GN-Wirtschaftsstandort: Emlichheim Juli 2019

Page 1

Juli 2019

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM Breitbandausbau Alle Gewerbegebiete mit Highspeed versorgt

Neue Mobilität Den Bahnanschluss fest im Blick

Firmenporträts Starke Arbeitgeber in allen Gemeinden


2

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

Firmenverzeichnis

IMPRESSuM „Wirtschaftsstandort Samtgemeinde Emlichheim“ erscheint als Beilage DIE WIRTSCHAFT Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim und den Grafschafter Nachrichten.

8

9

GVZ Europark CoevordenEmlichheim GmbH

Bentheimer Eisenbahn AG

Coevordener Straße 35, 49824 Laar Telefon 05947 990190 www.gvz-europark.de

10 Wintershall Dea GmbH

Druckauflage: 55.000 Exemplare Verlag: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG, Coesfelder Hof 2, 48529 Nordhorn, Tel. 05921 7070, www.gn-online.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit

Grafik & Layout: Britta Franzbach, Rudolf Berg

Neuenhauser Straße 83, 49824 Emlichheim Telefon 05944 93930 www.bueter-bau.de

Ringoplast GmbH Großringer Straße 24, 49824 Emlichheim Telefon 05944 93450 www.ringoplast.de

11

12 Gosink Bau GmbH

Betonwerk Hoogstede GmbH

Gosink Bau GmbH

Hüsemanns Esch 4, 48531 Nordhorn Telefon 05921 89770 www.kurierfox.de

Siemenstraße 7, 49846 Hoogstede Telefon 05944 995910 www.betonwerk-hoogstede.de

Hauptstraße 23, 49846 Hoogstede Telefon 05944 1585 www.gosinkbau.de

12

12

www.grenzland-markt.de

13

Emlichheim | Laar | Uelsen | Wilsum | Georgsdorf | Itterbeck | Wielen Veldhausen | Wietmarschen

Raiffeisen Ems-Vechte

Raiffeisen-Waren RingeWielen-Georgsdorf eG

Emsland-Stärke GmbH

Bahnhofstraße 2, 49824 Laar Telefon 05947 750 www.raiffeisen-ems-vechte.de

Emslandstraße 12, 49842 Emlichheim Telefon 05943 7148 www.grenzland-markt.de

Emslandstraße 58, 49824 Emlichheim Telefon 05943 810 www.emsland-group.de

Raiffeisenbank Emsland-Mitte eG

13

14

14

Emsland-Service-GmbH

JKS Jan Kwade & Sohn GmbH

HRD-Trailer-Engineering GmbH

Botterdiek 1, 49824 Emlichheim Telefon 05943 99910 www.emsland-service.de

Emlichheimer Straße 41, 49824 Ringe Telefon 05943 93110 www.kwade-sohn.de

Industriestraße 5a, 49824 Emlichheim Telefon 05943 95050 www.hrd-online.de

14

15

15

AMB Anlagen- und Maschinenbau GmbH

Verein Vier an der Vechte e.V.

H&L Küchen Design GmbH

Industriestraße 5a, 49824 Emlichheim Telefon 05943 9844800 www.amb-gmbh.com

Rathausstraße 2, 49824 Emlichheim Telefon 05943 9992915 www.vvv-emlilchheim.de

Mühlenstraße 24, 49824 Emlichheim Telefon 05943 983016 www.hl-kuechen.de

Kaalmink Bauunternehmen

15

grafschafter

Mühlenstraße 36

Tel.: 05943 9858830

G m b H

15

16

Nüsse Kabel- und Rohrleitungsbau GmbH

Bekuplast GmbH

Ringer Straße 45, 49824 Emlichheim Telefon 05943 213 www.kaalmink-bauunternehmen.de

KonzeptBau

ANTRAGSWESEN Erstellung von Genehmigungsanträgen gemäß BImSchG. Beratung und Unterstützung im Immissionsschutzrecht . Stellung des Immissionsschutzbeauftragten. RISIKOMANAGEMENT Sicherheitstechnische Prüfungen gemäß § 29a BImSchG. Erstellung der Dokumentationen gemäß 12. BImSchV. Stellung des Störfallbeauftragten.

Klaas Kaalmink Baugeschäft

Industriestraße 1, 49824 Emlichheim Telefon 05944 93330 www.bekuplast.com

Carl-Zeiss-Straße 11, 49824 Emlichheim Telefon 05943 9858010 www.nuesse-kabel.com

UMWELTSCHUTZ Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie (IED). Erstellung von Ausgangszustandsberichten (AZB). Stellung des Gewässerschutz- und Abfallbeauftragten.

16

16 ste g ink bau

Fax.: 05943 9858832

ARU Ingenieurgesellschaft mbH

ARU Ingenieursgesellschaft mbH

stegink bau GmbH & Co.KG

Mühlenstraße 36, 49824 Emlichheim Telefon 05943 9858830 www.grafschafter-konzeptbau.de

www.aru-gmbh.de Frerener Straße 8, 49809 Lingen Telefon 0591 61003590 www.aru-gmbh.de

Hauptstraße 59, 49824 Emlichheim Telefon 05943 9855890 www.stegink-bau.de

E-Mail: info@grafschafter-konzeptbau.de

Internet: www.grafschafter-konzeptbau.de

Wilsumer Straße 7, 49824 Emlichheim Telefon 05943 999980www.bdt-net.de

Frerener Str. 8 • 49809 Lingen

18

ibe

17 bdt Bleumer Datentechnik GmbH

OUDEHINKEL

18

Landtechn. Lohnunternehmen

IBE-Nöst

Lohnunternehmen Oudehinkel

Oelstraße 16, 49824 Emlichheim Telefon 05943 984240 www.ibe-noest.de

18

Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH Gildkamp 10, 48529 Nordhorn Telefon 05921 3010 www.nvb.de

17

beraten ● planen ● bauen

Grafschafter Konzeptbau GmbH 49824 Emlichheim

Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Verlag keine Gewähr.

11

Kurierfox GmbH & Co. KG

Redaktion: Peter Zeiser (V.i.S.d.P.), Eckhard Fuchs

Produktmanagement: Nicolas Roscheng

10

11

Warengeschäft der

Fotos: Samtgemeinde Emlichheim, GVZ Europark, Hille, Lindschulte, Meppelink, Westdörp, Wohlrab, privat

Vechteland Agrarhandel GmbH Wiggerskamp 23, 49824 Emlichheim Telefon 05943 332 www.vechteland.de

G. Büter Bauunternehmen GmbH

Oelstraße 62, 49824 Emlichheim Telefon 05614 00610 www.wintershalldea.com

Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Mediaverkauf: Jens Hartert (Leitung), Tel. 05921 707-410, gn.media@gn-online.de

Otto-Hahn-Straße 1, 48529 Nordhorn Telefon 05921 80330 www.bentheimer-eisenbahn-ag.de

10

Oeveringer Querstraße 2, 49824 Emlichheim Telefon 05943 671 www.oudehinkel.de

19

20

G

rmt Metall Technik GmbH Industriestraße 6, 49824 Ringe Telefon 05944 5999599 www.rmt-gmbh.com

RA

FS

CH

AF

TE

R

AU

TO

ZE

NT

LEbH R A Gm

Grafschafter Autozentrale Heinrich Krüp GmbH

Bentheimer Straße 245, 48529 Nordhorn Telefon 05921 3060 www.grafschafter-autozentrale.de


3

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

Auf einen Blick

Zahlen | Daten | Fakten Wirtschaftssektoren nach Anteil der Beschäftigten:

Lage Die Samtgemeinde Emlichheim liegt als westlichste Gemeinde Niedersachsens im Landkreis Grafschaft Bentheim. Unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze gelegen, befindet sich Emlichheim im wichtigen transeuropäischen Verkehrsnetzkorridor zwischen Baltikum und Amsterdam/Rotterdam. Die Menschen in der Region schätzen die Samtgemeinde Emlichheim als landschaftlich reizvolle Gegend mit zahlreichen Möglichkeiten zur Naherholung. Emlichheim ist darüber hinaus Heimat der Volleyball-Bundesligistinnen vom SC Union.

49%

Handel und Dienstleistung

Produzierendes Gewerbe

4%

Hamburg

Bremerhaven

Wilhelmshaven

48%

Land- und Forstwirtschaft

Emden Groningen Leer

Oldenburg Bremen

Papenburg

[Rundungsdifferenz: +1%]

Assen Cloppenburg Haren (Ems)

Emmen

Meppen Zwolle Amsterdam

Lingen (Ems) Emlichheim Hannover

Nordhorn

Almelo

Den Haag

Utrecht Rotterdam

Arbeitslosenquote 1)

Osnabrück

Hengelo Appeldorn

0,9%

Enschede Bielefeld

Niederlande

Münster Bochholt Hamm

Essen

Paderborn

Dortmund

Duisburg

Kassel

330--355% Gewerbesteuerhebesatz

184,66 km² Fläche der Samtgemeinde Emlichheim

4

Gemeinden Emlichheim, Hoogstede, Laar, Ringe

14.321

mit EinwohnerInnen

Samtgemeinde Emlichheim Hauptstraße 24, 49824 Emlichheim Telefon 05943 8090 Samtgemeindebürgermeisterin: Daniela Kösters (parteilos) Weitere Informationen: www.emlichheim.de

Sportanlagen • Fußball • (Beach-)Volleyball • Tennis • Boule • Outdoor-Fitness

1 Gymnasium 1 Realschule 1 Hauptschule 4 Grundschulen 9 Kindertagesstätten

• Reiten • Schießen • (Beach-)Handball • Schwimmen

ab

34.- €/m²

Wohnbaulandpreis

Quellen: https://www.komsis.de/noh-gem-si/de/profile/SI-40673 1)

https://www.emlichheim.de/pics/medien/1_1549608324/ Haushalt_2019_Samtgemeinde_Emlichheim.pdf


4

WIRTSCHAFTSSTANDORT XXX

Gewerbestandorte in Sechs Gewerbe- und Industriegebiete in Ob für Existenzgründer, Handwerksbetriebe oder Handelsunternehmen oder für große Grundstücke für industrielle Anforderungen – die Wirtschaftsförderer der Samtgemeinde Emlichheim unterstützen Investoren bei der Ansiedlung. Kartoffeln sind eine Stärke

Erbsen hat sich die Emsland Group mit ihren mehr als 1200 Mitarbeitern zum globalen Marktführer entwickelt. Innerhalb der Emsland Group mit seinen insgesamt sieben Standorten ist das Werk in Emlichheim das Zentrum der Forschungsund Entwicklungsaktivitäten. Erdöl – das schwarze Gold

Laar: „GVZ Europark“ Der trimodale Industrie- und Logistikstandort auf der deutsch-niederländischen Grenze mit Containerterminal. Regelmäßige Zugshuttle nach Rotterdam (NL) und Malmö (S). Grundstücke mit Privatgleis möglich. Verkaufspreis: 18,50 – 22,50 Euro/m² + USt. inkl. Erschließung verfügbar: 36,0 ha (zum Teil mit befristeten Reservierungen belegt) Info: GVZ Europark Coevorden Emlichheim GmbH, Dieter Lindschulte, Tel. 05947 990190, lindschulte@gvz-europark.de

Laar: „Kleingewerbegebiet“ an der Bahnhofstraße (K 29) Angrenzend am GVZ Europark mit guter Verkehrsanbindung über die B 403 in die Niederlande stehen Flächen ab 0,2 ha in dem über 3,3 ha umfassenden Gebiet zur Verfügung. Verkaufspreis: 13,50 Euro/m² inkl. Erschließung Info: Gemeinde Laar, Bürgermeister Gerhard Trüün, Telefon 0162 6646716, gerhard.trueuen@ewetel.net

Kartoffeln sind eine Stärke und eine Leidenschaft in Emlichheim – sowohl für die Landwirtschaft als auch für die Industrie. Vom Acker gelangt Deutschlands beliebteste Knollenfrucht in Deutschlands größtes Werk für Stärkeprodukte. Unter dem Motto „using nature to create“ setzt die Emsland Stärke GmbH als international agierendes Weltunternehmen auf Innovationen bei der Herstellung von Produkten in der Lebensmitteltechnologie sowie für die verarbeitende Industrie. Mit ihren Flockungsmitteln, Granulaten und anderen Spezialprodukten aus den nachwachsenden Rohstoffen Kartoffeln und

In „Klein-Texas“ im Westen Niedersachsens wird seit den 1940er Jahren Erdöl gefördert. Zahlreiche Perdekopfpumpen geben einen Eindruck über die Bedeutung, die die Erdölförderung in Emlichheim hat. Das älteste Erdölfeld Deutschlands hat trotz seiner langen Geschichte auch heute noch Potenzial für weitere Jahre, um das schwarze Gold aus der Erde nach oben zu pumpen. Anfang 2018 hat die Wintershall in Emlichheim die Grundlage für die Erschließung weiterer Erdölvorkommen in den nächsten Jahrzehnten gelegt und am Standort investiert. Ende vergangenen Jahres


5

WIRTSCHAFTSSTANDORT XXX

der Samtgemeinde vier Gemeinden wurde die elfmillionste Tonne Öl aus der Erde geholt. Kompetenz in Kunststoff Vom Erdöl zu Kunststoff gibt es eine Vielfalt in der Produktpalette für Lager- und Transportkisten aus Kunststoffen. Ob für Lebensmittel, Autoindustrie oder individuelle Lösungen: Mehrere Unternehmen in der Kunststoffindustrie stellen eine breite Produktauswahl her. Nachhaltigkeit ist Antrieb für Mehrweglösungen und die Verwendung von Recyclingmaterialien. Auf Recycling spezialisierte Unternehmen haben sich in der Samtgemeinde niedergelassen und tragen für eine nachhaltige Ressourcenverwendung bei. Nicht umsonst besetzt die Grafschaft in der Ems-Achse das Kompetenzfeld „Kunststoff“. Containerterminal Vom grenzüberscheitenden Güterverkehrszentrum (GVZ) Europark

aus verkehren mehrmals wöchentlich Containerzüge nach Rotterdam und nach Malmö in Schweden. Das von der Bentheimer Eisenbahn betriebene Terminal wird von lokal und regional ansässigen Logistikunternehmen als Hub für den Transport ihrer Container im kombinierten Verkehr genutzt. Weiterhin verkehren Company Trains unter anderem zwischen dem Raum Magdeburg und zwischen Schwedt bis direkt auf firmeneigene Gleisanlagen. Glasfaser – Highspeed im WorldWide-Web Der Ausbau des Breitbandnetzes in der Niedergrafschaft ist auf der Zielgeraden. Neben 4000 Haushalten werden alle Gewerbegebiete mit dem schnellen Internet versorgt. Sobald das Glasfasernetz „unter Licht“ genommen wird sind Bandbreiten bis zu 1000 Mbit/s im High-SpeedNetz möglich.

Emlichheim: GE „Östlich Neuerostraße“ Das Gebiet grenzt an das Areal der Emsland-Stärke und liegt in der Nachbarschaft des Stroh- und des Biomasseheizkraftwerkes. Eine nachhaltige Energieversorgung mit Nahwärme ist möglich. Die Neuerostraße mit Anschluss an die K 19 hat direkten Anschluss an die Straße Obenholt. Planungen zur Verlängerung der Straße Obenholt bis an die B 403 laufen. Verkaufspreis: 15,00 Euro/m² inkl. Erschließung. Reserviert: 0,4 ha, verfügbar: 2,0 ha

Emlichheim: Erweiterung GE „Nord“ Aktuell läuft ein Planverfahren für das 5 ha große Erweiterungsgebiet an der L 44. Gern informieren die Mitarbeiter der Verwaltung über den Stand des Verfahrens. Info: Gemeinde Emlichheim, Dieter Lindschulte, Tel. 05943 809-135, lindschulte@emlichheim.de

Ringe und Neugnadenfeld

Hoogstede: GE „Am Bathorner Diek“

Unternehmen, unter anderem aus der Kunststoff- und Metallindustrie, haben in Ringe ihren Firmensitz. Für Erweiterungsinvestitionen laufen Planverfahren.

Direkt an der K 15 gelegen.

Info: Gemeinde Ringe, Bürgermeister Albert Stegeman, Tel. 05944 612, albert.stegeman@t-online.de

Aktuell werden die planerischen Voraussetzungen für den vierten Bauabschnitt getroffen. Der Verkaufspreis für Flächen im 4. BA steht noch nicht fest. Für Teilflächen liegen bereits Reservierungen vor. Info: Gemeinde Hoogstede, Bürgermeister Fritz Berends, Tel. 05944 666, info@hoogstede.de


6

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

Fietse, Erlebnis, Sport, Tourismus, Kunst und Kultur – Emlichheim hat ein breites Freizeitangebot Fahrrad / Fietse Die Samtgemeinde Emlichheim hat im Freizeitsektor einiges zu bieten. Eine Vielzahl von Radund Wanderwegen führt durch das Niedergrafschafter Vechtetal. Natur und Kultur verschmelzen an den Stationen des grenzüberschreitenden Kunstwegenprojekts und laden zum Verweilen ein.

Viele Routen führen über die Grenze zu den niederländischen Nachbarn. Radwanderkarten sind beim VVV, Rathausstraße 2 in Emlichheim, erhältlich.

„Fähr Harm“ oder die Bootsfahrt auf der wieder hergerichteten Vechtezomp „de Mölle“.

Kurbelfähre und Vechtezomp

Acht Bootsanleger zwischen Hoogstede und Laar sorgen für bequeme Ein- und Ausstiege auf den Kanutouren auf der Vechte.

Ein Erlebnis der besonderen Art ist das Übersetzen an der Vechte mit der historischen Kurbelfähre

Offene Bühne: Kunterbuntes Kleinkunstfest Am 18. August 2019 startet das kunterbunte Kleinkunstfest auf der offenen Bühne im Emlichheim. Ein generationenübergreifendes Fest mit Zauberei, WalkingActs, Akrobatik, Musik und Clownkunst. In diesem Jahr ist Premiere.

Kanu

Weiteveen

Steenwijksmoer Schoonebeek

Coevorden

1

Nieuw Schoonebeek

1

9

9

Laar

2

3

8 Neugnadenfeld

Emlichheim

4

6

5

Ringe

7 8 Hoogstede Radewijk

Wielen Esche Wilsum

2

Osterwald

7

3

1) Das Wasserschwert an der Aaspitze; 2) „Wortlos“ von Ilya and Emilia Kabakov; 3) Vechtezomp „De Mölle“; 4) Kurbel­ fähre „Fähr Harm“; 5) Offene Bühne; 6) „Ein Weg durch das Moor“ von Peter Fischli und David Weiss; 7) „Der drehende Park“ von Olafur Eliasson; 8) „Vom Hören Sagen“ von Suchan Kinoshita und Hasje Boeyen; 9) „Koordinaten“ von Franka Karte: OpenStreetMap Hörnschemeyer.

6

4

5

Volleyball und mehr Volleyball – der Sport rund um Aufschläge, Baggern und Pritschen mit dem etwa 270 Gramm leichten Lederball ist das sportliche Aushängeschild Emlichheims. Die Damenmannschaft des SCU Emlichheim spielt seit Jahren sehr erfolgreich in der Zweiten Bundesliga und betreibt ebenso erfolgreich im Jugendbereich Nachwuchsförderung mit Erfolgen auf nationaler Ebene.

Selbstverständlich gibt es neben Volleyball andere Sportarten, die in den Vereinen der Samtgemeinde angeboten werden – Breitensport im wahrsten Sinne des Wortes. Weitere Aushängeschilder sind Sportevents wie der Pfingstlauf in Emlichheim, der Laarer Mühlenlauf und das Tennisturnier „bekuplast-open“, an dem namhafte Spieler teilnehmen.


WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

7

Neue Mobilität: Mit dem Zug über die Grenze hinweg Wenn am 7. Juli der „Regiopa-Express“ seine Fahrten im Fahrplan zwischen Bad Bentheim und Neuenhaus aufnimmt, ist die Grafschaft ein gutes Stück weiter am

Schienennetz angeschlossen. Sowohl ein Meilen- als auch ein Baustein für nachhaltige Mobilität. Mit diesem wichtigen Beitrag

sollen die Entwicklung des schienengebundenen Personennahverkehrs in der Grafschaft nicht enden. Die Gespräche über eine Verlängerung der Bahnstrecke über Neuenhaus hinaus mit Haltepunkten in der Samtgemeinde Emlichheim bis über die Grenze laufen. Die Samtgemeinde macht sich stark für eine Bahnverbindung bis nach Emmen. Regiopa für eine gemeinsame Region in Europa In dieser grenzüberschreitenden SPNV-Strecke sieht die Samtgemeinde Mehrwerte für die Menschen in der Grafschaft und in der Provinz Drenthe. Die Strecke schaffe Verbindungen und Vernetzungen über Grenzen hinaus.

Breitband und WiFi4EU Rund 4000 Haushalte und alle Gewerbegebiete in der Samtgemeinde Emlichheim werden in einem aktuell laufenden Ausbauprojekt an das Glasfasernetz angeschlossen. Bis Ende 2019 wird es „Licht“ auf die Leitung geben und es sind Bandbreiten mit Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s für die Kunden vom Grafschafter Breitband, einem Produkt von net services GmbH & Co. KG, möglich. Infos zu den Internet-, Telefon- und TV-Produk-

Kindertagesstätten Die KiTas in Emlichheim, Hoogstede, Laar und Ringe bieten attraktive und bedarfsgerechte Betreuungszeiten bis in die Nachmittagsstunden für die Kleinen, auf Wunsch auch eine Auswahl aus reichhaltigen Mittagmenüs. Die KiTas sind modern und eingerichtet und der personelle Standard liegt über den gesetzlichen Anforderungen. Durch kontinuierliche Bedarfsanalyse beobachtet sie Samtgemeinde die Nachfrage von morgen, um rechtzeitig neue Plätze anzubieten.

Schulen Mit interaktiven Activeboards und anderen Medien in den offenen Ganztagsschulen wird mit modernen Mitteln unterrichtet. Die Grundschule Emlichheim und das Gymnasium sind überdies als sportfreundliche Schulen zertifiziert. Durch Kooperationen mit lokalen Unternehmen und anderen Partnern begleiten die Haupt- und die Realschule sowie das Gymnasium ihre Schüler auf ihren Wegen nach der Schule. Zum zweiten Male sehr erfolgreich lief zuletzt die Ausbildungsmesse an der Edith-Stein-Realschule.

ten gibt es unter www.grafschafter-breitband.de Nach Abschluss des ersten Ausbauprojekts wird man die Hände nicht in den Schoß legen – weitere Bereiche sollen mit Glasfaser ausgebaut werden. Anfang Mai hat Emlichheim eine Zusage von der EU erhalten. Mit einem Förderbetrag von 15.000 Euro werden WLAN-Hotspots in der Gemeinde aufgebaut.

Ein Ort in Bewegung Projekte und Baumaßnahmen schaffen Neues und ziehen Veränderungen nach sich. Gerade Verkehrsprojekte schaffen neue Verbindungen, lenken in neue Richtungen. Sie schaffen Perspektiven für andere Bereiche im Ort. Für Emlichheim ergeben sich durch die Straßenprojekte Verlängerung Obenholt und durch eine Südumgehung Chancen durch weniger verkehrliche Belastungen im Ortskern. Auch das Vorhaben zur Verlängerung der Strecke des „Regiopa-Express“ bis ins niederländische Emmen kann ein Motor für die

Entwicklung Emlichheims sein. Ebenso die demografische Entwicklung oder der Wandel im Handel sind mitwirkende Faktoren für den Ortskern. In einem Auftakttermin zur Ortskernentwicklung von Emlichheim kamen über 250 Bürgerinnen und Bürger, um Planungsideen zu hören und auch selbst in einem ersten Workshop Konzepte zu entwickeln. Weitere Workshops werden folgen. Bürger haben hier die Chance, konkret bei der Gestaltung mitzuwirken.


8

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

GVZ Europark: Grenzen überwinden Viele Standorte behaupten von sich, sie seien im Herzen Europas. Der GVZ Europark sieht sich genau dort angesiedelt.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Dank der Vernetzung im deutschen und im niederländischen Schienennetz bietet das Gewerbeund Industriegebiet im GVZ Europark einen idealen Standort im Hafenhinterland:

• dicht an den Wirtschaftszentren in Hamburg, Bremen und im Ruhrgebiet. • hier sind die anliegenden Unternehmen sowohl im niederländischen als auch im deutschen Markt zu Hause.

Wilhelmshaven

Logistik ist Trimodal Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Europark ist Logistk trimodal. Der Gewerbe- und Industriestandort auf der deutsch-niederländischen Grenze ist sowohl am Schiennetz der Deutschen Bahn (DB) als auch am Netz der Nederlandse Spoorwegen (NS) angeschlossen. Die A 37 bei Emmen (NL) ist über die B 403 / N 34 ampelfrei schnell zu erreichen. Zudem verfügt das GVZ Europark über einen Industriehafen inklusive Verladegleise. Container-Terminal Das Terminal wird gemanagt von der ETECH b.v., einem Tochterunternehmen der Bentheimer Eisenbahn AG. Rund 25.000 bis 35.000

Das Flächenangebot im GVZ Europark Grundstücke: Grundflächenzahl (GRZ): Geschossflächenzahl (GFZ): Firsthöhe: Schallleistungswerte: Preise: Erschließung: Nebenkosten: Breitband:

mit GE- und GI-Festsetzungen 0,7–0,8 keine Festsetzung bis 15 m, 20 m und 45 m bis zu 70 dB(A) tags und bis zu 55 dB(A) nachts zw. 18,50 und 22,50 Euro/m² zzgl. USt. inklusive (zuzüglich SW-Schacht) Grunderwerbsteuer, Notargebühren, Gebühren Grundbuchamt Das Gebiet wird aktuell an das Glasfasernetz angschlossen. Die Leitung wird aktiv ab Ende 2019 mit bis zu 1000 Mbit/s.

Versorger Strom und Gas: Wasser: Abwasser: Breitband:

NORDSEE

Nordhorner Versorgungsbetriebe (nvb) Wasser- und Abwasserzweckverband (WAZ) Neuenhaus Samtgemeinde Emlichheim Grafschafter Breitband

Hamburg A1

Emden A31

Bremen

NIEDERLANDE A37-E233

Coevorden Zwolle Berlin

Amsterdam Hengelo

A28 A1-E30

Rotterdam

A30-E30

Bad Bentheim

rridor ee-Ko -Osts Nord

Betu

wer oute

A31

Duisburg

Frankfurt

• dicht vor den Toren Rotterdams, Europas größtem Seehafen.

Große, zusammenhängende Industrie- und Gewerbeflächen sind vorhanden.

Mal

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ein Standort – zwei Länder / Gewerbeflächen für jeden Bedarf vorhanden

Hannover

Osnabrück

DEUTSCHLAND

Antwerpen

BELGIEN Köln

TEU (TwentyBrüssel Foot Equivalent Unit; Umrechnungseinheit für Standard-Containergrößen) werden jährlich auf dem Terminal im kombinierten Verkehr zwischen Güterzügen und Lkw umgeschlagen. Die Zugshuttle des Terminals fahren mehrmals die Woche zum niederländischen Seehafen Rotterdam und zur schwedischen Ostseehafenstadt Malmö, jeweils im paarigen Verkehr.

Kontakt GVZ Europark Coevorden-Emlichheim GmbH Coevordener Straße 35 49824 Laar info@gvz-europark.de +49 5947 990190

Privater Gleisanschluss Für hohe Umschlagsleistungen und Transportmengen kann sich für Unternehmen ein eigenes Gleis rechnen. Von dieser Möglichkeit haben Unternehmen im GVZ Gebrauch gemacht und haben Aufträge für eigene Company-Trains mit Bahndienstleistern. Eine nachhaltige Transportlösung, die Lkw-Transporte und CO2 einspart. Die GVZ Europark CoevordenEmlichheim GmbH hat noch weitere Flächen im Bestand, die einen Gleisanschluss ermöglichen.

Dieter Lindschulte +49 5943 809-135 lindschulte@gvz-europark.de

Eddy Schottert +31 524 598-423 schottert@gvz-europark.de


WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM – ANZEIGE–

Euroterminal Emmen-Coevorden-Hardenberg b.v. – Europa verbinden –

Malmö Shuttle – Der erste Güterzug von Coevorden nach Malmö Mit der rasanten Entwicklung der Kommunikationsmöglichkeiten sind auch die Anforderungen des Gütertransportes und der Logistik in allen Bereichen der Wirtschaft gewachsen. Hier sorgt der 1993 gegründete und 2007 an die neue Wirkungsstätte de Mars 21 umgezogene Euroterminal Emmen-Coevorden-Hardenberg b. v. in enger Zusammenarbeit mit der Bentheimer Eisenbahn AG für die optimalen Bedingungen beim internationalen Containerumschlag. Durch die Anbindung an das deutsche und holländische Eisenbahnnetz fahren täglich Containerzüge nach Rotterdam, Amsterdam und Ludwigshafen. Zudem befinden sich zwei wichtige Verkehrsadern (A37 Zwolle-Meppen und A31 Emden-Ruhrgebiet) in direkter Nähe. Die Bentheimer Eisenbahn bietet für den Gütertransport beste Bedingungen durch eine optimale Vernetzung von Schienen-, Straßen- und Wassertransport. Die Zielsetzung war und ist der Umschlag von Containern von Schiene auf Straße, bzw. Wasserwege und umgekehrt. Heute werden jährlich rund 25.000 bis 35.000 TEU´s über die EuroTerminal Emmen-Coevorden-Hardenberg b.v. umgeschlagen, das entspricht einer Zahl von 25.000 bis 35.000 Lkw-Transporten oder 375.000 t oder rund 100 Lkw´s pro Tag. Die zu transportierenden Güter sind u. a. Kartoffeln, Tierfutter, Granulate, Holz, Torf, Pulverhartz, Stahl usw. Die EuroTerminal Emmen-Coevorden-Hardenberg b.v. mittlerweile mit GVZ Status versehen, bietet durch den gebauten Binnenhafen, die guten Anschlüsse an das internationale Straßennetz sowie die hervorragenden Wachstums- und Ausbaumöglichkeiten den perfekten Standort zur Realisierung des Projektes.

Vom Euroterminal in Coevorden startet Anfang 2015 der erste Güterzug ins schwedische Malmö. Der Malmö Shuttle ist mittlerweile zweimal die Woche auf der 908 Kilometer langen Strecke unterwegs und ersetzt über 140 LKW-Transporte. Der Malmö Shuttle ist der erste durchgehende Güterzug von Coevorden nach Malmö, einziger Haltepunkt auf der Strecke ist das Combiterminal Twente in Bad Bentheim; dort werden weitere Container und Sattelauflieger zugeladen. Zweck des Shuttles ist es, Güter aus den holländischen Provinzen bis zur skandinavischen Küste gebündelt zu transportieren. Innerhalb von 24 Stunden wird die Ware von Coevorden auf dem Schienenweg nach Skandinavien gebracht, dort wird die Ladung – je nach Zielregion – gesplittet und weiter transportiert nach Oslo, Stockholm oder Göteborg. Die Züge fahren auch voll beladen nach Coevorden zurück. Die CO2-Einsparung liegt dadurch bei über 80 Prozent. Ins Leben gerufen wurde der Malmö Shuttle von der Provinz Drenthe, Kombiverkehr Frankfurt, der Deutschen Bahn, den Gemeinden Emmen und Coevorden sowie Euroterminal Coevorden und der Bentheimer Eisenbahn. Die Bentheimer Eisenbahn trägt die Verantwortung für die Bedienung der Strecke zwischen den beiden Terminals in unserer Region. Weitere Informationen zum Euroterminal Coevorden finden Sie unter: www.europark-terminal.de

/BentheimerEisenbahnAG

www.bentheimer-eisenbahn.de

9


10

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

– ANZEIGE–

G. Büter Bauunternehmen

AUF EINEN BLICK Standort: Ringe Branche: Baugewerbe Geschäftsfelder: Privater Wohnungsbau, Objekt- und Gewerbebau Mitarbeiter: 97

Ein begehrter Partner, wenn es ums Bauen geht RINGE Aufgrund der sehr guten qualitativen Ausführung ist Büter ein begehrtes Bauunternehmen sowie ein starker Projektentwickler in der Grafschaft Bentheim und darüber hinaus. Eigene Fachleute realisieren private und gewerbliche

Bauprojekte mit modernster Technik. Im Gewerbebau hat das inhabergeführte Unternehmen aus Ringe in jüngster Zeit Projekte wie den Aldi in Uelsen erstellt, ist momentan mit dem Neubau von Zierleyn in Nordhorn beschäftigt und war

Büter baut unter anderem Mehrfamilienhäuser wie das Wohnobjekt „Mittendrin Emlichheim“. Foto: privat

Emlichheim – Hoogstede – Lage Wir bieten unseren Partnern aus Landwirtschaft und Handel ein breites Qualitätssortiment mit vielen Serviceleistungen an. Unsere Stärken: • Futtermittel • Getreide • Düngemittel • Pflanzenschutz • Saatgut • Agrarbedarf • Haus-Hof-Garten

Markt

Unser Service: • Düngerberechnung • Dünger mischen • Düngerstreuer-Verleih • Rationsberechnungen • Individuelle Mischfutterkonzepte • Ackerbau- und Pflanzenschutzberatung • Spedition und Logistik u.v.m. Die Vechteland Agrarhandel GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner, bei dem Sie alles aus einer Hand beziehen können! Sie haben besondere Wünsche? Sprechen Sie uns an, wir erfüllen Ihre Sonderbestellungen gerne und informieren Sie über Preise und Liefermöglichkeiten. Emlichheim: Tel. 05943 332 · Hoogstede: Tel. 05944 337 Lage: Tel. 05941 92870

www.vechteland.de

mit dem Bau einer Tankstelle mit Bistro in Emlichheim betraut. Auch im Wohnungsbau trifft man immer wieder auf Gebäude, die von Büter gebaut wurden, wie zum Beispiel das stadtbildprägende Objekt „Citybogen“ in Nordhorn, das Ende vergangenen Jahres fertiggestellt wurde. Eines der aktuellen Wohnobjekte ist die Anlage „Mittendrin Emlichheim“, die einerseits im Grünen liegt und andererseits kurze Wege ins Stadtzentrum und zum Versorgungszentrum des Krankenhausvereins bietet. Als Beispiel für die aktuelle Planung kann ein Wohnobjekt mit 195 Wohneinheiten in Nordhorn an der Kanalallee genannt werden.

moderne Technik. Eine Auswahl der von Büter erstellten und vertriebenen Immobilien für Kapitalanleger und Selbstnutzer findet sich auf der Homepage, ebenso wie Referenzen von errichteten Gebäuden in der Region sowie aktuelle Bauobjekte des Unternehmens. Auf der Webseite kann sich auch jeder Interessent über den Fortschritt von Baumaßnahmen erkundigen, die von Büter durchgeführt werden.

Seit 1934 schenken die Menschen in der Region Büter ihr Vertrauen, wenn es um hervorragende Qualität geht. Dazu gehören hochwertige Baustoffe, solides Handwerk und

G. Büter Bauunternehmen GmbH Neuenhauser Straße 83 49824 Ringe Telefon: 05944 9393-0 E-Mail: info@bueter-bau.de Internet: www.bueter-bau.de

KONTAKT

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

MINDS OF ENGINEERS. PIONEERS AT HEART. Aus Wintershall und DEA wird Wintershall Dea. Wir suchen und fördern Gas und Öl – weltweit. Verantwortungsvoll und effizient. Denn wir sind Ingenieure und Pioniere – von ganzem Herzen. Und das zusammen seit 245 Jahren. wintershalldea.com

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●


11

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM – ANZEIGE–

Betonwerk Hoogstede für Recycling von Beton zertifiziert

AUF EINEN BLICK Standort: Hoogstede Branche: Bauwesen Geschäftsfelder: Betonproduktion, Abbrucharbeiten Mitarbeiter: 36

Ressourcenschonender Baustoff Der Umweltschutz steht immer mehr im Vordergrund, auch in der Baubranche. Im Mai 2019 wurde das Unternehmen dafür zertifiziert, dass es aus reinem Betonbruch eigene Gesteinskör-

HOOGSTEDE

nung herstellen darf. Das schont die Umwelt und ist ressourcenschonend. Die privaten und gewerblichen Kunden des Betonwerk Hoogstede schätzen dieses Angebot. Um das Zertifikat zu halten, er-

klärt Geschäftsführer Herbert Völkerink, dass die Abläufe streng überwacht und ständig beprobt werden. Aufbereitung wird immer wichtiger. Für den Prozess wird reiner Betonbruch gebrochen, gesiebt und einer Windsichtung unterzogen. Das Ergebnis ist rezyklierte Gesteinskörnung, die dem Frischbeton zugegeben wird, der zum Beispiel zum Bau von Gebäuden und Straßen verwendet wird.

ker reparieren das schwere Gerät und halten es instand. Das Betonwerk Hoogstede wurde vor 17 Jahren gegründet. Von den 36 Mitarbeitern, die maßgeblich am Erfolg beteiligt sind, sind viele schon jahrelang dabei.

KONTAKT

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ●

Neben der Erzeugung von Beton hat das Betonwerk Hoogstede noch ein zweites Standbein: Abbruch- und Erdarbeiten. Für die Abbrucharbeiten setzt das Unternehmen aus Hoogstede eine mobile Brechanlage ein, die den Bauschutt auch vor Ort brechen kann.

● ●

● ● ● ● ●

Ein Betonmischer wird an der Mischanlage beladen.

Foto: Lüken

Der Fuhrpark des Unternehmens umfasst 20 Fahrzeuge wie Betonmischer, Mulden, Containerfahrzeuge und Tieflader sowie vier Bagger, drei Minibagger und drei Radlader. Betriebseigene Mechani-

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Betonwerke Hoogstede GmbH Siemensstraße 7 49846 Hoogstede Telefon: 05944 995910 Telefax: 05944 9959-11 E-Mail: info@betonwerkhoogstede.com Internet: www.betonwerkhoogstede.com

Wir suchen

SIE...

(m/w/d) als Zusteller ten in der gesam Grafschaft

r Se Gute

rvice, gu

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●

Abholung Ihrer Geschäftspost Premiumzustellungen (Einschreiben etc.) Postfachleerung Frankierservice Paketeinlieferung Unsere Nachsendung Post macht Postlagerung Recherche nicht zustellbarer KURIERFOX ! Sendungen

te Preise. Gut zu wi

ssen

.

Weil Geschäftspost Vertrauenssache ist !


12

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

– ANZEIGE–

Seit über 40 Jahren für die Kunden vor Ort tätig

AUF EINEN BLICK Standort: Emlichheim Branche: Einzelhandel Geschäftsfelder: Landwirtschaftliche Bedarfsartikel, Heimwerkermarkt, Fahrrad-Verkauf und Reparatur, Haus und Garten, Spielzeug Mitarbeiter: 18

Grenzland Markt als Nahversorger vielfältig aufgestellt EMLICHHEIM. Kundenorientierung, ein vielfältiges Angebot sowie fachkundige Mitarbeiter – drei Säulen, auf denen das Erfolgsrezept des Grenzland Marktes an der Emslandstraße in Emlichheim basiert. Vor über 40 Jahren mit

einer Verkaufsfläche von 120 Quadratmetern und zwei Mitarbeitern gegründet, hat sich aus einem kleinen Betrieb ein großflächiger Markt mit 1700 Quadratmetern und 18 Mitarbeitern entwickelt. Der Grenzland Markt

Das Mitarbeiterteam des Grenzland Marktes in Emlichheim.

versteht sich als Nahversorger für die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse. Das angebotene Sortiment reicht von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln über Werkzeuge, Kfz-Zubehör, Mähroboter und Haushaltswaren bis hin zu Spielzeug. Wichtig ist natürlich auch der Service. Dazu gehören bei Eisen-Doppelstabzäunen die Beratung bis zum Aufbau, bei der automatischen Gartenbewässerung die Beratung und beim Schlüsseldienst unter anderem die Foto: Meistermann

Anfertigung von Ersatzschlüsseln. 2016 ist eine weitere Abteilung entstanden: die Fahrradabteilung „Grenzland Bike“. Selbstverständlich für den Grenzland Markt sind auch regelmäßige Fachschulungen. Auch als Ausbildungsbetrieb ist er tätig.

KONTAKT

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

GRENZLAND

● ● ●

MARKT

● ● ● ●

Raiffeisen-Waren Ringe, Wielen, Georgsdorf eG Grenzland Markt Emslandstraße 12 49824 Emlichheim Telefon: 05943 7148 emlichheim@grenzland-markt.de www.grenzland-markt.de

Modern wohnen und arbeiten im Herzen von Uelsen

Straßenseite

Hauptstraße 23 Hoogstede

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●

Wir BAUen für’s Leben gern!

• Top-Lage • Interessant für Kapitalanleger • 2-4-Zimmer-Wohnungen bis 98 m² Wohnfläche

• Exklusive Ausstattung • Direkt vom Bauträger • Vermarktung und Kontakt 05944 - 1585

Innenhof

Tel. 05944 1585

Gosink Bau GmbH Gosink Bau GmbH www.gosinkbau.de


WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

13

Ein Weltunternehmen aus der Grafschaft Die Emsland Group ist ein international agierendes Unternehmen, das auf Basis pflanzlicher Rohstoffe innovative Produkte für die weiterverarbeitende Industrie herstellt. Längst sind die Produkte der Emsland Group für eine Vielzahl von Nahrungsmittelanwendungen unverzichtbar. Mit insgesamt sieben Standorten in Deutschland und einem internationalen Vertriebsnetz mit über 100 Agenturen und Repräsentanzen weltweit hat die Emsland Group ihre Kapazitäten gut verteilt. Die über 1.200 Mitarbeiter stellen innovative Produkte für die weiterverarbeitende Lebensmittelindustrie her. Zudem bietet die Emsland Group für die Bereiche Klebstoffe, Flockulierungsmittel, Bauzusatzstoffe, Textilanwendungen sowie Filtermaterialien als auch Tierfutter speziell auf den Kunden zugeschnittene Produktlösungen an. Die Grundlage unserer Produktentwicklungen bilden die nachwachsenden Rohstoffe der Kartoffeln und Erbsen. Eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit unseren Rohstofflieferanten ist dabei Voraussetzung, um zukunftsweisende Produkte im Einklang mit der Natur zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf Gewinnung von nativer und modifizierter Stärken Fasern und Proteinen sowie Kartoffelflocken und -granulaten.


14

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

– ANZEIGE–

AMB Anlagen- und Maschinenbau GmbH

AUF EINEN BLICK Standorte: Emlichheim Branche: Maschinenbau Geschäftsfelder: Schwerer Stahlbau, Straßen- und Bahnbrückenbau, Werkstattausrüstung für Schienenfahrzeuge Mitarbeiter: 55 und 3 Azubis

Hersteller von Stahlbrücken aller Art Die Firma AMB Anlagenund Maschinenbau GmbH blickt auf eine Jahrzehnte dauernde Unternehmensgeschichte zurück. Entstanden aus einem Teil der damaligen Emlichheimer Maschinenfabrik, werden seit 2003 in den Produktionshallen in der Industriestraße in Emlichheim Anlagen, Maschinen und Brücken gefertigt. Für den Erfolg sind jedoch hochprofessionelle Partner von essenzieller Bedeutung. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sich schon zu jener Zeit schnell eine partnerschaftliche

EMLICHHEIM

Beziehung zu der in Itterbeck ansässigen Peters Gruppe ergeben und entwickelt hat. Seit 2017 ist die Firma AMB Anlagenund Maschinenbau GmbH ein Teil der Peters Unternehmensgruppe. Dieser Schritt, resultierend aus der Diversifikationsstrategie der Petersgruppe, stellte eine Zäsur in der langen Geschichte des Unternehmens dar. Es folgten Umstrukturierungsmaßnahmen, Fokussierung der stahlbauseitigen Produktion auf Infrastrukturpro-

WADE&&S OHN SOHN KKWADE KWADE & SOHN

Heute verfügt die Firma AMB Anlagen- und Maschinenbau GmbH über eine Grundstücksfläche von mehr als 37.000 Quadratmeter und eine Produktionsfläche von mehr als 14.000 Quadratmeter. Das Unternehmen und ist eines von nur 24 Unternehmen europaweit, die Stahlbrücken für die Deutsche Bahn herstellen und montieren dürfen. In den Produktionshallen werden Dreh- und Hubanlagen für die Wartung von Schienenfahrzeugen, Fuß- und Radwegbrücken, Straßen- und Bahnbrücken jeglicher Geometrien und Tonnagen hergestellt. Schlosserarbeiten werden in der betriebseigenen Schlosserei umgesetzt. Hierbei erfolgt die technische Bearbeitung durch die hauseigene Konstruktionsabteilung, die Fertigung sowie Montage durch eigenes hoch qualifiziertes Fachpersonal. Um dem Personalzuwachs der letzten Jahre Herr zu werden, werden zurzeit die alten Büroräume an der Industriestra-

Logo Neu! Farbe: Farbe:

WADE&&S OHN SOHN KKWADE KWADE & SOHN T e Ta em a wm ow r ok r k

KONTAKT

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ●

NeueGeneration, Generation, Neue n en ue eu eE nE en reg rieg ien n

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Schrift: NimbusSans SansNovus NovusTT Nimbus Medium Medium Nimbus Sans Novus T Medium

denken WirWir denken mitmit

Findest annend, verschiedenen Orten arbeiten, bist Findest dudu eses sp sp annend, anan verschiedenen Orten z uz u arbeiten, bist fl eiß motiviertund undhast hasteinen einenguten gutenHaup Haup oderRealschulabRealschulabfl eiß ig,ig,motiviert t- t-oder schluss?Dann Dannwüwü rden uns freuen, wenn dich eine der schluss? rden wirwir uns freuen, wenn dudu dich umum eine der folgendenAusbildungsmö Ausbildungsmö glichkeiten,diedieamam1 . 1 .August August2020 2020 folgenden glichkeiten, beginnen, bewirbst beginnen, bewirbst : :

Gemeinsam Zukunft gestalten.

.. .. .. .. WADE OHN S KKWADE &&S OHN .. KWADE & SOHN

Seit sind Spe z eüber ia ltie fba u aeuJahren ) Geschäft, e to Sp StaSta iaz ltie fb125 re (mr (m/ w / )wim h lbh lbe to n bn abwir u aeu r enie (mr (m/müde w / )w ) Me tae ta e (mr (m/ wmit / )w ) Kompetenz, Mgeworden, llb llba u aeu runs B aB u aguFlexibilität eg reä rteä te fü fü h rhe r eund (mr (m/ w /Viel)w ) b u aeu runsere e (mr (m/ w / )w )Kunden zu engagieren. Bseitigkeit rBu rnu nn en ne bn afür

Wirsind sindseit seitü ber ü ber1 25 1 25J ahren J ahrenalsalsB auB au-und undIndustriedienstleister Industriedienstleister Wir Markt undhaben haben unsz uz ueinem einem erfolgreichen, iblen und Wir haben die Erfahrung underfolgreichen, die Leidenschaft, um amam Markt und uns fl exfl ex iblen und vielseitigen U nternehmen entwickelt, das regelmä ß ig junge Menvielseitigen U nternehmen entwickelt, das regelmä ß ig junge Menauch inq ualifi Zukunft erfolgreich fürausbildet. Sie voran zubieten gehen. schenz uz uq ualifi z iertenFachkrä Fachkrä ftenausbildet. Wirbieten unseren schen z ierten ften Wir unseren Ausz ubildendeneineinangenehmes angenehmesU mfeld U mfeldmitmitstarkem starkemTeamwork Teamwork Ausz ubildenden Logo Neu! undinteressanten interessantenHerausforderungen. Herausforderungen.Werde WerdeTeil Teildieses diesesTeams Teams und und bewirb dich und bewirb dich jetzjetz t! t! Farbe:

J AN KWADE & SOHN Jan Kwade & Sohn Hoch-& und Tiefbau SOHN ANKG WADE &S OHN KKWADE JJAN

Emlichheimer Straße 41 Hochund Tiefbau Wasserbau Wasserbau Industrial Services Hochund Tiefbau Industrial Services 49824 Ringe Wasserbau Jan Kwade & Sohn GmbH JKSJKS Jan Kwade & Sohn GmbH jan@kwade-sohn.de

J

K

& Industrial SOHNServices

C: 20% M: 95% Y: 85% K: 0%

Schrift: Nimbus Sans Novus T Medium

ANKK WADE&&SS OHN AN WADE OHN JJ JAN KWADE & SOHN

HRD-Trailer-Engineering GmbH Industriestraße 5a · 49824 Emlichheim · Tel. 05943 9505-0 zentrale@hrd-online.de · www.hrd-online.de

LogoNeu! Neu! Logo

Farbe: Farbe:

QRCode: Code: QR www.kwade-sohn.de www.kwade-sohn.de QR Code:

• Vorrichter für die • technischer Einkäufer (m/w/d) Rahmenfertigung (m/w/d) • technischer Zeichner (m/w/d) Rot: •Rot: Schweißer (m/w/d) • Landmaschinenmechaniker (m/w/d) C: 20% C: 20%

Grau: 80% Emlichheimer Straße 49824 Ringejan@kwade-sohn.de jan@kwade-sohn.dewww.kwade-sohn.de www.kwade-sohn.de Emlichheimer Straße 41 4149824 Ringe

AN WADE www.kwade-sohn.de

Wir sind ein erfolgreich expandierendes Unternehmen. Wir entwickeln und fertigen gezogene Sonderfahrzeuge – insbesondere für große und schwere Lasten. Unsere Produkte sind von höchster Qualität und werden heute weltweit eingesetzt.

Ab sofort suchen wir zur Verstärkung unseres Teams: Rot:

www.kwade-sohn.de

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem hochmotivierten, dynamischen Team 95% M:M: 95% mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten mitzuarbeiten. 85% Y: Y: 85%

K: K: 0%0% Grau: 80% Grau: 80% Schrift: Schrift:

Grau: 80% Schrift: Schrift:

Id eIde en e n

Rot: 20% C:C: 20% AMB Anlagen- und Maschinenbau GmbH M:95% 95% M: Industriestraße 5a 49824 Emlichheim C:Y:Y:20% 85% 85% Telefon: 05948 900 80 Fax: 05948 900 700 M:K:K:95% E-Mail: info@amb-gmbh.com 0% 0% Y: 85% Internet: www.amb-gmbh.com K:Grau: 0%80% Grau: 80%

Weg DerDer Weg zum Erfolg zum Erfolg

Gemeinsam Gemeinsam einfach einfach stärker stärker

ße abgerissen, um Platz für einen neuen Bürokomplex zu schaffen. Um jedoch auch weiterhin wettbewerbsfähig und erfolgreich bleiben zu können, ist AMB immer auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern, „die unser Leitbild und unsere Leidenschaft teilen“, so das Unternehmen. Personal werde im gewerblichen und im kaufmännischen Bereich gesucht.

LogoNeu! Neu! Logo

Farbe: Rot: Rot:

Nur wenige Unternehmen dürfen Stahlbrücken für die Bahn herstellen und montieren. Foto: AMB tio M oM tivo tiv a tioa AMB n n ist eines davon. W Willeille ganzer MitMit ganzer Kraft dabei Kraft dabei

jekte sowie Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●


15

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

WIR SIND IHRE KÜCHENMACHER!

Kaalmin Bauunternehm

Kaalmink Bauunternehmen Bei uns sind Sie in den besten Händen, wenn es um neue Küchen geht.

Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016

Ringer Straße 45 49824 Emlichheim

Tel. 05943 213 Fax 05943 4174

info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de

VVV-Verein Vier an der Vechte – grenzenlos gut

WELTWEIT MÄRKTE BEWEGEN Die bekuplast-Unternehmensgruppe gehört europaweit zu den führenden Herstellern von Mehrwegtransportverpackungen. Wir sind ein Global Player, aber dennoch ein mittelständisches Familienunternehmen, das mit der Region und den Menschen eng verbunden ist. Mit unseren Behältern, Trays und Paletten aus Kunststoff werden weltweit Produkte bewegt. Die Logistik mit nachhaltigen Lösungen voranzutreiben, ist unser Ziel und unsere Motivation. bekuplast GmbH Industriestraße 1 · 49824 Ringe www.bekuplast.com

Wir sind Anlaufstelle für Bürger und Touristen in der Samtgemeinde Emlichheim und bieten Ihnen umfangreiche und wissenswerte Informationen aus den Mitgliedsgemeinden Hoogstede, Ringe, Laar und Emlichheim. Sie erhalten bei uns Radwanderkarten, regionale Produkte z. B vom Blekker-Hof aus Uelsen, Präsentkörbe, Postkarten. Konzerte und Veranstaltungen in der Region oder deutschlandweit buchen wir für Sie über die Anbieter ProTicket und Reservix. Wir bieten Ihnen geführte Touren, zu Fuß oder mit der Fietse und grenzüberschreitende Fahrten mit der Vechtezomp „de Mölle“. Verschenken Sie doch einfach mal einen Baum zu einem besonderen Anlass. In unserem Hochzeits-und Familienwald ist das möglich. Außerdem organisieren wir für Sie Ihren Familien- oder Betriebsausflug und noch vieles mehr. Schauen Sie doch mal bei uns rein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Geschäftsstelle „Alte Scheune“ neben dem Haus Ringerbrüggen.

VVV-Verein Vier an der Vechte e. V. Rathausstraße 2 · 49824 Emlichheim Tel. 05943 9992915 · E-Mail: info@vvv-emlichheim.de www.vvv-emlichheim.de Unsere Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr


16

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

Das Haus Ringerbrüggen ist Wahrzeichen und Veranstaltungsort zugleich.

Foto: Westdörp

CONNECTING THE WORLD

ANTRAGSWESEN Erstellung von Genehmigungsanträgen gemäß BImSchG. Beratung und Unterstützung im Immissionsschutzrecht . Stellung des Immissionsschutzbeauftragten.

RISIKOMANAGEMENT Sicherheitstechnische Prüfungen gemäß § 29a BImSchG. Erstellung der Dokumentationen gemäß 12. BImSchV. Stellung des Störfallbeauftragten.

UMWELTSCHUTZ

www.nuesse-kabel.de

Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie (IED). Erstellung von Ausgangszustandsberichten (AZB). Stellung des Gewässerschutz- und Abfallbeauftragten.

grafschafter

KonzeptBau

ARU Ingenieurgesellschaft mbH Frerener Str. 8 • 49809 Lingen

www.aru-gmbh.de

Mühlenstraße 36

Tel.: 05943 9858830

49824 Emlichheim

E-Mail: info@grafschafter-konzeptbau.de

Fax.: 05943 9858832

Internet: www.grafschafter-konzeptbau.de

G m b H


17

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

Die neue offene Bühne wird häufig genutzt, wie bei der Siegerehrung des Pfingstlaufs oder beim kunterbunten Kleinkunstfest im August. Foto: Schroer

Das Rathaus im Ortskern ist Anlaufstelle für die Bürger.

Foto: Westdörp

hochbau stahlbetonbau zimmerei tischlerei

stegink bau beraten planen bauen ●

ter vor Ort: Ihr IT-Dienstleis nem Rechenzentrum,

Ihr Systemhaus mit eige chutz und IT-Compliance ELO Professional Partner, Datens

Telefon: 05943 99998-0 Web: www.bdt-net.de

hauptstraße 59 49824 emlichheim

telefon:+49 5943 985589-0 telefax: +49 5943 985589-99 email: info@stegink-bau.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin:

1 Leiter IT 1 IT-Systemadministrator / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) www.stegink-bau.de

Jetzt bewerben unter: bewerbung@bdt-net.de


18

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

An die Kanalschifffahrt erinnert die Skulptur auf dem Kreisverkehr Bathorner Diek in Hoogstede.

Die Mühle in Laar ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Fotos: Westdörp

nvb.de Gute Energie für Ihr Zuhause.

In Ringe ist das Landgasthaus Buddenberg ein Anziehungspunkt.

OUDEHINKEL Landtechn. Lohnunternehmen

Seit über 60 Jahren Ihr zuverlässiger Partner ➤ sämtliche landwirtsch. Dienstleistungen ➤ Transportarbeiten, LKW ➤ Bagger, Radlader, Absetzcontainer B. J. Oudehinkel – Inh. Fritz Oudehinkel Oeveringer Querstraße 2 · 49824 Emlichheim Tel. 05943 671 · Fax 05943 7332 · www.oudehinkel.de

Beraten lassen zahlt sich aus! ibe

Günter Nöst Ing.- Büro &

Energieberatung (WG / NWG)

Der Umwelt zuliebe – clever versorgt mit fairKlima! Gildkamp 10 · 48529 Nordhorn Tel.: 05921-301-222 · kundenservice@nvb.de

• Blower-Door-Test • KfW-Förderanträge • Energetische Konzepte (Neubau/Sanierung) • Energieausweis

Oelstraße 16 49824 Emlichheim Tel. 05943 984240 Fax 05943 984241 info@ibe -noest.de www.ibe -noest.de


WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

19

– ANZEIGE–

rmt Metall Technik GmbH erweitert Portfolio und plant Umzug

AUF EINEN BLICK Standort: Ringe Branche: Industriebau Geschäftsfelder: Dach- und Fassadentechnik Mitarbeiter: 28

Im Industrie- und Gewerbebau zu Hause Die Firma rmt Metalltechnik GmbH besteht seit 2005 in Ringe. Gegründet wurde der Betrieb von Alfred Klein und Jürgen Unkenholt, die nunmehr nach Übergabe der Geschäftsführung an Frank Kran und Patrik Klein im Jahr 2017 zum Ende des Jahres 2019 in den Ruhestand gehen. Die Leistungen umfassen mittlerweile alle Gewerke

RINGE

rund um die Gebäudehülle von Industrie- und Gewerbebauten. So sind von Sandwichelementen und Trapezblechen über Vorhangfassaden mit verschiedensten Materialien auch Flachdacheindeckungen, Lichtbänder, Tore und Türen im Portfolio enthalten und werden bis ins Detail mit aktuell 28 Mitarbeitern geplant und ausgeführt. In

rmt Metalltechnik ist ein Spezialist für die Fassadengestaltung.

Foto: rmt

den vergangenen Jahren wurden untern anderen die Fassaden von Aldi und Lidl-Märkten realisiert. Bei dem mittelständischen Unternehmen stehen die Zeichen auf Expansion: Gerade wurde ein Grundstück in Emlichheim gekauft. Der Umzug mit dem Betrieb und seinen bald mehr als 30 Mitarbeitern ist für 2021 geplant. Arbeit habe man genug, wofür qualifizierte Mitarbeiter gebraucht werden, so Patrik Klein. Gesucht werden technische Systemplaner, Bau- und Projektleiter sowie Handwerker aus verschiedenen Gewerken. Das Geschäft mit der Verkleidung von Dächern und Fassaden mit Dachblechen und SandwichElementen läuft gut bei dem Mittelständler. Die Fachleute sind auf Montage im ganzen nordwestdeutschen Raum im Einsatz, betreuen Kunden im B2B-Bereich und bieten immer auch kompetente Ansprechpartner direkt vor Ort auf den Baustellen. Im Metallleichtbau

bietet das Unternehmen innovative Lösungen für den Industrie- und Verwaltungsbau. Dazu gehört vor allem auch die fachgerechte Betreuung von Bauprozessen und Schnittstellenkoordination. Bauherren, die Wert auf ansprechende und hochwertige Fassade ihres Firmengebäudes legen, sind hier an der richtigen Adresse.

KONTAKT

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ●

rmt Metalltechnik GmbH Industriestraße 6 49824 Ringe Telefon: 05944 5999599 E-Mail: info@rmt-gmbh.com Internet: www.rmt-gmbh.com facebook.com/rmtmetalltechnik

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Projektleiter (m/w/d) Industriebau zum 1. Oktober 2019

Bauleiter (m/w/d) Industriebau zum 1. Oktober 2019

Technischer Systemplaner (m/w/d) Stahl- und Metallbau in Teilzeit / 450-€-Basis und Vollzeit zu sofort

Tischler / Zimmermann / Dachdecker / Metallbauer als Vorarbeiter / Polier (m/w/d) zu sofort Nähere Informationen findet ihr unter jobs.rmt-gmbh.com.

Metall Technik GmbH Industriestraße 6

Wir wachsen mit DIR! 

49824 Ringe

Telefon: +49 5944 5999599 | E-Mail: info@rmt-gmbh.com | Internet: www.rmt-gmbh.com Geschäftsführer: Frank Krans und Patrik Klein | Amtsgericht Osnabrück HRB 206004 | Steuernummer: 55/210/10765 | USt.-Nummer: DE 280909406

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●


20

WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE EMLICHHEIM

– ANZEIGE–

Traditionsunternehmen Krüp Grafschafter Autozentrale feiert 25 Jahre Standort Ringer Straße Grund zum Feiern hat die Grafschafter Autozentrale: Seit einem Vierteljahrhundert betreibt sie ihre Filiale an der Ringer Straße in Emlichheim. Die Bevölkerung ist deswegen am Sonntag, 18. August, zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Via Facebook hat das Autohaus bereits ein Gewinnspiel gestartet. Regionale Vereine können dabei einen von insgesamt vier Trikotsätzen gewinnen. „Es lohnt sich, am 18. August vorbeizuschauen“, verspricht Kristin Krüp, die den Standort Emlichheim des Familienbetriebes leitet. Das Programm wird große wie kleine Besucher ansprechen. Und natürlich sind die neuesten Audi- und VW-Modelle zu sehen – vom T-Cross und e-Tron bis zum T6 California und Touareg.

Der erste Emlichheimer Firmenstandort befand sich in der Emslandstraße. Das farbige Bild oben zeigt das heutige Autohaus an der Ringer Straße, die Aufnahme unten den Nordhorner Betrieb in den 50er Jahren an der Neuenhauser Straße.

Der Standort Emlichheim liegt der 28-jährigen gelernten Automobilkauffrau und studierten Betriebswirtin am Herzen. Sie hat dort ebenso ihr Büro wie – inzwischen seit einem Jahr – der zertifizierte Automobilverkäufer Martin Meier aus Uelsen. Kristin Krüp will an der Ringer Straße mit neuen Ideen „für frischen Wind sorgen“. Die Kunden will sie dabei mitnehmen, denn sie sollen letztlich von den Veränderungen profitieren. In Emlichheim ist die Grafschafter Autozentrale bereits seit 1967 ansässig. In der Emslandstraße errichtete Firmengründer Heinrich Krüp seinerzeit sein zweites Autohaus – 15 Jahre nach dem mit Josef Fickers 1952 in Nordhorn gegründeten Betrieb. Die Filiale in der Niedergrafschaft entwickelte sich gut. Heinrich Krüp übernahm für den Betrieb Mitarbeiter einer Tankstelle mit Werkstatt in Laar. 1994 siedelte das Autohaus um, weil der benachbarte Kartoffelstärkeproduzent Emsland-Stärke erweitern wollte. An der Ringer Straße entstand dann auf einem 9000 Quadratmeter großen Grundstück ein modernes Autohaus.

Firmengründer Josef Fickers

Firmengründer Heinrich Krüp

Die Grafschafter Autozentrale beschäftigt heute über 80 Mitarbeiter, davon 15 in Emlichheim. Seit November 1997, als Seniorchef Heinrich Krüp starb, führen seine Söhne Helmut und Michael Krüp die Geschäfte. Mit Kristin Krüp rückte die vierte Generation in die Geschäftsführung auf. Der Vertrieb von Neuwagen für PKW von VW und Audi sowie von VW-Nutzfahrzeugen ist in Nordhorn konzentriert. Die Filiale in Emlichheim steht als Servicebetrieb für PKW und Nutzfahrzeuge von VW sowie für Seat-Fahrzeuge im Dienst der Kunden. Auch werden von diesem Standort aus Neu- und Gebrauchtwagen verkauft.

In die Geschäftsleitung aufgerückt ist Kristin Krüp, hier mit ihrem Vater Helmut Krüp (links) und ihrem Onkel Michael Krüp.

G

RA

FS

CH

AF

TE

R

A

O UT

ZE

R NT

EH ALGmb


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.