— Reportagen: Wege aus der Klimafalle ab S. 7 g reen peace MEMBER 20 15, Nr. 3
Reportage: Kampf für pestizidfreie Obstplantagen S. 37 Interview über das Wahlverhalten der Schweizer in Umweltbelangen S. 42 AKW-Rückbau: Ein Anfang und kein Ende? S. 46 Papier vs. digital: Da scheiden sich die Geister ab S. 57
C ove r: © Man uel Bauer
Editorial — Die Vorbereitungen zur Klimakonferenz COP 21 Ende November in Paris laufen auf Hochtouren. Politische Parteien bringen sich in Stellung, China hat ein Versprechen abgegeben und verkündet der Welt, seine Emissionen gemessen an der Wirtschaftsleistung bis 2030 um 60 bis 65 Prozent gegenüber 2005 reduzieren zu wollen. NGOs und weitere ExponentInnen der zivilen Gesellschaft stellen jedes Jahr neue Forderungen. Sogar Papst Franziskus fordert die Welt zur Umkehr auf und verlangt in seiner neu erschienenen Enzyklika «Laudato si», die globale Umweltzerstörung und den Klimawandel zu stoppen. Werden sich die Staaten der Welt in Paris doch noch auf eine wirksame Klimapolitik einigen? Oder ist es schon zu spät? Sicher ist: Der weltweite CO2-Ausstoss muss reduziert werden, und zwar rasch und radikal. Ein Aussteigen aus der fossilen Energie ist unerlässlich. Politische Entscheide tragen massgeblich dazu bei, dass die Umwelt zerstört beziehungsweise geschützt wird. Unser Wahlverhalten nimmt direkten Einfluss auf umweltpolitische Traktanden in der Politik (Seite 42). In der nächsten Legislaturperiode 2015 – 2019 entscheidet das Parlament zum Beispiel über die Laufzeiten unserer AKW und die Ausrichtung unserer Energiepolitik für die kommenden Jahre. Wem wir also im Wahlherbst 2015 unsere Stimme geben, ist entscheidend für die Zukunft unserer Umwelt. Auch für Greenpeace zählt Ihre Stimme! Die zunehmenden Rückmeldungen von Mitgliedern zu unseren MagazinArtikeln freuen und inspirieren uns. Auf Ihren Wunsch und weil wir es wichtig finden, dass unsere Inhalte breit gestreut und über verschiedene Vertriebskanäle gelesen werden können, hat Greenpeace eine Magazin-App entwickelt. Diese haben wir in der letzten «Suffizienz»-Ausgabe vorgestellt. Es gab zahlreiche Buhs und Bravos zur Digitalisierung. Eine abschliessende, wissenschaftlich belegte Studie, ob Print oder digital besser abschneidet, gibt es aber nicht. Ab Seite 57 finden Sie eine Auswahl von Leserbriefen, einen Essay sowie eigens recherchierte Zahlen und Fakten zum Thema «Digital versus Print». Die Redaktion
Reportage-Schwerpunkt ab S. 7
Inhalt
Klimawandel Mustang – ein Dorf zieht um Gewinner des Greenpeace Photo Award 2014 8 Kalifornien sitzt auf dem Trockenen
28
Pestizide Südtirol: Vier Frauen sorgen für giftfreie Obstplantagen
37
Reportage AKW Biblis: Ausgestrahlt – der Rückbau ist gigantisch ������������������������������������������������������������ 46 Infografik AKW Mühleberg: Stilllegungskonzept steht noch aus �����������������������������������������������������������������50 Klimatabelle Was passiert bei zu viel CO2-Ausstoss? ����������������������������������������������������������������������������������������� 54 Klimakonferenz (COP 21) Auch die Schweiz steht in der Pflicht ������������������������������������������������������������������56 Interview Wahlen 2015: «Das Interesse an der Ökologie ist keine Altersfrage» �����������������������������������42 Leserbriefe ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 57 Zahlen und Fakten Papier vs. digital ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 58 Essay Virtuelle Welten brauchen viel Materie �������������������������������������������������������������������������������������������������������60 Beilage Konzernverantwortungsinitiative In Aktion ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������2 Chefsache �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 Kampagnen-News ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 64 In Kürze ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 68 Öko-Rätsel ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 72
Impressum Greenpeace Member 3 / 2015
Herausgeberin / Redaktionsadresse: Greenpeace Schweiz Badenerstrasse 171 Postfach 9320 8036 Zürich Telefon 044 447 41 41 Fax 044 447 41 99 redaktion@greenpeace.ch www.greenpeace.ch Adressänderungen unter: schweiz@greenpeace.org Redaktionsteam: Tanja Keller (Leitung), Hina Strüver (Bildredaktion), Barbara Lukesch, Roland Falk
Autoren: Stefan Füglister Christian Hänggi, Thomas Mäder, Madlen Ottenschläger, Pieter Poldervaart, Mathias Plüss, Samuel Schlaefli, Christian Schmidt Fotografen: Manuel Bauer, Samuel Schlaefli, Mario Wezel / Laif Illustrationen: Beni Bischoff, Infel Corporate Media Gestaltung: Hubertus Design Druck: Stämpfli Publikationen AG, Bern
Papier, Umschlag und Inhalt: 100 % Recycling Druckauflage: d 99 500, f 21 000 Erscheinungsweise: viermal jährlich Das Magazin Greenpeace itglieder geht an alle M (Jahresbeitrag ab Fr. 72.–). Es kann Meinungen enthalten, die nicht mit offiziellen Greenpeace-Positionen übereinstimmen.
Der Lesbarkeit zuliebe sehen wir davon ab, konsequent die männliche und die weibliche Form zu verwenden. Die männliche Form bezieht daher die weibliche Form mit ein – und umgekehrt. Spenden: Postkonto 80-6222-8 Online-Spenden: www.greenpeace.ch/ spenden SMS-Spenden: Keyword GP und Betrag in Franken an 488 (Beispiel für Fr. 10.–: «GP 10» an 488)
Drohende Dürre «Wasserknappheit beginnt hier» steht auf dem Banner, mit dem Greenpeace-Aktivisten gegen Abholzungen im Amazonas-Gebiet protestieren. In den vergangenen 40 Jahren wurden 19 Prozent des Regenwaldes zerstört, was zu einer Wasserkrise geführt hat. Roraima, 9. April 2015
© GREENPEACE / A l bert o C es a r A rau j o
Kletterpartie Über dem Olympiastadion setzen GreenpeaceAktivisten während des Finals der Champions League ein Zeichen gegen die Ölbohrungen des UefaSponsors Gazprom in der Arktis. Berlin, 6. Juni 2015
Š G ord o n W el t er s
Womöglich haben die Strategen hier die virtuose Art ihres Campaignings entwickelt: Der Ball wird seit Jahren geschickt zwischen Waldindustrie, Regierung, Allianzen und der Bevölkerung hin und her gespielt. Die neusten Erfolge – eine Verlängerung des Moratoriums und das Einlenken des grössten Palmölproduzenten April – sprechen für das Lichterlöschen. Bei Greenpeace Südostasien herrschen andere Umstände. Die Umweltarbeit ist enorm sinnvoll, denn hier gibt es in Sachen intakter Umwelt noch viel zu verlieren. Dafür nehmen nicht wenige der 200 Mitarbeitenden bis zu drei Stunden Arbeitsweg am Tag auf sich. Leider bezahlen immer wieder Menschen für ihr Engagement mit dem Leben. Zum letzten Mal gesehen vor 25 Jahren in Borneo, Malaysia: Bruno Manser. Zu Tode geprügelt in Indonesien Ende Februar: Indra, Bauer und Waldaktivist. Niedergestochen im Mai in Jakarta: Jopi, ExGreenpeace-Mitarbeiter und Palmöl-Aktivist – die Motive sind noch ungeklärt. Ich bleibe bis Ende Jahr hier, dann übernimmt der neu gewählte philippinische Geschäftsleiter und ich freue mich, wieder als Co-Geschäftsleiter für Greenpeace Schweiz tätig zu sein. Markus Allemann Co-Geschäftsleiter
Seit Anfang Jahr leite ich vorübergehend das südostasiatische Greenpeace-Regionalbüro. Wir nennen es liebevoll Gipsy, was in diesem Fall nicht «Zigeuner» bedeutet, sondern eine Art Abkürzung der Abkürzung GPSEA ist (Greenpeace Southeast Asia). Wie ein Nomade komme ich mir auch vor, wenn ich mich alle ein bis zwei Monate vom Büro in Bangkok (Thailand) auf den Weg mache, um das Büro in Jakarta (Indonesien) oder jenes in Manila (Philippinen) aufzusuchen. Die drei Städte liegen je rund 2000 Kilometer auseinander und haben unterschiedliche Kulturen und Realitäten. Doch es gibt auch Gemeinsamkeiten: Alle drei Megacitys haben Greenpeace dringend nötig! Das sehen natürlich nicht alle so. Der ökologische Reichtum dieser Weltregion ist riesig und zieht Ressourcenjäger aus aller Welt an. Wir wollen keine Abholzung der Urwälder, den Schutz der Meere, den Ausstieg aus der Kohle – und stellen uns damit frontal gegen die unmittelbaren Interessen der starken Wirtschaftsakteure und manchmal auch der Regierungen. In Südostasien ist das besonders riskant. Mut und Risikobereitschaft bedeuten hier etwas anderes als in Europa. Unter der Militärregierung in Thailand und dem NGOfeindlichen Ormas-Gesetz in Indonesien werden unsere Büros heute zwar geduldet. Ein Seitenblick auf Indien genügt allerdings, um zu ahnen, wie schnell uns die Regierungen auch in diesem Raum das Leben schwer machen können. Doch Greenpeace ist dort, wo es uns braucht. Zum Beispiel in Jakarta, Indonesiens Hauptstadt und ein Millionenmoloch. Weil die Stadt praktisch keinen ÖV kennt, staut sich der Verkehr jeden Morgen und jeden Abend kilometerweit und stiehlt unseren Mitarbeitenden wertvolle Zeit. Um Punkt 18 Uhr geht im Gebäude die Elektrizität aus – und es wird dunkel. Viele warten mit der Heimkehr bis gegen 20 Uhr, wenn sich der Stau etwas lockert; einige zünden Kerzen an, andere treffen sich in der Parkgarage zu Pingpong und Gesang. Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
© Hi na Strüve r
Chefsache
Andere Umstände in Südostasien
6
Schwerpunkt Reportagen – Bildstark und episch Wie unterschiedlich Menschen aus verschiedenen Kulturen mit Umweltproblemen umgehen, zeigen drei Reportagen aus dem Königreich Mustang, dem Südtirol und Kalifornien. Quotes aus drei Kulturen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Nepal, Mustang Tashi Tsering, einer der ältesten Einwohner Sam Dzongs, kann sich so genau an das Jahr erinnern, weil damals seine zweite Tochter geboren wurde. «Ende Winter schmolz der Schnee früher als sonst, so früh, dass die Felder noch nicht bereit waren. Aber er schmolz auch schneller, weshalb der Fluss im Tal nicht wie üblich als schmales Band in seinem Bett mäandrierte, er wandelte sich zum reissenden Strom und schwemmte die fruchtbare Erde fort. Auch im Sommer war das Wetter anders, in diesem wie auch im nächsten und übernächsten, plötzlich schien das die neue Regel zu sein …»
[ S. 28 ]
USA, Kalifornien Pastor Roman Hernandez streckt seine Arme himmelwärts und fleht: «Gott, stehe uns bei in dieser schweren Stunde. Mach, dass bald wieder Regen fällt. Danke für dein Erbarmen.»
[ S. 37 ]
Südtirol, Mals «Die Pestizide der Obstbauern machen uns krank», sagt sie: «Sie gefährden unsere Heimat.» Martina deutet mit dem Finger auf den Salat und den Rotkohl auf dem Tisch, das Gemüse stammt aus ihrem Garten. «Woher weiss ich, dass da keine Pestizide drin sind?»
Schwerpunkt
[ S. 8 ]
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
7
Der Himmel über Mustang Seit Mitte Mai 2015 existiert auf der Landkarte des Himalaya ein neues Dorf. Die Bewohner mussten ihre alte Heimat aufgeben – aus einem Grund, den sie nicht verstehen. Das Wort «Klimawandel» fehlt in ihrem Wortschatz. Text: Christian Schmidt Fotos: Manuel Bauer Gewinner des Greenpeace Photo Award 2014
10
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Kurz nach zehn Uhr taucht die kleine Karawane endlich auf, nimmt die letzte Biegung des Passes und nähert sich Namashung, mit zwei Stunden Verspätung. Es ist eine beinahe biblische Prozession; als seien Könige unterwegs, um dem Kind in der Krippe zu huldigen. Stolz sitzen die Reiter auf ihren Pferden, gemessenen Schrittes kommen sie daher, in ihren schönsten Kleidern. Die Männer tragen mit Fuchspelz verbrämte Hüte, Seidenhemden, schwarze Hosen und verzierte Lederstiefel. Die Jacke des Dorfvorstehers schmücken Bordüren aus dem Fell eines Schneeleoparden, in der Hand trägt er Pfeil und Bogen. Die Frauen zeigen sich in traditionellen Tchubas, darüber an langen Winterabenden gewobene Schürzen in leuchtenden Farben, in den Haaren grosse Türkise. Es ist der 19. Mai 2015. Die Bewohner des Dorfes Sam Dzong, die Sam Dzong Ngas, wie sie sich nennen, treffen ein zur Einweihung ihrer neuen Heimat namens Namashung, in der nördlichsten Ecke des ehemaligen Königreichs Mustang, das heute zu Nepal gehört, 3800 Meter über Meer. Die Prozession erreicht die ersten Häuser von Namashung und hält schliesslich vor Lama Ngawang und Manuel Bauer. Lama Ngawang, der buddhistische Mönch in roter Robe, auf dem Kopf Polocap und Sonnenbrille, wird die Einweihungszeremonie leiten. Und Manuel Bauer, der Schweizer Fotograf in seiner gelben Outdoorjacke, wird sie dokumentieren. Doch die beiden sind weit mehr als nur Zeremonienmeister und Fotograf. Seit Jahren arbeiten sie auf diesen Moment hin; das neue Dorf ist ihr gemeinsames Werk. Jetzt ist es endlich so weit: Namashung kann eingeweiht werden. «Unglaublich!», sagt Manuel Bauer. Mehr bringt er nicht heraus. Lama Ngawang schweigt – sehr unüblich für ihn, sonst ist er nie um eine treffende Bemerkung verlegen.
Reportage
Landschaft von bizarrer Schönheit Namashung ist eine zehn Hektaren grosse Ebene am Ufer eines kleinen Flusses eine gute Pferdestunde von Lo Manthang entfernt, dem Hauptort Mustangs. Sie liegt mitten in einer Landschaft, die Karl May zu weiteren Meisterwerken inspiriert hätte. Am Horizont leuchtet der weisse Rücken des Annapurna, davor Fünf- und Sechstausender, als seien sie Küken unter dem Flügel des Himalaya-Riesen. Die Felslandschaft ist von bizarrer Schönheit und abschreckender Einsamkeit, leuchtend in Schwarz, Gelb, Braun, Rot und Weiss. Vor wenigen Tagen haben heftige Erdbeben Nepal erschüttert, fast 9000 Menschen das Leben gekostet und Teile des Landes um einen Meter seitlich verschoben, hier oben glücklicherweise aber nur geringe Schäden angerichtet. Es ist nicht lange her, da war Namashung nichts als eine graue Ebene, begraben unter Hunderten von Findlingen. Das Plateau sah aus, als hätte eine Armee von Galliern ihre Hinkelsteine deponiert; entsprechend unbrauchbar war der Boden. Unmöglich, in diesem Niemandsland zu leben. Doch inzwischen sind die Findlinge verschwunden, das Plateau ist seit dem Sommer 2014 fertig terrassiert. Gerste soll hier künftig wachsen, das wichtigste Getreide in Mustang, auch Buchweizen und gelb blühender Senf, dazu Kartoffeln, Rettich und Spinat. Namashung soll wieder werden, was der Flurname besagt: eine «grüne Ebene», eine Oase in der Einöde. Ziegen und Pferde werden auf den Hügeln weiden und am Abend, wenn es Zeit ist, von allein zu ihren Pferchen zurückkehren. Am Rande des Plateaus, an die Flanke des nächsten Hügels geklebt, leuchtet jetzt eine Reihe weisser Häuser in der Sonne. Hier werden die 85 Sam Dzong Ngas künftig leben. Noch ist das Dorf nicht ganz fertig
gebaut, aber das ist egal. Wichtig ist, dass die Einweihung genau heute stattfindet. Ein Aufschub wäre ungut, denn der tibetisch-astrologische Kalender besagt klar: Der 19. Mai ist der beste Tag, das Element Feuer zeigt sich gleich zweimal. Das verheisst reiche Ernten und Wohlstand. Hier oben, wo das Leben härter und der Tod näher ist als anderswo, nutzt man besser die Gunst aller überirdischen Kräfte. Nächtliche Begegnung Als Manuel Bauer 2008 zum ersten Mal in diese abgelegene Ecke Asiens fand, hatte er gerade seine Stellung als offizieller Fotograf des Dalai Lama aufgegeben. Fünf Jahre lang hatte er den obersten tibetischen Würdenträger auf seinen Reisen für den Frieden begleitet und ihn so nahe erlebt wie wenige andere. Nun war er auf der Suche nach einem neuen Thema, das ihn nicht nur als Fotograf, sondern auch als Mensch herausforderte. Nach Mustang war er gereist, um diese einsame Gegend zu sehen. Sie ist vom 21. Jahrhundert, aber auch vom 20. noch weitgehend unberührt. Im Norden des Himalaya liegend, führt nur ein Weg in das einstige Königreich: durch eine Schlucht mit senkrechten Wänden. Es ist das Tal des Kali Gandaki, manche bezeichnen es als das tiefste Tal der Welt. Wie ein Keil spaltet der Fluss die Kette der Achttausender und verbindet die Niederungen Nepals mit der Hochgebirgslandschaft. Kaum war Manuel Bauer angekommen, weckte ihn eines Nachts heftiges Klopfen. Vor der Tür seiner Herberge standen drei Männer. Sie rochen nach Pferd und Ziege, trugen gefälschte North-Face-Jacken, darunter Pullover mit der Aufschrift «London London» oder «Fantastic». Aus ihrem Hosenbund ragten lange Dolche und ihre Füsse steckten in Stiefeln mit Camouflagemustern oder Schuhen, die einmal Turnschuhe gewesen waren. Ihre Fingernägel waren so schwarz wie ihre Augen. Auf verschlungenen Wegen war zu ihnen gedrungen, dass in Mustang ein Mann weilte, der den Dalai Lama im Unterhemd gesehen hatte. Also musste er wichtig sein und Einfluss haben, also war er für sie, Buddhisten tibetischer Abstammung, zweifellos der Richtige, um ihre Verzweiflung darzulegen. Sie seien aus Sam Dzong, einem kleinen Dorf, abgelegener als alle anderen Dörfer Mustangs, sagten die Männer. Noch nie sei das Geräusch eines Motors in ihr Tal gedrungen. Die Kinder könnten weder schreiben noch lesen – weshalb auch? In Sam Dzong seien solche Kenntnisse nicht gefragt, ebenso wenig, wie man mit Geld umgehe: Es gebe nichts zu kaufen. Arm seien sie, erklären die Männer, aber trotzdem ohne Grund, zu klagen. Wenn da nicht dieses Klima wäre. Bauer erfährt, dass sie jeden Frühling aussäen, und wenn das Getreide reif ist, fallen die gelben Halme unter dem Schwung ihrer Sicheln. Zu ihren Arbeiten singen sie, Tag für Tag erhalten die Götter etwas Reis, damit alles so weitergeht. Nur der Schneeleopard stört manchmal den Frieden. Er schleicht in der Dunkelheit ins Dorf, springt von Hofmauer zu Hofmauer, bis er jene junge Ziege entdeckt, die er dann zu seiner Beute macht. Das Dorf, versteckt am Fuss brauner Felsen, sei ein kleines Universum für sich, sagen die Männer, ein Leben in friedlicher Bescheidenheit. Jedenfalls sei das so gewesen – bis 1983. Wütende Natur Tashi Tsering, einer der ältesten Einwohner Sam Dzongs, kann sich so genau an das Jahr erinnern, weil damals seine zweite Tochter geboren wurde. «Ende Winter schmolz der Schnee früher als sonst, so früh, dass
11
Auch im Sommer war das Wetter anders, in diesem wie auch im nächsten und übernächsten, plötzlich schien das die neue Regel zu sein.
Der harte Alltag im Himalaya zeichnet die Menschen. Im Tal von Sam Dzong hat das 21. Jahrhundert noch nicht begonnen, ja nicht einmal das 20.
Ein steiler Pass trennt Sam Dzong vom Rest der Welt. Noch nie ist das Geräusch eines Motors bis hierher gedrungen.
Ohne Wasser kein Leben: Der Klimawandel lässt das Land vertrocknen – und raubt damit den Menschen in Mustang die Existenz.
14
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
die Felder noch nicht bereit waren.» Aber er schmolz auch schneller, weshalb der Fluss nicht wie üblich als schmales Band in seinem Bett mäandrierte, er wandelte sich zum reissenden Strom und schwemmte die fruchtbare Erde fort. Auch im Sommer war das Wetter anders, in diesem wie auch im nächsten und übernächsten, plötzlich schien das die neue Regel zu sein. Hier, im Regenschatten des Himalaya, gingen plötzlich wütende Gewitter nieder. Hagel zerschlug die Ähren. Von den Felsen über dem Dorf schossen Sturzbäche in die Tiefe. Wenn die Menschen hinausrannten, um das wilde Wasser in Gräben zu leiten, wurden sie von Steinen getroffen. Sie fürchteten um ihr Leben, weshalb der Dorfvorsteher jeweils einen Tanz begann, um die Götter zu beschwichtigen. Umgeben von Weihrauchwolken stellte er sich in die prasselnde Nässe, betete und sang. Das half, aber nicht immer. Und wenn es nicht regnete, dann schien über Sam Dzong die Sonne so lang und so heiss wie noch nie. Über Wochen, gnadenlos ausdauernd, bis der Fluss kein Wasser mehr führte und sich ein Netz hässlicher Risse über die Erde legte. Jedes Jahr verloren sie weitere Felder, weil sie den Boden nicht mehr genügend bewässern konnten und weil dort, wo bis anhin fruchtbare Erde gelegen hatte, nun Steine und nackter Fels glänzten. Im Herbst mussten die Menschen in Sam Dzong jeweils feststellen, dass der Ertrag der Felder wieder nicht reichen würde. So etwas hatten sie noch nie erlebt. Nachdem sie die Veränderungen dreissig Jahre beobachtet hatten, erkannten sie, was unweigerlich auf sie zukam: das Ende ihrer Zeit in Sam Dzong. Sie brauchten ein neues Zuhause, in einem anderen Tal mit einer sichereren Wasserversorgung. Aber sie verstanden den Grund nicht, der sie dazu zwang. Das Wort «Klimawandel» fehlt in ihrem Wortschatz.
Reportage
Neue Kochherde für alle 17. Mai. Noch zwei Tage bis zur Einweihung. Ein Traktor hat in einer tagelangen Reise die Kochherde für die neuen Häuser gebracht: die Herzen der Häuser. Im feuchtheissen Tiefland Nepals wurden sie aufgeladen, dann fuhr der Trekker entlang des Flussbetts des Kali Gandaki, wo Versteinerungen die Vergangenheit des Tals als Meeresboden zeigen, heute liegt der Fluss 3000 Meter höher. Dann schraubte sich der Traktor auf einer Staubpiste entlang klaffender Abgründe in die Höhe, um schliesslich Namashung zu erreichen. Die Männer tragen die Herde in die Küchen, die Frauen folgen mit den Ofenrohren, und so bewegt sich eine Prozession von Herden und wippenden Rauchfängen die Häuserfront entlang. Mit ein paar Steinen unterlegen die Männer die Füsse der wackelnden Herde, dann stossen sie die Rohre durch die vorbereiteten Dachluken. Zack zack, fertig ist die Grundausstattung der Küche. Dolkar Thinley, das Gesicht zerfurcht, aber so strahlend wie eine gerade erblühte Blume, steht vor jenem Haus, das während der Bauzeit als Kantine genutzt wird. Sie ist in Sam Dzong geboren und dort aufgewachsen. Schmerzt es sie, dass sie ihr Tal verlassen musste? «Etwas», sagt sie. Der Umzug habe aber auch seine Vorteile. Welche denn? Dolkar überhört die Frage, ab sofort hat sie keine Zeit mehr, denn eben kommen die Männer mit ihrem Herd um die Ecke, sich gegen die Windböen stemmend. Welches Glück! Noch nie konnte sie auf einem so schönen Herd kochen. Sobald das Ofenrohr aufgesetzt ist, zerhackt sie vom ewigen Sturm bizarr verdrehte Aststücke, schiebt zusätzlich etwas Weihrauch und Wacholder in das Feuerloch und zündet an. Ein heiliger Moment. Als
würde das Herz des Hauses zu schlagen beginnen. Beissender Rauch steigt auf, reinigend und die Götter gnädig stimmend. Um mehr Hitze zu erzeugen, schiebt Dolkar eine Handvoll Ziegendung nach. Sie geht sparsam damit um, denn die kleinen Kotkugeln sind wertvoll. Wenn die Temperaturen im Winter so tief sinken, dass die Menschen sich ängstigen, ist Ziegendung die einzige Versicherung gegen die Kälte. Und im Sommer düngen die Kügelchen aufgrund ihres Gehalts an Mineralien besser als jeder andere tierische Kot. Aber wie ist der Mist nach Namashung gekommen? Noch ist das Dorf eine Baustelle, noch weiden die Ziegen in Sam Dzong. Dolkar versteht die Frage nicht, besser gesagt, sie versteht nicht, weshalb sie das erklären muss. Ist doch klar: Jeden Morgen, wenn die Hirten in Sam Dzong mit den Tieren Richtung Weiden aufbrechen, wischen sie und die anderen Frauen die Kügelchen zusammen, lassen sie von der Sonne trocknen und legen sie als Vorrat zur Seite. Aus diesem Vorrat hat sich Dolkar bedient. Sie füllte den Kot in einen grossen Korb und diesen Korb trug sie über einen 4200 Meter hohen Pass nach Namashung. Auf ihrem Rücken. Wie lange das dauert? «Drei Stunden ein Weg, hin und zurück also sechs Stunden.» Sie sagt das ohne Regung, ohne sich zu brüsten, ohne die Anstrengung zu betonen. Weshalb auch, wenn das Leben keine andere Wahl lässt. Handwerker aus dem Tiefland Von draussen ist das Hämmern der Steinmetze zu hören, hell und scharf, gleichzeitig das Raspeln der Hobel, wenn die Schreiner das Holz für die Fensterrahmen bearbeiten, und irgendwo noch das Knirschen von Schaufeln, die in einen Kieshaufen gestossen werden. Es sind die einzigen Geräusche auf der Baustelle. Kein Grollen von Betonmischern, keine Presslufthämmer, nicht einmal das Sirren eines Bohrers – es gibt keine einzige Maschine. Als im Sommer 2014 die Bauarbeiten begannen, erkannten Lama Ngawang und Manuel Bauer schnell, dass die Sam Dzong Ngas Unterstützung brauchten. Zwar waren sie gewiefte Handwerker und fähig, die neuen Häuser allein zu bauen, doch konnten sie jeweils nur ein Mitglied pro Familie nach Namashung schicken, galt es doch gleichzeitig das Land in Sam Dzong zu bewirtschaften. Deshalb engagierten Lama Ngawang und Manuel Bauer zusätzliche Handwerker aus dem Tiefland. Zusammen mit den künftigen Bewohnern begannen sie in der Folge die Steine für die Mauern aus dem nahen Flussbett zu holen. Sie trugen sie auf dem Rücken zur Baustelle und schlugen sie in die richtige Form, von Hand, jeden einzeln. Um die Steine zu Mauern zu verbinden, suchten sie lehmige Erde und mischten sie mit Flusssand und Wasser zu Mörtel. Alles Baumaterial stammt aus der Natur. Dass die Mauern manchmal nicht ganz gerade sind und wie kleine Wellen schwingen, stört niemanden. Als die Rohbauten standen, verputzten sie die Wände von Hand, sodass die Spuren ihrer Finger für immer zu sehen sein werden. Danach weisselten sie die Wände mit Pigment, das sie aus einer Felswand gekratzt hatten, und als sie damit fertig waren, waren nicht nur die Wände weiss, sondern auch die Menschen, von Kopf bis Fuss. Ihre Haut war weisser als die der Weissen, was sie belustigte. Seit den ersten Frühlingstagen 2015 beschützen sie eine grauschwarze Braunelle. Inmitten der Arbeiten hatte sich der kleine Vogel eine Mauerlücke zum Brüten ausgesucht. Eigentlich wollten sie das
15
Auf der Baustelle hört man kein Grollen von Betonmischern, keine Presslufthämmer, nicht einmal das Sirren eines Bohrers – es gibt keine einzige Maschine.
16
Loch schliessen, als das Haus fertig war. Aber der Vogel und seine Eier waren ihnen wichtiger. Sie gehen Tag für Tag zum Nest und schauen, wie es geht, nur leise sprechend, um nicht zu stören. Er hätte Namashung gerne im Stil der anderen Dörfer hier oben gebaut, sagt Manuel Bauer: «Ineinander verschachtelte Häuser, schmale Gassen, über lange Jahre harmonisch gewachsen.» Wie eine Herde Yaks in einem Wintersturm sollte das Dorf aussehen, wenn sich die Tiere möglichst nahe aneinanderdrängen. «Aber leider erinnert Namashung eher an ein Motel in den USA.» Das mache ihn nicht besonders glücklich. Tatsächlich erinnern die Häuser an eine Billigschlafstätte am Rand eines Highways, gebaut in einer langen Reihe, 18 identische Würfel. «Es fehlen nur die Parkplätze.» Er habe in der Schweiz sogar einen Architekturwettbewerb ausschreiben wollen: «Ich wollte ein Dorf, das gefällt. Doch es gab zwingende Gründe, Namashung genau so zu bauen.» Um die Häuser vor Überschwemmungen zu schützen, planten Manuel Bauer und Lama Ngawang sie in maximaler Distanz zum Flussufer, an eine Hügelflanke gedrückt, ganz am entfernten Ende des Plateaus. Für den Bau in einer langen Reihe sprach auch, dass so möglichst wenig wertvolle Ackerfläche verlorengeht. «Und», kann sich der Fotograf rechtfertigen, «den Sam Dzong Ngas gefällt die Architektur.» In ihren Augen ist die Motelanordnung modern, und was modern ist, ist gut.
Das Dorf sollte wie eine Herde Yaks im Wintersturm aussehen – aber leider erinnert es eher an ein Motel in den USA.
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Reportage
Umzug als einzige Lösung Nachdem Manuel Bauer 2008 erstmals von den Problemen der Sam Dzong Ngas gehört hat, bleibt er schlaflos in seiner Herberge liegen. Zu sehr wühlt ihn ihre Not auf. Am nächsten Morgen entscheidet er sich, mehr in Erfahrung zu bringen, und trifft schon bald jenen Mann, ohne den hier oben die Welt stillstehen würde, ohne den es im Hauptort Mustangs kein kleines Wasserkraftwerk geben würde, ebenso wenig eine Schule, in der auch Mädchen zugelassen sind: Lama Ngawang. Die beiden verstehen sich und bald sind sie sich einig, dass sie den Sam Dzong Ngas beistehen wollen. Zurück in der Schweiz berät sich Manuel Bauer mit einer kleinen Gruppe engagierter Geologen und Klimaexperten. Schliesslich reist er mit ihnen ein weiteres Mal nach Mustang. Gemeinsam analysieren sie die Lage, sie reiten zu den Quellen über Sam Dzong, prüfen ihre Ergiebigkeit und ob sie sich besser fassen lassen. Sie diskutieren, ob sich die Wassernot des Dorfes mit einem Reservoir beheben liesse: Eine 15 Kilometer lange Pipeline könnte die Quelle des Flusses mit den Feldern in Sam Dzong verbinden. Auch der Einsatz einer Grundwasserpumpe wird geprüft. Doch schliesslich zeigt sich, dass gegen den Klimawandel kein Kraut gewachsen ist. Die Pipeline könnte der Wucht der Unwetter nicht standhalten. Eine Probebohrung in die Tiefe bleibt ohne Erfolg. Die Menschen in Sam Dzong müssen erkennen, dass sie in ihrem Dorf nicht länger bleiben können, wissen aber keinen Ausweg. In ihrer Not schicken sie eine Delegation zu König Jigme Palbar Bista. Obwohl von der Regierung Nepals entmachtet, ist der Monarch immer noch Grossgrundbesitzer und eine der wichtigsten Personen im Rücken des Himalaya. Sie wollen ihn um Hilfe bitten; vielleicht verfügt er über Land in einem anderen Tal, dessen Fluss nicht wie in Sam Dzong nur von Niederschlägen, sondern auch von Gletscherwasser genährt wird. Also machen sich die Abgesandten auf, reiten über den 4200 Meter hohen Pass nach Lo Manthang und gehen durch das Stadttor, unverändert seit dem 15. Jahrhundert, begehren Einlass am Palast mit seinem
Beim Überlaufen eines Gletschersees im Jahr 1984 erstickte die grüne Ebene unter einer Steinflut. Ein Damm wird das neue Dorf vor weiteren Überschwemmungen schützen.
Dank der Grosszügigkeit des Königs von Mustang haben die Klimaflüchtlinge wieder eine Heimat. Namashung – die «grüne Ebene» – erwacht zu neuem Leben.
Obwohl 2008 entmachtet, ist der König immer noch Grossgrund besitzer. Anstelle einer Krone trägt er eine Wollmütze. Links: Lama Ngawang Kunga Bista.
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Reportage
uneinnehmbar scheinenden Holztor, drücken sich vorbei an zähnefletschenden Hunden und stehen schliesslich im Empfangsraum. So etwas Schönes haben sie noch nie gesehen: Reich verzierte Möbel stehen auf kunstvoll geknüpften Teppichen, darunter edles Parkett. Als der Regent hereinkommt, ein alter Mann mit Wollmütze anstelle der Krone, legen sie ihre Handflächen zusammen und tragen ihr Anliegen vor: Sie müssten Sam Dzong verlassen, aus einem Grund, den sie nicht verstünden, der ihnen aber das Wasser gestohlen habe. Sie brauchten eine neue Heimat und nur der König in seiner Güte könne sie retten. Der König weiss bereits um ihre Not. Lama Ngawang, aus der gleichen Familie wie er, hat ihn auf den Besuch vorbereitet. Und so hat er sich jene Lösung ausgedacht, die er ihnen nun darlegt: Namashung. Die Steinwüste. Seit dem Ausbruch eines Gletschersees im Jahre 1984 ist das Plateau Brachland. Die Wucht der Wasserwalze hatte damals Findlinge so gross wie Kleinwagen über zwanzig Kilometer talabwärts geschwemmt und die Felder unter einer dicken Schicht Sand begraben. Zehn Hektaren blühende Natur erstickten. Eine andere Möglichkeit als dieses Stück Wüste gebe es nicht, macht der König klar. Alles Ackerland ist vergeben, keines der Dörfer ist bereit, es mit den Klimaflüchtlingen zu teilen. Fruchtbar ist Mustang nur, wo Wasser fliesst, wo sich die Felder als dünner Saum an den Ufern der wenigen Flüsse ansaugen. Als wären sie Parasiten. Als der König seinen Vorschlag ausgeführt hat, müssen die Sam Dzong Ngas nicht überlegen. Sie willigen sofort ein, dankbar für den Ausweg aus ihrer Not. Sie wissen zwar nicht, wie sie dieses Land wieder urbar machen sollen, sie wissen nicht, wie sie hier ein neues Dorf bauen und sich vor der nächsten Überschwemmung schützen können, aber sie sind es gewohnt, auch für unmögliche Probleme eine Lösung zu finden. Tränen am Rednerpult Ihre Lösung heisst Manuel Bauer. Als klar wird, dass Sam Dzong keine Zukunft hat und ein neues Dorf an einem anderen Ort gebaut werden muss, überlegt er nicht lange. Um für das Projekt Geld zu sammeln, publiziert er die Geschichte der Sam Dzong Ngas in Magazinen und verbindet sie mit Spendenaufrufen, er hält Vorträge und schämt sich nicht, am Rednerpult zu weinen aus Verzweiflung über die Zerstörung dieses Planeten. Gleichzeitig stellt er fest, dass es in seinem Leben ab sofort ein neues Problem gibt: Der Fotograf ist nun plötzlich Bauunternehmer – ein Gewerbe, von dem er keine Ahnung hat. Und seine Baustelle liegt erst noch 9620 Kilometer von seinem Wohnort entfernt. Anstatt zu fotografieren, beschäftigt er sich nun mit Fragen zum Landrecht, er recherchiert Öfen mit geringem Holzverbrauch und wenig CO2-Ausstoss und lernt, wie man Hunderte von Spenden administrativ verarbeitet – ein Job, der ihn Tag und Nacht beschäftigt. Anfang 2014 ist es so weit: Der Kontostand ist hoch genug. Längst sind die Häuser auf dem Papier entworfen. Jedes wird vier Zimmer haben: Altarraum, Vorratsraum, Sommer- und Winterküche. Schlafen werden die Menschen dort, wo gerade Platz ist. Tibetische Teppiche genügen ihnen als Unterlage, darüber einige Decken; am Morgen rollen sie alles zusammen. Die Häuser werden grösser sein als in Sam Dzong, aber weiterhin ohne Strom, ohne Wasser, ohne Bad – genau so, wie die Menschen sich zu leben gewohnt sind. Als Manuel Bauer mit Lama Ngawang diskutiert, weshalb nicht wenigstens Toiletten eingeplant werden,
19
antwortet der Mönch: «Weil die Sam Dzong Ngas die grösste Toilette der Welt vor der Nase haben – die Natur.» Der Deal mit den Nachbarn 18. Mai. Noch ein Tag bis zur Einweihung. Die Spannung steigt, vor allem weil die Arbeiten an den Häusern stocken. Um ihren Familien beizustehen, sind die nepalesischen Bauarbeiter nach den Erdbeben in ihre Dörfer auf der anderen Seite des Himalaya gereist. Nun fehlen sie. Am meisten ärgern die Verzögerungen Lama Ngawangs Assistenten Tsewang Gurung, einen jungen Mann aus dem unteren Teil Mustangs mit indischer Topausbildung. Stets ist er in Eile und findet nicht einmal Zeit, seine Brille von der dicken Staubschicht zu befreien. Als der Mönch am frühen Morgen in Namashung eintrifft, empfängt ihn der Assistent schlecht gelaunt. Die Sam Dzong Ngas sollten bereits an der Arbeit sein, sind es aber nicht. «Sie sind so unpünktlich», schimpft er. Manchmal kehren sie ohne Ankündigung in ihr altes Dorf zurück, doch dabei geht jeweils ein ganzer Arbeitstag verloren. «Nie sind sie dort, wo sie sein sollten.» Bei einem der Häuser fehlt immer noch das Dach, bei anderen sind die Umgebungsmauern nicht fertig, also bitte. «Bis heute Abend ist das alles weg hier!», herrscht er einige Männer an, die zwar bereits Schaufeln in den Händen halten, aber untätig plaudern. Er zeigt mit ausgestrecktem Finger auf einen Erdhaufen. Dann klopft ihm Lama Ngawang auf die Schulter und beruhigt ihn. Er hat eine gute Nachricht. Seit gestern Abend ist klar, wie die Felder in Namashung bewässert werden können. «Ein Wunder ist passiert!» Streitigkeiten mit dem Nachbardorf hatten bislang eine Lösung verhindert. Lama Ngawangs Bruder, Besitzer des einzigen Bulldozers hier oben, hatte im vergangenen Jahr etwas vorschnell einen Wasserkanal ausgehoben, mitten durch das Land der Nachbargemeinde. Das gab böses Blut. Doch Lama Ngawang wartete geduldig, bis sich der gröbste Ärger gelegt hatte, und er wartete noch geduldiger auf eine Gelegenheit, um das ursprüngliche Ziel trotzdem zu erreichen. Mit den Erdbeben kam die Lösung. Die Stösse hatten im Nachbardorf zwar nur zu einigen Mauerrissen und angeknacksten Balken geführt, aber dennoch trauten sich die Menschen nicht mehr in ihre Häuser. Für Reparaturen fehlten die Mittel. Das brachte Lama Ngawang und Manuel Bauer auf die Idee, in der Schweiz zusätzliches Geld zu sammeln. Damit könnten die Erdbeben- und andere Schäden repariert werden. Diese Idee schlug der Mönch dem Vorsteher des Nachbardorfs vor; als Gegenleistung würden die Sam Dzong Ngas die Erlaubnis erhalten, den begonnenen Wasserkanal fertigzustellen. «Das hat funktioniert.» Lama Ngawang schmunzelt. Näher bei den Boys In einem der Häuser ist eine Gruppe von Frauen inzwischen daran, den Boden für den Einzug vorzubereiten. Zu ihnen gehört Nyima Thinley. Sie ist 18, trägt Jeans mit den Initialen CK in glitzerndem Strass, in ihrer Hosentasche steckt ein Skyphone mit so abgewetzten Tasten, dass die Nummern kaum noch lesbar sind. Nyima ist froh, dass die Zeit in Sam Dzong vorbei ist. Zu abgelegen, zu einsam. Von Namashung aus ist der Hauptort Mustangs viel schneller zu erreichen, in einer guten Stunde Fussmarsch. Die Nähe zur lokalen Metropole – immerhin 569 Einwohner und ein Lokal mit Coca-Cola und Illy-Kaffee – ist ein grosser Vorteil. Hier kann sie andere Teenager treffen, auch Boys …
Nyima, 18, ist froh, dass die Zeit in Sam Dzong vorbei ist. Zu abgelegen, zu einsam.
Wie alle Materialien zum Bau des neuen Dorfes stammt auch die Farbe f체r die Hausw채nde aus der Natur.
22
Nyima lacht und macht sich an die Arbeit. Um den Lehmboden erst einmal grob auszuebnen, greift sie sich einen Pickel und rammt ihn so heftig in den Boden, als wolle sie den Planeten spalten. Derweil beginnen die anderen Frauen den Boden zu wässern, legen leere Reissäcke unter die Füsse und stampfen anschliessend den Untergrund mit schnellen Schritten im Takt: ein Stepptanz am Ende der Welt. Dazu singen sie: «Auf dem Pass aus Gold und Kupfer / weht eine goldene Fahne / Ihr Leuchten ist von weiter Ferne zu sehen / Das macht die Menschen sehr glücklich.» Sie singen mit Inbrunst und Hingabe, was Nyima aber nicht daran hindert, gleichzeitig Kaugummiblasen knallen zu lassen. Grosse Blasen, die sich über ihre Nase legen. Als die pinkfarbene Masse beim Singen dann doch zu fest stört, klebt sie sie zur Zwischenlagerung an ihren Ohrschmuck.
Die Zuteilung der ungleich grossen Häuser erfolgt per Losentscheid, damit sich keine der 18 Familien übervorteilt fühlt.
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Reportage
Die neuen Häuser werden verlost 19. Mai. Die Einweihung. Der Wind hat bereits zu seinem Spektakel angesetzt, wie jeden Tag gegen elf Uhr, als die Karawane vor der langen Häuserreihe hält, die festlich gekleideten Menschen von ihren Pferden steigen und sich vor dem ersten Gebäude versammeln, im Halbkreis, ehrfürchtig wie in der Kirche, in den Händen Glücksschleifen. Niemand beschwert sich wegen der zwei Stunden Verspätung. Um acht Uhr waren sie erwartet worden, so hatte es Lama Ngawangs Assistent mit ihnen abgesprochen, aber wahrscheinlich hatten sie sich unterwegs zu lange am Sitz der Dorfgottheit Phoyawha aufgehalten; sie gilt als leicht reizbar und Lama Ngawang hatte den Sam Dzong Ngas geraten, zur Beruhigung der Göttin einige zusätzliche Gebetsfahnen aufzuhängen. Nun kann die Zeremonie beginnen. Das heisst: Lama Ngawang übergibt die Häuser den einzelnen Familien. Dass die Zuteilung erst jetzt erfolgt, und zwar per Losentscheid, haben die Sam Dzong Ngas selbst so gewünscht. Sie wollten warten, bis alle Häuser fertig gebaut sind. So liess sich verhindern, dass jemand nur am eigenen Haus baut. Und mit dem Ziehen von Losen können sie sicherstellen, dass sich keine der 18 Familien übervorteilt fühlt, denn nicht alle 18 Häuser sind genau gleich gross. Es seien nur ein paar Zentimeter Unterschied, weiss Assistent Tsewang, er hat sie gemessen. Aber ihr von den täglichen Nöten auf 3800 Metern gut entwickelter Gerechtigkeitssinn bewog die Sam Dzong Ngas, jeglichen Anlass für Neid auszumerzen. Assistent Tsewang Gurung hat die Besitzurkunden vorbereitet, in einer Nachtschicht. Er hat aus einem 700 Jahre alten Buch 18 Gedichte ausgewählt, sie zur Feier des heutigen Tages etwas umgeschrieben und unter jedes Gedicht den Namen einer Familie gesetzt. Dann hat er die Urkunden zusammengebunden, mit Bändern, deren Farben den fünf Elementen der tibetischen Lehre entsprechen. Nun trägt er die Rollen vor sich auf einem silbernen Tablett, alle Sam Dzong Ngas starren darauf: Hier liegt ihre Zukunft. Jetzt wird sich klären, wer wen als Nachbarn erhält, wer eher in der Mitte oder an einem der Enden der langen Häuserreihe wohnen wird. Ein Moment, der auf die kommenden Jahrzehnte, vielleicht Jahrhunderte ausstrahlen wird. Vor der Verteilung will Lama Ngawang aber noch die Götter gnädig stimmen, weshalb er die Rollen segnet und Reiskörner darüberstreut, als Symbol für Fruchtbarkeit und Gelingen. Weihrauch steigt in den Himmel, dann Stille. Kein einziges Geräusch, nichts. Lama Ngawang bestimmt zwei Kinder als Glücksfeen; sie ziehen das erste Los aus dem Stapel. Der Mönch entrollt die Urkunde und liest das Gedicht: «Blitze
erhellen die Wolken am Himmel / auf der Erde tanzen freudig Pfauen / Möge nun sanfter Regen fallen / und alle lebenden Wesen erfreuen.» Dann der entscheidende Moment: Welcher Name steht darunter? «Tsewang und Dolkar Rigzin!» Wie ein Herold im Mittelalter ruft Lama Ngawang die neuen Besitzer aus. Tsewang Rigzin zuckt unter seinem mächtigen Fellhut zusammen, dann tritt er gesenkten Hauptes vor und nimmt die Urkunde entgegen. Er zögert, wie soll er sich nun verhalten, feierlich oder erfreut? Er entscheidet sich zu lachen. Und ruft: «Lha gyal lo!» – «Sieg den Göttern!» Dann betritt er, was ab sofort sein Haus ist, Dolkar folgt in gebührendem Abstand. Tsewang bindet eine Glücksschleife um den Stützbalken in der Küche, hält einen Moment inne und faltet die Hände, seine Frau tut es ihm gleich. Jetzt lacht er erneut. Nach zwei Stunden sind alle Häuser verteilt. Aus 18 gesichtslosen Würfeln ist das Zuhause von 18 Familien geworden, die neue Heimat der Sam Dzong Ngas. Namashung ist Realität – ein grosser Moment. Alles ist gut gegangen. Ausser dass zwei der frisch erkorenen Hausbesitzer beim ersten Gang über die eigene Schwelle stolperten. Doch niemand erkennt darin ein schlechtes Omen. Das ist erstaunlich, denn hier oben, wo sich die vielen Dämonen stets mit den guten Wesen in den Haaren liegen, gilt es auf solche Zeichen zu achten. Die Strauchelnden ernteten einzig Gelächter – und lachten mit. Als alles vorbei ist, tritt Dolkar Thinley vor und geht zu Manuel Bauer, beobachtet von allen. Sie berührt mit ihrer Stirn seine Stirn, faltet ihre Hände und beginnt zu weinen, laut und heftig. Und als sie nicht aufhört, setzen auch andere in das Lamento ein, es ist ein grosses Schniefen und Schnäuzen unter einem tiefblauen Himmel, der ihnen zum Feind geworden war, ohne dass sie es verstehen, ohne dass sie dafür verantwortlich sind. Das Werk ist vollbracht Am Tag nach der Einweihung gehen die Arbeiten weiter. Nichts hat sich verändert und doch ist alles anders: Die Sam Dzong Ngas sind nun Namashung Ngas. An einen verbliebenen Findling gelehnt, schauen Lama Ngawang und Manuel Bauer auf die Häuserreihe. Beide sind entspannt; das Werk ist vollbracht. Sie besprechen, was noch zu tun ist, es ist einiges, doch endlich sind die Pendenzen überschaubar. Dringend sind die Brunnen, drei sind geplant. Sie fehlen nicht nur als Wasserquellen, sondern auch als Treffpunkte, denn wie überall in Mustang spielt sich hier das Leben ab. Im ersten Morgenlicht kommen die Menschen, um Wasser zu holen und Zähne zu putzen. Hier waschen sie Kleider und Geschirr, hier erzählen sie sich das Neuste. Und ja, ganz wichtig: die Gebetsfahnen. In zwei Tagen bereits sollen die Masten stehen, zehn Meter hoch. Lama Ngawang hat es angekündigt. Von ihren Spitzen aus werden die Namashung Ngas Leinen mit Tausenden von Fähnchen spannen, in den Farben der Elemente. Lungta, das Windpferd, wird ihre Botschaften in den Himmel tragen. Was fehlt noch? «Mehr Bäume», schlägt Manuel Bauer vor. Bereits sind 150 Pappeln gesetzt, in einer langen Reihe entlang der Häuser. Sollen sie noch mehr pflanzen? «Ja, viele, aber erst später.» Dann drehen sich der Mönch und der Fotograf um und schauen hinaus auf das Plateau, wo der Boden bald einmal gepflügt werden soll, zuerst mit dem Traktor, weil sich weiterhin grössere Steine im Untergrund verstecken, dann mit den Ochsen, wie schon immer. Die Frauen
23
Wangdue (links) und seine Frau verloren das erste Kind wenige Tage nach der Geburt: «Es wurde einfach nicht warm.» Dass sie in Namashung nun näher bei einem Arzt sind, erleichtert sie.
Zur Einweihung gehört auch ein Pferderennen. Wie lange die Menschen hier bleiben können, ist ungewiss: Der Klimawandel lässt auch die Gletscher über Namashung schmelzen.
Über Nacht sind die Sam Dzong Ngas in ihr altes Dorf zurückgekehrt, um ihre schönsten Kleider zu holen. Jetzt bereiten sie sich für die Einweihung vor.
Zwei Tage vor der Einweihung Namashungs können die Frauen zum ersten Mal die neuen Kochherde einfeuern. Es ist, als würden die Herzen der Häuser zu schlagen beginnen.
werden weiteren Ziegenmist nach Namashung tragen und als Dünger Greenpeace Photo Award 2014 ausbringen und im Frühjahr 2016 soll zum ersten Mal angesät werden. In Partnerschaft mit GEO ist Greenpeace auf der Suche nach guten Noch fehlt der Schutzdamm Fotoarbeiten, um das Thema UmBis die Felder tragen, wird Namashung auch vor möglichen weiteren welt packend ins Bild zu setzen. Überschwemmungen geschützt sein. Manuel Bauer hat einen SchweiBeim letztjährigen Greenpeace zer Ingenieur mit dieser Aufgabe betraut. Der Experte für Flussverbau- Photo Award gewann Manuel Bauer ungen hat die Situation an Ort und Stelle analysiert, gerechnet und plant mit seiner Arbeit «Sam Dzong – nun einen über hundert Meter langen Damm, so massiv und sicher, dass Ein Dorf zieht um» den Publikumser auch einer Jahrhundertflut standzuhalten vermag. preis von 8000 Euro. Mit diesem Es ist viel Aufwand, der Hochwasserschutz ist teuer und wird das Geld konnte er den Abschluss seiBudget so belasten, dass Manuel Bauer noch mehr Geld sammeln muss. nes Langzeitprojekts dokumen Dass unklar ist, wie lange die Namashung Ngas am neuen Ort überhaupt tieren. Um die Geschichte des Umbleiben können, muss er hinnehmen. Denn auch dieses Tal wird eines zugs vollständig bebildern zu Tages zu wenig Wasser haben – sofern die Menschen im Tiefland nicht können, sind in diesem Magazin bald verstehen, welche Folgen der Klimawandel hat. Die Gletscher im auch Fotos aus früheren Phasen Kranz der Sechstausender werden schwinden wie alle anderen und ihr abgedruckt. Eis wird irgendwann ganz geschmolzen sein im Verlauf der nächsten Peter Pfrunder (Direktor fünfzig, hundert oder noch mehr Jahre, niemand weiss das so genau. der Fotostiftung Schweiz) schreibt: Dann wird nicht nur Namashung unbewohnbar sein, sondern ganz «Manuel Bauers Projekt ‹Sam Mustang: Alle Dörfer in dieser Einöde werden kein Wasser mehr haben. Dzong – Ein Dorf zieht um› ist Es wird kein Leben mehr möglich sein im Rücken des Himalaya, drei- wesentlich mehr als eine fotografitausend Jahre nach der ersten Besiedelung, wie Schädelfunde belegen. sche Dokumentation. BerichterDoch so weit denken die Namashung Ngas nicht. Sie arbeiten an stattung und aktives Handeln sind diesem Tag etwas weniger geschäftig als sonst, auch sie sind entspannt. darin eng aneinander gekoppelt, Die Frauen machen sich über einen Karton Fruchtsäfte her – ein Luxus und der Fotograf ist teilnehmender aus der Metropole Lo Manthang, auch wenn das Verfalldatum ein halbes Beobachter im besten Sinn: BeJahr zurückliegt. Nyima sitzt allein mit dem Skyphone auf der Treppe reits bisher konnte er damit beihres Hauses und starrt es an; soeben ist ihr der Kredit ausgegangen. Die achtliche Unterstützung und mateMänner lehnen an einer Hausmauer und trinken selbstgebrautes Bier, rielle Hilfe mobilisieren. Das aufbewahrt in alterstrüben Colaflaschen. Wie ging für sie die Verlosung Vertrauen der portraitierten Menaus? Hätten sie sich ein anderes Haus gewünscht? «Nein.» – «Genau schen, die gekonnte Veranschaulidieses.» – «Ich habe den Wunschnachbarn.» Sind sie zufrieden? «Ja.» – chung komplexer Zusammen «Sehr.» Wieder einmal haben die Götter alles richtig entschieden. hänge sowie eine tiefe Faszination Ein Adler zieht derweil seine Kreise am Himmel. für die Schönheiten von Natur und Kultur – all dies zeichnet Manuel Bauers Fotoarbeit aus. Sam Dzong wird darin zu einem exemplarischen Fall, einer Metapher für viele ähnliche Klima-Notfälle auf der ganzen Welt.» Die Arbeit von Manuel Bauer kann ab Oktober im Forum für Dokumentarfotografie der COALMINE in Winterthur besichtigt werden. Vernissage: 29. Oktober 2015 um 18.30 Uhr Dauer der Ausstellung: 30. Oktober bis 18. Dezember 2015
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Reportage
Der «Sunny State» im Ausnahmezustand Kalifornien gilt als innovativ und dem Rest der USA stets einen Schritt voraus. Eine seit vier Jahren anhaltende Dürre trübt dieses Bild. Verarmte Landarbeiter sind auf Wasserspenden angewiesen, Bauern legen ihre Äcker brach und in den Städten vertrocknen Parks. Die globale Erwärmung setzt dem kalifornischen Traum erstmals natürliche Grenzen. Text und Fotos: Samuel Schlaefli
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Reportage
© Dam o n W in t er / The N ew Yo r k Tim es / Red ux / lai f
Poolpartys und grüner Rasen in der Halbwüste: Wohngebiet in Rancho Mirage im kalifornischen Coachella Valley.
Porterville ist eine kleine Stadt im San Joaquin Valley, rund drei Stunden Autofahrt nördlich von Los Angeles. In der Iglesia Emmanuel im östlichen Teil der Stadt haben sich zehn Frauen zusammengefunden, um für Regen zu beten. Pastor Roman Hernandez streckt seine Arme himmelwärts und fleht: «Gott, stehe uns bei in dieser schweren Stunde. Mach, dass bald wieder Regen fällt. Danke für dein Erbarmen.» Der Pastor wirkt abgekämpft. Tiefe Furchen laufen über seine Stirn. Am Morgen hat er mit einem australischen Journalisten gesprochen. Dann kam eine Delegation des Bundesstaates und der US-Zentralregierung vorbei, gefolgt von einem Tross Kameraleuten. Ausserdem ist ein Filmteam des französischen Fernsehens da. «Gut, dass ihr hier seid», sagt er. «Das hier ist der Ground Zero der kalifornischen Dürre.» 12,5 Millionen vertrocknete Bäume Kalifornien, mit 38,8 Millionen Einwohnern der grösste und wirtschaftsstärkste Bundesstaat der USA, erlebt das vierte Jahr einer historischen Dürre. Seit den ersten Aufzeichnungen vor 119 Jahren sind die Durchschnittstemperaturen um 1,5 °C gestiegen, 2014 war das wärmste Jahr überhaupt. Klimawissenschaftler der University of Minnesota haben es anhand von Baumringanalysen zum trockensten seit rund 800 nach Christus erklärt. Laut dem US Drought Monitor befinden sich derzeit 93 Prozent Kaliforniens im Zustand einer «ernsthaften» und 47 Prozent gar im Zustand einer «aussergewöhnlichen» Dürre. Wissenschaftler des US Forest Service schätzen, dass seit Beginn der Dürre rund 12,5 Millionen Bäume abgestorben sind. Im vergangenen Jahr musste der Gouverneur erstmals den Ausnahmezustand verhängen. Es war im September 2014, als sich die Dürre auch bei Pastor Hernandez in die Kirche schlich. «Als ich meine Hände wusch, spürte ich plötzlich Sand zwischen den Fingern. Der Wasserdruck war ungewöhnlich tief und das Wasser stank modrig.» Ein befreundeter Monteur bestätigte des Pastors Befürchtung: Das 15 Meter tiefe Bohrloch reichte nicht mehr hinunter bis zum Grundwasserspiegel – wie ein zu kurzer Strohhalm, der am Glas klebt und nicht mehr in die Limonade hinabreicht. Überraschend war das für den Pastor nicht: Seit Anfang Jahr hatten ihm immer mehr Menschen anvertraut, dass das Wasser aus ihren Hahnen nur noch tropfe. Anders als im Zentrum und im Westen der Stadt sind die bescheidenen Häuser im Osten nicht ans kommunale Versorgungsnetz angeschlossen. Sie hängen am Grundwasser des Landstücks, auf dem sie stehen. Nach Angaben des Bezirks Tulare sind von September 2014 bis April dieses Jahres 996 Haushalte trockengelaufen, die meisten im Osten von Porterville. Pater Hernandez ist jedoch überzeugt, dass es mehr sind und mittlerweile bis zu 10 000 Menschen betroffen sind: «Ich kenne meine Gemeinde. Die illegalen Migranten tauchen in keiner Statistik auf.» Inzwischen ist der Kirchenvorplatz zur Anlaufstelle für Dürreopfer aus Porterville geworden. Das Büro für Notfalldienste von Tulare hat dort 16 öffentliche Duschen eingerichtet. Gleichzeitig begann der Pastor, Trinkwasser zu organisieren. In einem roten Frachtcontainer neben den Duschen lagern verschweisste Pakete mit Halbliterflaschen, die Hilfsorganisationen und Unternehmen gespendet haben. Jeden Abend kommen Familien mit dem Auto, um zu duschen und Trinkwasser zu holen.
29
30
1400 Dämme sind heute über ganz Kalifornien verteilt.
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Reportage
Wasserkrise im Ghetto Lai Phengthavy ist eine der Frauen, die jeden Abend zur Iglesia Emmanuel fahren – mitsamt ihren fünf Kindern. Viele der eingeschossigen Holzhäuser in ihrer Siedlung, in denen vor allem mexikanische Landarbeiter leben, sind in erbärmlichen Zustand; die weisse Farbe blättert ab, die Scheiben sind teils eingeschlagen, Abfall liegt herum. Lai Phengthavy wirkt erschöpft und sieht mit ihren 33 Jahren aus, als hätte sie bereits mehr Leid erfahren als andere in ihrem ganzen Leben. Sie kam mit 5 aus Laos in die USA und lebt seit 14 Jahren in Porterville. Ihr Haus ist nicht grösser als eine bescheidene Dreizimmerwohnung, sie hat weder Arbeit noch einen Mann und lebt vom Sozialgeld für ihre Kinder. Die Grundwasserleitung von Lai Phengthavy lief im Februar trocken. Seither steht auch auf ihrer Veranda ein Plastiktank, der 300 Gallonen (1136 Liter) fasst und einmal pro Woche von der Gemeinde gefüllt wird. Das muss zum Kochen, Geschirrspülen und für die Toilette reichen. Die Waschmaschine hat Lai aus dem Wohnzimmer hinters Haus geschafft, denn ohne fliessendes Wasser ist sie sinnlos. Nun bringt sie die Kleider in die Wäscherei oder weist die Kinder an, kleine Sachen von Hand zu waschen. Das Abwaschwasser in der Küche sammelt sie in einem grossen Becken, um damit die Bäume im Garten zu giessen, die der Dürre trotzten. In Kalifornien beträgt der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Person und Tag 470 Liter (in der Schweiz rund 350 Liter), in einigen Gebieten beläuft er sich auf gar bis zu 2200 Liter. Könnte Lai mit ihrer Familie nicht vor der Kirche duschen, würde das Wasser niemals reichen. Eine Möglichkeit wäre, das Bohrloch zu vertiefen, doch das würde mehrere tausend Dollar kosten. «Manchmal möchte ich das Haus einfach verkaufen und wegziehen», klagt die junge Frau. Aufregung im Brotkorb der USA Porterville liegt im San Joaquin Valley, einem Tal, das sich kurz nach Los Angeles etwa 500 Kilometer bis auf die Höhe des Deltas hinter San Francisco hinaufzieht. Im Sommer wird es bis zu 40 °C heiss, die Winter sind mild und die Sonne scheint fast ununterbrochen. Kein Wunder, kamen Pioniere Ende des 19. Jahrhunderts auf die Idee, hier Landwirtschaft zu betreiben. Heute werden Orangen, Pfirsiche, Mandarinen, Kiwis, Tomaten, Heu, Baumwolle, Mandeln und Pistazien gepflanzt. Es gilt als produktivste Landwirtschaftszone der USA. Nicht umsonst wird Kalifornien als «Breadbasket» des Landes bezeichnet. Die Hälfte des in den USA gewonnenen Gemüses und der Früchte kommt aus Kalifornien, darunter 92 Prozent der Erdbeeren, 90 Prozent der Tomaten und 91 Prozent der Trauben. Dank Tausenden von Grundwasserbohrungen und einer Armada von Staudämmen und Aquädukten ist aus dem Tal ein Garten Eden geworden. Manche sprechen vom weltweit grössten Geoengineering-Projekt. Allein für die beiden grössten Aquädukte im San Joaquin Valley, das California State Water Project und das Central Valley Project, wurden seit den 30er Jahren über 40 Staudämme hochgezogen und mehr als 2000 Kilometer Kanäle, Pipelines und Tunnels gebaut. 1400 Dämme sind heute über ganz Kalifornien verteilt. Die hydrologische Karte des Bundesstaates wurde mit den Bauten neu gezeichnet, Wasserangebot und Landwirtschaft wurden immer wieder ausgebaut. Heute fliessen 80 Prozent des vom Menschen genutzten Wassers zur Bewässerung von Nutzpflanzen in die Landwirtschaft. Doch seit der Dürre sind die meisten Aquädukte leer.
Pastor Roman Hernandez betet mit seiner Gemeinde in Porterville für ein Ende der vierjährigen Dürre.
Bei Exeter, wenige Kilometer von Porterville entfernt, wird mir schlagartig bewusst, was das für die Bauern bedeutet. Mehrere hundert Orangenbäume liegen entwurzelt und vertrocknet in einem staubigen Acker. Es ist ein Bild der Verwüstung, des schleichenden Todes. Das vertrocknete Orangenfeld ist kein Einzelfall. Mehr als 1600 Quadratkilometer liegen im Central Valley derzeit brach, rund fünf Prozent des gesamthaft bewirtschafteten Landes. Laut einer Studie der University of California fehlen der Landwirtschaft wegen der Dürre derzeit acht Milliarden Kubikmeter Oberflächenwasser. Das wird der Industrie voraussichtlich 2,2 Milliarden Dollar an Umsatzverlusten und Mehrkosten aufbürden. 17 000 Jobs seien gefährdet, so die Autoren, die meisten davon im San Joaquin Valley. Ausgetrocknete Stauseen Wenige Kilometer östlich von Porterville liegt der Lake Success. Als ich mit dem Auto beim Stausee ankomme, befestigen Jacob Dunlap und Dennis Bailey auf einer Landzunge gerade einen neuen Bootssteg. Beide sind in der Umgebung aufgewachsen. Ich frage Dunlap, wie hoch der Wasserstand im Vergleich zu den Vorjahren sei. «Siehst du die Linie dort?» Er zeigt auf einen hellen Strich im vertrockneten Gras des Ufers, etwa 20 Meter oberhalb des Wasserspiegels. «Das war der normale Stand bis vor drei Jahren.» Und er fährt aufgeregt fort: «Der hohe Felsen dort, der nun etwa 50 Meter vom Seeufer im Trockenen steht, war einst von Wasser umspült. Und die Bäume davor standen direkt am Ufer! So was haben wir noch nie erlebt.» Manche Dämme halten noch knapp 10 Prozent ihrer ursprünglichen Wassermenge. Ende letztes Jahr standen die
32
Die Dürrephasen nehmen zu und könnten bis zu 12 Jahre lang dauern.
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Reportage
Pegel der Flussläufe, für die Langzeitdaten vorhanden sind, bei durchschnittlich 25 Prozent der Normalwerte. Dunlap zeigt auf die 4000 Meter hohen Gipfel der Sierra Nevada. «Üblicherweise sind sie in dieser Jahreszeit alle weiss.» Jetzt sind sie braun. Der fehlende Schnee hat Konsequenzen für ganz Kalifornien. Das Schmelzwasser der Sierra Nevada füllte jeweils die Wasserreservoirs, mit denen im Sommer die Felder des Central Valley bewässert und die Städte mit Gebrauchswasser versorgt wurden. Bei Messungen im April – dann erreicht die Schneedecke erfahrungsgemäss ihren Höchststand – betrug sie dieses Jahr gerade noch fünf Prozent des historischen Durchschnitts. Es war der Tag, an dem der demokratische Gouverneur Kaliforniens, Jerry Brown, auf einem schneefreien Flecken Gras auf über 2000 Meter Höhe mit amerikanischem Pathos verkündete, dass fortan sämtliche Städte 25 Prozent Wasser einsparen müssten – obligatorisch, unter Androhung von Bussen. Das war ein Novum in der Geschichte Kaliforniens. Der Gouverneur hat allen Grund, um die Zukunft des Staates zu fürchten. Die Wahrscheinlichkeit, dass hohe Temperaturen mit geringen Niederschlägen zusammenfallen, hat in den vergangenen 20 Jahren stark zugenommen. Das zeigen Modellrechnungen des Klimawissenschaftlers Noah Diffenbaugh von der Stanford University. In einer Studie prophezeien Wissenschaftler der University of California, dass – bedingt durch den Klimawandel – die Dürrephasen zunehmen und länger dauern werden – gemäss ihren Simulationen bis zu 12 Jahre lang. Mittlerweile werden in den Restaurants von Los Angeles und San Francisco nur noch Gläser mit Eiswasser an den Tisch gebracht, wenn die Gäste explizit danach fragen. Das sonst omnipräsente Zischen der Wassersprinkler ist zumindest tagsüber vielerorts verstummt. Der Rasen in öffentlichen Parks und entlang der Strassen verfärbt sich langsam braun. Los Angeles bezahlt den Einwohnern neuerdings eine Prämie, wenn sie im Garten statt Rasen dem Klima angepasste Sukkulenten pflanzen. Trotzdem wird immer noch Golf auf sattgrünen Fairways gespielt, Aquaparks öffnen auch diesen Sommer wieder ihre Tore und die Wohnquartiere in Beverly Hills sehen nach wie vor aus wie kleine Oasen. Zustände wie in Entwicklungsländern Conner Everts hat 38 Jahre Erfahrung, wenn es um Wasser in Kalifornien geht. Er hat für Wasseringenieurbüros gearbeitet, für NGOs und Regulierungsbehörden. Heute ist er Berater beim Environmental Water Caucus, einer Dachorganisation mit über 30 angeschlossenen Umweltverbänden. Everts ist einer der heftigsten Kritiker der Wasserpolitik Kaliforniens. «Wir haben hier teils Zustände, wie man sie sonst nur in Entwicklungsländern antrifft», hat er mir in seinem Büro in Santa Monica gesagt. Um die Ursachen und die Folgen der Wasserkrise besser zu verstehen, soll ich in den Nordwesten des San Joaquin Valley fahren, wo sich eine weltweit einzigartige Mandelmonokultur etabliert hat. Tatsächlich hat sich in Kalifornien die Anbaufläche von Mandeln in nur 20 Jahren auf fast 4000 Quadratkilometer verdoppelt. Inzwischen kommen 80 Prozent der weltweit gehandelten Mandeln aus dem «Sunny State». Um die Bäume, die allesamt zur gleichen Zeit blühen, noch bestäuben zu können, werden jährlich über eine Million Bienen ins San Joaquin Valley gekarrt. Ich habe mich bei Stewart & Jasper Orchards in Newman zu einem Besuch angemeldet. «Big Ag» (für «Big Agriculture») nennt Conner Everts solche landwirtschaftlichen Industrieunterneh-
33
Lai Phengthavys Grundwasserleitung lief im Februar trocken. Seither ist sie auf Wassertanks und -flaschen angewiesen.
Politik in Zeiten der D端rre: Verantwortlich f端r die Wasserkrise sollen demokratische Politiker sein.
Orangenplantagen in der Nähe von Porterville: In dieser trockenen Gegend können nur mit Bewässerungsanlagen Früchte wachsen.
Der tiefe Wasserpreis hat dazu geführt, dass kalifornisches Wasser heute in Form von Mandeln billig nach Asien exportiert wird.
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Reportage
men. Die Firma produziert auf 800 Hektaren jährlich 800 000 Tonnen Mandeln, die in der eigenen Fabrik geschält und verpackt werden. Der Grossteil der Ernte wird nach Japan und Südkorea verschifft. Seit Asien die Mandel als magischen Gesundmacher entdeckt hat, sind die Exporte stetig gestiegen. Derzeit liegt der Preis mit rund acht Dollar pro Kilo im Grosshandel auf einem Allzeithoch. Mit solchen «High Value Crops» lassen sich fantastische Gewinne erzielen. Der Firmensitz liegt etwas ausserhalb von Newman mitten in den Mandelplantagen. General Manager Ray Henriques lädt mich zu einer Spritztour in einem beigen Pick-up-Truck ein, einem Ford Super Duty, dessen Kühlerhaube mir bis zur Brust reicht. Kurz hinter den grossen Schäl- und Aussortieranlagen und den Lagerhallen tauchen wir ein ins Meer der Mandelbäume. Sie stehen in endlos langen Reihen, so dass die Zwischenräume mit Maschinen gut befahrbar sind. Die Plantagen sind menschenleer. Bewässert werden sie vollautomatisch, geerntet wird maschinell. Das Unternehmen beschäftigt nur gerade 25 Feldarbeiter. High Value Crops wie Mandeln oder Pistazien sind in die Kritik geraten. Mittlerweile weiss jeder Kalifornier, dass für die Mandelproduktion rund doppelt so viel Wasser verbraucht wird wie für das meiste Gemüse oder Getreide. Dass die Mandelproduzenten in einem Trockengebiet wie dem San Joaquin Valley so viel Wasser monopolisieren, stösst vielen sauer auf – insbesondere in den Städten. Conner Everts kritisiert den industriellen Mandelanbau seit Jahren: «Mandeln konnten im San Joaquin Valley nur gewinnbringend produziert werden, weil das Wasser viel zu billig war und noch immer ist.» Bis vor zwei Jahren kostete ein «Acre Foot», rund 1,2 Millionen Liter Wasser, 70 Dollar. Erst infolge der Dürre ist der Preis nun mancherorts auf über 2000 Dollar gestiegen. Der zu tiefe Wasserpreis hat auch dazu geführt, dass kalifornisches Wasser heute in Form von Mandeln billig nach Asien exportiert wird – «auf Kosten der Steuerzahler», wie Everts betont. «Die subventionieren nämlich die Staudämme und Aquädukte, von denen die Industrie profitiert.» Henriques klagt, dass die Dürre auch seinem Unternehmen arg zugesetzt habe. Auf 162 Hektaren mussten die Bäume ausgerissen werden. Das entspricht einem Fünftel des Ertrags, also einer Gewinneinbusse von etwa vier Millionen Dollar, wie der Manager im Kopf überschlägt. Vier Leute habe er entlassen müssen. Ob er die Kritik am hohen Wasserverbrauch der Agrarindustrie und der Mandelfarmer nicht gerechtfertigt finde, will ich wissen. «Schau», antwortet er, «Farmer sind Geschäftsleute und produzieren, was immer profitabel ist. Vor 40 Jahren war es Baumwolle, heute sind es Mandeln. Würden sich Kaktusse gut verkaufen, würden wir Kaktusse pflanzen. Wir leben im Kapitalismus, so läuft das nun mal!» Auf ökologische Bedenken angesprochen, zum Beispiel auf die Möglichkeit, dass der Boden einmal ausgelaugt und die Wasserreserven aufgebraucht sein könnten, geht er nicht ein. Der Fisch ist schuld Schuld an der Wasserkrise sind laut Henriques weder die Industrie noch die Landwirtschaft. Schuld seien vielmehr die Fürsprecher eines fünf Zentimeter langen, beinahe durchsichtigen Fisches namens Delta Smelt. Tatsächlich war er der Grund, weshalb die Behörden die Wasserzuleitungen aus dem Sacramento-San Joaquin River Delta über die beiden grossen Aquädukte, von denen die meisten Bauern im Tal abhängig sind, drastisch gedrosselt oder sogar eingestellt haben. Hätten die Um-
80 Prozent der weltweit gehandelten Mandeln stammen aus Kalifornien. Sie verbrauchen doppelt so viel Wasser wie die meisten Gemüsesorten.
weltschützer nicht den Ehrgeiz, diesen Fisch vor dem Aussterben zu bewahren, würde auch heute noch genügend Wasser ins Tal fliessen, sagt Henriques. Der Delta Smelt ist zum neuen Symbol eines alten Kampfs zwischen Bauern und der Agrarindustrie auf der einen und Umweltschützern auf der anderen Seite geworden. «Big Ag» hat eine Kampagne gegen den Endangered Species Act eröffnet, auf den sich die Umweltschützer berufen, um den Delta Smelt zu schützen. Entlang der Interstate 5 stehen Schilder, welche die «Congress Made Water Crisis» beklagen, sowie Karikaturen von Abgeordneten der Demokratischen Partei, die sich für den Act eingesetzt haben. Fakt ist: Der Delta Smelt war einst die am meisten verbreitete Fischart im 2800 Quadratkilometer grossen Delta. Wegen seiner nur einjährigen Lebensdauer und einer relativ geringen Reproduktionsrate gilt er als Indikator für die Gesundheit des Ökosystems. Bei den letzten Auszählungen im April konnten die Biologen nur noch einen einzigen Delta Smelt fangen, früher waren es jeweils rund hundert gewesen. Der reduzierte Zufluss von Frischwasser, die zunehmende Verunreinigung durch Pestizide und Dünger sowie höhere Wassertemperaturen haben dem Fisch zugesetzt. Hochkonjunktur für Driller Um die ausbleibende Wasserzufuhr durch die beiden grossen Aquädukte auszugleichen, sind viele Bauern und Agrarunternehmen auf Grundwasser umgestiegen. Henriques liess für Stewart & Jasper Orchards vier neue Löcher bohren. Die «Driller» frohlocken, dass ihre
36
Auftragsbücher über die nächsten zwölf Monate hinaus gefüllt seien. Und sie berichten von Anrufen vieler aufgebrachter Bauern, deren Grundwasserleitungen trockenlaufen und die in einer zusätzlichen, tieferen Bohrung die einzige Möglichkeit sehen, ihre Ernte zu retten. In Tulare, dem Bezirk mit der höchsten Landwirtschaftsproduktion im Central Valley, wurden bis April 660 neue Grundwasserbohrungen gemeldet. Letztes Jahr waren es in der gleichen Periode 383 gewesen, vor fünf Jahren noch 60. «Es ist wie im Wilden Westen», hat mir Everts erklärt: «Kalifornien ist der einzige US-Bundesstaat ohne Grundwasserregulierung. Jeder kann so viele Löcher bohren und so viel Wasser pumpen, wie er will.» Werden in normalen Jahren rund 30 Prozent des Wasserverbrauchs im Central Valley über das Grundwasser gedeckt, dürften es dieses Jahr etwa 75 Prozent sein, wie Jay Famiglietti, ein Hydrologe der University of California ausgerechnet hat. Noch nie war der Verlust in den Grundwasser führenden Gesteinsschichten so hoch. Seit 2011 hat Kalifornien 30 Billionen Liter Wasser seiner Gesamtreserven verloren, zwei Drittel davon beim Grundwasser. Verheerend ist nicht nur die starke Zunahme der Bohrlöcher, sondern auch, dass sie immer tiefer werden: Reichten früher 30 bis 60 Meter, um an Grundwasser heranzukommen, sind mittlerweile 300 bis 600 Meter nötig. Oft wird über tiefe Bohrungen auch das Wasser der Nachbarn abgesaugt. Abgesehen vom sozialen Sprengstoff, den der Run auf Grundwasserquellen birgt, warnen Hydrologen auch vor einer ökologischen Zeitbombe: Die wasserführenden Gesteinsschichten könnten sich wegen der übermässigen Wasserentnahme selbst bei länger anhaltendem Regen nicht mehr erholen. Dann könnte sich die Erde – wie in der Vergangenheit bereits beobachtet – weiter absenken, wodurch Grundwasserspeicher für immer verlorengehen würden.
«Umverteilter Wasserreichtum»: Wasserflaschen von Nestlé werden vor der Iglesia Emmanuel eingelagert für die spätere Vergabe an Bedürftige.
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Reportage
Ein Geschenk Gottes An einem meiner letzten Tage im Tal besuche ich noch einmal Pastor Hernandez in Porterville. Er wirkt erleichtert und sagt: «Ein Geschenk Gottes hat uns erreicht.» Auf neun Paletten sind über 1800 HalbliterWasserflaschen mit der Aufschrift «Nestlé Pure Life» gestapelt. Es ist Grundwasser aus Sacramento, welches das Unternehmen normalerweise teuer verkauft. «Umverteilung von Wasserreichtum» nennt Conner Everts das sarkastisch. Pastor Hernandez ist es egal, woher das Wasser kommt. Hauptsache, er muss seine Gemeindemitglieder nicht mit leeren Händen gehen lassen. Die Angst jedoch bleibt. Bald kommt der Sommer mit seinen hohen Temperaturen. «Wahrscheinlich werden wir dann Dinge sehen, die wir hier noch nie erlebt haben», sagt Hernandez. Eine mexikanische Frau habe kürzlich zu ihm gesagt: «Pastor, ich bin ohne Mutter in einem kleinen Dorf in Mexiko aufgewachsen. Wir hatten kein Geld und ich hatte bis zu meinem zehnten Lebensjahr keine eigenen Schuhe. Aber wir hatten zumindest Wasser.» Das war vor einigen Wochen. Seither habe er die Frau nicht mehr gesehen. Der Pastor vermutet, dass sie nach Mexiko zurückgekehrt ist – als erster Klimaflüchtling aus Kalifornien.
Aufstand unter Apfelbäumen Mals wäre ein idyllisches Dorf in Südtirol, wenn nicht die Obstbauern ringsum Pflanzenschutzmittel verspritzen würden. Vier Frauen wollen es nicht hinnehmen, dass ihre Umwelt und ihre Gesundheit vergiftet werden. Sie haben den ganzen Ort mitgerissen im Kampf für die erste pestizidfreie Gemeinde Europas. Text: Madlen Ottenschläger Fotos: Mario Wezel / Laif
Die ehrenamtliche Gruppe Hollawint kämpft gegen den expansiven Obstbau.
37
38
Konventionelle Apfelbäume in Mals werden durchschnittlich 25 Mal pro Jahr gespritzt – Wind und Thermik verbreiten die Pestizide.
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Reportage
Wir treffen Martina Hellrigl in ihrem Haus im Dorfkern von Mals. Auf der Fassade prangt ein Marienbild, gegenüber steht die weltliche Macht: das Rathaus. Es ist kurz nach 12 Uhr und die Vierzigjährige stellt Salat, Rotkohl und Spätzle auf den Tisch. Die fast dreijährige Eva greift hungrig nach dem Schöpflöffel. Die Stimmung am Küchentisch ist unbeschwert, nur Martinas Worte sind es nicht: «Die Pestizide der Obstbauern machen uns krank», sagt sie: «Sie gefährden unsere Heimat.» Martina deutet mit dem Finger auf den Salat und den Rotkohl auf dem Tisch, das Gemüse stammt aus ihrem Garten. «Woher weiss ich, dass da keine Pestizide drin sind?» Vor knapp vier Jahren hatte eine Toxikologin der Universität Oldenburg Heu aus Mals untersucht. Das Ergebnis war schockierend, das Heu war hoch belastet. «So etwas gehört eigentlich in den Sondermüll», sagt Martina Hellrigl, «doch bei uns fressen es die Kühe.» Andere Wissenschaftler entdeckten schädliche Chemie auch auf der Wiese neben der Schule und in den Teekräutern eines Biobauern; danach konnte er seine Produkte nicht mehr verkaufen. In Mals im Obervinschgau werden bislang nur etwa fünf Prozent der landwirtschaftlichen Fläche für den Obstanbau genutzt, denn die Gegend ist für diese Form des Anbaus eigentlich zu trocken. Im Unterland, keine zehn Kilometer von Mals entfernt, steht längst Plantage an Plantage. Dank moderner Beregnungsanlagen droht das auch dem Obervinschgau. Konventionelle Apfelbäume werden durchschnittlich 25 Mal pro Jahr gespritzt. Im Obervinschgau bläst oft der Wind und Thermik und Regen verbreiten die Pestizide. Frisiersalon als Keimzelle der Revolution Beatrice Raas, 46, betreibt in Mals einen Frisiersalon. Die Mutter zweier Kinder lacht oft und herzlich, trägt schulterlanges Haar, eine schwarze Brille und Allerweltsklamotten: legere Leinenhose, feiner Wollpullover. Sie ist eine quirlige Frau, eine, die zupackt und handelt. Vor dem Ort hat sie eine wildromantische Streuobstwiese, die sie liebevoll «meinen Acker» nennt. Dort wachsen Mirabellen, biologisch und für den Eigenbedarf: ein grünes Paradies. Freilich endet das Idyll am Gartenzaun, denn nebenan steht eine konventionelle Apfelplantage, Baum für Baum akkurat festgezurrt an Stangen aus Beton. In ihrer Gleichförmigkeit sehen die Apfelbäume aus wie Soldaten beim Appell. Beatrice Raas hat einen Schutzzaun gegen die Pestizide errichtet. Eine Plastikfolie flattert im Wind. Auch sie fürchtet um die Gesundheit ihrer Kinder und um die Lebensqualität im Dorf. Im Mai 2013, rund zwei Jahre nach den alarmierenden Untersuchungen der Wissenschaftler, versuchten Umweltschützerinnen und Umweltschützer das Unmögliche: Sie initiierten eine Volksabstimmung «Für ein pestizidfreies Mals». Martina Hellrigl und Beatrice Raas stellten fassungslos fest, dass sich kaum jemand für das Thema interessierte. Die Resonanz in der Bevölkerung war gering. Da entschieden die beiden Frauen, sich zu engagieren. Der Frisiersalon – zwei Waschbecken, drei Drehstühle, der Boden aus grauem Granit – wurde zur Keimzelle der Revolution. Ihrer Aktionsgruppe gaben sie den Namen Hollawint, was im Vinschger Dialekt «aufgepasst» bedeutet. Sie verfassten einen Leserbrief für die Zeitung und sammelten Unterschriften. Rund 70 kamen zusammen, fast alle von Frauen und Männern, die sich bisher kaum für grüne Themen interessiert und eingesetzt hatten.
39
Plantage an Plantage: Im Vinschgau gibts nur noch in HĂśhenlagen freie Wiesen.
Die weissen Metallstangen sorgen dafĂźr, dass die an ihnen befestigten FrĂźchte gerade nach oben wachsen. Dadurch soll Zeit gespart und ein besserer Ernteertrag erbracht werden.
40
Letztlich wurden der Redaktion 13 Briefe eingesandt, jeder unterschrieben von einigen Bürgerinnen und Bürgern. Die Aktion füllte im Lokalblatt Vinschgerwind eine volle Seite. Adressat war der Bürgermeister.
Bitte! Der zunehmende Einsatz von Pestiziden und Herbiziden auf Malser Gemeinde gebiet macht uns höchst besorgt um unsere Gesundheit und insbesondere um jene unserer Kinder. Wir bitten unseren Bürgermeister, den Verantwortlichen für die Gesundheit der Gemeindebürgerinnen und -bürger, dafür Sorge zu tragen, dass unser aller Lebensraum und unsere Gesundheit nicht gefährdet werden.
Nach kurzer Zeit hatte Hollawint bereits 90 Unterstützerinnen und Unterstützer. Den harten Kern bilden vier Frauen: Nebst Martina Hellrigl und Beatrice Raas gehören noch Margit Gasser und Maria Pia Oswald dazu. Gasser ist 56, Kindergärtnerin und Mutter dreier erwachsener Kinder, Oswald 52, vierfache Mutter, Tagesmutter und Imkerin. Hollawint machte das Volksbegehren der Umweltschützerinnen mit einem schlagenden Einfall zum Dorfgespräch. Die Frauen bedruckten Leintücher mit Sprüchen: «Gesunde Heimat für Menschen, Tiere und Pflanzen» – «Pestizidfreie Gemeinde! Landschaft nützen und schützen» – «Frei von Pestiziden – für uns und unsere Gäste». Besonders die Frauen im Dorf sprachen auf die Kampagne an. «Die Leintücher wurden uns aus den Händen gerissen», erzählt Martina. Über Nacht flatterten an Hauswänden und Gartenzäunen 90 grossflächige Botschaften des Protests. Das beschauliche Dorf mit seinen rund 5000 Einwohnern demonstrierte Haltung. Natürlich bekamen auch die Medien Wind von der ungewöhnlichen Aktion und berichteten. Plötzlich sprachen die Menschen in der ganzen Region über den anstehenden Volksentscheid: im Zug nach Bozen, auf dem Wochenmarkt in Meran – und eben endlich auch in Mals. Am 5. September 2014 fand der mit Spannung erwartete Urnengang statt: 76 Prozent stimmten für ein Pestizidverbot.
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Reportage
Es geht um handfeste wirtschaftliche Interessen Damit stand David gegen Goliath, denn in Südtirol ist die Landwirtschaft sehr mächtig; und der Bauernbund gilt als stärkste Lobby des Landes. Einst war der Obervinschgau im Dreiländereck von Italien, Schweiz und Österreich die Kornkammer der k.u.k. Monarchie, dann kam die Viehwirtschaft, die nun von Obstplantagen abgelöst wird. Es geht also um handfeste wirtschaftliche Interessen. Für die Bauern gehören Pestizide seit Jahren zum Geschäft. Sie setzen die ertragssteigernde Chemie flächendeckend ein und der Obstanbau ist inzwischen heilig, denn Äpfel und Kirschen sind zum Exportschlager geworden. Mit rund 18 000 Hektar Anbaufläche ist Südtirol das grösste zusammenhängende Obstbaugebiet Europas, rund fünf Milliarden Äpfel werden hier Jahr für Jahr erzeugt.
Was, wenn der Malser Volksentscheid zum Vorbild für andere Gemeinden in Südtirol würde? Doch so weit kam es nicht. Die Mehrheit des Gemeinderats von Mals weigerte sich, das Ergebnis der Abstimmung in die Satzung des Dorfes einzutragen, obwohl Volksabstimmungen in der Gemeinde seit zwei Jahren bindend sind. Dazu klagten einige Obstbauern vor Gericht gegen den Volksentscheid. Viele Malserinnen und Malser empörte das undemokratische Verhalten. Dies gab den Frauen von Hollawint Mut und neuen Schub. Der harte Kern beschloss: «Wir machen weiter!» Wieder malten die Frauen Transparente mit angriffigen Sprüchen wie diesem: «Wer noch glaubt, dass die Volksvertreter das Volk vertreten, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.» Die Frauen setzten ihre ganze Hoffnung auf den Mai 2015. Dann sollte ein neuer Gemeinderat gewählt werden. Politischer Machtkampf Im Vorfeld der Wahl rumorte es im Dorf. Für den amtierenden Bürgermeister Ulrich Veith von der Südtiroler Volkspartei (SVP) war der Volksentscheid in der Pestizidabstimmung bindend. Weil er stets offen dazu stand, traten einzelne Pestizidbefürworter mit einer eigenen Liste bei der Gemeinderatswahl an, der Offenen Gemeindeliste Mals. Das war ein politischer Affront, denn einige von ihnen waren bislang für die SVP im Gemeinderat gesessen und damit also Parteikollegen von Veith gewesen. Am 10. Mai, dem Tag der Wahl, schien die Sonne, kaum eine Wolke stand am Himmel. Ulrich Veith wurde mit überragenden 72 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. Von der Offenen Liste schaffen es 6 in den Gemeinderat, von der SVP 12. War das der Durchbruch? Martina Hellrigl sitzt in ihrem Wohnzimmer und lächelt. «Wir haben jetzt die Mehrheit im Gemeinderat», konstatiert sie zufrieden. Im Sommer werde erneut abgestimmt, ob das Ergebnis der Volksabstimmung bindende Wirkung haben solle, der Termin sei aber noch offen. Ebenfalls im Sommer erwartet sie den Gerichtsentscheid zu den Klagen der Obstbauern. Und dann? Keine Pestizide mehr in einem Dorf in Südtirol? Das wäre ja fast wie kein Weihrauch mehr in der katholischen Kirche. Kann das wirklich sein? Vielleicht gerade dort. Breaking News: Der im Mai 2015 wiedergewählte Bürgermeister Ulrich Veith und die neuen Gemeinderäte haben am 16. Juli den direkt-demokratischen Willen der Malser Bevölkerung mit einer klaren Zweidrittelmehrheit politisch umgesetzt. Das Ergebnis der Pestizidabstimmung wird nun in die Satzung des Dorfs eingetragen.
41
Gewidmet all jenen Malser Gemeinderäten, die durch ihre Gegenstimmen bzw. Enthaltungen die Umsetzung der Volksabstimmung und des Bürgerwillens vorerst imposant verhindert haben!
Interview
«Umweltparteien sollten ihre Kernanliegen wieder aktiver bewirtschaften»
«Das Interesse an der Ökologie ist keine Altersfrage», sagt der Politologe Simon Lanz. Statt auf scheinbar umweltbewusste Jungwähler zu schielen, sei es wichtiger, die eigene Klientel gezielt für den Gang zur Urne zu mobilisieren. Weil derzeit eher bürgerliche Themen die Gemüter bewegen, gelte es, Klimawandel und Atomausstieg wieder ins Gespräch zu bringen. Interview: Pieter Poldervaart Foto: Fabian Unternährer / 13Photo
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Herr Lanz, Sie beschäftigen sich beruflich mit politischen Prozessen. Wollen Sie mit Ihren Einschätzungen auch inhaltlich etwas bewegen? Lanz: Eine politische Agenda habe ich nicht. Aber es ist mir ein grosses Anliegen, dass die wissenschaftliche Forschung in die Praxis ausstrahlt. Deshalb habe ich schon als Student zusammen mit einer Kollegin einen Blog lanciert. Unser Ziel war, politische Ereignisse anhand von Erkenntnissen aus der Forschung zu verorten. Öffentlich wahrgenommen wurde vor allem, dass Sie und Ihre Kollegen im Nachgang zur Masseneinwanderungsinitiative gewisse Zahlen anzweifelten. Damals hiess es von offizieller Seite, bloss 17 Prozent der unter 30-Jährigen hätten an der Abstimmung teilgenommen. Warum stellten Sie das in Frage? Ich arbeite in Genf und bin deshalb mit den Eigenheiten des Kantons vertraut. Genf ist punkto Abstimmungen ein Unikum, weil die politische Partizipation nach sozio-demografischen Indikatoren ausgewiesen wird. Deshalb
42
war ersichtlich, dass in Genf über 40 Prozent der Jungen an besagter Abstimmung teilgenommen hatten. Nach weiteren Abklärungen kamen wir zum Schluss, dass die Vox-Zahlen bei der Teilnahme der Jungen schweizweit zu tief lagen. Ganz so stimmfaul sind die Jungen also nicht. Aber eine durchschnittliche Wahlbeteiligung von 30 Prozent bei besagter Abstimmung ist immer noch bescheiden. Ist den Jungen die Politik zu kompliziert geworden? Eine solche Entwicklung lässt sich kaum belegen. Wie die Zeitreihen aus Genf zeigen, liegt die Differenz der Stimmbeteiligung der Jungen zum Durchschnitt seit Ende der Neun zigerjahre stabil bei minus 20 Prozent. Warum dieser Unterschied? In der Wissenschaft wird dies oft mit der Lebenszyklus-These erklärt. Sie besagt, dass das Interesse an politischen Themen mit der beruflichen, sozialen und familiären Integration steigt. Beispielsweise gehen Verheiratete deutlich häufiger wählen als Singles. Eine andere Erklärung für das Desinteresse könnte sein, dass den Jungen angesichts der vielen belanglosen Online-Votings in den sozialen Medien die handfeste Teilnahme an politischen Entscheiden zu mühsam ist. Da bin ich gegenteiliger Meinung. Zentral für das politische Engagement ist das einschlägige Wissen. Wer sich nicht kompetent fühlt, geht oft nicht an die Urne. Die sozialen Medien sind eine Chance, Wissen weiterzugeben und so die Bevölkerung zu mobilisieren. Also braucht es keine speziellen Massnahmen, um Junge für Wahlen und Abstimmungen zu motivieren? Doch! Denn die Tatsache, dass Jugendliche weniger am politischen Geschehen teilnehmen als der Durchschnitt, ist unserer Demokratie abträglich. Ein wichtiger Hebel ist etwa die politische Bildung: Wäre Politik in der Schule häufiger ein Thema, stiege das Wissen der Jugendlichen – und damit ihre Partizipation an der Urne. Seit einiger Zeit gibt es Instrumente, die mehr Objektivität in die persönliche Stimmabgabe bringen sollen. Helfen hier Tools wie Smartvote oder Ratings von NGOs weiter? Smartvote ist ein cleveres Instrument – man erlebt oft Überraschungen, wenn Kandidatinnen und Kandidaten angezeigt werden, die
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
ganz ähnlich denken wie man selbst, auf die man aber nicht gekommen wäre. Auf Ratings von Verbänden dürften vor allem Menschen reagieren, die sich ohnehin stark mit der Politik beschäftigen. Wählen Junge anders als Alte? Die Unterschiede sind geringer als oft vermutet. Ein Beispiel: Bei den 18- bis 24-Jährigen haben bei den Nationalratswahlen 2011 28 Prozent die SVP gewählt. Damit liegen die Jungen 2 Prozent über dem Durchschnitt. Jung gleich progressiv, das gilt hier also mitnichten. Hat die Umwelt für die Jungen einen höheren Stellenwert als für Ältere? Auch dafür gibt es keine Indizien. 2011 war die Umwelt für 12 Prozent der Wählenden das Topthema. Die bis 30-Jährigen favorisierten es zu 15 Prozent, also nur geringfügig stärker als der Durchschnitt. Betrachtet man die Gesamtbevölkerung, sind die Unterschiede sogar noch kleiner. Interessant ist, dass Umweltbewusste überproportional oft an die Urne gehen. Grüne und Grünliberale geraten politisch immer mehr ins Hintertreffen, gleichzeitig legen Umweltorganisationen punkto Spenden und Mitgliedern zu. Wie erklären Sie sich diese Diskrepanz? Über den Aufschwung bei den Verbänden weiss ich zu wenig Bescheid. Es stimmt aber, dass die Landung der Grünen in den kantonalen Wahlgängen in Basel-Landschaft, Luzern und Zürich unsanft war. Die Krux ist, dass Fukushima vor vier Jahren für einen Höhenflug der grünen Themen gesorgt hat und die schon damals drohenden Verluste der Grünen in ein Plus verkehrte. Heute sind Themen wie die Frankenauf wertung und die Flüchtlingskrise in den Köpfen vieler Menschen präsenter als die Ökologie. Also müssten grüne Parteien vermehrt auch aktuelle Themen aus den Bereichen Migration und Wirtschaft aufgreifen? Wahltaktisch bringt das wenig. Denn wenn eine Partei die Themenführerschaft hat, kann die Konkurrenz diese Bastion kaum knacken. Etwas verkürzt kann man sagen: Wer Kom petenz im Bereich Wirtschaft will, wählt FDP. Sorgt man sich um die Migration, kommt die SVP in die Kränze. Umweltparteien sollten also dafür sorgen, dass die Umweltthemen wieder auf die Traktandenliste kommen – und gleichzeitig ihre Anhängerinnen und Anhänger mo bilisieren.
43
© Fabian Un t er n ähr er / 1 3 Pho t o
Interview
Simon Lanz vor dem Bundeshaus in Bern.
Im internationalen Vergleich liegt die Wahlbeteiligung in der Schweiz notorisch tief – warum? In der Schweiz spricht man oft von «Low Salience»-Wahlen: Die Wahlen haben hierzulande weniger Bedeutung als anderswo. Einer der Gründe ist, dass das Parlament zwar neue Gesetze beschliesst, dass man aber oft die Möglichkeit hat, später in einer Sachabstimmung nochmals darüber zu befinden. Man weiss also, dass das Parlament nicht das letzte Wort hat, sondern eben das Volk. Die Schweiz ist – international gesehen – eine Insel der Glückseligen. Macht uns das selbstzufrieden und unpolitisch? Nein. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Wohlstand die politische Partizipation hemmt. Im Gegenteil: Menschen mit hohem Einkommen nehmen häufiger an Abstimmungen und Wahlen teil als Personen mit einem geringen Einkommen. In den Medien dominieren heute Themen wie der Krieg in Syrien und Irak, die Flüchtlingstragödie auf dem Mittelmeer, GrieMagazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
chenlands Schuldenkrise oder der Konflikt in der Ukraine. Wirkt die Beschäftigung mit eidgenössischer Politik da nicht etwas popelig? Keineswegs. Auf viele dieser internationalen Konflikte muss die Schweizer Politik reagieren, etwa bezüglich der Migration. Auch die Schweizer Wirtschaftspolitik greift durchaus internationale Fragen auf – denken Sie etwa an die Konzernverantwortungsinitiative. Und dass Schweizer Waffenexporte eine internationale Dimension haben, leuchtet ohnehin ein. Woran liegt es, dass Themen wie der Klimawandel mehr oder weniger vom Radar verschwunden sind? In den Medien dominieren aktuell zwar internationale Hotspots, doch grüne Themen werden weniger vom Krieg in Syrien konkurrenziert als vom starken Franken oder von der Migrationsproblematik. Ein Fünftel der Schweizer Bevölkerung erachtet die Migration als das Topthema – damit liegen wir europaweit an der Spitze. Für die Grünen bedeutet das, dass sie ihre Kernanliegen aktiv bewirtschaften
44
müssen: die Umweltthemen. Da werden sie als kompetent angesehen. Das klingt nach Lehrbuch. Aber die Energiewende wurde nicht durch politische Arbeit und Abstimmungen, sondern durch die Atomkatastrophe von Fukushima lanciert – eigentlich frustrierend … Tatsache ist, dass die Schweiz eines der wenigen Länder ist, die nach Fukushima tatsächlich eine Wende eingeleitet haben. Entscheidend war, dass die CVP ihre Position zur Atomkraft revidierte und so dem Atomausstieg zu einer Mehrheit verhalf. Der Anti-AKW-Kampf dauert nun schon Jahrzehnte. Ist das nicht zu gemächlich für einen radikalen und raschen Umbau, wie ihn die Umweltbewegung will? Tatsächlich sind in der Schweiz mutige Schritte normalerweise nur sehr schwierig umzusetzen. Ein Grund sind unsere sehr konsensorientierten politischen Prozesse. Die Sitz verschiebungen im Parlament sind nach den Wahlen jeweils bescheiden und auch der Bundesrat ist auf Konsens bedacht. Ein zusätzlicher Dämpfer kommt von der direkten Demokratie, die manchen grossen Wurf redimensioniert. Für Verbände, die rasch etwas bewegen wollen, ist das natürlich ärgerlich. Gleichzeitig bietet gerade die direkte Demokratie auch eine Chance, weil zuweilen kleine Verbände grosse Erfolge erzielen können, in jüngster Zeit etwa mit der Zweitwohnungs- oder der Pädophileninitiative. Feilschen wir zuweilen bis zum Stillstand? Nicht zwingend, denn unser System umschifft durch dieses Aushandeln auch gewisse Leerläufe, wie ein Blick ins Ausland zeigt. So ist etwa ein präsidiales System wie in Frankreich mit grossen Unwägbarkeiten verbunden. Dort kann ein Präsidentenwechsel zum Beispiel die Sozial- oder die Umweltpolitik komplett über den Haufen werfen.
Simon Lanz, 1986, studierte an den Universitäten Zürich und Genf Politikwissenschaften. Aktuell arbeitet er im Departement für Politikwissenschaften und internationale Beziehungen an der Universität Genf und schreibt eine Dissertation über den Einfluss von Themenpräferenzen auf den Wahlentscheid. Lanz ist unter anderem Mitgründer des Blogs polithink.ch. Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
45
Sie sind das Zünglein an der Waage Am 18. Oktober sind National- und Ständeratswahlen und die Natur braucht jede Stimme – auch Ihre! Energiewende, Agrarpolitik, Atomausstieg, Naturschutz: In den nächsten vier Jahren stehen wichtige umweltpolitische Entscheide an und damit die Umwelt gewinnt, braucht es jede Stimme. Denn im Rat wird manchmal knapp – sehr knapp – entschieden. So lehnte im Winter 2014 beispielsweise der Nationalrat eine Verschärfung der Sicherheitsanforderungen für unsere AKW mit 95:94 Stimmen ab. Dagegen beschloss er diesen Sommer mit 90:90 Stimmen (den Stichentscheid gab der Nationalratspräsident), auf den Gegen entwurf zur Volksinitiative «Grüne Wirtschaft» einzutreten. Sie sehen: Ein paar wenige PolitikerInnen mehr im Parlament, die ökologisch denken, und die Entscheide können vermehrt zu Gunsten der Umwelt fallen. Um Ihnen die Wahl einfacher zu machen, gibt es das Umweltrating der Umweltallianz (www.umwelt rating.ch). Darin haben wir Parteien und KandidatInnen unter die Lupe genommen: Wie umweltfreundlich sind die Parteien wirklich? Welche Umweltversprechen haben die KandidatInnen abgegeben und wie haben sie sich bei Abstimmungen tatsächlich verhalten? Alles, was Sie über die Wahlen vom 18. Oktober wissen müssen, können Sie bei uns auf der «Magazin Greenpeace Schweiz» App (kostenloser Download im App Store und bei Google Play) oder auf www.greenpeace.ch/wahlen finden. Machen Sie Umweltpolitik und gehen Sie im Herbst wählen!
Reportage
Hier herrscht nicht mehr viel Betrieb: Das AKW Biblis hat sein Personal seit der Abschaltung um mehr als die Hälfte reduziert.
Der Abriss eines AKWs ist eine Herkulesaufgabe: langwierig, aufwändig und teuer. Dies zeigt ein Augenschein im einstigen deutschen Vorzeigekraftwerk Biblis, wo die Demontage nächstes Jahr beginnen soll.
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Text: Thomas Mäder Die Eingangskontrolle beim Betreten des Kraftwerksgeländes ist routiniert. Ihren Pass bitte, ein scharfer, prüfender Blick ins Gesicht des Besuchers, hier Ihr Besucherausweis, bitte dort hinhalten, danke, bitte zum Kollegen weitergehen, bitte den Fuss hier auf das Treppchen, es folgen die futuristisch klingenden Töne eines Metall-Handdetektors, bitte weitergehen, danke – und dann ist man drin. «Dieser Betrieb ist seit 389 Tagen unfallfrei», informiert eine kleine Anzeige. Morgen wird er auf die Zahl 390 springen, nimmt man an, hofft man, und keine Angst, für die Unfälle waren nicht unsere Mitarbeiter verantwortlich, sondern diejenigen von Fremdfirmen, versichert die Öffentlichkeitsbeauftragte des AKW Biblis, Frau Craemer, grüne, weite Kleider, die Haare rot gefärbt.
46
© Mic h ael Da nner / l a i f
Im nuklearen Augiasstall
© Paul Lan gro ck / Zen it / G r een peace
Die Aussenhülle wird erst ganz am Schluss abgerissen: AKW Biblis mit Kühltürmen und Reaktorkuppeln.
Neben dem Eingang ein Aushang, Mitarbeiterinformationen: Beachvolleyballturnier, Grillfest, Motto: Pasta-Basta, Nachruf auf einen verstorbenen Mitarbeiter. Nur ein unschein bares Blatt in der oberen linken Ecke deutet an, dass hier eine neue Realität Einzug gehalten hat: der Grundriss eines Gebäudes, das als Zwischenlager dient. Radioaktive Abfälle. Bald wird es hier eine Menge mehr davon geben. Frau Craemer hat ihre Ausführungen über Arbeitsunfälle beendet, man schlendert übers Gelände, ab und zu sieht man Arbeiter, zu Fuss, zu Rad, 400 Personen sind jetzt noch hier beschäftigt, nicht einmal mehr halb so viele wie damals, als Deutschland noch auf Atomstrom setzte, damals, als die Gefahren der Atomkraft nur eine leise, unangenehme Ahnung im Hinterkopf der Bevölkerung waren. Seit März 2011 ist das AKW Biblis abgeschaltet. Bald darauf beMagazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
schloss der Bundestag das 13. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes: Atomausstieg, Energiewende. In Biblis hielt eine neue Realität Einzug. Im Maschinenhaus dröhnt es. Es dröhnt, als würde hier noch immer Strom produziert. Über 1000 Megawatt waren es einmal, die die beiden Reaktorblöcke des AKW Biblis in die Stromleitung schleuderten, so viel wie noch nie ein AKW zuvor. Frau Craemer muss fast schreien, so laut dröhnt es, und dennoch versteht man nur die Hälfte von dem, was sie fast schreit, ihre Schutzbrille läuft mit Kondenswasser an, ihr Gesicht wird rot. Das Gebäude ist gesäumt von Leitungen, Rohren, ab und zu einem Hebel, manchmal Warnaufklebern. Dann und wann erklärt Frau Craemer, wofür diese oder jene Leitung sei, und wenn sie spricht, spricht sie oft in der Gegenwartsform, ganz so, als ob die neue Realität nur ein böser Traum wäre.
47
Reportage
© Mic h ael Da nner / l a i f
Der Generator dreht nur noch im Leerlauf: Maschinenhaus des AKW Biblis.
Das letzte Kapitel Die neue Realität im AKW Biblis ist jene des Nachbetriebs, Fachjargon für die Zeitperiode zwischen der Abschaltung eines AKWs und dem Beginn des Rückbaus, Fachjargon für den Abriss. 250 Personen werden dann noch hier arbeiten. Nachbetrieb – das letzte Kapitel im Leben eines AKWs. Strom wird jetzt keiner mehr produziert, die Turbine ist bereits ausgebaut, steht nutzlos im Maschinenhaus herum, ein runder Stahlkoloss mit scharfen Lamellen. Was noch dröhnt, ist der Generator, er läuft leer vor sich hin und dient nur noch dazu, Spannungsunterschiede im Stromnetz auszugleichen. Einige Pumpen pumpen auch noch. Nachbetrieb heisst auch, dass ein Grossteil der Apparaturen dennoch weiterlaufen muss, die Brennelemente müssen abkühlen, liegen im Abklingbecken, so nutzlos wie die gigantische Turbine, die sie einst mit Dampf angetrieben haben. Während der Generator dröhnt, die Pumpen pumpen und die Stäbe abklingen, wartet man in Biblis auf den definitiven Anfang vom Ende. Nächstes Jahr sollen die Behörden grünes Licht geben für den Abriss des Kolosses aus Beton und Stahl. Was dann folgt, ist eine Aufgabe, der gegenüber das Ausmisten des Augiasstalls wie das Abstauben eines Billy-Regals wirkt. Vergleichsweise einfach ist der erste Schritt: Die hochradioaktiven Brennelemente müssen raus. Am Reaktorgebäude, dieser riesigen Kugel aus Beton, ist ein Kran angebaut, vielleicht zehn Meter hoch, der die strahlende Stäbe raushieven wird, in Sicherheitsbehälter verpackt. Gleich unter dem Kran führt eine Schiene in einen BeMagazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
tonquader, dessen Ecke man in etwa hundert Metern Entfernung sehen kann: das kraftwerkseigene Zwischenlager, dessen gezeichnete Umrisse im Aushang neben Beachvolleyballturnier und Pasta basta stumm vom nahenden Ende des AKW zeugen. Bis alle Brennelemente die beiden Reaktorgebäude verlassen haben, dauert es ein Jahr – pro Reaktorblock. Dann, verkündet Frau Craemer, seien 99 Prozent der Radioaktivität aus dem AKW draussen. Dann fangen die Probleme für das letzte eine Prozent allerdings erst richtig an. Manolo soll es richten Szenenwechsel ins Karlsruher Institut für Technologie KIT, eine Autostunde südlich von Biblis. In einer Werkhalle präsentiert Herr Kern, Diplomingenieur, ein junger Mann, kurzes braunes Haar und Hornbrille, seinen Prototypen. Manolo heisst das Gerät, das seinen Schöpfer um rund eine halbe Körperlänge überragt. Der Roboter soll dereinst mit seinen Saugnäpfen die glatten AKW-Wände hochsteigen, mit einem Laser die Oberflächen abfräsen und danach messen, ob sie auch tatsächlich nicht mehr gefährlich strahlen. Seine Forschung stecke noch in den Kinderschuhen, gibt Kern zu. Bis sein SpidermanRoboter tatsächlich so funktioniert, wie sich der Ingenieur das vorstellt, werden wohl noch Jahre vergehen. Deshalb braucht es, bis ein AKW strahlenfrei ist, heute vor allem eines: Handarbeit. Arbeiter reinigen strahlenschutzbewehrt mit Sandstrahler, Fräse oder Hochdruckreiniger die nuklear verseuchten Räume.
48
© A n d r e a s Nid eck er
«Die Forschung steckt noch in den Kinderschuhen»: Diplomingenieur Kern präsentiert seinen Fräs-Roboter für verstrahlte Oberflächen.
Auch der letzte Arbeitsschritt, den Manolo irgendwann ganz allein ausführen soll, ist aufwändig. Von den 63 000 Tonnen Abfall, in die sich das AKW Biblis bis in etwa 15 Jahren verwandeln wird, kommt etwa ein Zehntel ins noch zu bauende Endlager. Die abgespritzten, abgefrästen und sandgestrahlten Elemente sollen konventionell entsorgt oder gar wiederverwertet werden. Doch bevor ein solches Element das AKW verlassen kann, muss sichergestellt sein, dass es nicht mehr gefährlich strahlt. Fachjargon für diesen Vorgang: Freimessen. Weil Manolo noch nicht einsatzfähig ist, muss Maggie ran. So nennen die Biblis-Mitarbeiter das Gerät, das an die Handgepäck-Scanner am Flughafen erinnert. Hier muss jedes einzelne Stück Abfall durch, und erst wenn die zuständige Behörde die von Maggie gemessene Restradioaktivität für nicht mehr gefährlich befunden hat, darf das Stück tatsächlich raus. Die festgelegten Grenzwerte stehen bereits in der Kritik, die Bedenken in der Bevölkerung sind gross. Etwa 2030 soll die aufwändige Prozedur fertig sein, das letzte strahlende Teil im Zwischenlager liegen und das letzte entstrahlte Teil von der zuständigen Behörde für nicht radio aktiv erklärt worden sein. Kosten: 1,5 Milliarden Euro. Muss man mit Verzögerungen rechnen, mit Kostenüberschreitungen? Frau Craemer beantwortet die Frage nicht – dies aber wortreich. Unsicherheit überall Der Nachbetrieb, so wird klar, ist auch eine Zeit der Unsicherheit. Unsicherheit bei den Mitarbeitern über die berufliche Zukunft, UnsiMagazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
cherheit beim Betreiber über den genauen Start des Abrisses, Unsicherheit bei der Bevölkerung über die Verlässlichkeit behördlich definierter Grenzwerte und Unsicherheit bei allen Beteiligten, ob das Geld reichen wird, um den nuklearen Augiasstall auszumisten. Dann verabschiedet man sich von Frau Craemer, vom Klima der Unsicherheit im AKW Biblis und fährt zurück in die Schweiz. Dort ist die Unsicherheit, wenn man es sich recht überlegt, noch viel grösser, dort ist erst bei einem von fünf AKWs klar, wann es vom Netz geht, dort bedrohen die verbleibenden Reaktoren mit ihrem immensen Schadenpotenzial wohl noch Jahrzehnte Mensch und Umwelt – und dort hoffen die Betreiber noch immer, die neue Realität am Horizont sei bloss ein böser Albtraum. Man kann Deutschland und Biblis fast beneiden um ihre Unsicherheit.
AKW Mühleberg: Abriss bis 2034 geplant In der Schweiz wird das AKW Mühleberg als erstes stillgelegt. Die Betreiberin BKW will es 2019 vom Netz nehmen, 2034 soll der Rückbau abgeschlossen sein. Die Kosten für die Stilllegung werden mit rund 800 Millionen Schweizer Franken, diejenigen für die Entsorgung mit etwa 1,3 Milliarden veranschlagt. Wie in Biblis soll auch in Mühleberg das AKW nach einer etwa fünfjährigen Nachbetriebsphase rückgebaut werden. Die Alternative – eine 50-jährige Versiegelung der Anlage, bevor der Abriss beginnt – wurde verworfen. Mehr Infos über den Rückbau von Mühleberg lesen Sie auf den nächsten Seiten.
49
Mühleberg – das Ende eines Abenteuers
Infografik
Text: Stefan Füglister
Nach der Bekanntgabe des Stilllegungsentscheids für Mühleberg durch die Besitzerin BKW wurden Ende 2014 erste Unterlagen beim Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI eingereicht. Bis Ende 2015 muss die BKW das Stilllegungskonzept einreichen – dannzumal wird vermutlich auch der genaue Zeitpunkt der Ausserbetriebnahme im Jahr 2019 bekannt werden. Gleichzeitig oder parallel dazu hat die BKW Nachrüstungen im Bereich der Notfallkühlung zu realisieren. Der Abbruch eines AKWs unterscheidet sich vom Abriss einer Liegenschaft dadurch, dass viele Bereiche im Innern der Anlage radioaktiv verseucht oder verschmutzt sind und vor der Beseitigung gereinigt (dekontaminiert) oder vor dem Austreten an die Umwelt hermetisch abgeschlossen werden müssen. Der Rückbau erfolgt von innen nach aussen: Zuerst werden alle Instrumente, Leitungen und Komponenten wie zum Beispiel das Reaktorgefäss entfernt und behandelt, erst ganz am Schluss werden die Gebäudehüllen abgebrochen. Die BKW rechnet mit rund 200 000 Tonnen Bauschutt und rund 3000 Tonnen radioaktiven Abfällen, die zwischengelagert und später in ein geologisches Tiefenlager verbracht werden. Der hochradioaktive Abfall – die abgebrannten Brennelemente – und damit der Grossteil des gefährlichen Inventars werden bis 2024 in Transport- und Lager behältern (sogenannte Castor-Behälter) nach Würenlingen ins Zwischenlager transportiert. In vielen Ländern, so auch in der Schweiz, hat man sich für die Methode des schrittweisen Abbaus entschieden. Die BKW unterscheidet 3 Phasen: – Nachbetriebsphase (Kühlung der Brennelemente, Vorbereitungsarbeiten) – Nuklearer Rückbau (Dekontamination, nuklearer Teil der Apparaturen) – Konventioneller Rückbau (Abriss Gebäude) Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
50
1
Die erste Phase ist die Nachbetriebsphase. Nach der Ausserbetriebnahme am Ende der kommerziellen Nutzung der Anlage müssen der Reaktor und die Wasserbecken weiter gekühlt werden, bis die radioaktiv hoch belasteten, heissen Brennelemente eine Temperatur erreicht haben, die es erlaubt, sie zur weiteren Kühlung ins Trockenlager nach Würenlingen zu transportieren. Die Nachbetriebsphase dauert rund fünf Jahre: von 2019 bis 2024. In dieser Zeit werden die Abbaupläne konkretisiert, nicht mehr benötigte Anlageteile entfernt und Platz für die Behandlung der radioaktiv belasteten Instrumente und Materialien geschaffen.
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
2
In einer zweiten Phase (2024– 2030) wird das AKW ausgehöhlt, radioaktiv verseuchtes Material wird dekontaminiert oder als Atomabfall für die Langzeitlagerung zerkleinert, konditioniert und in Behälter und Fässer verpackt. Es folgt die Überführung der Atomabfälle ins Zwischen lager in Würenlingen. Vorgesehen ist die Entlassung aus dem Kernenergiegesetz nach der Freimessung der Anlage, also nachdem restlos alles radioaktive Material entfernt worden ist.
51
3
In der dritten Phase (2031–2034) folgt der konventionelle Abriss der Gebäudestrukturen. Als Eignerin des AKW Mühleberg rechnet die BKW bis 2034 mit dem Abschluss der Arbeiten. Damit würde das Gelände 2034 für neue Nutzungen freigegeben. Das AKW Mühleberg wäre Geschichte bis auf seine Abfälle, die noch Jahrtausende weiterstrahlen und unsere Urur...grosskinder beschäftigen werden.
Die drei Phasen des Rückbaus 1 Nachbetriebsphase Betrifft Brennelemente (rechte Grafik: 2) und Brennelemente in Brennelement-Lagerbecken (13). Schaffung eines Arbeitsraums zur Dekontamination und Konditionierung im Maschinenhaus. Dazu werden nicht mehr benötigte Komponenten ausgebaut. 2 Nuklearer Rückbau Betrifft das gesamte Innere des Reaktorgebäudes (ausser 2 und 15) und leicht kontaminierte Teile des Maschinenhauses (1, 2, 4, 5, 6, 7) 3 Gebäudehüllen und Fundamente Nachdem sämtliche radioaktiven Materialien abtransportiert sind und die Anlage nach Untersuchungen des ENSI freigegeben ist, folgt der Abriss sämtlicher Gebäude. Die «grüne Wiese» ist wiederhergestellt. Eine Nutzung für neue Zwecke ist wieder möglich.
6 3
2
2
1
4 7 5 8
Maschinenhaus 1 Hochdruckturbine 2 Niederdruckturbinen 3 Generator 4 Zwischenüberhitzer / Wasserabscheider 5 Kondensator Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
52
9
6 Speisewasserpumpen 7 Speisewasservorwärmer 8 Kühlwasservorlauf (von der Aare) 9 Kühlwasserrücklauf (zur Aare)
15
14
13
6 5 4 3
7
2 1
12 11
8
I ll ustrati on: © In f e l C or p orat e M ed i a
10
9
Reaktorgebäude 1 Steuerstäbe 2 Brennelemente 3 Wasserabscheider 4 Dampftrockner 5 Reaktordruckbehälter 6 Sicherheitsbehälter Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
7 Betonabschirmung 8 Reaktorumwälzpumpe 9 Innere Druckabbaukammer 10 Äussere Druckabbaukammer 11 Speisewasserleitung 12 Dampfleitung 13 Brennelement-Lagerbecken
53
14 Lademaschine für Brenn elemente 15 Abluftkamin
Was passiert bei zu viel CO2-Ausstoss?
Wie viele Gigatonnen Kohlendioxid haben wir bis heute freigesetzt?
1035 von 1850 bis 2000
440 2001 — 2014
Klimatabelle
Wie viele mehr können wir gefahrlos freisetzen?
825
seit 2000
unser CO₂-Budget bis 2050 für eine 80-%-Chance zur Einhaltung des 2-°C-Ziels
Wie viele Gigatonnen Kohlendioxid sind noch vorhanden?
725
fossile Brennstoffreserven aller Ölgesellschaften
780
noch zu entwickelnde Reserven der Ölgesellschaften
1280
weitere Reserven (z.T. in staatlichem Besitz)
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
54
Vergangenheit
Jetzt
Zukunft
Globaler Temperaturanstieg, falls freigesetzt über vorindustrieller Durchschnittstemperatur
+0,8 °C
+1,5 °C
+2 °C
+3 — 4 °C
+5 — 6 °C
Szenario
geschehen
unvermeidlich
«sichere» Limite
Tipping Point
Albtraum
0,85 m
1,04 m
1,24 m
1,43 m
Amsterdam
New York
Bangkok
ausgebleicht
tot
150 % säurehaltiger
jeden Eurosommer eine Hitzewelle
Italien, Spanien, Griechenland werden Wüsten
?
Anstieg des Meeresspiegels bis 2100 ausgehend vom Meeresspiegel 1990 Versinkende Städte schwerwiegende Überschwemmungen Versäuerung der Meere Ozeane absorbieren CO₂ und werden säurehaltiger
30 % säurehaltiger
Hitze
stärkere Hitzewellen
Wachstum stoppt
Mais- und Weizenerträge US-und Afrika-Mais, indischer Weizen
- 1 0 %
-20 %
- 3 0 — 40 %
?
Schwere Regenfälle über Land verglichen mit heute; eine wärmere Atmosphäre enthält mehr Feuchtigkeit
7 %
13 %
20 — 26 %
35 — 42 %
Vom Aussterben bedrohte Tierarten
bis zu 30 %
40 %
?
Wirklich beängstigende Vorkommnisse
Zerfall der Eisdecke von Grönland
Permafrostschmelze in Sibirien und der Arktis droht riesige Menge CO₂ und Methan freizu setzen
Methan auf Meeresgrund droht freigesetzt zu werden, beschleunigt Klimawandel
Bei 2 °C höherer Temperatur dauert die Schmelze 50 000 Jahre und lässt den Meeresspiegel um 6 m steigen
Aussterben der Menschheit möglich
37 Gigatonnen werden gegenwärtig pro Jahr ausgestossen (durch den Verbrauch von fossilen Energien und die Zementherstellung) 17 Jahre Zeitspanne bis zur Überschreitung unseres CO₂-Budgets Letztmals vor 3 500 000 Jahren war der CO₂-Gehalt der Atmosphäre so hoch wie heute 399 Teile pro Million Der CO₂-Gehalt in der Atmosphäre im Oktober 2014 300 000 Jahre erforderliche Zeitspanne, um dieses CO₂ aus der Atmosphäre zu reabsorbieren Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
55
ereignisse wie die Dürren in Indien, Äthiopien und der Sahelzone, Orkane, Taifune und Wirbelstürme, die weite Gebiete zerstören und Tausenden Menschen das Leben kosten. Auch die Schweiz ist betroffen. Weil die Sommer während der letzten 50 Jahre rund 2,5 °C und die Winter rund 1,5 °C wärmer geworden sind, schmelzen die Gletscher, die Schneefallgrenze steigt und gefährlich starke Niederschläge nehmen zu. Schweizer Klimaforscher errech neten, dass wir in diesem Jahrhundert jedes zweite Jahr mit einer Hitzewelle der Dimension von 2003 rechnen müssen, falls die Klimaerwärmung nicht eingedämmt wird. Jener Extremsommer gilt als eine der schlimmsten Hitzeperioden in der Geschichte Europas und kostete rund 70 000 Menschenleben mehr als ein gewöhnlicher Sommer. Die gute Nachricht lautet: Wir haben die Möglichkeit und das nötige Know-how, um uns Text: Georg Klingler, Klima-Experte vollständig mit erneuerbarer Energie zu verGreenpeace Schweiz sorgen. Die Greenpeace-Studie «Energy[R]Um die Welt und damit auch die Schweiz vor evolution» zeigt, wie das gehen kann, desgleikatastrophalen Klimafolgen zu schützen, müssen chen das kürzlich erschienene Buch «Kraftwerk wir innert weniger Jahrzehnte aus der Nutzung Schweiz – Plädoyer für eine Energiewende mit fossiler Energien aussteigen. Bis zu einer Subs Zukunft» von ETH-Professor Anton Gunzinger titution durch erneuerbare Energien müssen (siehe Buchbesprechung Seite 70). Eins ist klar: wir clever und äusserst sparsam mit Erdöl, Gas, Weitere fünf Jahre Klimapolitik ohne Reduktion Benzin, Diesel und Kerosin umgehen. Nur so der Emissionen können wir uns nicht leisten. kann der Ausstoss von Treibhausgasen – allen Schaffen wir es hingegen, den weltweiten CO2voran von CO2 – massiv reduziert werden. Ausstoss noch vor 2020 abzusenken und anDas erklärte Ziel der Staatengemeinschaft schliessend kontinuierlich herunterzufahren, ist die Begrenzung der Klimaerwärmung auf wäre eine Stabilisierung der Klimaerwärmung maximal 2 °C gegenüber den vorindustriellen noch möglich. Werten um 1850. Auch die Schweiz hat sich diese Reiche Industrieländer wie die Schweiz 2 Grad als Maximum zum Ziel gesetzt. Bei einer stehen besonders in der Pflicht, denn sie haben stärkeren Erwärmung wäre mit schlimmen ihren Wohlstand zu einem grossen Teil der Konsequenzen für Lebewesen und Ökosysteme übermässigen Nutzung der Atmosphäre zu verzu rechnen, daran lässt die Wissenschaft keinen danken – wir haben immer schon mehr beanZweifel. Die Grafik auf Seite 55 zeigt die Folgen, sprucht, als uns fairerweise zugestanden wäre. wenn mehr als die budgetierten 825 GigatonIndustriestaaten haben aber auch die Mittel, nen CO2 ausgestossen werden: Der Meeresspie- ihren CO2-Ausstoss dank moderner Technologigel würde um bis zu 1,5 Meter steigen, Städte en innert Kürze zu reduzieren und zu zeigen, wie New York und Bangkok würden überdass ein Leben ohne fossile Energien möglich schwemmt, Italien, Spanien und Griechenland ist. Sie müssten ihr Know-how allerdings auch zu Wüsten und Europa würde jeden Sommer den Drittweltländern zur Verfügung stellen, von einer Hitzewelle heimgesucht, aber auch die ihre wirtschaftliche Entwicklung aus Klimavon heftigen Regenstürmen. schutzgründen nicht mehr auf billigen fossilen Schon heute lassen sich – mit einem global Ressourcen gründen können. An der Klimagemittelten Temperaturanstieg von 0,85 °C – konferenz in Paris wird es Ende 2015 darum katastrophale Auswirkungen überall auf der gehen, einen fairen Verteilschlüssel für diese Welt feststellen: noch nie da gewesene WetterVerpflichtungen zu finden.
Klimakonferenz (COP 21)
Die Schweiz steht in der Klimapflicht
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
56
Leserbriefe
Leserbriefe
Unser Suffizienz-Schwerpunkt im letzten Magazin hat bei vielen Supportern hohe Wellen geschlagen. Hier eine Auswahl an Leserbriefen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Zum Thema Digital vs. Print haben wir für Sie spannende Zahlen und Fakten recherchiert und ein Essay zum Thema schreiben lassen (siehe folgende Seiten).
Ich finde das Heft 2 / 1 5 in jeder Hinsicht ausserordentlich gelungen. Intelligentes Editorial, schöne Portraits, interessanter Essay über Pflanzen als Meister von Effizienz und Suffizienz …, aber das Eindrücklichste ist das grosse Interview / Streitgespräch zwischen Niko Paech und Wolf Lotter. Chapeau, wie ihr das geführt, protokolliert und grafisch dargestellt habt! So etwas habe ich in dieser Art noch nirgends gesehen. Es gibt in meinem Umfeld Leute, von denen ich annehme, dass sie mit Greenpeace nicht eben viel anfangen können. Denen möchte ich euer Heft gerne persönlich überreichen. Könnt ihr mir noch mal 15 Exemplare schicken – selbstverständlich gegen Bezahlung? Besten Dank schon heute. Euer Mitglied J. Wäspi Geschätzte Greenpeacer Besten Dank für euer neues, sehr anregendes Magazin! Mit der Idee, einige (aus meiner Sicht die interessantesten) Artikel nur noch über eine App anzubieten, habt ihr meines Erachtens jedoch gerade mit Blick auf das Thema Suffizienz einen Denkfehler gemacht. Damit unterstützt ihr eine Entwicklung, die ihr eigentlich bekämpfen wollt: Immer mehr Menschen verzichten bewusst auf ein Smartphone und leisten sich stattdessen, wenn überhaupt, nur noch ein ganz gewöhnliches Handy. In Bezug auf eine nachhaltigere Lebensweise ist das ein Entscheid ganz im Sinn der Suffizienz – oder nicht? Mit ökologischem Gruss, S. Reusser Kompliment – euer neustes, halb so umfangreiches «Suffizienz»-Greenpeace-Heft ist genial! Ich habe jeden Artikel mit höchstem Interesse gelesen. Gut geschrieben, sehr prägnante
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Themen, das Ganze höchst aktuell und kein Wort zu viel. Das beste Heft ever – und da soll noch einer sagen, es sei «weniger» gewesen ... Herzlichen Dank, Evelyne Meine Frau und ich bewohnen ein einfaches, amortisiertes EFH, wir besitzen kein Auto und sind letztmals vor zwanzig Jahren geflogen (Kanarische Inseln). Nahrungsmittel und Gegenstände des täglichen Verbrauchs kosten uns rund 800 Franken im Monat, Krankenkasse, Arztkosten (Franchise und Selbstbehalt) und Zahnarzt 750 Franken, Steuern bezahlen wir trotz eines bescheidenen Alterseinkommens pro Monat 875 Franken wegen der Vermögenssteuer infolge explodierender Liegenschaftspreise. Nebenkosten wie Heizung, Strom, Wasser, Abwasser, Kehricht oder kleiner Unterhalt belaufen sich auf über 300 Franken im Monat. Dann haben wir noch keine Versicherungen, Kleider, TV- und Radiogebühren, Zeitungsabos, Spenden etc. bezahlt. Und nun will uns ein selbsternannter Guru weismachen, dass man mit 400 Euro pro Monat ein minimiertes Leben führen kann! Also lebt er auf Kosten von «Normalbürgern», als ganz gewöhnlicher Schmarotzer – und erst noch als Schwindler und Fantast. Auch wenn ich nur zwei Paar Hosen besitze, muss ich die doch von Zeit zu Zeit ersetzen. Für mich ist diese Lebensart unverständlich und keinesfalls erstrebenswert oder gar als Vorbild tauglich. Was würde der gute Joachim machen, wenn es ihm alle Leute gleichtäten? Mit freundlichen Grüssen, Grether Ihre Organisation hat in diesen Tagen massiv an Glaubwürdigkeit verloren. Ihr letztes Magazin war auf das Thema «Konsum» ausgerichtet und in diesem Zusammenhang haben Sie es auf die Hälfte gekürzt mit dem Verweis, dass rund die Hälfte aller Berichte per App gelesen werden könnten. Papier zugunsten von elektronischen Mitteln wie iPhones und ähnlichen App-kompatiblen Geräten sparen zu wollen, finde ich voll daneben. Wir wissen doch alle, dass diese Geräte enorm viel Rohstoffe verbrauchen und zum heutigen Sinnbild der Konsum
57
gesellschaft gehören! Wäre es nicht sinnvoll, die Aufmerksamkeit auch darauf zu richten, dass der massive Verschleiss von modernen elektronischen Hilfsmitteln ebenso umweltschädigend und konsumfördernd ist? Name der Redaktion bekannt Zum Magazin 2 / 1 5 möchte ich Ihnen gratulieren. Sie liefern damit ein vorzügliches Beispiel für Suffizienz: – Klein, aber fein – Less is more (Ludwig Mies van der Rohe, Bauhaus- und US-Architekt) – Übersichtlich – Mehr Sein als Schein – Seriöser Gehalt – Grafisch einwandfrei und leserfreundlich gestaltet Kurzum: Im Vergleich zur Migrosoder Coop-Zeitung, zum «Beobachter», zur SBB-Zeitung Via und zu vielen anderen NGO-Publikationen ist das ein vorbildlicher Wurf. Ihr Blatt wird sicher mit Freude gelesen. Mit den besten Wünschen und freundlichem Gruss (Name der Redaktion bekannt) Ich bin seit ewigen Zeiten Mitglied von Greenpeace. Eben habe ich das neue Magazin zur Suffizienz gelesen. Dabei fällt mir etwas auf: Apps, Blogger, Mails, Posts, Facebook, Twitter, immer online – Greenpeace scheint sich generell den sozialen Medien verschrieben zu haben. Aber ich frage mich – und euch: Wie viele tausend und abertausend Server, Switches, Router, Rechner, PCs, Laptops, Tablets oder Handys sind permanent online und am Strom? Wo werden diese Geräte produziert? Unter fairen Bedingungen? Wie gross ist ihre Lebenserwartung? Wo landet der hochgiftige Elektronikmüll? Wie viele Mega- oder Gigawattstunden werden für das Aufrechterhalten des WWW benötigt? Wie viele zur Kühlung all der Rechner, Server, Router usw.? Welche Alterna tiven existieren zu Google, Facebook, Twitter, Apple und Microsoft? Und ist ein gedrucktes Buch, das von mehreren Personen gelesen und in der Bibliothek aufbewahrt wird, nicht energieeffizienter als ein E-Book? Papier kann praktisch zu hundert Prozent rezykliert werden. Freundliche Grüsse, Herr Fischbacher
Online vs. Papier — Zahlen und Fakten zusammengestellt von Mathias Plüss
1. Was ist ökologischer, die elektronische oder die gedruckte Zeitung? Eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht. Im Durchschnitt ist die Gesamtumweltbelastung beim elektronischen Lesen eher ein wenig geringer als beim Papier. Das gilt insbesondere dann, wenn man einen Reader wie den Kindle benutzt, der viel weniger Strom verbraucht als etwa ein iPad. 2. Doch das Verhältnis kann sich auch umkehren. Ist ein Zeitungsexemplar einmal gedruckt, kann es beliebig lange emissionsfrei gelesen werden. Online hingegen steigt der Umweltschaden mit der Lesedauer. Darum gilt: Wird eine Papierzeitung von mehr als drei Leuten oder mehr als eine halbe Stunde lang gelesen, ist sie ökologischer als eine elektronische. Schlechter als Papier schneidet die elektronische Zeitung auch dann ab, wenn man sie über das Handynetz (UMTS) herunterlädt statt über Kabel oder WiFi. 3. Etwas anders verhält es sich mit Büchern: Je mehr man liest, desto ökologischer ist der E-Reader. Man stelle sich vor, jemand lese nur ein einziges Buch – da wäre es natürlich unsinnig, dafür extra ein elektronisches Lesegerät zu kaufen. Liest er hingegen hundert Bücher, so fährt er elektronisch besser, denn hundert Papierbücher verbrauchen viel mehr Ressourcen als ein einziger Reader. Die Schwelle, wo die Ökobilanz kippt, liegt je nach Studie irgendwo zwischen 5 und 60 Büchern. 4. Für die Herstellung eines E-Readers werden rund 15 Kilogramm Mineralien verbraucht – hauptsächlich Sand und Kies zur Entsorgung der Abfälle, die bei der Produktion entstehen. Jeder Reader enthält auch problematische Stoffe wie Kupfer, Gold oder Coltan, das oft aus dem Bürgerkriegsgebiet im Osten Kongos stammt. Für die Herstellung eines Buches braucht es nur 300 Gramm Mineralien, dafür aber viel Papier. Allein für die Bücher, Zeitungen und Zeitschriften des US-Markts müssen jedes Jahr 125 Millionen Bäume gefällt werden. Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
58
5. Die Ökobilanz von Büchern hängt erheblich von Detailfragen ab: Wie setzt sich der Strommix zusammen? Verwendet die Leserin eine Lampe oder nicht? Wird das Gerät respektive das Papier rezykliert? 6. An der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW erprobt man das papierlose Studium. Auch hier gilt für die Umwelt: Die Details sind entscheidend. So ist ein Tablet deutlich besser als Druckmaterialien – aber nur, solange man die Skripte auf Frischpapier druckt. Verwendet man Recyclingpapier, ist Print der Elektronik ökologisch überlegen. 7. Wer einen Film per Online-Streaming schaut, verbraucht weniger Strom als mit einer DVD. Allerdings: Die leichte Verfügbarkeit und die vielen Gratisangebote haben dazu geführt, dass heute viel mehr Filme konsumiert werden als früher. Das Internet hat mittlerweile etwa den gleichen CO2-Ausstoss wie der Flugverkehr und 60 Prozent davon gehen auf das Konto von Videos. Bis in drei Jahren sollen es sogar 76 Prozent sein. 8. Wäre das Internet ein Land, läge es in der Weltrangliste des Stromverbrauchs auf Rang 6. 9. Der Weltverbrauch an Elektronik hat sich zwischen 2000 und 2015 mehr als verdoppelt. Global fallen pro Person jährlich sieben Kilo Elektroschrott an. 10. Es wird geschätzt, dass unser Datenvolumen bis 2020 auf 44 Zettabyte (1021) wachsen wird. Für diese Datenmenge brauchte es rund 3 BillionenUSB-Sticks. Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
59
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
Essay
Text: Christian Hänggi, Illustration: Beni Bischoff
Der erste Computer in unserer Familie war ein 8086-IBMkompatibler PC mit Monochrom-Monitor, MS-DOS, vermutlich einem 8-Mhz-Prozessor und einem 5 ¼-Zoll-Floppy-Disk-Laufwerk. Das war um 1987 herum. Um eine Stunde spielen zu dürfen, musste ich eine halbe Stunde Zehnfingersystem üben. Die ersten Aufsätze auf dem Computer folgten wenig später, in der dritten Klasse. Die älteste Datei, die noch heute auf meiner Harddisk lagert, datiert vom 28. Juni 1992: eine Schülerzeitung als Abschiedsgeschenk für den Mittelstufenlehrer. Die erste E-Mail-Adresse, die ich hatte, war keine, wie wir sie heute kennen. Es war eine Nummer, gefolgt von @compuserve.com. Die ganze Familie hat sie sich geteilt, besser gesagt mein Vater und ich, die anderen interessierten sich nicht so sehr dafür. Damals gab es noch keine Browser, jedenfalls nicht bei Compuserve, sondern Foren, wo man sich austauschen konnte. Ich war oft im Musik-Forum unterwegs, habe eigene Musik und Konzertrezensionen hochgeladen und dafür Feedback erhalten. Das war um 1995 / 1996 herum. Die erste Website, die ich gegen harte Währung gestaltete und programmierte, war 1997 oder 1998 die eines Veloladens im Dorf. Es folgten das Sportgeschäft und der Musikladen – noch vor Jecklin und Musik Hug. Für 500 Franken plus eine Veloreparatur. Oder 500 Franken plus einen Gaskocher. Inzwischen sind wir längst über HTML hinaus. Alles ist interaktiv geworden – und ich muss nur noch Bausteine zusammensetzen. 1999, auf Druck meines Vaters, folgte mein erstes Natel: ein Nokia, weinrot. Das erste Smartphone, das ich mein Eigen nannte, war – nun, ich besitze immer noch kein Smartphone. Während meine Mutter eifrig Fotos und Videos mit meiner Tante und meinem Onkel in Nordnor wegen austauscht, kriege ich diese nur beim Familienznacht zu sehen. Aber das ist schon in Ordnung. Ich traue den Dingern sowieso nicht Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
60
über den Weg. Und ich verstehe immer noch nicht, weshalb Programme und Software nun plötzlich Apps heissen. Mein erster Artikel, der über eine App verfügbar war, erschien in der letzten Ausgabe des Greenpeace-Magazins. Ich hatte mich darauf gefreut, das Heft in der Hand zu halten, die Druckfarbe zu riechen, das Papier abzutasten, es mit ins Bett zu nehmen, durchzulesen und anschliessend zu meinen Belegexemplaren zu legen. Weit gefehlt! Man spare Papier, hiess es. Es sei ein Bedürfnis von vielen Leserinnen und Lesern. Schon wieder eine App, die mich ausgrenzt. Bin ich nostalgisch? Altbacken? Verbittert? Technologiefeindlich? Ich könnte hier zu einem Loblied auf die Taktilität von Druckerzeug nissen ansetzen, auf ihre hohe Auflösung, darauf, dass sie nicht aufgeladen werden müssen und im Bücherregal aufgereiht schmuck aus sehen sowie Bildung und Intellekt vermitteln. Doch ich will auf etwas anderes hinaus. Wenn Greenpeace schreibt, man würde Papier sparen, stimmt das wohl. Jedes Mal, wenn von Digitalisierung die Rede ist, so scheint mir, ist eine gewisse Immaterialität mitgedacht. Daten sind in den Wolken, E-Mails bestehen aus Nullen und Einsen, genauso wie Musik alben, Hollywoodfilme und Bücher. Meine ganze DVD-, CD- und E-Book-Sammlung hat auf einer Harddisk Platz – und sie ist keineswegs voll. Das sind viele, viele Kubikmeter Material. Doch bei der Rede von der Digitalisierung, dem Sparen von Papier, der Verfügbarkeit per Knopf- oder Fingerdruck geht vergessen, dass dies alles keineswegs immateriell ist.
Ein schmutziges Geschäft
Die Daten in den Wolken sind auf riesigen Serverfarmen gelagert, die grosse Mengen Energie zur Stromversorgung und zur Kühlung brauchen. Um Prozessoren, Speichermedien, Gehäuse oder Kameras herzustellen, braucht es Rohmaterialien: Erdöl, Silikon, seltene Erden, Metalle, Quarze. Es ist nicht nur harte und gefährliche Arbeit, diese zu fördern, sondern auch ein knallhartes Geschäft, an dem sich zweifelhafte Unternehmen ohne Sinn für soziale und ökologische Nachhaltigkeit die Finger schmutzig machen. Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
61
Essay
Um die Computer zu vernetzen, werden Gräben aufgerissen, Kupferkabel und Glasfasern verlegt, die Gräben wieder zugeschüttet und asphaltiert. Es werden Satelliten in Umlaufbahnen geschossen und Mobilfunkantennen auf Kirchtürmen errichtet. Riesige Fabriken pro duzieren Geräte, die in zwei Jahren veraltet sind und zur Rückgewinnung der Stoffe sorgfältig zerteilt werden – wenn sie denn nicht in Ghana auf der Müllhalde landen. Die Kosten für die Fantasie der Cloud, der Nullen und Einsen, ist eine Materialschlacht, die wenig Vergleichbares kennt. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar – auch vor dem Bildschirm. Der Weg von der Kupfermine bis zu unseren Fingerspitzen und zurück in die Einzelteile ist gesäumt von Toten und Geschädigten, von Kinderarbeit, Ausbeutung, Überschuldung und schamloser Bereicherung. Es gibt keine Fairtrade- und Biolabels für Unterhaltungselektronik. Und was geschieht mit den Daten, mit den Kabelnetzwerken und den kabellosen Verbindungen? Inzwischen wissen wir, dass die ärgsten Befürchtungen der schlimmsten Paranoiker wahr geworden sind. Wir werden überwacht, entschlüsselt, auf Vorrat gelagert. Aus WebcamBildern werden 3-D-Modelle von Räumen und Benutzern zusammengesetzt. Videokamera-Software erkennt Menschen an ihren Gesichtern oder an ihrem Gang. Satelliten messen Vibrationen von Fensterscheiben und übersetzen sie in natürliche Sprache. Selbstlernende Algorithmen scannen gewaltige Datenmengen auf Schlüsselwörter. Konten von sozialen Medien werden miteinander abgeglichen, um ein vollständiges Bild zu erhalten, und Benutzerinformationen werden vergoldet oder verscherbelt. In dieser Perspektive wird das spurlose Verschwinden einer Boeing 777 perverserweise zu einem Hoffnungsschimmer. Aber auch ohne Smartphone, auch ohne Apps von Greenpeace, Tinder und Youtube hat mich die Technologie fest im Griff. Ein Tag ohne Internet oder ohne Computer ist kaum denkbar. Ständig schaue ich, ob mich jemand angeschrieben hat oder was die Tageszeitungen zu berichten wissen. Letztes Jahr habe ich mich in die Blockhütte meiner Grossmutter in Norwegen zurückgezogen. Ein See, ein paar Ferienhäuser, zwei Bauernhöfe, kein fliessendes Wasser, kein Telefon,
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
62
kein Internet. Kein Internet? Ein schwaches Signal kam über den See, kaum genug, um etwas zu versenden, aber gerade ausreichend, um ab und zu E-Mails abzurufen. Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen. Einmal bin ich sogar über den See gerudert, um einen besseren Empfang zu haben. Gnadenlose Durchdringung
Das Problem der Digitalisierung ist die gnadenlose Durchdringung aller Aspekte der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Bildung sowie die Normalisierung, das Nicht-mehr-anders-Können. Hier folgt die Digitalisierung dem Kapitalismus. Es gibt allerdings auch Erfolgsgeschichten wie die Vernetzung von Aktivistinnen und Protestbewegungen. Die Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg. Medizinische Fortschritte. Die Aufrechterhaltung von fernen Freundschaften. Die Steuerung des Bahnverkehrs. Der Komfort. Doch dies ist alles nicht gratis. Es geht nicht ohne Materialverschleiss. Es geht nicht ohne Verlust der Privatsphäre. Es geht nicht ohne die Entwicklung von Abhängigkeiten. Der deutsche Philosoph Martin Heidegger hat sinngemäss geschrieben, dass das Rettende der Technologie ihre grösste Gefahr für die Menschheit darstelle. Das kann man auch in die andere Richtung lesen, wie es Friedrich Hölderlin tut: «Wo aber Gefahr ist, wächst/Das Rettende auch.» Die Technologie hat beide Seiten. Es besteht Hoffnung, aber Misstrauen, Aufklärung, Vorsicht und Widerstand sind angebracht, denn es ist keine unbelastete Option mehr, Digital Naive zu sein. So freue ich mich darauf, das vorliegende Greenpeace-Magazin in der Hand zu halten, die Druckfarbe zu riechen, das Papier abzutasten, es mit ins Bett zu nehmen, durchzulesen und anschliessend zu meinen Belegexemplaren zu legen. Ohne Bildschirm, ohne Festplatte – und auch noch in zweihundert Jahren dekodierbar, so es denn nicht dem Schimmel zum Opfer gefallen ist. Zur Person — Der Medienökologe und freiberufliche Texter Christian Hänggi unterrichtet ge legentlich Medien- und Kommunikationsfächer an der Ramkhamhaeng University in Bangkok sowie zeitgenössische amerikanische Literatur an der Universität Basel. Er ist Autor des Buchs Gastfreundschaft im Zeitalter der medialen Repräsentation. Zuvor hat er regelmässig auf blog.persoenlich.com gebloggt und ab 1997 zahllose Websites konzipiert, programmiert und betextet. Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
63
Auf unsere Textanfrage an Philip Meier, ehemaliger Clubkurator und Kodirektor des Cabaret Voltaire und gemäss Klout / Kuble unangefochtener Social-Milieu-König und Digital Nerd, schrieb er uns: Im Prinzip reicht ein Satz: «Was nicht online ist, existiert nicht.» Die App «Magazin Greenpeace Schweiz» ist ab sofort auf iOS und Android erhältlich. Jetzt kostenlos installieren und loslesen.
Kampagnen-News
Hunderttausende gegen Pestizidkonzerne Es waren bunte, fröhliche und friedliche Protestumzüge: Weit über 3000 Menschen – darunter viele Greenpeace-Freiwillige – gingen am 23. Mai in Basel, Bern und Morges am Marsch gegen Monsanto für eine ökologische Landwirtschaft ohne Pestizide, Gentechnik und Patente auf die Strasse. In Basel stand vor allem der ortsansässige Konzern Syngenta im Mittelpunkt der kreativen Proteste. Der US-Konzern Monsanto möchte den Schweizer Konzern übernehmen. Eine Fusion würde zu einer noch grösseren Marktmacht des grössten Pestizidherstellers der Welt führen. Der «March against Monsanto» fand weltweit in über 40 Ländern und 400 Städten statt und trieb Hunderttausende auf die Strasse. Sie forderten einen nachhaltigen Ausweg aus den Hungerkrisen, mehr Demokratie und Transparenz sowie eine globale Konzernverantwortung. Der Marsch gegen Monsanto hat seinen Ursprung in Kalifornien, wo der Agromulti im November 2012 mit einer 8 Millionen teuren Politkampagne die Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln verhinderte. Mehr Infos unter www.march-against-monsanto.com
Shell in der Arktis
Verantwortungslos: USA vergeben Bohrlizenz in der Arktis Shell will noch diesen Sommer vor Alaska nach Öl bohren. Der niederländisch-britische Ölkonzern schielt schon länger auf die Ölvorkommen in der Arktis. Erschreckenderweise hat die Regierung der USA den Plänen nun grünes Licht erteilt. Vor drei Jahren kam es bei Shells ErkundungsbohrunMagazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
© G r een peace / Jen s Lo ewe
© R eg r u Wä d ens wi l
Für eine nachhaltige Landwirtschaft
gen zu mehreren schweren Pannen und Unfällen vor der Küste Alaskas. Danach musste der Konzern seine Probebohrungen für zwei Jahre aussetzen. Die Pannenserie des Konzerns zeigt, wie gefährlich seine Arktispläne sind. Die jetzt erteilte Bewilligung ist deshalb nicht nachvollziehbar. Sollte Shell in der Tschuktschensee Öl finden, schätzt selbst die USRegierung die Wahrscheinlichkeit für einen oder mehrere schwere Unfälle im vorgesehenen Förderzeitraum von 51 Jahren auf satte 75 Prozent. Im April hatten Greenpeace-Arktisschützer aus den USA, aus Deutschland, Neuseeland, Australien, Schweden und Österreich Shells Pläne öffentlich angeprangert. Sie besetzten tagelang die 38 000 Tonnen schwere Bohrinsel «Polar Pioneer».
Energiestrategie Schweiz
Klima-Allianz sammelt über 100 000 Unterschriften Ende Mai hat die Klima-Allianz, der auch Greenpeace angehört, der Bundeskanzlei 107 765 Unterschriften für eine ambitioniertere und gerechtere nationale Klimapolitik übergeben. Die Unterzeichnenden wollen zu hundert Prozent erneuerbare Energien bis 2050 und einen klaren Plan für den Ausstieg aus den fossilen Energien. Im Herbst berät das Parlament im Rahmen der Energiestrategie 2050 die Förderung der erneuerbaren Energien. Diese darf nicht wegen kurzsichtiger wirtschaftlicher Argumente beschnitten werden. Denn wie die Analysen der Klimawissenschaftler weltweit zeigen, dürfen spätestens ab 2070 keine schädlichen Klimagase wie CO2 mehr in die Umwelt gelangen. Als wohlhabendes Land muss die Schweiz diesen Schritt schon einiges früher vollziehen und zusätzlich Entwicklungsländer beim Ausbau erneuerbarer Energien unterstützen.
64
Meer und Küste aufmerksam zu machen, demonstrierten Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten Das Internet ist noch nicht aus Österreich und Kroatien Mitte Mai vor der erneuerbar Aktionärsversammlung in Wien. Sie empfingen die Welche Technologiekonzerne nutzen erneuerbare Aktionäre ölverschmiert in Badekleidung, mit eiEnergien für ihre Rechenzentren? Dieser Frage nem schwarzen Teppich und Protestplakaten. geht der «Click Clean Report» von Greenpeace USA nach. Von insgesamt 17 untersuchten Unternehmen erhielt Apple mit 100 Prozent die Bestnote. In den Jahren zuvor war Apple wegen seiner schmutzigen iCloud noch scharf kritisiert worden, jetzt hat der IT-Konzern reagiert: Die Infrastruktur in den USA wird mittlerweile zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben, global sind es 87 Prozent. In China will Apple in naher Zukunft ein riesiges Solarkraftwerk bauen. Weitaus schlechter schliessen andere Konzerne ab. Auf Rang zwei folgt Yahoo mit einer Wertung von 73 Prozent – das Unternehmen nutzt auch Erdgas, Atomkraft und reichlich Kohle. Auf Platz drei und vier landeten FaceEnergiewende-Festival 2015 book und Google (49 bzw. 46 Prozent). Microsoft kommt auf 39 Prozent, Rackspace und IBM landeFür 100 Prozent erneuerbare ten mit 25 Prozent auf Rang 6, gefolgt von SalesEnergie force und Amazon mit jeweils mickrigen 23 Prozent. Das Energiewende-Festival 2015 findet vom 29.8 bis zum 8.9. in Rubigen bei Bern statt. Das von verschiedenen Organisationen getragene Festival will in erster Linie das Engagement von Menschen fördern, die sich für eine umweltverträgliche und gerechte Gesellschaft einsetzen, indem es Raum für gegenseitige Weiterbildung, Befähigung und Vernetzung bietet. Weitere Informationen unter www.energiewendefestival.ch
© G r een peac e / Mi t j a Ko bal
Schmutzige Clouds
Kein Öl aus der Adria
Ölteppich für Aktionäre Der österreichische Ölkonzern OMV will in insgesamt sieben Gebieten an der kroatischen Adria Öl und Gas fördern. Einige Gebiete liegen direkt vor der historischen Stadt Dubrovnik oder in unmittelbarer Nähe von Nationalparks. Die Bohrplattformen sollen lediglich zehn Kilometer vor der Küste und nur sechs Kilometer von Inseln entfernt zu stehen kommen. Mit der geplanten Ölförderung bedroht OMV den Tourismus, den wichtigsten Wirtschaftszweig Kroatiens, und ein sensibles Ökosystem. Um auf die drohende Verschmutzung von Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
65
© Ene rgi e wend e f e st ival
© G eo rge Nik it in / G r een peace
Konzernverantwortungsinitiative
Strahlengefahr durch marode Schutzhülle und Waldbrände
Schweizer Multis in die Pflicht nehmen
Am 26. April brach in der Nähe der AKW-Ruine Tschernobyl der schwerste Waldbrand seit 1992 aus – genau am Jahrestag der Atomkatastrophe von 1986. In der 30-Kilometer-Sperrzone um den zerstörten Reaktor waren rund 300 Helfer im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Doch brennender Torf ist sehr schwer zu löschen. Mit dem Rauch könnten erneut radioaktiv verseuchte Russpartikel in die Atemluft gelangt sein, sich im Boden, auf Feldern und Pflanzen abgelagert haben und so auch in die Nahrung gelangt sein – je nach Wetterlage auch grenzüberschreitend. Aus früheren Waldbränden bei Tschernobyl wurde zum Beispiel in der Türkei Radioaktivität nachgewiesen. Also ist nicht nur der zerstörte Reaktor selber durch solche Feuer zusätzlich gefährdet, auch Boden und Vegetation um das AKW sind seit dem Super-GAU schwer kontaminiert. Ausser radioaktivem Cäsium-137 und Strontium-90 ist dort auch Plutonium-239 zu finden. Wald- und Torfbrände sind in der Gegend von Tschernobyl keine Seltenheit. Inzwischen droht der Sarkophag, der den havarierten Reaktor schützen soll, zusammenzubrechen; eine neue Schutzhülle ist im Bau und kann frühestens 2017 fertiggestellt werden – zehn Jahre später als geplant. Die Gefahr, dass der marode Sarkophag vorher einstürzt, ist gross – das zeigt eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Studie. Die Hülle wird voraussichtlich über 2 Milliarden Euro kosten, wovon 615 Millionen noch nicht finanziert sind. Auch für den Rückbau des Reaktors fehlen bislang Konzepte und Gelder.
Immer wieder sind Schweizer Konzerne im Ausland – vor allem in der Dritten Welt – in Skandale um Raubbau an der Natur und Menschenrechtsverletzungen verwickelt. Juristisch sind sie dafür kaum zu belangen. Bundesrat und Parlament waren bisher nicht bereit, rechtlich verbindliche Verhaltensnormen für Unternehmen mit Sitz in der Schweiz zu formulieren. Das will eine Koalition von 66 Nichtregierungsorganisationen, der auch Greenpeace angehört, nun ändern: Mit ihrer Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Konzerne – zum Schutz von Mensch und Umwelt» (Konzernverantwortungsinitiative) wollen sie in der Schweiz eine Sorgfaltsprüfungspflicht für alle Schweizer Unternehmen gesetzlich verankern. Diese umfasst eine Risikoabschätzung vor Ort, Massnahmen zur Vermeidung und Beendigung allfälliger Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden sowie eine umfassende Berichterstattung. Die Sorgfaltsprüfungspflicht, die sich auf alle Geschäftsbeziehungen einer Firma erstrecken soll, orientiert sich an den Leitprinzipien der UNO. Die Initiative möchte zudem gesetzlich verankern, dass Schweizer Unternehmen, welche die Sorgfaltspflichten nicht beachten, für den Schaden haften, den die von ihnen kontrollierten Unternehmen aufgrund der Verletzung von Menschenrechten oder internationalen Standards zum Schutz der Umwelt verursacht haben. Zwei Beispiele zeigen die Notwendigkeit der Initiative besonders deutlich: An einem Augustmorgen im Jahr 2009 fühlten sich Zehntausende von Menschen in Abidjan (Côte d’Ivoire) plötzlich krank. Sie litten an Übelkeit, Brechreiz, Kopfschmerzen, Hautreizungen und Atemproblemen. Was sie nicht wussten: In der Nacht hatte der Frachter Probo Koala im Auftrag des damaligen Schweizer Konzerns Trafigura illegal 500 Tonnen Giftmüll an mindestens 18 verschiedenen Stellen deponiert. Die Firma musste in der Côte d’Ivoire nie dafür geradestehen. Als im Mai 2011 Sicherheitskräfte in Yalisika (Demokratische Republik Kongo) schwere Menschenrechtsverletzungen an der Zivilbevölkerung begingen, war auch ein Schweizer Konzern involviert: Die damalige Danzer-Tochter Siforco hatte ihr Versprechen nicht gehalten, die Menschen für die Abholzung des Urwalds mit dem Bau einer Schule
© J an Gra rup / No or / Gree npeace
Kampagnen-News
Tschernobyl strahlt weiter
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
66
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
© Nic ol a s F oj tu
und eines medizinischen Zentrums zu entschädigen. Dies löste einen Konflikt zwischen den Dorfbewohnern und der Firma aus. Die in der Folge eintreffenden Polizei- und Militärkräfte misshandelten Bewohner und vergewaltigten Bewohnerinnen des Dorfes, verursachten Sachschäden und nahmen willkürlich 16 Personen fest. Der Konzern übernahm erst Verantwortung, nachdem die Vorkommnisse international geächtet worden waren und er in der Folge seine FSC-Qualitätszertifizierung vorübergehend verloren hatte. Insbesondere in Entwicklungsländern ist der Staat oft nicht in der Lage, den Schutz von Mensch und Umwelt gegenüber den Aktivitäten international tätiger Konzerne zu garantieren. Zahlreiche multinationale Unternehmen sind in der Schweiz beheimatet. Pro Kopf der Bevölkerung weist unser Land weltweit die höchste Dichte an international tätigen Firmen auf und ist die Nummer zwei, was Direktinvestitionen im Ausland betrifft. Siehe Unterschriftenbogen in der Mitte des Hefts
Erfolg in Indonesien
Papierkonzern will keinen Regenwald mehr roden Nach einer jahrelangen Kampagne von Greenpeace und anderen Organisationen der Zivilgesellschaft hat der weltweit zweitgrösste Papier- und Zellstoffkonzern APRIL in Indonesien verkündet, keine Regenwälder mehr zu roden. Die Abholzung für Zellstoff, Papier und Palmöl ist eine der Hauptursachen für die hohen Treibhausgasemissionen in Indonesien sowie für die Zerstörung der Heimat indigener Völker und seltener Tierarten. APRIL hat anfangs Juni einen detaillierten Plan vorgelegt, wie sie ihre Versprechen in die Tat umzusetzen wollen. Inzwischen haben sich bereits einige der grössten Palmölkonzerne zu einem Stopp der Waldzerstörung verpflichtet. Trotzdem schwinden die Regenwälder des Inselstaats weiter. Greenpeace fordert deshalb auch von der Regierung umgehend Massnahmen, um Wälder und Menschen besser zu schützen. Dazu gehören rechtliche Reformen, eine bessere Implementierung der Gesetze und die Bekämpfung der Korruption. Gleichzeitig müssen sich die Investoren aus dem Abholzungsgeschäft zurückziehen: Auch die Schweizer Bank Credit Suisse vergab APRIL Kredite in Millionenhöhe bevor sich APRIL zu einem Entwaldungs-Stopp verpflichtete.
67
rungsgruppen 30 Klagen eingegangen. Ein Kritikpunkt ist unter anderem die ausgebliebene Konsultation der Betroffenen. Gegen den Kanal protestieren ausserdem zahlreiche Bauern, die durch das Projekt ihre Felder verlieren. Sie werden von Umweltschützern, Menschenrechtlerinnen und Oppositionspolitikern unterstützt. Die neue Wasserstrasse in Nicaragua soll dem Panamakanal Konkurrenz machen, der seit über hundert Jahren in Betrieb ist und gerade für mehr und grössere Schiffe erweitert wird. HKND, die chinesische Betreibergesellschaft des Nicaragua-Kanals, will die 278 Kilometer lange Verbindung zwischen dem Pazifischen Ozean und der Karibik bis 2019 fertigstellen.
Grösstes SüsswasserReservoir bedroht
Fische ziehen in kühlere Gegenden um
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
68
© Paul Hilt o n / G r een peace
In Kürze
Filme für die Erde
Pestizide im Wasser
© Fr ed D o t t / G r een peace
wurde. Dies berichten amerikanische und deutsche Forscher in der aktuellen Ausgabe von «Science». Die Wissenschaftler haben untersucht, wie Meeresbewohner in der Nähe des Äquators auf steigende Wassertemperaturen reagieren. Wird das Meer wärmer, sinkt sein Sauerstoffgehalt. Gleichzeitig brauchen Fische in einer wärmeren Umgebung mehr Sauerstoff. Sie weichen deshalb in tiefere oder kühlere Regionen aus. Die WisAm 18. September findet bereits die senschaft geht davon aus, dass fünfte Ausgabe des Filmfestivals zahlreiche Meeresbewohner – ins«Filme für die Erde» statt. In insbesondere im sauerstoffarmen gesamt 15 Deutschschweizer Städ- Pazifik – künftig in die sauerstofften werden sechs ausgewählte reichen Polarmeere abwandern Filme zum Thema Nachhaltigkeit und dort schwächere Arten versynchron gezeigt. Hauptort des drängen werden. Festivals ist Winterthur. Zwei Filme feiern dabei Premiere: «10 Milliarden» von Valentin Thurn geht der Frage nach, wie sich die Weltbevölkerung im Jahr 2050 ernähren könnte. Der Regisseur spricht mit Vertretern der Industrie und mit Landwirten, er trifft Biobauern und Nahrungsmittelspekulanten und besucht Laborgärten und Fleischfabriken. «The True Proteste gegen Cost» geht auf Tuchfühlung mit den Nicaragua-Kanal der Bekleidungsindustrie: Seit Jahrzehnten sinken die Konsumentenpreise für Kleidung, während die Produktionskosten und der Preis, den die Umwelt bezahlt, Anfang Juni haben 15 000 Mendramatisch steigen. Mehr Informationen zu Festivalschen gegen den Bau des Nicaraorten, Spielzeiten und Reservatiogua-Schiffskanals protestiert. nen auf www.filmefürdieerde.org. Mit dem Bau der Wasserstrasse wurde Ende 2014 begonnen. Für Mensch und Umwelt ist das ProKlimawandel verändert Ozeane jekt katastrophal: Es drohen bis zu 30 000 Zwangsumsiedlungen, das Abholzen von Regenwäldern und die Zerstörung des Nicaraguasees, des grössten Süsswasserreservoirs in Zentralamerika. Mehrere Korallen und Fische können sich nahegelegene Schutzgebiete sind schlechter an den Klimawandel ebenfalls bedroht. Inzwischen anpassen, als bisher angenommen sind allein von indigenen BevölkeFilmfestival
Weltweit zu hohe Konzentration Deutsche Forscher haben weltweit 2500 Gewässer in der Nähe von landwirtschaftlich genutzten Flächen untersucht und dabei fast überall zu hohe Giftkonzentrationen festgestellt. Die Situation ist in Ländern mit entwickelten Umweltstandards kaum besser als in Staaten mit niedrigeren Standards. In über 40 Prozent der Fälle, in denen Insektizide im Wasser nachgewiesen wurden, lag die Konzentration höher als erlaubt. Bei Gewässern ohne Richtwerte
© G o r d o n W elt er s / G r een peace
Transatlantisches Freihandelsabkommen
Kritik trägt erste Früchte USA und EU verhandeln derzeit hinter verschlossenen Türen über das neue Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership). Eines der umstrittenen Ziele: Europäische Lebensmittelstandards sollen den Profiten US-amerikanischer Konzerne künftig nicht mehr im Weg stehen. So könnte zum Beispiel das Importverbot für mit Chlor desinfiziertes Hühnerfleisch fallen. Auch die in Europa stockenden Zulassungsverfahren und die strengere Kennzeichnungspflicht für genmanipulierte Lebensmittel sind Konzernen wie Monsanto ein Dorn im Auge. Die Kritik am undemokratischen und weitreiMagazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
chenden Abkommen ist breit: Bis jetzt wurden bereits über 2 Mil lionen Unterschriften gegen TTIP gesammelt und Zehntausende gingen in ganz Europa auf die Strasse. Nun zeigen die Proteste erstmals Wirkung: Das europäische Parlament hat zuerst die Verabschiedung einer wichtigen Resolution bis auf Weiteres vertagt, weil über zweihundert Änderungs anträge eingereicht wurden. Die Kritik richtet sich gegen die geplanten Schiedsgerichte: Konzerne könnten damit Staaten auf Schadenersatz in Milliardenhöhe verklagen, wenn ihr zukünftiger Profit von politischen Entscheidungen negativ beeinflusst wird. So könnten Konzerne im Extremfall bestimmen, ob ein Staat aus der Kernkraft aussteigen darf, oder es ihm verunmöglichen, Gentechnikprodukte zu verbieten. Die Kritiker fordern von der Europäischen Union und ihren Mitgliedsstaaten, die Verhandlungen gänzlich zu stoppen. Die Schweiz verhandelt nicht direkt mit, das SECO klärt aber einen Beitritt zu dem Abkommen. Am 08. Juli 2015 haben sich die Abgeordneten des europäischen Parlaments mit 436 zu 241 Stimmen grundsätzlich für das Freihandelsabkommen ausgesprochen.
Great Barrier Reef in Gefahr
Dem Tauchparadies geht es schlecht Ein neuer Bericht der QueenslandBehörde widerspricht dem der australischen Regierung: Die Wasserqualität im Unesco-Weltnaturerbe Great Barrier Reef ist nicht wie von der Regierung behauptet gestiegen. Das ist brisant, weil Australien die Förderung von Kohle in Küstennähe plant – gegen
69
den breiten Widerstand der lokalen Bevölkerung, der Tourismusindustrie und von Umweltschützern. 2013 erteilte die australische Regierung den beiden indischen Konzernen GVK und Adani Group grünes Licht für die Erweiterung des Kohlehafens Abbot Point in der Nähe des Riffs – das damit zum grössten Kohlehafen der Welt würde. Adani braucht den Hafen zur Erschliessung einer neuen Kohle-Megamine, der Carmichael coal mine. Die Kohle-Expansionspläne gefährden das Riff kurzfristig durch die Ausbaggerung des Meeresbodens und mittelfristig durch die Verschmutzungsgefahr und die Anheizung des Klimawandels. Kohle verursacht die höchsten CO2-Emissionen aller fossilen Energieträger. Im Schutzgebiet sollen zudem mehrere Millionen Tonnen Meeresboden ausgebaggert werden, um den Zugang zu den Häfen zu erleichtern. Das Great Barrier Reef erstreckt sich über eine Länge von 2300 Kilometern und ist bis zu 300 Kilometer von der Küste entfernt. Seine Gesamtfläche ist mit derjenigen Deutschlands vergleichbar und sein Alter beträgt über 600 000 Jahre. Es ist von blossem Auge aus dem Weltall zu sehen und gilt als achtes Weltwunder. Update: Teilerfolg vor Bundesgericht siehe www.greenpeace.ch/reef
© Greenp eac e / Mi ch ael A men d o li a
waren über 80 Prozent der Messwerte inakzeptabel hoch. In mehr als 80 Prozent der rund 4000 Proben entdeckten die Forscher Giftcocktails, die bis zu 31 verschiedene Pestizide gleichzeitig enthielten. Die Forscher sprechen von schockierenden Ergebnissen. Spritzmittel kommen rund um den Globus zum Einsatz. Der weltweite PflanzenschutzUmsatz wird auf 50 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Forscher raten, zur Schädlingsbekämpfung künftig vermehrt auf biologische Methoden zu setzen.
DVD-Tipp
In Kürze
Everyday Rebellion «Everyday Rebellion» ist eine Hommage an die Kraft und die Kreativität des friedlichen Widerstandes. Der mitreissende Dokumentarfilm der Riahi Brothers ist ein preisgekröntes CrossmediaProjekt, das Aktivistinnen und Aktivisten über die Webplattform everydayrebellion.net weltweit vernetzt. Mit Occupy, Femen, The Yes Men, Indignados 15M, Reverend Billy, Srdja Popovic, Mana Neyestani, Aliaa Elmahdy, Icy & Sot u.v.m. Zu bestellen ist die DVD mit Bonusmaterial unter mirafilm.ch/shop.
Buchtipp so ist. Vielmehr geht es in dieser Publikation um die vielseitigen und komplexen Herausforderungen der Schweizer Energiewende – mit facettenreichen Auffassungen und Analysen der Autorinnen. Die Energiewende sei allerdings keine Glaubensfrage, sondern eine Willensfrage, schreibt Graziella Regazzoni, Projektleiterin bei GreenPlädoyer für eine peace Schweiz, in ihrem Beitrag. Energiewende mit Zukunft Sind wir bereit, Altgedientes Autor: Anton Gunzinger aufzugeben und im besten PionierDer ETH-Professor und Unter geist etwas Neues zu wagen? ETV Energieverlag GmbH nehmer Anton Gunzinger beschäftigt Bestellung an: sich seit Jahren mit der Energie silvia.holz@etvessen.de wende. Er entwirft das Bild einer ISBN: 978-3-942370-41-7 Schweiz, wie sie für kommende EUR 29,– Generationen aussehen könnte.
Kraftwerk Schweiz
Die Bevölkerung der Schweiz hat ein gravierendes Problem. Pro Kopf verbraucht sie jeden Tag mehr als 4 Liter Erdöl, obwohl sie nur «Anrecht» auf 1,7 Liter hätte. Alle Rohstoffe eingerechnet, ist der ökologische Fussabdruck der Schweiz heute rund drei Erden Buchtipp gross. Wenn die ganze Menschheit so leben würde wie wir, würde sie also die Ressourcen von drei Erden benötigen. Wir haben aber nur eine – und das Erdöl wird Zwei Jahre hat der Däne Morten in absehbarer Zeit zu Ende gehen. Joergensen für diesen aufrüttelnGunzinger geht der Frage den Bericht über die Eisbärennach, wie die Schweiz ihren und Trophäenjagd, die Verschleie- Ressourcenverbrauch ohne Ein rung der Bestandszahlen und das bussen ihrer wirtschaftlichen Power-Frauen gestalten Nichtstun der Politiker investiert. Leistungsfähigkeit und unter Beidie Energiezukunft Entstanden ist ein gut recherchier- behaltung des Wohlstands drasMit einem Vorwort der tes Buch mit zahlreichen historitisch verringern kann. In seinem Herausgeberin Cornelia Kawann schen Details und juristischen Plädoyer belegt er, dass wir uns Erklärungen für Arktis-Liebhaber trotz Verzicht auf Kernkraftwerke Ist die Energiepolitik immer noch und politisch Interessierte. zu hundert Prozent mit Strom aus Downloaden, Kampagne unterstüt- erneuerbaren Energien (Wasser, eine Männerdomäne? Um diese zen oder Printversion bestellen un- Sonne, Wind, KehrichtverbrenFrage geht es im Sammelbuch ter: www.indiegogo.com/projects/ «Energie im Wandel: Frauen genung, Biomasse) versorgen könpolar-bears-on-the-edge. stalten die Energiezukunft» nur nen. Er plädiert für ein intelligent am Rande. Schon nur die Tatsache, gesteuertes «Kraftwerk Schweiz», dass rund 30 Power-Frauen das das unabhängig vom Ausland Buch verfasst haben, zeigt deutund dennoch ohne Abschottung lich, dass es zum Glück nicht mehr von Europa funktioniert. Buchtipp
Polar Bears on the Edge
Energie im Wandel
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
70
Eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende sieht der Autor in der Einführung einer Vollkostenrechnung für Gemeingüter wie Erdöl, Luft oder öffentlicher Raum. In dieser «Allmendenwirtschaft» bezahlt jeder Einzelne, was er an Rohstoffen, Strassen und andern Allgemein gütern tatsächlich beansprucht und verbraucht. Der Liter Benzin würde auf dieser Basis rund fünfmal mehr kosten als heute, doch weil der Preis über einen längeren Zeitraum sukzessive angehoben wird, hat jeder Automobilist die Möglichkeit, rechtzeitig auf ein energieeffizienteres Fahrzeug umzusteigen. So revolutionär die Ideen des ETH-Ingenieurs für den Umbau des Energieszenarios wirken, so konsequent sind sie mit Fakten, Daten, Illustrationen und Diagrammen belegt. Berücksichtigt wurden nur Technologien, die zurzeit verfügbar sind. Gunzinger bestätigt mit diesem Werk seinen Ruf als Vordenker. Sein Bericht ist für Laien verständlich und für Fachleute und Entscheidungsträger Pflichtlektüre. Mit anekdotischen Aperçus an gereichert, bietet das Buch sowohl Erkenntnisgewinn als auch Infotainment. Zytglogge Verlag Erstausgabe April 2015, 2. Auflage Mai 2015 Gebunden, A5, 320 Seiten CHF 36.00 ISBN 978-3-7296-0888-7 www.zytglogge.ch
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
Buchtipp
Buchtipp
Money Logging: On the Trail of the Asian Timber Mafia
Breakdown – Welt am Abgrund
Das erfolgreiche Buch «Raubzug auf dem Regenwald» von Lukas Straumann, dem Geschäftsleiter des Bruno Manser Fonds, ist jetzt auch auf Englisch erhältlich. 170 Jahre nach seiner Gründung als Privatkönigreich gehört Sarawak heute zu Malaysia und wird vom Potentaten Abdel Taib Mahmud mit eiserner Faust regiert. 90 Prozent des Urwalds sind unter seiner Herrschaft verschwunden, dafür hat die Herrscherfamilie ein Milliardenvermögen angehäuft und rund um den Globus verteilt. Die Urbevölkerung des Landes hat dabei das Nachsehen. Am Beispiel von Betroffenen wie den Penan, Südostasiens letzten nomadischen Sammlern und Jägern, erzählt der promovierte Historiker Lukas Straumann die fesselnde Geschichte des Regenwaldes von Borneo – von seiner Entdeckung im 19. Jahrhundert bis zu seiner Zerstörung in der Gegenwart. 380 Seiten, davon ca. 70 Bilder und Karten Bergli Books Fr. 29.80 Bestellungen beim Bruno Manser Fonds unter www.bmf.ch/de/shop
71
Wenn die Welt am Abgrund steht – wie weit gehst du, um sie zu retten? Der Thriller von Till Berger spielt im Klimaschützer-Milieu und überzeugt durch gut recherchierte Fakten. Mit einer Cyberattacke auf das internationale Finanzsystem wollen Aktivisten die Weltgemeinschaft zwingen, die Klimaerwärmung umgehend zu stoppen. Die von Europol hinzugezogene Klimaexpertin Laura Dupont verdächtigt ihren Ex-Freund Dean Lund, an der radikalen Aktion beteiligt zu sein. Doch der engagierte Umweltschützer und Computerfachmann ist spurlos verschwunden. Als Laura ihn endlich aufspürt, glaubt sie auch den eigentlichen Drahtziehern des Anschlags auf der Spur zu sein – bis sie ins Fadenkreuz eines Killers gerät und erkennen muss, dass noch weit radikalere Kräfte im Spiel sind. Die sind fest entschlossen, die Welt ins Chaos zu stürzen. www.randomhouse.de Taschenbuch, 448 Seiten ISBN 978-3-442-48167-5 Goldmann Verlag Erschienen: Januar 2015 Fr. 13.90
© G REENPEACE Med ia G m b H
Zu gewinnen: 3 Bienen-Bücher
«Die Biene – Eine Liebeserklärung» entführt in die Welt der Bienen, berichtet von ihrem Einfluss auf unsere Kultur, ihren erstaunlichen Fähigkeiten, ihrer Staatsform, ihren Verwandten, Produkten, Bedrohungen und von Menschen, die mit Bienen leben. Senden Sie das Lösungswort bis am 30.09.2015 per E-Mail an redaktion@greenpeace.ch oder per Post an Greenpeace Schweiz, Redaktion Magazin, Stichwort Ökorätsel, Postfach 9320, 8036 Zürich. Das Datum des Poststempels resp. des E-Mails ist massgebend. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Europäer Schmerz, SalatLeid pflanze, Rauke
Welches Land droht Greenpeace mit Repressionen? falsche Vorgehensweise
Gesamtheit der Vororte einer Stadt (Kurzwort)
dänische Münze
Grossstadt in Myanmar
Anfänger
Lehrfach (ugs.)
10
Rätsel
Nische im Lokal (frz.)
internat. Tennisverband (Abk.)
zugemess. Menge
Weltraumorganisation
schweiz. Schriftsteller† (Jakob Chr.) frz. Schriftsteller† (André)
Abkürzung für Greenpeace Southeast Asia zu keiner Zeit
20
Weberkamm
17
osteurop. Zeit (Abk.) Motorenerfinder † Montag (Abk.) Mitgliedertreffen Pardelkatze
Popmusik aus Jamaika unmodern
Welches CH-AKW wird als erstes stillgelegt?
Fassseitenbrett
18
alt (engl.) Hochschulart (Abk.)
ich (latein.)
schmales, hohes Bierglas mit Fuss Gefrorenes
griechisch: gross
Zahnfüllung (engl.)
11
Region um eine Stadt russischer Dichter†
Mittelmeergewächs
14
Abkürzung für: Transatlantisches Freihandelsabkommen Art v. Tomografie (Abk.) Tierhaut mit Fell
russ. Strom
chem. Z. für Platin Ritter der Artussage
US-Staat Arkansas (Abk.)
1
Schwermetall Einerzimmer (Abk.)
5
3 blutsaugende Milbe, Holzbock
15 3
4
5
6
Magazin Greenpeace Nr. 3 — 2015
8 19
Haupttranspastadt von rentes Norwegen Fotobild
16
nächste Klimakonferenz in ...?
lat. Vorsilbe für: halb
Frucht
Auge (engl.) Rechtsspr.: mit Bewährung
Abk. bei der Eisenbahn kanad. Sänger (Paul)
Forschungsanstalt, Kzw.
6
Getränk
12
2
2 Keimzelle
Welcher Papiergigant verzichtet neu auf Regenwaldzerstörung?
Behälter für Schulschreibzeug
1
Zufluss der Garonne König von Libyen†
7
künstliche Weltsprache
Faser aus Agavenblättern
13
Naturwissenschaft
meist gewölbte Vorhalle eines Hauses
unseres Erachtens (Abk.)
Raubtier, Sohlengänger
Brustkorbknochen
4
Fahrt zum Zielort
7
8
9
10
11
72
12
13
9 14
15
16
17
—
18
19
20
© Green peac e / Keri C ol es
AZB 8036 Zürich
Stimmt Ihre Adresse noch? Planen Sie einen Umzug? Wir nehmen Änderungen gerne per E-Mail an schweiz@greenpeace.org oder telefonisch unter 044 447 41 71 entgegen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Global und lokal – wir haben auch in diesem Jahr Zeichen gesetzt. www.greenpeace.ch/jahresbericht