Dankesrede von Dr. Markus Kirschner gab es viel Lob für die Vorstandsarbeit und die positive Entwicklung des Vereins. Dr.

Markus Kirschner bleibt weiterhin Mitglied im Verein und hat bei Fachfragen seine Unterstützung angeboten. Des Weiteren sind Paul Ikink, Dr. Markus Bültel und Eckhard Jürriens aus dem erweiterten Vorstand ausgeschieden. Der neue geschäftsführende Vorstand wurde einstimmig gewählt. Dr. Arno Schumacher, Kersten Büter und Jörg Scholten wurden jeweils in ihrem Amt bestätigt. Die Nachfolge von Dr. Markus Kirschner tritt Prof. Dr. Philipp von Landenberg (LADR GmbH MVZ Nord-West) an. Neu im erweiterten Vorstand sind Dita Büter (Bauunternehmen G. Büter), Stephanie Hemling (Augenklinik Ahaus) sowie Ansgar Veer (Bonifatius Hospitalgesellschaft). Der neue erweiterte Vorstand wird nun von Hans Klokkers, Edgar Lerch, Thomas Nerlinger, Thomas Weber, Dita Büter, Stephanie Hemling, Andrea Hempen,

Dirk Wortelen, Christoph Almering, Karin Ammeling, Thomas Kolde, Sigrid Stinn, Abed Daka, Dr. Christian Goebel und Ansgar Veer gebildet. Auch bei den Kassenprüfern gibt es einen Wechsel: Gisa Brink legte ihr Amt nieder. Als Nachfolger wurde einstimmig Frank Schüring vom DRK Kreisverband Grafschaft Bentheim gemeinsam mit Gerd Holthuis gewählt. Abschließend wies Thomas Nerlinger noch auf einen Termin für das kommende Jahr hin: Die Mitglieder der Gesundheitsregion Euregio sind am 20. Januar zu Gast in Neuenhaus, zuerst um 16 Uhr bei Bernd Voshaar und Lutz Wolf von der Neuenhauser Unternehmensgruppe. Anschließend geht es im Beisein des Gastgebers, Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp, um 18 Uhr zum Neujahrsempfang, um dort das neue „Soziokulturelle Zentrum Neuenhaus“ kennenzulernen.

Sonne und Mond Emmen

4° 0°

Reykjavik

Aufgang: 08:25 Untergang: 16:19 Meppen

Coevorden

-11°

Faröer

4° 0°

Emlichheim

Helsinki

-5° Oslo

St. Petersburg

-12°

Stockholm

Hardenberg

7° 7°

19.12.

4° 0°

27.12.

Warschau

London Paris

4° Wien

4° 2°

Budapest

Zürich

Bad Bentheim

10 km/h

Venedig

11.12.

Nordhorn

Berlin

Mondphasen:

Lingen

Dublin

02.01.

Schüttorf

Hengelo Enschede

Gronau

Hamburg

13° Madrid

Lissabon

15°

11°

Dubrovnik

Rom

Istanbul

15°

Palma

16°

MO

DI

MI

Las Palmas

Schauer

Regen

Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel

Die Wetterlage: Ein komplexes Tiefdrucksystem über Mitteleuropa bestimmt das Wetter bei uns. In Teilen Osteuropas und in der Alpenregion fällt Schnee, in Deutschland und Frankreich Regen oder Schneeregen. In Spanien und einigen Mittelmeerregionen zeigt sich das Wetter wechselhaft, gebietsweise bilden sich Schauer. An der Küste Algeriens und Kroatiens können diese unwetterartig sein. In Großbritannien bleibt es hingegen meist trocken. Grafschaft heute: Der Himmel zeigt sich häufig wolkenverhangen.Aus der dichten Wolkendecke fällt immer mal wieder Regen oder Sprühregen. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 2 und 4 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost. In der kommenden Nacht sinken die Temperaturen auf 2 bis 0 Grad.

3° Dresden

Athen

18°

Frankfurt

17°

wolkig

6° Köln

Palermo

© djd/Panasonic/Getty Images/Jelena Danilovic

(djd). Kunden- und Mitarbeitermeetings finden nur noch im Netz statt, selbst mehrtägige Fachkongresse sind in den virtuellen Raum gewandert: Das neue Arbeiten stellt hohe Anforderungen an die Kommunikationstechnik im Homeoffice. Gefragt ist unter anderem eine gute Sprachverständlichkeit, ohne dass bei den manchmal endlos wirkenden OnlineCalls die Ohren ermüden.

Eine passende Wahl dafür sind Nacken-Lautsprecher wie das Modell SC-GN01 von Panasonic. Vier Lautsprecher erzeugen einen realistischen Klang. Ein duales Mikrofon, das R a u s ch e n u n d Echos zu unterdrücken weiß, ermöglicht eine natürliche Sprachwiedergabe. Dank des ergonomischen Designs liegt der Panasonic-Nackenlautsprecher zudem angenehm an den Schultern an, so komfortabel, dass selbst lange Calls entspannt zu meistern sind. Und nach Feierabend eignet er sich aufgrund seiner akustischen Vorteile ebenso gut für Gaming-Abenteuer.

2° -1° heiter

16° Tunis

22°

Berlin

DO

15°

Entspannt hören im Homeoffice

Nackenlautsprecher verbinden hohe Sprachqualität mit Tragekomfort

Angaben für Nordhorn

Wietmarschen Uelsen

4° 0° N

-5°

Aufgang: 10:04 Untergang: 17:06

-ANZEIGE-

Schnee

Schauer

Die weiteren Aussichten: Am Montag macht sich die Sonne bei uns rar. Meist ziehen dichte Wolkenfelder vorüber. Es bleibt aber überwiegend trocken. 0 bis 2 Grad werden erreicht. Am Dienstag ist der Himmel meist bedeckt, zunächst bleibt es aber überwiegend trocken. Am Nachmittag und am Abend fällt zeitweise Regen. 2 bis 4 Grad werden maximal erreicht.

4° 1°

5° 1°

5° 2°

Stuttgart

4° München

Pollenflug: Aufgrund der Jahreszeit und der Deutschlandwetter: kühlen Temperaturen ist kein PolDie Sonne hat es heute schwer. Über lenflug zu verzeichnen. vielen Regionen Deutschlands überwiegen dichte Wolkenfelder. Gartenwetter: Sie bringen teilweise Regen oder Rosen: Noch können Rosen geSchneeregen, teilweise auch Schnee. pflanzt werden. Der Boden darf Die Schneefallgrenze sinkt bis zum aber weder nass und bindig, noch Abend bis in tiefere Lagen. Auf ei- gefroren sein. Ideal ist ein trockenigen Straßen kann es dabei ge- ner oder nur leicht feuchter Boden. fährlich rutschig werden. Mit Ta- Rosen, die nicht gleich gepflanzt geshöchsttemperaturen zwischen werden können, leiden keinen Schaminus 1 und plus 6 Grad bleibt es den, wenn man sie eine Woche in recht kalt. der Verpackung lässt.

Europawetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau

Schn.reg. Schn.reg. st. bew. Gewitter heiter wolkig Gewitter heiter wolkig wolkig wolkig wolkig Schauer wolkig wolkig Schauer Gewitter wolkig Schauer Regen

2° 4° 4° 18° 18° 15° 13° 7° 22° 15° 7° 11° 15° 13° -5° 7° 15° -5° 17° 1°

Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren

15°-19° 17°-18° 16°-19° 22°-23° 20°-21°

Ein perfektes Smartphone für den Alltag

Das OPPO A54 5G bietet hochwertiges Design und starke Funktionen

www.wetterkontor.de

Biowetter: Zurzeit macht das Wetter Rheumakranken zu schaffen. Bei ihnen verschlimmern sich die Schmerzen in den Gliedern und Gelenken. Auch Herz-Kreislauf-Patienten müssen sich auf Beschwerden einstellen. Besonders Bluthochdruckpatienten sollten sich schonen.

-ANZEIGE-

Wetterlexikon Luft: Gasgemisch der die Erde umgebenden Atmosphäre. Es besteht aus Stickstoff, Sauerstoff, Kohlendioxid und Argon. Ferner gehören Spuren von Neon, Helium, Krypton, Xenon und Radon dazu. Unter gewöhnlichen Bedingungen enthält die Luft auch Wasserdampf, Ozon und Staub.

Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: wolkig, Grad Heute vor 5 Jahren: heiter, 5 Grad Heute vor 10 Jahren: Regenschauer, 7 Grad Bauernregel Dezemberkälte bleibt nicht aus, wenn nicht früh, kommt sie spät ins Haus.

(djd). Als Dauerläufer überzeugt das OPPO A54 5G mit einem 5000 mAh starken Akku – für zuverlässige Nutzung im Alltag. Bis zu 40 Stunden läuft das Smartphone im S t a n d by - M o d u s . Trotz des großen Foto: djd/OPPO Akkus beeindruckt es mit schlankem Design, das Ladegerät enthalten, sondern durch hochwertige Verarbei- auch eine Schutzhülle für das tung ein tolles Anfassgefühl Smartphone; eine DisplayFolie ist bereits angebracht. bietet. Mit Sicherheitsupdates über Ein Display mit 90 Hz sorgt drei Jahre hinweg sind Nutzer für flüssige Bildwiedergabe zukunftssicher aufgestellt. Das und stellt satte Farben dar. OPPO A54 5G kostet 269 Euro Die Vierfachkamera verspricht (UVP). Aktuell gibt es bis zu dank KI und der Auswahl 25 Prozent Rabatt auf ausgeverschiedener Filter beein- wählte OPPO-Produkte etwa druckende Aufnahmen. Im bei Media Markt, Saturn und Lieferumfang ist nicht nur ein Amazon.


Lokales

Seite 16

5. Dezember 2021

„Licht und Hoffnung in eine dunkle Zeit tragen“ Kloster Frenswegen erstrahlt wieder als „lebendiger Adventskalender“ Lieferservice / Kundendienst und Montage

Besuchen Sie jetzt den größten und gemütlichsten überdachten

Weihnachtsmarkt Neueste Trends - viele Angebote

Gravenveen 6, Denekamp/NL |

JETZTE:

7 TAG HE DIE WOC T E GEÖFFN VON 9-17 UHR www.oosterik.de

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Der „lebendige Adventskalender“, der auch in diesem Jahr zur Adventszeit wieder vor dem Kloster Frenswegen zu sehen sein wird, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Weil wir Hoffnung haben“. Vom 1. bis zum 24. Dezember wird das Andachtsteam des Klosters täglich um 18 Uhr eine weitere Kerze in den Klosterfenstern entzünden. So soll die Front des Klosters in der Adventszeit von Abend zu Abend mit immer mehr Lichtern erleuchtet werden. „Zum Glück bietet das Gelände vor dem Kloster viel Platz an der frischen Luft, um einer Geschichte zu lauschen, Adventslieder zu hören, zu singen und ein Hoffnungsgebet für die Stadt zu sprechen“, so Schwester Carola BeerNORDHORN

Das Team des Klosters Frenswegen hat für die Adventszeit wieder einen „lebendigen Adventskalender“ mit Gebeten, Liedern und Geschichten gestaltet. Foto: privat

mann, die gemeinsam mit der „Ein Ersatz für den sonst mit ökumenischen Studienleitung vielen Hundert Besuchern das Projekt ausgearbeitet hat. stattfindenden „Leuchtenden

Advent“ kann es sicher nicht sein“, sagt Studienleiter Ulrich Hirndorf, „aber die vielen positiven Rückmeldungen aus dem letzten Jahr zeigen uns, dass wir mit diesem kleinen, klösterlichen Adventskalender Licht und Hoffnung in eine dunkle Zeit tragen.“ Interessierte treffen sich vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Abend um 18 Uhr für etwa 15 bis 20 Minuten vor dem Hauptportal des Klosters. Der Zugang erfolgt über den Parkplatz. Für Besucher, die nicht so lange stehen können, werden Sitzgelegenheiten bereitgehalten. Voraussetzung für den Besuch des „lebendigen Adventskalenders“ ist das Tragen einer FFP2-Maske sowie die Vorlage eines 3G-Nachweises. „Gegebenenfalls muss der Standard an die kommende

Verordnung angepasst werden“, teilen die Organisatoren mit. Ab Sonnabend, 11. Dezember, wird auch die Klosterkapelle in besonderer Weise abwechslungsreich gestaltet sein. „Wer einen ruhigen Ort der Besinnung sucht, ist herzlich eingeladen, von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr oder jeweils vor und nach den Adventsandachten die Klosterkapelle zu besuchen“, teilt das Andachtsteam mit und weist darauf hin, dass auch für den Zutritt zur Kapelle die derzeit geltenden Hygienevorschriften zu beachten sind. In der Adventszeit werden auch die Wochenschlussandachten im Rahmen des „lebendigen“ Adventskalenders auf dem Außengelände des Klosters gehalten.

Ihr Horoskop für die Woche vom 6. bis 12. Dezember 2021 Zauberhafte Modeangebote bei MBC z. B

JACKEN 259,95

199,95 € NORDHORN | STADTRING 60

Widder (21.03.-20.04.) Wer mit dem Feuer hantiert, muss auch die Hitze vertragen können! Diese Weisheit sollten Sie sich zu Herzen nehmen, wenn es wieder einmal brenzlig für Sie wird. Beziehen Sie die kritischen Worte ruhig auf Ihr eigenes Verhalten, denn man möchte Ihnen damit nur einen guten Ratschlag geben. Ob Sie es allerdings umsetzen, wird Ihre ganz eigene Entscheidung bleiben. Hören Sie mehr auf Ihr Bauchgefühl!

Stier (21.04.-20.05.) Ihre Gefühle haben Ihnen bisher immer den richtigen Weg gewiesen. Doch jetzt sind Sie an einem Punkt angelangt, an dem Sie sich für eine andere Strategie entscheiden müssen. Hören Sie also ganz genau in sich hinein und fragen sich, wohin Sie diese Linie eigentlich führen soll. Wenn Sie sich über die weiteren Schritte klar sind, sollte es kein Zögern mehr geben. Die Zeit wird Ihnen helfen, nur Mut!

Zwillinge (21.05.-21.06.) Nur wer Sie wirklich gut kennt weiß, dass diese Situation in Ihnen entweder Begeisterung oder Ablehnung wecken wird. Nehmen Sie also ruhig die Unterstützung von den Personen an, denen Sie voll vertrauen können. Sicher werden die Meinungen auseinandergehen, aber es gibt für alles eine Lösung. Versuchen Sie vor allem, die negativen Dinge von sich fernzuhalten, dann läuft bald alles etwas leichter.

Krebs (22.06.-22.07.) Sie suchen nach neuen Wegen, werden sich aber bei dem großen Überangebot schnell verzetteln. Vertrauen Sie daher mehr auf die Dinge, die Sie bisher erreicht haben und versuchen einiges davon zu wiederholen. Allerdings sollten Sie um stressige Situationen einen großen Bogen machen, denn das würde Sie in Ihrem Denken und Handeln nur aufhalten. Behalten Sie Ihre guten Vorsätze immer im Auge!

Löwe (23.07.-23.08) Umgeben Sie sich mehr mit ausgeglichenen Menschen, dann kommen auch Ihre eigenen Gedanken wieder zur Ruhe. Trotzdem können Sie sich weiter für die Dinge engagieren und damit auch Ihrem gewünschten Weg treu bleiben. Nur ganz allein werden Sie nicht viel erreichen, deshalb wäre es besser, Sie würden die passenden Mitstreiter suchen und auch finden. Gemeinsam sind sie stark!

Jungfrau (24.08.-23.09) Bisher haben Sie viel an Energie investiert und sind sich auch sicher, etwas Bedeutendes geleistet zu haben. Doch auf diesem hohen Level werden Sie nicht mehr lange agieren können, deshalb sollten Sie nach neuen Wegen suchen. Diese müssen nicht immer zu einem direkten Ziel führen, können aber auch das gewünschte Ergebnis bringen. Probieren Sie etwas aus und entscheiden sich dann. Nur zu!

Waage (24.09.-23.10.) Mit positivem Denken gewinnen Sie viel, aber nicht alles! Sie müssen mehr an sich selbst und Ihre Stärken glauben. Vieles kann auch ganz spontan heraus erledigt werden und muss nicht lange geplant sein. Wenn dabei etwas schief gehen sollte, gibt es immer noch einen zweiten Versuch. Gehen Sie mehr aus sich heraus, gerade wenn es um Kleinigkeiten geht. Sie können nur gewinnen. Kopf hoch!

Skorpion (24.10.-22.11.) Halten Sie Ihr Mitteilungsbedürfnis unter Kontrolle und lassen wirklich nur die engsten Freunde an Ihren Gedanken teilhaben. Damit haben Sie dann auch die Gewähr, dass nichts von Ihren neuen Plänen an die Öffentlichkeit gerät. Wenn alles unter Dach und Fach ist, dürfen Sie es dann natürlich allen anderen mitteilen. Bis dahin sollten Sie einfach nur die Vorfreude genießen und sich eine schöne Zeit machen!

Schütze (23.11.-21.12.) Sie nutzen jede Chance, sich von Einschränkungen und einem gewissen Mittelmaß zu befreien. Doch nicht immer werden Sie diese Linie einhalten können, denn die Zeiten werden sich ändern. Bleiben Sie deshalb stets offen für neue Inspirationen und Vorschläge, dann könnte sich damit sicher etwas Neues entwickeln. Ihre Stärke ist eher der Spurt als der Dauerlauf, doch sollten Sie es damit nicht übertreiben.

Steinbock (22.12.-20.01.) Trainieren Sie weiter an Ihrer Ausdauer, denn gerade die wird Ihnen in der nächsten Zeit hilfreich unter die Arme greifen. Es hat sich auch schon oft ausgezahlt, bei bestimmten Themen einen längeren Atem zu haben und dann im geeigneten Moment zuzuschlagen. Das sollte natürlich nicht wörtlich gemeint sein, aber Sie werden schon spüren, wann die Zeit reif ist für neue Taten. Nutzen Sie also Ihre Chance!

Wassermann (21.01.-19.02.) Sie zeigen Ihren Führungswillen und setzen Dinge in Gang, die bisher nicht auf Ihrem Plan standen. So werden Sie es schaffen, Ihren Blick auch auf die Ziele zu richten, die eigentlich unerreichbar schienen. Doch sollten Sie gerade in solchen Situationen immer mit gewissen Hindernissen rechnen, die es Ihnen nicht einfacher machen werden. Vergessen Sie bei all dem Trubel aber nicht die Gefühle. Es lohnt sich!

Fische (20.02.-20.03.) Vorsichtige Schritte und ein gewisses Maß an Vernunft sind im Augenblick die Dinge, die Sie nur am Rande interessieren. Diese Woche soll wild und aufregend werden, denn in Ihren Augen ist zurzeit alles machbar. Folgen Sie Ihren Ideen, aber die Realität könnte Sie schneller einholen, als Sie denken. Lassen Sie sich Ihren Frust nicht zu sehr anmerken, denn das könnte Ihnen als Schwäche ausgelegt werden!

FLIESENSERVICE

• BERATUNG • VERKAUF • VERLEGUNG

Besuchen Sie unsere Ausstellung. castello-ceramico.de · ☎ 05921 7272592

Vennweg 1 b · Nordhorn

Tanken Sie Kraft durch Gottes Wort

Bibel-Telefon: 05921-7111545

Telefon-Festnetzgebühren; mit Flatrate kostenlos

Rätsel und Ratgeber

Der Müll gehört in den Korb Sensibilisieren gegen das achtlose Wegwerfen von Abfall

NORDHORN. Als „Littering“ wird

Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag  Treppe statt Aufzug  eine Haltestelle früher aussteigen  mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

Deutsche Herzstiftung

die Unsitte bezeichnet, Abfälle im öffentlichen Raum achtlos wegzuwerfen oder liegenzulassen, ohne die dafür vorgesehenen Mülleimer oder Papierkörbe zu benutzen. Verschmutzte Plätze und Grünanlagen sind vor allem während der Pandemie zu einem zunehmenden Problem für die Kommunen und Ärgernis für die Bürger geworden. Auswärts essen war lange Zeit nur „to go“ möglich und eine Lawine von Take-away-Verpackungen die Folge. Feiern konnte und kann man vorwiegend nur draußen – das sorgte für eine Verschärfung des Problems mit Unmengen an Abfall im Freien. In der Systemgastronomie sind Verpackungen notwendig, um einen schnellen, hygienischen und unkomplizierten Service zu bieten. McDonald‘s will nun zum einen das Müllaufkommen in seinen Restaurants deutlich reduzieren und vor allem auch seine Gäste gegen das achtlose Wegwerfen von Müll sensibilisieren. 94 Prozent der rund 1.450 Restaurants in Deutschland werden von 204 mittelständischen Franchisepartnern geführt. Als Bürger der jeweiligen Kommune haben diese ein ureigenes Interesse an Abfallvermeidung und Umweltschutz. Die Sauberhaltung des

Abfälle wegzuwerfen kann auch Spaß machen - umso mehr mit den Foto: djd-k/McDonald‘s Deutschland neuen speziellen Müllbehältern.

Umfelds ist deshalb ein fester Bestandteil des Restaurantbetriebs, etwa durch die Bereitstellung von Abfallbehältern im Außenbereich sowie regelmäßigen Außenrundgängen durch Mitarbeiter, um weggeworfene Verpackungen einzusammeln. Hierbei gibt es vielerorts Kooperationen mit den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder anderen Gewerbetreibenden, um Synergien zu nutzen. Einige Franchisepartner unterstützen zudem lokale Abfallsammelaktionen, etwa mit Manpower aus dem

Kreis der Mitarbeiter, der Bereitstellung von Sammelequipment oder einer Verköstigung der Helfer. Mit der Kampagne „Gib Müll ’nen Korb“ rückt etwa McDonald’s den richtigen Umgang mit Verpackungen in den Fokus. Dazu stattet man alle Restaurants mit Aktionsmaterialien wie Aufklebern mit dem Aktionslogo für die Abfallbehälter im Außenbereich aus. An ausgewählten McDrive-Restaurants werden spezielle Abfall-Fangkörbe installiert, die zum zielgenauen Einwerfen ermuntern.


Lokales

5. Dezember 2021

Seite 17

Malteser kaufen für Senioren ein

Großer Weihnachtsbaum-Verkauf in Nordhorn-Blanke

Angebot für nicht mehr mobile, ältere oder kranke Bürger

(Gildehauser Weg – Nähe Kik-Markt)

Damit der normale Alltag auch im Alter einmal in der Woche zum Erlebnis wird, hat der Malteser Hilfsdienst in Nordhorn seinen „Mobilen Einkaufswagen“, einen kostenlosen Einkaufsfahrdienst für Senioren, ins Leben gerufen. Um angesichts der derzeitigen Pandemielage möglichst zur Kontaktvermeidung beizutragen, stellen die Malteser dieses Angebot nun um auf einen Einkaufsservice, der von nicht mehr mobilen, älteren, kranken oder unter Quarantäne stehenden Bürgern in Anspruch genommen werden kann. Wer den Einkaufsservice der Malteser nutzen möchte, kann sich unter Telefon 05921 88747 mit Annegret Suntrup, Leiterin „Soziale Dienste“ bei den Maltesern, Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes bieten ab sofort einen Einkaufsservice in Verbindung setzen für ältere oder erkrankte Bürger in Nordhorn an. Foto: Malteser Hilfsdienst NORDHORN

Adventskonzerte mit dem Vokalensemble Frenswegen fallen aus Die am 11. Dezember in der Baptistenkirche Nordhorn und am 12. Dezember in der altreformierten Kirche in Bad Bentheim geplanten Adventskonzerte müssen pandemiebedingt abgesagt werden. Aufgrund der erneut stark steigenden Covid-19-Infektionszahlen hat sich das Vokalensemble Frenswegen zu dieNORDHORN/BAD BENTHEIM

sem Schritt entschlossen. Der Vorstand des Chores bedauert diese Maßnahme, sieht sich aber aufgrund der zunehmend kritischen CoronaLage in der Pflicht, der aktuellen Lage Rechnung zu tragen und Verantwortung für die Sicherheit aller Beteiligten zu übernehmen. Bereits gekaufte Tickets können zurückgegeben werden. An den

Vorverkaufsstellen in Bad Bentheim erworbene Tickets können dort wieder abgegeben werden. Wer sein Ticket in Nordhorn (Buchhandlung Thalia) gekauft hat, wende sich bitte per E-Mail an den Vorstand: vokalensemblefrenswegen@gmx.de. Das Vokalensemble Frenswegen hatte nach langer pandemiebedingter Pause wieder mit der

Probenarbeit begonnen und ein ansprechendes Programm zusammengestellt, das durch das landesweite Programm „Niedersachsen dreht auf“ des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur gefördert wurde. Der Chor hofft, den Musikliebhabern in der Grafschaft im nächsten Jahr ein Konzert bieten zu können.

Grüße & Wünsche

1000 Nordmanntannen 1,50 bis 2,40 m je Baum

15.– €

1000 Omoriken zum Selbstschlagen

08. Februar 2022 NORDHORN Alte Weberei Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter dienachtdermusicals.de

je Baum

9.– €

Verkauf: 10. 12. 2021 Mo. bis So., 9.00 – 17.00 Uhr

Für mehr Nachhaltigkeit

-ANZEIGE-

Deutsche Fruchtsafthersteller gehören zu den Pionieren im Glas-Mehrweg-System (djd). Mehrwegsysteme sind gut für die Umwelt. Sie helfen, Abfälle zu vermeiden und Rohstoffe effizient zu verwerten. Zu den Pionieren in diesem Bereich zählen unter andere die Fruchtsafthersteller in Deutschland. Sie praktizieren mit ihrem verbandseigenen Glas-Mehr- Foto: djd/WPR COMMUNICATION/Johannes Haas weg-System diese nachhaltige ferung neuer Flaschen gleich Kreislaufwirtschaft seit fast wieder mit zurückgenommen – 50 Jahren. Die Vermarktung der Leergut und Vollgut werden im Fruchtsäfte erfolgt in der Regel Rundlauf unkompliziert ausüber den Handel in einem Um- getauscht, das spart Transportkreis von rund 100 Kilometern wege und CO2-Emissionen. um die jeweilige Kelterei. Der sich anschließende Kreislauf Für Fruchtsaft und -nektar ist gelernt und funktioniert haben Glas-Mehrwegflaschen reibungslos zwischen Hersteller, darüber hinaus den Vorteil, Handel sowie den Verbrauche- dass sie vollständig undurchrinnen und Verbrauchern. Leere lässig und neutral sind. Sie Flaschen oder Kästen werden nehmen weder Geruchs- noch vom Hersteller bei der Anlie- Farbstoffe auf und können sie

deshalb auch nicht an den Inhalt abgeben. Das Durchschnittsalter einer Glas-Mehrweg-Flasche liegt bei etwa 10 Jahren. In dieser Zeit wird sie bis zu 40-mal wieder befüllt. Danach geht es zum Recycling. Die Flaschen werden eingeschmolzen und zur Produktion neuer Glasflaschen verwendet. Damit beginnt ein neuer Kreislauf, der sich unendlich oft wiederholen lässt. Die Höhe des Pfandbetrages gibt den Hinweis darauf, ob es sich um ein Einweg- oder Mehrweggebinde handelt: Getränkedosen und Einweg-Flaschen aus Kunststoff werden mit 25 Cent bepfandet. Das Glas-Mehrweg-Pfand für Fruchtsäfte und -nektare beträgt 15 Cent je Flasche.

einen r ü inter! f W s n e l Alle l o ungsv stimm

rer e s n u n auf e m ng u m l o l k e l t l i s W aus s t h c a Weihn MBER

ZE E D . 5 AM

S ONNTAGSZ EITUNG Exklusiven Service gibt es bei uns gratis! Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Ergometer CT 1000

Wir schenken Ihnen

799,99 €

599,99,- €

Ergometer CT 680 599,99 €

499,99,- € WIR HABEN GEÖFFNET! Unter Beachtung der allgemeinen Bestimmungen.

LIEFERUNG UND ABHOLUNG MÖGLICH! Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr

m


Ihre Fachwerkstätten der Kfz-Innung in der Grafschaft Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 5. Dezember 2021

Sicher mit dem Auto durch Eis und Schnee kommen Bei Winterwetter passen Autofahrer ihre Fahrweise besser der Witterung an

Wer auf winterlichen Straßen Auto fährt, passt seine Fahrweise besser an Eis und Schnee an und verlässt sich nicht nur auf die Technik. Ein paar Tipps helfen. Stuttgart (dpa/tmn) - Regen und Kälte und bald auch Schnee: Der Winter steht vor der Tür. Und mancherorts können schon jetzt die Straßen glatt werden. Dann gilt: Fuß vom Gas, noch mehr Abstand halten und mit geringerem Tempo an Ampeln und Kreuzungen heranfahren, rät die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Denn die Bremswege werden länger. Die meisten Autos haben heute ein Antiblockiersystem (ABS). Wer damit stark bremsen muss, tritt „beherzt“ aufs Pedal, so die GTÜ. Dabei lässt sich das NORDHORN

Auto bei Bedarf noch lenken, etwa um Hindernissen auszuweichen. Doch auch wer weitere elektronische Helfer wie etwa ein Stabilitätsprogramm an Bord hat, sollte kein Risiko eingehen und umsichtig fahren. Die Gesetze der Fahrphysik blieben immer in Kraft, so die GTÜ. Ganz alte Autos noch ohne ABS bremst man besser behutsamer. Denn die Räder blockieren ansonsten auf Eis und Schnee schnell - und übertragen keine Lenkbewegun- Autos fahren in der Morgendämmerung bei Schneefall auf schneebedeckter Straße. gen mehr. Keine Hektik und mit Gefühl Gas geben Hektisches Lenken vermeiden Autofahrer besser generell auf glattem Terrain, um nicht ins Schleudern zu kom-

men. Und auch Gas geben Winterfahrer, indem sie das Pedal lieber streicheln als treten. Ein höherer Gang als üblich hilft, plötzliches Durchdrehen der Räder zu verhindern und kann die Bewegun-

Nordhorn

gen der Karosserie beruhigen. Wer mit Frontantrieb unterwegs ist, kann etwa durch zu viel Gas in der Kurve auf Schnee die Vorderräder zum Durchdrehen bringen. Das

Obergrafschaft

Foto: dpa

Auto schiebt dann über die Vorderräder Richtung Kurvenrand, es untersteuert. Wer nun Gas wegnimmt, reduziert das Tempo. Jetzt können die Räder wieder greifen und das Auto folgt

Niedergrafschaft Autohaus

Reparaturen aller Fabrikate GmbH & Co.KG

Borkener Hof 4 · Gewerbe-Industrie-Park (GIP) 48527 Nordhorn · Telefon 05921 88030 Sicher. Zuverlässig. Langlebig.

Nordring 68 48465 Schüttorf Tel. 0 59 23 / 44 27 nst Abschleppdie ilfe 24-h-Pannenh

Autohaus Koelmann GmbH Straßendienst im Auftrag des

www.opel-koelmann.de

Lingener Straße 104 48531 Nordhorn

wieder der eingeschlagenen Lenkung. Treibt die Hinterachse das Auto an, kann bei zu viel Gas das Heck ausbrechen. Hier ist schnelles Gegenlenken mit Gefühl gefragt, um das Auto wieder einzufangen. Am besten übt man so was bei einem Fahrtraining. Allradautos sind laut GTÜ im Vorteil. Diese zeigen ihre Stärken sowohl beim Anfahren als auch in der Kurve. Denn sie können die Kräfte des Antriebs gleichmäßiger an die Räder verteilen. Beim Bremsen allerdings gibt es dann keine Vorteile mehr. Trotz Vorsicht sowie guter Ganzjahres- oder Winterreifen: Wenn sich das Glatteis auf der Straße spiegele, gehe selbst bei intakter Bereifung die Haftung gegen Null. Dann sei es sinnvoller, auf den Streudienst zu warten. dpa

ADAC

0180-2 22 22 22

www.autohaus-peters.com

Werkstatt des Vertrauens 2021

Ihre Kfz-Meisterwerkstatt

49828 Neuenhaus Hauptstraße 7–13 Tel. 05941 4446

Tel. (0 59 21) 30 82 20 Fax (0 59 21) 3 95 66

www.autohaus-olthoff.de

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de

G

RA

FS

CH

AF

TE

R

AU

TO

ZE

R NT

EH ALGmb

NORDHORN Bentheimer Straße 245 Tel. 05921 306-0

EMLICHHEIM Ringer Straße 51 Tel. 05943 9393-0

FREUNDLICH PERSÖNLICH KOMPETENT

Ihre Kfz Werkstatt in Bad Ihre Kfz-Werkstatt in Bentheim Bad Bentheim Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim www.richelmann.com | 05922-90300 www.richelmann.com | 05922 90300 www.richelmann.com | 05922-90300

Rudolf-Diesel-Straße 4 UELSEN 05942 98800 www.wolbert.de

Service Center

Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim www.richelmann.com | 05922-90300

Autohaus

…Ihr fairer Opel-Partner

Kfz-Meisterbetrieb · Service von A bis Z Otto-Hahn-Str. 43 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21 / 43 99

AUTOHAUS

LEEMHUIS

Bentheimer Str. 108 Nordhorn . Tel. 05921 4819 www.renault-leemhuis.de

Bentheimer Str. 108 · Nordhorn Tel. 05921 4819 · www.renault-leemhuis.de

www.auto-janning.de

Völker & Peters GmbH

Gronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/40 50

Schmitt Schmitt Maate Maate 11 1 Schmitt Schmitt Maate 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Fax Fax 05925 05925 993222 993222 Fax Fax 05925 05925 993222 993222

Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg

Notruf-Nummer Notruf-Nummer

Am Südhang 7 · 48465 Isterberg

05922 2227

• www.voelker-peters.de

Notruf-Nummer: Notruf-Nummer:

0172 0172 2970636 2970636 0172 0172 2970636 2970636 2424 hh AbschleppAbschlepp&& Pannendienst Pannendienst

Way of life!

Autohaus G. Röttering Ihr persönliches Autohaus

Georgsdorfer Str. 18 | 49828 Neuenhaus Tel. 05941 92950 | www.opel-hindriks.de

Nordhorn · Coesfelder Hof 5 · 05921 4446 Schüttorf · Bahnhofstraße 7 · 05923 4425

Fichtenstraße 11 – 14 48465 Schüttorf Tel. 05923 9944-0

seit 1970

AUTOHAUS

REINHARDT Ziegeleistraße 7 Tel. 05942 9381-0

49843 UELSEN

www.autohaus-reinhardt.de

Scheibenreparatur & Scheibentausch Wir kalibrieren ihre Kamera und Sensorik am Auto! Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de

Ihr Opel- und HYUNDAIVertragshändler für die Grafschaft Bentheim Neuenhauser Straße 145 · 48527 Nordhorn · Telefon 05921 83660 www.averes.com

• Inspektion • Unfallinstandsetzung • HU / AU • Autoglas • Reparaturen aller Art • Öl-Service Autocenter Gassner · Ahauser Hof 6 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 5272 · info@auto-gassner.de

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Schüttorf · Alter Bentheimer Weg 4 · Tel. 05923 9645-0 · www.autohauswessels.de

Ihre Fachwerkstätten der Kfz-Innung in der Grafschaft

Nordhorn WERKSTATT DES VERTRAUENS 2005 – 2021 Max-Born-Straße 11 48529 Nordhorn Telefon: 05921 6803 Internet: www.motorradautomehr.de

Die Auto-Adresse in Emlichheim

Tel. (0 59 43) 9 33 00 Opel- und KIA-Vertragswerkstatt · Nutzfahrzeuge

Alles aus einer Hand • Vermittlung und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen • Kostenloser Hol- und Bringservice Mittelesch 2 ∙ 49849 Wilsum ∙ Tel. 05945 99559-0 ∙ www.zegger.de

Lingener Straße 44 49835 Wietmarschen Tel. 0 59 25 / 9 05 78 96 www.autohaus-buescher.de


Lokales / Anzeigen

5. Dezember 2021

Seite 19

500 Vögel auf der Schau der „Vogelfreunde Vechtetal“

Automarkt

Vor Kurzem stellten die „Vogelfreunde Vechtetal“ ihre eigens gezüchteten Vögel und die von vielen angereisten Vogelzüchtern der Öffentlichkeit zur Schau. Auf der Schau waren fast 500 Vögel zu bewundern. Neben einer Vielzahl von Mosaikkanarien konnten auch viele klassische Kanarienfarben, Frisè-Positurkanarien sowie Sittiche auf der Schau bewundert werden. Bewertet wurden die Vögel von sieben speziell ausgebildeten Preisrichtern, unter anderem auch aus den benachbarten Niederlanden. Alle Preisrichter bestätigten den Vogelfreunden eine hervorragende Qualität. Die Schau wurde von der Öffentlichkeit gut besucht, Kaffee und Kuchen sowie eine Tombola mit reichhaltigen Preisen wurden angeboten. Einige Aussteller nahmen weite Strecken auf sich, um die seit einigen Jahren spezialisierte Schau zu besuchen. „Die gezeigte Farbenvielfalt ist nicht nur ein Garant für immer wiederkehrende Besucher, auch neu Hinzugekommene finden den Weg zu den Vogelfreunden ins Vechtetal nach Emlichheim. Fragen über Vogelzucht und Vogelschutz konnten fachgerecht beantwortet werden. Die Vo-

ERSATZTEILE/ZUBE-

Windschutzscheibe defekt?

HÖR

Nordhorn · Coesfelder Hof 5 · 05921 4446 Schüttorf · Bahnhofstraße 7 · 05923 4425 www.auto-janning.de

VW Service · Verkauf · Reparatur Itterbecker Straße 45 · Uelsen Telefon 01522 7569886

4 Winterräder BMW X3

F25, Original BMW Styling 305Y, 17 Zoll, 8 mm keine Bordsteinmacken oder Schäden, Continental ContiWinterContact TS830P, 225/60 R 17 99H M.u.S. DOT 4918, Profil 7,5 - 8 mm, Runflat ja SSR, VB 350,00 €. 0176 72407520 Online-ID %2811

Golf VII 1.0 TSI

FORD Tourneo Connect 1.5 Titanium

EMLICHHEIM

9980 km, 85 KW, EZ 12/2019, Benzin, cranberryredmetallic, Klimaautomatik, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, AHK, 18.490,- €.

Erfolgreiche Vogelfreunde, (von links) Alfred Preukschat, Heinz Wolts, Thorsten Katerbarg, Christian Pellemeyer, Bernd-Heinz Roeles und Ferdinand Egbers. Es fehlen Rainer und Rene Gelschefarth. Foto: Vogelfreunde Vechtetal

gelfreunde Vechtetal sind mit dem Zuchtjahr 2021 sehr zufrieden. Die Ausstellung wurde von Daniela und Christian Pellemeyer sowie von Sonja Katerbarg wunderschön geschmückt. So fanden viele Grünpflanzen ein harmonisches Bild in die farbenprächtige Schau“, berichtet Heinz Wolts, Vorsitzender der Vogelfreunde. Von den Vogelfreunden werden weitere Teilnahmen an überregionalen Vogelschauen geplant: die Europameisterschaft der Farbkanarien im belgischen Putte, die Verbandsschau in Stadtlohn, eine Spezial-Mosaiken- Kanarienschau in Ommen und die bevorstehende Weltmeisterschaft im italienischen Piacenza. Mit der Teilnahme an den grenzüberschreitenden Schauen sind die „Vogelfreunde Vechtetal“ schon seit

Jahren international sehr erfolgreich und konnten verschiedene Weltmeistertitel nach Emlichheim holen. Wer Interesse hat, sich diesem Verein anzuschließen, kann sich unter der Telefonnummer 05943 914150 beim ersten Vorsitzenden Heinz Wolts melden. Neben den vielen Championsiegen der Aussteller konnten die Vereinsmitglieder Heinz Wolts, Ferdinand Egbers, Alfred Preukschat, Thorsten Katerbarg sowie die Zuchtgemeinschaften (ZG) Rainer und Rene Gelschefarth sowie Christian und Daniela Pellemeyer durch schöne Vögel überzeugen. So verteilten sich die Vereinsmeistertitel sowie Preise für die schönsten Vögel der Schau in Emlichheim wie folgt: Lipochrom – gelb intensiv Alfred Preukschat, Lipochrom – gelb schimmel Al-

ONLIN ERHÄL E TLICH

Autohaus G. Röttering GmbH

Bentheimer Str. 183, 48529 Nordfred Preukschat, Lipochrom – Frankia, Challenger, gelb mosaik Typ 2 Alfred 42901 km, 88 KW, EZ 06/2019, Die- horn, Telefon 05921-302000-20. Pilote, Mobilvetta Preukschat, Melanin – sel, polarsilbermet., Klimaautom., schwarz rot intensiv Alfred ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., ParkKFZ-GESUCHE Preukschat, Melanin – hilfe, LM-Felgen, AHK, 21.385,- €. schwarz mogno gelb schim- Autohaus G. Röttering GmbH Suche PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller mel Ferdinand Egbers, Mela- Bentheimer Str. 183, 48529 NordArt. Unfall, defekte, hoher KMnin – achat opal gelb mosaik horn, Telefon 05921-302000-20. Stand, in jedem Zustand. Zahle Typ 2 ZG Gelschefarth, Posiseit 1970 Spitzenpreise. 01520 WOHNWAGEN/REISEtur - kleine Rasse Irish Fancy AUTOHAUS 3796979 MOBILE GESUCHE Christian Pellemeyer, Positur EINHARDT Kaufe Fahrzeuge aller – große Rasse Yorkshire Fer49843 UELSEN Art von 50 - 10.000 €, in jegli- Wir kaufen Wohnmobile + dinand Egbers, Großsittiche – Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 chem Zustand. 0172 Wohnwagen. 03944-36160 www.autohaus-reinhardt.de Singsittich Thorsten Kater5636542 www.wm-aw.de Fa. barg, Farbenwellensittiche – Thorsten Katerbarg, Bester NISSAN Farbvogel – rot intensiv ZG Pellemeyer, Bester Farbvogel Ihr mosaik ZG Gelschefarth, besDie Grafschaft Bentheim am Wochenende ter Positurvogel große Rasse – Partner Besuchen Sie unsere Homepage: Yorkshire Ferdinand Egbers, in der Grafschaft für bester Positurvogel kleine www.anzeigen-grafschaft.de Rasse – Irish ZG Pellemeyer. Verkauf und Service Die zehn besten Farb- und Hier erfahren Sie alles über Verbreitung und Auflage, Positurkanarien stellte die ZG Anzeigen- und Beilagenpreise, die Redaktion, Autohaus Pellemeyer zur Schau und die Ihr persönliches technische Daten und Ihre Ansprechpartner. fünf besten Sittiche Thorsten Gronauer Hof 4 · Nordhorn Telefon 05921 4050 Katerbarg.

R

S ONNTAGSZ EITUNG

!

25 €

MUSTER IN DER GRAFSCHAFT SCHENKT MAN BUNT! NORDHORN

NORDHORN

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE

BAD BENTHEIM

UEL SEN

allesgut Apotheke a. d. Diana

Rheiner Straße 11

Bäckerei Arends

Wilsumer Straße 7a

Apotheke am Kreuzkamp

Südstraße 61

Autoservice Zegger

Mittelesch 2

Blumen Hunsche

Ochtruper Straße 39

Cadeau

Am Markt 19

BurgDampfer

Am Bismarckplatz 4b

Caravan Center

An der Reithalle 3

Friseurteam Elskamp

Bahnhofstraße 11

Freie Tankstelle Vorrink V

Hauptstraße 15

Raumausst. Hemme

Wilhelmstraße 9

Heemann

Am Markt 22

Hölscher & Beernink V

Dorfstraße 3

Hotel am Waldbad

Zum Waldbad 1

Hofflorist Eva Wellen

Pastuninkstraße 1

Kronemeyer

Schloßstraße 10

Mine

Kur Apotheke

Bahnhofstraße 6a

Motor2Travel

Mühlenstraße 42

Lieblingskinder.store

Wilhelmstraße 13

Physiotherapie van der Knaap

Itterbecker Straße 27

Marija‘s Restaurant

Wilhelmstraße 9a

Schuhhaus Scheerhorn

Mühlenstraße 10 Escher Straße 20

Kleine-Ruse

NORDHORN

V

Ziegeleistraße 4

V

A-HA Kinderwelt

Firnhaberstraße 4

Hautnah

Alte Synagogenstraße 8

Stadtflur Apotheke

Immenweg 23b

PERICK Orthopädie

Rheiner Str. 11/Paulinenweg 1

Sonja Grobbe Fotografie

Alpaka Kontor

Neuenhauser Str. 191

H-Deluxe

Stadtring 40

stilmix

Hauptstraße 45

Rathaus-Apotheke

Neuer Weg 12

Würtz

Altendorfer Apotheke

Lingener Straße 41

Heck+Rakers

Lingener Straße 54

Street One

Hagenstraße 10

Sonja Wilke Mode

Schloßstraße 10

ambiente b.

Bentheimer Straße 29

Heidis Genusswerkstatt

Hamburger Straße 1

An Nam Restaurant

Ochsenstraße 6

Heikes-Genuss

Großes Birkenvenn 16

Sundag

Sundag

Rheiner Straße 20 Neuer Weg 38

Augenoptik Friedag

Firnhaberstraße 4

Hoesmann Elektro

Alfred-Mozer-Straße 24

Weinboutique

Schloßstraße 12

Aus Liebe zum Buch

Lindenallee 30

Holboer Installation

Vennweg 1a

Comeniusstraße 2 Neuenhauser Straße 124 Bahnhofstraße 34 Bentheimer Straße 118b Hauptstraße 28

Autohaus Boomhuis

Bentheimer Straße 239

Huesmann

Hauptstraße 18

Bambusgarten

Hagenstraße 40

Hundefotografie Kortmann

Tannenstraße 4c

bartels & olthuis

Bentheimer Straße 164

Jansen Hausgeräte

Bogenstraße 20

Biker-Konzept

Sandhook 9

Juwelier Ince

Firnhaberstraße 3

Blumeninsel

Lingener Straße 31

K11 Tabak/Lotto

Bentheimer Straße 118 b

Brandsch. Schumacher

Buschkamp 26

Kawa Sushi

Ochsenstraße 4

Breer

Veldhauser Straße 30

Kosmetikst. Larissa

Jahnstraße 32

Café NINO

NINO-Allee 11

Kröse BestPartner

Café Nordhörnchen

Lingener Straße 7

Linden Apotheke

Lindenallee 15

Casa Manuel

Am Museumsturm 6

Löwen Apotheke

CC Fashion

Hagenstraße 10

CC Outlet

V

Am Markt 15

Am Markt 2

EMLICHHEIM Alt. Landh. Buddenberg

Emlichheimer Straße 63

baby und junior

Wilsumer Straße 13

Bahnhofstraße 24

Borghorst-Unverfehrt

Hauptstraße 9

Takko Fashion

Stadtring 60

Graf. Autozentrale Krüp

Ringer Straße 51

Uhren/Schmuck Kuipers

Gildehauser Weg 46

Tabakwaren Strohm V

NEUENHAUS

Heinemann

Bahnhofstraße 13

Georgsdorfer Straße 8 Am Bahnhof 1 Dorfstraße 50 Dr.-Picardt-Straße 41 Hauptstraße 10 Schulstraße 14

J & S Vertrieb

Bessemsland 12

Kanuverleih

Am Hüttenbölt 7

Körner Polstermöbel

Emslandstraße 68

Bistro Augenblick

Hauptstraße 66

Naturheilpraxis Oppel

Berliner Straße 1

Déjà-Vu

Hauptstraße 50

Optik & Hörgeräte

Dorfstraße 26

Elektro Fryling

Hauptstraße 28

Partyservice Mülstegen

Bergstraße 11

Denekamper Straße 5

Fussboden Blank

Weghorst 30

Pleno

Mühlenstraße 68

MBC Bekleidung

Stadtring 60

Hörsysteme Greven

Hauptstraße 36

Porter House

Friedrich-Kottemann-Str. 4

Zur Bleiche 2

Milchbar

Stadtring 31a

Jansen & Wolters

Industriestraße 17

Schuhhaus Scheerhorn

Hauptstraße 1

Cecil

Zur Bleiche 1

Mix Markt

Westfalenstraße 13

Junger Laden

Vechtetal Stübchen

Wilsumer Straße 9

City Shop

Kokenmühlenstraße 2

Natürlich Schön

Joseph-Von-Eichend.-Str. 32

Die Reiterbörse

Schlachthofstraße 2

Optik Brinkhaus

Veldhauser Straße 128

Doris Link da Mota

Fennastraße 20

PERICK Orthopädie

Neuenhauser Straße 33

V

Hauptstraße 25

EDV-Service Vana

Deegfelder Weg 88a

PIEN Parfüme

Neuenhauser Straße 9

Esprit

Hagenstraße 10

Pizzeria Efes

Veldhauser Straße 116

farbklex

Klausheider Weg 6

P. Swafing Friseur

Bentheimer Straße 117

Fressnapf

Denekamper Straße 7

Reformhaus Kruse

Hauptstraße 20

Friseur Hopmann

Ootmarsumer Weg 6

Reisebüro Richters

Bentheimer Straße 27

Friseurteam Elskamp

Veldhauser Straße 61

Ringfoto Mundus

Bahnhofstraße 27

Gärtnerei Zierleyn

Kiefernweg 9

Salon Unicut

Veldhauser Straße 120

Gildehauser Weg 63

Schuhhaus Hilbers V

Hauptstr. 30/Hagenstr. 19

Grafschaft-Apotheke

Bentheimer Straße 34

Schuh Okay

Neuenhauser Straße 9

Grafsch. Autozentrale Krüp

Bentheimer Str. 243-245

Schuhhaus Sloot

Graf. Brauhaus

Vechteaue 2

Schulenberg

Coesfelder Hof 2

Speed Footwear

Glaß

GN

V

V

Wassersportschule Nordw.

Hohenkörbener Weg 99a

WEBER aktuell

Gildehauser Weg 63

Wellness Massage

Pestalozzistraße 119

Wine house & more

Firnhaberstraße 20

Woll/Stoffparadies

Altendorfer Straße 8-10

V

Zierleyn

Am Schweinemarkt 3

SCHÜTTORF Autohaus Kloster

Postweg 6

„Das Bier!“ Brausystem

Postweg 12

Dorfmarkt Suddendorf

Am Dorfplatz 1

Fressnapf

Salzberger Straße 3

Fusswerk Nordhorn

Laudiek 9

Hölscher

Windstraße 9

V

Moldwurf

Föhnstraße 6-8

Ohner Dorfladen

Dorf 24

Schuhhaus Hilbers V

Steinstraße 6

Sundag

Salzberger Straße 19 Graf-Egbert-Straße 9

Neuenhauser Straße 42

V

www.grafschaft-gutschein.de

V

Burgstraße 2

V

= Verkaufsstelle Öffnungszeiten können abweichen

Kröse

V

Hauptstraße 6

Kronemeyer

Veldhausener Straße 260

MFM Werbeservice

Mühlenstraße 83

Pflanze und Stein

Neues Land 5

WIETMARSCHEN

Raumausst. Tausch

Nordhorner Straße 23

Ameloh Optik

Hauptstraße 27

Reisezentrum

Hauptstraße 126

Bauschulte

Lingener Straße 21

Reitsp./Mietgeräte Honekamp

Veldhausener Straße 146

Café Menke

Am Klostergarten 6

Schenken by Heike

Hauptstraße 35

Connys Lernstube

Westfalenstraße 19

Schuhhaus Büter

Zwienskamp 2

ChristiAne – Acces./Deko V

Schulstraße 1

Tankstelle Beernink V

Nordhorner Straße 67

Double S Fashion

Baus Blick 18

Vorwerk Matthias Stech

Mühlenstraße 83

Floristik-träume

Schützenplatz 6

Vorwerk Siegbert Derks

Mühlenstraße 39

Gaststätte Heilemann

Neuenhauser Straße 4

Meilenstein Design

Chagallstraße 7

T WIS T

Lingener Straße 86 Neuenhauser Straße 10

Bäckerei Arends

Lütkeniehoff

Hermann-Eilers-Straße 4

VVV

V

Rathausstraße 2

Mode Ecke

Lingener Straße 25

Lütkeniehoff

Hauptstr. 62/Lingener Str. 8

Schuhhaus Lühn

Lingener Straße 37


Anzeigen Anzeigen

Seite 20 20XX X.Monat

5. Dezember 2021 Seite 20

Kleinanzeigenmarkt HANDWERKER/DIENSTLEISTUNGEN

www.nordbau-nordhorn.de Achtung! Malen,

streichen, tapezieren und Fußbodenverlegung aller Art - alles aus einer Hand! Die MwSt. übernehme ich! 0172-7795355

Pflaster abgesackt?

Hausgeräte-Kundendienst Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94

Maler sucht Arbeit

Gerne auch Terminabsprache für das nächste Jahr. 05921 788254

GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE Heusilage in Rundballen

mit Wickelfolie, trocken, für Pferde geeignet. Wilsum 0152 57374979

TIERMARKT ANGEBOTE Gänse, Enten und

Hähnchen aus Freilandhaltung, küchenfertig zu verkaufen. Vorbestellung und Preis auf Anfrage unter 0176 31770439

Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Minibaggervermietung Pflaster. 05925-998862, Hecken roden und Bäume Minibagger/Baumaschinenverwww.brinkers-galabau.de fällen, Minibagger mit Sortier- mietung mit Anhänger. Ah- Jack-Russell-Welpen tricolor, kleinbleibend, ab 20. greifer. 0172 5348449 oder mad Wazne 0172 5636542 Dezember abzugeben. 0172 Entrümpelung 05946 372 8455493 M. Görges: Wir entrümpeln Barrierefreie Dusche Wir ändern Ihre vorhandene Ihre Wohnung, Keller, Dachbo- Fliesenleger hat noch Junge Kaninchen ARTEN ANDWIRT Duschwanne in barrierefreie den u. Hof, besenrein. Rufen Termine frei. 0174zu verkaufen. 05924 782750 SCHAFT GESUCHE Duschwanne um. Firma Sie mich an! 0173-9148174 9968690 Schrodt, 0174 4008006 Landschildkröten Suche älteren Schlepper Bürger Montagen...!! von 2021, als GeschenkgutBaumkletterer Minibagger zu vermieten. ca. 50 - 100 PS, auch reparatur- schein (jetzt im Winterschlaf) Baumstubben fräsen, SpezialKipper, Futter- Abholung ab März 2022, 90,00 n 05923-9955610 oder 0157- bedürftig; baumfällung, EPS. Heiko Wigmischwagen und Hoflader. €. 0172 5419903 urstei 31756921 t a N , gers, 05946-311324 oder 0175 2959290 Fliesen & Silikon Pflasterung jeglicher Art 0171-5168969 Legereife Junghennen Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn erledigt sauber, zuverlässig + bitte vorbestellen, bis Dez. lieTel.: 05921 712925 Bürger Montagen...!! günstig: 05944 292, ab 18 ferbar! Geflügelhof GröninBad, Küche, Fliesen, Garten, Uhr ONNTAGS EITUNG ger 05941 5567 oder 4393 Installationen, Reparaturen, Wir waschen Ihre Sandanemonen Holzbau, Haushaltsauflösun- Gardinen abnehmen - wa- Freie Termine ... damit das Wochenende Phymanthus buitendijki, für gen und Entrümpelungen. schen - aufhängen. Kleine Bee- putzen & spachteln gut und nicht langweilig wird. Meerwasser-Aquarium, Stück 05923-9955610 oder 0157- rink, Dortmunder Str. 39, Nord- günstig. Fa. Adam 0151 horn 05921 36412 10,00 €. 0172 5419903 67108104, adam-putz@web.de 31756921

G

S

/L (

)

-

Z

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

HEIRATEN/BEKANNTSCHAFTEN Anita, 62 J.,

Witwe (74)

gutauss., schlank u. ganz natür- vielseitig interessiert, sucht netlich. Habe Spaß an der Hausar- ten Partner bis 75 Jahre. beit u. am Kochen, mag kl. 004/6717 GN Nordhorn. Ausflüge mit meinem Auto, aber auch kuschelige Fernseha- Heilig Abend bende. Sehne mich so sehr steht vor der Tür und ich bin alnach e. ehrl., treuen Mann für leine, ohne Partner. Er, 64 J., immer u. warte sehnsüchtig NR, sucht Frau für gemeinsaauf Deinen Anruf üb. PV u. me Zukunft. 004/6716 auf das Ende unserer Einsam- Beate, Frank, Susi, keit. 0176 34498406 Felix, ... und hunderte Andere mehr..., suchen auch euch da draußen für viele weitere tolle, Ich liebe Juist, nachhaltige Kontakte für Freidie Stille und die Natur. Gerne zeit, Hobby oder Partnerschaft. würde ich mit dir durch den fei- Hier aus der Region. Von ca. nen Sand am Strand entlanglau- 30 J. bis 60plus. 05924 fen. Ich bin 68, weibl. 004/ 6926 www.singles-aktiv-spezi 6713 GN Nordhorn. al.de

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Eine besondere Zeitung für einen besonderen Tag.

Immobilienmarkt

Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016

d 3. Jeden 1. un onat M im g ta n Son

TAG, SCHAs U 17.00 Uhr. 14.00 bi

Verk tung, kein Keine Bera

suchen Hof oder frei stehendes Haus (ab 1500 m² Grundstück) in Bad Bentheim/Gildehaus/ Schüttorf. 0173 9936234

info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de

HÄUSER

IMMOBILIENANGEBOTE

auf.

Für einen solventen Kunden suchen wir

Haus mit gr. Grundstück in Nordhorn + 20 km, ca. 1.000 m Grund, zuzügl. Weide in der Nähe (ggfs. separat zu Unsere Stärke? pachten/kaufen) für 2 Pferde, Immobilie! gerneIhre Ortsrand oder Außenbereich. Übergabe nach Absprache. Erfolgreiche Immobilienvermittlung Diskretion wird zugesichert. hat einen Namen. 2

Ansprechpartner Jens Aldekamp 05921 Tel.98-5220 05921 98-6551 immobilien@sparkasse-nordhorn.de jens.aldekamp@sparkasse-nordhorn.de

WOHNUNGEN 63-m²-Wohnung

2 ZKB, Balkon, Bj. 1974, in Nordhorn, Nähe Marienkrankenhaus, für 110.000,00 € von privat zu verkaufen. 0151 40484383

IMMOBILIENGESUCHE

Weil‘s um mehr als Geld geht.

Stressfrei Ihre

Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn

Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, 05921784430 www.europa-makler.de

Dankbar für ein erfolgreiches Jahr. Heike und Wilhelm Hermsen

Wilhelm Hermsen

Immobilien.Finanzierungen & mehr

Markt 3 · 48465 Schüttorf Telefon 05923 9882612 E-Mail: info@markt-im-blick.de www.markt-im-blick.de

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler!

Bauen /Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ...

Küchenland

Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

Barrierefreie Wohnung

NOH-Zentrum, Neubau, 80 m², 3 Zi., ruhige Lage, Balkon, TG-Einstellpl., 870,00 € + NK, optional Wohnmobilstellplatz. 01577 4426254

HOESMANN

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

GmbH

Techniker und Lehrerin

43 Jahre Erfahrung

Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus

HÄUSER-GESUCHE Hallo Vermieter! Einfamilienhaus

Bj. 1962, ruhige Wohnlage, Nordhorn-Bookholt (Nähe Euregioklinik und Grundschule am Roggenkamp), von privat zu verkaufen. Grundstück 515 m², Grundfläche des Hauses 80 m²: je EG + OG + DG ausgebaut + voll unterkellert. Außerdem 2 Garagen + Carport + große Terrasse + Garten. Preis 255.000,00 €. 05921 39633

Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für ein erfolgreiches Jahr 2021 und wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022 und viel Gesundheit. Ihr Team von Markt im Blick Wilhelm und Heike Hermsen

Wir präsentieren Ihre Immobilie von der Schokoladenseite ­

Neuenhaus, DHH

mit kleinem Garten, 115 m² Wfl., EG: Wohn-/Esszimmer, Küche mit EBK, Gäste-WC, HWR; OG: Bad, 3 Schlafzimmer, frei ab 01.01.2022, KM 750,00 € zzgl. NK. 004/ 6715 GN Nordhorn.

Tel. 05924 997830 www.kuechenland-aehlen.de

V

Wir, (62 u. 56) suchen auf dem ERMIETUNGEN Land in der Grafschaft Bentheim oder im Emsland ein GEWERBLICH Haus wo wir wieder einen Hund halten können. 0031 Gildehaus 615638764. Über einen Anruf NOH, 3 ZKB Ladenlokal ca. 55 m², Sozialwürden wir uns freuen, gerne Balkon, Einbauküche, Bad mit raum und WC; zentrale Lage; Dusche und Wanne, 2. Etage, netto KM 495,00 €/Monat + auch per WhatsApp. Danke. im 6-Familienhaus, im Zen- NK zzgl. MwSt; frei ab PRIVAT sucht altes Haus trum, kein Fahrstuhl, zum 01.01.2022, Immopool-Online 05971 9579890 1.1.2022 zu vermieten. KM Nr. 12015747 Voiceman Mana520,00 € + NK. 05908 259 gement UG, Abt. Immobilien, 05924 990261, Bad Bentheim ESUCHE moderne 3-Zimmer-Wohnung info@voicceman.eu RUNDSTÜCKE mit großem Balkon, 90 m² Wfl., 2. Etage, Bj. 2013, KM Gildehaus Älteres, renovierungs720,00 € + NK + Kaution, ca. 800 m² Ausstellungshalle bedürftiges freistehendes Haus zum 01.03.2022 frei, evtl. frü- mit Glasfront inkl. Sozialräuoder Grundstück in NOH zu her. 0176 43800024 men, WC's und Büros; mit ca. kaufen gesucht. 0172 25 KFZ-Stellplätzen; zentrale 2835490 Lage an der L39; frei ab Veldhausen schöne 3 ZKB (90 m² Wfl.) 01.01.2022; Mietpreis auf AnImmopool-Online-Nr. mit EBK, Ortskern (ruhige Sei- frage. ERMIETUNGEN tenstr.), gr. Wohn-/Esszimmer, 12018041 Voiceman ManageKüche, Flur, Bad/WC, Garten, ment UG, Abt. Immobilien, Nachmieter gesucht Terrasse, 2 Schuppen, Trocken- 05924 990261, 3 ZKB mit Balkon, Gäste-WC boden (90 m²), 2 Pkw-Stellplät- info@voiceman.eu und HWR, offener Wohn-/Ess-/ ze, 1. OG, KM 550,00 € + NK, Küchenbereich, Bad mit Du- provisionsfrei. 0173 sche und Wanne, im 1. OG, 8973251 IETGESUCHE 105 m², inkl. PKW Stellplatz. BJ. 2013, ruhige Stadtrandlage 3-Zi.-Whg. zu vermieten Unser kleiner, nähe Postdamm KM 700,00 € Wohnzimmer, 2 Schlafzim- nicht haarender Hund, mein + NK, verfügbar ab sofort. mer, Küche, Bad, Gäste-WC, Mann (59) und ich (52), beide Balkon, Keller, ca. 75 m². Kalt- berufstätig, suchen in Nord0175 8552971 miete 480,00 € + 100,00 € NK- horn eine EG-Wohnung oder Tiefgaragen-Parkplatz, Vorauszahlung = 580,00 €, citynah, NOH Morsstiege 35, Strom und Gas werden direkt DHH mit einem kleinen Gargeräumige Einfahrt mit Funk- mit dem Versorger abgerech- ten zu mieten. Bitte alles anbiefernbedienung, Torsicherung, net. Nordhorn/Stadtring, frei ten. 05921 7886403 oder 01520 9155582 langfristig zu vermieten. ab 1.1.2022 Email an: 0160 7108348 wohnen_am_stadtring@gmx.de Ehepaar sucht Haus zu mieten, Raum Grafschaft Bentheim, zu sofort oder später. 05941 4653

G G

-

V

M

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Kleine Anzeige, große Wirkung kleinanzeigen@anzeigen-grafschaft.de

Rentner, NR

keine Haustiere, sucht ruhige, kleine Wohnung in der Grafschaft. 0172 4259536

Kleinanzeigen

sind groß in der Wirkung und trotzdem klein im Preis.


Anzeigen Anzeigen

5. Dezember 2021 X.Monat 20XX

Seite 21 21 Seite

Kleinanzeigenmarkt ÄRZTETAFEL

Brennholzverkauf im Samerrott am Samstag, 18. Dezember 2021, um 9.30 Uhr!

Urlaub

vom 13. bis 31. Dezember 2021

Tatjana Jürgens UELSEN Telefon 05942 95050

VERKÄUFE Besser schlafen

Matratzen, Lattenroste, Accessoires. bartelsundolthuis.de 05921 5602

Das Möbelhaus von

Dieter & Klaus. Möbel, Trödel allerlei. Einlagerungen, Haushaltsauflösungen - Entrümpelungen. Marienburger Str. 15. Öffnungszeiten Mi. Fr. 15 - 18 Uhr, Samstag 10 12 Uhr. 05921 39225 oder 0171 5015877

Doppeldottereier

von freilaufenden Hühnern, 45 St./5,00 €. Neue Kartoffeln; Cilena, Frieslander und rote Laura, vom eigenen Land, gute Zwiebeln. Westerhof, Johanninksweg 82, NL-Denekamp

Haustürvordächer und

Handläufe aus Aluminium. Firma VE-Metall GmbH, Schüttorf, 05923 3910

Es kommt zum Verkauf: Große Mengen Buchenbrennholz am befestigten Waldweg, Anmeldung bis 15. Dezember 2021 / E-Mail: vanferth@t-online.de

Beim Verkauf gilt die 2G-Regel

Palettenholz kostenlos

All you can eat

Stellenmarkt Günthers Hausservice

m-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. Demontage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Sascha Schulz. 01741900527

Weihnachtsprozente

Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder Büromitarbeiter (w/m/d) mit entsprechender Erfahrung

KÖRPERPFLEGE/ GESUNDHEIT

Dafür sind Sie bei uns Profi: • Sie prüfen und kontieren Eingangsgespräche • bearbeiten und übermitteln Korrespondenzen • und behalten den Überblick in der vorbereitenden Finanzbuchhaltung

Brunchbuffet. Jeden Sonntag für nur 19,90 p.P. Reservierung erwünscht. Pleno, MühE-Mobile, 6-15 km/h lenstraße 68, Emlichheim. Umzüge mit M. Görges neu u. gebraucht, Reparatur al 05943 6994034 Weihnachtsbäume Wir machen Ihren Umzug, nah ler Fabrikate, Hol- u. BringserNordmanntannen 15-20 Euro, u. fern. Jetzt auch mit Möbel- vice, An- u. Verkauf. www. je nach Größe. Albrink, Ho- Schöne Wäsche für Herren, einlagerung. Rufen Sie mich elektromobile-schuettorf.de henkörbener Weg 159, NOH Damen und Kids gibt es bei einfach an! 0173 9148174 05923-785400 Burmeister in Emlichheim. 05921 35777 Jeden Adventssamstag bis 18 Uhr geöffnet Wellness im Advent Bademäntel, Saunatücher und mehr. bartelsundolthuis.de Polsterei Bergmann polstert Stühle, Sofagarnitu 05921 5602 ren etc. neu. Lingener Str. 65, NOH. 05921 33161 Festlich gestalten Tischwäsche & Wohn-Accesfrisch genießen soires. bartelsundolthuis.de & über alles informiert sein! 05921 5602 AUFGESUCHE z.B. als Brennholz abzugeben. Ständig vorrätig. Fa. Wolts 0151 65555096

Am Wochenende

K

Gartenstrandkörbe!

Freuen Sie sich über 60 verschiedene Strandkorbmodelle, sofort lieferbar. Kaufen Sie vor Ort! Ihr www.andreas-antikstall.de 05941 4393

Lederservice aller Art

Natürlich bei Ihrem Fachmann. Körner Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlichheim, 05943-7114

S ONNTAGSZ EITUNG

Kaufe wieder

alte Gebisse u. 05937 7373

VERMISCHTES

Die Grafschafter lieben ihn!

0 ge€ 3,0 nz o A ei

pr after in den Grafsch der d un en Nachricht ung it ze gs ta nn So e.de www.gn-onlin /flohmarkt

Vogelhäuschen

Selbstgebaute, stabile Vogelhäuschen für 65,00 € zu verkaufen. 05921 13618 Online-ID %2809

2 Heizkörper

Weißwäsche

Höhe 50 cm, Breite 110 cm zu verkaufen. 05941 5300

Tischwäsche, kleine und große Maße, Geschirrtücher, Leinen am Stück, zu verkaufen. 05921 12731

2 Segel-Parka

Gorch Fock (blau), Größe 54 und 50, für je 25,00 € zu verkaufen. 05942 1579

Treckebüls, Raritäten: 1 Einrei- Couchgarnitur (3er, 2er Samsung Galaxy Tab A Leder-Liege-Sessel er, 2 Bässe; 1 Einreier, 4 Bäs- und Sessel), sehr gut erhalten, WITTMANN STUART, dkl.- 1½ Jahre alt, für 165,00 € zu se; 1 Einreier, 2 Bässe, 2 ver- zu verschenken. 0172 blau, elektrisch verstellbar, aus verkaufen. Nur Abholung! schiedene Klänge. St. 300,00 2792515 NR-Haushalt für 1000,00 € zu 0176 76750896 Online-ID €. 05921 37818 verkaufen. Nur Abholung in %2810 Schüttorf. 0174 69 44448 Edelstahl-Standmixer 5 Winterreifen Meriva Wohnzimmergarnitur, mit Stahlfelgen, 185/60 R15, 4- "Rommelsbacher", neu (ungeLeder, schwarz. Dreisitzer, Leiter 10 Stufen Loch und passende Radblen- braucht), NP 75,00 €, für Zweisitzer + Sessel zu verkauden, VB 175,00 €. 0173 50,00 € abzugeben. 05921 20,00 €; 5 Barhocker, massivfen, 300,00 € VB. 05943 holz, guter Zustand, 90,00 €; 33752 8243268 914491 Lego im Originalkasten und 8 stabile Absperrgitter sonstige Teile, 50,00 €. 80×240 cm, für zus. 100,0 € zu 05921 2812 verkaufen. 0162 4018226 schmuck: Vögel, Schwäne, Zapfen, Glocken und vieles Schönes mehr zu verkaufen. 05921 12731

Arbeiten Sie für Samsung Electronics, einem der etabliertesten Hersteller der Welt, in der Sparte erneuerbare Energien,

Vertriebsassistenz (m/w/d) Fachberater Innendienst (m/w/d) 10 Fachberater Außendienst (m/w/d) Wir bieten: • Ein teamorientiertes und angenehmes Betriebsklima • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • Gehalt auf Konzernniveau mit Aufstiegsmöglichkeiten • Einen modernen Arbeitsplatz in Schüttorf

bewerbung@mtf-online.net

MTF-Samsung | Niedersachenstraße 12 | 48465 Schüttorf | 05923 988440

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Besuchen Sie unsere Homepage:

Hier erfahren Sie alles über Verbreitung und Auflage, Anzeigen- und Beilagenpreise, die Redaktion, technische Daten und Ihre Ansprechpartner.

Handgestrickte Socken

Couchgarnitur

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

www.anzeigen-grafschaft.de

Alter Weihnachts-

verkaufen, trocken. Lieferung innerhalb von NOH möglich. 0172 6464642

Wir suchen Verstärkung

...und vieles mehr unter mtf-online.net/karriere

4 kl. Zieharmonikas

Brenn-/ Kaminholz zu

Eine langfristige Anstellung in einem familienfreundlichen Unternehmen mit einem tollen Miteinander wartet auf Sie! Profitieren Sie von Extraleistungen und Sonderkonditionen! Wir freuen uns!

holt Schrott und Metall, auch Autos und Haushaltsauflösungen, Kupfer und Kabelreste. 0176-90797679

lehrpläne, farbig, 8 Stück zum Aufhängen + Pirat-JolleSchnittzeichnungen (dekorativ), Preis Vhs. 05942 1579

Eiche hell, massiv, 80x80x65 cm, Handwerksarbeit! Für 40,00 € zu verkaufen. 05942 1579

Bewerben Sie sich bei uns, werden ein Profi in unserem Team und teilen sich Ihre Arbeitszeit bei uns ganz flexibel ein – so wie es Ihnen passt!

Achtung! Schrotthändler

1 Satz alter Segel-

Beistelltisch

So haben Sie gute Chancen: • Sie sind motiviert, • verantwortungsbewusst und ordentlich? • Einsatzfreudig und teamorientiert, • können selbständig arbeiten und • haben kaufmännische Berufserfahrung und • im besten Fall bereits Erfahrung in der Finanzbuchhaltung?

Kronemeyer GmbH | Ziegeleistraße 4 | 49843 Uelsen 05942 9321-0 | Berthold Brandt | brandt@kronemeyer.de

FLOHMARKT

MESSINGBETT, 120×200 cm, mit beidseitig verstellbarem Lattenrost (ohne Matratze) für 100,00 € zur Abholung in Schüttorf zu verkaufen. 0174 6944448

in Festeinstellung, da wir uns wieder über Nachwuchs freuen durften :)

Prothesen.

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Außergewöhnliches

Wir suchen für 25 flexibel einteilbare Stunden einen

bei GRENZLAND BIKE. Freut euch auf 16% Rabatt auf alle Fahrräder aus dem verfügbaren Bestand. GRENZLAND BIKE, Emslandstr.12, Emlichheim, 05943 984518

Schöne HUNTER Damen

Wohnzimmer-Tisch, Glas

Gummistiefel (Gr. 38, Farbe massiv, 80x80 cm, mit Ablage in großer Auswahl zu verkauRot, 1x getr., leider zu groß) und 4 Metallfüßen, gut erhalfen. Da wir unsere Socken in zu verkaufen. Ideal für regneri- ten, günstig abzugeben. VB diesem Jahr erneut nicht auf Liköre und Marmeladen dem Bentheimer Weihnachts- aus eigener Herstellung, bieten sche Tage, Stadtbummel bei 30,00 €. 05921 38803 markt verkaufen können, wir hier, aufgrund der Absage Regen od. Gartenarbeit etc., möchten wir unseren Kunden des Bentheimer Weihnachts- NP 110,00 € jetzt für VB die Möglichkeit geben, die So- markts, zum Kauf an. Gerne 80,00 €. 05921 37561 od. Würth Batterieladegerät 12/24 V 15 A Lithium/Blei 25cken direkt bei uns Handge- auch als Präsent verpackt. 0162 9822493 400 Ah. Neu und OVP mit Gastrickte Socken in großer Aus- Über Euren Anruf, unter rantie zu verkaufen. 0170 wahl zu verkaufen. Da wir un- 05924 8327, freuen sich Ka6338207 sere Socken in diesem Jahr er- rina und Birgit neut nicht auf dem Bentheimer Weihnachtsmarkt verkaufen Motorrad-Lederhose können, möchten wir unseren von Lookwell, Gr. 54/XL, sehr LOHMARKT Kunden die Möglichkeit ge- guter Zustand, für 60,00 € zu ESUCHE ben, die Socken direkt bei uns verkaufen. 05942 1579 zu erwerben. Über Euren An0/H0 Märklin ruf unter 05924 8327 freuen Musikanlage Modelleisenbahn, Modellautos sich Karina und Birgit. 12-teiliges Besteck und vieles - alles anbieten! Zustand egal! mehr günstig zu verkaufen. 05921-726124 (evtl. AB, ru 05921 16335 Holland-Damenfahrrad fe zurück) der Firma Fongers, ca. 60 J. alt, schöner Original-Zustand, Philips-Combo D5650 Bandsäge, Kettensäge für VB 80,00 € zu verkaufen. spielbereit, 2x Kassette + Anund Aufsitzmäher, auch de 0176 45240326 schlüsse für Mikro und Instru- Winterkompletträder fekt, gesucht. 0175 2959290 mente, für 25,00 € zu verkau- für Mercedes C-Klasse, 225/50 R 17 - 98. Alufelgen mit Hanfen. 05942 1579 Hutschenreuther kookreifen, Preis 144,00 €. Kaffeeservice Victoria weiß, Kontakt 0172 9934906 für 12 Personen mit Kerzenhal- Puppensammlung ter und Kuchenplatte zu ver- zu verkaufen: Schildkröt, Arkaufen. 05921 73164 mand Marseille, Heubach, Suche Modelleisenbahn Wir sind der richtige Kestner und andere. Großer und Zubehör, alle Spurweiten. schwarzer Puppenwagen, ca. Ansprechpartner für Modellautos, DampfmaschiJahrbücher nen, Blechspielzeug usw. 1950 - 2022, durchgängig, auf 1900, u. Puppenbett, alt, MeIhre Werbung ... 05921 727041 VB zu verkaufen. 05921 tall. 05921 12731 34204

Puzzle Wasgij Bezug Stoff, 2,5- und 2-Sitzer, Neupreis 14,00 bis 20,00 €, für zusammen für 95,00 € zu ver- Kein Weihnachtsmarkt, deshalb CARPORT-VER- je 5,00 € zu verkaufen. kaufen. 05921 35708 KAUF: Handgestrickte Mütze, 05921 2132 Gazelle E-Bike Schals, Stulpen u.s.w. am Sa., Damenfahrrad, 26er-Rahmen, 4. Dezember, 11.00 - 16.00 Sandsteintröge 7620 km gelaufen, VB 680,00 Uhr. Zum Sportplatz, Veldhau- in unterschiedlichen Größen, zu verkaufen. 05942 988840 €. 0173 8243268 sen.

F G

ob Imageanzeige oder Angebot ...

richtig platziert in der

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Suche Schallplatten aus

sämtlichen Stilrichtungen der Rockmusik, gern auch Heavy Metal. Faire Bezahlung garantiert. Freue mich auf Ihren Anruf oder Nachricht unter 0151-22941979 oder 05941 2059285

Seit 1992 begleitet die Hospizhilfe Grafschaft Bentheim sterbende und schwerstkranke Menschen sowie deren Angehörige in vertrauter, häuslicher Umgebung. Wegen Berentung einer Mitarbeiterin orientieren wir uns neu und suchen zum nächstmöglichen Termin Verstärkung für unser Team:

Koordinator/-in

im Ambulanten Hospizdienst (m/w/d) in Teilzeit – 15 Std. im Bereich Erwachsene Aufgaben: • Schulung, Koordination und Supervision ehrenamtlicher Mitarbeiter-/innen • Kooperation und Vernetzung • Beratung • Dokumentation • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit Ihre berufliche Qualifikation • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Sozialen Arbeit, Kranken- oder Altenpflege • Vorzugsweise Basiskurs Palliative Care nach SGB V § 39 a • Absolvierte Kurse für Koordination und Führungskompetenz oder Bereitschaft, diese zu absolvieren • EDV-Kenntnisse Wir wünschen uns eine selbständige, engagierte Persönlichkeit mit Freude an eigenverantwortlicher hospizlicher Arbeit und bieten Ihnen einen vielseitigen Aufgabenbereich mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Hospizhilfe Grafschaft Bentheim e.V Jasmin Ekelhoff Neuenhauser Straße 74 48527 Nordhorn


Anzeigen Anzeigen

Seite 22 20XX X.Monat

5. Dezember 2021 Seite 22

Stellenmarkt Lasern I Kanten Drehen I Fräsen Wasserstrahlschneiden Schweißfachbetrieb

Zerspanungsmechaniker Fräsen

(m/w/d) gerne auch (angehende) Meister

Maschinenbediener Kantbank (m/w/d)

BÜROHILFSKRÄFTE

Mehr auf www.hbm-metall.de

m/w/d in Teilzeit oder auf 450 € Basis

HBM Maschinenbau GmbH Emslandstraße 15 • 48465 Schüttorf www.hbm-metall.de

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Veddeler & Partner | Steuerberater Wirtschaftsprüfer Herrn Gerd Holthuis | Neuenhauser Str. 12 | 49843 Uelsen oder per Mail: gerd.holthuis@veddeler-partner.de

NORDHORN

BAD BENTHEIM

info@veddeler-partner.de

M A S C H I N E N B AU

Wir suchen zur sofortigen Einstellung Mitarbeiter als

Zur Verstärkung unserer Teams in UELSEN UND EMLICHHEIM suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

UELSEN

HB

STELLENANGEBOTE

EMLICHHEIM

Menü 2000 Catering ist eines der führenden Unternehmen für Betriebsgastronomie und bewirtschaftet mehr als 200 Restaurants in Deutschland. Für unser Betriebsrestaurant in Emlichheim suchen wir zum schnellstmöglichen Termin

Kantinenmitarbeiter m / w / d Arbeitszeit: Mo. bis Fr. ca. 30 Std. wöchentlich Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Menü 2000 Catering Röttgers GmbH & Co. KG Osterkanal 48 · 26871 Papenburg · Telefon 0175 4083801 Herr Schepers · stephan.schepers@menue2000.de

Bauhelfer und Maurer

www.veddeler-partner.de

(m/w/d) zu sofort gesucht. Gute Bezahlung! Revermann Klinkerbau GmbH & CO. KG Mobil 0160 3169114 oder 0160 94813449

Wir sind ein ambitioniertes Unternehmen im Bereich Rohrleitungs- und Anlagenbau. Zur Verstärkung unseres Büroteams in Nordhorn suchen wir ab sofort eine

Bus-/Taxifahrer

(m/w/d) in Voll- od. Teilzeit ges., Taxi-P.Bef.-Schein erforderlich, kann auch vorfinanziert werden. Ortskenntnisprüfung nicht mehr erfoderlich. Busführerschein kann erworben werden. Taxi Höring 05941 1429

Bürofachkraft (m/w/d) in Vollzeit Der Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten: • Administrative Aufgaben souverän erledigen • Allg. Schriftverkehr • Buchhaltung (Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Rechnungswesen usw.) • Unterstützung in der Personalverwaltung

Reinigungskraft m/w/d

STELLENGESUCHE

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

sozialen Bereich sucht einen Job bis 17 Stunden in der Woche in oder im Umkreis von Nordhorn. Erfahrungen in der Verwaltung, im Service und im sozialen Sektor sind vorhanden. Kontakt: Studentin-Nord horn@gmx.de

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN in Voll- oder Teilzeit für Schulund Krankentransporte zu sofort gesucht. Fahrdienst S. Biernath, Neuenhaus. 05941 5555 Wir suchen für unser Haus in 48531 NOH eine zuverlässige Person, die unsere Räumlichkeiten in regelmäßigen Abständen wischt, saugt, putzt... Wenn Sie keine runden Ecken kennen und gute Qualität mitbringen werden wir ihre Arbeit wertschätz€n. Interessiert ? Melden ! 077/3526 GN Nordhorn

Sie sind interessiert? Dann schicken Sie bitte kurzfristig Ihre Bewerbung an: hobb holzveredlung gmbh & co. kg Liebigstraße 15, 48455 Bad Bentheim Jutta Gellenbeck oder – Karriere@hobb.de

Suche einmalig

erfahrene Servicekräfte für eine Hochzeit im März 22. 077/3524 GN Nordhorn

SPARSCHWEIN FÜTTERN!

ATEMSCHUTZGERÄTEWART/ GASSCHUTZLEITER (M/W/D) (Kennziffer: E/AGW)

h! c i D n e h c u s r Wi Individuell angefertigte Fahrwerkskomponenten für den Motorradmarkt – das ist unsere Leidenschaft seit über 35 Jahren! Als einer der führenden Hersteller von Federbeinen, Teleskopgabeln, Gabelfedern, Cartridge-Systemen und weiterem Fahrwerkszubehör schaffen wir für unseren Kunden einzigartige Fahrerlebnisse. Von uns gefertigte Fahrwerke finden von hier aus ihren Weg in über 30 Länder weltweit. Dabei handelt es sich bei jedem einzelnen Produkt um Maßanfertigungen, welche aus unserem Baukastensystem in Handarbeit angefertigt werden.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als:

JETZT BEWERBEN!

WENN DU...

kaufmännische Angestellte für den Werkstattbereich m/w/d in Vollzeit Deine Aufgaben: • • • • • •

über 13 Jahre alt, wetterfest, zuverlässig und körperlich fit bist

...WERDE UNSER BRINGER! Wir suchen dich als

Erstellen und Bearbeiten von Werkstattaufträgen Fakturierung und Versandabwicklung telefonische Kundenberatung Bearbeitung von technischen Anfragen Verkauf von verschiedenen Sport- und Racingprodukten Terminvereinbarung und Betreuung der Kunden vor Ort

Dein Profil (m/w/d)

in Schüttorf, Ohne, Isterberg, Grasdorf und Nordhorn WIR BIETEN: + flexible Arbeitszeiten + Arbeitsmaterialien z. B. Fahrradanhänger, Fahrradtasche Ruf uns gerne an unter 05921 707-500 oder bewirb dich auf sei-der-bringer.de

Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir, die Bilfinger EMS GmbH, für unseren Standort in Emlichheim, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, folgende interessante und herausfordernde Position:

Haushaltshilfe gesucht.

Unser Angebot: • leistungsorientierte Vergütung • Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Arbeitszeiten in der Fertigung überwiegend im Schichtbetrieb (Früh-/Spätschicht) • unbefristetes Arbeitsverhältnis

ZUSTELLER

Die Bilfinger EMS GmbH ist ein erfolgreiches, zukunftsorientiertes, mittelständisches Unternehmen mit ca. 530 Mitarbeitern an 10 Standorten. Als Unternehmen aus dem Projekt- und Servicegeschäft begleiten wir den gesamten Lebenszyklus von Industrieanlagen in der Erdgas-, Erdöl-, Nahrungsmittel-, Getränke- und der chemischen Industrie sowie im Bereich der regenerativen Energien.

Fahrer (m/w/d)

Ihr persönliches Profil: • zuverlässig, qualitätsbewusst, flexibel

S onntagS Z eitung Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

... informativ und fair!

YOU MAKE IT WORK

Studentin aus dem

• Schichtleiter Furnier (m/w/d) • Maschinenführer (m/w/d)

– Befüllung der Anlage mit dem betriebseigenen Radlader – Überwachung des laufenden Betriebs der Anlage sowie Sicherstellung der Produktivität – Führen des Betriebstagebuches, dokumentation – Störungsbeseitigung und durchführung von Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen – Übernahme von Bereitschafts- und wochenenddiensten

Gut Rigterink GmbH & Co. KG Matthias Tietz · Industriering 10 a · 49393 Lohne 0172 4294193 – job@envitec-biogas.de www.envitec-biogas.de

für unsere Büroräume in Itterbeck gesucht. Ca. 10 Stunden wöchentlich. Flex. Arbeitszeiten möglich. 05948 93350 oder info@bueter-jeurink.de

mit Staplerschein, Organisationstalent und Führungskraft sucht neue Herausforderung. Email gerne an: motivierter-mit arbeiter@web.de

Deshalb suchen wir für unseren Produktionsbereich in Bad Bentheim zum nächstmöglichen Eintrittstermin

Ihre Aufgaben:

Konnten wir Ihr Interesse wecken? dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:

für 2-Personen-NR-Haushalt, keine Haustiere, für ca. 4 Stunden wöchentlich gesucht. 0157 77815770

Fachkraft Lagerlogistik

hobb holzveredlung gmbh & co. kg ist ein Systemhersteller von Fixmaßen für die holzverarbeitende Industrie. Als kundenorientiertes Unternehmen stehen wir für ein hohes Maß an Flexibilität und Qualitätsbewusstsein. Unsere Aufgaben wachsen stetig in quantitativer und qualitativer Hinsicht.

Mitarbeiter im Anlagenbetrieb (m/w/d) auf 450-Euro-Basis

Sie wohnen idealerweise in der Nähe der Biogasanlage und verfügen über eine technische Ausbildung bzw. sind handwerklich geschickt. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement sowie eine selbstständige Arbeitsweise setzen wir voraus.

Putzhilfe in Schüttorf

Folgende Qualifikationen sollten Sie mitbringen: • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung • Routinierter Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und teamorientierte Arbeitsweise Falls Sie darüber hinaus auch noch über Englisch- oder Niederländischkenntnisse verfügen, sind Sie genau richtig für unser Unternehmen. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich bei uns! RPT GmbH | Hüsemanns Esch 16-18 | 48531 Nordhorn | www.rptnoh.de Gerne auch per E-Mail: info@rptnoh.de

die EnviTec Biogas AG ist ein führendes Unternehmen der Biogasbranche mit heute rund 500 mitarbeitern. Am Standort 48455 Bad Bentheim betreiben wir eine Biogasanlage. Zur Unterstützung unseres Vollzeitmitarbeiters suchen wir für den Betrieb der Biogasanlage eine/n

• Du verfügst über eine abgeschlossene kaufm. Ausbildung • Du besitzt sichere Kenntnisse in den gängigen MS-OfficeAnwendungen • Du interessierst dich für Motorräder • Du besitzt mehrjährige Berufserfahrung und verfügst über ein hohes technisches Verständnis Schicke uns deine aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins postalisch oder per Mail (als PDF) an André Peters (peters@wilbers.de).

Wilbers Products GmbH

Frieslandstr. 6 - 10 · 48527 Nordhorn Telefon: +49 (0) 5921 72717-0 · www.wilbers.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN: – Einsatz als Gerätewart/Gasschutzleiter – Instandhaltung und Prüfung von Atemschutzequipment und Messgeräten – Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen – Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern sowie Durchführung von Sicherheitsunterweisungen – Planung und Durchführung von Einsätzen unter schwerem Atemschutz – Arbeiten bei Werksfeuerwehren – Instandhaltungs- und Inspektionsarbeiten – Übernahme von Bereitschaftsdiensten DAS WÜNSCHEN WIR UNS: – Ausbildung Feuerwehr TM1/TM2 und/oder eine Ausbildung in einem mechanischen/elektrischen Beruf – Abgeschlossene Ausbildung zum Atemschutzgerätewart bzw. Weiterbildung zum Gasschutzleiter wünschenswert – G26/3-Tauglichkeit (Atemschutzgeräteträger) – Fahrerlaubnis CE und Flurförderzeuge von Vorteil Ein sicheres Auftreten gepaart mit Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sowie ein selbstständiges, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten runden Ihr Profil ab. DARAUF DÜRFEN SIE SICH FREUEN: – 37-Stunden-Woche – 30 Tage Urlaub – Montagefahrzeug für dienstliche Zwecke (Start von Zuhause) – Haustarifvertragliche Vergütung – Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld – Arbeitgeberzuschüsse (u. a. VWL, betriebliche Altersvorsorge, etc.) – Mitarbeiterrabatt für attraktive Produkte und Dienstleistungen – Fitnessangebot mit Sondertarifen – Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Bitte richten Sie Ihre Bewerbung – unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Entgeltvorstellung – an: BILFINGER EMS GMBH Frau Elena Pelipas Hohe Tannen 11 49661 Cloppenburg oder an: bewerbungen.ems@bilfinger.com Telefon: 04471/182-0 www.ems.bilfinger.com


Anzeigen Anzeigen

5. Dezember 2021 X.Monat 20XX

Seite 23 23 Seite

Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

VERKÄUFER IM EINZELHANDEL (m/w/d) in Vollzeit für unseren Markt in Emlichheim Unsere Erwartungen an DICH: • Erfahrung/Warenkenntnisse im Bereich Haus & Garten wünschenswert • Flexibilität • Ausgeprägte Teamfähigkeit • Freude im Umgang mit Kunden

Wir bieten DIR: • Einen sicheren Arbeitsplatz • Eine abwechslungsreiche & interessante Tätigkeit • Leistungsgerechte Entlohnung • Betriebliche Altersvorsorge • Lebensarbeitszeitkonten • Flexible Arbeitszeiten • Jobrad

Außerdem suchen wir eine Reinigungskraft (m/w/d) auf 450-€-Basis. Möchtest du dich in einem dynamischen, jungen Team einbringen, dann freuen wir uns auf DEINE Bewerbung. -

Emlichheim Raiffeisenstraße 45 | 49824 Ringe | Tel. 05943 - 93210 www.rw-ringe.de | E-Mail: bewerbung@rw-ringe.de

Dienstleistungen GmbH Wir suchen freundliche, zuverlässige und deutschsprachige

Servicekräfte

m / w /d

(Voll- oder Teilzeit, Minijob) für den Speisesaal in der Fachklinik Bad Bentheim

Schichtarbeit zw. 6.00 und 20.00 Uhr. Die Bereitschaft zur 14-tägigen Wochenendarbeit muss vorhanden sein. Um schriftliche Bewerbung wird gebeten. Bgm. - Rolfes-Straße 7 D - 49163 Bohmte info@ifc-dienstleistungen.de

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN Für unsere operativ ausgerichtete Augenarztpraxis suchen wir zu sofort oder später eine/n

medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)

Lust auf eine Anstellung im Ev.-luth. Kirchenkreis Emsland-Bentheim?

Wir sind ein aufstrebendes Logistik-Unternehmen mit Sitz in Nordhorn. Mit unserem ständig wachsenden Fuhrpark sind wir Partner der Wirtschaft im Bereich des nationalen Frachtverkehrs, Lager und Logistik sowie regional auf dem Gebiet der Entsorgung.

Wir stellen daher ein:

Die Bergland Kindertagesstätte in Nordhorn sucht zum 01.01.2022 eine:

Kaufmännischen Angestellten (m/w/d)

für 5 Wochenstunden

Kaufmännischen Angestellten (m/w/d)

hauswirtschaftliche Kraft (m/w/d) Für Rückfragen steht Ihnen Frau Fockers (05931/490917) zur Verfügung. Oder schicken Sie uns Ihren Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben (gerne auch per Mail) an: Ev.-luth. Kirchenkreis Emsland - Bentheim z. Hd. Frau Gudrun Fockers Hüttenstraße 12 • 49716 Meppen Gudrun.Fockers@evlka.de

mit polnischen Sprachkenntnissen für die Spedition (Vollzeit)

für unser Versandbüro in Teilzeit (20 Std. / Wo. Spätschicht) Wir erwarten Ihre telefonische oder schriftliche Bewerbung per E-Mail an: egbers@brinkers-spedition.de

Brinkers Transporte & Containerdienst GmbH Otto-Hahn-Straße 24 48529 Nordhorn Telefon 05921 71207- 0

Hilfe im Haus (Putzen,

Bügeln, Fenster reinigen usw.) für 2-Personen-NR-Haushalt in Bad Bentheim (keine Haustiere) 2x pro Woche für jeweils 23 Stunden gesucht. Faire Bezahlung. Gute deutsche Sprachkenntnisse und selbständiges Arbeiten setzen wir voraus. Angemeldeter MINIJOB - keine Schwarzarbeit. Bitte Anruf oder SMS 0173-9340839

5.000 € ONBOARDING-PRÄMIE

Haushaltshilfe

Wir erwarten

Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein freundliches Auftreten.

Wir bieten

eine abwechslungsreiche Tätigkeit, u. a. mit OP-Assistenz, selbständiges Arbeiten und ein sehr gutes Betriebsklima. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Grafschafter Augenarzt-Zentrum Oogheelkunde Nordhorn Dirk Rotmann, Annette Wenisch Färbereistraße 20, 48527 Nordhorn Telefon 05921 83840, Fax 05921 83841 www.grafschafter-augenarztzentrum.de

4-köpfige Familie mit zwei Katzen sucht Haushaltshilfe in Bad Bentheim für ca. 3 Stunden pro Woche. Bei Interesse schreiben Sie eine Mail an familie_sander@outlook.de

Haushaltshilfe in Esche/

Haftenkamp gesucht! Für unseren ordentlichen Seniorenhaushalt suchen wir 2-3mal wöchentlich Unterstützung. Gerne auch auf Steuerkarte oder geringfügiger Basis. Weitere Infos unter 0174 9195599

Kunden-Versteher gesucht. Komm zu zvoove! #workwithus zvoove entwickelt und vertreibt innovative Softwarelösungen für die Personal-, die Gebäude- und die Eventdienstleistung. Wir setzen uns die ganzheitliche Digitalisierung von Geschäftsprozessen zum Ziel. So bieten wir spannende Perspektiven für rund 300 Mitarbeiter an 6 Standorten in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden.

Kleinanzeigen sind groß

in der Wirkung und klein im Preis.

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN-GESUCHE Suche Putzstelle

in Nordhorn, gerne Bookholt. 0172 3556219

CUSTOMER SUCCESS

1st Level Support Engineer (m/w/d)

CUSTOMER SUCCESS

IT-Support Engineer (m/w/d)

Lohne / Flexible Working

Lohne / Flexible Working

Vollzeit

Vollzeit

ab sofort

ab sofort

Du bist ein Kunden-

Du bist ein Tech-

Versteher. Als ihr

Erklärer. Unsere

1. Ansprechpartner

Kunden unterstützt

unterstützt Du sie

Du bei der Software-

bei Anliegen rund um die Soft-

einrichtung. In Schulungen teilst

ware. Via Hotline, Mail und direkt

Du Dein Wissen und bist Ansprech-

auf dem System der Kunden.

partner für Peripheriegeräte.

Deine Vorteile als zvoover • 30 Tage Urlaub für Deine Work-Life Balance • Fitnessraum in Lohne, Sportkurse & Fahrradleasing • Kantine mit gutem Essen & Geselligkeit • Weiterbildungsbudget für Deine Entwicklung • Überdurchschnittliche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersvorsorge) • Kostenübernahme eines KiTa-Platzes

KNAPP BEI KASSE?

• Onboarding-Prämie von 5.000 € für Deinen Wechsel zu zvoove

Für Dich ist Software-Support mehr als nur Aus- und wieder Einschalten?

JETZT BEWERBEN!

WENN DU...

Dann bist Du bei zvoove genau richtig! Weitere Informationen findest du unter: zvoove.com/jobs

wetterfest, zuverlässig und körperlich fit bist

...WERDE UNSER BRINGER! Wir suchen dich als

ZUSTELLER

(m/w/d)

in Lohne, Wietmarschen, Adorf, Georgsdorf, Uelsen, Nordhorn und der Obergrafschaft WIR BIETEN: + eine faire Bezahlung inkl. Nachtzuschlag + Kilometergeld

+ Einarbeitung + Arbeitsmaterialien + ein kostenloses GN-Abonnement

Ruf uns gerne an unter 05921 707-500 oder bewirb dich auf sei-der-bringer.de

zvoove Group GmbH von-Humboldt-Str. 2 49835 Wietmarschen-Lohne Tel.: +49 5908 938-3750 E-Mail: career@zvoove.com


In unserem großen Fanshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Fanartikeln Ihres Lieblingsvereins.

Beispielbilder – Angebote solange Vorrat reicht.

Heimtrainer CT 210

Ergometer CT 1000

Ergometer CT 680

UVP 299,99*

UVP 599,99*

249,99

UVP 799,99*

499,99

Crosstrainer XT 520p

UVP 499,99*

399,99

799,99 Rudergerät ST-920

UVP 699,99*

599,99

849,99

UVP 1299,99*

1099,99

Ellipsentrainer ET 620 Power

Ellipsentrainer ET 1070

Ellipsentrainer Andes 5

UVP 799,99*

UVP 1199,99*

UVP 1499,99*

999,99

Laufband 1060 HRC

UVP 999,–*

Spinning Bike GR 7

UVP 999,99*

699,99

599,99

Laufband Power Run 5000 HRC

Spinning Bike GR 6

1399,99

Laufband Omega Z

UVP 1499,–*

1199,99

UVP 1599,99*

1499,99

Laufband Paragon X

UVP 2299,99*

1999,99

Rudergerät WR 1000 Wasserwiderstand

UVP 999,99*

30 Jahre

Tel.: 05921 82060

799,99

* Bei allen Angeboten handelt es sich um Restposten, Auslaufartikel und Einzelteile, die nicht in allen Größen, Farben und Formen vorrätig sind! Irrtümer und Druckfehler in Text und Abbildung vorbehalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.