S ONNTAGS Z EITUNG
DIE GN-APP s Jetzt kostenlo ! en d oa nl dow
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 29. Oktober 2023 | 43. Woche | 33. Jahrgang
GOLDANKAUF
Seit 1993
JUWELIER INCE
zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt
Juwelier | Goldschmied | Uhrmacher
ge
Ba r
Ein Zeichen für eine große Liebe. Lassen Sie sich inspirieren von
ld!
Firnhaberstraße 3 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 73675 Mo. bis Fr. von 10 bis 18 Uhr Sa. von 10 bis 17 Uhr
einem professionellen Trauringberater!
Blick hinter die Zookulissen
Der „Groafschupper Plattproaterkring“ ist für die Veranstaltung gut vorbereitet.
Foto: privat
Plattproater feiern in Osterwald Sketche, Dönkes und Vertellsels im Dorfgemeinschaftshaus
OSTERWALD Nach fünfjähriger
Pause veranstaltet der Groafschupper Plattproaterkring wieder seine beliebten Plattdeutschveranstaltungen im Dorfgemeinschaftshaus in Osterwald. Die Mitglieder des Plattproaterkrings tragen Sketche, Dönkes und Vertellsels vor. „Natürlich begleiten uns die ,Kringmusiker‘ wie gewohnt und ,Woastebroad
met Speck‘ darf auch nicht fehlen“, heißt es in der Ankündigung des Vereins. „Einzelne Lieder können auch vom Publikum mitgesungen werden.“ Die Veranstaltungen finden statt am Freitag, 10. November, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 12. November, um 15.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Osterwald. Ein-
lass ist jeweils eine Stunde vorher. Der Vorverkauf hat begonnen, Karten sind bei der Grafschafter Volksbank in Nordhorn (Geschäftsstellen Wasserstraße und Bookholt), Gildehaus, Veldhausen, Neuenhaus, Emlichheim und Laar sowie bei der Volksbank Niedergrafschaft in Georgsdorf und Uelsen im Vorverkauf erhältlich.
Einkaufen bei Mondschein Lichtermeer und Feuershow am 4. November in Nordhorn NORDHORN Am 4. November
erstrahlt die Innenstadt von Nordhorn ab 18 Uhr erneut im Glanz des Moonlight Shoppings, einer bezaubernden Abendveranstaltung, die von VVV-Stadt- und Citymarketing e.V. in Zusammenarbeit mit den Innenstadtkaufleuten organisiert wird. Die Nordhorner Innenstadt wird sich in eine faszinierende Shoppingoase unter funkelnden Lichtern verwandeln. Zu den Highlights gehören LED-Walking Acts, Ballonkünstler, Straßenmusiker und eine Disco-Hüpfburg für
• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel Seit 1929
WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870
die jüngsten Besucher. An diesem Abend haben alle Besucher die Gelegenheit, bis 22 Uhr in den Geschäften der Nordhorner Innenstadt einzukaufen und die magische Atmosphäre zu genießen. Um 20.15 Uhr wird auf dem Vechte Arkaden-Vorplatz eine spektakuläre Feuershow die Stimmung auf ein neues Level heben. Ein fester Bestandteil dieser Tradition ist die Eröffnung der Punschfahrtsaison, bei der die beleuchteten Vechteboote im Mittelpunkt stehen. Ab 17 Uhr können die Gäste eine
entspannte einstündige Fahrt entlang der illuminierten Vechteinsel genießen und sich dabei mit köstlichen Keksen, heißem Glühwein oder Kinderpunsch verwöhnen lassen. Der Abfahrtsort ist der Bootsanleger am VVV-Turm. Zur exklusiven Eröffnung wird den Gästen ein besonderer Sonderpreis geboten: 15 Euro statt 21 Euro. Angesichts der großen Nachfrage wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen, die telefonisch unter 05921 8039-0 oder per E-Mail an info@vvv-nordhorn.de erfolgen kann.
Am Sonntag, 5. November, feiert der Nordhorner Tierpark bereits zum 28. Mal in seiner Geschichte den traditionellen Zootag. Der Eintritt in den Familienzoo ist an diesem Tag frei. NORDHORN Tierpfleger, Hand-
werker, Verwaltung, Zooschule, Gastronomie und Förderverein des Zoos bieten wie in den Jahren zuvor zwischen 10 und 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die kleinen und großen Zoobesucher. Es wird wieder viele spannende Informationsstände geben, wie von der Zooschule und den Grafschafter Naturschutzrangern. Aber auch die Infomobile der Jäger und des NABU Grafschaft Bentheim sind wieder mit von der Partie. Darüber hinaus wird es an mehreren Stellen einen „Blick hinter die Zoo-Kulissen“ geben, wie zum Beispiel bei einer Futterausstellung in der Schau-Futterküche, im Stall der Bisons oder in die Ställe der Afrikatiere. Bei einem Natur-Quiz im Arten- und NaturschutzNetzwerkcamp neben der Zooschule können Kinder zudem mit etwas Losglück am Ende schöne Preise wie Ein-
Beim Zootag können sich die Besucher an mehreren Ständen informieren.
trittskarten oder kleine Kuscheltiere aus dem Zooshop gewinnen. Dank einer Förderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung können an einem Kreativstand im Bereich des Vechtehofes kostenlos Tontöpfe kreativ bemalt und mit Blumensamen oder Schnittlauch bepflanzt werden. „Vom Samen zur Pflanze“ ein schöner Beitrag zum Schutz und Erhalt der heimischen Natur. An zahlreichen Spielstationen im Park sorgt das Tierpark-Team zudem für
jede Menge Spielspaß. Auch Ponyreiten und eine Hüpfburg sorgen für Spaß bei den kleinen Zoogästen. Die Einnahmen aus den Spieleinsätzen fließen in diesem Jahr wieder komplett in die Spendenkampagne für den Neubau der Anlage für die hochbedrohten Amurleoparden. Ein Blick in die historische Schmiede lohnt sich ebenfalls, denn hier werden die ehrenamtlichen Schmiede das Eisen in der Esse zum Glühen bringen, um es vor den Au-
Foto: Franz Frieling
gen der Besucher zu bearbeiten. Die Korbflechter der Flechtwerkstatt zeigen hingegen am oder im Nijnhuuser Schöppken ihr Können. Der Förderverein des Tierparks veranstaltet an der Cafeteria wie in jedem Jahr eine große Tombola. Hier gibt es den Losverkauf zugunsten des Vereins, der wie jedes Jahr wieder viele schöne Preise organisiert hat, die es an dem Tag zu gewinnen gibt. So wird manch ein Besucher mit vollen Taschen am Ende seinen Heimweg antreten.
Ford Fiesta 1.0 EcoBoost S&S Cool&Connect Navi PDC Kleinwagen EZ 03/2021, 48.312 km, Benzin, 70 kW (95 PS), Schaltgetriebe, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 5,3 l/100 km – CO2-Emissionen komb.: ca. 122 g/km 15.400 € (Brutto) 12.941 € (Netto) 19 % MwSt.
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de
Neue Herbst- und Winterkollektion jetzt bei uns erhältlich!
Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Telefon 05921 38777
Markisen und Terrassenüberdachungen
Scheibenreparatur & Scheibentausch Wir kalibrieren ihre Kamera und Sensorik am Auto!
Lingener Straße 36 · Nordhorn · Tel. 05921 4122 · www.claudiszoo.de
Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.junited-nordhorn.de
Jetzt an den Klimaschutzmaßnahmen der Grafschafter Volksbank eG beteiligen. www.vr-crowd.de/ grafschaftervolksbank
- Laufzeit 2 Jahre, Verzinsung 5 % p.a. - 250 € Mindestanlage, 10.000 € Höchstanlage
Nur für Mitglieder der
Grafschafter Volksbank eG
Lokales
Seite 2
29. Oktober 2023
Gut ausgebildet für den Job Die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn ist stolz darauf, drei neue Bankfachwirte und Sparkassenfachwirte sowie sechs Sparkassentriebswirte in ihren Reihen zu begrüßen.
Hundehotel ab Feb. 2023 Mantrailing Hundeführerschein Hundeerzieherin u. Verhaltensberaterin IHK Praxisbetrieb BHV Schulhund IHK
Tel. 0151 19405234 www.lohnerhundetreff.de
Isabel Block Tierpsychologin ·Tierheilpraktikerin Hundeerzieherin u. Verhaltensberaterin IHK
Besuchen Sie unsere stimmungsvolle Weihnachtsshow
Reformations tag und Allerheiligen geöffnet!
A1: AUSFAHRT 31 DEURNINGEN
NORDHORN Ab Mittwoch, 1. November, gelten bei der Agentur für Arbeit in Nordhorn neue Öffnungszeiten. Die Geschäftsstellen sind dann zu folgenden Zeiten geöffnet: montags, dienstags und freitags jeweils 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 8 bis 16 Uhr. „Am Mittwoch sind nur terminierte Vorsprachen möglich“, heißt es von der Agentur für Arbeit.
Nachmittag für Senioren SAMERN Die Gemeinde Samern und der Schützenverein Samern laden zum gemeinsamen Seniorennachmittag ein, der am 3. November um 14.30 Uhr in der Schützenhalle in Samern stattfinden wird. Es sind alle Schützen sowie die Bürger der Gemeinde Samern ab 60 Jahren eingeladen.
Die erfolgreichen Absolventen, von links: Marvin Hannebrook, Annika Timmers, Jan Wolf, Nele ZeFoto: Sparkasse cher, Simon Kotte, Sandrine Lahuis, Jesko Hoegen und Luca Strenge.
Kenntnisse erworben, die alle Absolventen im Rahmen qualifizierter Aufgaben in der umfassenden Beratung von Privatkunden anwenden. Jesko Hoegen, Simon Kotte, Sandrine Lahuis, Annika Timmers, Jan Wolf und Nele Zecher haben sich nach einem nebendienstlichen Studium mit mehrwöchigen Stu-
dienblöcken an der Sparkassenakademie Niedersachsen in Hannover zu Sparkassenbetriebswirten qualifiziert. „Alle Absolventen haben neben ihren beruflichen Aufgaben großen persönlichen Einsatz gezeigt, um die Qualifikationen zu erhalten“, unterstrich Sparkassen-Personalleiter Maik Benölken und fügt
hinzu: „Sie tragen dazu bei, unseren Kunden fachliche Expertise und zielgenaue Lösungen für ihre finanziellen Themen zu liefern und in den Spezialbereichen der Marktfolge und des Stabs die vielfältigen Aufgaben nach aktuellsten Anforderungen und mit mordernsten Methoden zu bearbeiten.“
Verwaltung der Volkshochschule geschlossen
NORDHORN Die Verwaltung der Volkshochschule Grafschaft Bentheim, BernhardNiehues-Straße 49, in Nordhorn, bleibt am Montag, 30. Oktober, geschlossen. Der Kursbetrieb der Volkshochschule findet wie geplant statt.
Spende für „konform_NON_konform“ 4000 Euro von der Grafschafter Volksbank für Ausstellung in der Städtischen Galerie
10 Autominuten von der Grenze entfernt, Vliegveldstraat 2, HENGELO/Deurningen (NL) 7 Tage die Woche geöffnet | Tel: +31 (0) 74 2761010 | gartencenterborghuis.de
Besuchen Sie jetzt den größten und gemütlichsten überdachten
WEIHNACHTSMARKT Reformationstag und Allerheiligen geöffnet!
7ELKE TAGE
DIE WOCHE GEÖFFNET
Gravenveen 6, Denekamp/NL | www.oosterik.de
AUCH JEDEN SONNTAG VON 12 BIS 17 UHR VERKAUFSOFFEN!
NORDHORN Sechs Mitarbeiterinnen und sechs Mitarbeiter konnten sich über gute Ergebnisse und qualifizierte Abschlüsse freuen. Sandra Schulte-Südhoff, Laura Oeverink und Jana auf der Heide haben sich mit einem sechsmonatigen, nebenberuflichen Studium und dreiwöchiger Präsenzphase an der Sparkassenakademie in Hannover zum Sparkassenfachwirt weitergebildet. Alle Mitarbeiter sind in der Kundenberatung tätig und setzen in der Praxis die erweiterten und vertieften Fachkenntnisse ein. Ebenfalls nebendienstlich haben sich Berkan Güler, Marvin Hannebrook und Luca Strenge zum Bankfachwirt weitergebildet. In bis zu einjährigen Selbststudienphasen und Präsenztagen an der Sparkassenakademie Hannover wurden
Arbeitsamt ändert Öffnungszeiten
24 MÖBELGESCHÄFTE unter einem Dach! 2
60.000 m Wohnerlebnis
Reformationstag und Allerheiligen von 10 - 18 Uhr geöffnet!
A1 - AUSFAHRT 33 OLDENZAAL / NL Kleibultweg 48 Oldenzaal / NL T: 0031 541 850 100
www.woonboulevardoldenzaal.nl
Die Ausstellung „konform_NON_konform“ in der Städtischen Galerie Nordhorn stellt sehr aktuelle Fragen ans Selbstbild in den Zeiten von Internet und Social Media. Vier internationale Künstlerinnen und Künstler sind mit fotografischen Arbeiten vertreten, die von klassischen gerahmten Bildern über gedruckte Plakate bis zu einer „Werkstatt“ für die eigene Anfertigung von Kühlschrankmagneten reichen. Die Grafschafter Volksbank unterstützt die Ausstellung mit 4000 Euro. Andreas Kinser vom Vorstand der Bank traf sich nun zur Übergabe der Spende mit Bürgermeister Thomas Berling und Galerieleiter Thomas Niemeyer in den Räumen der Ausstellung. Bürgermeister Berling zeigte sich sehr erfreut über die seit Jahren gewachsene Partnerschaft der Bank mit der städtischen Kultureinrich-
Tagesfahrten Herbst / Winter
NORDHORN
Hamburg König der Löwen oder Die Eiskönigin 09.03.24 ab 169,00 €
BWL-Studium interessiert, es aber erstmal austesten möchte, kann dies im berufsbegleitenden BWL-Gaststudium an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim gGmbH (VWA) tun. Im
ab 94,90 €
Holiday on Ice 25.02.24
ab 95,90 €
Velener Wald-Weihnachtsmarkt 23.11., 25.11., 16.12. 27,90 € Weihnachtsmarkt Bremen 28.11., 06.12., 15.12. 33,90 € Lambertimarkt Oldenburg 28.11., 06.12., 15.12. 33,90 € Oberhausen CentrO 29.11., 16.12.
33,90 €
Weihnachtsmarkt Essen 29.11., 16.12. 33,90 € Leistungen laut Ausschreibung Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 www.richters-reisen.de
Bürgermeister Thomas Berling, Volksbankvorstand Andreas Kinser und Galerieleiter Thomas NieFoto: Städtische Galerie meyer mit den von den Künstlern für die Ausstellung entworfenen Plakaten.
tung, die immer wieder hervorragende Ausstellungen ermöglicht. Kinser betont, dass es in jedem Jahr wieder spannend ist, sich für eines der von der
Städtischen Galerie vorgestellten Projekte zu entscheiden und fügt angesichts der gezeigten Werke hinzu, dass auch diese Wahl eine sehr gute war. Thomas Niemeyer er-
gänzt, dass dabei nicht nur die finanzielle Unterstützung wichtig ist, sondern dass das Engagement der Bank auch zeigt, dass die Galerie mit ihren Ideen überzeugen kann.
Gaststudium für Betriebswirtschaftslehre GRAFSCHAFT Wer sich für ein
Bremen Tattoo 21.01.24
Rahmen dieses Gaststudiums können Interessierte auch ohne Abitur oder Berufsabschluss ab dem 3. November das Modul Quantitative Methoden (Wirtschaftsmathematik) belegen. Das Modul des berufsbegleitenden Studiengangs zum Betriebswirt
(VWA) findet online mit Einzelterminen in Präsenz wahlweise in Osnabrück oder Nordhorn statt. Die Vorlesungen finden freitags ab 16 Uhr und samstags ab 9 Uhr statt. Nach erfolgreicher Modulprüfung erlangen die Teilnehmer ein VWA-Zertifikat.
Die erreichten Leistungspunkte lassen sich auf ein späteres Studium an der VWA anrechnen. Anmeldungen und weitere Informationen: VWA, Sylvia Carl, Telefon 0541 353-494, E-Mail: vwa@osnabrueck.ihk.de oder unter vwa-osnabrueck.de
S ONNTAGSZ EITUNG Ejf!Hsbgtdibgu!Cfouifjn!bn!Xpdifofoef
Die Formel für Ihren Erfolg: Erscheint wöchentlich sonntags Ipif!BvŠ!bhf!,!buusblujwfs!Fstdifjovohtufsnjo im Landkreis Grafschaft Bentheim. ,!hvuft!Qsfjt.Mfjtuvoht.Wfsi‹muojt >!fsgpmhsfjdif!Xfscvoh!jo!efs!Tpooubht{fjuvoh
Verteilung kostenlos
erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Verlag: Grafschafter Nachrichten GmbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 7070 www.gn-online.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de
Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
Es gilt die Mediadaten-Preisliste Nr. 72 der GN-Mediengruppe (www.gn-online.de/mediadaten). Anzeigenschluss: donnerstags, 10 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH
Sie möchten auf Ihre Sonntagszeitung verzichten? Mit dem Hinweis „keine kostenlosen Zeitungen einwerfen“ an Ihrem Briefkasten weiß Ihr Zusteller Bescheid. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de.
BLUTSPENDE-AKTIONEN in deiner Nähe: Schüttorf Mi. 01. Nov. & Mi. 08. Nov. Sportpark FC 09 Salzberger Straße 80
15.00 - 20.00 Uhr
Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
RICHTLINIEN für die
Lokales
29. Oktober 2023
Seite 3
„Abgefahren“ im Nordhorner Bahnhof Die Gruppe der Fahranfänger ist noch immer überproportional häufig an schweren und tödlichen Verkehrsunfällen betei„Stolpersteine“ erinnern an das Schicksal der Menschen, die in ligt.
der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert oder vertrieben wurden. Foto: privat NORDHORN So werden gar 25
Kirchenschiff lädt zum Putzen der „Stolpersteine“ Anmeldung bis zum 1. November möglich NORDHORN In Nordhorn und
vielen anderen Städten erinnern „Stolpersteine“ an das Schicksal der Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert oder vertrieben wurden. Das Kirchenschiff Nordhorn lädt am Freitag, 3. November, ab 14 Uhr dazu ein, diese Gedenktafeln zu säubern und so der zahlreichen Opfer zu gedenken. Dies kann als Einzelperson oder in kleinen Gruppen geschehen. „Seit dem Angriff der Hamas auf Israel kommt es auch in Deutschland vermehrt zu antisemitischen Vorfällen. Wir möchten mit dem Putzen der ,Stolpersteine‘ an die Ge-
schehnisse in der Nazi-Zeit erinnern und die Schicksale der Juden in Deutschland wachhalten. Gleichzeitig soll es ein aktuelles und deutliches Zeichen gegen jede Form von Hass und Ausgrenzung sein“, betont Pastoralreferentin Katharina Engelen. Die Putzmaterialien und weitere Hinweise stehen im Kirchenschiff Nordhorn, Burgstraße 10, bereit. Wer fertig ist, kommt zurück ins Kirchenschiff und ist zu Kaffee, Tee und Kuchen eingeladen. Anmeldung bis Mittwoch, 1. November, im Kirchenschiff unter Telefon 05921 1796441 oder per E-Mail an info@kirchenschiff-nordhorn.de.
Prozent aller tödlichen Verkehrsunfällen von jungen Fahranfängern verursacht. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, haben seit nunmehr zehn Jahren unzählige Heranwachsende den Nordhorner Konzert- und Theatersaal besucht, um dem Vortrag, an dem neben Feuerwehr und Polizei, auch Angehörige von Rettungsdienst und Notfallseelsorge, sowie Unfallbeteiligte zu Wort kommen und eigene Erlebnisse eindrucksvoll schildern, zu folgen. Um die Problematik und das Projekt weiteren Teilen der Bevölkerung bekannt zu machen ist ab sofort eine Ausstellung öffentlichkeitswirksam im Nordhorner Bahnhof aufgebaut. Die Ausstellung, die als Wanderausstellung auch zukünftig an anderen markanten Örtlichkeiten im Kreisgebiet aufgebaut werden kann, macht eindrucksvoll auf den Hintergrund des Projekts auf-
Sie haben die Ausstellung vorbereitet: (von links) Edgar Eden, Inga Derks und Katharina-Alke Bruns von der Polizei Nordhorn sowie Vitja Befort und Frank van de Kerkhof von der Feuerwehr Nordhorn. Foto: privat
merksam. Auf zahlreichen Aufstellern werden Bilder von Verkehrsunfällen gezeigt, welche im Rahmen der Vorführungen von den Protagonisten präsentiert werden. Mittels QR-Code können hierzu weiteren Informationen erlangt werden. Weitere Infor-
mationen sind auf der Homepage www.abgefahren-wiekrass-ist-das-denn.de zu finden. Polizeihauptkommissar Edgar Eden dankte der Bentheimer Eisenbahn ausdrücklich für die Möglichkeit, das Projekt an diesem besonde-
ren Ort zu präsentieren: „Der Nordhorner Bahnhof ist schließlich die Drehscheibe des Zug- und Busverkehrs in der Grafschaft Bentheim“. Neben den Jugendlichen, die bereits die Vorführung besucht haben, hat nun jeder Bürger die Möglichkeit, sich
mit der Thematik zu befassen. „Für die Verkehrssicherheit auf den Straßen in der Grafschaft Bentheim ist dies ein enormer Gewinn“, ergänzt Eden. Zu finden ist die Ausstellung ab sofort im Bahnhof Nordhorn.
Stadt Nordhorn sucht Wohnungen für Geflüchtete Meldungen sind über ein Online-Kontaktformular möglich Die Stadt Nordhorn bereitet sich darauf vor, in den kommenden Wochen wieder vermehrt Geflüchtete aufzunehmen. Sie bittet daher die Bevölkerung um Wohnungsangebote. Wer eine Wohnung zur Miete oder Überlassung anbieten kann, wird gebeten, sich über ein Online-Kontaktformular auf der Internetseite der Stadt Nordhorn zu melden. Das Land NiederNORDHORN
sachsen hat angekündigt, die Zahl der Zuweisungen von Geflüchteten in die Städte und Gemeinden wieder zu erhöhen. Aktuell kommen vermehrt Menschen aus verschiedenen Krisen- und Kriegsgebieten nach Deutschland. Zuletzt hatte die Stadt Nordhorn ihre Einwohnerinnen und Einwohner im Sommer 2022 um Wohnungsangebote gebeten. „Dank der großartigen Un-
terstützung aus der Bevölkerung haben wir zahlreichen Menschen eine gute Wohnmöglichkeit vermitteln können“, sagt die zuständige Stadträtin für Bildung, Ordnung und Soziales Birgit Beckermann. „Wir hoffen, dass wir nach diesem neuen Aufruf wieder viele geeignete Wohnungen angeboten bekommen. Die Unterbringung von Geflüchteten ist eine Herausforde-
rung, die nur ganz Nordhorn gemeinschaftlich meistern kann.“ Wer eine Wohnung für Geflüchtete zur Verfügung stellen kann, findet das Kontaktformular auf der Internetseite www.nordhorn.de/ wohnungsangebot. Die Beschäftigten des städtischen Hochbauamts werden die Angebote prüfen und sich telefonisch melden, wenn eine Wohnung in Frage kommt.
rn am 3. & 4. 11. 20 23 W i r feie un seren 10. Geburt stag!
20%*
Glücksrad, Tombola, Süßes und vieles mehr! Wir freuen uns über Ihren Besuch !
Rabatt auf das gesamte Sortiment
(* ausgenommen Angebote, rezeptpflichtige Medikamente)
Bären Apotheke · Stadtring 60 · 48527 Nordhorn
FEIERTAGS SHOPPING 31. OKT. // 10 - 19 UHR in der Emsgalerie Rheine
Münsterstraße 37, 48431 Rheine Öffnungszeiten: mo - sa 10.00 - 19.00 Uhr
Lokales
Seite 4
29. Oktober 2023
Viele alte Nutztierrassen vom Aussterben bedroht Mehr Milch, mehr Fleisch, weniger Fett, das sollten nicht die einzigen Kriterien für die Auswahl von Nutztierrassen von Rind bis Huhn sein. NORDHORN Doch im Augen-
blick werden bei der Produktion tierischer Nahrungsmittel nur einige wenige Hochleistungsrassen eingesetzt, die schnell mehr Gewinn einbringen. Viele Nutztierrassen drohen daher auszusterben. In Deutschland sind zum Beispiel 56 der 80 einheimischen Großtierrassen stark in ihrem Bestand gefährdet. Daher setzte der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) gemeinsam mit dem Tierpark Arche Warder e.V. ein vom Bundeslandwirtschaftsministerium gefördertes Projekt um, das die Erhaltung alter Rassen stärken sollte. Das erste „Nutztiersymposium“, ein Treffen der Zoowelt mit den Experten und Verbänden der seltenen Nutztierhaltung, fand vor Kurzem im Tierpark Nordhorn statt. „Langlebig, widerstandsfähig, gute Futterverwertung, das sind nur einige Merkmale, die die alten einheimischen Nutztierrassen auszeichnen. Deshalb ist es sinnvoll, diese Rassen zu erhalten und so unsere biologische Vielfalt zu stärken“, betont Julia Kögler, stellvertretende VdZGeschäftsführerin. „Das VdZ Nutztierrassenprojekt hat gezeigt, dass viele der VdZ-Mitgliederzoos dank ihrer Fachkompetenz und Tierbestände eine wichtige Rolle bei der Erhaltung spielen können. Sie machen Rassen mit so klingenden Namen wie Bunte Bentheimer, Skudde oder Hinterwäldler Rind wieder bekannter und wecken so Interesse für das Thema Nutztiere bei den Besuchenden.“ Das Modellprojekt „Optimierung des Beitrages von VdZ-Mitgliederzoos zur exsitu in-vivo Erhaltung be-
Die Bentheimer Landschafe gehören ebenso wie das Bentheimer Schwein zum Konzept der Erhaltung alter Nutztierrassen.
drohter einheimischer Nutztierrassen“ (2020 bis 2023) zeigt, dass Zoos erfolgreich dazu beitragen können, das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung alter Nutztierrassen zu steigern. Die Ergebnisse, darunter Zuchterfolge, Bildungsmaterialien, ein Nutztier-Leitfaden für zoologische Einrichtungen und wissenschaftliche Forschungsstudien belegen, dass Zoos eine Rolle beim Schutz einheimischer Nutztierrassen spielen können und die landwirtschaftliche Biodiversität stärken. Die Förderung des Vorhabens erfolgte aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Projektträgerschaft der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Das Projekt wurde in Kooperation mit dem VdZ-Mitglied Arche Warder, dem weltweit größten Zentrum für Nutztierrassen durchgeführt. „Mit dem VdZ-Nutztierrassenprojekt konnten wir viele Meilenstei-
ne umsetzen. So haben wir einen anschaulichen Leitfaden produziert, wie wir als Gemeinschaft der wissenschaftlich geleiteten zoologischen Einrichtungen unseren Beitrag zur Erhaltung alter einheimischer Nutztierrassen
noch besser durchführen können“, erklärt Prof. Dr. Dr. Kai Frölich, Vorstand und Direktor des Landschaftstierparks Arche Warder e.V.. „Mein Appell an Zoos ist, gehaltene Rassen mit Bedacht auszuwählen und die Tiere in
Kooperation mit regionalen Zuchtverbänden für die Erhaltungszucht, Landschaftspflege und ausgewählte Forschungsvorhaben einzusetzen.“ Im Rahmen des Projekts ist auch der VdZ-Nutztierkoffer entstanden, der in
Fotos: Franz Frieling
Zusammenarbeit mit dem Landschaftstierpark Arche Warder e.V. und dem Verband deutschsprachiger Zoopädagogen (VZP) entwickelt wurde. Mithilfe der innovativem Bildungsmaterialien im Koffer erfahren Zoobesucher, darunter Kinder, Jugendliche und Erwachsene spielerisch mehr über die Vielfalt heimischer Nutztierrassen, den Unterschied zwischen Wild- und Nutztieren oder dem Zusammenhang zwischen Konsumverhalten und dem eigenen CO2-Fußabdruck. Der VdZNutztierkoffer wird bereits in 50 Zoos eingesetzt. Zusätzlich können alle Interessierten, Pädagoginnen und Pädagogen die Bildungsmaterialien auf der Internetseite des VdZ kostenlos herunterladen und nutzen. „Gemeinsam können wir das Bewusstsein für die Vielfalt und den Erhalt einheimischer Nutztierrassen stärken“, erklärt Volker Homes, VdZGeschäftsführer. „Wir hoffen, dass die VdZ-Lernmaterialien Pädagoginnen und Pädago-
gen dabei helfen, ihren Schülerinnen und Schülern diese wichtigen Themen auf unterhaltsame und lehrreiche Weise näherzubringen.“ Die Lehrmaterialien des Nutztierkoffers eignen sich für verschiedene Lernkontexte, sowohl im formellen als auch im informellen Rahmen. Anleitungen zu Gruppenarbeiten und Präsentationen ermöglichen es, das erworbene Wissen zu teilen und zu vertiefen. Die Materialien stehen beim Verband der Zoologischen Gärten kostenlos zum Herunterladen bereit unter www.vdz-zoos. org/themen/bildung/vdznutztierkoffer Auch der Tierpark Nordhorn war ein tragender Partner dieses NutztierrassenProjektes. So konnten auf dem ersten interdisziplinären Nutztiersymposium zwischen Zoowelt und den Halterverbänden bedrohter Nutztierrassen in Nordhorn wertvolle Kontakte geknüpft und weitere gemeinsame Projekte angedacht werden. Dieser fachliche Austausch soll auch in Zukunft fortgesetzt werden. Der Tierpark Nordhorn hat aufgrund seines hohen Tierbestandes an seltenen Nutztierrassen eine besondere Stellung in der Zoowelt. In dem von der Gesellschaft zur Erhaltung alter Haustierrassen (GEH) ausgezeichneten „Arche-Park“ leben viele alte und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen. Einige von ihnen sind für den Zoo auch in der Landschaftspflege tätig. „Für uns ist die transparente Kommunikation in punkto Nutztierrassen besonders wichtig“, betont der Nordhorner Zoodirektor Dr. Nils Kramer. „Frei nach dem Motto „Erhalten durch Aufessen oder Nutzen“ gehen die Bentheimer Schweine, Bentheimer Landschafe oder die Gallowayrinder in einem internen Kreislauf in die zooeigene Gastronomie. Ein Geschmackserlebnis für unsere Besucher und ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Nutztierrassen.“ -ANZEIGE-
Jubiläum!
Stöbern Sie jetzt bei uns durch die Brillentrends 2023, finden Sie Ihre neuen Lieblingsbrillen und stoßen Sie mit uns auf 45 Jahre de bloom an!
Die Brillentrends und ein
Geschenk für Sie!
Ihr Team bei de bloom: Sharice Lehnhardt, Sabine Jannemann, Heinz-Hermann de Bloom und Inhaber Markus Leferink
45 Jahre
Hauptstraße 6 ∙ 48529 Nordhorn 05921 79191 ∙ info@optikdebloom.de ∙ optikdebloom.de optikdebloom ∙
optik_de_bloom
Baumgrab als Alternative zum klassischen Bestattungsort Friedhof
Auch den gezielten Besuch am (djd-p). Immer mehr MenGrab können Hinterbliebene schen entscheiden sich für die mit Aktivitäten in freier Naletzte Ruhe in einem Bestattur verbinden, wobei die bei tungswald. Für viele von ihnen einem kirchlichen Friedhof fühlt sich die Vorstellung an übliche Grabpflege in einem die Beerdigung im Wald wie FriedWald entfällt. Dieses ein „nach Hause kommen“ „notwendige Kümmern ums an. „Es ist für mich ein tröstGrab“ ist für 90 Prozent der licher Gedanke, wieder in die Befragten ein Argument geNatur einzugehen“, bestätiggen den klassischen Friedhof. ten 93 Prozent der Befragten Auch wichtig: FriedWald ereiner Online-Umfrage durch möglicht einen großen Spieldas Marktforschungsinstitut rheingold. Im Auftrag des Anbie- Element der letzten Ruhestät- raum bei der Gestaltung des ters FriedWald wurden mehr als te ist die biologisch abbaubare letzten Abschieds. Das ist für 1.300 Deutsche, die sich für eine Urne. Sie stellt den behutsamen 73 Prozent ein Argument, das Beisetzung im Wald interessieren, Übergang der menschlichen für die Beisetzung hier spricht. Sie stimmten der Aussage „Bei nach ihren Motiven befragt. Mit Asche in die Natur dar. der FriedWald-Bestattung werder Wahl des Waldes als letzte Ruhestelle machen sie beispiels- Kein Druck für Angehörige den Individualität und ein unweise oft die eigene Naturver- Ein FriedWald ist ein anerkann- terschiedlicher Umgang mit bundenheit für die Nachwelt ter Bestattungsort und gleichzei- dem Thema Tod respektiert“ voll sichtbar – durch eine Grabstelle tig ein erholsames Ausflugsziel. und ganz zu. Weitere Ergebnisse unter einem Baum mit einer de- Dem Tod begegnet man hier eher gibt es unter www.friedwald.de/ zenten Namenstafel. Wichtiges beiläufig beim Spazierengehen. versoehnung. © Foto: djd/Friedwald
Feiern Sie mit uns
Naturverbundene Ruhestätte ohne Pflegeaufwand
Lokales
29. Oktober 2023
Seite 5
Senioren feiern „Retro-Disco“ Das Jugend- und Kulturzentrum Komplex in Schüttorf öffnet seine Türen für eine Premiere.
Am 3. November soll in der Alten Weberei in Nordhorn wieder kräftig getanzt werden. Foto: privat
Rock & Wave auf dem Plattenteller Disco in der Alten Weberei
NORDHORN Am Freitag, 3. November, verwandelt sich der Saal 2 der Alten Weberei in eine klassische Rockdiskothek - bei der vierten Auflage der „Retro-Rock & Wave-Disco“ präsentiert von „Rock a Gogo“. Die Veranstaltung wird von den bekannten „Tonarmleuchtern“ Werner Straukamp und Hans-Jürgen de Winder ausgerichtet, die in den Jahren 2002 bis 2012 bereits durch die GN-DiscoPartys bekannt wurden. „Die beiden DJs legen schwarze Original-Vinylscheiben aus ihren Plattensammlungen auf, darunter Singles und Langspielplatten mit Rock, Wave und einem Hauch von funky Soul“, teilt die Alte Weberei mit. Die Playlist der DJs umfasst eine breite Auswahl von Clubklassikern und tanzbaren Rock & Wave-Hits aus den
1970-er und 1980-er Jahren. „Dieses Event ist eine Ü40Party, die an unvergessene Disconächte in verschiedenen Nordhorner Diskotheken und Jugendzentren erinnert“, heißt es weiter. Die „Retro-Rock & WaveDisco“ beginnt um 20 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von acht Euro erhältlich, an der Abendkasse beträgt der Eintritt zehn Euro. Der GN-Card Rabatt beträgt jeweils 1 Euro. Weitere Informationen zur Veranstaltung erteilt das Kulturzentrum Alte Weberei unter office@alteweberei.de.
Tickets unter
www.gn-ticket.de und in Nordhorn beim Reisebüro Richters, Thalia und den GN.
SCHÜTTORF Sie soll die Generation 50+ begeistern: die erste Senioren-Retro-Disco, präsentiert vom Sozialverband der Obergrafschaft in Zusammenarbeit mit dem Komplex. Am Freitag, 3. November, verwandelt sich das Komplex in eine Zeitmaschine, die alle Tanzbegeisterten ab 50 Jahren auf eine musikalische Reise durch die Hits der vergangenen 60 Jahre mitnimmt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und dauert bis 20 Uhr, das Komplex verspricht „eine mitreißende Zeit voller Erinnerungen und Tanzfreude“. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei und jeder ist eingeladen, an dieser Veran-
Roberto Linguari (links) und Tom Wolf kündigen die Senioren-Retro-Disco im Schüttorfer Komplex an.
staltung teilzunehmen. „Die Senioren-Retro-Disco ist ein Gemeinschaftsprojekt, das die lebendige Kultur und die generationsübergreifende Gemeinschaft in Schüttorf stärken soll“, teilt das Komplex
mit. „Das Komplex wird bereits für die beliebte Soundfete, welche am Folgetag, 4. November, stattfindet, zur Discohalle umgebaut. Somit können wir eine Gelegenheit für ältere Generationen bie-
Lange - 01.
ten, sich zu treffen, zu tanzen und sich zu amüsieren“, erklärt Tom Wolf, Leiter des Komplex. „Unsere Retro-Disco ist keine gewöhnliche Tanztee-Veranstaltung. Hier geht es richtig ab“, erklärt Ro-
Einkaufs nacht
bis
1.500€ SPAREN
Gutschein Klimareporterin will aufklären
NORDHORN Am Donnerstag, 16. November, um 19 Uhr, ist die Autorin Annika Joeres mit ihrem Buch „Durstiges Land - Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird“ zu Gast in der Volkshochschule. Die Journalistinnen Annika Joeres und Susanne Götze begleiten in ihrem Buch fiktive Protagonisten in eine nahe Zukunft und zeigen damit beispielhaft, wie wir leben können, wenn wir uns rechtzeitig auf die Folgen des Wassermangels einstellen – oder wie wir leiden werden, wenn wir nicht handeln. Die dramatischen Geschichten haben einen realen Hintergrund und basieren auf zahlreichen Studien und
Interviews mit Wissenschaftlern. Annika Joeres arbeitet als Klimareporterin und berichtet für „Die Zeit“. Sie ist spezialisiert auf grenzüberschreitende Recherchen zu Europa, Energiepolitik und Klimawandel und wurde für ihre Arbeit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesprogramm Demokratie leben, die Teilnahme ist gebührenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten. Information und Anmeldung: Volkshochschule Grafschaft Bentheim, BernhardNiehues-Straße 49, Telefon 05921 83650, oder unter www.vhs-grafschaft-bentheim.de
Lehrgang für Hauswirtschaft Nebenberufliche Ausbildung NORDHORN Bei der Volkshochschule beginnt im November ein neuer nebenberuflicher Lehrgang im Bereich der Hauswirtschaft. Nach einer Teilnahme von einem Jahr kann die Abschlussprüfung vor der Landwirtschaftskammer abgelegt und damit ein vollwertiger Berufsabschluss als Hauswirtschafter/in erlangt werden.
Unterrichtszeiten sind montags ab 17 Uhr und an einem Samstag im Monat innerhalb der niedersächsischen Schulzeiten. Information und Anmeldung sind bei der VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, Heike Kampmeier, Telefon 05921 8365-31, oder im Internet unter www.vhs-grafschaftbentheim.de möglich.
MIT GUTSCHEINEN
1.000
Gutschein
Lesung zum Thema Wasserknappheit
Oktober bei XXXLutz in Nordhorn und Salzbergen
bergen
bis zu
Die Autorin Annika Joeres ist mit ihrem Buch „Durstiges Land Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird“ zu Gast in der Foto: Rebecca Marshall Volkshochschule
30.
geöffnet
in Nordhorn und Salz
berto Linguari, Vorsitzender des Sozialverbandes der Obergrafschaft. Er präsentiert die Musik. Die Technik wird gesteuert von Jugendlichen aus der Technik AG des Komplex.
Mega Tag
Mittwoch
November
Foto: privat
Gutscheine nur in den Filialen gültig!
bei Kauf ab 3.000 €
R E T S U € M L! 30% ALLE MÖBE
500 Gutscheine nur bis 06.11.2023 gültig
F AU FAST
*I443na002* I 4 4 3 N A 0 0 2
2) + S)
Hauspreis mindestens
unter UVP
zusätzlich
1) + S)
auch bei
R E T S U € M 2) + S)
ALLE
bei Kauf ab 1.500 € *I443na001* I 4 4 3 N A 0 0 1
AUF FAST
Au sge nom me n: in sieh e S) sow ie die ser We rbu ng ang ebo ten e Wa re.
auch auf große Marken
Haushaltswaren & Accessoires Heimtextilien Teppiche Gardinen
20
*KF103A001*
Leuchten Babyzimmer Baby-Exklusivmarken
XXXLutz Nordhorn | Denekamper Straße 185 | 48529 Nordhorn | Tel. (030) 25549168-0 | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 9.30 – 18.00 Uhr | nordhorn@xxxlutz.de XXXLutz Salzbergen-Holsterfeld | Autobahnabfahrt Rheine-Nord | Holsterfeld 35-37 | 48499 Salzbergen-Holsterfeld | Tel. (030) 25549187-0 | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 9.30 – 18.00 Uhr | salzbergen@xxxlutz.de ILDE44-3-n. Für Druckfehler keine Haftung. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Marktplatz-Verkäufer/Drittanbieter sind von allen Aktionen ausgenommen. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. 1) Auf den UVP bei mit „Hauspreis“ gekennzeichneten Artikeln. Ausgenommen: siehe S). Gültig bis mindestens 06.11.2023. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: Artikel in dieser Werbung, in der Ausstellung als „Bestpreis“/„Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Blomus, Boxxx, Depot, JAB, Joop! Teppiche, Musterring, Leifheit und Soehnle, Tilo und Vorwerk, bereits reduzierte Ware, Saisonartikel, Badzubehör, Elektro-Kleingeräte, Gutscheinkauf und Bücher. Keine Barauszahlung. 2) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen und Matratzen, Haushaltswaren & Accessoires, Heimtextilien, Leuchten, Gardinen, Teppiche, Babyzimmer sowie die BabyExklusivmarken Jimmy Lee, My BabyLou, Avelia und Partinio. Im Möbelbereich auf mit „Aktionsrabatt“ gekennzeichnete Artikel. Ausgenommen: siehe S). Soweit anwendbar, Kombination mit dem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus keine weiteren Konditionen möglich. Gutschein gilt nur in unseren Filialen. Pro Einkauf und Kunde nur ein Gutschein einlösbar. Gültig bis 06.11.2023.
K F 1 0
3 A 0 0
1
2) + S)
G u t sc h e
in
%
MEDIKAMENTE DIE GRENZE www.diegrenze.nl
FAST ALLE DOSEN SIND BEI UNS PFANDFREI Gillette
Gliss
Gillette Fusion 5
Rasierschaum, pflegend 250ml
Schwarzkopf Spülung Colour Perfector 370ml
Rasierklingen, 4er-Nachfüllpackung
370ml
250ml
4 St.
-66%
-84%
-60%
€ 1,00
€ 1,00
Bruno Banani
Tena Lady
anderswo € 24,69
Maroussia
Man EdT 30ml
Normal 12 St., Diskret Ultra 20 St . oder Diskret 10 St.
€ 9,99
anderswo € 6,25
anderswo € 2,95
EdT woman, 30ml
12/20/10St.
30ml
30ml
-65%
-49%
-49%
€ 6,99
€ 2,99 Salzstangen
Daim Mini's
Croco, 2x 100g
€ 4,99
anderswo € 13,60
anderswo € 8,50
460g
anderswo € 9,69
Red Bull
! XXL-PACK
Wassermelone, 24x 250ml EI Pro Dose € 1,00 PFANDFR
200g
460g
24x 250ml
-47%
-43%
-46%
€ 0,79
anderswo € 1,49
€ 3,99
anderswo € 6,99
DENEKAMP - NORDHORNSESTRAAT 241 @medikamentediegrenze
€ 19,99
anderswo € 36,95
Druck- und Satzfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht. KW44 Die Angebote gelten ab dem 30. Oktober bis einschließlich 13. November 2023.
Lokales
29. Oktober 2023
Seite 7
GSV Ringe-Neugnadenfeld wählt David Dekker zum Vorsitzenden Ehrenmitgliedschaft für vier verdiente Vorstandsmitglieder
Auf der Jahreshauptversammlung des Sportvereins GSV Ringe-Neugnadenfeld, zu der der Vereinsvorstand kürzlich seine Mitglieder eingeladen hatte, konnten die Leiter der verschiedenen Sparten den rund 70 anwesenden Teilnehmern der Versammlung ein umfangreiches positives Bild geben. Ihren Berichten zufolge stellten, neben den gut besuchten Vereinsfesten, diverse Veranstaltungen der Jugendabteilungen die Highlights des zurückliegenden Vereinsjahres dar, in dem auch zahlreiche sportliche Erfolge, unter anderem im Tennis und Völkerball, verzeichnet werden konnten. Aktuell sind 1098 Sportlerinnen und Sportler Mitglied im GSV Ringe-Neugnadenfeld. Wie aus dem Geschäftsbericht für das Vorjahr hervorgeht, sei die Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinde Ringe und mit den umliegenden Vereinen stets kooperativ und harmonisch verlaufen. Auch finanziell sei der Verein gut aufgestellt, verkündete Kassenwart Dieter Czypulowski, der die Mitglieder über die stabile Kassenlage informierte. Die Revisoren, deren RINGE
Sie wurden für 60- und 75-jährige Mitgliedschaft geehrt (von links): Hindrik Warrink, 1. Vorsitzender Stephan Snieders, Jan-Harm Tepen und der 2. Vorsitzende Florian Müller. Foto: privat
1025 Jahre dem Verein treu Der SV Veldhausen 07 hat vor Kurzem Jubilare und verdiente Ehrenamtliche zum Ehrungsabend eingeladen. Vorsitzender Stephan Snieders konnte rund 40 Gäste begrüßen. Der Verein sei stolz auf die vielen Mitglieder, sagte Snieders und hob hervor, dass 28 Mitglieder für in der Summe 1025 Jahre Mitgliedschaft geehrt würden. Abgerundet wurde der Rahmen mit der Ehrung von vier Ehrenamtlichen, die den Verein zusammen mehr als 80 Jahre mit ihrer Arbeit unterstützen. Snieders beglückwünschte elf Mitglieder, die dem Verein bereits seit 40 Jahren die Treue halten. Frieda van der Veen-John, Jürgen Wenning, Wilfriede Clausing, Klaus Zwafink, Wolfhard Bechlin, Norbert Westhues, Joachim VELDHAUSEN
Ehrung für besondere ehrenamtliche Verdienste (von links): Philip Hindriks, 1. Vorsitzender Stephan Snieders, Joachim Lambers, Hermann Boers, Bettina Schlüter-de Haas, 2. Vorsitzender Florian Müller. Foto: privat
Goller, Klaus-Jürgen Müller und Johann Bartels wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft mit einem Präsentkorb geehrt. Darüber hinaus wurde Jan-Harm Tepen für 60jährige Mitgliedschaft und Hindrik Warrink für seine 75-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Beide erhielten
unter großem Applaus ebenfalls einen Präsentkorb sowie einen Ehrenpreis. „Leider konnten Wilhelm Horselenberg und Hermann Kuipers, die beide dem Verein seit mehr als 75 Jahren angehören, nicht persönlich an der Ehrung teilnehmen. Diese Ehrungen wird der Vorstand
auf dem persönlichen Wege nachholen“, teilte der Verein mit. „Der SV Veldhausen lebt vor allem von seiner Tradition und den vielen Ehrenamtlichen. Ohne die große Treue zum Verein und die Unterstützung der vielen Ehrenamtlichen sowie Helfer und Sponsoren wäre der SV Veldhausen nicht das, was er heute darstellt. Mit etwa 1800 Mitgliedern gehören wir zu den größten Vereinen in der Grafschaft Bentheim und nehmen eine wesentliche soziale Aufgabe in der Region wahr“, berichtete Snieders. Für ihr Engagement wurden folgende Mitglieder geehrt: Hermann Boers für 30jährige Tätigkeit in der Fußballabteilung; Joachim Lambers für 10-jährige Tätigkeit im AVÖ-Vorstand; Stefan Buitkamp für 10-jährige Tätigkeit im Vorstand; Philip Hindriks für 10-jährige Tätigkeit in der Fußballabteilung; Bettina Schlüter-de Haas für 10-jährige Tätigkeit im Vorstand und Stephan Snieders für 10-jährige Tätigkeit im Vorstand.
320 € Austauschprämie Über 500 Öfen auf Lager!
123-Kaminofen · Kupferstraße 1 · Uelsen Tel. 05942 9899888 · www.123-kaminofen.de Mo. geschl., Di.-Fr. 8.00-12.30 Uhr u. 13.15-17.00 Uhr, Sa. 8.00-16.00 Uhr
tensport/Halle: Jana van der Kamp; Leiter Breitensport allgemein: Rene van der Kamp; Sozial- und Pressewartin: Lena Hemmeke; Ehrenamtsbeauftragte: Ines Schütte; Kassenwart: Dieter Czypulowski; Schriftführer: Stefan Preukschat. Das Vorstandsteam freut sich auf die vielfältigen Aufgaben und darauf, die positive Entwicklung des Sportvereins GSV Ringe-Neugnadenfeld aktiv zu gestalten. „Ein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle Uwe Bintz, Konrad Zwick sowie Herbert Cöper und Andre Kölber. Alle waren langjährige Vorstandsmitglieder in den Gründungsvereinen und haben die Fusion zum GSV Ringe-Neugnadenfeld erfolgreich vorangetrieben“, betonte der neue 1. Vorsitzende David Dekker. Neben weiteren Danksagungen und Ehrungen wurden Uwe Bintz, Konrad Zwick, Andre Kölber und Ferdinand Schoo, die allesamt mehr als 30 Jahre lang im Vorstand aktiv waren, als Zeichen der Wertschätzung ihrer Verdienste zu Ehrenmitgliedern des GSV ernannt.
Wenn das Gedächtnis verschwindet Vorträge über Demenzerkrankungen EMLICHHEIM Die Mobile De-
menzberatung des Senfkorn Mehrgenerationenhauses lädt betroffene Angehörige und Interessierte zu einem Vortrag rund um das Thema „Demenz“ ein. Anschließend wird die Gelegenheit zum Austausch über Erfahrungen mit dieser Erkrankung, vor allem im familiären Umfeld, geboten und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. Das Senfkorn in Emlichheim bietet grafschaftweit eine Mobile Demenzberatung zu
FRÜHER WAR NICHT ALLES BESSER! Tauschen Sie Ihren alten Ofen bis 31. Oktober 2023 gegen einen neuen Lotus oder Termatech Kaminofen und sichern Sie sich Ihre Austauschprämie.
Kassenprüfung keinerlei Beanstandungen ergab, bescheinigten Czypulowski eine einwandfreie Kassenführung und erteilten dem Vorstand daraufhin Entlastung. Mit Spannung erwartet wurden die bereits im Vorfeld angekündigten Neuwahlen des Vorstands. Der bisherige Vorsitzende Uwe Bintz und seine Stellvertreter Herbert Cöper und Konrad Zwick hatten bereits auf der letzten Jahreshauptversammlung angekündigt, ihre Ämter in andere Hände übergeben zu wollen. Des Weiteren haben auch Ferdinand Schoo als Ehrenamtsbeauftragter und Christian Lübberink als Schießwart nicht erneut kandidiert. Mit einstimmigem Votum wählten die anwesenden Vereinsmitglieder David Dekker zum neuen 1. Vorsitzenden, zu seinem Stellvertreter wurde Marcel Gosink ernannt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: David Dekker; 2. Vorsitzender: Marcel Gosink; Geschäftsführer: Mathis Klemp, Assistenz: Bruno Zwick; Jugendleiter: Michael Ende; Fußballfachwart: Sebastian Kühn; Leiterin Brei-
#virtualreality
VR-DAYS
IM LOOKENTOR
FR. 27.10. bis
MI. 01.11. Dieses feiern wir vom 28. Oktober bis 4. November 2023 und sagen „DANKE“ mit
20% Rabatt auf unsere Kollektion.
Poststraße 5, 49808 Lingen Mo - Sa 10.00 - 19.00 Uhr
Hause oder telefonisch an. Häufig ist die Demenzerkrankung im Alltag eine große Herausforderung, die einen besonderen Umgang mit dem betroffenen Menschen erfordert. Durch die Beratung und Begleitung werden die pflegenden Angehörigen informiert sowie in ihrer Rolle gefördert und unterstützt. Zu dem Austauschtreffen an drei Terminen, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr, lädt Markus Strieker von der Mobilen Demenzberatung des Senfkorns
herzlich ein: 2. November Emlichheim, Wilsumer Straße 2, Senfkorn Mehrgenerationenhaus; 14. November Nordhorn, Schulstraße 39, Tennisvereinsheim Sparta 87; 30. November Schüttorf, Salzberger Straße 80, Vereinsheim FC Schüttorf 09. Um Anmeldung wird bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Treffen gebeten, Telefon 05943 985890, oder per Mail an demenzberatung@mgh-senfkorn.de
Lokales
Seite 8
29. Oktober 2023
Kunst aus der Ukraine: Ievgeniia Dobriak stellt aus Ausstellung an der Firnhaberstraße in Nordhorn NORDHORN Bis zum 30. No-
Von Herzlichkeit und guter Stimmung geprägt war der Austausch zwischen Wietmarschen und Mortagne au Perche. Gäste und Gastgeber trafen sich vor dem Rathaus in Lohne. Fotos: Fuchs
Wiedersehen mit Freunden Eine Gruppe der französischen Partnerstadt Mortagne au Perche war zu Besuch in Wietmarschen. Mit Bruderküssen begrüßt und ebenso herzlich verabschiedet wurden die mehr als 50 Gäste aus Mortagne au Perche, die kürzlich zum Partnerschaftsaustausch in Wietmarschen waren. Zum Teil trafen sich alte Bekannte, die sich schon seit mehr als 30 Jahren kennen und glücklich waren, sich nach der Corona-Zwangspause wiederzusehen, zum anderen war es für die Jugendlichen auf beiden Seiten die erste Begegnung. Der gemeinsame Besuch der Halloween-Party im Jugendtreff am letzten Abend des Austauschs war vielleicht der Beginn neuer Freundschaften. Sprachprobleme lassen sich heute mit dem „Translator“ auf dem Handy problemlos lösen. Michelle Lambert, stellvertretende Bürgermeisterin aus Mortagne, erinnerte an die langjährige Partnerschaft, die WIETMARSCHEN
Michelle Lambert, stellvertretende Bürgermeisterin überreicht ein Bild mit einem Motiv aus Mortagne an Bürgermeister Manfred Wellen (Mitte) und Uwe Gundelach, Vorsitzender des Arbeitskreises Mortagne.
1989 begann und von gemeinsamen Aktivitäten wie dem Radfahren und der Musik getragen wird. Sie hofft, dass die Freundschaft zwischen den Menschen aus beiden Gemeinden weiterlebt. Als Gastgeschenk übergab sie Bürgermeister Manfred Wellen ein Bild mit einem Motiv aus Mortagne. Spezialitäten aus der Normandie wie Cidre und Blutwurst durften nicht fehlen. Wellen wünscht sich, dass der Austausch nicht nur offiziell verläuft, sondern die
Menschen aus beiden Gemeinden direkt den Kontakt pflegen. Uwe Gundelach, Vorsitzender des Arbeitskreises Mortagne, betonte wie wichtig dieser Austausch sei, wenn, was sich viele nicht mehr vorstellen konnten, parallel ein brutaler Krieg in Europa herrscht. Musikalisch sorgte die Band „Les Boudingues“ mit ihren lebensfrohen, rhythmischen Stücken, getragen von Bläsern und Trommlern für beste Stimmung. Mit zwei
Liedern erinnerte die Band an eine junge Mutter und deren drei Kinder, die kurz vor der Abreise nach Deutschland bei einem Brand in Mortagne ums Leben kamen. Mit herzlichem Applaus und großem Respekt quittierten die Zuhörer aus beiden Gemeinden diese menschlich große Geste. Ein gemeinsames Frühstück in der Wietmarscher Schulaula, vorbereitet von der CDUFraktion, bildete den Auftakt des offiziellen Programms. Weiter ging es ins Moor nach Füchtenfeld, wo Vertreter der Naturschutzstiftung die Renaturierung nach dem Torfabbau und die Rückkehr der Flora und Fauna anschaulich erläuterten. Der zweite Tag des Austauschs stand ganz im Zeichen des Besuchs im Friedenszentrum Osnabrück, wo den Gästen eine Führung auf Französisch angeboten wurde. Wer wollte, konnte anschließend in der Osnabrücker Innenstadt shoppen. Daneben bestand reichlich Gelegenheit zu Aktivitäten mit den Gastgebern. Klar, dass beim Abschied das Versprechen gegeben wurde, bei nächster Gelegenheit wieder nach Mortagne zu fahren.
vember kehrt wieder die Kunst in die Räumlichkeiten der ehemaligen Impfstation an der Firnhaberstraße 12 in Nordhorn zurück. Nach der Nordhorner Künstlerin Jutta Klose nutzt nun die ukrainische Künstlerin Ievgeniia Dobriak die sonst leer stehenden Räumlichkeiten für ihre Popup-Ausstellung „Cultural Code“. Zu sehen sind Gemälde, bei denen verschiedene künstlerische Techniken zum Einsatz kommen, wie etwa Malerei, künstlerisches Relief und eine Mischtechnik. Die Bilder zeigen Stadtlandschaften, Porträts und Abstraktionen. Veranstaltet wird die Ausstellung gemeinsam von der Stadt Nordhorn und dem Landkreis Grafschaft Bentheim. Was sich hinter dem Thema „Cultural Code“ verbirgt: Für Dobriak ist der Mensch ein eigenständiges, einzigartiges Universum mit eigener Identität. Miteinander interagieren, in andere Länder und Städte ziehen, Sprachen lernen, unterschiedliche Lebensstile und Traditionen verändern Menschen. Es kommt zu Metamorphosen, die die Künstlerin in ihren Werken erforscht und reflektiert. In ihren Gemälden vermittelt die Künstlerin teilweise ihre Erinnerungen an Ereignisse, die sich in ihr Gedächtnis einprägten. Sie erforscht ihr eigenes und das Lebensgefühl anderer Menschen in den neuen Realitäten von heute. Die Gemälde enthalten dabei auch Elemente ukrainischer Traditionen (Riten, Kleidung, Blumen), die den kulturellen Code Dobriaks widerspiegeln. Ievgeniia Dobriak wurde 1989 in Charkiw in der Ukraine geboren. 2012 schloss sie ihr Master-Studium an der Nationalen Technischen Universität „Kiewer Polytechnisches Institut Ihor Sikorskyj“ ab. Seit 2009 nimmt sie an ukrainischen
Unter dem Titel „Cultural Code“ stellt die ukrainische Künstlerin Ievgeniia Dobriak ihre Gemälde aus. Fotos: Dobriak
Die ukrainische Künstlerin Ievgeniia Dobriak.
und internationalen Ausstellungen sowie Festivals teil. Zudem gestaltet sie seit mehr als zehn Jahren beruflich private Innenräume mit künstlerischer Wandmalerei, führt Flachreliefs aus und arbeitet in klassischen und modernen Techniken der Malerei und Grafik. Darüber hinaus bietet sie Meisterkurse an. Seit August 2022 lebt und arbeitet
Erste-Hilfe für Kind und Baby
A N Z EIG EN
Grafschafter Burgstollen: Schlemmen in der Adventszeit
Teil der Verkaufserlöse geht an wohltätige Zwecke NEUENHAUS Die Grafschafter
haben wieder allen Grund zur Freude: Es entwickelt sich eine kleine Tradition - der Grafschafter Burgstollen ist auch in diesem Jahr wieder erhältlich. Bereits zum dritten Mal hat das Team der Confiserie Möhlenkamp in Neuenhaus um Gerd, Sandra und Oliver Möhlenkamp fleißig gebacken und die leckere adventliche Köstlichkeit im Keller der Burg Bentheim gelagert, wodurch der Stollen seine frische und besondere geschmackliche Note erhält. „Viele haben den Stollen in den vergangenen Jahren als Geschenk für Freunde und Verwandte außerhalb der Grafschaft entdeckt“, berichtet Gerd Möhlenkamp. „Wir
haben Stollen an ehemalige Grafschafter in ganz Deutschland verschickt.“ Erhältlich ist der Burgstollen in diesem Jahr bei: • Buchhandlung Mine, Am Markt 15, Uelsen • Zierleyn, Am Schweinemarkt 3, Nordhorn • Touristeninformation, Schloßstraße 18, Bad Bentheim • Confiserie Möhlenkamp, Veldhausener Straße 22, Neuenhaus • Vier an der Vechte, Rathausstraße 2, Emlichheim Außerdem kann der Grafschafter Burgstollen im Internet unter www.burgstollen.de erworben werden. 2,50 Euro des Verkaufspreises in Höhe von 25 Euro ge-
hen an wohltätige Zwecke in der Region. Dies sind der Tierpark Nordhorn, das Musikprojekt „Ein neuer Tag beginnt“, das sich an schwerkranke Jugendliche, Geschwister und ihre Freunde richtet sowie das Kinderprojekt „Der grüne Floh“ aus Bad Bentheim. GNCard-Inhaber erhalten einen Nachlass von zwei Euro.
Kontakt: Confiserie Möhlenkamp Veldhausener Straße 22 49828 Neuenhaus Telefon: 05941 315 E-Mail: info@confiseriemoehlenkamp.de Internet: www.burgstollen.de
Bereits zum dritten Mal versüßt der Burgstollen die Adventszeit in der Grafschaft.
Foto: privat
Dobriak in der Stadt Nordhorn und ist dort seit diesem Jahr Mitglied der Künstlergemeinschaft „Atelier Sägemühle“. Die Ausstellung „Cultural Code“ ist mittwochs zwischen 14 und 18 Uhr sowie samstags und sonntags zwischen 14 und 18 Uhr an der Firnhaberstraße 12 in Nordhorn zu sehen.
NORDHORN Die Sanitätsschule
Tembaak aus Nordhorn bietet einen Kursus für Erste Hilfe am Kind und am Baby an. Der Kursus findet am Dienstag, 14. und 21. November, jeweils von 18.45 bis 22.30 Uhr den Räumen der Berufsfachschule der Euregio-Klinik an der Hannoverstraße statt. Angesprochen sind (zukünftige) Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Babysitter und alle Personen, die regelmäßig mit Kindern zu tun haben. „Wir vermitteln die entscheidenden Handgriffe und Maßnahmen, mit denen im Notfall dem Kind geholfen werden kann“, teilt Klaus Kamps von Thomas Berndzen und Marko Schulte sind bei der Baustoffe Vogt GmbH die Spezialisten für alle der Sanitätsschule mit. AnFragen rund um Öfen. Foto: Baustoffe Vogt meldungen auf www.ntehnordhorn.de. Rückfragen unter Telefon 01748541854.
Die Spezialisten von Baustoffe Vogt beraten beim Ofenkauf Neues Gesetz erfordert den Austausch alter Anlagen
WIETMARSCHEN Die Baustoffe
Vogt GmbH mit Sitz in Lohne und Wietmarschen hat sich auf die Veränderungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BimschV Stufe 2) vorbereitet. Die neue Abgasverordnung zur Reduzierung des Feinstaubs führt dazu, dass einige Öfen und Kamine nicht weiter betrieben werden dürfen. Deren Besitzer müssen sich also auf die veränderte Gesetzeslage einstellen und investieren. Baustoffe Vogt hat eine Auswahl an Pellet-, Kaminund Hybridöfen der namhaften Hersteller wie Palazzetti,
Austroflamm, LEDA und Wanders am Lager, die kurzfristig lieferbar sind und brennfertig montiert werden. Thomas Berndzen und Marko Schulte haben sich auf dieses Thema spezialisiert und besuchen die Kunden vor Ort, um optimal beraten zu können und die individuell passende Lösung beispielsweise für einen neuen Pelletofen und die erforderlichen Kaminrohre zu finden. Zusätzlich erfolgt die Abstimmung mit dem Schornsteinfeger, der die neue Anlage abnehmen muss. Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens wurde der Bau-
markt in Lohne noch einmal modernisiert und das Sortiment zum Teil geändert. Noch bis zum Jahresende gibt es zusätzliche Aktionen. Dazu gehört auch die Überraschung für die Mitarbeiter jeweils am 25. eines Monats.
Kontakt: Baustoffe Vogt GmbH Borsigstraße 2 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon; 05908 93730 E-Mail: info@baustoffe-vogt.de Internet: www.baustoffe-vogt.de
Gespräch über Patientenverfügung NORDHORN Die Stiftung Klos-
ter Frenswegen bietet am Montag, 6. November, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr wieder Beratungsgespräche rund um das Thema Patientenverfügung an. Die Gespräche werden mit Dr. Friedrich Auer geführt. Anmeldungen werden telefonisch unter 05921 8233-32 entgegengenommen oder können per Mail unter stiftung@kloster-frenswegen.de erfolgen.
Seniorenbeirat tagt NEUENHAUS Am Dienstag, 7.
November, findet um 10 Uhr die 12. Sitzung des Seniorenbeirates der Samtgemeinde Neuenhaus statt.
Lokales
29. Oktober 2023
Seite 9
Jugendliche erleben Demokratie in Berlin Die Bildungsfahrt des rischen Argumentationstrai- (Gedenkstätte Hohenschönnings stand der Besuch des hausen). Unabhängigen Jugend- deutschen Bundestags sowie Das Vorgehen der Staatssihauses Bad Bentheim eine Führung durch die Ge- cherheit gegenüber den Mendenkstätte Hohenschönhau- schen in der DDR, die Haftin Kooperation mit der sen auf dem Programm. bedingungen und die psychoBestandteile der Führung logische Folter gegenüber den Stadtjugendpflege waren unter anderem die po- Inhaftierten an diesem unzum Thema „Demokra- litische Organisationsstruk- mittelbaren Ort zu erleben, tie erleben“ ging vom tur, die Aufteilung der Staats- das gerade einmal 30 Jahre gewalt in der Bundesrepublik her ist, sorgte für Fassungslo16. bis zum 19. Okto- Deutschland, sowie die Ge- sigkeit in der Gruppe. ber in die Hauptstadt. schichte des Reichstagsgebäu- Weitere Programmpunkte Angereist mit der Deutschen Bahn und untergebracht in der Jugendherberge am Ostkreuz widmeten sich 20 Jugendliche dem komplexen Thema der Demokratie. Neben Kleingruppenarbeiten und spieleBAD BENTHEIM/BERLIN
des. Abgerundet wurde die Führung durch den Reichstag dann mit einem Blick in den Plenarsaal und der Kuppelbesichtigung. Deutliche Betroffenheit erzeugte bei den Jugendlichen der Gang durch die engen Zellen des Gefängnisses der Staatsicherheit
Underage-Disco in der Tenne des Jugendzentrums Besucher können im Kostüm erscheinen NORDHORN Am Freitag, 3. No-
vember, findet die nächste Underage-Club-Disco in der Tenne des Jugendzentrums Nordhorn statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und endet um 21 Uhr. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche von neun bis 13 Jahren. Das Motto dieser Underage-Club-Disco lautet „Halloween“. Alle Besucher sind eingeladen, im HalloweenKostüm zu erscheinen. Für die besten Kostüme gibt es Preise zu gewinnen. Bei der Veranstaltung sorgen viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für das leibliche Wohl mit Getränken, Käsetoast und kleinen Snacks zu Taschengeldpreisen. Gute Musik mit alten und neuen Hits sowie „Underage-Klassiker“ wie Stopp- und verschie-
dene Mitmachtänze werden für jede Menge Spaß sorgen. Das Café lädt zum Chillen ein. Auf der großen Außenanlage kann Fußball oder Basketball gespielt werden. Die Parkplatzkapazitäten direkt vor dem Jugendzentrum sind begrenzt. Wer seine Kinder mit dem Auto zur Veranstaltung bringt, sollte die umliegenden Parkplätze nutzen,. Eintrittstickets gibt es nur im Vorverkauf direkt im Jugendzentrum. Die Tickets kosten einen Euro und sind während der Öffnungszeiten montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr erhältlich. Weitere Informationen zur Underage-Club-Disco gibt es bei der Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit, Telefon 05921 89430, E-Mail: michael.hill@nordhorn.de
waren eine Nacht-Führung durch Berlin-Friedrichshain und ein Besuch der Friedrichshainer Jugendkulturplätze. Auch ein Gang zum Alexanderplatz, durch das Brandenburger Tor und zur Mall of Berlin durften in der freien Zeit nicht fehlen. Spannend und lehrreich war die Reise der Jugendlichen nach Berlin.
Foto: privat
TAUSCHPRÄMIE
GENAU MEIN UPGRADE ANSPRUCH! FÜR IHRE MÖBEL!
500.Bis zu
*
€
„Extra sparen bei großen „Alt gegen neu Marken!“ zum kleinen Preis!“
BEIM KAUF VON SOFAS & BOXSPRINGBETTEN
* Nur bei Neuaufträgen, nicht bei bereits getätigten Einkäufen. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware sowie Stressless, Musterring, Interliving, Henders & Hazel und Xooon. Aktionen nicht kombinierbar mit anderen Vorteilsaktionen. Nicht gültig im Blickpunkt und BabyOne. Ab einen Einkaufswert von 750,-Euro. Gilt nicht für Prospektware.
INKLUSIVE
Preise bei Abholung
3x SCHWENKRÜCKEN In vielen versch. Stoffund Lederfarben gegen Mehrpreis
B403 zwischen Ochtrup und Bad Bentheim gesperrt Arbeiten bis zum 22. Dezember Die Bundesstraße 403 zwischen Bad Bentheim und Ochtrup ist voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Kreuzung B403/L39 (Ochtruper Straße/Rheiner Straße) und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Das hat die Landesstraßenbaubehörde mitgeteilt. Demnach sollen die Fahrbahndecke und auch der Radweg auf diesem 4,8 Kilometer langen Abschnitt bis kurz vor Weihnachten erneuert werden. Umleitungen werden ausgeschildert. Die Bauarbeiten sollen in drei Abschnitten ausgeführt werden. Der erste Abschnitt geht von der Landesgrenze BAD BENTHEIM
bis zur Zufahrt „Geflügelhof“, der zweite Abschnitt vom „Geflügelhof“ bis zur Liebigstraße und der dritte Abschnitt von der Liebigstraße bis zum Knotenpunkt B403/L39. Die Arbeiten sollen bis zum 22. Dezember dauern. Die Gesamtkosten liegen laut Behörde bei rund zwei Millionen Euro. Die Umleitung für den motorisierten Verkehr führt von Ochtrup kommend über Gronau und Gildehaus Richtung Bad Bentheim oder Nordhorn. Von Bad Bentheim kommend führt die Umleitung von Schüttorf über Samern, Ohne und Bilk bis nach Ochtrup.
Begleitpersonen für Jugendbegegnung gesucht Besuch in Montivilliers im Frühjahr Die Stadt Nordhorn sucht Begleitpersonen für eine Jugendbegegnung in der französischen Partnerstadt Montivilliers. Die traditionelle Fahrt soll nach einer Corona-bedingten Pause im Frühjahr 2024 erstmals wieder stattfinden. Eine Gruppe von Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren soll vom 18. März bis zum 24. März 2024 die Partnerstadt besuchen. Die Teilnehmer werden dort in Gastfamilien untergebracht. Während des Aufenthalts dürfen sie die französischen Schulen NORDHORN
vor Ort besuchen und mit den Gastfamilien an einem interessanten Freizeitprogramm teilnehmen. Zur Begleitung der Jugendlichen nach Montivilliers werden noch Personen gesucht, die ein Mindestalter von 25 Jahren haben, Verantwortung übernehmen können und die französische Sprache sicher beherrschen. Ansprechpartner für alle Interessierten ist Hartwig Hesselink von der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn, Telefon 05921 878-332; E-Mail: hartwig.hesselink@nordhorn.de.
2149,-
Ohne Zierkissen
ECKKOMBINATION NEW JERSEY, Bezug Sitz und Rücken Stoff Amsterdam khaki, Korpus Riviera olive, Metallfuß schwarz matt, best. aus: 1-Sitzer, Armlehne links inkl. 1x Schwenkrücken, Trapezecke, Rücken fest und 3-Sitzer, Armlehne rechts INKLUSIVE 3x Schwenkrücken Manuelle Kopfteilverstellung Armteilverstellung inkl. 2x Schwenkrücken. Stellmaß ca. 312x252 cm. Bezug: 100% Polyester je 79,- Gegen Mehrpreis je 49,für eine individuelle Sitzposition. Gegen Mehrpreis
Je tzt is t
Ku s c h e lze i t !
1169,-
DREHSESSEL NEW JERSEY, Bezug Stoff Amsterdam khaki, Metallsternfuß schwarz matt, manuell verstellbar, ca. B70/ H113/T83 cm. Bezug: 100% Polyester
BOXSPRINGBETT, Bezug Cord Aqua, best. aus: Kopfteil, 7-Zonen-Taschenfederkern-Matratze, 2x Box Bonell-Federkern, H2/3, KomfortschaumTopper, Holzfuß schwarz. Liegefläche ca. 180x200 cm. Bezug: 88% Polyester, 12% Polyamid.
Diese Hoodie-Decke im Grossformat bietet Wärme von Kopf bis Fuß, ca. 70x110 cm.
19.
ab
95
E FARBEN VERSCHIEDEN UND DESSINS
TREND
Cord
LINGEN Rheiner Straße 112 Tel.: 05 91 91 294 - 0
Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9.30 - 19 Uhr Sa. 9.30 - 18 Uhr
www.moebel-berning.de
1399,Ohne Plaid, Bettzeug und Zierkissen
60 Jahre eine Grafschafter Erfolgsgeschichte Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 29. Oktober 2023
Das gesamte Janine-Team gratuliert zu diesem besonderen Jubiläum. Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.
Hochwertige Bettwäsche in ansprechenden Designs gibt es bei bartels & olthuis. Fotos: freisign.de
Gemeinsam für ein gutes Gefühl. Wir gratulieren herzlich zum 60-jährigen Jubiläum! Weiterhin viel Erfolg wünscht
Natürliche Qualität für individuellen Schlaf- und Liegekomfort. Ganz herzlich zum Jubiläum gratuliert
GLÜCKWUNSCH ZUM JUBILÄUM!
Im Winter sind die warmen Kuschelsocken aus dem Sortiment von bartels & olthuis gefragt.
Vom Lehrling zum Inhaber
M
Karl-Heinz Olthuis feiert sein 60-jähriges Arbeitsjubiläum bei bartels & olthuis
otiviert und zielstrebig begann Karl-Heinz Olthuis am 1. November 1963 seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann beim damaligen Textilgroßhandel Bölt & Bartels in Nordhorn. Dass er einmal alleiniger Inhaber des Geschäfts sein und dieses zu einem vielseitigen Einzel- und Großhandel formen würde, hätte er damals mit seinen 16 Jahren aber nicht geahnt. Es ist eine besondere Geschichte, wie es sie in der heutigen Zeit nicht mehr häufig gibt und die vor allem vom Engagement für den regionalen Einzelhandel erzählt. Nach dem Ende seiner Lehrzeit wurde Karl-Heinz Olthuis direkt übernommen, ergänzte seine Ausbildung mit der Ausbilder-Eignungsprüfung und gestaltete die Entwicklung vom reinen Textilgroßhandel zum Einzelund Großhandel für Matratzen, Betten, Bettwäsche und Heimtextilien entscheidend mit. 1980 erhielt er die Prokura. Nur wenige Jahre später übernahm er die kommissarische Geschäftsführung von Bölt & Bartels, das 1990 als bartels & olthuis oHG mit Burkhard Bartels, dem Sohn des ehemaligen Inhabers, neu gegründet wurde. Seit 2019 ist Karl-Heinz Olthuis alleiniger Inhaber des Traditionsgeschäfts, in welchem er von der Pike auf gelernt hat. 60 Jahre sind seit dem Ausbildungsbeginn vergangen. Viele Kundinnen und Kunden kennen Karl-Heinz Olthuis heute als einen fach-
Karl-Heinz Olthuis ist heute alleiniger Inhaber von bartels & olthuis. Seine Frau Karin Pikkemaat unterstützt ihn.
lich sehr versierten, servicebewussten und freundlichen Geschäftsinhaber, der sich gern Zeit für die persönliche Beratung nimmt. Gemeinsam mit seinem Team stellt Karl-Heinz Olthuis einen prägnanten Gedanken in den Vordergrund: Guter Schlaf ist Gold wert. Dieses Konzept findet sich auf vielfältige Weise im Fachgeschäft bartels & olthuis wieder, sei es in der Möglichkeit, Matratzen zu Hause probe zu schlafen, bei den Daunenbetten aus der eigenen, traditionellen Manufaktur oder im umfangreichen Wäscheangebot für Frauen, Männer und Kinder. Das Sor-
timent von bartels & olthuis umfasst verschiedene hochwertige Angebote wie Matratzen unter anderem von Dermapur und Grosana, Oberbetten zum Beispiel von Sanders-Kauffmann, Bettwäsche von Janine, elegante, irisette und weiteren Marken sowie Tag- und Nachtwäsche von renommierten Marken wie mey, Ringella, Triumph, Ammann und vielen anderen. Eine fachlich sehr versierte Unterstützung für Karl-Heinz Olthuis ist seine Ehefrau Karin Pikkemaat, die als Expertin für Wäsche eine Zusatzausbildung in Brustprothetik absolviert hat. Bei bartels & olthuis wird Kundinnen und
Kunden jeden Alters und verschiedener individueller Erwartungen eine ruhige, freundliche und diskrete Atmosphäre zum Anprobieren geboten. Karl-Heinz Olthuis liegt sehr viel daran, sich auch weiterhin für die Zukunft des Einzelhandels in Nordhorn einzusetzen und sicherzustellen, dass Kundinnen und Kunden das Traditionsgeschäft bartels & olthuis immer wieder neu entdecken. Auch für wohltätige Zwecke engagiert sich der Geschäftsinhaber und unterstützt in diesem Jahr die Benefizgala des „singenden Hausmeisters“ Klaus Prawitz
Foto: freisign.de
zu Gunsten der Grafschafter Hospizhilfe mit einem hochwertigen Sachpreis aus der eigenen Manufaktur. Sein 60-jähriges Firmenjubiläum feiern zu dürfen ist für KarlHeinz Olthuis Verpflichtung und Inspiration zugleich. freisign.de
Kontakt: bartels & olthuis Inhaber Karl-Heinz Olthuis e.K. Bentheimer Straße 164 48529 Nordhorn Telefon: 05921 5602 E-Mail: info@bartelsundolthuis.de Internet: bartelsundolthuis.de
Weitere Highlights: Premium-Unterwäsche von Sloggi im Sonderangebot 2
Modische Retro-Shorts von mey im Sonderangebot2
1
auf die gesamte Lagerware vom 28. Oktober bis einschließlich 4. November 2023.
Bartels & Olthuis Bentheimer Straße 164 • D-48529 Nordhorn +49 (0) 59 21 56 02 info@bartelsundolthuis.de www.bartelsundolthuis.de
2
nur solange der Vorrat reicht
Sanders-Kauffmann Daunen-Kassettenbetten zu Sonderpreisen3 Kamelhaar-Steppbetten von Sanders-Kauffmann zu Sonderpreisen3 3
bis zum 30. November 2023 – nur solange der Vorrat reicht
60 Jahre eine Grafschafter Erfolgsgeschichte Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 29. Oktober 2023
bartels & olthuis bietet ein breites Wäschesortiment und unterstützt mit individueller Beratung auch in besonderen Fällen. (Foto oben). Das Fachgeschäft an der Bentheimer Straße ist Spezialist für passende Matratzen. Gerne können sich die Kunden bei diesem wichtigen Thema umfassend beraten lassen. (Foto rechts). Die angenehme Bettwäsche passend zu jeder Jahreszeit, der flauschige Bademantel und wärmende Hausschuhe - alles findet sich bei bartels & olthuis (Foto links). Fotos: freisign.de
WIR GRATULIEREN ZUM JUBILÄUM!
Herzlichen Glückwunsch
Danke für jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit.
zum Jubiläum wünscht
veldboer-steuerberater.de
SAVE THE DATE !
Business mit Brötchen Miteinander beginnt am Morgen: Als Zusammenschluss von Grafschafter Unternehmen verschiedener Branchen treffen wir uns jeden Mittwochmorgen um 6:30 Uhr im Café NINO zum gemeinsamen Business-Frühstück.
Offener Beratungstag mit einem Repräsentanten von Formesse zu Spannbettlaken der Marke Bella Donna am Donnerstag, 2. November 2023 in unserem Fachgeschäft.
Ein Königreich für guten Schlaf.
Wir unterstützen uns gegenseitig dabei, zu wachsen, Kontakte zu knüpfen und die Grafschaft Bentheim als attraktiven Wirtschaftsstandort zu fördern. Zu den wichtigsten Bausteinen unserer Philosophie des Miteinanders gehört, dass jedes Fachgebiet nur einmal in unserer Gemeinschaft vertreten sein darf. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Schreiben Sie an: einladung@bartelsundolthuis.de
mmpersonal.de
mikulla-bestattungen.de
ra-unke.de
opel-hindriks.de
norcon.de
beresa.de
bartelsundolthuis.de
finanz-union.de
Eine Marke von
Die
• Versicherungen • Immobilien • Finanzierungen • Kapitalanlagen
mediamarkt.de
Die Majestät unter den Spannbettlaken gratuliert herzlich zum Jubiläum!
detering-gruppe.de
gratuliert zum 60-jährigen Jubiläum! Mediaberatung durch:
pas-bau.de
sabine-pluyter.de
grafschafterlandservice.de
kai.photo
v-werbeartikel.de
coswa.de
tischlerei-wiggers.de
freisign.de
Anke Maathuis
Sprechen Sie Ihren persönlichen Mediaberater an: 05921 707410 | gn.media@gn-online.de
Beratung Leistung Kompetenz Tipps Qualität
Lokales
Seite 12
Alters- und pflegegerechte
Seniorenbetten
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ...
– sofort lieferbar
Von Nulltarif bis Exklusiv –
www.hoergeraete-horstmann.de
Badsanierung nach Vorgaben der Krankenkassen.
Wir machen das!
ob Imageanzeige oder Angebot ...
Wir beraten Sie gerne! Telefon 05921 7120114 Nordhorn · Bahnhofstraße 31 Bad Bentheim · Südstraße 61
29. Oktober 2023
JETZT VIELFALT SCHENKEN!
richtig platziert in der
S ONNTAGSZ EITUNG
Seit 1929
WEBERS MÖBELHALLE
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
NOH · Marienburger Str. 7 · Tel. 05921 5870
Ihr Horoskop für die Woche vom 30. Oktober bis 5. November 2023
Widder (21.03.-20.04.) Überwinden Sie Ihren inneren Schweinehund und tun Sie dabei ganz nebenbei etwas für Ihre Gesundheit. Greifen Sie zum Besen und lassen Sie Ihr Reich wieder glänzen. Putzen Sie die Fenster und verbrennen dabei so viele Kalorien wie beim Walken. Mit so viel Motivation erstrahlt die lästige Hausarbeit doch in einem ganz neuen Licht. Sie werden sich danach wunderbar fühlen.
Stier (21.04.-20.05.) Zerbrechen Sie sich nicht über alles und jeden den Kopf. Seien Sie spontan und lassen Sie sich auch auf neue Dinge ein. Denken Sie mal darüber nach wie viele schöne Dinge Ihnen schon verborgen geblieben wären, wenn Sie die Dinge immer hinterfragt hätten. Versuchen Sie Ihren Kopf abzuschalten und lassen Sie sich von den Sternen leiten. Es wird Ihnen gefallen.
Zwillinge (21.05.-21.06.) Als Single geht es Ihnen im Moment nicht besonders gut. Überall sehen Sie verliebte Pärchen. Seien Sie nicht so traurig darüber. Denken Sie mal darüber nach, wie viel Stress Ihnen erspart bleibt. Sie können selbst entscheiden, wann Sie was machen. Sie alleine entscheiden, wann Sie Ihre Träume wahr werden lassen. So schlecht geht es Ihnen doch nicht.
Krebs (22.06.-22.07.) Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur. Lassen Sie sich nicht immer die teuersten Produkte andrehen. Probieren Sie doch selbst mal etwas aus. Ein erfrischendes Gesichtswasser ist schnell gezaubert und kommt auch gut bei dem Beschenkten an. Mit etwas Wasser, ein paar Tropfen Pfefferminzöl und einigen Minzblättchen fühlen Sie sich schnell wieder frisch.
Löwe (23.07.-23.08) Sie haben Lust auf Urlaub und niemand möchte Sie begleiten? Lassen Sie sich Ihre Reiselust nicht nehmen. Packen Sie Ihre Reisetasche und erkunden Sie die verschiedensten Städte auf eigene Faust. Das Positive daran ist, dass Sie keine Rücksicht auf Ihren Reisepartner nehmen müssen. Nach dieser Reise werden Sie ein ganz anderer Mensch sein und auch mehr Selbstvertrauen haben.
Jungfrau (24.08.-23.09) Von überall bekommen Sie nur negative Resonanz. Ihre Ziele scheinen immer weiter in die Ferne zu rücken. Lassen Sie sich nur nicht entmutigen. Auch wenn Ihr Ziel so unerreichbar scheint, sollten Sie dafür kämpfen. Allerdings sollten Sie auch mal damit anfangen und Ihr Vorhaben in die Tat umsetzen, denn irgendwann wird es ansonsten auch zu spät sein.
Waage (24.09.-23.10.) Ups, so ganz perfekt scheint auch Ihre Konkurrenz nicht zu sein. Aber das scheint diese noch nicht gemerkt zu haben. Jeder Mensch hat seine Makel. Ihr Vorteil ist jedoch, dass Sie Ihre Fehler kennen. Allerdings kennen Sie auch Ihre Stärken und das ist es, was Sie jetzt schnell auf die Überholspur befördern kann. Setzen Sie Ihre Stärken und Schwächen sinnvoll ein, um an Ihr Ziel zu gelangen.
Skorpion (24.10.-22.11.) Nehmen Sie sich für Ihre freien Tage gezielt nichts vor. Schalten Sie Ihr Telefon aus und nehmen Sie sich Zeit für sich. Gönnen Sie sich einen stressfreien Tag auf dem Sofa oder lassen Sie sich bei der Kosmetik verwöhnen. Machen Sie etwas, was nur Ihnen Spaß macht. Sie müssen nicht immer für jeden erreichbar sein. Lassen Sie sich in Ihrem Lebensplaner mehr Zeit für sich.
Schütze (23.11.-21.12.) Sie fühlen sich unwohl in Ihrer Haut? Probieren Sie doch mal etwas ganz Neues aus. Lassen Sie sich beim Friseur einen neuen Schnitt verpassen. Ein neuer Kleidungsstil kann auch nicht verkehrt sein. Holen Sie das Beste aus sich heraus. Diese Veränderung schenkt Ihnen neues Selbstbewusstsein. Ihr ehrliches Lächeln wird schon bald zu Ihrem kostbarsten Accessoire werden.
Steinbock (22.12.-20.01.) Denken Sie nach, bevor Sie sich zu einem Spontankauf hinreißen lassen. Brauchen Sie das Teil wirklich? Seien Sie sich ganz sicher, bevor Sie zuschlagen. Wenn Sie nicht absolut überzeugt sind, dann lassen Sie das Teil hängen. Als Notlösung können Sie sich das Stück auch erstmal reservieren lassen. Wenn Sie das Teil am nächsten Tag nicht unbedingt haben wollen, dann brauchen Sie es auch nicht.
Wassermann (21.01.-19.02.) In der Quizshow hätten Sie die Frage auch nicht beantworten können? Machen Sie sich keine Sorgen. Es ist nie zu spät etwas Neues zu lernen. Was interessiert Sie? Welche Kurse werden an der Volkshochschule angeboten? Recherchieren Sie ein bisschen und entscheiden Sie sich spontan. Trauen Sie sich. Schon bald werden Sie die ersten Erfolge verzeichnen können.
Fische (20.02.-20.03.) Tun Sie Ihrem Körper und Geist etwas Gutes. Öffnen Sie nach dem Aufstehen das Fenster weit und atmen Sie ein paar Mal tief ein. Stehen Sie besser eine halbe Stunde früher auf und nehmen Sie sich bewusst mehr Zeit. Lesen Sie in dieser halben Stunde noch ein paar Seiten in Ihrem Buch oder gönnen Sie sich eine Tasse Tee. Starten Sie entspannter in den Tag.
Vennweg 1a • Nordhorn 05921 8506151 www.holboer.de
www.grafschaft-gutschein.de
Premiere für das Stück „Straße der SA“ Deutschland hatte zu schla- tende Polizei das Feuer mit Die bevorstehende gen begonnen. Sofort ging die ihren Pistolen. Die Schüsse Produktion der TheaSA dazu über, Massenaufmär- trafen. Acht Gegendemonssche an Orten mit starker Ar- tranten wurden verletzt, zwei terwerkstatt handelt beiterbevölkerung durchzu- davon schwer, 14 Gegendevon einem dramatiführen, um die eigene Orts- monstranten wurden verhafschen Kapitel Nordhor- gruppe zu ermutigen und die tet. Der Demonstrationszug Gegner zu demoralisieren. der NSDAP wurde umgeleitet ner Geschichte des Auch in der Grafschaft Bent- und um die Stadtsiedlung heheim. Am 15. Juli 1932 fand rum wieder zum Stadion zu20. Jahrhunderts. NORDHORN Unter dem Titel „Lindenallee – Die Straße der SA“ hat sich der Nordhorner Historiker und Autor Dr. Werner Rohr literarisch mit einem Ereignis auseinandergesetzt, das 1932 die politischen Frontlinien in der Endphase der Weimarer Republik deutlich macht. Am 14. Juni 1932 hatte die Regierung des vorletzten Kanzlers der Weimarer Republik, Franz von Papen (zunächst Zentrums-Politiker, später parteilos, 1938 Mitglied der NSDAP), auf Druck der Habsburger Front, einem Bündnis antidemokratischer Nationalisten und Rechtsextremisten, das Verbot der SA, einem äußerst gewalttätigen Kampfverband der NSDAP, aufgehoben. Die Totenglocke der ersten Demokratie in
in Nordhorn das Gautreffen „Weser-Ems“ der NSDAP statt. Die Veranstalter planten eine Versammlung in einem Stadion mit anschließender Demonstration durch die Arbeiterviertel Bussmaate und Stadtsiedlung. Gegen dieses Treffen setzte sich ein Bündnis aus KPD, SPD, DTV und dem Mieterschutzbund der Stadtsiedlung zur Wehr. Trotzdem begann um 19.45 Uhr der Demonstrationszug der NSDAP durch die Bussmaate. Dort wurden sie mit einem Steinhagel empfangen. Die Lindenallee, Hauptstraße der Stadtsiedlung, war in Höhe der Margueritenstraße aufgerissen, die Pflastersteine lagen als Wurfmaterial bereit. Ein Steinbombardement auf die Nazis folgte. Angesichts der Tausende zählenden Menge eröffnete die beglei-
rückgeführt. Zum Andenken an diese Kämpfe trug die Lindenallee in der Zeit der NS-Herrschaft den Namen „Straße der SA.“ Zirka ein Jahr später erfolgt in ganz Deutschland die Machtergreifung durch die NSDAP. Willkürliche Verhaftungen der Gegner der NSDAP, die Abschaffung der Demokratie, der Zweite Weltkrieg und der Holocaust folgten. Vor diesem geschichtlichen Hintergrund spielt das Stück, das von der Theaterwerkstatt Nordhorn aufgeführt wird. Die Premiere findet am 9. Dezember, 20 Uhr, in der Kornmühle statt. Weitere Aufführungen gibt es am 10. Dezember, 12., 13., 19., 20. und 26. Januar 2024 sowie am 3., 9. und 10. Februar 2024. Karten sind im Vorverkauf beim VVV Nordhorn erhältlich.
Anerkennung ausländischer Abschlüsse Beratung im Grafschafter Jobcenter in Nordhorn GRAFSCHAFT Das Berufsbildungs- und Servicezentrum der Osnabrücker Handwerks GmbH – kurz BUS – bietet in der Grafschaft Bentheim regelmäßig Beratungsangebote zur Anerkennung von ausländischen Berufs- und Studien-
abschlüssen an. Termine finden nach vorheriger Vereinbarung im Grafschafter Jobcenter in Nordhorn oder auch online statt. Auf Wunsch werden die Beratungen in den Sprachen Deutsch, Ukrainisch, Russisch, Rumä-
nisch, Serbokroatisch und Englisch angeboten. Das Angebot ist kostenlos. Interessierte wenden sich bitte an Branka Zivotic. Sie ist per Telefon unter 0541 6929 623 oder E-Mail an zivotic@busgmbh.de erreichbar.
Rätsel und Ratgeber
Heizen im Altbau So gelingt der Umstieg auf umweltfreundliche Technik NORDHORN. Der Abschied von fossilen Energieträgern ist in vollem Gange. Statt Öl- und Gasheizungen gilt insbesondere die Wärmepumpe als das Heizsystem der Zukunft – nicht nur im Neubau, sondern ebenso in älteren Gebäuden. Mit einer durchdachten Planung gelingt der Umstieg und bietet gleich mehrere Vorteile, wie das Beispiel der Familie Freitag zeigt: Neben der umweltfreundlichen Wärmeversorgung gewinnen sie dank einer eigenen Photovoltaikanlage selbst erneuerbare Energie und senken damit ihre laufenden Kosten. Familie Freitag hatte das aus dem Jahr 1968 stammende Haus mit einer Wohnfläche von 140 Quadratmetern 2013 gekauft. Im selben Jahr wurde das Eigenheim teilweise renoviert und mit neuen Heizkörpern ausgestattet. Jetzt suchten die Bewohner eine klimafreundliche und zukunftsfähige Heizungslösung. Zugleich bestand der Wunsch, die Versorgung des Hauses auf erneuerbare Energien umzustellen. Der Austausch der 22 Jahre alten Gas-Brennwertheizung war innerhalb von nur zwei Tagen erledigt, weitergehende Modernisierungen oder ein Ausbau der vorhandenen Heizkörper waren nicht notwendig. Denn die ausgewählte Luft-Wasser-Wärmepumpe
Umweltfreundlich heizen im Altbau: Fachleute aus dem Handwerk können individuell zu den Möglichkeiten beraten. Foto: djd-k/www.daikin-heiztechnik.de
Daikin Altherma 3 H HT ist mit Vorlauftemperaturen von bis zu 70 Grad Celsius speziell für die einfache Heizungsmodernisierung in Bestandsgebäuden sehr gut geeignet und kann vorhandene Gas- oder Ölgeräte ersetzen. Mehr Infos und Adressen von Fachbetrieben: www.daikin.de. Dank innovativer Technik und des klimaschonenden Kältemittels R-32 erreicht die Wärmepumpe eine hohe Effizienz, was zu niedrigen Betriebskosten führt und gleichzeitig die Umwelt schont. Ein weiterer Vorteil: Bereits bestehende
Heizkörper können weiter genutzt werden, eine Kombination mit Fußbodenheizung oder Konvektoren ist ebenso möglich. Die Bedienung der Wärmepumpe kann bequem per App erfolgen. Abgerundet wird die Gebäudetechnik durch eine Photovoltaikanlage. Für Familie Freitag war es wichtig, sowohl klimafreundlich zu heizen als auch bei der Stromversorgung autark zu sein. Die Bilanz: Übers Jahr gewinnt die Familie viel mehr Strom (10.537 kWh pro Jahr), als sie selbst verbraucht (6.499 kWh pro Jahr).
STOFFE SCHULZ OUTLET
01.11.2023
NEUERÖFFNUNG
ab 9 Uhr www.stoffe-schulz.de
Tolle Eröffnungsaktionen
Meitnerstraße 11, 49835 Wietmarschen
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 29. Oktober 2023
Nach dem KfW-55-Standard entstand der Neubau einer Lagerhalle der Firma „Schulz Stoffe“ an der Meitnerstraße Die Lagerhalle im neuen Firmengebäude bietet deutlich mehr Platz. Dort ist nun 11 in Wietmarschen. Fotos: privat eine große Auswahl an Stoffen gelagert.
Nächster Schritt in der Firmengeschichte
„Stoffe Schulz“ hat in Wietmarschen ein Lager- und Bürogebäude bezogen / Der Outlet-Handel ist hinzugekommen
D
er vor allem im Online-Vertrieb von textilen Stoffen aller Art aktive Großund Einzelhändler „Stoffe Schulz“ zieht im 28. Jahr seines Bestehens von seinem bisherigen Standort im Gewerbegebiet Klausheide in das Gewerbegebiet Lohne um. An der Meitnerstraße 11 ist ein Neubau mit Verwaltungstrakt und einer Lagerhalle für den Versand von über das Internet bestellten Stoffen entstanden. Der Um-
zug in die neuen Räume ist bereits erfolgt, während die Arbeiten am Außengelände noch auf Hochtouren laufen. Gebaut wurde nach dem KfW 55-Standard. Die Heizung erfolgt über eine Wärmepumpe. Eine FotovoltaikAnlage auf dem Dach liefert den Strom. Der Entwurf stammt von Roy Sander Firma Baucontrol Sander aus Wietmarschen. „An unserem bisherigen Standort bestand leider nicht die Möglichkeit, uns noch zu erweitern“, be-
gründen Wolfgang Schulz und sein Sohn Marvin, die beide in der Geschäftsführung tätig sind, den Schritt. Mit dem Standortwechsel nach Wietmarschen bieten Stoffe Schulz nun auch einen Outlet-Verkauf für Stoffe, Wolle, Kurzwaren und das gesamte Zubehör an. Geöffnet ist der Outlet-Verkauf von montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr. Neu sind auch die Nähkurse, die eine Mitarbeiterin anbietet. Diese
Wir erstellten die Tragwerksplanung.
Ingenieurbüro Egbers
Ingenieurbüro für Baustatik Egbers
Matthias-Rosemann-Straße 12 49835 Wietmarschen Tel. 05925 378 Fax 05925 594 E-Mail: egbers@web.de www.egbers-wietmarschen.de
Energieberatungs- und Bauplanungsbüro Meyer Thomas Meyer Hauptstraße 9a | 49832 Beesten
sind allerdings schon bis zum Jahresende ausgebucht. Für die Zeit danach gibt es wieder freie Termine. Vorerst wird nur rund die Hälfte des etwa 5800 Quadratmeter großen neuen Grundstücks in Lohne bebaut – reichlich Platz also für Anbauten und weitere Ideen. Das neue Gebäude bietet auf 1200 Quadratmetern Platz für das Lager und Büro. Zudem habe mit Blick auf den Transport der Stoffe die größere Nähe zur Autobahn eine Rolle ge-
spielt. Rund 1,8 Millionen Euro investiert „Stoffe Schulz“ in den neuen Standort. Verbunden damit ist auch die Schaffung von rund fünf neuen Arbeitsplätzen. Die Firma betreibt neben einem breit aufgestellten Online-Shop, der auch zahlreiche Produkte aus dem Bereich Nähzubehör anbietet, zusätzlich einen Outlet-Handel.. Zusätzlich unterhält sie drei Filialen an den Standorten Ibbenbüren, Aichtal und Barsinghausen. Zur Eröffnung
des Outlet-Shops erhalten die ersten 25 Kunden je einen Einkaufsgutschein über 25 Euro. Außerdem gibt es attraktive Angebote.
Kontakt: US Stoffe GmbH Meitnerstraße 11 49835 Wietmarschen Telefon 05921 8199479 E-Mail: info@stoffe-schulz.de Internet: www.stoffe-schulz.de/
Dipl.-Ing. Roy Sander
Bauplanung
Baierort 4
Bauleitung
49835 Wietmarschen
Baubegleitende
Tel.: 0 59 08 / 84 11
Qualitätssicherung
www.baucontrol-sander.de
Planungs- und Ingenieurbüro
Baubetreuung
Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und wünschen viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten.
Tel.: 0 59 05 67 73 900 Mobil: 0160 82 90 098 info@energie-meyer.com www.energie-meyer.com
Wir erstellten den Rohbau.
VIEL MEHR ALS EINFACH NUR FENSTER Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und danken herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit! Wir führten die Elektroinstallationen in moderner KNX-Bustechnik und die Datennetzwerkarbeiten durch und erstellten die Photovoltaikanlage!
WOLFGANG WIGGERS
Büro: Fax: Mobil:
0172 8254578 05921 320466 0173 2847125
Wir lieferten und montierten die Kunststofffenster – Brandschutzelemente – Beschattungsanlagen.
Max-Born-Straße 9 · 48529 NORDHORN · 05921 7123262
an Jetzt neuem t or Stand
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau. Wir danken für die gute Zusammenarbeit.
GmbH & Co. KG
Wilsumer Straße 22 · Itterbeck · Tel. 05948 9330-0 Fax 05948 933033 · www.hagen-bauelemente.com
SANNING & STRIEKER GMBH SANNING & STRIEKER GMBH
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau. Viel Erfolg für die Zukunft! Wir führten die Innenputzarbeiten aus.
Rohrreinigungsdienst
24h Notdienst 0174 9299179
BENTHEIMER STR 298 | 48531 ALFRED-MOZER-STRASSE 78NORDHORN | 48527 NORDHORN 05921 | 0172 1503433 01723021452 3295719 | 0172 1503433 VARIO-PUTZ@GMX.DE vario-putz@gmx.de
Gerhard-Jeurink-Str. 1 | 49828 Neuenhaus | Tel. (05941) 4404
www.kamps-neuenhaus.de
Zur Neueröffnung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg!
BENTHEIMER STR 298 | 48531 NORDHORN Wir gratulieren 05921 3021452 | 0172 1503433 der Firma Stoffe Schulz und ihrem Team FFE SCHULZ“ VARIO-PUTZ@GMX.DE DEM OUTLET „STO zum gelungenen Neubau und bedanken ERÖFFNUNG. ALLES GUTE ZUR uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Maßgeschneiderten Service bekommen Sie auch bei uns!
#LÄUFTBEIEUCH
● IT-Sicherheit ● Programmierung ● Cloud-Lösungen ● IT zum Fixpreis
www.coswa.de
49846 Hoogstede Siemensstraße 1 Tel. 05944 99066-0 Fax 05944 99066-22 www.metallbau-hml.de
Service-Büro Mike Hartke Gildehauser Weg 101 48529 Nordhorn Tel. 05921/308389-0 mike.hartke@concordia.de CONCORDIA. EIN GUTER GRUND.
TV-Programm am Sonntag
Seite 14
29. Oktober 2023
ARD
ZDF
NDR
RTL
Sat1
Pro7
VOX
5.30 Kinder-TV. Kinderfilm (COR/CRV 2020) 6.45 Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums. Familienfilm (D/FIN 2018) 8.10 Kinder-TV 10.00 Tagesschau 10.03 Das blaue Licht. Märchenfilm (D 2010) 11.00 Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen. Märchenfilm (D 2014) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.20 Grüß Gott, Herr Anwalt. Kriminalfilm (D 2007) Mit Gerd Anthoff
9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Das Traumschiff. Serie. Oman 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares – Lieblingsstücke 12.45 sportstudio live
9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 Schleswig-Holstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen 11.30 De Noorden op Platt 12.00 Brügge, Belgien – Metropole des Mittelalters 12.15 Von ganzem Herzen. Komödie (D 2009) Mit Gudrun Landgrebe 13.45 Bhutan – Dem Himmel so nah: Eine Reise in den unbekannten Süden. Doku
5.30 Der Blaulicht-Report. Doku-Soap 7.15 Konferenz der Tiere. Animationsfilm (D 2010) Regie: Reinhard Klooss, Holger Tappe 9.00 Epic – Verborgenes Königreich. Animationsfilm (USA 2013) Regie: Chris Wedge 11.00 Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf. Animationsfilm (USA/HK/ CDN 2017) Regie: Kelly Asbury 12.45 Die großen Hunde. Riesen-Kangals / Doggen-Mix Lucky. Mit Martin Rütter
5.30 Watch Me – das Kinomagazin 5.45 Auf Streife – Berlin 6.45 Auf Streife – Berlin 7.40 So gesehen – Talk am Sonntag 8.00 Auf Streife – Berlin 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 10.50 Die Landarztpraxis 11.30 Die Landarztpraxis 12.10 Die Landarztpraxis 12.50 Die Landarztpraxis 13.30 Klinik am Südring – Die Familienhelfer
5.00 Friends 5.25 Friends 5.45 Modern Family 6.05 Modern Family 6.30 Galileo. Magazin 7.30 Galileo. Magazin 8.35 Galileo. Magazin 9.35 Zervakis & Opdenhövel. Live. 10.20 Die beste Show der Welt 13.45 Joko & Klaas gegen ProSieben
5.35 CSI: NY. Krimiserie. Abschied für immer 6.20 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Blutiger Freundschaftsdienst / Maskerade / Im Kreuzfeuer / Blackout / Entführt / Tod auf dem Asphalt / Sorgenkind / Stiche / Blutiger Freundschaftsdienst / Maskerade
14.45 J B Utta Danella: Wachgeküsst Liebesmelodram (D 2011) 16.15 J B Hofgeschichten 17.00 J B Brisant Boulevardmagazin 17.44 B Deutsche Fernsehlotterie 17.45 J B Tagesschau 18.00 J B Bericht aus Berlin Magazin 18.30 J B Weltspiegel 19.15 J B Sportschau 20.00 J B Tagesschau
14.10 J B Bares für Rares Magazin 14.55 J B Mein Zuhause richtig schön 15.40 J B heute Xpress 15.45 J B Felsstürze in den Alpen – Wie der Klimawandel unsere Berge verändert Reportage 16.15 J B Die Rosenheim-Cops 17.00 J B heute 17.10 J B KI im Sport – Risiko oder Chance? Dokumentation 18.00 J B Armes reiches Deutschland 18.30 J B Was macht Familie mit uns? 18.55 J B Aktion Mensch Magazin 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.30 J B Die Arktis – 66,5 Grad Nord Die Jagd nach Schätzen
14.30 J B Im Herzen Balis – Tempel, Tropen, Traditionen Dokumentation 15.15 J B Unsere Eichhörnchen 16.00 J B Dingenskirchen Magazin 16.30 J B Schmeckt. Immer. Beliebte Fast-Food-Gerichte ganz einfach und preiswert zu Hause zubereiten 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J B Rund um den Michel 18.45 J B DAS! Magazin 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau
14.45 B Die großen Hunde Kangal Werner / Cane Corso Elvis 16.45 B Exclusiv – Weekend Magazin 17.15 B American Football: NFL WEEK 8: Washington Commanders – Philadelphia Eagles. Mod.: Jana Wosnitza 18.45 B RTL Aktuell 18.50 B American Football: NFL WEEK 8: Washington Commanders – Philadelphia Eagles. Mod.: Jana Wosnitza 19.30 B RTL Aktuell
14.00 J B Monsters vs. Aliens Animationsfilm (USA 2009) Regie: Conrad Vernon, Rob Letterman 15.45 J B Mord im Orient Express Kriminalfilm (USA/MLT 2017) Mit Kenneth Branagh, Johnny Depp Regie: Kenneth Branagh 17.55 J B Der Hundetrainer-Champion Jury: Julia Hammerschmidt, Andreas Ohligschläger, Jochen Bendel Moderation: Andrea Kaiser 19.55 B SAT.1 :newstime
16.25 B taff weekend 17.45 B ProSieben :newstime 17.55 B Galileo Stories 19.05 J B Galileo X-Plorer Die größten Rätsel der Welt – Europa. Warum wackelt ein Wald in der Nähe von Ulm? Warum brummt es im englischen Dorf Holmfield und lässt die Bewohner nicht zur Ruhe kommen? Warum verschwinden in den Katakomben von Paris auf mysteriöse Weise Knochen? Man glaubt, in Europa ist schon alles erschlossen – aber weit gefehlt! Mitten in Europa gibt es unbekannte Rätsel, Naturwunder und Lebenswelten.
14.55 B The Huntsman & The Ice Queen Fantasyfilm (USA/CHN 2016) 17.00 B auto mobil Magazin 18.10 B Die Autodoktoren Doku-Soap Holger Parsch, Hans-Jürgen Faul. Die Kfz-Meister Hans-Jürgen und Holger erinnern sich auf die denkwürdigsten Fälle der letzten 14 Jahre. 19.10 B Die Beet-Brüder Doku-Soap Die Beet-Brüder in Köln. Moderation: Ralf Ender, Ralf Dammasch, Claus Scholz. Der Garten von Patrick, Ina und ihren Kindern wirkt sehr gepflegt, und genau das ist das Problem.
20.15 | Tatort: Königinnen D 2022 Krimireihe. Beim Gipfeltreffen bayerischer Produktköniginnen wird der Präsident des Bavaria-Bunds (Wolfgang Fierek) mit einem Bolzenschussgerät attackiert. Batic und Leitmayr erhalten Unterstützung.
20.15 | Malibu – Mein Traum, dein Traum D 2023. Romanze. Stefan (Tom Radisch, r.) freut sich auf die Tage mit Cengiz (Burak Sercan Akyol) und Olli. Er hat seine Studienfreunde auf den Campingplatz eingeladen. Die Idee geht aber nach hinten los.
20.15 | Landpartie D 2023. Dokureihe Die Flensburger Förde (Foto) bietet als Urlaubsziel eine Kombination aus OstseeSpaß und Landleben im deutsch-dänischen Grenzgebiet. Heike Götz streift durch das Naturschutzgebiet Geltinger Birk.
19.35 | American Football: NFL USA 2023. Die Eagles sind Washingtons zweithäufigster Gegner. Im letzten Duell führten die Commanders zur Halbzeit mit 17:10, dank u. a. einem 27-Yard-Field-Goal von Slye (Foto: American Football Ball).
20.15 | Tod auf dem Nil USA 2022 Kriminalfilm. Detektiv Hercule Poirot (Mit Kenneth Branagh) genießt seinen Urlaub in Ägypten, als sich auf einem Kreuzfahrtschiff ein mysteriöser Mord ereignet. Sofort nimmt Poirot die Ermittlungen auf.
20.15 | Venom: Let There Be Carnage USA 2021. Actionthriller. Als ein Serienmörder hingerichtet werden soll, kommt es zu einem Zwischenfall, der für Eddie Brock (Tom Hardy) und seinen Alien-Parasiten „Venom“ gravierende Folgen hat.
20.15 | Grill den Henssler D 2023. Show In der zweiten Folge stellen sich Luna Schweiger, Oliver Kalkofe und Kim Fisher dem kulinarischen Wettkampf gegen Koch-King Steffen Henssler (Foto). Laura Wontorra führt durch die Grill-Show.
21.45 J B Kommissar van der Valk: Rauschendes Amsterdam Rauschendes Amsterdam. Krimireihe (GB 2020) Mit Marc Warren 23.15 J Tagesthemen 23.35 J B ttt – titel, thesen, temperamente Magazin 0.05 J B Druckfrisch Magazin 0.35 J B Das Glück an meiner Seite Drama (USA 2014) Mit Hilary Swank 2.10 B Tagesschau 2.15 J B Luther Drama (D/USA/CZ/I ’03) Mit Joseph Fiennes, Alfred Molina
21.45 J B heute journal Wetter 22.15 J B Detective No. 24 Krimiserie Abhängig / Suchen und Finden 23.40 J B Precht Bessere Schulen – Wie gelingt Bildung? 0.25 J B heute Xpress 0.30 J B Fernsehlegenden – Deutschlands große Showmaster 1.15 J B Inspector Barnaby: Leichen leben länger Leichen leben länger. Krimireihe (GB 2001) 2.55 J B Stralsund: Blutige Fährte Blutige Fährte. Krimireihe (D 2012)
WDR
21.25 B American Football: NFL WEEK 8: Denver Broncos – Kansas City Chiefs. Moderation: Jana Wosnitza 0.45 B CSI: Miami Krimiserie Ein letztes Accessoire. Mit David Caruso. In einer Edel-Boutique kommt die Kundin Kim Walderman durch eine Explosion ums Leben. 1.30 B CSI: Miami Krimiserie Abbrucharbeiter für alles 2.25 B CSI: Miami Krimiserie 3.10 B Der Blaulicht-Report 3.45 B CSI: Den Tätern auf der Spur
ZDF NEO
22.55 J B James Bond 007: Skyfall Agentenfilm (USA/GB/TRK 2012) Mit Daniel Craig, Judi Dench, Javier Bardem. Der britische Geheimdienst wird in seinen Grundfesten erschüttert. Terroristen haben die MI6-Zentrale gesprengt, eine Liste aller britischen Undercover-Agenten veröffentlicht und Bond angeschossen. 1.35 J B Perfect World Kriminalfilm (USA 1993) Mit Kevin Costner 3.50 B Auf Streife Schläferstündchen 4.45 B Auf Streife Mut & Herz
22.10 J B Deadpool Actionfilm (USA 2016) Mit Ryan Reynolds, Morena Baccarin. Der kranke Ex-Söldner Wilson besitzt nach einer unkonventionellen Therapie plötzlich Superkräfte. Allerdings ist er am ganzen Körper entstellt. Er zieht los, um sich an seinen Peinigern zu rächen. 0.20 J B Gothika Mysterythriller (USA/F/CDN/E 2003) Mit Halle Berry, Penélope Cruz, Robert Downey Jr. 2.10 J B Panic Room Thriller (USA 2002) Mit Jodie Foster, Kristen Stewart
23.30 B Prominent! Magazin Moderation: Amira Pocher, Laura Dahm. Promi-Magazin über die Stars und Sternchen dieser Welt. 0.15 Medical Detectives Tödliche Fehler Ein Mann, der von seinen Nachbarn als labil bezeichnet wird, gerät in den Verdacht, seine Frau getötet zu haben. 1.15 Medical Detectives Dokureihe Eifersucht. Als eine Frau tot in ihrem Badezimmer aufgefunden wird, geht man zunächst von Selbstmord aus. 2.05 Medical Detectives Dokureihe
3Sat
21.45 B Sportschau – Bundesliga am Sonntag 9. Spieltag, u.a.: Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen – SC Freiburg 22.05 J B Kaum zu glauben! Show Moderation: Kai Pflaume 22.50 J B Sportclub Mod.: Ben Wozny 23.35 J B Ernst Middendorp – Zwischen Johannesburg und Jeddeloh 0.05 J B Quizduell – Olymp Gäste: Johanna Mross, Stefanie Hertel 0.55 Emden geht nach USA Dokureihe 3.55 J B Rund um den Michel
SIXX
KIKA
5.10 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 5.45 MacGyver. Actionserie 9.15 Willkommen bei den Reimanns. Bereit für den Wilden Westen: Konny shoppt Cowboy-Montur 11.10 Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! „Glückauf-Grill”, Dorsten 13.15 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. Reportagereihe 16.10 Kabel Eins :newstime 16.25 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. Reportagereihe 18.25 Quiz Taxi. Show 20.15 Deutschlands größte Geheimnisse. Show 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag 0.20 Joel Rifkin: Geständnisse eines Serienmörders. Doku
9.05 Wiener Gstettn 9.50 Brandakte Stephansdom – Rekonstruktion einer Katastrophe 10.35 Unser Österreich 11.20 Echte Wienerinnen 12.10 Annas zweite Chance. Komödie (D/A 2009) 13.40 Wiens verborgene Palais 15.45 Alles Schwindel. Komödie (A/D 2013) 17.15 Der Bestseller – Wiener Blut. Krimikomödie (A/D 2004) 18.45 G'schichten aus dem Wiener Prater 19.30 Der wilde Wald der Kaiserin 20.15 Willkommen in Wien. Krimikomödie (A/D 2010) Mit Wolfgang Böck 21.45 Höhenstraße. Kriminalfilm (A 2016) 23.15 Schnell ermittelt 0.40 Taxi für eine Leiche. Krimikomödie (A 2002)
6.30 Lokalzeit 7.00 Liebesduette 7.45 Cristian Macelaru dirigiert das WDR Sinfonieorchester 9.15 Westart 9.45 Geheimnis Kölner Melaten – Stadt der Toten 10.30 Sterne über NRW 11.15 Verrückt nach Meer 12.50 Kölner Treff 14.50 Der Mann, der alles kann. Krimikomödie (D 2012) 16.20 Rentnercops 18.00 Tiere suchen ein Zuhause 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Auf zu den Kanarischen Inseln 21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Morden im Norden 0.20 Rentnercops
5.20 Faszination Erde 8.20 Wunderwelt Chemie 10.30 Supercodes – Die geheimen Formeln der Natur 12.00 Sieben Kontinente – Ein Planet 16.40 Die glorreichen 10 18.05 Sketch History 18.30 Deadly Tropics 20.15 Hidden Agenda. Krimiserie. Rache 20.55 Hidden Agenda. Krimiserie. Verrat 21.35 ZDF Magazin Royale. Talkshow 22.05 Maithink X – Die Show. Zeitumstellung 22.35 Glow Up – Deutschlands nächster Make-up-Star. Finale: Masterclass 23.35 heute-show 0.10 Maithink X – Die Show. Zeitumstellung 0.40 Neo Ragazzi. Talkshow 1.30 Der Nebelmann. Kriminalfilm (I/D/F ’17)
5.30 Sport-Clips. Sexy Snowbunnies 6.00 Teleshopping 7.00 Fußball – Herrlich verrückte Bundesliga 8.30 Bundesliga pur – 1. & 2. Bundesliga 10.00 Countdown Doppelpass. Moderation: Katharina Kleinfeldt, Ruth Hofmann 11.00 Doppelpass. Die Runde 13.30 Bundesliga pur – 1. & 2. Bundesliga. 9. Spieltag, 1. Liga & 11. Spieltag, 2. Liga 14.00 Darts: PDC Europameisterschaft. Live. Viertelfinale 17.00 Poker: World Series 18.00 Poker: World Series 19.00 Darts: PDC Europameisterschaft. Live. Halbfinale und Finale 23.00 Poker: World Series 0.00 Rallye: FIA-WM. Central Europe Rally
5.10 Der Hundeflüsterer 7.40 Die SuperMakler – Top oder Flop? 9.30 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 10.20 Fixer Upper – Spezial 11.15 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 12.10 Organize 'n Style – Isabella räumt auf! 13.10 Der Hundeflüsterer 15.10 Der Pferdetrainer – Verstehen. Vertrauen. Verbinden. 17.10 Der Super-Doc – Einsatz für 4 Pfoten 19.15 Der Pferdetrainer – Verstehen. Vertrauen. Verbinden. Dokureihe 20.15 Beastly. Drama (USA 2011) Mit Vanessa Hudgens 22.00 Der Hexenclub. Horrorfilm (USA 1996) Mit Robin Tunney 0.05 Beastly. Drama (USA ’11)
10.50 Rudis Rabenteuer 11.05 Löwenzahn 11.30 Die Sendung mit der Maus 12.00 Dornröschen. Märchenfilm (A/D 2008) 13.20 Meine teuflisch gute Freundin. Familienfilm (D 2017) 14.55 Bibi Blocksberg 16.35 Anna und die wilden Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.25 Der grässliche Ghul. Animationsfilm (GB 2022) 17.50 Pinocchio im Zauberdorf 18.15 Wickie 18.40 Mamfie 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Die Schlümpfe 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Team Timster 20.15 stark! – Kinder erzählen ihre Geschichte 20.30 Schau in meine Welt! Freiheit auf dem Wasser
Kabel1
Sport1
Sonne und Mond
15° 10°
Reykjavik
5°
Emmen
Aufgang: 07:23 Untergang: 17:07 Meppen
Coevorden
1°
Faröer Oslo
St. Petersburg
2°
Stockholm
Hardenberg
12°
Uelsen
15°
beitnehmer Bewegung (KAB) St. Augustinus Nordhorn wurde kürzlich gefeiert. Eine besondere Ehrung wurde den Mitgliedern Elisabeth und Heinrich Veltmaat zuteil, die bereits seit 70 Jahren aktiv in der KAB mitwirken. Auch Gisela Hinken wurde für 50 Jahre, Angela und Gerd-Heinz Büscher für 40 Jahre sowie Sonja und Winfried Moorwessel für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Das Foto zeigt die Geehrten mit Paul Kater vom Diözesanvorstand, dem Vorsitzenden Gerd-Heinz Büscher und dem 2. Vorsitzenden Hubert Dust bei der Übergabe von Ehrenurkunden und Blumensträußen. Foto: privat
16°
Berlin
Warschau
17°
London Paris
17°
20 km/h
16° Wien
16°
21°
Venedig
05.11.
Nordhorn
13.11.
16° 11°
20.11.
Bad Bentheim
27.11.
Schüttorf
15° Hengelo 11° Enschede Gronau
Budapest
19°
Zürich
Mondphasen:
Lingen
Dublin
NORDHORN Das 115. Stiftungsfest der Katholischen Ar-
Angaben für Nordhorn
Wietmarschen
16° 11°N
2°
KAB St. Augustinus feiert Stiftungsfest
16° 11°
Emlichheim
Helsinki
1°
Aufgang: 17:33 Untergang: 09:37
16° Hamburg 22° Lissabon
20°
Dubrovnik
Madrid
Rom
17°
24°
Palma
Istanbul
23°
MO
DI
MI
Athen
17°
Palermo
26°
Frankfurt
30°
wolkig
Schauer
Regen
Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel
Die Wetterlage: Ein kräftiges Tief über den Britischen Inseln lenkt feuchte Luft in den Westen Mitteleuropas. Im Osten ist es dagegen relativ freundlich und trocken. In England, in Frankreich und in Benelux gehen zum Teil intensive Regenfälle nieder. Auch in Portugal und im Norden und Westen Spaniens herrscht wechselhaftes Wetter. Am östlichen Mittelmeer zeigt sich der Himmel dagegen heiter bis wolkig, und es bleibt weitgehend trocken. Grafschaft heute: Ab und zu gehen Regengüsse nieder, und vereinzelt entladen sich Gewitter. Aber auch die Sonne zeigt sich mal für kurze Zeit. Die Temperaturen steigen dabei auf 14 bis 16 Grad. Der Wind weht mäßig, in Böen stark aus Süd bis Südwest. In der kommenden Nacht kühlt sich die Luft auf 12 bis 10 Grad ab.
Dresden
18°
15° 8° heiter
17°
Köln
25° Tunis
25°
17° 17°
25° Las Palmas
Berlin
DO
Schnee
Schauer
Die weiteren Aussichten: Morgen verschwindet die Sonne häufig hinter Wolken, die örtlich Schauer bringen. Vereinzelt entladen sich auch Gewitter. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 13 und 15 Grad. Am Dienstag zeigt sich der Himmel wolkenverhangen, und immer wieder fällt Regen. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte von 11 bis 13 Grad.
13° 9°
14° 8°
13° 8°
Stuttgart
19° München
www.wetterkontor.de
Biowetter: Aufgrund der Wetterlage werden Herz und Kreislauf belastet. Menschen mit Bluthochdruck sollten daher vorsichtig sein. Rheumakranke und Personen mit Arthritis müssen sich auf stärkere Schmerzen einstellen. Auch Erkältungskrankheiten sind jetzt verbreitet.
Pollenflug: Der Pollenflug geht zu Ende. GräDeutschlandwetter: ser- und Ambrosiapollen sind nur Im Südosten scheint dank starken noch in geringen Mengen in der Föhns die Sonne. Sonst überwie- Luft nachweisbar. Auch Beifußpolgen graue Wolken und bringen ge- len fliegen kaum noch. bietsweise kräftige Regengüsse. Die Temperaturen steigen auf 11 bis 21 Gartenwetter: Grad. Es weht ein im Süden schwa- Zimmerpflanzen: Pflanzen, die man cher bis mäßiger, sonst mäßiger bis in diesem Monat kauft, haben ausfrischer, im Nordwesten starker reichend Zeit, sich zu akklimatisieWind aus Süd. Dabei treten ge- ren, ehe die Tage kurz werden und bietsweise starke bis stürmische der Winter beginnt. Die Pflanzen Böen auf. An der Küste besteht die werden an einen günstigen, mäßig Gefahr von Sturmböen. temperierten Standort gebracht.
Europawetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau
Schauer Schauer wolkig heiter wolkig wolkig heiter Schauer Schauer Gewitter Schauer Regen wolkig Schauer Schn.sch. Schauer heiter Regen wolkig wolkig
17° 16° 19° 28° 26° 24° 22° 12° 25° 20° 15° 17° 25° 21° 1° 17° 24° 2° 30° 16°
Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren
22°-24° 24°-26° 21°-23° 26°-27° 24°-25°
Wetterlexikon Labradorstrom: Kalte, südwärts gerichtete Meeresströmung vor der Nordostküste Nordamerikas. Der Labradorstrom entstammt den Nordpolarmeeren und ist daher relativ salzarm. Durch sein Zusammentreffen mit dem Golfstrom entstehen bei den Neufundlandbänken häufig Nebel oder Zyklone (Wirbelstürme). Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: wolkig, 20 Grad Heute vor 5 Jahren: Regen, 6 Grad Heute vor 10 Jahren: Regenschauer, 14 Grad Bauernregel Im Oktober der Nebel viel, bringt im Winter der Flocken Spiel.
Lokales
29. Oktober 2023
Seite 15
„Wider alle Erwartungen“ Erzählabend mit Jana Raile zum Gedenktag gegen Gewalt an Frauen NORDHORN Am Mittwoch, 29.
Auf der freien Fläche der Unterführung beim Festplatz in Uelsen prangt jetzt ein großes, buntes „Uelsen“.
Foto: Sparkasse
November, um 19 Uhr ist die Erzählkünstlerin Jana Raile in der Stadtbibliothek Nordhorn zu Gast. Der Abend steht unter dem Motto „Wider alle Erwartungen“. Jana Raile wird immer wieder vom Leben überrascht. Kaum, dass alles durchgeplant ist, finden sich diverse Mitstreiterinnen ein: die Naive, die Superheldin, die Besserwisserin, die Selbsterfahrene oder die Spontane. In biographischen Erzählungen verwebt sie Märchenhaftes und Realität zu einem bunten Teppich voller Eindrücke und
Lebensweisheiten. Mit ausdrucksstarker Mimik, heiteren Dialogen und einer Prise Ironie betrachtet Jana Raile sich selbst im Spiegel des Lebens und macht Mut, die eigenen Höhen und Tiefen zu beleuchten. Railes Stimme öffnet vielseitige Wege in fantastische Welten mitten im pulsierenden Leben. Die Stadtbibliothek Nordhorn veranstaltet den Abend über starke Frauenpersönlichkeiten gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Nordhorn im Rahmen des Gedenktages „Gegen Gewalt an Frauen“. Der Inter-
nationale Gedenktag findet jährlich am 25. November statt. Rund um diesen Tag werden auf der ganzen Welt Fahnen gehisst, um auf das Thema aufmerksam zu machen. So auch vor dem Rathaus und vor der Musikschule der Stadt Nordhorn. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro sind in der Stadtbibliothek Nordhorn, in der Buchhandlung Thalia Nordhorn sowie beim VVV Nordhorn erhältlich. Schülerinnen und Studenten zahlen 12 Euro. Mit der GN-Card gibt es einen Euro Ermäßigung.
Festplatz jetzt mit Graffiti In den Herbstferien ha- chen an einem eintägigen an Beliebtheit gefunden. Wir mit verschiedenen Techniken Workshop teil und verschö- hatten noch viele weitere Be- und Stilen umgesetzt, als ben sich Jugendliche nerten die Flächen der Unter- werber. Die Teilnehmeranzahl auch das Sparkassen-Logo. aus der Samtgemein- führung beim Festplatz in war allerdings begrenzt“, ver- Das Kreditinstitut war von Uelsen. deutlichte Jenny Sunderbrink. der Idee äußerst angetan und de Uelsen kreativ be14 Jugendliche im Alter „Ich glaube, das Vorhaben förderte das kreative Projekt tätigt und ihren künst- von zehn bis 14 Jahren beka- kam bei den Jugendlichen toll für Jugendliche. men über die Ferienpassakti- an“, freute sie sich. „Die Teilnehmer zeigten lerischen Fähigkeiten on der Samtgemeinde Uelsen Auch Samtgemeindebür- große Begeisterung für die freien Lauf gelassen. die Möglichkeit zur Teilnah- germeister Hajo Bosch befür- Sache und waren äußerst moUELSEN Unter Anleitung von
Arne Mons und Sebastian Raschke, zwei professionellen Graffiti- und Sprayer-Künstlern, nahmen die Jugendli-
me. Die Jugendpflegerinnen Jenny Sunderbrink und Alicia Sánchez koordinierten und organisierten die Aktion. „Die bunte Kunstform hat in den vergangenen Jahren unter Jugendlichen immer mehr
wortete die Aktion: „Unter fachkundiger Anleitung haben die Jugendlichen eine schöne künstlerische Aufgabe in den Herbstferien mit Bravour gemeistert.“ Sowohl das Samtgemeinde-Logo wurde
tiviert“, berichtete Mitja Elferink, Leiter der Sparkasse Uelsen. „Es wurde deutlich, dass Graffiti eine Ausdrucksform ist, die junge Menschen inspiriert“, resümierte Hajo Bosch.
Akkus gehören nicht in den Hausmüll Entsorgung auf dem Wertstoffhof oder im Einzelhandel ist nötig Immer wieder kommt es zu Bränden auf Müllfahrzeugen oder in Entsorgungsanlagen, weil Akkus falsch entsorgt werden. Der Grund: Lithium-Ionen-Akkus können sich entzünden, sobald sie beschädigt oder gequetscht werden. Landen die Akkus im Hausmüll, können sie beim Entladen der Mülltonnen in das Abfuhrfahrzeug oder später in der Sortieranlage beschädigt werden. In der Folge fangen sie an zu brennen. Laut dem Bundesverband der GRAFSCHAFT
Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) ereignen sich bundesweit täglich AkkuBrände in Recycling- und Sortieranlagen, auf Betriebshöfen oder in Müllfahrzeugen. Auch den Abfallwirtschaftsbetrieben Landkreis Grafschaft Bentheim (AWB) ist dieses Problem vertraut. So kam es im Entsorgungszentrum Wilsum im Juli zu einem kleineren Brand, den ein beschädigter Lithium-Akku ausgelöst hatte. Der Brand
konnte dank der umsichtigen Mitarbeiter und der Feuerwehr Wilsum schnell gelöscht werden. Die AWB haben zudem in spezielle Sensoren investiert. Die Sensoren erkennen in der Sortieranlage in Wilsum Akkus, die sich erhitzen und einen Brand erzeugen könnten, und lösen automatisch eine Löschung aus. Dennoch können falsch entsorgte Akkus auch in der Grafschaft gefährlich werden, weshalb Christoph Bröcker, Leiter der Abfallwirtschaftsbetriebe ap-
pelliert: „Akkus gehören Die Erzählkünstlerin Jana Raile ist in der Stadtbibliothek Nordhorn zu Gast. Foto: privat nicht in den Hausmüll. Achten Sie bitte darauf, ob der Gegenstand, den Sie entsorgen wollen, einen Akku enthält.“ Alles, das mit einem oder mehreren Akkus ausgestattet ist oder anderweitig Strom führt, ist ein Elektrogerät und muss gesondert auf dem Wertstoffhof oder im Einzelhandel entsorgt werden. Auch Überall, wo Kleingeräte wie elektrische es Zeitungen Zahnbürsten, E-Zigaretten oder sogar bestimmte Handyer.de trau gibt! www.gn| N G E S T A L T E A B S C H I E D hüllen gehören dazu. D E N
AM DONNERSTAG IN DEN GN! November 2023
Konzert mit Männerquartett
Themen rund um • Versicherungen & Recht
CantOS am 5. November in der Kreuzkirche Am Sonntag, 5. November, tritt um 16 Uhr das Männerquartett CantOS in der Nordhorner Kreuzkirche an der van-Delden-Straße auf. Die Wurzeln des Vokalquartetts liegen an der Universität Osnabrück. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 widmet sich das Ensemble der Pflege anspruchsvoller Musik für vier Männerstimmen. Das Repertoire reicht von Werken der Renaissance bis hin zur amerikanischen NORDHORN
Barbershop-Musik, zahlreiche selbst arrangierte Volkslieder aus dem In- und Ausland runden die Palette ab. In der Kreuzkirche singt das Ensemble Musik der englischen Renaissance. Im Mittelpunkt steht William Byrd, einer der wichtigsten englischen Renaissance-Komponisten, dessen Todestag sich 2023 zum 400. Mal jährt. Seiner „Mass for three voices“ werden Madrigale seiner Kollegen und Zeitgenossen Thomas Weelkes, Thomas
• Trauerbewältigung • Gedenken
Trauerstörung
Als Krankheit eingestuft
Hospizverband
Was im Trauerfall zu tun ist
Reerdigung
Neue Form der Bestattung im Test
Das in Osnabrück ins Leben gerufene Männerquartett singt Musik der englischen Renaissance. Foto: privat
Tallis, Thomas Morley und Jens Peitzmeier zu hören. Der John Wilbye gegenüberge- Eintritt ist frei, um Spenden stellt. An der Orgel ist Kantor wird gebeten.
www.gn-trauer.de
LIEFERUNG UND ABHOLUNG MÖGLICH! ÖFFNUNGSZEITEN: MO. - SA. 9.00 - 18.00 UHR
NORDHORN
SONNTAG SCHAUTAG von 11 - 17 Uhr keine Beratung – kein Verkauf
8000 m² ANTIK & RARITÄTEN
GASTRONOMIE
GEWERBE
• Schränke & Vitrinen • Büromöbel • Uhren & Spieluhren • Stilmöbel • Tische & Stühle
• Theken & Bars • Barhocker • Tresen & Schränke • Beleuchtung • Wandbekleidung & Zubehör
• Ladeneinrichtungen • Tische und Regale • Antike Kassen
NEUWAREN • Dekoration • Zubehör • Beleuchtung
• Teakholz-, Whitewash & Kiefer-Möbel
• Spiegel & Lampen • Sessel & Couchgarnituren • Wohnaccessoires
GARTEN & DEKORATIONEN • Gartenmöbel • Marmor & Sandstein • Skulpturen • Laternen • Zäune & Tore
BORNESTRAßE 15 I 48529 NORDHORN I TEL.: +49 5921 7287556 I FAX: +49 5921 7287558 I MOBIL: +49 151 11567760 I INFO@NOSTALGIE-PALAST.DE I WWW.NOSTALGIE-PALAST.DE
Lokales
Seite 16
29. Oktober 2023
Jens Hunger im Kunstverein Japanische Populärkultur mit Kawaii- und anderen Comic-Elementen prägt einen großen Teil des Werkes des Berliner Künstlers Jens Hunger. NORDHORN Jetzt ist eine Aus-
wahl in Nordhorn zu sehen.
Die Öffnungszeiten der Gartenabfallsammelplätze in der Grafschaft Bentheim ändern sich mit Be- Die der japanischen Kawaiiginn der Winterzeit Foto: AWB Kultur (Anm: Kawaii steht für
„Winterbetrieb“ an den Gartenabfallsammelplätzen Geänderte Öffnungszeiten ab dem 29. Oktober Die Abfallwirtschaftsbetriebe Landkreis Grafschaft Bentheim (AWB) weisen darauf hin, dass sich mit der Umstellung auf die Winterzeit ab dem 29. Oktober die Öffnungszeiten der Gartenabfallsammelplätze ändern. Die Plätze in Emlichheim, Wietmarschen, Neuenhaus, Uelsen, Schüttorf und Gildehaus sind dann mittwochs nicht mehr von 15 bis 18 Uhr, sondern eine Stunde früher, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. GRAFSCHAFT
Wegen der Sperrung des Platzes in Bad Bentheim öffnen die Plätze in Schüttorf und Gildehaus weiterhin zusätzlich am Freitag, in der Winterzeit von 14 bis 17 Uhr. Die Gartenabfallplätze Nordhorn Resum und Nordhorn Döppers Kamp sind montags, mittwochs und freitags anstelle von 14 bis 18 Uhr dann von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Die Regelung gilt bis zum 30. November 2023. Ab 1. Dezember 2023 öffnen die Plätze bis Ende Februar 2024
nur noch samstags. Das Entsorgungszentrum Wilsum und der Wertstoffhof bzw. Gartenabfallplatz OttoHahn-Str. in Nordhorn sind von den Änderungen nicht betroffen. Sämtliche Öffnungszeiten können der Abfall-App oder der Internetseite www.awbgrafschaft.de entnommen werden. Auskünfte erteilt auch das Kundencenter der AWB unter der Telefonnummer 05921 96-1666.
Neue Öffungszeiten im Erdöl-Erdgas-Museum TWIST Ab dem 1. November
ändern sich die Öffnungszeiten des Erdöl-Erdgas-Museums in Twist: Dienstags und Donnertags ist das Museum von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Am Mittwoch sowie Freitag bis Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr. Montags und an Feiertagen hat das Museum geschlossen. Nach Angaben von Museumsleiter Rudi Gaidosch er-
folgt mit den neuen Öffnungszeiten auch ein Angebot an die Schulen im Rahmen üblicher Unterrichtszeiten. „Gerade in der heutigen Zeit sind sachliche Informationen über die Nutzung fossiler Energien unter Berücksichtigung klimanotwendiger Veränderungen dringend erforderlich“, so Rudi Gaidosch. Dienstag und Donnerstag ist
dann auch für Gruppen und Einzelbesucher zu den üblichen Eintrittspreisen (Erwachsene fünf Euro, Kinder, Schüler Studenten ein Euro; Führungen bis 15 Personen 15 Euro) geöffnet. Zur Abstimmung von Besuchsterminen ist das Museum telefonisch unter 05936 933082 und per Mail museum@twist-emsland.de erreichbar.
ein ästhetisches Konzept, das Unschuld und Kindlichkeit betont) entstammende Figur „Hello Kitty“, eine Auftragsarbeit der Designerin Yûko Shimizu für das Unternehmen Sanrio, ist die stilisierte Darstellung einer kleinen weißen Katze mit menschlichen Eigenschaften, von der häufig nur der Kopf abgebildet ist. Sie trägt verschiedene farbige Schleifen, Blumen oder Ähnliches am linken Ohr und hat keinen Mund. Die Gestaltung der 1974 entworfenen Figur orientierte sich an der als Glücksbringer geltenden japanischen Stummelschwanzkatze. Gemäß offizieller Charakterbeschreibung ist „Hello Kitty“ an einem 1. November in einem Vorort von London zur Welt gekommen, ihr echter Name lautet Kitty White. Ihre Größe beträgt fünf Goldäpfel und ihr Gewicht drei Goldäpfel. Sie kann leckere Kekse backen und hat ein Herz aus Gold. Am liebsten mag sie selbst gemachten Apfelkuchen. Kitty sammelt gern kleine und niedliche Dinge und ihre Lieblingsfächer in der Schule sind Englisch, Musik und Kunst. Hello Kitty, zu deutsch Hallo Kätzchen, ist aber noch viel mehr: Eine der Inspirationsquellen für den Künstler Jens Hunger, der 1968 in Radeberg bei Dresden geboren wurde. Nach einer Ausbildung zum Zerspanungsme-
„Hiroshima TV-Show“ lautet der Titel dieses Bildes.
chaniker und Bürokaufmann war er in verschiedenen Berufen tätig, bevor er sich verstärkt der Malerei zuwandte. Zunächst entstanden Collagen und Comics, später kam die Ölmalerei dazu. Ein künstlerischer Karrieresprung war 2010 die Teilnahme an einer Kunstausstellung im Haus der Kunst in München. Es folgten Ausstellungen in Berlin, Köln, Hamburg, Wien, Düsseldorf, Aachen, Graz, Würzburg, Bochum, Kassel und Schwerin. Der Künstler Jens Hunger gibt in seinen Arbeiten Einblick in seine Perspektive auf eine scheinbar verworrene und bedrohliche Außenwelt. Am Anfang dieser künstlerischen Auseinandersetzung standen Comics und Collagen, aber seit einigen Jahren entstehen Ölgemälde auf Leinwand, Baumwolle und Papier. Dabei bedient er sich einer surrealistischen Bildsprache. Eine Mischung aus phantastischen
Foto: Hunger
und realistischen Bildelementen verschmilzt zu einem eigenen Ausdruck. Dabei versucht er, das Unwirkliche und Traumhafte sowie die Tiefen des Unbewussten auszuloten und darzustellen. Oft ist auch eine Auflösung von scheinbar gegensätzlichen Zuständen und Situationen zu betrachten. Die Elemente Farbe, Dynamik und Gefühl lassen sich in nahezu jedem seiner Werke finden. Der Betrachter entdeckt eine Vielzahl von Positionen, die auf ihn einwirken und die er für sich interpretieren kann. Es ist der Versuch der Einbettung des Wunderbaren, aber auch des Schreckhaften in banale oder manchmal auch groteske Szenerien. Teilweise eruptive, aber auch zurückhaltende Ausdrucksmittel wie zum Beispiel ein vitaler Farbauftrag oder eine vereinfachte Formgebung sind zu betrachten. Gegensätzlich dazu lassen sich immer wie-
Kostenfreie Energieberatung in Schüttorf
A N Z EIG EN
Weitere Auszeichnung für MahlZeit!
SCHÜTTORF Ab Freitag, 3. No-
Nordhorner Großküche erhält Bio-Zertifizierung
NORDHORN MahlZeit! ist Bio-
zertifiziert. Im Sommer erfolgte die Auszeichnung für das Tochterunternehmen der Lebenshilfe für die Grafschaft. Nach der DGE-Zertifizierung (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) und der EU-Großküchen-Zulassung ist dies die nächste Bescheinigung in puncto Qualität. „Diese Kombination an bescheinigter Kompetenz ist schwer zu finden“, betont Betriebsleiter Jürgen Bergjan. „So setzen wir klare Maßstäbe für die Zukunft im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung.“ Das Team rund um Jürgen Bergjan, Diätassistentin Birgit
Osseforth und Küchenleiter Denis Senf hat sich über viele Monate intensiv auf diesen bewusst gewählten Weg vorbereitet. Nun ist MahlZeit! in der Lage offiziell ausgewählte Lebensmittel mit kontrollierter Bio-Qualität einzukaufen und anzubieten. Die entsprechenden Gerichte bekommen im Speiseplan einen BioHinweis, um für Transparenz zu sorgen. Nachhaltigkeit wird in der Küche von MahlZeit! groß geschrieben. So kann zum Beispiel das Mittagsessen „togo“ in Mehrwegbehältern bestellt werden. Darüber hinaus setzt MahlZeit! seit Beginn an auf Regionalität bei der Warenbeschaffung. Denis Senf
erklärte hierzu: „Nachhaltiges Handeln bedeutet für uns, im Rahmen der Verpflegung einen Beitrag zu mehr Klimaschutz und damit zu einer gesunden, fairen und ausgewogenen Ernährung zu leisten. Darüber hinaus lassen sich die Bio-Produkte gut in unsere Arbeitsprozesse integrieren.“ ln
Kontakt: MahlZeit! Bistro und Cateringservice Der Grafschaft-Gutschein kann ab sofort bei Tom Tailor eingelöst werden. NINO-Allee 8 48529 Nordhorn Telefon: 05921 788 5660 E-Mail: info@mahlzeit-nordhorn.de Internet: www.mahlzeit-nordhorn.de
Foto: Westdörp
Grafschaft-Gutschein: Drei neue Akzeptanzstellen
Ceka-Gruppe mit drei Stores dabei: Ceka, Intersport Ceka und Tom Tailor Der GrafschaftGutschein hat drei neue Akzeptanzstellen. Passend zur Herbstzeit und kurz vor dem Weihnachtsgeschäft können Gutschein-Inhaber ihren Wert ab sofort auch bei Ceka, Intersport Ceka sowie Tom Tailor einlösen. Das Ceka-Kaufhaus im ersten Obergeschoss der Vechte-Arkaden bietet auf 2000 Quadratmetern ein umfangreiches Sortiment aus den Bereichen Wäsche, Damenund Herrenmode, Lederwaren, Heimtextilien und HausNORDHORN
Die Mitarbeiter von MahlZeit! haben sich über Monate auf diesen Weg vorbereitet.
Foto: privat
der feinste, detailreiche ausformulierte Ereignislandschaften betrachten. Neben intensiven Ölbildern entstehen kontrastreiche Tuschund Bleistiftzeichnungen auf Papier. Die meisten Arbeiten entstehen in einem längeren, manchmal mehrere Jahren dauernden Prozess, in dem einzelne Abschnitte ausformuliert werden. Im Rahmen einer Ausstellung des Kunstvereins Nordhorn sind Bilder von Jens Hunger in der Alten Weberei (Eingang Museums-Fabrik) zu sehen. Eröffnung ist am Freitag, 24. November, 19.30 Uhr. Der musikalische Rahmen wird von der Nordhorner Sängerin Katharina Pasternak gestaltet. Die Ausstellung ist im Anschluss samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr sowie zu den Bürozeiten der Alten Weberei geöffnet. Letzter Ausstellungstag mit Finissage ist der 22. Dezember.
haltswaren sowie Kleinelektroteile. Intersport Ceka präsentiert den Kunden auf über 600 Quadratmetern ein vielfältiges Angebot rund um Sport- und Freizeitbekleidung. Außerdem betreibt die Kaufhausgruppe Ceka den Tom Tailor Store in Nordhorn. Der Schwerpunkt im Portfolio liegt hier auf Damen- und Herrenmode im Casual-Look, Damen- und Herrenwäsche und Lederwaren. Ergänzt wird das Ange-
bot außerdem durch Tom Tailor-Damen- und HerrenDenim-Mode. Mehr Informationen über den Grafschaft-Gutschein, der von der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim unterstützt wird: www.grafschaftgutschein.de
Kontakt: Internet: www.grafschaft-gutschein.de
vember, finden an jedem ersten Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr kostenfreie Energieberatungen in Schüttorf statt. Die Beratungen in der Alten Kirchschule (Kirchgasse 2) sind ein Angebot der Verbraucherzentrale Niedersachsen in Kooperation mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim und der Samtgemeinde Schüttorf. In einem circa 45-minütigen Gespräch beraten die Energieexperten über Möglichkeiten der Sanierung von Häusern oder Wohnungen etwa zur Heizungsanlage, zur Gebäudehülle, zum Einsatz regenerativer Energien oder zu Möglichkeiten der Förderung. Klimaschutzmanager Stephan Griesehop vom Landkreis Grafschaft Bentheim begrüßt das neue Angebot in der Obergrafschaft. Dieses soll die etablierte Energieberatung der Verbraucherzentrale in Nordhorn im Bürgerhaus II (Büchereiplatz) ergänzen: „Gerade vor dem Hintergrund jüngster Gesetzesänderungen ist es wichtig, fachkundige und unabhängige Informationen geben zu können“, so Griesehop. „Interessierte sollten sich frühzeitig melden, um konkrete Beratungstermine vereinbaren zu können und zum Gespräch vorhandene Unterlagen zum Haus oder zur Wohnung mitbringen“, erläutert Griesehop. Bei Interesse steht das Grafschafter Klimaschutzmanagement für eine vorherige Terminvereinbarung gern zur Verfügung unter der Telefonnummer 05921 962317 oder unter Nennung einer Telefonnummer per E-Mail an klimaschutz@grafschaft.de.
Lokales
29. Oktober 2023
Seite 17
Erhard Schulte (links), 1. Vorsitzender des Grafschafter Schützenbundes, und Schießsportobmann Thomas Steiner (Zweiter von rechts) überreichten die Siegerpokale an die treffsichersten Kleinkaliber-Schützinnen und -Schützen. Foto: privat
Pokale für die besten Kleinkaliberschützen Der Grafschafter Schützenbund (GSB) hat vor Kurzem auf den Schießständen des Schützenvereins Waldseite-Hagelshoek ein Pokalschießen mit dem Kleinkalibergewehr veranstaltet. Die Durchführung des Wettbewerbs auf den vier elektronischen Schießanlagen sei einmal mehr unter optimalen Bedingungen möglich gewesen, lobte der 1. Vorsitzende des Grafschafter Schützenbundes, Erhard Schulte. Erfreut betonte der Vorsitzende des Schützenbundes, dass mit insgesamt 44 Mannschaften aktuell deutlich mehr Schützen an dem Wettkampf teilgenommen haben als im Jahr zuvor. Schulte bedankte sich herzlich beim WALDSEITE
nun zehn Wertungsschüsse je Starter ins Ergebnis eingeflossen sind, sei von allen Schützen sehr positiv bewertet worden, merkte der GSBVorsitzende an. Im Zuge der Siegerehrung konnte der neue Schießsportobmann des GSB, Thomas Steiner vom SV BentheimBauerschaft, von einigen bemerkenswerten Einzelergebnissen berichten. So konnte etwa bei den Schülern Weronica Gawrys vom SV Bentheim-Bauerschaft mit 90 Ringen den Sieg für sich entscheiden. Bei den Junioren hatte Maja Veeltmann vom SV Westenberg mit 92 Ringen die Nase vorn und bei den Damen erzielte Tina Barmeyer vom SV Samern mit 97 Ringen das beste Einzelergebnis des Wettkampfes.
mit Stolz auf das gute Abschneiden der Bentheimer Jungschützinnen und -schützen. Als „herausragend“ bezeichnete Steiner auch das Mannschaftsergebnis des SV Samern, der als erfolgreichster Verein aus dem Pokalschießen hervorging. Im Herbst und Winter bestehe nun wieder die Möglichkeit, auf den vereinseigenen Schießständen im Bereich Luftgewehr am sogenannten Fernwettkampf teilzunehmen, kündigte Schießsportobmann Steiner an. Erhard Schulte, Thomas Steiner und Gruppenschießwart Lothar Dirks vom SV Quendorf übergaben anschließend die Siegerpokale an die Bestschützen, wobei bei gleicher Ringzahl die Kommawertung entschied.
Die Sieger des Kleinkaliber-Pokalschießens Schüler
Mannschaft: 1. SV Bentheim-Bauerschaft I (260 Ringe), 2. SV Bentheim-Bauerschaft II (238 Ringe), 3. SV Bentheim-Bauerschaft III (174 Ringe); Einzel: 1. Weronica Gawrys / SV Bentheim-Bauerschaft (90 Ringe), 2. Jesco Schotemeier / SV Bentheim-Bauerschaft (88 Ringe), 3. Timo Schulte-Landwehr / SV Bentheim-Bauerschaft (86 Ringe).
Junioren
Mannschaft: 1. SV Samern (264 Ringe), 2. SV Quendorf (258 Ringe), 3. SV Westenberg (233 Ringe); Einzel: 1. Maja Veltmann / SV Westenberg (92 Ringe), 2. Marvin Franzke / SV Samern
(90 Ringe), 3. Henning Hatger / SV Samern (89 Ringe). Herren Mannschaft: 1. SV Samern (278 RinDamen ge), 2. SV Gilde Gildehaus (275 Ringe), Mannschaft: 1. SV Samern I (284 Rin- 3. SV Quendorf (274 Ringe); Einzel: 1. ge), 2. SV Samern II (273 Ringe), 3. SV Heiko Scholle / SV Waldseite (96 Ringe), Waldseite (269 Ringe); Einzel: 2. Dirk Schulte / SV Quendorf (95 Rin1. Tina Barmeyer / SV Samern (97 Rin- ge/99,4 Punkte), 3. Hannes Freytag / SV ge), 2. Kirstin Raben / SV Samern (94 Samern (95 Ringe/98,8 Punkte). Ringe), 3. Andrea Bollen / SV Samern (93 Ringe). Herren Altersklasse Mannschaft: 1. SV Samern (276 RinDamen Altersklasse ge), 2. SV Lage (267 Ringe), 3. BSV Mannschaft: 1. SV Waldseite (271 Rin- Schüttorf 265 Ringe; Einzel: ge), 2. BSV Schüttorf (264 Ringe); Ein- 1. Holger Beernink / SV Lage (94 Rinzel: 1. Dini Brinkmann / SV Waldseite ge/99,3 Punkte), 2. Michael Knodel / SV (96 Ringe), 2. Silvia Beernink / BSV Gilde Gildehaus (94 Ringe/98,6 Punkte), Schüttorf (93 Ringe), 3. Helga Kooiker / 3. Carsten Raben / SV Samern (94 RinSV Lage (92 Ringe). ge/97,7 Punkte).
50 Jahre Treue zum Verein SV Hoogstede ehrt seine Goldjubilare HOOGSTEDE Der 2. Vorsitzende
des SV Hoogstede, Gerwin Batterink, begrüßte 55 Mitglieder im „Treffpunkt“ zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Hoogstede. In seinem Bericht wies er unter anderem auf den neuen Soccerplatz, die neue VereinsApp, die neue FSJ-lerin Jule Wolf, auf die Lila-WeißeNacht am 4. November und auch auf den zunehmenden Vandalismus an den Sportstätten hin. Der Vorstand bedankte sich für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr bei allen Übungsleitern, Betreuern, Platzkassierern, Schiedsrichtern, Trainern, Bewirtungsteams und allen anderen Ehrenamtlichen. Die Berichte der Abteilungen waren durchweg positiv. Beim Fußball sind zum Beispiel aktuell 47 Trainer und Betreuer tätig und die Tischtennisabteilung feierte ihr 40-jähriges Bestehen. Die Kassenprüfer be-
Die Goldjubilare sind (von links): Dirk Kuite (Vorstand) Mechthild Heck, Jenny Egbers, Jan Evers, Alfred Tübbergen, Helmut Töller und Gerwin Batterink (Vorstand). Foto: privat
scheinigten Heinz-Georg Kortmann eine einwandfreie Kassenführung und anschließend wurde dem Vorstand die Entlastung erteilt. Nach den Neuwahlen setzt sich der Hauptvorstand wie folgt zusammen: Herta Koops, Gina Kemkers, Dirk Kuite, Berthold Hans, Mario Wojtaszek, Gerold Vette, Gerwin Batterink, Jochen Hatger, HeinzGeorg Kortmann und Heinrich Hagedoorn. Anschießend wurden die Silberjubilare (25 Jahre) Aaron Kuite, Katrin Harms-Ensink, Lea
Maathuis, Janette Westerhoff, Philipp Mensen, Mareen Boll, Rene Boll, Svenja Heils, Rene Köcklar, Annegret Thün, Janine Jeurink, Matthis Schnöink und Jürgen Nyhuis sowie die Goldjubilare (50 Jahre) Jenny Egbers, Jan Evers, Gisela Glüpker, Anke Brooksnieder, Jan Jonker, Jutta Jonker, Albert Ensink, Mechthild Heck, Heidi Hagedoorn, Elfriede Keen, Frieda Koops, Jan Koops, Helmut Kuite, Helmut Töller, Alfred Tübbergen und Hanni Züwerink geehrt.
©Charlie Spieker
44 Mannschaften be- gastgebenden Schützenverein „Bei den SchülerwettbeWaldseite-Hagelshoek sowie werben wurde die hervorrateiligen sich am Pokal- bei allen Teilnehmern, die gende Nachwuchsarbeit des zum Pokalschießen angetre- SV Bentheim-Bauerschaft beschießen des Graften waren. Dass nach einer lohnt, der alle Mannschaftsschafter Schützenbun- Änderung der Wettkampfre- und Einzelpreise abräumen geln im vergangenen Jahr konnte“, verkündete Steiner des.
24.10.2024 LINGEN TICKETS AB HEUTE 10:00 UHR an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf www.eventim.de und www.reservix.de
Ausbildungsplatz, Teilzeitjob oder Vollzeitstelle – S ONNTAGS Z EITUNG Ob hier ist die Plattform für Ihr Stellenangebot! Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 29. Oktober 2023
Die Entwicklung zeigt nach oben
DEVK-Agentur Harald Farwick hat die neuen Büros an der Denekamper Straße bezogen
architektur gmbh nino-allee 11 · 48529 nordhorn t 0 59 21. 89 92 0 · f 0 59 21. 89 92 99 info@potgeter-wefelshuetten.de www.potgeter-wefelshuetten.de
Gerne führten wir die Rohbauarbeiten aus und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
H. Veenhuis
Generalbau GmbH & Co. KG Nordhorn www.veenhuis.de
DINKEL
- BETRIEBE GmbH
MÖBELTISCHLEREI – ZIMMEREI – AKUSTIKBAU –TREPPENBAU
AUCH AN DIESEM BAU WAREN WIR WIEDER BETEILIGT. WIR FÜHRTEN DIE TROCKENBAUARBEITEN AUS UND MONTIERTEN DIE INNENTÜREN.
Heinrich ter Haar & Sohn
M
ittlerweile kennt jeder in Nordhorn das weiße Haus an der Denekamper Straße“, freut sich Harald Farwick, der als selbstständiger Unternehmer die Versicherungsagentur der DEVK (Deutsche Eisenbahn Versicherung) leitet. Harald Farwick war seit 1998 zunächst als „Einzelkämpfer“ in einem Büro im damaligen Nordhorner Bahnhof im Einsatz, investierte aber schnell in Fachpersonal. Während des Umbaus des Nordhorner Bahnhofs erfolgte der Umzug in ein Büro neben der Bäckerei Clemens Brandt am Ootmarsumer Weg. Dort wuchs die Agentur von Harald Farwick weiter an, sodass er zusätzliches Personal einstellte. Der Platz im neuen Bahnhof reichte für die Größe der Agentur nicht mehr aus. Parallel stand das Grundstück an der Denekamper Straße zum Verkauf. So wuchs der Entschluss zum Neubau in der Nähe des Bahnhofs. Im Erdgeschoss sind nun die Büros der Versicherungsagentur untergebracht, in der neben Farwick fünf Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz haben. Im Obergeschoss entstanden vier moderne Wohnungen, die alle vermietet sind. Harald Farwick ist von dem neuen Standort für seine Versicherungsagentur aus mehreren Gründen überzeugt. Da ist zum einen die verkehrstechnisch günstige Lage. Zum anderen würde das Viertel mit dem Bau des Hotels, dessen Außenterrasse wie das DEVK-
Frank Elbert, Paulina Serhan, Harald Farwick, Abdullah Alaliwee und Andras Maas bilden das Team der DEVK-Agentur in Nordhorn. (Es fehlt Kathrin van Geertruy). Foto: Fuchs
Gebäude zur Denekamper Straße ausgerichtet ist, noch einmal aufgewertet. Der Entwurf des Neubaus stammt von dem Büro Potgeter und Wefelshütten aus Nordhorn. Da Harald Farwick großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, entschied er sich für den höheren KfW-40-Standard. Geheizt wird mit Erdwärme und einer Wärmepumpe. Am Bau beteiligt waren in erster Linie Unternehmen aus der Region. Schon seit Juni sind die neuen Büroräume bezogen. Die positive Entwicklung führte dazu, dass sich die DEVK bei Harald Farwick meldete und anfragte, ob er sich vorstellen könne, das Nordhorner Agentur-Konzept auch auf den Standort in Meppen ausweiten zu können. Da die-
se Unternehmung ebenfalls erfolgreich verlief, folgte die Anfrage den Standort Lingen betreffend. Auch am dritten Standort hatte der Nordhorner Erfolg. Mittlerweile ist er Unternehmer und leitet die Agentur mit neun Beschäftigten. Durch die Fusion der drei DEVK-Agenturen in Nordhorn, Lingen und Meppen ist die neue Gebietsleitung Harald Farwick e.K. & Team entstanden. Das Team wird ständig erweitert, um den Kundenansprüchen gerecht zu werden, weshalb aktuell zwei Kundenberater für das Emsland gesucht werden. Teil des Konzepts ist die Spezialisierung innerhalb der Agentur. Jeder Kundenberater hat eine Weiterbildung zum zertifizierten Vorsorgeberater und an jedem Standort beschäftigt er
einen zertifizierten GewerbeExperten. „Damit sichern wir eine hohe Beratungsqualität in unseren Schwerpunktthemen Vorsorge und Gewerbe.“ „Mit unserem Agentur-Leitsatz ‚Mittelpunkt:Mensch‘ leben wir den Grundsatz der DEVK „Wir wollen den zufriedensten Kunden“, lautet das Motto, nach dem die Agentur arbeitet. Ab dem kommenden Sommer bildet Harald Farwick auch junge Leute aus. „In der derzeitigen Personaldiskussion müssen wird das tun, um Mitarbeiter mit Spezialfunktionen zu haben“, erläutert Farwick. Ihm sei es aber prinzipiell wichtig, junge Menschen für die Branche zu begeistern. „Das Team und die Leistung, die dahintersteckt, sind für mich besonders wichtig“, sagt Farwick und rückt so die Leistungen
seiner Angestellten immer wieder in den Mittelpunkt. Spezialisiert ist das Team auf Konzepte für die betriebliche Altersvorsorge, Anlageberatung und das Versicherungsangebot für Privatkunden, die den Großteil der Kunden ausmachen. Außerdem betreut die DEVK-Agentur Kleinunternehmen und mittelständische Betriebe aus der Grafschaft und dem Emsland. ef
Kontakt: Harald Farwick e.K. & Team Denekamper Straße 2 48529 Nordhorn Telefon: 05921 991771 E-Mail: Agentur-Farwick@vtp.devk.de Internet: www.haraldfarwick.devk.de
Dietrich-Borggreve-Straße 19 49828 Neuenhaus Tel. 05941 9884-0 info@dinkelholz.de
BAHNBKK
Wir lieferten die Fenster, Eingangstüren und Beschattungsanlagen.
www.dinkelholz.de
,ĞƌnjůŝĐŚĞŶ 'ůƺĐŬǁƵŶƐĐŚ njƵƌ ďƌĂŶĚŶĞƵĞŶ &ŝůŝĂůĞ͊
Glückwunsch zum gelungenen Neubau! Wir führten die Zimmerer- und die Fassadenarbeiten durch!
Ein gutes Team: Wir beraten Sie in unserer DEVK-Agentur auch zum Service der Bahn-BKK.
Die
Heseper Weg 203 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 6467 + 6418 · Telefax 05921 77010 www.ennen-holzbau.de
gratuliert zum gelungenen Neubau! Mediaberatung durch:
Anke Maathuis Sprechen Sie Ihren persönlichen Mediaberater an: 05921 707-410 gn.media@gn-online.de
Bentheimer Straße 50 | 48529 Nordhorn Tel.: 05921 3088075 | Funk: 0173 9122675 www.fenster100.de | nordhorn@fenster100.de
>ŝĞďĞ s< ŐĞŶƚƵƌ &ĂƌǁŝĐŬ͕ ǁŝƌ ŐƌĂƚƵůŝĞƌĞŶ ƵĐŚ ǀŽŶ ,ĞƌnjĞŶ njƵƌ EĞƵĞƌƂĨĨŶƵŶŐ ƵŶĚ ǁƺŶƐĐŚĞŶ ƵĐŚ Ĩƺƌ ĚŝĞ ŶćĐŚƐƚĞŶ :ĂŚƌĞ ŶƵƌ ĚĂƐ ĞƐƚĞ͘ ĂŶŬĞ Ĩƺƌ ƵĞƌ sĞƌƚƌĂƵĞŶ ƵŶĚ ĚŝĞ ŐƵƚĞ ƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚ͘ WƌŽũĞŬƚŵĂŶĂŐĞƌ ƵŶĚ 'ĞŶĞƌĂůƺďĞƌŶĞŚŵĞƌ Ĩƺƌ ĂŶŬͲ ƵŶĚ KďũĞŬƚĞŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ
Harmsen
/E d D͘ /E W> E͘ ŶƐĐŚĞĚĞƐƚƌĂƘĞ ϳͲϵ͕ ϰϴϱϮϵ EŽƌĚŚŽƌŶ ŝŶĨŽΛƚĞĂŵƉůĂŶͲŐŵďŚ͘ĚĞ dĞů ϬϱϵϮϭ ϴϴϬϳ Ϭ ǁǁǁ͘ƚĞĂŵƉůĂŶͲŐŵďŚ͘ĚĞ
Dachbau GmbH
gratuliert zum gelungenen Objekt. Wir führten die Dachdeckungs- und Abdichtungsarbeiten aus. Hugo-Junkers-Straße 4 · Nordhorn-Klausheide Telefon 05921 35656 · www.harmsen-bedachungen.de
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit! Wir führten die Elektroinstallationen in moderner KNX-Bustechnik sowie die Datennetzwerkarbeiten durch!
Max-Born-Straße 9 · 48529 NORDHORN · 05921 7123262
Die Bentheimer Eisenbahn AG gratuliert der DEVK zum neuen Standort und freut sich auf eine gute Nachbarschaft.
Bentheimer Eisenbahn AG Tel. 05921 8033-0 · Otto-Hahn-Straße 1 · 48529 Nordhorn info@bentheimer-eisenbahn.de · www.bentheimer-eisenbahn.de
Pannenhilfe für die ganze Familie. Kompetenz
Beratung
Leistung
Tipps
Qualität
acv.de
Starker der Partner DEVK
Lokales
29. Oktober 2023
Seite 19
Ab sieben Grad ist Zeckenzeit Tiere müssen bei mildem Herbst- und Winterwetter geschützt werden September und fen, müssen deshalb nicht nur min-Hefe-Komplex kann den Oktober 2023 waren eher sich selbst, sondern auch ihre Zeckenbefall bei Hunden Sommermonate. Auch in den vierbeinigen Freunde ganz- nachweislich um 70 Prozent letzten Jahren war es in jährig vor Zecken schützen. reduzieren.“ Deutschland deutlich zu spü- „Das ist sehr wichtig, da die Die Verabreichung der ren: die „kalte“ Jahreszeit Parasiten Hunde mit gefährli- Tabletten ist meist unproblewird immer wärmer. chen Krankheiten wie Borre- matisch: Fast alle Fellnasen Laut dem Deutschen Wet- liose, Babesiose (Hundemala- und Samtpfoten fressen sie terdienst war der Winter ria) oder Anaplasmose infi- gerne als Leckerli. Aber auch 2022/2023 mit einer Durch- zieren können. das Untermischen im Futter schnittstemperatur von 2,9 Ebenfalls gefährdet sind ist möglich. Die Inhaltsstoffe Grad schon der zwölfte zu Freigänger-Katzen, wenn verändern fast unmerklich warme Winter in Folge. Das auch in etwas geringerem das Hautmilieu der Tiere und hat zahlreiche – oft negative – Ausmaß“, betont Tierarzt Dr. machen es für Zecken unatAuswirkungen. Eine davon ist Enrico Schramm. Zum Ze- traktiv, zusätzlich fördern sie die Verlängerung der Zecken- ckenschutz können verschie- ein dichtes, glänzendes Fell – saison und damit die erhöhte dene Mittel eingesetzt wer- mehr Informationen gibt es Gefahr für die Infektion mit den. Tierhalter mit kleinen unter www.formel-z.info. Zecken übertragenen Erkran- Kindern oder Welpenbesitzer Apropos Fell: Dieses sollte kungen. Denn die kleinen wollen aber oft möglichst we- man nach dem Aufenthalt im Blutsauger werden schon ab nig Chemie verwenden und Freien immer gut nach ParaEin junger Braunbrustigel ist zwischen Gehweg und Gebüsch unterwegs. Kein gutes Zeichen - er sollte bereits im Winterschlaf sein. Temperaturen von circa sie- bevorzugen deshalb natürli- siten durchsuchen und diese so schnell wie möglich entferFoto: picture alliance/dpa ben Grad Celsius, die bei mil- che Präparate. dem Herbst- und Winterwet„Zu den Naturmitteln, de- nen. Besonders an dünnen ter schnell erreicht werden, ren Wirksamkeit durch Studi- Hautstellen etwa hinter den aktiv. endaten belegt ist, gehört die Ohren, im Gesicht oder an Gerade Hundebesitzer, die Nahrungsergänzung For- der Innenseite der Schenkel ja mit ihren Tieren das ganze mel-Z für Hunde und Kat- sollte man genau hinschauen, Jahr über durch Wälder, zen“, so Schramm. „Der darin da die Blutsauger hier bevorParks und Grünanlagen strei- enthaltene natürliche Thia- zugt zubeißen. djd kann ihn bei seinen Winter- würztes. Igeltrockenfutter tagsüber unterwegs sind und Die Kreisgruppe des schlafvorbereitungen unter- darf nur in geringen Mengen Anzeichen von UnterernähBund für Umwelt und stützen, so die Kreisgruppe unter das weitere Futter ge- rung aufweisen, krank oder verletzt sind, bedürfen der Natursschutz Deutsch- des BUND: Dichtes Gebüsch, mischt werden. Reisig- und Komposthaufen Dafür sollte ein Futter ge- Hilfe. land (BUND) gibt Tipps oder trockene Hohlräume wählt werden, das wenig Ge- Untergewichtige Tiere erfür die Schlafplatzsu- unter Holzstapeln in Garten- treide, Nüsse und Obst ent- kennt man an einer Einbuchhäuschen oder unter Treppen hält. Das Katzen- und Hun- tung hinter dem Kopf, der soche und für das Füteignen sich als Schlafplatz. defutter sollte ebenfalls zu- genannten „Hungerlinie“. tern der Stacheltiere. Auch Blätter, Gestrüpp, Reisig cker- und getreidefrei sein. Zu Kranke Igel sind apathisch und Zweige dürfen in einer Trinken bekommen Igel fri- und rollen sich bei BerühGartenecke liegen bleiben. sches Wasser, aber keine rung nicht zusammen, ihre NORDHORN Im Herbst sind sie Diese Materialien nutzen Milch. Der darin enthaltene Augen sind eingefallen und häufiger zu sehen als in ande- Igel, um ihre Nester zu isolie- Milchzucker ist für sie unver- schlitzförmig. Wer einen ren Jahreszeiten: die Igel. Be- ren und sich während des daulich und sie bekommen hilfsbedürftigen Igel findet, vor die Temperaturen dauer- Winterschlafs darin einzuwi- Durchfall. Schlimmstenfalls sollte unbedingt Expertenrat haft unter fünf Grad fallen, ckeln. Je größer der Haufen, verlieren sie dadurch so viel einholen, denn falsche Hilfe sind die eigentlich nachtakti- desto besser ist die Wärme- Flüssigkeit, dass sie austrock- kann mehr schaden als nutven Tiere auch tagsüber in dämmung. Wenn im Herbst nen und sterben. Sobald es zen. Parks und Gärten unterwegs. das Nahrungsangebot für Igel friert und schneit, darf nicht Rat und Hilfe erhält man Sie müssen sich die nötigen knapper wird, kann auch eine mehr zugefüttert werden. zum Beispiel bei einem TierFettreserven als Kälteschutz Futterstelle helfen. Nahrungsmangel ist ein arzt, dem örtlichen Tierund Nahrungsvorrat für den Dafür eignet sich Katzen- wichtiger Auslöser für den schutzverein oder dem VeteWinterschlaf anfressen. oder Hundedosenfutter, un- Winterschlaf. rinäramt. Während untergeNeben Insekten, Asseln, gewürztes Rührei, gekochtes Füttert man die Igel weiter, wichtigen Igeln mit UnterWürmern und Schnecken Geflügelfleisch oder durchge- hält man sie künstlich wach. kunft und Nahrung geholfen suchen sie aber auch nach ei- gartes Hackfleisch. Auf den Nur in Ausnahmefällen soll- werden kann, benötigen nem trockenen und frostsi- Speiseplan der Stacheltiere ten Igel im Haus überwin- kranke und verletzte Tiere cheren Quartier. Wer einem gehören auf keinen Fall Es- tern. Tiere, die bei anhalten- dringend fachmännische Hil- Die Winter in Deutschland werden immer milder. Hunde müssen deshalb ganzjährig gegen Zecken Igel im Garten begegnet, sensreste, Süßes oder Ge- dem Bodenfrost oder Schnee fe. geschützt werden. Foto: djd/Formel-Z/Getty Images/Aleksandar Nakic NORDHORN
Herbstzeit ist Igelzeit
Hörtest-Wochen vom 25. Oktober bis 9. November 2023
Grüße & Wünsche
Wir testen Ihr Gehör auf seine Fitness und geben Ihnen wertvolle Tipps zum guten Hören.
Ihre Gelegenheit zu einem persönlichen Hörtest. Kostenlos und unverbindlich!
Wir gratulieren
Joachim Jeuring zu seinem
60. Geburtstag!
Das Leben klingt schön
Schalke Fan Club Nordhorn 87 e. V.
Wietmarschen-Lohne Emlichheim Bahnhofstr. 11 Hauptstr. 36 Telefon 0 59 08 / 93 717 50 Telefon 0 59 43 / 98 50 200
S ONNTAGSZ EITUNG Exklusiven Service gibt es bei uns gratis! Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Ringe
Emlichheim
Laar
Hoogstede Wielen
Wilsum
Itterbeck
Gölenkamp
Uelsen
Esche Neuenhous
Altenhöner Immobilien Osterwald
Jetzt die bankenunabhängigen Makler beauftragen!
Wietmarschen
Getelo
Am Bismarckplatz 1 48455 Bad Bentheim
Halle
DREIFACH STARK IN DER GRAFSCHAFT UND DARÜBER HINAUS: Immobilienvermittlung professionell und zuverlässig
NORDHORN
05922 - 90 47 86 0172 - 281 14 17 Engden
Alte Maate 1 48529 Nordhorn
05921 - 302 63 11 0173 - 211 28 37
SCHÜTTORF
BAD BENTHEIM
Samern
Kerstin, Yannic & Björn Altenhöner, Isabel Boerscheper, Daniel Hempen Jedes CENTURY 21 Büro ist rechtlich und wirtschaftlich ein selbstständiges Unternehmen.
Markt 19 48465 Schüttorf
05923 - 989 56 50 0177 - 428 45 70
Lokales / Anzeigen
Seite 20
29. Oktober 2023
Beruf mit Zukunft: Senioren-Assistenz Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben. In einer stark alternden Gesellschaft kann die sogenannte Senioren-Assistenz eine immer wichtigere Rolle spielen. Die Tätigkeit trägt nicht nur zur Verbesserung der Lebensqualität der älteren Menschen bei, sondern eröffnet auch Möglichkeiten für eine sinnvolle und erfüllende Karriere. Beim Berufsbild der Senioren-Assistenz geht es weniger um einen schillernden Lebenslauf als um Herz, Verstand und Empathie. Die kompetenten, menschlich verbundenen SeniorenbeGRAFSCHAFT
Senioren-Assistentinnen begegnen den älteren Menschen auf Augenhöhe, mit Wertschätzung, Würde und Respekt. Foto: djd/Büchmann/Seminare/Stefanie Heider
treuerinnen und Seniorenbetreuer bieten auf selbstständiger Basis stundenweise Alltagsunterstützung im vertrauten Zuhause an. Voraus-
Bei Kribbeln, Brennen und tauben Füßen Beratungstag* zum Thema „Polyneuropathie“ (auch telefonisch möglich)
Di. 07.11.2023 Jetzt anmelden und Testangebot sichern!
05922 - 44 00
setzung für eine erfolgreiche Tätigkeit sind eine solide Ausbildung und Vernetzung. Senioren-Assistenten sollten nicht nur gut zuhören und
sich in die Bedürfnisse älterer Menschen einfühlen können, sondern auch positiv denken sowie Lebens- und Berufserfahrung mitbringen. Dabei
7. November 2023 · 15.00 Uhr Gemeindehaus am Markt in Nordhorn
Kostenloser (Patienten-)Vortrag „Arthrose in Hüfte und Knie“ Die Volkskrankheit Arthrose spielt nicht nur bei älteren Menschen eine immer größer werdende Rolle und kann mit erheblichen Schmerzen und den damit verbundenen Einschränkungen im Alltag einhergehen. Wie die Mobilität aufrechterhalten werden kann und was eine Arthrose eigentlich ist, erklärt Dr. Gerrit Beckmann, Oberarzt und Leiter des Endoprothetikzentrums, in seinem Vortrag, der den Schwerpunkt auf Hüfte und Knie legt. Gleichzeitig geht Beckmann detailliert auf die verschiedenen konservativen und operativen Behandlungsmethoden bis hin zum Gelenkersatz ein.
sind Geduld, Kreativität und viel Verständnis für das Wesen der Seniorinnen und Senioren unerlässlich. Diese Eigenschaften werden beispielsweise in der Ausbildung nach dem Plöner Modell hervorgehoben und gefördert. Dabei handelt es sich um ein Gesamtkonzept, das Präsenzausbildung, Nachbetreuung und bundesweite Vernetzung kombiniert. Unter www.senioren-assistentin.de gibt es mehr Infos über den Weg zur erfolgreichen Selbstständigkeit. Ausbildungsstätten befinden sich im Raum Hamburg, in Schwentinental bei Kiel, Kempen bei Düsseldorf, Leverkusen, Nürnberg und Berlin. Die Ausbildung zur Senioren-Assistenz geht über bloße fachliche Kenntnisse hinaus. Denn sie bereitet SeniorenAssistenten nicht nur auf ihre täglichen Aufgaben vor, sondern bietet auch Know-how für die Selbstständigkeit und Vernetzungsmöglichkeiten, um in diesem wachsenden Feld erfolgreich zu sein. 90 Prozent derjenigen, die an der Ausbildung teilnehmen, sind Frauen, aber auch immer mehr Männer interessieren sich für dieses Berufsfeld. djd
Viele Fortbildungsmöglichkeiten GRAFSCHAFT Rund eine Milli-
on Menschen werden zurzeit in Pflegeheimen betreut, der Bedarf steigt ständig. In diesem Sektor gibt es gut bezahlte Jobs mit Zukunft: Bereits im ersten Lehrjahr erhält ein Azubi etwa in einer Alloheim Senioren-Residenz 1200 bis 1400 Euro brutto. Als fertige Pflegekraft sind es 3600 bis 4000 Euro – hinzu kommen Zuschläge zum Bei-
spiel für Wochenend- oder Nachtdienste. So haben Angestellte, die sich fachlich weiterqualifizieren möchten, gute Möglichkeiten, sich zu spezialisieren, etwa zum Qualitätsmanager oder Experten für Palliativ Care. Zudem sind Wohnbereichs-, Pflegedienst- oder Einrichtungsleitung gut bezahlte Jobs für erfahrene Fachkräfte. djd
Notar
Udo Scheffler
Simon Tenambergen
Rechtsanwalt und Notar | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt
Wir befinden uns wieder an unserem alten Standort Lingener Straße 27 | 48531 Nordhorn in unseren neuen Räumlichkeiten. Telefon 05921 713480 | Fax 05921 7134810 kanzlei@kanzlei-udo-scheffler.de
Apotheker Marc Rikhof Südstr. 61 | 48455 Bad Bentheim
Mo. - Fr. 08.30 - 12.30 & 14.30 - 18.30 Uhr Sa. 08.30 - 12.30 Uhr
Sinnvolle Pflegejobs
Rechtsanwälte Fachanwalt Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
Für weitere Infos einfach den QR-Code scannen.
Apotheke am Kreuzkamp
Foto: djd/Alloheim Senioren-Residenzen/Getty Images/RealPeopleGroup
Udo Scheffler ler UdoScheff | | | |
Anmeldungen ab sofort unter sandra.walther@euregio-klinik.de oder telefonisch unter 05921 84 1636. *keine Diagnostik
Wer in der Pflege arbeitet, hat einen Beruf mit Zukunft.
www.kanzlei-udo-scheffler.de
Albert-Schweitzer-Straße 10 · 48527 Nordhorn
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Er, 59, sportlich
sucht Sie für gemeinsame Zukunft. 0162 3193703
Er, Anfang 70
sucht Sie für gemeinsame Unternehmungen wie Fahrradfahren, Spazieren, Tanzen. Zuschriften mögl. mit Bild. Wird vertraulich behandelt. 004/ 7091
Wir haben am 31. Oktober Reformationstag für Sie von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. 60- 80 cm 5,95 € 7,95 € 80-100 cm 140-160 cm 19,95 €
Gartencenter
Partnersuche kompliziert? Nicht bei uns! Direkt zu zweit verabreden oder/ und an großen Treffen/Aktionen teilnehmen. Kennenlernen garantiert! Egal ob für Freizeit, Hobby oder Partnerschaft. 05924 6926 www.singles-ak tiv-spezial.de
Sabine, 70 J.,
bin eine bescheidene u. sparsame Witwe, mit schöner weibl. Figur, eine gute Hausfrau u. zärtl. Gefährtin, an nichts u. niemanden gebunden. Wenn Sie eine gutmütige Frau suchen, die Sie mit guten Kochkünsten verwöhnt, gemütl. Abende mit Ihnen verbringt u. gerne für Sie da ist, melden Sie sich üb. PV 0162 7928872
3
KONTAKTECKE Am Reformations-Tag 31.10.23 haben wir für Sie von 9. - 18.30 Uhr geöffnet!
Beuningerstraat 36 · 7587 LD De Lutte · Tel. 0031 541 552036 Viele weitere Angebote zu sehen auf
www.tuincentrumkuipers.nl
Veranstaltungen im November 3tägiges Existenzgründungsseminar Freitag, 10.11.2023, 13 - 21 Uhr, Samstag, 11.11.2023, 9 - 17 Uhr und Sonntag, 12.03.2023, 9 - 17 Uhr Teilnahmegebühr: 100,00 Euro · Anmeldeschluss: 01.11. Sorglos zum Finanzamt - Buchführung leicht gemacht Freitag, 17.11.2023, 13 - 21 Uhr (Theorie) Samstag, 18.11.2023, 9 - 17 Uhr (Praxis) und Sonntag, 19.11.2023, 9 - 17 Uhr (Praxis) Teilnahmegebühr: 120,00 Euro · Anmeldeschluss: 01.11.
Ich spiele gerne Rommé
Unkonventionelle Ü70 sucht Anschluss an nette Spielgruppe. Raum Nordhorn. Bitte WhatsApp an 0151 61605932
Ausführliche Informationen unter www.gtz.info Anmeldung per E-Mail: info@gtz.info oder Tel.: 05921 8790
CLUBANZEIGEN Grafschafter TechnologieZentrum GmbH Enschedestr. 14 · 48529 Nordhorn
TÄGLICH TTÄ Ä ÄGLICH AB 19 UHR /MAXIMABARLINGEN
www.MAXIMA-BAR.net ww w ww.MAXIMA-BAR.net
Georgstr. Georgst tr.r 14 - 49809 Lingen
Start der Kommunionsaison 2024
0591 - 162 73 08
Neue Boys für ihn! Tel. 0151 72679070; 11 – 23 Uhr
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Mehr lesen, mehr wissen!
Anzeigen Anzeigen
29. Oktober 2023 X.Monat 20XX
Kleinanzeigenmarkt VERKÄUFE
Sektionaltore FLOHMARKT
Photovoltaikmodule mit Montage von Fa. VE-Metall Schüttorf, 05923 3910
Dieter und Klaus
Möbel - Trödel - Allerlei. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Einlagerungen. Öffnungszeiten: Do.-Fr. 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr. 0171 5015877
Doppeldottereier
von freilaufenden Hühnern, neue Kartoffeln (rote und weiße) vom eigenen Land und holl. neue Zwiebeln. Westerhof, Johanninksweg 82, NLDenekamp 0031 636398643
Lifemobil-Elektromobile
Seniorenfahrzeuge, klein bis groß, neu & gebr., 6-20 km/h, in großer Auswahl. 05921 788924
Polsterei Bergmann
polstert Stühle, Sofagarnituren etc. neu. Lingener Str. 65, NOH. 05921 33161
KAUFGESUCHE Achtung seriöser Ankauf
NORDHORN, Dienstag, 31. 10., Parkplatz Kaufland/Expert, Bentheimer Straße 118 Keine Neuwaren! Jeder kann mitmachen! Besuchereintritt 1,- €. Info: Tel. 0172 5314101
alutec-lingen.de
Balkonkraftwerk 810 W
0591 9661922
Stopp aufgepasst!
S ONNTAGSZ EITUNG
FLOHMARKT
Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand egal! 05921-726124 (evtl. AB, rufe zurück)
Holztannenbäume/massiv Schöner Wohnzi.-Tisch
/
Gartenarbeit
e.de www.gn-onlin /flohmarkt
0/H0 Märklin
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. ÖRPERPFLEGE usw. zu fairen Preisen. ESUNDHEIT 2 Sofas und 1 Sessel www.brinkers-galabau.de, gut erhalten, für zusammen 05925-998862 E-Mobile, 6-25 km/h VB 450,00 € zu verkaufen. neu u. gebraucht, Reparatur al- Barrierefreie Dusche 0176 32279168 ler Fabrikate, Hol- u. Bringser- Wir ändern Ihre vorhandene vice, An- u. Verkauf. www. Duschwanne in barrierefreie elektromobile-schuettorf.de Duschwanne um. Firma 05923-785400 Schrodt, 0174 4008006
HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN
pr after in den Grafsch der d un en ht ic Nachr ung Sonntagszeit
FLOHMARKT GESUCHE
Gartengestaltung
G
0€ 3,0 o Anzeige
Die Grafschafter lieben ihn!
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Suche Bekleidung, Handtaschen, Porzellan, Fotoapparate, www.renesmaerkte.de Römergläser, Kristall, Sammeltassen uvm. Seriöse Abwicklung. Lino Rosano Laubinger, Entrümpelung Rosenstr. 10, 24536 Münster, M. Görges: Wir entrümpeln 0163 8313031 Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Suche defekte Sie mich an! 0173-9148174 Gefriertruhen- u. schränke, LCD-Fernseher u. Staubsauger Fliesenleger hat noch von Vorwerk, Kaffeevollauto- Termine frei. 0174maten, Zahle bis zu 20,00 €. 9968690 0174 9056510
K
Seite Seite 21 21
Hausgeräte-Kundendienst
mit Metallstange und Holzfuß, Massivholz mit 4 Unterladen, 63 bzw. 73 cm hoch, 2 cm 135x76x40 cm, für VB 140,00 breit, für z. B. Weihnachtsde- € zu verkaufen. 0172 ko, für 8 € bzw. 6 € pro St. zu 2989379 verkaufen. 05903 7610 OnTischbandsäge line-ID %3212 Güde GBS 200, VB 50,00 €. 01520 5857423
mit Extra-Spülzeile und Elektrogeräten günstig gegen Sofa, ausziehbarer Selbstabbau abzugeben. Couchtisch, Beistelltisch, alles gut erhalten. Kostenlos abzuge 05921 721617 ben. 0179 2313032. Münzen/Geldscheine gerne auch ganze Posten, DachTischbohrmaschine bodenfunde, Nachlässe, SammFLOTT Industrie, stufenlose lungen, D-Mark, Silber, Gold, Drehzahl bis 24.000/Min., VB usw. 0162 4848485 (Em700,00 €. 01520 5857423 lichheim), auch WhatsApp
Relax-Ledersessel
gut erhalten, ohne Elektrik, gerne dunkelblau, zu kaufen gesucht. 0171 1739804
Sammler sucht
Postkarten, Briefmarken, Taschen- & Armbanduhren (auch defekt). 0176 85994567
Sammler sucht
Sammler sucht
FENSTER UND HAUSTÜREN?
Wir machen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung
HOESMANN
Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
Eigentumswohnung
IMMOBILIENGESUCHE
64 m², zentrale Lage in Nordhorn, 2. OG, Aufzug, großer Stressfrei Ihre Balkon (Südseite), 2 Zimmer, Immobilie verkaufen? Dann Küche, Flur, Bad mit Wanne rufen Sie mich an. Wir sind und Fenster, 2 x Abstellraum, IVD und EIA zertifiziert. We Keller, eigene Gastherme, spreken ook nederlands. Her148.000,00 €. 0172 man Louwerse, 05921784430 www.europa-makler.de 3794129
IMMOBILIENANGEBOTE Wohnhaus (Dalum)
mit Mitarbeiterwohnung in kpl. Alleinlage zu verkaufen. Pferdewirtschaft möglich. Weiteres Grünland kann ab 2024 dazu gepachtet werden. 004/ 7092
WOHNUNGENGESUCHE Berufstätige Mutter mit
Sohn, 10 Jahre, sucht dringend 2-3 Zimmer-Wohnung in Nordhorn-Deegfeld/Bookholt. 0172 4361544
Marshall Combo
Frank Koel – Holzmontagen UG | Georgsdorf 05946 995278
Immobilienmarkt
WOHNUNGEN
passende Lampen, Kaffeeservice und Wand- bzw. Standuhr von privat gesucht. 0163 5072638
Küche in L-Form
Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94
Neu! Neu! Neu! von Pelzen, Handt., Näh-/ Erledige Gartenarbeit + Entsor- Neues, mobiles Sägewerk hat 4 Winterreifen gung. Alles anbieten. 0157 Schreibm., Möbel, Bücher, Termine frei! Stämme bis 10m auf Felgen zu verkaufen. Gut Schallpl., Damenbekl. Zinn, 57197323 Länge! Schüürmann Tischle- erhalten. Siehe anhängendes Schmuck, Porzellan, Münzen, Bürger Montagen: rei Itterbeck 05948 Bild. Dunlop Sport/225x55/ Bleikrist., Teppiche, Häkel-/ Handwerkliche Arbeiten jeg- 990165 o. 0172 6506980 R17.5 Loch. Profiltiefe 5-6 Tischd. 0163 6248911, Frau licher Art im, am und ums Millimeter. 440,00€ VerhandKahl, Samy Marcel, Wilhelmi- Haus/Garten und Haushalts- Pflasterung jeglicher Art lungsbasis. Bei Fragen gerne nenstr. 58, Gelsenkirchen auflösungen/ Entrümpelun- erledigt sauber, zuverlässig + melden. 05921 18036 gen 05923-9955610 oder günstig: 05944 292, ab 18 Kaufe Musikinstrumente Uhr 015731756921 aller Art (auch defekt). 0176 85994567
Schallplatten, CDs, Musikinstrumente und Trödel 0171 1273179
Echtholzmöbel
Suche Wohnung in
E-Gitarre, Fender OG-Wohnung in Uelsen
zum 1.1.2024 zu vermieten. 80 m², 3 Zimmer, Küche mit EBK, Bad, HWR, Balkon, Carport mit Fahrradabstellraum, 550,00 € KM + NK. 01520 4980414
-Verstärker MG50 X - 50 Watt (kann sehr laut, aber auch dezent sein) mit Reverb, Delay, Chorus, etc. - alles programmierbar, Fußschalter inklusive, für VB 205,00 € zu verkaufen. 0172 2989379
auf 5 Lochstahlfelge. Michelin Alpin 5, 4-5 mm Profiltiefe, für z.b. Golf Sportsvan. Stk. 30,00 Euro. 0172 2739265. Online-ID %3213
Stratocaster Nachbau mit neuem Hals, mit Lackschäden, gut bespielbar für 150,00 € zu ver- Modellautos/ kaufen. 0172 2989379 Werbemodelle (Maßstab 1:87) der Speditionen Rigterink, Breukers, Thieme, Schomakers und Wanning zu verkaufen! 0172 5897478
Wohnung in Uelsen
Sammlerstücke aller Art (Zentrum), ca.96m², 2-geschosgesucht. Briefmarken, Münsig, EBK mit größzüg. Wohnzen, Geldscheine, Postkarten, &Esszimmer, 2 SZ, Bad, Flur, Militaria, Schmuck, alte ArmParkplatz direkt vor der Tür, band- und Taschenuhren, SilFahrradraum, 0163 8421363 Elektro Dreirad Pfautec Tiefkühlschrank berbesteck, Zinn, BlechspielScoobo KS, grau, von 2023, von Siemens, 5 Fächer, für VB zeug, alte Porzellanfiguren erst 28 km gelaufen. Bosch Ferien-/Übergangshaus 80,00 € zu verkaufen. 0172 usw. usw. 0162 4848485 ( NOH, zentrumsnah, gehobene Motor, 500Wh-Akku, 7-Gang. 2989379 Emlichheim ), auch WhatsApp Wohnlage, direkt am Nord- 0179 7215910 horn-Almelo-Kanal, Bj. 2022, Fernsehsessel vollständig modern möbliert Leder schwarz, gut erhalten, Nachtschränke, 2 Stück, und eingerichtet, 3 SZ, 2 Bä- VB 150,00 €. 05921 34459 gut erhalten (20,00 € VB). der, Whirlpool, Infrarotkabine, 0172 2709280, Veldhausen Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 110 m² Wfl., 300 m² Garten. Gartenhächsler Viking 05921 79966 oder 01520 GE 101, Kehrmaschine zum Mit uns macht das Verkaufen Spaß! Schieben, fast nicht gebraucht, 1344596 zu verkaufen. 05923 1217
S ONNTAGSZ EITUNG
Neuenhaus oder Nordhorn zu Grauer Ledersessel kaufen. Gerne renovierungsbeIETGESUCHE und 2 Küchenstühle, weiß, mit dürftig. 05921 2137830 / buntem Bezug, an Selbstabho01522 1664190 2-Zimmer-Wohnung ler zu verschenken. 05921 Erdgeschoss, dringend zum 7888843 1.1.2024, in Nordhorn, InnenERMIETUNGEN stadtnähe gesucht. Max. Kompressor AC 200. ölfrei, 25-l-Kessel, 8 800,00 €. 05921 79732 90 m² Altbauwohnung bar, VB 60,00 €. 01520 saniert, Bad Bentheim Stadt5857423 mitte, kein Pkw-Stellplatz, ab Kleine, solide Wohnung Dezember 2023 zu vermieten. in der Grafschaft Bentheim, Ledersofa dunkelbraun 900,00 € KM, übliche Unterla- mit Terrasse oder Balkon ge- 3-Sitzer und 2-Sitzer günstig Weihnachtsbäume gen an 004/7065 sucht. 0151 42133926 abzugeben. 05921 79363 (Metall), weihnachtlich geTiefkühlschrank Bosch schmückt, sehr dekorativ, mit Effiziens A+++, 8 Fächer, 3,5 festem Fuß, HxB: 113x62 cm J. alt, NP 1200,00 €, für (unten), für 18,00 € pro Stück ONNTAGS EITUNG ... jede Woche neu! 400,00 € zu verkaufen. zu verkaufen. 05903 7610 05921 75626, ab 17 Uhr Online-ID %3214
M
V
S
Winterreifen 205/55/R16
Schallplatten, CDs, Musikinstrumente und Trödel 0171 1273179
Grafschafter Butterstollen
Z
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Fünf energieeffiziente Wohneinheiten in zentraler Lage von Nordhorn! Dieses Neubauprojekt besticht durch seine schlichte sowie ansprechende Bauweise und umfasst vier durchdachte 3-Zimmer-Wohnungen und eine Penthouse-Wohnung. • Die Wohnungen haben eine Größe von 88 m² bis 142 m² • KfW-55-Standard • Beheizung über eine zentrale Luft/Wasser-Wärmepumpe • Dezentrale Wohnraumbelüftung • PV-Anlage • Fußbodenheizung • 3-fach-Verglasung • Elektr. Rollläden • Kellerraum • PKW-Stellplatz • Klingel mit Video-Sprechanlage Ihre Ansprechpartnerin für dieses Projekt: Heike Bilsing, Tel.: 0160 40 16 308 Weitere Informationen finden Sie unter:
www.grafschafter-immobilienkontor.de
Telefon: 05921 827 97 60 • info@grafschafter-immobilienkontor.de • www.grafschafter-immobilienkontor.de
Premium Qualität
sowie Mohn-, Marzipanund Nuss-Stollen ab sofort erhältlich
Anzeigen Anzeigen
Seite 22 20XX X.Monat
29. Oktober 2023 Seite 22
Automarkt
MEHR ALS 80 VERSCHIEDENE PFANNKUCHEN FLEISCH & FISCH & GEMÜSE x TRADITIONELL ZUBEREITET
MERCEDES
Touran 1.5 TSI Comfortline
Mooveo Tei 74QB
Mercedes W202 Kombi
Großmutters Pfannkuchen
JETZT NEU Pulled Pork Pfannkuchen. 2 verschiedene Sorten Herbstbock
mit Kartoffeln, Zwiebeln und Speck
BJ 02/2000, schwarz-blau, 179 Tkm, Benzin, Automatik, Klima, Tempomat, el. Fensterheber vorne, Schiebedach, ESR, ABS, Tagfahrlicht, Winterreifen. Fahrbereit ohne techn. Mängel. 2.500,00 €. 0176 28258 km, 110 KW, EZ 01/2023, Benzin, ca55126864
VW Golf Variant VII 1.6 TDI United
ribbeanbluemet., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LM-Flg., ACC, CarPlay, AndroidAuto, 27.980,- €.
0 km, 103 KW, Diesel, weiß, Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, 89.573,- €.
Autohaus G. Röttering GmbH
Caravan Center Kampa
Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/302000-20.
(Inh. Verena Kampa), Lenzfeld 4, 49811 Lingen, Telefon 0591-977770.
T-Roc Style 1.0 TSI
Mooveo Van 60DB
37800 km, 85 KW, EZ 01/2020, Benzin, indiumgraumetallic, Klimaautomatik, ESP, ABS, Sitzhzg., LMFelgen, 19.400,- €.
0 km, 103 KW, Diesel, eisengrau, Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, 80.274,- €.
Autohaus G. Röttering GmbH
Caravan Center Kampa
Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/302000-20.
(Inh. Verena Kampa), Lenzfeld 4, 49811 Lingen, Telefon 0591-977770.
Genießen Sie den Herbst mit uns. NORDHORNSESTRAAT 137 I DENEKAMP I 0031 541-351 354 I WWW.BOLLEJAN.NL 72.980 km, 85 kW, EZ 05/2020, Diesel, Kombi, Schaltgetriebe, 5-Sitzer, 17.800,- €.
Derk Averes & Co. GmbH Neuenhauser Straße 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660.
Golf VIII Life 1.0 TSI
VW ID3 Elektro Pro
6474 km, 81 KW, EZ 02/2022, Benzin, oryxwhiteperlmutteffekt, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, ACC, CarPlay, AndroidAuto, 22.900,- €.
Autohaus G. Röttering GmbH Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/302000-20.
Sharan 1.4 TSI Comfortline
-Ausstattung, 58 kW-Batterie, weiß, 43.000 km, EZ 7/2021, 145 PS, AHK abnehmbar, 8 Jahre VW Garantie auf Batterie, inklusive Winterreifen. Top Zustand. Wegen Kauf eines Neuwagens zu verkaufen. VB 25.300,00 €. 0157 57175369
Kleinanzeigen sind groß
in der Wirkung und klein im Preis. 0 km, 103 KW, Diesel, eisengrau, Navi, Klimaanl., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, 79.623,- €.
KFZ-GESUCHE
Caravan Center Kampa
Kaufe gebrauchte PKWs
(Inh. Verena Kampa), Lenzfeld 4, 49811 Lingen, Telefon 0591-977770.
Suche PKW, LKW, Busse
WOHNWAGEN/REISEG
nur von 3698308
21670 km, 110 KW, EZ 09/2022, Benzin, 7 Sitze, deep black perleffekt, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Sitzhzg., Parkh., LM-Flg., 32.900,- €.
privat.
0171
Geländewagen aller Art. UnMOBILE ESUCHE fall, defekte, hoher KM-Stand, in jedem Zustand. Zahle Spit- Familie Kahl zenpreise. Autohaus Wehbi, sucht von privat Wohnmobil. Barbarastr. 14, Nordhorn. Bitte alles anbieten. 0163 01520 3796979 6248911
Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/302000-20.
CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE
Touareg 3.0 TDI R-Line
Mooveo Tei 72EB
Autohaus G. Röttering GmbH
Mooveo Van 63EB
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ... ob Imageanzeige oder Angebot ...
25000 km, 170 KW, EZ 08/2021, Diesel, antimonsilbermet., Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LMFlg., AHK, CarPlay, AndroidAuto, 58.900,- €.
0 km, 103 KW, Diesel, weiß, Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, 89.401,- €.
Autohaus G. Röttering GmbH
Caravan Center Kampa
Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/302000-20.
(Inh. Verena Kampa), Lenzfeld 4, 49811 Lingen, Telefon 0591-977770.
richtig platziert in der
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Stellenmarkt
JETZT IN 60 SEKUNDEN BEWERBEN!
10. 12. NOVEMBER 14 18 UHR FR. SA./SO. 10 18 UHR
Wir suchen dich als
ZUSTELLER
in Nordhorn (Innenstadt, Neuberlin, Bookholt), Bad Bentheim, Schüttorf, Emlichheim, Neuenhaus, Wilsum, Lage und Lohne.
GROSSES RAHMENPROGRAMM DIGITALE KARIKATUREN BALLONKÜNSTLER GEWINNSPIEL SONDERAK TIONEN KINDERLAND
Alte Weberei | Nordhorn
ARBEITSZEITEN
VERGÜTUNG
Die Zustellung der SonntagsZeitung erfolgt im Zeitraum von samstags 8.00 Uhr bis sonntags 12.00 Uhr. Die Arbeitszeiten richten sich nach der Anzahl und Größe der Bezirke.
Wir bieten einen fairen Stundenlohn und Einarbeitungspauschalen. Das Mindesteintrittsalter beträgt 13 Jahre.
UNTERSTÜTZUNG
AUSRÜSTUNG
Qualifizierte Betreuung in allen Fragen durch fachkundige Personaldisponenten.
Wir stellen Fahrradtaschen, Fahrradanhänger und Handwagen zur Verfügung.
www.jobkapitaen.de/gn-zusteller-sz Veranstalter:
(m/w/d)
EINTRITT FREI!
@grafschaftermessen lebenstraeume-grafschaft.de
05921 707-511
S onntagS Z eitung Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Anzeigen Anzeigen
29. Oktober 2023 X.Monat 20XX
Seite Seite 23 23
Stellenmarkt
Kleinanzeigenmarkt VERMISCHTES
KOMM ZU UNS INS TEAM!
Auszeit! Wir gönnen uns
Wir suchen zu sofort
MONTEURE (m/w/d)
Lamann & Co. GmbH Werkstraße 5 · 48465 Schüttorf · Telefon 05923 96400 s.grothus@lamann-metallbau.de · www.lamann-metallbau.de
Taxi Warrink sucht
Fahrer (m/w/d) mit Beförderungsschein für das Tagesgeschäft/Krankenfahrten, gerne auch Teilzeit. Uelsen 05942 421
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Nicht suchen, sondern finden!
T A
Erdöl und Erdgas made in Germany: Dafür steht Neptune Energy in Deutschland. Als Teil der international tätigen Neptune EnergyGruppe stammt unser Know-how dabei aus der ganzen Welt. Die Neptune Energy Deutschland GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort in Rühlermoor:
Mitarb. f. Verkauf/Büro TZ 18 Std. sow. a. 520 € n. Schüttorf ges. (a. f. Hausfr./Rentn. geeign.) Tel. 08031- 381200 (Mo-Fr) personal@autoschilder-kuerzinger.de Autoschilder Kürzinger
Koordinator Operations (m/w/d)
STELLENGESUCHE hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, Hecken schneiden, Rasen mähen, usw... 0170 4922452
GARTEN/LANDWIRTSCHAFT (GESUCHE)
Umzüge mit M. Görges
Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich Güllelagerraum gesucht! einfach an! 0173 9148174 0162 8557074
Hier finden Sie weitere Stellenangebote
Zuverlässiger Mann
Laden Sie Ihren aussagekräftigen Lebenslauf in unserem Online-Portal hoch. Neptune Energy Deutschland GmbH, Ahrensburgerstraße 1, 30659 Hannover ––––––––– neptuneenergy.de
Zur Verstärkung unseres Teams in Almelo (NL) suchen wir zum nächstmöglichen Termin:
Industriemechaniker/ -Mechatroniker (m/w/d) IHRE AUFGABEN: • Regelmäßige Instandhaltung des Maschinenparks und aller weiteren Komponenten • Präventive und korrektive Instandhaltung unserer Produktionsanlagen • Selbstständige Fehlerdiagnose während der Produktion • Eigenverantwortliche Verwaltung von benötigten Ersatzteilen IHR PROFIL: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Mechatroniker oder vergleichbar • Kenntnisse in Pneumatik und industrieller Regeltechnik • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Produktionsanlagen im Bereich MedTech • Selbstständige Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit als auch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein • Idealerweise Grundkenntnisse der niederländischen Sprache in Wort und Schrift, sowie Englisch • Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
Pferdeanhänger
(1,5er), zu verkaufen. sehr guter Zustand, Bj. 1998, TÜV 07/ 2025, Preis 1700,00 € VB. 01722130894
Auf zu einem gemütlichen Winter ...
Verstärken Sie jetzt mit Ihrer Energie unser Team!
The Surgical Company PTM ist ein führendes europäisches Unternehmen, das auf globaler Ebene im Bereich der Hypothermie tätig ist und Lösungen für die Patientenerwärmung anbietet. Die Vermeidung unbeabsichtigter perioperativer Hypothermie trägt dazu bei, Infektionen an der Operationsstelle, die Dauer des Krankenhausaufenthalts und die Kosten pro Patient zu reduzieren.
GARTEN/LANDWIRTSCHAFT (GESUCHE)
eine kleine Auszeit und haben Betonspalten, am 30. Oktober geschlossen. Doppeldottereier Burmeister OHG, Emlich- von freilaufenden Hühnern, Schweinespalten + Spaltenboneue Kartoffeln (rote und wei- den gesucht. 0174 2121400 heim. 05943 98147 ße) vom eigenen Land und holl. neue Zwiebeln. WesterGünthers Hausservice im-ums-am Haus, Gartenpfle- hof, Johanninksweg 82, NLIERMARKT ge, Reparatur von Fenstern, Denekamp 0031 636398643 NGEBOTE Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. Demon- Gras zu verkaufen tage von Küchen, neue Innentü- 25 ha, 4. Schnitt, üppiger Be- Kleiner Havapoo, Rüde ren, Haustüren, Fenster, Däm- stand, Standort Itterbeck. geb. am 2. Juli 2023, zu verkaufen. Er ist gechipt, geimpft men u. Ausbau von Dachbö- 05948 742 und entwurmt. Preis 1250,00 € den, Trockenbauarbeiten usw. (inkl. Erstausstattung). Inh. Sascha Schulz. 0174- Pferdeanhänger 0172 2463043 1900527 Top-Zustand, TÜV neu, günstig zu verkaufen. 0173 Hobby-Fotograf gesucht, Legereife Junghennen der für mich einige Gegenstän- 3622695 Geflügelhof Gröninger, de professionell fotografieren 05941 5567 o. 4393 kann. 05941 988224
Das sind wir: Kluge Köpfe. Faszinierende Rohstoffe. Tradition mit internationalem Know-how.
für die Montage von Aluminiumelementen.
STELLENANGEBOTE
GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE
Bernstein-Baum Liquidambar styraciflua
Schöner, 2 m hoher, rotgefärbter Baum Stück
Putzhilfe gesucht
NEBEN-
BESCHÄFTIGUNGEN Bürogehilfin
Für die Hecke:
einmal wöchentlich für 2-3 Stunden in NOH/Stadtflur. 004/7090
Aus eigener Zucht:
2x wöchentlich in Nordhorn Putzhilfe einmal wöchentlich in Nordgesucht. 0151 14971394 horn gesucht. 05921 4519 Putzhilfe in Veldhausen od 0151 14971394 gesucht. 0173 8973251
Winterharte Stiefmütterchen
Putzhilfe gesucht
16 Stück
N
-
EBENBESCHÄFTI für unseren 2 Personen Haushalt. Für ca. 3 Stunden pro WoGUNGEN ESUCHE che. Gute Konditionen. Nähe Theater 05921 15468 Fliesenleger, Fachmann Frührentner aus Lingen. Putzhilfe gesucht für vierköpfige Familie mit 0591 91525555 zwei Katzen für ca. 3 Std./Woche in Bad Bentheim. Bei Inter- Gartenarbeit esse schreiben Sie uns eine Ich helfe Ihnen gerne bei der 0157 Mail an: familie_sander@out Gartenarbeit. 52211628 look.de
WAS WIR BIETEN: • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem starken Teamspirit und vielen Firmenevents • Persönliche und fachliche Weiterbildungen • Überdurchschnittliches Gehalt inklusive betrieblicher Altersvorsorge
Hat auch Ihre Firma einen Tag der offenen Tür oder ein anderes Ereignis geplant? Rufen Sie uns an! Wir präsentieren Sie unseren Leserinnen und Lesern.
Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive Lebenslauf, senden Sie bitte an:
S on n tag
The Surgical Company PTM | Herr Christian Vo | Bedrijvenpark Twente Noord 48 | 7602KR Almelo – NL | E-Mail: christian.vo@tsc-group.com
Die G
rafsch
aft Be
SZ e i t u
nthei
m am
Woch
enend
e
-G
Lorbeer „Prunus Novita“ 140 – 160 cm hoch | Stück 14.95 €
3 Stück
Grüne Buche Blatthaltend 40 – 60 cm hoch | Stück 0.95 €
25 Stück
Groß- oder kleinblumig
5.
27.50 30.00 16.95
Gärtnerei Gartenzentrum
95
Haarbrinksweg 26 - Geesteren - 0546 631715 - tuincentrumheerdink.nl
S ONNTAGSZ EITUNG Hier kommt Ihre Werbung an! Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
ANGEBOT
IHR SPEZIALIST FÜR POLSTERMÖBEL UND BOXSPRINGBETTEN
DER WOCHE!
IN NORDHORN-BLANKE
Schaukelstuhl
Hopkins, Feinflor mit Keder, Gestell rund, schwarz matt lackiert, Kufe Buche einfarbig, Bezug grau 02651087
199,- €
ng
438598 29.10.2023
/903; Setzer: ASS Kundennr: 244254 Ausgabe: [3085] Besonderheit: Größe: 2x200 Farben: 4c /901;4c /902;4c Medienberater: Gitta Koning
05921 726020 ProfiPolster AVG GmbH Fennastr. 98 • 48529 Nordhorn
JETZT IN 60 SEKUNDEN BEWERBEN!
nordhorn@profipolster.com
kostenlose Kundenparkplätze
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9.30 - 19.00 Uhr • Samstag: 9.00 - 18.00 Uhr
DÜRFEN WIR VORSTELLEN? Die Top-Neuheit von
!
Wir suchen dich als
ZUSTELLER
(m/w/d)
GAZELLE ECLIPSE
TOP - NEUHEIT! In verschiedenen Farben erhältlich!
in Nordhorn, Bad Bentheim, Gildehaus, Laar und Wielen.
ARBEITSZEITEN
VERGÜTUNG
Die Zustellung der GN erfolgt nachts im Zeitraum von 2 bis 6 Uhr. Die Arbeitszeiten richten sich nach der Anzahl und Größe der Bezirke.
Wir bieten einen fairen Stundenlohn, eine hohe Nachtzulage, Kilometergeld und bei guter Zustellqualität eine Prämie obendrauf.
UNTERSTÜTZUNG
AUSRÜSTUNG
Qualifizierte Betreuung in allen Fragen durch fachkundige Personaldisponenten.
Wir stellen Fahrradtaschen, Regenbekleidung, Taschen- und Kopflampen zur Verfügung.
Design - markantes Design vereint eine aktive Fahrposition und einen großen Akku Leistung - leistungsstärkster Performance Line CX-Mittelmotor mit 85 Nm Präzision - V-förmiger Lenker-
vorbau, Gabelfederung, extra breite Reifen, Scheibenbremsen
E-CITY-BIKE 28” ECLIPSE C380 HMB
€
5999
www.jobkapitaen.de/gn-zusteller-tz
Bosch Performance Line CX Antrieb, 750 Wh Akku, Enviolo stufenlose Nabenschaltung, wartungsarmer Riemenantrieb
05921 707-511
Barpreis. Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler.
Zweirad Hanselle GmbH Schüttorf • Nordhorner Str. 29 • Mo-Fr: 9.00-18.30, Sa 9.00-14.00 Uhr • www.zweirad-hanselle.de
Guntram Dörr
Chefredakteur Digital
Chefredakteur
JETZT PREISGEKRÖNT: Der wöchentliche Newsletter aus dem Maschinenraum des Lokaljournalismus. GN-Digitalabonnent werden, ausgezeichneten Newsletter erhalten und mitreden können. Ab 0,99 € im Monat, jederzeit kündbar.
HIER SCANNEN
abo.gn-online.de/gn-online99
Steffen Burkert