3 minute read

Unsere Top 5

12

Sehenswürdig! Die Grafschaft hat viel zu bieten! Auch einige große und kleine Sehenswürdigkeiten dürfen da nicht fehlen. So vielseitig wie die Grafschaft ist, sind auch ihre Attraktionen. Von B wie Bronzezeithof bis W wie Windmühle Veldhausen ist einiges vertreten. Sehen Sie selbst!

Advertisement

Kloster Frenswegen

Das Kloster Frenswegen war bis in das 18. Jahrhundert ein Augustiner-Chorherrenstift und vereinigt heute sechs Kirchen unter einem Dach.

Es ist ein Ort der Besinnung, Bildung und Begegnung – ein Ort, an dem Menschen verschiedenster Herkunft und Prägung miteinander ins Gespräch kommen.

Heute hat das Kloster 47 Gäste zimmer und kann bis zu 120 Gäste beherbergen. Kloster räume haben eine besondere Atmosphäre. Die Zimmer sind schlicht und funktionell eingerichtet. Klosterköchinnen kochen anders. Das Küchenteam verarbeitet regionale, saisonale und fair gehandelte Produkte.

Stiftung Kloster Frenswegen Klosterstraße 9, 48527 Nordhorn

Telefon 05921 8233-0, www.kloster-frenswegen.de

13

Stift Wietmarschen

Mit seiner Kirche und ehemaligem Benediktiner- Kloster ist Wietmarschen ein Anziehungspunkt für abertausende Gläubiger, die von der „lieben Frau von Wietmarschen“ Hilfe erbitten. Egal, ob Sie den kleinen Ort als Pilger besuchen oder als Entspannungsurlauber: Ruhe fi nden Sie im herrlichen Klostergarten mitten im Ort.

Stift Wietmarschen Matthias-Rosemann-Straße, 49835 Wietmarschen

Telefon 05908 9399-0, www.wietmarschen.de

Bronzezeithof Uelsen

Beobachten Sie das rege Treiben auf dem Bronzezeithof und werden Sie Zeuge, wie unsere Vorfahren vor mehr als 100 Generationen in dieser Region gelebt haben. Wie sie zu damaliger Zeit arbeiteten, Ackerbau und Handwerk betrieben und wie sie sich um ihre Haustiere kümmerten. Hier erleben Sie lebendige Archäologie zum Anfassen.

Von April bis Oktober ist der Bronzezeithof an jedem Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Im Juli und August öffnet er zusätzlich am Dienstag und Donnerstag jeweils von 14 bis 17 Uhr. Führungen und Aktionen sind jederzeit nach Anmeldung möglich.

Bronzezeithof Uelsen Am Feriengebiet 7, 49843 Uelsen

Telefon 05942 209-29, www.bronzezeithof.de

14

Die Burgstadt begeistert

Burg Bentheim

Die atemberaubende Kulisse der Burg zieht jeden Besucher Bad Bentheims auf den ersten Blick in ihren Bann.

Erkunden Sie alte Gemäuer auf eigene Faust und entdecken Sie auf dem Rundweg Wehrgänge, den Pulverturm oder das alchemistische Laboratorium. Heften Sie sich Burgführerinnen und Burgführern an die Fersen! Auf unterhaltsame Art und Weise erfahren Sie noch mehr Wissenswertes über das Leben früherer Burgbewohner und die Besonderheiten des mächtigen Sandsteinbaus. Wer weiß, vielleicht hatte beim Bau der Burg wirklich der Teufel seine Finger im Spiel! Öffentliche Burgführungen fi nden ganzjährig samstags um 14 Uhr und sonntags um 11 Uhr statt.

Von März bis einschließlich Oktober gibt es eine zusätzliche deutschsprachige Führung jeden Mittwoch um 11 Uhr. Sonntags um 14 Uhr gibt es einen Rundgang auf Niederländisch.

Burg Bentheim Schlossstraße, 48455 Bad Bentheim,

Telefon 02551 939111 oder 05922 9833-0 www.burg-bentheim.de

15

Nachtwächterrundgang

Tipp: Abseilen vom Pulverturm

Abenteuer pur erleben Sie beim Abseilen vom Pulverturm der Burg Bentheim.

Gut gesichert werfen Sie einen Blick in die Tiefe bevor wagemutig der erste Schritt an der steilen Wand des Pulverturms abwärts führt. Sie landen mitten auf dem Innenplatz der herrlichen Burg.

Was für ein Erlebnis!

Weitere Informationen und Buchungen bei der Touristinformation Bad Bentheim.

Telefon 05922 98330

16

Tierpark Nordhorn

Der „Familienzoo im Grünen“ ist eines der beliebtesten Ausfl ugsziele in der Grafschaft Bentheim und liegt direkt an der niederländischen Grenze. Auf einer Fläche von 12 Hektar zeigt der Tierpark 2.000 Tiere in 100 verschiedenen Arten. Neben familienfreundlichen Preisen bietet der Zoo viele Attraktionen für Jung und Alt und eine Zooschule.

Um den Besuchern die Tiere so nah wie möglich zu bringen, sind viele Gehege in Nordhorn begehbar gestaltet. Absoluter Besuchermagnet ist der Streichelzoo mit Ferkeln der Bunten Bentheimer Schweine. Kinder können auch bei unbeständigem Wetter im „Max Abenteuerland“, einem überdachten Indoorspielplatz, spielen oder leisten Sie Bauer Hinnerk am Vechtehof Gesellschaft. Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos.

Tierpark Nordhorn Heseper Weg 110, Nordhorn

Telefon 05921 712000, www.tierpark-nordhorn.de

This article is from: